Setting the hand mill for espresso - step by step for beginners

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Very good espresso can also be prepared with hand mills. In this video we explain step by step how to prepare espresso with a hand mill using the Timemore Slim Plus as an example.
    ► Video comparing 14 coffee mills: • 14 Kaffee-Handmühlen u...
    ► Article comparing Timemore Slim Plus and C2: kaffeemacher.c...
    ▬ More about espresso preparation ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Prepare espresso step by step: https: //kaffeemacher.ch/espresso-zube ...
    ► Video about rope: https: // / watch V = IRgbs ...
    ►Online home barista and sensor technology course: kaffeemacher.t...
    ► Our coffee in DE + EU: kaffeemacher.de/
    ► Our coffee in Switzerland: shop.kaffeemac...
    00:00 Set intro hand mill
    00:58 Advantage of hand mills
    02:25 Amount of grinding hand mill
    03:56 Click to set
    05:04 Basic espresso recipe
    13:04 Set espresso on the hand mill
    16:25 Espresso ran too slowly
    20:47 Set the espresso significantly coarser
    23:26 No grinding degree fits, what to do?
    28:52 Conclusion: setting the hand mill

КОМЕНТАРІ • 121

  • @kristinasmith3097
    @kristinasmith3097 2 роки тому +8

    Das video ist super, auch um zu verstehen was man bei einer automatischen Mühle einstellen muss. Super, dass ihr in jedem Video immer jedes kleine Detail erklärt. Durch die Wiederholungen bleiben die Informationen auch hängen 😊

  • @BrewingBartender
    @BrewingBartender 3 роки тому +30

    Ach verdammt. Jetzt muss ich meinen Redaktionsplan umstellen. Genau das Thema hatte ich für kommende Woche auch geplant😅 Tolles Video, wie immer!

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +11

      Doppelt hält besser. Hau raus das Video und ergänz doch was fehlt.

    • @asinoschwarzenegger6953
      @asinoschwarzenegger6953 3 роки тому +2

      @@Kaffeemacher es gibt ja noch sehr viele Mühlen die nicht getestet wurden, zb. meine von 1zpresso. Also ein Mühlentest wäre sicher interessant, Gruß

    • @Vanlife_Oldies
      @Vanlife_Oldies 3 роки тому +1

      Das Video endet mit einem breiten Grinsen auch in meinem Gesicht. Ich dachte noch, wie zählt er denn bei der Timemore Slim Plus, zumal man laut Beschreibung bei ihr nicht auf Stufe 0-6 mahlen soll?!☺
      @Brewing Bartender Du könntest doch das Video komplementieren. Wir als Vancamper, die auch unterwegs versuchen einen vermeintlichen Espresso/Mokka für Latte und Co ...oder für unseren Filterkaffee zu produzieren, benötigen auch Hilfe bei der Bestimmung des Mahlgrades. Ich nutze unterwegs auf Gas für Filterkaffee die Hario Filterung über die Glaskanne, oder für Mokka am Mittag eine Giannini und muss hier im Mahlgrad variieren. Gerade eine Handmühle schreit gerade nach dem Outdoorbereich

    • @cold_static
      @cold_static 2 роки тому +2

      "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst."

  • @alexanderhintze671
    @alexanderhintze671 3 роки тому +17

    Eine Lifehackfolge zum Thema Handmühlen mit der angekündigten Bohrung in der Timemore Slim Plus wäre grandios!

    • @NM-bt6ct
      @NM-bt6ct Рік тому +1

      Scheinbar bei den Slim-Modellen nicht notwendig. Einfach auf einer Zwischenstellung stehen lassen.

    • @BestMeMotivation
      @BestMeMotivation Рік тому

      Boah bei mir wurde der Kaffee damit zu fein. Wahrscheinlich rastet das in den Clicks ein und auf den zwischenstufen wird das Mahlwerk etwas zusammen gezogen

    • @NM-bt6ct
      @NM-bt6ct Рік тому

      @@BestMeMotivation eigtl werden die gefederten Kugeln beim Auslaufen aus der Nut hereingedrückt. Kann aber durchaus sein, dass dieser Druck etwas die Ergebnisse verändert. Man kann die Zwischenschritte auch einfach nachkörnen, geht wirklich schnell. Allerdings wird es dann untrr Umständen schwierig mit der Garantie.😉

