Hi Arthur, du bist wie immer schnell und informativ...Top was würden wir den ohne dich machen ;P. ...hab meinen auch gerade komplett fertig gemacht und freue mich auf den Erstflug morgen. Ich hoffe das die das mit dem Active Track und der Höhenanpassung korrigiert haben :) ...Arthur Daumen hoch weiter so...VG Marco
Guten Morgen ich wollte mich auf diesem Weg recht herzlich für die vielen, hilfreichen Videos bedanken. Ich bin Kopteranfänger und habe hier sehr viel Hilfeleistungen bekommen. Ich habe mir die Phantom 4 Pro zugelegt und bin eigentlich nicht unglücklich, dass die Mavic nicht lieferbar war. Ich habe mir auch die Epson Moverio BT-300, Multimedia-Brille zugelegt und war von Anfang an fasziniert wie gut alles zusammenspielt. Da ich leider der englischen Sprache nicht mächtig bin, aber unter zu Hilfe nehmen von Fantasie ist es mir doch gelungen alles, inkl, Updates zum Laufen zu bringen. Vielleicht wäre es möglich auch über DJI und Epson Moverio BT-300, Multimedia-Brille ein Video zu machen, damit auch andere Anfänger hilfreiche Unterstützung bekommen. Herzlichen Dank und ich bin froh, dass ich auf deinen Kanal gestossen bin.
Ich kann meine Datenbank nicht aktualisieren und bekam immer eine Fehlermassage in Dji Go 4 App und Assistant 2 For Phantom. Ich habe meine Drohne heruntergestuft und aktualisiert und wiederhergestellt, aber nichts hilft!
Nach dem heutigen Update auf 2.xxxxx verlangt der Kopter nach einer VPS Kalibrierung. In der Assist2 kommt dazu leider nur ein weisser Bildschirm, ohne die Punkte und Rahmen. Irgendwine Idee?
Hallo Arthur, habe gerade ersten Flug mit dem Phantom 4 gemacht und bin begeistert. Habe allerdings ein Problem, die geschossenen Fotos von der Karte runterzuladen. Nach direkter Verbindung des Tablets mit dem Copter per USB-Kabels und Aktivierung des Reiters "Library" werden die Fotos zwar angezeigt, aber nach drücken der Taste "downloaden" (rechts oben) sagt er mir: "Camera firmware not supported".
Hallo Arthur, wie immer TOP Video. Eines verstehe ich nicht. Das Update wird doch auf das IPAD geladen. Daher liegt es doch auf dessen Speicher. Warum sollte denn dann eine leere SD Card im Kopter sein, wenn die Daten doch vom Ipad kommen ?Beim Phantom 3 war das ja klar, da wurde das Update auf eine SD Card entpackt und dann in den Leseslot vom Kopter geschoben.
Hallo; ich hab mal ne Frage zur Flugliste des Phantom 4. Kann man eigentlich einen Flug aus der Liste, die auf dem Handy gespeichert ist, nachfliegen, also den Phantom 4 aus der Liste "steuern" lassen. So das man zwei gleiche Flüge aber zu unterschiedlichen Zeiten hätte?
Hallo Arthur, es scheint doch schon wieder etwas bei DJI in Sachen Modellpflege und Software geschehen zu sein. Mein Kopter (kauf 15.Sept.16) startet mit einer schönen 4er Melodie, wobei jedem Ton ein Test des jeweilgen Motors zugeordnet ist, d.h. jeder bewegt sich ein wenig. Das FW Update ging nicht vom Pad auf den Kopter, ich habe es stattdessen über die Assi-Software gemacht. An dieser Stelle ein Dankeschön an Deine Filmarbeit und die Test´s aller Art.
Habe mein P4 aus zweiter Hand und kein OTG erhalten. Funktioniert jedes OTG Kabel? Mich würde auch interessieren ob ich mich bei DJI nun neu registrieren kann. Also ein neues Konto anlegen mit dem selben Kopter?
zu 1) Sicher weiß ich es nicht, aber ich denke schon, dass jedes OTG Kabel funktionieren wird. Zur Sicherheit solltest du aber nochmal im Forum nachfragen: www.kopterforum.de zu 2) Du kannst einfach auf der DJI.com Seite ein neues Konto anlegen und die Daten trägst du dann in die App auf deinem Smartphone ein. Die Anmeldedaten des Vorgängers sind nur auf seinem Smartphone.
Arthur Konze vielen Dank für dein Feedback. Das Updaten mit meinem Third Party OTG Kabel hat bei 90-99% tatsächlich noch Probleme in der Transmitting Phase bereitet. Zurückgesetzt auf Werkseinstellungen und mit der Assistent Software hat es nun scheinbar funktioniert. Obwohl mir im Menü immer noch Aktualisieren angezeigt wird?! Frohes Fest und danke für den guten Kanal
Hallo Arthur ich hätte da mal ne frage bei meinem phantom 4 idt es so das wenn man bei der dji go 4 app unter gimbal status steht "disconnected" sehe kurz das kamera bild in der app und dan ist alles weg als ob ich keine verbindung mehr zum copter hätte ... ich bitte dich um Rat falls du weißt wie ich dieses Problem lösen kann. DANKE
Ich weiß es leider auch nicht. Eventuell stimmt irgendwo die Firmware nicht (Kopter selbst, Fernsteuerung oder App Version), so dass es deswegen vielleicht zu Verbindungsproblemen kommt. Aber es könnte genauso gut auch ein Hardwarefehler sein oder irgendetwas anderes.
Arthur, es ist ein neues Update für die Dji Phantom 3 Advanced draußen (1.7). Lohnt es sich das zu installieren, bzw. ist irgendwelche Fehler bekannt? Habe mich heute nicht getraut richtig zu fliegen, als ich gesehen habe, dass die Drohne neu geupdated werden muss.
+Der Pferdeflüsterer Das kann ich dir nicht sagen, da ich aktuell den Phantom 4 fliege und nicht den Phantom 3. Bitte frage im Phantom 3 Forum nach: www.kopterforum.de/forum/111-dji-phantom-3/
Hallo Arthur, wie immer Super Video, aber ich möchte drauf hinweisen das eine SD Karte nicht zwingend im Kopter eingesteckt sein muss,um FW Update zu machen. Habe ohne SD Karte im Kopter FW Update ohne Probleme gemacht.FW Wird direkt vom Ipad Installiert somit ist zwischenspeicherung auf SD Karte nicht notwenig
wenn ich über das Wassr fliege erkennt er den boden(oder auch nicht) und versucht dann hoeher oder tiefer zu gehen von allein. manchmal fliegt der einfach unkontrolliert nach oben von allein das ich ein schrecken kriege. mir ist schon mal eine phantom 4 weg geflogen :( kriege jetzt immer leicht panik. es gibt aber die moeglichkeit fie dunktion auszuschalten das die sensoren unter de kopter über wasser an sind. kannst du mir sagen wo ich das finde ? ich find es nicht...
Also Arthur, wenn ich Arthur sagen darf? Ich versuche vergeblich ein Update auf die Phantom 4 aufzuspielen, vergeblich, klappt einfach nicht! Habe es schon über die App versucht dann über Assistent 2. Natürlich nehme ich das mitgelieferte kurze Kabel, doch sobald ich das Kabel aus der Fernbedienung rausziehe verschwindet auch die Anzeige für das Update und in der oberen Statusleiste erschein die Meldung das dass Fluggerät nicht verbunden ist. Mehr kommt nicht! Mache ich das über Assistent 2 wird das Update zwar heruntergeladen danach kommt die Meldung "Transmitter". Nach ein paar Minuten kommt dann die Meldung "Update fehlgeschlagen".
Habe heute meinen Phantom 4 bekommen. Nur noch ne Frage: ist es normal dass der P4 leise knattert. Klingt wie früher als man am Fahrrad Spielkarten befestig hat die dann an den Speichen knatterten. Wie wenn was am Lüfter streift.
Deute ich das "required" richtig: man MUSS ein Update machen, wenn eins vorliegt, und kann sonst ncht starten? Oder ist das je nach Update unterschiedlich (optionale Updates) ?
+frontalier Ich denke, dass das "required" eher ein Hinweis sein soll. Mir wurde das Update schon vor etwa einer Woche angezeigt und ich konnte trotz Hinweis ganz normal starten, auch ohne das Update zu machen.
Echt super Videos! 1.Mich würde es interessieren wie er sich verhält wenn man mit ihm Indoor fliegt und evlt auch ohne GPS. 2.wie die Qualität ist von der Kamera wenn man damit Fotos macht statt Videos.
+Christian Gottwald zu 1) Dank VPS fliegt der Kopter auch ohne GPS innen recht stabil. Allerdings braucht man hier schon eine größere Halle. Zuhause kann man damit nicht fliegen. Ob ich darüber einen Film mache, weiß ich daher noch nicht. zu 2) Darüber wird mein nächster Film gehen. ^^
Würde gerne einen Ipad beim Pahntom 4 verwenden, reicht hier ein Ipad mit WiFi oder müsste das Tablet auch noch 4G/LTE-Modul haben? Falls doch 4G/LTE wegen Internetverbindung notwendig: Reicht die Hotspot-Funktion beim Iphone mit dem (WIFI-) Ipad? Danke...
+MrStudent284 Diese Frage hast du bereits unter einem anderen Film gestellt und ich habe sie dort auch schon beantwortet. Unterlasse es also hier die Kommentare zu spammen. Dadurch geht es nicht schneller.
Grüße, also funktioniert des anscheinend nur mit Appel geräten? Egal ob Samsung Hand oder Tablet, es funktioniert nicht. Es wird mir zwar angezeigt das ich ein Update benötige aber ich kann es nicht runterladen wie es in dem Video zu sehen ist. Des Weiteren ist mir aufgefallen, bei Appel geräte gibts die App schon auf Deutsch, für Android gibts dies noch nicht.
