Richard David Precht über Elon Musk, Geldanlage, Metaverse, Digitalkonzerne, Klimakrise | 01.05.2022

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ OMR • omr.com
    💎 Alle Precht-Auftritte
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00 Intro
    04:45 Podcast Lanz und Precht
    10:00 Empörungsgesellschaft & Meinungsvielfalt
    16:00 Elon Musk
    18:20 Digitalkonzerne
    23:00 Geldanlage
    28:45 Wie das Internet Krieg verändert
    38:00 Klimakrise
    45:00 Metaverse für Arbeitslose
    50:30 iPhone
    54:00 Verbote

КОМЕНТАРІ • 235

  • @ralfj.1740
    @ralfj.1740 2 роки тому +14

    Der Interviewer spricht schnell und stockend, abgehackt.. ist ehrlichgesagt anstrengend zuzuhören.. die Musik is auch irgendwie nervig. Precht zuzuhören ist natürlich immer toll

  • @MarijaDechent
    @MarijaDechent 2 роки тому +9

    Ich wünsche mir ein Fernsehen Talk mit Richard David Precht und Daniele Ganser aus den Schweizer. Ich glaube das wäre beste Klang für unsere Ohren

  • @thegoek88
    @thegoek88 2 роки тому +26

    Sehr weiser Mann mit dem Herz am richtigen Fleck 👍♥️

    • @hoppelpoppel9567
      @hoppelpoppel9567 2 роки тому +2

      Du meinst sicherlich "sehr weiser Mann" ... 😉

  • @christianhoppert6959
    @christianhoppert6959 Рік тому +18

    Wie immer.. Richard David Precht ist einfach der Hammer 👌🏻 so viel Wissen auf so angenehme Art und Weise zu vermitteln ist eine Kunst, die nicht viele beherrschen

  • @Thomasroehl
    @Thomasroehl 2 роки тому +43

    Warum muss da Musik im Hintergrund laufen. 😫

    • @Gutave
      @Gutave 2 роки тому +13

      Nervt mega doll!

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf 2 роки тому +3

      Das ist doch nur im Intro?! Hoffentlich hast du jetzt nicht deshalb abgebrochen, bevor es losgeht. 😅

    • @Jakob-K._z.H.
      @Jakob-K._z.H. 2 роки тому +2

      Weil das nur das Intro war.

    • @LaMartini3001
      @LaMartini3001 2 роки тому

      It's cool, man!

    • @-Stephan-dewald
      @-Stephan-dewald Рік тому

      Schalt ich gleich wieder ab… nervig

  • @beatemaier6763
    @beatemaier6763 2 роки тому +43

    Ja, dem Sprecher/Interwiever ist schwer zuzuhören( Hektik im Sprachverlauf); Herr Precht bringt das mit seiner Ruhe und seiner Nonchalance runter...
    Ändert zwar dessen - des Podcast Sprecher Stimme nicht richtig - zeigt dennoch Wirkung...
    Also Ruhe kommt rein -
    darin liegt die Kraft.
    Precht fördert wie stets Unterscheidungsvermögen/ Unterscheidungskraft.
    Schön - ! - , zu beobachten/hören.
    Merci für den Beitrag!❤💚👌

    • @evaauracher2634
      @evaauracher2634 2 роки тому

      Aaaakkakaasksssskassassssssssssssssssassssssssssssssssssssassssasssssasssssssssssssssssssssssssssssssasassassssssasssssssssassssssssssssssssssssssassssssssassssssssssssssssssssasssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssassssssssssssssssssassssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssassssssssssssssssssssssssssssssssssassssssssssasssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssasssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssasssssssssssssssssssssssssssssasssssssasssssssssssssssssasssssssssssssssssssasaasssssssssassssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssassssssassssssssssssssssssssssasssssassssssssssssssssssssssssssssssssaassssssssssasssssssasssssasssassssssssssssssssssssassssssssssssssssssasssaasssasssssssaasassasssssssaaasssaaasssssssssssssasssssassasssaasasssssssssssssaasssaasaasasssassssasssssssaasasssssssassasssssssssasasssssassasssssaasasasssssssasasssasassassssasassssassasssassasasaassasassssassssasaassaasasssassaasssssaasaaassassssssssssssassssssassasasssassasassssaaassasssasasassassssassaassaaaaassssssaasssassasassssaasaasassasaaaassassaaaaasaaaaassaaasasaaaasaaaaaassasssasaaaaaaaaaaaaaaaaaaaasaasaasaaaasassassaasssaaasasssaaasaaaaasaaaaasaasasaaassaassaasaasaaaaaaassaaaaaaaasaaaasaaaaaasaaaaaaaaaaaaaaaaassaaaaaaaaaassasssssssssssssssssaasssssssssaaaaaa

    • @geldinvestieren
      @geldinvestieren 2 роки тому +4

      Ja diese Ruhe haben nur noch wenige Leute.. mit dem immer schneller immer weiter Hype..

    • @aermsche
      @aermsche 2 роки тому +1

      Musste nach 9 Minuten abbrechen. Geht gar nicht.

  • @AnselmPahnke
    @AnselmPahnke 2 роки тому +7

    "über Elon Musk?" Precht sagt ungefähr gar nichts über Musk, außer, dass er wenig weiß ;) Titel ist irreführend, meiner Meinung nach.

  • @chrizzz44
    @chrizzz44 2 роки тому +27

    Wie immer herrlich dem Richard zuhören zu dürfen. Danke, tolles Gespräch! 😍👍

    • @dieterrosswag933
      @dieterrosswag933 Рік тому

      Ein Spinner

    • @chrizzz44
      @chrizzz44 Рік тому

      @@dieterrosswag933 warum?

