Wann Geldmarkt-ETFs statt Tagesgeld?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 чер 2024
  • Geldmarkt-ETFs bringen gute Zinsen. Sind sie besser als Tagesgeld?
    Unsere Empfehlungen für Geldmarkt-ETFs ► www.finanztip.de/investmentfo...
    Unsere Depotempfehlungen ► www.finanztip.de/wertpapierde...
    Diese Geldmarkt-ETFs empfiehlt Finanztip:
    ESTR-ETFs
    👉 Xtrackers LU0290358497 (Thesaurierer)*: www.finanztip.de/link/dws-lu0...
    👉 Xtrackers LU0335044896 (Ausschütter)*: www.finanztip.de/link/dws-lu0...
    👉 Lyxor FR0010510800 (Thesaurierer)
    Kurzlaufende Staatsanleihen-ETFs
    👉 iShares DE000A0Q4RZ9 (Ausschütter)
    👉 Deka DE000ETFL227 (Ausschütter)
    🧡 Jetzt Finanztip Unterstützer werden: www.finanztip.de/unterstuetze...
    Vor einiger Zeit haben wir gezeigt: Geldmarktfonds bringen in guten Zeiten etwas mehr Zinsen als Tagesgeld - in schlechten Zeiten fressen die Gebühren die geringe Rendite aber auf. Geldmarkt-ETFs entschärfen dieses Problem: Sie sind deutlich günstiger. Damit kommen sie tatsächlich als Add-On für den sicheren Teil Deiner Geldanlage infrage. Wie viel solltest Du genau in Geldmarkt-ETFs anlegen? Kannst Du aufs Tagesgeld jetzt verzichten?
    Unsere Depotempfehlungen (Stand 01.06.2023):
    Finanzen.net Zero* ► www.finanztip.de/link/finanze...
    Justtrade* ► www.finanztip.de/link/justtra...
    Scalable Capital* ► www.finanztip.de/link/scalabl...
    Trade Republic* ► www.finanztip.de/link/tradere...
    Flatex* ► www.finanztip.de/link/flatex-...
    ING* ► www.finanztip.de/link/ing-dep...
    Consorsbank
    Comdirect* ► www.finanztip.de/link/comdire...
    1822direkt
    Alle Kanäle von Finanztip:
    Der Finanztip Newsletter mit über 1 Mio. Abonnenten ► newsletter.finanztip.de/
    Die Finanztip App (Android) ► play.google.com/store/apps/de...
    Die Finanztip App (iOS) ► apps.apple.com/de/app/finanzt...
    Die Finanztip Community ► www.finanztip.de/community/
    Saidis Podcast "Geld ganz einfach" ► www.finanztip.de/podcast/geld...
    Finanztip bei Instagram ► / finanztip
    Finanztip bei TikTok ► / finanztip
    So arbeiten wir ► www.finanztip.de/ueber-uns/
    00:00 Intro
    00:59 Was ist das?
    02:40 Wie funktioniert das?
    04:05 Geldmarkt vs. Tagesgeld
    05:55 Der Nachteil
    07:48 Wann Geldmarkt?
    08:59 2 Arten von ETFs
    12:27 Fazit
    #Finanztip
    * Näheres siehe hier: / finanztipde

КОМЕНТАРІ • 437

  • @FritzSchober
    @FritzSchober 9 місяців тому +19

    Wie immer informativ und sympathisch, das Studio sieht auch gut aus.

  • @enterprise11
    @enterprise11 9 місяців тому +2

    Vielen Dank. Sehr hilfreiche Zusammenfassung.

  • @hierichwerda
    @hierichwerda 9 місяців тому +2

    Danke Euch für die Videos. Das Studio finde ich toll. Aufgeräumt und der Redner steht im Vordergrund!

  • @MrBootish
    @MrBootish 6 місяців тому

    Gutes Video, sehr gut und verständlich erklärt. Vielen Dank😊

  • @Rebiry
    @Rebiry 9 місяців тому +72

    Als Banker muss ich erstmal ein großes Kompliment aussprechen. Auch der Beitrag ist top informativ und die Erklärung physisch vs. replizierend echt verständlich. Noch 2 kurze Anmerkungen:
    1. Kauf bzw. Verkauf von Geldmarktfonds kostet je nach Bank auch Ordergebühren von daher ist auch der Hinweis richtig, dass man die Anlage eher mittelfristig aus meiner Sicht mindestens u
    1 Jahr +x sehen sollte.
    2. In der Finanzkrise 2008 gab es auch in den Geldmarktfonds Verwerfungen in Form von Kursverlusten, die u.a. aus Misstrauen der Banken untereinander und damit erhöhten Geld-Brief-Spannen resultierten. Auch die Sorge, dass eine Bank (Swapkontrahent) ausfällt haben tw. zu Kursverlusten geführt.
    Diese 2 Punkte sollte man auf jeden Fall berücksichtigen.
    Großanleger wie u.a. Firmenkunden bevorzugen diese Art von Anlage aufgrund der hohen Streuung und der Sicherheit👍

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому +5

      Das sind valide Punkte. Allerdings sollte man die Risiken von Geldmarktfonds nicht überbewerten. Am Ende haften immer Staaten. Beim Tagesgeld über die Einlagensicherung, bei Fonds über Staatsanleihen. Selbst Swapper sind heute durch die Regulierung noch besser geschützt als noch 2008. Und wenn EU Staaten pleite gehen, haben wir eh noch ganz andere Probleme. Bei Beträgen über 100k ist es keine Frage, dass Fonds der sicherere Aufbewahrungsort für Cash ist.

    • @Rebiry
      @Rebiry 9 місяців тому +3

      Da hast du absolut Recht, ja Risiken gibt es seit der Banken- und Staatsverschuldungskrise da draußen latent immer...
      Aber zu 99% sind die hier empfohlenen ETF sicher und eine perfekte Alternative zum Tagesgeldhopping

    • @simonp6339
      @simonp6339 9 місяців тому +5

      zu 2.: Den Xtrackers Overnight gibt es seit 2006, und der hat in seiner Geschichte nicht einmal einen Knick gemacht, auch 2008 nicht. Der Kurs ist schnurgerade. Mit anderen Worten: Der hat noch nie signifikant Geld verloren (außer natürlich wenn der EZB-Zins negativ war, dann genau nach Plan).

    • @Lars_Vegas77
      @Lars_Vegas77 9 місяців тому +2

      Zu Punkt 2. Damit sich sowas, wie in 2008 nicht nochmal wiederholt, gibt es seit 2019 die Geldmarktfondsverordnung. Dazu liegt das Kontrahenten Risiko oft bei unter 5%. Geht also die Deutsche Bank Pleite, hättest Du einen Maximalverlust von 5%. Streut man dann sein Geld auf Geldmarktfonds verschiedener Anbieter, reduziert man sein Risiko nochmal deutlich.

    • @Lars_Vegas77
      @Lars_Vegas77 9 місяців тому

      Soweit ich weiß, ist hier die Deutsche Bank der Swap Kontrahent. Solange diese zahlungsfähig ist, sollte man nichts zu befürchten haben.@@simonp6339

  • @thekantiran
    @thekantiran 9 місяців тому +7

    +1 für das neue Studio - seht toll aus. Zum Thema: Bin aus der Schweiz, daher zinslos im CHF im sicheren Teil (ist aber ganz ok ;-)

    • @mariogotz4281
      @mariogotz4281 9 місяців тому

      Nur das eigentliche Label (orange) vermisse ich!

    • @finanztip
      @finanztip  9 місяців тому +3

      Beim nächsten Dreh stellen wir das Hintergrundlicht mal auf orange 🟠

    • @mariogotz4281
      @mariogotz4281 9 місяців тому

      @@finanztip 😂

  • @simonp6339
    @simonp6339 9 місяців тому +18

    Eonia gibt es seit Ende 2021 nicht mehr, heißt jetzt Ester (auch €STR). (9:10)
    Ester-Kurse kann man bei der EZB oder bei euribor-rates nachschlagen, um zu sehen, wie viel Rendite die ETFs ca. machen werden, die Ester oder Eonia folgen (die ETFs sind oft älter und wurden deshalb nach Eonia benannt).
    Also, im Grunde ist Eonia und Ester fast das gleiche, aber seit Ende 2021 gibt es keine Eonia-Raten mehr, sondern nur noch Ester.

  • @andrep.2004
    @andrep.2004 9 місяців тому +74

    Danke, dass ihr diese Produkte nun auch empfehlt. Für mich ist es ein optimales Produkt, um liquides Vermögen zu parken, ohne lästiges Bankenhopping betreiben zu müssen. Der Verzinsung ist immer nahe am EZB Satz und man benötigt nur sein Depot.

    • @jonnytheponny5753
      @jonnytheponny5753 9 місяців тому +3

      wie genau ist denn das mit der Ausschüttung der Zinsen, bei Tagesgeld ist es ja eine Tagesgenaue Abrechnung wie ist das mit diesen ETFs? Danke, falls das jemand weiss.

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 9 місяців тому

      @@jonnytheponny5753 Nimm einen Akkumulierenden (thesaurierend).
      Sonst gibt es Ausschüttungstermine.
      .

    • @yop9417
      @yop9417 9 місяців тому

      Welches Produkt bei welchem Broker hast du?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      @@jonnytheponny5753 Der Kurs steigt täglich um 1/365 des Jahreszinses, also derzeit 3,75%\365. Also ca. 0,01% pro Tag. Die meisten Produkte sind thesaurierend, d.h. der Gewinn wird auch wie ein AktienETF mit vorab-Pauschale versteuert.

    • @africola5270
      @africola5270 9 місяців тому

      Lästig? Die paar Minuten Aufwand sollten bei 60k schon drin sein

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 9 місяців тому +9

    Super Video und tolle Tipps, Saidi!
    Ich nutze beides bzw. alle drei: Tagesgeld (kurzfristig), Festgeld (mittelfristig) und Geldmarkt-ETF (mittel- bis längerfristig). Und gelegentlich löse ich das eine oder andere wieder (erstmal) auf, um in weitere Aktien bzw. in meine Aktien-ETF zu investieren... und dann wird wieder sukzessive "neu aufgebaut". Also so 1-2 mal im Jahr vielleicht... und kein "Hopping alle paar Monate".

