[Doku] Linie 11: Längste Linie Leipzigs | Schkeuditz - Markleeberg Ost

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Die Linie 11 in Leipzig ist insgesamt 22,4 Kilometer. Und damit ist sie die längste in Leipzig. Sie verbindet die beiden Städte Schkeuditz und Markleeberg miteinander. Dabei verbindet sie auch wichtige Orte und Zentren in Leipzig miteinander.
    Mehr aus Leipzig: • Straßenbahn Leipzig
    Mehr Straßenbahn Dokus: • Straßenbahn und Stadtb...
    Mein Instagram: / _bahnwelten
    Musik: keine

КОМЕНТАРІ • 87

  • @mattheorenzi8954
    @mattheorenzi8954 3 місяці тому +5

    Wenn es ginge, würde,ich hier 10 Punkte/Likes vergeben.
    Ich bin begeistert von dem Video. Es wird ruhig und deutlich und damit für jeden Sehr gut verständlich gesprochen.
    Aber vor allem ist das Video mega Informativ für Einheimische, wie Touristen, was daher rührt, dass die einzelnen Informationen sehr gut ausgewählt und recherchiert sind.

  • @alpakazho1456
    @alpakazho1456 4 місяці тому +12

    Die Aufnahmen mit der Drohne werten das Video sehr auf. Weiter so!

  • @franzhollube2563
    @franzhollube2563 3 місяці тому +5

    sehr gut dokumentiert, im nächsten Frühjahr 25 werde ich diese Linie 11 auf jeden Fall fahren, bessere Stadtbesichtigung gibts kaum. Besten Dank

  • @oepnv_videos.germany
    @oepnv_videos.germany 4 місяці тому +28

    Endlich nach 3 Jahren kommt wieder ein neues "Linien im Portrait" Video von Leipzig😍! Das Video ist sehr gut gelungen, die Linie 11 ist meine absolute Lieblingslinie in Leipzig. Mach weiter so mit deinen tollen Videos! Fehlen nur noch die Linien 8 und 10 und dann sind alle Linien voll.
    Übrigens kleine Korrektur: das heißt Hänichen nicht Hainichen😅😅

  • @wasmannaturlichauchmachenkann
    @wasmannaturlichauchmachenkann 3 місяці тому +7

    Sehr gut gemacht! Als gebürtiger Leipziger sind mir natürlich Sachen aufgefallen die so nicht ganz richtig sind, aber in der Recherche geht sicher auch einiges unter. Dass der nördliche Zugang zur Innenstadt nicht an zwei entgegengelegen Orten ist, sollte aber klar sein (Wilhelm--Leuschner-Platz und HBf). 😀Dennoch habe ich der mir bekannten Streckenführung einiges dazu gelernt was ich bisher nicht wahrgenommen habe. Danke für das Video!

  • @M_A_D_L
    @M_A_D_L Місяць тому +1

    Gutes Video! Guter Kanal! Weiter so!
    Zu min 16:50
    Die Doppelhaltestellen sind das Dümmste, was sich Verkehrsplaner einfallen lassen können, denn die Tram hält immer da, wo es am weitesten entfernt ist zum Umsteigen z.B. in die S-Bahn. Oder es kommen zwei Linien fast gleichzeitig an beide entleeren sich und die tram, mit der man weiterfahren will ist immer die am weitesten entfernte, wenn man von einer anderen Linie umsteigen will. In Tateinheit mit den Ampeln zum Hbf. bzw. zur Innenstadt kann man sich locker auf die nächste Tram einstellen. Und die ist dafür meistens unpünktlich. Einziger Trost in dieser Hochburg des ÖPNV: die Preise sind himmlisch (hoch).
    Mit solchen Methoden lockt man mitnichten Autofahrer in Bus und Bahn, während gleichzeitig die Bedingungen für den Automobil-Verkehr immer schlechter „gestaltet“ werden.
    So schaffen wir eine Verkehrswende NIE!

  • @DorotheaGeinitz
    @DorotheaGeinitz 4 місяці тому +5

    Mach weiter so deine Videos sind super es gibt nichts zu meckern!
    besonders schön an diesem Kanal finde ich das auch was über Straßenbahnen kommt und nicht nur über Züge.

