Physik studieren: Wie schwer es ist & welche Vorkenntnisse du brauchst (ich beantworte eure Fragen)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 гру 2020
  • Viele fragen sich, ob ein Physikstudium zu schwer ist, und ob es ohne tiefe Vorkenntnisse überhaupt machbar ist. Darauf gehen wir heut ein.
    Zum Ablauf des Physikstudiums schau gern das Video:
    • Das Physikstudium: Dar...
    Wenn du noch weitere Fragen hast, stell sie gern in den Kommentaren.
    Abonniere den Kanal (kostenlos) :)

КОМЕНТАРІ • 160

  • @Franco-dk7ws
    @Franco-dk7ws 2 роки тому +22

    Wer so einen schönen Nachnamen hat, der kann gar nichts anderes wie Physik studieren... Dir ist es quasi in die Wiege gelegt worden 😉

  • @missbutterfly7644
    @missbutterfly7644 3 роки тому +42

    Vielen Dank, ein super tolles Video. Vor allem, weil du jeden motivierst, seinen eigenen Weg zu gehen und zu finden (was ich bei den meisten Physik Forenbeiträge vermisst habe) Wenn man für etwas brennt, dann schafft man alles. Aber es ist auch nicht schlimm, wenn man es ausprobiert und im Nachhinein merkt, dass es für einen nichts ist. Man kann immernoch wechseln. Hauptsache man probiert es.

  • @toosleepyforeverything
    @toosleepyforeverything 6 місяців тому +4

    Richtig, man soll sein Weg gehen und das tun, was einem gefällt und woran man Spaß hat. Studiere selbst seit 2 Monaten Physik und liebe es (größtenteils) (bis jetzt zumindest). Mir ist beispielsweise gesagt worden, dass die Mathevorlesungen so blöd seien, aber gerade die sind mir (bis jetzt) die liebsten. Eine Studienkollegin von mir hat hingegen gemerkt, dass es nix für sie ist und hat auf einen anderen Studiengang gewechselt, absolut fein. Man soll also eher auf sein Herz hören, als auf das, was andere sagen ❤. Und ich sag auch immer: Ein Studium soll vor allem Spaß machen und einem gefallen, auch wenn’s natürlich immer auch Dinge gibt die einem nicht gefallen, und sich außerdem nicht zu sehr in die Noten reinsteigern, weil man sonst genau diese Freude am Studium verlieren kann. Trotzdem natürlich viel und gern lernen. Danke für das starke Video💪

    • @claudicurie
      @claudicurie  6 місяців тому

      Das hast du sehr schön zusammengefasst :) Willkommen beim Physikstudium :D Ich fand Mathe auch nicht so schlimm wie manch andere Fächer. Zum Thema Noten geht morgen noch ein Video online :) Viel Erfolg dir im Studium.

  • @lunamyon2259
    @lunamyon2259 3 роки тому +72

    Ich habe Physik abgewählt und nur Mathe Grundkurs, aber interessiere mich (jetzt) sehr für Physik bzw. das Studium. Vielen Dank für das ermutigende Video :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +24

      Fataler Fehler, Physik abgewählt zu haben :D

    • @yeahnick4260
      @yeahnick4260 2 роки тому +8

      @Yalla Das war nicht darauf bezogen, dass du dadurch schlechte Karten hast, sondern es war mehr ein "omg wie konntest du nur sowas Interessantes wie Physik abwählen?" ;) iI

    • @jeudylayadel1105
      @jeudylayadel1105 2 роки тому

      @@claudicurie ja, weil Biologie oder Chemie interessanter sind hahaha

    • @hackmeister12
      @hackmeister12 Рік тому +2

      Hab ich auch, und habe jetzt einen Master in Physik. Nichts in der Schule bereitet dich wirklich auf das Studium vor. Kannst es einfach versuchen. Da ich jetzt in der Industrie unterwegs bin, sag ich aber auch, dass ein Studium mit praktischer Anwendung mitunter nützlicher gewesen wäre, quasi sowas wie Informatik, Elektronik etc.

    • @lumix3261
      @lumix3261 Рік тому

      @@hackmeister12 Wirklich? Wie meinst du das nichts in der Schule bereitet dich wirlich auf das Studium vor. Ich meine ist ja klar dass jemand der Physik Grundkurs oder sogar Leistungskurs hatte erfahrener und besser ist.

  • @yeahnick4260
    @yeahnick4260 2 роки тому +13

    Vielen dank für die Ermutigung! Mir hat es jeder mit dem ich drüber geredet hab fast schon abgeraten "Oh Physik? Lass das, das ist wirklich hardcore" , "Du willst Physik studieren? Das ist bombe, bist du dir da sicher?" etc. Keiner ermutigt einen, und es hatte tatsächlich schon ein wenig die Wirkung meine Kompetenz skeptisch zu hinterfragen..
    Ich weiß dass es schwer werden wird, aber dein Video hat mich wirklich ermutigt es wirklich anzugehen. Vielen Dank

  • @walid1327able
    @walid1327able 3 роки тому +4

    Großartiges Video, sehr motivierend!

  • @janos5555
    @janos5555 2 роки тому +9

    Ich gebe mal meine Erfahrungen weiter.
    Es ist/war schon ziemlich schwer, aber was hier richtig gesagt wurde, es wird alles von grundauf neu vermittelt. In den ersten Semestern waren es schon 60 Stunden Wochen, dann habe ich mich davon verabschiedet es in Regelstudienzeit zu machen (Corona und so und keine Lust mich zu stressen). Es ist aber wirklich schwer, wir hatten mehr oder weniger 75% Abbrecherquote, ich denke das spricht für sich und die Vorkenntnisse aus der Schule helfen wirklich fast gar nicht mein 2018 Abi ich mit 15 Punkten in Mathe und Physik kommt mir jetzt vor wie ein Grundschüler, der noch mit Rest teilt. Man lernt mehr über ein Thema als man jemals für möglich gehalten hätte.

