Autotest - BMW 2500

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 січ 2024
  • Von Rainer Günzler. Mehr solcher Tests aus den 1960er / 1970er Jahren? Dann halten Sie meinen Kanal im Auge ( als Abo ) und diese Playlist. Danke. Es werden weitere Hochladungen folgen ...
    Jeden Dienstag um 19 Uhr
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 319

  • @ANDY67ITALODISCO
    @ANDY67ITALODISCO Місяць тому +7

    Genau den hatte mein Onkel in den wunderschönen Dunkelblau. Ich bin kleiner Bub mitgefahren werde ich nie vergessen wie gut der damals gegangen ist. Später hatte mein cousin dem 3.3L was für schöne Autos

  • @willi19671
    @willi19671 4 місяці тому +170

    Wunderschöner Wagen mit klarem, zeitlosem Design. Dies ist heute leider bei BMW verloren gegangen.

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 4 місяці тому +1

      Ich finde den neuen Dreier BMW schön.

    • @jackdoe3889
      @jackdoe3889 4 місяці тому +12

      @@manfredschrock9929 Sagte Ray Charles.

    • @dirklehrke6710
      @dirklehrke6710 4 місяці тому

      @@manfredschrock9929Den Nacktmulch?

    • @2000gogi
      @2000gogi 4 місяці тому +13

      ich fahre den 3.3er Li ...einfach schön heutzutage 🙂

    • @christopherbywater8005
      @christopherbywater8005 4 місяці тому +9

      Genau. Bangle sei Dank. Der Mörder der Marke BMW ist immer noch nicht ausgemerzt im Design.

  • @mr.zweizylinder5528
    @mr.zweizylinder5528 4 місяці тому +64

    Die Sprachmelodie des Herrn Günzler - unerreicht und in der heutigen Zeit stark vermisst. Dass der Tester ein hervorragender Fahrer ist, zeigt sich, wie souverän er den Wagen am Grenzbereich bewegt.

  • @glx68
    @glx68 4 місяці тому +92

    Absolut geniales Automobil. Die BMW-Motoren, insbesondere die Sechszylinder-Varianten, zählten zum Besten was manfür sein Geld bekommen konnte. Was mir, und wohl auch vielen anderen, bei diesen, schon historischen, Tests gefällt ist die objektive und NICHT schnodderige Art (ohne randdebile Anglizismen) und Gossen-Deutsch. Ein Phänomen, das leider, nicht erst seit gestern, zunehmend um sich greift. Wäre schön weiteres Videomaterial aus dem Automobilbereich auf ihrem Kanal erwarten zu dürfen. Mit herzlichen Dank meinerseits für das schon von Ihnen präsentierte!😊🎉

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 3 місяці тому +2

      Beim Audi 100 Test waren 11,5m Wendekreis schlecht, hier sind nun 11m sehr gut. Merkwürdig, diese subjektiven Beurteilungen

    • @salvatorep.1685
      @salvatorep.1685 3 місяці тому +2

      E soprattutto senza le urla idiote che fanno oggi i tester quando provano un'auto.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 місяці тому +2

      @@horsthansen8175Audi Fanboyz werden nie begreifen, dass man den Wendekreis in Abhängigkeit vom Radstand beurteilen muss. Traditionell ist der Radstand bei Audis besonders kurz, weil die Ingolstädter zu dämlich sind den Motor quer einzubauen, wie es bei Frontantriebskonzepten sinnvoll ist. Der Frontüberhang von Stadtbusformat der alten Audi zeigt das ganz deutlich.

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 3 місяці тому +1

      @@franktechmaniac7488 Danke für die Erklärung! Audi baut gerne längs ein, das stimmt. Sie stellen es als Vorteil gegenüber den quer eingebauten Motoren von VW dar.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 місяці тому +1

      @@horsthansen8175 Front-Längs war beim 1000 ccm 3-Zylinder 2-Takter im F102 de.wikipedia.org/wiki/DKW_F_102 kein Problem. Die Dummheit war, es beim Übergang auf 4-Zylinder 4-Takt und darüberhinaus beizubehalten. Der Motorraum vom Audi 60 und den Folgemodellen sah deshalb aus wie ein Sperrmüllhaufen.

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 4 місяці тому +55

    Der Hr. Günzler war kurz und knapp einfach nur Weltklasse . ebenso sein Gegenüber vom 7. Sinn .

    • @theatheobhv
      @theatheobhv 4 місяці тому +8

      Ich mag die Tests mit Rainer Günzler auch sehr, schon weil ich die Autos aus meiner Kindheit und Jugend gerne wieder sehe. Die Testergebnisse sind allerdings nicht immer ganz fair, fürchte ich. Von Mercedes Benz hat er rund eine Millionen steuerfrei eingesteckt, und seine guten Beziehungen zur Familie Quandt haben möglicherweise seinen Blick auf BMW-Fahrzeuge etwas beeinflusst. Aber das spielt heute keine Rolle mehr, ich mag diese leicht überhebliche Art über die Autos zu berichten.

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 4 місяці тому +6

      @@theatheobhv okay . Ob er sich irgendwas steuerfrei eingesteckt hat weiß ich nicht . Das was er so erzählt erscheint mir heute sehr plausibel und auch angemessen . Was allerdings dumm wäre , einen Benz zu seiner Zeit schlecht zu reden . Weil der war einfach gut.

