Zahnriemen-Desaster! Ist der Fiat Punto noch zu retten? - Teil 1 | Die Autodoktoren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 584

  • @ReinhardKühn-f9s
    @ReinhardKühn-f9s Рік тому +2

    Mein Gedanke zum Einstellwerkzeug für Kurbel- und Nockenwelle im Video bei 7:30. Es macht Sinn, wenn Fiat nicht den OT der Kurbelwelle für die Einstellung nutzt, weil dann 2 Kolben OT stehen und 2 unten. Wenn jetzt an der Nockenwelle gedreht wird, können die Ventile die Kolben berühren. Ich stelle die Kurbelwelle vorsichtig irgendwo zwischen OT und UT, (ggF. durch Zündkerzenloch beobachten), stelle dann die Nockenwelle korrekt (Zylinder 1 beide Ventile geschlossen) ein, danach die Kurbelwelle Kolben 1 auf OT (Kürzester Weg, nicht über UT)

  • @maxtp948
    @maxtp948 7 років тому +2

    Das ist die beste Werbung die ihr machen könnt. Da sehen die (potentiellen) Kunden, dass ihr ehrlich arbeitet und nicht abzockt.

  • @GewusstWieVideo
    @GewusstWieVideo 7 років тому +191

    Sehr gutes Video. Bitte mehr von solchen detaillierten Reparaturen.

    • @Skandalos
      @Skandalos 7 років тому +1

      Yup. Und erfreulich wenig Rumgealbere.

    • @hghahn301
      @hghahn301 7 років тому

      Endlich mal eine Reparatur. Und Handschuhe. Verstanden habe ich die Fiat Einstellschablone an der Nockenwelle nicht. Die würde doch alle 180° und nicht nur alle 360° einrasten, oder?

    • @SK-cc4oy
      @SK-cc4oy 7 років тому

      180° an der kurbelwelle ja da hast du recht

    • @SK-cc4oy
      @SK-cc4oy 7 років тому +2

      hab jetzt nochmal geguckt alle 360° der Nockenwelle, der schlitz ist ja versetzt

    • @hghahn301
      @hghahn301 7 років тому

      Ok. Danke. Habe es nicht richtig gesehen.

  • @corsafreak
    @corsafreak 7 років тому +153

    Und ich dachte Holger ist mit Jürgen verheiratet?! :-D ;-)

    • @scjjcs3819
      @scjjcs3819 6 років тому +3

      corsafreaky sind die das etwa nicht?

  • @Marauder1981
    @Marauder1981 7 років тому +6

    Echt mal schön so n langes Video wo man als Laie auch mal die Arbeit von A bis...naja vielleicht nicht Z sieht, aber zumindest mal viel mehr als sonst. Ihr seid mein Lieblingskanal.

  • @1alandei171
    @1alandei171 7 років тому +4

    Sehr gutes Video! Der "neue" Kameramann hat seine Sache gut gemacht! Endlich mal wieder was "schmutziges" von den Auto Doktoren, mit Öl und so....
    👍👍

  • @computerretter
    @computerretter 7 років тому +2

    Super Video - schön detailliert.Tipp an Holger: Nimm den Nachwuchs frühzeitig in die Videos mit rein, damit er euer Werk später mal fortführen kann - wenn er will. Bin ITler und ganz neidisch auf euren Beruf. Hätte ich auch gern gelernt - toller Job!

  • @alfrede.neumann8439
    @alfrede.neumann8439 7 років тому +21

    Tolles Video!
    Ich fand, ganz ehrlich, die Kameraführung war top!
    Bitte ganz schnell den zweiten Teil!

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 7 років тому +5

      +Alfred Neumann Die Kameraeinstellungen waren deutlich besser als in den anderen Videos. Vielleicht sollte der "Kameramann" öfter Urlaub nehmen. In diesem Video konnte man die wesentlichen Dinge deutlich besser erkennen als sonst.

    • @chiclone-tests71
      @chiclone-tests71 7 років тому +2

      Leider sah es aus, als wäre die Linse verschmiert gewesen...

    • @jurgenaschoff2353
      @jurgenaschoff2353 7 років тому

      Alfred Neumann 1

  • @m3w3k
    @m3w3k 7 років тому +94

    Nicht mal im Urlaub hat der Kerl Urlaub, kommt gut an, sich so ins Zeug zu legen.

  • @beeteka5798
    @beeteka5798 5 років тому +1

    Vielen Dank für die tollen Erklärungen und Einsichten in die Fahrzeuge und Motoren!

  • @johartmann9408
    @johartmann9408 7 років тому +2

    Danke für die gute Kameraführung, war immer dort wo das Relevante passiert!

  • @ciesinsk
    @ciesinsk 7 років тому +1

    Was für ein tolles Video! Dieser Beruf ist wirklich unterschätzt. Aber man darf echt keine Angst vor dem Auseinandernehmen (und wieder Zusammensetzen) haben. :)

  • @Habcdefg94
    @Habcdefg94 7 років тому +139

    "(mit meiner Frau) und meinem WUNDERSCHÖNEN Wohnmobil"

    • @jaybeeh12
      @jaybeeh12 7 років тому +4

      Ein CarGuy durch und durch!

