Einführung in die Philosophie der Stoiker

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 жов 2021

КОМЕНТАРІ • 112

  • @Gitterpommes
    @Gitterpommes 2 роки тому +215

    Wir sollten uns darauf besinnen, welches Privileg uns zuteilwird, dass solche Videos frei zugänglich sind.

    • @Hamburgerjung.
      @Hamburgerjung. 11 місяців тому

      Du solltest dich mal lieber auf die Wirklichkeit konzentrieren und nicht auf eine 1 Dimensionale digitale, Welt die dir nur die Welt offenbart die du sehen willst und nicht die Welt wie sie wirklich ist

    • @Hamburgerjung.
      @Hamburgerjung. 8 місяців тому

      @@Dude_07 Ach wie niedlich Kinderverstand hat die Welt abgebrannt. Die Faschisten und Marxisten haben eine Vorstellung von einer Menschheit die bindungslos und unpolitisch ist. Die keinen Verstand besitzt und ihr ganzes Leben mit Windel herumrennt und los scheißt wenn ihnen danach ist. Ihr Alltag orientiert sich am Lustgefühl und nicht am Verstand.
      Die Folgen daraus sind katastrophal. Ich werde dir jetzt davon erzählen, was die Folgen daraus sind was du vielleicht als Paradiesisch empfindest, ist in Wahrheit der schlimmste Albtraum. Es wird eine Gesellschaft sein die über Leichen geht. Sie wird so Unmenschlich sein weil sie ihre Menschlichkeit über allem stellt. Das ist wie bei einer Sekte die sind so fanatisch und überzeugt von ihrer Art zu denken und zu leben das sie alles andere und jede andere Lebensform ablehnen. Ich habe diesen Fanatismus in der Augen gesehen. Ich erzähle dir eine wahre Gesichte von mir. Nächster Kommentar?

    • @Hamburgerjung.
      @Hamburgerjung. 8 місяців тому +2

      @@Dude_07 Nur Sklaven sind glücklich wenn sie dankbar sein dürfen. Ich bin lieber glücklich darüber, das ich Dankbar sein kann. G 10, 4 Kapitel dritter Absatz die Lehre der inneren Zweisamkeit

    • @SanTiago-ki2km
      @SanTiago-ki2km 8 місяців тому +1

      Ihr Kommentar spricht mir aus der Seele.

    • @Hamburgerjung.
      @Hamburgerjung. 8 місяців тому

      Besonders wenn man wie ein Psychopath mit Fantasienamen herumläuft und die bürgerliche Gesellschaft in Schutt und Asche legt so wie ihr das gerade macht als Faschisten. Und wir haben uns immer die Frage gestellt wie konnte sowas wie Damals passieren? Jetzt wissen wir es. Wir brauchen nur euch anzuschauen

  • @evisofianou9935
    @evisofianou9935 4 місяці тому +13

    Vielen Dank für Ihren guten Vortrag. Sehr edel ihr WIssen weiterzugehen ❤ Davon sollte es mehr geben.

  • @itayumi9699
    @itayumi9699 2 місяці тому +5

    Sehr gute Vorlesung. Bitte weiter so.

  • @mattmcwieg1676
    @mattmcwieg1676 3 місяці тому +6

    Als Laie auch verstanden. Hervorragend erklärt. Dankeschön!

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  2 місяці тому +3

      Ganz herzlichen Dank! Ich finde, gute Philosophie sollte so sein, dass sie (mehr oder weniger) voraussetzungslos verstanden werden kann.

  • @24hTrend
    @24hTrend 7 місяців тому +6

    Leben, indem man erkennt, als Lebewesen, Gelegenheit zu haben, die Natur zu verstehen und mit dieser zufrieden und wertvoll miteinander genügend Platz im Lebensraum Erde zu haben, ist scheinbar die größte Herausforderung für Spezies Mensch? Danke für die Erklärung.