  • @KSKracing
    @KSKracing 4 місяці тому +2

    Chapeau, als Leipziger kann ich nur staunen.
    Da können sich so einige Dokus eine Scheibe von abschneiden. Hier steckt sehr viel Zeit und Liebe fürs Detail. 👍🏻🤝🏻

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 4 місяці тому +9

    Ein sehr schönes Video und eine tolle Doku 😊
    Die Linie 11 ist schon sehr spannend, da sie von allem etwas bietet. Stadtverkehr auf der Straße und auf eigenem Gleiskörper, ein wenig Überlandcharakter und eine städteübergreifende Verbindung.

  • @HenrikBaumann-r8w
    @HenrikBaumann-r8w 4 місяці тому +7

    Sehr spannendes Video. Mach weiter so.

  • @jeremyaddo4392
    @jeremyaddo4392 4 місяці тому +2

    Du übertriffst dich immer wieder selbst,Daniel. Ich kann das nur immer wieder wiederholen 👍.Vielen Dank dafür, das du uns immer wieder mit deinen Videos und Kommentaren begeisterst.

  • @DorotheaGeinitz
    @DorotheaGeinitz 4 місяці тому +3

    Vielen Dank für dieses wunderbare Video, ich war ganz überrascht über dieses Video,freue mich aber sehr darüber da ich dieses Format gerne sehe.

  • @martinmuhlenbeck2390
    @martinmuhlenbeck2390 4 місяці тому +6

    herzlichen dank für dein tolles Streckenpoträ.

  • @fdsfsdfsfd
    @fdsfsdfsfd 3 місяці тому +2

    Merklich großer Aufwand steckt im Video, hat sich aber wirklich gelohnt!

  •  4 місяці тому +6

    Ich wusste gar nicht das es Berge auf der Linie 11 gibt, schöne Doku!

  • @tommuhlfriedel6413
    @tommuhlfriedel6413 3 місяці тому +2

    Eine sehr schöne Dokumentation über Linie 11 in Leipzig 👍👍
    Ich bin oft in Leipzig und bin auch mit Straßenbahnen unterwegs 😊

  • @aliashost2000
    @aliashost2000 4 місяці тому +4

    Mal wieder ein gutes Video.👍 Aber die Häufigkeit der Bots ist echt krass.

  • @annebraun581
    @annebraun581 4 місяці тому +3

    Wie immer super Video und mega aufwändig! Danke dir!

  • @HeinzThomasAlfredBachman-lr6vo
    @HeinzThomasAlfredBachman-lr6vo 4 місяці тому +3

    Endlich ❤ mal wi8eder ein Video von Leipzig Danke Dir ❤

  • @HolmPrade
    @HolmPrade 4 місяці тому +3

    hurra, mal wieder ein toooolles video aus der heimat , klasse

  • @C.S.97
    @C.S.97 4 місяці тому +4

    Sehr gutes Video!
    Sind die Drohnenshots von dir?
    Die werten des Video richtig auf! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Skyline-2.1
    @Skyline-2.1 3 місяці тому +2

    Sehr gut gemacht 👍🏻

  • @JohnSmith-kd6ip
    @JohnSmith-kd6ip 2 місяці тому

    Danke fuer das Video. Zwischen 1996 und 2005 fuhr ich wegen eines Jobs sehr oft nach Schkeuditz mit der 11, erst vom Hauptbahnhof, dann spaeter stieg ich erst am S-Bahnhof Moeckern zu. Ich lebe schon seit 2006 nicht mehr in Deutschland, da bin ich etwas nostalgisch und schau mir gerne Videos von Leipzig und Strassenbahnen in Leipzig an. Vieles habe ich schon vergessen von der Strecke. Also, nochmal danke!
    Mal schauen ob die Linie 1 auch dabei ist. Als in Schleussig aufgewachsener war sie Bestandteil meiner Jugend, sowie der A-Bus am Schleussiger Weg.

  • @p.k.3378
    @p.k.3378 4 місяці тому +2

    Wieder ein schönes Video. Ich nutze die Linie, wenn ich in Leipzig bin, vor allem vom Hauptbahnhof nach Dölitz und zurück.