  • @freakadelle6802
    @freakadelle6802 4 місяці тому

    Endlich hab ich es mit der Extrationszeit verstanden. Ich hab immer gemessen ab dem ersten Tropfen in der Tasse. Nicht ab Knopfdruck . 😮

  • @tom_nuyts
    @tom_nuyts 3 місяці тому

    Eine eurer besten Beiträge, denn Hand- Mühen haben durchaus ihren Charme und ihren Zweck... ich werde jetzt eine ausprobieren zusammen mit der 9Barista Herdkanne-)

  • @OxanaGruenwald
    @OxanaGruenwald 2 роки тому +2

    Vielen Dank für dieses Video! Ihr seid für mich nicht nur die Kaffeemacher, sondern auch die Kaffee-Retter!

  • @Gutishine
    @Gutishine 2 роки тому +4

    Schönes Video! Ich habe mit der Kinu M-47 den Luxus eines "stepless grinders", mit dem das Malen richtig Spaß machen. Mir haben auch die anderen Tipps rund ums die Bedienung der Maschine in diesem Video sehr weitergeholfen. Danke für Eure Mühe und Zeit, die ihr in die Videos steckt!

  • @s.f.6846
    @s.f.6846 2 роки тому +1

    Wie immer im Leben ist es alles Einstellungssache - cooles Video!

  • @bird2567
    @bird2567 2 роки тому +1

    Vielen Dank! Hat meinen Espresso um längen verbessert.

  • @germancowboy2240
    @germancowboy2240 Рік тому +1

    Das Gefühl beim Trinken habe ich auch,in meinen Fall bei der Aeropress Go .Damit bekomme ich endlich köstlichen Kaffee hin,jeder Sa. im Wald.

  • @felix3931
    @felix3931 2 роки тому +3

    Liebe Kaffeemacher! Ganz entscheidend um mit Klicks etwas anfangen zu können ist der Nullpunkt. Mit einfach drehen und wenns nicht mehr geht kann ich nichts anfangen. Mit meiner Commandante hat mich diese Unsicherheit unglaublich frustriert. Einen Klick fester lässt sich die Comandante immer noch drehen- bis ich Angst hab, dass sie kaputt geht, das kanns ja nicht sein! Was für mich am besten funktioniert ist: Mühle am Griff fest halten, das der Zylinder (mit dem Mahlwerk drinn und so) waagrecht steht und sich frei drehen kann. Den Zylinder drehen, klick um Klick feiner stellen bis sich der Zylinder nach dem andrehen nicht mehr frei dreht = NULLPUNKT. Was haltet ihr von dieser Bestimmungsmöglichkeit? Das einfach zudrehen ist für mich nicht zu reproduzieren. Ich möchte mich an der Stelle noch für eure tollen Videos bedanken, die mir immer wieder helfen mich zu orientieren. Faszinierenderweise, bin ich trotz eurer Videos, James Hoffmann, einer Comandante, einer DeLonghi 680 und 2 Jahren mit meinem Espresso noch nicht zufrieden. Fertig gemahlener Illy war besser als selbstgemahlener. Feiner mahlen als der fertig gemahlene hat mir jetzt noch mal geholfen. Liebe Grüße!

    • @jochenwirtz7506
      @jochenwirtz7506 2 роки тому +1

      Das Problem, das Sie hier beschreiben, ist der Grund weswegen ich mir dieses Video anschaue. Ihren Vorschlag habe ich versucht nachzumachen. Meinen Sie mit dem Griff, den Zylinder mit der Hand umfassen? Einen Griff hat die Mühle nämlich nicht. Ich muss bei meiner Version der Comandante unten an einer dreiarmigen Schraube drehen. Ist das bei Ihrer Mühle anders? Befindet sich die Mühle im gröberen Bereich, dreht sich die Kurbel frei. Kommt man in den feineren Bereich, tut sie das nicht mehr. Sie lässt sich aber noch problemlos drehen. Der Nullpunkt ist da nach meinem Verständnis noch nicht erreicht. Ich drehe so weit, bis ich die Kurbel nicht mehr drehen lässt. Probieren Sie das mal aus. Wenn Sie dann die Mühle auf Grad 1 stellen, werden Sie sehen, dass sich die Kurbel drehen lässt; zwar noch etwas mühsam und schleifend, aber es geht. Auch ich hatte anfangs immer weiter zugedreht, da noch so etwas wie ein Klicken zu hören war. Ich mahle den Espresso auf Stufe 13, wobei der gröbste angegebene Grad für Espresso Stufe 15 ist, und mein Siebträger ist überfordert. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • @cocktailfoto7188
    @cocktailfoto7188 3 роки тому +1

