Hallo Dieter, ich mache seit einem Jahr meine eigene Wurst - dank Deiner guten Rezepte. Ich würde gerne eine Kuttermaschiene kaufen, aber eine kleine für 5 Liter kostet mir $2000 hier in Kanada. Leider ist keine Auswahl da und ich kann sie nur vom Katalog schicken lassen. Ich weiss nicht ob ich da ein Risiko eingehe. Mein Mann möchte die Größere kaufen, aber ist das wirklich nötig?
Hallo Dieter. Wieder ein informatives und einfach erklärtes Video. Erinnerst Du dich noch an meine Frage nach einem Rezept für Aspik aufschnitt? Gruss Jochen
Ja das ist für mich leider ein zeit problem ich so schon kaum zeit zum wurst machen ich habe das in meinem letzten video angesprochen sorry wenn ich es mal schaffe mach ich das gruß Dieter
Moin Dieter, herzlichen Dank für das informative Video zur richtigen Zeit der beginnenden Grillsaison.Da ja bekanntlich Deutschland das Wurstland Nr.1 weltweit ist, fällt es einem oftmals schwer aus der Vielzahl Deiner Rezepte die "passende" Grillwurst zu fertigen. Sämtliche deiner Rezepturen sind überzeugend im Geschmack und die verschiedenen Bratwürste sind sehr lecker. Kleiner Tipp: wenn man auf die zu brühende Wurst einen stärkeren Holzteller legt, werden die Würste vom heißen Wasser bedeckt und können nicht aufschwimmen. Ich bin sehr gespannt auf das demnächst erscheinende Video über die Grill-Krakauer. Beste Grüße aus Hamburg, Willy
Moin Dieter, ich habe keine hellseherischen Fähigkeiten, sonst wäre ich schon längst ein vielfacher Lottomillionär. Am Ende deines Videos hattest Du beim Grillen der Bratwürste das kommende Video kurz erwähnt. 😄Darauf bin ich sehr gespannt ! 👍👏🏻
Hallo Dieter, Frage: 1. Was kann man machen wenn ich keinen Kutter habe? 2. Wird zu den Gewürzen das Eisgewicht mit gerechnet? Danke für Antworten, Gruß Heinz.
Gewürze und Salz immer die Schüttung Eis mit berechnen ohne Kutter kannst Du kein fein Brät machen von küchenmaschienen und Topfkutter halte ich nichts ist verschwendetes Geld gruß Dieter
Hallo Dieter, schönes Video mal wieder von dir so wie immer. Aber warum hast Du denn mit dem 3-Messerkopf anstatt mit dem 6-Messerkopf gekuttert? Könnte man an die Bratwurst zusätzlich zu dem Majoran auch noch Thymian und Oregano zugeben, wenn der Majoran etwas reduziert wird und Zitrone und Kümmel so wie gestoßenen Pfeffer schwarz an die grobe Einlage.? Machst Du demnächst noch mal wieder Brühwurst heißgeräuchert in verschiedenen Variationen? Das wäre toll.
Die verschiedenen Bratwürste Sorten kommen und das mit deinen Gewürz Varianten das ist das was ich erreichen will das lhr das ausprobiert und seiner Fantasie freien Lauf last . Bratwurst Grund Brät da nähme ich immer den 3er Messerkopf bei Aufschnitt und Pasteten den 6er Messerkopf gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 Genau das ist das Schöne am Wurst machen, das man verschiedene Variationen ausprobieren kann. Eine vernünftige Brat oder Brühwurst oder ordentlichen Aufschnitt so wie Koch und Rohwurst herstellen ist kein Hexenwerk aber große Handwerkskunst. Und Geschmack kennt keine Grenzen, es muss halt nur Sinn machen bei der Wurstproduktion. Aber der Beruf Fleischer beinhaltet noch sehr viel mehr als nur Wurst herstellen, das ist alles so vielseitig und interessant. Eine Frage habe ich noch: Was hältst Du vom 4er-Messerkopf für den Tischkutter für Brät Herstellung? Gruß Daniel.
Wenn du den 3er Messerkopf hast kannst du den auf 6er-Messerkopf aufrüsten bei den 4er-Messerkopf geht so was nicht und er ist ein Kompromiss zwischen 3 und. 6 Messerkopf der 3er macht Sinn bei allen Würstchen Sorten der 6er für alle Aufschnitt Sorten gruß Dieter
Hallo, du hast doch auch den Wurstfüller von Beeketal. Ich habe Blutwurst gemacht, es drückt da Blut in den Pessteller. Das bekommst du aber dann nicht raus. Nun habe ich nach dem Abwasch das Teil auf den Deckel vom Kochkessel gelegt um ihn zu trocknen. Da hat der angefangen nach Verwesung zu stinken. Das Teil ist hohl und du bekommst Fleischsaft und Blut nicht mehr raus. Was hältst du davon? Vg vom Hofladen Jörg Wondraczek
@@derfleischermeisterausleid6263 okay Danke. Die 150g standen aber eben noch nicht da 😉 aber sehr lecker sehen die Bratwürste aus. Gruß aus dem Havelland.
Ich weiß nicht warum das bei der Aufnahme wieder so schlimm war ist halt passiert werde da auch keine weiter Experimentieren da stecke ich geld und zeit rein und wird doch nicht besser ich bin halt Fleischermeister und kein Filmemacher sorry gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 Hallo Dieter, der Ton war deutlich übersteuert. Vielleicht hilft es, vor der Aufnahme die Eingangslautstärke vom Mikro etwas nach unten zu regulieren. Du bist Fleischermeister und kein Toningenieur, das stimmt. Aber man soll Dich in Deinen Videos doch gut verstehen können.🙂 VG, Sven.
