DJI Phantom 4 #05 - ActiveTrack

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 341

  • @sams.3061
    @sams.3061 6 років тому +1

    Hey Arthur, ich bin gerade auf deine Videoreihe gestoßen und bin total begeistert. Vielen vielen Dank für deine Mühen die Videoreihe hat mir bis jetzt sehr weitergeholfen. Liebe Grüße! :)

  • @frontalier
    @frontalier 9 років тому

    Thema "ActiveTrack" sehr gut gefilmt und editiert.

  • @ingocampe3292
    @ingocampe3292 9 років тому

    Wieder klasse und lehrreich beschrieben. Danke dafür. Verkürzt die Wartezeit und bringt die funktionsweise näher. Hoffe, DJI bessert an der Erkennung der Höhe nach. Dann ist Active Track in der Praxis noch brauchbarer.

  • @QuadReaktor
    @QuadReaktor 9 років тому

    Kanns nur nochmal sagen: Krasse Technik ! Der reizt mich sehr, mal sehen was noch so kommt von DJI, bin echt gepannt.

  • @surfbro8416
    @surfbro8416 9 років тому

    Danke für deine Videos!!!! Ich finde sie immer sehr gut erklärt und konnte auch bei diesem Video mal wieder alles erfahren was ich wollte und hab mal wieder NICHTS zu bemängeln!!!! Weiter so !!!! MfG

  • @turbine35
    @turbine35 9 років тому +2

    Tcha, so richtig überzeugt hat mich das nicht für den stolzen Preis :-(
    Aber ein tolles Video wie immer!

  • @haweman1952
    @haweman1952 9 років тому +2

    In der Werbung heußt es, das der Phantom 4 den Hindernissen, die er vorne erkennt, ausweichen kann. Ist diese Funktion bei Active Track ausgeschaltett?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Hans-Wilhelm Mantz Eigentlich ist diese Funktion eingeschaltet. Allerdings reagierte er bei meinem Test (noch) nicht auf Hindernisse.

  • @fred111180
    @fred111180 9 років тому

    Super gemacht! Deine Videos haben mir immer sehr geholfen! Habe mich bis jetzt auf den Phantom 1 (mit GoPro und H3-3D) konzentriert! Jetzt ist es aber vorbei! Der P4 ist bestellt!!

  • @area28
    @area28 8 років тому +2

    Auch hier vielen Dank - alles super genau erklärt.

  • @mvw-medien-luftaufnahmen1027
    @mvw-medien-luftaufnahmen1027 8 років тому

    Active Track ist eine tolle Sache. Ich bin auf meine erste Erfahrung sehr gespannt :-)

  • @nucool1421
    @nucool1421 9 років тому +2

    Würde mich mal interessieren ob er auch ein Auto mit testweise 30,50 und 70-80 kmh verfolgen kann. Hast du das auch mal in Erwägung gezogen?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Nu Cool Ich kann das leider nicht ausprobieren, da ich alleine filme. Gleichzeitig fahren, filmen und fliegen ist da nicht möglich. Ich denke aber schon, dass er das zumindest bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 40km/h folgen kann.

    • @nucool1421
      @nucool1421 9 років тому

      schade, kann ich aber vollkommen nachvollziehen. Dennoch danke für die Info!

  • @loggy2003
    @loggy2003 8 років тому

    Klasse erklärt. Geht das auch mit der Phantom 3?
    Nur dann halt ohne die Kollisionskurse-Sensoren

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому +1

      +loggy2003 Nein, der Phantom 3 hat keine optische Verfolgung.

    • @loggy2003
      @loggy2003 8 років тому

      +Arthur Konze vielen Dank!

  • @TheApp9
    @TheApp9 8 років тому

    Das mit Abstand beste Video zu dem Thema auf UA-cam. Auch unter englischsprachigen Seiten fand ich keines welches dermaßen umfassend und ausreichend das Thema behandelte. Die Preispolitik ist mir immer noch sehr schwer verdaulich. Für mich zwar kein Thema, da ich sowieso mehrere Gopro Habe und auch speziel eine, die permanent am Copter befestigt ist. Aber ansonsten finde ich es immer noch schwierig denn jeder der dann eine Action Kamera möchte, um auch mal etwas anderes zu filmen, muss sich trotzdem noch mal extra eine Gopro kaufen. Da war das alte Prinzip schon flexibler und günstiger. Dafür hat man hier nun aber auch wirklich eine Kamera die für die Art der Fotografie beziehungsweise des Films optimiert ist. Eigentlich wollte ich aber etwas anderes sagen, ich werde den Copter wahrscheinlich kaufen nachdem ich den PIII übersprungen habe. aber die mangelhafte Anpassung der Höhe beim ActiveTracking, enttäuscht mich doch sehr. Ich warte noch ein wenig ab, ob da ein Firmware Update Abhilfe schafft.

  • @macroy5611
    @macroy5611 9 років тому +1

    Danke für das Video. Schön gemacht, allerdings bleiben noch viele Fragen rund um das Active Track offen.
    - Wie gut funktioniert die Verfolgung bei schnelleren Objekten (z.B. Auto, Fahrrad, Motorrad, Skifahrer o.ä.) bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten?
    - Wie gut kommt das Active Track klar wenn sich ein schnelleres Objekt z.B. Slalom bewegt und der Kopter die zu filmende Richtung häufig und relativ zügig ändern (drehen) muß um das Objekt nicht zu verlieren?
    - Wie gut kann das AT folgen, wenn Du Dich z.B. durch eine Art Hindernisparcours bewegst in welchem der Kopter zwischen Dir und vielen anderen Objekten differenzieren muß? Ich meine hier z.B. viele Bäume, Büsche, mehrere andere Personen, Autos, sonstige Hinternisse o.ä.
    - Wie gut kommt das AT klar, wenn der Untergrund nicht komplett einfarbig ist (Wiese)?
    Im Video bildest Du natürlich auf der relativ homogenen Wiese einen guten Kontrast.
    Die Frage ist einfach ob bzw. wie gut das AT funktioniert wenn die Umgebung anspruchsvoller ist.
    Für mich persönlich bringt das Active Track nur dann den gewünschten Vorteil (Kaufargument P4 ja/nein) wenn man es bei diversen Aktivitäten wie Freizeitsport oder ähnlichem nutzen kann um sich oder andere verfolgen lassen zu können.
    Für einen Spaziergang benötigt man m.M.n. kein Active Track. Auch stört es bei einem Spaziergang nicht wenn man die Funke in der Hand halten muß (P3) damit der Kopter folgt.
    Möchte man sich und/oder andere z.B. auf dem Mountainbike/Motorrad o.ä. verfolgen lassen, macht das Active Track Sinn da man bei solchen Aktivitäten die Funke nicht nebenbei in der Hand halten kann (oder möchte).
    Hier sehe ich den großen Vorteil von Active Track, die Frage ist aber wie gut das aktuell überhaupt funktioniert.
    Es macht momentan den Anschein, daß das System sehr unausgereift und vor allem relativ Träge ist.
    Dein erster Test war prima um überhaupt mal etwas brauchbares in der Richtung zu sehen, zeigt aber leider viel zu wenig um einschätzen zu können was das System drauf hat und was nicht. Ggf. kannst du hier noch ein paar Dinge testen?
    Ich denke es interessiert die meisten hier wofür man das AT wirklich nutzen kann und wofür nicht.
    Grüsse

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +macroy Ja, es gibt sicherlich noch sehr viele weitere Möglichkeiten wie man das ActiveTrack testen könnte. Ich muss halt irgendwo abwägen, wie viel Zeit ich investiere und wie lang ich den Film gestalte. Mein Fokus liegt derzeit darauf möglichst viele Facetten des Kopters zu zeigen um so möglichst viele Dinge zumindest grob zu klären. Daher kann ich hier nicht in die Tiefe gehen. Wichtig war mir zu prüfen, ob das ActiveTrack 1. auch wirklich funktioniert (Xiro hatte das ja auch schon mal versprochen und es klappte 0), darüber hinaus 2. mit Hindernissen umgehen kann und es 3. was bei einem Verlust des Objektes passiert.
      So oder so musst du auch beim ActiveTrack die Fernsteuerung zugriffsbereit mitführen. Hast du keinen Einfluss auf den Kopter, so wäre dies rechtlich ein autonomer Flug und als solcher wäre jeder einzelne Flug daher genehmigungspflichtig. Daher musst du auch beim ActiveTrack, obwohl technisch nicht notwendig, rein rechtlich die Funke auch beim Mountainbiking um den Hals gelegt lassen.