    • @theatheobhv
      @theatheobhv 4 місяці тому

      @@hartmutthomas989keine Frage und ich war auch nicht
      dabei. Seine Test finde ich großartig, sonst wäre ich nicht hier auf diesem Kanal. Ich dachte das hätte ich deutlich geschrieben. Ich will auch keinen „Schmutz“ verbreiten, mir liegt eher daran und Gedäcjtnis zu rufen, dass die Welt nicht Schwarz und Weiß ist, sondern voller mehr oder weniger entzückender Grautöne. Soll heißen, dass eine coole Socke sehr kompetent, überzeugend und unterhaltsam sein kann und trotzdem dunkle Seiten hat. Ob er seine Berichte über Mercedes Benz geschönt hat, kann ich nicht sagen. Er hat als Aufsichtsratsmitglied seine Autotesterei ja auch niedergelegt. Was wiederum sehr anständig ist.

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 3 місяці тому +1

      Der siebte Sinn hatte doch einige Stilblüten, z. B. dass Frauen nicht Auto fahren können usw. Ist doch heute eher komisch, was da erzählt wird.

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 3 місяці тому +1

      @@horsthansen8175 früher konnte Frau auch kein Auto fahren 😉. Manche sogar heute noch nicht 🤫 also ich mal eins übers Knie brechen . Also ich jetzt . Ich kann wirklich unglaublich gut Auto fahren .🤦‍♂️

  • @tangohotel0815
    @tangohotel0815 3 місяці тому +30

    In den 70ern war ich Lehrling und Geselle bei BMW, was für ein tolles Gefühl, als 18 jähriger Bengel an diesen wunderbaren Fahrzeugen schrauben zu dürfen und noch viel besser, nach der Wartung oder Reparatur ,die Autos beim TÜV vorzuführen oder dem Kunden nach Hause auszuliefern. Meine Lieblinge waren der 2002 und der 3,0 SI .

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 3 місяці тому +1

      haben Sie auch gehupt? Dann waren Sie ein Hupschrauber !

  • @ManBad88
    @ManBad88 4 місяці тому +55

    Mein Vater hatte den 2800. Der war mit 170 PS nochmal eine ganze Ecke spritziger. Das muss so 1975/76 - 1979 gewesen sein. Ich habe diesen Wagen absolut geliebt. Das war ein ganz toller BMW.

    • @siegfriedbarfuss9379
      @siegfriedbarfuss9379 4 місяці тому +4

      ja der war genial - hatte sogar serienmässig Sperrdifferential und Sportfahrwerk (straffere Drehstab-Stabilisatoren ..)

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 4 місяці тому +4

      BMW = Bumms mit Wucht 😁

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 4 місяці тому +5

      BMW war zu unserer Zeit unbezahlbar . Wir fuhren Kadett . Käfer oder Opel . Wenn ich bedenke ,was wir damals für komische Eskapaden mit den Autos gemacht haben , bin ich sehr glücklich , daß wir uns ein Auto mit mehr PS einfach nicht leisten konnten . weil die Oma war ja auch völlig blank .

    • @ManBad88
      @ManBad88 4 місяці тому +6

      @@hartmutthomas989 - Das sind aber auch alles schöne Autos. Mein Vater war nicht reich. Er hatte vorher auch einen alten VW, eine Badewanne(Ford 17M) und einen Ford P7 20M, 2,3L V6. Die siebziger Jahre hatten sehr viele schöne Autos.

    • @DBlaubaer
      @DBlaubaer 3 місяці тому +1

      Ein guter Freund meines Vaters, dem es damals wirtschaftlich schon sehr gut ging, hatte so ein Auto. Zu der Zeit ein Traumauto, 150 PS Sechszylinder der reine Wahnsinn (ein 1300er Käfer hatte 40 PS). Diese Autos haben BMW groß gemacht!

  • @alfderbabybenz7092
    @alfderbabybenz7092 3 місяці тому +12

    Ich hoffe mehr junge Leute wie ich (Baujahr 2000) finden in Zukunft auf magische Weise Attraktion zu diesen wundervollen Karossen bevor das Wissen und die Autos letztendlich nach all der langen Zeit des Überlebens aussterben.

  • @larss.8655
    @larss.8655 4 місяці тому +32

    Die Bmw Desinger sollten mal so ein Video sehn,und dan,ihre Misslungen Kreationen anschauen

    • @gertvanderhorst2890
      @gertvanderhorst2890 3 місяці тому

      Das ist fuer die Chinesen gedacht

    • @Stephan..M.
      @Stephan..M. 3 місяці тому +3

      *_Selbst wenn sie wollten, dürften sie heute kein schönes Auto mehr bauen._*

    • @user-kq1cc1ov7h
      @user-kq1cc1ov7h 3 місяці тому

      В наши дни, куют деньги маркетологи, а тогда в БМВ трудились инженеры и настояшие художники. Вот и получалось произведение искусство.

    • @foxhotel
      @foxhotel Місяць тому

      Versuch‘s mal mit der deutschen Sprache….

    • @gertvanderhorst2890
      @gertvanderhorst2890 Місяць тому +2

      @@foxhotel Unfassbar unfreundlich

  • @haraldbrachaczek3857
    @haraldbrachaczek3857 4 місяці тому +15

    Ein wirklich schöner BMW. Mein ehemaliger war ein 2500 l schöner 6 Zylinder in Blaumetallik von 1975 Automatik. Eine herrliche Limousine mit schon damals guter Ausstattung.

  • @pSynrg303
    @pSynrg303 3 місяці тому +11

    I'm loving these vintage road tests, thank you for uploading. The perfect antidote to Top Gear, the show that pretends to be about motoring...

  • @cantjur
    @cantjur 4 місяці тому +24

    Vielen Dank für's Hochladen. Den Test gab es bisher noch nicht auf YT. Für mich als BMW Fan natürlich ein Genuss.