Nein, Updates funktionieren sowohl auf Android als auch auf iOS. Bei Android gibt es aber sehr, sehr viele unterschiedliche Geräte und man muss hier vorher klären, ob die eigenen Android Geräte auch vollständig unterstützt werden. DJI hat dazu auch eine Liste auf ihrer Webseite. Was die App selbst angeht, so ist sie derzeit nur auf iOS in deutscher Sprache verfügbar.
Danke für die Super- schnelle Antwort. Habe natürlich nicht an die Sichtweite gedacht. Aber wenn Dji die Reichweite mit 3,5 Kilometer angibt ,ist das schon sehr gut. Ich freue mich auf meinen ersten eigenen Flug. Schönen Abend !
Danke Arthur für Deine sehr hilfreichen Videos. Eine Frage zum firmeare update: Heißt das, das bei Austausch der SD-Card bzw. nach Formatierung immer eine neue Firmware aufgespielt werden muss? Beste Grüße Wolfgang
Hallo hab ne frage ich hab gestern meine Dji P4 bekommen hab alle update gemacht jetzt wir rumgemeckert das eine Zelle defekt ist was kann ich tun Mfg Christian
Hei Arthur, habe leider kein OTG Kabel von DJI. Finde leider kein Kabel von DJI für meine P4. Kann ich auch ein normales OTG Kabel nehmen z.B von Amazon?? Mach weiter so!! Danke im Voraus
Vielleicht hat DJI das Update Prozedere geändert und man braucht kein Kabel mehr. Ich würde DJI mal anschreiben. Ein x-beliebiges OTG Kabel würde ich nicht nehmen, da nicht klar ist, wie das verdrahtet ist.
Sehr gutes Video. Wie immer sehr gut erklärt! Habe seit gestern einen Phantom 4 und fragte mich schon die ganze Zeit, was das OTG-Kabel soll. Nun eine Frage: Kann ich an meinem PC oder Laptop Zuhause ein Update runterladen, dann das mitgelieferte USB-Kabel an den PC, den Micro-USB in den Kopter stecken und das Update machen? Oder muss dies über das OTG und Tablet erfolgen?
Hallo Arthur, ich habe heute versucht das Update für den P4 zu machen. Leider erscheint sofort nach drücken des Downloadbuttons in der App eine Anzeige die besagt, dass der Vorgang gerade pausiert wurde. Durch Drücken des Buttons mit der Aufschrift "continue download" passiert einfach rein gar nichts. Es steht sofort wieder "Download pausiert" da... Was kann das sein? Die Funke ist an, der P4 ist an, das iPhone 6s auch und meine Internetverbindung zu Hause funktioniert einwandfrei. Hoffe du weißt einen Rat. Gruß Roland
Ich würde prüfen, ob die App auf dem neusten Stand ist und falls ja, es einfach ein paar Tage später nochmal probieren. Eventuell gibt es ein temporäres Problem bei den DJI Servern. Falls das auch nichts bringt, dann am besten mal mit dem DJI Support in Verbindung setzen.
Danke für deine schnelle Antwort... Kam bis jetzt nicht dazu zu antworten. Bei mir hat es allerdings erst geklappt, nachdem ich die App ca 3-4 min hab laufen lassen. Jedenfalls ist das Update jetzt drauf. Machst auf jeden fall gute Videos. Danke
DJ Snow Ich glaube du verstehst da etwas falsch. Das Update wird auf die Chips im Kopter selbst aufgespielt. Die SD Karte dient nur als Zwischenspeicher während des Downloads und des Updateprozesses. Wenn das Update fertig ist, dann ist es fest auf den Chips installiert und von der SD Karte kann es dann wieder entfernt werden.
+Jonas Richard Probier es aus. Hier bei mir ist es 20:00 Uhr und es ist dunkel draußen. Ich habe bis zum späten Nachmittag im Büro gesessen und kaum war ich wieder zuhause habe ich mich darum gekümmert, dass der Film hier so schnell wie möglich online geht. Mehr ist nicht drin.
Hallo Arthur, erstmal herzlichen Dank für Deine neuesten, wie immer Spitze Videos über die PH4. Meine Frage aber ist, was mache ich mit meiner technisch sicher total veralteten Phantom 3 und auch noch die primitive Advanced ? Habe jetzt das neue, möglicherweise ja das letzte Update 1.7.60 und auf der Funke das 1.5.80 aufgespielt. Was sind da für Änderungen gegenüber der Vorgänger Version drauf? Ich finde erstmal keine Hinweise bei DJI. Noch ne Frage, soll ich mir jetzt eine PH4 kaufen oder noch das halbe Jahr warten bis die PH5 rauskommt ? Du merkst meine Verärgerung.. !!
+Hartmut Doll zu 1) Was du mit deinem P3A machst musst du selbst entscheiden. zu 2) Die Änderungen bei Firmware Updates stehen in den Release Notes. Diese gibt es dort, wo es auch die Firmware gibt: www.dji.com/product/phantom-3-adv/info#downloads zu 3) Auch hier musst du selber entscheiden, ob du den neuen Kopter kaufst oder nicht. Einen Phantom 5 erwarte ich erst im Frühling 2017, denn DJI hat einen einjährigen Releasecycle in der Phantom Serie.
+Arthur Konze Danke für Deine Antwort. zu Punkt 2 schaue ich noch einmal. Habe ich dann sicher irgendwie übersehen. Zu Punkt 3 war von mir ironisch gemeint da ich mir erst im November 2015 die PH3 noch für 1199,-€ + dem ganzen anderen Zubehör gekauft habe und es jetzt schon wieder was Neues gibt und man den Eindruck bekommt mal wieder ein überholtes Teil zu haben. Ok, also Danke nochmal und ein frohes Osterfest.
Hartmut Doll So ist der Lauf der Dinge. Auch andere Hersteller bringen neue Produkte auf den Markt. Da kann kein Hersteller mal eben für 3, 4 Jahre eine Pause einlegen, damit sich niemand ärgert.
Bei mir läuft das Update irgendwie anders ab. Ich schalte Copter und Fernbedienung ein. Verbinde die Fernbedienung mit dem Tablet und bekomme die Update Meldung angezeigt. Dann lädt aber erst mal gar nichts, sondern es kommt sofort der Hinweis, dass das Tablet mit dem Copter verbunden werden soll. Danach erscheint wieder die Update Info und dann geht's los...
+Klaus Kleber Hier wo ich lebe hat der Tag leider nur 24 Stunden und es wird auch dummerweise regelmäßig dunkel draußen. Daher kann ich das nach Aufstehen, Morgentoilette, Frühstück, arbeiten gehen, Mittagessen, noch mehr arbeiten gehen, nach Hause kommen, Update machen und filmen, Film schneiden und hochladen, Abendessen und Kommentare beantworten leider, leider, leider heute nicht mehr direkt testen...
+Arthur Konze Da hast Du mich aber jetzt total falsch verstanden. Ich wollte Dich nicht hetzen oder in irgend einer anderen Art beleidigen. Waren blos die Fragen die mir durch den Kopf gingen. Vielleicht ja in der nächszen Zeit ein Video wert. Freue mich schon auf Deine nächsten Teile über den DJI Phantom 4. P.S. Wenn ich mir in absehbarer Zeit ein Phantom 4 kaufe, kann sich DJI bei Dir dafür bedanken. Den Deine Videos haben mir erst den Phantom 3 und jetzt den Phantom 4 schmackhaft gemacht. Davor hatte ich an einen eigenen Kopter nicht gedacht. Könnte mir sehr gut vorstellen das es vielen Leuten so geht wie mir.
Klaus Kleber Kein Problem. Ich wollte auch nur klar machen, warum ich noch keine Antwort auf die Frage habe. Ich werde das aber im Auge behalten und ggf. berichten.
Hallo Arthur, ich habe seit 2 Tagen eine P4 und bevor ich losfliegen werde habe ich mir das meiste deiner P4 Videos angeguckt und wollte auch die Firmware auf den neusten Stand bringen. Da gibt es allerdings Schwierigkeiten. Verbinde ich mein Tablet mit der RC kann ich im Overall Status sehen das ein RC update benötigt wird. Dieses schlägt aber jedes mal fail. Darunter steht Download Finished Download Version 01.04.01.00. Ich habe es schon mit dem DJI Assistant 2 probiert und dort den Copter selbst upgedatet und diese Rastererkennung durchgeführt, aber die RC konnte ich bisher nicht updaten. Ich bitte um etwas Hilfestellung, ich habe mit Drohnen bisher noch keinerlei Erfahrung. Gruß Horst
Mein Smartphone ist ein Nokia 6310i................ und ein anderes Tablet habe ich nicht. Dieses Tablet habe ich mit dem P4 mit dazu gekauft. Ich habe eine Verbindung mit dem PC hergestellt ( wie schon oben beschrieben ), das hat ja auch nicht geklappt. Ist der DJI Assistant nur für den Kopter zum updaten zuständig ?
Habe heute mal mit der P4 geflogen, war soweit alles OK ( soweit ich das als Newbi beurteilen kann ). Ein Bekannter hat mir sein Tablet zur verfügung gestellt und wir haben damit probiert die neue FW draufzuspielen, ging auch nicht. Ich habe Samsung, er hat Apple.
Hallo Arthur, ich sehe deinen Kanal immer wieder mal. Großes Kompliment.... mach weiter so. Habe seit kurzem den neuen Phantom 4. Heute machte ich das 1. Update nach der Aktivierung. Auf der Funke klappte dies auch. Nur beim Kopter bricht es immer ab. Es erscheint immer "Phantom 4 Firmware upgrade package download paused". Hast davon auch schon zu hören bekommen?