    • @Corsair998
      @Corsair998 7 років тому +12

      Naja, die Frau wird nen erheblich älteres BJ haben als das Wohnmobil... ;) ;)

    • @thomasschluter8605
      @thomasschluter8605 3 роки тому +1

      Naja die Kompression misst man natürlich zuerst, Anfänger!

  • @karlnapp7564
    @karlnapp7564 7 років тому +37

    Hätte mit einem Endoskop erstmal in den Brennraum geschaut.
    Sind Ventil abdrücke auf den Kolben, kann der Kopf gleich runter.

  • @crapcbm
    @crapcbm 7 років тому +18

    Da schaut man auch vorher in die Brennräume rein. (Endoskop durch Zündkerzenloch) bevor man sich die Arbeit macht - letzten Endes zahlts ja der Kunde...

  • @martinpruckl8091
    @martinpruckl8091 7 років тому

    Ich find die beiden super...locker -lustig kommentiert..und immer interresant..weiter so!!

  • @robertwa1975
    @robertwa1975 6 років тому +6

    11:10 "Freiläufer" dürfte es wohl kaum mehr geben! ;-)

  • @chiclone-tests71
    @chiclone-tests71 7 років тому +2

    Respekt an die Konstrukteure... Bei so viel Platz im Motorraum es hinzukriegen, trotzdem alles so zuzubauen... Dafür muss man sicher studiert haben!

  • @_i90__
    @_i90__ 7 років тому +20

    Bein normalen Zahnriemenwechsel wird die Kurbelwellenschraube überhaupt nicht gelöst.
    Die 3 kleinen halten die Riemenscheibe fest.

  • @RDoug
    @RDoug 5 років тому +2

    In erster Linie, ich finde eure Videos Mega ober Hammer, diese haben mir bei meinem VOLVO V70 I Bj 1999 auch schon oft geholfen, macht bitte weiter so, ich bin süchtig ;-) Nun muss ich aber mal etwas zum OT sagen. Sorry dafür 😊
    Der Kolben befindet sich 2 Mal im OT bevor die 4 Takte abgeschlossen sind.
    Einmal im Zünd-OT und einmal im Überschnitt.
    Zünd-OT = Funke an der Zündkerze (oder Einspritzung des Injektors) löst die kontrollierte Verbrennung aus. Wir sprechen nicht von einer Explosion, sondern von einer kontrollierten Verbrennung. 😊
    Überschnitt = Kolben bewegt sich nach oben „Auslassventil wird geöffnet“, Kolben geht über den OT, Auslassventil schließt und Einlassventil öffnet sich.
    Dieser Motor wird sich im Überschnitt befinden.
    Kleine Eselsbrücke: Die Höckerwell, die Höckerwell die dreht ja nur halb so schnell, liebe Grüße an dieser Stelle an Detlef P. aus Cuxhaven.
    Übersetzung: Die Kurbelwelle macht 1 Umdrehung, die Nockenwelle macht eine halbe Umdrehung.
    Kurbelwelle = 2 Umdrehungen
    Nockenwelle = 1 Umdrehung
    Abschluss der 4 Takte
    OT = Oberer Totpunkt (Kolben und Pleuel bilden eine Linie)
    UT = Unterer Totpunkt (Kolben und Pleuel bilden eine Linie)
    Liebe Grüße René

  • @m_base
    @m_base 7 років тому

    Also die Frisur wurde auch weiter vererbt :p
    Sehr gutes Video, find ich klasse das mal gezeigt wird wie geschraubt wird und nicht nur theorie zu den Fehlern.

  • @maddinicke8854
    @maddinicke8854 7 років тому

    Sehr interessant das mal als Laie zu sehen, auch an die beiden Mechaniker Holger und Hans-Jürgen ein dickes Lob, ihr seid spitze. Ich fahre übrigens nen alten Volvo, der macht überhaupt keine Probleme+ ;o)

  • @Nlk-lp4vg
    @Nlk-lp4vg 5 років тому +4

    Haha der Schrauber: quaak quququaaaaaak 😂👍🏻

  • @stefank.9660
    @stefank.9660 7 років тому

    Wie immer schön gemachtes Schraubervideo von den Docs. Gut erklärt, gut gefilmt (nur beim Kopf-Zusammenbau bissel näher ran wäre nett gewesen) und der "dritte Doc" in spe macht auch einen guten Job!

  • @fabianclausen7406
    @fabianclausen7406 7 років тому +1

    Ich mache gerade ne Ausbildung zum BKF, es ist interessant euch bei der Arbeit zuzusehen. Zumdem ist auch der Lernfaktor nicht außeracht zulasen. Habt nen Abo von mir, grüße von der Insel Sylt

  • @clementecacciavite9055
    @clementecacciavite9055 6 років тому +10

    Bei fiat eben (kopfschüttel). Vw baut einen Agr Kühler der in 5-6 Stunden gewechselt wird.???? Hauptsache Germanische Quanti äh Qualität

  • @DerBenny-wi4kw
    @DerBenny-wi4kw 4 роки тому +2

    11:48 Wir messen jetzt gar keine Kompression und Starten einfach
    17:10 Jup Wahre Worte 😂😂😂

  • @-einsamer_Wolf-
    @-einsamer_Wolf- 5 років тому +1

    Fiat hatte bei der ersten Tipo Generation schon Freiläufer. Unser Tipo hatte auch ein ZR riss, alles neu eingestellt, ZR neu, Schlüssel rum und los ging es, noch fast 100 TKM bis das der Tüv uns geschieden hat.