  • @ZetTroxX
    @ZetTroxX 10 місяців тому +19

    Vielen Dank! Ich finde die Philosophie der Stoa sehr inspirierend, muss ihr persönlich in letzter Konsequenz aber doch auch etwas ankreiden: dass der Idealzustand auf reinem rationalen Denken beruhrt und den Begriff der Leidenschaft gänzlich ausklammert; vielmehr noch verteufelt. Hier kann ich persönlich nicht mitziehen, meiner Ansicht nach machen Leidenschaften, Gefühle, Kunst und Kreativität einen beträchtlichen Teil eines erfüllten Lebens aus. Ich halte mich hier eher an das von Nietzsche beschriebene apollinisch-dionysische Gegensatzpaar, nach welchem es unsere Aufgabe ist, rationale Tugend und grenzenlose Hingabe in einen Konsens zu bringen und somit ein erfülltes Leben zu führen.

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  10 місяців тому +9

      Herzlichen Dank für Ihren Kommentar! Sie treffen da natürlich einen ganz zentralen Punkt der Stoiker. Ich möchte nur noch anmerken, dass der Idealzustand auch ein emotionales Pendant hat: Eine Heiterkeit und Freude, die alles begleitet, und keine Angst vor dem, was in Zukunft bringen wird. Aber das ist natürlich weit von Nietzsches Überlegungen zum erfüllten Leben entfernt.

  •  5 місяців тому +5

    Vielen Dank für das tolle Video und Ihre Ausführungen 🙏🏻

  • @midgetspinner9134
    @midgetspinner9134 Рік тому +18

    Danke Herr Professor

  • @karlschleifenbaum5793
    @karlschleifenbaum5793 8 місяців тому +12

    In den letzten Jahren hatte ich an mir entdeckt, immer gelassener zu werden und habe mich gefragt, woran das liegt (bin noch recht jung). Dann las ich Aurels Klassiker, der meine Denkweisen beinhaltet. Mich beruhigt es noch mehr, dass bereits vor vielen Tausend Jahren Menschen über sich selbst standen. Das erfordert ja eine enorme Denkleistung, da man eine Situation aus der Vogelperspektive, losgelöst von seinen Gefühlen, betrachten muss. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass die Zivilisation viel älter sein muss. Wahrscheinlich gab es bereits vor 100.000 Jahren intelligente Menschen, die komplex denken und entsprechend auch komplexe Dinge erschaffen konnten. Die Archäologie hat ja in den letzten Jahren auch Hinweise darauf gefunden. Als am interessantesten in dem Bereich würde ich die Vasen der prädynastischen Zeit (vor 3.000 v. Chr.) in Ägypten sehen, die man selbst heute nur schwer mit CNC-Technologie herstellen könnte. Siehe ua-cam.com/video/WAyQQRNoQaE/v-deo.html

  • @user-xz1jv8gh5r
    @user-xz1jv8gh5r 2 місяці тому +1

    Großartiger Clip. Donaldson hat ist nach eigener Beschreibung ein Congnitive-Behavioural Therapist mit vorherigem Universitätsstudium das psychoanalytische Inhalte einschließt, aber kein Psychoanalytiker! Das macht ihn natürlich für den Stoizismus nicht geringer.

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  2 місяці тому

      Ich danke Ihnen für den Hinweis! Ehrlich gesagt: Seine erzählende Form, die viel Spekulation enthält, finde ich manchmal etwas anstrengend an dem Buch, aber sonst ist es sehr hilfreich.

  • @boristischner4359
    @boristischner4359 8 місяців тому +6

    Ein toller Vortrag, vielen lieben Dank!!!

  • @muserrefgundogdu5307
    @muserrefgundogdu5307 3 місяці тому +1

    Vielen Dank für die Vorlesung. Wollte nur erklärt bekommen was/wer Stoa/Stoiker ist/sind. Habe dann aber doch bis zu Ende mir Ihre Vorlesung angehört und gemerkt, mit einem Video ist es nicht getan. Interessante Kommentare auch. Grüsse aus İstanbul

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  2 місяці тому

      Einen herzlichen Gruß nach Istanbul zurück! Wie schön, dass die Stoiker auch dort auf Interesse stoßen!

