4 Timemore Handmühlen im Vergleich (C2, Slim Plus, Chestnut X + G1)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 100

  • @FDothat
    @FDothat 3 роки тому +9

    Flo klingt einfach wie Torsten Sträter, nur ohne diesen Pathos! :'D ich hau mich weg, sau gut!

  • @kaimatthieen8079
    @kaimatthieen8079 3 роки тому +15

    Flo, weiter so. Gut erklärt, kein Schnickschnack, kein ähh ähhm etc. Ehrliche Aussagen und keine Verkaufspräsentationen. Schaut man gerne zu :)

  • @ralphk.8869
    @ralphk.8869 Рік тому

    Nachdem ich Euer Video "Langer Kaffee mit der Espressomaschine" gesehen habe , habe ich mich für die Café Creme Variante entschieden. Also muss eine zweite Mühle her. Eine Handmühle sollte hier reichen. Für die Commandante bin ich zu geizig aber die wäre sowieso zu perfekt für Café Creme.
    Dieses Video hat mir sehr geholfen und ich habe die Timemore C2 bestellt da ich sowieso nicht espressofein mahlen muss. War nicht einfach zu finden da es ja inzwischen die C3 gibt. Dafür kostet sie jetzt nur 65 €. Die C3 wird im Vergleich mit der C2 aber durchweg kritisiert weil das Mahlen nun viel länger dauern soll. Das Neue ist nicht immer das Bessere.
    Noch mal Vielen Dank. Was ich durch Euch inzwischen alles gelernt habe... Unglaublich 🙂

  • @stephansiemund4657
    @stephansiemund4657 3 роки тому +10

    Hi Flo, gratuliere, das war doch ein solider Einstieg in die Videopräsentation. ☺

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +2

      Danke Stephan, und wie schön dich am Donnerstag live getroffen zu haben.

  • @Fabienne1983girl
    @Fabienne1983girl 3 роки тому +5

    Super erklärt. Ich hab die Slim Plus und bin total glücklich damit. Es macht wirklich Spaß Kaffee damit zu mahlen 🥰

    • @passepartout7630
      @passepartout7630 3 роки тому

      Icg komme mit den Einstellungen überhaupt nicht zurecht

    • @Fabienne1983girl
      @Fabienne1983girl 3 роки тому

      @@passepartout7630 woran liegt es? Am Ergebnis oder am Einstellen? Liebe Grüße

    • @passepartout7630
      @passepartout7630 3 роки тому

      @@Fabienne1983girl das einstellen funktioniert nicht so richtig. Demzufolge auch das Ergebnis eher bescheiden

    • @ichliebebeethoven
      @ichliebebeethoven 2 роки тому

      Hallo,
      ich habe beide...c2 und die Slim plus.
      Beide sind perfekt und schlägt die elektrischen Mühlen meiner Meinung nach!!!

  • @nikowinter833
    @nikowinter833 3 роки тому +2

    Endlich 50k Abonnenten. Mehr als verdient. Glückwunsch!!!

  • @virensaxena
    @virensaxena 2 роки тому +2

    Hallo Florian,
    super erklärt. Sehr überzeugend. Dank euch hat mir das Video 112EUR gekostet. 😀
    .....und wenn man eh beim Bestellen ist nimmt man gerne ein APAS mit. 😊

  • @Khalil-Ibrahim21
    @Khalil-Ibrahim21 2 роки тому +1

    Nach monatelanger Recherche und teilweise schlaflosen Nächte 😄 habt ihr es geschafft mich von der Timemore slim plus in Kombination mit der Flair signature zu überzeugen
    Vielen Dank für all die hoch informativen Videos ❤️

    • @johannes47xxx
      @johannes47xxx 2 роки тому

      Hey, ich suche aktuell auch eine Mühle für meine Flair, passt das bei dir mit der Timemore? Alternative wäre die 1zepresso JXPro

  • @Karlderkarl
    @Karlderkarl Рік тому

    hab mir eine French Press gekauft und nutze dank euer Video´s die C2

  • @no-trick-pony
    @no-trick-pony 3 роки тому +2

    Super Video, sehr klar erklärt. Auch top dass die Mühlen alle auseinander gebaut und verglichen werden. Aber: Viel mehr als die Timemore-Mühlen würden mich aber die 1zpresso-Mühlen interessieren (da vor allem die JX Pro).