Naja ich hatte es auch Über iPad oder iPhone immer Abstürze gehabt, nach 1ner Stunde und wiederholten versuchen immer noch keine Lösung gefunden Dann habe ich versucht das DJI Programm zu finden für den Computer. Auf der deutschen Website nur für Windows (Exe Datei ), du musst auf der englischen schauen und dann den DJI Assistant 2 runterladen (sofern du einen Mac hast). Auch da hatte ich sehr viele Fehlermeldungen, also stur auf wiederholen gedrückt. Als das nicht geklappt hat, nochmal programm schließen, Update neu Downloaden und erneut versuchen und es hat geklappt! Auch in englischen Foren findest du Beiträge zu dem Problem, ich hoffe DJI wird sich bald darum kümmern
+Andreas Schwertmüller Machst du das Update denn wie hier gezeigt? Und falls ja, hast du Alternativen probiert wie etwa den manuellen Download am PC inkl. Kopieren der .BIN Datei auf die SD Karter? Oder ein Update über die Assistant2 Software von DJI?
Hallo Arthur Wie immer ein sehr gutes Video. Zwei Fragen habe ich: Was machst du beruflich wenn ich fragen darf und denkst du das ein Phantom 4 Standart oder so raus kommt? Liebe Grüße Max
+Max von Goeren zu 1) Ich bin Bürokaufmann und arbeite in einer Webagentur. zu 2) Ich denke schon, dass DJI mittelfristig ein Einsteigermodell anbieten wird. Wann das sein wird, hängt aber vermutlich sehr stark auch von der Konkurrenz ab.
Tolles Video! Das Update ist ja um Klassen besser als vorher am PC und vor allem gehts jetzt auch wenn man unterwegs ist und feststellt das man nicht die neueste Sofware hat. Ist jemandem bekannt ob man auch per MAC book updaten kann. Hätte den Vorteil einer LAN Verbindung bei der man ggf schneller laden kann?
So mein lieber Arthur jetzt habe ich noch eine Frage: Du bist doch garantiert versichert, nun las ich im Forum, das viele bei der DMO versichert sind, aber jemand schreibt das Du bei denen keine Fotos/Videos veröffentlichen darfst, aber gerade meine YT-Videos sind öffentlich. Kannst Du mir was dazu sagen.
Hallo Arthur, mal wieder ein sehr gutes Video zum Firmwareupgrade. Mir gefällt diese Art des Upgrades wesentlich besser als beim Phantom 3 professional. Hier sieht man sehr gut ob alles geklappt hat, klar mit der Datei auf der Karte konnte man es beim 3er auch sehr, aber es machte doch auch ab und an Probleme. Mein neuer 4er kam gestern und gerade habe ich nach Deiner Anleitung den Kopter aktiviert und das Firmware upgrade durchgeführt. Icvh hätte da noch eine Frage? Gibt es eine Möglichkeit ( mit Bordmitteln) einen abgestürzten und verlorenen Kopter zu orten und zu finden!?
+ludolfh Nun, die Position des Kopters wird einem ja auf der Karte angezeigt. Solange man also noch Funkkontakt mit dem Kopter hat, sieht man auch wo er ist. Schwierig wird es nur, wenn man keinen Funkkontakt mehr hat.
+Arthur Konze Ja, das weiß ich natürlich, aber in diesem speziellen Fall, flog der Kopter nach einer Fehlfunktion " Kompass error " unkontrolliert durch die Landschaft, über einen kl Berg und verschwand dann vom Tablett. Bin um den Berg gefahren und habe mit der Funke in der Hand gesucht, tatsächlich fand ich nach einer Zeit wieder ein Bild von der Kamera, wo der Kopter auf dem Waldboden lag, aber leider ??? keine aktuelle Position. Nur die letzte als er noch Kontakt hatte. Habe 3 Stunden gesucht aber den Kopter nicht mehr gefunden. Obwohl ich den Radius, meiner Meinung nach, schon eingrenzen könnte, indem ich mich soweit bewegt das ich eine Bild von der Kamera hatte und dann wieder die Verbindung unterbrochen war. Aber ich kam dem Kopter nicht nahe genug um ihn zu finden. So liegt er wohl heute noch in diesem sehr unzugänglichen Waldstück in der Toscana!
ludolfh Dann musst du dir einen GPS Tracker kaufen. Ich bin da aber nicht so fit auf dem Gebiet. Aber hier gibt es Infos: www.kopterforum.de/forum/84-flugschreiber/
+Ulf Wittkopf Schwer zu sagen. Es wäre sicherlich technisch möglich, nur fehlt halt beim P3 das OTG Kabel. Das müsste man sich also selber kaufen. Ich weiß nicht ob man sich darauf einlässt. Es klingt halt immer blöd, wenn man sagt "Hey, wir haben da was tolles neues für euch, aber ihr müsst euch dafür noch was extra kaufen". Vermutlich wird man daher darauf verzichten.
maaan meeen Kopter und Fernsteuerung sind nicht mehr verbunden. Am besten wie in folgendem Film beschrieben neu binden. Aber ACHTUNG, DJI hat in späteren Versionen des P1 den Empfänger umgedreht, so dass man an den Knopf nun ohne Demontage durch das Batteriefach erreichen kann! ua-cam.com/video/W38VGJ_w890/v-deo.html
Hallo, sehr interessant und informativ Deine Beiträge ! Hast Du schon bzw. wenn noch nicht, könntest Du mal testen, bis zu welcher Entfernung im ebenen Gelände " Phantom 4 " auf die Fernbedienung reagiert und bis auf welche Entfernung ein störungsfreies Bild empfangen werden kann. ( ich hatte da mal was von ca. 4 km gehört..... )
+Gorden Nord Die Reichweite für Steuerung und Bild beträgt in den USA 5km und in Europa 3,5km. Testen kann ich das nicht, da die Gesetzeslage lediglich Flüge in Sichtweite, sprich wenige hundert Meter, erlaubt.
Ich verstehe leider nicht was genau du meinst. Hast du ein Firmware Update gemacht und dabei ist etwas schief gelaufen? Was zeigt dir die App denn nun an?
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen meine Phantom 4 erhalten. Da diese schon länger nicht mehr geflogen ist, haben ich gedacht, dass es eine gute Idee wäre, einen Software-Update zu laden. Seither kann ich keine Liveübertragung der Kamera sehen. Alles andere scheint zu funktionieren. Kann mir jemand einen Tip geben? Ich habe ein Samsung S8+ und die es wird angezeigt, dass die Firmware auf dem neusten Stand ist. Ich habe nur noch Fragezeichen. :-)
Deniizz Basaran Prüfe mal, ob alles auf dem neusten Stand ist, sprich Firmware Kopter, Firmware Funke, OS Smartphone/Tablet und GO App. Wenn das nichts bringt, dann wende dich am besten an den DJI Support.
+AliSot 2000 Du darfst raten: a) Die Lüfter der Klimaanlage, die bei mir auch im Winter läuft b) Die Lüfter, die ich unter den Armen anstelle von Deo nutze c) Die Lüfter hinter der Kamera, die dafür sorgen, dass mein Haar so schön weht d) Die Lüfter im vorgestellten Kopter. Falls du dir nicht sicher bist, kannst du das Publikum fragen, jemanden anrufen oder dir von mir noch einen 50/50 Joker geben lassen...
wenn ich das update gemacht habe war es dann nicht so das man ggf. den zweiten, dritten akku auch nochmal reinstecken muss da vielleicht ein akkuupdate mit drin war? hab ich mal irgendwo gesehen :-) aber echt top dein kanal schau ich alle videos mal durch damit meine p4 nirgends zu schrott geht :D
I'm english but I presume this is about the annoying out of the box updates?! - I had that problem, my video shows that it took like 40 minutes lol WORTH IT!
+Jack Lauricourt Please consider the shipping time from China. It takes about 25 to 30 days to just ship the P4 from Southeast Asia to Europe. During this time the development of course continues and errors will be fixed.
Staub Patrick ... Irgendwie komme ich mir leicht verarscht vor. Wie wäre es denn, wenn du mal nicht immer nur einen Satz schreiben würdest? :-( Du hast die Funke vor dem Kopter aktualisiert. Davor habe ich in diesem Film doch ausdrücklich gewarnt! ua-cam.com/video/oZbGN_BGxPQ/v-deo.html Führe mittels der Assistant2 Software ein Update des Kopters durch. Dabei die Software sauber installieren und genau den Anweisungen folgen. Solltest du Fehlermeldungen erhalten, probiere eine Neuinstallation der Software, einen anderen Rechner, ein anderes USB Kabel, eine andere Reihenfolge beim Verbinden, etc. Wenn du es selber gar nicht hin bekommst, dann wende dich bitte an den Service von DJI.
Danke Arthur! Wieder ein Grund mehr mich für den P4 zu entscheiden. Mich würde noch ein Range Test interessieren. Wobei ich hier die Videoreichweite austesten würde. Danke . D.Nopens
+Dr. Ohne Das ist mir leider nicht möglich. DJI gibt die Reichweite in Europa mit 3,5km an. Ich darf hier in Deutschland Multikopter nur in Sichtweite fliegen, was lediglich ein paar hundert Meter ist.
Hallo Arthur, könnte man das nicht zu zweit machen. Aber nicht fliegen sondern nur hinstellen; einer bleibt beim Kopter und der andere geht/fährt mit der Fernsteuerung und Tablet los und schaut wie stabil das Ganze ist. Wie immer alles super (^.^)
somicha2000 Nein, dass funktioniert nicht. Wenn beide am Boden sind ist die Reichweite wesentlich schlechter, da nach kurzer Zeit sehr viele Hindernisse zwischen den beiden Personen sind.
Habe Phantom 4...Update gemacht: Stand nun App:3.1.0, Kopter:01.02.06.02 RC:1.8.0....habe viele livebildübertragungsartefakte...lila...grün....jemand ne Idee warum? Verträgt sich da was nicht? Gleiche Sender an P 3advance arbeitetet normal ohne Artefakte.
+Thomas H Es gibt noch keine Release Notes. Ich gehe aber davon aus, dass es lediglich kleine Fehlerkorrekturen gab. Neue Funktionen dürfen wir wohl noch nicht erwarten, einen Tag nach Auslieferungsbeginn.
