Gebäudeenergiegesetz 2024 - die wichtigsten Informationen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Das neue GEG 2024 gilt seit dem 01.01.2024! Es gibt weitreichende Änderungen bei der Beheizung von Gebäuden. Das Heizen mit Erneuerbaren Energien wird zur Pflicht. Diese kann mit verschiedenen Optionen erfüllt werden. Dabei sind allerdings wichtige Informationen zu beachten.
    00:00 - Einleitung
    00:23 - Was ist das GEG?
    03:01 - Verantwortlichkeiten
    03:28 - Was gilt für Neubauten?
    04:13 - Was gilt für Bestandsgebäude?
    05:14 - Anlagentechnik Pflichten
    06:58 - Übergangsfristen
    10:14 - Bestehende Aufträge
    11:03 - Erfüllungsoptionen
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Bei "SHK Info" erfährst du alles rund um die Haustechnik. Das heißt alles zu den Themen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Dazu gehören z.B. auch Solaranlagen und Lüftungsanlagen. Wir beschäftigen uns mit Trinkwasser und Energiesparen.
    ▬ Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    -Heizlastbererechnung unter www.heiz.report
    -Schulungen zur VDI4645: shk-academy.de
    - unsere Fachhandwerkersuche: shk-info.de
    - Fachverband SHK NRW: www.fachbetrieb-shk.de
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / shkinfokanal
    ►Instagram: / shkinfo
    ►Website: shk-info.de
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 119

  • @heinzthiemer2627
    @heinzthiemer2627 4 місяці тому +8

    Es ist immer noch ziemlich kompliziert…vielen lieben Dank für diesen Kanal! Ich freue mich auf die weiteren Infos bezüglich des GEG…!

  • @steffandosi6187
    @steffandosi6187 4 місяці тому +19

    Ich wünsche mir Beispiele, wie man die 65% erfüllen kann ohne übertriebenen Aufwand.

    • @ElSchNoReLLi
      @ElSchNoReLLi 4 місяці тому +3

      Split Klima einbauen

    • @dirkn.1981
      @dirkn.1981 4 місяці тому

      Richtig. Jahresverbrauch Gas oder Öl in KWh durch 6660 teilen. Der Wert der da raus kommt in KW eine dementsprechend große Klima einbauen. Schon hat man eine Hybrid Anlage die die 65% Regel erfüllt. Beispiel 18.000kwh Gas ÷ 6660h= 2,3KW. Also einfach eine Klimaanlage von 2,5KW einbauen lassen. Fertig. Wenn Du in einer kalten Region wohnst durch 5700h.Aber das sagt die SHK Branche natütlich niemandem.😂😂

    • @hans-joachimjahnke2233
      @hans-joachimjahnke2233 4 місяці тому +3

      .... "erfüllen kann" ... sollte in .... "erfüllen will" .... verändert werden. Bewiesen ist noch nichts.

    • @mikemiksen1218
      @mikemiksen1218 4 місяці тому +3

      Mit der Physik lässt sich nicht verhandeln. Effiziente, erneuerbare Heizungssysteme gibt es im Bestand nicht ohne Aufwand.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 4 місяці тому

      Spilt Klimaanlage oder solar thermie Anlage.

  • @juergenhaber9218
    @juergenhaber9218 4 місяці тому +3

    Danke für die Veranschaulichung! Ich bin auf das Thema Mehrfamilienhaus sehr gespannt.

  • @janchristophwiedemann1256
    @janchristophwiedemann1256 4 місяці тому +4

    Warum einfach wenn es auch kompliziert geht...

  • @BatumbaTV
    @BatumbaTV 4 місяці тому +5

    Sauber, starkes Video. Danke. Ich muss gestehen es ist vlt. Ein bisschen kompliziert auf dem ersten Blick allerdings überaschenderweise auch gut nachvollziehbar und durchdacht.