  • @ug2414HP
    @ug2414HP 8 місяців тому +2

    Super informativ, wie alle Beiträge 👌🏼
    Als Einsteigerin in die Thematik Aktien und co stellt sich mir vor allem die Frage WANN kaufe ich am besten?
    Übrigens sehr ansprechend euer neues Studio !
    Viele Grüße!

    • @ferdinand7467
      @ferdinand7467 8 місяців тому +1

      Es empfiehlt sich um 16 Uhr zu kaufen (In Deutschland) da dann die Liquidität an der Börse hoch ist und man die Wertpapiere schnell und auch zu den aktuellen Preisen im Depot hat

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 8 місяців тому

      @@ferdinand7467 Ich glaube eher er versucht den Einstieg am Markt zu timen und nicht die Uhrzeit wo jegliche Statistik sagt kannst du vergessen! Über 15 Jahre schlägt Time-In-Market *immer* Market-Timing aber optimalerweise wenn du zB 10.000 in einen ETF stecken willst machst du einen Sparplan mit 2.000 monatlich, speziell jetzt wo es sich seit Monaten seitwärts bewegt und es entweder noch eine Herbst-Ralley gibt wo dann die ersten 2.000 schon dabei sind statt 250-Euro-Spielzeugraten und sollte es nochmal gröber runter gehen kaufen die nächsten Raten günstiger nach - Hauptsache du bist vor dem Frühling fertig und haust nicht in den stärksten Monaten die Kohle rauf um dann im nächsten August fertig zu sein wo es gleich mal runter geht

    • @marckonrad7851
      @marckonrad7851 5 місяців тому +2

      Der beste Zeitpunkt ist immer heute.

  • @MrJadison7
    @MrJadison7 9 місяців тому +2

    Danke für das Video. Kleine Anmerkung: bei dem Chart ab min 4:00 würde ich dazu schreiben, was die Linien abbilden. Z.B. klein als Untertitel der Grafik. Saidi erwähnt es zwar mündlich, aber sollte auch direkt ersichtlich sein, dass es die Rendite auf 12 Monate gerechnet ist.

    • @atomicracing
      @atomicracing 8 місяців тому

      Das würde mich auch interessieren!

  • @swizzelbc7840
    @swizzelbc7840 9 місяців тому +19

    Könntet Ihr mal ein Video machen Vergleich Festgeld vs Anleihen-ETF? Danke für Eure Arbeit! :)

  • @macleichlingen
    @macleichlingen 4 місяці тому +1

    Bei den permanenten Schwankungen bei Tagesgeldkonten habe ich jetzt auch einen Sparplan bei Trade Republic auf einen Geldmarkt ETF eingerichtet. Mal schauen wie das so läuft. Habe ein paar langfristige Festgelder mit 4,x% abgeschlossen, ein Monatsgehalt liegt auf einem Pufferkonto und der Rest geht jetzt mal in einen Geldmarkt ETF. Das Video hat mir das Thema aber wirklich verständlich näher gebracht 👍

  • @hs89075
    @hs89075 4 місяці тому

    Danke!

  • @digga007
    @digga007 9 місяців тому +2

    Ich wünsche mir ein ähnliches Video zum Vergleich von Festgeld mit den neuen iBonds LaufzeitETFs

  • @pat2701
    @pat2701 5 місяців тому +1

    Gutes video. Kurze frage zu den german money market etfs, also die bundesanleihen etfs. Bei einzelnen anleihen würde ich kursverluste erleiden, wenn zinsen steigen. Ich weiß aber auvh WANN meine anleihe ausläuft und ich mein volles geld zurück erhalte + vorsprochener zinsen. Wie ist dies bei den geldmarkt etfs von dieser kategorie? Kurse werden wohl fallen aber WANN läuft das aus und ich bekomme ohne kursverlust mein geld + zins? Merci

  • @marcelk7994
    @marcelk7994 9 місяців тому

    Den Zins der ESTA kann man Online absehen. Wie viel Abschlag gibt der ETF als Swapper denn weiter?
    Aktuell Esta 3,6%, Zinssatz vom ETF liegt wo?

  • @mollkimbert5351
    @mollkimbert5351 Місяць тому +2

    Jetzt stellt sich die Frage, ob IBonds besser oder schlechter sind wenn man sich auf einen Auslauftermin der Anlage festlegen kann u.o. will?

  • @loofer87
    @loofer87 9 місяців тому +4

    EONIA wurde durch ESTR abgelöst. Letztes Jahr schon.

  • @maxmeier787
    @maxmeier787 9 місяців тому +4

    Puh, wenn ich mir die Kommentare so anschaue, ist vielleicht noch ein Video zu dem Thema nötig. :-D

  • @johanneskramer9344
    @johanneskramer9344 5 місяців тому +1

    #HeySaidi
    zuerst einmal vielen Dank für die vielen tollen Videos und die sehr verständlichen Erklärungen.
    Ich bin Johannes, 35 Jahre alt und plane in der nächsten Zeit ein Haus zu kaufen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Rücklagen besser in einen Geldmarkt ETF stecken soll oder ob ich das Geld auf einen Tagesgeldkonto lassen soll?
    Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen!

  • @rethardotv5874
    @rethardotv5874 8 місяців тому +2

    Je nachdem was man vorhat, lohnen sich auch Staatsanleihen, da man dann meistens noch 98% des Anleihenkaufpreises als Margin Sicherheit benutzen kann um stillhaltergeschäfte zu machen.

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd 9 місяців тому +5

    Die wichtigste Anwendung von "GMF" wurde mal wieder nicht genannt: Die Verwahrung großer Summen (> Einlagensicherung). Denn man kann nicht Summen von Millionen oder größer, au0er man braucht sie zum täglichen Zahlungsverkehr, einfach auf der Bank liegen lassen.

    • @dirkj.3234
      @dirkj.3234 4 місяці тому +1

      Einfach nochmal ab 7:00 nachhören 😉

    • @keineangabe8993
      @keineangabe8993 16 днів тому

      ​@@dirkj.3234da höre ich nur, dass es keine Einlagensicherung gibt, nicht dass es sich um Sondervermögen handelt und das ist ja, worauf der Kommentar hinauswollte.

  • @nobody6311
    @nobody6311 8 місяців тому +1

    Moin, danke für das Video. Bin mir aber nicht sicher ob ich es alles richtig verstanden habe. Was passiert wenn die Zinsen fallen ? Ist in dieser Situation der Geldmarkt ETF nicht deutlich "schlechter," da sein Kurs sinkt und somit ggf. auch direkt Verluste eingefahren werden? Hingegen würde ein Tagesgeldkonto nur eine geringere Verzinsung bietet ? Wenn sich die Zinsen seitwärts bewegen würde ein Geldmarkt ETF aufgrund der TER (auch wenn sehr niedrig) doch auch Verluste einfahren ?

    • @BigTdeluxe
      @BigTdeluxe 8 місяців тому

      Jop, deswegen den Geldmarkt-ETF wieder verkaufen sobald der Leitzins wieder gegen 0 geht. Europäische Geldmarkt-ETFs sind nur solange interessant, wie Einlagen bei der EZB Zinsen abwerfen. Sobald der Leitzins auf 0 ist, sinkt der Kurs des ETF. Da aber dies (fast) der einzige ausschlaggebende Faktor für den Kursverlauf ist und die Leitzinsänderung terminiert und für jeden sofort abrufbar ist, kann man den ETF einfach wieder verkaufen sobald der Leitzins auf 0 gesenkt wird.
      Ein Geldmarkt-ETF hat wirklich fast 0 Volatilität, er folgt wirklich fast ausschließlich dem Leitzins. Schau dir einfach mal den Kursverlauf eines €-Geldmarkt-ETFs an und du siehst was ich meine.

  • @_Seppixx
    @_Seppixx 5 місяців тому

    Cooles Video, hab mich damit bisher nur wenig beschäftigt und viel über Tagesgeldzinsen und Aktien als auch ETFs abgewickelt.
    Wie hoch sind denn die Kosten genau z.B. bei der ING bei einem Kauf bzw. Verkauf? Wenn ich den ausschütter wähle wie oft wird da ausgezahlt und wo sehe ich wie hoch die Verzinsung ist?
    Zudem welchen Zeitraum peilt man denn an? Irgendwie bin ich mir da sehr unsicher und kann das Produkt nur wenig begreifen...
    Irgendwie sehe ich da wenig Vorteile gegenüber einem Tagesgeld bzw. Festgeldkonto bei denen es derzeit 4.3 % gibt ohne wirkliche Kosten.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 Місяць тому

      Ich würde die Produkte nur bei Neobrokern kaufen. Wer noch 10-50€ Transaktionskosten hat, kann sich das sparen.

  • @Zecce93
    @Zecce93 9 місяців тому

    EONIA wurde durch eingestellt oder?

  • @wagnerimmobilien8457
    @wagnerimmobilien8457 6 місяців тому

    Ich weiß nicht, wie das nun funktioniert: wenn ich Geld auf ein Tagesgeldkonto habe, bekomme ich ab sofort Zinsen. Bekomme ich bei einem Geldmarkt ETF auch sofort Zinsen oder erst, wenn der eine Wertsteigerung hat, so wie es ja sonst bei ETFs üblich ist? Die andere Frage, die ich habe: sind denn die Höhe der Zinsen beziehungsweise Renditen bei diesen beiden Geldanlagen gleich hoch? Meines Wissens nach sind die Renditen bei Geldmarkt ETF deutlich geringer als bei einem Tagesgeldkonto.

  • @Corny_official
    @Corny_official 4 місяці тому

    Ich bin so froh das du so schnell redest 1,75x Geschwindigkeit perfekt für die Informationsaufnahme 👍🏼

  • @IMaqamaI
    @IMaqamaI 9 місяців тому +1

    Wie sieht es denn in Punkto Steuern aus? Wird hier auch eine Vorab pauschale fällig?

  • @eddybond3637
    @eddybond3637 9 місяців тому

    Wo ihr das anspricht Geldmarkt etf ist das Produkt von Commerzbank Monay Mate das selbe wie das oder kann er das Sparbuch ersetzen?