  • @jensausBk
    @jensausBk Рік тому

    Endlich mal ein Video gefunden wo Freiläufer beschrieben worden ist ❤

  • @hool-e-ganfuz2047
    @hool-e-ganfuz2047 7 років тому +1

    Wir dachten alle du wärst mit Jürgen verheiratet, das sprengt ja jetzt meine Weltanschauung 😁🙈

  • @Bartleby982
    @Bartleby982 7 років тому +18

    Die Böcke werden immer beschissener verbaut. Da lob ich mir die alten Kisten aus den 80ern. Kommst noch an alles dran

    • @jonasgrundey4033
      @jonasgrundey4033 5 років тому +4

      Da konnte man auch nach 2 Jahren einfach durch die Reste vom weggerosteten Kotflügel greifen und ist niemals an irgendwelches Spezialwerkzeug gekommen, weil es kein Internet gab...

  • @Chris-yy7qc
    @Chris-yy7qc 7 років тому +3

    Super Video wie immer!
    Aber in den Schlagschrauber bitte nur Schlagnüsse. ;-) Normale Nüsse fliegen im dümmsten Fall auseinander und die Splitter durch die Luft.
    Ich finds übrigens gar nicht so schlimm, dass der ZR durch den Motorhalter geht. Sieht auf den ersten Blick erstmal ungünstig aus, wenn er aber ab ist, hat man doch herrlich viel Platz um den Riemen zu wechseln. (3:10) :-)

    • @walternaderer4202
      @walternaderer4202 2 роки тому

      Dieser Kommentar ist unsachlich an der Grenze zur Übervorsicht! In über 40 Jahren als professioneller KFZ- Zangler hab ich mit Schlagschrauber vielleicht 3 Nüsse (Langhülsen) ruiniert und die sind einfach eingerissen. Mit Verlängerungshebeln und händischer Kurbel geht weit mehr zu Bruch.

    • @Chris-yy7qc
      @Chris-yy7qc 2 роки тому

      ​@@walternaderer4202 Was genau soll mir dein Kommentar sagen?
      Als nächstes kommt jemand, der sagt: "Ich fahre seit 50 Jahren Auto - unangeschnallt. Anschnallen? Übervorsicht!"
      Dann kommt jemand: "Ich flexe seit 50 Jahren - nie was ins Auge bekommen. Schutzbrille? Übervorsicht!"
      Merkste was? Jedes Werkzeug hat seinen (sicheren) Einsatzzweck und PSA hängt nicht nur zur Zierde im Spind.
      Achtung: Viel Sarkasmus und Ironie in meinem Post...

  • @tom19_67
    @tom19_67 7 років тому

    Den Jürgen hab ich auf der Reise Richtung Süden gesehen. Leider gings für Ihn nach Haus und für uns in den Urlaub. So nah waren wir noch keinem Autodoktor. Sind halt Fans. 😜😜😜😜🤓😎

  • @schmatzek1
    @schmatzek1 6 років тому +4

    Na, Nockenwellenschraube schön rund gedreht und schnell weitergeblendet...:-)))

  • @harryh8876
    @harryh8876 7 років тому +1

    Hallo, ich finde die Autodoktoren super!
    Nur wenn schon über die Steuerzeiteneinstellung geschimpft wird.......
    dann müßt ihr sie auch richtig einstellen!
    Wenn ich sehe das am Nockenwellenrad die Abdeckschraube gelöst wird und mit dem Hammer auf das Rad geschlagen wird, obwohl die Befestigungschraube (sitzt dahinter)nicht gelöst........kann nicht funktionieren.
    Und beim spannen des Zahnriemens gehört der Spanner überspannt........dann 2xduchdrehen und die Spannung dann richtigstellen.
    Und zum Schluss mit dem Werkzeug kontrollieren. ;-)

  • @theaddvengers5498
    @theaddvengers5498 5 років тому +1

    Danke für den Clip! In Zukunft möchte ich immer zur Werkstatt-RG. eine Video-Aufnahme von den gemachten Arbeiten mitgeliefert bekommen.

  • @altmarkmaik
    @altmarkmaik 7 років тому

    Servus,
    Wie immer ein super Video.
    Hatte auch mal nen ZK Schaden weil das Ölsieb in der Wanne mit Ölkohle zugesetzt war.
    Folge keine Schmierung der NW und Kette mehr und das Auslasszahnrad ist abgescherrt.
    Hat aber nur im 4.Zylinder 2 Ventile krumgehauen.
    Auto war ein 1.6 Corolla E12 von 2002
    lg
    Und weiter so
    Maik

  • @klaus-peterpan
    @klaus-peterpan 7 років тому

    Super Video mal wieder von euch, macht weiter so!! Grüße von der IAA vom ALPINA-Stand =)

  • @roller-rolf
    @roller-rolf 7 років тому

    Hallo ihr beiden schaue mir alles an und habe viel gelernt von euch ,sehr guter Kanal und gute Kölsche Jungs .Gruß aus Hannover von Roller Rolf

  • @mishock9814
    @mishock9814 7 років тому +1

    Wenn ihr jetzt noch zeugt wie man eine anhängerkupplung bei einem peugeot 508 einbaut seid ihr meine Helden 😂😂habe schon in 9 verschiedenen Fahrzeugen eine anhängerkupplung verbaut und ohne Probleme ... Der 508 bringt mich an meine Grenzen was die elektrik angeht.