+Thomas H Die wichtigste Neuerung ist IMHO dass man die Motoren im Flug nicht mehr versehentlich ausschalten kann wenn man beide Sticks nach unten/links bzw. rechts bewegt. Davor hatte ich immer Angst...
Michael Gredenberg Naja, das war aber auch früher extrem unwahrscheinlich. Ich bin 8 DJI Kopter hunderte Stunden geflogen und kein einziges Mal ist mir das passiert.
Also ich komme schon am Anfang nicht weiter...ich öffne die DJI App dann werde ich gefragt ob ich "nur laden" "Fotos übertragen" oder "Dateien übertragen" möchte. Ich wähle "Dateien übertragen". Dann wird mir der Startbildschirm gezeigt "Registrieren oder Login"...ok ich logge mich mit meinen Daten ein. Und hier beginnt der Krampf. Normalerweise hat es vorher immer oben links "Phantom 4 pro" erkannt...jetzt erkennt es sofort angeblich oben links nur die "Phantom 4". Das krasse ist...da es die ganze Zeit nicht reagierte...habe ich den Kopter und die Fernbedienung mal ausgemacht und ausgelassen...trotzdem erkennt es angeblich eine Phantom 4 und die Fernsteuerung wäre angeblich verbunden. Was ja völliger Quatsch ist...Sie ist ausgeschaltet und auch nicht mit dem Kabel verbunden. Es zeigt mir NIRGENDS auch nur ansatzweise so etwas an wie hier im Video...selbst bei langem Warten...zeigt es keinerlei Update rot irgendwo an...und das obwohl ich die Drohne wohl vor 3 Jahren das letzte Update bekam. Ich habe mittlerweile auch die Daten in den Tableteinstellungen gelöscht, die App geschlossen...und neu versucht...gleiches Spiel...es erkennt eine falsche Drohne und die Fernsteuerung wäre angeblich verbunden und angeblich keinerlei Update für die Fernsteuerung...bis dahin mit dem Kopter selbst upzudaten...kam ich noch gar nicht. Woran könnte das liegen? Wie könnte ich noch anders updaten?
Die heute ausgelieferten Phantom 4 Copter haben das Upgrade noch nicht installiert. Ich habe meinen auch heute bekommen und musste gleich einmal updaten. Finde ich eigentlich dumm von DJI, dass sie die neuen Copter mit "alter" Firmware ausliefern und das erste was jeder Kunde machen muss ist gleich einmal ein Upgrade der Firmware....
Die Geräte brauchen aus China ca. 4 Wochen mit dem Schiff via Container. Alternative wäre also länger zu warten dann. Man hat daher häufig eine Verzögerung, da so eine Software innerhalb von 4 Wochen schon mal aktueller sein kann.
+Tom Fixdale The title ist completely in german: 'DJI Phantom 4' - The name of the company and the drone here in Germany '#09' - The number of the video in the series 'Firmware' - The german word for 'firmware' (see: de.wikipedia.org/wiki/Firmware ) 'Update' - The german word for 'update' (see: de.wikipedia.org/wiki/Update ) Also please note the case sensitive writing of the title! In english it would be 'DJI Phantom 4 firmware update' while it's 'DJI Phantom 4 Firmware Update' in german.
+That_one_michael The title ist completely in german: 'DJI Phantom 4' - The name of the company and the drone here in Germany '#09' - The number of the video in the series 'Firmware' - The german word for 'firmware' (see: de.wikipedia.org/wiki/Firmware ) 'Update' - The german word for 'update' (see: de.wikipedia.org/wiki/Update ) Also please note the case sensitive writing of the title! In english it would be 'DJI Phantom 4 firmware update' while it's 'DJI Phantom 4 Firmware Update' in german.
??? Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst. Wenn du unterwegs keinen Internet Zugang hast, dann machst du das Update eben später. Ohne Internet bekommst du nicht einmal angezeigt, dass ein neues Update gibt.
Sehr schön, Arthur!
Wie immer sehr informativ und aufschlussreich. Für mich als Modell und Copterflieger bist du ein absolutes Vorbild!
+Simon's Kanal Danke dir für dein Lob!
Unterschiede der beiden Kameras sehr gut und anschaulich präsentiert. Obwohl sehr technisch, gut verständlich und spannend erklärt! Bravo und danke!
Hallo Arthur Super Beiträge sind Wissenswerter als alle Gebrauchsanleitungen von Dji und verständlich , danke weiter so !!!
Freut mich, dass ich helfen konnte.
sehr schön erklärt das begreift sogar ein Einzeller.
Bist mein Guru. Danke für die wahnsinnig hilfreichen Videos!
Hi Arthur, du bist wie immer schnell und informativ...Top was würden wir den ohne dich machen ;P.
...hab meinen auch gerade komplett fertig gemacht und freue mich auf den Erstflug morgen. Ich hoffe das die das mit dem Active Track und der Höhenanpassung korrigiert haben :) ...Arthur Daumen hoch weiter so...VG Marco
Wow! Du bist echt schnell mit den "aktuellen" gefragten Themen. Hut ab!
Super Video. Ich finde es praktisch mal schnell unterwegs ein Update zu machen
jedes Kommentar pusht dein Raking. Weiter so. guter Content.
Ich finde es sehr praktisch und unkompliziert wenn unterwegs via Handy oder Tablet seinen Copter updaten kann.
Guten Morgen
ich wollte mich auf diesem Weg recht herzlich für die vielen, hilfreichen Videos bedanken. Ich bin Kopteranfänger und habe hier sehr viel Hilfeleistungen bekommen. Ich habe mir die Phantom 4 Pro zugelegt und bin eigentlich nicht unglücklich, dass die Mavic nicht lieferbar war. Ich habe mir auch die Epson Moverio BT-300, Multimedia-Brille zugelegt und war von Anfang an fasziniert wie gut alles zusammenspielt. Da ich leider der englischen Sprache nicht mächtig bin, aber unter zu Hilfe nehmen von Fantasie ist es mir doch gelungen alles, inkl, Updates zum Laufen zu bringen. Vielleicht wäre es möglich auch über DJI und Epson Moverio BT-300, Multimedia-Brille ein Video zu machen, damit auch andere Anfänger hilfreiche Unterstützung bekommen.
Herzlichen Dank und ich bin froh, dass ich auf deinen Kanal gestossen bin.
Super erklärt, bin mal gespannt. Hab ihn noch nicht ausgepackt !!
Ich kann meine Datenbank nicht aktualisieren und bekam immer eine Fehlermassage in Dji Go 4 App und Assistant 2 For Phantom. Ich habe meine Drohne heruntergestuft und aktualisiert und wiederhergestellt, aber nichts hilft!
Nach dem heutigen Update auf 2.xxxxx verlangt der Kopter nach einer VPS Kalibrierung. In der Assist2 kommt dazu leider nur ein weisser Bildschirm, ohne die Punkte und Rahmen. Irgendwine Idee?
Nein, leider nicht. Ich habe das nur ein einziges Mal gemacht und das ist schon Monate her. Eventuell weiß jemand im Forum Rat: www.kopterforum.de
Hallo Arthur,
habe gerade ersten Flug mit dem Phantom 4 gemacht und bin begeistert. Habe allerdings ein Problem, die geschossenen Fotos von der Karte runterzuladen. Nach direkter Verbindung des Tablets mit dem Copter per USB-Kabels und Aktivierung des Reiters "Library" werden die Fotos zwar angezeigt, aber nach drücken der Taste "downloaden" (rechts oben) sagt er mir: "Camera firmware not supported".
+Michael Aehling Ist die App auf dem neusten Stand?
Hallo Arthur, wie immer TOP Video. Eines verstehe ich nicht. Das Update wird doch auf das IPAD geladen. Daher liegt es doch auf dessen Speicher. Warum sollte denn dann eine leere SD Card im Kopter sein, wenn die Daten doch vom Ipad kommen ?Beim Phantom 3 war das ja klar, da wurde das Update auf eine SD Card entpackt und dann in den Leseslot vom Kopter geschoben.
Hallo;
ich hab mal ne Frage zur Flugliste des Phantom 4. Kann man eigentlich einen Flug aus der Liste, die auf dem Handy gespeichert ist, nachfliegen, also den Phantom 4 aus der Liste "steuern" lassen. So das man zwei gleiche Flüge aber zu unterschiedlichen Zeiten hätte?
Hallo hast du schon mal einen Phantom 4 Akku aufgemacht
Hallo Arthur, es scheint doch schon wieder etwas bei DJI in Sachen Modellpflege und Software geschehen zu sein. Mein Kopter (kauf 15.Sept.16) startet mit einer schönen 4er Melodie, wobei jedem Ton ein Test des jeweilgen Motors zugeordnet ist, d.h. jeder bewegt sich ein wenig.
Das FW Update ging nicht vom Pad auf den Kopter, ich habe es stattdessen über die Assi-Software gemacht.
An dieser Stelle ein Dankeschön an Deine Filmarbeit und die Test´s aller Art.
Arthur geniale Sache, Im Urlaub habe ich keinen DSL Anschluss immer und Überall, Handy mit Internet Zugang schon.
hallo Arthur, wie kann ich die Funkkanäle erweitern wie beim Phantom 3
Habe mein P4 aus zweiter Hand und kein OTG erhalten. Funktioniert jedes OTG Kabel?
Mich würde auch interessieren ob ich mich bei DJI nun neu registrieren kann. Also ein neues Konto anlegen mit dem selben Kopter?
zu 1) Sicher weiß ich es nicht, aber ich denke schon, dass jedes OTG Kabel funktionieren wird. Zur Sicherheit solltest du aber nochmal im Forum nachfragen: www.kopterforum.de
zu 2) Du kannst einfach auf der DJI.com Seite ein neues Konto anlegen und die Daten trägst du dann in die App auf deinem Smartphone ein. Die Anmeldedaten des Vorgängers sind nur auf seinem Smartphone.