    • @TheTimobraun
      @TheTimobraun 2 роки тому +1

      Da muss ich dir zustimmen. Gibt zwar einige Videos zu den 1zpresso Mühlen aber kein Kanal geht so in die Tiefe wie ihr.

  • @peterbeng
    @peterbeng 2 роки тому

    Hallo, super toll und ausführlich erklärt. Wichtig ist die Griffigkeit. Ich habe mir vor wenigen Tagen eine hochwertige Handmühle einer anderen Firma besorgt und muss die wieder abgeben, weil die Oberfläche glatt ist und ich "durchrutsche, obwohl ich als Handwerker relativ kräftige Hände habe. Vielleicht meiner ganz leichten Arthrose geschuldet!? Die hochpreisigen Mühlen von Timemore (für mich sowieso zu teuer) haben auch leider glatte Oberflächen. Sie sehen toll aus, aber ein viel wichtigeres Kriterium bei Handmühlen ist, dass sie griffig auch für "zartere Persönchen" mit weniger Kraft in den Händen!!! Unbedingt deutlich drauf hinweisen!!!!! Danke!

  • @user-ds6ww5fi2f
    @user-ds6ww5fi2f 3 роки тому

    Danke Jungs sie haben mir Augen geöffnet

  • @scottbecker3485
    @scottbecker3485 3 роки тому +6

    Mir gefällt, dass ihr auch Negatives durchaus betont. Somit kann man noch mehr Vertrauen haben in das, was ihr positiv unterstreicht. Viele Videos sind derart um einen sanften Ton (gegenüber dem Hersteller) bemüht, dass der Klartext fehlt. Eine Frage habe ich aber noch: Wie gut lässt sich der Mahlgrad für Espresso mit dem Slim Plus einstellen, wenn man für den Picopresso mahlt? Ist das eine gute Kombi, oder sollte man lieber eine Comandante MK4 oder4 vielleicht lieber die 1ZPresso J-Max nehmen?

  • @olafsuhr5820
    @olafsuhr5820 3 роки тому

    Mal wieder ein richtig gutes Video. Ich finde ja die Aussage 0 Totraum etwa unglücklich ☝️an meiner Kinu bleiben je nach Bohnensorte zwischen 0,1 und 0,5 g dran haften. Der Totraum, wenn auch sehr gering liegt dann außerhalb des Mahlwerks. Trotz allem finde ich Handmühlen toll. Ich nenne es meditatives Drehen außer vor kurzem, da brauchte ich länger um den richtigen Mahlgrad zu finden 💪da war es irgendwann nerviges Drehen 😂

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +1

      Hast ja recht. Aber 0,1 - 0,5 ist gegen all' das was sonst auf dem Markt ist, eben fast nix.

  • @timgerber5563
    @timgerber5563 3 роки тому +4

    Ich habe mir bei euch die SlimPlus gekauft und nutze sie eigentlich nur für V60 und Aeropress. Für Espresso nutze ich die Eureka Mignon. Wichtiger Vorteil der SlimPlus, der vergessen wurde im Video zu erwähnen: Sie passt genau in die AeroPress hinein. Da ich gelegentlich reise, war das für mich ausschlaggebend. Ich muss allerdings sagen, dass die Partikelverteilung der SlimPlus gefühlt zu viele Fines produziert. Zumindest habe ich bei V60 ab und zu den Effekt, dass beim Drawdown der Filter verstopft und dort wo es vorher gut gelaufen ist auf einmal ewig dauert. Kann aber auch mit meinem Brühstil zu tun haben 🤷🏻‍♂️Nehmt doch mal einen tollen Filterkaffee aus eurem Shop und macht doch mal einen Brew Guide zu den beiden Modellen und unterschiedlichen Brühmethoden, die ihr im Shop habt und gebt dazu die Clicks mit durch. Ich glaube das würde vielen Anfängern helfen, einen Ausgangspunkt für ihre Brühungen zu finden. Finetuning abhängig von Bohnenalter, Menge etc. muss man ja eh selbst machen.