    • @finanztip
      @finanztip  9 місяців тому

      Ne, da gibt's Mischfonds. Je nach Risikoprofil bekommst Du dort auch Aktien und Co. beigemischt. Tipp: Vergleich mal die Kosten davon mit unseren ETF-Empfehlungen 😬

  • @nils_on_wheels
    @nils_on_wheels 3 місяці тому

    Also wäre jetzt in 2024 so eine Geldmarkt ETF verglichen mit einem aktuellen Tagesgeldkonto mit 4% eher ein massiver Nachteil. Oder sind da die Renditen auch gestiegen? Ich finde ihr solltet ohnehin mal ein paar Themen angleichen - jetzt wo die Zinsen wieder angestiegen sind. Die Attraktivität von TG Konten hat sich jetzt ja wieder stark verändert. Ich höre Euch schon seit einiger Zeit! Top Content! Viele Grüße

  • @sparfuchs7959
    @sparfuchs7959 5 місяців тому

    Der Euro short term rate ist glaub ich der aktuelle Begriff was die Berechnungsbasis betrifft. Die Zusatzbezeichnung EONIA ist glaube ich veraltet, der wird m.W. nicht mehr veröffentlicht.

  • @georgs4973
    @georgs4973 9 місяців тому

    Schönes Video. Da erspart man sich das "Tagesgeld-Hopping". Interessant ist, dass das ZdF nicht auf einen solchen Gedanken kommt bei dem Thema möglichst hohe Zinsen sich zu sichern.

  • @BusenBingoBalthasar
    @BusenBingoBalthasar 7 місяців тому +4

    Super Video! Hier in den Kommentaren gibt es viel Verwirrung zu der Frage ob ein Geldmarkt ETF fällt wenn der Zins sinkt. Das ist nicht ganz intuitiv und Euer Artikel zum Video ist da auch nicht eindeutig. Ihr schreibt: "So kann der Wert des Geldmarktfonds nicht nur steigen, sondern auch fallen - so wie in der Niedrigzinsphase vor dem Sommer 2022." Ich denke es müsste "Negativzinsphase" heißen, denn bis die Zinsen unter 0% sinken sollte so ein ETF einfach nur langsamer steigen, oder? Wäre super wenn Ihr das nochmal aufklärt und vielleicht auch Eure Kommentarantworten anpinnt.

  • @user-hq8er6es3b
    @user-hq8er6es3b 22 дні тому

    Vielen Dank für das Video! Ich habe noch eine Frage zur Rendite eines Geldmarkt-ETFs. Der Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF berechnet sich aus dem Euro Short Term Interest Rate (ESTER) plus 0,085%. Der ESTER liegt derzeit bei ca. 3,9%, bedeutet das, dass der Kurs des ETF täglich um 3,9%/365 steigt? Oder wie kann man sich die Kursentwicklung sonst vorstellen? Vielen Dank im Voraus und ich hoffe, dass mir jemand diese Frage beantworten kann.

  • @Max-hg9pt
    @Max-hg9pt 9 місяців тому +5

    wieso ist es ein Nachteil dass Geldmarktfonds nicht der Einlagensicherung unterliegen? Es handelt sich dabei doch sowieso um Sondervermögen?

    • @regurge
      @regurge 9 місяців тому

      Dazu hätte ich auch gerne eine Antwort. Auch wenn ein Worst-Case eintreten sollte, eine Bank fallen gelassen wird, D Pleite wird so wäre das Sondervermögen doch geschützt, da es getrennt wäre?

    • @HangOnSloopy1000
      @HangOnSloopy1000 9 місяців тому +2

      @@regurgees geht nicht um das Sondervermögen, sondern um die in dem Sondervermögen enthaltenen Produkte, zB Anleihen. Wen sie ausfallen, dann ist das Geld weg und das Sondervermögen sinkt c.p.

  • @harryfranz3758
    @harryfranz3758 9 місяців тому

    Danke. Wenn ich richtig verstanden habe geht es darum , dass man von den ETFs Zinsen ausgeschüttet oder thesauriert bekommt. Leider finde ich bei keinem der ETFs eine Angabe dazu, wie hoch der "Zinssatz" ist. Wo gibt es dafür die Daten?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому +1

      Bei ETFs die die Euro Overnight Rate abbilden, ist der Zinssatz auf der Seite der Bundesbank ersichtlich. Er liegt immer knapp unter dem Einlagensatz der EZB. Bei kurzlaufenden Anleihen hängt es von der Rendite dieser Anleihen ab. Aber auch die rentieren derzeit um die 4%. ETF haben halt keinen Preisaushang, sondern hängen direkt an den Maktrenditen, ohne den Umweg über eine Geschäftsbank.

    • @harryfranz3758
      @harryfranz3758 9 місяців тому

      @@andrep.2004 danke. Habe ich glaube ich gerade so verstanden. 👍

  • @flurinjenal374
    @flurinjenal374 5 місяців тому

    Und was ist nun der Unterschied zwischen Geldmarkt-ETFs und Geldmarktfonds (0:55)? Habe ich die Definition verpasst?

  • @kaylem1980
    @kaylem1980 5 місяців тому

    Fällt beim Verkauf von Anteilen des Geldmarkt ETFs nicht auch Abgeltungssteuer an, die sich durch ein Tagesgeldkonto vermeiden ließen? Wenn man im Notfall tatsächlich mal a das Geld müsste will man ja nicht auch noch mit der Steuer belastet werden oder?

  • @grologrolovic4193
    @grologrolovic4193 7 місяців тому +1

    Gibt es einen Geldmarkt- ETF in CHF?

  • @danielgreifenstein
    @danielgreifenstein 9 місяців тому +1

    Wieviel Banken bzw. Emittenten hat z. B. Der Xtrackers Etf? Finde das wenn auch kleine Risiko schwer zu greifen…

    • @WhiterockFTP
      @WhiterockFTP Місяць тому

      Wenn du Swap Kontrahenten meinst: 1.

  • @JackBurton_23
    @JackBurton_23 4 місяці тому

    Wie schütten diese Geldmarkt Etfs denn die Zinsen aus? Es gibt ja Tagesgeldkonten mit monatlicher Ausschüttung.

  • @Asispanier
    @Asispanier 9 місяців тому +2

    Bekommen Banken die Differenz zwischen Leitzins und Tagesgeldzins als Marge?

    • @Asispanier
      @Asispanier 9 місяців тому

      @@zigzag4722 Vor allem wenn in 5-6 Monaten die Aktionsangebote enden und man dann wieder 1% Zinsen zahlt. Tagesgeldhopping eigentlich jetzt ein Muss

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 Місяць тому

      Grob gesagt: Ja. Zumindest, wenn sie es nicht schaffen das Geld zu höherem Zinssatz zu verleihen, z.b. als Konsumentenkredite.

  • @ralftisje141
    @ralftisje141 9 місяців тому +4

    Bei den meisten Depots hat man ja auch noch Gebühren beim Kauf und Verkauf der Geldmarkt ETF. (ING, Comdirect,…) habt ihr das mal berücksichtigt? Dann muss man den ETF schon länger halten, damit es sich lohnt?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому +2

      Das lohnt sich als Tagesgeldersatz primär bei kostenfreien Neobroker. Da hat man lediglich den minimalen Spread zu bezahlen.

    • @os.
      @os. 9 місяців тому

      der minimale spread ist in 3-4 tagen reingeholt, mal vorausgesetzt du kaufst zu handelszeiten! günstiger kannst du nur direkt bei der KAG kaufen, zb bei der ING den "Carmignac Court Terme A EUR acc"

    • @wolfvonversweber1109
      @wolfvonversweber1109 9 місяців тому +1

      Wie sollen sie die individuellen Kosten berücksichtigen? Gibt ja zig Anbieter und die prozentualen Kosten ändern sich je nach Anlagebetrag (wenn sie nicht 0 sind).
      Desto höher die eigenen Kosten, desto höher muss der Betrag bzw. desto länger die Haltedauer sein. Beim Neobroker ist mal halt nach wenigen Tagen im Plus und hat dann den höheren Zins, wenn man nur den Spread zahlen muss.

    • @ralftisje141
      @ralftisje141 9 місяців тому

      @@wolfvonversweber1109 man könnte es für ein paar beliebte Depotanbieter ja mal auflisten und die reale Rendite nach 2 Jahren Haltedauer ermitteln.

    • @simonp6339
      @simonp6339 9 місяців тому +1

      Ja, muss man sich ausrechnen, hätten sie erwähnen können. Ist natürlich je nach Broker unterschiedlich.
      Je nach Transaktionskosten und Höhe der Anlage braucht es ein paar Tage oder Monate, bis man die Orderkosten wieder raus hat.
      Ist also etwas weniger flexibel als Tagesgeld. (deswegen habe ich den größten Teil meines Notgroschen in Geldmarkt-ETFs, und einen kleinen zur Flexibilität in Tagesgeld)

  • @jaylibb
    @jaylibb 4 місяці тому +1

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein weiterer Vorteil von Geldmarkt-ETFs im Vergleich zu einem Tagesgeldkonto der Steuerstundungseffekt ist? Vor allem bei höheren Beträgen (z.B. Eigenkapital für Haus) und den aktuellen Zinsen auf Tagesgeldern kommt man doch recht schnell über den Steuerfreibetrag. Oder habe ich hier einen Denkfehler?

    • @keineangabe8993
      @keineangabe8993 16 днів тому +1

      Hab ich mir auch schon gedacht und müsste eigentlich so sein.

  • @user-ck1fg5et2n
    @user-ck1fg5et2n 3 дні тому

    Am Anfang wird eingeblendet, dass Geldmarktfond nicht gleich Gekdmarkt-ETF sei.
    Aber was genau ist denn nun der Unterschied?

  • @lennard9745
    @lennard9745 9 місяців тому +9

    Ich habe leider noch nicht ganz verstanden, worein der ETF investiert bzw, wie er den Zins abbildet. Sinkt der Kurs wenn viele Aktien verkaufen? Bzw. kann so ein ETF Anteil vom Wert sinken wie normale ETFs?

    • @Paddelnoob1
      @Paddelnoob1 9 місяців тому +1

      Das würde mich auch interessieren

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      Letztendlich nutzt der ETF die Tatsache, dass Geschäftsbanken überschüssiges Geld bei der Zentralbank zu derzeit 3,75% lagern können. Da der ETF das Geld nicht direkt bei der EZB parken kann, wird der Umweg über Swaps gegangen. Dazu verspricht eine große Geschäftsbank dem Fond, diese Rendite (minus einen kleinen Abschlag) zu liefern. Als Sicherheit gegen Insolvenz muss die Bank dem ETF Sicherheiten (meist Anleihen) im wert des geliehenen Geld bieten. Mit Aktien hat das ganze gar nichts zu tun.