Arthur Konze vielen Dank für dein Feedback. Das Updaten mit meinem Third Party OTG Kabel hat bei 90-99% tatsächlich noch Probleme in der Transmitting Phase bereitet. Zurückgesetzt auf Werkseinstellungen und mit der Assistent Software hat es nun scheinbar funktioniert. Obwohl mir im Menü immer noch Aktualisieren angezeigt wird?! Frohes Fest und danke für den guten Kanal
Hallo Arthur ich hätte da mal ne frage bei meinem phantom 4 idt es so das wenn man bei der dji go 4 app unter gimbal status steht "disconnected" sehe kurz das kamera bild in der app und dan ist alles weg als ob ich keine verbindung mehr zum copter hätte ... ich bitte dich um Rat falls du weißt wie ich dieses Problem lösen kann. DANKE
Ich weiß es leider auch nicht. Eventuell stimmt irgendwo die Firmware nicht (Kopter selbst, Fernsteuerung oder App Version), so dass es deswegen vielleicht zu Verbindungsproblemen kommt. Aber es könnte genauso gut auch ein Hardwarefehler sein oder irgendetwas anderes.
Arthur, es ist ein neues Update für die Dji Phantom 3 Advanced draußen (1.7). Lohnt es sich das zu installieren, bzw. ist irgendwelche Fehler bekannt? Habe mich heute nicht getraut richtig zu fliegen, als ich gesehen habe, dass die Drohne neu geupdated werden muss.
+Der Pferdeflüsterer Das kann ich dir nicht sagen, da ich aktuell den Phantom 4 fliege und nicht den Phantom 3. Bitte frage im Phantom 3 Forum nach: www.kopterforum.de/forum/111-dji-phantom-3/
Hallo Arthur, wie immer Super Video, aber ich möchte drauf hinweisen das eine SD Karte nicht zwingend im Kopter eingesteckt sein muss,um FW Update zu machen. Habe ohne SD Karte im Kopter FW Update ohne Probleme gemacht.FW Wird direkt vom Ipad Installiert somit ist zwischenspeicherung auf SD Karte nicht notwenig
+dimonsx7 Danke für die Rückmeldung
wenn ich über das Wassr fliege erkennt er den boden(oder auch nicht) und versucht dann hoeher oder tiefer zu gehen von allein. manchmal fliegt der einfach unkontrolliert nach oben von allein das ich ein schrecken kriege. mir ist schon mal eine phantom 4 weg geflogen :( kriege jetzt immer leicht panik.
es gibt aber die moeglichkeit fie dunktion auszuschalten das die sensoren unter de kopter über wasser an sind.
kannst du mir sagen wo ich das finde ? ich find es nicht...
Nein, beim P4 gibt es keine Möglichkeit die Sensoren zu deaktivieren. Du findest aber in der Anleitung einige wichtige Hinweise zur Nutzung des VPS.
Also Arthur, wenn ich Arthur sagen darf? Ich versuche vergeblich ein Update auf die Phantom 4 aufzuspielen, vergeblich, klappt einfach nicht! Habe es schon über die App versucht dann über Assistent 2. Natürlich nehme ich das mitgelieferte kurze Kabel, doch sobald ich das Kabel aus der Fernbedienung
rausziehe verschwindet auch die Anzeige für das Update und in der oberen Statusleiste erschein die Meldung das dass Fluggerät nicht verbunden ist.
Mehr kommt nicht! Mache ich das über Assistent 2 wird das Update zwar heruntergeladen danach kommt die Meldung "Transmitter". Nach ein paar Minuten kommt dann die Meldung "Update fehlgeschlagen".
Wie immer ,sehr sehr hilfreich, vielen vielen Dank
Habe heute meinen Phantom 4 bekommen. Nur noch ne Frage: ist es normal dass der P4 leise knattert. Klingt wie früher als man am Fahrrad Spielkarten befestig hat die dann an den Speichen knatterten. Wie wenn was am Lüfter streift.
+mike1977de Das sind die Ultraschallsensoren unter dem Kopter.
+Arthur Konze Ahh perfekt. Dann ist ja alles OK.
Was bezweckt das Update denn? Werden wieder Einschränkungen wie Max. Höhe oder wird die Reichweite verringert?
+Klick Klack Nein, beides ist nach wie vor deutlich höher als in den meisten Ländern Europas überhaupt rechtlich erlaubt.
Deute ich das "required" richtig: man MUSS ein Update machen, wenn eins vorliegt, und kann sonst ncht starten? Oder ist das je nach Update unterschiedlich (optionale Updates) ?
+frontalier Ich denke, dass das "required" eher ein Hinweis sein soll. Mir wurde das Update schon vor etwa einer Woche angezeigt und ich konnte trotz Hinweis ganz normal starten, auch ohne das Update zu machen.
Echt super Videos!
1.Mich würde es interessieren wie er sich verhält wenn man mit ihm Indoor fliegt und evlt auch ohne GPS.
2.wie die Qualität ist von der Kamera wenn man damit Fotos macht statt Videos.
+Christian Gottwald zu 1) Dank VPS fliegt der Kopter auch ohne GPS innen recht stabil. Allerdings braucht man hier schon eine größere Halle. Zuhause kann man damit nicht fliegen. Ob ich darüber einen Film mache, weiß ich daher noch nicht.
zu 2) Darüber wird mein nächster Film gehen. ^^
Würde gerne einen Ipad beim Pahntom 4 verwenden, reicht hier ein Ipad
mit WiFi oder müsste das Tablet auch noch 4G/LTE-Modul haben? Falls doch
4G/LTE wegen Internetverbindung notwendig: Reicht die Hotspot-Funktion
beim Iphone mit dem (WIFI-) Ipad? Danke...
+MrStudent284 Diese Frage hast du bereits unter einem anderen Film gestellt und ich habe sie dort auch schon beantwortet. Unterlasse es also hier die Kommentare zu spammen. Dadurch geht es nicht schneller.
Sorry.
Noch eine Frage: Was macht man mit dem Programm "DJI Assistant 2 v1.0.1", das man von der DJI-Webside herunterladen kann?
+Michael Aehling Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber so wie ich es verstanden habe, kann man damit am PC ein Firmware Update machen.
Grüße, also funktioniert des anscheinend nur mit Appel geräten? Egal ob Samsung Hand oder Tablet, es funktioniert nicht. Es wird mir zwar angezeigt das ich ein Update benötige aber ich kann es nicht runterladen wie es in dem Video zu sehen ist. Des Weiteren ist mir aufgefallen, bei Appel geräte gibts die App schon auf Deutsch, für Android gibts dies noch nicht.
Nein, Updates funktionieren sowohl auf Android als auch auf iOS. Bei Android gibt es aber sehr, sehr viele unterschiedliche Geräte und man muss hier vorher klären, ob die eigenen Android Geräte auch vollständig unterstützt werden. DJI hat dazu auch eine Liste auf ihrer Webseite.
Was die App selbst angeht, so ist sie derzeit nur auf iOS in deutscher Sprache verfügbar.
Danke für die Super- schnelle Antwort. Habe natürlich nicht an die Sichtweite gedacht. Aber wenn Dji die Reichweite mit 3,5 Kilometer angibt ,ist das schon sehr gut. Ich freue mich auf meinen ersten eigenen Flug. Schönen Abend !
+Dr. Ohne 3,5 Meilen, also 5 km !
Danke Arthur für Deine sehr hilfreichen Videos.
Eine Frage zum firmeare update:
Heißt das, das bei Austausch der SD-Card bzw. nach Formatierung immer eine neue Firmware aufgespielt werden muss?
Beste Grüße
Wolfgang
Ich finde es schade, dass die updates nicht direkt über den sender gehen... Wieso muss 2x umgestöpselt werden?
+Bruno Tondo Vermutlich weil Kabelverbindungen schneller und sicherer sind als reine Funkverbindungen.
Hallo hab ne frage ich hab gestern meine Dji P4 bekommen hab alle update gemacht jetzt wir rumgemeckert das eine Zelle defekt ist was kann ich tun Mfg Christian
Hei Arthur,
habe leider kein OTG Kabel von DJI. Finde leider kein Kabel von DJI für meine P4.
Kann ich auch ein normales OTG Kabel nehmen z.B von Amazon??
Mach weiter so!!
Danke im Voraus
Vielleicht hat DJI das Update Prozedere geändert und man braucht kein Kabel mehr. Ich würde DJI mal anschreiben. Ein x-beliebiges OTG Kabel würde ich nicht nehmen, da nicht klar ist, wie das verdrahtet ist.
Sehr gutes Video. Wie immer sehr gut erklärt!
Habe seit gestern einen Phantom 4 und fragte mich schon die ganze Zeit, was das OTG-Kabel soll.
Nun eine Frage: Kann ich an meinem PC oder Laptop Zuhause ein Update runterladen, dann das mitgelieferte USB-Kabel an den PC, den Micro-USB in den Kopter stecken und das Update machen? Oder muss dies über das OTG und Tablet erfolgen?
Nein, denn die Firmware kann nicht manuell herunter geladen werden.
+Arthur Konze
Alles klar. Vielen Dank!
Hallo Arthur, ich habe heute versucht das Update für den P4 zu machen. Leider erscheint sofort nach drücken des Downloadbuttons in der App eine Anzeige die besagt, dass der Vorgang gerade pausiert wurde. Durch Drücken des Buttons mit der Aufschrift "continue download" passiert einfach rein gar nichts. Es steht sofort wieder "Download pausiert" da...
Was kann das sein?
Die Funke ist an, der P4 ist an, das iPhone 6s auch und meine Internetverbindung zu Hause funktioniert einwandfrei.
Hoffe du weißt einen Rat.
Gruß Roland
Ich würde prüfen, ob die App auf dem neusten Stand ist und falls ja, es einfach ein paar Tage später nochmal probieren. Eventuell gibt es ein temporäres Problem bei den DJI Servern. Falls das auch nichts bringt, dann am besten mal mit dem DJI Support in Verbindung setzen.
