E-Auto, E-Bike, E-Scooter - Klimaschutz durch Verkehrswende? | Die Tricks… SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Zwar gibt es Milliardensubventionen für E-Autos, doch wie steht es um den Ausbau der Ladeinfrastruktur? Auch E-Bikes und E-Scooter sollen einen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Doch welche Risiken birgt ihre Nutzung?
    00:00 Elektroauto: Ladesäulenmangel
    11:55 Plug-in-Hybride
    18:31 E-Roller
    29:36 E-Roller, Carsharing, Leihfahrrad und Bahn im Vergleich
    32:19 E-Bike-Tuning
    43:15 Fazit
    -----------
    Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. Weitere Folgen inkl. Untertitel gibt es hier: x.swr.de/s/dietricks
    In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
    Übrigens: Da der SWR zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk gehört, könnt ihr den Beitrag kostenlos herunterladen und später bequem offline schauen.
    -----------
    ELEKTROAUTOS: ZUSCHUSS JE NEUWAGEN
    Immer mehr Menschen steigen vom herkömmlichen Verbrenner auf E-Autos oder Hybrid-Wagen, die Verbrenner und Elektromobilität vereinen, um. Bis Ende 2030 sollen knapp 15 Millionen Elektroautos und Hybrid-Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein. 9.000 Euro Zuschuss des Staates gibt es derzeit je Neuwagenkauf.
    LADEINFRASTRUKTUR HINKT HINTERHER
    Knapp 15 Millionen Elektroautos sind ein ambitioniertes Ziel, wenn man sich die bisher hinterherhinkende Ladeinfrastruktur anschaut. Vielerorts, vor allem im Osten der Bundesrepublik, gibt es noch kaum Ladestationen. Für viele ist daher ein Hybrid die bessere Alternative - wenn auch klimaschädlicher als ein Elektroauto.
    E-ROLLER: GESCHEITERTE ALTERNATIVE?
    Für kürzere Strecken gibt es seit nun etwa knapp drei Jahren E-Scooter in vielen Städten zum Ausleihen. Die elektrisch betriebenen Roller sollten den Stadtverkehr eigentlich entlasten und von den Verbrauchern für die sogenannte letzte Meile genutzt werden. Doch die Realität sieht anders aus: Vielerorts liegen die Roller umgestoßen auf Gehwegen und blockieren diese. Außerdem sind die Preise von E-Rollern nicht immer attraktiv.
    E-BIKES: KÖNNEN SIE AUTOS ERSETZEN?
    Außerdem sollen E-Bikes die Verkehrswende voranbringen. Die Zahl der E-Bikes ist in den letzten Jahren enorm angestiegen. Doch können die elektronisch unterstützen Räder eine wirkliche Alternative zum Auto sein? Und wie weitsichtig ist die Hoffnung, Autos weitgehend zu ersetzen? Denn die Verkehrsinfrastruktur ist doch noch hauptsächlich auf das Auto ausgelegt.
    Autor: Claudius Maintz
    Bildquelle: Adobe Stock I Blue Planet Studio, Colourbox, pixabay I meozaw
    -----------
    ► Die Tricks entlang der Autobahn | Die Tricks... SWR: • Die Tricks entlang der...
    ► E-Autos: Versicherungsabzocke nach dem Unfall | Marktcheck SWR: • E-Autos: Versicherungs...
    ► E-Auto im Praxis- und Öko-Check - sind E-Autos wirklich besser als Verbrenner? I Ökochecker SWR: • E-Auto im Praxis- und ...
    ► Was bringen E-Scooter? Elektroschrott oder grüner Retter in der Mobilitätswende? I Ökochecker SWR: • Was bringen E-Scooter?...
    ► E-Bike, Pedelec & Co.: Wann lohnt sich ein Elektrorad für Geldbeutel und Klima? I Ökochecker SWR: • E-Bike, Pedelec & Co.:...
    -----------
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite: marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/index.html
    #verkehrswende #elektromobilität #e-bike

КОМЕНТАРІ • 298

  • @BBBHHHCCC1
    @BBBHHHCCC1 Рік тому +51

    Also die E-Scooter Testfälle sind schon etwas weit hergeholt haha. Ich mein mit nem Rad fährt man auch nicht (im Verhältnis) frontal gegen eine 30 cm hohe Kante. Und eine Vollbremsung in einer engen Kurve funktioniert auch beim Auto und Fahrrad nicht. Angepasste Fahrweise heißt das Stichwort. Das liegt aber beides nicht am E-Scooter sonder am Anwender. Und das sage ich obwohl ich selbst kein besonderer E-Scooter Fan bin. Aus meiner Sicht lässt nähmlich kaum jemand für einen E-Scooter das Auto stehen sondern viele nutzen ihn anstatt zu laufen und dann ist die Umweltbilanz eher schlecht. Anstatt E-Scooter würde ich mir eher eine Unterstützungsanhebung für E-Bikes auf 30-35 km/h ohne Zulassung wünschen. Das würde das E-Bike nochmal deutlich attraktiver im Vergleich zum Auto machen vorallem im ländlichen Raum. Natürlich sollte man immer angepasst fahren und nicht mit 35 durch die Fußgängerzone ballern. Aber Überland bin ich mit meinem normalen Rad fast schneller als das E-Bike und dann 3000 € dafür hinzulegen ist nicht wirklich attraktiv. Die S-Pedelecs bis 45 km/h sind aufgrund der geringen Stückzahl leider extrem teuer für 8000 € Plus kann ich mir dann auch gleich ein Auto kaufen.

    • @DSP16569
      @DSP16569 Рік тому +1

      Es würde ja schon reichen wenn man S-Pedelec außerhalb von geschlossenen Ortschaften auf Fahrrad und Waldwegen erlauben würde bzw. bei angepasster Fahrweise auf Innerstädtischen Radwegen. Mit dem Pedelec brauche ich zur Arbeit knapp 2 Stunden wenn ich über Wald und Feldwege fahre. (38km) nutze ich bei schlechtem Wetter die besseren Wege entlang der Strassen sind es knapp 50km (Umfahrung des Waldes). Mit einem S-Pedelec müsste ich dann allerdings erstmal für 20 Kilometer eine viel befahrene Landstrasse (viele LKW) benutzen um dann den Rest über eine Bundesstrasse zu fahren (anstelle direkt am Fluss entlang den Radschnellweg).
      Das macht S-Pedelecs sowas von unattraktiv in Deutschland, das sie kaum einer kauft und somit sind sie entsprechend teuer.

    • @dirk1888
      @dirk1888 Рік тому +1

      ein Bordsteig ist selten höher als 12 cm... sehr selten. aber ansonsten geb ich dir recht.Fahre selbst in den Sommermonaten mit meinem E-Bike zur Arbeit.

    • @divadsn
      @divadsn Рік тому +2

      E-Scooter sind ebenso wie E-Bikes eine Alternative, denn sie sind ein potenzieller Autokäufer weniger, auch wenn sie Autofahrer nicht ersetzen.
      E-Bikes sind im Vergleich deutlich teurer und sperriger, wo ich ohne Probleme mit dem E-Scooter in der Bus oder Bahn fahren kann beim schlechten Wetter.

    • @BBBHHHCCC1
      @BBBHHHCCC1 Рік тому

      @@dirk1888 verstehe was du meinst. Meine aussage bezog sich auf die gewöhnlichen miet e scooter bei privaten e scootern sieht das bestimmt anders aus.

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      In welcher Welt lebst du, in der S-Pedelecs 8000 Euro plus kosten? :D Mein Kollege hat seines für ca. 3500 Euro gekauft. So ein Schwachsinn.
      Deine Unfallanalyse der E-Scooter ist auch völlig daneben. Als ob das nicht passiert...

  • @develrico
    @develrico Рік тому +18

    Hab n privaten Scooter seit 2 Jahren, nachdem ich mich 2020 in Köln in die Escooter verliebt habe. Sie standen überall rum, ja, aber damals konnte man für unter 10 Euro am Tag soviel fahren wie man wollte, man musste nur spätestens alle 30min den Scooter wechseln, es war so cool.
    Deutschland ist auf sowas einfach nicht vorbereitet, aber die Scooter Verleiher stellen sich auch alles einfach vor.
    Statt Flächen per GPS zu erstellen wo die Scooter so oder so stehen wie sie wollen wären Scooter Stationen cool, wo man sie fest rein stellen kann, wo sie sicher verwahrt wären.
    Erstens können sie nicht weg getragen werden und z. B. in den Fluss geschmissen werden und sie behindert dann auch keine Menschen.
    Man muss erstmal Geld investieren, aber mit einem Konzept lohnt es sich doch viel lieber.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Hallo develrico!
      Vielen Dank für deinen Kommentar und die interessanten Anregungen zu dem Thema! Da sprichst du sicherlich einige wichtige Punkte an 😊
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @develrico
      @develrico Рік тому

      @@marktcheck Nebenbei wollte ich noch andeuten, Scooter Unfälle sind gefährlich, ja.
      Habe selbst bisher 2 "Unfälle" gehabt.
      Bei Nässe weg gerutscht & in der Nacht bei Nässe Bordstein nicht gesehen, also tatsächlich beide Situationen aus dem Video.
      Tatsächlich musste aber auch erst was passieren, dass ich meine Fahrweise anpasse. Ich würde niemals mehr in einer fremden Stadt nachts um 3 bei Regen "ungebremst" und ohne richtigen Blick drauf los fahren.

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Рік тому

      Stationen würden einen der grössten vorteile wieder wegnahmen

  • @paradonym
    @paradonym Рік тому +25

    27:52 du musst mit dem Scooter springen. Oberkörper komplett anspannen, musst ja den Scooter mitnehmen, und dann während der Fahrt nen großen Sprung nach oben - dann kannste auch Bordsteine mitnehmen.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +4

      Hallo DerParadonym!
      Uff, das klingt ein bisschen gefährlich... 😉😉
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @staffbounty9688
      @staffbounty9688 Рік тому +1

      Ja aber rein theoretisch hat der auf jeden Fall recht du paradoxen sau 🤣👍

    • @vincegenesis1858
      @vincegenesis1858 Рік тому +4

      Also ein niedrigeren Bordstein nicht zu fahren können ist doch gestellt .