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +2

      Danke für das teilen deiner Erfahrung :)

  • @oviouslysi3113
    @oviouslysi3113 Рік тому +6

    Das motiviert mich gerade total, vielen Dank! 🥰 Ich überlege, Physik und Französisch auf Lehramt zu studieren und bin eigentlich auch schon ziemlich sicher. Das Einzige, was mir noch Angst gemacht hat, war Mathe. Ich bin da von den Noten her zwar gut, aber nicht sehr gut, und weil ich mir jahrelang eingeredet habe, ich kann einfach kein Mathe, habe ich in der Hinsicht ein paar Zweifel. Mir würde es gar nichts ausmachen, sehr viel zu lernen und mich anzustrengen, ich dachte nur, dass ich es vielleicht einfach nicht begreifen könnte 😅
    In Physik war ich aber auch am Anfang echt nicht gut, bis ich es irgendwann richtig angefangen habe zu lieben und jetzt fällt es mir super leicht. Ich mache darin auch im Abi mündliche Prüfung und freue mich sogar schon drauf.
    Ich denke, ich versuche es einfach. Wenn ich erstmal dabei bin, werde ich glaub ich so ehrgeizig sein, dass ich nicht mehr aufgeben will, auch wenn es schwierig ist.

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Tolle Einstellung, ganz viel Erfolg wünsche ich dir dabei.

  • @ernestofernandez5644
    @ernestofernandez5644 Рік тому +3

    Sehr gut dargestellt alles, was man für ein Studium in Physik braucht. Sehr deutlich erklärt. Sie haben meine Überzeugung bestätigt, dass um Physik zu studieren, am ersten Stelle einen starken Willen von nötig ist, und am zweiten Stelle, eine ausreiche Begabung. Alles andere ergib sich von selbst. Allerdings, ich war überrascht zu erfahren, dass man nicht soviel Mathematik notwendig ist. Bravo, Physikerin, sie haben mit viel "sentido común" gesprochen. Heute, mit vielen Jahren weniger, würde ich sowas schönes studieren!

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Dankeschön :)
      PS: Es ist nie zu spät, Physik zu studieren :)

  • @skydragonhd
    @skydragonhd 2 роки тому +4

    Danke für dein Video! Ich fange bald mein Physikstudium bald an und wurde von vielen Freunden beängstigt (Die haben selber kein Physik studiert) aber dein Video hat mir sehr viel mut gegeben mich in die Physik zu schmeißen und genießen

    • @claudicurie
      @claudicurie  2 роки тому +2

      Das freut mich sehr :) ich drücke dir die Daumen für dein Studium. Du wirst diesen Freunden zeigen, dass sie unrecht hatten.

  • @fabiancankeiling4228
    @fabiancankeiling4228 2 роки тому +15

    Danke! Ich fang in 2 Monaten ein Studium im Bereich physikingeneurwesen an. Allerdings nachdem mein Fachabitur mittlerweile 4 Jahre her ist und ich erst eine Berufsausbildung gemacht habe. Dementsprechend ist mein Schulwissen mittlerweile ganz gut eingerostet und meine Zweifel plagen mich gerne. Dennoch ist die Motivation da und ich arbeite täglich daran meinem Ziel etwas näher zu kommen. Danke für die Vorfreude und den extra Schub an Motivation. :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  2 роки тому +7

      Nur weil dein Fachabitur schon eine Weile her ist, musst du dir keine Sorgen machen. Alles wird gut, genieße das Studium :)

    • @essieessie_btw203
      @essieessie_btw203 2 роки тому +1

      wie läufts?

  • @Nina-wt6md
    @Nina-wt6md 3 роки тому +18

    Vielen Dank für die motivierenden Worte! Ich bin etwas auf Umwegen zu meinem Abitur gekommen und werde im September 21. Ich würde super gerne Physik studieren, bin aber etwas verunsichert, weil alle sagen, dass es so schwer ist. Es ist auf jeden Fall gut, dass ich deinen Kanal gefunden habe :)

    • @serotoninueberschuss
      @serotoninueberschuss 2 роки тому

      hallo dandelion19 😊 kannst du Mal ein Update geben? mich würde es sehr interessieren wie du das Jahr durchgekommen bist, da ich selbst dieses Jahr mit Physik anfangen werde :)

    • @Nina-wt6md
      @Nina-wt6md 2 роки тому +10

      @@serotoninueberschuss
      Hi Vicky :)
      Ich kann dir gerne ein bisschen von meinen Erfahrungen bis jetzt erzählen.
      Also angefangen habe ich das Studium Ende Oktober 2021.
      Die Anzahl der Studierenden ist bei uns überschaubar, etwas mehr als 100 Leute haben gleichzeitig mit mir angefangen. Mathe hatte ich in der Schule eigentlich immer gut verstanden, Physik hatte ich wenig Vorkenntnisse, das hatte ich auch in der Oberstufe nicht.
      Ich hatte etwas Bedenken, ich würde daher sicher zu den Schlechtesten im Studium gehören - ist aber definitiv nicht so! Die meisten von uns sind "normal" schlau und einfach an Physik interessiert, keine Überflieger.
      Ich würde sagen, bis auf Oberstufen Mathematik braucht man keine zwingenden Vorkentnisse. Unsere Physik Vorlesung fing praktisch bei Null an mit Definition von Grundgrößen wie Geschwindigkeit, Beschleunigung usw. - das Tempo, in dem neuer Stoff durchgenommen wird, ist allerdings deutlich schneller als in der Schule! Die Mathematik Vorlesungen waren am Anfang doch sehr abschreckend und ich habe die ersten Vorlesungen fast nichts verstanden. Aber so ging es sehr vielen und man darf sich davon nicht demotivieren lassen. Es wird einem immer gesagt, dass Mathe an der Uni komplett anders ist als in der Schule - ich konnte mir das immer schwer vorstellen, weil Mathe ist doch Mathe, oder? Jetzt weiß ich, was gemeint ist. Und ja, es ist doch sehr anders als in der Schule. Aber auch da kommt man mit der Zeit rein und mir macht Mathe inzwischen auch wieder Spaß.
      Ich denke das wichtigste ist, dass man sich für Physik/Mathe interessiert und begeistern kann, denn man verbringt die meiste Zeit neben den Vorlesungen damit, Übungsblätter zu rechnen. Der Zeitaufwand ist also schon ziemlich hoch, das sollte man sich bewusst machen. Ich habe neben dem Studium noch einen Minijob (nur Samstags) und 1-2 Stunden Musikunterricht die Woche. Für viel mehr ist bei mir unter dem Semester keine Zeit.
      Meine Prüfungen im ersten Semester, Mathe, Experimentalphysik, Informatik (mein Nebenfach) habe ich alle bestanden.
      Als Ausgleich für das doch ziemlich vollgepackte Semester hatten wir dafür gut 8 Wochen Prüfungs- und Vorlesungsfreie Zeit.
      Jetzt bin ich mitten im 2. Semester und der Start war einfacher als im ersten, weil man jetzt etwa weiß, wie alles läuft an der Uni, was einen in den Vorlesungen erwartet, wie man an die Übungsblätter rangeht usw.
      Wenn dir also Physik Spaß macht und du dich dafür interessierst, dann würde ich das Studium auf jeden Fall ausprobieren!