  • @tine0940204
    @tine0940204 8 місяців тому +2

    Danke für den Beitrag und die Zeit

  • @desisoag2852
    @desisoag2852 Місяць тому +2

    ich will mehr davon 👉👈🥺

  • @KLEMSKO
    @KLEMSKO Рік тому +12

    sehr informatives Video! Danke!

  • @mariofranco7355
    @mariofranco7355 7 місяців тому +1

    vielen dank f die Einführung/ der Stoa- stoisch leben so zeitgerecht !!!!!

  • @nordmann1837
    @nordmann1837 Рік тому +4

    Es wird Zeit für mehr Bildung, danke

  • @danafelber9897
    @danafelber9897 9 місяців тому +2

    Sehr wertvolle Worte. Danke

  • @user-jy6nk2re4t
    @user-jy6nk2re4t 8 місяців тому +1

    Gans tolle Fideo! Glickwunsch!

  • @frankeric5514
    @frankeric5514 2 місяці тому +1

    Sehr gut erklärt, vielen Dank!

  • @pjdahmen
    @pjdahmen 6 місяців тому +1

    Danke ,fuer das sehr guteTutorial ! Gut gemacht und weiter so!

  • @oliverkrampe2997
    @oliverkrampe2997 Рік тому +1

    Ich verlasse nun den Heraklit . Ich danke ihnen und freue mich auf neue Gesellschaft . Endlich. Mit freundlichen Grüßen Oli Krampe

  • @orca4389
    @orca4389 8 місяців тому

    Sehr interessantes Video, vielen Dank dafür.

  • @veronikadresden2938
    @veronikadresden2938 8 місяців тому +2

    Vielen vielen Dank,habe viel gelernt. 😊

  • @barakjoe
    @barakjoe 2 роки тому +2

    Sehr schön.

  • @Dani-th8ne
    @Dani-th8ne 2 роки тому +4

    Eine tolle Erklärung! Mich interessiert, ob gedanklich die Stelle „Zustimmung“ mit „prohairesis“ ersetzt werden kann?

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  2 роки тому +5

      Danke, dass Ihnen das kurze Video gefallen hat und Sie es mir schreiben. Leider aber nein, Zustimmung ist bei den Stoikern "sunkatathesis".
      Michael Bordt SJ

    • @horsthornung2424
      @horsthornung2424 Рік тому

      @@institutfurphilosophieundl2585 genau so isses!

  • @markus.rethink
    @markus.rethink 4 місяці тому

    Super Tafelbild! Konnte den Beispielen gut folgen! Lese aktuell das Buch Selbstbetrachtungen und konnte einige Aspekte gut verknüpfen. gratias ago

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  2 місяці тому

      Dankeschön! Es freut mich, dass Ihnen die Sache mit dem Tafelbild gefällt - es war mal ein Versuch, die altmodische Tafel einzusetzen.

  • @reba217
    @reba217 8 місяців тому +1

    Vielen Dank 🙏♥️

  • @JuliusGregorHeiermann
    @JuliusGregorHeiermann 2 місяці тому

    Sehr informatives Video! Danke!

  • @milenalux2005
    @milenalux2005 8 місяців тому

    Herzlichen Dank!

  • @ernstmesserle1463
    @ernstmesserle1463 2 роки тому +2

    Frage: Hat die Lehre der Stoa die Offenbarungsschriften beeinflusst - ist grundsätzlich Erkenntnis, die uns ins innerste Mark trifft und von Grund auf verändert, von einem menschlichen Lebewesen erfassbar, oder ist es nicht vielmehr erfasst worden von "ETWAS", das jenseits von Logik-Ethik-Physis ist und uns an dieser "ISTHEIT" ein wenig teilhaben lässt, in mildester, sanftester, ja einfachster Weise?

    • @g-man-innermaster
      @g-man-innermaster Рік тому +2

      Wenn dein Geist klar ist, so ist auch deine Frage klar und unverschachtelt. Lies das nochmal.

