Historische Landwirtschaft: Ernte im Bauernwald (Waldnutzung in den 1960er-Jahren)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 сер 2019
  • Ein unterhaltsames Zeitdokument über die Waldnutzung vor 60 Jahren am Übergang von Nachkriegszeit zu moderner Forsttechnik. Das Video stellt die Frage, wie der Wald möglichst wirtschaftlich genutzt werden kann. Weihnachtsbäume, Reiserstangen aber auch Schwellen-, Gruben- und Brennholz werden geschlagen, zerlegt und verkauft. Der Zuschauer begeistert sich an damals moderner Technik wie Ein- und Zweimann-Säge oder - ein echtes Hightlight - der Urform der Einmann-Motorsäge. Die Kamera schaut Waldarbeitern über die Schulter beim Schlagen der Bäume, beim vorteilhaften Herrichten der Stämme oder dem Ausmessen und Sortieren.
    Laufzeit ca. 25 Minuten - Produziert 1960 - Herausgeben vom Land- und Hauswirtschaftlichen Auswertungs- und Informationsdienst e.V. (AID):
    Wenn Ihnen das Video gefällt, liken oder teilen Sie es bitte oder abonnieren Sie unseren Kanal. Danke!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 46

  • @martinl.5072
    @martinl.5072 6 місяців тому +2

    Welch geniale und entspannende , aber auch dezente Hintergrundmusik ... im Gegensatz zu dem heutzutage meist verwendeten nervigen Gedüdel ... einfach genial ,,,,

    • @albertafarmer8638
      @albertafarmer8638 Місяць тому +1

      Da kann ich mich nur anschliessen! Wie mich diese moderen Hintergrund"musik" nervt, Kaum klickt man auf eine Video schon geht es los.

  • @EagleOwlStudio
    @EagleOwlStudio 4 місяці тому

    Kindheitserinnerung mit Vater im Forst pur.

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 5 місяців тому

    Ein sehr schönes Zeitdokument, mit viel Liebe zum Detail gemacht.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 7 місяців тому +1

    tolle doku...👍👍👍👍

  • @arturartur737
    @arturartur737 2 роки тому +5

    Super film..bardzo ciężko było w tamtych czasach . Pozdrawiam z POLAND .👍👍🇵🇱

  • @Metallica2077
    @Metallica2077 3 роки тому +20

    Die jungs waren abends müde 🙈

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg 4 роки тому +4

    Eine schöne Dokumentation, Danke ...
    Ich bin Privatperson. Bei uns heist der nahe, größere Wald ... Hasbruch.... an der Autobahn A 28..

  • @kaifel7539
    @kaifel7539 3 роки тому +34

    Mein Opa hat in den 1960er Jahren Teile seiner landwirtschaftlichen Flaeche mit Fichten bepflanzt. In den 1970er Jahren gab es Weihnachtsbaeume und in den 1980er Jahren habe ich als Jugendlicher mit meinem Vater die ganzen Kulturen mit der "Kultursichel" auf 2m Hoehe entastet. In den 1990er Jahren haben wir durchforstet und die Stangen von Hand mit dem "Dauner Schaeleisen" geschaelt. In den 2000er Jahren haben wir eine Seilwinde bekommen und das "dickere Durchforstungsholz" verkauft. Heute kann ich meinen Wald "entsorgen", wegen des Buchdruckers und der Trockenheit und mir ueberlegen, womit ich die Flaeche neu aufforste. Normalerweise sollte meine Tochter das ernten, was mein Opa gepflanzt hat. Es ist zum Heulen.

    • @mircomuller930
      @mircomuller930 2 роки тому +2

      Und jetzt?

    • @franzosterreicher4491
      @franzosterreicher4491 2 роки тому +4

      Schade natürlich.
      Aber:
      Wofür mir als 96er Jahrgang halt das Verständnis fehlt ist, dass wir mit den Maßnahmen gegen die Erderwärmung erst jetzt in nennenswertem Umfang starten.
      Obwohl die Entwicklung spätestens ab den Neunzigern absehbar war.

    • @hanshansen1174
      @hanshansen1174 Рік тому +7

      @@franzosterreicher4491 Die fehlt leider Verständnis für ganz andere Dinge. Der Mensch ist nicht in der Lage das Klima in nennenswertem Maße zu beeinflußen. Was also willst du gegen die Natur gemachte Erderwärmung tuen?

    • @JumpFreak198
      @JumpFreak198 Рік тому

      @@hanshansen1174 Genau so ist es. 96% des CO² entstehen durch die Natur. Und Bäume benötigen CO² um daraus Sauerstoff zu produzieren..

