Neue Eisenpfanne einbrennen, auf die einfache Art!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2019
  • Heute zeige ich euch, wie man eine Eisenpfanne ohne starke Geruchsbelästigung einbrennen kann. Das Einbrennen funktioniert auch im Backofen oder über offenem Feuer. Das Ergebnis findet ihr im Video "Kann man mit dem Buddy Burner / Notbrenner auch kochen?". Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollte man die Pfanne mind. 3 Mal bei 250° C einbrennen.
    Wenn Euch das Video gefallen hat, dann gebt mir einen Daumen nach oben und über ein Abo wäre ich natürlich auch sehr froh ;o) Drückt die Glocke, damit Ihr über neue Videos informiert werdet.
    ------- Über diesen Kanal ---------------------------------
    Hallo, ich bin Petra und in diesem Kanal geht es um Bushcraft, Survival, Prepping und Natur, alles was eben mit Outdoor zu tun hat.
    Bin ich ein Experte in diesen Dingen? Nein, ganz und gar nicht. Ich bin „neu“ auf diesen Gebieten und möchte mich darin ausprobieren und lernen. Das beinhaltet auch den Umgang mit UA-cam, der Kamera und auch mit Sprachen!
    Welche Sprachen? Na ja, mein Schulenglisch lässt mehr als zu wünschen übrig und dagegen möchte ich etwas unternehmen. Vielleicht hilft das ja auch dem einen oder anderen von Euch ;o)
    Beide Sprachen auf einem Kanal, geht das überhaupt? Ich werde es ausprobieren.
    Gerne könnt Ihr mir dazu auch Eure Ideen oder Erfahrungen mitteilen.
    Ich lade Euch also ein mit mir zu lernen, mich zu unterstützen und mir zu helfen.
    Wohin mich dieser Weg führt weiß ich noch nicht, aber wir werden es sehen.
    ----- Musik -----------------------------------------------------
    www.purple-planet.com

КОМЕНТАРІ • 179

  • @digger0319
    @digger0319 5 років тому +3

    Der Ofen gefällt mir . Wäre ideal für mein selbstgemachtes Brot . Das Video ist sehr informativ. Muss ehrlich sagen daß ich nicht genau wusste wie man ne Pfanne einbrennt . Jetzt bin ich um einiges schlauer .

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo Thomas, danke fürs Vorbeischauen und das ich dir was zeigen durfte. Ja, Brot muss ich unbedingt auch mal wieder backen. Mein Sauerteig ruft geradezu danach ;o) Ich bin jetzt schon gespannt, wie sich die Panne schlagen wird.
      Liebe Grüße, Petra

  • @GunterKnauf
    @GunterKnauf 5 років тому +3

    Hallo Petra,
    super gezeigt und erklärt, tolles Video. Viel Freude mit der Pfanne! Freue mich schon auf Videos im Einsatz mit der Pfanne.
    LG Gunter

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +2

      Hallo Gunter, danke für die Lorbeeren. Ich bin auch schon gespannt, wie sie funktionieren wird.
      Liebe Grüße, Petra

  • @hermannbaik
    @hermannbaik 5 років тому +1

    Wieder was gelernt. Schönen Tag!

  • @micheljost6060
    @micheljost6060 4 роки тому +1

    Danke Petra, hat super geklappt

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +1

      Freut mich! Viel Spaß mit deiner Pfanne. Liebe Grüße, Petra

  • @rufanistbessrr2010
    @rufanistbessrr2010 4 роки тому +2

    Sehr schön danke petra

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +1

      Gern geschehen, wünsche ein schönes Wochenende......

  • @bushcraftmellioutdoorwande14
    @bushcraftmellioutdoorwande14 5 років тому +1

    Hallo Petra sehr schön erklärt...wieder was dazugelernt...danke dir fürs zeigen...grüssle und schönes WE...💃🍀💃🍀

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hi Melli, ja, die Pfanne funktioniert auch sehr gut. Ich glaube du hast auch so etwas ähnliches, ich meine es in einem deiner Videos gesehen zu haben.
      Schöne neue Woche, Petra

    • @bushcraftmellioutdoorwande14
      @bushcraftmellioutdoorwande14 5 років тому

      @@Petragoesoutdoors ja habe so ne Eisenpfanne.. aber eigentlich nur als nebendarsteller.. .ist in dem biolite Campstove video
      Dir auch ne gute Woche...Bis bald Melanie 🍀

  • @merlinch4256
    @merlinch4256 2 роки тому +1

    Vielen Dank, Petra, für diese Erklärung. Klar und wirksam, das wird mir helfen :-)

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  2 роки тому

      Danke fürs Reinschauen und viel Spaß beim Einbrennen. LG Petra

    • @merlinch4256
      @merlinch4256 2 роки тому

      @@Petragoesoutdoors Jaaaa, danke dir... Da bisher war's meistens viel Rauch :-D

  • @bjorn980
    @bjorn980 4 роки тому +2

    Super Video, danke!

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +1

      Freut mich, dass dir mein Video gefallen hat.
      Liebe Grüße, Petra

  • @dv9238
    @dv9238 5 років тому +2

    Sehr interessant wie immer :) Daumen hoch !

  • @thomwaldabenteuer
    @thomwaldabenteuer 5 років тому +2

    Gude Petra.
    Danke für's zeigen. Sehr interessantes Thema und ich bin schon sehr gespannt auf dein erstes Bratvideo 😋
    LG Thom ✌🏼

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +2

      Gude Thom, danke fürs Zuschauen. Ich bin auch schon gespannt, allerdings muss das Wetter mitspielen und ich muss erst wieder richtig gesund werden.
      Liebe Grüße, Petra

    • @thomwaldabenteuer
      @thomwaldabenteuer 5 років тому

      @@Petragoesoutdoors Dann wünsche ich dir gute Besserung! Das ist das wichtigste.