Danke für deine schnelle Antwort... Kam bis jetzt nicht dazu zu antworten. Bei mir hat es allerdings erst geklappt, nachdem ich die App ca 3-4 min hab laufen lassen.
Jedenfalls ist das Update jetzt drauf.
Machst auf jeden fall gute Videos. Danke
Frage: Kann man die SD Karte nach dem Update wieder aus dem Copter entnehmen?
Ja, kann man schon. Macht aber natürlich keinen Sinn, denn man braucht ja eine SD Karte für Filme und Fotos.
Jaja aber weil sie gesagt haben das da keine Filme und Fotos drauf sein sollten!
DJ Snow Ich glaube du verstehst da etwas falsch. Das Update wird auf die Chips im Kopter selbst aufgespielt. Die SD Karte dient nur als Zwischenspeicher während des Downloads und des Updateprozesses. Wenn das Update fertig ist, dann ist es fest auf den Chips installiert und von der SD Karte kann es dann wieder entfernt werden.
Achso Ok Danke für die AW! :D
wurde mit dem Update die höhenapassung im aktive Track hinzugefügt?
+Jonas Richard Probier es aus. Hier bei mir ist es 20:00 Uhr und es ist dunkel draußen. Ich habe bis zum späten Nachmittag im Büro gesessen und kaum war ich wieder zuhause habe ich mich darum gekümmert, dass der Film hier so schnell wie möglich online geht. Mehr ist nicht drin.
Hallo Arthur, erstmal herzlichen Dank für Deine neuesten, wie immer Spitze Videos über die PH4. Meine Frage aber ist, was mache ich mit meiner technisch sicher total veralteten Phantom 3 und auch noch die primitive Advanced ? Habe jetzt das neue, möglicherweise ja das letzte Update 1.7.60 und auf der Funke das 1.5.80 aufgespielt. Was sind da für Änderungen gegenüber der Vorgänger Version drauf? Ich finde erstmal keine Hinweise bei DJI. Noch ne Frage, soll ich mir jetzt eine PH4 kaufen oder noch das halbe Jahr warten bis die PH5 rauskommt ? Du merkst meine Verärgerung.. !!
+Hartmut Doll zu 1) Was du mit deinem P3A machst musst du selbst entscheiden.
zu 2) Die Änderungen bei Firmware Updates stehen in den Release Notes. Diese gibt es dort, wo es auch die Firmware gibt: www.dji.com/product/phantom-3-adv/info#downloads
zu 3) Auch hier musst du selber entscheiden, ob du den neuen Kopter kaufst oder nicht. Einen Phantom 5 erwarte ich erst im Frühling 2017, denn DJI hat einen einjährigen Releasecycle in der Phantom Serie.
+Arthur Konze Danke für Deine Antwort. zu Punkt 2 schaue ich noch einmal. Habe ich dann sicher irgendwie übersehen. Zu Punkt 3 war von mir ironisch gemeint da ich mir erst im November 2015 die PH3 noch für 1199,-€ + dem ganzen anderen Zubehör gekauft habe und es jetzt schon wieder was Neues gibt und man den Eindruck bekommt mal wieder ein überholtes Teil zu haben. Ok, also Danke nochmal und ein frohes Osterfest.
Hartmut Doll So ist der Lauf der Dinge. Auch andere Hersteller bringen neue Produkte auf den Markt. Da kann kein Hersteller mal eben für 3, 4 Jahre eine Pause einlegen, damit sich niemand ärgert.
kann man die funke beim updaten auch aufladen ?
Bei mir läuft das Update irgendwie anders ab. Ich schalte Copter und Fernbedienung ein. Verbinde die Fernbedienung mit dem Tablet und bekomme die Update Meldung angezeigt. Dann lädt aber erst mal gar nichts, sondern es kommt sofort der Hinweis, dass das Tablet mit dem Copter verbunden werden soll. Danach erscheint wieder die Update Info und dann geht's los...
Eventuell wurde die Firmware bereits vorab heruntergeladen.
habe die sd Karte auf Apple formatiert dann konnte ich mit dem pc ein ud machen vorher aber nicht. Danke.
Ok, danke für die Rückmeldung. Eigentlich kannst du die Karte unabhängig vom Computer mit der App formatieren.
Hallo Arthur, gut gelungenes Video!
Ein Frage: Wird die Fernsteuerung dabei auch geupdatet?
+Benjamin Winter Nein, die wird rein über die App und auch separat geupdated. Ich werde versuchen das auch irgendwann mal zu zeigen.
Danke für Deine informativen Videos.
Was bringt den das Update? Funktioniert jetzt die Kollisionserkennung auch beim Active Tracking?
Hallo Arthur, dass würde mich auch interessieren.
+Klaus Kleber Hier wo ich lebe hat der Tag leider nur 24 Stunden und es wird auch dummerweise regelmäßig dunkel draußen. Daher kann ich das nach Aufstehen, Morgentoilette, Frühstück, arbeiten gehen, Mittagessen, noch mehr arbeiten gehen, nach Hause kommen, Update machen und filmen, Film schneiden und hochladen, Abendessen und Kommentare beantworten leider, leider, leider heute nicht mehr direkt testen...
+Arthur Konze Da hast Du mich aber jetzt total falsch verstanden. Ich wollte Dich nicht hetzen oder in irgend einer anderen Art beleidigen. Waren blos die Fragen die mir durch den Kopf gingen. Vielleicht ja in der nächszen Zeit ein Video wert. Freue mich schon auf Deine nächsten Teile über den DJI Phantom 4.
P.S. Wenn ich mir in absehbarer Zeit ein Phantom 4 kaufe, kann sich DJI bei Dir dafür bedanken. Den Deine Videos haben mir erst den Phantom 3 und jetzt den Phantom 4 schmackhaft gemacht. Davor hatte ich an einen eigenen Kopter nicht gedacht. Könnte mir sehr gut vorstellen das es vielen Leuten so geht wie mir.
Klaus Kleber Kein Problem. Ich wollte auch nur klar machen, warum ich noch keine Antwort auf die Frage habe. Ich werde das aber im Auge behalten und ggf. berichten.
Hallo Arthur, ich habe seit 2 Tagen eine P4 und bevor ich losfliegen werde habe ich mir das meiste deiner P4 Videos angeguckt und wollte auch die Firmware auf den neusten Stand bringen.
Da gibt es allerdings Schwierigkeiten.
Verbinde ich mein Tablet mit der RC kann ich im Overall Status sehen das ein RC update benötigt wird. Dieses schlägt aber jedes mal fail. Darunter steht Download Finished Download Version 01.04.01.00.
Ich habe es schon mit dem DJI Assistant 2 probiert und dort den Copter selbst upgedatet und diese Rastererkennung durchgeführt, aber die RC konnte ich bisher nicht updaten.
Ich bitte um etwas Hilfestellung, ich habe mit Drohnen bisher noch keinerlei Erfahrung.
Gruß
Horst
Probiere mal ein anderes Tablet oder dein Smartphone für das Update der Fernsteuerung. Vielleicht hilft das.
Mein Smartphone ist ein Nokia 6310i................ und ein anderes Tablet habe ich nicht. Dieses Tablet habe ich mit dem P4 mit dazu gekauft. Ich habe eine Verbindung mit dem PC hergestellt ( wie schon oben beschrieben ), das hat ja auch nicht geklappt. Ist der DJI Assistant nur für den Kopter zum updaten zuständig ?
Habe heute mal mit der P4 geflogen, war soweit alles OK ( soweit ich das als Newbi beurteilen kann ).
Ein Bekannter hat mir sein Tablet zur verfügung gestellt und wir haben damit probiert die neue FW draufzuspielen, ging auch nicht.
Ich habe Samsung, er hat Apple.
Dann wende dich am besten mal an den deutschen DJi Support.
Hallo Arthur,
ich sehe deinen Kanal immer wieder mal. Großes Kompliment.... mach weiter so.
Habe seit kurzem den neuen Phantom 4. Heute machte ich das 1. Update nach der Aktivierung. Auf der Funke klappte dies auch. Nur beim Kopter bricht es immer ab. Es erscheint immer "Phantom 4 Firmware upgrade package download paused".
Hast davon auch schon zu hören bekommen?
Naja ich hatte es auch
Über iPad oder iPhone immer Abstürze gehabt, nach 1ner Stunde und wiederholten versuchen immer noch keine Lösung gefunden
Dann habe ich versucht das DJI Programm zu finden für den Computer. Auf der deutschen Website nur für Windows (Exe Datei ), du musst auf der englischen schauen und dann den DJI Assistant 2 runterladen (sofern du einen Mac hast). Auch da hatte ich sehr viele Fehlermeldungen, also stur auf wiederholen gedrückt. Als das nicht geklappt hat, nochmal programm schließen, Update neu Downloaden und erneut versuchen und es hat geklappt! Auch in englischen Foren findest du Beiträge zu dem Problem, ich hoffe DJI wird sich bald darum kümmern
+Andreas Schwertmüller Machst du das Update denn wie hier gezeigt? Und falls ja, hast du Alternativen probiert wie etwa den manuellen Download am PC inkl. Kopieren der .BIN Datei auf die SD Karter? Oder ein Update über die Assistant2 Software von DJI?
Hallo Arthur
Wie immer ein sehr gutes Video. Zwei Fragen habe ich: Was machst du beruflich wenn ich fragen darf und denkst du das ein Phantom 4 Standart oder so raus kommt?
Liebe Grüße Max
+Max von Goeren zu 1) Ich bin Bürokaufmann und arbeite in einer Webagentur.
zu 2) Ich denke schon, dass DJI mittelfristig ein Einsteigermodell anbieten wird. Wann das sein wird, hängt aber vermutlich sehr stark auch von der Konkurrenz ab.