    • @vornamenachname920
      @vornamenachname920 Рік тому

      @@Nina-wt6md Was möchtest du nach dem Studium machen?

  • @alyssascharff9481
    @alyssascharff9481 Рік тому +1

    Vielen Dank für die Motivation 🙏

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Freut mich sehr, wenn ich motivieren konnte

  • @dieseltieger4173
    @dieseltieger4173 2 роки тому +1

    Super Videos. Ich habe für so etwas kein Gehirn. Eher fur das praktische und musische. Aber Physik interessiert mich auch sehr. Bin immer beeindruckt wie man so etwas studieren kann. Aber jedem das Seine. Abo ist da und ich freue mich auch noch ein wenig Physik zu lernen. Du machst das super.

  • @ADCry
    @ADCry 2 роки тому +3

    Hallo ich mag deine Videos sehr und durch dich interessiere ich mich mehr für Physik und habe auch vor dies zu studieren!

  • @kleinertiger3746
    @kleinertiger3746 3 роки тому +4

    Ich bin auf dieses Video gestossen weil ich mir sehr unsicher war ob ich Physik studieren soll oder nicht. Bei der Berufsberatung (in der Schweiz) stand, das meistens klassenbeste & intelligente Schüler Physik studieren. Ich bin sicher nicht Klassenbeste, die eigene Intelligenz einzuschätzen finde ich sowiso schwer. Ich mag Physik einfach sehr gerne & mit dem Video hast du mich in dem Wunsch verstärkt, es wenigstens zu versuchen 😄. Das Interesse und die Neugierde sind auf jedenfall da. Ausserdem: Ich habe glaub ich noch nie so schnell jemanden Abonniert. Die Videos, die ich bis jetzt gesehen habe, waren mega spannend und geben auch einen Einblick in den mathemetischen Teil des Ganzen. 😊😊
    (Edit: entdeckte Fehler)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +3

      Vielen lieben Dank. :) Ich bin mir sicher, dass die Physikstudenten nicht allesamt Klassenbester in der Schule waren. Solche Aussagen bei der Berufsberatung demotivieren und verunsichern leider, sehr schade.

  • @I_can_hear_you_not
    @I_can_hear_you_not 3 роки тому +1

    Durch die ganzen unterschiedlichen Wege zum Studium, muss man ja auch von vorne anfangen aber die Geschwindigkeit ist halt was anderes

  • @felixk119
    @felixk119 3 роки тому +18

    Ich bin jetzt in der 11. Klasse Gymnasium und so langsam ist es wohl an der Zeit, mir über meine berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Ich interessiere mich sehr für Physik und deshalb liegt der Schluss für mich nahe, Physik zu studieren. Mein Problem war, dass ich zwei Personen kenne, die Physik studieren wollten und im 1. Semester abgebrochen haben. Beide mit der Begründung: Mathe. Das hat mich bisher immer entmutigt, obwohl ich eigentlich recht gut in Mathe bin. Deine Videos haben mich jetzt aber bestärkt, nach meinem Abi Physik zu studieren. Vielen Dank dafür :) Mal schauen was daraus wird, aber ich bin nach diesen zwei Videos doch sehr zuversichtlich und glaube daran, es zu schaffen. Ich wünsche euch allen viel Erfolg bei der Verwirklichung eures Traums.

  • @bruceberger7748
    @bruceberger7748 Рік тому +1

    Ich finde dich Super .

  • @berkancokluk6281
    @berkancokluk6281 Рік тому +1

    Ich bin jetzt mit meinem fachhochschulabschluss fertig und möchte Physik studieren bin seit dem ich klein bin ein riesen physikfan sei es die Quantenmechanischen Eigenschaften von subatomarer teilchen oder die astrophysik wie schwarzelöcher alles interessiert mich wahnsinnig, hatte jedoch auch eine riesen angst davor und Respekt da ich wusste, dass es schwer sein wird, doch die hast du mir ein kleines stück genommen Vielen dank und dank dir bin ich mir sicher, dass ich diesen studiengang auswählen werde.😊

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Das freut mich sehr 😍 viel Erfolg für dein Studium

  • @Brontok
    @Brontok 3 роки тому +2

    Danke für dein tolles Video! Ich Frage mich auch immer Mal wieder ob ich vllt zu blöd bin für das Studium, ich werde es einfach Mal versuchen und wenn das doch zu schwierig für mich sein sollte, dann kann ich immer noch was anderes machen, Hauptsache ich hab's versucht

  • @azzam203
    @azzam203 2 роки тому +1

    Du erzählst schön du bist schön

  • @triss1144
    @triss1144 2 роки тому +4

    Mein letzter Kommentar ist 10 Monate her, ich stand kurz vor dem Studium ich kann echt sagen, dass es wirklich absolut keine gute Idee ist ins Physik Studium zu gehen, wenn man Teile des mathematischen Grundwissens aus seinem Hirn gelöscht hat.
    Ich bin tatsächlich schon im Vorkurs an den Matheaufgaben gescheitert und habe das Studium nach nur einem Semester abgebrochen, bzw. habe gewechselt.
    Die Profs haben bei uns absolut keine Rücksicht auf irgendwas genommen und haben teilweise so umständlich erklärt und gelehrt, dass Mathe LK 15 Punkte Hirne an den Aufgaben gescheitert sind! Mit mir haben ungefähr 55 weitere Studenten abgebrochen/umgewählt..
    Es ist zumindest an der RUB so, aber ich kann nur das wiederholen was alle da sagen, die RUB ist eine der anspruchsvollsten Unis, gerade wenn es ums Physikstudium geht!
    Bei mir hat es trotzdem was Gutes! Ich habe tatsächlich die Zulassung zu meinem eigentlichen Traum-Studium bekommen und studiere nun seit dem SS22 das was ich schon immer wollt.
    Vielleicht sollte man aus meiner Story mitnehmen, dass Physik nicht die zweite Wahl sein sollte, sondern man von Anfang an wirklich zu 100% davon überzeugt sein muss, dass man das wirklich will! Aber die, die es wirklich wollen, schaffen das bestimmt! Alles Gute an jeden der das ließt!
    Und danke an dich für deine Videos, auch wenn ich nicht zu den zukünftigen Physikern gehören werde!