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 4 місяці тому +4

    Bei mir sind es 198 Jahre Amortisation (Sanierungspreise von Anfang 2022, dürften seitdem noch weiter angezogen haben). Nur allein auf WP umsteigen macht gar keinen Sinn. Da würde ich bei dem teureren Strom zu Gas tatsächlich 1300€ pro Jahr mehr bezahlen. Also muss eine Generalsanierung stattfinden. Und die sind nicht wirtschaftlich darstellbar. Abreißen und neubauen steht an. Aber abwarten... alles nacheinander.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 4 місяці тому

      Wp Richtig auslegen mit pv Anlage. Dämmung dann machen wenn Fassade saniert werden muss.

  • @helges4f893
    @helges4f893 4 місяці тому +1

    Super Beitrag. Wunderbar einfach und verständlich erklärt.

  • @DeniseMueller02
    @DeniseMueller02 4 місяці тому +6

    Vielen Dank für die sehr gute Zusammenfassung 😊. Könnt Ihr bitte mal in einem Video das Thema mit dem Referenzgebäude erläutern, das wäre nett.

    • @SHKInfo
      @SHKInfo  4 місяці тому +1

      Hi, danke für dein Feedback. Ja das Thema Referenzgebäude ist interessant und sicher einen Beitrag wert. Ist notiert 👍

  • @giersch-heizsysteme
    @giersch-heizsysteme 4 місяці тому

    Dankeschön! Tolle Präsentation! 👌

  • @frauholle127
    @frauholle127 Місяць тому

    Danke!

  • @jurgenbinning5974
    @jurgenbinning5974 4 місяці тому +3

    Bin gespannt!

  • @tigerle100
    @tigerle100 4 місяці тому +2

    Danke für diese Zusammenfassung! Gerne auch für MFH mit zentraler Heiz- und Brauchwassererwärmung.
    Anderes Energieeinsparthema: Austausch sog. Schwarzrohre im Altbau (zum Betrieb einer Schwerkraftanlage ausgelegt) gg. Leitungen moderner Querschnitte mit passender Dämmung. Habt Ihr da Erfahrungen gemacht, die Ihr teilen könntet?

  • @bigben4u62
    @bigben4u62 4 місяці тому +1

    5:05min ......sie muss WIRTSCHAFTLICH sein...... Wann ist eine Maßnahme wirtschaftlich ? Nach meinem Kenntnisstand, wenn sich die Kosten für die Modernisierungsmaßnahme, nach 11 Jahren Armotisiert hat. Könnt Ihr das bestätigen ?

  • @tobiasettengruber703
    @tobiasettengruber703 4 місяці тому +2

    Ganz tolles Video sehr informativ

    • @SHKInfo
      @SHKInfo  4 місяці тому

      Danke für das Lob!

  • @ozkankara1646
    @ozkankara1646 Місяць тому

    der U-Wert der obersten Geschossdecke soll 0,20 w/mk sein und nicht 0,24 w/mk

  • @Niggolaars
    @Niggolaars 4 місяці тому +3

    07:33 ich bin gespannt wie die Städte in ihrem Fernwärmenetz 65% EE erreichen wollen. Heute sind die meisten zu 100% fossil versorgt und auch nicht nur durch Abwärme, sondern oft durch extra laufende Heizkraftwerke.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 4 місяці тому

      Gross wp mit Versorgung aus Flüssen und Seen.

  • @achimmeyer2099
    @achimmeyer2099 4 місяці тому +1

    Top Video . Wurde direkt geteilt

    • @SHKInfo
      @SHKInfo  4 місяці тому

      Freut mich 👍

  • @turboturbo9775
    @turboturbo9775 3 місяці тому

    Witterungsführung mit Außenfühler und Zeit ist nur die halbe Warheit . Es darf auch Zeit mit Raumfühler verwendet werden. Außerdem nur Wärmedämmung an Rohrleitungen in Räumen die nicht behehizt werden ;-) Ab 5:20 Minuten...

