Haha Quatsch! An Österreich ist absolut alles am besten, nicht nur das Kürbiskernöl! Auch die Menschen, die Landschaft, das Essen, die Luft, der Schnee, die Berge und die Weiber!
Meine Oma hat den Kürbis damals in Würfel geschnitten und im Sud war glaube ich auch Ingwer und eine Zimtstange. Und so dünne Scheiben gehen doch ruckzuck mit einem V-Hobel
Meine Oma hatte auch Zimt drin und Apfelwein plus Apfelsaft aber ich weiß nicht mehr wie es ging 😢 war immer richtig lecker als Nachtisch 😊 ihrer war aber in kleine Würfel geschnitten, hab ich echt geliebt 🤗
Kunst ist als ungelernter Koch so dünne Scheiben zu schneiden. Zumal der Kürbis bretthart ist. Da nützen auch Hensslers Messer nichts. Ist halt Übungssache. Da gehen vielleicht Hobel besser. Nur so am Rande. Auch wäre schön zu erwähnen wie lange sich so was hält. Ich finde super das jetzt endlich mal was anderes gezeigt wird. Rezepte die man auch brauchen kann. Spagetti und co die sind doch super zu Googlen. Bringt weiter mal was für die Vorratshaltung oder die Verarbeitung saisonaler Produkte. Obwohl Ihr noch so viel Werbung für Herrn Henssler machen könnt, kaufen würde ich das nicht. Meiner Meinung zu teuer. Auf Antwort warte ich nicht, denn es gibt keine. Vielen Dank für die Werbung.
Sagt mal noch ein paar Ideen, was man mit dem fertigen Kürbis machen kann, der Part war mir am Schluss zu kurz. In den Salat, ins Salat-Dressing, zum Abendbrot, als Topping auf ner Bowl. Mehr Ideen?
Bin enttäuscht. Schnell ist das Rezept ja nicht gerade, wegen der superdünnen, zeitintensiven Scheiben. Während des Erklärens die benötigten Mengen nachbessern zu müssen bedeutet unzureichende Vorbereitung. Hätte ich als Erzieherin (nicht Köchin!) eine derartige "Leistung" abgelegt, wäre ich wohl durchgefallen. Auch das Nachkochen der fehlenden Sudmenge finde ich fraglich, denn die für die Haltbarkeit notwendige Temperatur des "alten" Suds ist dadurch nicht mehr gegeben. Des Weiteren fehlen mir Infos zur Haltbarkeit: tatsächlich die ganze Lagerzeit nur im Kühlschrank? Sehr energieaufwendig. Und wenn ja - wie lange dort haltbar? Vom Glas auf den Kopf stellen ist man beim Einmachen längst weg - warum, das frag mal seine klebrigen Finger. 🙄 Das war mein erstes angesehene Video hier, und es schreit nicht unbedingt nach mehr. So hatte ich mir ein "Profi" video nicht vorgestellt.
Zutaten nicht gewogen, zu wenig Sud kochen, undichtes Glas und sich die Brühe über die Pfoten gießen… JA, auch ich möchte so viel professionelles küchenwissen erlangen. 😂
Bitte gerne mehr von und mit Frerks 😍👍🏼
heirate ihn doch😂😘
Ich finde ihn auch super, weil man auch so viel lernt dabei und er auch völlig unaufgeregt erklärt. 👏💯🔝
Deine Videos sind super, weil du so toll erklärst und man richtig viel lernt dabei. Bitte mehr davon. 🤩👏💯🔝
Henssler und Frerks.. ein super Team! Gerne mehr von eurem 1A Handwerk / "Kunst" !!!
Danke, Frerks 😊
Diese gewusst wie Videos sind so cool 😍
Da hast du recht unser Kürbiskernöl in der Steiermark ist das beste, und wenn es gepresst wird riecht es sooo gut, ich liebe es.
Haha Quatsch! An Österreich ist absolut alles am besten, nicht nur das Kürbiskernöl! Auch die Menschen, die Landschaft, das Essen, die Luft, der Schnee, die Berge und die Weiber!
@wassollderscheiss33 grins.
Könntest recht haben.
Tiptop Erklärbärvideo, gern mehr Videos zum einlegen, für Chutneys usw
Kürbiskernöl und Vanilleeis ist einfach köstlich. Ein Tipp: Auch eine Prise Salz darüber, das ist dann eine Geschmacksexplosion! 😍
Meine Oma hat den Kürbis damals in Würfel geschnitten und im Sud war glaube ich auch Ingwer und eine Zimtstange.