    Hi,
    ich war am Freitag mal spontan im Cafe Frühling frühstücken (Zwei-Tages-Trip: Freiburg-Basel-Strassburg) und habe mir die Espressos mitgenommen, die ich in DE nicht von euch bekomme. Sehr nett bei euch, das war so richtig Urlaub, aber 300km sind für einen regelmäßigen Besuch etwas zu weit ;-)
    Grüße aus Darmstadt

  • @mofalaufkultur46
    @mofalaufkultur46 Рік тому

    27:51 - 😆 - so lassemer's! Geniale Erklärungen, top!

  • @johannbayer4210
    @johannbayer4210 2 роки тому +1

    Tolles Video mit guten Tipps.
    Mich würde es interessieren wie sich die neue timemore slim 3 verhält, da gibt es bislang keine deutschsprachigen Videos. Weiter so

  • @Tom-mf1yt
    @Tom-mf1yt 3 роки тому +10

    Wichtig, Klamotten farblich auf die Kaffeemühle abstimmen 😉

  • @xIFlaKeS
    @xIFlaKeS 3 роки тому

    Gutes Video! Ich habe seit einer Woche die Porlex Mini im Einsatz, ist überhaupt kein Vergleich mit der integrierten Mühle von der Sage Barista Pro. Ein wirklich gutes Investment!

  • @LasstUnsSpielen
    @LasstUnsSpielen Рік тому +1

    Auf der comandante website konnte man das eine Zeit lang Nachlesen: Der 0-Punkt ab dem man zählen muss ist erreicht, wenn der Handle nicht mehr von selbst gehalten wird, sondern „runterfällt“.

  • @Photograph69
    @Photograph69 3 роки тому +4

    Könnt Ihr vielleicht einmal ein DIY Video vom Tuning der Timemore Mühle zeigen?! Hab jetzt eine Kaffeesorte, die wahrscheinlich mit Stufe 7,5 optimal wäre! Wäre interessant wie das funktioniert! Danke im Voraus!

  • @BestMeMotivation
    @BestMeMotivation Рік тому

    Verrückt ist bei mir, dass ich die Mühle einmal gereinigt habe und sich die Mahleinstellungen verändert haben. Ich denke da ist etwas Spiel. Vorher war die 0 so zwischen 2 Clicks, nach dem wieder Zusammenbau war die 0 perfekt auf Click. Vorher war der Mahlgrad definitiv besser. Man kann also wohl auch beim Zusammenbau herumspielen, indem man die Mahlwerke beim Einlegen zueinander positioniert

  • @HenkkaN
    @HenkkaN 3 роки тому

    Ich habe die Timemore Slimplus und die Flair Pro seit ner Woche. Es ist tatsächlich sehr fisselig und viel Rumprobiererei. Aber das könnte ich auch mal testen

  • @dennis3004psp
    @dennis3004psp 3 роки тому

    als ich meine c2 sauber gemacht habe war ich echt verwundert

  • @TimoBrandtMusic
    @TimoBrandtMusic 2 роки тому

    Schönes Video! Ich hab mir vor kurzem eine antike gußeiserne Handmühle con Spong zugelegt. Die mahlt feiner als ich mir je erträumt hätte. Und man kann sie auf der Arbeitsplatte festspannen um bequem zu mahlen ohne festzuhalten. Würde mich voll interessieren wie Ihr die Mahlergebnisse bewertet ;-)

  • @pnjunction5689
    @pnjunction5689 3 роки тому

    Super gutes Video!

  • @MarcDieMaschine
    @MarcDieMaschine Рік тому

    Super! Habt ihr jetzt mal ein Video gemacht für die zusätzlichen Bohrungen bei der Timemore Mühle für ne feinere Einstellung?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  Рік тому

      Nein, haben wir nicht gemacht. Gruss Pascal

  • @karstenschulte3422
    @karstenschulte3422 2 роки тому

    Danke für das tolle Video! Eigentlich dachte ich, meine 1ZPresso-Mühle sei ganz gut eingestellt. Nach Eurer Anleitung habe ich sie jetzt nochmal neu eingestellt. Jetzt schmeckt der Espresso doch nochmal deutlich besser!
    Wie sieht denn ein entsprechendes Rezept für das Einersieb aus?