    • @staffbounty9688
      @staffbounty9688 Рік тому +1

      @@vincegenesis1858 Manche haben Schauspieler gene

  • @der-e-wolf
    @der-e-wolf Рік тому +27

    Öffentliches Laden ist in der Regel nur 5% der Ladevorgänge. 95% lädt man zu Hause oder beim Arbeitgeber.

    • @PascalSignifica
      @PascalSignifica Рік тому +7

      Ich muss zu 100% öffentlich, weil ich weder auf meinem eigenen Parkplatz, noch bei meinem Arbeitgeber laden kann

    • @GreaterJan
      @GreaterJan Рік тому +3

      Hat er doch gesagt, wer in der Stadt wohnt kann das oft nicht. Und im Urlaub oder auf Reisen bringt mir die Steckdose daheim auch nicht viel.

    • @der-e-wolf
      @der-e-wolf Рік тому +4

      @@GreaterJan Meine Erfahrungen in den letzten 6 Jahren: Keine größeren Probleme auf Reisen. Teilweise bekommt man sogar gratis Strom. Bin schon immer angekommen.
      Wer zu Hause keine Lademöglichkeit hat, für den ist es aktuell in manchen Städten noch ein Problem. Aber es wird Tag für Tag besser.

    • @paulzochling730
      @paulzochling730 Рік тому

      @@PascalSignifica im Einzelfall kann die Situation natürlich anders aussehen. Aber auf die Gesamtbevölkerung sind noch unter 10% der Ladevorgänge öffentlich.

    • @yuki3421
      @yuki3421 Рік тому

      wenn man Zuhause oder auf Arbeit sowas hat.

  • @michapremi9586
    @michapremi9586 Рік тому +9

    Wenn man das Datum der Erstausstrahlung der Sendung angeben könnte wäre es ein Mehrwert. Die Sendung ist ja schon ein paar Monate alt. Das hilft bei der Einschätzung des gezeigten. Denn die Filmaufnahmen sind ja noch älter und somit auf einem anderen Stand als heute zur Veröffentlichung auf dem UA-cam Kanal.

  • @rieseriese9580
    @rieseriese9580 Рік тому +4

    Ich hab ein Fahrrad ohne Akku. Und kein Auto. Aber hier wo ich wohne gibt es noch nicht mal einen Hügel, total flach. Einfach zu fahren, außer bei Gegenwind, der kommt häufig vor. Wer hier mit Unterstützung fährt ist meistens ziemlich bequem. Mir hat mal jemand gesagt: je dicker der Akku- desto fetter die Ärsche. Recht hat er.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Рік тому

      Ich nehme öfters einen Fahrradanhänger mit. Auch deswegen, habe ich mir ein Pedelec gekauft.

  • @Elektrifiziert
    @Elektrifiziert Рік тому +10

    Ich finde diese ständige Konzentration auf Mietroller irreführend. Erstens werden meistens nur extrem Beispiele gezeigt und außerdem kann man sich so ein Ding auch sehr günstig für zu Hause kaufen. Auf Dauer ist man damit günstiger unterwegs als mit allen anderen Verkehrsmitteln. Sogar günstiger als mit dem Fahrrad da bei gut ausgewählten Modellen ziemlich genau null komma gar nichts an Wartung anfällt auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Außerdem erkennt man an den Kennzeichen, dass die Aufnahmen bereits vom letzten Jahr sind und somit vielleicht in Teilen veraltet.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Hallo Elektrifiziert!
      Danke für deine Anregungen! Hast du denn selbst Erfahrung mit einem privaten E-Scooter? 😊
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @Elektrifiziert
      @Elektrifiziert Рік тому +3

      @@marktcheck hey, ja ich habe bereits mit verschiedenen Scooter Modellen von verschiedenen Herstellern viele Erfahrungen gesammelt und besitze persönlich zur Zeit zwei Stück von dem beide auch bereits weitaus mehr als 1000 und teilweise mehr als 3000 km gefahren sind über die ich auch auf meinem Kanal berichte. Deshalb fände ich es auch ziemlich gut, wenn auch über private Scooter berichtet wird. Ich persönlich schaffe es damit wirklich zum Großteil andere Verkehrsmittel komplett zu meiden. MFG

    • @McLovin20004
      @McLovin20004 Рік тому +1

      @@Elektrifiziert super wollte mir eh sehr bald ein E-Scooter kaufen für die trockenen Tage um mein Auto stehen lassen zu können. Eig. Habe ich mir den Xiaomi Pro 3 Überlegt, aber erstmal schauen was du so getestet hast.

    • @Elektrifiziert
      @Elektrifiziert Рік тому +1

      @@McLovin20004 der pro drei ist etwas zu teuer in meinen Augen, da der zum Beispiel die selben oder ähnliche Leistungsdaten wie der Alpha Odys X3pro hat aber der Odys kostet gerade mal 500€

    • @McLovin20004
      @McLovin20004 Рік тому +1

      @@Elektrifiziert ja ich habe nur 3,5km bis zur arbeit bis zum Umzug. Ich werde mir heute abend deine Videos anschauen und vergleichen/Abwegen. Was für mich am meisten Sinn macht.
      Ich werde ihn nur für den Weg zur Arbeit benutzen.

  • @stefanmuller1017
    @stefanmuller1017 Рік тому +5

    Wenn die Hersteller meinen, bei E-Bikes mit einer Unterstützung schneller als 25 km/h wirken ganz andere Kräfte und daher sei es vom Maetreial her gefährlich. Wieso ist dann das bergab Fahren kein Thema? Denn fährt man einen Hügel runter, kommt ist ganz ohne Unterstützung sehr schnell auf 40-50 km/h!
    Klar, die maximale Unterstützung ist diskutabel und viele agieren hier unverantwortlich. 25 km/h sind unterm Strich jedoch wirklich nicht viel. Jeder etwas versierte Radfahrer fährt auf der Geraden schnell mal 30/35 km/h ganz ohne Unterstützung. Übertreiben sollte man es natürlich auch nicht. Die Argumentation der Hersteller ist jedoch völlig hanebüchen und unsachlich.

    • @holyfox94
      @holyfox94 Рік тому

      Da steckt die Autolobvy dahinter. E Scooter und Räder die im Stadtverkehr mitschwimmen können und agiler sind?
      Da könnte manch einer auf den Gedanken kommen, kein Auto zu kaufen😏

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      Kannst du mir auch nur EINE Herstelleraussage dazu verlinken?

  • @stephanmosbleck4535
    @stephanmosbleck4535 Рік тому +1

    Fahre seit 2,5 Jahren E-Auto, 15Tkm / Jahr. Lade nur öffentlich. Klappt ohne Probleme. Was wirklich nervt, sind die Verbrenner, die die Ladesäulen in der Stadt zu parken oder die E-Autos, die ohne zu laden da stehen. Beispiel: Kö in Düsseldorf, 29.09., 17:40Uhr: 16 Ladepunkte mit Parkplatz, Eingeschränktes Halteverbot, E-Autos zum Laden frei -> 7 durch Verbrenner belegt, 1 E-Auto ohne Laden, 5 E-Auto am Laden, 3 Plätze frei...

  • @Taker214
    @Taker214 Рік тому +15

    22:55 Wie stellt das Ordnungsamt sicher, dass nicht jemand anderes den E Roller nimmt und woanders hinstellt, zum Beispiel in die Mitte des Gehwegs und sie dann fälschlicherweise den letzten Mieter belangen wollen? Die E Roller kann man ja aufgrund des geringen Gewichts relativ leicht verschieben und hochheben.

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Рік тому +5

      deshalb muss man bei vielen anbietern beim abstellen ein bild machen, so hat der mieter einen beweis erbracht wie abgestellt wurde

  • @valentinonuccio5578
    @valentinonuccio5578 Рік тому +3

    Hallo Thema Lastenrad. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lastenrad. Bin in ca 4 Jahren 6600 km gefahren. Ob die Sonnenschein oder es Schneit. Werde es nicht abgeben weil es für mich mein Täglicher Begleiter ist. Habe schon viel damit gemacht einkaufen Müll wegbringen Baumarkt. Wenn man es nicht übertreibt ist viel möglich, man sollte immer vorher nachdenken ob es möglich ist den Einkauf damit zu transportieren .Besitze da zu noch ein Auto und Motorrad. Die ich auch nicht weggeben werden.

  • @jonastechyt
    @jonastechyt Рік тому +8

    Also mit den Ausfällen der Ladesäulen hatte ich bisher eigentlich immer Glück. Und wenn es wirklich mal nicht klappt dann hilft in 90% der Fälle ein Anruf bei der Hotline des Betreibers. Definitiv muss sich noch was tun aber meiner Meinung nach ist das Netz aktuell ausreichend um Deutschlandweit mit einem E Auto unterwegs zu sein. Selbst mit einem Renault Zoe Q210 habe ich es durch ganz Deutschland geschafft. Jetzt mit meinem e-Golf ist das Dank CCS Anschluss sogar noch einfacher. Man kann pauschal den meisten Elektroautos empfehlen. Es ist aber aktuell definitiv so, dass es nicht ausnahmslos zu jedem Fahrprofil passt. Und ich verstehe auch voll und ganz wenn die Leute keinen Bock haben den Weg zur Arbeit nicht hin und zurück ohne zu laden zu schaffen. Mein Auto schafft die 150 km hin und zurück ohne zu Laden, jedoch nur mit Tempomat 120 kmh. Oft entscheide ich mich dann dazu lieber nochmal 10 min an der Autobahn zu laden, aber wie gesagt kann ich voll verstehen wenn man darauf keinen Bock hat! Ich war in meiner Familie der Erste der ein Elektroauto hatte und jetzt ein Jahr später sind bereits drei Familienmitglieder auch umgestiegen, da sie nach einem Test mit meinem Auto so begeistert waren. Ich kann von meiner Tante sagen Zitat: „Ich würde nie wieder ein anderes Auto fahren.“ Das bestätigen auch die meisten E-Auto Fahrer. Klar es ist am Anfang eine Umstellung und man muss definitiv erstmal Erfahrungen sammeln. Und ich will nicht Lügen, am Anfang wird man mehr schimpfen als schwärmen, aber wenn man einmal alles verstanden hat dann ist es halt einfach geil…

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Рік тому +3

      Kann ich bestätigen. Von E-Autofahrern höre ich immer wieder, dass sie keinen Verbrenner mehr fahren möchten.