  • @udodonald
    @udodonald 4 місяці тому +20

    Wir hatten 1972 den 3,0S mit 180 PS. Absolute Rakete damals.

    • @DeD00RS
      @DeD00RS 3 місяці тому +1

      180 PS und 3 Liter Hubraum sind auch heute noch Rakete.

  • @KarstenLinnenbrink
    @KarstenLinnenbrink 4 місяці тому +16

    Super.
    Das schönste Auto, was BMW je gebaut hat.
    Tolle Kindheitserinnerungen.
    Meine Eltern hatten den "Zwo-Fünfer" in noch in der 1.Serie in Chamonix Weiß, 2.Serie den 2-8er in Sahara Grau, den 3-Liter in Fjord Blau und dem 3,3 L in Anthrazit Grau.

    • @wvb60
      @wvb60 3 місяці тому +1

      3,3 da kniescht di nieder 🙏

    • @asphalthedgehog6580
      @asphalthedgehog6580 3 місяці тому

      E9

    • @cantkeepitin
      @cantkeepitin 3 місяці тому

      Mein Onkel hatte den 3.0 Csi

    • @fxhood2114
      @fxhood2114 3 місяці тому

      oh ne, das coupe ist deutlich schöner noch 🎉

  • @einfranke677
    @einfranke677 3 місяці тому +6

    Toller Kanal, tolle Autos, vielen Dank 👍! Sofern die jeweiligen Produktionsjahre der Tests vermerkt werden könnten, wären diese für die Nachwelt besser einzuordnen.

  • @matthiasmuller6061
    @matthiasmuller6061 3 місяці тому +5

    Tolles Archiv mit nagelneuen Oldtimern. Herrlich.

  • @user-mg2ji8cw5i
    @user-mg2ji8cw5i 4 місяці тому +14

    Das waren noch richtige Autos!!

  • @rubinreiter6351
    @rubinreiter6351 3 місяці тому +9

    BMW hatte zu der Zeit und auch noch etwas darüber hinaus ein klares Design von geradezu italienischer Eleganz. Heute ein brockiges Brutaldesign, welches an Plumpheit nicht spart. Dazu gesellen sich die heute üblichen technischen Schwächen der silizierten Laufbahnen, der zu geringen Leistung der Ölpumpe und unterdimensionierte Nockenwellenantriebe. Dazu kommen überambitionierte Preisvorstellungen und maximale Überwachung der Kunden. Wenig bis nichts von alten Tugenden findet sich in der aktuellen Palette.

    • @salvatorep.1685
      @salvatorep.1685 3 місяці тому +2

      È stata disegnata da un italiano, Michelotti.

  • @tellysavalas1446
    @tellysavalas1446 4 місяці тому +13

    Den hatte mein Vater damals. Es war der Gegenentwurf zum spießigen Mercedes damals

  • @der.silverager
    @der.silverager Місяць тому +2

    Super, wie man damals mit den Hecktrieblern driften konnte....
    Die heutigen jungen Fahrern und Tester sind ohne die elektrischen Helferlein überfordert und sind nur in der Lage wenns Schnurgrade zügig bis schnell zu fahren.....

  • @josvandencamp8441
    @josvandencamp8441 3 місяці тому +5

    Immer noch ein wunderbares Auto.

  • @Stephan..M.
    @Stephan..M. 3 місяці тому +6

    *_Es wäre ganz schön, wenn man das Datum der Ausstrahlung leicht ersichtlich hinschreiben könnte. Ansonsten super Videos auf diesem Kanal. Sehr zu empfehlen._*

  • @go82je
    @go82je 4 місяці тому +17

    Ich hatte einen 2800 in Malagarot...ein wahnsinns Wagen - bloß musste man auf den Ölverbrauch achten...1Liter auf 1000km war völlig normal. Blauen Wolken beim Gaswegnehmen haben das auf Autobahnen von weitem erkennen lassen dass hier vor einem ein BMW fährt.
    Es hieß früher bei den BMWs an der Tanke - bitte Öl nachfüllen und Sprit nachschauen bitte😂...
    Rost war wie bei allen Autos ein Thema...

    • @jackdoe3889
      @jackdoe3889 4 місяці тому +9

      "Blauen Wolken beim Gaswegnehmen"
      Ventilschaftdichtungen.

    • @go82je
      @go82je 4 місяці тому +8

      @@jackdoe3889 und schlechte Kolbenringe

    • @habakuknepomuk2292
      @habakuknepomuk2292 3 місяці тому

      Die berühmte Schieberfahne

    • @88manta88
      @88manta88 Місяць тому +1

      @@go82je Kolbenringe sind schuld wenn du bei hohen Drehzahlen Öl verbrauchst, Ventilschaftdichtungen wenn man im Schiebebetrieb oder nach dem stehen an der Ampel beim Gasgeben eine Fahne zieht

  • @fredfrickler2120
    @fredfrickler2120 3 місяці тому +4

    Der Dienstwagen vom "Kommissar"... Der damals neue entwickelte Motor war eine Klasse für sich und so gut, daß er noch 20 Jahre später im "Luthe" 5er und 7er eine gute Performance ablieferte.

    • @user-wo8mq5ze8i
      @user-wo8mq5ze8i Місяць тому +2

      Ja, der Dienstwagen von Kommissar Herbert Keller mit seinen Assistenten. So bleibt das Auto in lebendiger Erinnerung. Toller Wagen, toller Test.

