Immobilie: schnell tilgen oder sparen? | 🤯 HEFTIGES Rechenbeispiel !!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 чер 2024
  • Ist es besser, die Immobilie so schnell wie möglich abzubezahlen oder besser parallel Vermögen aufzubauen? In diesem Video zeige ich dir anhand eines Rechenbeispiels ein schockierendes Ergebnis!
    .
    .
    JETZT KANAL ABONNIEREN: ua-cam.com/users/derlehnen?sub_...
    .
    .
    Helfen Dir meine Videos? Oder habe ich Dir sogar schon in einer Beratung geholfen? Ich würde mich riesig freuen, wenn Du mir eine nette Bewertung hinterlässt:
    Hier auf Google: g.page/derLehnen/review?rc
    oder hier auf Provenexpert: www.provenexpert.com/karsten-...
    Danke!! 🥳
    ---------------
    Kennenlerntermin online buchen: derlehnen.de/kennenlernen/
    ---------------
    Hier findest Du mich auch:
    Web: derlehnen.de
    Facebook: / derlehnen
    Instagram: / derlehnen
    .
    .
    .
    .
    .
    DISCLAIMER
    Meine Videos sind sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann es immer mal passieren, dass mir ein Fehler unterläuft. Ich übernehme keine Haftung und Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität.
    Haftungsansprüche gegen mich, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen soweit möglich. Meine Videos sollen keine Beratung darstellen oder ersetzen. Ich empfehle immer eine professionelle Beratung durch einen Fachmann.

КОМЕНТАРІ • 70

  • @xevo2508
    @xevo2508 Рік тому +2

    Ich habe es angestrebt meine Immobilie bis 10 Jahre vor der Rente getilgt zu haben.
    Dann habe ich mit diesem Geld Rücklagen geschaffen die ich jetzt schon oft gebraucht habe.

  • @chrisimoy2188
    @chrisimoy2188 2 місяці тому

    Super Video, super Kanal und sympathischer Typ generell! Weiter so!

  • @heikokiesewetter7905
    @heikokiesewetter7905 Рік тому +18

    Mathematisch richtig, praktisch dennoch h unbrauchbar, weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden: Sichere zusätzliche Zinsersparnis durch Mehrtilgung gegenüber unsicherer zusätzlicher Rendite durch Mindertilgung. Letztlich eine Frage der Risikoneigung und -tragfähigkeit.

    • @derLehnen
      @derLehnen  Рік тому +3

      So sieht es aus. Ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit und der Bereitschaft, sie in Kauf zu nehmen. Die Historie zeigt aber, dass das Risiko kalkulierbar ist. Ausschalten kann man es nicht.

    • @rezafarhadi9529
      @rezafarhadi9529 10 місяців тому

      Die Höhe der Zinsen ist hier egal. 2 Personen fangen zusammen im gleichen Alter an. Beide haben keine Immobilie. Sie zahlen gleiche Rate pro Monat bis zurr Rente.
      Beim Renteneintritt haben beide eine Immobilie. Zusätzlich, die erste Person 700k€ aber die zweite 1Mio €.

    • @marschellogrande
      @marschellogrande 5 місяців тому

      Voll bei dir! Sind 135k Zins-Differenz bei 32 vs 20 Jahren!
      Ich würde auch immer tendentiell die Zinsersparnis nehmen, weil wir gehaltlich zum Glück nicht zocken müssen. Kann aber durchaus verstehen, dass die Risikobereitschaft bei niedrigerem Einkommen steigt.
      Am Ende alles perspektivisch 🙂

  • @trainermike6019
    @trainermike6019 6 місяців тому +2

    hab noch 17 jahre restlaufzeit zu 0,95% fix. die lass ich brav über die zeit weginflationieren. Habe aber auch 150k EK reingebuttert. ist immer ein Abwägen zwischen chance und risiko

  • @t.e.2612
    @t.e.2612 Рік тому +1

    Dankeschön 😊

  • @jack865
    @jack865 Рік тому +13

    Super Rechenbeispiel, allerdings zahlst du ja viel viel mehr Zinsen, wenn du statt 20Jahren, 32Jahre lang die Immobilie finanzierst. Wäre gut, wenn man das dann auch mit berechnet und dann dann von dem Ergebnis abzieht.
    Liebe Grüße

    • @rezafarhadi9529
      @rezafarhadi9529 10 місяців тому +1

      Die Höhe der Zinsen ist hier egal. 2 Personen fangen zusammen im gleichen Alter an. Beide haben keine Immobilie. Sie zahlen gleiche Rate pro Monat bis zurr Rente.
      Beim Renteneintritt haben beide eine Immobilie. Zusätzlich, die erste Person 700k€ aber die zweite 1Mio €.