  • @rudiratlos7092
    @rudiratlos7092 21 день тому

    Gut gemacht für den Nichtleipziger, ein toller Hinweis. Sehr gut und verständlich erklärt. Das hast du fein gemacht 👍👍👍

  • @benni1487
    @benni1487 4 місяці тому +9

    Cool das mal wieder eine Straßenbahn Doku aus Leipzig kommt 👍kurze Info: Die Haltestelle Heinichen Bismarckturm, heißt nicht so sondern Hänichen, Bismarckturm. Werden überhaupt auch noch die Straßenbahnlinien 8 und 10 dokumentiert? Schönen Freitag dir noch 👍🏻LG Benni 👋✌

  • @ullrichrussel4316
    @ullrichrussel4316 4 місяці тому +2

    Schöne Doku, mal wieder was aus Leipzig. Die Strecke ist wirklich schön anzuschauen ! Ich denke ich sollte demnächst nach Leipzig kommen zum Straßenbahn fahren und einen Abstecher in den Zoo machen.

  • @TramCabViewsGermany
    @TramCabViewsGermany 4 місяці тому +2

    41 Haltestellen? Wahnsinn. Schönes Video. Grüße aus Berlin. 😀

  • @AlexanderOpitz-f6e
    @AlexanderOpitz-f6e 4 місяці тому +11

    1.) Gut gemacht.
    2.) Versuch Wortdopplungen in aufeinander folgenden Sätzen zu vermeiden.
    3.) Ich war lange nicht in der Pittlerstraße und habe daher die Rückfallweiche nicht mitbekommen, das ist ja Grauenvoll laut und dann soll diese demnächst im 10 Minuten Takt befahren werden? Die armen Anwohner. Übrigens einer der Gründe, warum Anwohner aus Markkleeberg West die Straßenbahn so dringend weg haben wollten, rund um die Uhr der Lärm der 4 Rückfallweichen. Das muss doch im Tram Betrieb Heutzutage auch leiser/besser gehen. 😞

  • @patrickpirzer4080
    @patrickpirzer4080 4 місяці тому +4

    Sehr gut gemachte und informative Doku mit schönen Bildern aus Leipzig, die nicht nur einen, sondern mindestens zwei Daumen nach oben verdient hätte. Die Straßenbahnen müssten - sofern ich es auf Wikipedia richtig gesehen habe - die neuen NGT12-LEI classicXXL sein, die die älteren Tatragroßzüge ersetzen.

  • @MJerdgas-wk4iu
    @MJerdgas-wk4iu 3 місяці тому +2

    Super Video, aber du hast am Augustusplatz die Linie 14 vergessen. Mach weiter so.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  3 місяці тому +2

      Dankeschön. Ja stimmt, voll vergessen das stimmt.

  • @Matz32
    @Matz32 3 місяці тому +2

    Abwechslungsreiche linie, war nett die kennen zu lernen ;)

  • @flosBahnwelt
    @flosBahnwelt 4 місяці тому +3

    Schönes Video, Daumen Hoch ❤👍

  • @TaiFei
    @TaiFei 4 місяці тому +4

    11:00 An der Haltestelle besteht auch eine Umsteige-Möglichkeit zur Bus-Linie 60. Das ist eine der wichtigsten innerstädtischen Linien. Ein Teil der Strecke entspricht der Südsehne, welche vielleicht nach 90 Jahren Planungsvorhaben auch mal eine eigene Tram-Linie erhalten könnte.

  • @dirkdiekmann1234
    @dirkdiekmann1234 4 місяці тому +1

    Tolle Sendung wieder gemacht danke und weiter so. 🚋👍.👍.

  • @zx6rsus
    @zx6rsus 4 місяці тому +2

    Wieder ein sehr interessantes Video. 👍 Auch wenn ich als Leipziger die Strecke kenne.

  • @flo.fluffy
    @flo.fluffy 4 місяці тому +2

    Die Geschichte mit dem halt auf dem Gegengleis find ich sehr interessant.

  • @Robert-y5p
    @Robert-y5p 4 місяці тому +2

    Ich fahre mit der Bahn jeden Tag und muss sagen der Stadteil der Linie ist total langweilig aber den Pberlandteil zu fahren ist einfach nur schön.😊

  • @metromanila9221
    @metromanila9221 4 місяці тому +2

    War interessant würde ich gern mal abfahren die Strecke

  • @Marcel170993
    @Marcel170993 4 місяці тому +2

    Eine sehr schöne Linie, wie ich finde. Besonders der Überlandabschnitt im Norden.
    Erinnert mich an die Stadtbahnlinie 1 in Hannover.