  • @arrowXY
    @arrowXY 4 місяці тому +11

    Vielen Dank für den Upload dieses Autotests. Für mich als BMW-Fan ein absoluter Genuss. Natürlich sind auch alle anderen Tests mehr als willkommen 😄

  • @jfv65
    @jfv65 3 місяці тому +5

    I owned one of these e3. It was a 2800 in Boston Grun. 170hp. Very nice car. 4 disk brakes.
    Later i also owned a e9 3.0CS. Incredibly beautiful car but it had a LOT of rust problems.

  • @klausadams7656
    @klausadams7656 Місяць тому +1

    Design ist Geschmacksache. Ich persönlich finde, dass das aktuelle BMW-Design genau wie die technologische Basis neue Wege geht und so Zukunftssicherheit generiert.

  • @thomasrump5930
    @thomasrump5930 4 місяці тому +18

    In dem Wagen bin ich mit meiner Mutter das erste Mal über 200 gefahren. Ein super Auto - damals!

    • @ManBad88
      @ManBad88 4 місяці тому +3

      Aber nicht mit dem 2500. Der schaffte keine 200 km/h. ⚠⚠⚠

    • @sebastianm.8383
      @sebastianm.8383 4 місяці тому +3

      ​@@ManBad88lt Tacho und bergab mit Rückenwind ganz sicher

    • @thomasrump5930
      @thomasrump5930 4 місяці тому

      klar nach Tacho - und mit Bodenblech!

    • @siegfriedbarfuss9379
      @siegfriedbarfuss9379 4 місяці тому +3

      mitunter liefen die alle an die 200, die Werksangaben waren immer sehr konservativ ...

    • @ManBad88
      @ManBad88 4 місяці тому +1

      @@sebastianm.8383 - Bergab und mit viel Rückenwind. Mein Vater hatte den 2800 mit 170 PS. Ich kenne dieses Auto sehr genau. Der 2500 war bedeutend langsamer.

  • @blende5.693
    @blende5.693 4 місяці тому +8

    Tolles Video, der Test war damals schon sehr ausführlich, die Verbrauchswerte sind der Wahnsinn. Ich mag besonders den 3000csi.

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 3 місяці тому

      Die Verbrauchswerte haben doch diese Käuferklientel damals genausowenig gejuckt wie sie es heute tuen. Mercedes war dasselbe, hat da irgendjemand nach gefragt zu der Zeit? Wer es sich leisten konnte, erwarb die Autos, die Normalverdiener konnten es eben nicht. Heute kann sich doch auch fast niemand einen 6 Zylinder Motor leisten, die Wagen sind einfach sehr teuer.

  • @outdoornatur177
    @outdoornatur177 2 місяці тому +2

    Gute alte Zeit. Deutsche Wertarbeit und Ansehen

  • @Europareise
    @Europareise 4 місяці тому +9

    Echt klasse, Danke für das Video!. Viele Grüße Thorsten Dahl

  • @Sindimindi
    @Sindimindi 2 місяці тому +2

    Der Test müsste 1968/69 gewesen sein. Damals die schnellste Limousine ihrer Klasse. Dem Konkurrenten Mercedes 250 /8 klar überlegen! Allerdings nicht in der Verarbeitung. Da konnten BMW erst Ende der 80er überzeugen. Gut, dass Rainer das klar angesprochen hat. Seine Kompetenz und Fairness sind bis heute unerreicht. Zum Zeitpunkt seines Todes war ich 8 Jahre alt. Mein Vater war der gleiche Jahrgang.

  • @kemalcelik7043
    @kemalcelik7043 3 місяці тому +3

    Der schlußsatz ist der beste. Sehr human ausgedrückt.

  • @waltertaljaard1488
    @waltertaljaard1488 2 місяці тому +2

    Noch immer vollig alltagstauglich.

  • @peter1900
    @peter1900 4 місяці тому +14

    Ein Meisterstück von BMW

  • @ottofraser4879
    @ottofraser4879 4 місяці тому +4

    Ein Wagen wie aus einem Guss. Dazu gehört für mich auch der trocken geschmeidige Sound mit leicht aggressivem Unterton und die Laufkultur.

  • @Romiman1
    @Romiman1 4 місяці тому +6

    Nahezu perfekte Proportionen (Kofferraum aus heutiger Sicht etwas lang.)
    Ab Ende 80er raffte der Rost fast alle dahin, und die Überlebenden bekamen dann in den frühen 90ern mit der massiven KFZ-Steuererhöhung für Katlose den Gnadenschuss...

  • @bartsimpson9012
    @bartsimpson9012 Місяць тому +1

    Toller Bericht, Dankeschön 😊

  • @salvatorep.1685
    @salvatorep.1685 3 місяці тому +2

    Il 6 cilindri in linea BMW è un monumento della meccanica.

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater 3 місяці тому +3

    Eine Hoppelkiste - dennoch ein schöner Wagen ❤ Und Herr Günzler war klasse - sowohl im Wissen als auch in der Aussprache. Heute präsentieren fast nur noch Selbstdarsteller neue Autos. Dankeschön für das reinstellen ❤

  • @carlnapp4412
    @carlnapp4412 4 місяці тому +8

    Das war einer der besten und schönsten Wagen Deutschlands. Der Motor war auf jeden Fall das Beste was Deutschland damals zu bieten hatte.
    1:23 Die straffe Federung absolviert(!)... Daß es das auch schon damals gab.
    Übrigens, zu Berichten über BMW in den Sechzigern und frühen Siebzigern gehört unbedingt "Take Five"!