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Danke für das teilen deiner Geschichte. Schade dass du das Physikstudium abgebrochen hast, aber ich freue mich für dich, dass du nun deinen Traumstudiengang gefunden hast (was ist es denn? :) )

  • @andreasjuettner4455
    @andreasjuettner4455 4 дні тому +1

    Wer Interesse daran hat und gewisse Mathe Begabung hat, auf jeden Fall, ich habe in den 80er Physik studiert und es bis heute nicht bereut. Beruflich bin inzwischen davon etwas weg, aber dennoch verfolgevnach wie vor die aktuellen Themen.
    Nebenbei hab´s im studium teilweise auch etwas lockerer angehen lassen also nicht zu viel Angst machen lassen

    • @claudicurie
      @claudicurie  4 дні тому

      Angst ist meist ein schlechter Berater

  • @lydiamalloy09
    @lydiamalloy09 3 роки тому +7

    Hi Claudi, danke für deine super Videos! Deine Worte und Videos sind so nützlich und inspirierend!
    Ich komme aus England und möchte gern in Deutschland Physik studieren. Aber am Moment denke ich mein Deutsch ist nicht gut genug für Studium. Gibt es sprach Kurse für Physik in Unis? Oder, welche Deutsch Niveau brauche ich (B1/B2 usw.)?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +4

      Hallo Lydia, es gibt einige Unis in Deutschland, die das Studium auch auf Englisch anbeiten. Auf der Seite
      www.studis-online.de/Studiengaenge/Physik/Liste/?abschluss=Bachelor&hsart=Uni&sprache=englisch
      kannst du sie dir anzeigen lassen.
      Ansonsten bieten die meisten Unis auch Sprachkurse an, sodass du dein Deutsch noch mehr verbessern kannst. Und ansonsten geht es nach dem Prinzip learning by doing. :) Wenn du meine Videos verstehst, sollte auch ein Studium auf deutsch für dich kein Problem sein von der sprachlichen Seite.

    • @MrApollon1974
      @MrApollon1974 2 роки тому

      Die Sprache der Physik ist hauptsächlich die Mathematik, und die ist universell. Da macht es meiner Meinung nach dann nicht so viel Unterschied, ob man das dann auf Englisch, Deusch oder Finnisch studiert. ;-)

  • @marijablumenthal9982
    @marijablumenthal9982 2 роки тому +3

    Ich finde Astrophysik ziemlich spannend bin aber in allen Fächern die man da braucht sehr schlecht. Ich bin grade in der Ausbildung als Kinderpflegerin. Aber ich finde das einfach so spannend.

    • @claudicurie
      @claudicurie  2 роки тому +2

      Es ist ja auch völlig in Ordnung, wenn man manche Dinge als Hobby verfolgt und nicht zum Beruf macht ☺️

  • @johannesweuster4972
    @johannesweuster4972 Рік тому +2

    Danke für das Video. Du hast mir die Angst genommen, dass ich das schaffen kann. Ich habe da nur meine Befürchtung, dass ich zu dumm bin, die Themen zu verstehen.

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Das freut mich sehr! Genau dafür mache ich die Videos 🫶🏼 über Empfehlungen freue ich mich immer sehr.

  • @zdrastvutye
    @zdrastvutye 2 роки тому

    hallo! ich habe neulich einen beitrag vom fraunhofer institut gesehen, wie Glas durch Gammastrahlung entsprechend der Frequenz (die Energie ist ja proportional dazu) lichtundurchlässig wird. In der Schule war alles sehr theorielastig, z.b. was ist der Unterschied zwischen Batterie und Kondensator? Die schulantwort: spule und Kondensator ergeben einen Schwingkreis

  • @DVDao-bn3ob
    @DVDao-bn3ob 3 роки тому +7

    Studiere zwar selber Physiktechnik. Hab also paar Maschinenbau-Module und die Theorie ist nicht allzu tiefsinnig. Trotzdem interessantes Video!

  • @8_Raeder
    @8_Raeder 3 роки тому +3

    Es gibt einen Unterschied zwischen Arbeiten gehen und Arbeiten gehen. Manche Studenten müssen jeden Euro ihres Lebensunterhalts selbst durch Arbeit verdienen und da ist es wohl nicht so problemlos, das mit Studium zu kombinieren..
    Ein paar Stunden Arbeit die Woche sind wohl eher machbar, ohne das Studium zu beeinträchtigen.

  • @exp3ctus941
    @exp3ctus941 3 роки тому +6

    Hi, erst einmal, ich habe eine Frage. Ich bin zurzeit 14 Jahre alt und komme aus Österreich. Ich Interessiere mich schon seit dem ich klein bin für Naturwissenschaften und Technik. Ich habe den Plan mich für das nächste Schuljahr an einer HTL für Chemie zu bewerben. Falls sie nicht wissen was eine HTL ist, es ist eine Schulform in Österreich die 5 Jahre dauert. Man schließt ab mit der Matura (Abitur) und einer Berufsausbildung. Wenn man danach 3 Jahre lang Arbeitet bekommt man den Ingenieurstitel (ing.). Dieser entspricht einem Bachelor. Nun zu meiner Frage. Ich interessiere mich sehr für Physik und habe auch vor später Physik zu studieren. Ich bin sehr gut in Naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik und auch in Technischen Bereichen und der Informatik. Ist es also sinnvoll zuerst diese HTL zu besuchen bevor ich studieren will? Die Chemie Vorkenntnisse schaden bestimmt nicht im Physik Studium und man lernt auch korrektes wissenschaftliches Arbeiten. Das Problem aber ist dass meine Familie mir das Studium nicht Finanzieren wird, also muss ich mir das Studium dann selbst finanzieren. Die 3 Jahre arbeiten nach der HTL sind also sicher bevor ich studieren kann. Ich glaube man kann auch ein Selbst Erhalter Stipendium bekommen wenn man vor dem Studium gearbeitet hat. Schaffe ich das Studium in der Regelstudienzeit bin ich 27 bis ich das Grundstudium (Master) fertig habe. Ich denke ich werde danach auch promovieren da ich später in der Forschung oder als Professor arbeiten will. Also bin ich bestimmt 30 bis ich fertig promoviert habe. Die Universität an der ich vorhabe zu studieren ist die Uni Innsbruck, da sie die einzige Uni in der Gegend ist und soweit ich weiß hat sie auch eine sehr gute Physik Ausbildung. Ich weiß es dauert noch lange bis es soweit ist, aber mich würde interessieren ob sie finden, dass es ein guter Plan ist um mein Ziel zu erreichen.