  • @teddy4741
    @teddy4741 9 років тому

    wieder super Du bist immer aktuell
    doch was ist mit der Hindernis Erkennung
    wäre der Ph denn am Berg gestrauchelt ??

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +teddy4741 Vermutlich wäre er gegen den Berg gekracht. Die Hinderniserkennung bremst eigentlich schon 2,5 Meter vor einem Objekt und hier war es ja deutlich näher.

  • @Chris-ro9kk
    @Chris-ro9kk 8 років тому

    Danke für die schnelle Antwort, ja das wusste ich nicht weil ja doch viele Funktionen über diese App laufen. Danke trotzdem nochmal.
    Weiter so mit deinen Videos sind super hilfreich. Daumen nach oben👍

  • @rayaontour6345
    @rayaontour6345 9 років тому

    Hallo Arthur! Vielen Dank für´s testen und zeigen! Diese und die "TapFly" Funktion haben mich besonders interessiert. Vor allem, wie sie sich nun wirklich in der Praxis schlagen ;-) Freue mich darauf, den Kopter sehr bald für meine Videos einsetzen zu können :-)

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Raya on Tour Die TapFly Geschichte muss ich noch ausprobieren. Da bin ich auch drauf gespannt.

  • @JayBeTV
    @JayBeTV 9 років тому

    Hi Arthur, schön gemacht Dein Test. Schade das die Höhe nicht automatisch angepasst wird. In den Bergen wäre das ja um so wichtiger. Kommt vielleicht noch. Auf jeden Fall ne coole Funktion. LG vom Jay Be

  • @martincollas
    @martincollas 9 років тому

    Sehr klasse Video! Genau das gezeigt was interessiert! Danke!!!

  • @Christophkop
    @Christophkop 9 років тому

    +Quadcopter Stories Danke für die schnelle Antwort! Also könnte ich praktisch ein paar Meter weit weg fliegen und damit andere Personen verfolgen lassen??

    • @fred111180
      @fred111180 9 років тому

      +Klaus Klausen Active Track Mode funktionniert ab eine höhe von 3 Meter. Sie können dann effektiv Personen oder Objekte die sich bewegen (Moto, Auto, Schiff, Velo, etc) folgen. Das Objekt muss auf dem Boden sein und  sich auf eine flache Ebene bewegen.

  • @68badfrog
    @68badfrog 9 років тому

    Moin Arthur, mal ne Frage die nicht den Phantom betrifft. Was ist das für ein toller Tragegurt für die Funke. Und wo kann man so was beziehen? Diese Dinger um den Hals sind einfach nur gruselig...

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Thomas Lang Schau mal hier: ua-cam.com/video/crt_89TLG9w/v-deo.html

  • @drohnenbuddys5251
    @drohnenbuddys5251 8 років тому

    Super video, gibt es was offizielles wann der Copter seine Flughöhe selber reguliert?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +drohnen buddy's Soweit ich weiß gibt es dazu bisher keine Aussage von DJI.

  • @AndreasGubser
    @AndreasGubser 8 років тому

    Danke für den Beitrag. Beim ActiveTrack im gezeigten Video musstest du manuell eingreifen. Wäre der DJI4 ansonsten in den Hügel geflogen?. Heist das, dass die Hindernisserkennung bem ActiveTrack nicht funktioniert?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Ich habe es nicht ausprobiert.

  • @meister_sp844
    @meister_sp844 9 років тому

    @Arthur was ist bei AktiveTrack wen plötzlich ein Hindernis im Weg ist? Bleibt die Phantom 4 dann einfach stehen? z.B. bei Bäumen oder Ästen etc.
    Und kannst Du bei einem nächsten Test mal das Erkennen von Hindernissen ansprechen, wie groß die sein müssen. Hab mal was von mind. 500 Pixel gehört.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Christian Spindler Wie hier im FIlm zu sehen bleibt der Kopter zumindest aktuell nicht stehen, sondern würde in das Hindernis reinfliegen. Die Kollisionserkennung werde ich auch testen. Was du allerdings mit 500 Pixeln meinst, ist mir nicht ganz klar. In der realen Welt gibt es keine Pixel... :-)

  • @danielsaredi
    @danielsaredi 9 років тому +1

    Kann es sein, dass die Funktion 'obstacle avoidance' nicht aktiviert war, weil er die Erderhöhung (kleiner Hügel) nicht erkannt hatte? Vielleicht sind die vorderen beiden Kameras zu stark beschäftigt, um dem eingegebenen Ziel zu folgen. ;)

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +2

      +Daniel Saredi Doch die Funktion war aktiviert, wie bei 3:25 ja auch zu sehen.

    • @danielsaredi
      @danielsaredi 9 років тому

      +Arthur Konze Danke für die Info! Stimmt ja, aber irgendwie ist es schon etwas ernüchternd, dass die P4 die Höhendifferenz nicht realisiert. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass dies über ein Firmwareupdate korrigiert werden könnte, da die Sensoren nach unten ja auch aktiv sein sollten. Hoffen wir es mal! Extrem positiv finde ich, dass die P4 Dich wieder erkannt hatte als Du Dich im Unterschlupf versteckt hattest und sie Dich danach wieder erkennen konnte. Cool!! :D

  • @jeff4992
    @jeff4992 9 років тому +1

    geht das nur zu Fuß oder auch mit schnelleren Fahrzeugen? Fahrrad? Auto? andere Sachen in der Luft?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Jeffrey K Im Prinzip sollte der Kopter alles verfolgen können, was entsprechend groß ist und nicht schneller als etwa 40km/h. Ich selbst habe aber bisher nur Gehen und Laufen ausprobieren können.

    • @grazianaterranova3576
      @grazianaterranova3576 9 років тому

      +Arthur Konze Ich habe zwar letztens eine DJI über die Autobahn flitzen sehen als ich zur Arbeit gefahren bin also bin ich mir ziemlich sicher, dass die Drohne jemandem im Auto folgen kann. Aber dafür ist das Auto sehr langsam gefahren...

    • @thomasbusch9688
      @thomasbusch9688 9 років тому

      +Arthur Konze ich würde mir wünschen, du könntest das nochmal ausführlicher testen, bspw mit einem Hund oder so. Dann auch gern noch rückwärts! Ist ActiveTrack auch im Sportmodus möglich?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      Thomas Busch Derzeit plane ich keinen weiteren Test der ActiveTrack Funktion.

  • @miguelmike2555
    @miguelmike2555 9 років тому +1

    Hi Arthur. Besten Dank. Die Funktion überzeugt mich zu wenig. Kopter kann Höhe nicht anpassen und verliert tracking bei schnellen Bewegungen( gesehen in anderen youtube videos). hoffe das wird von DJI noch verbessert. bis dahin bleibe ich beim DJI 3 und nutze den follow me Modus

  • @peterm.3982
    @peterm.3982 9 років тому

    Schönes Video, danke Arthur! Gut das ich jetzt weiß, das AT immer noch nicht zuverlässig funktioniert. Ich suche nämlich (immer noch) einen Copter, den ich für Motorrad-Reise Videos einsetzten kann. Also, wo der Copter dem Motorrad folgt ohne in den Boden oder in Bäume oder Stromleitungen/-Masten zu knallen. Ich bin ja nicht vom GEZ-TV und kann mir so ein Teil mal eben nochmal kaufen!

  • @KundPinRS
    @KundPinRS 9 років тому

    Active Track wäre auch für die Phamtom 3 nicht schlecht. Ob das noch in die Software impementiert wird?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Ralf Kochenrath Nein, davon gehe ich nicht aus. Zum einen fehlen dem Phantom 3 ja die Frontkameras und zum anderen möchte DJI den Phantom 4 ja auch verkaufen.

  • @andrerenner8776
    @andrerenner8776 9 років тому

    Schönes Video, immer aktuell! Mich würde interessieren, ob der Akku wirklich laut DJI 28 Minuten hält.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +2

      +Andre Renner Teste ich im nächsten Film! :-)

  • @mrvn5282
    @mrvn5282 9 років тому

    Tolles Video, kurze Frage:
    Rein Kameratechnisch, hat sich da was getan zwischen Phantom 3 und Phantom 4? Für mich lohnt sich diese Ausweichfunktion und ActiveTrack usw. nicht wirklich, daher die Frage ob man nicht für weniger Geld eine gleichbleibende Kameraqualität bekommt.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +MRVN Richtig, die Kamera des P4 wurde zwar noch einmal etwas verbessert, aber es bleibt natürlich eine Actioncam.