Und so dünne Scheiben gehen doch ruckzuck mit einem V-Hobel
Meine Oma hatte auch Zimt drin und Apfelwein plus Apfelsaft aber ich weiß nicht mehr wie es ging 😢 war immer richtig lecker als Nachtisch 😊 ihrer war aber in kleine Würfel geschnitten, hab ich echt geliebt 🤗
Cooles Video Frexs
Helloween? Heute ist Reformationstag!
Amen! Soli Deo Gloria!
@@dunjel5616 In aeternum!
Sag das mal Michael Myers
Wunderbar erklärt....ich würde gerne mehr von Dir hören....danke ❤❤
" HalloausWien"lieber Tobi❣️
..Mega toller Beitrag,wieder viel dazugelernt und gleichfalls happy Halloween 🤡🍻
Es schmeckt auch gut zu Kohlgerichten, und zu Gulasch ❤❤
Guten Abend würde das auch mit dem Kürbis Gelber Zentner gehen?
Kann man die ganzen abgeschnittenenen Reste nehmen im Ansatz für Gemüsefond?
Ja
Wie,lange soll es ziehen?
Wie lange hält sich das?
Hey Tobi , wäre das Schneiden nicht mit eurer Vierkantreibe nicht etwas einfacher 🤔😳 danke für Deine tolle Erklärung 🙏
Wie heißt eigentlich der Kürbis der innen wie Spagetti ist!?
Den wollte ich immer mal probieren.
Spaghettikürbis
@martinaglaser674 ach der heißt sogar so. 😅👍
Kunst ist als ungelernter Koch so dünne Scheiben zu schneiden. Zumal der Kürbis bretthart ist. Da nützen auch Hensslers Messer nichts. Ist halt Übungssache. Da gehen vielleicht Hobel besser. Nur so am Rande. Auch wäre schön zu erwähnen wie lange sich so was hält.
Ich finde super das jetzt endlich mal was anderes gezeigt wird. Rezepte die man auch brauchen kann. Spagetti und co die sind doch super zu Googlen. Bringt weiter mal was für die Vorratshaltung oder die Verarbeitung saisonaler Produkte. Obwohl Ihr noch so viel Werbung für Herrn Henssler machen könnt, kaufen würde ich das nicht. Meiner Meinung zu teuer. Auf Antwort warte ich nicht, denn es gibt keine. Vielen Dank für die Werbung.
Sagt mal noch ein paar Ideen, was man mit dem fertigen Kürbis machen kann, der Part war mir am Schluss zu kurz. In den Salat, ins Salat-Dressing, zum Abendbrot, als Topping auf ner Bowl. Mehr Ideen?
Welcher Essig? 5% Haushaltsessig?
Mach einen eigenen Kanal, du bist soooooo viel sympathischer als Dein Chef!
Seit wann ist die Küche eigentlich renoviert?
Hab das gar nicht mitbekommen
Warum muss das in den Kühlschrank?😳
Warum ist das nicht Hensler?
Weil es frerks ist ?
Definitiv ein Fall für Galileo Mystery
Bin enttäuscht.
Schnell ist das Rezept ja nicht gerade, wegen der superdünnen, zeitintensiven Scheiben.
Während des Erklärens die benötigten Mengen nachbessern zu müssen bedeutet unzureichende Vorbereitung. Hätte ich als Erzieherin (nicht Köchin!) eine derartige "Leistung" abgelegt, wäre ich wohl durchgefallen.
Auch das Nachkochen der fehlenden Sudmenge finde ich fraglich, denn die für die Haltbarkeit notwendige Temperatur des "alten" Suds ist dadurch nicht mehr gegeben.
Des Weiteren fehlen mir Infos zur Haltbarkeit: tatsächlich die ganze Lagerzeit nur im Kühlschrank? Sehr energieaufwendig.
Und wenn ja - wie lange dort haltbar?
Vom Glas auf den Kopf stellen ist man beim Einmachen längst weg - warum, das frag mal seine klebrigen Finger. 🙄
Das war mein erstes angesehene Video hier, und es schreit nicht unbedingt nach mehr.
So hatte ich mir ein "Profi" video nicht vorgestellt.
Zutaten nicht gewogen, zu wenig Sud kochen, undichtes Glas und sich die Brühe über die Pfoten gießen…
JA, auch ich möchte so viel professionelles küchenwissen erlangen. 😂
Kannst du mal eine Brotsuppe machen? Dein Chef kann die nicht.
Mehr Frerks, weniger Henssler bitte
Dann guck doch lieber woanders. Gibt genug Koch-Channels 👋🏻
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeee🥺