Historische Landwirtschaft: Wir fahren ins Heu (Wie Heuwerbung früher funktionierte)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 лип 2019
  • Der Film aus den 50er-Jahren zeigt verschiedene Arbeitsmethoden und Maschinen bei der Heuwerbung. Ziel: Handarbeit einsparen und die Trocknung beschleunigen. Mit Kuh- oder Pferdegespann, Einachs- oder Zweiachsschlepper wird gemäht, gelüftet und gewendet. Getrocknet wird auf dem Boden oder dem Gerüst mit Hütte, Schrägwand-, Schnuren- und Rollenreuter. Geladen mit der Heugabel, abgeladen mit Greiferaufzug, Höhenförderer und Gebläsehäcksler. Eine Animation vergleicht die Kosten der Trocknung auf dem Boden, der Hütte und auf dem Rollenreuter. Am Schluss des Films ahnt man, dass der technische Fortschritt die Heu-Ernte heute um ein Vielfaches einfacher gemacht hat.
    Laufzeit ca. 40 Minuten - Produziert 1953 - Herausgeben vom Land- und Hauswirtschaftlichen Auswertungs- und Informationsdienst e.V. (AID).
    Wenn Ihnen das Video gefällt, liken oder teilen Sie es bitte oder abonnieren Sie unseren Kanal. Danke!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 93

  • @hans-josefrausch2161
    @hans-josefrausch2161 27 днів тому +1

    So kenne ich das aus meiner frühen Kindheit. Das war eine genügsame, zufriedene Zeit; aber auch mit vielen, vielen Nachteilen zu heute.

  • @ManuManu-ib4rq
    @ManuManu-ib4rq 2 роки тому +12

    🤗👍🏻👨🏻‍🌾🚜💪🏻, sowas sollte man viel mehr Zeigen. Damit man mal überhaupt sieht, wie alles angefangen hat 😉👍🏻. Auch welche Arbeit dahinter steckt.
    Dankeschön fürs Hochladen 👍🏻👍🏻👍🏻👌🏻👌🏻👌🏻.
    #Landwirtschaft
    #HistorischeLandwirtachaft
    #50erJahre
    #Heu

  • @arschgeige7178
    @arschgeige7178 3 роки тому +20

    Hoch interessant das zu sehen! Vor allem wie die Technik schnell voran schreitet! Unglaublich was sich in 70 Jahren alles verändert hat!

    • @hungrigerknabe4355
      @hungrigerknabe4355 8 місяців тому

      Unglaublich wie schlimm die Landwirtschaft in 70 Jahren geworden ist..

  • @noname-lm2nq
    @noname-lm2nq Місяць тому

    Diese Menschen ,Tiere,Maschinen die man hier sieht, gibt es nicht mehr, alles Vergangenheit.

  • @mathiasopitz4155
    @mathiasopitz4155 Рік тому +4

    So ungefähr haben wir bis Ende 80er Futter gemacht. Aktivist, Mähbalken, Gabelwender. Geschwadet mit der Hand und hochgespitzt per Hand. Kinder oben auf dem Hänger Heu eintreten. In den Sommerferien 2mal täglich mit der Hand wenden, weil wir den Traktor nicht nehmen durften, da zu jung. Hochgezogen wurde mit Zange. Mit dem großen Schlepprechen am Traktor wurde jeder Halm eingesammelt.

  • @c.w.1827
    @c.w.1827 3 роки тому +10

    Ohhh, bitte mehr solch alte Dokus. Bitte...🙏😉

  • @olwel9085
    @olwel9085 Рік тому +11

    In denn letzten 70 Jahren Landwirtschaftlicher Entwicklung hat sich mehr geändert als in den 7000 Jahren davor

  • @deutzpower1512
    @deutzpower1512 4 роки тому +4

    Alles Sachen, die heute keiner mehr macht. Reutern, nachhaken und Handarbeiten

  • @boqueron1000
    @boqueron1000 4 роки тому +11

    ich lerne deutsch dazu .schoenes deutsch und wie ich glaube echtes deutsch.danke für den film

    • @franzotto448
      @franzotto448 3 роки тому +3

      Das ist Deutsch in Schönschrift.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 2 роки тому +3

    absolut intressant,klasse video👍👍👍👍

  • @dascux
    @dascux 4 роки тому +13

    Klasse!

  • @oudekelt8619
    @oudekelt8619 4 роки тому +5

    echt originele video tussen 1945 en 1950 gemaakt
    met dank aan de dàn hier&nu usa.

  • @puchtuningextrem9314
    @puchtuningextrem9314 4 роки тому +23

    Bitte mehr von solche videos 👍macht weiter so

  • @alm7707
    @alm7707 3 роки тому +4

    They sure knew how to beat the heck out of their hay. One day years later when real hay rakes were invented you could hear a cow say.. "Why is there leaves and blossoms in my alfalfa stems?"