    • @mrvn5282
      @mrvn5282 9 років тому

      +Arthur Konze Alles klar, vielen Dank!

  • @adffr
    @adffr 8 років тому

    Hallo Arthur, super Video. Ich habe eine Frage: Kann ich also das Aktive track immer nur dann nutzen, wenn ich alles mit mir herumschleppe? Ich kann also nicht mit dem Mountainbike fahren? Oder gibt es so etwas, wie bei anderen Drohnen, wo man in einer Art "Uhr" alles bei sich hat und er folgen kann, wie bei der "Lily Drohne"? Denn es ist ja sonst Quatsch, mit dem globigen Steuergerät um den Hals Bike zu fahren. Danke für eine Antwort

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +Mario Mustermann Es gibt keine zusätzliche Steuerung, so dass du beim Phantom immer die Fernsteuerung zugriffsbereit mitführen musst.

    • @adffr
      @adffr 8 років тому

      +Arthur Konze Danke für die Info - Habe mir den Phantom 4 eben bestellt (freu ;-). Werde also jetzt fleißig mir deine Videos zu Gemüte führen. Danke. Noch was: Ist es Pflicht, eine Haftpflichtversicherung für diese Drohne abzuschließen?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Mario Mustermann Ja, es gibt eine Versicherungspflicht für alle Modellflugzeuge.

  • @ChrissiRC
    @ChrissiRC 9 років тому

    Hallo, verfolgt der Copter nur Personen, oder würde er evtl. sogar ein Modellflugzeug oder Heli erkennen und Filmen? Das wäre mal ein cooler Versuch! Gruß Christoph

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +HeliChrissi Nein, das wird eher nicht möglich sein. Die zu verfolgenden Objekte müssen eine gewisse Größe haben. Der Kopter müsste also sehr nah am dem anderen Modellflugzeug dran sein, damit es überhaupt klappt. Und wenn man da kurz mal nicht aufpasst und das Flugzeug in den Downwash des Kotpers kommt, war es das.

  • @Kochmuffel
    @Kochmuffel 9 років тому

    Vielen Dank für den Dreh und die Infos. Interessant wäre die Verfolgung beim queren einer Person mit ähnlicher Kleidung (zwischen dem ursprünglichen Ziel und dem Copter). Noch besser ein Test mit mehreren ähnlichen Personen. Ich stelle mir hier eine Szene auf dem Fußballplatz (Mannschaft in gleichem Outfit) vor. Verfolgt die Drohne auch bei "Gewusel" mehrerer gleichartig angezogenen Personen, die ursprüngliche Person? :-)

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Kochmuffel Sorry, aber hier muss ich ein wenig schmunzeln. Sicher, das wäre ein toller Test der Funktion und vermutlich würde es der Kopter nicht schaffen. Aber wie realistisch ist es denn bitte diese Funktion auch real bei einem Fußballspiel einzusetzen? :-) Selbst wenn der Kopter das schaffen würde, so würde er ständig hin und her zappeln, weil auch die Spieler hin und her laufen. Die Filmaufnahme würde nur etwas werden, wenn man soetwas manuell filmt. Mal ganz davon abgesehen, dass man ja sowieso nicht über der Menschenmenge fliegen dürfte.

    • @Kochmuffel
      @Kochmuffel 9 років тому

      Freut mich, wenn ich Dich ein wenig erheitern konnte. Die Szene war ja auch nur als Beispiel gedacht. Mir ist schon klar, dass ich nicht über Menschenmengen fliegen darf; am Rand einer solchen Veranstaltung aber schon. Stellt sich mir jetzt anschließend die Frage, wie rein rechtlich "Menschenmenge" definiert ist?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      Kochmuffel Bitte nicht böse sein, aber ich finde halt, dass man auch irgendwo die Kirche im Dorf lassen muss. Das ActiveTrack ist ein zusätzliches Werkzeug, welches einen in bestimmten Situationen unterstützt. Man kann sicher immer irgendwelche Fälle konstruieren, in denen ein solches System kläglich versagt. Aber es ist doch müssig sich über die 25% aufzuregen, in denen es nicht funktioniert. Stattdessen sollte man sich lieber freuen, dass man nun eine zusätzliche Möglichkeit hat, die 75% der Anwendungsfälle auch funktioniert.

    • @Kochmuffel
      @Kochmuffel 9 років тому

      Ähm, also ich bin absolut nicht böse... ...wohl eher etwas naiv, was meine Erwartungen angeht. ;-) Alles "grün". Mir geht es in keiner Weise darum, etwas schlecht zu machen. Im Gegenteil. Ich bin schon von der P3 Prof. begeistert und möchte nur vorab checken, ob sich für mich eine Anschaffung der P4 tatsächlich lohnt. Ich habe schlichtweg keinerlei Erfahrung und Ahnung, wie weit eine solche Technologie funzt bzw. wie schnell sie an technische Grenzen stösst. Auch das, was im Video gezeigt wurde ist schon super... ...und den Höhenausgleich wird man bei DJI sicherlich auch noch korrigieren. Alles gut und ich freue mich auf viele weitere Videos über die P4 von Dir! :-)

  • @Tomcat1982SH
    @Tomcat1982SH 9 років тому

    Gut erklärt im Video wie immer, danke dafür.
    Was echt schade ist bei Aktiv Tracking...die Kamera filmt "nur" nach Vorne und die Sensoren sind "nur" vorne. Du hast es ja schon gut erläutert in den Einstellungen, das Rückwärtsfliegen nur ohne Kollisionssensoren verwendet werden kann. Somit finde ich das Tracking für den Kaufpreis zu viel. Wer will sich denn von hinten Filmen lassen beim AT Mode? Das wird bei Deinem Beispieltest besonders deutlich. Schade.

  • @ninakrettek8892
    @ninakrettek8892 9 років тому

    Also könnte ich den flieger auch dazu nutzen, um ein Modell autonom zu verfolgen und filmen zu lassen und das über einen längeren Zeitraum ?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +nina krettek Ja, das ist möglich. Das zu verfolgende Objekt muss nur entsprechend groß sein.

    • @ninakrettek8892
      @ninakrettek8892 9 років тому

      Danke , ist ja nun wirklich ein Grund den zu kaufen.

  • @marcusl.3304
    @marcusl.3304 8 років тому

    Hallo Arthur, ein super Video hast du da gemacht. Weißt du genaueres, ob das Problem mit der fehlenden Höhenanpassung behoben wird? Es ist ja komisch, da im TabFly Modus eine Höhenanpassung berücksichtigt wurde.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Nein, aktuell bin ich mit anderen Sachen beschäftigt und bin da nicht auf dem neusten Stand. Eventuell helfen die letzten Release Notes weiter.

  • @daslimit1
    @daslimit1 9 років тому

    Echt Klasse dieses Active Trak. Den Fehler die sie ein wenig hat kann DJI sicher noch mit einer Softwareaktualisierung beheben. Denn bei so viel Sensoren was dieser Copter hat, wird es sicher kein Problem sein um diesen Fehler zu beseitigen.

  • @worldexplorerPL
    @worldexplorerPL 9 років тому

    Arthur, how long as the P4 battery is charged?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +worldexplorerPL I will test the charge time these days. Pls stay tuned.

  • @obschti6330
    @obschti6330 9 років тому

    erkennt der auch Autos und wenn man auf dem Fahrrad oder oder irgendwie andere Sportarten wie Skateboard und Inliner würde mich mal interessieren :) lg

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Christian Reiser Ja, der erkennt auch Autos bzw. Menschen auf Fahrrädern oder Skateboards.

  • @silvioburger9974
    @silvioburger9974 9 років тому

    Danke für die, wie Immer, ausführliche Erklärung

  • @Christophkop
    @Christophkop 9 років тому

    Funktioniert das Tracking auch ohne Fernbedienung? ? Oder besser noch: wenn 2 Personen im Bild sind und ich als Pilot die andere Person markiere, folgt dann der phantom der anderen Person?