    • @gmiz9056
      @gmiz9056 5 місяців тому

      ​@@rezafarhadi9529nicht ganz, bei einer Immobilienkapitalanlage hätte man noch Mieteinnahmen. Und man kann die Immobilie neu beleihen und über die Mieteinnahmen weitere Immobilien finanzieren. Immobilienportfolio lässt sich durch das FK unendlich skalieren. Bei Aktien kann man nur das Geld vermehren, das man bereits besitzt. Dein Beispiel ist also nur bei einer Immobilie im Vergleich richtig.

  • @dr4acula
    @dr4acula Рік тому +6

    Gutes Rechenbeispiel. Mit kommt leider die Risikobetrachtung des Hebels im zweiten Fall zu kurz. Denn im ersten Fall ist das Risiko der zusätzlichen Tilgung bei Null für die eingezahlten Beiträge und der Rendite in Form der eingesparten zinsen. im zweiten Fall deutlich höher aufgrund des Hebeleffektes und ggf. Zinsänderungsrisiko

    • @derLehnen
      @derLehnen  Рік тому

      Vollkommen richtig. Muss daher jeder für sich entscheiden, was einem besser gefällt.

  • @rainerwucher6422
    @rainerwucher6422 Рік тому +10

    Bestes Beispiel: 3.328€ monatliche Rate .
    Ist ne vollkommen reelle Finanzierung bei den Topp Löhnen hier in Deutschland.

    • @silentwater79
      @silentwater79 Рік тому +2

      Nicht vergessen die Sarkasmuss Tags zu setzen.

    • @derLehnen
      @derLehnen  Рік тому +2

      Die Prinzipien gelten doch unabhängig von der Höhe.

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 Рік тому +3

      @@derLehnenwarum nimmst du dann ein realitätsfernes Beispiel?

    • @Gerbrandt
      @Gerbrandt Рік тому +1

      @@herbertlappert96 Haus 250K - 5,7 % eff. Zins. 1% Tilgungsrate. Nettoeinkommen 2,5 K. Das wird traurig.

    • @derLehnen
      @derLehnen  Рік тому +1

      Was genau ist denn realitätsfern?

  • @kristianocaramello1997
    @kristianocaramello1997 Рік тому +3

    Dazu muss man ja auch erstmal bis 67 die 3000 Euro jeden Monat stemmen können, was ist wenn mal aufgrund einer Rezession/Depression dss Einkommen für 2 Jahre wegfällt und man danach evtl. auch nicht mehr leicht in einen gutbezahlten Job kommt (aufgrund fortgeschrittenes Alter etc.)? Da lebt man ja sein ganzes Leben mit Zukunftsängsten

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Рік тому +4

    Ist doch klar, dass bei Variante 2 mehr herauskommt - das ist der Leverageeffekt aus Verschuldung. Rentable ETFs werden quasi auf Kredit gekauft. Macht Sinn, hat aber auch mehr Risiko einer Insolvenz. Die Risikoprofilie beider Varianten sind verschieden. In Variante 1 geht es deutlich mehr ins EK.

    • @derLehnen
      @derLehnen  Рік тому +2

      Jep. Deshalb sollte jeder versuchen, das zu verstehen und seine eigene Einstellung dazu finden.

  • @micha691973
    @micha691973 Рік тому +3

    Kommt auch drauf an ob die Immobilien vermietet ist oder eigengenutzt

    • @jondoe7574
      @jondoe7574 4 місяці тому

      Eine weitere Variante der vielen Optionen. Dann musst du halt einkalkulieren das du dich dann entwurzelst.
      Hier wäre Miete und höhere Sparrate dann wohl die bessere Alternative.