  • @Angelika-rz7id
    @Angelika-rz7id 2 роки тому +1

    sehr gut, ich habe bei meiner Comandante C 40 die leiden Clicks auch nicht mit gezählt 😂

  • @spartalaun
    @spartalaun Рік тому +1

    Hallo zusammen. Danke für das super Video! Wie viele Klicks benutzt ihr bei der Timemore slim plus für den Bialetti-Kaffee?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  Рік тому +2

      Danke für dein Feedback, empfehle dir 9-10 clicks zu verwenden. Gruss Pascal

  • @maxiyacht
    @maxiyacht 11 місяців тому

    Schönes Video. Meine Handmühle hat aber 240 Mahlstufen. Damit kann ich über die Mahlstufe den Espresso optimal einstellen.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  11 місяців тому

      Wow wie heisst diese den? Grüsse Pascal

    • @maxiyacht
      @maxiyacht 11 місяців тому

      @@KaffeemacherKingrinder K4

  • @olafsuhr5820
    @olafsuhr5820 3 роки тому

    Yeah, Handmühlen sind toll 😍
    Lieber Benjamin, wenn man mehr Kaffeepulver verwendet hat man mehr Überextraktion, na, na 🙋‍♂️

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +3

      Ne, ist nicht so. Mehr Kaffeepulver bei gleicher Wassermenge führt zu mehr Unterextraktion, da die gleiche Wassermenge tendenziell nicht genauso effektiv extrahiert. Die Stärke geht hoch, die Extraktion geht runter. 🤘

    • @olafsuhr5820
      @olafsuhr5820 3 роки тому

      @@Kaffeemacher Sag ich ja, 😊

  • @Photograph69
    @Photograph69 3 роки тому +1

    Super Video! Sehr interessant, sehr informativ,und trotzdem sehr unterhaltsam. Hab mir anhand Eures Tests die Timemore Mühle zugelegt! Wirklich edles Teil. Bin sehr zufrieden damit, und erziele gute Mahlergebnisse. Frage zum Video? Auf Stufe 8 hattet Ihr eine Brühzeit von 22-23 Sekunden ab Knopfdruck! Normalerweise sprecht Ihr immer von 25 - 28 Sekunden. Dann muß der Mahlgrad ein wenig zu grob gewesen sein, sonst hättet Ihr in 26-27 Sekunden die richtige Menge extrahiert! Liege ich da falsch, oder geht es bei dieser Kaffesorte nicht exakter?

  • @capmelonie
    @capmelonie 3 роки тому +2

    Vielen Dank für das Video. Mich würde noch interessieren, wie ihr zum Thema preindusion steht?

  • @Evolutionsbrmse
    @Evolutionsbrmse 13 днів тому

    Nach langer Recherche habe ich mir zwei Mühlen herausgesucht. Die TIMEMORE Chestnut C3 ESP Pro und die KINGrinder K6. Welche Mühle würdet ihr für die Dedica 885 und euren Siebträgern empfehlen?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  13 днів тому

      Du hast diesen Kommentar vier Mal gepostet, unter 4 unterschiedlichen Videos. Macht unsere Arbeit zu versuchen viele Kommentare zu bearbeiten nicht einfacher. Wir würden dir eine Mühle von Timemore empfehlen. Nicht nur, weil sie sich mittlerweile einen guten Namen als Mühlenhersteller gemacht haben, sondern auch, weil wir sie mittlerweile vertreiben.

  • @Munichation
    @Munichation 3 роки тому

    Das war jetzt das erste Video beim dem gesagt wurde dass der Kaffee nicht so lange eingespannt sein darf, bevor gebrüht wird. Wie wichtig ist das denn wirklich? Ich habe nämlich momentan das Problem, dass der Kaffee immer bitter/trocken schmeckt. Egal ob der Kaffee in 15 Sekunden raus kommt oder in 45 Sekunden. Ich benutze die 1zpresso J-Max.
    Ansonsten, super Video, vielen Dank dafür.

  • @philipperismann962
    @philipperismann962 3 роки тому

    Vielen Dank für das Video
    Ich habe die gleiche Machine, aber bei mir steht auf dem original Sieb 14g.
    Verwendet ihr ein anderes? Bei mir läuft das Wasser mit 14-15g viel zu schnell durch.
    Liebe Grüsse

  • @Elite7555
    @Elite7555 7 місяців тому

    Überlege ja gerade echt einfach 'ne Handmühle zu kaufen statt so ein teures und lautes Elektro-Monstrum 😁Für 'nen "Einzelverbraucher" ja eigentlich perfekt. Meine einzige Befürchtung war immer, dass ich per Hand wahrscheinlich 5 Minuten brauchen würde und mir dann jedes Mal der Arm abfällt. Aber scheint ja doch irgendwie unbegründet.