  • @johnshares444
    @johnshares444 3 місяці тому +6

    Vielen Dank auss. Niederlande

  • @a.b.949
    @a.b.949 3 місяці тому +1

    Fantastisch, vielen Dank für das Hochladen dieser schönen Testberichte mit Rainer Günzler. Vielleicht gibt es ja Oldimer-Experten unter den Zuschauern, die noch etwas zu den Fahrzeugen berichten könnten. Insbesondere würde mich interessieren, ob es noch Fahrzeuge gibt, die die Jahre überlebt haben. Danke nochmals!

  • @anularedoro
    @anularedoro 3 місяці тому +1

    Die Standbilder wurden nicht etwa in München, sondern in Berlin vor dem Olympiastadion aufgenommen! Beim Kameraschwenk ist im Hintergrund das legendäre Corbusier-Hochhaus zu sehen.

  • @bikerrp1962
    @bikerrp1962 4 місяці тому +3

    Interessant das Berliner Olympiastadion im Hintedrgrund zusehen.

  • @user-jo2vw4dz5g
    @user-jo2vw4dz5g 3 місяці тому +3

    Wäre cool, wenn da das Jahr des Tests mit genannt werden würde...

  • @Geraldbuer
    @Geraldbuer 4 місяці тому +8

    Mein erster Chef hatte den - er hatte mal jemanden mitgenommen, der mit dem Türöffner nicht zurecht kam. Anstatt nach oben zu ziehen, hat er wie beim Käfer dran gezogen, bis es Knack gemacht hat

  • @user-sn6do3cb8i
    @user-sn6do3cb8i 3 місяці тому +4

    super Tests in den 60er Jahren. Leider ist die Entwicklung in eine Richtung abgedriftet, die nicht unbedingt alle wollen. Das Gewicht des Autos heute ist obwohl Leichtbau betrieben wird um 1/3 höher was unter anderem den ganzen Elektromotoren für allen möglichen Schnickschnack geschuldet ist. Die Autos von damals mit dem Rostschutz und den Motoren von heute wären mein Traum.

    • @enceladus61
      @enceladus61 3 місяці тому

      Bitte nicht mit den Motoren von heute, jedenfalls nicht mit diesen 3-Zylinder-Rasenmähermotörchen sowie Billigketten oder in Öl laufenden Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb.

  • @gunterschmitt4104
    @gunterschmitt4104 11 днів тому

    Das waren BMW's....
    Eleganz und Qualität...
    Kommt nie wieder😢

  • @alexanderboche7867
    @alexanderboche7867 4 місяці тому +5

    Der ist was schick!

  • @ronyhagmann6895
    @ronyhagmann6895 Місяць тому

    War nach Ford Capri und Opel Kommodore mein 3tes Auto als junger Burschi. Bin damals damit zwischen Schweiz, Frankreich (wo ich damals gearbeitet hatte) und Stuttgart, meiner Heimat, hin und her gependelt. Und immer war ich "the king of the road" mit diesem Auto.. Mit stolzen 280.000km auf dem Tacho irgendwann zugunsten eines Audi 100 5e (war damals der letzte Schrei) verkauft. Nie werde ich ihn vergessen!

  • @davethebrave2459
    @davethebrave2459 3 місяці тому +1

    Ein sehr schönes Auto, das ich 1982 gekauft habe, von einem älteren Herrn. Der Motorlauf war seidenweich und das Platzangebot überdurchschnittlich.
    Nur gesoffen hat er, wie ein Loch.

  • @Rammstein56
    @Rammstein56 4 місяці тому +5

    Das war damals eine bombe irgentwo zwischen ein Jaguar und ein S klasse Mercedes😂

  • @Beethoven80
    @Beethoven80 4 місяці тому +10

    Mit 192 km/h unangeschnallt über die Bahn gleiten. Die 60er halt.

    • @apogaeum4313
      @apogaeum4313 3 місяці тому +5

      Dafür brettern die Biker heute mit über 300, natürlich unangeschnallt.

  • @Hans-ku4en
    @Hans-ku4en 3 місяці тому +2

    Bester Tester ever.

  • @seitenwind7940
    @seitenwind7940 4 місяці тому +8

    Bei 12:03, aus heutiger Sicht kaum zu fassen, was für Autos in den späten 60er Jahren noch unterwegs waren.

  • @dernamenlose4849
    @dernamenlose4849 3 місяці тому

    Ein Modell aus der Zeit, als BMW richtige schöne, elegante, sportliche Linien hatte und sich eine gute Stammkundschaft aufbaute. Mein Patenonkel hatte den 2500er in bordeauxrot, toller Sechszylindermotor. Leider wussten viele nicht mit ihm richtig umzugehen und haben die Motoren schlicht und einfach kaputtgequält: Blaurauch gehörte bei vielen dazu... Auffallend waren auch oft die ausgeprägt nach aussen stehenden Hinterräder bei voller Beladung. Danke sehr fürs Hochladen dieses Berichtes 🙏🏻 ein Genuss

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 3 місяці тому

      Blaurauch war vor allem bei den Vierzylindermotoren von BMW ein Thema, das waren die Ventilschaft-Abdichtungen, weniger die Ölabstreifringe. Ich fuhr einen E21 318i, der konnte den "Gruß aus Bayern" auch sehr gut, vor allem beim Gaswegnehmen und wieder drauftreten (Lastwechsel) auf der Autobahn. Der negative Hinterradsturz gehörte zu BMW und sah irgendwie gut aus. Besser als die O-Beine beim VW Käfer 🙂

    • @dernamenlose4849
      @dernamenlose4849 3 місяці тому +2

      @nobbyarmbruster...da haben Sie Recht mit den O-Beinen 😅 die kleinen Goggos hatten diese auch ziemlich ausgeprägt, wie ich mich erinnere...

