Der Streit um die Windkraft | WDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 вер 2020
  • Kaum ein Thema ist in Nordrhein-Westfalen so umstritten wie der Ausbau der Windenergie. Wo Windräder errichtet werden, fürchten Anwohner oftmals um ihre Gesundheit oder beklagen Nachteile für die Umwelt. Sie fühlen sich verraten und betrogen, argwöhnen, dass Politiker mit Investoren und Landbesitzern gemeinsame Sache machen. Die Folge: Genehmigungsverfahren für neue Windräder verschleppen sich jahrelang und neue Bauflächen zu finden wird immer schwieriger. Die Energiewende gerät in Gefahr. Und der Streit um die Windkraft erhitzt im Vorfeld der NRW-Kommunalwahlen im September die Gemüter von Bürgern und Politikern.
    Nur 27 neue Windräder wurden in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2020 errichtet, weniger als in früheren Jahren. Wenn dieser Trend anhält, könnte der Traum von einer Energieversorgung ohne Kohle und Atom bald ausgeträumt sein. Doch was ist dran an den Vorwürfen der Windkraftgegner, die die Gesundheit der Anwohner durch Infraschall und Schattenwurf bedroht sehen? Und wie stichhaltig sind die Klagen von Naturschützern, die Windkraftanlagen als „Vogelschredder“ bezeichnen und von mutwilligen Zerstörungen der Nester seltener Vogelarten an geplanten neuen Windradstandorten berichten?
    Entlang der Brennpunkte des Konflikts geht die Story auf Spurensuche: Das Paderborner Land ist unbemerkt vom Rest des Landes zu einem Zentrum der nordrhein-westfälischen Windindustrie geworden. Über 550 Windräder drehen sich hier bereits, viele weitere sollen dazu kommen. Die Stimmung im Landkreis ist gespalten. In der Gemeinde Borchen fühlt man sich ausgeliefert, Anwohner und Bürgermeister versuchen sich gegen die große Zahl der Windräder zu wehren. Ganz anders die zehn Kilometer entfernte Nachbar-Gemeinde Lichtenau. Dort sind die Proteste abgeflaut, seitdem die Bürger mitbestimmen dürfen und an der Windenergie sogar mitverdienen. Weil es zunehmend schwieriger geworden ist neue Standorte auf Acker- und Wiesenflächen zu finden, werden neue Windräder zunehmend auch in Wäldern errichtet. Zum Beispiel in der Gemeinde Dahlem in der Eifel. Sie profitiert von den Pachteinnahmen des Betreibers - trotzdem regt sich auch dort Protest gegen die Windräder mitten im Wald.
    Die Story geht den Sorgen der Anwohner von Windparks und den Antworten der Befürworter auf den Grund. Welche Behauptungen stimmen? Welche Ursache haben die Befürchtungen? Aber vor allem: Gibt es mögliche Lösungen, die die Sorgen der Bürger und den Naturschutz ebenso ernst nehmen wie die Notwendigkeit einer klimafreundlichen Energieversorgung?
    #Windkraft #Windräder #WDRDoku
    ______
    Ein Film für Die Story von Herbert Ostwald
    Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Weitere Dokus zum Thema: • Natur & Umwelt

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @SkatesonEcstasy
    @SkatesonEcstasy 3 роки тому +484

    Was sollen all die Menschen sagen, die Jahrzehnte umgesiedelt worden sind für Kohle-Abbau.

    • @kathrinschulze3549
      @kathrinschulze3549 3 роки тому +20

      Die haben reichlich Entschädigungen erhalten, die Dörfer sind größtenteils ein Problem mit Überalterung, in den modernen neuen Dörfern gibt es Kita, Grundschule, Sportanlagen und Gemeindezentrum. Schauen Sie sich doch vor Ort um und unterhalten Sie sich mit den Menschen im ehemaligen Revier.

    • @d4rktranquility
      @d4rktranquility 3 роки тому +22

      Die leben Heute an schönen Baggerseen. Und wenn ich die sage, meine ich mich selbst mit.

    • @GENERALSG01
      @GENERALSG01 3 роки тому +10

      @@kathrinschulze3549 Entschädigung muss man sich Erklagen und meistens bekommt man grad mal soviel wie das Grundstück im allgemeinen Wert wäre und nicht wieviel es wirklich Wert ist + ein paar kleine Bonis

    • @emjayBMG1
      @emjayBMG1 3 роки тому +1

      @@GENERALSG01 *Boni (sorry, ich kann nicht anders :) )

    • @Ismalith
      @Ismalith 3 роки тому +6

      @Kirk Römer
      Ja furchtbar die Massenumsiedlung wegen Windkraft.
      Letztens erst wieder einen Flüchtlingstreck gesehen das waren bestimmt 200 millionen Menschen. Alles nur für die veridiolisierete Windkraft. Im Gegensatz zu rein vernünftigen Atom und Kohlekraft.

  • @Sayjuna
    @Sayjuna 3 роки тому +281

    ich tausche gerne unseren steinbruch der mindestens einmal die woche sprengt, gegen nen windpark 😁👍

    • @endlichgut
      @endlichgut 3 роки тому +7

      Kirk Römer // Echt? Wo genau?

    • @mkoldiefan
      @mkoldiefan 3 роки тому +1

      Das glaube ich nicht, wir können gerne mal tauschen...

    • @Ismalith
      @Ismalith 3 роки тому +1

      @Kirk Römer
      Dir ist schon klar, dass Wind, Solar und Wasser die Energiearten sind die NICHT Ressourcen zerstören anders als Kohle und Öl die täglich zu billionen Tonnen vernichtet werden.

    • @Ismalith
      @Ismalith 3 роки тому +5

      @Kirk Römer
      Und opfert unsere Erstgebohrenen, vergiftet unsere Brunnen und beschwört den Leibhaftigen.
      Jetzt komm mal runter mit deinem Wahn. Was soll Windkraft denn zerstören und wen Töten?
      Kohle und Atom haben buchstäblich Millionen getötet über die Jahre, und jeden Tag kommen ein paar Tausend Menschen dazu. Wenn wir die Tiere dazu zählen dann gehen uns die Zahlen aus. Was soll dagegen Windkraft anrichten?
      Selbst die 0,5 % Vögel die von WKs getötet werden sollen findet bis jetzt keiner.
      Genau so macht es nicht Krank außer man steigert sich so in die eigene anti Wind Hysterie dass man sich selber Krank macht.
      Und Arbeitsplätze? Weil unsere Regierung mit Gewalt Kohle und Atom am Laufen hält, haben wir in der Wind und Solarindustrie mehr Arbeitsplätze verloren als die gesamte Kohle und Atomindustrie zusammen überhaupt hat.
      Und anders als die Atom und Kohlearbeiter sterben die Windkraftarbeiter auch nicht an Krebs und Kohlelunge vorzeitig weg.

    • @Ismalith
      @Ismalith 3 роки тому

      @Kirk Römer
      Du jammerst nicht ernsthaft rum, dass man dir Hass und Hetzte vorwirft nach dem was du grad bei mir geantwortet hast?
      Bursche, reflektier mal ein wenig. du bist vor lauter Hass nicht mal mehr in der Lage mal was nach zu schauen, lebst in deiner Schwarz Weißen Traumwelt und sonderst dabei 0815 AFD Propaganda ab.
      Wenn du das nicht hören willst, musst du dich ändern, wir fangen nicht an zu lügen, nur damit du dich besser fühlst.

  • @Emre-24
    @Emre-24 3 роки тому +411

    "Landschaft sei zerstört". Haha. Die Ackerflächen für die industrielle Landwirtschaft sind auch selbst entstanden. Ja ne ist klar. Das war vorher alles Wald mit Lebensräumen für Tiere.

    • @holodan-6814
      @holodan-6814 3 роки тому +38

      Viele Leute sind gefangen in ihrem romantisierten Bild unserer Kulturlandschaften. "Raus in die Natur" heißt für die meisten ja entweder künstlich angelegte und bewirtschaftete Forste oder riesige Felder in Monokultur (bspw. Raps). Mit Natur hat das sehr wenig zu tun.

    • @willischmitz5411
      @willischmitz5411 3 роки тому +12

      Emre ja genau. Alles wieder in Wald oder Biologisch bewirtschaftete Ackerflächen umwandeln fürs gute Gewissen und währenddessen Nahrungsmittel importieren die mit weitaus höherem Flächenverbrauch und kaum Umweltstandards auf ehemals Regenwaldflächen produziert wurden. Ich würde mir wünschen das mehr nachgedacht und sich Informiert wird bevor man populär e Floskeln raushaut.

    • @kaltentrivial8379
      @kaltentrivial8379 3 роки тому +10

      @@willischmitz5411 Aber Steinkohle aus Australien Indien und dem sonstigen Rest der Welt zu importieren für Kohlekraftwerke ist toll?

    • @tobiasschmidt3301
      @tobiasschmidt3301 3 роки тому +4

      @@willischmitz5411 was hast du geraucht du vogel?

    • @bunny.bunbob
      @bunny.bunbob 3 роки тому +3

      @@willischmitz5411 so siehts aus. koventionelle landwirtschaft ist sinnvoller.

  • @sebastians.1146
    @sebastians.1146 Рік тому +20

    Wie ,,Naturschützer'' ihre Liebe zu Vögeln auf einmal entdecken😂

  • @torbenm2375
    @torbenm2375 3 роки тому +157

    Kein Atom, keine Kohle. Überlegt Euch mal, was Ihr wollt. Strom kommt eben nicht aus der Steckdose.

    • @vm5489
      @vm5489 3 роки тому +12

      Strom kommt nicht aus der Steckdose ist ne ziemlich dumme Aussage!

    • @emjayBMG1
      @emjayBMG1 3 роки тому +7

      @Michel Dahlhaus Wir steigen aus, aber kaufen teuer Atomstrom ein.

    • @torbenm2375
      @torbenm2375 3 роки тому +3

      @H S Das wäre mir neu. Bundestag hat beschlossen, auszubaden haben das diejenigen, die die Netzstabilität gewährleisten müssen. Und von denen hört man deutlich andere Dinge als von "klugen" Studienabbrechern von Genderstudies und Tangogitarre.

    • @torbenm2375
      @torbenm2375 3 роки тому +1

      @H S Ach daher weht der Wind. Charmanten Abend noch

    • @torbenm2375
      @torbenm2375 3 роки тому +1

      @H S Ja, so einfach kann es im Leben sein.
      Jeder, der nicht meiner Meinung ist, ist AfD, dumm und wird als Sahnehäubchen noch beschimpft.
      Ich weiß schon, warum ich gesagt habe "ach daher weht der Wind" und mich verabschiedet habe. Den Beweis hätte es nicht mehr gebraucht, aber danke dennoch.