    • @christianh.6797
      @christianh.6797 Рік тому

      Ich würde sagen die Stoa Mist schlichtweg Personenzentriert. Anstatt uns auf eine bestimmte Art zu Kleiden und etwas darstellen zu wollen, wie römische Kaiser oder griechische Helden, sind integrieren wir unsere Person. Es ist ein anderer Ansatz wie der Buddhismus, wir Europäer sind schlichtweg anders

    • @christianh.6797
      @christianh.6797 Рік тому

      Die Ethik heißt für mich gut zu der Person des anderen zu spricht freundlich zu sein und redlich zu handeln... Wer einen Menschen trifft der aus Not heraus eine Fassade errichtet noder Selbstwert Problemen sich in Gefahr bringt, dann sollten diesen Menschen unterstützen.

    • @Tomme_S
      @Tomme_S 8 місяців тому

      Es soll ja nicht klar sein, damit man es toll findet . Bei Philosophen gehört ein bisschen Schaum dazu.

  • @svenwindpassinger2170
    @svenwindpassinger2170 5 місяців тому

    Die Begriffe Wahrheit, Vorstellung, Realität, Weltbild, deren feinen Unterschiede, Subjektiv, Objektiv, kollektiv Subjektiv, Wirklichkeit, Bedeutung, Wert, Wichtigkeit, Würde, etc.
    Werden sowohl in der Wissenschaft (kreatives Konzept), Wissensschöpfung, Philosophie, Logik, Richtig, Falsch, usw. Ungeeignet und bunt gemischt verwendet.
    Vieles ist intuitiv schneller und einfacher verständlich als kommuniziert werden kann.
    Dabei ist es doch so einfach. Haben wir ja bereits so schöne Unterscheidungen. Niemand entsinnt sich der Ureigentümlichen in sich schlüssigen Definition.
    Da sollte mal aufgeräumt werden. Denn viele Fehler passieren auf dieser Schlamperei bzw. Unpräzise.
    Gerne kläre ich hier mal auf. Es war zwar nie mein Vorhaben zu Veröffentlichen oder Vorträge zu halten. Aber mittlerweile fühle ich mich Verantwortlich.
    Das ist keine Kritik ihrer Person. Ganz im Gegen. Selten einen so guten Vortrag gesehen. ⭐⭐⭐⭐⭐
    Großes Kompliment!
    LG
    Sven Windpassinger

  • @A.S.Harfenklang
    @A.S.Harfenklang 2 місяці тому

    Ich finde es sehr schlimm, wenn ein Mensch für den Inzest eintritt, was bedeutet das denn für die wehrlosen abhängigen Kinder und Jugendlichen?
    Diesen Stoiker finde ich zumindest keinesfalls interessant.
    Das ganze übrige Video ist sehr sehr schön und ganz herzlichen Dank🎉

  • @Europayacht
    @Europayacht Рік тому +1

    Gigantisch!
    .

  • @grindel80
    @grindel80 2 роки тому +1

    Warum keine Buchlinks in der Beschreibung?

  • @AnarchiaOmendi
    @AnarchiaOmendi 2 роки тому +1

    Danke🍻😎

  • @LukAs-wq3kx
    @LukAs-wq3kx 9 місяців тому +1

    Hallo Herr Professor Bordt,
    nach nun 2 Monaten schaue ich mir Ihr Video wieder an. In der Zeit habe ich die Selbstbetrachtungen gelesen und mir das Buch "Die innere Burg" von Pierre Hadot geholt.
    Pierre Hadot bricht den Stoizismus auf die drei Disziplinen, die drei Lebensregeln auf:
    - Disziplinierung des Begehrens
    - Disziplinierung des Handlungsantriebs
    - Disziplinierung der Zustimmung
    Mit Ihrer Veranschaulichung an der Tafel versuche ich die Disziplinierung der Zustimmung besser zu verstehen.
    "kataleptike" wird von im Buch als "objektiv" bzw. "adäquat" übersetzt, was leicht zu verstehen wäre.
    Die sinnliche Wahrnehmung, das "Objekt out there" ist von dem in der Seele entstandenen Eindruck zu unterscheiden. Dieser Eindruck ist das "phantasia".
    Mir wird nicht deutlich, wie dieser Eindruck wahr, aber nicht kataleptisch sein kann.
    Wird das "Richtig" und "Falsch" der phantasia als rhetorisch korrekt oder falsch interpretiert?
    "Kann meine Sprache das Objekt out there richtig fassen?" wäre die Frage, die man sich stellt.
    Kann meine Sprache sie fassen, ist sie aber nicht objektiv bzw adäquat, so ist sie nicht kataleptisch?
    Persönlich habe ich die Sorge, dass ich den Stoizismus falsch interpretiere und dementsprechend keine stoische Lebensweise anstrebe.