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 Рік тому +1

      werde mich da ab Dezember einreihen 😄

  • @241baka
    @241baka Рік тому +8

    3/4 der öffentlichen Fläche steht voll mit milliardengefördeten Autos aber wenn Opa nen Roller aufm Gehweg sieht muss der SWR investigativ rangehen.

  • @pascal9190
    @pascal9190 Рік тому +9

    Elektromobilität bietet gegenüber Verbrennern durchaus gewisse Vorteile, für die Verkehrswende genügt das aber nicht. Dazu muss der motorisierte Individualverkehr insgesamt - egal ob Verbrenner oder Elektro - weniger werden und sowohl die ÖPNV- und Radverkehrsinfrastruktur massiv ausgebaut und Fahrkarten subventioniert werden.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Hallo Pascal!
      Guter und wichtiger Punkt! Danke dir.
      Bist du im Alltag selbst öfter mit den Öffis oder dem Fahrrad unterwegs? 🥰
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @pascal9190
      @pascal9190 Рік тому +1

      @@marktcheck Seit Kurzem besitze ich kein eigenes Auto mehr, da ich mich zum Glück in der privilegierten Situation befinde, die meisten meiner Wege mit dem Fahrrad erledigen zu können. Dazu habe ich eine direkte Anbindung an Bus und Bahn von etwa 5 Gehminuten zum nächsten Bahnhof/Busbahnhof. Jedoch sind die Busverbindungen im ländlichen Raum für meine Bedürfnisse häufig nicht ausreichend. Hier würde ich mir sowohl eine generell engere Taktung sowie eine Ausweitung der Bedienzeiten, insbesondere Abends und an den Wochenenden, wünschen.

  • @marioa7766
    @marioa7766 Рік тому +12

    Ich finde es echt erschreckend wie hier 3 verschiedene Elektrofahrzeuge gezeigt werden , und nur Nachteile aufgezählt werden. Beim E-Scooter Verleihsystem bin ich auch nicht begeistert von , aber wenn man sich für kleinere Strecken so ein Ding für sich selbst kauft Okay. Beim Thema E-Bike steht das Illegale Tuning im Vordergrund. Beim E-Auto die mangelnde Verfügbarkeit von Ladesäulen. Wahrscheinlich wieder mal ein finanzierter Beitrag der Automobilindustrie und Mineralölkonzerne.

    • @deadlyrubberduck4752
      @deadlyrubberduck4752 Рік тому

      Das denke ich nicht. Aber mal nders gefragt, was gibt es denn bei diesen drei Verkehrsmitteln positives ? Ein Fahrrad oder Roller kann man auch ohne E-Antrieb fahren. Ein E-Auto braucht auch niemand, denn es gibt ja genügend Verbrenner mit einer bestehenden Infrastruktur. Der Umweltschutzgedanke kann es also nicht sein. Denn dann würde man doch als erstes auf die Akkus bei Bike & Roller verzichten ? Oder sehe ich das falsch ?

    • @UkjACk300
      @UkjACk300 Рік тому

      @@deadlyrubberduck4752 Das frage ich mich auch immer. Mit meinem alten rostigen Fahrrad überhole ich regelmäßig E-Fahrräder. Das ist zwar anstrengender, aber ehrlicherweise frage ich mich, wenn es noch fitte Menschen sind, wozu sie überhaupt 25 km/h fahren müssen. Für Pendler ergibt das Sinn (vor allem wenn sie +10 km fahren müssen) und für Menschen, die körperlich Unterstützung brauchen auch, aber sonst? In der Stadt fahre ich selbst nur bis zu 15 km/h, weil alles andere zu gefährlich wäre und das ist auch ohne Motor gut schaffbar. Bei Lastenrädern verstehe ich den Motor widerum. Dann verstehe ich aber den E-Scooter aber umso weniger. Sich ein Rad anzuschaffen ist auf Dauer günstiger, wenn ich pro Tag (oder Nutzung?) eine Gebühr zahlen muss. Und das gute an einem Rad: Wenn man es gebraucht kauft und repariert, ist es super gut für die Umwelt und günstig dazu. Bei Autos habe ich zu wenig Ahnung, aber in Städten verstehe ich nicht, was an E-Geräten besser sein soll, als ein stinknormales Rad.

    • @xarxm1820
      @xarxm1820 Рік тому

      @@UkjACk300 bisschen weiter denken wäre natürlich ein vorteil
      also ich fahre beides, ebike und ein normales rad (beides mtbs)
      ich fahre mit beiden zur arbeit, je nachdem auf was ich gerade lust habe (ebike ist natürlich entspannter)
      mit dem ebike fahr ich mitlerweile meine langen touren mit viel höhenmeter
      mit meinem anderen ohne e antrieb alles bis ca 15 km
      fit bin ich mit 33
      aber wieso schwer machen wenn es auch einfach geht?
      vorallem bin ich schneller am ziehl
      was wiederum zeiterspanis bedeutet

    • @UkjACk300
      @UkjACk300 Рік тому

      @@xarxm1820 Naja, das ist es halt, es ist "bequem". Wie viel Zeit spart man wirklich, wenn man mit beiden gleich schnell fährt? Nicht überall kann man 25 km/h fahren zwecks Sicherheit. Ab einer Geschwindigkeit von 17 km/h kann ich verstehen, dass E-Bike bequemer sein kann, aber selbst dann verstehe ich nicht, warum man dafür Strom nutzen sollte, wenn man auch darauf verzichten kann (dann fährt man halt ein paar Minuten langsamer?). Ich will es dir gar nicht ausreden, ich finde nur, dass es weniger nützlich ist, als angepriesen und die Doku damit gar nicht so unrecht hat, dass es wenig wirklich Positives hat. Was hat ein E-Bike, was ein normales Rad nicht hat, außer Bequemlichkeit? Wie viel ist Bequemlichkeit wert?

    • @xarxm1820
      @xarxm1820 Рік тому

      @@UkjACk300 verstehe deine ansicht
      aber ich sags mal so
      wenn ich lange touren fahr, ich sag mal zwischen 80-100km und es sind einige höhenmeter dabei, spare ich nicht nur ein paar minuten
      da kommen dann vill 2-3 stunden zusammen die ich schneller bin
      ich fahr 1-2 mal in der woche solche strecken
      rechne das mal monatlich zusammen
      meine zeit ist mir sehr sehr wertvoll
      das hat für mich dann nichts mehr mit bequemlichkeit zutun, sondern mit zeiterspanis
      das war auch der hauptgrund für einen ebike kauf
      ich kann an einem tag soviel fahren
      das würde ich mit meinem normalen rad niemals so in der zeit schaffen

  • @fatos8722
    @fatos8722 Рік тому +1

    Hi eine frage wie heißt der Sound am anfang und am ende des Videos... Hört sich sehr gut an

  • @Elektrifiziert
    @Elektrifiziert Рік тому +3

    Diese Doku scheint recht alt zu sein, wieso wird sie erst jetzt hochgeladen? Erkennt man an den blauen Kennzeichen von den Rollern.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Hallo Elektrifiziert!
      Der Beitrag stammt aus der Sendereihe "Die Tricks ..." und wird sowohl von NDR als auch SWR produziert.
      Meist werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten die Beiträge für unsere Zuschauer vom SWR aber ebenfalls zugänglich machen. Daher werden sie immer auch auf dem Marktcheck-Kanal hochgeladen.
      Das steht alles auch noch einmal in der Bio unter dem Video. Wirf da gerne mal einen Blick rein! 😘
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @crestas9
      @crestas9 Рік тому +1

      @@marktcheck die Förderung für Plug-in-Hybride wurde beispielsweise bereits vollständig eingestellt

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      @@marktcheck Mir ist beim Anschauen kein eindeutiger Hinweis dazu aufgefallen. Vielleicht kann man sowas ja in Zukunft berücksichtigen.

  • @Sm-gy1jn
    @Sm-gy1jn Рік тому +7

    Habe jetzt e scooter für mich entdeckt spare nun beim arbeitsweg einiges an Sprit und verschleiß am Auto bei schlechtem Wetter geht's natürlich dann mit dem auto weiter

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      Moment... Wenn dein Arbeitsweg mit dem E-Roller machbar ist, wieso fährst du dann überhaupt noch mit dem Auto dorthin? Bequemlichkeit?

    • @Sm-gy1jn
      @Sm-gy1jn Рік тому +1

      @@MaeckesPlanB warum sollte ich mich morgens vor der Arbeit nassregnen lassen und dann den ganzen Tag draussen mit nassen Klamotten rumlaufen merkste selbst oder?

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      @@Sm-gy1jn Es gibt Regenkleidung, stell dir vor! Du wirst nicht nass, dafür wurde sowas konzipiert. Krass, oder?!

    • @Sm-gy1jn
      @Sm-gy1jn Рік тому

      @@MaeckesPlanB da spricht jemand mit ganz viel ahnung🤣 mein gott bist du verblödet regenklamotten über handwerksklamotten funktioniert so gut das man alle 2 Tage neue regenklamotten kaufen darf was nicht gerade sehr umweltfreundlich ist
      Fährst du denn mit dem scooter oder den öffies zur Arbeit? Oder bürgergeld und zuhause sitzen und andere Leute mit Unwissenheit zu belästigen?

  • @easykatja
    @easykatja Рік тому

    Danke für die ausführliche Reportage ♥️

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Wir freuen uns, wenn sie dir gefallen hat! ❤️

  • @Crynch
    @Crynch Рік тому +3

    Warum werden beim SWR eigentlich immer die Beiträge vom NDR recycled?
    Und die Testfälle beim eScooter sind ja auch sehr realitätsfern. Über so einen hohen Bordstein fährt doch niemand mit Vollgas, nicht mal mit dem Rad oder Auto.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Hi Sheldon, die Sendereihe "Die Tricks" ist eine gemeinsame Produktion des NDR und SWR - siehe Videobeschreibung. In der Regel werden die Beiträge jedoch zuerst vom NDR gesendet.
      Liebe Grüße,
      das Marktcheck-Team

  • @Electrospeedy
    @Electrospeedy Рік тому +2

    Schon etwas älter der Bericht. 36.000€ für das Model 3 ist schon einige Zeit her.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Hallo Binh Du Nguyen!
      Schau gerne mal in die Infobox des Beitrags. Da haben wir unter anderem erklärt, dass der Beitrag aus der Sendereihe "Die Tricks ..." vom NDR und SWR stammt. In der Regel werden sie erst beim NDR gesendet und anschließend auch auf dem Marktcheck-Kanal hochgeladen. 😅
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @Sm-gy1jn
    @Sm-gy1jn Рік тому +2

    Schade das die e scooter mittlerweile so einen schlechten Ruf haben weil die trottel die nicht vernünftig abstellen können

  • @flo7099
    @flo7099 Рік тому +4

    Ich habe einen eigenen
    E-Scooter.
    Und ich muss sagen den schlechten Ruf haben wir nur den leih-Rollern zu verdanken.
    Außerdem finde ich die 20 km/h zu langsam jedes E-Bike überholt mich mit 25 und braucht kein Kennzeichen.