  • @Fliptheonly
    @Fliptheonly 3 роки тому +270

    Wenn jemand anfängt einen einzelnen toten Vogel wie einen Mordfall zu behandeln merkt man schon, dass da mehr kindische Emotionalität als alles andere im Spiel ist.

    • @TDinh-wv1hv
      @TDinh-wv1hv 3 роки тому +8

      Kirk Römer Eher hast du keine Ahnung Kirki....

    • @Zwobstar
      @Zwobstar 3 роки тому +22

      Die Frage ist doch wie viele Vögel werden dort eingesendet die gegen Fenster geflogen sind oder von Autos erfasst wurden.

    • @RodneyMcKay1
      @RodneyMcKay1 3 роки тому +25

      @Kirk Römer laut einer Studie werden jedes Jahr in Deutschland von der Windkraft 100.000 Vögel getötet, 18 Millionen durch Autos und 200 Millionen durch Hauskatzen.
      Willst du jetzt alle Hauskatzen töten ?

    • @hubivogt8155
      @hubivogt8155 3 роки тому +8

      @Kirk Römer was bringt uns eine nicht verschandete Landschaft wenn durch den Klimawandel sowieso alles vertrocknet und abstirbt

    • @Pseudonym-qh3oo
      @Pseudonym-qh3oo 3 роки тому +1

      @@RodneyMcKay1 Quelle?

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow8 3 роки тому +33

    Tja, Strom wollen wir alle haben und öko soll er ja gefälligst auch sein. Was, vor meiner Haustür? Nee da bitte nicht!

  • @simonklein226
    @simonklein226 Рік тому +61

    Ich gucke von meinem Kinderzimmer im rheinischen Revier auf 4 Kohlekraftwerke, ihr könnt euch nicht vorstellen wie gern ich da Windräder sähe

    • @rainerzufall8604
      @rainerzufall8604 Рік тому +5

      Neodym, SF6, nicht recyclebare Rotorblätter, ist klar 😂😂.

    • @franzczech3429
      @franzczech3429 9 місяців тому +5

      gehe ich recht in der Annahme, das die 4 Kohlekraftwerke schon länger da sind? Warum ziehen Sie denn überhaupt dort hin?

    • @alexanderburkardt5450
      @alexanderburkardt5450 9 місяців тому +2

      ⁠​⁠@@rainerzufall8604
      Dann dürfen Sie nicht in den Urlaub fliegen, neue Autos kaufen und so weiter. Was ist die Alternative?
      Wen Sie eine bessere haben raus damit😉

    • @alitotv3258
      @alitotv3258 6 місяців тому +3

      Mir kann man sagen was man will infraschall macht krank, die ganzen nervenbahnen werden beinflusst. Bin selbst betroffen

    • @hatsumi6653
      @hatsumi6653 4 місяці тому

      Jülich?

  • @Simon-yo6dg
    @Simon-yo6dg 3 роки тому +69

    Dann knallt in den Wald doch ein Atomkraftwerk.. vllt sind dann die Naturschützer beruhigt.

    • @bastitube8694
      @bastitube8694 3 роки тому

      Baum eingestürzt und auf Reaktorgebäude gefallen. So würde es im Wald passieren. Zerstört zwar nicht den Reaktor, aber das Gebäude schon ein bisschen.

    • @phil0348
      @phil0348 3 роки тому +5

      Dann hätte man eine große Anlage und könnte alle Windräder in NRW kompensieren. Grundlastfähig wäre das Ganze auch, aber nein da haben auch die Grünen mit ihrem Bauchgefühl und ausgedachten Fakten die Technologie madig gemacht...

  • @Miner_HD
    @Miner_HD 3 роки тому +88

    Ich denke mir bei den Gegnern von Windenergie so....
    Oh okay dann bauen wir wieder die Windräder ab und stellen hier ein Atomkraftwerk oder Kohlekraftwerk hin. 🤷‍♂️

    • @maxim3744
      @maxim3744 3 роки тому +13

      So redest du weil du keine 50 Windräder vor deiner Haustür hast. Ab einer gewissen Menge ist einfach das Landschaftsbild zerstört weswegen du mal dort hingezogen bist. Zudem ist einfach der Wert deiner Immobilie extrem gesunken. Dann kommen noch evtl. auftretene Gesundheitsschäden dazu.

    • @The8blackwidow8
      @The8blackwidow8 3 роки тому +13

      @@maxim3744 Welche Gesundheitsschäden?

    • @alompra6082
      @alompra6082 3 роки тому +12

      @@maxim3744 wir wohnen im kreis büren. als wir hingezogen sind waren abends nur ein paar rote lampen am horizont am blicken. mittlerweile blinkt der ganze horizon, egal wo man hinschaut. in der doku wurde vergessen zu erwähnen, dass der lk paderborn sich vorgenommen hat, seinen energiebedarf zu 100% durch regenerative energien zu decken. das wurde auch geschafft. also heul ruhig weiter und vergesst die aluhütte nicht. immobilienpreise sinken? bist du ein immobilienspekulant?
      es ist immer wieder toll, wenn diese selbsternannten tierschützer alles und jeden angreifen. aber den schaden den sie selber anrichten verschweigen sie. mir haben diese heulsusen meine weideeinzäunung zerstört und die tore der einzäunung offen stehen lassen. zum glück war genug futter auf der weide, so dass meinen viecher nicht abgehauen sind. im letzten jahr wurden 20 von meinen hühnern vom rotmilan geschlagen. wer kommt für diesen schaden auf? wer von den heulsusen kümmert sich um das leid der hühner, wenn die geschlagen und zerrissen werden? wo sind die, wenn die jungen waschbären hier jedes jahr plattgefahren werden, oder die wildkatzen, oder die kröten bei ihrer wanderung?

    • @StraeuselbaerLP
      @StraeuselbaerLP 3 роки тому +6

      @@thejumper7282 Richtig, weil wenn ich die Bedrohung nicht sehe, dann gibt es sie auch nicht. Das hat schon als Kind immer geklappt.

    •  3 роки тому +5

      Der Flächenverbrauch ist sehr unterschiedlich... es sollte keiner neben einem windpark wohnen müssen. Die Räder sind extrem unangenehm

  • @gajuTV
    @gajuTV 3 роки тому +119

    Ich finde nicht, dass Windräder Idylle ausschließen. Die gehören mittlerweile eben zum Landschaftsbild dazu. Alles Gewöhnungssache.

    • @henningbugener5223
      @henningbugener5223 3 роки тому +12

      Genau wie mit den Freileitungen für Strom. Man wächst damit auf und somit ist es für einen normal.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 3 роки тому +4

      Der Schwarzwald ist genau so ein Menschenprodukt, eigentlich sollte dort ein Mischwald sein aber aus wirtschaftlichen Gründen wurden jahrhundertelang nur Nadelbäume gepflanzt. Nur machen wir Ferien in der Monokultur.

    • @martinv.352
      @martinv.352 2 роки тому +2

      Vielleicht ein bisschen unpassend. Aber der Eifelturm wurde anfangs als Verschandelung der Stadt angesehen und hatte nur eine begrenzte Standgenehmigung.

  • @Gieszkanne
    @Gieszkanne 2 роки тому +13

    5:00 in ganz NRW 3800 Windräder die nur 8% des STroms liefern. Eine Verdoppelung zu 7600 Windrädern liefert dann bis 2030 16%. Und woher kommen dann die Restlichen 84% ohne Kohle und Atomkraft? Ich weiß nicht wie man da ernsthaft von einer Alternative sprechen kann.

    • @Gieszkanne
      @Gieszkanne Рік тому

      @Dietmar Wohlleben Na da wird wohl von allen Seiten gelogen. aber selbst Statista schreibt nur was bon 20%. Das reicht also vorne und hinten nicht. Auch die 30% nicht. Und bei diesen großen Anlagen gibt es massive Gesundheitsprobleme durch Infraschall.

  • @chrisb3890
    @chrisb3890 3 роки тому +284

    Ist das eine Karen-Kompilation?

  • @violam.4358
    @violam.4358 3 роки тому +134

    Ich lebe auch in einer Region, in der viele Windräder gebaut wurden und hier hat sich der Rotmilan in den letzten Jahren zahlreich fortgepflanzt. Sie fliegen einfach um die Windräder herum, wie ich beobachtet habe, sie scheinen ihn also nicht zu stören.

    • @temio2325
      @temio2325 3 роки тому +20

      Da der Klimawandel ihn ausrotten würde, ist Anti-Energiewende eh keine Option.

    • @partyzahn7312
      @partyzahn7312 2 роки тому +29

      Tiere sind halt nicht so dumm, wie die Leute, die gegen Windkraftanlagen mit derlei Argumenten vorgehen ;-)

    • @temio2325
      @temio2325 2 роки тому +2

      @oden waelder ich weiß, als bildungsloser Klimawandelleugner überfordert dich sowas

    • @temio2325
      @temio2325 2 роки тому +1

      @oden waelder Das könnt ihr gut, das stimmt

    • @temio2325
      @temio2325 2 роки тому

      @@unamusedmule 👏👏

  • @michael_hf
    @michael_hf 3 роки тому +94

    "Verdoppelung der Windleistung" bedeutet nicht Verdoppelung der Anlagen - die heutigen Anlagen sind deutlich leistungsfähiger als viele alte, die demnächst ersetzt werden müssen.

    • @volhv2548
      @volhv2548 2 роки тому +3

      Da gibt es herzlich wenig zum verbessern.

    • @musterung1berlin
      @musterung1berlin 2 роки тому +2

      Windenergie führt das Land in den Abgrund und in ein Entwicklungslandstatus!! Blackouts und Bürgerkriege wären die Zukunft!!!

    • @martinlarezo551
      @martinlarezo551 2 роки тому +4

      @@musterung1berlin Uiuiuiui, das alles nur wegen Windkraft?

    • @RSProduxx
      @RSProduxx 2 роки тому

      @@musterung1berlin Immer lustig, wie deutsche Schwurbler einfach amerikanische Argumente nutzen, die ggf. eine reellere Grundlage haben (enorm veraltete Infrastruktur im ländlichen Raum der USA) aber selbst schon weit überzogen sind... Denkt euch doch mal was eigenes aus... Und dann nennt ihr andere immer "fremdgesteuert" ... Genau mein Humor...

    • @musterung1berlin
      @musterung1berlin 2 роки тому +2

      @@RSProduxx vor allem sollten die GRÜNEN Studeinabbrecher erst einmal eine vernünftige Berufsausbildung abschließen, bevor dieses arbeitsscheuen Leute von Berlin aus das Volk tyrannisieren!!

  • @gd8275
    @gd8275 3 роки тому +106

    Atomkraftwerk finden die schlecht, Kohle Kraftwerke finden die schlecht und auch bei Winkrafträder heulen die Rum, die können ja mal was erfinden, was nicht so gefährlich ist wie atomkaft, oder so umweltschädlich wie Kohlekraftwerke. Aber nein, es wird nur rum gemeckert. Dies das das da.... nur zu meckern 🤨😐

    • @benjaminamstutz6475
      @benjaminamstutz6475 3 роки тому +6

      Nur dagegen zu sein ist keine Lösung....