  • @kiesel2790
    @kiesel2790 4 місяці тому +4

    Schönes Video, mit der Linie bin ich auch schon das eine oder andere mal gefahren aber mit dem letzten Teil der Strecke verbinde ich ein besonderes Erlebnis. Als der Historische Straßenbahnhof noch nicht umgezogen war bin ich mal mit dem Pullmannwagen 1464 Richtung Schkeuditz teilweise selbst gefahren (mit einem Fahrlehrer an meiner Seite) Daran erinnere ich mich immer wieder gern zurück. Was mir im Video aber aufgefallen ist, du sagst vom Wilhelm-Leuschner-Platz kommt man zum nördlichen Eingang der Innenstadt. Ist das nicht der südliche Eingang? ;)

  • @sea75300
    @sea75300 4 місяці тому +2

    Erst vor einigen Wochen mit gefahren 😁. Zur Haltestelle "Leipzig, Wahren" kann man noch erwähnen, dass sich in der Nähe das Haus Auensee befindet.

  • @thomasudoheld1159
    @thomasudoheld1159 4 місяці тому +2

    😊schöne Übersicht zur Linie 11.
    Die Haltestelle Hauptbahnhof ist allerdings mittlerweile in die Bahnsteig A bis F umgenannt. Bahnsteig E und F befinden sich an der Westseite.

    • @germanmosca
      @germanmosca 4 місяці тому +2

      Das soll sich jetzt wieder ändern. xD

  • @kabuto1857
    @kabuto1857 4 місяці тому +2

    Ich finde die Leipziger Linie 11 sehr reizvoll, besonders die Abschnitte die teils weit abseits der Hauptstraßen auf eigenen Bahnkörpern verlaufen. Da haben wir hier in Dresden die Linien 4 und 7 die ebenfalls solche Abschnitte aufweisen. Beide Linien würde ich gerne, neben unserer Linie 11 aber auch die 2, mal portraitiert wissen.

  • @felix_games2216
    @felix_games2216 4 місяці тому +2

    Die Tramhaltestellen am Hauptbahnhof sind Buchstaben beschriftet.
    Ost- & Westhalle: A, B, C, D, K
    Westseite: E, F, L
    Goethestraße: I, J
    Ostseite: O, P, Q, R, S, T
    Wintergartenstraße: G, H
    FunFakt: Die seltsamen Fahrtgeräusche an der Haltestelle Hänichen, sind auf die neuen Gleise zurückzuführen.

    • @germanmosca
      @germanmosca 4 місяці тому +2

      Das sollen wieder nummern werden.
      Und die Seltsammen Fahrgeräusche kommen davon das die Schienen geschliffen wurde. Da war/ist ne Firma mit nem lustigen gefährt nachts unterwegs und Schleift die. Ist bissl was anderes als mit unsrem Schleifzug.

  • @marcusgippert1996
    @marcusgippert1996 4 місяці тому +2

    Wie hieß denn der Sbahnhof Möckern früher? Komme einfach nicht drauf und finde nix zu. 😅
    Es war auf jeden Fall ein sehr komplizierter Name..

    • @falkbuschmann2369
      @falkbuschmann2369 3 місяці тому +2

      Der S-Bahnhof hieß auch früher schon "Möckern", aber die Straßenbahnhaltestelle nannte sich Haltestelle Huygensstraße.

  • @nilsdsd
    @nilsdsd 4 місяці тому +2

    Gutes, informatives Video! Warum wurde eigentlich die Linie (7?) nach Markleeberg West eingestellt? Und warum beim S-Bahnhof der Bahnübergang überasphaltiert worden?

    • @YungMerkel
      @YungMerkel 4 місяці тому +4

      Das war die 9, die endet nun am S BF Connewitz lag daran dass Markkleeberg die Bahn nicht bezahlen wollte, aber mittelfristig soll die 9(?) wieder durch Markkleeberg zum Cospudener See fahren, hierbei fährt sie über die Brücke über die Waldbahn die gerade eben so gebaut wird dass Straßenbahngleise extra nachgerüstet werden sollen

  • @dfghfhfd
    @dfghfhfd 4 місяці тому +3

    Ja die sträke ist sehr interesand vllt fahre ich mit meiner familie mal hin oder auch nicht wer weiß aber danke für die infos jetzt weiß mehr als meine leute danke.