    • @schnubbi2950
      @schnubbi2950 Рік тому +2

      Deutsche Gesetze sind alles aber nicht logisch.
      Mit einem 25er E-Bike darf ich auf dem Radweg fahren mit einem Mofa nicht Warum nicht ? Fährt auch nur 25 km/h.
      Für ein Mofa brauche ich eine Prüfbescheinigung, Für ein E-Bike nicht.
      Einen E-Scooter muss ich versichern (20 km/h) , ein E-Bike (25 km/h) nicht ? Logik?
      Ein Fahrrad / E-Bike darf ich rein theoretisch noch mit knapp 1,6 Promille bewegen ( auch wenn das nicht zu empfehlenist 😁), beim E-Scooter ist bei 0,5 Schluss.
      Mit diesen Dingen ist es wie mit deutschem Föderalismus, Flickenteppich ohne Ende und keiner blickt mehr durch...🙈
      So langsam steigt da keiner mehr durch

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Hallo Flo!
      Danke, dass du deine Meinung mit uns in den Kommentaren teilst! Spannend zu hören, dass du andere Erfahrungen mit deinem eigenen E-Scooter gemacht hast 😄
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @samurai5910
      @samurai5910 Рік тому

      Mit meinem normalen Fahrrad überhole ich jedes E-Bike. E-Scooter sind sowieso nur Hindernisse, ob liegend oder fahrend ;)
      Also Führerschein machen und stärker motorisierte Roller fahren (alternativ auch einfach Fahrrad)

    • @flo7099
      @flo7099 Рік тому

      @@samurai5910
      Sehr es mal so…
      Menschen die aus gewissen Gründen keinen Führerschein machen können, für sie kann der E-Scooter eine Alternative sein.

    • @samurai5910
      @samurai5910 Рік тому

      @@flo7099 Dann bleibt halt das Fahrrad mit Muskelkraft oder E.

  • @senfdazunet
    @senfdazunet Рік тому +6

    Und bzgl. E-Bikes. Ich mein, ich verstehe schon, dass man ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr unterstützt. Aber es wäre schon attraktiver gewesen, wenn man etwas moderner gedacht hätte. Man hätte ja durchaus mal in Raum stellen dürfen, E-Bikes sicherer, aber dafür schneller bauen zu dürfen. Schon die Mofa war ja damals deutlich zu langsam. Nicht ohne Grund gab es so viele, die da nachgeholfen hatten. Ich würde es gut finden, wenn der Gesetzgeber da mehr möglich macht. Ich mein, würde ja dann auch bedeuten, dass es auch für alle sicherer wäre, da E-Bikes auch bei 35 noch versichert wären und keiner was ändern muss. Denn die Argumente sind ja nett, aber trotzdem ist es ja so, dass vieles nur verboten und nicht versichert ist, weil das Gesetz ja einschränkt. Ich denke, dass man E-Bikes auch flexibler gestalten darf oder das man z.B. sagt. Innerorts oder in der Stadt, darf man nur max 25 kmh fahren (sofern überhaupt möglich) und außerorts oder auf der richtigen Strasse 35-xx kmh. Und klar, es wird wahrscheinlich auch dann noch Leute geben, die da was tunen. Aber wenn man wirklich mal ehrlich und transparent schaut, was wirklich gut wäre und wo der Spass aufhört, dann ist ja vielleicht auch mehr Vernunft und Verständnis da.

    • @MarcmitC3287
      @MarcmitC3287 Рік тому +1

      Das liegt aber hauptsächlich im Ausbau an unseren Straßen.
      Guck mal zum
      Beispiel in Barcelona oder Frankreich.
      Da gibt es überall schöne Radwege neben dem Straßen.
      Da läuft das, nur in Deutschland wieder nicht.
      Deswegen geht da in der Eu auch keiner weiter drauf ein.
      Weil jeder außerhalb Deutschland schneller fährt und es kein Problem ist.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Hallo senfdazu.net!
      Ein guter Punkt, danke, dass du ihn mit der Community teilst! ☺
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @pyrodancer5126
      @pyrodancer5126 Рік тому

      Ja auf den Überlandstrecken zwischen den Ortschaften kann man ruhig schneller fahren, wenn es die Gegebenheiten zulassen. Dazu müssen dann auch die Fahrradwege breiter werden. Aber oft sind die Wege hier in einem so desolaten Zustand, da ist man wirklich dazu gezwungen, auf der Straße zum Schnellfahren zu fahren.

  • @patrick1992
    @patrick1992 Рік тому

    19:43 SWR framing in jedem Thema :)

  • @Mika05
    @Mika05 Рік тому +1

    Also ich fahre sehr viel mit einem E-Scooter (habe einen eigenen) und nutze ihn für meinen Täglichen Schulweg. Meiner meinung nach müssen die Leihfirmen das parken mehr Regeln einführen und das auch überprüfen.

  • @ADAC
    @ADAC Рік тому

    Stimmt, es gibt nach wie vor zu wenig Ladesäulen für E-Autos. Daher bietet der ADAC auf seiner Internetseite einen Leitfaden für Mieter und Eigentümer für eine eigene Wallbox. Darüber hinaus erhalten Mitglieder eine kostenfreie Erstberatung durch zertifizierte Fachbetriebe. Denn das Laden des E-Fahrzeugs an einer normalen Steckdose kann bei dauerhafter Anwendung gefährlich sein. Daher sollte ein Fachmann vor der Anschaffung unbedingt einige Punkte abklären: Ist das elektrische Hausnetz (Anschlüsse, Kabel, Sicherungen) der erhöhten Dauerbelastung gewachsen? Wie kann eine spezielle E-Ladestation installiert werden? Lässt sich eine vorhandene oder neue Photovoltaikanlage mit selbsterzeugtem Grünstrom für die Fahrzeugversorgung nutzen.

    • @sabinewolff7799
      @sabinewolff7799 Рік тому

      Was machen Leute die in eine Mietwohnung leben?

    • @ADAC
      @ADAC Рік тому

      @@sabinewolff7799 Hierfür haben wir auf unserer Homepage einen Leitfaden für Mieter und Eigentümer für die eigene Wallbox mit den wichtigsten Infos und Tipps 🙂

  • @ipodtouchniklas
    @ipodtouchniklas Рік тому +2

    Ab nächstem Jahr ist die Haltedauer nicht verlängert worden. Leider. Ist soweit ich weiß schon vom Tisch.

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Рік тому +3

    Ich fahre seit 4,5 Jahren rein Elektrisch. Ich hatte unterwegs noch keine Probleme zu laden (außerhalb der Ferien).

  • @kraftjonas92
    @kraftjonas92 Рік тому +1

    Escooter sind in meinen Augen ein Gamechanger und hat großes Potential. Leider sind aber große Städte nach wie vor zu inkompetent Parkzonen einzurichten. Generelle Regeln sind schlecht. Es gibt auch viele private Scooter welche sich meist sogar überliefert verhalten damit ihr Scooter auch sicher ist. Dies Melchizedek man nicht zwischen Leihscooter parken müssen. Aber hierfür gibt es Fahrradständer wo man die Scooter auch anbinden kann. bei Sicherheit müssen Scooter zulegen. So müsste man mindestens 10 Zoll Bereifung verpflichtend machen, wenn nicht sogar noch ne Nummer größer. Für den Verkehrsfluss wäre eine Gesxhwindigkeit von 25kmh sinnvoll damit ebikes und Scooter sich nicht gegenseitig überholen müssen zwischen Autos. Außerdem brauchen wir endlich eine Blinkerpflicht. Viele Straßen sind schlichtweg zu schlecht damit man den Scooter einhändig fahren kann.

  • @matthias4
    @matthias4 Рік тому +2

    1:08 Nicht nur über ein ganzes Autoleben, schon nach durchschnittlichen 4-5 Jahren.
    2:14 Wieso ,,gerade mal"? Das sind 10 E-Autos pro öffentlichem Ladepunkt, die privaten kommen da ja alle noch dazu. Deutschland ist damit besser als das Ziel der EU (15 E-Autos je Ladepunkt) Der ADAC-Vertreter bei 4:19 nennt ja 2.000/Woche, die nötig wären. Bei 52 Wochen/Jahr und verbleibenden 7,5 Jahren bis 2030 wären das 780.000 Ladepunkte. Plus die bei 2:14 genannten 620.000 Ladepunkte sind's 1,4 Millionen - also wieder 10-11 Autos je Ladepunkt. Aber richtig: Die Ladepunkte müssen schon funktionieren. Hat aber bei mir bisher immer geklappt.
    11:56 Plug-in-Hybride - das Schlechteste aus zwei Welten. :) Kleiner Akku für wenig Reichweite, trotzdem höheres Gewicht mit etwas mehr Spritverbrauch. Aber immerhin fahren Privatleute meines Wissens zu 40% elektrisch.

  • @xxgeorg97xx
    @xxgeorg97xx Рік тому +1

    LOL den Autohändler kennt man doch von den PS Profis mit dem Opel Astra F Cabrio 😃

  • @KuebelHund
    @KuebelHund Рік тому +1

    Ich drifte auch immer mit nem e scooter durch nasse kurven und fahre aus spaß frontal auf bordsteine.... Also die Unfallbeispiele sind ja wirklich lächerlich :D

  • @PabloGaming
    @PabloGaming Рік тому +2

    Mir fehlen E-Scooter Ladesäulen... würd es die geben, würd ich viel mehr damit raus

  • @dietermaxmotion
    @dietermaxmotion Рік тому

    Ohne den Beitrag geschaut zu haben, Fahrrad & Elektromotor nur beim Lastenrad mit Elektromotor, ausser PKW steht dafür. PKW mit Brennstoffzelle Tempolimit auf der Autobahn mit 140 - 160 km / LKW & Motorrad LOHC plus Minus / Technik und oder grüne Wasserstoff als Lösung in der Verbrenner Technik im Lastenverkehr, Transporter usw. Plus Neu- Entwicklungen mit dem Beispiel der Solar / Technik aller Gründer vom Sono Motors Konzept. Grüner Wasserstoff auch aus Säuren / Gewinnung usw. Elektromotor beim Fahrrad nur noch wenn 100 % Solarstrom Aufladung garantiert wird. In der Stadt Leihräder mit Solar usw.