    • @patrick8020
      @patrick8020 3 роки тому

      Dave Albright super Idee. Müssen wir in Großstädten nur ne zusätzliche Luft Versorgung in die Autos einbauen damit man unter der Smog Glocke nicht stirbt

    • @Alexander-sb4io
      @Alexander-sb4io 3 роки тому

      @Kirk Römer das fragen Sie ernsthaft? :-D

    • @olsch94
      @olsch94 3 роки тому

      @@Dave_Albright Es wäre sinnvoller Ackerflächen mit Solar zu überdachen, da Verschattungen in der Stadt zu schlechter Effizienz der Module führt. Das teure Gestell, damit der Bauer noch darunter durchfahren kann, macht die Technologie jedoch unwirtschaftlich. Ein Pilotprojekt hierzu gab es vom Fraunhofer Institut.

    • @olsch94
      @olsch94 3 роки тому +2

      @Kirk Römer geringe Wirkungsgrad bei Kohlekraft, in Bezug auf Elektrischer Energie. Bedenken Sie, dass die Kohle, die wir hier in Deutschland verfeuern, aus Australien kommt. Wenn Fernwärme genutzt wird steigt der Wirkungsgrad. Allerdings ist eine dezentrale Wärmeversorgung durch Wärmepumpen effizienter.
      Auch die neue Atomkraftwerktechnologie (TWR, MSR) , an denen unter anderem Bill Gates forscht, können die Probleme der Strahlung nicht vollständig lösen.
      Ein konstruktiver Vorschlag: Schauen Sie, ob eine Solaranlage auf Ihrem Dach sinnvoll ist. Erstmal sollte jeder selbst schauen, was er für ein ressourcenschonenderes Leben leisten kann.

  • @eliasxxx1361
    @eliasxxx1361 3 роки тому +28

    Ich finde ein Windrad 100 mal schöner als ein Braunkohlebergwerk

    • @nicoflooow6098
      @nicoflooow6098 3 роки тому +1

      Also ich wohne direkt neben dem Tagebau und ich finde den Tagebau tausend mal schöner als die ganzen Windräder

    • @woody979
      @woody979 Рік тому

      Es fehlen fachräfte ca. 240 000 sehr viele wurden arbeitslos die wollen nicht mehr,zu unsicher. In dieser technik benötigt man jahrzehntelange feste Zusagen, nicht Merkels Hü und Hott. Viele Windparks stehen still, man hat die Investoren auflaufen lassen, Netzausbau hat nicht funktioniert ,zuviele gegner Energiewende am Ende, Zusagen für eine Legislaturperiode nicht ausreichend für die Investoren. Millardenaufwand ins Nichts. Seit 50 jahren weiß man um Energie und Umweltprobleme. Energieverzicht wohl die einzige Lösung fürs KLima. Grundlastfähige Energie würden trotzdem benötigt. und die zur zeit noch sehr teueren Speicher. Selbst wenn es mehrere Legislaturperioden eine Richtung gäbe würde es 35 - 40 jahre dauern bis alles steht. Bis dahin abhängigkeit von Uran, Gas, ÖL zu jedem erpressten Preis. Es wird immer ein Energiemix sein. Viele Windkraftbetreiber haben zig Millarden verluste Privatkapital,Wartungs und baukosten. Thats it. Wo es läuft dort haben die Gemeinde leckere Steuereinnahmen.

  • @somanyfnbananas2774
    @somanyfnbananas2774 3 роки тому +57

    Und hier sehen Sie nun: Beispiele vom Nocebo-Effekt

    • @schubeck007
      @schubeck007 3 роки тому +9

      Nacebo Effekt eher, wenn Leute meinen, dass Sie negative Effekte durch Windräder hätten...

    • @somanyfnbananas2774
      @somanyfnbananas2774 3 роки тому +5

      @@schubeck007 Ja das ist richtig, mein Fehler. Habe das mal korrigiert

    • @boenbildch511
      @boenbildch511 3 роки тому +6

      @ Der Effekt ist mehrfach wissenschaftlich bestätigt, anders als die "Gesundheitsschäden" durch Infraschall

    • @boenbildch511
      @boenbildch511 3 роки тому +4

      @ Wenn dich jemand fragt ob du nicht einfach argumentieren kannst:

    • @zoeasmr13
      @zoeasmr13 3 роки тому +3

      @ Infraschall gibts auch in der Stadt, wieso beschwert sich dort niemand darüber? ;)

  • @Askaly
    @Askaly 3 роки тому +55

    Welche Landschaft zerstören die Krafträder da? Ich sehe nur langweilige Felder bis zum Horizont. Der Effekt auf den Mensch sollte von unabhängigen erforscht werden - Ansonsten sehe ich da kein Problem.

    • @der_Supergurke
      @der_Supergurke 3 роки тому +8

      Vielleicht schaust du mal eine Doku, wie man weltweit die riesigen benötigten Mengen an Beton gewinnt. Die Dinger wachsen schließlich nicht aus dem Boden. Allein für einen Aufstellkran sind meist 80-100 LKW nötig, um sie von den einzelnen Windparks zu den nächsten zu transportieren. 3500 Tonnen Beton pro Windkraftrad, wobei 1 LKW maximal 25 Tonnen transportieren darf. Die Rechnung ist also sehr einfach. Die Braunkohlekraftwerke stehen bereits und das meist, in der Nähe von den Abbaugebieten.
      Klar ist auch ein BKKW nicht schön oder umweltfreundlich, aber die Logistik besteht und muss nicht immer wieder neu aufgebaut und über hunderte Kilometer bewegt werden.

    • @Askaly
      @Askaly 3 роки тому +8

      @@der_Supergurke Ich bin mir sicher, dass ein Windrad mit allem drum und dran im Verhältnis weniger emissionen erzeugt als ein BKKW.

    • @der_Supergurke
      @der_Supergurke 3 роки тому

      @H S die Gewinnung von Beton erzeugt weltweit 4 mal mehr CO2 als Erdöl auf Platz 2 und steht somit unangefochten auf Platz 1. Du bleibst bei deiner Meinung?
      Es erzeugt mehr CO2 als der gesamte Flugverkehr. Du bleibst bei deiner Meinung?
      Die Infrastruktur von Atom und Kohle steht und läuft meist weit über 80 Jahre. Ein Windrad wird nur 20 Jahre gefördert und danach abgerissen. Und wir alle wissen, das subventionierte Infrastruktur nur den Steuerzahler belastet, weil er sich wirtschaftlich einfach nicht rechnet.
      Du kannst also gern bei deiner Meinung bleiben, dann liegst du aber eben voll daneben.

    • @michi3456
      @michi3456 3 роки тому +2

      @@der_Supergurke Atom und Braunkohle wird seit Anbeginn vom staat subventioniert.

  • @Momchil0
    @Momchil0 3 роки тому +109

    Die Frage müsste doch lauten: "Wie viele und welche Tiere sterben bei der Produktion von 1TWh Strom im Vergleich von Windrädern zu Kohlekraftwerken unter der Berücksichtigung aller Faktoren?". Also auch unter der Berücksichtigung des Klimawandels. Ich denke am Ende wird die Stromproduktion mit Kohle deutlich mehr Tiere töten. Alleine schon der zerstörte Lebensraum beim Kohleabbau dürfte um ein vielfaches schlimmer sein als die Windräder.
    Wenn man dann noch immer dagegen ist, können sich die Gemeinden gerne dazu entscheiden den Strom abzustellen. Ein Tag später sind alle für den Ausbau von Windrädern in ihrem Dorf.

    •  3 роки тому +3

      Das Märchen der Klimakatastrophe... wenns stimmen würde fände die ja statusquo so oder so statt

    • @raw9068
      @raw9068 3 роки тому +7

      @Momchil0 Die Windräder sind Vogelkiller, die werden in der Luft von den Segeln erwischt. Das närrische Volk hätte bei der Kohle bleiben sollen.

    • @gehteuchnixan5180
      @gehteuchnixan5180 3 роки тому +19

      @@raw9068 die Anzahl der Vögel, die durch den Straßenverkehr, aber vor allem durch Katzen (kein Scherz) und Fenster sterben, ist um den Faktor 1000 höher

    • @jojojo9254
      @jojojo9254 2 роки тому +2

      Ja, und wenn man mal in jedem Stadtpark ein Windrad aufbauen würde, wäre plötzlich jeder dagegen.
      Und es ist auch interessant, dass alle den Abbau von Biotopen durch dass Wegbaggern von Kohlegebieten sehen, aber nicht wahrhaben wollen, dass dieselbe Fläche am anderen Ende des Loches wieder renaturiert wird. Und zwar mit sehr hochwertiger Landschaftsstruktur.

    • @Leberkasbepi
      @Leberkasbepi Рік тому

      Vorallem wenn wir nicht schleunigst was gegen den Klimawandel machen, werden die Wälder weiter weg brennen und dann gibt es auch keinen Lebensraum mehr für die Tiere.

  • @rebatotem
    @rebatotem 3 роки тому +17

    Geiler move eine Windkraft-Doku mit dem Soundtrack von Chernobyl zu beginnen 😄

  • @domestik834
    @domestik834 3 роки тому +15

    Größte Feinde von Vögeln:
    5. Windkraftanlagen
    4. Stromleitungen
    3. Verkehr
    2. Fenster
    1. Freigängerkatzen

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 Рік тому +1

      Ich habe Katzen abgeschafft, war einfach. Jetzt gegen den kollektiven Wahn der EE ein klein wenig schwieriger. Übrigens sind ist Windkraft viel wirkungsvoller als angenommen,
      und zwar in der Reduktion von Vögeln und Fledermäusen. Deine Hitliste ist mit einiger Sicherheit falsch und typisch für die verlogene Argumentation von engstirnigen EE Fans.

    • @Fomanic
      @Fomanic Місяць тому

      Autos kommen noch auf Platz 4.

  • @ichkanndichsehen_younow
    @ichkanndichsehen_younow 3 роки тому +35

    Windräder schauen doch schick aus. Ich finde die nicht hässlich, eher stylish ;-) Die wollen doch nur meckern :-(

    • @andreasahrhaus9309
      @andreasahrhaus9309 3 роки тому +7

      Dann schlage ich vor Sie ziehen nach Borchen. Oder eine ähnlich stark Umbaute Gemeinde. Da können Sie dann jeden tag das ganze Jahr ohne zu meckern diese Anlagen genießen. ;-)

    • @fun_collect1346
      @fun_collect1346 3 роки тому +6

      Die Leute haben zu viel Freizeit und meckern können die Deutschen nun mal am besten. Der Andreas Typ ist ein klassisches Beispiel. Ich wohne in der Nähe eines Flughafen und das stört mich auch nicht, aber es gibt welche die dann klagen. Noch dämlicher wenn die neu zugezogen sind, das ist einfach nur dumm

    • @Pidrittel
      @Pidrittel 3 роки тому +2

      Ich find auch dass Windräder idyllisch aussehen. :)
      Habe in meiner Umgebung auch einige und ich finde es gut.