  • @frankhendricks5750
    @frankhendricks5750 7 років тому +14

    .......mit meiner Frau und meinem wunderschönen Wohnmobil ???? Hahaha, hoffentlich nimmt ihm seine Frau das nicht übel

  • @eckbank1236
    @eckbank1236 7 років тому +1

    Tolles Video, bitte mehr davon!!! Irgendwie fehlt mir Jürgen :-)

  • @Nils2070
    @Nils2070 7 років тому +6

    Oh Oh Oh......Oh das wird teuer.. (Jedes "Oh" steht für 50 mehr, als im Kostenvoranschlag vereinbart:)

  • @markuskasper7604
    @markuskasper7604 6 років тому

    Ihr habt ja eigtl. immer gute Ideen und habt Ahnung, aber bei so einer Nummer mache ich gleich am Anfang die Nockenwelle raus, lass den Zahnriemen ab, und messe dann Kompression, nur so als Tip am Rande, weil das ist definitiv weniger Arbeit, aber trotzdem macht ihr gute Arbeit.

    • @SL60AMGIcom
      @SL60AMGIcom 6 років тому

      Ohne Zahnriemen und korrekte Steuerzeiten kann man keine Kompression messen, zumindest muss der Motor ja Luft saugen können, um sie dann zu verdichten.
      Ich weiss, was Du meinst, hast Dich aber doof ausgedrückt... :p

  • @DEXXXO
    @DEXXXO 3 роки тому +2

    HAHAH der Fiat hat herr Parsch mit ÖL bespuckt wegen dem dummen Spruch LMAO

  • @mfkliegenschaften5420
    @mfkliegenschaften5420 7 років тому +1

    Ich mag eure ehrlichen Vids sehr. Leider habt ihr den Ventildeckel genau über der Nockenwelle gedreht, sodass der ganze Dreck bei 5:32 darauf rieseln konnte. Ihr macht doch alles wieder piko sauber , oder?

  • @isnensnickers83isnensnicke74
    @isnensnickers83isnensnicke74 7 років тому

    Super Video er erklärt alles im Detail super Mechaniker :)

  • @nochfreierosterreicher5702
    @nochfreierosterreicher5702 4 роки тому +1

    Wau💪, ein Motorraum mit Platz zum Schrauben.
    Bei manchen Dosen sieht man nur Schläuche und Plastik.

  • @sowatching
    @sowatching 4 роки тому +1

    Steuerrzeiten einstellen und ZR auflegen OHNE Markierungen war eine Prüfgsaufgabe Anfang der 90er Jahre zum Kfz Mechaniker ! Im übrigen noch mit Verteilerzündung. Der musste also auch ENTSPRECHEND 😂 🤣😉 übereinstimmen ❗❗❗Salute 👋

  • @philipp8447
    @philipp8447 7 років тому +1

    Ihr macht sehr Informative Videos, weiter so... 👍🏻Eine Frage. Ihr repariert einen Zahnriemenschaden und wolltet erst garnicht Kompression messen?

  • @LoSTi0z
    @LoSTi0z 7 років тому +12

    der 1.4 77ps Motor ist ein Freiläufer. also keine Panik. Die Konstruktion mit dem Zahnriemen ist nicht gut gelöst, aber das haben andere Hersteller auch. bzw bei neuen Autos sind solche dinge doch normal das man für alles ein Spezialwerkzeug braucht ;)

    • @worldhello1234
      @worldhello1234 7 років тому +1

      Nö, der 1.2 8V ist ein Freiläufer, nicht der 1.4 8V.

    • @LoSTi0z
      @LoSTi0z 7 років тому

      das wundert mich auch. aber theoretisch ist das ein Freiläufer. (selbst schon erlebt bei dem Motor) erst der Grande Punto 16v Benziner ist keiner mehr.

    • @dennisbrandtfoto
      @dennisbrandtfoto 7 років тому +2

      LoSTi0z der 1.4 8v ist ein Freiläufer hab selber einen

    • @nicronom8962
      @nicronom8962 7 років тому +3

      Ist definitiv ein Freiläufer ... :-)

    • @coolvidz1763
      @coolvidz1763 6 років тому

      Habe ein GP 1.4 8v (2006) und musste auch die kopf runterholen. Ich glaub es hangt ein bisschen ab von was mann zwischen motor und kopf legt. mit ein MLS platte ist die abstand etwas kleiner, aber ist noch immer ein freilaufer. zb die pistonen kommen gerade ans ventiele aber abstand ist 0,00 . sollte keine ventiel umbaugen. Auch spielt mit op ein kopf schon mal geflacht ist. Auber diesmalige GP's 1.4 sind freilaufer. alle 16v sind niemals freilaufer.