  • @pelle7771
    @pelle7771 4 місяці тому +2

    Ist "wirtschaftlich vertretbar" wirklich, dass sich die Maßnahmen lohnen? Das wäre "wirtschaftlich" und nicht "wirtschaftlich vertretbar". Wenn ich das richtig interpretiere geht es darum, dass der wirtschaftliche Aufwand nicht völlig aus dem Ruder läuft, man also nicht zu viel drauflegen muss. So macht es bei 14cm Dämmung sicherlich wurtschaftlich keinen Sinn, auf 20 cm zu erhöhen, weil das die Vorgabe ist. Denn die 6 cm kosten nicht viel weniger als die kompletten 20 cm - das lohnt sich bei weitem nicht. Mache ich aber eine komplett ungedämmte Fassade neu, weil der Putz eg abbröckelt, muss ich die 20cm machen, auch wenn ich von den 150.000€ für die neze Fassade nur 136.000 durch Einsparung wiederbekomme, die 14.000 €, also ca. 10% drauflegen, sind/ist "wirtschaftlich vertretbar".

    • @SHKInfo
      @SHKInfo  4 місяці тому

      Anforderungen und Pflichten gelten als wirtschaftlich vertretbar, wenn generell die erforderlichen Aufwendungen innerhalb der üblichen Nutzungsdauer durch die eintretenden Einsparungen erwirtschaftet werden können.

    • @pelle7771
      @pelle7771 4 місяці тому +2

      @@SHKInfo Ok. Finde ich aber doch eigenartig. Das gilt doch sonst bei Umweltschutzauflagen auch nicht. Ich kann ja nicht sagen: "Ich kaufe kein Auto mit Katalysator, der lohnt sich wirtschaftlich nicht" oder "Den Müll schmeiße ich einfach in den Wald, die korrekte Entsorgung spielt das Geld, das ich dafür zahle nicht mehr rein." oder als Kraftwerksbetreiber: "Die Abgasreinigungsanlagen verdienen überhaupt kein Geld. Da lasse ich es doch einfach."
      Seshhrr eigenartige Regelung. Wenn es sich wirtschaftlich rechnet, ist es ja eigentlich ein No Brainer und ich bräuchte gar kein Gesetz, sondern nur gute Broschüren.

  • @jakobdees909
    @jakobdees909 2 місяці тому

    Danke für für die tolle Erklärung und Darstellung zur Erfüllung des GEG.
    Wie sieht es bei einer Sanierung aus, bei welcher eine bestehende Gasbrennwerttherme die Heizlast des Gebäudes deckt und Gasetageheizungen die TWWE deckt. Die Etageheizungen werden demontiert und durch Wohnungsstationen ersetzt, die Heizflächen werden von Radiatoren auf FBH erneuert. Muss ich in diesem Fall die bestehende Gastbrennwerttherme im Kellertauschen? Die Therme würde die Heizlast komplett decken. Muss ich bei so einer ausführlichen Sanierung der Wärmeerzeuger tauschen.
    Ich behandle diese Thema in der Technikerarbeit und weiß nicht mehr weiter, über ein kleine Rückmledung würde ich mich freuen.
    MFG Jakob

  • @hans-joachimjahnke2233
    @hans-joachimjahnke2233 4 місяці тому

    Solarhybridsystem - ich habe noch 2018 eine geförderte 15 kW Gastherme mit Schichtenpuffer und 12 m2 Solarthermie zur Brauchwasser und Heizungsunterstützung eingebaut. Wo kann ich nachlesen, ob diese Ausstattung den Anforderungen entspricht oder nicht?

    • @MarcNeu
      @MarcNeu 4 місяці тому +1

      Entspricht den Anforderungen. Ist ja schon eingebaut. Man muss ja nicht rückwirkend die Anforderungen erfüllen. Erst wenn du dir 2038 oder später nach 20 Jahren Betriebszeit eine neue Anlage anschaffst.