  • @kaipoelt3816
    @kaipoelt3816 3 роки тому +42

    Die Störche wollen nicht um die Windräder fliegen.. Aha.
    Aber die Fledermäuse wollen wohl GPS Sender am Körper haben 🤦🏼‍♂️

    • @lilj2957
      @lilj2957 3 роки тому +1

      Dachte ich mir auch...

    • @oreelz7331
      @oreelz7331 3 роки тому +2

      Not so fun fact, gewissen Fledermausarten schalten den Infraschall auf überlandflügen aus und nur noch nach "GPS" und ja damit übersehen die so ein Windrad...

    • @Leonesping
      @Leonesping 3 роки тому +1

      Teilweise werden die windräder Nachts ausgeschaltet wegen der Fledermäuse

    • @nilsgebhardt8337
      @nilsgebhardt8337 3 роки тому +1

      @@Leonesping ja und tagsüber wegen Rotmilan .... xDDDDDDD

  • @cht8302
    @cht8302 3 роки тому +8

    Windkraft funktioniert nur unter Einbeziehung der Bürger (Beteiligung an der Erlösen und/oder billiger Strombezug). Zudem muss technisch die Volatilität der Stromerzeugung aus Windkraft (und Solar) mit Batteriekapazitäten verbessert werden.

    • @Niron174
      @Niron174 3 роки тому +1

      Über den Preis hat sich ja keiner beschwert. Es geht doch um das Aussehen. Das ist Wichtig! xDDD

    • @yannickbutcher2304
      @yannickbutcher2304 3 роки тому +1

      Joa. Dass der Bürger die langfristigen Kosten der Stromerzeugung aus nuklearen Brennstoffen von seinen Steuern bezahlt, scheint irgendwie keinen großartig zu interessieren.
      Ich glaube, dass die Materie Energieversorgung vor allem für solche Nimbys eine Nummer zu hoch ist. 😅

    • @yannickbutcher2304
      @yannickbutcher2304 3 роки тому +1

      @@Niron174 das erinnert mich an ordnungsliebende alte Leute, die ich mal kannte. Die haben ihr Brennholz im Morast gelagert, wo es feucht wurde - einfach nur deshalb, weil man es dort nicht sieht und man sich darüber erfreut, wenn alles geordnet wirkt. Natürlich hat man darüber geschimpft, dass das nasse Zeug nie gut gebrennt hat, aber wonders lagern wollte man das nicht, denn „wie sieht das denn aus?“
      German ppl. in a nutshell.

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 Рік тому

      Für eine wirksame Co² Reduktion funktioniert Windkraft ob mit oder ohne Bürger gar nirgendwo in der realen Welt.

  • @peterjurgenwehmann554
    @peterjurgenwehmann554 2 місяці тому +3

    Windkraft ist nachhaltiger als jede Form der Atomkraft, von der man noch nicht weiß wo die Brennelemente verbleiben sollen/werden!

  • @allradschrauber
    @allradschrauber 2 роки тому +12

    das Thema Infraschall hat sich ja auch erledigt, seit klar ist, dass sich die zuständige Behörde um den Faktor 4000 verrechnet hat.

    • @seelentanzer2291
      @seelentanzer2291 Рік тому

      Genau, allradschrauber. Dazu kommt am 2.11. unsere ARD-Doku Kampf ums Klima. Beste Grüße

  • @ulrichrath9429
    @ulrichrath9429 3 роки тому +67

    Top Dokumentation über ein schwieriges Problem. 👍🏻

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  3 роки тому +7

      Danke!

    • @dutch8296
      @dutch8296 3 роки тому +5

      Ja wie Leute einfach nur zu allem etwas zu meckern.

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU 3 роки тому

      Ulrich Rath Gut gesagt!

    • @tanja7933
      @tanja7933 3 роки тому +3

      Erst wenn man selber durch Infraschall krank wird, wird man sehen dass Gesundheit mehr Wert ist als Profit.

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 3 роки тому +4

      @@tanja7933 Nur Infraschall ist Packtisch so gut wie überall in Deutschland vorhanden wo Menschen sind mit oder ohne Windkraftanlagen.

  • @violaceae2555
    @violaceae2555 3 роки тому +33

    Naja, man muss sich halt fragen was schlimmer ist. Entweder 30 Windräder auf den Feldern, die vielleicht nicht unbedingt ästhetisch aussehen, oder doch lieber ganze Dörfer für den Kohleabbau in NRW zwangsumsiedeln und den Menschen dort ihr komplettes Lebensumfeld nehmen. Verstehe einfach nicht, wie man gegen Kohle und Kernenergie sein kann, jedoch auch keine Windenergie unterstützen möchte.... Wobei natürlich eine etwas ausgeglichenere Verteilung der Windkraftanlagen auf die Kommunen wünschenswert wäre. 😊

    • @maxim3744
      @maxim3744 3 роки тому +3

      Ach die Gesundheitsschäden sind also nicht erwehnenswert. Zudem ist der Wert deine Immobilie drastisch gesunken bei 50 Windräddern vor der Haustüre.

    • @violaceae2555
      @violaceae2555 3 роки тому +3

      @@maxim3744 Das wollte ich damit nicht ausdrücken, aber ich bezweifle (auch wenn ich es nicht belegen kann, dafür bräuchten wir breit angelegte Studien), ob es tatsächlich schlimmer ist in der Nähe von Windrädern zu wohnen als z.b. mitten in der Innenstadt, wo die Autos tags und nachts über Kopfsteinpflaster rasen 😅
      Und wie bereits erwähnt, wäre es natürlich schöner, wenn die Verteilung von Windanlagen gerechter aufgeteilt wäre. Trotzdem sind Windräder nicht nur wichtig sondern unverzichtbar!

    • @violaceae2555
      @violaceae2555 3 роки тому +2

      @ @ach nix okay, krasse Einstellung 😅 naja den Leuten wird ja eine Entschädigung gezahlt, aber ist es nicht vieeeel schlimmer, wenn dein Heimatdorf einfach mal komplett abgerissen wird als neben ein paar WEAs zu leben? 😅

    • @violaceae2555
      @violaceae2555 3 роки тому +2

      @@sniezyczkanasniezke6285 naja, ich bin auch aufm Land groß geworden und fühle mich von den WEAs in keinster Weise gestört. Zudem kann man das mit der Lage in Städten überhaupt nicht vergleichen. Immerhin müssen Mindestabstände zur Bebauung eingehalten werden, was sich in dichter Besiedlung einfach nicht realisieren lässt. Außerdem leben wir halt in einer Gesellschaft, wo wir auf den jeweils anderen angewiesen sind. Dann muss man als Dorfbewohner vlt. eben ein paar WEAs akzeptieren. Dahingegen muss man es als Stadtbewohner auch tolerieren, dass man in der Nähe eines Bahnhofs, eines Krankenhauses, einer großen Schule, etc. lebt, wo es auch nicht immer unbedingt leise ist. Autark kann man in unserer heutigen Zeit einfach nicht mehr leben...

    • @martinastier6305
      @martinastier6305 10 місяців тому

      Kernenergie!

  • @janholland2224
    @janholland2224 3 роки тому +17

    Excellent docu. Quite impressed by how well all the viewpoints are represented and shown and how well balanced the overall story is. [ Sorry for the English but my language skills in the written part of the German language are too crude to be practical, and you certainly deserve a compliment here. Voice sound quality is also great BTW ]

  • @Fomanic
    @Fomanic Місяць тому +2

    Ich tausche die neue Autobahn gegen einen Winpark. Dort ist auch unbeschränkt, da fahren viele sehr schnell und dementsprechend laut durch schwere Verbrenner

  • @MaaWoo
    @MaaWoo 3 роки тому +4

    Vielleicht hätte man auch noch zu den Nachbarn nach Meerhof schauen sollen.
    Laut Betreiberangaben ist dort ja der größte ländliche zusammenhängende Windpark Europas.

  • @fedorov180308
    @fedorov180308 3 роки тому +10

    Wem der Anblick und die Lautstärke nicht passt kann ja in die Stadt ziehen :D

  • @hyfr5053
    @hyfr5053 3 роки тому +82

    Ich bin echt erstaunt wie viele Naturschützer (die es sicherlich nur gut meinen und die ich eigentlich auch schätze) nicht das große ganze sehen: was bringt es die einzelnen tierarten zu schützen, wenn wir sowieso einen kaputten planeten haben? dann jawohl lieber die paar jetzt opfern als das was auf uns zukommt, wenn wir nichts unternehmen, auch wenn die entscheidung nicht leicht ist.

    • @temio2325
      @temio2325 3 роки тому

      @Kirk Römer Dass du den anthropogenen Klimawandel leugnest, ist uns klar.

    • @jimknopf3935
      @jimknopf3935 2 роки тому +1

      @@temio2325 Zumindest mir ist klar, das du das was er da geschrieben hat nicht gelesen und dann natürlich auch nicht verstanden hast

    • @jimknopf3935
      @jimknopf3935 2 роки тому +2

      Ich bin erstaunt, das jemand feststellt, es ist ja ohnehin alles kaputt, dann kann man auch Windräder bauen. Wenn dem so ist, kann man auch gleich Kernkraftwerke bauen und pro Jahr sterben zumindest 300.000 Fledermäuse weniger !

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 2 роки тому +1

      Das sind keine Tierschützer sondern vorgeschobene Argumente.

    • @jimknopf3935
      @jimknopf3935 2 роки тому +1

      @@updatedotexe Wut ist keine Lösung und man sollte sich ihr nicht hingeben. Es ist immer besser den Sachen auf den Grund zu gehen als sich von Ideologien verführen zu lassen. Zorn könnte ich akzeptieren, aber Wut geht wie in diesem Fall mit Beleidigungen einher und lässt auf eine psychisch instabile Persönlichkeit schließen !

  • @haraldvahlbruch633
    @haraldvahlbruch633 2 роки тому +2

    Wir brauchen dringend einen einfach en Lebensstil mit geringerem Stromverbrauch und Konsumgüter

  • @user-cs4zd5zo7o
    @user-cs4zd5zo7o 3 місяці тому +1

    In Brandenburg genauso schlimm und die tiefen Fundamente durchbrechen Bodenschichten, weshalb die Felder austrocknen.

  • @justanormaluser1535
    @justanormaluser1535 3 роки тому +25

    2:35 Ah, die Windräder sind also an ihren Kopfschmerzen Schuld.... Also sowas dummes habe ich selten gehört.