    • @jochenkeilitz6599
      @jochenkeilitz6599 9 місяців тому

      Ich verstehe das auch noch nicht. Was ist der Kurs von so einem ETF und wovon hängt er ab. Was geschieht, wenn sich der Zinssatz der EZB ändert?
      In dem Video wird auch ein ETF genannt mit Overnight im Titel. Ist ein Geldmarkt-ETF ein Tagesgeld-ETF? Es gibt doch auch Anleihen-ETF. Sind das keine Geldmarkt-ETF? Da ist doch ein Unterschied?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      @@jochenkeilitz6599 " Overnight" ist eine Geldmarktfond, der so wie oben beschrieben mit Swaps funktioniert. Wenn sie das nicht wollen müssen sie eine AnleiheETFs mit kurzer Restlaufzeit unter 1 Jahr nehmen. Da haben sie dann ein geringes Zinsänderungsrisiko. Am Ende wird beides gut funktionieren, solange die EZB Zinsen positiv sind, d.h. der Kursgewinne wird in etwa dem Einlagensatz entsprechen.

  • @enricoschaarschmidt6204
    @enricoschaarschmidt6204 9 місяців тому +1

    Wenn ich mir den Kursverlauf des Xtrackers anschaue, dann sehe ich steigende Kurse die vergangenen Monate, da die Zinsen gestiegen sind. Angenommen, man steigt jetzt ein bei rund 137€ und die Marktzinsen fallen demnächst, heißt das, dass auch hier der Kurs wieder fallen wird?

    • @benhPa
      @benhPa 9 місяців тому +5

      Nein, sie steigen nur weniger schnell. Bei negativzinsen würde er fallen.

    • @enricoschaarschmidt6204
      @enricoschaarschmidt6204 9 місяців тому

      Alles klar, danke. Depotreserve hab ich jetzt in den Xtracker umgeschichtet 😎

  • @andreashein4940
    @andreashein4940 7 місяців тому

    Bei einem Geldmarkt-ETF muss man doch auch ganze Anteile kaufen, oder? Wenn ein Anteil z.B. gerade bei 138€ liegt, ich aber nur 50€ anlegen möchte, dann muss ich entweder warten, bis ich das Geld für einen kompletten Anteil zusammen habe oder ich muss einen Sparplan machen. Stimmt das? Das macht die ganze Sache gegenüber dem Tagesgeld schon wieder kompliziert.

  • @thomasdusseldorf1025
    @thomasdusseldorf1025 9 місяців тому +1

    Kann ich davon ausgehen, dass die xtrackers overnight 1C und 1D(dist) letztendlich/unterm Strich die gleiche Rendite erziehlen? Also dass beim 1D die Kurssteigerung plus Ausschüttung GLEICH der Kurssteigerung des 1C ist?

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 9 місяців тому

      Selbstverständlich

    • @k.d.7592
      @k.d.7592 9 місяців тому +2

      Habe mir kürzlich ein schönes Minus beim X trackers D geholt, hatte den thes. vorher dachte das wird Gleiche sein. Leider 2 Tage nach Kauf fiel der Kurs um etwa 2 Euro geht nun ganz langsam wieder raus. Den thes. finde ich ok bitte vor einem Kauf den Chart anschauen-hätte ich auch tun sollen.

    • @steviej2876
      @steviej2876 9 місяців тому +2

      Bei mir das Gleiche und es hat bis gestern gedauert, bis bei mir wieder wieder Klarheit und Hoffnung herrschte: am 23.8. hatte der 1D wohl eine 2.Ausschüttung im lfd. Jahr 2023 und erst morgen - am 7.9. - soll der Zahltag für diese Ausschüttung sein... also - die Hoffnung stirbt zuletzt...😅

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому +1

      Ausschüttungen wirken sich IMMER auf den Kurs aus - Die fallen doch nicht vom Himmel sondern das Fondsvermögen verringert sich

    • @k.d.7592
      @k.d.7592 9 місяців тому

      @@Harald_Reindl ja habe ich kapiert bin aber nicht von so "seltenen" Ausschüttungen ausgegangen. War mein Fehler nehme künftig nur den thes.

  • @grave2804
    @grave2804 8 місяців тому

    Für welche Anlagedauern ist so ein Geldmarkt-ETF zu empfehlen? Auch kurzfristig für 3 Monate oder 6, 9, 12 Monate?

    • @Zwiesel66
      @Zwiesel66 6 місяців тому

      Na das ergibt sich doch aus dem Kontext (nicht aufmerksam zugehört?) - *mindestens* 1 Jahr

  • @d360ani
    @d360ani 9 місяців тому +2

    Gibt es steuerliche Unterschiede zwischen Geldmarkt-ETF und Zinsen auf dem Tagesgeld? Für beides fällt Kapitalertragssteuer an oder? (mal abgesehen vom Freibetrag)

    • @m.s.53229
      @m.s.53229 9 місяців тому

      Würde mich auch mal interessieren.
      Ich vermute mal, dass bis zum Verkauf die Vorabpauschale anfällt, also 0,7 x Wert zum Jahresanfang x Basiszinssatz x Abgeltungssteuer (25% plus Soli plus Kirchensteuer), und dass der "Bonus" von 30% für Aktien-ETFs nicht greift. Beim Verkauf müsste dann der endgültige Wert der Kapitalertragssteuer ermittelt werden.
      Sehe ich das richtig?

    • @finanztip
      @finanztip  9 місяців тому

      Genau, das stimmt so! 😀 Wenn Du einen ausschüttenden Geldmarkt-ETF hast, werden natürlich auch Deine Ausschüttungen versteuert

    • @m.s.53229
      @m.s.53229 9 місяців тому

      @@finanztip Gelernt von Saidi bei Finanztip. 🙂

    • @lennard9745
      @lennard9745 9 місяців тому

      Müsste es nicht ein Vorteil sein, da bei ETFs 30% o.ä. steuerfrei sind? (Im Vergleich zu Tagegeld?)

    • @m.s.53229
      @m.s.53229 9 місяців тому +2

      @@lennard9745 Erst einmal ja, die komplette Steuer wird ja auf später verschoben, wenn ich das entsprechende Video von Saidi richtig verstanden habe. Insgesamt wird aber beim Verkauf der Gesamtgewinn der Fondsanteile versteuert und die bezahlte Vorabpauschale angerechnet, so dass es am Ende keinen Unterschied machen dürfte. Die 30% sind insofern nicht steuerfrei, sondern fließen nicht in die Berechnung der Vorabpauschale ein.
      Die zusätzlichen 30% "Bonus" für Aktien-ETFs (Du kannst Dich vielleicht an das Video von Saidi erinnern: 0,7 x 2,55% x 0,7 x... usw.) finden bei Geldmarkt-ETFs meines Wissens keine Anwendung.

  • @drnickpol
    @drnickpol 9 місяців тому

    Was genau für Premium für das Risiko bekommt man da? Oder riskiert man um sonst?

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 9 місяців тому

      Tagesgeld Hopping spart man sich

    • @NicolasH571
      @NicolasH571 9 місяців тому

      Der ETF eine Anpassung von 8,5 Basispunkte gegenüber der €STR (siehe Factsheet).
      Aber die €STR ist auch nicht der EZB Leitzins und ein Tagesgeld muss auch nicht den Leitzins abbilden.

  • @vahan6220
    @vahan6220 5 місяців тому +1

    für mich haben geldmarkt etfs deutlich mehr nachteile als vorteile im Vergleich zu Tagesgeldkonten, sind nicht durch die Einlagensicehrung gedeckt, können ins minus gehen, haben laufende kosten auch wenn diese wirklich sehr gering sind, aber beinm tagesgeld hat man normalerweise gar keine, und das geld ist auch noch weniger liquide

  • @Sepp2009
    @Sepp2009 9 місяців тому +5

    wo sieht man denn genau wieviel Prozent Rendite ein Geldmarkt-ETF hat, wenn ich ihn z.B.: mit ienem 3% Tagesgeldkono vergleichen will??

    • @FragNedSoBloed
      @FragNedSoBloed 9 місяців тому

      Einfach in deinem Depot. Bei der ING und Traderepublic suchst du den ETF und kannst dir dann die Rendite in verschiedenen Zeiträumen anschauen. Wird wohl bei allen Brokern so gehen. Oder halt auf diversen Finanzportalen.

    • @timbo3009
      @timbo3009 9 місяців тому +2

      Am Kurs müsstest du es sehen. Dieser hat p.a eine etwas höhere Performance als der Zinssatz

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому

      ​@@timbo3009Die siehst du aber erst danach

  • @claudiakolpe3196
    @claudiakolpe3196 6 місяців тому

    geht das auch mit GmbH Geld (also Gewinne anlegen)

  • @marcelk7994
    @marcelk7994 9 місяців тому +1

    Gibt es den beim Geldmarkt ETF auch Chancen auf Kursgewinne wenn die Zinsen wieder sinken? Oder eben genau "das" nicht?

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 9 місяців тому +4

      Passt sich immer dem Leitzins an

    • @Zefobenga
      @Zefobenga 9 місяців тому

      Richtet sich immer nach der €STR. GOOGLE das mal

    • @wolfvonversweber1109
      @wolfvonversweber1109 9 місяців тому +5

      Bei den Swappern nicht, die passen sich dem Tageszins genau an. Bei den kurzlaufenden Anleihen (sind im Schnitt 6 Monate) hast du eben sehr geringe Wertschwankungen mit dem Zins.
      Bsp.: Würde der Zins morgen auf 0% gesenkt, würden sich die Swapper einfach nicht mehr bewegen, die Anleihen-ETF würden etwas im Wert steigen, da du noch ca. 6 Monate die 3,4% Rendite bekommst, also vieleicht um 1,5%.
      Bei Zinssteigerungen ist es umgekehrt, der Swapper steigt sofort schneller, die Anleihen verlieren zunächst minimal an Wert.
      Wir reden hier aber von minimal Schwankungen, die Zinsen müssen sich sehr stark innerhalb kürzester Zeit ändern, um auch nur 1% auszumachen.