    • @G_RH
      @G_RH 3 роки тому

      Super formuliert, genauso sehe ich das auch. Deswegen nehme ich die Handmühle nur noch wenn es leise sein muss oder auf Reisen....schade eigentlich... Vlt kommt nochmal eine Comandante ins Haus... 🤷‍♀️🤷‍♀️✌️

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 3 роки тому +2

    Ich denke die Slim Plus ist hier die beste Wahl. Ein Behälter zum abziehen ist für Kaffee sicher nicht die beste Lösung. Wenn die Mühle vom Durchmesser kleiner ist, kann man sie zwar besser umgreifen, dafür muss man aber auch fester zugreifen. Liegt wohl an der Hebelwirkung :-)

  • @chrisrauschebart348
    @chrisrauschebart348 Рік тому

    Hi, inzwischen gibt es das S2C660 Mahlwerk und die Körper der C2 und C3 sind inzwischen auch aus dem Vollen gemacht, ein Updatevideo wäre echt cool. Ein Vergleich zu der Kingrinder K4 würde ich auch sehr gerne sehen. Was sehr selten gezeigt wird, ist die Fähigkeit der Mühlen für türkischen Kaffee, also super feines Mahlen, ist für mich auch interessant. Gruß Chris

  • @einhandsegler73
    @einhandsegler73 2 місяці тому

    Hallo! Inzwischen hat sie bei den zahlreichen Timemore-Modellen ja einiges getan - kommt mal ein Video mit einer AKTUELLEN Übersicht? Vielleicht ein Test/Vergleich? Das wäre toll!

  • @reinergack1450
    @reinergack1450 3 роки тому +1

    Hallo liebe Kaffeemacher, ich habe über die üblichen chinesischen Bezugsquellen gesehen, dass es auch mittlerweile ein Set E&B Mahlwerke passend zum Nachrüsten für die C2 gibt. Sollte es den Weg in euren Shop finden, gebt bescheid ;-) Wie immer ein toller Vergleich!

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +1

      Top, dem gehen wir nach. Danke.

    • @BenjaminHohlmann
      @BenjaminHohlmann 3 роки тому +1

      Wir haben das kurz mit Timemore gecheckt. Für die C2 gibt es kein passendes E&B Mahlwerk, das wird erst ab der Slim Plus angeboten.

  • @miGa7
    @miGa7 2 роки тому

    Ich starte grade in die Espresso Welt mit einer DeLonghi EC685 und suche jetzt noch eine gute Handmühle. Die Slim Plus war mein Favorit, ist aktuell wohl leider schwer zu bekommen. Es gibt wohl auch schon einen Nachfolger namens Slim3. Diese wiegt allerdings deutlich mehr, obwohl das Gehäuse aus Alu statt Edelstahl ist. Und statt den E&B burrs hat sie wohl die S2C660, die so ähnlich in der Chestnut X verbaut sind.
    Habt ihr schon Erfahrungen mit der Slim3 gemacht?
    Und vielen Dank für eure vielen informativen Videos. Hab durch euch schon einiges gelernt :)

  • @hapshapshaps4524
    @hapshapshaps4524 3 роки тому +2

    Mir ist aufgefallen das ich von euch noch kein Video zur Commandante gesehen habe, obwohl sie in einigen Videos als Vergleich erwähnt wird

  • @alexanderdiedrich
    @alexanderdiedrich 3 роки тому +1

    Sehr schönes Video!!! Gibt es eine Empfehlung für die C2 wenn ich mir einen Frenchpress zubereite oder ist das analog einem Filterkaffee?

  • @soapstone321
    @soapstone321 2 роки тому +1

    Einstellungsproblem mit der SlimPlus: Erstmal vorweg: Das ist eine ganz tolle hochwertige Handmühle. Ich benutze sie, um öfter mal mit ausgefalleneren Sorten probieren zu können. Und ich benutze sie nur für Espresso. Jetzt habe ich einen sehr dunkel gerösteten, italienischen Espresso, der auch sehr ölig ist und ich bekomme die Mühle nicht fein genug mit den empfohlenen Einstellungen. In der Anleitung steht, man soll nicht feiner als mit 6 Klicks mahlen. Meistens funktionieren diverse Espressosorten bei mir mit 7 Klicks. Der dunkle Espresso jetzt ist bei 6 Klicks aber immer noch zu grob. Maximalmenge im Siebträger bringt es auf ca. 17 Sekunden bei 2,5 facher Menge.
    Was würdet Ihr empfehlen? Weniger Klicks nehmen? Riskiere ich dann die Mühle komplett zu schrotten? Oder diesen Espresso komplett vergessen, geht halt nicht?
    Liebe Grüsse und vielen Dank für die vielen fundierten Videos mit soviel Arbeit hinter den Kulissen. Das ist einfach toll!