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +3

      Hallo, also erstmal ist es toll, dass du schon mit 14 Jahren so konkrete Zukunftspläne hast, darauf kannst du stolz sein. Letztendlich gibt es keinen "besten" oder "richtigen" Weg, das muss jeder selbst entscheiden, wonach ihm ist. Es ist auch überhaupt nicht schlimm, wenn man vor dem Physikstudium noch eine Ausbildung oder ein anderes Studium macht. Und wegen dem Alter in dem du den Master oder die Promotion abschließen wirst, musst du dir keine Sorge machen. Es geht nicht darum, am schnellsten fertig zu sein. Dein Plan, ob nun mit oder ohne HTL, klingt sehr zielstrebig und toll. Viel Erfolg und Spaß dabei :)

  • @tiranu
    @tiranu Рік тому +3

    Ich interessiere mich für Astronomie / Astrophysik allerdings sind meine Mathe und Physik noten jetzt nicht so die besten bzw. bei Physik gewesen. Physikalische prozesse zu verstehen (Dopplereffekt z.B. ) hingegen fällt mir leicht und mach mir extrem viel Spaß. Würdest du mir ein Physik Studium empfehlen um nach dem Bachelor 4 Semester Astrophysik studieren zu können?

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Wenn du gern Astrophysik machen möchtest, eignet sich auf jeden Fall als Basis das Physikstudium. Und deine Motivation und dein Wille zählt viel mehr als deine aktuellen Noten :)

  • @atomic5049
    @atomic5049 3 роки тому +10

    mich würde wirklich sehr interessieren welchen Beruf du jetzt angegangen bist und wieso du dich dafür entschieden hast etc und wie das gehalt aussieht

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +11

      Ich bin als PostDoc in der Forschung & Entwicklung an einem Speicherring für Synchrotronstrahlung und analysiere verschiedenste Proben, von Batterien über Aerosole bis hin zu Tumorzellen und Wafern. Die Bezahlung ist TVöD Stufe E13 / Erfahrungsstufe 4.

    • @meemdt7455
      @meemdt7455 3 роки тому

      @@claudicurie Kannst du ein Video machen wie es ist in Forschung und Entwicklung zu arbeiten? Wenn man Postdoc ist, arbeitet man ja an Zeitbefristeten Stellen. Also musst du im Prinzip alle 2 bis 5 Jahre eine neue Stelle suchen? Musst du auch dann wissenschaftliche Arbeiten veröffentlichen? Ist das überhaupt viel Schreibarbeit und Dokumentation usw. Musst du deine Forschung dann auf Englisch schreiben? Was kommt nach dem Postdoc, ist man dann ein Wissenschaftler? Überlege auch Physik zu studieren, nur weiß ich nicht wie das mit den Berufen so aussieht oder ob ich lieber Ingenieurwissenschaften zB. Elektrotechnik studieren sollte. Kommt man als Postdoc automatisch auf E13?Es würde mir und safe auch allen anderen weiterhelfen, wenn du auf diese Fragen eingehen könntest. Dankeschön :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому

      @@meemdt7455 darauf kann ich gern mal eingehen, ja :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +2

      ua-cam.com/video/H0KjKGzOZrE/v-deo.html da ist es :) viel Spaß beim schauen

    • @atomic5049
      @atomic5049 3 роки тому

      @@claudicurie danke schau ich gleich ^^

  • @Kathi-ub5ug
    @Kathi-ub5ug 3 роки тому

    Vielen Dank für das Video! Eine Frage habe ich aber noch: Muss man Physik immer mit einem weiteren Fach/Nebenfach studieren oder geht es auch alleine? Danke für die Antwort:)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому

      Also bei mir war es so, dass man eins wählen musste. Was allerdings nur für 1 Semester im Bachelor belegt wird :)

    • @gameplayer1378
      @gameplayer1378 2 роки тому

      Ich denke, das ganze ist unabhängig. Bei mir selbst war's zwangsläufig ein Minibachelor, also kein Nebenfach. Allerdings muss ich dafür im Studium mehrere, frei wählbare Kurse aus anderen Fachrichtungen hören.

  • @anja5250
    @anja5250 4 місяці тому

    Seit ich klein bin, interessiere ich mich eigentlich schon immer für die Astrophysik, und obwohl meine Noten in den Fächern Mathe und Physik immer sehr gut waren trau ich mir das nicht so recht zu. Klingt jetzt wie jammern auf hohem Niveau, aber war immer 1er Schülerin und vor allem Sprachen erlernen fällt mir sehr leicht und sah mein Talent daher trotzdem immer mehr bei den kreativen Bereichen, das Interesse liegt aber eher bei den Nawi Fächern…macht die Entscheidung, was jetzt letztendlich das Richtige ist schwer, da ich mir trotz der Noten das Studium aufgrund meiner “Persönlichkeit” nicht ganz zutraue.

    • @claudicurie
      @claudicurie  4 місяці тому

      Hallo :) danke dass du deine Gedanken mit uns teilst. Ich würde mir die Frage stellen, worin bin ich nur interessiert, und mit welchen Themen kann ich mir später vorstellen mich 8-10 Stunden pro Tag damit zu beschäftigen :) außerdem habe ich ein ganzes Video zum Thema Ängste im Studium gemacht, vielleicht hilft dir das auch schon bei einigen Fragen :)

  • @globulidoktor1733
    @globulidoktor1733 3 роки тому +5

    Also ich kann dem nur zustimmen: Wenn Vorkenntnisse essentiell wären, wär ich sicher schon Exmatrikuliert worden^^ Wenn man dafür brennt, sich dafür interessiert, kann es einem auch egal sein, ob etwas 'schwierig' ist oder nicht, irgendwie schafft man's schon, wenn man schon die Universitätsreife geschafft hat. Das was am Physikstudium meiner Meinung nach die größte 'Hürde' ist, das ist der Zeitaufwand (wird den 180 ECTS im Bachelor sicher nicht gerecht. Das ist aber auch bekannt und respektiert auf dem Arbeitsmarkt)

    • @derfischer7639
      @derfischer7639 3 роки тому

      Ist also sehr schwer in der Regelstudienzeit zu schaffen? Ich überlege gerade an meinen im August abgeschlossenen BWL-Bachelor noch einen Physikbachelor dranzuhängen, werde aber bald 24. Habe leider erst sehr spät herausgefunden was mich wirklich interessiert :/

    • @Brontok
      @Brontok 3 роки тому +1

      @@derfischer7639 wenn dich Physik wirklich interessiert mach's einfach, ich bin auch spät dran aber alle empfehlen mir das zu machen, wo ich Spaß dran habe (also Physik) weil wenn man das überlegt, man hat noch 40 / 50 Jahren bis zur Rente

    • @derfischer7639
      @derfischer7639 3 роки тому

      @@Brontok Da hast du natürlich Recht. Wenn mans nicht wenigstens versucht, wird man es womöglich für immer bereuen.