    • @dieterrosswag933
      @dieterrosswag933 Рік тому

      @@chrizzz44 Halbwissen und Populismus

    • @chrizzz44
      @chrizzz44 Рік тому

      @@dieterrosswag933 Das ist dann wohl das, was man als Philosophie bezeichnen könnte:)
      Wer ist denn "besser"?

  • @jazzy7004
    @jazzy7004 2 роки тому +10

    Interessantes Interview, danke!

  • @g00dvibes26
    @g00dvibes26 2 роки тому +4

    Danke für die intensive Geisteserweiterung!🥰

  • @7Geister
    @7Geister 2 роки тому +4

    Dankeschön
    🕊🗝🌍

  • @Adjektivity
    @Adjektivity 2 роки тому +3

    Sehr tolles Gespräch, danke.

  • @aronhighgrove4100
    @aronhighgrove4100 2 роки тому +9

    Elon Musk ist *nicht* gut was das Ingenieurswesen angeht, auch was strategische Entscheidungen beim autonomen Fahren betrifft macht er seit Jahren unrealistische Ankündigungen, und ist im Vergleich zu anderen Unternehmen gerade mal auf Autonomielevel 2.

  • @vanessas.4625
    @vanessas.4625 2 роки тому +1

    Wunderbarer Interviewpartner, unangenehmer Interviewer, nicht nur der nuscheligen Aussprache wegen!

  • @TheCeroc
    @TheCeroc 2 роки тому +9

    Wie ist der Moderator durchs casting gekommen.🤣

    • @teqexe
      @teqexe 2 роки тому +1

      😂 dann freu ich mich mal drauf
      edit: 1:30 ich kann schon nicht mehr 🤣🤣

    • @gudsand23
      @gudsand23 2 роки тому +1

      Das kann man sich nur fragen, undeutlicher geht es fast nicht mehr

  • @chrissischmid
    @chrissischmid Рік тому +1

    sooo schade, dass nicht auf AnlageStrategie mit Index ETFs eingegangen wurde. Das Risiko lässt sich hier ja auf ein Minimum des Erdenklichen reduzieren. Und Prechts alternative Anlagen wären natürlich auch sehr interresant gewesen. Echt schade, dass hier nicht nachgehakt wurde.

  • @mmaverick2010
    @mmaverick2010 Рік тому +1

    Precht wie immer top. Der Interviewer erscheint eher unbeholfen - sowohl rhetorisch als auch vom Intellekt her.

  • @SchuleinDeutschland
    @SchuleinDeutschland Рік тому +2

    Ich habe alle verfügbare Folgen auf Podcast gehört. Wann werden neue Folgen runtergeladen? Danke im Voraus 😉

  • @junimondin
    @junimondin 2 роки тому +1

    Gutes gespräch, danke.

  • @colorcube8713
    @colorcube8713 2 роки тому +16

    Den Podcast kann man sich übrigens auch auf Spotify kostenlos anhören. Verbraucht weniger Datenvolumen 🙃 aber trotzdem danke, dass die Sendung hier hochgeladen wurde, sodass ich neuen Input aus allen möglichen Quellen von Prechts Beiträgen bekomme 👍

    • @i-am-the-slime
      @i-am-the-slime 2 роки тому

      Verbraucht das wirklich weniger Datenvolumen?

    • @colorcube8713
      @colorcube8713 2 роки тому

      @@i-am-the-slime ja natürlich. Auf Spotify verbraucht man bei sehr hoch eingestellter Qualität der Audio ca. 144 MB pro Stunde während man auf UA-cam bereits bei sehr niedrig eingestellter Qualität des Videos ca. 270 MB pro Stunde verbraucht.

    • @spirwes64
      @spirwes64 2 роки тому

      Ich verbrauche da überhaupt keine Datenvolumen! Tja!

  • @dusterman6665
    @dusterman6665 2 роки тому +13

    Anfang bei 2:32 .

  • @golfkungfu
    @golfkungfu 2 роки тому +2

    Super Hinweis, dass der Lanz/Precht Podcast ohne die Massenwerbung noch bei ZDF zu finden ist!!! Hatte mich auch sehr irritiert.

  • @rajaaminu
    @rajaaminu 2 роки тому +3

    „Mut hat mich gelehrt, egal wie schlimm eine Krise wird … jede vernünftige Investition wird sich letztendlich auszahlen.“

    • @cryptocasey1083
      @cryptocasey1083 2 роки тому

      Es ist ziemlich schwierig, es in jungen Jahren herauszuholen. Ich habe mit 17 einen Nebenjob angefangen, gespart und gut investiert. Ich bin 28, lebe alleine und habe ein gutes Leben für mich. Großes Lob an Sie und alle da draußen, die es versuchen

    • @mav3420
      @mav3420 2 роки тому

      @@cryptocasey1083 Klingt nach Plan, wie setzt man Geld ein?

    • @cryptocasey1083
      @cryptocasey1083 2 роки тому

      @@mav3420 Ja, das ist es sicher. Ich investiere Geld in Investitionen und erhalte Gewinne. So verdiene ich mehr Geld, ohne zu arbeiten. Das klingt für Sie nicht neu, oder?

    • @mav3420
      @mav3420 2 роки тому

      @@cryptocasey1083 Danke, dass Sie mir geantwortet haben, ich habe so viele Leute über Investitionen sprechen hören, aber keiner hatte gesagt, wie man es richtig macht.