    • @dernamenlose4849
      @dernamenlose4849 3 місяці тому +1

      @@nobbyarmbruster kleine Ergänzung: Mein Patenonkel muss seinen 2500er ziemlich gestresst haben, denn der hatte definitiv den Blau-Wolken-Effekt 😉

  • @franzjosefstrau9555
    @franzjosefstrau9555 4 місяці тому +5

    Ein optisch schöner Wagen. Leider mit vielen Qualitätsmängeln und Kinderkrankheiten ab Werk, vorallem im Innenraum.
    Die Qualitätssicherung und Planung hat bei BMW, meiner Erfahrung nach bis Mitte der 80er Jahre, wohl oft ein Auge zu gedrückt.

  • @sammlertube9785
    @sammlertube9785 3 місяці тому

    Den hatte ich von 1985 bis 1987. Später Mitte der 90er den 733i E23, einen E30 (325i Cabriolet) und einen E34 (525i) Heute steht ein E89 (Z4 sDrive 30i) in der Zweitwagengarage und darf nur bei schönem Wetter raus. Die täglichen Frondienste erledigt ein alter C220 cdi Kombi.

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 4 місяці тому +2

    Der BMW 2500 (E3) war damals ein toller Wagen und stand auf Oberklasse-Augenhöhe von Mercedes. Sein Fahrverhalten war sogar sportlicher. Der Verbrauch war damals für solche Motoren normal. Wenn man überlegt, dass selbst ein VW Käfer mit 34 PS in der Stadt schon seine 12 Liter soff.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco 3 місяці тому +1

      Der 1200 nicht, aber der 1500 soff.

  • @mopedklaus6022
    @mopedklaus6022 5 днів тому

    0:20 damals schon eine Vorbereitung fürs Head-up-Display im Armaturenbrett gehabt ^^

  • @kelvinheron3425
    @kelvinheron3425 3 місяці тому

    The most elegant BMW ever, in my opinion.

  • @siegfriedbarfuss9379
    @siegfriedbarfuss9379 4 місяці тому +4

    Ab 5'47" um die 7 Samsonite Koffer einzupacken muss man sicher die Kotflügel vorher abschrauben ?

  • @pepemod
    @pepemod 4 місяці тому +13

    Schmunzel: 52m Bremsweg und 15l Verbrauch. Welcher Autotester trägt noch Maßanzug?

    • @TW-gw7qx
      @TW-gw7qx 4 місяці тому +1

      Leider keiner mehr!(Der Maßanzug)😉😂

    • @dirklehrke6710
      @dirklehrke6710 4 місяці тому +1

      Ein NSU TT brauchte nur 49,7 Meter.

    • @siegfriedbarfuss9379
      @siegfriedbarfuss9379 4 місяці тому

      hatte ja auch 4 Vorderräder

    • @wolfgangthoenes9145
      @wolfgangthoenes9145 4 місяці тому

      @@siegfriedbarfuss9379 Und ist deutlich leichter !

  • @oliverengel6791
    @oliverengel6791 3 місяці тому

    Tolles Auto, hatte ich als 2,8. Und das mit 19 Jahren und noch in der Ausbildung

  • @gottfriedlieschke7342
    @gottfriedlieschke7342 3 місяці тому

    Mein Vater hatte den 2500 Bj 1970 in Atlanticblau . Ich durfte den oft auch lange Strecken fahren . Herrliches Auto ! Als Student hätte ich ihn nach vielen Jahren fast übernehmen dürfen . Leider hat der freundliche BMW Händler bei der Inzahlungnahme zuviel geboten. Heute als Rentner und Autofan würde der 2500 mir wieder Spaß machen.😢

  • @michaelhilber8284
    @michaelhilber8284 3 місяці тому

    What year is this model? I see it has headrests. I am curious what year BMW started putting headrests on the seats.

  • @autoservicedestollenberg3426
    @autoservicedestollenberg3426 3 місяці тому

    192 km/h und 10,1 sec nach 100km/h und das für der basismotor ist einfach gut und den damaliches Verkehr total überfordert.

  • @heinrichs.6676
    @heinrichs.6676 29 днів тому +1

    Ich habe noch nie so eine deutsche Ausdruckweise gehört, und ich komm gut rum in Deutschland, schade es ist was verloren gegangen in der Bevölkerung.

    • @7Freitage
      @7Freitage  29 днів тому +1

      Jeden Abend vor dem Einschlafen ein R.G. Autotest anhören. Nach 4 Wochen sprechen Sie genau so wie er.

    • @oli-barelin
      @oli-barelin 26 днів тому

      Der war Rheinländer wo andere Sport sagen sagen die Spochrt.

  • @michaelmeier
    @michaelmeier 3 місяці тому +3

    Ein Bekannter von mir hat meinen Opel Commodore Mitte der 80er-Jahre mal mit seinem BMW 2500 abgeschleppt, dessen Motor über 500.000 KM gelaufen hatte. Bis 450.000 war er, vom Vorbesitzer, Scheckheftgepflegt(!), erst da endete das Servicescheckheft! Ich kannte bis da nur Hefte, die bei 100.000 voll waren. So überzeugt war also BMW selber von diesem Auto, offensichtlich zu Recht.
    Ich erinnere mich noch gut an den turbinenartigen, kraftvollen, herrlich kultivierten Lauf dieses Sechszylinders. Das er mein Auto im Schlepptau hatte, beeindruckte ihn scheinbar überhaupt nicht, er lief schlichtweg wie neu.
    Das diese Motore nicht immer solche Laufleistungen erreichten, lag wohl meistens an den Besitzern - man kriegt auch den besten Motor schnell kaputt, wenn man keine Ahnung hat.