  • @andreasp.4544
    @andreasp.4544 3 роки тому +6

    Kann man sich nicht vorstellen welchen Aufwand man damals noch für´s Heu betrieben hat. Alleine der Aufwand fürs Nachtschwaden, macht heute kein Mensch mehr. Die meisten Maschinen waren damals wohl schon für die meisten Betriebe erschwinglich, aber zu der Zeit hat man sich wirklich lieber noch den Rücken krumm geschuftet als ein paar Mark mehr zu investieren. Nur das nötigste an Technik, weil die Handarbeit war man ja so gewohnt. Ende der 60er Jahre waren die meisten hier gezeigten Verfahren schon Geschichte. Der Verstopfungsanfällige Mähbalken wurde durch den Kreiselmäher ersetzt, der Kreiselheuer und Kreiselschwader ersetzte schnell die Spinne/Sternradschwader /Kammschwader, der Ladewagen kam auf den Markt, die Pickupfeldhäcksler verschwanden dagegen so langsam, die Hockdruckpressen traten ihren Siegeszug an.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Рік тому +2

      Da hast du Recht ! Aber ich mache immer noch Nachtschwaden . Und der Kreiselheuer , der Läuft nur zum Matten ansteuen und zum Nachtschwaden anstreuen . Und den Rest wie Heuwenden mach ich immer noch mit dem Heuma ( Sternrechenwender ) Das ist eben viel schonender für das Heu und Grummet .

  • @mauertal
    @mauertal 4 роки тому +6

    Geil die Idee bei 30.00 für das Einschlagen von langen Stangen. Sollte auch für Bohnengerüste machbar sein .... und ich "moderner" Mensch habe das bisher .....nein. wäre zu peinlich ....

  • @thomasbuss4413
    @thomasbuss4413 3 роки тому +6

    wirklich, alle Achtung. Das die Zeit nie wieder kommt kann man nur hoffen.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Рік тому

      Aber mit dieser Ampelregierung ? Würde es mich nicht Wundern , wenn wir wieder in diese Zeit kommen ! Aber das wird dann nicht so schlimm ! Weil die Grünen wollen ja eh nur noch Brachflächen ! Und die Nahrungsmittel holt man dann von irgend einem Ausland . Wo kein Mensch weiß , wie da Produziert wurde ! Und vom CO 2 Fußabdruck für die Nahrungsmittel , will ich gar nicht erst Reden ! Aber egal ! Das ist eben so , wenn man Ahnugslose Wahnsinnige Regieren lässt ! Keine schöne Zukunft ! Gruß Bauer Ötzi

  • @tucnytulen4008
    @tucnytulen4008 4 роки тому +2

    Dnes by to nerobil nikto....!!!😘😘😘 Pekné video!!!😎😎😎

  • @theostorz7725
    @theostorz7725 3 роки тому +2

    Cooles Video

  • @bulldogfahrer
    @bulldogfahrer 4 роки тому +6

    Schönes Video

  • @bernhardkriendlhofer209
    @bernhardkriendlhofer209 Рік тому +3

    Wahnsinn was sich die Leute früher einfallen lassen haben. Heut unvorstellbar!

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Рік тому +2

      Sehr Wahre Worte ! Und ich Fahre Heute noch mit dem Heuma ( Sternnrechen Wender )

  • @novembaer69
    @novembaer69 Рік тому +1

    Der Film zum Buch "Unser Max" von Prof. Preuschen !

  • @0superalfred
    @0superalfred 4 роки тому +4

    Minute 3:10 Der zweite Sitz auf dem Mäher, wann wird der benötigt?

    • @tomdeschrijver8221
      @tomdeschrijver8221 4 роки тому +4

      Beim Mähen von Getreide legt eine zweite Person mit einem Rechen das Stroh in Garben ab (denke ich).

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 4 роки тому +1

      @@tomdeschrijver8221. Das könnte auch stimmen. Ich kann mich noch ganz wage daran erinnern, dass es früher so war.

    • @treckernorbert5456
      @treckernorbert5456 4 роки тому +2

      Genau, beim Getreidemähen kam hinter den Messerbalken eine Holzplatte auf die das Getreide viel und wurde vom 2ten Mann mit einem speziellen Rechen (eine Zinkenreihe nach unten/schräger Stiel) portionsweise heruntergeschoben.

  • @simonbaker8776
    @simonbaker8776 3 роки тому +4

    Really interesting video, would like to know more info on the 4wd tractor around the 9 minutes 20 area.
    Sim63

    • @andreu.1543
      @andreu.1543 3 роки тому +1

      That tractor is a MWM ASA.