    • @muyiwamg8841
      @muyiwamg8841 2 роки тому

      Ich hoffe, Sie können mehr darüber erklären, wie Sie zusätzliches Einkommen aus Investitionen erzielen

  • @gerlindestobich8277
    @gerlindestobich8277 2 роки тому +7

    Der Interviewer ist sehr schlecht zu verstehen! Das ist sehr schade!

  • @tomek2381
    @tomek2381 2 роки тому

    Precht,ist der Hammer! Hab mich in Düsseldorf nicht getraut ihn anzusprechen als ich ihn beim Kaffee trinken gesehen habe.

  • @joshohc4553
    @joshohc4553 2 роки тому

    Moin, wird hier auch das Interview von DUP mit Precht hochgeladen?

  • @marcoweber2690
    @marcoweber2690 2 роки тому +1

    @Precht ha.. Die Anspielung auf Broder und Jepsen hab ich genau gehört.

  • @KalosAgathon
    @KalosAgathon 2 роки тому +6

    Also in meinem Umfeld (Uni - Philosophie/Soziologie) gibt es eine Gegenbewegung zum Smartphone und zur Beschleunigung. Ich selber bin auch wieder auf Tastenhandy (WhatsApp-fähig) umgestiegen.
    Das Leben ist einfach besser ohne.

    • @Maserjo
      @Maserjo 2 роки тому +1

      Was genau macht diese Bewegung?

    • @KalosAgathon
      @KalosAgathon 2 роки тому +2

      @@Maserjo wie ich schon schrieb, verzichten wir auf das Smartphone. Ist ein künstliches Bedürfnis, das Geldbeutel und Seele unnötig belastet.

  • @ohneworte5980
    @ohneworte5980 2 роки тому +1

    Vielleicht sollte Herr Precht einen eigenen offenen Brief an den Kanzler schreiben und in der Agora 42 veröffentlichen. Vermutlich würde ich mit unterschreiben ...

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze 2 роки тому +22

    Was Precht, den ich grundsätzlich sehr schätze, leider massiv unterschätzt sind die Energie- und Ressourcenverbräuche der geplanten Digitalisierung. JEDE technische Entwicklung wird - unterm Strich - die Umweltschäden erhöhen, weil dies immer eine Erhöhung der Nachfrage nach Energie nach sich zieht und unterm Strich die Ressourcen- und Energieverbräuche erhöht.

    • @heggi4052
      @heggi4052 2 роки тому +6

      Ich denke schon das grünes Wachstum, auch in der Digitalen Welt, möglich ist, das Problem daran ist nur das wir Ressourcen bislang wie du schön sagst verbrauchen, statt sie zu gebrauchen.
      Ziel muss daher eine Kreislaufwirtschaft sein in der konsequent reduziert, reparieren, recycelt und geteilt wird.

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze 2 роки тому +1

      @@heggi4052 Grünes Wachstum ist ein Mythos. Weil sich Umweltschäden nicht entkoppeln lassen vom Bruttoinlandsprodukt.

    • @gtek9680
      @gtek9680 2 роки тому

      Völliger Quatsch von Dir !!! Dass du keine technische Bildung hast ist hier nicht zu übersehen. Fakt ist: Die technischen Geräte verbrauchen nur 1/4 an Energie wie vor 10 bis 20 Jahren. Kleines Beispiel für dich die OSRAM Glühbirnen !!! Damals. 60 bis 100 Watt und heute sind sie ersetzt worden von LED Birnen die nur 1/10 Energie verbrauchen !!! Und das gilt bei allen elektronischen Geräten !!!

    • @petermueller643
      @petermueller643 2 роки тому +3

      @@heggi4052 grünes Wachstum ,ist das so wie Co 2 neutraler Versand 😄😄😄

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze 2 роки тому +3

      @@gtek9680 Im gleichen Zuge hat sich die Anzahl an produzieren Lichtern und Lampen insgesamt ver-x-facht. Und das Recycling von LEDs ist, im Gegensatz zum Recycling von herkömmlichen Glühbirnen wesentlich energieaufwändiger und nicht mal vollständig möglich.
      Beschäftige dich mal mit den Rebound-Effekten.

  • @tiventiva7177
    @tiventiva7177 2 роки тому +18

    Ich finde der Interviewer gibt gute Impulse und er ist in den innovativen Themen drin. Er stellt deshalb Fragen, die Precht vielleicht sonst nicht so oft hört (Musk etc.), was das Interview im Zusammenspiel sehr interessant macht. UNERTRÄĢLICH und vollkommen übertrieben wie hier jeder auf den Sprechmodus abzielt, content rules.

  • @WackyGameEngineer
    @WackyGameEngineer 2 роки тому +12

    Zur Incentivierung der Impfung muss ich sagen haben sowohl Precht als auch der Interviewer während Corona eventuell geschlafen. Also von der Brastwurst, über gesellschaftliche Anerkennung bis hin zum wiedererlangen genommener Grundrechte, wurde hier doch ordentlich Anreiz für die Impfung geschaffen (wenn auch nicht monetär). Außerdem gab es eine Menge Druck bei vielen vom Arbeitgeber, aus der Familie u.ä.. Aber wie so oft bekommen das meist nur Betroffene mit. 🙂

    • @spirwes64
      @spirwes64 2 роки тому

      @The Developer - Danke, sehr gut! I am very amused.

