Umbau BR 89 Glockenankermotor / Märklin Z Reparaturtag 31.03.2022

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025
  • Reparaturtag Märklin Z am 31.03.2022
    1.) Reparatur Märklin 8810 New Jersey Central Pacific #821
    2.) Umbau BR 89 mit Glockenankermotor und Vergleich mit 5-pol. Motor
    Die BR 89 lief bereits mit 5-pol. Motor sehr schön, wenn auch geräuschvoller. Mit Glockenankermotor hört man nur noch die Schienenstöße und das Getriebe.
    Der Umbau auf Glockenankermotor ist bei jeder BR 89 möglich, ebenso bei allen Varianten der Baureihen 24, 74 und V 60.
    Bitte fragen Sie gerne an:
    www.lokdok.at

КОМЕНТАРІ • 13

  • @randlemacmurphy
    @randlemacmurphy 5 місяців тому +1

    Klasse die Geräuschkulisse

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 2 роки тому +2

    Glück ⚒Auf,
    Toller Umbau!👍
    LG Seven

  • @railway187
    @railway187 2 роки тому +1

    Sehr schönes Video 👍🤩

  • @IsisandOsiris2003
    @IsisandOsiris2003 17 днів тому

    Hallo 🙋 als Neuling wollte ich fragen ab wann man eine neue Lok denn servicieren sollte? Bisher (3 Monate) läuft die kleine Startersetlok mit glockenankermotor einwandfrei… 😅

    • @DrThomasSchmidt
      @DrThomasSchmidt  6 днів тому +1

      Der Motor ist wartungsfrei, aber das Getriebe sollte ca. alle 20 Betriebsstunden ein Tröpfchen Öl erhalten.

    • @IsisandOsiris2003
      @IsisandOsiris2003 6 днів тому

      @ Dankeschön 🙏

  • @jurgenmusterman640
    @jurgenmusterman640 Рік тому

    Super umbau, nur wo bekomme ich die
    Motorhalterung her

    • @DrThomasSchmidt
      @DrThomasSchmidt  Рік тому +1

      Das Magnetgehäuse des alten Motors dient als Halterung weiter. Einfach über den Glockenankermotor drüberstülpen.

  • @plamoanddiorama8528
    @plamoanddiorama8528 2 роки тому

    Maybe without background noises it would be easier to hear the difference

    • @DrThomasSchmidt
      @DrThomasSchmidt  2 роки тому

      Which background noises? There are none ... 🤔

    • @plamoanddiorama8528
      @plamoanddiorama8528 2 роки тому

      @@DrThomasSchmidt Oh mein Fehler, ich hatte nicht richtig gelesen, dass dem Schienensystem keine Geräuschdämmung hat.

  • @f95ole
    @f95ole Рік тому

    Bin erschrocken über die extrem lauten Motorgeräusche der BR 89, und das hat mit dem nicht gedämmten Untergrund überhaupt nichts zu tun. Ich habe diese Kult-Lok insgesamt dreimal, und alle drei Modelle schnurren leise wie ein Kätzchen vor sich hin: die hört man so gut wie überhaupt nicht fahren, und dabei ist es egal, ob sie auf der Anlage, einer Glasscheibe in der Vitrine oder auf sonst welchem Untergrund fahren. Rückwärts- Fahrten sind tatsächlich spürbar lauter, aber vorwärts wie gesagt ist es ein fast lautloses Gleiten über die Schiene. Deswegen finde ich die Geräuschentwicklung im Video tatsächlich erschreckend.