  • @maxlichti5162
    @maxlichti5162 3 роки тому +4

    Wann gehen die thermoblock tests weiter?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +4

      Wir haben noch weitere aufgezeichnet, sind aber noch nicht zum schneiden gekommen. Sind gerade abwechselnd weg/in den Ferien und die die da sind, halten den Betrieb aufrecht.

    • @Fakerhardcore
      @Fakerhardcore 3 роки тому +1

      @@Kaffeemacher Bin gespannt, ich muss mich bald (dieses Jahr) für eine entscheiden :) Da hätte ich natürlich gern eure Meinung.

    • @Fakerhardcore
      @Fakerhardcore 3 роки тому

      z.B. Lohnt sich der mehrpreis der "Ascaso Steel Duo PID" im vergleich zur "Solis Barista Gran Gusto". Oder doch ehr eine Lelit die ja vll. noch kommt :)

  • @m.mueller71
    @m.mueller71 3 роки тому

    Habt ihr auch Videos von z. B. Rommelsbacher Mokka/Espresso Kocher mit Strom

  • @lanyom
    @lanyom 3 роки тому

    Danke für den spannenden Beitrag! Mich würde noch interessieren, ob ihr bei hellen Röstungen auch die Kaffeemenge erhöht und wenn ja, um wieviel? Nach meinem Verständnis müsste bei hellen Röstungen aufgrund deren grösseren Dichte mehr in ein 18er Sieb passen. Oder anders gefragt: gelten die Mengenangaben der Siebe unabhängig vom Röstgrad des Kaffees?

  • @GabrielGGabGattringer
    @GabrielGGabGattringer Рік тому

    Nun stellt sich (für mich) die Frage: Warum verwendet ihr in der C40 nicht die RX35 Red Clix welche die bimodale Normverteilung auf 15 Micron/Klick halbieren?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  Рік тому +1

      Hallo Gabriel, würden wir auch bei der Comandante empfehlen. Haben bei dem Test jedoch auf die Mühle ohne Upgrade gesetzt. Gruss Pascal

  • @brudimudi9666
    @brudimudi9666 3 роки тому +3

    Für die FrenchPress wäre es cool mal den Mahlgrad zu nennen …☺️

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +5

      Wir machen noch ein Handmühlen Video zu Filterkaffee/Stempelkanne.

    • @ti9857
      @ti9857 3 роки тому +1

      @@Kaffeemacher oh das wäre echt super . Freue mich schon drauf. Ihr seid die besten ✌️

    • @emotionalbodyhealingAntjeHanke
      @emotionalbodyhealingAntjeHanke 3 роки тому +1

      @@Kaffeemacher Super! Da freue ich mich drauf
      Ihr habt gerade die timeandmore an mich geschickt 🙋‍♀️ freu

  • @m.n.9198
    @m.n.9198 3 роки тому +3

    Könnte man in eurem Fall nicht 9g auf Stufe 8 und 9g auf Stufe 9 malen und dann gut vermischt in den Siebträger packen? Oder macht das Ergebnis dann sensorisch aus irgendeinem Grund keinen Spaß mehr?
    Nur so ne Idee... ;)

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому

      Sicher auch eine Variante. Würde sich lohnen zu probieren.

    • @Highonmoon
      @Highonmoon 3 роки тому

      Am Ende sollte es einfach auch dir selbst schmecken

    • @ZELLKRATOR
      @ZELLKRATOR 2 роки тому

      Hab ich bei der c2 gemacht. Funktioniert super.

    • @jochenwirtz7506
      @jochenwirtz7506 2 роки тому

      Merke: Der Müller mahlt das Mehl mit „h“.

    • @m.n.9198
      @m.n.9198 2 роки тому

      @@jochenwirtz7506 Danke für diesen überaus hilfreichen Hinweis zu einem mehr als einem Jahr alten Beitrag. Wie schlimm wäre mein Leben wohl ohne diesen Kommentar verlaufen...danke noch einmal!