  • @pixelgermane
    @pixelgermane 2 роки тому +37

    Ich finde, dass der Interviewer stolpernd/stotternd/hippelig spricht, was etwas nervt. Precht ist mit angenehmer Ruhe und Klarheit präsent. Habe nicht lange gehört, weil es unangenehm ist. Prechts Ausführungen hätten mich jedoch interessiert! Naja, bei Lanz & Precht bekomme ich den Input.

    • @niiwii406
      @niiwii406 2 роки тому +4

      Er spricht einfach auch zu schnell. Und wenn man es entspannt hören will, gelingt das, sobald Precht spricht, und misslingt es, sobald der Moderator redet 😅

  •  2 роки тому +6

    Die meisten Kriesen dieser Welt sind der Globalisierung geschuldet. Wir müssen im kleineren Maßstab denkeln und handeln, und viele Probleme wären nicht mehr existent. Das Smartphone ist ein Fluch mit seiner atändigen Nachverfolbarkeit und der Dauer-Onlinezeit. Ich nutze nur noch ein Smartphone, welches am PC liegt, für 2-Wege-Login, für TANs usw. Unterwegs bin ich nicht online und mit einem normalen Mobil-Telefon unterwegs. Ein Leben ohne WhatsApp ist lebenswerter. Meiner Meinung nach darf es keine KI geben, die nicht durch einen Menschen ausgeschaltet werden kann. Auch die Übertechnisierung ist ein riesiges Problem, mit dem wir zu tun haben.

    • @corumeach
      @corumeach 2 роки тому

      Und welchem Menschen trauen Sie zu, eine richtige Entscheidung zu treffen, wann die KI abgeschaltet werden muss und wann nicht? Zum Beispiel wenn eine KI eine Entscheidung trifft, die einige wenige (die aber den Schalter haben) leicht benachteiligt, dafür aber viele andere stark bevorteilt? Davon abgesehen, lässt sich eine starke KI nach allem was wir wissen nicht mehr abschalten. Die entsteht und existiert nicht in einem einzelnen Computer an einem bestimmten Ort, dem man mal eben den Strom abstellen könnte. Das ist auch keine Applikation mit einer Funktion "herunterfahren".

    •  2 роки тому

      @@corumeach Die Entscheidung des dümmsten Menschen hat für mich einen höheren Stellenwert als die einer jeden noch so weit entwickelten KI. Ich sehe in KI eine Gefahr für Alle und keines Falls eine positive Errungenschaft. Ich will mir nicht von einer Maschine sagen lassen, was geht und was nicht. KI hat zu machen, was der Mensch will. ozusagen als Diener ohne Rechte und ohne Emotionen. Der Mensch muss immer vor der Technik stehen.
      Ein Roborter als Haushaltshilfe, der nicht erledigt, was ich will, wird demoniert. Ein selbstfahrendes Auto, dass nicht da hin fährt, wohin ich hhhbefehle, wird demontiert und abgeschaltet. Es gibt viel Coputersotware, die mir vorschreibt, was ich darf oder nicht, oder Alternativen aus dem Bereich Open Source. Du kannst mal raten, was ich bevorzuge zu nutzen.
      Der Mensch braucht immer die Oberhand über einer jeden KI. KI darf dem Menschen dieneen und das Leben vereinfachen. Es darf keine Vermeschlichung davon geben.

    • @corumeach
      @corumeach 2 роки тому

      @ Es gibt auch jede Menge Menschen die mir vorschreiben was ich darf und was nicht - oder nicht machen was sie sollten (per Gesetz oder Mehrheitsentscheidung). Und damit bin ich ebenfalls nicht einverstanden, kann diese aber auch nicht abschalten, wie ich möchte. Eine hoch entwickelte KI ist mehr oder weniger wie ein Mensch, mit eigenen Erfahrungen, Motiven und der Fähigkeit mit anderen intelligenten Wesen in einer friedlichen und fairen Koexistenz zu leben. Ebenso wie Menschen, von denen etliche diese Bereitschaft nicht haben. Rein vom Intellekt wird die KI uns haushoch überlegen sein, da haben wir keine Chance auf Kontrolle. Das heißt aber nicht automatisch, dass wir dadurch zu Verlierern werden.

    •  2 роки тому

      @@corumeach Abgeordnete sind demokratisch gewählt und nicht programmiert. Diese Gesetze sind zumindest noch von Menschen gemacht. Ich traue keiner technischen Entscheidung. Am Wenigsten, wenn es um Leben und Tod geht. Wenn KI Brewusstsein bekommt, um es in Filmen zu vergleichen, sehe ich den Terminator für realistischer als einen Data aus Star Trek. Aus meiner Sicht ist KI schon heute mehr Fluch als Segen, wieso ich mich auch immer mehr aus der Onlinewelt zurückziehe.

  • @Namuchat
    @Namuchat 2 роки тому +1

    „Wenn du GANZ NORMAL zur Mittelschicht gehörst“…

  • @feuergeist23
    @feuergeist23 Рік тому +1

    Ich geb es zu, ich bin Precht-Fanboy!

  • @minervacurrocorrales5054
    @minervacurrocorrales5054 2 роки тому +1

    ☝️👍 jedes Wort ☝️👏👍

  • @himelfly
    @himelfly Рік тому

    3:55 Kurz geguckt was ich da höre 😂

  • @2dornbrothers
    @2dornbrothers 2 роки тому +3

    Leider sehr schwer zu hören, da es unglaublich holprig ist wegen dem Interviewer

  • @patfish3291
    @patfish3291 Рік тому +1

    Meta wird in der aktuellen Form noch lange keine ernstafte Rolle spielen - es ist einfach technisch und inhaltlich soweit. Das Metavers wird aus meiner Sicht frühestens 2035 eine relevante Größe haben, ich bin mir aber nicht sicher ob das Meta finanziell bis dahin überlebt.