  • @schrauberermel1758
    @schrauberermel1758 7 років тому

    Super video 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 Danke dafür. Grüß Schrauber-ermel .

  • @RoccoZ4RS
    @RoccoZ4RS 7 років тому +4

    Also der 188er 1.2 8v Punto war ja ein freiläufer. Der vielleicht auch?

    • @marcokitzler1514
      @marcokitzler1514 6 років тому

      der 44kw war noch ein freiläufer der 51kw ist keiner mehr

  • @mtbjonny9502
    @mtbjonny9502 7 років тому +2

    Na, da hat aber der Junior schon mal bewiesen dass er gefühlvoll mit dem Druckluftschrauber umgehen Kann .. mach weiter so !!

  • @r__eto23
    @r__eto23 7 років тому +3

    Ja genau, der Tipo ist ein Grande Punto.

  • @hnboramk4
    @hnboramk4 7 років тому +41

    Hätte man in einem solchen Fall nicht zuerst durch die Löcher für die Zündkerzen mit einem Endoskop gucken sollen/können? So lassen sich relativ gut Spuren der Ventile am Kolben erkennen bevor man soviel Arbeit auf sich nimmt den Zahnriemen wieder richtig mit neuem Ritzen einzubauen? Klar ist es so auch nicht immer erkennbar, aber es ist doch ein Erheblicher Zeit/Kosten Faktor der nun dazu kam falls es sich für den Kunden nicht mehr lohnt das Fahrzeug Instand zu setzen. (Vorallem wenn nicht sicher ist ob es sich um einen Freiläufer handelt wie bei vielen älteren Modellen von FIAT wie z.B. dem Punto 176)

    • @screenz1640
      @screenz1640 7 років тому +2

      Sicherheit haste nur wenn du die Kompression misst bzw ihn anlässt. Dafür brauchste nen Zahnriemen. Denke mal das war der Gedankengang von den Jungs.

    • @hnboramk4
      @hnboramk4 7 років тому +1

      Klar, das macht so auf jeden Fall sinn die Kompression messen zu können, das steht außer Frage. Aber wenn die Vermutung nahe liegt dass der Kolben die Ventile getroffen hat dann wäre mein erster Weg ein wenig "einfacher" gewesen. Wenn die Ventile den Kolben geküsst haben sieht man meistens etwas, sei es auch nur eine kleine Riefe oder vom Dreck befreite Stelle. Im Endeffekt wird der Motor vermutlich eh gerichtet und man hätte das mit dem Ritzel sowieso machen müssen ;-)

    • @jensharbers6702
      @jensharbers6702 7 років тому

      Und vom Aufbau (SOHC, 2 Ventiler, Stehende Ventile) kann man durchaus davon ausgehen das es ein Freiläufer ist. Die haben halt drauf gehofft dass es ein freiläufer ist ^^

    • @original0noob
      @original0noob 7 років тому +4

      Naja hoffen und schätzen soll da keiner -in ner Profiwerkstatt auf kosten des Kunden. Einfach in der Brennraum schauen dann sieht man eh ob was krumm ist oder abdrücke am Zylinder von den Ventilen sind. Zudem wenn ein Ventil abgerissen wäre und die starten den Motor wird der schaden nur noch größer...

    • @hnboramk4
      @hnboramk4 7 років тому +1

      Die alten Punto Motoren waren durchaus Freiläufer, deswegen kann ich den "Versuch" auch nachvollziehen. An mögliche weitere Beschädigungen falls es abgerissen wäre hatte ich gar nicht gedacht, stimmt aber auf jeden Fall. Ein Blick in den Brennraum kostet keine 10 Minuten und sagt viel aus ;-) Aber vielleicht wurde das auch gemacht und man hat das ganze jetzt nur für das Video so dargestellt ;-) Wer weiß :-D Bin auf jeden Fall auf weitere Instandsetzung gespannt

  • @gefalltmirtvgefalltmirtv6087
    @gefalltmirtvgefalltmirtv6087 6 років тому

    Also ich finde das klasse, ich kann das nur weiter empfehlen 😊

  • @dirkl.690
    @dirkl.690 7 років тому +1

    der gute Opelmotor als Schaumodel :-)

  • @richardlinek1360
    @richardlinek1360 3 роки тому

    Hallo,habe eine frage.Warum wird bei 12:40 das verstellbare Nockenrad, gelöst der Riemen aufgesetzt und wieder angezogen?

  • @burakaltay3229
    @burakaltay3229 4 роки тому +1

    ich schätze mal es gibt kein zweiten auf den erden wie ihr 2 jungs tolle arbeit

  • @Funhubble
    @Funhubble 7 років тому

    Mein Punto 1 hatte damals einen Riemenschaden obwohl erst vor 5TKm gewechselt. Glücklicherweise war das ein Freiläufer und der Schaden hielt sich sehr in Grenzen.