    • @micha691973
      @micha691973 4 місяці тому

      @@jondoe7574 ich bin ü50 und meine Immobilie ist eigengenutzt ( gehört bei mir zur Rentenvorsorge )

  • @ferdinandkrapf
    @ferdinandkrapf Рік тому

    Danke für das Video. Ja aber die 6% schlagen dieses Jahr nicht zu🤣 muss aber den anderen Recht geben, die monatliche Belastung in deinem Beispiel ist echt ganz schön happig für den Durchschnitts Bürger.

    • @silentwater79
      @silentwater79 Рік тому +1

      Der Durchschnittsbürger verdient das kaum im Monat.

    • @derLehnen
      @derLehnen  Рік тому +4

      Wie gesagt, geht um das Prinzip. Unabhängig von der Höhe.

  • @kitty8913
    @kitty8913 6 місяців тому

    Ich hätte noch gerne gewusst, wie viel Zinsen in den jeweiligen Beispielen angefallen sind, weil das ja den "Gewinn" der Altersvorsorge verändert.

  • @holgerhuebner285
    @holgerhuebner285 4 місяці тому

    Wie ist in dem Beispiel die Wertsteigerung des Eigentums zu betrachten?

    • @sebastianvehma3572
      @sebastianvehma3572 3 місяці тому

      Das wird nicht betrachtet.
      dann wäre es ein Investitionsobjekt, welches veräußert oder vermietet wird

  • @wstrwld8499
    @wstrwld8499 Рік тому +7

    Es ist auch möglich sein ganzes Leben für die eigene Immobilie und Altersvorsorge gebuckelt zu haben und liegt mit 60 in der Bretterkiste six feet under. 🤔

    • @SK-wc1jt
      @SK-wc1jt Рік тому +1

      Das stimmt!

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Рік тому

      Da musste immer schön Zähneputzen.

    • @alexhenke1979
      @alexhenke1979 Рік тому +3

      Die durchschnittliche Lebenerwartung liegt bei grob 80 Jahren in Deutschland. Die Wahrscheinlichkeit, per YOLO die Kohle verpulvert zu haben und mit 60 oder 70 pleite zu sein ist höher, als in der Kiste zu liegen

    • @bastienpratsch3881
      @bastienpratsch3881 Рік тому +1

      Ja es stimmt. Das Leben findet jetzt statt. Ich wohne noch günstig zur Miete. Warum sollte ich in dieser unruhigen Zeit das Risiko von überteuerten Wohneigentum eingehen? Viele haben schon jetzt Spitz auf Knopf finanziert. Denen werden die Energiekosten jetzt das Genick brechen.

    • @ergomiro
      @ergomiro Рік тому

      @@bastienpratsch3881 Der Trick besteht darin die Höhe der Mietbelastung mit dem Betrag der Eigenheimfinanzierung abzugleichen und diese bis zum Beginn des Renteneintritts zu ziehen. Energiekosten treffen alle.

  • @darkchanze5048
    @darkchanze5048 Місяць тому

    Der Inflationsbereinigte wert wäre wichtig gewesen! So sind die Zahlen nutzlos.

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 9 місяців тому +1

    @7:07 Wie wäre es denn das man die restliche Zeit nutzt, die Immobilie zu vermieten und mit Hilfe der Mieteinnahmen den Lebensstandard im Alter hält?

  • @Fernando-4785
    @Fernando-4785 Рік тому +1

    Ab 55 fertig sein🤣 Also wir ja...aber die jetzt gebaut haben in den letzten 10 Jahren? Die sind mit 90 noch nicht fertig. Und: ab 55..
    12 Jahre sparen...so dann bist 67 wenn du gesund bist hast Glück. Die meisten gehen mit 60 schon in EU Rente Tendenz steigend. Zivilisationskrankheiten nehmen zu. Was soll ich mit 67 und 500.000eur auf der Kante? Meine Gehilfen bezahlen? Reisen können die meisten nicht mehr. Zuhause auf der Couch gammeln mit 500.000eur. Klasse😆

    • @mh7711
      @mh7711 10 місяців тому +1

      Sehe ich auch so. Also ich investiere überhaupt nichts in die Altersvorsorge, ausser das was pflichtmäßig vom Lohn abgeht, ist aber nicht viel. Dann muss ich halt schauen wie ich mit der 2000 Euro Rente klarkomme, bleiben bestimmt locker 1200 übrig für Freizeit und Spaß, das sollte reichen, mit 67 braucht man denke ich auch nicht mehr jedes Jahr nen neues Handy und TV etc.