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  8 місяців тому +4

      Haben Sie herzlichen Dank für Ihren Kommentar und bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort! Es freut mich natürlich besonders, dass Sie die Selbstbetrachtungen gelesen haben und Pierre Hadot ist sicher ein guter Wegbegleiter. Nun zu Ihrer Frage:
      Stoiker gehen davon aus, dass es nicht reicht, dass die Phantasia wahr ist. Dafür gibt es einen naheliegenden Grund: Ich selbst kann nie wirklich sicher sein, dass das, was ich für wahr halte, tatsächlich wahr ist. Ein ganz triviales Beispiel: Wenn ich die Phantasia habe "Der Zug, den ich nehmen möchte, fährt um 8.10 Uhr vom Hauptbahnhof ab", dann denke ich das zwar, aber ich habe kein Kritierium für die Wahrheit. Vielleicht irre ich mich. Deswegen, so meinen die Stoiker, braucht es zusätzlich zu der Wahrheit noch etwas anderes, eine Art Erfahrung von Evidenz, von Unbezweifelbarkeit. Die Propositionen, die ich in mein Bewusstsein lasse, müssen absolut sicher und unbezweifelbar sein. Es reicht also nicht, dass sie einfach nur wahr sind.
      Die große Frage ist natürlich: Gibt es so eine Erfahrung überhaupt? Und können einen nicht auch diese Erfahrungen täuschen? Ich kann etwas für völlig unbeweifelbar halten, was sich dann dennoch als falsch herausstellt. Diese Gegenposition haben die Antiken Skeptiker vertreten, und die Auseinandersetzung der Skeptiker gegen die Stoiker gehören zu den intellektuell interessantesten Diskussionen in der Philosophiegeschichte. Ich tendiere dazu, mich in dieser Diskussion auf die Seite der Skeptiker zu schlagen.

    • @LukAs-wq3kx
      @LukAs-wq3kx 7 місяців тому

      Hallo Herr Professor Bordt,
      wenn es den Stoiker nicht reicht, dass die Phantasia als wahr befunden wird und man nach einer Evidenz sucht, so ist der Drang des Stoizismus nur Dinge in mich hinein zu lassen, die kataleptisch und auch wirklich wahr sind, so wie es der stoische Weise tut?
      Momentan lese ich die Schriften von Max von Äckeren, um eine zweite Sichtweise zu erlangen.
      Können Sie Schriften über Diskussionen von Skeptikern und Stoikern empfehlen?

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  7 місяців тому +4

      Ich würde an Ihrer Stelle beginnen mit Katja Vogt "Skepsis und Lebenspraxis". Es ist eine, wie ich finde, sehr gute und klare Darstellung der skeptischen Position. Und falls Sie einen Originaltext nicht scheuen, empfehle ich Sextus Empiricus "Gegen die Dogmatiker" (die Dogmatiker sind die Stoiker, weil sie Auffassungen, gr. dogmata, vertreten).

  • @norbertschlink2876
    @norbertschlink2876 5 місяців тому

    Bin zwar kein Studierenter.....aber höre trotzdem mal rein

  • @eLykidas
    @eLykidas Рік тому

    Merci gsaid.

  • @paparaci1441
    @paparaci1441 3 місяці тому

    Danke

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti 9 місяців тому

    Hallo, interessant ...

