Kaffeetasse zerbricht in SlowMotion.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 лип 2016
  • Dieses Video ist ausgelagerter Bestandteil meines Buches "Energie - Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann?"
    ( thermo-bestehen.de/energiebuch... )
    Im Buch wird die Zerstörung einer teuren chinesischen Vase angesprochen. In der Praxis hat es leider nur für eine billige schwedische Tasse gereicht.
    Das Video zeigt das Zerspringen einer gefüllten Kaffeetasse in Slow Motion und ist ein Beispiel für einen Prozess mit (ziemlich viel) Entropieproduktion.
    Herzlichen Dank an meinen Kollegen Oliver Flieger von der TU Braunschweig, mit dem zusammen ich das Video mit etwa 5000 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet habe.

КОМЕНТАРІ • 18

  • @weltensittich1266
    @weltensittich1266 7 років тому +4

    Mensch, fast schon schade, dass sie so wenige Videos haben. Mein ehemaliger NWT-Lehrer hat uns in einer Stunde mal ihren Vortrag über Entropie gezeigt, der die ganze Klasse begeistert hat. Seitdem komme ich immer wieder mal auf das Video zurück. Dieses mal habe ich dann noch ein paar andere Videos angeschaut aber bemerkt, dass es von mir aus sehr gerne 100 Videos auf diesem Kanal geben könnte.
    Sie haben wirklich eine schöne Art, etwas zu erklären. Seit Vera F. Birkenbihl hat mich niemand so für etwas begeistern können wie sie.

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  7 років тому

      Herzlichen Dank für das freundliche Feedback! Ich hoffe, dass mein Buch Ihnen ebensogut gefallen wird. (Und falls ja: Bitte empfehlen Sie es weiter! Bücher über Energie haben eher nicht das Potenzial zum Bestseller. Da freu ich mich über jeden Leser.)

    • @weltensittich1266
      @weltensittich1266 7 років тому

      Am Samstag gehts in den Urlaub, vielleicht kann ich mir das Buch bis dahin noch besorgen.

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  7 років тому

      Leider wird es bis zum Urlaub nicht klappen. Mein Verlag sagt, dass es noch ca. 2 Wochen, also bis Anfang September 2016, dauern wird, bis das Buch endlich verfügbar ist. Keine Ahnung, warum das so lange dauert.

    • @weltensittich1266
      @weltensittich1266 7 років тому

      Die Buchhändlerin sagte mir vorhin, es käme am 12. September raus. Hab es mir schon mal vorbestellt.

    • @weltensittich1266
      @weltensittich1266 7 років тому

      Also es scheint irgendwie gar nicht zu funktionieren mit dem Buch, es ist angeblich immer noch nicht erschienen beim Verlag. :/

  • @Florian.Dalwigk
    @Florian.Dalwigk Рік тому +1

    IKEA Tassen zerbrechen bei mir auch immer in Slow Motion :D

  • @vitalisierend6399
    @vitalisierend6399 6 років тому +1

    Das Buch ist bestellt. Ich bin gespannt. Kann mir jemand den Titel des Musikstücks nennen?

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  6 років тому

      Danke für den Buchkauf. Ich freue mich über Feedback. Den Titel des Musikstücks weiß ich leider auch nicht mehr.

    • @vincentw1400
      @vincentw1400 6 років тому

      Frederic Chopin: Prelude op. 28 no. 4 in E-Moll ;-)
      P.s. Tolle Videos! ich bin (naturwissenschaftlich sehr eingeschränkter) Schüler und werde mich dank ihnen bei meiner GFS nicht komplett blamieren xD

    • @peterjurgens5968
      @peterjurgens5968 5 років тому +1

      Dafür einer, der sich anscheinend mit Musik auskennt... auch sehr gut. Die Talente sind eben unterschiedlich verteilt.

  • @Snuni93
    @Snuni93 7 років тому

    Darf man fragen ob das Buch eher eine qualitative spannende Lektüre ist (also einfach für alle diejenigen, die sich für das Thema sehr interessieren), oder eher ein quantitatives Lehrbuch (Berechnungen etc.) z.b. fürs Studium?
    Der Titel ist auf jeden Fall erste Klasse :)

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  7 років тому

      Das ist ein locker geschriebenes Sachbuch mit einem Überblick über die Größe "Energie" für alle, die das Thema "Energie" interessant finden.
      Obwohl da eine Menge drin steht, was man auch z.B. als angehender Ingenieur wissen sollte, ist es KEIN Lehrbuch und sicher nicht für sich allein genommen zur Klausurvorbereitung geeignet.

    • @phoenix9531
      @phoenix9531 7 років тому

      +thermobestehen Kann man das Buch also auch jenen mit einem etwas jüngeren Alter und (in meinem Fall) deutlichen akademischen Defiziden im Bereich Naturwissenschaften empfehlen? So war dieser Bereich in meiner bisherigen Schullaufbahn leider nie sehr prickelnd. Obwohl ich spätestens bei Formeln immer die Übersicht verliere bin ich was das Thema angeht aber denoch extrem interessiert. Bisher war es mir möglich jeden ihrer Vorträge über das Thema sehr zu genießen, und so hoffe ich doch dass auch dieses Werk mich erneut für Ideen begeistern kann, die ich auf dem traditionellem Schulweg meistens als recht öde empfand. Anders ausgedrückt: Wie technisch und genau werden die Prozesse im Buch beschrieben, handelt es sich um eine exakte, nachrechenbare Erklärung physikalischer Phänomene oder eine etwas grober gestrickte Erklärung des generellen Konzeptes und dessen Bedeutung?

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  7 років тому +1

      Zumindest ist es mein Ziel beim Schreiben gewesen, dass das Buch auch für jemanden, der "Defizite" in den Naturwissenschaften hat, gut lesbar und interessant ist. Ob mir das gelungen ist, kannst Du mir wahrscheinlich nach dem Lesen besser beantworten, als ich es jetzt sagen kann.
      Das Buch enthält KEINE mathemaischen Herleitungen, sondern beschreibt grundsätzliche Zusammenhänge.