  • @WhatIsThatBro
    @WhatIsThatBro 2 роки тому +1

    Da braucht jemand Nachhilfe von Andreas Beck ;)

  • @JustcalmeTommy
    @JustcalmeTommy 2 роки тому +2

    Ich finde den Vergleich mit google, Facebook usw und den Tieren einfach nur geil gerade was seine Wahl angeht.. wirbellose oder Insekten 🤣

  • @tocador2247
    @tocador2247 2 роки тому +112

    Mir fällt es unheimlich schwer, dem Interviewer zuzuhören. Er spricht nuschelig, schnell und teilweise undeutlich, irgendwie zappelig. Es ist sehr anstrengend. Schade.

    • @laertesdd
      @laertesdd 2 роки тому +17

      Und er quatscht zu viel und kommt nicht auf den Punkt bzw. labert und mäandert auch dann noch weiter, wenn der Punkt längst gemacht ist. smh

    • @DecinergyAt
      @DecinergyAt 2 роки тому +2

      dem Interviewer oder Precht als Interviewten ?!?! ☺️
      😉✌🏻🇪🇺

    • @tocador2247
      @tocador2247 2 роки тому +15

      @@DecinergyAt Precht spricht doch klar und deutlich, wie immer! 😉

    • @DecinergyAt
      @DecinergyAt 2 роки тому +2

      @@tocador2247 stimme ich voll und ganz zu ... ☺️

    • @anne-wortreich
      @anne-wortreich 2 роки тому +3

      Der interviewer

  • @vhicontrols
    @vhicontrols 2 роки тому +6

    Der Moderator philip sollte bitte erstmal lernen wie man verständlich redet...er stammelt und stottert fürchterlich. Schade, weil eigentlich wollten wir uns herrn Pracht anhören, aber der Moderator ist nicht zu ertragen.

  • @Dragonace92
    @Dragonace92 2 роки тому +3

    Precht on Point.

  • @ScrewIT4k
    @ScrewIT4k 2 роки тому +8

    Liebend gerne würde ich hören, wie RDP den Kölner Karneval erlebt hat. Der Mann hat ein unglaubliches rhetorisches Talent, er kann über alles reden und ich höre gebannt zu.

    • @Aaackermann
      @Aaackermann 2 роки тому

      Ich denke er fände den Kölner Karnevall genauso banal und unbedeutend wie jeder gebildete Mensch. Welchen Erkenntnisgewinn wir aus so einer "Analyse" ziehen dürfen, ist wohl offensichtlich.
      Ich freue mich, dass es nicht zu so einem Unsinnsthema gekommen ist.

    • @piordas9728
      @piordas9728 Рік тому

      @@Aaackermann da muss ich dich glaub ich enttäuschen. Das sieht er bisschen anders

  • @90benj
    @90benj 2 роки тому

    Der Sprachduktus vom Interviewer im Intro ist ja mal ruckig.

  • @Smoothways
    @Smoothways 2 роки тому +6

    Format geil - Precht immer gut...
    Der Interviewer redet zu schnell - geht ins Nuscheln (wahrscheinlich denkt er zu schnell... oder er denkt, dass er zu schnell denkt). An der guten Gesprächsführung mit gute Fragen gibt es nichts auszusetzen.

  • @Alexynophus
    @Alexynophus Рік тому

    second life ist ein interessantes Stichwort. Dort gibt es aber immer noch sehr viel Aktivität. Leider greift man nur uralte Reportagen und Artikel auf. Aktuelle, objektive Berichte, neueren Datums, gibt es gar nicht. Dort treiben sich aber auch viele gescheiterte Existenzen rum, sei es arbeitslos, psychisch, oder physiologischer Natur. Natürlich gibt es auch den ganz normalen Menschen, der sich einfach vom Alltag geistig, oder kreativ erholen will. Aber wie immer sehr interessant dieser Podcast.

  • @marcbaxter5996
    @marcbaxter5996 2 роки тому +2

    Vergleicht der Musk mit DaVinci. Alles was ich bisher gesehen hab, ist dass der überall rausgeflogen ist, weil er unfähig war.

    • @marcbaxter5996
      @marcbaxter5996 2 роки тому

      @@Don_Turbulento76 naja. Musk ist halt kein Genie und nicht für anecken sondern wegen Inkompetenz rausgeflogen.

  • @ulrikesieben6815
    @ulrikesieben6815 2 роки тому

    Wie passt das denn? Precht und Lanz?🫣

  • @stanislausannowak3305
    @stanislausannowak3305 Рік тому

    wohin gehts ohne fleisch? produktion aus dem reagenzglas?? macht das spass aus dem deutschen leierkasten in die oder, nice spielkiste zu gucken? >D

  • @einsiedler6052
    @einsiedler6052 2 роки тому

    ey precht archiv! produzier mehr content!!!

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 2 роки тому

    Wenn Richard David Precht diese fluiden Unternehmen beschreibt und dafür eine passende Bezeichnung sucht, dann kann er dafür zum Beispiel den "Blob" nehmen (einzelliger Organismus). Bei dem "Blob" weiß man auch nicht, wie er funktioniert und was er eigentlich ist. Man weiß aber, dass diese seltsame Lebensform intelligent und lernfähig ist (!), auch wenn sie nur aussieht wie ein Glibber, der da über den Boden läuft...