  • @survivalmike
    @survivalmike 4 роки тому +2

    Hallo Petra, ein schönes Video zum einbrennen. Ich koche zu 90% in Gusseisenpfannen und Gusseisentöpfen. Meistens brenne ich diese am Griller draußen ein.
    Wenn man seine Eisenware pflegt, hat man ein Leben lang Freude daran.
    Und auch auf meinem Induktionsherd machen diese Eisenpfannen so richtig was her und die Ergebnisse beim frittieren oder Steak braten sprechen für sich - unvergleichbar. Ich möchte nichts anderes mehr.
    Nochmals danke fürs Video. Wirklich gut und schön erklärt. Und dein Holz Ofen ist erste Sahne.
    Lg Mike

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому

      Hallo Mike, danke fürs Reinschauen.
      Aus Gusseisen habe ich auch Töpfe und Pfannen, die sind mir aber zu schwer für den Rucksack.
      Du hast recht, all die neuen Materialien kommen nicht wirklich gegen eine gute Eisen oder Gusseisen Pfanne an.
      Freut mich, dass dir mein Video gefallen hat und auf meine Grillecke bin ich auch wirklich sehr stolz. Leider habe ich damals, als ich das gemauert habe, noch keine Videos gemacht.
      Liebe Grüße, Petra

    • @ehkuh
      @ehkuh 3 роки тому

      Hey, ich habe eine Turk 28cm Pfanne gekauft. Ich stehe vor dem Einbrennen und frage mich ob ich diese der Sauberkeit wegen mit Öl einbrennen sollte statt wie vom Hersteller beschrieben mit Kartoffeln und Salz. Das ist ja ohnehin eine Glaubensfrage.
      Wichtig für mich wäre nur zu wissen - sollte ich diese auch am Boden einbrennen? Wird sie dadurch nicht für Induktion zu uneben? Hast du hierzu Erfahrungen?

  • @waldvagabund-outdoorcb-funkund
    @waldvagabund-outdoorcb-funkund 5 років тому +1

    Ei Gude Petra, toll sieht sie jetzt aus 👍 bin mal auf die Feuerprobe gespannt. LG Uw€

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому

      Hallo Uwe, ich bin auch gespannt, wie das Bratgut in der Pfanne wird ;o)
      Liebe Grüße, Petra

  • @OutdoorChiemgau
    @OutdoorChiemgau 5 років тому +1

    Musste gerade lachen, habe vor kurzem meine neue Pfanne eingebrannt mit Kartoffelschalen und Salz und hat nicht lange gedauert bis alle Rauchmelder im Haus angegangen sind :-)
    Jetzt weiß ich endlich warum ich das machen mußte. Danke
    lg aus dem Chiemgau
    Stefan

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo Stefan, siehste, bei der nächsten Pfanne wird es leichter ;o)
      Wahrscheinlich hat die ganze Bude nach dem verbrannten Kartoffel-Salzgemisch gestunken....
      Hoffentlich ist dir deine Frau nicht aufs Dach gestiegen ;o)
      Liebe Grüße, Petra

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau 5 років тому

      Habs überlebt 😉
      Aber die Bude hat echt gestunken.
      Lg Stefan

  • @walderleben_phil
    @walderleben_phil 5 років тому +4

    Hallo Petra,
    Ganz tolles Video, super erklärt und gezeigt.
    Hervorragendes Ergebnis, sieht echt klasse aus ... mit deinem Ofen im Garten waren das ja absolute Idealbedingungen.
    Bin auf den ersten Test gespannt,
    Lieben Gruß, Phil

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo Phil, danke fürs Vorbeischauen. Auf den Test bin ich auch schon gespannt, muss aber mit dem Wetter passen...
      Liebe Grüße, Petra

    • @walderleben_phil
      @walderleben_phil 5 років тому

      @@Petragoesoutdoors Muss ja auch Spaß machen :-) ... freu mich jedenfalls auf deine Beiträge :-)

  • @DieEineMieze
    @DieEineMieze 3 роки тому +1

    Feines Video 🥰👍

  • @BraveSirRobin71
    @BraveSirRobin71 5 років тому +3

    hallo petra,
    schönes video.
    auch wenn es außen und an den griffen eigentlich nicht notwendig ist finde ich dein ergebnis echt überzeugend.
    danke für's zeigen. freu mich auf den ersten test.
    glg, michael

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +2

      Hallo Michael, danke das du dabei warst und für den Kommentar. Rosten kann die Pfanne auch an den Griffen und außen, deshalb die rundum Behandlung. Bin auch schon auf den ersten Test gespannt.
      Liebe Grüße, Petra

  • @ServusMarktplatz
    @ServusMarktplatz 4 роки тому

    Super Trick, danke! Große Empfehlung: Pfannen aus Schmiedeeisen ausprobieren.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +3

      Danke fürs Vorbeischauen und Kommentieren. Ich habe auch eine Schmiedeeiserne, da werden die Bratkartoffeln besonders lecker drin. Liebe Grüße, Petra

  • @hendrikheym6310
    @hendrikheym6310 2 роки тому +1

    Perfekt 👍

  • @Eva-bt1je
    @Eva-bt1je 6 місяців тому +1

    Rhetorisch gute Erklärung.💜

  • @Angie-pj8ur
    @Angie-pj8ur 5 років тому +2

    Hallo Petra 🤗 Super Sache! ein toller Ofen ist das und die Pfanne sieht spitze aus! 👍 da kommt mir doch glatt diiiiie Idee 🤔😇 Wir bringen dir unsere Pfannen vorbei du weiss ja jetzt wie man die so toll hin bekommt 😂😂😂 Klasse Video! Freu mich schon aufs nächste 😉 Liebe Grüße Angie 🍀

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo Angie, ja, Pfannen kann ich jetzt auch einbrennen. Das Lernen geht weiter....
      Bevor ihr mit euren Pfannen hier vor der Tür steht, will ich doch erst einmal meine ausprobieren.
      Nicht, dass das alles für die Katz war und ich dann einen Rüffel von euch bekomme ;o)
      Liebe Grüße, Petra

    • @Angie-pj8ur
      @Angie-pj8ur 5 років тому

      @@Petragoesoutdoors wir bringen auch zum testen unsere schon eingebrannte Pfanne mit 😋😂