  • @dannypaul5753
    @dannypaul5753 4 місяці тому +3

    Am Leuschner-Platz und am Augustusplatz hast du aber noch die Linie 14 unterschlagen.

  • @thomasschaedler2822
    @thomasschaedler2822 3 місяці тому +2

    Wo sind eigentlich mehr Fahrgäste von Leipzig nach schkeuditz in der Straßenbahn oder S-Bahn

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  3 місяці тому +2

      Also ich würde sagen ungefähr gleich viele, wenn nicht sogar mehr in der S-Bahn

  • @WilmaBierholen
    @WilmaBierholen 3 місяці тому +3

    Also dass an der Friederikenstraße nichts außer Häusern zu erzählen gibt, ist nun nicht ganz wahr, schließlich trägt der Rote Stern dort auf dem Sportplatz seine Heimspiele aus und ist eine sehr frequentierte Haltestelle 🎉

  • @DorotheaGeinitz
    @DorotheaGeinitz 4 місяці тому +2

    Wie viel Zeit hast du eigentlich investierst in dieses Video?

  • @excelsior1239
    @excelsior1239 4 місяці тому +1

    Die Linie 11E endet im Süden manchmal, vor allem sonntags mittlerweile bereits am S-Bahnhof Connewitz :)

  • @pabere1204
    @pabere1204 3 місяці тому +3

    Der Hauptbahnhof Leipzig hat nicht 18 Gleise für Züge sondern 23 Gleise nur noch es war damals mal mehr Gleise

    • @wasmannaturlichauchmachenkann
      @wasmannaturlichauchmachenkann 3 місяці тому +2

      Gleise gibt es es hier viele. Die Frage ist ob man von der Nummerierung ausgeht oder was aktiv genutzt wird. Historisch gesehen: So gehörten die Bahnsteige 1-13 den Preußen und 14-26 den Sachsen, die heutige Westhalle trug damals den Namen "Preußische Eingangshalle", die jetzige Osthalle hieß "Sächsische Eingangshalle". Unterirdisch werden die Gleise 1-2 für die S-Bahn genutzt. Oberirdisch die Gleise 6-23 für den Fernverkehr. Oberirdisch wären es dann 18 + 2 im HBf (Tief). Aktiv geht die Nummerierung von 1-2 dann 6-23. Dass Museums-Gleis 24 und 25-26 die 1997 durch ein Parkhaus ersetzt wurden fallen so aus der Zählung.

    • @pabere1204
      @pabere1204 3 місяці тому +2

      @@wasmannaturlichauchmachenkann ja es werden aktiv 23 Gleise genutzt. Das weiß weil der Chemnitz- Leipzig Zug fährt auf Gleis 23 und Dresden- Leipzig auf 21

    • @jensheyroth5805
      @jensheyroth5805 Місяць тому

      ​@pabere1204
      Die Bahnsteige 1-5 gibt es nicht mehr.

    • @pabere1204
      @pabere1204 Місяць тому

      @@jensheyroth5805 die Bahnsteige 1-5 gibt es noch 1 und 2 sind tief. Und der Rest oben bei den restlichen Bahnsteigen gegenüber von McDonald’s

    • @jensheyroth5805
      @jensheyroth5805 Місяць тому

      @pabere1204
      Ja. Gleis 1 + 2 sind tief. Dann beginnt die Zählung aber erst mit Bahnsteig 6.

  • @kimkorfu2115
    @kimkorfu2115 4 місяці тому +3

    Ich gehe mal davon aus, daß du dieses Video selbst gefilmt hast. Wenn diese Linie über eine Stunde unterwegs ist, würde mich mal interessieren wieviele Stunden du für dieses gut eine halbe Stunde dauernde Video unterwegs warst.

    • @EisenbahnenBw
      @EisenbahnenBw 4 місяці тому +2

      Ich würde so Filmen. Aus der Tram aussteigen, diese beim abfahren filmen, dann etwas die Gegend filme, dann die einfahrende Tram nach 10 (je nach Takt) Minuten filmen. Danach einsteigen und weiterfahren. (Bei wichtigen Haltestelle vielleicht auch einen Takt überspringen um mehr zu Filmen) So ist man am schnellsten. Wie lange das dauert kann ich dir aber nicht sagen. Mann kommt aber tatsächlich Recht schnell voran

  • @bahn1648
    @bahn1648 4 місяці тому +2

    Auf dem Thumbnail ist mir aufgefallen, das die Leipziger Linie 11 die gleiche Kennfarbe wie die von Basel hat.