    • @lian3720
      @lian3720 3 роки тому +2

      Tröt

    • @justanormaluser1535
      @justanormaluser1535 3 роки тому

      Lian Miron!

    • @schubeck007
      @schubeck007 3 роки тому +3

      Nacebo Effekt

    • @michi_nrzwo
      @michi_nrzwo 3 роки тому +8

      Hat sicher den neuen 5G Mast noch nicht gesehen 😉

    • @gd8275
      @gd8275 3 роки тому +5

      Wenn ich ganz doll dran glaube Krieg ich Kopfschmerzen wenn ich dur Uhr an schaue... fazit: Die Uhr muss weg

  • @kimmicat8612
    @kimmicat8612 Рік тому +3

    Irrenhaus Deutschland !

  • @ConorMcGregor828
    @ConorMcGregor828 2 роки тому +1

    mich würde mal intressieren, ab wann man den ganzen krankmachenden Schleifstaub bei Reparaturen absaugt?

  • @svenolivermaier
    @svenolivermaier 3 роки тому +1

    23:39 sehr interessant diese Prozentrechnung 😳

    • @richardmuller878
      @richardmuller878 3 роки тому +1

      Junge, denk nach! Das eine schließt das andere nicht aus!

    • @svenolivermaier
      @svenolivermaier 3 роки тому

      Richard Müller dann sollte man so eine Statistik nicht einspielen bzw. genauer erklären.

  • @rindfleischetikettierungsu6654
    @rindfleischetikettierungsu6654 3 роки тому +69

    Schwarzstorch und Landschaftsbild. Die Leute haben vergessen was die echte Probleme sind...

    • @rindfleischetikettierungsu6654
      @rindfleischetikettierungsu6654 3 роки тому +1

      @ sie müssen lernen ihre Behauptungen besser zu formulieren. Dann können wir besser miteinander reden.

    •  3 роки тому

      @@rindfleischetikettierungsu6654 du musst vielleicht "besser" denken

    • @rindfleischetikettierungsu6654
      @rindfleischetikettierungsu6654 3 роки тому +4

      @ achso... Für die grüne Energie zu sein ist jetzt falsch oder wie?

    • @joeyalpha
      @joeyalpha 3 роки тому +2

      Bis zur Planung der Windräder wussten die wahrscheinlich nichtmal das es schwarze Störche überhaupt gibt.

  • @fabianfu1458
    @fabianfu1458 2 роки тому +24

    Ich lebe auch in einer Region in der es sehr sehr viele Windräder gibt. Ich persönlich und viele Freunde von mir finden die Windräder wunderschön. Es ist unglaublich zu beobachten welche großen Maschinen die Menschheit in der Lage ist zu bauen. Zusätzlich sind die roten Blinklichter in der Nacht, die eine unglaubliche Ruhe ausstrahlen, wunderschön anzusehen. Mein Ergebnis ist, wer in seinem Leben nach positiven Dingen sucht, wird sie auch hier finden, genauso wie die, die nach negativen Dingen suchen.

    • @vivian5041
      @vivian5041 2 роки тому +7

      Super geschrieben und stimme bei allen Punkten zu !

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому +1

      Ich finde Windräder auch wunderschön :-) . Sie sind so erstaunlich anzusehen 😀

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому +1

      @@vivian5041 ja ✅

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 2 роки тому +1

      @Maria Ganz einfach. Diese Anlagen erzeugen ohne großen Aufwand Elektoenergie, die uns ein komfortables Leben ermöglicht.

    • @rainbow1586
      @rainbow1586 2 роки тому

      Mitte der 1990 zum ersten Mal auf Fehrmarn gewesen. Der Busfahrer erzählte mit seinem tollen nordischen Akzent, dass so viel Strom produziert wird, dass an das Festland abgegeben wird. Das ist nun fast 30 Jahre her und hier beklagen sich die Leute über Schwachsinn. Zum Heulen!

  •  3 роки тому +4

    Die Leute würden alle jubeln wenn der Betreiber 10 % des Gewinns an die Gemeinde ausschütten würde. Die Gemeinden würden sich darum prügeln Windanlagen zu bekommen.

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 3 роки тому +1

      Dann müssen sie aber auch zu 10 % an den Rückbaukosten beteiligt sein... das würde die Kassen deutlich leeren... 😁

  • @xyzv8640
    @xyzv8640 3 роки тому +2

    41:16 - Sie bringt's auf den Punkt.
    PS spricht keiner über 42:10? 🤣🤣🤣👌👍

  • @andyk.4238
    @andyk.4238 3 роки тому +10

    Bezogen auf die benötigt Fläche im Vergleich zum Energieertrag ist Atomstrom echt ne feine Sache :)

    • @woody979
      @woody979 Рік тому

      Endlagerung? Recyceln funktioniert noch nicht. Ein Glück wer keine Kinder hat. Abhängigkeit von Uran, Rußland billig Aus anderen Ländern teuer. Wird auch hoch subventioniert. Energieproblem macht uns erpressbar. egal ob Gas ÖL oder Uran.

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 2 роки тому +4

    Der Strom ist mit den geringere Luftverschmutzung ohne die Herstellung und Entsorgung dieser Windanlagen. Ich bin ein sehr ruhe liebender Mensch da kann ich mich am besten konzentrieren und erholen. Im Wald sind normaler weiße sehr ruhige Orte. Wenn die jetzt auch noch beschallt werden wo will man dann hin zur Erholung?
    Stadt viel Lärm+Schadstoffe, Straßen viel Lärm, Flugzeug viel Lärm bei Landung, Landwirtschaft weniger aber wenn der Traktor läuft ist die ruhe vorbei, Wald Windanlage.
    Wo will man den hin wenn man die ruhe mag?
    Da braucht man schon guten Schallschutz in dem freistehenden Einfamilienhaus.
    So richtige Stille findet man dann nur in den Alpen bei Windstille um seine Gedanken zu sortieren.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 2 роки тому

      Unglaublicher Schwachsinn! Selbstverständlich gibt es ruhige Ecken, egal wieviele Windparks es gebaut werden.
      Heute wird es übrigens am meisten im Meer gebaut.
      Entspann dich..

    • @FormWerkstoff
      @FormWerkstoff 2 роки тому +1

      @@OmmerSyssel
      Ja, aber die werden immer weniger oder man muss weiter fahren. Je nach Wohnort.

    • @TorstenSchmidt-kj5oi
      @TorstenSchmidt-kj5oi Місяць тому

      @@OmmerSyssel ja, diese Antwort ist tatsächlich schwachsinnig. Das können nur die Städter schreiben, die selber nicht betroffen sind.

  • @Travelmania03
    @Travelmania03 3 роки тому

    33:25 „dafür gibt’s leider kein Budget“ 😁😁

  • @f_c_k_n_z_s
    @f_c_k_n_z_s 3 роки тому +2

    Boah ich liebe die Stimme des Sprechers ❤

    • @metalnordeste8998
      @metalnordeste8998 3 роки тому

      Sie sind so hübsch ; ) Grüßen aus Spanien : )

    • @f_c_k_n_z_s
      @f_c_k_n_z_s 3 роки тому

      @@metalnordeste8998 Vielen lieben Dank, das ist sehr nett :)

    • @metalnordeste8998
      @metalnordeste8998 3 роки тому

      @@f_c_k_n_z_s Vergnügen :) Übrigens, ein sehr interessanter Doku , im Nordost Brasiliens(mein Heimatland) werden viele Windrädern gebaut. Sind Sie für oder gegen Windkraft? Wir investieren auch in Sonnenenergie.

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 2 роки тому +4

    Ich hätte da eine ganz einfache Lösung, jedem der gegen die Windräder ist dreht man einfach den Strom ab. Anscheinend wollen sie ja keinen Strom.

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому

      Richtig Windkraft brauchen wir 😀

  • @lauchbrenner4293
    @lauchbrenner4293 3 роки тому +5

    Oh Mann... jammern auf hohem Niveau, wenn man mit "Erscheinungsbild" argumentiert und sich daran stört, auf Windrädern zu blicken.🤦🏼‍♀️

  • @amyllawed4799
    @amyllawed4799 3 роки тому

    Eine Dokumentation über die Vereinbarkeit von Natur-/ und Umweltschutz. Warum wird nicht thematisiert, in welchem Maße die Produktion von Windkraftanlagen umweltbelastend ist?

  • @bigbeatz1000
    @bigbeatz1000 3 роки тому +1

    28:33 ganz wichtige Stelle

  • @Tore_Lund
    @Tore_Lund 3 роки тому +4

    Ist der Blick auf Felder, soweit das Auge reicht, nicht auch eine Industrielandschaft?

    • @schraubschrauber9846
      @schraubschrauber9846 3 роки тому

      Nennt sich Kulturlandschaft. Ohne Menschen wäre Deutschland ein (Ur)waldland.

  • @rocker8500
    @rocker8500 3 роки тому +6

    kopfschmerzen und übelkeit wegen windräder? mein lieber herr gesangsverein... in was für einen zirkus leben wir mitlerweile

    • @maxim3744
      @maxim3744 3 роки тому

      Zirkus? Wenn du dein Leben lang vor solchen dingern wohnst und dann die endgültigen Forschungsergebnisse die jetztigen befürchtungen sich bestätigen, wird das dich viele Lebensjahre Kosten. Aber was für einen Zirkus? Wer möchte schon Gesundheit

    • @rocker8500
      @rocker8500 3 роки тому +4

      @@maxim3744 ich wohne mein leben lang vor solchen anlagen,ich bin genauer gesagt rundum zugepflastert von windkraftanlagen. nein,und ich bin nicht dran beteiligt... die anwohner bei uns im dorf geht es alle prächtig... mir wurde mal gelehrt,viel jammern macht viel krank... soll nicht dich betreffen,aber es ist so...

  • @henrimpo
    @henrimpo 3 роки тому +2

    Der Landwirt 27:25 denkt sich auch ..."WTF"

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 3 роки тому +2

    Die Leute wollen keine Windräder, keine Kohle und kein Atomstrom...und bitte auch keine Handyfunkmasten! :)

  • @Melanie-ib2nw
    @Melanie-ib2nw 3 роки тому +19

    Ach Gott man kann das auch positiv sehen sieht so futuristisch und modern aus

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 3 роки тому +1

      Man könnte an die Rotoren diese Scheinwerfer montieren, die auch oft von Clubs/Diskotheken benutzt werden, um in den Himmel zu strahlen

    • @maximilian2843
      @maximilian2843 3 роки тому +1

      und dabei spielt jede Wka über Lautsprecher caramelldansen

  • @bin0872
    @bin0872 Рік тому +3

    Was passiert eigentlich mit den Flügeln der Windräder, wenn die irgendwann ausgedient haben. Sind die zu recyceln?

