Beckenschiefstand korrigieren Die besten Übungen für zuhause
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Mein neues Buch 📖 * amzn.to/3TZSM13
Leidest du unter Beckenschiefstand oder hast das Gefühl, dass eine Seite deines Körpers stärker belastet wird? Heute stelle ich dir zwei gezielte Übungen vor, die deinen Beckenschiefstand sofort und effektiv korrigieren können - ganz ohne spezielle Geräte und mit nur wenigen Minuten täglichem Aufwand.
Wir sprechen zunächst über die Ursachen und Unterschiede zwischen einer anatomischen und einer funktionellen Beinlängendifferenz. Anschließend zeige ich dir, wie du deine Hüftmuskulatur aktivieren und muskuläre Dysbalancen ausgleichen kannst. Diese Routine hilft dabei, das Becken zu stabilisieren und verbessert Beweglichkeit und Ausrichtung im unteren Rücken und in der Hüfte.
ONLINE-Kurs: Rückenfit 🤩
www.bewegungss...
ONLINE-Kurs: Fit & Schmerzfrei
www.bewegungss...
ONLINE-Kurs: Schmerzfreie Schultern und Nacken
www.bewegungss...
Mein Buch Schulter, Rücken, Nacken 📖 * amzn.to/3tVkaj1
Mein Gelenke-Buch 📖
amzn.to/3LxmEw8
Meine Ordination 👨⚕️
www.bewegungss...
-------------------------------------
Erzähle gerne weiter
-------------------------------------
Du kannst die Videos auch sehr gerne in deinen sozialen Kanälen wie Facebook und Co. teilen. So erreichen wir gemeinsam noch mehr Leute und sorgen für mehr Wohlbefinden im Alltag.
-------------------------------------
Abonniere den Kanal
-------------------------------------
Wenn dir das Video gefällt, abonniere doch den Kanal und aktiviere die Glocke, dann verpasst du keines meiner neuen Videos. Natürlich freue ich mich auch immer über deine Kommentare oder Fragen und ein Daumen nach oben, wenn es dir gefallen hat, ist natürlich auch eine schöne Sache.
-------------------------------------
Rechtliche Aufklärung:
-------------------------------------
Dr. Peter Poeckh hat das Übungs- und Informationsangebot sorgfältig überprüft und ausgewählt. Das Angebot von Dr. Peter Poeckh dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten.
Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen in keinem Fall zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Dr. Poeckh stellt Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen sämtliche persönliche Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten 20 Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Grundlagen aufmerksam machen:
Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet ausdrücklich nicht statt. Wir weisen außerdem ausdrücklich darauf hin, dass wir mit unseren Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Wenn unsere Inhalte fälschlicherweise den Eindruck erwecken sollten, dass ein Erfolg zu erwarten ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt mit der die Produktion neuer Inhalte für dich mitfinanziert werden. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich ausschließlich dir überlassen. Danke für deine Unterstützung!
ich bin an der LWS über drei Stationen versteift. Habe jetzt wieder eine Stufe höher eine Spinalkanalstenose, und dadurch wieder erhebliche Schmerzen im unteren Rücken.
Und durch Schonhaltung nun auch einen Beckenschiefstand. Kann ich trotz Versteifung diese Übung durchführen und auch andere von Ihnen vorgestellte Übungen, ohne
dass ich meinem Rücken noch mehr Schaden zufüge. Mir geht es hierbei auch darum, einer weiteren Versteifung aus dem Weg zu gehen.
Danke für eine eventuelle Antwort und liebe Grüße von mir, und ich finde Ihre Übungen und Videos ziemlich ansprechend. Weiter so!
Vielen Dank für die genaue Schilderung. Bei künstlichen Versteifungen ist natürlich die Beweglichkeit eingeschränkt. Da ich aus der Ferne ihre körperliche Situation nicht beurteilen kann und auch nicht die Operationen durchgeführt habe, bitte ich Sie mit dem Operateur Rücksprache zu halten welche Bewegungen für Sie sinnvoll sind und welche nicht.
Lieber Dr. Poeckh! Ich schätze Ihre Übungen und vor allem die Erklärungen dazu sehr und sie haben mir schon oft recht rasch geholfen.