  • @user-vd3bo2qv4k
    @user-vd3bo2qv4k 5 місяців тому

    Hey Saidi, wenn ich zum Beispiel 10.000€ in ein Geldmarkt ETF von XTrackers investiere und es kommt wieder eine Negativzins Phase, werden dann aus meinen 10.000€ weniger oder bleiben es 10.000€? 🤔

  • @Musikproduzent
    @Musikproduzent 3 місяці тому

    Wie verhalten sich Kosten für den Kauf/Verkauf von GeldmarktETF-Anteilen? Beim Tagesgeld kann ich die Überweisung idR ja kostenlos durchführen. Ich frage mich, wieviele Transaktionen ich beim ETF in etwa machen kann, bevor der Zinsvorteil verpufft?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 Місяць тому

      Das hängt von den Kosten deines Brokers ab. Bei Neobrokern ist das kein großes Thema.

  • @KingIwanowitsh
    @KingIwanowitsh 9 місяців тому +1

    Zieht der Geldmarkt Etf im Vergleich mit der Festgeldtreppe den kürzeren?

    • @Carminata
      @Carminata 9 місяців тому +1

      In wiefern genau?
      Beim Festgeld bin ich festgelegt, sowohl was Zins als auch Zugriff angeht.
      Beim Zins kann der dynamische Geldmarkt-ETF hinten liegen, aber er kann natürlich auch mal vorne sein. Wer kennt schon die Zukunft? Letztes Jahr abgeschlossene Festgeldverträge dürften deutlich schlechter liegen als der aktuelle €STR.
      Zudem habe ich beim Geldmarkt-ETF relativ zeitnah Zugriff auf mein investiertes Geld. Beim Festgeld eher schwierig, selbst mit recht kurzen Laufzeiten komme ich kaum innerhalb von ein paar Tagen an mein Geld.
      Der Vergleich Geldmarkt-ETF/Festgeld ist ähnlich unsinnig wie der Vergleich Tagesgeld/Festgeld.
      Es sind völlig unterschiedliche Produkte für unterschiedliche Anlageziele.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 9 місяців тому +1

      Der Vergleich ist m.E. gar nicht zielführend.

  • @Fabitalism
    @Fabitalism 5 місяців тому

    3:40 Warum muss man sich beim Tagesgeldkonto alle paar Monate kümmern? Die Zinsen werden doch automatisch ausgeschüttet oder wie darf ich das verstehen?

    • @keineangabe8993
      @keineangabe8993 16 днів тому

      Weil die Zinsen meist nur für einen Zeitraum von ein paar Monaten gelten. Danach musst du ein neues Konto bei einer anderen Bank eröffnen, um wieder die Aktionszinsen zu bekommen.. ziemlich viel Aufwand.

  • @marcelk7994
    @marcelk7994 9 місяців тому +1

    Wo kann ich den bei den Swapper Etfs den aktuellen Zins sehen? Finde das in keinem Dokument der ETF Anbieter..
    Kann jemand helfen?

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 9 місяців тому +2

      Einfach mal die Performance des letzten Monats in % ansehen:
      Das mal 12 ergibt dann den aktuellen Jahreszins

    • @marcelk7994
      @marcelk7994 9 місяців тому

      @@vollcare4076 Das kann doch nicht die Lösung sein?!

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 9 місяців тому +1

      @@marcelk7994sondern ?

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 9 місяців тому

      Die in die Zukunft gerichteten Rendite kannst du auch nicht prognostizieren...du weißt ja nicht wie sich die Zinsen entwickeln

  • @gracekemp86
    @gracekemp86 8 місяців тому +5

    Ich habe eine Frage: ich habe es so verstanden, dass ich mein Geld in einem dieser Geldmarkt-ETFs anlegen/parken kann, um eine vergleichbare Rendite wie beim Tagesgeldkonto zu erhalten.
    Jetzt wäre mein Verständnis so gewesen, dass es einen Kaufkurs für die ETF Anteile gibt, der immer gleich bleibt. Und dann bekomme ich eben regelmäßig die Zinsen.
    Tatsächlich habe ich gesehen, dass der Kurs dieses ETF Anteile schwankt. Ich verstehe das so, dass ich mit Pech bei Kursschwankungen Geld verlieren könnte (sollte, warum auch immer, der Verkaufskurs und dem Einkaufskurs liegen).
    Verstehe ich das richtig? Das wäre ja gegenüber einem Tagesgeldkonto ein großer Nachteil aufgrund des Verlustrisikos. Vielleicht kann mir einer sagen, an welcher Stelle ich falsch denke. Danke!

    • @storchennest4812
      @storchennest4812 8 місяців тому +1

      Ja ein Verlust ist im Gegensatz zum Tagesgeld möglich

    • @1DerSiedler
      @1DerSiedler 3 місяці тому +1

      Die Schwankungen sind zu vernachlässigen. Schau Dir am Besten nicht den (wenig aussagekräftigen) Kursverlauf innerhalb eines Tages an, sondern zoom mal raus auf ein Jahr. Dann siehst Du eine saubere Exponentialkurve. Also keine Sorge!

  • @altrolazer
    @altrolazer 9 місяців тому

    Wie sieht es denn mit den Steuern aus? Bei meinem Tagesgeld bekomme ich vierteljährlich meine Zinsen mit den üblichen Abzügen der Kapitalertragsteuer und Soli. Kann ich dies umgehen und somit den Zinseszinseffekt maximieren?

    • @marcow.6008
      @marcow.6008 9 місяців тому

      Da du Steuern auf deine Zinsen zahlst, hast du entweder deinen Freibetrag von 1000 Euro an Kapitalerträgen jährlich schon ausgereizt, oder du hast keinen Freistellungsauftrag beim Tagesgeldanbieter eingerichtet. Was trifft auf dich zu? Hoffentlich Ersteres. 😏
      Unabhängig davon macht es steuerlich kein Unterschied ob du Zinsen vom Tagesgeld oder aus einem ETF bekommst. Entweder sind sie noch vom Freistellungsauftrag (Sparerpauschbetrag) befreit, oder es fallen die üblichen Steuern an. Bei thesaurierenden ETF eventuell Abschlagsteuer. Aber auch die wird beim Freibetrag berücksichtigt.
      Man muss aber immer eine Freistellung bei der Bank oder dem Broker beantragen. Bei jeder Bank oder Broker separat. Sonst muss man sich die Steuern über die Steuererklärung wiederholen.
      Bei meiner Frau z.B. sind 800 Euro im Depot (Bank1) und 200 Euro auf dem Tagesgeld (Bank2) freigestellt. So zahlt sie aktuell weder Steuern auf Zinsen vom Tagesgeld, noch auf Ausschüttungen von ETF.
      Ansonsten macht es auch bezüglich Zinseszinseffekt keinen signifikanten Unterschied. Auch beim Tagesgeld werden Zinsen taggenau berechnet, aber nur monatlich/quartal/halbjährlich/jährlich "gutgeschrieben", aber auch laufend weiter mit verzinst. (Wenn diese nicht auf ein anderes Konto ausgeschüttet werden!)
      Bei einem Geldmarkt-ETF (gibt es auch ausschüttend oder thesaurierend) erhöht sich entsprechend der Kurs/Preis vom ETF-Anteil/Fonds täglich um ein 365stel des Tageszinssatzes.
      Bzw. am Tag der Ausschüttung sinkt der Wert um die Höhe der Ausschüttung. Sieht man gut am Kursverlauf (Börsentäglich). Montag kommen die Zinsen vom Wochenende dazu.
      Ein thesaurierender Geldmarkt-ETF ist steuerlich sicher besser. gerade bei hohen Erträgen/Summen, wegen der "Nichtausschüttung".
      Hauptvorteil sehe ich für mich darin, dass ich mit dem risikoarmen Teil außerhalb des "Notgroschens", den Investitionsreserven, nicht alle 3-6 Monate von Bank zu Bank springen muss um halbwegs nah am Einlagenzins zu sein. 👍

  • @Stefan_G_BC
    @Stefan_G_BC 7 місяців тому +4

    Mir fehlt in dem Video der Hinweis auf die Kosten bei Kauf und Verkauf eines Geldmarktfonds. Die sind selbst bei den ansonsten günstigen Banken nicht kostenlos. Während ich die Zinsen eines Tagesgelds zu 100% erhalte, muss ich bei Geldmarktfonds die Kosten abziehen. Daher lohnt sich ein Geldmarktfonds erst ab einer Haltedauer von mehreren Monaten. Warum fehlt dieser Hinweis???

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 Місяць тому +1

      Weil die Kosten vom Broker abhängig sind und es genug Neobrokern gibt, wo man kostenlos Traden kann. Lediglich der Spread bleibt, und der liegt in Handelszeiten bei 0,01-0,03%, also der Zins für 1-3 Tage.

    • @Stefan_G_BC
      @Stefan_G_BC Місяць тому

      @@andrep.2004 Danke für den Hinweis. Der hätte unbedingt in das Video gemusst, denn gerade bei einer kurzfristigen Anlage (Geldmarkt) spielen die Kosten eine hohe Rolle.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 Місяць тому

      @@Stefan_G_BC Das gleiche gilt aber für Aktien auch. Wer häufig Traded , den fressen die Kosten auf. Bei Geldmarktfonds fällt das nur mehr auf, weil man gut den zukünftigen Ertrag abschätzen kann und somit genau sieht, wie lange man investiert bleiben muss um die Kosten wieder reinzuholen.

  • @Kig_Ama
    @Kig_Ama 9 місяців тому +2

    10:39 Oder Lehman. 🤣😂🤣

  • @ItaloG1990
    @ItaloG1990 9 місяців тому

    Die Aufgabe Aufschläge fressen die Rendite wieder auf. Oder verstehe ich das falsch?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому +1

      Es gibt bei ETFs keine Ausgabeaufschläge. Und Brokerkosten sollten natürlich möglichst gering sein, dann lohnt sich das sehr schnell.

  • @KLLDZR-se1qk
    @KLLDZR-se1qk 3 місяці тому

    Die Einlagensicherung ist aber auch mehr schein als sein wenn man da mal tiefer taucht.
    Für mich ist gerade das nun der Grund ind Geldmarkt ETFs zu steigen. Da ist es ja Sondervermögen. Sehe ich als Vorteil wenn man 6 stellig parken möchte.

  • @christophgregori2766
    @christophgregori2766 9 місяців тому +1

    Mit Geldmarkt-ETFs müsste man doch auch am US Markt mit seinem höheren Zinsniveau partizipieren können oder?

  • @manuelgrotz
    @manuelgrotz 4 місяці тому

    bei 60k€ könnte man auch direkt in Staatsanleihen investieren, was geringe kosten bedeutet.