+Arthur Konze danke für die Antwort.
kann man das genauso mit einem phantom 3 advanced machen?
+Leon Preis Nein, dort wird noch auf die "klassische" Weise geupdated, sprich mit Kopie der Firmware auf die SD Karte.
Ok danke
Tolles Video! Das Update ist ja um Klassen besser als vorher am PC und vor allem gehts jetzt auch wenn man unterwegs ist und feststellt das man nicht die neueste Sofware hat. Ist jemandem bekannt ob man auch per MAC book updaten kann. Hätte den Vorteil einer LAN Verbindung bei der man ggf schneller laden kann?
+C. opperlanding Es gibt eine Software für Windows und Mac mit der man den Kopter ebenfalls updaten kann. Kann man sich auf der DJI Seite downloaden.
So mein lieber Arthur jetzt habe ich noch eine Frage: Du bist doch garantiert versichert, nun las ich im Forum, das viele bei der DMO versichert sind, aber jemand schreibt das Du bei denen keine Fotos/Videos veröffentlichen darfst, aber gerade meine YT-Videos sind öffentlich. Kannst Du mir was dazu sagen.
Da musst du beim Versicher selbst nachfragen. Ich kenne nicht alle Tarife im Detail.
Hallo Arthur,
mal wieder ein sehr gutes Video zum Firmwareupgrade.
Mir gefällt diese Art des Upgrades wesentlich besser als beim Phantom 3 professional.
Hier sieht man sehr gut ob alles geklappt hat, klar mit der Datei auf der Karte konnte man es beim 3er auch sehr, aber es machte doch auch ab und an Probleme.
Mein neuer 4er kam gestern und gerade habe ich nach Deiner Anleitung den Kopter aktiviert und das Firmware upgrade durchgeführt.
Icvh hätte da noch eine Frage?
Gibt es eine Möglichkeit ( mit Bordmitteln) einen abgestürzten und verlorenen Kopter zu orten und zu finden!?
+ludolfh Nun, die Position des Kopters wird einem ja auf der Karte angezeigt. Solange man also noch Funkkontakt mit dem Kopter hat, sieht man auch wo er ist. Schwierig wird es nur, wenn man keinen Funkkontakt mehr hat.
+Arthur Konze
Ja, das weiß ich natürlich, aber in diesem speziellen Fall, flog der Kopter nach einer Fehlfunktion " Kompass error " unkontrolliert durch die Landschaft, über einen kl Berg und verschwand dann vom Tablett.
Bin um den Berg gefahren und habe mit der Funke in der Hand gesucht, tatsächlich fand ich nach einer Zeit wieder ein Bild von der Kamera, wo der Kopter auf dem Waldboden lag, aber leider ??? keine aktuelle Position.
Nur die letzte als er noch Kontakt hatte.
Habe 3 Stunden gesucht aber den Kopter nicht mehr gefunden.
Obwohl ich den Radius, meiner Meinung nach, schon eingrenzen könnte, indem ich mich soweit bewegt das ich eine Bild von der Kamera hatte und dann wieder die Verbindung unterbrochen war.
Aber ich kam dem Kopter nicht nahe genug um ihn zu finden.
So liegt er wohl heute noch in diesem sehr unzugänglichen Waldstück in der Toscana!
ludolfh Dann musst du dir einen GPS Tracker kaufen. Ich bin da aber nicht so fit auf dem Gebiet. Aber hier gibt es Infos: www.kopterforum.de/forum/84-flugschreiber/
Kann ich das Update auch vom PC aus durchführen???
+Ronald Braun (lenzburger) Ja, mit der Assitant 2 Software soll das möglich sein. Siehe: ua-cam.com/video/l-q10HjaFnA/v-deo.html
Hallo Arthur , wie immer Daumen hoch ! Sehr gutes Video , meinst du das diese Methode auch für die P3 kommen wird ?
+Ulf Wittkopf Schwer zu sagen. Es wäre sicherlich technisch möglich, nur fehlt halt beim P3 das OTG Kabel. Das müsste man sich also selber kaufen. Ich weiß nicht ob man sich darauf einlässt. Es klingt halt immer blöd, wenn man sagt "Hey, wir haben da was tolles neues für euch, aber ihr müsst euch dafür noch was extra kaufen". Vermutlich wird man daher darauf verzichten.
Hallo ich habe Probleme bei der Übertragung auf den p4.
Bekomme leider keine Verbindung, mein iPhone erkennt nicht den p4
Ich gehe mal davon aus, dass überall die neuste Firmware und App drauf ist? Welches iPhone hast du denn?
Kannst du bitte in neueren Videos das Intro um ein paar dB leiser machen? :)
+EpicLPer Ich versuche daran zu denken. ^^
+Arthur Konze
hey Arthur
bei meinem phantom 1 blinkt es nur noch Gelb. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Was sagst du?
maaan meeen Kopter und Fernsteuerung sind nicht mehr verbunden. Am besten wie in folgendem Film beschrieben neu binden. Aber ACHTUNG, DJI hat in späteren Versionen des P1 den Empfänger umgedreht, so dass man an den Knopf nun ohne Demontage durch das Batteriefach erreichen kann! ua-cam.com/video/W38VGJ_w890/v-deo.html
+Arthur Konze
aber ich kann den Copter immernoch steuern
+Arthur Konze
also das Licht blinkt langsam nicht so schnell wie wenn p1 und funke nicht mehr verbunden sind
ist ein remix von einem Lied urheberrechtlich geschützt??
+Nicolas Fischer Das solltest du vielleicht in einem Channel über "Recht" oder über "Musik" fragen. Hier geht es um Drohnen... ^^
+Arthur Konze und Ich weiß nur bist du eigentlich der einzige der mir da antwortet:( Ps wie immer gutes Video! :)
Hallo, sehr interessant und informativ Deine Beiträge ! Hast Du schon bzw. wenn noch nicht, könntest Du mal testen, bis zu welcher Entfernung im ebenen Gelände " Phantom 4 " auf die Fernbedienung reagiert und bis auf welche Entfernung ein störungsfreies Bild empfangen werden kann. ( ich hatte da mal was von ca. 4 km gehört..... )
+Gorden Nord Die Reichweite für Steuerung und Bild beträgt in den USA 5km und in Europa 3,5km. Testen kann ich das nicht, da die Gesetzeslage lediglich Flüge in Sichtweite, sprich wenige hundert Meter, erlaubt.
+Arthur Konze .... OK.... Vielen Dank für die Info !.... und mach weiter so... bin schon gespannt auf Deine nächsten Videos !
Hast du das aktuelle Update drauf ? Sind die Wackelflugprobeleme endlich behoben ? oder doch lieber ein Downgrade machen VG
Ich besitze keinen P4 mehr. Daher am besten mal im Forum nachfragen: www.kopterforum.de/forum/136-dji-phantom-4/
Hallo bei mir hatt es das Firmware auf den ältesten Zustand gesetzt was soll ich da machen bei meiner P4
Ich verstehe leider nicht was genau du meinst. Hast du ein Firmware Update gemacht und dabei ist etwas schief gelaufen? Was zeigt dir die App denn nun an?
+Arthur Konze sie zeigt nichts an aber weiß jetzt wo das Problem liegt hatte eine Gedanken sperre sorry
Ist bei dir der lüfter auch relativ laut?
+Manuel Stichauner Naja, er ist schon deutlich hörbar. Aber das ist doch egal. Der Kopter hat doch eh kein Mikro.
Ja eh hat mich nur gewundert. Aber für die schnelle Antwort.
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen meine Phantom 4 erhalten. Da diese schon länger nicht mehr geflogen ist, haben ich gedacht, dass es eine gute Idee wäre, einen Software-Update zu laden. Seither kann ich keine Liveübertragung der Kamera sehen. Alles andere scheint zu funktionieren. Kann mir jemand einen Tip geben? Ich habe ein Samsung S8+ und die es wird angezeigt, dass die Firmware auf dem neusten Stand ist. Ich habe nur noch Fragezeichen. :-)
Ich habe Probleme beim fliegen, also wenn ich fliege ruckelt und stört das Bild auf meinem ipad, also das live Bild. was kann ich tun ?
+Deniizz Basaran Welches iPad nutzt du denn?
+Arthur Konze ich habe ein iPad mini 2 und fliege aber auch mit dem gleichen Problem auf meinem iPhone 5
Deniizz Basaran Prüfe mal, ob alles auf dem neusten Stand ist, sprich Firmware Kopter, Firmware Funke, OS Smartphone/Tablet und GO App. Wenn das nichts bringt, dann wende dich am besten an den DJI Support.
+Arthur Konze okay danke mach ich
was hätte das Update für Erwartungen?
+Anigani Die sind in den Release Notes aufgelistet: www.dji.com/product/phantom-4/info#downloads
+Arthur Konze danke
Was für Lüfter hört man denn im Hintergrund?
+AliSot 2000 Du darfst raten:
a) Die Lüfter der Klimaanlage, die bei mir auch im Winter läuft
b) Die Lüfter, die ich unter den Armen anstelle von Deo nutze
c) Die Lüfter hinter der Kamera, die dafür sorgen, dass mein Haar so schön weht
d) Die Lüfter im vorgestellten Kopter.
Falls du dir nicht sicher bist, kannst du das Publikum fragen, jemanden anrufen oder dir von mir noch einen 50/50 Joker geben lassen...
+Arthur
Könnte es b) sein? XD
Funktioniert dies auch beim p3?
+sybersurfer TV Nein, beim P3 muss das Update anders durchgeführt werden.
wenn ich das update gemacht habe war es dann nicht so das man ggf. den zweiten, dritten akku auch nochmal reinstecken muss da vielleicht ein akkuupdate mit drin war? hab ich mal irgendwo gesehen :-)
aber echt top dein kanal schau ich alle videos mal durch damit meine p4 nirgends zu schrott geht :D
Schau mal hier: ua-cam.com/video/SdmD_9dbLZg/v-deo.html
ja danke :-) echt Top
I'm english but I presume this is about the annoying out of the box updates?! - I had that problem, my video shows that it took like 40 minutes lol WORTH IT!