  • @xtrulm6835
    @xtrulm6835 Рік тому +5

    Die Beispiele sind leider nicht gut gewählt. Der durchschnittshaushalt zahlt nicht so viel…

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Рік тому +3

      Deiner vielleicht - ich fands zu gering.

    • @xtrulm6835
      @xtrulm6835 Рік тому +6

      @@Aktionaer wer spricht den von mir? Der Profilierungsversuch funktioniert nicht, freue mich für dich, dass du so ein geiler Typ bist, der soviel verdient :)

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Рік тому

      @@xtrulm6835 Unsinn

    • @Fernando-4785
      @Fernando-4785 Рік тому

      @@Aktionaer Da steht Durchschnitt. Gutes Gehalt bekommst du für sowenig Geist.

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Рік тому

      @@Fernando-4785 Die Entropie eines geschlossenen Systems für T → 0 geht gegen eine von thermodynamischen Parametern unabhängige Konstante. Daraus folgt, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht durch eine endliche Anzahl von Zustandsänderungen erreichbar ist.

  • @sandroruberto
    @sandroruberto Рік тому

    Ich will deine rechenplattform 🙃

    • @silentwater79
      @silentwater79 Рік тому

      Kannst Dir simpel mit Excel zusammenbasteln und ein Paar Formeln aus der Formelsammlung.

  • @fabiocorse1217
    @fabiocorse1217 Рік тому +2

    Sorry aber deine These/Rechnung ist zu pragmatisch! Wenn man alles bzw. eine hohen Tilgung in die Immo investiert, geht man Gefahr bei Krank/Arbeitslosigkeit das man die Bank nicht mehr bedienen kann daher lieber etwas wenige tilgen um bei allen Eventualitäten nicht in Verzug zu kommen. ETFs 6% ?? Risiko wurde nicht einkalkuliert! außerdem haben die heutigen 3.300€ nach 20 Jahre eine Kaufkraft 1.980€ daher alles Theorie ……und eine 1 Mio ist nach 32 Jahre von der Kaufkraft auch keine Mio. mehr sondern nur noch 600k

    • @Alexander-dr4mw
      @Alexander-dr4mw 4 місяці тому

      Diese Darstellung des Kaufkraftsverlusts ist hier bei Finanzratgebern endlos behandelt aber realistisch gesehen, verliert man Kaufkraft über einen Zeitraum, in dem dann auch das Einkommen steigt (inflationiert), wodurch man entweder die Sparrate erhöhen kann oder mehr tilgen kann. Außerdem: durch diese Inflation steigt der Vorteil des längeren Kredits noch mehr, weil hier ja die Bank "weniger" bekommt. Und weil die Inflation viel komplexer ist, bin ich auf dafür sie in exemplarischen Beispielen wegzulassen anstatt nur zu sagen: Eure Mio is' sowiso nix mehr wert...

  • @christianz9338
    @christianz9338 Рік тому +8

    Das Risiko, in den Konsum zu verfallen ist bei der geringen Tilgung m.E. deutlich höher als mit 55; das hält niemand durch.
    Außerdem zeigt das Video, dass es nahezu unmöglich ist, mit 35 eine Immobilie für 600.000 zu kaufen (also eine 2-Zi.-Wohnung in München). Über 3.000 Euro Belastung pro Monat, wer soll das auf Dauer(!) stemmen können.
    Good-bye Traum vom Eigenheim...

    • @dazone112
      @dazone112 Рік тому +1

      Außerhalb von Boommetropolen bekommt man ein normales Haus in der Regel für 350.000 €. Als Paar definitiv noch bezahlbar.