    • @hans-joachimjahnke2233
      @hans-joachimjahnke2233 4 місяці тому

      @@MarcNeu danke für die Antwort. Trotzdem tue ich mich schwer mit dem Ganzen, weil es keine Wertung zuläßt. Ich vermisse Wertungskriterien im Sinne einer Energieeinsparung. Wenn ich einen Technikstand eingebaut habe und damit einen Energiebedarf von 40 kWh/m2×Jahr realisiere, sehe ich das schon als ein gutes Ergebnis an. Was bringt da noch ein Wärmepumpenersatz, wenn ich, im Winter gezwungenerweise, mit 80% nichtregenerativer Energie heize? Irgendwo müssen wir auch mal wieder real denken. Den Traum einer Einheitsheizung wird es nicht geben, da die Einsatzbedingungen sich unterscheiden und ständig auch wieder neue Erkenntnisse aufkommen. Es kann nur ein gleitender Prozess sein und nicht gesetzesgestützt.

    • @mannih2143
      @mannih2143 4 місяці тому

      @@hans-joachimjahnke2233 Du hast doch schon gute Veraussetzungen mit dem geringen Energieverbrauch. Also drin lassen bis enteder der Gaspreis zu hoch wird (CO2) oder das schlechte Gewissen zu sehr quält. Bis dahin wird die WP nicht teurer als eine Gasheizung in 2021 war.

    • @hans-joachimjahnke2233
      @hans-joachimjahnke2233 4 місяці тому

      @@mannih2143 ja, da das ist auch meine Einschätzung. Nur die Zeit ist so dogmatisch geworden, daß man mit dem Schlimmsten rechnen muß.

  • @renek9083
    @renek9083 3 місяці тому

    Für mich wäre auch interessant zu wissen, was passiert, wenn man in 2024 ein Haus erbt oder kauft, bei dem das Heizsystem nahezu neuwertig (zwei Jahre alt drei Jahre alt beziehungsweise fünf Jahre alt ist - allerdings keine Wärmepumpe sondern eine Ölheizung oder Gasheizung ist? Wird man dann tatsächlich dazu verpflichtet, eine neue Heizung einzubauen und die neuwertige Heizung zu verschrotten?

  • @fiedlerbernd
    @fiedlerbernd 4 місяці тому +13

    Wieder einmal ein erstklassiger fachlicher Beitrag zu den gesetzlichen Anforderungen die so gern und so oft vorsetzlich falsch dargestellt werden um politische Interessen durchzusetzen oder Stimmung zu machen um unsere Demokratie zu demontieren.
    Danke 👍

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 4 місяці тому +2

      @@volkszorn ach schau mal, auch hier treibt sich das rechte Gesindel auch herum.

    • @mirkotram5306
      @mirkotram5306 4 місяці тому

      Lemming

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 4 місяці тому +3

      @@mirkotram5306 lieber Lemming als Rechtspopulist

    • @mirkotram5306
      @mirkotram5306 4 місяці тому

      @@fiedlerbernd ob die AFD komplett rechts ist, weiß ich nicht. Wenn ich das Wahlprogramm lese, dann kommt mir das nicht so vor. Lemminge zerstören die Zukunft unserer Kinder. Ich weiß als 30 jähriger Ingenieur sowieso nicht, wo diese Motivation herkommt, immer mehr Ausländer in unser Sozialsystem zu integrieren. Aber ich bin nicht der dringend notwendige Psychologe derer, sondern -wie erwähnt- nur ingenieur

    • @viktorsigfrid
      @viktorsigfrid 4 місяці тому

      ​@@volkszorn hass, Hetze und Angstmacher ist dein täglich Brot? Fürchterliche Art

  • @jansagichnich8735
    @jansagichnich8735 4 місяці тому +1

    Tip top. danke.Habe vor allem Interesse am Thema Gasetagenheizung (in der Eigentümergemeinschaft)
    Und die Frage was ist mit dem Thema 30 Jahre alte heizung muss getauscht werden.
    Freue mich auf das was kommt. Liebe Grüße

    • @reneschlenker
      @reneschlenker 4 місяці тому

      Hier könnten evtl. Kompakt-Klimageräte interessant sein.
      Kein Aussengerät, nur 2 Luftein/ auslässe in der Wand.