    • @volkerke5315
      @volkerke5315 4 місяці тому

      Ich habe diese Woche alle Fichten, die meine Oma gepflanzt hat gefällt. Trockenheit und Borkenkäfer. Ja, es ist zum heulen.

  • @tonik7086
    @tonik7086 2 роки тому +5

    Warum wurde mir das erst jetzt empfohlen das Video ist top

  • @theostorz7725
    @theostorz7725 3 роки тому +5

    Sehr interessantes Video super toll

  • @saschahirschke8137
    @saschahirschke8137 2 роки тому +3

    Wie geil 11:25 😃

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 2 роки тому +4

    Die Verwendung des Holzes hat sich sehr geändert....zb Grubenholz braucht niemand mehr, Betonholz auch nicht, Bohnenstangen sind heute nicht mehr aus Holz,Eisenbahnschwellen sind heute aus Beton.
    Damals nahm das Brennholz ab,Ölheizung war seinerzeit der letzte Schrei,heute ist es anders herum.

  • @thomas5956
    @thomas5956 2 роки тому +11

    heute wird 15 cm dickes holz liegengelassen und verschwendet im laub holz manchmal 20-25 cm

    • @dualdrill
      @dualdrill 2 роки тому +10

      Was aber auch richtig ist u.a. wegen der Nährstoffrückführung. I.d.R. liegt die Aufarbeitungsgrenze aber bei 7-8cm (Industrieholz). Die totale Nutzung, also auch Reisig und Zweige, waren für den Wald nicht förderlich.

    • @christiangriesser5573
      @christiangriesser5573 Рік тому +1

      Genau …Und das liegenlassen des Holzes ,ergibt wieder neues Substrat für Pilze , Tannen und Laubbäume und weitere Pflanzen 🪴👍😍‼️❤️‼️

    • @JumpFreak198
      @JumpFreak198 Рік тому

      @@christiangriesser5573 Und Brutmaterial für die Schädlinge. Alles immer nur in gewissem Maße, dass ist es okay

    • @JumpFreak198
      @JumpFreak198 Рік тому

      Die Zeiten sind seit letztem Jahr vorbei. Durch die hohe Nachfrage wird der Wald wieder sauberer

  • @SH-mu5mb
    @SH-mu5mb 2 роки тому +18

    Da war die Welt noch in Ordnung

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie Рік тому +1

      wie kommen sie da denn drauf ?? Die leute hatten andere sorgen und nöte.

  • @KimJongFunny
    @KimJongFunny 7 місяців тому

    3 Mark fürn Bäumchen find ich gut :D

    • @walleruswallerus1955
      @walleruswallerus1955 4 місяці тому

      Inflationsbereinigt ein vielfaches von dem was Heute gezahlt wird. Und das obwohl dort keine Nordmanstannen zu sehen sind, welche speziell für Weihnachten heuer auf Äckern produziert werden und als älterer Baum unbrauchbar sind.

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann225 2 роки тому +5

    Bis auf die Technik bei der Holzernte und das mehr Brennholz gefragt ist hat sich nix wirklich geändert.🙂

  • @peterv8183
    @peterv8183 2 роки тому +6

    Schöner Film, aber scheinbar haben die nur mit stumpfen Ketten gesägt, oder?

    • @emausderratsuchende5447
      @emausderratsuchende5447 2 роки тому +5

      Nein....die Motorleistung war damals noch deutlich niedriger.

    • @falkspala1838
      @falkspala1838 Рік тому

      die leute waren nicht blöd, mit scharfem werkzeug, arbeitet es sich viel leichte, das wusten sie natürlich

    • @krummenacher65
      @krummenacher65 Рік тому +1

      Schaut einmal wie die immer in den Boden sägen.

  • @Tsripper69
    @Tsripper69 Місяць тому

    Ach und das Rezept für den Roten Fingerhut und für die Tollkirsche hat man dann im Wald eingelöst 🤣

  • @joachimschmidt7617
    @joachimschmidt7617 2 роки тому +1

    Abo

  • @hortus9o2n
    @hortus9o2n 4 місяці тому

    Unser Cem könnte mit diesem Film nichts, aber auch überhaupt nichts
    anfangen. Solche Filme wurden uns
    öfter in der Schule vorgeführt.

  • @edko9001
    @edko9001 11 місяців тому

    Das waren noch Männern

  • @arschgeige7178
    @arschgeige7178 Рік тому +2

    Da wardie "Welt" noch in Ordnung.