Die 2 01er 01 1081 und 01 173 sind nach Neckarbischofsheim überführt und im Bf Neckarbischofsheim Nord abgestellt. Es wurde ja in früheren Kommentaren danach gefragt und die Info findet man bei Eisenbahn-Museumsfahrzeuge.
ich wollte immer mal ins Eisenbahnmuseum Heilbronn- hat sich jetzt wohl erledigt. Schade. Bleibt zu hoffen daß möglichst alles erhalten wird- wenn auch an zig anderen Orten
Oha, da ist ja wirklich fast nichts mehr im BW-Heilbronn. Für 3 Fahrzeuge gibt es zum Glück eine neue Heimat, siehe Video: ua-cam.com/video/ILEgtesNidg/v-deo.html
In zwei Szenen kann man die Hauben der V 100 PA, ex. HzL, erkennen. Ist etwas über ihren Verbleib bekannt? Vielen Dank für die umfangreichen Infos.Schade um das Museum.
Bis jetzt hab ich die dort noch nicht gesehen, aber heute habe ich die Euro Dual Belog gesehen wie sie zur Hafenbahn abbiegt. Die Kohlezüge werden aber normal von der NIAG gefahen mit der blauen No 7. Irgendwann werd ich mich da mal auf die Lauer legen, und schauen was da alles runterfährt. BR 294 /362 fähren reglmäßig auf die Hafenbahn und holen die Klappdeckelwagen in rot und die VTG Taschenwagen mit LIT Aufliegern.
Die 2 01er 01 1081 und 01 173 sind nach Neckarbischofsheim überführt und im Bf Neckarbischofsheim Nord abgestellt. Es wurde ja in früheren Kommentaren danach gefragt und die Info findet man bei Eisenbahn-Museumsfahrzeuge.
ich wollte immer mal ins Eisenbahnmuseum Heilbronn- hat sich jetzt wohl erledigt. Schade. Bleibt zu hoffen daß möglichst alles erhalten wird- wenn auch an zig anderen Orten
Was geschieht jetzt mit dem Museum
Soll verkauft werden von der Wittwe
@frankenbahneu Bin mal gespannt was die Frau sich vorstellt was das kosten soll der Lokschuppen steht ja unter Denkmalschutz
Schade drum, waren immer tolle Veranstaltungen.
Oha, da ist ja wirklich fast nichts mehr im BW-Heilbronn.
Für 3 Fahrzeuge gibt es zum Glück eine neue Heimat, siehe Video:
ua-cam.com/video/ILEgtesNidg/v-deo.html
Traurig wie man die wertvolle Infrastruktur verkommen lässt. Schade.......🤔🍷
In zwei Szenen kann man die Hauben der V 100 PA, ex. HzL, erkennen. Ist etwas über ihren Verbleib bekannt? Vielen Dank für die umfangreichen Infos.Schade um das Museum.
Rest steht im Schuppen
Sind noch da, wurden nicht mitgenommen
Wofür sind die Kohlezüge - fürs Kraftwerk...?
Bis jetzt hab ich die dort noch nicht gesehen, aber heute habe ich die Euro Dual Belog gesehen wie sie zur Hafenbahn abbiegt. Die Kohlezüge werden aber normal von der NIAG gefahen mit der blauen No 7. Irgendwann werd ich mich da mal auf die Lauer legen, und schauen was da alles runterfährt. BR 294 /362 fähren reglmäßig auf die Hafenbahn und holen die Klappdeckelwagen in rot und die VTG Taschenwagen mit LIT Aufliegern.
@@frankenbahneu ich glaube, die NIAG fahren zum Kraftwerk in Walheim.