  • @oldtrio1
    @oldtrio1 3 роки тому +2

    historische landwirtschaft

  • @HerrMicha01
    @HerrMicha01 Рік тому +1

    💖🙂

  • @MrPyjamarama
    @MrPyjamarama 4 роки тому +5

    Für mich nicht mehr vorstellbar, mit welch interesannten Maschinen die Landwirte in der Nachkriegszeit arbeiteten. Ich bin Jahrgang 64, kannte daher nur den Kreiselheuer, Spinne, Feldhächsler und Ackerwagen mit "Hasendrahtaufbau"

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Рік тому +2

      Ich bin Jahrgang 70 ! Und Fahre Heute noch jedes Jahr mit der zum Teil Alten Technik . Also Heuma oder Sternrechenwender .

    • @MrPyjamarama
      @MrPyjamarama Рік тому +1

      @@bauerotzi2249 Bei uns ah de "Heimo" (Slang aus meiner Gegend, i konn nix dafür😂) aba ah ois de Spinn bekannt ( Bezeichnung vom Hersteller) Wenden und Schwaden ohne Zapfwellenantrieb, die "Alten" hatten technisch was drauf👍

  • @jakobtroyer1240
    @jakobtroyer1240 4 роки тому +3

    was ist der allrad traktor für eine Marke?

    • @2000sita
      @2000sita 4 роки тому +1

      das ist ein, bzw. der "ASA" von MWM !

    • @jakobtroyer1240
      @jakobtroyer1240 4 роки тому +2

      Ok hab mich erkundigt er ist der mwm der deuliwag hat dann ein „facelift“ bekommen!
      Danke für sie Antwort!

    • @christophrohrs6854
      @christophrohrs6854 4 роки тому +1

      @@jakobtroyer1240 Es scheint doch mehr als ein Facelift zu sein, was den Deuliewag vom MWM unterscheidet. Als da wären: Radstand, Vorderachskonstruktion!, Anzahl der Radschrauben, Lage von Motor und Vorderachse. Also doch wohl zumindest eine umfangreiche Umkonstruktion, wenn nicht gar Neukonstruktion des Vorderbaus von Deuliewag. Näheres wüsste ich ansonsten auch gerne!

  • @herbikern5178
    @herbikern5178 Рік тому +1

    Was ist das für ein traktor im thimbnail

  • @leonidsalnikov7388
    @leonidsalnikov7388 3 роки тому +1

    жалко без перевода очень интересно и познавательно

  • @manfredo2086
    @manfredo2086 6 місяців тому

    Aus welchem Jahr ist denn diese Kamelle? Hab’s nicht mitbekommen, würde mich sehr interessieren. Sieht aber aus wie Ende 40er Anfang 50er Jahre.

  • @andreasadam4127
    @andreasadam4127 4 роки тому +3

    Hui, ich bin überrascht, dass das in Bad Kreuznach ist, wo ich wohne. Aber ich bin am Rätseln und überlegen, wo das alles ist, in welcher Gegend. Bin nicht dort geboren. Tolles Video.

    • @norman9297
      @norman9297 4 роки тому +1

      hab mich auch gefragt wo das sein soll 😅 scheimt ja schon ein für damalige verhältnisse "größeres" ereigniss gewesen zu sein

    • @bowman68ml
      @bowman68ml 3 роки тому +2

      Hallo zusammen, das muss wohl in der Nähe der heutigen Deula gewesen sein.

  • @user-fg9rq9oy5t
    @user-fg9rq9oy5t 3 роки тому

    Мне нравиться правда Супер

  • @franzotto448
    @franzotto448 3 роки тому +1

    Jetzt weiß ich wieder, warum ich kein Bauer werden wollte. Wenn ich die Arbeit sehe, bekomme ich heute noch Rückenschmerzen.
    Und wenn man richtig hin sieht, was sieht man da? alles BIO, alles BIO. Früher war doch alles schöner.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Рік тому +1

      Da war auch nicht alles BIO ! Und ja ! Früher war alles sogar viel schöner ! Und ich Sag Dir auch warum ! Weil da wusste der Verbraucher noch , wer und wo für die Nahrungsmittel sorgt ! Da war der Verbraucher noch sehr Froh das es Bauern gab . Aber Heute ? Kommt das Wasser aus dem Wasserhanen , Der Strom aus der Steckdose , und die Nahrungsmittel aus einem Super Billig Markt . Und die Bauern sind bei vielen Verbraucher nur noch Umwelt Zerstörer .

    • @hemlockoutdoors
      @hemlockoutdoors 9 місяців тому

      DDT wurde in den 70ern nicht verboten, weil niemand es benutzt hat...