  • @muhamedkrasni7098
    @muhamedkrasni7098 6 місяців тому +1

    🥂🥂

  • @philosophiecoursboussahia
    @philosophiecoursboussahia 6 місяців тому

    Ich hoffe, Philosophie in Deutschland zu studieren.😢

  • @svenwindpassinger2170
    @svenwindpassinger2170 5 місяців тому +1

    Sokrates hatte jedenfals eine weisheit, dass er nichts weiß. Solange er die Fakten nicht kennt. Solange die Axiome auf Annahmen begründet sind. Und eigentlich die Welt per Definition erklärt wird.
    Aber ein Weiser wäre dumm wüsse er nicht, dass er jz weiser ist als vorher.
    Aber er weiß auch Verbessern ist unbeschränkt erweiterbar.
    Aus dem selben Verständnis wie Sokrates wurde mir klar, mein Grundbedürfnis war von der Kindheit an weder Wissenschaft oder Philosophie. Obgleich ich beides auch mit Leidenschaft bin. Aber ich bemerkte schon im Kindergarten. Nützliche Wissenschaft und Philosophie kann ich erst betreiben sobald ich die Fundamentalen Erkenntnisse gefunden habe.
    Zb. Physik. Sämtliches wissen wird mit Extensiven Größen je Intensiven Größen erklärt bzw. beschrieben. Fast zu 100% ist die intensive Größe die Zeit. Und Niemand weiß was Zeit ist. Da war Nachholbedarf gegeben. In der Jugend begründete ich den NEx.
    Und betreibe seit Jahrzehnten Forschung. Freilich musste ich mir auch das Meanstream Wissen aneignen um zu kommunizieren. Aber auch als Mediator gestreutes Wissen interdisziplinär zu vermitteln.
    Am meisten verplüft mich wie viel Wissen bekannt ist und wie wenige es sehen.
    Wir sind Blind inkl. mir. Aber hat man einmal etwas bemerkt und ist sich dessen bewusst, kann man es gar nicht mehr nicht sehen.
    LG
    Sven Windpassinger

  • @mwh0588
    @mwh0588 2 роки тому +8

    Hallo Herr Professor Bordt,
    das Video ist wirklich toll erklärt, vielen Dank dafür.
    Könnten Sie mir einen Tipp geben, welche anderweitige philosophische Strömung es neben der Philosophie der Stoiker noch gibt, welche aber eher den Zufall als Grundlage ihrer Weltanschauung nutzt?
    (ich hatte mich auch schon mit Epikur etwas auseinandergesetzt, aber diese Anschauung sagte mir weniger zu)
    Vielen Dank schonmal im Voraus!
    Freundliche Grüße
    MW

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  2 роки тому +6

      Es freut mich, dass Ihnen das Video gefallen hat! In der Tat sind es die Epikureer, die vertreten haben, dass der Zufall Prinzip von allem ist. Es ist weniger Epikur, sondern vor allem Lukrez gewesen, der hier großen Einfluß im Hellenismus, also zur Zeit der Stoiker, gehabt hat. Empfehlenswert ist der Artikel von David Sedley in: plato.stanford.edu/entries/lucretius/
      Beste Grüße
      Michael Bordt SJ

    • @oliverkrampe2997
      @oliverkrampe2997 Рік тому +1

      Womöglich finden sie in der Philosophie des Buddhismus die Ähnlichkeit zur Stoa .Mit freundlichen Grüßen o.Krampe

  • @einteilvonallemallesistein2426
    @einteilvonallemallesistein2426 7 місяців тому +1

    Vielen Dank für diesen Beitrag. Vielleicht sollte man auch den Unterschied zwischen Ethik und Moral beleuchten...
    Der Wandel scheint so beständig wie der Tod. Wonach soll man suchen, wenn man nicht weiß, was man verloren hat?

