Beratungspflicht beim Einbau einer Gas- oder Ölheizung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • Nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz 2024 gilt eine Informationspflicht beim Einau einer neuen Heizung, die auf fossilen Energieträgern basiert. Es gibt im Wesentlichen vier wichtige Punkte, auf die in der Beratung eingegangen werden soll.
    00:00 - Einleitung
    00:58 - Technologien für erneuerbare Energien
    03:27 - Beratung vor dem Einbau
    04:11 - Preisentwicklung
    06:17 - Grüne Brennstoffe ab 2029
    08:13 - Beratungsprotokoll
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Bei "SHK Info" erfährst du alles rund um die Haustechnik. Das heißt alles zu den Themen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Dazu gehören z.B. auch Solaranlagen und Lüftungsanlagen. Wir beschäftigen uns mit Trinkwasser und Energiesparen.
    ▬ Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    -Heizlastbererechnung mit Heizreport unter www.heiz.report
    -unsere Schulungen: shk-academy.de
    - unsere Fachhandwerkersuche: shk-info.de
    - Fachverband SHK NRW: www.fachbetrieb-shk.de
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / shkinfokanal
    ►Instagram: / shkinfo
    ►Website: shk-info.de
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 40

  • @takemebacktoparadise3185
    @takemebacktoparadise3185 4 місяці тому +2

    Danke für die Infos.Was haltet ihr von Brötje Kit 65?

  • @user-eq5ir8en5d
    @user-eq5ir8en5d 4 місяці тому +1

    SHK Info: Bitte mal ein Brötje Kit 65 Video als Einbaubeispiel im Bestand. Der interessiert mich auch für meinen Bestandsbau, leider kaum Infos dazu. Eine raffinierte bezahlbare kleine Hybridlösung wird gebraucht.

  • @Necrophisto
    @Necrophisto 4 місяці тому +3

    Super Kanal!👍
    Hier hätte ich mir noch erwähnt gewünscht, dass Wasserstoff keine wirkliche Relevanz im privaten Heizungsbereich hat und haben wird. Bzw. dort total fehl am Platz ist, wenn es um den Klimaachutz geht.
    Kurze Erklärung:
    ua-cam.com/users/shortsE5E3LmEmvsg?si=-tat8A6XWwwgENNE

  • @janhourtmueller8867
    @janhourtmueller8867 4 місяці тому

    Wann kommt denn das Video mit den Angeboten zu den Wärmepumpen?

  • @TheBAYAY
    @TheBAYAY 4 місяці тому

    Wo kann man sich das Beratungsprotokoll besorgen ?

  • @TS-hv8xs
    @TS-hv8xs 4 місяці тому

    Ton heute gut 👍

  • @pelle7771
    @pelle7771 4 місяці тому +2

    Es kann 2027 auch zu einem Sprung nach oben kommen, weil sich das System ändert. Das muss nicht "linear" weitergehen. Es ist theoretisch auch 2027 oder 2028 schon ein Sprung auf 200€/Tonne CO2 moglich. Das kommt darauf an, wie hoch die Nachfrage nach den Zertifikaten am Markt ist. Je mehr Leute noch eine Gas - und Ölheizung hsben, desto teurer wird das Zertifikat sein.

    • @willylu4420
      @willylu4420 4 місяці тому +1

      Genau 👍
      Das weiß keiner wie teuer das wird
      Dann gibt es ein Geheule wie schlimm das alles ist😂

  • @Carlo_Zero
    @Carlo_Zero 4 місяці тому

    Danke für die umfangreichen Informationen. Eine Frage hätte ich noch. Was kostet so ein Beratungspflichttermin?

    • @haraldklein8189
      @haraldklein8189 4 місяці тому +1

      Nix. Dein Heizungsbauer macht das gerne für dich ,wenn du eine neue Gasheizung bei Ihm kaufst

  • @willylu4420
    @willylu4420 4 місяці тому +2

    Danke für das Video
    Was mir immer fehlt ist die Aussage das H2 einen kleineren Brennwert hat
    Daher steigt der Verbrauch
    Ist das richtig das ich 3x soviel Wasserdtoff gegenüber Gas benötige ?
    Das ist doch schon ein KO-Kriterium

    • @raviolizuhauf6086
      @raviolizuhauf6086 4 місяці тому +3

      Hallo,
      laut Wikipedia stimmt es, dass reiner Wasserstoff mit einem Brennwert von 39,39 kWh/kg und einer Dichte von 0,09 kg/m3 im Vergleich zu Erdgas mit 13,9 kWh/kg und 0,8 kg/m3 etwa ein drittel (32 %) der Energie enthält.
      Ich empfehle zum Thema Wasserstoff für Gebäudebeheizung das Video "Die Zerstörung der Wasserstoffstrategie" von Andreas Schmitz (id: VLdFn9wjqvw ; der Titel ist aufreßerisch aber das Video seriös), das aufzeigt, dass der Wasserstoff zur Entlastung der Umwelt zuerst an anderer Stelle (Stahl- & Chemieindustrie) sinnvoller eingesetzt werden sollte. Zudem ist der Bezug von Wasserstoff auch ein Problem.