    • @fred111180
      @fred111180 9 років тому

      +Klaus Klausen Ja und Ja :-)

  • @CinematicsStudio6
    @CinematicsStudio6 8 років тому

    Hey Arthur,
    Kann man die Kamera samt gimbal ab machen &
    Dann damit Filmen. Mit einem 3 axis gimbal hab ich mit rc Fernbedienung die 3 axis steuern können. Wenn man die 4 k Kamera auch ab machen könnte wäre cool.
    Kann ich das Handy in die Hosentasche tun & dem Phantom sagen er soll mein Handy Focusieren ? Gps Daten von nehmen. Das wäre mal né super Funktion

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +CinematicsStudio6 zu 1) Nein, die Kamera kann nicht abgenommen werden.
      zu 2) Ja, das kannst du machen, solange das Kabel zur Fernsteuerung lang genug ist und du die Fernsteuerung weiter im Zugriff hast.

  • @ThomasW67
    @ThomasW67 9 років тому

    Hi Arthur, kannst du etwas im Vergleich zu Vertical Studio sagen? Die funktioniert ja auch schon mit der P3 und ich bin am überlegen mir diese App zuzulegen. Da würde mich natürlich der Vergleich zur active track Funktion interessieren.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Thomas W. Zu der App kann ich dir nicht sagen, da ich sie nie benutzt habe. Da beim Phantom 3 aber die Sensoren zur Raumerkennung fehlen, wird die App vermutlich nie an die Leistung des P4 herankommen. Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht auch funktionieren kann.

  • @Slowico
    @Slowico 8 років тому +1

    Hallo Arthur, ich habe mir den DJI Phantom 4 zugelegt und bin mit der englischen Sprache nicht so gut vertraut. Vieles muß ich übersetzen mit Google Translater. Nun habe ich mir die DJI Go auf mein Smartphone heruntergeladen und da fängt es bei mir schon an, denn wenn ich die Aufrufe zeigt sich ein Bild von der Inspire 1. Was muss ich machen um auf die Phantom 4 zu kommen. Die Drohne war zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingeschaltet. Ich werde möglicher noch so einige Fragen habe.
    Übrigens werde ich die Flüge mit der App bevorzugen und ziehe auch eher für meine Aufnahmen den langsamen Modus vor.
    Ich hoffe das ich eine schnelle Antwort bekomme, damit ich Sonntag meinen ersten Testflug machen kann. Gruss Dietmar

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Wenn Fernsteuerung und Kopter eingeschaltet sind, erkennt die App den Kopter.

    • @Slowico
      @Slowico 8 років тому

      Ok, vielen Dank. Akkus sind geladen, aber die Fernbedienung nicht, wie ich sehe dauert es 3 hr 40min. Muss ich also immer die Fernbedienung dabei haben, damit die App den Kopter erkennt?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому +1

      ***** Der Verbindungsweg ist: KopterFernsteuerungApp. Ohne Fernsteuerung kannst du nichts machen.

    • @Slowico
      @Slowico 8 років тому

      Vielen Dank, schade ich dachte es geht auch nur mit Smarthone und der App.. Ich muß also das Smartphone mit der Fernbedienung verbinden.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      ***** So ist es.

  • @erkomuller8811
    @erkomuller8811 9 років тому

    braucht man für eine drohne eine versicherung? und darf man überall filmen auch wo menschen sind? und brauchte man eine genehmigung?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Erko Müller zu 1) Ja eine Versicherung ist gesetzlich notwendig.
      zu 2) Nein, überall darf man nicht filmen. Auch für Drohnen gelten Gesetze wie das Urheberrecht oder das Recht auf Privatsphäre oder das Persönlichkeitsrecht.
      zu 3) Das kommt auf den Zweck des Fluges an. Fliegt man rein zur Freizeitgestaltung, so benötigt man keine weiteren Genehmigungen. Verfolgt man jedoch andere Zwecke, wie etwa den Verkauf von Luftbildern, so benötigt man eine Aufstiegserlaubnis des Bundeslandes.

  • @Scumpify
    @Scumpify 8 років тому

    Kann man jetzt auch eine Fatscharkbrille für den Fpv flug nutzen oder ist man immer noch an das Tablet oder Handy gebunden?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +Scumpy Guru Man konnte schon beim Phantom 3 Brillen benutzen und auch beim P4 ist dies möglich. Dazu benötigt man das HDMI Output Modul und eine Brille mit HDMI Eingang.

    • @Scumpify
      @Scumpify 8 років тому

      +Arthur Konze Ok, die Fatsharkbrillen haben diesen Anschluss leider nicht, schade.

  • @israstar1
    @israstar1 9 років тому

    Mich würde es interessieren ob der Kopter auch bei mehr Geschwindigkeit folgen kann, beispielsweise bei einer Fahrrad tour oder ....

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Björn Gröschner Bis etwa 40km/h sollte es kein Problem für den Kopter sein auch schnelleren Objekten zu folgen.

    • @fred111180
      @fred111180 9 років тому

      +Björn Gröschner Richtig! DJI sagt MAX Geschwindigkeit mit Active Track ist 36 KMH...

    • @RolfResler
      @RolfResler 9 років тому

      +Arthur Konze Maximale Geschwindigkeit leuchtet ein, aber hast Du eine Aussage gehört welcher Art von Fahrzeugen das Tracking erkennt?
      Also z.B. Autos, Skifahrer, Motorräder, Trikes?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      Rolf Resler Solange das Objekt nicht zu klein ist, sollte es egal sein um welches Objekt es sich handelt.

  • @ParkourSchweiz
    @ParkourSchweiz 9 років тому

    Hallo Arthur, wirklich tolle Videos! Eine frage hätte ich noch: Wenn ich ein Objekt im Active Track ausgewählt habe, kann ich den Phantom 4 auch manuel kontrollieren und die Kamera folg dem objekt weiter?
    Grüsse aus der Schweiz

  • @did3d523
    @did3d523 9 років тому

    Good job!!
    I waiting now the test of collision...
    thanks

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Diodo Paul I will test this soon.

  • @supwoodyboardsch
    @supwoodyboardsch 8 років тому

    hi arthur
    frage wenn ich im aktivtrack mode bin und mein handy dabei habe folgt der kopter mir ja alles gut wenn ich aber zu lange auf dem wasser oder see drausen bin und der akku ist leer fliegt der phantom zurück an die startposition oder nicht?

  • @svoptec
    @svoptec 9 років тому

    Hallo ArthurMein TAB S hat eine Höhe von 178mm .......passt das an der Fernbedienung des Phantom 4 ? Danke

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Sven Ophoven Ich weiß es nicht mehr sicher, aber ich glaube die Halterung geht nur bis 17cm.

  • @michaelaehling8517
    @michaelaehling8517 9 років тому

    Hast Du Infos oder kannst erfahrungsgemäß sagen, wann DJI weiteres Zubehör für den Phantom 4 rausbringt, z.B. Propellerschutz, Mehrfach-Ladegerät?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Michael Aehling Infos besitze ich keine. Ich rechne aber erst in 2, 3 Monaten mit erweitertem Zubehör.

  • @m4wares
    @m4wares 8 років тому

    Hallo,
    was ist der unterschied zwischen Phantom 4 und Phantom 3 Pro was die Sensoren angeht.
    Sensoren ist nur fürn Boden aoder auch seitlich ?
    Habe nämlich vor die Drohne da zu fliegen wo Bäume sind und Kabel hängen auch in der Luft, werden Kabel von den Sensoren erkannt ?
    Und sonst allgemein ?
    Danke dir im voraus

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      zu 1) Die Unterschiede sind hier aufgelistet: www.dji.com/products/compare-phantom
      zu 2) Seitliche Sensoren besitzt keiner der beiden Kopter.
      zu 3) Kabel werden nicht von Sensoren erkannt, da sie viel zu klein sind.
      zu 4) Und sonst allgemein was?

    • @m4wares
      @m4wares 8 років тому

      Ist in Ordnung.
      Also kann ich mir ja die Phantom 3 Pro holen.
      Die Advanced hat ja keine Sensoren.

    • @m4wares
      @m4wares 8 років тому

      Hinderniserkennungsreichweite 0.7 - 15m laut dem Link hat das nur die Phantom 4, aber die 3 Pro hat doch auch sensoren, wieso wird das nicht angezeigt ?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому +1

      Ali Berjaoui Was genau meinst du denn mit "Sensoren"? Ein Kopter hat zahlreiche Sensoren wie Luftdrucksensor, Kompass, Inertialsensor, Ultraschallsensor und im Falle des P4 noch die Strukturkameras.