  • @oneforallgaming4003
    @oneforallgaming4003 3 роки тому

    Habt ihr Erfahrungen mit der der Geschwindigkeit mit der ihr mit ner handmühle mahlt?
    Hab mal versucht sehr langsam zu Mahlen und der Café lief viel langsamer als wenn ich schnell mahle

  • @hoelschi
    @hoelschi 3 роки тому +1

    Hi, mich würde mal eure Meinung zur Lelit victoria pl91t interessieren, bzw ein Test zu dem Teil wäre geil. ....ich liebe eure Videos! ..Dankeschön für die vielen Infos, beste Grüße aus Sindelfingen.

    • @JojogoezQQ
      @JojogoezQQ 3 роки тому +1

      Hey, ich nutze die Victoria seit April und bin sehr zufrieden damit. Der Boiler heizt schnell auf, die man kann die Temperatur aufs Grad genau einstellen, Boiler und Wassertank haben viel Platz und Dampfleistung ist (meiner Meinung nach, obwohl ich das selten nutze) auch ok. Wenn man viel mit Milch arbeitet ist das umschalten evtl. nervig, dauert eine Weile, bis der Boiler die Dampftemperatur hat. Temperaturstabilität und so habe ich nicht getestet, aber als "normaler" User kann ich sie empfehlen. Grüße aus Rottenburg ;)

  • @darkhenrahl
    @darkhenrahl 3 роки тому +2

    Ist das bei 9:46 ein DF64-Dosierbecher?

    • @Boenth
      @Boenth 3 роки тому

      Ist mir auch gleich in`s Auge gesprungen, ich denke schon...

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +1

      Ja, genau.

  • @stefankantak3905
    @stefankantak3905 2 роки тому

    Hi. Nach dem Reinigen der Timemore C2 schleift sie. Aber nur bei wenigen Clicks nach dem Nullpunkt. Aber bei ca. 1-5 Clicks läuft sie gar nicht mehr rund und lautlos. Bei den restlichen Clicks geht es. Habt ihr eine Idee woran es liegt? Danke

  • @maxlustig6333
    @maxlustig6333 2 роки тому

    Hat es einen Grund dass Michel die ganze Zeit mit der Timemore mahlt und nicht mit der commandante?
    Lg

  • @Thomas-qc5br
    @Thomas-qc5br 3 роки тому

    Ich hätte da eine Frage, ich benutze die Commandate und einen bodenlosen Siebträger.
    Trotz gleichem Mahlgrad und optisch sehr guter Extraktion habe ich bei gleicher Füllmenge fier Gramm Unterschied.
    Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben was ich falsch mache.

  • @andreasguntensperger2931
    @andreasguntensperger2931 3 роки тому

    Hab gesehen, dass ihr die Ascaso auf 93° eingestellt habt, ist das mit einer Offsetkorrektur oder ohne? Und auf wieviel Bar Brühdruck ist sie eingestellt? Dank&Gruss, Andreas 😀

    • @andreasguntensperger2931
      @andreasguntensperger2931 3 роки тому

      ...ich frage deshalb nach der Temperatur, weil Ihr die Ascaso in eurem Test ja mit einem Minus von ca. 3° gemessen habt >> 96° eingestellt und somit bei ca. 93° gelandet, Dank&Gruss, Andreas 😀

  • @jochenwirtz7506
    @jochenwirtz7506 2 роки тому

    Könnte man den Output in der Tasse auch über die Menge statt dem Gewicht bestimmen? Wäre es möglich, anstatt die Tasse auf die Wage zu stellen, daneben die gleiche Tasse mit 40 ml Wasser zu stellen?

    • @sequenzchen3839
      @sequenzchen3839 Рік тому

      Das hängt davon ab, wie genau du sein möchtest... deine Idee liefert dir nur eine ganz grobe Orientierung, da ja Crema kaum Gewicht hat, dafür aber viel Platz einnimmt. Weiters dauert es nach der Extraktion noch ein paar Sekunden, bis die ganze Crema wirklich an der Oberfläche ist. Du wirst immer das "Problem", haben, dass eine Tasse Espresso voller ist, als eine Tasse gleich schweres Wasser.

    • @jochenwirtz7506
      @jochenwirtz7506 Рік тому +1

      @@sequenzchen3839 Danke für die Antwort. Inzwischen habe ich mir eine Kaffeewaage gekauft.

  • @kerstinstuhr1789
    @kerstinstuhr1789 2 роки тому

    Wie lange dauert das mahlen?