  • @outdoorhessen6221
    @outdoorhessen6221 5 років тому +3

    Hallo Petra, die gleiche hab ich auch glaube die gab es bei Norma oder Netto.
    Nur muss ich die noch irgendwann mal einbrennen, mal schauen wann ich da zu komme.
    Aber meist bin ich draußen mit der Schwedischen Jäger Pfanne unterwegs, die lässt sich auch einklappen.
    Schön und professionell erklärt danke dir und einen genialen Kamin Ofen hast du 👍 bin ich ja voll neidisch 😉
    Ich hatte das im Ofen in meiner Küche gemacht, noch ein bissel mehr Qualm und der Rauchmelder wäre losgegangen.
    schönen Abend noch
    LG Micha

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +2

      Hi und danke fürs Vorbeischauen. Ja, bei Norma habe ich die Pfanne erworben.
      Auf meine Outdoorküche bin ich auch stolz, hat mich aber auch viel Arbeit gekostet.
      Liebe Grüße, Petra

  • @StefaNoneD
    @StefaNoneD 4 роки тому +2

    Tolle und ruhige Stimme! ❤

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +2

      Danke für das Kompliment! Ich wünsche ein gutes neues Jahr, liebe Grüße, Petra

  • @SeppeSeppe
    @SeppeSeppe 4 роки тому +1

    Super danke

  • @seggdolphin7871
    @seggdolphin7871 4 роки тому +1

    Top!

  • @holterdipolter2388
    @holterdipolter2388 3 роки тому +1

    Hi, alles schön erklärt und der Ofen lässt ein richtig neidisch werden. Das mit dem Öl ist so, die Schicht die Leinöl macht ist härter als die anderer Öle. D.h. die Versiegelung ist besser. Aber natürlich können auch die anderen Öle verwendet werden.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому

      Danke für dein Lob. Ja Leinöl wäre besser gewesen, hatte aber gerade keines.
      Meine Pfanne macht mir immer noch sehr viel Spaß ;o).

  • @GlantalOutdoor
    @GlantalOutdoor 5 років тому +3

    Hallo Petra.
    Ich habe deinen Kanal durch eine Empfehlung entdeckt und finde ihn Klasse. Es macht Spaß dir zuzusehen und dich zu begleiten.
    Sehr informative und schöne Videos 👍 mach bitte weiter so!
    Ein Abbo haben wir natürlich da gelassen 😉
    Grüße
    Benjamin & Andre

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +2

      Danke fürs Vorbeischauen und natürlich auch fürs Abo. Es freut mich, wenn meine Videos gefallen. Ich bin ja noch Anfänger und da ist es schön, wenn man so nette Kommentare bekommt.
      Liebe Grüße, Petra

    • @GlantalOutdoor
      @GlantalOutdoor 5 років тому +1

      @@Petragoesoutdoors sehr gerne. Uns geht es da nicht anders und tolle Kanäle sollten unterstützt werden 👍👍

  • @HamburgOutdoorOutlaws
    @HamburgOutdoorOutlaws 5 років тому +1

    Schöne Pfanne , danke fürs zeigen des einbrennen! Viel Spaß beim Kochen im Lager damit 😊 auf seine Outdoor Küche kann man echt neidisch sein .

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo Outlaws, danke fürs Vorbeischauen. Ich hoffe, den Spaß werde ich haben.
      Liebe Grüße, Petra

  • @greetjenijdam
    @greetjenijdam 5 років тому +1

    schönen video

  • @Freizeitpirat-4711
    @Freizeitpirat-4711 5 років тому +6

    Danke für das schöne Video, könnt Dir stundenlang zu hören…
    Zum Glück hast du die Pfanne nicht gleich ausprobiert,
    sonst müsste ich mich jetzt noch um 0:30 auf Nahrungssuche begeben 😉
    Bis bald und hab noch ne schöne Woche .

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +2

      Hallo Ihr Freizeitpiraten, da hattet ihr ja mächtig Glück ;o). Ich will nicht verantwortlich sein, wenn dann nächtliche Essattacken stattfinden und dann die kleinen Tierchen (Kalorien) die Kleidung wieder enger genäht haben ;o)
      Auch eine schöne Woche für euch...
      Liebe Grüße, Petra

  • @theswanandthewulf7119
    @theswanandthewulf7119 4 роки тому +1

    Danke.

  • @bushcraft-light
    @bushcraft-light 5 років тому

    Zum mitnehmen wäre mir so eine Pfanne einfach zu groß und schwer. Aber trotzdem Interessant. LG und schönes Wochenende Jürgen

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo Jürgen, danke fürs Vorbeischauen. Ja, leicht ist sie nicht, dafür unverwüstlich. Ich werde sie mal wiegen, und dann kann ich dir genau sagen, was das Ding auf die Waage bringt.
      Wünsche dir ein schönes Wochenende.
      Liebe Grüße, Petra

  • @LowBudgetOutdoor
    @LowBudgetOutdoor 5 років тому +2

    Hey Petra,
    interessantes Video.
    Du zeigst und erklärst das schön ausführlich. :)
    Die 5 ist eine tolle Zahl!
    Mir ist so, als ob ich diese Pfanne letztens noch bei meinem Discounter um die Ecke gesehen hab... Da hatte ich auch überlegt, ob ich sie mitnehmen soll...
    Danke für's Zeigen.
    Leben Gruss
    Paco

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hi Paco, danke für das Lob. Gekauft habe ich mir die Pfanne eigentlich schon letzten Sommer, ich war nur zu faul sie einzubrennen ;o) Bin mal gespannt, wie sie über dem Feuer funktioniert. Demnächst in diesem Theater.......
      Liebe Grüße, Petra

  • @schnorres58
    @schnorres58 5 років тому +1

    Super Video,Dein Ofen im Garten ist eine Klasse für sich,top,bin auf Dein erstes Kochen in der Pfanne gespannt,LG Christoph

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo Christoph, danke fürs Anschauen und Kommentieren. Ja, auf meinen Ofen und die Grillanlage bin ich auch sehr stolz. Da habe ich ganz schön lange dran rum gemauert, ein Profi hätte sich wahrscheinlich schlapp gelacht. Bin auch schon auf den ersten Test der Pfanne gespannt.
      Liebe Grüße, Petra

  • @Willi-xv9ks
    @Willi-xv9ks 4 роки тому +4

    Mit so einem Ofen ist das Einbrennen natürlich genial :-)

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +2

      Danke fürs Zuschauen und es freut mich, dass dir mein Ofen so gut gefallen hat.
      Liebe Grüße, Petra

    • @ich8159
      @ich8159 4 роки тому +4

      Willi 1887 - Der Backofen in meinem Apartment schafft gerade so 250 Grad.
      Der Anblick dieses tollen Ofens hat mich etwas entmutigt...

