Schön, dass die alten Techniken und Traditionen so festgehalten worden sind und hier zu sehen sind! Wir arbeiten immer noch so, wo wir können. Wir haben recht wenig Land zu bewirtschaften, somit lässt sich das problemlos mit unseren zwei Pferden bewältigen. Leider hatten wir niemanden, der uns das alles zeigen konnte, und wir haben uns das daher alles sleber beigebracht. Wenn ich eure Filme am Anfang gehabt hätte, wäre das sicher hilfreich gewesen...
Super Video. Einfach genial die alten Filme. Und alles echt aus der Schweiz. Für mich natürlich ein Höhepunkt im Film bei 3:26 wo mit dem Lanz Bulldog Raupe Tiefgepflügt wird.
Dieses Video ist so wie wen ich wieder zuhause vor 40 -45 Jahre sein würde! Dazu kommt mir 1 Spruch in den Sinn wo mein Vater auf 1 Bild mit Pferd und Ackerschar stand. Der lautete so ,wen Gott nichts gäb und ich ( Bauer) nichts tät ihr alle nichts zu Essen hät !
...oftmals sehe ich noch, wenn ich mit unserem Hundi spazieren gehe, solch alte verrostete landw. Geräte in hohen Gebüschen und denke mir, wie schade es ist, daß diese tolle Technik nicht mehr genutzt wird. Wie viel gesünder, harmonischer das Leben doch damals war. Klar, nicht alles war immer schön, aber man hat, so denke ich, doch sehr viel gesünder gelebt.
ein sehr intersexueller Film für mich Russisch, ich komme aus Russland. Friedensarbeit in der Schweiz und buchstäblich ein Jahr später beginnt der schreckliche zweite Weltkrieg
+lsgamer du hast recht, natürlich funktioniert das tiefe pflügen und das unkraut, welches eingepflügt wird ist dann eingearbeitet, verrottet und dient dann als natürlicher dünger und stickstoffspeicher. man sieht hier im video einen bauern, der die sole mit der heugabel wendet und ein bissl später kommt dann der traktor mit dem pflug und der pflügt wirklich tief. ein mal um jahr ist das noch ok, aber bei 2- oder 3-facher heutiger feldbewirtschaftung leitet man damit eine fruchtbarkeitsabwärtsspirale ein. und dann muß man künstlich düngen, was widerum die böden verdichtet usw. aber wirst sehen: jetzt, wo ein großteil der deutschen böden bereits von desertifikation betroffen sind, kommt ein umdenken. lg
Grundsätzlich soll man nicht zu tief pflügen, denn wenn man Stroh, Zwischenfrüchte etc. zu tief vergräbt, können sie wegen Luftmangel schwer verrotten - dieses Material konserviert und es können sogar Gifte fürs Bodenleben entstehen. Wenn verrottbares Material seicht eingepflügt oder eingegrubbert wird, dient es als Futter fürs Bodenleben (Würmer, Mikroorganismen.....) und es kann wertvoller Humus aufgebaut werden. Der Boden wird tätig, es wird in den Hohlräumen mehr Wasser gespeichert und es werden auf natürliche Weise Nährstoffe aus den Ton-Humus-Komplexen mineralisiert (natürliche Bodenfruchtbarkeit).
Schön, dass die alten Techniken und Traditionen so festgehalten worden sind und hier zu sehen sind! Wir arbeiten immer noch so, wo wir können. Wir haben recht wenig Land zu bewirtschaften, somit lässt sich das problemlos mit unseren zwei Pferden bewältigen. Leider hatten wir niemanden, der uns das alles zeigen konnte, und wir haben uns das daher alles sleber beigebracht. Wenn ich eure Filme am Anfang gehabt hätte, wäre das sicher hilfreich gewesen...
sehr gut,so was muss in erinnerung bleiben für immer
Super Video. Einfach genial die alten Filme. Und alles echt aus der Schweiz. Für mich natürlich ein Höhepunkt im Film bei 3:26 wo mit dem Lanz Bulldog Raupe Tiefgepflügt wird.
Herrlich,diese alten Filme😊😊
sowas ist schön an zu sehen. Mit Pferden Plügen das ist noch Handarbeit wie man sie kennt.
So weiß man das man sein Brot verdient hat
Das habe ich erlebt genau sooooo!
Echt? Irgendwie idyllisch... mit jedem Fortschritt, gewinnt und verliert die Menschheit gleichzeitig.
ja so war es einmal. da haben ein zwei pferde ausgereicht und nun müssen mehrere hunterte her
2:18 das Pferd in der mitte geht vorne rechts lahm.