    • @corumeach
      @corumeach 2 роки тому

      Von dem habe ich heute noch Albträume...

  • @chrisMME
    @chrisMME 2 роки тому

    Find es gar nicht schlimm. Entspannt euch mal :D

  • @wertvoll4537
    @wertvoll4537 2 роки тому

    Leonardo da Vinci hat auch mit einem Team gearbeitet

  • @Franz-X-Bauer
    @Franz-X-Bauer 2 роки тому

    habe wegen der Hintergrundmusik nach 20 Sekunden abgebrochen

  • @sms7782
    @sms7782 2 роки тому +4

    Super interessant! Danke!
    Ich teile diese fehlende Faszinierbarkeit für Technik, daraus entwickelt sich momentan allerdings fast schon ein bisschen Trotz.
    Artificial Intelligence ist für mich ein unheimliches Thema.
    Ich frage mich ob Politik und Justiz zukünftig überhaupt in der Lage sind, ein Produkt oder dessen Entwicklung zu kontrollieren, das sich sehr schnell und selbständig weiterentwickeln kann, seine Entwickler quasi „überholt“.
    Können Menschen durch Bildung Schritt halten und über mögliche Gefahren ausreichend reflektieren, unter dem Druck der Geschwindigkeit die durch solche Produkte entsteht?
    Was bedeutet es für eine Demokratie wenn die meisten Wähler nicht verstehen womit sie es zu tun haben, denn es setzt einen hohen grad an fachlicher Bildung voraus um die Fähigkeiten der Produkte richtig einordnen zu können, insbesondere in Kombination mit Firmen (mit oder ohne Bezug zum Thema) die psychologische Tricks anwenden um zu manipulieren. Ein Unternehmen erhält dadurch mehr Macht über seine Kunden.
    Ich habe bereits jetzt das Gefühl nicht vor die Wahl gestellt zu werden ob ich bestimmte Geräte nutzen möchte, sondern vor vollendete Tatsachen, solange ich am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchte.
    Wie selbstverständlich der Interviewpartner das Wort „incentivieren“ verwendet und das scheinbar völlig normal findet. Ich frage mich an der Stelle warum es gerade im Bereich der Unternehmen genutzt werden kann. Dort ist der Treiber der maximale Gewinn eines einzelnen Unternehmens, an keinerlei Prüfung gebunden während in der Politik fleißig abgestimmt werden muss, der Gegenstand der einem angedreht werden soll also zumindest vielseitig beleuchtet wird und vermutlich im Interesse der Mehrheit der Gesellschaft zur Debatte steht, denn dafür wählt man ja die Stellvertreter. Ich finde Manipulation in beiden Bereichen falsch und sie wird für den Verbraucher immer unsichtbarer. Ich sage mal die Grenzen zwischen Politik und Wirtschaft sind ja stellenweise auch eher fließend.
    Ich würde mir mehr Einschränkungen in Bezug auf Werbestrategien für Unternehmen wünschen, die eine möglichst freie Entscheidung des Kunden sichern sollen und den Umweltzielen nicht entgegen stehen dürfen.
    Die Trennung zwischen Verbraucher und Unternehmer besteht ja eh nur in unserer Fantasie.

  • @m.castellan
    @m.castellan 2 роки тому

    22:48.....äh ne! Wir haben gerade Inflation von 7% jeder ist investiert, ob nun in Fiat oder in Aktien.

  • @BobKelso2010
    @BobKelso2010 Рік тому

    Bei Geldanlage ist Precht echt noch mittelalterlich haha. Aber man kann nicht alles können.

  • @christophtschaikner1836
    @christophtschaikner1836 2 роки тому

    Lieber Herr Precht, Sie sagen immer wieder, dass Dinge sich tot laufen. Ich bin bei Ihnen, dass viele Dinge sich tot laufen, aber es gibt doch auch Marken, die davon leben, immer wieder das Gleiche oder Selbstähnliches zu machen, und diese bestehen lange. :-) Könnte Selensky nicht so eine Marke sein?

  • @79sashi
    @79sashi 2 роки тому +2

    Ich kann mir den Podcast wegen den Kommentator nicht anhören. Schade, Herrn Precht finde ich immer gut.

  • @got2beable
    @got2beable 2 роки тому

    der Typ der die Fragen stellt redet im Vergleich zu Herrn Precht viel VIEL zu schnell und das macht das zuhören so unangenehm..

  • @marianolten5100
    @marianolten5100 2 роки тому +9

    Das Gestammel des Interviewers wirkt mega-unprofessionell. Ich höre sehr gerne Herrn Precht zu, aber hier ist es kaum erträglich.

    • @benzielke4216
      @benzielke4216 2 роки тому

      Ich finds top.. Und ist mir nicht aufgefallen bis ich euren Kommentar las..

  • @888886
    @888886 2 роки тому

    gibts von precht garnichts zum 9€ ticket oder der "spritpreisbremse"

  • @sanchopancho4865
    @sanchopancho4865 2 роки тому +4

    "Wenn man zur Mittelschicht gehört und sagen wir mal so 200k - 300k hat" 🤣😂🤣😂
    Na klar, klassische Mittelschicht in Deutschland, kennen wir ja alle

    • @E620SE
      @E620SE 2 роки тому

      Wer im mittleren Alter ist und das nicht hat, gehört eher nicht zur Mittelschicht oder kann nicht mit Geld umgehen.