  • @cedricbetke5748
    @cedricbetke5748 3 роки тому

    Cooler Video. Könnt ihr ein Video zu den 1z presso Mühlen machen?

  • @marcus.s.
    @marcus.s. 2 роки тому

    Ich habe heute von euch die slim plus 3 bekommen und im Vergleich zur Graef cm800 sind das nicht Welten, sondern ein anderes Universum. She Präzise, der Mahlgrad stimmt immer und der Kaffee schmeckt ganz anders.
    Da dachte ich mir: die Graef sauber machen und in den Keller. Dann bin ich neugierig geworden. Die Mahlwerke beider Geräte sind sich, bis auf drei Kerben am den langen Flügeln, identisch. Die Abstände der einzelnen Kerben und die ganze Anordnung ist identisch, rein augenscheinlich. Was ist also der Unterschied? Warum mahlt jedes dieser Teile so unterschiedlich?

  • @JoelSchneider-x8y
    @JoelSchneider-x8y 7 місяців тому

    Ich vermisse ein Video über die Comandante C40. Wie ist diese Handmühle im Vergleich zu den anderen Handmühlen?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  7 місяців тому

      Die X25 haben wir getestet, da sind viele Parameter gleich zur C40:www.kaffeemacher.ch/blog/comandante-x25-trailmaster/

  • @unalkuzu8051
    @unalkuzu8051 3 роки тому +1

    Erstmal vielen Dank für das tolle Video. Auch die Premiere von Flo find ich sehr gelungen.
    Aber ich habe auch noch eine Frage, bzw. eine Anmerkung. Bei der letzten Mühle erwähnt und zeigt Ihr zwar das „High-End“ Mahlwerk, geht aber nicht näher darauf ein ob es ein homogeneres Mahlgut ergibt (Partikel-Verteilung), noch ob es nochmal schneller ist als das „E&B“ Mahlwerk.
    Ansonsten wie immer sehr informativ und auch sehr amüsant. Danke dafür :)

  • @philippthornig2323
    @philippthornig2323 3 роки тому

    Super spannendes Video. Habt ihr Lust die Comandante C40 mit der relativ neuen Marke 1Zpresso aus Taiwan mit dem Model 2021 „J-Max“ zu vergleichen welche im Vergleich zur Comandante deutlich günstiger ist und speziell für Espresso geeignet ist (90 Klicks und pro Klick 8,8 Mikrometer)? Das fände ich super interessant, da ja die meisten Handmühlen nicht so gut für Espresso sind als elektrische Kaffeemühlen aufgrund der geringeren Justierbarkeit. Für den stolzen Preis einer Comandante lohnt es sich schon eine elektronische Mühle zu kaufen, weshalb es mich interessieren würde wie ihr die 1Zpresso findet welche schon für 199 € erhältlich ist und für diesen Preis keine elektrische Espresso-Mühle, die so gut wie keinen Totraum hat, zu finden ist (mir ist zumindest bisher keine bekannt 😅). Gerade für Leute die sich erst an Espresso herantasten, vielleicht nur 1-2 Tassen am Tag trinken und wenig Platz in der Küche haben wäre die 1Zpresso vielleicht eine gute Alternative? Was denkt ihr? Danke euch für den tollen und informativen Input auf eurem Kanal. Durch euch haben wir guten Kaffee schätzen gelernt.

  • @huseyinttr
    @huseyinttr 7 місяців тому

    Hi, könnt ihr ein neues Video zu den neuen Handmühlen von Timemore machen?