  • @mattplays2155
    @mattplays2155 Рік тому

    Bevor ich gleich gesteinigt werde - die Arbeit hinter der Reportage verdient seinen Respekt und der sollte auch gezollt werden, ABER
    Beim Thema Hybrid geht die Reportage einen völlig falschen weg. Hier wird das Bild erstellt, dass mit den Hybriden so gut wie nicht elektrisch gefahren wird. Es wird aber sogar die MAXIMALE Kilometerreichweite dieser Motoren genannt: 50km.
    Jetzt verschieben wir das mal in den Alltag. Max Mustermann kauft sich einen dieser Hybriden. Er nutzt das Auto sowohl für private Zwecke, als auch für den 100km entfernten Arbeitsplatz. Fährt Max nun die ersten 50km mit dem Elektromotor? Niemals. Wozu auch?
    Dafür fährt Max den 10km entfernten Supermarkt elektrisch an - oder zum Bäcker - oder um Oma Mustermann zu besuchen. KURZSTRECKE ist hier der entscheidende Begriff und genau DAFÜR sind diese Elektromotoren im Hybrid-Auto gedacht. Zudem muss der zweite Teil des Hybriden ja nichtmal zwingend Benziner/Diesel sein, sondern kann auch auf Erdgas umgerüstet werden.
    Wenn man eine Reportage so gezielt in eine Richtung dreht (kontroverse generiert Klicks - Klicks sind Einnahmen), dann sollte man zumindest in der Fußnote dann darauf hinweisen, dass sich hier die Sichtweisen stark unterscheiden können.

  • @clementphilippe6766
    @clementphilippe6766 Рік тому +1

    Wir hatten 9 Jahre lang einen Plug-In Hybrid und hatten damit einen Verbrauch von 0.6l/100km. Wenn der Akku für um die 70km reicht kann das schon sehr attraktiv sein. (Chevrolet Volt)

    • @phreeze83
      @phreeze83 Рік тому

      warum dann nicht einen kompletten E-Wagen kaufen? Weil so schleppt man ja unnütz einen Benzin motor mit der noch gewartet werden muss etc (Ölwechsel...). 0.6L ist allerdings klasse!

    • @clementphilippe6766
      @clementphilippe6766 Рік тому

      @@phreeze83 Mittlerweile haben wir ein vollelektrisches Auto.
      Gründe für den PlugIn sind zB folgende (gewesen):
      Fehlende Ladeinfrastruktur
      Preis
      Prinzipiell sollte ein PlugIn auch besser für di Umwelt sein. Kleiner Akku bei sehr geringem Benzinverbrauch. Der Akku unseres eAutos ist viermal so groß und der CO2-Rucksack sowie die Verschmutzung die bei der Produktion entsteht und den Wasserverbrauch sollte man nicht unterschätzen.
      Ich finde es nur traurig, dass man kaum noch PlugIns findet mit genügend Reichweite für den Alltag. Dann ist es klar, dass die Autos in der Form keinen Vorteil darstellen

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      @@clementphilippe6766 Es ergibt keinen Sinn, "PlugIn Hybrid" mit "PlugIn" abzukürzen. Es wäre einfacher und verständlicher, einfach "Hybrid" zu sagen.

  • @zuyvox
    @zuyvox Рік тому +1

    Hab mich bei so´ner E-Scooter Firma registriert und mal ne Runde durch die Stadt gedreht... ich fand es scheisse. Unbequem, langsam, scheiß Federung usw... dann lieber E-Bike.

  • @mercman2878
    @mercman2878 Рік тому +1

    Soooo umweltfreundlich sind E-Autos erstmal gar nicht, wenn man sich mal anschaut, welche Umweltschäden in den Rohstoffländern dadurch entstehen. Ist halt nur nicht vor der eigenen Haustür. Und auch deshalb nicht immer unbedingt umweltfreundlich, wenn man dafür einen fahrbereiten Benziner abgibt und das E-Auto mit viel Energie und Ressourcen hergestellt werden muss.
    Da gibt es mittlerweile eine Menge Studien über die Bilanzen, wenn man die Gesamtheit usw. betrachtet.
    Ich gönne es jedem, doch aus reiner Umweltliebe ist es nicht immer der optimale Ansatz.
    Was Scooter betrifft: Ich denke mal, ohne die öffentlichen Verleiher sähe die Unfallstatistik, Stadtbild usw. ganz anders aus. Was man sich selbst erarbeitet hat, wird anders geachtet. Jedenfalls bei mir so.

  • @paradonym
    @paradonym Рік тому +1

    39:18 - Stimmt nicht, Krankenkassen covern Fahrlässigkeit. Bei eigenen Krankheitskosten. Sind andere verletzt wird es teuer... Ohne Unfall, ohne Vorsatz 20-30 Tagessätze, mit Absicht mehr. Ein Tagessatz = dein Brutto-Verdienst auf den Tag gerechnet.

  • @nox-qu1bm
    @nox-qu1bm Рік тому +1

    Phantomladesäule in der eCharge-App gemeldet, interessiert niemanden (habe nie eine Antwort erhalten).
    Ladesäulen auf einem Unternehmensparkplatz die in der Plugsurfing-App auftauchen, mit dieser aber nicht freigeschaltet werden können - interessiert auch nimenaden (vom Unternehmen dessen Parkplatz das ist habe ich auch nie eine Antwort erhalten).
    Immerhin konnte ich in vergleichbaren Situationen immer auf das Verständnis von Anwohnern bauen, bei denen ich meinen leeren Akku soweit aufladen konnte um zur nächsten Säule oder nach Hause zu kommen.

  • @TheBMWDoc
    @TheBMWDoc Рік тому +1

    Warum checken das die Öffentlichen Sender mit Ihren Berichten nicht? Pedelecs sind keine E-Bikes und umgekehrt! Pedelec = Tretantrieb steuert die Unterstützung. E-Bike hat einen Gasgriff und steuert damit! Mit freundlichen Grüßen Oliver Legrand Zweitadmechaniker-Meister

  • @barnabas481
    @barnabas481 Рік тому +1

    Der teilweise schon lächerliche Teil über die E-Scooter ("querstehende Räder" im Fahrradständer, Stuntman) zeigt eigentlich nur, dass wir hier Veränderungen, Innovationen und Entwicklungen als bedrohlich empfinden und durch abwartendes und ablehnendes Verhalten uns das Leben unnötig schwer machen. In anderen Ländern kann man damit ja auch umgehen.

  • @apollo2k615
    @apollo2k615 Рік тому +1

    Die Pedelecs sollten besser bis 30KmH unterstützen, 25KmH ist wirklich etwas zu langsam. Und die E-Scooter nutze ich auch ab und zu Mal, wenn ich irgendwelche Termine habe, manche Anbieter haben eine Flat für kostenloses Freischalten, für ca. 4,99 im Monat. Und ja, einige sind wirklich zu dumm, oder zu egoistisch, die Roller einfach an die Seite zu stellen..

  • @gerhardk.3724
    @gerhardk.3724 Рік тому

    Bisher haben sich doch in erster Linie Menschen ein E-Auto gekauft, die entsprechende Bedingungen haben, zu Hause oder eventuell beim Arbeitgeber. Jetzt sollen die anderen dazu gebracht werden, bei diesen Bedingungen wird das schwer.

  • @diverpers321
    @diverpers321 Рік тому

    21:55 zu einen bilden: "das hätten Sie jetzt nicht gesehen ne?"

  • @darealbotmon1162
    @darealbotmon1162 Рік тому +2

    Wir brauchen keine Verkehrswende, wir brauchen eine Ernährungswende 77% unserer Agrar-Fläche wird verschwendet für die Tierhaltung wobei diese 77% an verschwendung nur 18% unserer Kalorien ausmacht und 37% unserer Proteine! 23% der Agrar-Fläche wo für pflanzliche Produkte für den Menschen genutzt werden machen 82% unserer Kalorien aus !!! und 63% unserer Proteine.
    Wer nicht nach Bauchi Bauchi entscheidet sondern Studien wie den IPCC-Bericht gelesen hat (Figure: SPM.7) weiß auch das Transport einer der geringsten belastungen ist.
    Unbequeme Wahrheit, hört auf Individuen zu qäulen und zu töten für 5 minuten genuss.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld Рік тому

      Ich finde auch, dass man Tiere nicht quälen und ihnen ein möglichst gutes Leben ermöglichen sollte, aber gar keine tierischen Produkte mehr zu verwenden, hätte wieder ähnliche Konsequenzen, wie das wahrscheinlich gutgemeinte Teakholzverbot, das allerdings nicht zum Schutz der Bäume führte, sondern dazu, dass gigantische damit wertlos gewordene Waldbestände einfach abgebrannt wurden. Statt in Tische oder Schränke verwandelt zu werden, die hunderte Jahre halten hätten können, entstand nur Asche. Wo lag da der Sinn? Genau so würde die Nichtnutzung von Nutztierrassen auch deren Haltung obsolet machen. D.h. ein Aussterben der meisten, wenn nicht aller, Nutztierrassen wäre die Folge. Die Alternative wäre, dass man dafür Sorge trägt, dass die Tiere vor ihrem Ende ein lebenswertes Leben haben (wie z.B. Freilandhühner) und
      schnell/schmerzlos getötet werden.