  • @m.mueller71
    @m.mueller71 3 роки тому

    Welche Feinwaage mit Timer ist die im Video?

  • @ThatsmeChristian
    @ThatsmeChristian 3 роки тому

    Ich verstehe eines nicht: Die Grobheit des Pulvers soll die Extraktionszeit beeinflussen, aber Michel beendet die Extraktion doch immer manuell?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +1

      Ja, kontrolliert aber dabei Zeit und Menge in der Tasse. Wenn die gewünschte Zielmenge in der gewünschten Zielzeit in der Tasse ist, ist die Mühle richtig eingestellt.

  • @ths4bc
    @ths4bc 2 роки тому

    11:07 - Also der menschliche Tastsinn kann durchaus 50 nm unterscheiden.

  • @dennis3004psp
    @dennis3004psp 3 роки тому

    das schöne beim Cappuccino ist es relative egal ob das Verhältnis genau auf den punkt ist, man kann sich mehr auf die zeit.

  • @bastis.2642
    @bastis.2642 3 роки тому

    Servus,
    Was ist das für eine knock Box im Video?

  • @julianbossert2541
    @julianbossert2541 2 роки тому

    Warum Bohren? Man kann die Wahlscheibe der Timemore Slim Plus doch zwischen den Klickpunkten stehen lassen. Es rastet nicht ein, hält aber und funktioniert.

    • @NM-bt6ct
      @NM-bt6ct 2 роки тому +1

      Bei meiner Timemore C3 funktoniert das nicht. Sie klickt soätestens beim mahlen in die Zentrierung ein.

    • @julianbossert2541
      @julianbossert2541 Рік тому +1

      @@NM-bt6ct interessant - bei der Timemore Slim Plus funktioniert es.

    • @NM-bt6ct
      @NM-bt6ct Рік тому

      @@julianbossert2541
      Na da hast du ja Glück gehabt. 🙂
      Wahrscheinlich ist die Rasterscheibe bei der Slim etwas verändert wurden oder die Feder steifer.
      Da komm ich wohl ums Bohren nicht drum herum.

    • @NM-bt6ct
      @NM-bt6ct Рік тому +1

      @@julianbossert2541
      Hab jetzt die Rasterscheibe nachgekörnt. Funktioniert mit der C3 Pro einwandfrei.👌

  • @nokem6505
    @nokem6505 Рік тому

    Kann mir jemand sagen welche Maschine im Hintergrund steht?

  • @miSta1982
    @miSta1982 2 роки тому

    Ich hab jetzt mal ein Phänomen, Ich hab 18g in un 36g out nach meh als 30 Sekunden. Der Kaffee ist von einer lokalen Rösterei und vom 30.01.23 geröstet. Nach dem ich die chestnut c3 pro dann ein halben klick gröber eingestellt habe nach paar Stunden kam nach 50 Sekunden bei 18g in 17g out. Wie kann das sein? Es kam nur noch Tropfen raus…

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  2 роки тому +1

      Hast du danach noch mehr ausprobiert? Kann sein das du anders getampt hast oder beim ersten mal eine Bruchstelle hattest das dein Wasser schneller lief. Gruss Pascal

    • @miSta1982
      @miSta1982 2 роки тому

      @@Kaffeemacher ich war bei 8 klicks. am Nächsten tag war es bei 8,5 Klicks wieder nur tropfenweise. Und Channeling (wenn das mit Bruchstelle gemeint ist) kann ich ausschließen, da ich ein Bottomless Siebträger have und es sehr gut aussah. Kann es sein, da es die Letzten Bohnen in der Tüte waren? Oder, dass sich die Luftfeuchtigkeit so drastisch geändert hat?
      Wie ist das bei euch im Alltag? Wie oft passt ihr bei den gleichen Bohnen den Mahlgrad privat und im Laden an?

  • @lolefinch2745
    @lolefinch2745 3 роки тому

    Hi, ich experimentiere seit einiger Zeit mit der GAGGIA New Classic, hab aber noch keine Mühle dazu..wäre die Timemore eine Mögliche? ..ich kann ja aufgrund der relativ schnell abfallenden Temperatur der GAGGIA nicht so lange extrahieren..?? Mit 16,5-17g meines Kaffees hab ich ganz gute EspressoErgebnisse(mahle woanders, aber das soll sich endlich ändern..!!)

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому

      Die Timemore ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit und eine der günstigsten Varianten um guten Espresso zu brühen.