  • @wolfgangmueller3836
    @wolfgangmueller3836 9 років тому

    Das ist wirklich unglaublich ! Mit der Fernbedienung in der Hand behält der P4 einen im Bild !!!! Na ja, nicht immer so richtig.
    Das ist aber nicht zufällig die Watchme Funktion vom Yuneec Q500 , die schon seit Ewigkeiten besser funktioniert ?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Wolfgang Mueller Soweit ich weiß handelt es sich um eine Eigenentwicklung von DJI. Der Q500 besitzt ja weder die zusätzlichen Sensoren noch ist er in der Lage rein visuell zu folgen.

  • @turi99
    @turi99 9 років тому

    Habe ich richtig verstanden, daß der Kopter weder im Active Track Modus, noch im Follow-me Modus die Höhe automatisch anpasst? Dann könnte man sich ja damit gar nicht folgen lassen beim Downhill-Sportarten wie Ski fahren, Mountainbike, etc ?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Daniel Arnold Bei meinem Pressemuster funktionierte das wie im Film zu sehen zumindest derzeit nicht.

    • @turi99
      @turi99 9 років тому

      +Arthur Konze Danke für die schnelle Antwort: das ist ja jammerschade! Daher folgt die Phantom 4 im Werbevideo von DJI auch nur einem Jogger in der Ebene :). Man muß halt sehr genau hinsehen. Genau deswegen habe ich sie mir eigentlich vorbestellt... Deine Videos sind wirklich eine große Hilfe - danke!

  • @gunterkubler4444
    @gunterkubler4444 9 років тому

    Hallo Herr Athur Konze Dji Einführung mit Nachfliegen ich vermute das er nur Talwärts kann bei der Dame im Film von Dji Fliegt er super nach unten und nach oben aber trotzdem super gemacht von ihnen Danke lg

  • @Riemerbue
    @Riemerbue 7 років тому

    Herr Arthur
    Die Frage fliegt die Phantom 4pro auch rückwärts im Aktive Trak so dass Ich von vorne und nicht nur von hinten gesehen werde?? Danke für eine Antwort..
    Danke für Ihre Fantastischen Erklärungen ich sehe mir alle Clipps an.sehr informativ.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  7 років тому

      Ich habe keinen P4P und kann dir das daher nicht sicher sagen. Es sollte aber möglich sein. In den Einstellungen gibt es im Bereich Kollisionserkennung einen Schalter für den Rückwärtsflug. Bei Drohnen ohne rückwärtige Sensoren wie dem Spark oder dem Mavic Pro ist dort der Rückwärtsflug standardmäßig ausgeschaltet. Eventuell muss das also beim P4P auch erst eingeschaltet werden.

  • @RCManii
    @RCManii 8 років тому

    Hallo ich hätte eine frage zum ,aktive track ich habe hier in einen UA-cam video gesehen wo de copter während des aktive track die person umkreist . sprich er verfolgt die person und umkreist sie währenddessen , wo finde ich diese Einstellung danke schon mal
    gruß Manuel

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +RCMani Dafür gibt es keine Einstellung. Man muss dann selber manuell um sich herum fliegen. ActiveTrack richtet dann die Kamera auf dich aus.

    • @mars011085
      @mars011085 8 років тому

      Arthur Konze man muss den Steuerknüppel einfach nach rechts drücken und halten. Dann kreist er auch beim active

  • @MANUELREYES2010
    @MANUELREYES2010 9 років тому

    Phantom 4 wollen Sie ein Video zu tun, wie kann Kreis bilden einen Kreis fliegen, und Sie können so aufzeichnen zirkuliert rund .... und wenn Sie die Geschwindigkeit zugewiesen setzen können

  • @xxgamerxx4136
    @xxgamerxx4136 8 років тому

    Hast du den DJI Phantom 4 gesponsert bekommen? Ich hoffen auf eine Antwort.Danke

  • @Neul82
    @Neul82 9 років тому

    Aber sollte tja durch ein update begehbar sein? Die entsprechende Hardware ist doch vorhanden?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Dominik Neul Ja, die Hardware ist sogar mehrfach vorhanden. :-) Er hat barometrische Höhenmessung, die Höhe aus dem GPS und auch nicht eine Höhenmessung per Ultraschall.

  • @VistaDallAlto_DD
    @VistaDallAlto_DD 9 років тому

    @Arthur, habe mir wie immer dein(e) neuen Videos angeschaut, aber einen Fehler festgestellt. Du hast die P4 getestet und sie konnte nicht selbstständig aufsteigen im ActiveTrack Modus. Schau Dir mal die Präsentation von DJI an, da wird genau das Gegenteil erklärt. War deine Drohne ein Prototyp oder die vollständige Version?
    PS: habe dank deinen heissen Videos dann doch eine neue Bestellt, ist ja auch sonst nicht auszuhalten ;-)

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Dominik Dahmen Die finale Version wird erst ab dem 15.03. ausgeliefert. Der hier gezeigte Kopter ist ein Pressemuster.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      ***** Ja, das war eingeschaltet. Ist auch am Anfang des Film in den Einstellungen zu sehen.

  • @Schiesshappen
    @Schiesshappen 8 років тому

    HalloMir ist aufgefallen das wenn man zb.in den POI Einstellungen ist und den POI fliegen will, nicht sieht ob die Aufnahme schon läuft oder ob ich sie noch anmachen muss.Man rätselt ist sie nun an oder nicht.Sieht man das noch irgendwo anders weil der rote Knopf am Display ist weg ?Gruß Marcel

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +Mar Ro Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe kann man die Ansicht umschalten. Dann sieht man auch die Knöpfe für die Kamera wieder.

  • @patrickleinweber9326
    @patrickleinweber9326 9 років тому

    funktioniert das aktive track auch ohne das mitführen der fernsteuerung+smartphone?

    • @hyped.hergen
      @hyped.hergen 9 років тому

      +Patrick Leinweber Ja funktioniert

  • @SuperBODY90
    @SuperBODY90 9 років тому

    hey arthur, hast du mal versucht zu rennen im active track mode? bzw. wie siehts mit fahrrad etc. aus, klappt das dann immernoch?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +SuperBODY90 Ja, rennen habe ich probiert und das klappt auch problemlos. Fahrrad oder gar Auto konnte ich noch nicht probieren.

  • @luca-leonidashe6140
    @luca-leonidashe6140 9 років тому

    Hallo Arthur ! Lohnt es sich mehr den phantom 3 professional oder den phantom 4 zu kaufen?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Florentia Chiotis-Hess Nun, das kommt natürlich darauf an was man tatsächlich benötigt bzw. haben möchte und was man bereit ist dafür zu bezahlen. Im Forum wird genau das Thema schon ausführlich diskutiert: www.kopterforum.de/topic/49218-phantom-4-vs-phantom-3/

    • @luca-leonidashe6140
      @luca-leonidashe6140 9 років тому

      +Arthur Konze Ok danke

  • @steffen1182
    @steffen1182 8 років тому

    Ich geh mal davon aus das diese Funktion nicht für den Phantom 3 im nächsten Firmwareupdate drinn ist. Funktioniert das Verfolgen denn auch noch wenn man Rennt und die Richtung schnell ändert?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Wie genau soll das funktionieren? Man kann nicht mit einem Software Update neue Hardware installieren... :-)

    • @steffen1182
      @steffen1182 8 років тому

      +Arthur Konze Achso da hab ich nicht aufgepasst. Dachte dafür wird nur die Kamera am Gimbal benutzt.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      A. Nonym Nein, den wesentlichen Teil tragen die beiden Strukturkameras des P4 dazu bei, denn diese können die Entfernung zum Objekt messen und es dreidimensional erfassen.

  • @yolobeats7707
    @yolobeats7707 9 років тому

    Ich hab ne frage ich und mein Freund wollen uns eine Drohne kaufen aber die sollte unter 400€ sein ne gute Kamera haben und gute Qualität kannst du mir ein paar gute aufzählen ?!?!
    Im Voraus Dankeschön

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Yolo Beats Für 400 Euro wirst du keinen neuen Kopter bekommen, der deinen Anforderungen entspricht. Der günstigste ist der Phantom 3 Standard, den es aktuell für 599 Euro neu gibt. Mit ein wenig Glück findet man ihn hier und da auch schon mal für 550 oder 500 Euro, aber auch das liegt noch über deinem Budget und darüber hinaus sind die Folgekosten relativ hoch, etwa wenn man sich einen Zweitakku kaufen möchte (150 Euro).
      Daher bleibt dir eigentlich nur der Gebrauchtmarkt. Dort kannst du vielleicht einen Phantom 2 Vision+ oder einen Phantom 3 Standard gebraucht mit ein, zwei Zusatzakkus für 400 Euro abgreifen. Am besten in den nächsten 2 Monaten mal die Kleinanzeigen in den Foren und Ebay im Auge behalten.