  • @Stormcloud10
    @Stormcloud10 8 місяців тому

    Wie immer ein interessantes Video, danke. Wo aber ist der Vorteil eines Geldmarkt-ETFs, wenn einige Broker zwischen 2 und 4 Prozent für das nicht angelegte Guthaben geben?

    • @finanztip
      @finanztip  8 місяців тому

      Mit einem Geldmarkt-ETF sparst Du Dir das Zinshopping - beim Tagesgeld laufen die guten Aktionszinsen oft ja schon nach wenigen Monaten aus 😁 Wenn Dein Tagesgeld-Anbieter zu unseren Empfehlungen gehört und Du immer mal wieder Deinen Zins checkst, machst Du damit aber absolut nix falsch

    • @Stormcloud10
      @Stormcloud10 8 місяців тому

      @@finanztip Hm, also die 2% bei Trade Republic waren jetzt seit Einführung stabil, jetzt wurde es ja auf 4% erhöht. Mal beobachten, wie lange das noch bleibt. So lange nehme ich die noch mit.

    • @PatMurphyXD
      @PatMurphyXD 5 місяців тому

      @@finanztip Ging glaub ich eher darum, dass man anstatt in Geldmark-ETFs zu investieren, sein Geld einfach auf dem Depot des Brokers lässt, bspw Trade Republic mit seinen 4% auf das Depot :)

  • @darthrevan7012
    @darthrevan7012 9 місяців тому +2

    Die empfolenen Geldmarkt-ETFs standen 21/22 ja mit ein paar Prozent im Verlust. War das aufgrund der Negativ-Zinsphase oder kann mir das heutzutage auch mit dieser Anlage passieren? 🤔

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому +1

      Wenn es am Geldmarkt -0,5% gibt, dann laufen die Geldmarkt ETFs entsprechend. Heutzutage rentieren die Produkte auf den Eonia mit 3,75%. Und bei jede Leitzinsänderung wird sich das entsprechend anpassen.

    • @darthrevan7012
      @darthrevan7012 9 місяців тому

      Danke für die Info!

    • @luca_wink
      @luca_wink 8 місяців тому +1

      Hat man denn erst eine negative Wertentwicklung des eingezahlten Geldes, sobald es wieder eine Niedrigzinsphase gibt oder auch schon wenn der Leitzins der EZB in 1 Jahr z.B. nicht mehr bei ~5% sondern 3% liegt? Macht man dann 2% Verlust?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 8 місяців тому +3

      @@luca_wink Man macht nur Verlust, wenn die EZB Einlagensatz auf 0% oder darunter fällt.

  • @chrisnexus8466
    @chrisnexus8466 7 місяців тому +1

    Angenommen man benötigt kurzfristig eine gewisse Summe aus dem angelegten Geldmarkt -ETF.Wie bekommt man einen Teilbetrag ? Beim Tagesgeldkonte hebe ich diesen Betrag einfach ab.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 Місяць тому

      Du verkaufst einen Teil der ETF Anteile!?

  • @FlySeboFly
    @FlySeboFly 9 місяців тому

    Sind ETF Anteile nicht generell Sondervermögen und somit mit der Einlagensicherung nicht notwendigerweise abzudecken, da bei einer Insolvenz einer Bank das Sondervermögen im Besitz der Kunden bleibt?

    • @benhPa
      @benhPa 9 місяців тому +1

      Ja das stimmt.

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому

      Was ändert das an den zugrunde liegenden Banken? Wenn die Nr. 1 des s&p500 morgen tot umfällt ist dein ETF weniger wert! Hier geht es doch nicht um den broker

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 місяців тому

      Sondervermögen hat allerdings nichts mit der Bank sondern mit dem ETF-Anbieter zu tun

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому

      @@Fabian9006 Falsch: Wenn dein Broker den Bach runter geht macht es auch einen Unterschied ob deine Wertpapiere Sondervermögen sind oder in die Konkursmasse einfließen wo du dich dann anstellen darfst hinter den anderen Gläubigern

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 місяців тому

      @@Harald_Reindl dann solltest du noch mal nachschauen, was Sondervermögen darstellt, das ist nämlich einfach nur falsch

  • @sebastiankeiner1955
    @sebastiankeiner1955 9 місяців тому +1

    Was für das Verständnis hier förderlich wäre dass es um kurzfristige Anleihen ETFs geht. Sind Sondervermögen u deshalb über 100k gesichert.
    Tipp wären doch hier ibonds

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 місяців тому

      Und was hat das mit dem Sondervermögen zu tun?

  • @Chrain89
    @Chrain89 5 місяців тому

    Was hält Finanztip eigentlich von inflationsgeschützten Bond ETFs wie dem IE00B0M62X26?

  • @matthiasa.9585
    @matthiasa.9585 9 місяців тому

    werden die "Zinsen" wie Dividenten ausgeschüttet #stichtag, oder wird das auf das Gesamtjahr (Dauer der Haltezeit) gerechnet und man bekommt die Zinsen für die gehaltene Zeit?

    • @Martin-jm8wi
      @Martin-jm8wi 9 місяців тому

      Bei Ausschüttern an einem Stichtag und bei Thesaurierern eben erst beim Verkauf der Anteile in Form von Kursgewinnen.

    • @matthiasa.9585
      @matthiasa.9585 9 місяців тому

      Wenn es zum Stichtag ist, macht dann nicht ein hopping Sinn?

    • @Martin-jm8wi
      @Martin-jm8wi 9 місяців тому

      @@matthiasa.9585 Verstehe nicht genau was gemeint ist mit Hopping. Die "Zinsen" spiegeln sich natürlich im Kurs wieder und der sinkt halt nachdem die Dividende ausgeschüttet wird. Also der Kurs steigt jeden Tag um 0,01% und einmal im Jahr wird augeschüttet und er sinkt um 3,65% oder sowas.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      Die meisten Produkte sind eh thesaurierend, d.h. man sieht die Verzinsung taggenau im Kursverlauf

  • @Coolibrie-eg2ov
    @Coolibrie-eg2ov 9 місяців тому +1

    Frage an Finanztip: Der Halbjahresbericht weist aus, dass über 90% der Anlagen UK-Staatsanleihen in GBP sind. Handelt man sich da nicht ein enormes Klumpenrisiko bezüglich Pleite der britischen Wirtschaft und GBP-EUR-Kurschwankungen ein ?

    • @Coolibrie-eg2ov
      @Coolibrie-eg2ov 9 місяців тому

      Frage bezieht sich auf Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C Acc. Nach deren Webseiten ist die Fondzusammensetzung gegenüber dem letzen Halbjahresbericht komplett auf EUR umgestellt, komisch ?

  • @boehmmi
    @boehmmi 9 місяців тому

    Die Tapete wurde zur Erhöhung der Sparrate in Eigenleistung angebracht.

    • @finanztip
      @finanztip  9 місяців тому +1

      Genau, in 50 Jahren können wir von den Ausschüttungen dann einen festangestellten Maler bezahlen 😎

  • @alexandermaxwell8398
    @alexandermaxwell8398 9 місяців тому

    Sollte man wie bei einem Aktien-ETF mit einem Sparplan anlegen?

    • @m.s.53229
      @m.s.53229 9 місяців тому

      Wenn man den Notgroschen gut gefüllt hat und mittelfristig Geld möglichst risokofrei parken möchte, macht das meines Erachtens durchaus Sinn, zumal Sparpläne oft günstig bespart werden können.
      Langfristig würde ich eher in Aktien-ETFs investieren. Denn die Sicherheit mit Geldmarkt-ETFs erkaufst Du Dir mit einer vergleichsweise winzigen Rendite unterhalb der Inflation.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 9 місяців тому

      Ne

    • @rudolfrall4998
      @rudolfrall4998 9 місяців тому +1

      Wenn man Eigenkapital für eine Immobilie ansparen möchte oder andere mittelfristige Anlagehorizonte, dann macht das durchaus Sinn.

    • @enrico6926
      @enrico6926 9 місяців тому

      Auch für Einmalanlage kann man einen Sparplan 1x ausführen und stoppen, wenn das bei deinem Broker günstiger ist.
      Bei regelmäßigen Einzahlungen sollte falls Transaktionsgebühren des Brokers vorhanden sind, die Summe nicht zu klein sein.

  • @philippll
    @philippll 9 місяців тому

    Wo kann ich sehen wieviel Zinsen in Prozent gezahlt werden?

    • @benhPa
      @benhPa 9 місяців тому

      Auf der Seite des jeweiligen Anbieters

  • @johannesesche7215
    @johannesesche7215 9 місяців тому +1

    Kriegt man bei Weltsparen nicht bessere Konditionen als beim Geldmarktfond z.B. derzeit Tagesgeld für 3,00% (ohne Kosten und Quellensteuer) oder für 6 Monate 4,1% (ohne Kosten und Quellensteuer) - kann da die Rendite eines Geldmarkt-ETFs mithalten?

    • @derCrowsen
      @derCrowsen 9 місяців тому +2

      der €STR liegt aktuell bei 3,6%.
      (Zinssatz des Geldmarkt ETF )
      Festgeld für 6 Monate ist nicht ganz vergleichbar, da das Geld für 6 Monate nicht verfügbar ist.
      Der Geldmarkt ETF ist also liquider. Deshalb geringere Rendite bei gleicher Sicherheit

    • @regurge
      @regurge 9 місяців тому

      @@derCrowsen er liegt, bedeutet ja nicht, dass du das sofort bekommst, sondern du steigst bei 3,6% ein und musst dir weitere 3% erst erarbeiten. Bei einem Tagesgeldkonto, welches zur Zeit für um die 3% zu haben ist, hast du sofort die 3%. Und profitierst nach einem Jahr auch sofort davon, ob der Geldmarkt-ETF innerhalb eines Jahres von 3,6 auf 6,6 steigt ist ungewiss und auch dann hättest du nicht die vollen 3% über das Jahr.
      Weiters hast du bei einem Tagesgeldkonto kaum weitere Kosten, beim Depot aber spätestens beim einzahlen bzw. auszahlen.

    • @derCrowsen
      @derCrowsen 9 місяців тому

      @@regurge man muss sich bei einem Geldmarkt ETF nichts erarbeiten, solange man niedrige Transaktionskosten hat.

    • @derCrowsen
      @derCrowsen 9 місяців тому +5

      Wenn ich jetzt einsteige und der €Str bleibt ein Jahr lang konstant bei 3,6% , dann bekomme ich auch ca. 3,6% Zinsen p.a. Für eine Rendite muss der €STR nicht mehr steigen. Ich glaube da liegt dein Gedankenfehler.