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +3

      Keine Angst, dass funktioniert auch. Eventuell muss die Pfanne dann etwas länger im Ofen bleiben.Liebe Grüße, Petra

    • @ich8159
      @ich8159 4 роки тому +1

      Petra goes outdoors - Vielen Dank! Das läßt mich wieder hoffen, dass es mit der Beschichtung klappt!

  • @dermanni3908
    @dermanni3908 4 місяці тому +1

    ❤❤❤❤❤

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 місяці тому

      Hallo Manni, danke fürs Reinschauen. Liebe Grüße, Petra

  • @steffenk.-outdoorundgedons4094
    @steffenk.-outdoorundgedons4094 5 років тому +1

    Moin Petra 🤗🍀
    😍was für ein geiler Ofen😍🍀👍tolles Teil.
    Hey die Pfanne haste ja schön eingebrannt 👌.
    Wir haben das Modell auch und die nächst größere dazu. Aber haben noch keinen Bock zn einbrennen gehabt🙈.
    Die Öl-Methode ist subbi, da kann selbst ich kaum was kaputt machen (mal von dem sich entzündeten Öl und den Augenbrauen abgesehen 😂🙈) , aber taugt mir auf jeden Fall besser als mit Kartoffelschalen🍀.
    Hoffe Du bist auf dem Weg der Besserung?!🤗
    Liebe Grüße
    Steff🍀

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hi Steff, danke fürs Vorbeischauen. Ja, auf meinen Ofen bin ich auch Stolz. Ich hatte mir die Pfanne schon im letzten Jahr gekauft und bisher auch keine Lust gehabt sie einzubrennen. Vor drei Wochen, als hätte ich es geahnt, habe ich mir dann die Arbeit gemacht. Ich wollte sich unbedingt mal ausprobieren und dann hat mich die Bronchitis erwischt. Man glaubt es kaum, aber ich bin immer noch krank. Langsam aber geht es Bergauf.
      Zum Glück hatte ich die Aufnahmen noch ;o)
      Ja, mit heißem Öl ist nicht zu spaßen und ich hätte nicht so sehr Bedenken wegen der Augenbrauen. Unter deinem Mund befindet sich eine gute Zunderquelle noch viel näher am Geschehen ;o)
      Wünsche euch noch eine schöne Woche.
      Liebe Grüße, Petra

    • @steffenk.-outdoorundgedons4094
      @steffenk.-outdoorundgedons4094 5 років тому

      @@Petragoesoutdoors 😂🙈die Bart-Zunderquelle, genau😋 die war damals noch net so gewachsen 😂 da waren's noch die Augenbrauen 😂.
      Auf jeden Fall bin ich froh, dass es Dir längs besser geht 🤗🍀.
      Bis demnächst
      Steff 🍀

  • @Sleepless-777
    @Sleepless-777 3 роки тому +1

    GUT GEMACHT!

  • @seppeseppe-jq7nr
    @seppeseppe-jq7nr 4 роки тому +1

    🙏👌👌👌👍👍

  • @daweed4255
    @daweed4255 3 роки тому +1

    viel besser und einfacher als mit den Schalen ^^ Nur das verwendete Öl ist nicht so optimal. Kalt gepresstes Öl ist ehrer für den Salat geeingnet, nicht zum starken erhitzen. da lieber das raffinierte Rapsöl nehmen ^^

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому

      Danke für deinen Kommentar. Ja, du hast recht, das Öl war nicht optimal, das Ergebnis schon.
      Die Pfanne funktioniert wirklich toll und wird mit jedem braten besser! Wünsche dir ein schönes Wochenende. LG Petra

  • @TornadoSTREAMoffiziell
    @TornadoSTREAMoffiziell 4 роки тому +1

    Hi cooles Video.... Kann man auch Olivenöl nehmen? Mfg Tornado

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому

      Danke fürs Reinschauen. Ich habe immer nur von Leinöl oder Rapsöl gelesen. Wahrscheinlich kann man auch Olivenöl nehmen, aber ganz genau kann ich das leider nicht beantworten. Trotzdem freut es mich, dass dir mein Video gefallen hat.
      Liebe Grüße, Petra

    • @telli911
      @telli911 4 роки тому

      Olivenöl ist nicht für höhere Temperaturen geeignet. Daher würde ich es zum Einbrennen nicht empfehlen.