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 Рік тому +2

      Der Glasfaserkunstoff besteht aus POLYSTER ODER EPOXIDHARZ UND IST BISLANG NICHT RECYCELBAR:

    • @omuller3814
      @omuller3814 Рік тому

      Werden nach Afrika geschippert und dort verbrannt- klimaneutral ;).. Ihre Frage muss man allerdings noch ausweiten auf den Betonsockel.

    • @kathik5953
      @kathik5953 3 місяці тому

      Leider nein. Ein Recycling der mittlerweile zwischen 100 und 70 m langen Turbinenflügel ist wegen der Glasfaser-Verbundwerkstoffe nicht möglich.

    • @TorstenSchmidt-kj5oi
      @TorstenSchmidt-kj5oi Місяць тому

      werden an ort und stelle verbuddelt oder im Ausland deponiert. darin ist D besonders gut, seinen Schrott im Ausland zu lagern.i

  • @svenpoenitz9232
    @svenpoenitz9232 2 роки тому

    Das einzige was irgendwie wirklich beunruhigend ist sind die scheinbar gefährlichen Schallwellen. Gooott ist das alles mühsam 😥 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

  • @deregorn1
    @deregorn1 2 роки тому +1

    ALso bei der Vogellogik müssten wir auch alle Fenster verbieten...

  • @hoffixbox
    @hoffixbox 3 роки тому +5

    Irgendwo benötigen wir halt leider Energie ;)
    Für die Energiewende haben wir keine Alternative zu Windrädern

    • @applecakelover419
      @applecakelover419 3 роки тому +1

      @Tammii bloggt Ich glaube trotzdem ist Windkraft nicht vermeidbar, wir können ja beides ausbauen, mit Fokus auf Photovoltaikanlagen

    • @woody979
      @woody979 Рік тому

      Das wird wohl nix. Viele Windparks stehen still. 100 000de Arbeitsplätze in der Solar und Windenergie vernichtet. Investoren pleite
      Es würden 340 000 Fachkräfte fehlen. Die noch vorhandenen Fachkräfte wollen nicht mehr, zu unsicher. Man kann die nicht malen.
      In dieser Technik braucht man sichere Zusagen für Jahrzehnte, nicht nur für eine Legislaturperiode. Auch Frau Neubauer sollte dieser tatsache ins gesicht sehen. Da ich aus der Branche bin , sehe ich eher Energiewende am Ende. Es hat sich nicht rentiert, man hat die Investoren auflaufen lassen. Privat kann man sich noch helfen wenn man ein eigenes Häuschen hat solar mit speicher und kleiner Biogasanlage zum Kochen und für die heizung. Kleinst windanlagen nur in günstigen lagen darius und Savonius, die bringen aber bestenfalls 300- 500 watt egal was die hersteller versprechen. Wärmepumpen verbrauchen viel strom schön wenn der irgendwoher kommt, solar im winter reduziert haha .Klimasplitanlagen im einzelfall. Ansonsten sind wir erpressbar egal ob Uran Gas Öl. privat kann man verzichten, inder Industrie geht das nicht. Deutschland großer Standortnachteil. Die werden abwandern. Merkels Husarenstück, alles abschalten,ohne Ersatz. Stromverzicht, oh wei Aufschrei Gezeter. Strom kommt ja aus der Steckdose. Ist wie bei Wasserknappheit, den ERnst der Lage begreifen die leute erst wenn es Sie selbst betrifft. 34 Gemeinden mußten mit Tankwagen mit Wasser beliefert werden 15 l. pro tag und person zum trinken, waschen Kochen duschen, Körperpflege. Toilette das verbraucht viel, wenn keine trenntoilette vorhanden ist. Dunkel wirds, der Mond scheint helle. Wasserstoff wird derzeit meist aus gas gewonnen ha
      grüner Wasserstoff noch utopia möglich aber seeehr unwahrscheinlich.

  • @ReginaHuber-fg9gl
    @ReginaHuber-fg9gl Рік тому +5

    Ich finde es wichtig, dass uns die Bundesregierung durch eine wissenschaftliche Diskussion aufklärt und beruhigt.

  • @Manfred_Sommer
    @Manfred_Sommer Рік тому +2

    . . . Windräder im Wald? Habt ihr dem Volk erzählt, was das bedeutet? Ein Schwertransporter kann den Waldboden nicht befahren. Also muss zunächst eine geeignete, befestigte Straße in den Wald gebaut werden. Die darf auch nach Fertigstellung der Windräder nicht entfernt werden, da die Schwertransporter die Windräder jederzeit für Wartungsarbeiten erreichen können müssen. Sollte ein Bodentest vor dem Errichten der Windräder ergeben, dass der Boden sehr weich ist, müssen die normalen Fundamente von 3500 Tonnen Gewicht mit etwa 30 Punktankerfundamenten verstärkt werden, die bis zu 30 Meter tief ins Erdreich getrieben werden. Dabei können sie Grundwasserschichten zerstören.
    Vor die Wahl gestellt, willst du den Platz von 53 Fußballfeldern zum Bau von 53 Kernkraftwerken genehmigen oder den Platz von 80.000 Fußballfeldern, plus die tausende Kilometer Überlandleitung, zum Bau von 3 Mal 165.000 Windrädern, genehmige ich die Kernkraftwerke. Und ich würde auch dem Volk vorher keine Angst vor der Kernkraft machen, so wie es seit Jahrzehnten in Deutschland geschieht. Es vergeht doch kaum ein Tag, an dem man dem Volk im Fernsehen keine Angst vor Kernkraft macht. Kernkraft ist mit riesigem Abstand die sicherste aller Energiearten. Sie hat pro Terawattstunde nur 0,04 Todesfälle. Kohlekraftwerke haben 100 und Ölkraftwerke 35. Selbst Windräder und Solaranlagen verursachen mehr Todesfälle! Kurzum: Kohlekraftwerke haben 2500 Mal mehr Todesfälle. Davor habt ihr keine Angst!
    Gern immer wieder: diese 53 Kernkraftwerke á 3 GW brutto und 1,5 GW netto für insgesamt 165 Milliarden Euro für eine Laufzeit von 60 Jahren entsprechen rund 500.000 Windrädern á 3 MW für 2,5 Billionen Euro, mit allein 500.000 Stahlbetonfundamenten á 3500 Tonnen!
    Und fangt nicht wieder an, vom Rückbau der Kernkraftwerke zu faseln. Ich rede von der nächsten Generation - nicht von der 70 Jahre alten. Die nächste Generation hat eine Brennkammer von der Größe der Küche einer Einzimmerwohnung und hat einen Erntefaktor von 2000 in der ersten Ausbaustufe und 5000 in der zweiten Ausbaustufe. Ist also 26 bis 50 Mal effektiver, als die heutigen Kernreaktoren mit ihrem Erntefaktor von 75 bis 100. Sie nutzt auch den Brennstoff bei ihrer Temperatur von 1000 Grad zu 100 Prozent aus und nicht nur zu 1 Prozent, wie die heutigen Reaktoren bei ihrer geringen Temperatur infolge ihrer Wasserkühlung. Folglich hinterlassen die neuen Reaktoren auch keinen Brennrest mehr, der auf ein Endlager angewiesen ist. Ihr Brennrest ist flüssig, kann also fraktioniert und nach Dauer der Reststrahlung getrennt gelagert werden. 90 Prozent des wenigen Restes könnte man sogar oberirdisch lagern und im Laufe von 100 Jahren als nicht strahlend entnehmen. Nur 10 Prozent müssen strahlensicher verwahrt werden. Das ist insgesamt aber so wenig, dass der komplette Rest der Laufzeit von 60 Jahren vor Raketenbeschuss sicher im Reaktor verbleibt.
    Und den flüssigen Brennstoff für den DFR kann man aus den abgebrannten Brennstäben der bisherigen Kernreaktoren gewinnen. 2000 Jahre reichen die für die komplette Stromversorgung Deutschlands. 700 Jahre bei zusätzlicher Herstellung synthetischen Treibstoffes für unsere Kraftfahrzeuge. Falls es also demnächst zu einem Endlager für die Brennstäbe kommt, lagert die so, dass man wieder herankommt.

  • @stephankaula3891
    @stephankaula3891 2 місяці тому +1

    Die Betreiber verdienen Millionen, und werden vergütet, selbst wenn die Anlagen teilweise wegen Überprodukton abgeregelt werden. Gewinne die 20 Jahre über die Einspeisegarantien vom Staat und damit dem Steuerzahler gesichert werden. Es ist nicht nachvollziehbar, dass bei 50 Havarien im Jahr die Betreiber an der Sicherheit und dem in Deutschland bewährten und wirklich unabhängigen TÜV sparen dürfen. Das gibt es sonst in keinem Bereich der Industrie. Warum ? Vergessen sollte man auch nicht die Umwelt.Belastungen der Böden mit Giftstoffen nach solchen Havarien und den weit fliegenden Faserverbundstoffen.

  • @madmaxfishtanks9254
    @madmaxfishtanks9254 3 роки тому +3

    Mir ist übel .. ja gut klar muss ja von den Windrädern kommen 😂

    • @krd7894
      @krd7894 3 роки тому +1

      Isso die ist so erbärmlich

  • @sirodinkaya
    @sirodinkaya 3 роки тому +6

    Machen wir es wie im Tagebau, wir siedeln euch um ihr Hinterweltler!!!

    • @Skullair313
      @Skullair313 3 роки тому +4

      Holt den Kohlebagger heraus!

  • @Fomanic
    @Fomanic Місяць тому +2

    Alle heulen umher wegen Infraschall, fahren dann mit dem PKW oder Bahn schneller als 120kmh : D dort wird er sogar gemessen und da ist es kein Problem. Kannste dir ned ausdenken. ICh würde gern tauschen, habe ne laute Autobahn sogar 2 direkt in der Nähe und da meinen Manschen, dass Sie Rennen fahren müssen...

  • @michaelvanallen6400
    @michaelvanallen6400 Рік тому

    Schon der Anfang ist unwahr: Es gibt nicht mehr Windräder dort. Denn es gab dort x-Repowering-Projekte, die dafür sorgten, dass Unmengen kleinerer Windkraftanlagen abgebaut und dafür weniger, aber extrem große & effiziente Anlagen errichtet werden. Und die Statistik zeigt auch, das die Gesamtzahl zurück geht. Siehe "Anzahl der Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland". Alle Studien zeigen auch, dass es KEINEN Zusammenhang mit Windkraftanlagen und Krankheiten gibt.

  • @BenediktLohmann
    @BenediktLohmann 3 роки тому +12

    Ist der Infraschall-Einfluss durch diese extreme Beschallung im Experiment nicht massiv übertrieben? Der Lautsprecher heftig am rödeln - 30 cm überm Preparat?

    • @mrkokolore6187
      @mrkokolore6187 3 роки тому +1

      Ist ja auch deutlich kleiner als ein Windrad.