  • @Eisteeonkel
    @Eisteeonkel 7 років тому +2

    ich dachte, der Drehmomentschlüssel knackt bei dem eingestellten Drehmoment... Wenn man dann weiter dreht, ist der Schlüssel für die Katz

  • @MsFleshgear
    @MsFleshgear 7 років тому +7

    Ich hätte ja einfach mal in alle Zündkerzenlöcher ein Endoskop gesteckt und geschaut ob nicht die Ventile oder die Zylinderwand beschädigt sind. Das Ding wird ja sicher kein Freiläufer sein .

    • @jensharbers6702
      @jensharbers6702 7 років тому +2

      2 Stehende Ventile Pro Zylinder, SOHC, könnte durchaus ein Freiläufer sein. Nur sind Freiläufer aus der "Mode" gekommen, da man Öffnungszeit und somit Füllungsgrad verschenkt. Wär's n Turbomotor wäre es egal, einach bisschen mehr Ladedruck und schon ist der Füllungsgrad der selbe, nur beim Sauger geht es ja schlecht ^^

    • @jufa466
      @jufa466 7 років тому

      Die Basis ist eindeutig ein Fiat Fire Motor. Von Aufbau her. Der war damals im punto cabrio, tipo, uno und co verbaut der war ein Freiläufer. Ist aber mehr als 15 Jahre her ob das heute noch gilt gute Frage.

    • @SharkoonBln
      @SharkoonBln 7 років тому

      @Ju Fa: Den FIRE kenne ich noch vom Fiat Panda 141A her. Der ist nen Freiläufer.
      Ich könnte mir durchaus vorstellen dass Fiat nach wie vor noch Motoren auf der Basis baut.
      Motoren-Grundkonzepte sind halt langlebig, man denke an den seligen Mercedes OM636...

  • @schwademage
    @schwademage 7 років тому +1

    Nockenwelle festziehen würde ich aber nicht über den Riemen machen, an der Nockenwelle ist dafür extra ein Schlüssel Sechskant zu gegenhalten

  • @dirkkohlbach1777
    @dirkkohlbach1777 7 років тому

    Wünsche euch einen schönen Urlaub und kommt heile zurück

  • @jurgenh.8938
    @jurgenh.8938 7 років тому +2

    Macht doch Sinn, die Welle so zu fixieren, dass alle Kolben auf halber Hubhöhe stehen. Nur da ist Platz genug zwischen Ventil und Kolbenboden.

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser 6 років тому +1

    Mhhh man hat den Sohnemann wohl noch nicht gesagt das man nicht Hochzieht zum Schraubenlösen sondern runter. ^^ Geht sonst in den Rücken gerade wenn er sich so vorlehnen muss um da ran zu kommen. :)

  • @d.schwarzer7616
    @d.schwarzer7616 7 років тому +1

    Hallo, ich glaube es wäre für Holger und den Kunden wirtschaftlicher gewesen, zuerst alle Zylinder auf Druckverlust zu prüfen. Nacheinander auf OT drehen und Druck drauf. Holger hätte auch mit einem Endoskop die Brennräume und Ventile checken können.
    Mfg

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 7 років тому +9

    Cliffhanger sind aber gar nicht nett! Dann lieber ein 40 Minuten Video, was man sich nach Feierabend in Ruhe anschauen kann. Im Fernsehen kommt ja eh nie was (weshalb ich das gar nicht mehr empfangen kann), also ist das durchaus ein toller Ersatz. Und ich schaue auch 1h lange EEVBlog Videos an, weil sie interessant und/oder unterhaltsam sind. Also, keine falsche Scheu vor langen Videos, die Zuschauer werden Euch nur noch mehr dafür lieben! :-)

    • @ferrari2k
      @ferrari2k 7 років тому +2

      Seegal Galguntijak ach, noch ein EEVBlog-Gucker :D Grüße! :)

    • @djhorst8825
      @djhorst8825 7 років тому

      Seegal Galguntijak o

  • @crazydog2246
    @crazydog2246 3 роки тому

    8:00 bei den Spezialwerkzeug von Fiat, hätte man nicht eigentlich des ganze auch auf 180° einstellen können, so das bei dein Spezialwerkzeug mit den Schlitz und der bohrung oben recht umgekehrt also das die bohrung unten links also nicht sichtbar gewesen wäre? Wäre dann die Zylinder oben gewesen?

  • @derschreiner2097
    @derschreiner2097 7 років тому

    Hatte ähnliches Problem bei einem Fiat Palio Weekend. Gott sei dank der 1,2l mit 75 Ps. Habe ich 3x das mal Problem gehabt. War unter anderem der Keil vom Kurbelwellenrad abgescherrt.

  • @TheBrenner1983
    @TheBrenner1983 7 років тому +17

    Tolle Ausrede von FIAT, wozu soll ich denn bitte beim Zahnriemenwechsel das Zahnrad da unten überhaupt lösen?

    • @naNu1709
      @naNu1709 7 років тому +1

      genau das hab ich mich auch gefragt.. im ford KA is die selbe kiste drin und zum zahnriemenwechsel muss das zahnrad von der kw nicht ab
      bei 12:11 ist auch der Zahnriemen falsch aufgelegt und das einstellwerkzeug angeschraubt wurden :D und nach dem schnitt ist es wieder richtig

    • @cargofan1477
      @cargofan1477 7 років тому +1

      War wohl der Simmerring dahinter schon mal undicht und wurde gewechselt !?