    • @sanchopancho4865
      @sanchopancho4865 2 роки тому

      @@E620SE Klar, man kann natürlich einfach seine eigene Definition erfinden, dann passts :D 5% Oberschicht, 10% Mittelschicht, Rest Unterschicht.
      Bin Ende 20, habe 2 kleine Kinder und verdiene leicht über Median. Meine Frau arbeitet ebenfalls halbtags. Die kleinen Reserven werden regelmäßig aufgefressen, wenn mal wieder das Auto kaputt ist oder ähnliches. Aber wir wirtschaften vermutlich einfach schlecht. Sind wir selbst schuld wenn ein mittleres Einkommen nicht mehr reicht um zur Mittelschicht zu gehören. Oder wir hätten vermutlich einfach keine Kinder bekommen sollen wie es ja immer mehr Leute machen, dass muss der Trick sein.

    • @dubtube6691
      @dubtube6691 Рік тому

      Weiß nicht wohin mit meinem Geld. Lass mich raten, Rentenreform...nie, läuft doch gut für die Oberen

    • @dubtube6691
      @dubtube6691 Рік тому

      @@E620SE arroganter geht nicht

  • @AvisAnimationZ
    @AvisAnimationZ 2 роки тому +5

    also also der Interviewer ist echt nervig :D

  • @julius_hector_baptist
    @julius_hector_baptist 2 роки тому +1

    ... ER, der zu allem was zu sagen hat (....). Verwunderlich, das es in einem Land >80 Mio. nur einen Philosophen gibt !?

  • @petrahe9878
    @petrahe9878 2 роки тому +3

    Stimmt leider

  • @TheDlogic
    @TheDlogic 2 роки тому +2

    Oh ha... musste wegen dem Interviewer abschalten. Geht sprachlich und inhaltlich nicht. Schade...

  • @mariodrechsler2618
    @mariodrechsler2618 2 роки тому +4

    Der Interviewer ist ein Kind seiner Zeit. Ich (58, Ossi) fremdle nicht nur mit dem Gedanken der Aktie sondern generell damit, mein Geld mit der Arbeit anderer zu verdienen. Strukturell tue ich das ohnehin schon über die Globalisierungseffekte. Ich empfinde es als eine der größten gesellschaftlichen Zeitverschwendungen sich ständig und immer mit dem Finanz- und Aktienmarkt zu befassen um für das Alter vorzusorgen oder gar reich zu werden. Und wozu der Reichtum dann führt ist das, was Ihr zum Thema Thiel diskutiert habt - einzelne Personen erhalten vollkommen überproportionales Gewicht. - ergo Macht.

    • @petersonne3083
      @petersonne3083 2 роки тому

      Wenn sie die Zeitverschwendung stört, dann informieren Sie sich an besten mal über einen Welt-ETF. Das Beispiel von Thelen: wer sein Geld in einen Venture Capital Fond (Eng. Für Wagniskapital) steckt, der nimmt einen hohen Verlust in Kauf..

  • @rukiyekalin3855
    @rukiyekalin3855 2 роки тому +1

    Precht ❤️ love him

  • @ulrikeorso5397
    @ulrikeorso5397 2 роки тому +3

    Der Interviewer schafelt so, das kann man kaum anhören - dumpfbackig

  • @berndfischer1720
    @berndfischer1720 Рік тому +1

    Nach 10 Minuten habe ich weggeschaltet, nur sinnloses Gesabbel, tut mir leid

  • @petrazellin-schmidt3358
    @petrazellin-schmidt3358 3 місяці тому +1

    ...R.Precht...kann man täglich hören...soo inspirierend...in allem!!!..❤

  • @mmaverick2010
    @mmaverick2010 Рік тому

    Recherche auf Twitter … 🤣🤣🤣

  • @miker1686
    @miker1686 Рік тому

    👍

  • @oliverjungel
    @oliverjungel 2 роки тому

    …es wäre gut, wenn der Interviewer kein hektischer wäre 😵‍💫

  • @kieselsteinchen9795
    @kieselsteinchen9795 2 роки тому

    Tempo 130

  • @majortom6886
    @majortom6886 2 роки тому

    Langsam wird er seinem Anspruch wieder gerecht.

  • @emilsmith7745
    @emilsmith7745 2 роки тому

    Super Moderator.

  • @saschavonrosengermanchef5676
    @saschavonrosengermanchef5676 2 роки тому

    Wow, wow, wow
    Was war das denn?
    Koks vs. Kamilletee????

  • @MeJurones
    @MeJurones 2 роки тому

    48:00

  • @patfish3291
    @patfish3291 Рік тому +1

    Das iPhone ist ja keine neue Erfindung gewesen. Jobs hat nur die bestehende Technologie am Markt (es war logisch wo die Reise mit dem Handy ca. hingeht) das erstmal user-freundlich zusammengefügt. Das war (neben dem guten Leute um sich zu versammeln) sein wahrscheinlich einziges positives/großes Talent.
    Auch bei AR weiß jeder seit Jahren wo die Reise hingeht. Es braucht wieder nur ein Unternehmen, welches die Technology als erstes user-freundlich zu einem sinnvollen/allgemein verwertbaren Packet verpackt. Ich bin gespannt ob das Apple nächstes Jahr noch einmal schaft. Ich bin etwas skeptisch aber ich könnte mir vorstellen, dass es der Technology einen großen Schub gibt was Apple bringt.

  • @dancetonight
    @dancetonight 2 роки тому +1

    Ich habe auch Philosophie (und Sportwissenschaft) studiert, wie kann ich jetzt so viel Geld wie sie verdienen ?

    • @Gizeh444
      @Gizeh444 2 роки тому +3

      mit richtiger arbeit..?