  • @asinoschwarzenegger6953
    @asinoschwarzenegger6953 3 роки тому +1

    Das Video war wie immer gut. Es hat mich nur ein wenig gestört das ihr über die Einstellung zu pauschal geurteilt habt. Es hört sich so an als hätten alle elektrischen kein Problem mit der Feinjustierung und alle manuellen schon. Es kommt beides mal auf die Mühle an. Meine ist viel feiner justierbar. Ich bin bei Espresso bei 54 Klicks, bei FrenchPress bei 120 Klicks. Möglich sind ca. 150 Klicks.
    Trotzdem Daumen hoch 👍

    • @and171187
      @and171187 3 роки тому

      Welche mühle hast du denn? Hätte auch gerne eine Handmühle die so fein einstellbar ist. Dankeschön

    • @asinoschwarzenegger6953
      @asinoschwarzenegger6953 3 роки тому +2

      @@and171187 1zpresso JX PRO. Ich freue mich täglich aufs mahlen, Gruß Frank

    • @SilentReichi
      @SilentReichi 3 роки тому

      @@asinoschwarzenegger6953 ist die jx pro also gut geeignet für espresso? Wie du auf 150 klicks kommst ist mir aber nicht klar. Laut Hersteller sind es 40 klicks? :D

  • @Frari747
    @Frari747 3 роки тому

    13:56 😂

  • @Planschie
    @Planschie 3 роки тому

    Allein für Espresso.. Ich möchte ca 200-300€ für eine Mühle ausgeben. Ich frage mich da, ob da eine Comandante c40 oder ich liebäugle auch mit der 1zpresso j-max, "besser" geeignet wie die sage smart grinder pro ist. Wenn Euch kurbeln und zählen egal wäre.... Die 1zpresso hat übrigens oben außen eine nummerierte Mahlgradverstellung
    Mich interessiert wirklich nur die Mehlqualität für Espresso

  • @cr1st1an44
    @cr1st1an44 3 роки тому +11

    Zur Comandante Mühle: Ich dachte immer der 0 Punkt ist der, wo die Kurpel steif bleibt, wenn man die Mühle schräg hält.

    • @urban_chilifarmer
      @urban_chilifarmer 3 роки тому +1

      Dachte ich auch… mit dieser Zählweise bin ich bei meiner Comandante bei 3 Klicks für Espresso. Bei 9 Klicks würde die Espresso-Tasse wohl nach 10 Sekunden überlaufen. Aber vielleicht zähle ich auch falsch😉🤪

    • @andreasbreiden5837
      @andreasbreiden5837 3 роки тому +1

      korrekt, so sagt es auch der hersteller selbst

  • @baristacoffeecrew6073
    @baristacoffeecrew6073 3 роки тому

    Meine KINU hat keine Clicks 😉

  • @nilsdresemann
    @nilsdresemann 2 роки тому

    der 8 der ist doch einfach gebrochen und deshalb lief er so schnell....

  • @Frari747
    @Frari747 3 роки тому

    Als Team unschlagbar

  • @mrtnull91
    @mrtnull91 3 роки тому

    Naja, einfach mal so in Edelstahl bohren ist nicht so einfach. Das Material ist sehr hart und mit dem Akkuborer wirklich nicht zu empfehlen. Zumindest wenn es genau sein muss, wie in diesem Fall. Besser an der Fräsmaschine.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому

      Ne Standbohrmaschine sollte es auch tun, oder?

    • @mrtnull91
      @mrtnull91 3 роки тому

      Bei der Comandante wird ja so ein hochlegierter Nitro Stahl verwendet. Mit einem normalen Bohrer kommt man da nicht weit vermute ich. Kann man nur ausprobieren 😉

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 роки тому +1

      @@tommihommi1 auf jeden Fall redclix und nicht bohren bei der commandante.

    • @stephan6459
      @stephan6459 3 роки тому +2

      @@tommihommi1 ​ @Kaffeemacher Ein Drehmel und ein ganz normaler billiger HSS Kugelfrässtift funktionieren bei den neuen Timemore "Klickscheiben" einwandfrei. War mit eines der ersten Dinge die ich gemacht habe. Boherer würde ich nicht als zielführend sehen, da man in eine Nut fräsen muss. Der Bohrer verläuft da tendenziell eher.

  • @QogirK2
    @QogirK2 3 роки тому +2

    bei der Comandante kann man für eine kleinere Abstufung noch Red Clix einbauen…