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +1

      Es ist nie zu spät das zu tun, was einen glücklich macht :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +1

      Und zum Thema Regelstudienzeit.. Ja es ist möglich, aber es ist genau so wenig schlimm, wenn du ein Semester länger benötigst, oder nebenbei noch Praktika machst oder ins Ausland gehst.

  • @hobo2137
    @hobo2137 11 місяців тому +2

    Ich denke ich bin ein bisschen spät dran mit diesem Kommentar, möchte aber gerne trotzdem meine Gedanken zum Ausdruck bringen. Ich komme nach dem Sommer in die 12. Klasse eines Gymnasiums und überlege jetzt schon ein Physik Studium anzutreten. Physik gehört jedoch nicht zu meinen stärksten Fächern weil ich mich irgendwie für die "Schul-Themen" nicht wirklich begeistern kann. Dennoch finde ich Physik und die Mysterien im Universum unglaublich spannend und faszinierend. Meine stärksten Fächer sind jedoch Deutsch und Geschichte (beides meine Leistungskurse) was mir jedoch bei so einer Art Studium aber nicht hilft. Mein Zeugnisschnitt der 11. Klasse betrug 1,8 und ich hoffe das ich dies weiterhin so halten kann. Nur habe ich (wie vermutlich viele Leute) Angst vor dem Studium , da nunmal Physik als sehr schwer angesehen wird und ich in der Schule in Physik auch nicht sonderlich gut bin. Dennoch wünsche ich mir eigentlich , dass ich Physik studiere, habe aber zu groß Zweifel. Hat irgendjemand noch einen guten Rat, vielleicht auch jemand der aus Erfahrung spricht? Ich freue mich gegebenenfalls auf Antworten

    • @claudicurie
      @claudicurie  11 місяців тому

      Weder der Abi-schnitt, noch deine Leistungskurse sind entscheidend, wenn du Physik studieren möchtest :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  11 місяців тому

      Hey, ich habe ein neues Video gemacht, wo ich ein bisschen erzähle, wie man sich auf das Studium vorbereiten kann, vielleicht hilft dir das ja? :)

    • @hobo2137
      @hobo2137 10 місяців тому +1

      @@claudicurie vielen Dank, das werde ich mir gleich anschauen :)

  • @sabrinalewandowski7388
    @sabrinalewandowski7388 Рік тому

    Klasse Video, danke :) ich finde es sehr schade, dass die neuste Auflage von Gerthsen Physik keine CD-Rom mehr hat. Macht aber mehr Sinn, die neuste Auflage zu besorgen, oder?...

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Du musst nicht die allerneuste Auflage haben :)
      Gibt es denn bei der neuen Version eine andere digitale Variante, also ein online Zugang statt CD Rom vielleicht? Liegt wahrscheinlich daran, dass kaum noch ein Laptop ein CD Fach hat

  • @xenias5618
    @xenias5618 3 роки тому +4

    Ich bin gerade in der 12 Klasse und möchte auch Physik studieren, habe aich Chemie, Physik und Mathe Lk. Da so viele, die ich kenne durchgefallen sind, bin ich etwas entmutigt worden. Brauch man eigentlich gute Englischkenntnisse dafür. Denn von den Noten her bin ich gar nicht so schlecht in Englisch, ansonsten bin ich aber echt schlecht darin. Könntest du mir evtl. Tips geben?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +3

      Hallo Xenia, toll, dass du dich für ein Physikstudium interessierst :)
      Für das Studium brauchst du keine speziellen Englischvorkenntnisse, du wirst aber während des Studiums viel mit Englisch in Kontakt sein, da wissenschaftliche Paper in der Regel auf englisch verfasst sind. Außerdem hast du in der Uni immer die Möglichkeit Sprachkurse zu belegen. Bei mir im Studium war ein Semester Englisch für Wissenschaftler Pflicht :) Ansonsten learning by doing

    • @xenias5618
      @xenias5618 3 роки тому +1

      Danke

  • @herrnarichtenzeit707
    @herrnarichtenzeit707 3 роки тому

    Hallo und Herdchlisch Willkommen! Ich habe mal eine Frage: Hast du dein Studium überhaupt abgeschlossen? Dazu würde ich gerne wissen warum ein Wasserkocher eigentlich so laut ist?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +4

      Huhu :)
      Ja Bachelor, Master, Doktor, alles abgeschlossen ☺️
      Die Frage mit dem Wasserkocher habe ich mir tatsächlich Anfang des Studiums auch gestellt 😁 Es liegt daran, dass im unteren Bereich, wo die Heizplatte ist, das Wasser zu erst erwärmt wird und gasförmig wird. Da es aber weiterhin von flüssigem Wasser umgeben ist, entstehen wie kleine Explosionen und Druckwellen, die dann für ziemlich laute Geräusche sorgen :)

  • @mahmoudhania774
    @mahmoudhania774 6 місяців тому

    Ich liebe Physik und will wirklich sie studieren, aber bin immer noch Abiturient und habe viele Schwierigkeiten in der Physik besonders, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
    Es wäre sehr nett von dir, wenn du mir empfehlen könntest.