    • @dancetonight
      @dancetonight 2 роки тому

      @@Gizeh444 schon klar, durch gestiegenen Zahlen treiben sich jetzt auch solche Leute im Kommentarparadies herum ....

    • @dancetonight
      @dancetonight 2 роки тому +1

      @@MarkusRiechers Du meinst, wie eine Schamane oder ein Schutzgeist ? Hehehe ....außerdem kann ich keine Bücher schreiben, da mein Zweitfach Sportwissenschaft, nicht Germanistik war.

    • @walkera170
      @walkera170 2 роки тому +1

      deine frage sagt alles...😁😁 viel verdienen die nicht fragen

  • @i-am-the-slime
    @i-am-the-slime 2 роки тому +3

    "Nen" heißt fucking "einen". "N" heißt "ein". "Nen bisschen" ist Blödsinn. Das heißt "n bisschen".

    • @corumeach
      @corumeach 2 роки тому

      Das heißt "ein wenig".

  • @ladybump3880
    @ladybump3880 2 роки тому +4

    Herr Precht, wie immer, klar, deutlich, wohlüberlegt und interessant. Der Interviewer scheint mir ein 20jähriger Anfänger zu sein: bitte erst denken, überlegen, was man denn sagen will und dann reden. Nicht einfach Buchstaben raussprudeln lassen. Leider unangenehm, zuzuhören.

    • @corumeach
      @corumeach 2 роки тому +1

      Zeichen der Zeit. Da nützt auch der Hochschulabschluss nichts.

  • @johnny80s
    @johnny80s Рік тому

    Ihr fühglt Euch "Oben" Ihr götter.... lachhaft

  • @sawsanchebli9429
    @sawsanchebli9429 Рік тому

    Keminate 😄

  • @kasiabreakerofchains2342
    @kasiabreakerofchains2342 Рік тому

    Seit wann ist Precht Unternehmer?

  • @mlex1078
    @mlex1078 2 роки тому

    Leute so:
    Nicht immer die gleichen Gäste, mehr Vielfalt, mehr Kompetenz
    Auch Leute:
    Der spricht ja gar nicht wie wir, der redet nicht wie ein Berufspolitiker/Moderator/Typ-der-schon-x-bühnenauftritte-hatte, keine Ruhe in der Sprache, Gedanken nicht sortiert.. unzumutbar!!

    • @theend___.
      @theend___. 2 роки тому +2

      Das eine hat aber einfach auch mal nichts mit dem anderen zu tun 🤷‍♂️

  • @bernardfreiburghaus2388
    @bernardfreiburghaus2388 Рік тому

    Bitte den nervöse Moderator austauschen

  • @gammler0852
    @gammler0852 2 роки тому +14

    Der Interviewer ist absolut untragbar Stimme/Duktus/Sprechweise passen überhaupt nicht rein und machen jeden Zuhörer unfassbar nervös

    • @chrizzz44
      @chrizzz44 2 роки тому +2

      Ne nicht jeden;)

    • @nadrogzrem1
      @nadrogzrem1 2 роки тому

      Anglizissmen sind völlig unnötig. Wenn man die Stimme des Sprechers auf 0,25 Geschwindigkeit stellt, dann geht‘s

  • @rotzenase7921
    @rotzenase7921 2 роки тому +1

    "Äh, äh, äh da haben wir sozusagen wieder ein ganz großes Rad geschlagen."
    Hauke spricht grundlos hektisch. Das ist ihm wohl selbst zu schnell, so dass er fast ständig rumstottert und Füllworte wie "sozusagen" einstreut.
    Und dann auch noch falsche Sprachbilder. Ihr habt einen großen Bogen geschlagen - kein Rad.
    Erstaunlich, dass man als so schlechter Sprecher an Podcasts herangelassen wird.

  • @josefkraus3201
    @josefkraus3201 2 роки тому

    Na ja, es gibt schlimmeres

  • @s.b.3392
    @s.b.3392 Рік тому +1

    Ich schätze Prechts Meinung eigentlich sehr. Aber vom Thema Kapitalmarkt hat er leider ein verzerrtes Bild. Um am Kapitalmarkt erfolgreich langfristig zu investieren muss man eben nicht "sehr clever sein und sehr gut informiert und viel Zeit investieren" wie er es sagt. Im Gegenteil. Möglichst keine/ wenig Provisionen zahlen und dann möglichst breit in die WELT-Wirtschaft und dann Hirn und Emotionen ausschalten. Und eben keine Berater vertrauen. Auch die Beispiele aus der Vergangenheit die er nennt wie große Vermögen vernichtet wurden (Hyperinflation, Geldentwertung) sind super unpassend. Es hat ja eben gerade NICHT die Aktionäre getroffen sondern die Nominalsparer. Ich glaube er hat in diesem Bereich inhaltlich wenig bis keine Ahnung.

  • @philbertweak185
    @philbertweak185 2 роки тому

    Jede Plattformökonomie bekommt den Wald- und Wiesen-Denker, den sie verdient.

  • @V4nix5
    @V4nix5 Рік тому

    Der Sprecher ist nicht anhörbar. Für nen Podcast sollte man das besser machen

  • @kurtschwarz3440
    @kurtschwarz3440 2 роки тому +2

    Unerträglich

  • @davidgalenziok3508
    @davidgalenziok3508 Рік тому

    Tocador - gebe ich dir/ euch allen recht. Der Typ geht wirklich nicht - verstehe nicht wie R D P mit ihm essen geht ?!? Precht give an idiot a chance !!! Podcast run away.