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому

      ​@@regurgeWoher glaubst du wissen zu wollen dass die Zinsen eines Tagesgeldkontos über 1 Jahr nicht sinken? Das ist doch Unsinn und wäre Festgeld auf 12 Monate

  • @merveyen3081
    @merveyen3081 9 місяців тому +1

    Ausschüttendene Geldmarkt Etfs? Wo sind diese?

    • @Mrmr-ly3kz
      @Mrmr-ly3kz 9 місяців тому

      Wenn du bei 12:09 schaust: unter Synthetisch findest du den zweiten Xtrackers ETF, der hat ein "D" im Namen, der sollte ausschüttend sein (engl. "distributing"). Der ETF darüber (erster Xtrackers) hat ein "C" am Ende und sollte dementsprechend thesaurieren sein (engl. "accumulating").

  • @s.g.557
    @s.g.557 8 місяців тому

    Frage: der Geldmarkt ETF ist doch eine Aktie auf Anleihen. Wenn jetzt alle FinanzTip schauen und den kaufen, steigt er nicht im Wert? Und schlimmer noch, wenn doe Zinsen fallen und ihr uns warnt, sinkt der Wert nicht, weil alle gleichzeitig verkaufen? Ist diese Volatilität im sicheren Teil des Portfolios wirklich zu empfehlen?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 8 місяців тому

      Der Geldmarkt ETF hat nichts mit Aktien zu tun. Warum glauben sie das? Im Video wird nichts davon erwähnt.

    • @s.g.557
      @s.g.557 8 місяців тому

      @@andrep.2004 Es ist ein Wertpapier, welches man über die Börse kauft und welches einem eine Rendite im Verhältnis zu der Anzahl der gehaltenen Papiere einräumt. Wenn diese Rendite negativ wird, wie in den Jahren 2014-2022, wer kauft einem die Papiere ab? Da ein ETF börsengehandelt ist, müsste sich jemand finden der gerne ein negativ verzinstes Wertpapier kauft. Das dürfte schwierig werden, weshalb dem Prinzip von Angebot und Nachfrage folgend, der Kurs fallen dürfte, tendenziell gen 0. Falls ich falsch liege, wüsste ich gerne, wo mein Denkfehler liegt.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 8 місяців тому +1

      @@s.g.557 Schauen sie sich doch den Kurs ,z.B. von Xtrackers Overnight Swap ETF an, den gibt es seit 2007. Klar fiel der Kurs in der Zeit negativer Zinsen um 0,5 p.a. Aber er war immer liquide handelbar, auch 2008. Der Geld- und Anleihemarkt funktioniert fundamental anders als der Aktienmarkt. Sie bekommen einen festen Zinscoupon und wenn der am nächsten Tag fällig ist, besteht auch kein Kurs bzw. Zinsänderungsrisiko.

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 9 місяців тому

    Wie ist der aktuelle Zins ca?
    3,7-3,8 % ? (Geldmarkt ETF)

    • @Arctics04
      @Arctics04 9 місяців тому

      Also die amerikanischen Banken haben den Zinssatz auf 4% angehoben. Wurde jetzt aber erst mal gestoppt.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 9 місяців тому

      @@Arctics04 ich meine dem Zinssatz aktuell im Geldmarkt ETF (Sept23)

    • @MixedJohn
      @MixedJohn 9 місяців тому

      ​@@Arctics04nope, die liegen aktuell bei 5,5% und haben erst erhöht

    • @MixedJohn
      @MixedJohn 9 місяців тому

      Der Zinsatz der EZB liegt bei 4,25%

    • @Arctics04
      @Arctics04 9 місяців тому

      @@vollcare4076 ups... sry

  • @m.s.53229
    @m.s.53229 9 місяців тому +10

    Es wird so gerne darauf herumgeritten, dass für Geldmarkt-ETFs keine Einlagensicherung gilt.
    Aber eigentlich müssten die doch so wie Aktien-ETFs auch Sondervermögen sein und von daher einen gewissen Schutz bieten. Oder sehe ich das falsch?

    • @avsthomas
      @avsthomas 9 місяців тому +3

      Ist Sondervermögen, ja. Jenes nicht angelegte Geld, was du bei deinem Broker auf dem Verechnungskonto parkst im Gegenzug, das muss durch die Einlagensicherung geschützt werden.

    • @Martin-jm8wi
      @Martin-jm8wi 9 місяців тому +1

      Sondervermögen schützt dich nur gegen Pleite des Anbieters (hier: des Geldmarktfonds). Wenn aber z.B. die Aktien oder Anleihen nichts mehr wert sind, dann nutzt dir Sondervermögen gar nichts. Die Frage ist also nicht Sondervermögen vs. Einlagensicherung, sondern wie ist das Geld im Geldmarktfonds angelegt.

    • @m.s.53229
      @m.s.53229 9 місяців тому

      @@Martin-jm8wi Okay... Spricht das eventuell sogar für Swapper? Die werden doch, wenn ich mich richtig entsinne, entsprechend besichert, oder?

    • @wolfvonversweber1109
      @wolfvonversweber1109 9 місяців тому

      @@m.s.53229 Nein, das spricht für die Bundesanleihen. Sicherer geht nicht, denn wenn Deutschland zahlungsunfähig wird, ist die Einlagensicherung ebenso hinfällig.
      Bei einem riesigen Crash/Bankensterben wären die Besicherungen dagegen ebenfalls betroffen bzw. nicht ausreichend. (Und was wäre wohl die beste Besicherung, die dort z.B. hinterlegt werden kann? Dt. Staatsanleihen. ;) )
      Ist aber natürlich nur ein sehr, sehr geringes Risiko.
      Staaten sind quasi immer sicherer als irgendein Unternehmen innerhalb des Staates, denn im Zweifel kann sich der Staat einfach das vorhandene Geld nehmen (wenn er nicht neues drucken möchte).

    • @Martin-jm8wi
      @Martin-jm8wi 9 місяців тому

      @@m.s.53229 Sehe nicht inwiefern das für Swapper spricht. Da hat die Gegenseite irgendwelche Wertpapiere als Sicherheit. Bei physischer Replikation hat man die Wertpapiere selber... Inwiefern sollte das unsicher sein...

  • @Chris_Corner83
    @Chris_Corner83 9 місяців тому +1

    Können Geldmarkt-ETFs eine Alternative zu Festgeld sein? Könntet ihr dazu ein Video machen bzw. das mal gegenüberstellen? Bei meiner Hausbank (Ing) sind die Zinsen nicht so hoch und ich bin auch ein wenig träge mich bei Weltsparen anzumelden. Daher spiele ich mit dem Gedanken anstelle Festgeld ein Geldmarkt-ETF zuzulegen.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      Mit Festgeld ist das nicht zu vergleichen, da man keine Zinsgarantie für die Zukunft bekommt. Gleichzeitig hat man aber jederzeit Zugriff auf das Geld. Wenn du sicher 3-4% für Geld bekommen möchtest, was du die nächsten Jahre nicht benötigst, ist Festgeld das richtige Produkt.

    • @Chris_Corner83
      @Chris_Corner83 9 місяців тому +1

      @@andrep.2004 Danke für die Antwort. Ja, wahrscheinlich hast du recht. Ich wollte Zinsoptimierung betreiben...hab es so gar nicht gesehen.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому +3

      @@Chris_Corner83 AnleiheETFs mittlerer Restlaufzeit lassen sich am besten als Festgeldalternative sehen. Vorteil: Immer liquidierbar, aber bei steigenden Zinsen nur mit Kursabschlag. Auch Festgeld ist aber eine Wette auf fallende Zinsen. Denn wenn die Zinsen weiter steigen, hat man Opportunitätskosten.

    • @f.g.6087
      @f.g.6087 9 місяців тому

      Ibonds....

  • @Maria-jr6dq
    @Maria-jr6dq 9 місяців тому +1

    Was ist denn ein Laufzeit-ETF

    • @mariogotz4281
      @mariogotz4281 9 місяців тому

      Was meinst du damit? Meinst du wie lange man investiert sein muss?

    • @MonkeyIsland23
      @MonkeyIsland23 9 місяців тому

      iBonds von ishares. Das ist ein Anleihen ETF dessen Anleihen alle circa zum gleichen Zeitpunkt auslaufen. Entsprechend wird der etf zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgelöst und du bekommst deinen Einsatz plus Zins zurück. Zum Beispiel zu Dez.2026

    • @Harrock
      @Harrock 9 місяців тому

      Der läuft so lange wie du investierst … ?

    • @mariogotz4281
      @mariogotz4281 9 місяців тому +1

      Die im ETF enthaltenen Anleihen laufen im selben Kalenderjahr aus wie das Fälligkeitsdatum des ETFs. Das Fälligkeitsdatum ist je nach ETF auf Ende 2026 oder 2028 festgelegt, so dass nach Ablauf der Laufzeit die Anteile liquidiert werden und der Portfoliowert an die Anteilseigner ausgezahlt wird.

    • @mariogotz4281
      @mariogotz4281 9 місяців тому +1

      Wir sprechen aber nicht von Anleihen, sondern um Geldmarkt-ETF‘s!

  • @dimitrimetzeltin5936
    @dimitrimetzeltin5936 8 місяців тому

    Wie sieht es mit einem ETF auf den amerikanischen Geldmarkt aus? Da die Zinsen dort höher liegen, müsste dieser doch noch interessanter sein?

    • @BigTdeluxe
      @BigTdeluxe 8 місяців тому +2

      Jein...im Prinzip hast du Recht, aber dadurch, dass du vermutlich in Euro handelst und nicht in USD, sind die Schwankungen in den verschiedenen Währungswerten größer als die jeweiligen Leitzinsen. Wenn du also mit Euro einen Geldmarkt-ETF kaufst der in USD aufgelegt sind, wird dieser in deinem Portfolio eher den Devisenkurs USD-EUR abbilden als den Leitzins der Fed.
      In einem europäischen Geldmarkt-ETF, legst du halt deine Euros an, bei einem amerikanischen tauschst du sie vorher in USD um und erkaufst dir damit das Währungsrisiko.
      Der Devisenkurs hat im vergangen Jahr eine Volatilität von fast 9% und einen max. Drawdown von fast 12%, da geht der Leitzins halt drin unter.
      Als Beispiel: Geh auf eine Seite die dir ermöglicht Kurse in verschiedenen Währungen anzuzeigen, z.B. justetf . com, ein USD-Geldmarktfond wäre z.B. LU1233598447 wenn du den Kurs in USD anzeigen lässt sieht er genauso aus wie du es dir vorstellst: +4,7% im letzten Jahr. Wenn du den Kurs allerdings in Euro anzeigen lässt wirst du sehen, dass der Kurs in Euro im letzten Jahr um 2,44% gesunken ist, diese Differenz entsteht lediglich durch die schwankende Wertdifferenz zwischen Euro und USD.