    • @zionistensklaventreiber1596
      @zionistensklaventreiber1596 Рік тому +1

      Du bist schlichtweg ein Geringverdiener….

    • @silentwater79
      @silentwater79 Рік тому +3

      @@dazone112 350.000 für ein Haus... In Ostdeutschland mitten in der Pampa ohne Infrastruktur ja. Wenn man da einen Arbeitsplatz findet...

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 Рік тому +1

      @@dazone112wo soll es das bitte noch geben?

    • @1988Beeni
      @1988Beeni 8 місяців тому

      ​@@herbertlappert96Helmstedt, Magdeburg, Stendal, Schönebeck (Elbe)... um nur ein paar Städte zu nennen, die alle in der Pampa liegen wo es nix gibt 🤣

  • @hongphongle9597
    @hongphongle9597 Рік тому +3

    Die Immobilie steigt doch auch noch innerhalb dieser 20 Jahre

    • @silentwater79
      @silentwater79 Рік тому

      Nicht vergessen das man in die Immobilie auch noch einiges reinstecken muß für Insyandhaltungen / Renovierungen und die Immobilienpreise müssen nicht unbedingt immer steigen. Aktuell sind die Immobilienpreise sogar gerade am einknicken.

    • @derLehnen
      @derLehnen  Рік тому

      Richtig. Man kann nicht immer blind von einer Steigerung ausgehen, auch wenn es über 20 Jahre hinweg wahrscheinlich ist - es sei denn, man hat stark überteuert gekauft.

    • @silentwater79
      @silentwater79 Рік тому

      @@derLehnen Wer jetzt bzw. in den letzten paar Jahren gekauft hat, hat relativ wahrscheinlich stark überteuert gekauft.

    • @xevo2508
      @xevo2508 Рік тому

      ​@@silentwater79
      Dafür steigen aber die Mieten.
      Hier in Neubauten gerade um 3€ der Quadratmeter. Die höhere Grundsteuer kommt nächstes Jahr noch obendrauf.
      Und neue Mietverträge passen sich der Inflation an. Das bedeutet wenn wir 5% Inflation haben deine Miete um 5% steigt. Da aber die Inflation immer kleingeredet wird steigt deine Miete eher um 7 bis 8%

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert96 Рік тому +2

    Stabile Rate Bruder. Schwachsinn.

  • @blubberblume5264
    @blubberblume5264 Рік тому +1

    Ganze Leben opfern um ein Haus zu besitzen😂 wie dumm ist das.

    • @xevo2508
      @xevo2508 Рік тому +4

      Über 50 Jahre Miete zu bezahlen und dann im Alter doch nichts haben ist klüger.
      Aber dann nicht jammern wenn die Rente nicht reicht.

    • @blubberblume5264
      @blubberblume5264 Рік тому

      @@xevo2508 ja genau wie dumm😂😂😂wann erlebst du den was im Leben? Wenn du mit 67 in Rente gehst oder wenn du jung bist? Wenn man am Ende soviel fürs Haus ausgibt und dann nichtmal Urlaub machen kann oder mit seinen Kindern egal wann und wo in Freizeitparks zu gehen etc. hat das doch alles kein Sinn.

    • @xevo2508
      @xevo2508 Рік тому +3

      @@blubberblume5264
      Das darf jeder selbst entscheiden.
      Ich habe es nicht bereut Ende der 80er Jahre ein Haus zu bauen.
      Als ich 56 war hatte ich es bezahlt und heute wohne ich gratis.
      Das Dachgeschoss und die Kellerwohnung sind seit die Kinder weg sind schon über 10 Jahre vermietet.
      Das bringt so viel Miete wie ein anderer nicht einmal Rente hat.
      Der Wert ist drastisch gestiegen und für Reparaturen habe ich als es bezahlt war jeden Monat Rücklagen bis zu meiner Rente gebildet.
      Natürlich habe ich die ersten 10 Jahre schon etwas sparsamer gelebt aber das haben wir dann mal nachgeholt.

    • @engdaa
      @engdaa 8 місяців тому

      Auch mein Ansatz und Ziel