  • @anonymerneulandnutzer8333
    @anonymerneulandnutzer8333 7 років тому +3

    Super Video !

  • @MrSpeziguzi
    @MrSpeziguzi 7 років тому

    Na dann wünsch ich euch noch einen schönen Urlaub (:0)
    Erholt euch gut und wenn ich in eure Nähe komme, möchte ich mit euch ne Tasse Kaffee trinken.

  • @erikdettmer9771
    @erikdettmer9771 3 роки тому

    Hi ist der Fiat Punto 60 PS Baujahr 2001 ein Freiläufer ? Wenn der mal gerissen war und neu gemacht worden ist, ist der kann ok ? Danke im voraus

  • @GBenz2107
    @GBenz2107 7 років тому +17

    Ist das nicht eher ein grande Punto :D

    • @hnboramk4
      @hnboramk4 7 років тому +1

      Das ist auf jeden Fall kein Tipo :-D Habs auch direkt gesehen^^

    • @Autodoktoren
      @Autodoktoren  7 років тому +1

      Jo! Danke für den Hinweis - wird gleich geändert :-)

    • @VxO4fame
      @VxO4fame 7 років тому

      Oder ein disaster Punto? :D

    • @michaelgaehlert9633
      @michaelgaehlert9633 7 років тому +4

      Das sieht aus wie der Fiat 199 Grande Punto 1.4 8V. Der ist ein Freiläufer. Ich find es lustig wie sich über die Fiattechnik lustig gemacht wird. Dabei ist der absolut Reperaturfreundlich. Die Teile sind preiswert und Zahnriehmen und Wasserpumpe sind in 90 Min in der Garage ohne Spezialwerkzeug gewechselt. Vorausgesetzt man weiß wie. Traurig ist das alle 4 Jahre bzw 120.000 Km Intervall.

    • @GBenz2107
      @GBenz2107 7 років тому +2

      Michael Gaehlert so sieht es aus . Der gute alte fire motor

  • @hazessupport783
    @hazessupport783 7 років тому

    Der Urlaub sei dir gegönnt

  • @Schnapsbrennor
    @Schnapsbrennor 7 років тому +1

    Sobald das Wort "Drehmoment" fällt, fehlt mir in 90% der Fälle der entsprechende Wert in den Aussagen. Falls jemand genau die Reperatur machen will, zufällig hier her stolpert freut derjenige sich riesig, wenn die Werte genannt warden, zumindest in der Beschreibung.Sonst sehr geil! Danke dass ihr euch die Zeit zum FIlmen, Erklären und Schneiden nehmt.

  • @DASOSSI
    @DASOSSI 7 років тому +1

    Dein Sohn Könnte bestimmt auch mal so eine Sendung machen :D. aber gut gezeigt

  • @robertorubino657
    @robertorubino657 6 років тому +1

    Du wirst gebeten nicht schlecht über Fiat zu reden!!!!
    Ich verfolge eure videos sehr gerne und würde es begrüssen , solche kommentare nicht zu
    hören müssen.

  • @itsbetzschky9462
    @itsbetzschky9462 6 років тому +1

    Ich könnte mir gut vorstellen, das die Werkstatt beliebt ist bei den beiden und das da viele Fahrzeuge abgegeben werden 😊😊😊

  • @alostcontinent
    @alostcontinent 7 років тому +2

    @5:25 also ich mache den Ventildeckel sauber, bevor ich ihn abnehme und dann den Dreck in den NW-Trieb schüttle....:-)

  • @KingKarlder2
    @KingKarlder2 7 років тому +26

    Naaa, bei 14:57 die Schraube vorsichtig rund gemacht? ;-)

    • @marcelm8121
      @marcelm8121 7 років тому +2

      Die ist schon vorher etwas rund gewesen

    • @sh500fxs
      @sh500fxs 7 років тому +1

      Dacht ich mir auch

    • @dennispolak7244
      @dennispolak7244 7 років тому +9

      😂😂😂 das sagen sie alle

    • @jensharbers6702
      @jensharbers6702 7 років тому +2

      So nen torx bekommt man nicht mal eben so Rund, die Sind Stabil as Fuck die Dinger. Man sagt, es gibt Leute die es tatsächlich schaffen sowas abzureißen. :D

    • @schizzlschnitzl
      @schizzlschnitzl 7 років тому +2

      Jens Harbers geschafft

  • @bagger2222
    @bagger2222 7 років тому +3

    5:28 doch bitte nicht über der offenen nockenwelle umdrehen. rieselt doch der ganze dreck rein. :D

  • @petervogel2721
    @petervogel2721 7 років тому +3

    schönen urlaub ihr zwei

  • @bmwdriver4696
    @bmwdriver4696 7 років тому +1

    Schönen Resturlaub. Erholt euch mal.

  • @markuskasper7604
    @markuskasper7604 6 років тому +1

    Der Nocken.....Aha.....
    Also wo ich herkomme, heisst das Nase und Nut.
    😂😂😂

  • @schnabeltasse
    @schnabeltasse 6 років тому

    FIAT Fast immer am Tropf(en)....Fast immer Auto tot... ;-)
    Ich finde gut, was FIAT da gemacht hat. Auf diese Weise mit dem Werkzeug ist es absolut sicher einzustellen.
    Weniger gut gefällt mir das mit der Spannrolle, da hätte ich mir eine Möglichkeit zum zusätzlichen Fixieren gewünscht und nicht nur die Schraube.