  • @raitro
    @raitro 3 роки тому +8

    Ich hätte einen Frage bzw. einen Vorschlag: Warum gebt ihr bei der "Mahlgeschwindigkeit" statt der Zeit nicht einfach die Anzahl der Umdrehungen an, die es braucht, die entsprechende Menge zu mahlen? Das würde eine wesentlich bessere Vergleichbarkeit kreieren als die Zeit, die natürlich stark davon abhängt, wie schnell jemand kurbelt... :-)

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +1

      Top-Vorschlag. Danke.

    • @MiMi-hs5cm
      @MiMi-hs5cm 3 роки тому +3

      Das wären dann gefühlte 500 Umdrehungen. Bei dieser Zahl, diese bildlich vor mir zu haben, hätt ich schon gar kein Bock mehr auf Kaffee 🤭

    • @FlockeDerBoss
      @FlockeDerBoss 2 роки тому

      @@MiMi-hs5cm Könnte man sich ja dann grob überschlagen, wenn man ein paar Sekunden stoppt und dabei seine Umdrehungen zählt

    • @Fabian0b90
      @Fabian0b90 Рік тому

      70

  • @suntoxx9667
    @suntoxx9667 2 роки тому +1

    Es würde bei der X wohl nicht mehr durch den Magneten zuklacken, wenn man es nicht weiterdrehen könnte. Dann wäre der Magnet irgendwie sinnlos, wenn es sich ganz normal festdreht, oder?

  • @DerSchredder99
    @DerSchredder99 3 роки тому

    Ich habe eine Peugeot Bresil. Trinke fast nur Filterkaffee aber habe mit mal eine Flair Pro 2 gegönnt.
    Klappt das mit meiner Mühle oder lohnt es sich noch eine andere zu kaufen?
    Liebe Grüße

  • @tualagames
    @tualagames Рік тому

    Kann man bei der C2 denn auch das Mahlwerk auf E+B upgraden?

  • @Yootoob62
    @Yootoob62 3 роки тому

    Auch mit Bezug auf Mahlzeit - zbs; ich besitze den C2 Chestnut und es kann sehr gut "Espresso Fein" mahlen, aber 18 gram Bohnen dauert 3 Minuten zu mahlen (und das ist auch zu erwarten bei einen Manuel Grinder). Nicht vergleichbar mit euer Angaben von weniger als 1 Minute. Habt ihr es wirklich probiert, oder habt ihr einen Akkubohrer angeschlossen?

  • @m.m.1960
    @m.m.1960 Рік тому

    Welchen Mahlgrad empfehlt ihr für die Bialetti bei Bohnen für Filterkaffee beziehungsweise bei Espresso?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  Рік тому

      Bialetti 10 clicks, Filter 24click, Espresso 6-9. Viel Spass. Grüsse Pascal

    • @m.m.1960
      @m.m.1960 Рік тому

      Danke für die Tipps! @@Kaffeemacher

  • @radi7551
    @radi7551 3 роки тому

    Ich nutze für den Espresso eine Specialita. Ab und an mag aber einer einem Café Creme. Wenn das ein zwei mal im Monat vorkommt, ist dann die C2 eine Option für gröbere Mahleinsätze, oder sollte man doch eher nach der slim schauen?

    • @ruhrpottkarl
      @ruhrpottkarl 3 роки тому

      Die C2 reicht, aber die Slim Plus macht mehr Spaß. ;-)

  • @falkenvir
    @falkenvir 2 роки тому

    Will G1 Pluse work with Picopresso?

  • @MorningNapalm
    @MorningNapalm 3 роки тому +6

    Guter Vergleich, aber mir fehlt tatsächlich ein Diskussion um die Qualität des Gemahltes gegenüber etablierte El-Mühlen. Kann ein Slim Plus genau so gut mahlen wie ein Niche Zero, z.B.

    • @MorningNapalm
      @MorningNapalm 3 роки тому

      Einer im Internet sagt ja. Ich wünsche mir dazu gerne ein Bißchen mehr Info...

  • @gbc111
    @gbc111 3 роки тому

    Moin! Mich würde eure Meinung zur WALDWERK Kaffeemühle interessieren. Espresso möglich? Besten Dank!

  • @Erzfeind68
    @Erzfeind68 3 роки тому +1

    Mit der C2 in 55 sek. 18 g Espresso mahlen? Ist wohl ein Scherz? Welcher Mahlgrad soll das denn sein? Um 18g espressofein zu mahlen liegt man beim Mahlgrad zwischen 7 oder 8 ,bei richtigen 2 er Sieb ( einwandig) und die Mahldauer liegt zwischen 3 und 4 min.!!