    • @darealbotmon1162
      @darealbotmon1162 Рік тому

      ​@@skynetsworld gut dass du das anspricht, denn Regenwälder werden abgefackelt/abgeholzt grade wegen den Anbau von Sojamonokulturen für die Tierhaltung und zählen zu den größten Treibern der Entwaldung weltweit.
      Auch Freilandhühner haben in ihrem dasein kein lebenswertes Leben, Hühner legen normalerweise 1 bis 12 Eier im JAHR, was das Huhn auch dann eigentlich selbst für sich zu sich nimmt, die Hühner sind nun aber so gezüchtet dass sie 300+ Eier im Jahr legen was das Tier Gesundheitlich schwer beeinträchtigt und mit jeweiligen Medikamenten zwangweise gegengewirkt werden muss(Ressistente keime und Zoonosen entstehen als weiteres Problem) und werden spätestens nach 1 Jahr geschlachtet weil sie nicht mehr "ertragreich" genug sind, das natürliche Alter von Hühnern liegt eigentlich bei ca. 18 Jahren.
      Warum sollte man dieses schützenswerte leben frühzeitig beenden? es ist ja auch nicht ok einen Menschen zu töten für Genuss selbst wenn es "schnell" oder "schmerzlos" geschieht, millarden von Tieren werden nicht schnell oder schmerzlos getötet, das ist ein wunsch denken und selbst wenn ein Tier "schnell" oder "schmerzlos" umgebracht wird, sind wir dennoch in keiner weise auf tierische leichenteile oder erzeugnisse angewiesen, Geschmack und "haben wir immer schon so gemacht" ist die einzigst kognitive dissonante die dieses System aufrecht erhält.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld Рік тому

      @@darealbotmon1162 Was ist mit der Antilope, die lebendig von hinten nach vorne vom Löwen aufgefressen wird? Oder der Schildkröte, die vom Jaguar gefressen wird? Meinst Du, das ist schön für das Beutetier?

    • @darealbotmon1162
      @darealbotmon1162 Рік тому

      ​@@skynetsworld Dass wir als Menschen Kühe, Schweine Milliardenfach vergasen und ermorden hat rein gar nichts mit dem freien Löwen oder Jaguar zutun welcher Jagt um zu überleben, das ist die Natur, was wir jedoch geschaffen haben ist alles andere als natürlich oder nötig um zu überleben, es ist krankes systemmatisches Leid an Tieren.
      Du bist kein Löwe oder Jaguar, wir sind Menschen mit empathie und wissen welche auswirkungen unsere Taten haben und betreiben auch kein kannibalismus.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld Рік тому

      @@darealbotmon1162 Das würde die Antilope sicher trösten.😉
      Was die Regenwälder betrifft, so finde ich allerdings ebenfalls, dass man die bewahren sollte, denn die sind u.a. das Patentamt der Natur. Leider haben unsere inkompetenten Politiker u.a. mit dem E10 Quatsch für enorme Abholzung von Regenwaldflächen in Asien gesorgt. Das grüne Gesindel macht jedoch nicht nur da weiter, sondern lässt sogar den letzten Urwald Deutschland teilweise abholzen, um da diese unsäglichen Windmühlen aufzustellen.

  • @xamil
    @xamil Рік тому +1

    bei 22:02 sagt der Reporter zum blinden Mann: „Das haetten sie jetzt nicht gesehen“

  • @TehMiSch
    @TehMiSch Рік тому +1

    Selten was dämlicheres gesehen als der Teil übers Lastenrad. Wer zum Teufel plant seine Route so, das man damit Treppen steigen muss? Was bringt es, ahnungslose Passanten zu fragen, wie man die Ladung richtig verstaut? Denkt ihr nicht dass man das drauf hat wenn man so ein Teil besitzt? Mal davon abgesehen, dass die Ladung in manche Kofferräume, z.B. VW up o.ä., nicht mal im Ansatz reinpassen würde.

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 Рік тому

    Aktuell macht ein E Auto aus meiner Sicht nur Sinn wenn ich zu Hause Solarenergie tanken kann.
    Da sind die Preise aber extrem gestiegen.
    Mein Vermieter wollte mir alles "spendieren" ...
    Kosten doppelt so hoch wie vor zwei Jahren bei der halben Leistung und mindestens 1 Jahr Wartezeit.
    Da ist mein Vermieter dann ausgestiegen und das kann ich verstehen

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209 Рік тому

    Die Mobilitätswende kann nur durch eine vernetzte Mobilität erfolgen. Die 1:1 Ersetzung fossiler Verbrenner durch E-Mobilität wird nur wenig verändern. Der motorisierte Individualverkehr hat mehr Probleme als nur die Schadstoffe...

  • @der-hirsch
    @der-hirsch Рік тому +1

    Eigentlich ja n Super-Moderator aber für diese Doku wirklich schlecht vorbereitet:
    32:20 Pedelecs und E-Bikes, sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge und Ansätze.
    38:57 Na klar kannste schneller fahren. Bin mit meinem Pedelec (nicht E-Bike!) durchaus 40 Km/h und schneller gefahren. Musst nur halt richtig treten weil der Motor ja ab 25 Km/h abschaltet. Bzw. sich die Unterstützung wegschaltet.
    Klugscheiß Ende :-)
    Kann das Tuning übrigens überhaupt nicht nachvollziehen. Wohne auf dem Land, lege im Schnitt ca 35 Km am Stück mit dem rad zurück und mir reicht die Unterstützung bis 25 Km/h völlig aus

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM Рік тому

    Ein e auto nützt nur dem, der es sich auch kaufen kann. Alleine die Preisdifferenz in dem Kleinwagensegment Betrag schon damals über 120 tkm mittlerweile kommt man wohl eher auf 200tkm bis die gleichauf sind

  • @eBikeUnikat
    @eBikeUnikat Рік тому

    ➡️ E-Bike Unikat

  • @robertstaar1347
    @robertstaar1347 Рік тому

    Egal ob E-Bike, Scooter oder Auto, die Ernüchterung kommt wenn der Akku getauscht werden muss. Dann wird das E-Fahrzeug zum finanziellen Desaster. Weiterhin ist der Preis von über 17.000 € für den E-Up völlig überteuert, wie man auch in der Anzeige sehen konnte.

  • @gullum51
    @gullum51 Рік тому +1

    3:20 liegt OHL daran das auf dem Land diemeisten Zuhause laden..
    Zum Thema hybrid : 30% rein elektrisch jaaa weil die Batterie nicht mehr gibt.. außerdem sind diese 30% vermutlich in der Stadt= saubere Städte... Und ja großer Verbrenner kleiner e Motor jaa weil der Käufer sonst ein reinen Verbrenner mit großem Motor kaufen würde Verbrauch ca 14l \ 100km Benzin.. mit einem hybrid ca 8-10.. da Innerorts meist elektrisch..also wo ist das Problem??
    Zum Thema E-Bike Tuning warum sollte mein Fahrrad nur bis 25unterstützen?? Ohne Motor fahr ich auch locker 30-35kmh und nur weil mein Fahrrad schneller fahren könnte heißt es ja nicht das ich auf engen Radwegen auch schneller fahren?
    Ein Porsche kann auch mehr... fährt trotzdem in her 30er Zone 30!!!!
    "Höhere kräfte"??? Wenn ich bergrunter 50 fahre halten die Bremsen ja auch locker!!!
    Man merkt das der gesunde Menschen verstand bei vielem nicht mehr da ist

  • @Nilstv24
    @Nilstv24 Рік тому +2

    Reupload.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Hallo Nils.tv!
      Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch. Diese Folge war außerdem schon einmal in gekürzter Form auf unserem Kanal zu sehen, von daher kann es sein, dass dir der Film bekannt vorkommt. Es handelt sich in dem Fall aber nicht um einen Reupload :)
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @flosch80
    @flosch80 Рік тому +4

    30km/h wären okay. 25 sind ein Tick zu langsam.

  • @Nebulak1
    @Nebulak1 Рік тому +5

    Wiederholung, 2ter

  • @paradonym
    @paradonym Рік тому +1

    40:30 ich habe nie verstanden warum sich solche Leute nicht schlichtweg bemühen, das Ding einfach als S-Pedelec anzumelden und nen passendes Versicherungskennzeichen hinten dran zu klemmen... Bis 50 biste dann frei, und JEDES 25er E-Bike kann 50 machen.

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Рік тому +1

      oft sind die räder nicht dazu ausgelegt (bremsen etc) also funktioniert das nicht so einfach, das ist nicht so wie bei den 25er roller die eigentlich alle 50er roller mit drossel sind, die kleinen 25er e bikes sind technisch nicht für die 45 er norm ausgelegt die beim s pedelec erforderlich wäre.

    • @samurai5910
      @samurai5910 Рік тому

      @@montyzuma3621 Was labert du? Jedes normale Fahrrad kann 45 km/h erreichen und darf das auch, dann eben mit Muskelkraft. Ich fahre gerne zwischen 30 und 40 km/h mit einem normalen Fahrrad und sogar mit einfachen V-Brakes. Das funktioniert seit Jahren problemlos, solange ich ca. alle 6-12 Monate die Bremsbeläge wechsle. Hab das Fahrrad 2015 gebraucht gekauft. Könnte locker schon 10 Jahre alt sein. Ist vielleicht nicht dafür "ausgelegt", aber fährt sicher genug, wenn man vorausschauend fährt und bei 40 km/h nicht 5m vor der Kreuzung erst auf die Ampel schaut und wenn nötig vorher abbremst.

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Рік тому +1

      @@samurai5910 was du privat machst und was zulässig ist sind 2 unterschiedliche themen... mit meinem normalen rad fahre ich auch gerne schnell, aber ich musste auch einige teile ersetzen da sie nicht für diese geschwindigkeiten dauerhaft ausgelegt waren, dazu war das rad auch nicht für meine km leistung ausgelegt.
      Allerdings geht es hier nicht um ein herkömmliches rad sondern um ein e bike, die werden so gebaut das sie 25 km/h fahren und man spart hier auch gerne an der qualität, es ist alles auf 25 km/ ausgelegt und nicht auf höhere geschwindigkeiten. E bikes sind oft preislich sehr teure aber qualitativ eher minderwertige fahrräder.

    • @samurai5910
      @samurai5910 Рік тому

      @@montyzuma3621 Das, was ich privat mache, ist auch zulässig. Was erwartest du bei einem normalen Pedelec, wenn es 45 km/h fährt? Fällt es auseinander, bremst nicht mehr? Das wird nicht passieren.

    • @benjamin4150
      @benjamin4150 Рік тому +1

      Weil dann nur noch Straße angesagt ist. Was von Ort zu Ort ungeil wird, wenn man mit 100 geschnitten wird und in Städten dürfen keine Radwege oder Abkürzungen genutzt werden.

  • @Max-cl4nj
    @Max-cl4nj Рік тому

    9:40 Moment mal, kam der nicht mal bei einer Folge PS-Profis auf Sport1 vor, wo er voll abgegangen ist wegen einem Astra F Cabriolet?