    • @dimitrimetzeltin5936
      @dimitrimetzeltin5936 8 місяців тому

      @@BigTdeluxe danke!

  • @Coolibrie-eg2ov
    @Coolibrie-eg2ov 9 місяців тому

    Frage: Gibt es solche Geldmarkt-ETFs auch als Äquivalent zu Festgeldanlagen von kurzen festen Laufzeiten 3- 12 Monaten ?

  • @falkerhd300
    @falkerhd300 2 місяці тому

    Hmm ... um sich das Tagesgeld-Hopping zu sparen (im Video als eine Motivation für Geldmarkt-ETFs genannt), müsste man seinen Notgroschen (3 Netto-Moantsgehälter) quasi vernachlässigen. Kleinvieh macht aber auch Mist. Warum sollte ich diesen Notgroschen irgendwie um die 1% verzinsen, wenn durch Hopping um die 4% drin sind. Und wenn ich nun also doch weiter hoppe (cooles Wort), dann brauche ich ja den Split (Tagesgeld und Geldmarkt-ETF) gar nicht vollziehen!?

  • @chriscoop7666
    @chriscoop7666 9 місяців тому +2

    Die Argumentation pro Geldmarkt-Etfs und kontra Geldmarktfonds kann ich nicht verstehen.
    Die TER von Geldmarktfonds liegen in der Regel bei 0,15%-0,25%. Bei Geldmarkt-Etfs bei 0,05%-0,15%.
    Wenn man den von euch nicht empfohlenen Dws Geldmarktfonds mit dem von euch empfohlenen Xtrackers Etf vergleicht, kommt man auf quasi identische Renditen über die letzten 15 Jahre.
    Euer Argument kontra Geldmarktfonds war "Für das bisschen Mehrrendite ggü. Tagesgeld lohnt sich das nicht". Das gleiche könnte man nun auch über Geldmarkt-Etfs sagen. Ich selbst nutze auch Etfs. Die 0,1% spare ich mir. Aber wo nun der große Vorteil ggü. Geldmarktfonds liegen soll, erschließt sich mir nicht.

  • @ralfbecker7563
    @ralfbecker7563 9 місяців тому +2

    Danke für den guten Bericht.
    Mir fehlt die Betrachtung der Gesamtkosten.
    Für ein Geldmarkt ETF benötigt man ein Depot.
    Für Tagesgeld benötigt man kein Depot, somit fallen auch keine depotgebühren an.
    Man hat nur mit einem Geldmarkt ETF einen Vorteil, wenn die depotgebühren extrem niedrig sind.
    Grüße Ralf

    • @maxmustermann5
      @maxmustermann5 9 місяців тому +1

      gibt genügend kostenlose Depotanbieter. Und die meisten Leute investieren sicherlich auch in ETFs etc., also haben sie sowieso schon ein Depot. Der Rest kann ja beim Scholzschen Sparbuch bleiben.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      Absolut richtig. Wer 0,5% Ordergebühr plus 0,2%Depotgebühren zahlt, macht aber eh grundsätzlich etwas falsch. Es gibt inzwischen eine große Zahl von Anbietern mit sehr niedrigen Kosten. Ich habe beim Smartbroker null Depotgebühren und über Gettex keine Ordergebühren. Es bleiben als Kosten also nur der Spread von wenigen Cent.

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому

      Es wird hier davon ausgegangen dass die Zielgruppe bereits ein Depot hat und seine Kosten kennt - Die sollten bei NULL sein

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi 9 місяців тому +2

      Also meine Depotgebühren betragen 0€ - so wie es bei jedem Depot der Fall sein sollte. Selber Schuld, wer hier Gebühren zahlt.

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому

      BTW: Wenn du so dämlich bist das Depot bei der Hausbank anzulegen wo du Depotgebühren bezahlst bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch so dämlich dein Tagesgeld bei der Hausbank zu haben die dafür Gebühren verrechnet und Zinsen nur am Jahresende auszahlt um die du dir dann eine Limo kaufen

  • @flurinjenal374
    @flurinjenal374 7 місяців тому

    Was ist Tagesgeld? Was ist Festgeld? Was ist der Unterschied der beiden?

    • @gagn81
      @gagn81 5 місяців тому

      Bei Festgeldern wird die Anlagedauer vereinbart. Über das Geld auf dem Tagesgeldkonto kann jederzeit verfügt werden.

    • @flurinjenal374
      @flurinjenal374 5 місяців тому

      @@gagn81 Top, danke!

  • @joergeickhoff
    @joergeickhoff 9 місяців тому +1

    Schon hier erwähnt. Und Schwäche des Videos. Sondervermögen, ein Plus für Geldmarkt-EtFs.

    • @Martin-jm8wi
      @Martin-jm8wi 9 місяців тому

      Sondervermögen sichert dich nur gegen die Insolvenz deines Brokers ab. Wenn die enthaltenen Wertpapiere ausfallen (weil z.B. bei Swappern die Gegenpartei Pleite ist), dann nutzt dir das gar nichts. Eine Wirecard-Aktie war (und ist) ja auch Sondervermögen...

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 місяців тому

      ​@@Martin-jm8wiInsolvenz des Brokers und Aktien sind Sondervermögen? Hast du Quellen dazu?
      Mein letzter Stand dazu ist, dass Sondervermögen nur beim Fondsanbieter gilt und vor dessen Insolvenz schützt.

    • @Martin-jm8wi
      @Martin-jm8wi 9 місяців тому

      @@Fabian9006 Du hast Recht. Aktien sind kein Sondervermögen, was aber kein Problem ist, da es keine Fondsgesellschaft gibt, die Pleite gehen könnte. Wenn der Broker Pleite geht sind die Aktien aber trotzdem geschützt, weil sie mir gehören und nicht der Bank.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 місяців тому

      @@Martin-jm8wi das ist richtig, hat nur nichts mit dem Sondervermögen zu tun 🙂

  • @h.194
    @h.194 9 місяців тому +26

    Gerd Kommer ist bekanntlich der Ansicht, dass der deutschen Einlagensicherung tatsächlich nur bis 100.000€ Gesamtvermögen getraut werden darf, also das Verteilen von Summen über 100.000€ auf verschiedene Banken keine sichere Lösung ist, weshalb er für Geldmarktfonds plädiert. Da würde ich gerne wissen, wie das Finanztip Team hierüber denkt, zu Mal Herr Kommer auch schon zu Gast war.

    • @africola5270
      @africola5270 9 місяців тому

      Wenn die 100k Sicherung (deutsche) reißen, dann hat Deutschland weitaus größere Probleme 😂

    • @Harald_Reindl
      @Harald_Reindl 9 місяців тому +1

      Was gibt es an "pro Bank und Kunde Kunde" für Ansichten zu haben?

  • @RadieschenBaerchen
    @RadieschenBaerchen 9 місяців тому

    Dieses ständige Wiederholen davon, dass das Risiko "sehr gering" sei macht micht bissle stutzig. Da werden Swaps und Ausfallrisiken von Banken runtergeredet, als hätte es da noch nie Probleme gegeben.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      Es hat jedenfalls bis heute noch kein ETF Anleger sein Geld verloren, weil das Kontrahentenrisiko zugeschlagen hat. Dieses wird ja zum einen mit Sicherheiten (meist Staatsanleihen) abgedeckt, zum anderen müsste schon eine große systemrelevante Bank pleite gehen.

    • @Martin-jm8wi
      @Martin-jm8wi 9 місяців тому

      Dann gib uns doch eine Liste mit konkreten Problemen, die es in der Vergangenheit gegeben hat. Bitte mit Quellen - danke!

    • @enrico6926
      @enrico6926 9 місяців тому

      Saidi hat es ja angerissen, dass Risiko besteht für 24h. In der Nacht bekommt man den neuen Wert zugeschlagen, tagsüber hat man die eigentlich gehaltenen Sicherheiten (meist Anleihen) für die das Sondervermögen zieht und die ja nach Definition eine ähnliche Wertentwicklung haben.

  • @1979Weasel
    @1979Weasel 8 місяців тому

    Dere Vergleich mit dem Tagesgeld-Zinshopping passt nicht. Bei Tagesgeld zahle ich keine Steuern auf die Zinsen. Habt ihr die Steuern auf Gewinne von Geltmarkt-ETFs vergessen?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 6 місяців тому +1

      Natürlich zahlst du auch auf Tagesgeldzinsen Kapitalertragsteuer. Genau wie auf die Gewinne in ETFs die vorab-Pauschale. Wenn der Freibetrag noch nicht ausgeschöpft ist, dann natürlich nicht. Auch das in beiden Fällen

  • @patrickh5202
    @patrickh5202 9 місяців тому

    Wie lange denkt ihr wird es so hohe zinsen auf das tagesgeld noch geben ?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому +3

      Glaskugel bitte 😂

    • @finanztip
      @finanztip  9 місяців тому +3

      🔮🤷‍♀️😬

    • @patrickh5202
      @patrickh5202 9 місяців тому +1

      Kann man keine grobe Einschätzung geben 3 Monate 6 Monate 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre? 🫨

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 9 місяців тому

      @@patrickh5202kennst du die zukünftigen Leitsätze der EZB ?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 9 місяців тому

      @@patrickh5202 Wenn ich sicher wüsste, dass sie ab morgen wieder fallen, hätte ich schon alles in Anleihen ETFs mit extrem langen Restlaufzeiten umgeschichtet.

  • @user-dm8dq3hj5y
    @user-dm8dq3hj5y 9 місяців тому

    Eonia gibt es nicht mehr. Wurde durch €STR ersetzt.

    • @m.s.53229
      @m.s.53229 9 місяців тому

      Stimmt.
      Es gibt aber immer noch alte ETFs, die sich am EONIA (ESTR + 0,085%) orientieren.