    • @claudicurie
      @claudicurie  5 місяців тому +1

      Hallo :) Es gibt auch die Möglichkeit, Physik auf Englisch zu studieren. Allerdings kannst du es natürlich auch als Motivation nehmen (schneller) deutsch zu lernen um im Studium mehr zu verstehen. Ich kenne auch viele Leute, die den umgekehrten Fall hatten. Also kaum englisch gesprochen haben, aber dann auf englisch studiert haben :) Und du schreibst ja schon sehr gut auf Deutsch, also das klappt schon :)

  • @Subraumdings
    @Subraumdings 11 місяців тому +1

    Mein Problowm ist, dass Physik und auch alle Glreichungen der Schulphysik mir absolut einleuchten, aber bereits nach einigen Mathevorlesungen in dem Bereich war ich völlig aufgeschmissen... Ich meine, ich kenne das Teilchnmofell, kann mir auch vorsteööen, eir Urknallzbd Materie entsanden ist uaw. Aber Mathematik schafft mich, obwohl dass echt mein absoluter Wissensbereich ist. *Seufz*

    • @claudicurie
      @claudicurie  11 місяців тому

      Aber wenn uns alles leicht fallen würde, wäre die Freude darüber, endlich etwas verstanden zu haben, nicht so groß :) Nimm es als Motivation :)

  • @elemiu
    @elemiu 3 роки тому +2

    Hi, ich überlege Physik zu studieren. Ich habe sogar zur Zeit Physik und Mathe LK. Allerdings finde ich den Stoff, vor allem in Physik, jetzt schon nicht sonderlich leicht. Ich habe zwar trotzdem sehr gute Noten, aber mir fallen manche Themen schwer und ich brauche erstmal ein wenig um diese zu verstehen. Die Physikklausuren sind auch immer die schwersten Klausuren, zumindest aus meiner Sicht. Mein Lehrer sagt zwar häufig, dass er hohe Ansprüche hat und seine Klausuren schwerer sind als das Abitur selbst, aber trotzdem habe ich so Zweifel, ob ich das Studium schaffen könnte, wenn mir jetzt schon die Klausuren schwer fallen.

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +1

      Hallo Lina, schön dass du dich für Physik interessierst. Das Studium fällt den wenigsten leicht. Dass man es schwer findet, gehört sozusagen auch mit dazu :) Probieren geht über studieren ☺️

  • @emakurtovic8100
    @emakurtovic8100 Рік тому +1

    Hallo, ich überlege gerade, was ich studieren soll. Ich genieße die Wissenschaft sehr und möchte ihr mein Leben widmen. Ich bin ein wirklich guter Mathematiker und ich liebe Mathematik, aber ich interessiere mich sehr für Astrophysik und Astronomie. Ich habe keine gute Grundlage für Physik, weil ich nie einen guten Professor darin hatte und mich auf Mathematik konzentriert habe. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir mitteilen könnten, ob eine gute Basis in Physik ein Muss für dieses Studium ist oder ob ich mich an der Universität anstrengen und auf das Beste hoffen kann? danke im voraus und sorrfür mein gebrochenes deutsch

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Dein Deutsch ist super :) Also auf etwas hoffen sollte man generell nicht. Aber wenn du sagst, du bist motiviert, dann ist das schon die beste Voraussetzung das Studium anzugehen :)

  • @erikschiegg68
    @erikschiegg68 14 днів тому

    Ach was, 2024 brauchst Du nur Interesse, die richtige Genetik und eine sozialistische Einstellung.
    Nichts für Ungut, noch einen angenehmen Tag.

  • @zdrastvutye
    @zdrastvutye 2 роки тому +1

    4:30 da gibt es einen lustigen Beitrag "wie schwer ist ein elektrotechnik studium"? mindestens 20kg. der unterschied ist, auch wenn er nur theorie ist, dass in der Physik alles eine einheit von ampere bis weiss ich was hat, die man immer mitnehmen muss

    • @claudicurie
      @claudicurie  2 роки тому +1

      Sicher ist es auch in der Elektrotechnik nicht verkehrt, die Einheiten mit zu beachten 🙃

  • @bruceberger7748
    @bruceberger7748 Рік тому

    Muss man auch so Sachen wie Fremdsprachen (English, Latein oder Französisch ) können ?

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Nein, das ist keine Voraussetzung aber du wirst viele paper auf englisch lesen und dadurch auch darin besser :)

  • @nailcebi4563
    @nailcebi4563 3 роки тому +1

    Wie hoch stehen die Chancen dass ich ohne Physik im Abitur das Physik Studium bestehe?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому

      Das kommt ganz darauf an, wie groß deine Motivation ist und die Bereitschaft durchzuhalten :)

  • @PrimoTheo
    @PrimoTheo Рік тому +1

    Weißt du ungefähr, wie groß der Teil von Physik und Chemie im Luft und Raumfahrtechnik und wie schwer dieser ist?

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Hallo Theo :)
      Chemie kommt in den Grundlagen dran, aber an sich kann man pi mal
      Daumen sagen, dass das Studium zur Hälfte aus Physik und zur anderen Hälfte aus Maschinenbau besteht. Bei der Physik ist es dann in den höheren Semestern sehr spezialisiert, das heißt man hat zum Beispiel viel Strömungslehre und weniger Quantenphysik.

    • @PrimoTheo
      @PrimoTheo Рік тому

      @@claudicurie ist das leichtere Physik bzw ich war in der Mittelstufe schlecht in Physik und hab es dann abgewählt, hab aber Motivation wieder durchzuziehen. Ist das dann möglich oder wird das sehr sehr hart

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Schwer wird es in jedem Falle :) aber das ist ja kein Grund es nicht zu tun

  • @wissenistmacht137
    @wissenistmacht137 3 роки тому +1

    Muss oder sollte man Programmieren können bevor man Physik studiert?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +1

      Generell braucht man gar keine Vorkenntnisse und kann sich alles während des Studiums aneignen. :)

  • @janrafeld1345
    @janrafeld1345 Рік тому +1

    Hallo,
    ich habe bereits einen Master in Mathe mit (Nebenfach Physik) und will jetzt noch einen Master in Physik hinterherschieben. Nun hatte ich seit der 10. Klasse kein Physik mehr. Trotzdem noch die Anteile aus dem Nebenfach doch irgendwie geschafft. Kannst du mir irgendwas empfehlen, was ich mir angucken sollte?

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Hey, die Frage ist eher, warum du jetzt noch Physik machen möchtest? Und ob du direkt im Master einsteigen kannst oder auch noch mal ab Bachelor beginnen musst, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.

    • @janrafeld1345
      @janrafeld1345 Рік тому

      Muss noch ein paar Module und Praktika nachholen. Das ist schon abgeklärt.
      Mich interessiert halt die Schnittstelle zwischen Mathe und Physik. Die mathematischen Instrumente die man zur Beschreibung der Realität verwendet kenn ich ja schon. Jetzt möchte ich noch die "Realität" besser verstehen :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Na wenn das dein Traum ist, das gehe dem nach :) viel Erfolg auf deinem
      Weg ☺️ und sei nicht schockiert, wie viele Abschätzungen Physiker machen, die mathematisch nicht sauber sind.