    • @BenediktLohmann
      @BenediktLohmann 3 роки тому +8

      @@mrkokolore6187 Schalldruck sinkt quadratisch - das kauf ich hier nicht ab. Würde gerne mal die Studie sehen - wie viel db es hier waren im Test.

    • @schobbahannes23
      @schobbahannes23 2 роки тому

      @@BenediktLohmann Das ist jetzt mal ein komplettes Jahr später, aber das kam mir auch ganz schön Spanisch vor. Es gibt ja auch Untersuchungen die Bestätigen, dass Infraschall Symptome wie Schwindel etc. verursachen kann. Aber eben OBERHALB der Hörschwelle bei entsprechendem Schalldruck. Ich halte doch in 1000 Meter Entfernung eines Windrades auch kein Blatt in die Luft, dass dann mit der entsprechenden Frequenz wie im Video gezeigt anfängt zu flattern.

    • @davidfrohlich6675
      @davidfrohlich6675 9 місяців тому

      Ein paar hundert Meter von einer WKA entfernt ist der Infraschall so gering, dass er von anderen Quellen übertönt wird. Der dortige infraschall ist der WKA nicht mehr zuordbar.

  • @toonfish80
    @toonfish80 3 роки тому +6

    Ich stelle mir die frage, wo die gute frau aus 16:30 ihren Akku für die Kamera laden möchte, wenn man gegen alles, Windstrom, Atomstrom und Kohlestrom ist.
    Viel spass beim laden! (und das Licht soll auch noch angehen wenn Sie nach Hause kommt)
    lächerlich!!!

    • @Melanie-ib2nw
      @Melanie-ib2nw 3 роки тому +1

      Naturschützer denken auch Tiere wären dumm als ob die nicht drum rum fliegen können ahahaha diese Naturschützer ein Dorn im Auge

  • @wernersalzl1650
    @wernersalzl1650 Рік тому +1

    Djermany schafft sich eben ab - ordentlich! Gute Nacht.

  • @vivian5041
    @vivian5041 2 роки тому +1

    Ich hätte gern ein Windrad im Garten !

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому +1

      Ich auch ich liebe Windräder dieser Anblick ☺

    • @vivian5041
      @vivian5041 2 роки тому +1

      @@louIS_music. Ja , finde Windräder auch total faszinierend und schön 😌

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому

      @@vivian5041 👍

  • @niklas2036
    @niklas2036 2 роки тому +10

    Wir haben auch viele Windräder und ich find's super. Strom wollen wir alle haben und wenn das Ganze vor Ort mit erneuerbaren Energien passiert, besser geht's nicht.
    Hab jetzt auch PV auf dem Dach, man tut was man kann.
    Haben auch ein paar "Gegner" in der Gemeinde aber die finden es mittlerweile auch normal

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому

      👍

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому

      Ja ✅ das stimmt

    • @niklas2036
      @niklas2036 10 місяців тому

      Meinst du Leistungsoptimierer?
      Habe quasi kein Schatten, also nein

    • @MusikCassette
      @MusikCassette 9 місяців тому

      Bürgerstrom hilft dabei. Sie glauben gar nicht wie viel hübscher die Dinger plötzlich werden, wenn sie mit jeder Umdrehung den eigenen Geldbeutel füllen.

  • @ricolauersdorf687
    @ricolauersdorf687 Рік тому +4

    Beim Anblick der vielen Windräder und mit der Hoffnung, dass es einen Nutzen hat, würde ich gerne in einem Windpark leben. Ich schlafe auch gern bei etwas Hintergrundgeräusch.

  • @Manfred_Sommer
    @Manfred_Sommer Рік тому +2

    . . . was habe ich mit Genugtuung zur Kenntnis genommen, wie im Laufe der Zeit der religiöse Glaube bei uns an Zuspruch verloren hat. Zu früh gefreut, denn im gleichen Maße hat - gänzlich unsinnig - die Klimaschutz-Religion zugenommen.

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 Рік тому +1

    Die WKAs gehören auch in die Städte. Da gibt es auch genügend geeignete Flächen.

  • @sirstanley8599
    @sirstanley8599 3 роки тому +5

    Man sollte nur noch Offshore-Anlagen in der Nordsee erlauben. Problem gelöst.

    • @Sloppylicious
      @Sloppylicious 3 роки тому +3

      Isses nicht. Zumindest solange der Strom noch Leitungen benötigt. Die wollen die Deutschen als Weltmeister im Jammern nämlich auch nicht.

    • @quacklitat
      @quacklitat 3 роки тому +3

      Was ist mit den Fischen, die gegen die Rotorblätter schwimmen?!

    • @sirstanley8599
      @sirstanley8599 3 роки тому

      @@quacklitat Survival of the fittest.

    • @MultiNicoV
      @MultiNicoV 3 роки тому +1

      Ist zu Teuer jeder cm wird nach Bomben abgesucht. Und jeder kleine Befund wird kontrolliert.

    • @woody979
      @woody979 Рік тому

      Auch dort gibt es Vogel und Fischschützer. Die Windparks dort stehen meist still . Viele Windkraftbetreiber pleite, Hohe summen Privatvermögen investiert. Inder Erneuerbaren Energie wurden durch politische Entscheidungen 100 000de Arbeitsplätze vernichtet.
      Sollte man das wünschen fehlen 340 000 Fachkräfte die man sich nicht malen kann. Unsichre Zukunft. Die fachkräfte die es gibt haben sich anderweitig orientiert. Das wollen bei der unsicheren politischen lage nicht mehr viele machen. Investoren haben auch die Nase voll. In dieser technik benötigt man politische sicherheiten, die es ja nicht gibt alle 4 jahre neuer Murks.Evtl benötigen wir ganz andere Zukunftslösungen, die uns nicht mehr erpressba machen. ÖL, Gas Uran macht erpressbar und abhängig.

  • @ASRvw
    @ASRvw 3 роки тому +3

    Hier am Ort hat's aktuell rund 10 Anlagen und ganz ehrlich, ich wohn lieber umgeben von 10 Windrädern, als nen AKW oder Kohlekraftwerk vor der Tür zu haben.
    Was allerdings nervt, ist in erster Linie dieses Anlagen-Sammelsurium. An die Reflektionen, den Schattenwurf und die Anströmgeräusche der Flügel bei stärkerem Wind kann man sich bei den großen Langsamläufern durchaus gewöhnen. Aber in dem Video schön zu sehen, stehen da in OWL im Gegensatz zu der Region hier auch immer wieder kleinere Schnellläufer in den Parks. Und gerade die entwickeln bei stärkerem Wind durchaus eine nervtötende Geräuschkulisse, die an einen Hubschrauber erinnert. Da kann ich Protest durchaus nachvollziehen, zumal deren Reflektionen und Schattenwurf durchaus was von Disco-Feeling erzeugen können. Da muss besser reglementiert werden, was wo wie gebaut werden darf. Windrad ist eben nicht gleich Windrad.
    Besonders erschreckend finde ich bei der Windkraft, dass man da seit langem nichts neues sieht. Wenn ich mir mal anschaue, wie etwa Ziehl-Abegg mit bionisch inspirierten, fransigen Abrisskanten die Geräuschentwicklung ihrer Ventilatoren erheblich reduziert und durch gewellte Blätter die Laufruhe steigert, auf der anderen Seite aber an den neuen Windkraftanlagen nur an den allerneuesten vergleichbares, an Bestandsanlagen aber weiterhin immer noch Propellerflügel Modell Gebrüder Wright sehe, dann vermisse ich an den Windkraftanlagen schon irgendwo sichtbare Anpassung und Modernisierung. Da muss einfach mal mehr getan werden, statt bei Bestandsanlagen einfach nur zu denken, die stehen jetzt endlich, die brauchen wir nicht mehr anfassen.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 2 роки тому

      Erwartest du jetzt Flügel vorzeitig ausgewechselt werden, nur wegen eventuelle minimale akustische Verbesserungen?
      Bitte Gesamtkosten betrachten, das Lohnt sich nie! Nach 25-30 Jahren wäre es vielleicht relevant ...

    • @ASRvw
      @ASRvw 2 роки тому +1

      @@OmmerSyssel Ich erwarte, dass jegliche Betreiber von Energiegewinnungsanlagen dazu bereit sind und notfalls auch dazu gezwungen werden, nicht nur Neuerungen an Bestandsanlagen nachzurüsten, die die Energieausbeute erhöhen, sondern auch solche, die die Belastung der Umwelt reduzieren. Und zwar bei allen Arten von Kraftwerken.
      Wenn eine neue Entwicklung eine Anlage zB um 25% leiser macht, dann dürfen nicht nur die Leute, denen gerade eine solche Anlage neu vor der Nase errichtet wird in den Genuss reduzierten Lärms kommen, sondern es müssen auch alle Altanlagen damit nachgerüstet werden. Im obigen Fall braucht es keine neuen Flügel, sondern nur eine Modifikation der bestehenden. Das ist bei gutem Wetter an einer Anlage an einem Tag gemacht.
      Klar kostet das Geld und diese Modifikation bringt kein zusätzliches Geld ein. Aber, erstens wird nicht gerade wenig Geld mit den Anlagen verdient und zweitens bringt es auf Dauer mehr Akzeptanz der Anlagen insgesamt. Und wenn die Windkraft so massiv ausgebaut werden soll, wie sie es eigentlich müsste, dann braucht es eben diese Akzeptanz, wenn es darum geht, neue Standorte zu finden.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 2 роки тому +1

      @@ASRvw Energieerzeugung geht zuerst um Wirtschaftlichkeit, nicht um laufende Sorgen zu pflegen.
      Die meisten Windmühlenanlage wird doch sowieso Rücksichtsvoll errichtet. Ästhetischer Probleme muß sich realen Bedürfnissen unterordnen.

    • @kathik5953
      @kathik5953 3 місяці тому

      Mich würde interessieren: wie weit sind die Windturbinen von deinem Haus/deiner Wohnung entfernt?

    • @kathik5953
      @kathik5953 3 місяці тому

      @@OmmerSyssel in welchem Elfenbeinturm lebst du? Bei Windkraft geht es schon lange nicht mehr um Wirtschaftlichkeit. Ging es womöglich nie. Die Vergütung über CO2-Zertifikate spricht eine deutliche Sprache. Ohne die Milliarden-Subventionen wäre die ganze Branche tot.

  • @torvenhartz1002
    @torvenhartz1002 Рік тому

    Wieviel kWh produziert denn so ein "Vernunftkraft Werk" ?

  • @wilfriedheitmann
    @wilfriedheitmann 2 місяці тому

    Wie wird der Brandschutz im Wald sichergestellt ?

  • @steffen5270
    @steffen5270 3 роки тому +3

    Ich frage mich grade,erzeugen Autos nicht auch infraschall?