    • @angelikas9355
      @angelikas9355 3 роки тому

      Vielleicht mit dem Akkuschrauber statt von Hand? 🤔 Der kann schneller drehen😉

    • @Erzfeind68
      @Erzfeind68 3 роки тому

      @@angelikas9355 vielen Dank für die Anregung.Ich habe die C2 zurück gegeben und mir eine 1Zpresso JX-Pro geholt, kostet zwar das doppelte aber hier kann ich mehrere Mahlgrade für Espresso einstellen und sie mahlt 18 g in ca.35 sek.

  • @rumpel.856
    @rumpel.856 3 роки тому

    Wieviele Klicks kann man bei der C2 für Mokka Kannen (Bialetti) empfehlen?

  • @HenkkaN
    @HenkkaN 3 роки тому

    Ich habe die timemore slim plus und die delonghi dedica ec685. Ich habe heute leica verwendet bei 8 klicks. Das mahlgut passt wunderbar. Ich Brühe im Verhältnis 1 zu 2,5 mit einem Bodenlosen siebräger. Der Kaffe läuft so seine 26 Sekunden durch
    Dennoch finde ich das Ergebnis zwar okay aber irgendwie zu stark. Ich hab den Mahlgrad schon auf 7 und 9 gehabt aber das war nichts. Was mache ich falsch? Ich habe die "optimale Zeit und den optimalen Mahlgrad".. Aber balanciert ist die tasse eher weniger

  • @rodneytroy7430
    @rodneytroy7430 3 роки тому

    Moin. Habe mir aufgrund diese Videos die Slim zugelegt. Haptik & Look toll. Hab aber das Problem, dass meine scheinbar so elektrostatisch aufgeladen ist, dass die Hälfte des Mahlguts am Mahlwerk haften bleibt und dann alles überall hin saut. Verteile immer 1,5g in der Küche. Sehr unschön. Ist das nur bei mir so? Was kann ich tun? Danke.

    • @videowatcher825
      @videowatcher825 2 роки тому

      1, 2 Tropfen Wasser zu den Bohnen dazugeben ;)

    • @hokuspokus76
      @hokuspokus76 2 роки тому

      Hat meine G1 tatsächlich auch. Metalle, wie Aluminium sind elektrisch leitend und laden sich daher nicht auf. Aber die Beschichtung scheint das zu tun. Ich habe mich daran gewöhnt, den Mahlgutbehälter vorsichtig abzuziehen und dann auszuklopfen. Ist ne saubere Sache.

  • @dennis3004psp
    @dennis3004psp 3 роки тому

    mit eurem decaf und der dedica bin ich auf stufe 6 bei der c2 für mein Cappuccino. nicht ideal aber naja hab kein platz für ne e mühle

  • @mariussemerau8834
    @mariussemerau8834 3 роки тому +1

    Die Slim Plus kann ich leider nicht weiterempfehlen. Das Mahlergebnis ist meiner Meinung nach top und das Preisleistungsverhältnis auch, aber sie ist nicht wirklich langlebig bei mir ist nach 3 Monaten Nutzung bereits das Gewinde der der silbernen Platte am Kurbeldeckel ausgerissen wodurch die Mühle unbrauchbar wurde :(

  • @schnabnatxoxo9135
    @schnabnatxoxo9135 3 роки тому

    Habt ihr schonmal die Kinu M47 getestet und wenn ja, was haltet ihr von ihr? Die hat ja ein stufenloses Mahlwerk, ist sie ihren Preis wert?