  • @stoneofvibes3420
    @stoneofvibes3420 7 років тому

    Wow, Ihr werdet immer besser! :)

  • @SteTe1990
    @SteTe1990 7 років тому

    Für solche Fälle eignet sich ein schwenkbares Endoskop. Kerzen raus, Sonde rein und schon sehen, ob die Ventile krumm sind. Hat mir schon viele Stunden in der Werkstatt und viel Geld der Kunden gespart.

  • @aboloaay1320
    @aboloaay1320 3 місяці тому

    15:00 es wäre ideal wenn man uns die Drehmomente auch beim festziehen sagt!

  • @thelui1162
    @thelui1162 4 роки тому +1

    Da gibt es doch markierungen an der Nockenwelle und Kurbelwelle für OT ! Und am Zahnriemen gibt es auch Markierung . Verstehe das gemeckere wegen Fiat nicht .

  • @fleschjurgen3883
    @fleschjurgen3883 4 роки тому

    Ich habe eine frage warum nicht die kertzen raus und mit endoskop reinschaun sieht mann ja ob die ventiele angeschlagen haben an kolben und am ventiel bevor iihr den motor zusammen macht so mache ich es immer und ihr seit ja auch hervorraged ausgestattet

  • @BOOMBLASTER091
    @BOOMBLASTER091 7 років тому

    11:38?
    Was hat das für einen Einfluss bei einem „Freiläufer" wenn die Ventile sowieso nicht mit dem Kolben kollidieren können oder meinst du das durch die Wucht der Nockenwelle die Ventile etwas mehr geöffnet werden bei hoher Drehzahl als bei tiefer Drehzahl?( kann ich mir nicht vorstellen)?

  • @danielhopfe9589
    @danielhopfe9589 6 років тому

    Hallo Holger .
    Ja . Freiläufer Motoren gibt es .
    Aber bei Fiat ist mir das nicht Bekannt .
    Sondern eher beim Passat 35i ( B3 )( 1988 - 1993 )
    Uns zwar bei deinem 1.8er .
    Und die Kolben berühren nicht die Ventile .
    Da ich so viel wie ich weiß die sie bei einem Zahnriemen Riss die Ventile alle geschlossen sind .
    Das sogesagt der Kolben erst nicht in Berührung kommt würde.
    Und das was du meinst mit dem Kurz davor auch möglich ist .
    Quasi zwei Schutzmechanismus in ein Motor .
    Aber wie gesagt nur bei dem einen Motor Typ ( 1.8 ) die VW damals 1988 - 1993 in Passat 35i und Golf 3 verbaute .
    Vorteil daran .
    Zündzeitpunkt neu einstellen .
    Neuer Zahnriemen drauf
    Fertig ....
    Gruß Daniel

  • @Pumpernickel967
    @Pumpernickel967 Рік тому

    bei wieviel km muss der zahnriemen gewechselt werden ? fiat punto

  • @Bowigon
    @Bowigon 7 років тому +4

    Wenn das der 1.2er ist sollte das kein Problem sein, da das FIRE Motoren sind, wo selbst wenn der Riemen reißt nicht wirklich was schlimmes passiert. Fiat hat gute Arbeit geleistet

    • @Bowigon
      @Bowigon 7 років тому

      Bei dem 1.4er sollte das auch kein Problem sein.

    • @marcokitzler1514
      @marcokitzler1514 6 років тому +1

      falsch der 1,2 51kw und alle fire 16v sind keine freiläufer. ich habe nur wirklich alte fiat gefahren und die technik ist äßerst robust und haltbar. keine mechanischen probleme kein ölverbrauch selbst bei hohem vollastanteil. der jüngste war 19jahre alt der älteste ist 40 jahre alt. auch ich sehe nur 1-2 fiats auf abschleppern im jahr fast alle die da draf stehen sind von deutschen herstellern. selbst franzosen fallen weit seltener aus!

  • @nekolagu9373
    @nekolagu9373 5 років тому

    5:31 Ich bin zwar kein KFZ-Profi, aber wird nicht immer gesagt, dass absolut NICHTS in den Motorraum reingelangen darf, bis auf passendes Öl? Wenn dem so ist, wurde der Motor in der Szene durch den Dreck doch abgeschossen oder? Oder kann der Motor so ein bisschen Dreck verkraften? LG

  • @vario445
    @vario445 6 років тому

    thanks for that video , io just want ask about the new parts , the timming belt : what brand did you uses ? SKF ? CONTITECH ? other ? thanks

  • @timwendt2999
    @timwendt2999 3 роки тому

    die schraube in der mitte von dem nockenwellenrad ist nur eine verschlussschraube.. die eigentliche nw schraube sitzt darunter und muss beim zahnriemenwechsel auch gelöst werden für die feineinstellung. habe ich bei meinem 50€ punto auch nicht gemacht, läuft trotzdem. allerdings darf diese verschlussschraube nicht mit dem drehmoment von der nw schraube angezogen werden xD