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 3 роки тому +1

      Auch Computer erzeugen Lärm... würden Sie gern Tag und Nacht neben einem leben wollen, der rund um die Uhr läuft????

    • @steffen5270
      @steffen5270 3 роки тому

      Wundert mich auch nicht dass es beim Einschlafen sogar eher hilft, bei mir läuft der Rechner häufig auch nachts. Ist ein konstantes Geräusch und dadurch kaum schlimmer als alles geräuschlos.

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 3 роки тому +1

      @@dtek-Otto Ich habe damit auch kein Problem... aber ich kenne einige Menschen, die macht das schier wahnsinnig....

  • @mikerumpeltin435
    @mikerumpeltin435 3 роки тому +5

    Beim Haus meiner Eltern ist der Hauptgüterbahnhof Seelze. Da die Bahn vor vielen Jahren zwei weitere Gleise zur Bahnstrecke dazu baute geht der Schall vom Güterbahnhof und den vorbeifahrenden Zügen sogar über die Lärmschutzwand und ist daher zB in meinem damaligen Zimmer deutlich zu hören.
    Dennoch würde ich nie auf die Idee kommen zu fordern, dass die Bahn dort nicht mehr aktiv sein darf.

    • @rainbow1586
      @rainbow1586 2 роки тому +1

      Ich habe 3 Jahre nahe einem Hauptbahnhof mit 13 Gleisen gewohnt. 2 im Jahr wurden die Schienen geschliffen und zwar von 22 - 6 Uhr morgens, also wenn der Verkehr ruhte. KEINER kam auf die Idee, sich aufzuregen. Die Züge hat man irgendwann nicht mehr gehört. War eine geile Altbauwohnung. Leider bin ich mit Jobwechsel von dort weg.
      NIE hat es mich gestört, nie.

    • @feronia7
      @feronia7 10 місяців тому

      ​@@rainbow1586nur schon dieser Vergleich mit Windturbinen ist absolut irreführend. Mit Verlaub ich wohne auch nah am Bahnhof und das Schienen schleifen in der Nacht ist die Hölle auf Erden. Wer etwas Anderes behauptet hat extreme Sinnes Probleme.
      Und ich bin Fakt gegen solche grausigen Windturbinen !

  • @MrKeragi
    @MrKeragi 3 роки тому +2

    Wie ist das eigentlich in Zukunft, windräder bestehen ja aus verbundmaterial der schlecht recycelt werden kann, irgendwann muss so ein rotorblatt getauscht werden da ja gewaltige Kräfte an ihm reißen.

    • @GS--
      @GS-- 2 роки тому

      Atom-Müll muss auch entsorgt werden, was ist einfacher ? ? ?

  • @oscarmokuschino8389
    @oscarmokuschino8389 Рік тому +1

    Headwind“21» - Doku über die Schattenseiten der erneuerbaren Windenergie

  • @julianreverse
    @julianreverse 3 роки тому +3

    Alles gut solange es einen nicht betrifft ... Deutsche ... 🤦🏽‍♂️Mimimi am laufenden Band.

  • @domestik834
    @domestik834 3 роки тому +9

    Übrigens: Rotmilane jagen erwiesenermaßen in Höhen von ungefähr 60m. Moderne Windräder haben aber Nabenhöhen von 140-160m und die Flügel kommen allenfalls auf 80m Höhe. Moderne Windenergieanlagen schützen also eher den Rotmilan.
    Und die Anzahl getöteter Rotmilane wird deutlich überspitzt dargestellt. Wirklich erwiesene Opferzahlen sind sehr niedrig.

    • @SilverSmrfr
      @SilverSmrfr 3 роки тому +2

      Derzeit sterben etwa 50.000 - 100.000 Voegel an Windraedern pro Jahr.
      An Glasscheiben sterben hingegen ueber 18.000.000. Und niemand ruft nach einem Verbot fuer Glas.
      Gegen den Bonner-Post Tower fliegen pro Jahr alleine 1000 Voegel.

  • @johannpetrov1856
    @johannpetrov1856 3 роки тому +2

    Ein Windkraftwerk soll mindestens 20 Jahre lang Strom produzieren, um bei der Herstellung benötigte Energie wiederherzustellen.

    • @19onit1
      @19onit1 3 роки тому +2

      So ein Schwachsinn. Rechne mal nach

    • @richardmuller878
      @richardmuller878 3 роки тому +2

      @@19onit1 das kann er nicht, er ist zu blöd dafür

  • @ququ20
    @ququ20 3 роки тому

    Bei mir kommt Strom aus der Steckdose ....ha

  • @lhecker15
    @lhecker15 3 роки тому +3

    Der Kreis Paderborn hat z. T. Ablenkflächen für Rotmilane in den Genehmigungen stehen. Deren Wirksamkeit muss Gutachterlich festgestellt werden. Dadurch werden die minimalen Schläge aufgefangen weil z. B. schwächere Jungtiere durchkommen, weil einfach genug Futter zur Verfügung gestellt wird. Zudem fliegt der Jäger natürlich eher zur leichteren Ablenkfläche, anstatt in den Windpark zu fliegen.

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 3 роки тому

      Das wäre ja schön... und was macht man bei den Insekten und Fledermäusen???

    • @onkelbobokay.5393
      @onkelbobokay.5393 3 роки тому +1

      @@einigkeitimrechtauffreihei3701 Bei uns müssen die Windkraftanlagen bei Fledermausaktivität abgestellt werden.

  • @haraldwagner7313
    @haraldwagner7313 Рік тому +4

    Ich find das immer faszinierend wenn ich da vorbei fahre. Riesige Flächen mit den Windrädern Energie einfach aus der Luft greifen finde ich eine faszinierende Leistung und wenn sie alle sich symmetrisch drehen ist es schön anzusehen. Infraschall Hysterie die komplett widerlegt wurde. Lächerliche Argumente von den ewig gestrigen

  • @bastix1995
    @bastix1995 3 роки тому +2

    Alle wollen immer erneuerbare Energie

  • @silask.3658
    @silask.3658 3 роки тому +1

    Oh was freu ich mich, wenn mal jemand auf die Idee kommt in Deutschland in irgendeiner form mit Wasserkraft zu arbeiten. Dort wird das Thema Artenschutz ja gleich ganz andere Ebenen erreichen

    • @denise5929
      @denise5929 Рік тому

      Es gibt doch ein paar Wasserkraftwerke in Bayern bzw in Alpengegend. Soweit ich weiß ohne Proteste (hab dafür allerdings keine Quelle)

    • @edgarhahn4389
      @edgarhahn4389 9 місяців тому

      es ist der größte Wahnsinn das russische Gas und Öl das uns vertraglich und auch noch bezahlt wird zu verweigern und das bis 2030 das wird dann in anderen ländern verbrannt und Putin kann doppelt kassieren die Schildbürger würden vor Neid erblassen was hier abgeht.!!!

  • @jpvdmnifbowlbird
    @jpvdmnifbowlbird 3 роки тому +9

    Junge Junge... jedes arme einzelne Tier... Die fahren wahrscheinlich selbst SUV...

  • @klettfilms
    @klettfilms 3 роки тому +3

    Kopfschmerzen und Übelkeit von... Windrädern ... alles klar man kennt es

    • @generalfeldmarschall3781
      @generalfeldmarschall3781 2 роки тому

      Bezweifle ich auch stark ich meine die drehen sich nur mit dem Wind sie machen keinen also wie soll das gehen?

  • @ququ20
    @ququ20 3 роки тому +1

    Ein Windradwald .ob es da auch waldsterben gibt.....

  • @christianklein5774
    @christianklein5774 2 роки тому

    Ich kannte leute die in die nähe von atomkraftwerken gezogen sind Berruflich manche auch privat aus Frankfurt wegen der Strompreise damals.Mancher ging
    dort weg...

  • @GS--
    @GS-- 2 роки тому +3

    Die Anwohner mit beteiligen, dann wird jede Umdrehung gezählt 👍👍👍

  • @kingfatmanstreamhighlights4594
    @kingfatmanstreamhighlights4594 3 роки тому +4

    Windkraft ist ja nicht das einzige Mittel um Energie zu erzeugen. Allerdings muss man sie sinnvoll aufstellen wie auch andere Geräte. 🙏👍👌

    • @paulownia8992
      @paulownia8992 3 роки тому

      Wie wollen wir Strom produzieren. So nicht!! Wir haben 100 Hektar Land und nicht ein Hektar werden wir diesen Schreddermaschinen geben. Und allen Befürwortern sei gesagt,

    • @paulownia8992
      @paulownia8992 3 роки тому +1

      Jederzeit würde ich ein Kernkraftwerk akzepzieren .

    • @louIS_music.
      @louIS_music. 2 роки тому

      King Fatman | ...
      Du hast vollkommen recht ✔

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 3 роки тому +2

    Ein kWh von meiner über 24 Jahre alten PV-Anlage verursacht
    Kostet von unter 0 Cent/kWh (-4 Cent) und es
    kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr.
    Wir haben so ca. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, also
    an 3500 bis 4000 Stunden im Jahr habe ich PV-Strom.
    Das kann kein Kernfusionsreaktor kein Kernkraftwerk oder
    Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern.
    *Solarstrom ist für den Bürger und auch Betriebe die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige.*

    • @andreasahrhaus9309
      @andreasahrhaus9309 3 роки тому +2

      Es ist Ihre Anlage, Sie werden Ihre Anlage kennen. Aber ein paar Fragen stellen sich schon. Wie sähe die Rechnung ohne die Einspeisevergütung aus? Natürlich ist subventionierter Strom billig. Aber könnten Sie die Anlage auch noch wirtschaftlich betreiben ohne diese Zuschüsse? Zumal eine Neuanlage die noch nicht amortisiert ist? Und ganz nebenbei: 3500 Sonnenstunden sind der Wert mit dem Zypern um Urlauber wirbt. Sagen Sie mir bitte wo in Deutschland das sein soll. Ziehe ich sofort hin.

    • @silask.3658
      @silask.3658 3 роки тому +1

      @@andreasahrhaus9309 Gefällt mir der Kommentar

    • @Skullair313
      @Skullair313 3 роки тому

      Ist die Anlage möglicherweise schon abgeschrieben

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 3 роки тому

      Skullair313 schreibt:
      „Ist die Anlage möglicherweise schon abgeschrieben“
      Sobald die vermiedenen Ausgaben für Netzstrom die Ausgaben für die Solargeschichte übersteigen liegt die PV für 0€ an zusätzlichen Kosten auf dem Dach.
      Und das wir auf unter 0 Cent/kWh am Kosten bei Solarstrom kommen machen wir mit einer Sektorkopplung.
      .

  • @moshpic
    @moshpic Рік тому

    Würde mich interessieren wie viel Geld in diese Anti-Vereine von Ölkonzernen fließt.