  • @jensheyroth5805
    @jensheyroth5805 Місяць тому

    Die Linien 11/11E sind seit der Verlängerung der 11E bis Hänichen wieder getrennt unterwegs. Vorher gab es eine Linienkombi.

  • @thomasstendel
    @thomasstendel 4 місяці тому +3

    Ist eine Verlängerung geplant

  • @StevenKnöpfel
    @StevenKnöpfel 4 місяці тому +2

    Mach Mal Straßenbahn Magdeburg Linie 9 von Montag bis Freitag ist die Linie 9 in Magdeburg alle 10 Minuten unterwegs am Tages Randzeiten und am Wochenende nur alle 20 Minuten

  • @marcelwerner4788
    @marcelwerner4788 4 місяці тому +2

    Dor 11E wird aber in naher Zukunft bis Heinichen Verlängert

  • @LeipzigerDiego
    @LeipzigerDiego 4 місяці тому +4

    Das Video kommt viel zu Früh,
    Hänichen ist noch nicht Fertig! 😅

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam 4 місяці тому +2

    Und ich dachte immer die elf sei die längste Linie Frankfurts.

  • @germanmosca
    @germanmosca 4 місяці тому +2

    DIe 11 mag ich eigentlich... aber zwichen Wahren und Schkeuditz ist es mitlerweile nicht mehr so schön zu fahren... eine langsamfahrstelle nach der anderen, so das man den Fahrplan fast nie einhalten kann.

  • @lvb_bilder
    @lvb_bilder 4 місяці тому +3

    Es wäre schön wenn Kritik aus den letzten Videos zu Herzen genommen würden.
    Einen Titel zu finden, der zum Inhalt passt.
    Bitte nenn die 11E nicht kurz Läufer, es ist eine Linie, im übrigen gibt es nicht nur die Relation Wahren-Dölitz.
    Eine 11E in Markkleeberg als auffahrende "11" zu bezeichnen ist einfach nicht korrekt oder die Äußerung das die 11 in Wahren endet.
    Wie bereits schon von jemand anderen erwähnt ist es zwar schön wen Umsteige Möglichkeiten angegeben werden, aber wenn dann Linien wie die 14 am W-Leuschner-Pl oder an der G-Lindenthalter Str. die 85/85E fehlen ist das auch nichts ganzes.
    Was auch erwähnt wurde, was faktisch auch nicht richtig ist, dass die Gleis Bezeichnung am Hauptbahnhof A-D ist.
    Auch nicht nachvollziehen kann ich, wenn schon die Haltestellen Ansage kommt, warum man Hänichen nicht so ausspricht wie angesagt wird, gilt natürlich auch für die Paetzstr und Altscherbitz.
    Richtig toll sind leider nur die Informationen zu den Gebäuden entlang der Stecke.

  • @oepnvbilderlpz
    @oepnvbilderlpz 4 місяці тому +3

    Ditt heiß Hänichen und nicht Hainischen

  • @katrinsch6419
    @katrinsch6419 2 місяці тому

    Bitte 8

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  2 місяці тому

      Kommt auch irgendwann. Versprochen

  • @Womp-z5oWomp
    @Womp-z5oWomp 4 місяці тому +3

    Ich liebe dich

  • @Bootskins
    @Bootskins 3 місяці тому +1

    Warum zappelt Dein Oberkörper eigentlich immer so wenn Du sprichst?

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmaster 4 місяці тому +2

    leider unerwähnt das gegenüber des rathauses sich die katholische probsteikirche befindet (architektonisch sehr gelungen) ansonsten ein sehr schöner bericht.und der hbf leipzig ist m. e. einer der schönsten und besten bahnhöfe deutschlands. oder sollte man sagen die grosse einkaufsgalerie mit gleisanschluss?

    • @germanmosca
      @germanmosca 4 місяці тому

      Für die meisten ist die Kirsche nen Klotz der nicht so wirklich da hin passt.

  • @user-rlb5beufd
    @user-rlb5beufd 4 місяці тому +3

    Geile Straßenbahn👍