  • @sebk4516
    @sebk4516 4 роки тому +8

    Wahnsinn, das ganze vor der Erfindung aus heutiger Sicht so normaler, altbekannter Maschinen wie Kreiselmäher/heuer/schwader sowie Pressen/Ladewagen.
    Unvorstellbar selbst die Mengen die ein heutiger "Kleinbauer" an Heu trocknet über derartige Trockengestelle zu verarbeiten.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 4 роки тому +2

      Weil es an geeigneten ArbeitsKRAEFTEN fehlt, ansonsten kein Problem

  • @wernerplank2568
    @wernerplank2568 4 роки тому +1

    Was ist das für ein Traktor bei 14:38?

    • @michi907
      @michi907 4 роки тому +1

      Sieht mir aus wie ein Stihl.

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 4 роки тому

      @@michi907. Stihl baut doch Motorsägen . Von Traktoren weiß ich nichts und werde mich mal informieren. Ich sehe dieses Modell zum ersten Mal.

    • @michi907
      @michi907 4 роки тому +2

      @@andreasadam4127 Stihl hat sich auch mal an kleinschleppern versucht, jedoch nur mit mäßigem Erfolg.

    • @swd4615
      @swd4615 3 роки тому +1

      Sieht für mich nach Lanz aus

    • @black666bull9
      @black666bull9 3 роки тому +1

      Müsste ein Stihl 140 sein, wenn ich mich recht entsinne.

  • @klauskniprath4861
    @klauskniprath4861 3 роки тому +3

    Ob in 65-70 Jahren die Menschen sich auch solche Berichte ansehen, wo ein Fendt 724 mit Butterfly-Mähwerk- und der neue Pöttinger 16-Kreisler zu sehen sind und die Menschen dann auch erstaunt sind, mit welch simpler- und kleiner Technik „damals“ gearbeitet wurde? 🙈

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Рік тому +2

      😅Ha ! Die Überschrift für diesen Bericht kann ich schon Liefern ! Der Bericht fängt dann an : ES WAR EIN MAL , ALS ES NOCH BAUERN GAB ! 🤔🤥

  • @pylominotaurus
    @pylominotaurus 4 роки тому +5

    Der Sprecher klingt nach Hans Joachim Kulenkampff.

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 4 роки тому

      Tatsächlich, eine gewisse Ähnlichkeit besteht schon. 👍

  • @333ug
    @333ug 4 роки тому +5

    4:50 12 Hektar? Da muss er aber nachts auch noch wenden!

  • @Heniutek-dm7ln
    @Heniutek-dm7ln 3 роки тому +1

    Ja ja,gut gut 😜

  • @dodge-ut6ti
    @dodge-ut6ti 3 роки тому +1

    What year?

    • @m.st.4504
      @m.st.4504 2 роки тому

      Around 1955

    • @dodge-ut6ti
      @dodge-ut6ti 2 роки тому

      @@m.st.4504 Thanks couldn't tell when from the late 40s to maybe early 60s.

    • @m.st.4504
      @m.st.4504 2 роки тому

      @@dodge-ut6ti You're welcome! :)
      Just realized that the caption says 'produced: 1953'. So yeah, in the 50's.

  • @oudekelt8619
    @oudekelt8619 4 роки тому +4

    vanaf 10 jarige leeftijd ook mijn arbeid..

    • @ruurddolman
      @ruurddolman 3 роки тому +1

      Ik ben van de latere leeftijd, vanaf 1976 met de Hanomag R35 met een Stilh opraapwagen inkuilen.

  • @hans-josefrausch2161
    @hans-josefrausch2161 27 днів тому

    Die fröhliche Musik täuscht. 35 Grad und am Waldrand mit hunderten von Steckmücken :-)

  • @Teng711
    @Teng711 Рік тому +2

    Am Anfang:
    "... alles schwitzt, auch schon beim zusehen. Der Boden ist Knochentrocken".
    Heute würde es heißen:
    "... alles schwitzt, auch schon beim zusehen. Aufgrund des Klimawandels ist der Boden Knochentrocken".
    🤦‍♂😜

  • @oudekelt8619
    @oudekelt8619 4 роки тому +1

    eerlijk gesteld zijn deze niet genoeg bestudeerde methoden niet erg productief!!..
    & met 1 paardekracht/menskracht gebruik je lichtere machines die het bovengrondse leven minder storen.

  • @jansolo55
    @jansolo55 4 роки тому +1

    Ja, ,ja ...das war einmal ...

  • @oudekelt8619
    @oudekelt8619 4 роки тому +1

    bijna alles met alleen paardhulp..

  • @1995jug
    @1995jug 3 роки тому +1

    Damn no wonder the kids left the farm for the city.

  • @oudekelt8619
    @oudekelt8619 2 роки тому

    nog steeds
    22:12 2-6-2022

  • @hennerbecker6726
    @hennerbecker6726 2 роки тому +3

    Schoene Dokumentation

  • @balikciosman5268
    @balikciosman5268 5 місяців тому

    Akilli ve caliskan insanlar.