    • @jansagichnich8735
      @jansagichnich8735 4 місяці тому

      @@reneschlenker ja. Hatte ich auch gedacht. Aber das spannende ist was die WEG dann dazu sagt

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 4 місяці тому

      Notfalls aussengerat auf dem Balkon. Haben wir schon häufiger gemacht bei Klima splitgerät

  • @wiedapp
    @wiedapp 4 місяці тому

    Fachfrage:
    Dem Wortlaut aus GEG §70 nach gilt das nicht für Trinkwasserleitungen, sondern für Leitungen zur Klimatisierung, also 'technisches Wasser', anders, als in der DIN 1988.
    Lese ich das nur falsch oder ist das Mal wieder son Gummi-Paragraph?
    Weil Kaltwasser muss nicht unbedingt Trinkwasser sein...
    Ergänzung:
    Da kommt man drauf, wenn man vorher §69 gelesen hat.

    • @SHKInfo
      @SHKInfo  4 місяці тому

      Hi, da in dem Paragraphen die DIN 1988 erwähnt wird kann es sich nur um Trinkwasserleitungen handeln. Denn die DIN 1988 beschreibt die Installation von Trinkwasseranlagen.

    • @wiedapp
      @wiedapp 4 місяці тому

      @@SHKInfo Okay, danke!

  • @frankfiedler9282
    @frankfiedler9282 4 місяці тому +10

    Gesetze können auch wieder geändert werden.Die Restaufträge und Bestellungen von letzten Jahr werden noch abgearbeitet.Jetzt nicht panisch reagieren und einfach heizen.

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 4 місяці тому +7

      Nicht einfach nur heizen sondern einfach mal mithelfen das zukünftige Generationen auch noch auf diesem Planeten leben können.

    • @frankfiedler9282
      @frankfiedler9282 4 місяці тому +4

      @@fiedlerbernd Eigentum verpflichtet und ich habe nichts . Aber ich baue gern ein was ihr so haben wollt ich bin Heizungsbauer und leiste damit mein Beitrag.Solange ihr natürlich die Rechnungen bezahlt damit ich mein Lohn bekomme und mir meine warme Mietwohnung leisten kann.

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 4 місяці тому +3

      Leute die zu feige sind ihren Namen zu nennen von denen nehme ich grundsätzlich keine Ratschläge an. Als Fachmann der Ver und Entsorgungstechnik mir zwei Meisterausbildung schon überhaupt nicht .

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 4 місяці тому +2

      Sehr kluge Antwort 👍

    • @h.s.5425
      @h.s.5425 4 місяці тому +5

      ​@@fiedlerbernd alles nett gesagt. Nur wird die Zukunft des Planeten global entschieden und nicht partiell!

  • @dancaress
    @dancaress 4 місяці тому +1

    👏🤓👍

  • @christianwolf840
    @christianwolf840 3 місяці тому

    Erneuerbare Energie aus Kohlestrom ... genau mein Humor

  • @energiewechsel7911
    @energiewechsel7911 4 місяці тому

    in meinem neuen haus bzw Altbau kommt eine brötje BBS EVO rein mit 20-22 kw .. habe den Vorgänger jetzt im alten haus und Mega gut . sparsam. die neue wird noch mehr sparen. es muss gedämmt werden sonst bringt das alles nichts .

    • @mannih2143
      @mannih2143 4 місяці тому

      Ist doch Gas-Brennwert, wie soll die 65% erfüllen?