    • @RegrinderAlert
      @RegrinderAlert 3 роки тому

      Für Espresso sehr gut, für Filter gefällt mir das Angebot von 1zpresso (Q2 z.B.) oder der Klassiker Comandante C40 besser

  • @PeterPan-lx1zb
    @PeterPan-lx1zb Рік тому

    Wie schlagen sich die Chestnut (C2,C3,Slim) Mühlen im Vergleich zu einer Lelit Fred 043 was die Homogenität des Mahlguts angeht? Kann das jemand beantworten?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  Рік тому

      Wir haben das nicht getestet, vielleicht kann jemand anders helfen. Gruss Pascal

  • @TheMRD84
    @TheMRD84 3 роки тому

    Ich habe die Chestnut X via Kickstarter gekauft und brauche sie (im Vergleich zur Comandante) kaum mehr. Würde sie für den Preis auch nicht mehr kaufen. Das Überdrehen des Behälters ist ein Punkt (bei meiner imo etwas weniger schlimm wie bei eurer), im Alltag stört mich aber die fummelige Reinigung (im Spalt zwischen Mahlwerk und Gehäuse sammelt sich Kaffee) mehr. Auch dass die Mühle wegen der etwas langen Kurbel stehend fast kippt und die abgeklappte Kurbel nicht auf dem Timemore Logo aufliegt, passt nicht in dies Preisklasse. Das Gewinde des Mahlgutbehälters empfinde ich als zu filigran - etwas Kaffeepulver oder verkanten und der Behälter/Gewinde zickt... Würde ich nicht mehr kaufen - lieber eine 2. Comandante.

  • @passepartout7630
    @passepartout7630 3 роки тому

    Schöne Mühle gut verarbeitet nur. leider komme ich mit der slim plus überhaupt nicht zurecht.

  • @suntoxx9667
    @suntoxx9667 2 роки тому

    Ich nutze zur Zeit einen Sage Smart Grinder, dank eures Tests damals. Ist auch ein sehr gutes Gerät, bin sehr zufrieden bisher. Jetzt würde ich gerne für Espresso auf die perfekte Handmühle upgraden. Das bedeutet für mich sowohl flottes Mahlen, als auch sehr genaue Einstellmöglichkeiten. Je mehr Tests ich schaue, desto weniger sicher bin ich. Was wäre denn da eure erste Wahl oder Empfehlung?

    • @hanspeter2832
      @hanspeter2832 2 роки тому

      Wie hast du dich entschieden?

    • @suntoxx9667
      @suntoxx9667 2 роки тому

      @@hanspeter2832 ich habe mir eine Kinu Classic geholt. Die hat im Gegensatz zur Commandante (die für Espresso noch ein upgrade braucht) und den anderen, keine Clicks. Der Mahlgrad ist komplett frei justierbar. Sehr zufrieden soweit. War mir erst nicht sicher wegen dem Preis und habe mir die beiden kleineren Modelle der Kinu angeschaut. Aber bei der Kleinsten zentriert sich das Mahlwerk nicht von selbst und bei der Mittleren spart man jetzt auch nicht so viel, dass man in dieser Preisklasse deshalb mehr Kunststoff will.

  • @toki2356
    @toki2356 3 роки тому

    Ich hatte zu Beginn zu meiner filterkaffe Karriere die c2 und habe mir dann 1 mlnat später für zuhause die wilfa svart gekauft . Ich versteh nicht so ganz wieso die wilfa svart so gehyped war/ist .... der kaffe wurde immer sehr sauer mit der svart und sobald ich feiner gegangen bin waren die durchlaufzeiten utopisch . Ich habe mich dauernd gefragt was ich falsch mache 🤷‍♂️ mein Sohn war schon im Bett aber ich wollte noch einen Kaffee trinken und habe dann mal wieder die handmühle ausgepackt und siehe da ! Der Kaffee hatt wieder geschmeckt und das mahlgut war viel exakter als bei der svart . Ich habe dann mal versucht die svart so einzustellen wie die c2 aber es war einfach nicht möglich sie so einzustellen das dass mahlggut konsitent gleich ist , es waren immer relativ "grobe" Teilchen dabei ! Ich werde wieder bei der c2 bleiben und kann sie nur empfehlen!! Und 18g sind schnell gemahlen .

    • @Tobi-di4dj
      @Tobi-di4dj Рік тому

      Hi, nutzt du nach wie vor die C2?

    • @toki2356
      @toki2356 Рік тому

      @@Tobi-di4dj Hey , ja ich nutze sie immernoch und finde sie nach wie vor gut 👌 würde allerdings die C3 kaufen da diese meist für 10€ mehr oder so verkauft wird und das neuere Mahlwerk besitzt. Ich werde bald aber Mal upgraden und mir eine 1zpresso kaufen und die C2 dann nur noch auf der Arbeit benutzen.