    • @willylu4420
      @willylu4420 4 місяці тому

      Danke für die Antwort
      Mir fehlt die Logik wenn man das verbrennen von H2 in Erwägung zieht obwohl H2 sehr gering , daher teuer und man damit nur 1/3 Heizenergie erzeugt
      @@raviolizuhauf6086

    • @raviolizuhauf6086
      @raviolizuhauf6086 4 місяці тому +1

      ​@@willylu4420 Der Grundgedanke, warum Wasserstoff als Energiequelle genutzt wird, ist, dass dieser durch (überschüssigen) Strom aus eneuerbaren Generatoren (z.B. Wind/PV) erzeugt wird.
      Damit lastet man diese Stromerzeuger trotz ständig schwankender Produktion entsprechend ihres vollen Potentials aus und muss die sonst unbrauchbare überschüssige Energie nicht abregeln.
      Zudem eignet sich Wasserstoff als mittelfristiger Energiespeicher.
      Anstatt den Wasserstoff in "traditionellen" Gasthermen zu verbrennen, kann er auch mit Brennstoffzellen zur Stromerzeugung genutzt werden. Der so erzeugte Strom könnte dann für eine Wärmepumpe, die den Großteil der Heizenergie aus der Umwelt (Luft/Wasser/Boden) bezieht und daher nur wenig Energie zum Heizen braucht, genutzt werden.
      Dieser Ansatz ist aufgrund seiner hohen technischen Komplexität allerdings sehr kostspielig, ein Verbenner hingegen eher günstig.

  • @user-co3wn6ng3z
    @user-co3wn6ng3z 4 місяці тому

    Also das ab Minute 3 das man 65% jetzt erfüllen muss bei neu Einbau stimmt so nicht! Vll man genau im GEG nach lesen

  • @sukram75
    @sukram75 4 місяці тому

    Kriegt mann bestimmt als pdf zum selbst ausfüllen im internet.

  • @hsigle
    @hsigle 4 місяці тому

    H²-Redy entspricht 100% Wasserstoff?
    bis jetzt kann daß doch noch kein Heizgerät bzw. Rohrnetz
    =>Brennstoffzelle

  • @user-eq5ir8en5d
    @user-eq5ir8en5d 4 місяці тому

    Kann ich die grüne Brennstoffquote ab 2029 auch durch den Einbau einer kleinen Luft-Wasser-Wärmepumpe im Rücklauf oder Luft-Luft-WP ersetzen? Im Bestandsbau doch eine gute Lösung. Die biogenen Brennstoffe werden kaum bezahlbar sein. Wärmeplanung habe ich angefragt, das steckt noch in den Kinderschuhen, erstmal tut sich da nix. Verstehe nicht, warum der Bürger immer unter Druck gesetzt werden muss. Außerdem sollten auch durchgeführte Dämmmaßnahmen ab 2029 auf die biogene Brennstoffquote (CO2-Bilanz) ersatzweise angerechnet werden. Bei den reinen Wärmepumpenlösungen im Bestandsbau lernen die Heizungsbauer gerade kostspielig beim Kunden. Da werden nicht selten Einbaufehler gemacht, welche die Effizienz killen, habe ich selbst bei Bekannten erlebt. Nachgerüstete Hybride können im Bestand die bessere Lösung sein, weil keiner so genau weiß, in welchem Tempo die EEs tatsächlich ausgebaut werden.

    • @MisterKra
      @MisterKra 4 місяці тому

      Es muss nachweislich 65% der erzeugten Wärmeenergie durch nicht fossile Energieträger erzeugt werden. Ab 2027 wird sich das durch den Marktpreis eh von selber regeln.

  • @berndmuller9772
    @berndmuller9772 4 місяці тому +2

    Wenn der CO² Preis steigt, dann gilt das auch für den Strom für die Wärmepumpe.

    • @MisterKra
      @MisterKra 4 місяці тому

      #ErneuerbareEnergie

    • @thomasnugel6593
      @thomasnugel6593 4 місяці тому

      Ja. Es wird immer weniger CO2 beim Strom. Damit wird der billiger.

  • @U_H89
    @U_H89 4 місяці тому +1

    Ton ist dumpf und übersteuert? Sonst 👍.

  • @webersteve1547
    @webersteve1547 4 місяці тому +14

    Hoffentlich ist dieser Irrsinn bald vorbei

    • @DG-eg7os
      @DG-eg7os 4 місяці тому +4

      Das hoffe ich., nur viele verstehen es nicht

    • @janhourtmueller8867
      @janhourtmueller8867 4 місяці тому

      Auch unter dem Bundeskanzler Merz werden die Grünen wahrscheinlich in der Regierung sein. Wie dem auch sei, ich erwarte, dass die Bürokratie im Zusammenhang mit diesem Gesetz gestrichen wird (Beratung, Kontrolle), aber auch die Zuschüsse. Am Ende wird ein Klimageld eingeführt, die CO2 Preise werden wie angekündigt steigen. Am Ende wird jeder selbst sehen müssen, wie er hinkommt

    • @Unschaerferelation137
      @Unschaerferelation137 4 місяці тому

      Ich fand das Video informativ und hilfreich. Und ja es hat ein Ende. 😂

    • @forum9919
      @forum9919 4 місяці тому +2

      Mit der nächsten Jahunderflut vielleicht schon bei dir.

    • @FF-fk5zp
      @FF-fk5zp 4 місяці тому +5

      Über Jahrzehnte gerechnet werden nahezu überall Öl und Gasheizung teuer sein als die die Heizung mit Erneuerbaren Energien.