  • @KarlHeger
    @KarlHeger 5 років тому +1

    Hallo Petra. Jetzt musste ich schmunzeln, den ich habe erst vor ein paar Wochen die Baugleiche Pfanne nur dürfte sie etwas kleiner im Durchmesser sein, eingebrannt. Ich habe das gleich im Garten auf dem Griller mit Kartoffelschalen und mächtig Salz gemacht. Wird auch Zeit das ich sie mal mitnehme und auch verwende.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +2

      Hallo Karl, du bist nicht der Einzige, habe jetzt schon mehrere Nachrichten diesbezüglich bekommen ;o)
      Ich bin jetzt auch schon gespannt, wie sie brät. Wir werden es sehen ;o)
      Liebe Grüße, Petra

    • @erikaschulze3847
      @erikaschulze3847 4 роки тому

      @@Petragoesoutdoors )

  • @InsaneSaxonLeather
    @InsaneSaxonLeather 5 років тому +1

    Moin Petra. Schöne Sache. Hab die gleiche Pfanne. Bei mir ist das leider nicht so gleichmäßig geworden mit dem einbrennrn.
    LG André

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Hallo André, danke fürs Vorbeischauen.
      Das mit der Pfanne kann zwei Gründe haben.
      Erstens, vielleicht hast du nicht den ganzen Dreck, der ab Werk auf der Pfanne klebt, abbekommen.
      Oder zweitens, die Ölschicht war zu dick. Sie muss wirklich ganz dünn sein und dann lieben ein paar Mal mehr einbrennen. Ist aber alles kein Beinbruch, du kannst sie ja noch einmal neu einbrennen, wenn dir das Ergebnis nicht gefällt. Einfach mit einem Stahlschwamm den alten Kram runter und dann neu...
      Liebe Grüße, Petra

    • @thumbarcherysaxony114
      @thumbarcherysaxony114 5 років тому

      @@Petragoesoutdoors Ich denke zu viel Öl genommen leider!

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому

      Ist kein Problem, kann man noch mal neu machen. Nur die Arbeit hat man dann zweimal ;o)

  • @emmaangel9069
    @emmaangel9069 3 роки тому

    Gut erklärt, aber wie lange hast du jeweils die Pfanne im Backofen gelassen??

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому

      Ich hatte die Pfanne ca. 20-30 Minuten bei jedem Vorgang im Ofen. Je nach Temperatur kann man sie kürzer oder länger drinn lassen. Aber lieber etwas länger als zu kurz.

  • @vivianeheim-klein9954
    @vivianeheim-klein9954 5 років тому +1

    Danke für das eindrückliche Video! Ich habe mir eine Turk-Eisenpfanne gekauft, welche eine ganz andere Farbe hat. Sie ist dunkel. Muss ich gleich vorgehen zum Einbrennen?

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому

      Hallo und Herzlich Willkommen auf meinem Kanal. Ich würde sagen ja, du kannst eigentlich nichts falsch machen. Ich hatte immer noch viel zu viel Öl in der Pfanne. Man sollte sie wohl ziemlich trocken reiben, damit nur ein ganz dünner Film bleibt. Dann hält die Patina noch besser. Liebe Grüße, Petra

  • @madelenixe
    @madelenixe 2 роки тому +1

    leinöl soll ja eine härtere schutzschicht erreichen. die gußplatte auf unserem holzkocher bearbeie ich immer mit altem schon ranzigen walnußöl. das geht auch aber bei pfannen weiß ich nicht ob das geschmacklich dann was ausmacht. das hab ich immer nur mit leinöl gemacht.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  2 роки тому +2

      Du hast recht, Leinöl ist am besten. Ich hatte aber keines und wollte auch nicht extra welches kaufen. Die Pfanne funktioniert immer noch super.

  • @MsSimon101
    @MsSimon101 3 роки тому

    Also bei mir klappt es nicht so, es Brennt schnell an und fest außer dem schmeckt es nach Ranzigen öl? Ich habe Sonnenblumen öl verwendet woran kann es liegen, war der Backofen nicht heiss genug bei 250°?

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому

      Ganz genau kann ich es dir nicht sagen, ich war ja nicht dabei. Kann es sein, dass du noch zu viel Öl an der Pfanne hattest? Die Pfanne sollte ganz dünn eingerieben werden und schon fast wieder trocken aussehen, wenn sie in den Ofen kommt. Vielleicht war auch dein Öl nicht mehr gut!
      Die Temperatur kann natürlich auch eine Rolle gespielt haben aber eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen.
      Mit meinem Rapsöl hatte ich all deine beschriebenen Probleme nicht.
      Am besten wäre sogar Leinöl!
      Mache die Pfanne einfach mal sauber und probiere es noch einmal.
      Ich drücke dir die Daumen für den nächsten Versuch und würde mich über eine Rückmeldung freuen. LG Petra

  • @ichbinzehn
    @ichbinzehn 11 місяців тому +1

    Würde das Ergebniss gerne sehen! Neues Video?

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  11 місяців тому

      Ich habe die Pfanne häufig benutzt. Da sie doch ein bisschen schwer ist, in letzter Zeit nicht mehr so oft. In diesem Video ist sie aber zu sehen: ua-cam.com/video/ol0LYQWyWnI/v-deo.html

  • @kersenberg_
    @kersenberg_ 2 роки тому +1

    Hat ein bisschen was von der Sendung mit der Maus! :)

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  2 роки тому +1

      Na Hauptsache es hat dir gefallen. LG Petra

    • @kersenberg_
      @kersenberg_ 2 роки тому +1

      @@Petragoesoutdoors Ja, so war es gemeint. Ein sehr schönes Video!

  • @valentinabersch1829
    @valentinabersch1829 Рік тому +1

    Hallo Petra, Mein Backofen hat 230 Grad , kann man bei diesem Temperaturen eine eiserne Pfanne einbrennen.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  Рік тому

      Hallo und Danke für deine Anfrage.
      So ganz genau kann ich dir das nicht sagen! Da hilft nur ausprobieren, viel passieren kann ja nicht außer, dass es nicht funktioniert und sich die Beschichtung wieder ablöst. Dann machst du die Pfanne wieder sauber und bist um eine Erfahrung reicher. Ich habe es auch schon über offenem Feuer probiert, da hat sich die Pfanne verzogen und das kann man leider nicht mehr rückgängig machen. Der Grill (mit Deckel) wäre noch eine Option, welche ganz gut funktioniert. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
      Viele Grüße, Petra

    • @valentinabersch1829
      @valentinabersch1829 Рік тому

      @@Petragoesoutdoors danke für Antwort, nach dem Einbrennen, schreibe dir wie es aussieht

  • @StephanHG
    @StephanHG 3 роки тому +1

    Ich hab mir vor ein paar Wochen meine erste Eisenpfanne gekauft und eingebrannt. Dann sah sie so aus, wie im Video ab 6:03. Dann hab ich dummerweise nach einer Zubereitung von Bratkartoffeln Salz zur Reinigung benutzt, wodurch sie wieder heller wurde. Im hellen Bereich sind alle möglichen Brauntöne. Woher weiß ich, ob das Patina oder Rost ist?