    • @energiewechsel7911
      @energiewechsel7911 4 місяці тому

      @@mannih2143 mal ehrlich ist doch egal . Wird doch eh bei der nächsten Regierung gekippt. Und sie kann mit wasserstoff laufen und ist geeignet für solar. Denn die Heizung muss sich rentieren . Wenn ich da noch 5 scheine drauflegen rechnet sich das nicht mehr. Und wärmepumpe nee das ist viel zu teuer in der Anschaffung

  • @4711JoB
    @4711JoB 4 місяці тому

    Zumindest bei diesem Thema , beruhigt mich die Unfähigkeit der Regierung und unsere Bürokratie 😂😂 Ich vermute , nüscht wird umgesetzt 😂😂
    Die Leute holen sich alle nochmal eine neue Anlage und fertig 😅

  • @hinterfragen4849
    @hinterfragen4849 4 місяці тому +2

    Na da bleibt nur zu hoffen das es bei der nächsten Bundestagswahl eine vernünftige Überarbeitung dieses Gesetzes gibt.

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf 4 місяці тому +3

      Was stört dich denn an dem Gesetz?

    • @hinterfragen4849
      @hinterfragen4849 4 місяці тому

      @@Leon-ur1rf Es ist ein kompliziertes Monstergesetz wo selbst Profis nicht durchblicken und den freien Markt erheblich verzehrt.

  • @DerJuergen3111
    @DerJuergen3111 5 днів тому

    Immer dran denken: zusammen können wir (Deutschland) bis 2030 soviel CO2 einsparen wie China an 1,5 Tagen ausstößt 😂 👍

  • @mirkotram5306
    @mirkotram5306 4 місяці тому +2

    Sehr viel Glaskugel

  • @stefandobmeier2105
    @stefandobmeier2105 4 місяці тому +1

    Den Kaminkehrer einfach draußen stehen lassen. LOL

  • @Thomas-gp1fh
    @Thomas-gp1fh 4 місяці тому +1

    , ich glaube ihr gehört auch zu dem Pack dazu, das Abo wird jetzt beendet

    • @SHKInfo
      @SHKInfo  4 місяці тому +10

      Du weißt schon das wir nur darüber informieren was jetzt gesetzlich oder normativ gilt. Sollen wir hier Tatsachen verdrehen damit dir die Alternative Realität evtl. besser gefällt? Wir haben diese Gesetze ja nicht gemacht.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt 4 місяці тому +3

      @@SHKInfo freut euch doch einfach das so ein user sein abo beendet.. ihr wollt helfen - er will mekkern.. bringt eurer community wenig

    • @mannih2143
      @mannih2143 4 місяці тому +1

      @SHKInfo: ich habe Euren Kanal vor kurzem abboniert. Man wird sehr gut informiert, da ist der @volkszorn kein Verlust

  • @Niggolaars
    @Niggolaars 4 місяці тому

    2021 wurde die Heizung neu gemacht, daher bestellt erstmal in den nächsten 20 Jahren kein Handlungsbedarf.
    So schlimm ist das GEG da nicht, die hohen Zuschüsse werden uns durch diese Umstand aber wohl leider entgehen. In der Zeit bis zum Austausch sollte aber genügend Geld für die Heizung zurückgelegt werden und vor allem Effizienzmaßnahmen umgesetzt werden, damit die Heizlast und damit sowohl Heiz- als auch Heizungskosten erheblich gesenkt werden. Viel ist da nicht zu tun. Altbau 60er, 8cm WDVS-Fassadendämmung, oberste Geschossdecke und Keller sind gedämmt. Die Fenster sind die sinnvollste Priomaßnahme, denn die sind 40 Jahre alt und ziehen den Dämmwert des Hauses deutlich runter. 25-30% Energieersparnis sind da locker drin.

    • @josefwalser1855
      @josefwalser1855 4 місяці тому +1

      Dämmung Und dichte Fenster sparen ja nicht nur bei der Wärmepumpe sondern auch Öl oder Gas.

    • @Niggolaars
      @Niggolaars 4 місяці тому

      @@josefwalser1855 absolut. Solange die Mittel nicht kurzfristig in eine neue Heizung gehen müssen kann ein Teil der Rücklagen für die energetischen Maßnahmen verwendet werden. Dadurch wird am Ende ja auch die neue Heizungsanlage kleiner.