  • @SNO1907
    @SNO1907 Рік тому +7

    Ich kann es mir nicht leisten, neues e Auto und die Strompreise...

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Hallo Sino!
      Damit bist du sicherlich nicht alleine! Danke dir für deinen Kommentar 😘
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @SNO1907
      @SNO1907 Рік тому

      @@marktcheck leider nicht alleine 😔 viele Grüße zurück

    • @blablabla4256
      @blablabla4256 Рік тому

      Ich kann mir auch einen verbrenner nicht leisten... Muss öpnv fahren

  • @antonc.4233
    @antonc.4233 Рік тому

    Nicht E-Bike auch Pedelec genannt sondern Pedelec auch E-Bike genannt und was die sache mit 25 KM/h angeht also mit herkömmlichen Fahrrädern war ich nie so langsam unterwegs.

  • @Stefan-wz1wf
    @Stefan-wz1wf Рік тому

    Sehr schöner Beitrag.
    Jedoch, was soll das mit dem E-Scooter? Wenn ich auf nasser Fahrbahn bremse stürze ich auch mit jedem Fahrrad. Und wer Frontal gegen einen Bordstein fährt ohne das Vorderrad anzuheben stürzt ebenfalls mit jedem Fahrrad...
    Die Lösung wie immer: Vorausschauend fahren und kein Arschloch sein ;)

  • @madelinegobel6721
    @madelinegobel6721 Рік тому

    Was mich als eAuto Fahrerin richtig nervt ist, wenn Plug in Hybride die einzigen öffentlichen Ladesäulen volle 4h blockieren, nur damit sie wie z.b. bei Ikea ganz vorn parken und kostenfrei laden können... Was natürlich Abhilfe schaffen würde, wären an solchen Orten mehr Lademöglichkeiten... Wenn man auf dem Dorf wohnt, so wie ich, ist man einfach darauf angewiesen.

  • @100samref
    @100samref Рік тому +8

    Um CO2-neutral zu werden, muss auch ein E-Auto bis zu 100000km fahren, wenn man die Herstellung berücksichtigt! Und danach ist das Minus beim CO2-Ausstoß deswegen Augenwischerei, weil das Öl, das bei den E-Autos als Treibstoff nicht verbraucht wird, ja nicht im Boden bleibt, sondern dennoch gefördert, verkauft und natürlich verbrannt wird! Nur nicht bei uns. Dort, wo E-Autos fahren (also in Westeuropa), wird zwar die Luft etwas sauberer, in der Klimabilanz (weltweit) bewirkt das alles aber ganz genau NICHTS !!! Ich verstehe nicht, für wie dumm sich ein großer Teil unserer Gesellschaft verkaufen lässt, diesen Umstand nicht zu sehen.

    • @phil0348
      @phil0348 Рік тому +1

      Es geht nicht um ein Auto und dessen vermeintlichen CO2 Fußabdruck. Wenn sich bei der Mobilität nichts ändern würde, hätte man 2100 noch Verbrenner. In der Übergangsphase bringt es jetzt vielleicht noch nicht viel, aber so ist es zumindest theoretisch möglich fast emissionslos unterwegs zu sein.

    • @100samref
      @100samref Рік тому

      @@phil0348 Die Emission bei der Herstellung bleiben, und die sind übel, solange die Batterien in China produziert werden! UND es ist später (!) super, mit Strom aus sog. Erneuerbaren zu fahren, aber das eingesparte Öl wird dennoch solange aus dem Boden geholt und verbrannt, wie es wirtschaftlich möglich ist. Darum können Sie es noch so intensiv herbeiwünschen, aber solange das so ist, haben E-Autos null Einfluss auf das Klima, weil der CO2-Ausstoß weltweit dadurch nicht reduziert wird.

    • @lexifee5714
      @lexifee5714 Рік тому +3

      @@phil0348 Emissionslos geht auch mit Verbrennern. Aber Dinge wie Wasserstoffantrieb werden gekonnt ignoriert und es wird blind zu E-Autos gedrängt. Zumal der größte Wiederspruch aktuell darin besteht, dass wir dringend Strom sparen sollen, gleichzeitig aber mehr E-Autos auf die Straßen sollen, die ja dann mehr Strom verbrauchen

    • @Krasnenkiy
      @Krasnenkiy Рік тому +3

      @@lexifee5714 wir sollen Energie sparen und das tun Elektroauto. Es ist schon etwas albern von Wasserstoff zu sprechen und sich dann über den Stromverbrauch von Elektroautos aufzuregen, mit einem FCEV benötigt man 3 mal mehr Strom auf 100km, mit einem Wasserstoff-Verbrenner fast noch mal doppelt so viel, ähnlich wie mit e-Fuel, fast 6-8 mal mehr Energie als mit dem Elektroauto. Es wäre sinnvoller, Wasserstoff als Pufferspeicher zu verwenden um Schwankungen des Ökostroms auszugleichen.

    • @Krasnenkiy
      @Krasnenkiy Рік тому +4

      @@dosenschrott703 Wenn man die komplette Wertschöpfung von Elektroautos und Verbrenner vergleicht, sind Elektroautos auch keine „Mogelpackung“. Lithium ist eine Umweltsauerei? Lithium kommt zum Großteil aus dem Tagebau. Und was ist mit den allein in Deutschland benötigten, 50 Milliarden Tonnen Kraftstoff jedes Jahr? Die sprudeln wohl einfach so aus dem Boden? Nein, natürlich nicht, die werden gefördert, transportiert, verarbeitet, transportiert und schlussendlich werden während des Transports bereits fossile Rohstoffe verbrannt und nicht nur dazu aber auch bei der Weiterverarbeitung wird Strom benötigt.

  • @MrWest426
    @MrWest426 Рік тому

    Hmm 🤔 also ich bin beim E-Auto weiterhin nicht willig zu wechseln . Das wird sicher auch so bleiben . Vielleicht mal ein Wasserstofffahrzeug

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 Рік тому

      Macht ja auch wahnsinnig viel Sinn aus Stom und Energie erst Wasserstoff zu erzeugen, diesen dann zu transportiern um ihn dann zu tanken und wieder in Strom umzuwandeln🤨Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.....

    • @MrWest426
      @MrWest426 Рік тому

      Mir auch recht , dann bleibt eben der Verbrenner bei mir, ist mir eh am liebsten 🥰

  • @HomerSimpsonXD100
    @HomerSimpsonXD100 Рік тому

    Der Vergleich von U-Bahn und E-Scooter macht garkein Sinn.
    Natürlich ist man mit der U-Bahn schneller wenn man einfach nur von einer Station zu einer anderen Station fährt ohne umzusteigen.
    Aber sobald man umsteigen müsste oder das Ziel nicht direkt an einer U-Bahn Station ist, wäre man mit dem Scooter schneller.

  • @wh0kzone759
    @wh0kzone759 Рік тому

    Da ist mahone von prison break!!

  • @MaikyDoog
    @MaikyDoog Рік тому

    Hat nicht jedes E-Bike / Lastenrad einen Schiebemodus ? :D

  • @a.w.4993
    @a.w.4993 Рік тому

    Den E-Scootertest solltet ihr mit dem Fahrrad auch machen. Da werden wohl ähnliche Stürze provoziert.

  • @AlohaGirlwithAkitas
    @AlohaGirlwithAkitas Рік тому

    also ich fahre viel mit den öv auf arbeit oder mit meinen Stromer. E auto bin ich am überlegen. aber dann muss ich Hunde immer mitnehmen. weil ich hasse es pausen zu machen wenn ich alleine bin. normalrweise hole ich nur ein kaffee und weiter gehts. tanken mus ich auf den weg von zürich nach Leipzig nicht

  • @haraldgold4188
    @haraldgold4188 Рік тому

    Jetzt wird sich sogar schon über E-Scooter beschwert… Ich brech ab 😂😂😂 es wird hier immer trauriger

    • @tinaschafer7780
      @tinaschafer7780 Рік тому

      Als Rollstuhlfahrer sind E-Scooter wirklich problematisch. Oft blockieren sie die Fußwege und man muss auf die Straße ausweichen, was gefährlich ist. Viele E-Scooternutzer blenden die Fußgänger etc. aus und schießen knapp an allem vorbei ohne die Geschwindigkeit zu drosseln.

    • @benjamin4150
      @benjamin4150 Рік тому

      Reden Sie noch von EScooter oder Autofahrer?

  • @thewhites6027
    @thewhites6027 Рік тому +1

    Naja wenn man sichs leisten kann.

  • @fiix7026
    @fiix7026 7 місяців тому

    Solange Autoverkehr Überholkrankheit hat traut sich keiner auf einspurige Fahrzeuge.
    Zu enger Überholabstand wird nicht verfolgt. Der politische Wille fehlt.

  • @lexifee5714
    @lexifee5714 Рік тому +1

    Nur mal so fürs allgemeine Verständnis.... wir sollen Strom sparen, aber gleichzeitig sollen mehr E-Autos auf die Straßen, mit denen dann noch mehr Strom verbraucht wird?

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 Рік тому

      Das Sprüchlein wird nicht richtiger wenn man es noch tausendmal wiederholt...

  • @benjones5865
    @benjones5865 Рік тому

    Diese Werbung und Falschaussagen für und über e Autos tun im Ohr weh !

  • @Alex00979
    @Alex00979 Рік тому

    Das mit der Bordstein Kante so dumm man muss etwas springen also sich vorne leicht machen.

  • @senfdazunet
    @senfdazunet Рік тому +1

    Ich finde es schon irgendwie doof gedacht, dass man sich so auf Ladesäulen konzentriert, statt das die Automobilhersteller mal einheitliche Akkus konstruieren, damit man so einfach schnell austauschen könnte. Das wäre doch sinnvoll. Tankstellen, die Akkus vernünftig und sicher laden und dann Akkus einfach und schnell aus und einbauen. Das wäre doch etwas. Statt Stunden lang zu laden und zu warten, einfach an die Tanke fahren und ein System tauscht den Akku einfach aus. Das ist auch flächenmäßig und wahrscheinlich auch umwelttechnisch schlauer.