+Jack Lauricourt Please consider the shipping time from China. It takes about 25 to 30 days to just ship the P4 from Southeast Asia to Europe. During this time the development of course continues and errors will be fixed.
Wann benutzt du den deinen slider ?
+Marcel Kowalski Im nächsten Film.
legst dir dann auch noch einen eigenen Phantom 4 zu, oder lässt du dich mit dem pressemodell abfüllen? ;D
+BananaPost Das Pressemuster geht die Tage zurück, denn heute ist mein eigener P4 endlich gekommen. :-)
startest du dann wieder eine neue Serie?
BananaPost ??? Welchen Sinn würde das machen? Ist doch der selbe Kopter.
Hallo Arthur,
mein Phantom 4 ist gerade angekommen...werd ihn gleich fliegen lassen, wenn die Akkus geladen sind.
+Michael Aehling Na dann guten Flug. Lass es langsam angehen.
Arthur. Wen mir die App ja kein Update anzeigt kann ich doch kein machen; oder?
+Staub Patrick Warum willst du denn ein Update machen, wenn die App gar keinen Bedarf für ein Update meldet???
Signal lost steht auf dem Flugbildschirm
Staub Patrick ... Irgendwie komme ich mir leicht verarscht vor. Wie wäre es denn, wenn du mal nicht immer nur einen Satz schreiben würdest? :-(
Du hast die Funke vor dem Kopter aktualisiert. Davor habe ich in diesem Film doch ausdrücklich gewarnt! ua-cam.com/video/oZbGN_BGxPQ/v-deo.html
Führe mittels der Assistant2 Software ein Update des Kopters durch. Dabei die Software sauber installieren und genau den Anweisungen folgen. Solltest du Fehlermeldungen erhalten, probiere eine Neuinstallation der Software, einen anderen Rechner, ein anderes USB Kabel, eine andere Reihenfolge beim Verbinden, etc. Wenn du es selber gar nicht hin bekommst, dann wende dich bitte an den Service von DJI.
Danke Arthur! Wieder ein Grund mehr mich für den P4 zu entscheiden. Mich würde noch ein Range Test interessieren. Wobei ich hier die Videoreichweite austesten würde. Danke . D.Nopens
+Dr. Ohne Das ist mir leider nicht möglich. DJI gibt die Reichweite in Europa mit 3,5km an. Ich darf hier in Deutschland Multikopter nur in Sichtweite fliegen, was lediglich ein paar hundert Meter ist.
Hallo Arthur, könnte man das nicht zu zweit machen. Aber nicht fliegen sondern nur hinstellen; einer bleibt beim Kopter und der andere geht/fährt mit der Fernsteuerung und Tablet los und schaut wie stabil das Ganze ist. Wie immer alles super (^.^)
somicha2000 Nein, dass funktioniert nicht. Wenn beide am Boden sind ist die Reichweite wesentlich schlechter, da nach kurzer Zeit sehr viele Hindernisse zwischen den beiden Personen sind.
OTG-Kabel Methode finde ich GUT und besser als am PC.
Habe Phantom 4...Update gemacht: Stand nun App:3.1.0, Kopter:01.02.06.02 RC:1.8.0....habe viele livebildübertragungsartefakte...lila...grün....jemand ne Idee warum? Verträgt sich da was nicht? Gleiche Sender an P 3advance arbeitetet normal ohne Artefakte.
Diese Assistant 2 Software funktioniert nicht. steht immer Upgrad fehler
+Staub Patrick Hast du alternativ mal ein normales Update mit dem Smartphone bzw. Tablet probiert?
Was ist neu an dem Update?
+Thomas H Es gibt noch keine Release Notes. Ich gehe aber davon aus, dass es lediglich kleine Fehlerkorrekturen gab. Neue Funktionen dürfen wir wohl noch nicht erwarten, einen Tag nach Auslieferungsbeginn.
+Thomas H Release Notes sind stehen hier zur Verfügung: dl.djicdn.com/downloads/phantom_4/en/Phantom_4_Release_Notes_en__160315.pdf
Quadcopter Stories Super, danke dir!
+Thomas H Die wichtigste Neuerung ist IMHO dass man die Motoren im Flug nicht mehr versehentlich ausschalten kann wenn man beide Sticks nach unten/links bzw. rechts bewegt. Davor hatte ich immer Angst...
Michael Gredenberg Naja, das war aber auch früher extrem unwahrscheinlich. Ich bin 8 DJI Kopter hunderte Stunden geflogen und kein einziges Mal ist mir das passiert.
Also ich komme schon am Anfang nicht weiter...ich öffne die DJI App dann werde ich gefragt ob ich "nur laden" "Fotos übertragen" oder "Dateien übertragen" möchte. Ich wähle "Dateien übertragen".
Dann wird mir der Startbildschirm gezeigt "Registrieren oder Login"...ok ich logge mich mit meinen Daten ein.
Und hier beginnt der Krampf.
Normalerweise hat es vorher immer oben links "Phantom 4 pro" erkannt...jetzt erkennt es sofort angeblich oben links nur die "Phantom 4".
Das krasse ist...da es die ganze Zeit nicht reagierte...habe ich den Kopter und die Fernbedienung mal ausgemacht und ausgelassen...trotzdem erkennt es angeblich eine Phantom 4 und die Fernsteuerung wäre angeblich verbunden. Was ja völliger Quatsch ist...Sie ist ausgeschaltet und auch nicht mit dem Kabel verbunden.
Es zeigt mir NIRGENDS auch nur ansatzweise so etwas an wie hier im Video...selbst bei langem Warten...zeigt es keinerlei Update rot irgendwo an...und das obwohl ich die Drohne wohl vor 3 Jahren das letzte Update bekam.
Ich habe mittlerweile auch die Daten in den Tableteinstellungen gelöscht, die App geschlossen...und neu versucht...gleiches Spiel...es erkennt eine falsche Drohne und die Fernsteuerung wäre angeblich verbunden und angeblich keinerlei Update für die Fernsteuerung...bis dahin mit dem Kopter selbst upzudaten...kam ich noch gar nicht.
Woran könnte das liegen? Wie könnte ich noch anders updaten?
Die heute ausgelieferten Phantom 4 Copter haben das Upgrade noch nicht installiert. Ich habe meinen auch heute bekommen und musste gleich einmal updaten. Finde ich eigentlich dumm von DJI, dass sie die neuen Copter mit "alter" Firmware ausliefern und das erste was jeder Kunde machen muss ist gleich einmal ein Upgrade der Firmware....
Die Geräte brauchen aus China ca. 4 Wochen mit dem Schiff via Container. Alternative wäre also länger zu warten dann. Man hat daher häufig eine Verzögerung, da so eine Software innerhalb von 4 Wochen schon mal aktueller sein kann.
+Timoletics in Lübeck Blödsinn. Die kommen direkt per DHL express per Flugzeug.. Hab meinen letzte Woche erhalten. ;)
+Arigon87 Genau! Und wofür braucht man überhaupt Kraftwerke? Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose...
Hier in der Schweiz nutzen wir durchaus sehr viel Wasserkraft. ;-)
wie kann man den fehler signal is lost beheben
+mav mav Torte Probiere mal ein Firmware Update am Kopter mit der Assistant 2 Software.
+Arthur Konze Danke
Wie teuer ist sie
+Milan Sternberg Siehe Link direkt unter dem Film.
Ok danke
Heute frisch upgradet ;))
ich finde es ganz gut so
ja aber nur für "Windows"?! oder
Nein, mit Windows hat das nichts zu tun. Dateisysteme sind betriebssystemübergreifend.
Vielen Dank
why is the name in English and your speck some foreign language?
+Tom Fixdale The title ist completely in german:
'DJI Phantom 4' - The name of the company and the drone here in Germany
'#09' - The number of the video in the series
'Firmware' - The german word for 'firmware' (see: de.wikipedia.org/wiki/Firmware )
'Update' - The german word for 'update' (see: de.wikipedia.org/wiki/Update )
Also please note the case sensitive writing of the title! In english it would be 'DJI Phantom 4 firmware update' while it's 'DJI Phantom 4 Firmware Update' in german.
nice........
Why put title in English and speak German?
+That_one_michael The title ist completely in german:
'DJI Phantom 4' - The name of the company and the drone here in Germany
'#09' - The number of the video in the series
'Firmware' - The german word for 'firmware' (see: de.wikipedia.org/wiki/Firmware )
'Update' - The german word for 'update' (see: de.wikipedia.org/wiki/Update )
Also please note the case sensitive writing of the title! In english it would be 'DJI Phantom 4 firmware update' while it's 'DJI Phantom 4 Firmware Update' in german.
cool
kann man das auch so beim phantom 3 professional machen ???
Ich habe auf Reisen bei unseren Touren kein Internet Zugang, außer im Hotel, deshalb ist das für mich unterwegs nicht zu gebrauchen. Gruß Dietmar
??? Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst. Wenn du unterwegs keinen Internet Zugang hast, dann machst du das Update eben später. Ohne Internet bekommst du nicht einmal angezeigt, dass ein neues Update gibt.
Ja ich meinte wenn dann im Hotel
Pressemuster updaten: Wo steht das in der Auslieferung dass du das darfst? Du schlingel! ;-)
+ceakey Ich denke, dass man da ein Auge zudrücken wird. Aktuell haben viele ihren P4 bekommen und tun sich genau jetzt schwer mit dem Update.
+Arthur Konze Du bist halt zu schnell für diese Welt ;-)
PS: Wie du siehst ich habe schon zwei Augen zugedrückt.
*hatte
*erneuerrungen
muss man alle schritte von anfang bis ende bei jedem akku wiederholen?
MfG
Schau mal hier: ua-cam.com/video/SdmD_9dbLZg/v-deo.html