  • @hasse7487
    @hasse7487 3 місяці тому +1

    Schön

  • @bertone262c8
    @bertone262c8 3 місяці тому +2

    @7Freitage:
    Das Logo einzublenden ist ja in Ordnung. So extrem groß und noch dazu mittig oben, ist doch störend. Einfach kleiner und unten links oder rechts, ist wesentlich besser. Für das persönliche
    Ego reicht dies ja doch völlig, oder?

  • @dietmarueffink3368
    @dietmarueffink3368 3 місяці тому

    Mein Bruder fuhr ihn in den frühen achtzigern. Tolles Auto.

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 Місяць тому +1

    Hatte zuletzt den E34 als 520i und als B10 Alpina. Damals fand ich alle neueren BMWs schon nicht mehr attraktiv genug um sie gerne zu fahren 🤷‍♂️

  • @markusw.6417
    @markusw.6417 Місяць тому

    Super Testberichte, über die Rüttelpiste sollte man mal die neuen E Modelle jagen. 😮

  • @Tron431
    @Tron431 16 днів тому

    Ich hatte mal einen , habe ihn leider wieder Verkauft , war ein tolles Auto.

    • @7Freitage
      @7Freitage  12 днів тому

      Der würde mir heute auch gefallen. Der Kommissar (Erik Ode) fuhr ihn oft in den alten Krimisendungen

  • @australier263
    @australier263 3 місяці тому

    Tolles Auto, ging aber nie an mich richtig ran! Das 1600, 2002 Cabrio hatte ich mal ca. 1 Jahr gefahren! Das Dach war ständig elektrisch kaputt. Und ich vermisste eine gute Automatik! 😢

  • @MrCaterchen
    @MrCaterchen 3 місяці тому +1

    😂von welchem jahr stammt der test?

  • @thomasantoni5109
    @thomasantoni5109 2 місяці тому

    Ein guter Bekannter von mir hatte den 2800, und ist dann auf Mercedes 280 CE umgestiegen. Bin beide Probe gefahren. Wenn ich seinerzeit die Wahl gehabt hätte,auf jeden Fall der BMW. Der Daimler war eine Schiffschaukel dagegen..😅

  • @kizismet
    @kizismet 3 місяці тому

    Der E38 war für mich die Letzte schöne Oberklasse Reihe von BMW , ab da zahlte der Kunde nur für das Image . Rip Rainer , in paar Jahren wäre diese Personlichkeit ein Jahrhundert alt.

  • @arrowXY
    @arrowXY 4 місяці тому +3

    Die Ausstrahlung müsste 1970 gewesen sein, denn in der Preisliste von 4/1970 und 6/1970 steht der BMW 2500 mit einem Grundpreis von 16.350 DM und 40 Pfennig in der Liste, die man hier verschwiegen hat 😆

    • @lennoxmacinally9690
      @lennoxmacinally9690 2 місяці тому +3

      Die Preisangabe von 16.350 DM zeigt eindeutig den Zeitraum zwischen November 1969 bis Januar 1971 an, denn danach stieg der Grundpreis auf 16.875.
      Bis März 1977 beim LCI_E3 als 2500 dann schon mit dem Basis Preis von 25.450 DM, so schnell galoppierte die Inflation in den 70er Jahren !
      Übrigens zum offiziellen Mittelwert der DRV waren im November 1969 zirka das eineinhalbfache eines Jahresdurschnitteinkommen zu berappen - setzt man den Wert auf heute 2024 an, liegt ein vergleichbares Fahrzeug bei rund 68k€ - dafür gibt´s heute bspw einen G26_520i (208 PS MildHybrid) mit M-Paket und diversen Extras bei insgesamt guter Ausstattung.
      Beide Fahrzeuge (E3 und 5er heute) sind dem gleichen Segment zuzuordnen, denn erst mit dem E23_7er von 1977 hatte BMW einen unmittelbaren Konkurrenten zur S-Klasse von Mercedes.
      Übrigens zeigt der Kaufpreis eindeutig, die Auto Preise waren vor über 50 Jahren gemessen an der realen Kaufkraft keineswegs günstiger als heute.

    • @lennoxmacinally9690
      @lennoxmacinally9690 2 місяці тому

      G60_520i natürlich, der G26 ist der 4er, war ein Tippfehler !

  • @ache7777
    @ache7777 4 місяці тому +2

    Ich habe den 3.0 SL fahren dürfen ( war nicht mein eigenes Fzg )
    200 PS = die Höchstgeschwindigkeit , aber eine Beschleuniging , selbst voll beladen = irre !

  • @christianhuber9667
    @christianhuber9667 4 місяці тому +8

    Fahr mal mit heftigen Autos diese schlechte Wege Strecke mit dieser Geschwindigkeit, dann fallen sämtliche Plastiknieten raus.

  • @holgerbogun8281
    @holgerbogun8281 Місяць тому +1

    Stefan Derrick und Harry Klein fuhren ihn gern. Und natürlich Andreas Baader und Ulrike Meinhof.

    • @user-wo8mq5ze8i
      @user-wo8mq5ze8i Місяць тому +1

      Stefan Derrick fing doch eher mit E12 an, oder? Leider werden auch solch schöne Kriminalserien heute nicht mehr wiederholt. Harry und Erwin Klein fuhren ihn mit Walter Grabert und Herbert Keller.