  • @svenwindpassinger2170
    @svenwindpassinger2170 5 місяців тому

    Diskutiert wird meist nur um die Bedeutung der Begriffe.
    Wieviel nicht gestritten wurde obwohl das Erkannte oft das selbe war. Oft auch nur ein anderer Aspekt.
    Aber der Bedeutung, Assoziationen und der Sprache wahr man sich selten einig.
    Demokrit (Atom) und Platon (Geometrie) wieviel aben sie nicht gestritten. Und beide liegen absolut richtig. Samt Dalton. Z.T. auch Quantenphysik, stringtheorie, Standarmodell & Co.
    Würden sie nur das zusätzliche Interpretieren lassen wären sie fast so gut wie die alten vorbildlichen Denker zb Euklid, Sokrates, Aristoteles. Und Newton der unsere Vorstellung stark geprägt hat.
    Sven Windpassinger

  • @ntsopoul
    @ntsopoul 2 роки тому +3

    bessere Übersetzung für kataleptisch wäre “einnehmend”, “überwältigend”

  • @LukAs-wq3kx
    @LukAs-wq3kx 11 місяців тому +1

    Hallo Professor Bordt,
    kann die phantasia beispielsweise als falsch gelten, wenn man ein verzerrtes Weltbild hat? ( 23:50 ) Ein abstraktes Beispiel ist "Das ist ein Löffel." von Person A, welche eine Gabel in der Hand hält und von klein auf mit dem Eindruck erzogen worden ist, dass die Gabel ein Löffel ist.
    Dies würde folglicherweise die Tatsache, ob etwas kataleptisch ist, verändern. ( 24:19 )
    Mit dem Beispiel Epiktets, ist kataleptisch = nicht von der Hand zu weisen?

    • @institutfurphilosophieundl2585
      @institutfurphilosophieundl2585  11 місяців тому +1

      Ihre Frage ist kaum eindeutig zu beantworten, weil ihr Beispiel nicht gut zur Frage passt. "Das ist ein Löffel" (wenn man eine Gabel in der Hand hält) ist ja kein Beispiel für ein "verzerrtes" Weltbild, wobei ich auch nicht gut verstehe, was Sie mit "verzerrt" meinen. Was ich aber sagen kann (vielleicht hilft Ihnen das schon weiter): Jemand, der meint, eine Gabel sei ein Löffel, der irrt, und er wird nie zum (stoisch verstandenen) Wissen kommen, weil Wissen eine Kohärenz der Propositionen voraussetzt. Da er aber in einer Gemeinschaft lebt, in der die Menschen das, was er "Löffel" nennt, "Gabel" nennen, wird es Inkohärenzen in den Propositionen geben. Peter Bichsel bringt das in seiner Erzählung "Der Erfinder" auch sehr schön zum Ausdruck.

  • @ErhelleDeinLicht
    @ErhelleDeinLicht 2 роки тому +3

    Das ist ein ganz großartiges Video. Ich würde sehr gerne mit Ihnen mal in den Austausch treten, ich bin mir sicher, dass ich ein paar interessante Ansätze einbringen könnte 🙂 Goldene Grüße, #HeraDorada

  • @Audiofreund2
    @Audiofreund2 8 місяців тому

    30:55 Erkenntnis mit doppel M! 🙂

  • @christophraffelt574
    @christophraffelt574 7 місяців тому

    Manches klingt eher trivial, aber das kann’s allein nicht sein😂

  • @_alcantara_9069
    @_alcantara_9069 2 роки тому +1

    Moin Moi

  • @smftrsddvjiou6443
    @smftrsddvjiou6443 6 місяців тому

    Sehr gute Vorlesung. Danke. Dennoch fand ich die Erkenntnistheorie mit Wissen , Meinung, etc etwas schwammig.

  • @svenwindpassinger2170
    @svenwindpassinger2170 5 місяців тому

    Sehr schönes Video!
    Meine Hochachtung
    ⭐⭐⭐⭐⭐
    LG
    Sven Windpassinger

  • @andreeinfachso
    @andreeinfachso 8 місяців тому +1

    timestep für mich 5:20 ; 9:25; 24:20; 35:10; 37:10

  • @Tomme_S
    @Tomme_S 8 місяців тому

    Philosophen gehen davon aus: Wenn wir nur genügend nachdenken, dann können wir die Welt und unser Leben begreifen. Und wir können beides nach Belieben selber steuern, wenn wir es nur richtig machen.
    Stimmt das eigentlich?