    • @yolobeats7707
      @yolobeats7707 9 років тому

      +Arthur Konze Danke für die Antwort ich denke da muss ich auch mal sparenaber ich habe da mal eine Frage an dich du bekommst ja auch Copter zum Beispiel von DJI für deinen Video könnte ich auch dort anrufen und fragen ob ich für mein Video eine DJI ausleihen darf sie Reviewn und ein Video damit zu drehen und sie dann wieder einen DJI zurücksende würde das gehen oder ?!?!

  • @do4bmw
    @do4bmw 9 років тому

    nice , das mit der Höhenregelung ist allerdings sehr schade ! denn scheinbar werden hier die vorderen sensoren sowie das vision positioning system komplett ignoriert :-(
    Achso ergänzend , ich glaube nicht das durch die Frontsensoren "Getrackt" wird , sondern durch das Kamerabild, da die Sensoren eher für den Nahbereich sind ?! oder ??

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Benny Kaulfuss So wie ich es verstanden habe werden auch die vorderen Sensoren genutzt.

    • @djblademaster
      @djblademaster 9 років тому +1

      +Arthur Konze Sehr unwahrscheinlich, dass die vorderen Sensoren für aktiv Track verwendet werden. 1. ist die Auflösung der Frontsensoren viel zu gering für ein gutes Tracking und 2. würde das Tracking nicht funktionieren wenn der Kopter über einem schwebt (Vogelperspektive), und das soll laut DJI ja auch funktionieren.
      Beim Phantom 3 P/A klappt das aktiv Track mit der App "Vertical Studio" für 20 € auch ohne zusätzliche Sensoren.

    • @martincollas
      @martincollas 9 років тому

      +djblademaster Doch wahrscheinlich können nur die verwendet werden. Das Kamerasignal auszuwerten wäre alleine schon von der Bandbreite und dem Datenvolumen für die verbauten Prozessoren nicht möglich. Es wäre ja dann auch abhängig vom eingestellten Videoformat.

    • @do4bmw
      @do4bmw 9 років тому

      +Martin Collas es wird nur das Kamerasignal genutzt ... bei der P3P funktioniert es doch auch darüber , siehe Vertical Studio. Die App macht das Tracking und sendet die "bewegungsdaten" an den Kopter

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      djblademaster Du hast den Sinn der Sensoren noch nicht so ganz verstanden. Hier geht es nicht um das Bild, welches die Kameras liefern, sondern darum, wie sich die Bilder unterscheiden. Wir Menschen können dreidimensional sehen, weil wir zwei, leicht versetzte Augen besitzen. So ist das hier auch. Der Kopter sieht dreidimensional.
      Die Auflösung ist dabei eher uninteressant. Dennoch gibt der Kopter eine Fehlermeldung aus, wenn er die Objekte zu klein sind. Die Sensoren benötigen also eine Mindestgröße.
      Zu guter Letzt hat der Kopter sehr wohl auch zwei weitere Sensoren unten, mit denen die Objekte erfasst werden, wenn sie unter dem Kopter sind.

  • @lukasheim7962
    @lukasheim7962 9 років тому

    Hallo!
    Ich habe noch eine frage zum Akku des Phantom 3, kann man diesen auch mit einem Aufladekabel des Phantom 2 aufladen?
    PS: Schönes Video👍🏻!

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Lukas YT Nein, das ist nicht möglich.

    • @lukasheim7962
      @lukasheim7962 9 років тому

      +Arthur Konze OK, VielenDank!

  • @ryanairwingclair4460
    @ryanairwingclair4460 9 років тому

    Ist es vorstellbar, dass diese Funktion auch dem Phantom 3 nachgereicht wird ? Sieht mir ja nach einem reinen Softwareupdate aus

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +2

      +M Roth Ich denke nicht, dass DJI die P3 Reihe damit ausstatten wird. Diese Funktion ist ja mit ein Kaufargument für den Phantom 4.

    • @WUGer86
      @WUGer86 9 років тому

      Google mal nach vertical studios. Hab das gerade nur gesehen. Weiß nicht ob es echt so funktioniert aber von den Videos das selbe :-)

  • @michaelaehling8517
    @michaelaehling8517 9 років тому

    Dir vielen Dank für die informativen Videos Arthur! Und lass Dich von den nervenden Leuten, die immer nur das Haar in der Suppe suchen, nicht ärgern.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Michael Aehling Keine Sorge, ich habe mittlerweile ein sehr dickes Fell. Die vergangenen Jahre auf UA-cam waren da eine sehr gute aber auch bittere Schule.

  • @xxerkan
    @xxerkan 8 років тому

    hallo
    bei follow me mit der drohne sah das ganze etwas wackelig aus also der kopter am himmel der bremst so komisch ist das normal oder hab ich da was falsch gemacht also activ track sieht da besser aus ?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Tut mir leid, aber ich weiß nicht was du meinst mit "bremst so komisch".

    • @xxerkan
      @xxerkan 8 років тому

      also wenn ich stehen bleibe und mich wieder auf die drohne zu bewege dann sieht das wackelig aus also der kommt ein stücken und bleibt dann stehen dann kommt der wieder ein stücken also die bewegungen von der drohne sind nicht so schön flüssig wenn ich mal stehen bleibe undso muss ich später vielleicht nochmal ausprobieren diese funktion

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      xxerkan Das kann diverse Ursachen haben. Zu geringer Abstand, zu schlechte GPS Qualität, zu kurze Bewegungen, etc.

    • @xxerkan
      @xxerkan 8 років тому

      ich probiers mal später nochmal aus hatte in meinem garten kurz vor sonnenuntergang ausprobiert :)

  • @hops727
    @hops727 8 років тому

    Hallo Arthur,
    gibt es eine Höhenbegrenzung beim Active Track?
    War mit meiner P4 auf ca.15 m Höhe und konnte mein Auto nicht markieren bzw wurde nicht erkannt.
    Vielen Dank im voraus.
    PS:Freue mich jedesmal auf ein neues Video von dir,mach weiter so !!!

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +Hops72 Das weiß ich nicht. Ich weiß nur von einer Mindesthöhe, welche 3m beträgt.

  • @joergwitte9540
    @joergwitte9540 7 років тому +1

    Klasse Video! Schön jemanden zu haben, der einem gut erklärt, wie die eigenen Drohne tickt! Kann man eigentlich auch bei Regen fliegen? Wie entspannt kann man mit der Drohne in Polen fliegen, hast Du da vielleicht schon mal etwas gehört?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  7 років тому

      zu 1) Nein, bei Regen kann man nicht fliegen.
      zu 2) In Polen kann man sehr entspannt fliegen, wenn man sich an die Gesetze hält.

  • @ChristianJrStaub
    @ChristianJrStaub 7 років тому

    Hallo Arthur ,Tolle Viedeo`s einzelne Funktionen in eigenständige Filmen gut erklärt , weiter so !!!Ich Interessiere mich für eine Dji Drohne .Daher meine Frage : ist in dem Active Track die automatische Höhenkorrektur jetzt endlich möglich (Phantom 4 pro oder Pro+) ??Bei der Mavic funktioniert es , doch die Bildqualität überzeugt mich nicht da sind die Phantom Modelle um weiteres besser .MfG . C.S.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  7 років тому

      Ich besitze keinen Phantom 4 Pro, weswegen ich dir das nicht beantworten kann. Am besten mal im Forum nachfragen: www.kopterforum.de/forum/154-dji-phantom-4-pro-advanced/

  • @j.b.3254
    @j.b.3254 9 років тому

    Super Video! Klasse und ausführlich erklärt!
    Interessant wäre noch gewesen was passiert wäre, wenn jetzt eine andere Person aus der Hütte gekommen wäre. Wäre der Copter wohl ihr gefolgt oder doch stehen geblieben? Weil Du sagst ja, dass das System auf rot stand.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      +Tim Schmitt Ja, es gibt hunderte tolle Szenarien. Was wäre gewesen, wenn eine Reisegruppe vorbeigekommen wäre? Oder was wäre gewesen, wenn ich mittendrin aufs Fahrrad gestiegen wäre? Ich kann nur leider nicht alle menschenmöglichen Szenarien ausprobieren und schon gar nicht filmen. Es geht darum grundsätzliche Dinge zu zeigen. Den Rest muss der Zuschauer selbst ausprobieren oder abstrahieren... :-)