    • @Tobi-di4dj
      @Tobi-di4dj Рік тому

      Okay Danke, habe mich jetzt nach dem Video für die C2 entschieden, sonst bist du aber mit der C2 zufrieden?

    • @toki2356
      @toki2356 Рік тому

      @@Tobi-di4dj ja ist eine super mühle ! Das einzigste was bei mir mittlerweile ist das der Knauf beim mahlen quietscht

  • @fortissima94
    @fortissima94 3 роки тому

    Ich hab die Slim Plus bei euch gekauft und bin bei den Handmethoden mit den Ergebnissen super zufrieden. Bei Espresso hatte ich zwischen 8 und 12 Klicks probiert, aber hab teils über 10 Minuten gebraucht, weil die Bohnen irgendwie nicht richtig ins Mahlwerk gerutscht sind. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Also von 30 Sekunden war ich echt mehrfach meilenweit entfernt… was mich noch etwas stört, ist, dass sie mit Deckel schnell umfliegt. Das war bei der Hario Mini Slil nicht so, aber das war halt auch ein Plastikbomber.

    • @philipp5433
      @philipp5433 3 роки тому

      Genau das gleiche Problem habe ich bei meiner C2. Für anständigen Espresso muss ich sogar runter auf 7 gehen und das macht echt keinen Spaß eine Viertelstunde zu mahlen. Habe mich schon gefragt, ob vielleicht ein Fehler vorliegt? Im großen Handmühlen-Vergleich sprach Benjamin von 13 Klicks mit denen sie Espresso gemacht haben. Wie kann das sein dass 13 bei mir so grob sind?

  • @Mike32705
    @Mike32705 Рік тому

    Ist das nicht absolute verarsche? Nur weil die da paar rillen mehr rein gefräst und paar löcher mehr gebohrt haben zum fein einstellen verlangen die direkt 3x soviel Geld. Soll ja alles seinen Wert haben, aber das kann ich nicht nachvollziehen.😅

  • @emptystreams
    @emptystreams 3 роки тому

    Ihr sagtet ja schon: ihr würdet keine der Mühlen in die Spülmaschine packen - logisch! Wie reinigt ihr aber bspw bei einer c2 die durch die Kunststoffaufhängung eher schwer zugänglichen stellen?

    • @cajo1329
      @cajo1329 3 роки тому +1

      Moin! Probiere es doch mal mit einem schmalen Bürstenpinsel oder einer Zahnbürste. Grüße!

  • @ccycu2121
    @ccycu2121 3 роки тому

    great video , fiele danke ¡¡¡

  • @ThomasvonWelt
    @ThomasvonWelt 3 роки тому

    👌🏻

  • @swibigduck
    @swibigduck 3 роки тому +1

    Super Videos! Man merkt, ihr wisst von was ihr sprecht. Warum ist der Herr rechts in jedem Video so ernst?

  • @andrestutz3281
    @andrestutz3281 2 роки тому +1

    Also, ich bin wieder raus. Eure Videos sind viel zu lang. Dass Ihr nicht noch eine Materialprüfung vornehmt ist alles. Sicherlich mag es sein, dass sich der eine oder andere für diese Fülle an Informationen interessiert, aber das sollte eher im Promillebereich liegen. Wenn Ihr wenigsten am Ende eurer Videos ein Fazit präsentieren würdet. Aber so macht das hier leider absolut keine Spaß. LG, Andre

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  2 роки тому +2

      Gute Idee mit der Materialprüfung. 🙂

    • @andrestutz3281
      @andrestutz3281 Рік тому

      @@Kaffeemacher Selten blöde Antwort. Genau so blöd wie Eure pathologischen Sabbelexzesse. Aber macht weiter so. Viel Spaß dabei.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  Рік тому

      @@andrestutz3281 Tschüss. Du schreibst in deinem ersten Satz an uns, dass du wieder raus bist. War erwartest du dann für eine Antwort? Wir machen was wir hier gerne machen. Viele schätzen es. Du nicht. Das ist in Ordnung. Mach es gut und Ärger dich nicht zu sehr über Videos die nicht deinem Gusto entsprechen.

  • @max_dak
    @max_dak 3 роки тому +1

    Английские субтитры в студию