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому +1

      Das kann ich jetzt von hier aus schlecht beantworten, weil ich deine Pfanne ja nicht sehen kann. Aber keine Panik….
      Nimm mal ein Küchentuch von Zewa oder egal von welcher Firma, mache es feucht und reibe mal über die Stellen. Wenn dort Rost wäre, würde er sich durch das Reiben ablösen und auf dem Tuch sichtbar werden. Wann hast du die Pfanne benutzt und war die Verfärbung gleich nach der Reinigung so wie jetzt oder ist sie nach ein bestimmten Zeit aufgetreten. Rost kommt ja nicht von heute auf Morgen und wenn die Pfanne gut trocken war, erst recht nicht.
      Ein Tipp: nach dem reinigen die Pfanne kurz erwärmen und mit Öl einreiben, so dass das Öl einziehen kann. Dann rostet garantiert nichts. LG Petra

    • @StephanHG
      @StephanHG 3 роки тому

      @@Petragoesoutdoors Guten Morgen! :-) Danke für den Tipp, aber leider haben sich die Flecken mit einem feuchten Küchentuch nicht gelöst. Also habe ich wieder Salz und ein wenig Spülmittel verwendet. Damit ging es weg. Am Schluß hab ich die Pfanne mit Leinöl eingerieben. Natürlich ist der Pfannenboden nun wieder ziemlich hell. Ich sollte sie wieder einbrennen. Eine Stunde im Ofen bei 250 °C war sowieso zu wenig. LG, Stephan

  • @tomek76776
    @tomek76776 Рік тому +1

    Wieso klappt es bei mir nicht ?
    Ich habe es mit Leinöl versucht und die ganze Schicht ist abgesplittert als ich geforenen Fisch dazugeben habe.
    Heute habe ich es mit Rapsöl gemacht und die schiht ist auch einfach abgegangen.
    Ich habe die Pfanne aber 6 mal eingebrannt weil ich es in anderen Video so gehört habe. Ist das zu viel ?

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  Рік тому +1

      Danke fürs Vorbeischauen und auch das du dich an mich wendest.
      Eine Ferndiagnose ist immer schwer und ob 6 Mal zu viel sind kann ich dir auch nicht sagen.
      Eine gute Nachricht, ist alles kein Problem du kannst es immer wieder probieren.
      Als erstes würde ich die Pfanne sehr gut spülen und mit einem Stahlschwamm den alten Dreck runter schrubben. Wenn die Pfanne dann schön sauber ist und trocken, das ist sehr wichtig (falls noch Wasser in den jetzt offenen Poren der Pfanne ist, kann das Öl nicht richtig eindringen), fängst du noch einmal mit dem Einbrennen an. Die Ölschicht darf nur Hauchdünn sein. Ich hatte auch zu viel von dem Öl drauf, gibt kein gutes Ergebnis. Also Pfanne mit Öl einreiben und überschüssiges Öl mit Küchenpapier aufnehmen. Gib der Pfanne genügend Zeit im Ofen und dann sollte es eigentlich klappen.
      Du darfst mir gerne schreiben, ob es geklappt hat.

  • @allahkarimallahbe3in736
    @allahkarimallahbe3in736 4 роки тому +1

    hallo geht das genauso im backofen leider hab ich nicht gewusstbdas man die pfannen einbrennen muss und so ist sie einbisschen gerostet . was kann ich jetzt machen

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +2

      Alles kein Problem.
      Man muss die Pfanne nicht unbedingt einbrennen. Es wird gemacht, damit nichts in der Pfanne anhaftet.
      Wenn du eine Pfanne lange genug benutzt hast, dann stellt sich dieser Zustand von alleine ein.
      Nun zu deiner Pfanne. Reinige sie gründlich mit einem Stahlschwamm und Wasser bis kein Rost mehr zu sehen ist. Mach sie gut trocken, vielleicht auch auf der Heizung! Jetzt kannst du die Pfanne im Backofen einbrennen, wie ich es beschrieben habe.
      Das Öl nur sehr dünn auftragen, die Pfanne sollte aussehen als wenn sie trocken wäre (nur leicht glänzen).
      Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Pfanne, liebe Grüße, Petra

    • @allahkarimallahbe3in736
      @allahkarimallahbe3in736 4 роки тому

      @@Petragoesoutdoors hi danke für die schnelle Antwort habs genau so gemacht danke

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +1

      @@allahkarimallahbe3in736 .Freut mich wenn es geklappt hat

  • @spyro440
    @spyro440 3 роки тому +1

    Vielen Dank, aber ich verstehe nicht, warum das nicht schon der Hersteller macht

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому

      Die Pfannen werden geschmiedet und dann mit einem Rostschutz überzogen um sie dann zu transportieren, zu lagern und schließlich auszuliefern. Diese Pfannen kommen wohl aus dem Ausland und da sie hier für 7 Euro verkauft werden, kann man nicht die gleichen Ansprüche stellen, wie bei teuren Pfannen. Denn jeder Arbeisvorgang würde die Pfanne teurer machen. Liebe Grüße, Petra

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene4811 Рік тому

    Am Besten geht's mit Mehrbereichs- Synthetiköl, vorzugsweise CASTROL.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  Рік тому

      Ich weiß aber nicht, ob ich Synthetiköl in meiner Pfanne haben möchte und wenn es sich löst dann auch in meinem Essen. Für mich keine Option.