  • @geigerklaus
    @geigerklaus 8 років тому

    Hallo Arthur,
    erstmal danke für deine informativen Beiträge hier!
    Nun habe ich 2 Fragen.
    1. kann man die Funktion COURSE-LOCK bzw. HOME-LOCK auch auf einen der deine Taster C1 oder C2 legen, um dann mit einem Click z.B. das Course-Lock zu aktivieren bzw. wieder zu deaktivieren? Denn wenns in der Luft mal kritisch wird dann sollte das Aktivieren schnell erfolgen. Über die APP muss man ja leider erst umständlich 4 Schritte durchführen um den Courselock zu aktivieren.
    2. Was passiert wenn ich in der Luft plötzlich zu wenige Satelliten empfange? Bei und in den Bergen und Tälern ist das relativ oft der Fall. Geht der Phantom dann automatisch in den Course-Lock über?
    Wäre super wenn du auch hierzu eine Antwort hast :-)
    Danke und Gruß
    Klaus

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому +1

      +Klaus Geiger zu 1) Nein, das ist zumindest derzeit nicht möglich. Wenn es in der Luft mal kritisch werden sollte, kannst du die Pause Taste oder die RTH Taste nutzen.
      zu 2) Nein, sollte der Kopter zu wenig Satelliten haben, so kann er bis 15 Meter Höhe seine Position mit dem VPS auch weiterhin halten. Sollte er höher sein, so kann es sein das der Kopter wie im ATTI Modus mit dem Wind weitergleitet. Das ist aber eher unwahrscheinlich, denn der P4 hat sowohl GPS als auch GLONASS.

    • @geigerklaus
      @geigerklaus 8 років тому

      +Arthur Konze Vielen Dank für schnelle Info!
      Wundert mich eigentlich dass dies derzeit noch nicht möglich ist, denn das wäre aus meiner Sicht sicher sinnvoller als z.B. ein Umschalten zwischen der Maps-Karte und den Kamerasicht oder der anderen derzeitigen Möglichkeiten zur Belegung dieser beiden Tasten. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden :-)
      Hoffen wir mal dass dies in den kommenden Updates mit berücksichtigt wird :-)

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Klaus Geiger Ich denke nicht, dass die Modi Course Lock und Home Lock groß gefördert werden. Im Gegenteil, sie wurden ja mit dem Wechsel vom P3 zum P4 in ein Untermenü verschoben. Darüber hinaus besteht bei den hinteren Tasten leicht die Gefahr, dass man zufällig daran kommt. Wenn man dann ohne es zu merken den Flugmodus umschalten könnte, wären Unfälle vorprogrammiert und das will keiner. Daher glaube ich eher nicht, dass man an der Belegung der hinteren Tasten groß etwas ändern wird.

    • @geigerklaus
      @geigerklaus 8 років тому

      Ja da hast du sicher Recht. Aber ich finde auch, dass es auch genügend Momente gibt welche genauso einen Unfall verursachen können während man sich erst durch mehrere Klicks in der App zum gewünschten Flugmodus kämpfen muss. Und auch andere Aktionen, welche man während dem Flug über die App ausführt, können genauso zu einem Unfall führen wenn man nicht bewusst damit agiert. Ich persönlich würde es sehr begrüßen wenn der Pilot selbst entscheiden könnte, mit welcher Funktion er die beiden Tasten C1 und C2 belegen möchte. In meinem Fall eben gerne mit dem Course-Lock, im Wissen dass ich natürlich selbst verantwortlich dafür bin wo ich meine Finger während dem Flug überall hinbewege und welche Taste ich wo drücke :-)

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Klaus Geiger Ich versteh dein Problem ehrlich gesagt nicht so ganz. Sicher, man hätte die Bedienung anders gestalten können. Aber sowohl der Course Lock als auch der Home Lock sind doch keine Notfall Modi, die man jetzt unbedingt schnell erreichen müsste. Wie gesagt, der Phantom 4 hat eine Pause Taste. Wenn du dir unsicher bist, Pause Taste drücken und der Kopter hält sofort an. Darüber hinaus hat der Kopter eine RTH Taste. Drückt man die, so hält der Kopter ebenfalls sofort an. Darüber hinaus steigt er auch noch auf die eingestellte Höhe, fliegt zum Startpunkt zurück und landet da auch noch. Das sind gleich zwei "Panik Tasten".

  • @HeinzSchumacher
    @HeinzSchumacher 8 років тому

    Ist das wirklich so, das der Copter dem Smartphone folgt und nicht der Fernsteuerung? Für mich klingt das unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Würde mich freuen, wenn das genauer geklärt würde. LG

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Der Kopter folgt beim Active Track weder der Fernsteuerung noch dem Smartphone. Er folgt einem grafischen Muster, welches drei Kamera im Auge behalten.

    • @HeinzSchumacher
      @HeinzSchumacher 8 років тому

      Das war aber nicht meine Frage. Am Anfang des Videos erwähnst Du den Follow me Mode. Und da sagst Du das der Copter dem GPS des Smartphones folgt.
      Danke für die schnelle Antwort.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Heinz Schumacher Wie der Follow Me Modus funktioniert zeige ich hier: ua-cam.com/video/f_qasPBAhI8/v-deo.html

    • @HeinzSchumacher
      @HeinzSchumacher 8 років тому

      Ok danke dieses Video hat mir gefehlt. LG

  • @Knarro
    @Knarro 9 років тому

    Eine Frage: kann ich das active track mit meiner Phantom 3 professional mit dem Software Vertical Studio irgendwie lösen.Dort gibt es eine ähnliche Lösung.Besten Dank für eine kurze Information

    • @RSPfriendsHD
      @RSPfriendsHD 9 років тому

      you can only use it by the phantom 4

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +walter burri Nein, denn dem Phantom 3 fehlen die zusätzlichen Sensoren.

  • @Tommyneator
    @Tommyneator 9 років тому

    leider noch nicht so ausgereift mit der höhe.Beim follow me Modus wird die höhe korrigiert ja?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Tommyneator Nein, die Follow Me Funktion ändert nichts an der Höhe.

    • @Tommyneator
      @Tommyneator 8 років тому

      hm aber das muss doch funktionieren wie macht man dass denn dann bei verschiedenen Sportarten?Ich hab es leider noch nicht hinbekommen diese Funktion.Ich weiß nicht genau was ich falsch mache.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      Tommyneator ??? Wie gesagt, die Höhe wird nicht automatisch angepasst. Außerdem sollte man immer bedenken, dass solche Funktionen nicht den Piloten ersetzen, sondern nur unterstützen. Wer glaubt, er könne eine Funktion einschalten, die Funke beiseite legen und dann mit dem Mountainbike den Berg runter fahren während der Kopter alles vollautomatisch filmt und sauber folgt, der irrt sich gewaltig. Das ist weder technisch wirklich möglich noch rechtlich.

    • @Tommyneator
      @Tommyneator 8 років тому

      okay danke dir

  • @flyingphoenix4002
    @flyingphoenix4002 9 років тому

    Moin,
    Danke für die super Videos!
    Die Werbevideos von DJI sind naturgemäß ja auch nicht schlecht.
    Hast Du mal probieren können, ob ein Aktiv Track mit dem POI Modus "vermischbar" ist?
    Soll heißen, ein Objekt umkreisen und mit der Kamera fokussieren während es sich bewegt?
    Gruss

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Stephan Osmann Ja, das ist möglich. Man kann damit schon fast einen Dual Operator Betrieb fahren. Der P4 übernimmt per ActiveTrack den Piloten und man selbst kann der Kameraoperator sein.

    • @flyingphoenix4002
      @flyingphoenix4002 9 років тому

      +Arthur Konze
      Danke für die Info!!
      Meine Phantom 4 ist gestern eingetroffen.
      Aber leider steht sie noch bei einem Freund, da ich erst im April Heim komme...
      ...kanns kaum erwarten!