    • @heinzsp4018
      @heinzsp4018 Рік тому

      Stell dir vor, in deinem Akku sind noch 30%, du musst den aber wechseln da du sonst am Ziel nicht ankommst.
      Jetzt wird deine "Tankfüllung" 30% teurer.
      "Statt Stunden lang zu laden und zu warten,"
      Da ist der übliche Denkfehler. Ich lade den Akku vor der Fahrt voll, fahre 350 km und lade dann 100 km in 20 Minuten nach.
      Würde ich solche Strecken öfter fahren hätte ich einen der das schneller kann, das brauche ich aber nur 2 bis 3 mal im Jahr.

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Рік тому +1

      @@heinzsp4018 Interessante argumentation, aber völlig falsch! Es gibt ein Hersteller mit einem Akku wechsel system, ist glaube aus china, der akku hat einen chip auf dem alle infos gespeichert sind, aso auch wie gut der akku noch ist und somit wieviel strom der verbraucher verbraucht hat und wieviel reststrom noch verfügbar ist, so kann je nach land ein individuelles abrechnungssystem eingerichtet werden das zu den jeweiligen gesetzen passt.

    • @heinzsp4018
      @heinzsp4018 Рік тому

      @@montyzuma3621 Ja, so ein System gibt es in Norwegen für den Nio.
      Bei den Preisen müsste ich aber 5000 km im Monat fahren damit sich das rechnet.

    • @blablabla4256
      @blablabla4256 Рік тому

      @@heinzsp4018 ja weil es so wenige solcher Systeme gibt. Wäre das Standard wäre es sehr wahrscheinlich auch günstiger. 🤷

  • @oderro2252
    @oderro2252 Рік тому

    Fahrrad fahren mit Muskelkraft solange es geht ist für Mensch und Umwelt das Beste

  • @gerhardk.3724
    @gerhardk.3724 Рік тому

    Bei 16:21 wird deutlich was Vielfahrer in Zukunft hauptsächlich beschäftigt:) Wo ist die nächste Ladesäule?

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Рік тому

      Nöh, denn das sagt dir wo die nächste Lademöglichkeit ist und ob überhaupt geladen werden muss.
      Meistens fährt man dieselben Wege. Dann kennst du die Lademöglichkeiten.

  • @1mussja823
    @1mussja823 Рік тому +1

    Klimawandel stoppen? 🙄 Da weiß man schon was einem in der Doku erwartet!

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Hallo 1, was erwartest du von dem Beitrag?
      Liebe Grüße,
      das Marktcheck-Team

    • @lightfoot6731
      @lightfoot6731 Рік тому

      @@marktcheck Wie wäre es mit einer objektiven Berichtserstattung. Der Beitrag ist bewusst negativ gehalten. Die Probleme existieren teilweise, sind aber eher Ausnahmen als die Regel.

    • @mr.anderson1505
      @mr.anderson1505 Рік тому

      @@marktcheck wie stoppt man denn das Klima? War da wieder ein Praktikant am Werk !?

  • @Merlin0216
    @Merlin0216 Рік тому

    Ohne Erfahrung E-Scooter oder Lastenrad zu fahren ist sicherlich nicht gefährlicher als ohne Erfahrung Auto zu fahren… Warum wird hier trotzdem alles so negativ dargestellt? Da denkt sich der normale Mensch, dass er da einfach bei seinem Verbrenner-SUV bleibt, weil dieses Video den Eindruck vermittelt, dass das am einfachsten, sichersten und besten ist…. Schade eigentlich.

  • @Feuerman112
    @Feuerman112 Рік тому

    Möchte man schneller fahren nimmt man ein S-Pedelec nur hat man die Vorteile nicht mehr wie bei einem Pedelec. Das liegt an den Schwachsinns Gesetzten. Wäre das Gesetz besser, würden es auch bestimmt nicht so viele geben die ihr Rad schneller machen. Das würde ich mal annehmen.

  • @haraldhertling6782
    @haraldhertling6782 Рік тому

    Warum habt ihr beim Lastenfahrrad nicht #CarlaCargo Gezeigt oder Erwähnt . Mit so einem Anhänger kannst du Locker den Einkauf im Baumarkt machen und alles Aufladen

  • @hohoho712
    @hohoho712 Рік тому +1

    Dass das hier nichts mit Klimaschutz zu tun hat, ist euch aber inzwischen bekannt, ja?!

  • @ethanmariani5152
    @ethanmariani5152 Рік тому

    das Elektroauto ist erstens nicht neu (wurde bereits von Feridnand Porsche in den 30er Jahren gebaut) und zweitens ist es nicht umweltfreundlicher. Es beruht auf einer Täuschung, wenn man es genau untersucht. (Batterieherstellung, Entsorgung, Stromverbrauch,etc.)

  • @mr.anderson1505
    @mr.anderson1505 Рік тому +1

    Das Märchen von der Elektromobilität ist bald vorbei. 👌

    • @blablabla4256
      @blablabla4256 Рік тому

      Auch wenn es sicher noch Verbesserungsbedarf gibt, wird elektromobilität definitiv die Zukunft sein. Verbrenner machen einfach vorne und hinten keinen Sinn mehr.

  • @paradonym
    @paradonym Рік тому

    Jedes mal E-Wagen von einer zur anderen schleppen lassen und Kosten von dem Betreiber der kaputten fordern. Mit den Bikes und den E-Scootern musste halt auf 25 oder 20 bremsen, wenn du die Rennleitung siehst...

  • @Mclotte
    @Mclotte Рік тому

    @swr danke für das Video. Aber was ist mit E skateboard?? Das wird garnicht erwähnt gut ist nicht erlaubt aber in anderen Ländern Gang und gebe. So kann man sein Auto auch stehen lassen.

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      Junge, du hast dir deine eigene Frage doch schon selbst beantwortet...

    • @Mclotte
      @Mclotte Рік тому

      @@MaeckesPlanB in wie fern, die sollen das endlich genehmigen, es bleiben ja keine stehen da es jeder sein ist

    • @MaeckesPlanB
      @MaeckesPlanB Рік тому

      @@Mclotte Ja gut, es ist aber halt einfach nicht erlaubt, also wieso sollte der Beitrag etwas zeigen, was nicht zugelassen ist?

    • @Mclotte
      @Mclotte Рік тому

      @@MaeckesPlanB das sie es endlich zulassen. Sie reden von e Mobilität dann soll sich was ändern

  • @paddy1004
    @paddy1004 Рік тому

    Zum hundersten Mal.
    Was bringt das, die Dokus mehrmals hochzuladen?
    Einmal reicht!

  • @WickaWille
    @WickaWille Рік тому +4

    Der Beitrag zählt im Wesentlichen und einseitig nur die negativen Punkte der eMobilität auf.
    eScooter kann man sich teilweise auch sehr günstig privat kaufen. Diese liegen dann nicht irgendwo herum und die Unfallquote ist dabei auch vergleichbar mit privaten Fahrrädern. Nicht umsonst sinken seit Jahren die Versicherungsprämien für private eScooter.
    eBikes werden getunt, wie es auch Mofas und Rollern mit Verbrennungsmotor ergeht.
    Und ja, Ladestation für eAutos sind knapp. Während man in der Stadt aber easy den öffentlichen Nahverkehr nutzen könnte, haben eAuto Besitzer auf dem Land doch meist eine geförderte eigene Wallbox am Haus.
    Der Beitrag fördert meiner Meinung nach nur Zielgruppengerecht die Vorbehalte gegen das Neue! Schade!
    Laden Sie mich gerne mal zu einer Reportage ein, ich erzähle Ihnen dann mal, wie man das positive herausarbeiten kann!

  • @dirkdausl7087
    @dirkdausl7087 Рік тому +6

    Was zu der ganzen Problematik mit den E-Scootern noch dazu kommt:
    Es ist meines Erachtens schlichtweg NICHT möglich, sich als erwachsener Mensch auf den Dingern auch nur halbwegs würdevoll fortzubewegen! Ich möchte jedem E-Scooter-Fahrer immer ne Propellermütze aufsetzen und nen Ball untern Arm klemmen! 😀

  • @gernotdreher1651
    @gernotdreher1651 Рік тому

    Immer schön alles negativ darstellen, das bringt Klicks und Zuschauer, hilft aber niemandem weiter. Laßt es einfach und berichtet zwischendurch auch mal neutral.

  • @murmur374
    @murmur374 Рік тому +1

    E-Autos haben auch keine Zukunft das sind sinnlose Fahrzeuge mit einem Auto will ich erfahren deshalb nehme ich immer einen Verbrenner ich will ja nicht an der Ladesäule hängen hingegen ein E-Bike und E-Roller ist okay mit Akkubetrieb das hat ja auch seinen Sinn ich kann ja kein E-Bike oder E-Roller mit Verbrennermotor in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen erstmal zu dem und weil man eh nur kurze Strecken fährt dann ist ein Elektromotor vollkommen okay aber ich würde niemals ein E-Auto kaufen der größte Müll was es gibt

  • @alrounder-ek6wf
    @alrounder-ek6wf Рік тому +1

    Mein Wagen fährt Diesel!

  • @Malvasala
    @Malvasala 8 місяців тому

    Mein nächstes Auto wird ein Diesel 😊

  • @mshaftenberg
    @mshaftenberg Рік тому

    Die Kommentare sind ja teilweise echt abenteuerlich, was das E-Auto angeht. Ich fahre seit nem halben Jahr einen E-Mini und spare ohne Ende Geld im Vergleich zu meinem vorigen Auto, was sogar mit LPG-Anlage ausgestattet war. Der einzige Nachteil: Dass ich erst so spät umgestiegen bin.
    Klar ist Strom jetzt teurer, aber wie teuer ist denn bitte Sprit geworden? Pro 100km zahl ich nur ein Drittel, selbst wenn ich an den städtischen E-Säulen lade.
    Auch ist das Märchen von "...aber wenn der Akku mal getauscht werden muss..." irrelevant, weil die Gesamtkosten trotzdem weit unter dem Verbrenner mit gleicher Laufzeit bleiben.
    Zu guter Letzt, das Fahren mit E ist einfach unvergleichbar schöner als mit Benzin. Instant Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit, das macht ohne Ende Spaß.

  • @Mediaplyer
    @Mediaplyer Рік тому

    1ter📍🙋‍♂️😊

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +3

      Juhuu! 😉🌱
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @staffbounty9688
    @staffbounty9688 Рік тому

    Hat das was mit Corona zu tun, ja genau als nächstes wer elekrich fährt der kriegt corona