    • @enedenedubedene4811
      @enedenedubedene4811 Рік тому

      @@Petragoesoutdoors Das hab ich von meiner Oma. Die sagte zu mir, was für den Kolben gut ist, ist auch für die Kachel gut, frag den Opa.😂😂😂😂😂😂😂

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  Рік тому +1

      Ich bin mir nicht sicher, ob sie die Panne gemeint hat 🤣😂🤣

    • @enedenedubedene4811
      @enedenedubedene4811 Рік тому

      @@Petragoesoutdoors Na, ja, man muss halt ein wenig zwischen den Zeilen lesen können.😄😄😄

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  Рік тому +1

      @@enedenedubedene4811 Übrigens erinnert mich das an den Spruch einer Oma, warum der Opa auf der Marmorfensterbank sitzen soll. Die Oma sagte, der Pudding wäre dort auch immer besonders fest geworden.🤣😂🤣

  • @madagascar9407
    @madagascar9407 5 років тому

    "einfache Art" vorausgesetzt man hat so n geilen Ofen

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому

      Danke fürs Reinschauen und Kommentieren.
      Nein, so einen Ofen braucht man nicht unbedingt. Man kann es auch in einem Gas oder Webergrill machen oder einfach nur im Backofen.

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 5 років тому

    bitte fürs nächste mal so wenig ÖL wie möglich verwenden, dann hält die Patina sehr viel länger und die Antihaftwirkung ist besser, auch geht das einbrennen pro Durchgang schneller

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому +1

      Danke für den Hinweis, ich habe schon das restliche Öl mit einem Küchentuch aufgenommen. Eigentlich bin ich mit dem Einbrennen sehr zufrieden.

    • @waldgeist9007
      @waldgeist9007 5 років тому +1

      @@Petragoesoutdoors Wenn die Pfanne so, wie sie beim letzten Durchgang im Video zu sehen war, in den Ofen gegangen ist, war es tatsächlich viel zu viel Öl. Es braucht nur einen hauchdünnen Ölfilm auf der Pfanne beim Einbrennen, damit eine optimale Patina entsteht. Dazu die Pfanne dünn mit Öl einreiben und dann mit einem trockenen Tuch die Pfanne so abreiben, als wolle man das Öl wieder vollständig entfernen. Falls nötig auch ein weiteres, frisches Tuch nehmen, um soviel Öl wie nur möglich zu entfernen.
      Am Ende sollte die Pfanne nicht mehr glänzen oder speckig aussehen. Sie sollte nur noch seidenmatt glänzen und sich fast trocken anfühlen. Solange man sich fragt, ob es noch zuviel Öl ist, IST es zuviel. Erst wenn man das Gefühl hat, dass man gar nichts mehr weg wischen kann, ist es richtig.
      Diese hauchdünne Ölschicht brennt dann im Ofen wirklich vollständig in die Pfanne ein und bildet eine sehr robuste, aber hauchdünne Patina.
      Ein dicker Ölfilm wie im Video beim letzten Durchgang brennt mit genug Hitze und Zeit zwar auch scheinbar ein, hinterlässt aber eine sehr dicke Patina, die schnell wieder abblättert. Außerdem neigt so eine dicke eingebrannte Ölschicht dazu, eine klebrige Masse zu ergeben. Eine optimale Patina fühlt man dagegen überhaupt nicht. Die Pfanne ist zwar verfärbt. fühlt sich aber komplett trocken an, als wäre es blankes Metall.
      Weil man bei der Backofenmethode das Öl in so hauchdünnen Schichten aufträgt, wiederholt man den Vorgang auch mind. 3x, damit überall eine ausreichende Schicht entsteht. Der Rest kommt dann eh mit dem Gebrauch der Pfanne.
      Ansonsten noch weiter viel Spaß mit deiner Pfanne. Wenn du sie für's Lagerfeuer willst, würde ich irgendwann noch eine Pfanne mit langem Griff anschaffen, die hantiert sich auf dem Feuer deutlich besser.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  5 років тому

      Danke für deine Hinweise, werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen.

  • @moksih4329
    @moksih4329 4 роки тому +1

    warum brennen die Hersteller der Pfanne diese nicht schon ein, das würde viel Arbeit und eventuelle Gesundheitsbelastungen durch Produktionsrückstände ersparen.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому

      Ja ich gebe dir recht. Ich denke, und das ist nur meine Idee, dass das Einbrennen noch ein weiterer Schritt in der Herstellung wäre. Das würde die Kosten der Herstellung erhöhen und damit den Profit der Hersteller schmälern. Ich schreibe bewußt Hersteller und nicht Verkäufer, denn da wird noch einmal kräftig drauf geschlagen.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 3 роки тому

      Die Hersteller brennen die nicht ein weil das Öl darauf als ranziges Öl zählen würde und weil die Pfannen dann wie ein Lebensmittel behandelt werden müsste und zB. im Baumarkt nicht verkauft werden dürfte ...

  • @schwesta.s127
    @schwesta.s127 4 роки тому

    😴

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +1

      Freut mich, wenn ich dir beim Einschlafen helfen konnte.

  • @lermylermy6017
    @lermylermy6017 3 місяці тому

    Lauter gelumpe, eine Pfanne kauft man beim Schmied.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 місяці тому +1

      Du must es wissen, du hast ja die gleiche Pfanne?
      Vielleicht hat nicht jeder das Geld sich eine Pfanne beim Schmied leisten zu können!

    • @lermylermy6017
      @lermylermy6017 3 місяці тому

      @@Petragoesoutdoors meine hat auch nur 75 EU gekostet. Damit unterstützt auch einen Familienbetrieb. Gehämmerter Stahl hat eine ganz andere Dichte als gepresste Blech. Deine Diskaunter Pfanne hat keine lange Lebensdauer. Wer günstig kauft kauft 2 mal. Aber OK, meine erste war auch vom Liedl. Hab draus gelernt. Gruss aus Bayern. Lermy.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 місяці тому +1

      Deine Pfanne ist bestimmt hochwertiger aber wie gesagt, nicht jeder kann sich 75 Euro für eine Pfanne leisten. Meine hat 7 Euro gekostet, und selbst wenn sie nicht so lange hält wie deine, werde ich bestimmt keine 10 Pfannen kaufen müssen.