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc 6 місяців тому +1

      Man sollte dabei beachte , Dinge die man aendern kann sollte man aendern. Vieles kann man eben nicht aendern die sollte man beisteite legen. Richtig manchen kann man es nur fuer sich selbst und in seinem persoenlichen Sinne, nicht fuer die anderen

    • @smftrsddvjiou6443
      @smftrsddvjiou6443 6 місяців тому +2

      Ich „denke“, dass man mit Nachdenken nicht weit kommt. 1. Unser Geist ist limitiert. 2. Wirkliche Fortschritt , auch in der Philosophie, gab es historisch immer durch die böse Technik. 3. Die Philosophie dreht sich seit 2500 Jahren (wahrscheinlich länger) im Kreis.

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc 6 місяців тому

      @@smftrsddvjiou6443 Du limitierst Dein Geist selbst, zweitens die Menschen heute drehen sich im falschen auch gesellschaftliche gepaegten Kreis , sieht man ja wie pervers sich alles entwickelt.
      Hier das sind nur Ausschnitte man sollte dann selbst mal sich ein Buch derueber zumuten und lesen.

  • @dizzyneurin4654
    @dizzyneurin4654 6 місяців тому +1

    Studenten heißt das!

  • @josefstrudelowski
    @josefstrudelowski 6 місяців тому

    Ja, geil mann voll korrekt dass video!

  • @Gesundheit888
    @Gesundheit888 Місяць тому

    ..der Eine oder Andere....

  • @vanhelmen3168
    @vanhelmen3168 7 місяців тому

    Ich würde mir mehr Stoik in Sachen ideologischer Schwachsinn wünschen! Die Studenten als "Strudierende" zu begrüßen und dann von Stoikern anstatt von den Stoikenden zu sprechen erscheint mir doch arg rechtsradikal. 😂

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B Рік тому

    Stoismus ist nicht jenseits von
    gut und böse. Ein Stoiker ist
    nur mit sich selbst stoisch.
    Hoffe ich jetzt mal.

  • @U00U00U
    @U00U00U 2 роки тому +1

    Regieren die nicht seit Jahren in Berlin…

  • @griseldis-yi6ox
    @griseldis-yi6ox 6 місяців тому +2

    Toller Lehrer. Sehr sympathisch. Aber ich verstehe es trotzdem nicht. Und ich will es auch nicht verstehen. Ist mir zu abstrakt, zu verkopft. Bringt mich im Leben nicht weiter. Mich interessiert ausschließlich die lebbare Ethik der Stoa.

  • @sven40713
    @sven40713 8 місяців тому +3

    Die Gendern gebe ich allerdings einen Daumen runter.

  • @user-lv9wg5fm1d
    @user-lv9wg5fm1d 7 місяців тому +2

    Studierende…….😂 so ein Quatsch🤮

  • @herzbertrattensack3933
    @herzbertrattensack3933 8 місяців тому +4

    Liebe Studierende 🤦‍♂.

    • @huibert_devet
      @huibert_devet 7 місяців тому

      ja,
      und?
      Ich bin auch kein übertriebener Genderer, aber das ist ja nun wirklich unauffällig und unaufdringlich.

    • @herzbertrattensack3933
      @herzbertrattensack3933 7 місяців тому

      @@huibert_devet Das macht es auch nicht richtiger 🤷‍♂.

    • @chrisjokuhn3968
      @chrisjokuhn3968 6 місяців тому

      Danke, aber ich sehe es so. Er fängt ganz unten an, damit es nur besser werden kann :)

    • @ChevyGuyy
      @ChevyGuyy Місяць тому

      Das Wort gab es schon, da wurde noch nichtmal über Gendern nachgedacht, also beruhig dich.

  • @horsthornung2424
    @horsthornung2424 Рік тому

    Interessant UND lehrreich zugleich! Allerdings auch recht langweilig. Bei 22min. bin ich eingepennt. Schade drum, aber die Welt dreht sich weiter...

  • @123Schwimmer
    @123Schwimmer 3 місяці тому

    Danke

  • @Drunkendragonfist
    @Drunkendragonfist 3 місяці тому

    Danke