    • @janrafeld1345
      @janrafeld1345 Рік тому

      @@claudicurie Das hab ich schon bemerkt :D

  • @GrandAdmiralMitthrawnuruodo
    @GrandAdmiralMitthrawnuruodo 10 днів тому

    Ich beginne dieses Jahr mit Physik/Mathe an der ETH. Ich möchte theoretischer Physiker werden und bin mir noch nicht sicher, ob ich über die Mathematik gehen soll, oder über die Physik. Es gibt ja auch mathematische Physik.

    • @claudicurie
      @claudicurie  4 дні тому +1

      Viel Erfolg zum Studienbeginn :)
      Wir hatten als Physiker mit den Mathematikern zusammen Mathe :)

    • @GrandAdmiralMitthrawnuruodo
      @GrandAdmiralMitthrawnuruodo 4 дні тому

      @@claudicurie Danke! Ja, das erste Jahr ist für Physik und Mathematik genau gleich, danach kann ich sogar noch wechseln. :D

  • @tesfaldetmedhanie2765
    @tesfaldetmedhanie2765 3 роки тому

    Hi danke für das info.
    Meine frage ist gibt es spezielle Vorschläge für einer der nicht Abi gemacht hat aber verrückt nach der Physik ist. Wie er machen soll?
    Es geht um mich

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому

      Hallo, eine Möglichkeit wäre, das (Fach-) Abitur nachzuholen, vielleicht kommt das ja für dich in Frage. Lg

    • @tesfaldetmedhanie2765
      @tesfaldetmedhanie2765 3 роки тому

      @@claudicurie Kann man mit Fach Abitur Physik studieren?
      Ich danke Ihnen trotzdem?

    • @niclas7050
      @niclas7050 2 роки тому

      @@tesfaldetmedhanie2765 es gibt unis da kannst du Physik mit Fach abi studieren. Informier dich einfach an den unis deiner Nähe ob es möglich ist. Müsste auf der Homepage stehen. Sonst kannst du aber auch die angewandte Physik an einer Fachhochschule studieren

    • @tesfaldetmedhanie2765
      @tesfaldetmedhanie2765 2 роки тому

      @@niclas7050 ich danke Ihnen
      Ich mache dieses Jahr Fachabi.

  • @mickroom7603
    @mickroom7603 Рік тому +1

    Einen für den Algorithmus, weil du süß bist 👍

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Vielen dank, dafür gibt es gute Karmapunkte auf dein Konto gutgeschrieben :) ☺️

  • @onerocak5393
    @onerocak5393 3 роки тому

    Was wen man physik garnicht im Abi hatte ist das dan auch kein Problem oder machbar wollte es wählen aber es kamm durch Lehrermangel nicht zustande hätte es dan auch als lk genommen wae sehr schade aufjedenfall und habe deswegen Angst da ich es nicht im Abi habe das Studium nicht zu schaffen

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому

      Hallo Döner King mit Monster-Geschmack, schön dass du dich für ein Physikstudium interessierst, und wie schade, dass ihr keinen Physikkurs in der Schule aus Lehrermangel haben konntet. Dies ist schade, aber sollte dich auf gar keinen Fall dran hindern, dich für das Studium zu interessieren und es probieren, wenn du das möchtest. Du kannst dir ja auch so schon Physikbücher zulegen /Videos anschauen, um grundlegendes Wissen zu bekommen. Im Studium wird allerdings alles nochmal von vorn bekommen (auch wenn es sehr schnell und sehr viel ist), sodass selbst die Kenntnisse aus den Physik LK's in der Schule nur bedingt helfen. Also keine Sorge :) Motivation und Durchhaltevermögen ist das wichtigste.

  • @aliakbaba6670
    @aliakbaba6670 3 роки тому

    Mit welchem alter bist warst du mit deinem Master fertig ?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +1

      Mit 24 war ich mit dem Master fertig (wir hatten damals noch 13 Jahre Schule :) )

  • @marlonr7357
    @marlonr7357 Рік тому

    Kennt irgendjemand eine super uni für physik mit abwechsungsreichen modulen odern nem schwerpunkt in astronomie

    • @koopi_8505
      @koopi_8505 Рік тому

      Da kannst du dich am besten selbst erkundigen, aber Wien soll glaube ich sehr gut geeignet sein…

  • @MichelleKerner1991
    @MichelleKerner1991 3 роки тому +1

    Ne. Es kann nun definitiv bei weitem nicht jeder schaffen... 😁

  • @kurdokurdi613
    @kurdokurdi613 8 місяців тому

    Gab es leute in deinem Studium die aus einer realschule kamen?

    • @claudicurie
      @claudicurie  8 місяців тому

      Hallo. Zumindest kenne ich niemanden, auf den das zutraf.

    • @emilsinclair4190
      @emilsinclair4190 5 місяців тому

      Bei mir gab es 2.

  • @MegaSlimshady40
    @MegaSlimshady40 Рік тому +1

    Hm jaa "jeder kann es schaffen" kann man schwer was gegen sagen... Theoretisch... Naja aber Mathe sollte einem immer leicht gefallen sein, der klassische "boah Mathe, kann mir Mal bitte jemand sagen wofür man das braucht"-mensch kann das Studium vergessen. Es tut mir leid aber ich kenn zuviele die mehrere Jahre ihres Lebens damit verschwendet haben das einzusehen

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Grundlegende Affinität für Mathematik sollte auf jeden Fall vorhanden sein, ja 😊

  • @bruceberger7748
    @bruceberger7748 Рік тому

    Was bist du für eine Physikerin ?

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +2

      Eine Blonde :)
      Spaß. Experimentalphysik falls du das meinst

  • @simonlange7545
    @simonlange7545 3 роки тому

    Ist es ein gravierender Vorteil ein IQ von über 130 zu haben oder ist am Ende einfach nur die Bereitschaft zu Lernen und das Interesse, was einem zum Erfolg verhilft?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 роки тому +1

      Naja ich denke ein hoher IQ ist zumindest kein Nachteil und trotzdem werden sicher nicht alle Absolventen einen IQ von über 130 gehabt haben würde ich mal vermuten :)

  • @Fritzy1234
    @Fritzy1234 2 дні тому

    Mhm, als Physiker sollte man ja wissen. Alles ist relativ.

    • @claudicurie
      @claudicurie  2 дні тому +1

      „…Nur V. ist absolut.“ der klassischste Physiker Witz aller Zeiten ;)

  • @MichelleKerner1991
    @MichelleKerner1991 3 роки тому

    Na Physik ist zu schwer für die Physiker, wie Hilbert schon feststellte... richtig? XD