  • @gerdmartinakalusche2826
    @gerdmartinakalusche2826 4 роки тому +1

  • @andreasullmann9489
    @andreasullmann9489 4 роки тому +1

    ich wette, daß sich die Pfanne bei der hohen Temperatur (hier 400c) am Boden verzogen hat und nicht mehr plan ist ,besser ist es bei ca 160 c mehrmals normal mit Salz und Kartoffeln wie beschrieben macht ,und auf keinen Fall spülmittel verwenden .... sonst nutzt das einbrennen garnix Grüße von einem erfahrenen Koch !!!

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +3

      Hallo Andreas Ullmann, danke für deinen Kommentar und super, dass sich auch ein erfahrener Koch zu Wort meldet.
      Es darf jeder seine Pfanne so einbrennen wie er es möchte und ja, wenn du es so wie oben beschrieben machst, ist das auch ok.
      Ich bin mit der Pfanne, so wie sie jetzt ist, vollkommen zufrieden.
      So, du möchtest wetten, ok wie viel bist du denn bereit zu verlieren? ;O)
      Ich wünsche dir auf jeden Fall einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit immer genug Feuer unter den Töpfen.
      Liebe Grüße, Petra

    • @andreasullmann9489
      @andreasullmann9489 4 роки тому +1

      Aber natürlich doch !!!!!

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 3 роки тому

      und da kommt ein anderer Koch der auch noch Metallbauer, Schweißer ist und auch einiges von Schmieden gelernt hat und sagt dir Sorry Blödsinn ...
      du brauchst zum einbrennen nur eine Pfanne aus einem Rostenden Stahl und Öl/Fett welches ist recht egal ...
      Kartoffeln bringen nur Probleme beim Einbrennen, genau so Schalen oder andere Gemüse, das einzige was man davon hat sind Flecken und fehlende Patina immer da wo das Zeug lag ...
      der Boden verzieht sich nicht durch die Temperatur sondern durch zu schnelles Erhitzen oder kurz einen Bedienungsfehler, hier können die Kartoffeln helfen das der Boden nicht zu schnell heiß wird oder man nimmt am Anfang einfach weniger Hitze

  • @anil123cool
    @anil123cool 4 роки тому +1

    Sicher im haus mit öl im backoffen

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +2

      Ja ist sicher. Bei 250 °C einbrennen. Es riecht dann vielleicht ein bisschen nach dem eingebrannten Öl.
      Nicht vergessen, die Ölschicht darf nur sehr, sehr dünn sein. Keine Pfüzte in der Pfanne ;o)

  • @highenergy5335
    @highenergy5335 3 роки тому

    Das mit deinen Oelen stimmt nicht ganz, es ist nicht egal welches Oel man nimmt. Leinoel bietet die größte Oberflächenhärte.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому

      Hab ich ja auch gesagt, das Leinöl das Beste ist. Wenn man aber keines hat, wird man sich sicher nicht extra für die Pfanne welches kaufen und meine Pfanne funktioniert auch mit dem Rapsöl super.

  • @onepunchvegan866
    @onepunchvegan866 3 роки тому

    Genau so sollte man das nicht machen. Gerade mit Lein-, Raps- oder Sonnenblumenöl auf keinen Fall, es sei denn man will hochgiftige und Krebserregende Aldehyde in der Patina haben. Die entstehen nämlich bei der Oxidation von langkettigen Fettsäuren. Genau aus dem Grund empfehlen die Hersteller auch die Pfannen eben nicht mit Öl einzubrennen.

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  3 роки тому

      Hierzu gibt es gegenteilige Meinungen und Empfehlungen im Netz.
      Es sollte jeder so machen, wie für ihn passt.

    • @onepunchvegan866
      @onepunchvegan866 3 роки тому

      @@Petragoesoutdoors Ist keine Meinung, sondern einfache Chemie. Wenn dann gesättigte Fette verwenden. Dann passiert das nicht.

  • @peteraugust5295
    @peteraugust5295 4 роки тому +1

    Das ganze Einbrennen ist meiner Meinung nach absoluter Quatsch. Ich habe bisher bei jeder Schmiedepfanne die ich auf dem Feuer benutze einfach vorher einmal großzügig Sonnenblumenöl in die Pfanne und einmal richtig gut erhitzt, dann wurde direkt gekocht. Nicht einmal hatte ich Probleme.
    Bei offenporigem Guss ist das eine andere Sache, bei Schmiedepfannen hingegen bildet sich die Patina ganz von alleine.
    Grüße

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +1

      Hallo und danke für deinen Kommentar. Tja, ich bin nicht der Experte ob es jetzt nötig ist oder nicht. Ich habe meine Pfanne eingebrannt, weil ich mir vor 20 Jahren schon einmal eine Eisenpfanne gekauft hatte und es mir dort empfohlen wurde.
      Wenn es bei dir auch so funktioniert, umso besser.
      Wünsche dir einen guten Rutsch, liebe Grüße, Petra

    • @peteraugust5295
      @peteraugust5295 4 роки тому

      @@Petragoesoutdoors Dir auch ein gutes neues Jahr!
      Bei Gusstöpfen und Pfannen brenne ich auch sorgfältig ein, da merkt man den Unterschied, bei Schmiedepfannen habe ich das bisher nicht erlebt.

  • @Jimmy-zo6xj
    @Jimmy-zo6xj 4 роки тому +1

    Du solltest lieber Dokumentationen sprechen

  • @micharebuz2542
    @micharebuz2542 4 роки тому

    Petra ist kein Profi-Koch und deshalb ist ihre eigene Methode ( die mit dem Öl ) - doch eher fragwürdig - omG ! -Hauptsache mit dem Ofen angeben und wieder 100 LIKES gesammelt !

    • @Petragoesoutdoors
      @Petragoesoutdoors  4 роки тому +3

      Nein, ich bin kein Profi und habe das auch nie behauptet. Die Methode wird auch von Profi-Köchen empfohlen, schau mal im Netz nach. Ich brauche nicht angeben, der einzige Grund warum ich meinen Ofen verwendet habe ist der Gestank, welcher sich nicht vermeiden lässt. Aber wahrscheinlich spricht aus dir nur der Neid.....