Zu diesem Video habe ich eine Frage: ab 2:10 sagen Sie, dass man das nur bei der Seite machen soll, auf der das Becken höher ist und das Bein kürzer. Ist es nicht genau umgekehrt?
Bei mir ist der Schiefstand, weil das linke Bein kürzer ist und daher ist das Rechte länger und auch rechts das Becken höher...
Oder denke ich da jetzt ganz falsch?
Vielleicht können sie so nett sein und das richtigstellen?
Liebe Grüsse aus Graz! 🙂
Bei einer funktionellen Beinlängendifferenz, die zum Beckenschiefstand führt erscheint ja nur ein Bein kürzer. Aufgrund der einseitigen muskulären Dysbalance verwringt es das Becken, das höher erscheint und auf dieser Seite das Bein kürzer scheinen lässt. Dies ist der häufigste Grund für einen Beckenschiefstand. Daher wenn keine Fraktur in den Beinen oder von Geburt an ein Knochen tatsächlich kürzer ist, die Seite üben bei der das Becken höher ist!
@@DrPeterPoeckh Danke für die einleuchtende Erklärung...
Wie erkenne ich am einfachsten auf welcher Seite das Becken höher steht?
Am einfachsten und zum Einstieg ist es im Liegen die Beine ganz strecken und den höchsten Punkt der Innenknöchel von jemand anderem auf gleiche Höhe testen lassen
@@DrPeterPoeckhvielen Dank!
Wie oft am Tag sollte man die Übungen machen?
Da gibt’s nach oben keine Grenze 😉
Ist es empfehlenswert orthopädische Einlagen zu tragen wenn man ein Beckenschiefstand hat?
Danke Lg
Bei einer anatomischen Beinlängendifferenz als Ursache für einen BSS und Beschwerden dadurch kann man darüber diskutieren. In den allermeisten Fällen ist die funktionelle Beinlängendifferenz verantwortlich und da helfen die gezeigten Übungen.
@ bei mir ist es funktionell. Ich verwende aber trotzdem Einlagen und mache die Übungen die sie auf UA-cam posten und zeitweise bin ich schmerzfrei. Würden sie mir vorschlagen die Einlagen trotzdem weiter zu verwenden?
Ja trag sie! @@eyup3343
Wie lange muss man den Übungen machen um eine Verbesserung zu merken bzw. Bis die Beine wieder ziemlich gleich lang sind.
Mache seit 2 Wochen jeden Tag Übung aber irgendlwie merk ich nichts außer das die Spannung etwas nachlässt. Aber beim laufen spür ich keine Veränderung
Das kommt drauf an wie groß der Seitenunterschied ist. Wichtig, dass es auch auf der richtigen Seite durchgeführt wird und es klappt bei der funktionellen Beinlängendifferenz, aber natürlich nicht bei der anatomisch bedingten, den Abstand zu verringern.
Ich habe eine Einlage bekommen für den linken Fuß, 0.5cm. Welches Bein soll ich bei der ersten Übung heben?
Dann ist das linke Bein kürzer, also dieses. Aber nur wenn kein Bruch dort mal passiert ist oder das Bein von Geburt an kürzer ist 👍
@ Danke! Nein kein Bruch oder Ähnliches, laut Arzt Beckenschiefstand der korrigiert werden kann
es ist verwirrend wie unterschiedlich die Meinungen von dir und zB Lierbscher und Bracht sind. du dehnst die längere Seite als da wo das Bein länger ist und Lierbscher sagt man soll die kurze seite dehnen da die Spannungen das Bein dort in das Becken rein ziehen
Auf der Seite wo das Becken höher steht bei der funktionellen Beinlängendifferenz erscheint das Bein kürzer. Diese Seite sollte gedehnt werden! Ich hoffe Unklarheiten konnten ausgeräumt werden 😊
@DrPeterPoeckh also bei mir heißt es das linke ist kürzer und das Becken steht da daß rechte Bein länger ist rechts hoch , der Arzt wollte mir links dann 1cm unterlegen. Unten schreibt ein User sass sein linkes Bein 0.5cm kürzer ist und er soll links dehnen. Ich verstehe es noch nicht:/
@antonmuser4699 dort wo das Becken höher steht muss bei der funktionellen BLD das Bein kürzer erscheinen. Ansonsten ist es eine anatomische BLD