Dieses Video ist so wie wen ich wieder zuhause vor 40 -45 Jahre sein würde! Dazu kommt mir 1 Spruch in den Sinn wo mein Vater auf 1 Bild mit Pferd und Ackerschar stand. Der lautete so ,wen Gott nichts gäb und ich ( Bauer) nichts tät ihr alle nichts zu Essen hät !
Wirklich so schön liebe Flückiger schlafe
Ich mach das auch noch so wie früher nur das ich es als Hobby mach
vielen Dank
Erläutere dass mal genauer.
Da bin aber mal gespannt!
Bergbauer möchte ich sein(❤)
Warhaft mein absolutes Lieblingsvideo in UA-cam!!!
So schön erklärt..... :-) Danke Herr h
ochlader :-)
...oftmals sehe ich noch, wenn ich mit unserem Hundi spazieren gehe, solch alte verrostete landw. Geräte in hohen Gebüschen und denke mir, wie schade es ist, daß diese tolle Technik nicht mehr genutzt wird. Wie viel gesünder, harmonischer das Leben doch damals war. Klar, nicht alles war immer schön, aber man hat, so denke ich, doch sehr viel gesünder gelebt.
gesünder lol, Blei arseen
Gibt es davon auch einen zweiten Teil?
Leider nein. Gruss.
Cool was früher war
ein sehr intersexueller Film für mich Russisch, ich komme aus Russland. Friedensarbeit in der Schweiz und buchstäblich ein Jahr später beginnt der schreckliche zweite Weltkrieg
bitteschön...bauernfilme.ch markus
what kind of plough is that?
Ja, die haben aber sehr sehr tief geackert
ich brauch keine hilfe durch dem video, mein opa must das als kind machen :D
Und beim Ernten weis die Frau ob sie gut geheiratet hat , den die Dümmste Bauer habe die Größten Kartoffeln . Zvonimir
Ich finde toll wie Flückiger App zeigen
Damit ist nicht Dein persönlicher Geschmack gemeint, sondern ob Pflanzen gern da drauf wachsen sollen.
Ich möchte nicht wissen, was der Pflug wiegt, seine 1.5 Zentner doch bestimmt. Und das für jede Furche neu ausheben :D
Ich gäbe alles, in dieser Zeit als Bauer gelebt zu haben. Oder bei einem Bauern Hilfsarbeiten zu Leisten, Ehrenamtlich🐷🐮🐴🐖🐏🐐🐎🐂🦃🐓🐇🌾💐🌸
na die Stimme klingt ja sehr charismatisch...😂
damals schon viel zu tief gepflügt!
gab halt noch kein Glyphosat
Außerdem würde mich mal interessieren wie der Großteil unser Böden ohne dieses "zu tiefe Pflügen" urbar gemacht worden wäre.
+lsgamer du hast recht, natürlich funktioniert das tiefe pflügen und das unkraut, welches eingepflügt wird ist dann eingearbeitet, verrottet und dient dann als natürlicher dünger und stickstoffspeicher. man sieht hier im video einen bauern, der die sole mit der heugabel wendet und ein bissl später kommt dann der traktor mit dem pflug und der pflügt wirklich tief. ein mal um jahr ist das noch ok, aber bei 2- oder 3-facher heutiger feldbewirtschaftung leitet man damit eine fruchtbarkeitsabwärtsspirale ein. und dann muß man künstlich düngen, was widerum die böden verdichtet usw. aber wirst sehen: jetzt, wo ein großteil der deutschen böden bereits von desertifikation betroffen sind, kommt ein umdenken. lg
Markus Puschert j
Grundsätzlich soll man nicht zu tief pflügen, denn wenn man Stroh, Zwischenfrüchte etc. zu tief vergräbt, können sie wegen Luftmangel schwer verrotten - dieses Material konserviert und es können sogar Gifte fürs Bodenleben entstehen. Wenn verrottbares Material seicht eingepflügt oder eingegrubbert wird, dient es als Futter fürs Bodenleben (Würmer, Mikroorganismen.....) und es kann wertvoller Humus aufgebaut werden. Der Boden wird tätig, es wird in den Hohlräumen mehr Wasser gespeichert und es werden auf natürliche Weise Nährstoffe aus den Ton-Humus-Komplexen mineralisiert (natürliche Bodenfruchtbarkeit).
Warum rollt der so Furrrrrce
Rrrrolerrrr, ist das Führrrerdeutsch 🙉
Kenne fast alles habe vor fast 75 Jahre Bauer gelernt
Mit genau der Technik haben wir 90% unserer Böden ruiniert. Das unterste zu oben das oberste nach unten.
Mach kein Theater.
So schlimm ist das nicht.