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM 4 місяці тому +3

    Heute ein Schnäppchen, damals finanziell kaum erreichbar. 😎

    • @PhantomWoIf
      @PhantomWoIf Місяць тому

      auch vor 3 monaten als du deinen kommentar gemacht hast haben diese BMW von damals ca. 125000€ gekostet, sehr gut erhaltene exemplare kosten auch schon mal 150000 bis 190000€, ein "schnäppchen" ist dass nicht.

  • @anastasiosterzidis2100
    @anastasiosterzidis2100 Місяць тому +1

    HALLO SOLCHE WUNDER SCHÖNE AUTOS KOMMEN NIE WIEDER
    ICH HATTE DEN 525 BAUJAHR 1979!
    1959.

  • @Stargirl12121
    @Stargirl12121 3 місяці тому +1

    Ich habe mir ein paar Auto Motor und Sport Zeitschriften aus der Zeit gekauft. In den Leserbriefen nörgeln die Leser über Aussehen und Qualität der damaligen Autos. Es hat sich nicht viel verändert.

  • @thomaskahle9978
    @thomaskahle9978 3 місяці тому

    Tolles Auto mit klaren Linien. Hat mir damals schon sehr gut gefallen. Was bei den Tests aus den 60er und 70er Jahren immer wieder schockiert, sind die aus heutiger Sicht katastrophalen Brems-, Verbrauchs- und Abgaswerte. Hat damals niemanden ernsthaft gestört.

  • @HesseJamez
    @HesseJamez 3 місяці тому +1

    Den Mitbewerbern Benz/8 250 & Opel Admiral ebenbürtig.

  • @philipgreer9811
    @philipgreer9811 3 місяці тому

    Drove an e3 2500 from 2009 to 2011 one hell of a car goes handles and looks great they are quickly rising in value tho

  • @guidophilipp9688
    @guidophilipp9688 3 місяці тому

    Ab 3:14: Mir gefällt die schöne Hintergrundmusik. Wer hat sie komponiert und wo kann ich sie finden? Sie gehört zu der Stilrichtung beautiful music, wie man sie früher in Fahrstühlen oder etwa in Supermärkten, Einkaufsmalls und dergleichen leise im Hintergrund hören konnte. Zu dem Auto: Ich finde, dass BMW im Nachkriegsdeutschland die schönsten Fahrzeuge baute. Dies hier ist ein Modell der Baureihe E3. Einige Jahre später wurde die Karosserie erheblich verschönert. Ich besitze einen BMW 3,0 s als Modellauto im Maßstab 1:18.

  • @johnnyhallyday722
    @johnnyhallyday722 9 днів тому

    Der Verbrauch von 15 l erstaunt mich. Ich hatte zwar nicht diesen 2,5, sondern den 2,8 Vergaser. Der zog sich bei normaler Fahrweise 16 bis 20 Liter durch.

  • @heizoeli9152
    @heizoeli9152 3 місяці тому

    Im gerade angelaufenen Film "One Love" spielt genau dieser BMW eine wichtige Rolle: Er ist das Auto von Bob Marley!

  • @rudigerhermannhuber8890
    @rudigerhermannhuber8890 4 місяці тому +2

    das waren Autos

  • @haryh
    @haryh 4 місяці тому

    Schade, dass man das Testdatum nicht erfährt!

  • @juanantoniosanchez6216
    @juanantoniosanchez6216 3 місяці тому

    De cuando los coches tenían imagen de marca, carácter de motor, diseño y originalidad. Yo tuve un BMW 323 del 82 una fiable belleza de 6 cilindros funcionaba como un reloj, al contrario que hoy en dia que tenemos tablets con ruedas

  • @gertvanderhorst2890
    @gertvanderhorst2890 Місяць тому

    10 sek und 192 kmSt. und das war der kleinste der Reihe. Schneller muss ein Auto überhaupt nicht sein. Mit dem kann man mühelos und sicher den ganzen Tag mit 160 auf die Autobahn fahren.

  • @horsthansen8175
    @horsthansen8175 3 місяці тому +1

    Hatte man damals keinen geeichten Tacho als Vergleich? Die Tests nennen die Werte für Höchstgeschwindigkeit, welche die Tachos anzeigen, aber die liefen doch meist vor ,genau wie heute. Würde mir mal geeichte Tachos wünschen im Auto und keine Abweichungen von 10%.

    • @heizoeli9152
      @heizoeli9152 3 місяці тому

      Man könnte den Tacho eichen, aber sobald auch nur die Sonne rauskommt, stimmt er durch die Wärmedehnung der Reifen nicht mehr. Solange das Tachosignal von der Raddrehzahl abgenommen wird, spielen zahlreiche Ungenauigkeitsfaktoren rein. Fertigungstoleranzen der Reifen, Wärmedehnung, Profiltiefe, Schlupf durch Übertragung von Antriebs- und Bremskräften, hab ich noch was vergessen...

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 3 місяці тому

      @@heizoeli9152 Danke für die ausführliche Antwort. heute gibts GPS, wie hat man das bei den Tests damals gemacht? Jedem war doch klar, dass die Tachos gerne vor gehen.

  • @joeoliveira8558
    @joeoliveira8558 2 місяці тому

    This was when Germany made good and reliable cars.

  • @Skocztu
    @Skocztu Місяць тому +1

    Kiedyś, dawno temu BMW produkował dobre i trwałe auta. Miałem model 2002 niezapomniany. Dziś to taki sam szmelc jak i inne gdzie księgowi wyznaczają normy. Motoryzacja na psy schodzi