  • @ascherluigi
    @ascherluigi 9 років тому

    Das sich die höhe bei aktive track nicht ändert, nervt! Hab mir extra die drohen gekauft ,dass sie mich beim snowboardn folgt!! cooles video!! hat mir sehr geholfen

  • @meister_sp844
    @meister_sp844 9 років тому

    @Arthur auf der Dji Homepage steht bei der Frage wie groß müssen Hindernisse sein : Die minimale Pixelgröße, die das Hinderniserkennungssystem noch sieht, ist 500 Pixel.Vermute es Is dabei gemeint wie groß es im Bild ist bei 0,7 Meter Entfernung. Wäre cool wenn Du das beim nächtsten Tutorial erklärst. Kannst Mich gerne im Film erwähnen.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Christian Spindler Es tut mir leid, aber ich verstehe leide immer noch nicht was du meinst. Nochmal: In der Realität gibt es keine Pixel. Was soll ich denn dazu in meinen Filmen sagen? Euer Auto wird nur erkannt, wenn es 500 Pixel groß ist?

    • @meister_sp844
      @meister_sp844 9 років тому

      Sorry. Ich hab es so in der Homepage bei Dji Phatome 4 gelesen.
      Daher hab ich die Antwort kopiert. Ich nehm es jetzt halt einfach so hin. Wenn die sowas schreiben.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому +1

      ***** Das mag ja alles sein, aber das ist doch völlig irrelevant. Soll ich nun den Zuschauern sagen, dass ihr Auto oder ihr Fahrrad 500 Pixel groß sein müssen? Oder soll ich darauf hinweisen, dass sie bitte die Pixel auf ihrem Smartphone zählen sollen?
      Was auch immer sich DJI dabei gedacht hat, es ist doch ein völlig imaginärer Wert, der rein gar nichts mit der Anwendung im trealen Leben zu tun hat.

    • @meister_sp844
      @meister_sp844 9 років тому

      +Arthur Konze Danke für die professionelle Antwort. Jetzt weiß ich... es is halt einfach so.
      Trotzdem danke das Du Dir hier die Zeit nimmst und immer so zeitnah antwortest. *dafür Daumen hoch*

  • @ClarkWohlert
    @ClarkWohlert 9 років тому

    hi arthur,
    vielen dank für die mühe, die du dir machst. die videos sind mal echt informativ und gut gemacht. ich habe eine p4 bestellt. bin neuling in sachen copter. deine videos haben mir schon viele fragen beantwortet. insbesondere das active track ist für mich ein cooles feature und ich bin gespannt, ob es das kann, was ich damit vor habe. ich glaube es zwar kaum, aber ein erster schritt könnte es sein. ich werde versuchen mit der p4 rc autos und bikes in action zu filmen. wenn damit schon jemand erfahrungen gesammelt hat würden mich diese interessieren.

  • @cinefactory1
    @cinefactory1 6 років тому

    Richtig gute Erklärvideos ...eine tolle Bereicherung zum Lernen, wie man Drohnen fliegt. Ein Vorschlag zur Ergänzung: Beim Active Track kann der Phantom 4 auch das "Objekt der Begierde" umkreisen ... und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten; finde ich famos! ... Ganz liebe Grüße von Matthias

  • @maxiirsara6180
    @maxiirsara6180 9 років тому

    Hallo Artur das folgen system geht auch auf inspire 1 ????

    • @lucaschapl9501
      @lucaschapl9501 9 років тому

      Nein, da der Inspire 1 die beiden Sensoren nicht besitzt.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Maxi Irsara Nein, der Inspire 1 bietet diese Funktion nicht.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Luca Schapl Es sind 4 Sensoren, zwei vorne und zwei unten. :-)

    • @maxiirsara6180
      @maxiirsara6180 9 років тому

      +Arthur Konze ok danke

  • @mikekralitschek
    @mikekralitschek 9 років тому

    Ob das ganze auch nur mit dem Handy ohne Funke funktioniert? Will Videos vom Mountainbiken machen aber kann dann schlecht die funke dabei fest halten ^^

    • @grazianaterranova3576
      @grazianaterranova3576 9 років тому

      Das wäre ja mal mega geil, wenn das gehen würde.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Mike K. Die ActiveTrack Funktion benötigt weder Fernsteuerung noch Smartphone. Allerdings darf man in Deutschland nicht ohne Funke fliegen, denn sonst wäre das ein autonomer Flug und dieser müsste dann einzeln genehmigt werden.

    • @mikekralitschek
      @mikekralitschek 9 років тому

      +Arthur Konze aber die funke muss dann immer an sein oder? Also theoretisch ^^

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      Mike K. Die Fernsteuerung muss natürlich eingeschaltet sein, denn sonst geht der Kopter in den Failsafe Modus und fliegt zum Startpunkt zurück.

  • @leonmertens5780
    @leonmertens5780 8 років тому

    Danke für die Erklärung Sie sind super

  • @robinschafer9962
    @robinschafer9962 3 роки тому

    Hallo, kann die Phantom 4 mittlerweile beim Active Track auch Automatisch die Höhe anpassen? Vielleicht ist es ja durch Software Updates mittlerweile optimiert werden falls das geht. :) ich habe vor kurzem eine Phantom 4 gebraucht gekauft und damit den Einstieg bei Drohnen realisiert :) vielen Dank für die tollen und informativen Videos! Ich habe sehr viel von den Videos gelernt .

  • @2000WTube
    @2000WTube 7 років тому

    Ich habe festgestellt, dass die Pause- Taste das AT bei meiner P4 nicht mehr stoppt. Geht es anderen auch so?

  • @janisstoel6222
    @janisstoel6222 7 років тому

    Guten Abend zusammen,
    ich habe mir eine P4 gekauft und bin noch nicht sehr erfahren mit den Drohnen. Jedoch weiß ich, dass es bei der P3 für die Funktion-Taste einen Schalter mit "F" gab. Der is jetzt ja nicht mehr vorhanden, sondern nur noch in der App auf diesem kleinen Symbol das aussieht wie das Cyanogenmod-Männchen. Dieses Logo für das Funktion-Menü ist bei mir (iPhone 6 Plus) leider nicht vorhanden. Muss ich das irgendwie aktiveren das Feld ? Bitte antwortet mir wenn ihr da nen Plan habt ! Danke im Voraus. :)
    MfG

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  7 років тому

      Ja, in den Einstellungen muss man "Enable Multiple Flighmodes" einschalten, sonst fliegt man nur im P-Modus.

  • @Chris-ro9kk
    @Chris-ro9kk 8 років тому

    Hallo
    was passiert eigentlich wenn sich im Flugbetrieb die App aufhängt und stehen bleibt, so daß man sie neu starten muss.
    Da ist es mir nicht wirklich wohl dabei.

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  8 років тому

      +Christian „Mini Cooper S“ Schweibl Was soll denn dann passieren? Der Kopter wird doch über die Fernsteuerung gesteuert und nicht über die App.

  • @oliviertf
    @oliviertf 9 років тому

    Kann ein Phantom4 eine andere Drohne im Flug verfolgen?

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Olivier Schattat ... Diese Frage wurde 3 Kommentare weiter unten schon einmal gestellt... Bitte ein klein wenig nach unten scrollen... :-)

  • @tzulan9420
    @tzulan9420 9 років тому

    Hi, Danke Dir für das Video. Das wird bestimmt mit einem Softwareupdate gelöst werden....

  • @bryant1987
    @bryant1987 9 років тому +1

    könntest du da mal mit einem RC Auto testen ;-)

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Sven Drechsel Nein, denn ich habe kein RC Auto. Es wird aber vermutlich nicht funktionieren, da die Objekte eine gewisse Größe haben müssen und so ein Auto wird zu klein sein.

  • @nickspangenberg7930
    @nickspangenberg7930 8 років тому

    Top Video. Ich hatte mich gefreut, wenn du mal gucken könntest, ob er auch Autos verfolgt. Vielleicht könntest du ja auch mal ein Video über die Typhon Q 500 4k LG Nick

  • @jonaskeller2284
    @jonaskeller2284 9 років тому

    9:04: "mit n' bisschen Luft noch nach oben." Im wahrsten Sinne des Wortes :P

    • @ArthurKonze
      @ArthurKonze  9 років тому

      +Jonas Richard Ja, das kann man wohl sagen.

    • @jonaskeller2284
      @jonaskeller2284 9 років тому

      +Arthur Konze
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass dji da noch ein Update nachliefern wird, das wäre sonst eine sehr verschenkte Möglichkeit, die Sensoren sind ja da.

  • @ugurkurt7949
    @ugurkurt7949 9 років тому

    Wenn die es mit der Höhe noch hin bekommen, sehr gut