Ja das weiß ich auch das,das geht es ist aber nicht besonders professionell. Ich versuche den Nutzern diesem Kanal das kuttern richtig näher zu bringen gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 Den Eingang Kutter den du hast ist das selbe wie die Kutter früher. Wir hatten schon ein zwei Gang Kutter und auch Medaillen mit Aufschnitt usw.. gewohnen. Mein Lehrmeister war zu dem Lehrlingsexperte und nebenamtlicher Fachschullehrer . Ich habe mein Lehrabschluss mit Kuttern (Wusterei) Schlachthaus Auslösen (Weiss) und Ladenfertig zerlegen abgeschlossen. Beim langsam Kutter ist wolfen von 0 Grad Fleisch besser weil es sonst zu lange geht. Bei den heutigen Kutter mit einer hohen Geschwindigkeit wird das Fleisch gewolft damit die Brätherstellung effektiv und schnell ist. Fleisch in angetautem Zustand kuttern ist sicher nicht unprofessionell!
Danke für deine Erklärung die werd's auch nach machen eine leckere Bratwurst
Hallo Dieter da hast du wieder ein super Video gemacht und sehr gut erklärt..lieben Gruß Thomas
Hallo Dieter, ich mache seit einem Jahr meine eigene Wurst - dank Deiner guten Rezepte. Ich würde gerne eine Kuttermaschiene kaufen, aber eine kleine für 5 Liter kostet mir $2000 hier in Kanada. Leider ist keine Auswahl da und ich kann sie nur vom Katalog schicken lassen. Ich weiss nicht ob ich da ein Risiko eingehe. Mein Mann möchte die Größere kaufen, aber ist das wirklich nötig?
Hallo Dieter. Wieder ein informatives und einfach erklärtes Video. Erinnerst Du dich noch an meine Frage nach einem Rezept für Aspik aufschnitt? Gruss Jochen
Ja das ist für mich leider ein zeit problem ich so schon kaum zeit zum wurst machen ich habe das in meinem letzten video angesprochen sorry wenn ich es mal schaffe mach ich das gruß Dieter
Hallo Dieter
Wie reinigst du den Kutter? Hast du Tipps, wie das am effizientesten geht? - danke!
Moin Dieter, herzlichen Dank für das informative Video zur richtigen Zeit der beginnenden Grillsaison.Da ja bekanntlich Deutschland das Wurstland Nr.1 weltweit ist, fällt es einem oftmals schwer aus der Vielzahl Deiner Rezepte die "passende" Grillwurst zu fertigen. Sämtliche deiner Rezepturen sind überzeugend im Geschmack und die verschiedenen Bratwürste sind sehr lecker. Kleiner Tipp: wenn man auf die zu brühende Wurst einen stärkeren Holzteller legt, werden die Würste vom heißen Wasser bedeckt und können nicht aufschwimmen. Ich bin sehr gespannt auf das demnächst erscheinende Video über die Grill-Krakauer. Beste Grüße aus Hamburg, Willy
Wo her weißt du das die Grill Krakauer kommt
@@derfleischermeisterausleid6263 Du selber hast es "verraten", in der letzten min. bei 40:39
Moin Dieter, ich habe keine hellseherischen Fähigkeiten, sonst wäre ich schon längst ein vielfacher Lottomillionär. Am Ende deines Videos hattest Du beim Grillen der Bratwürste das kommende Video kurz erwähnt. 😄Darauf bin ich sehr gespannt ! 👍👏🏻
Hallo Dieter, Frage: 1. Was kann man machen wenn ich keinen Kutter habe? 2. Wird zu den Gewürzen das Eisgewicht mit gerechnet? Danke für Antworten, Gruß Heinz.
Gewürze und Salz immer die Schüttung Eis mit berechnen ohne Kutter kannst Du kein fein Brät machen von küchenmaschienen und Topfkutter halte ich nichts ist verschwendetes Geld gruß Dieter
Hallo Dieter, schönes Video mal wieder von dir so wie immer. Aber warum hast Du denn mit dem 3-Messerkopf anstatt mit dem 6-Messerkopf gekuttert? Könnte man an die Bratwurst zusätzlich zu dem Majoran auch noch Thymian und Oregano zugeben, wenn der Majoran etwas reduziert wird und Zitrone und Kümmel so wie gestoßenen Pfeffer schwarz an die grobe Einlage.? Machst Du demnächst noch mal wieder Brühwurst heißgeräuchert in verschiedenen Variationen? Das wäre toll.
Die verschiedenen Bratwürste Sorten kommen und das mit deinen Gewürz Varianten das ist das was ich erreichen will das lhr das ausprobiert und seiner Fantasie freien Lauf last . Bratwurst Grund Brät da nähme ich immer den 3er Messerkopf bei Aufschnitt und Pasteten den 6er Messerkopf gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 Genau das ist das Schöne am Wurst machen, das man verschiedene Variationen ausprobieren kann. Eine vernünftige Brat oder Brühwurst oder ordentlichen Aufschnitt so wie Koch und Rohwurst herstellen ist kein Hexenwerk aber große Handwerkskunst. Und Geschmack kennt keine Grenzen, es muss halt nur Sinn machen bei der Wurstproduktion. Aber der Beruf Fleischer beinhaltet noch sehr viel mehr als nur Wurst herstellen, das ist alles so vielseitig und interessant. Eine Frage habe ich noch: Was hältst Du vom 4er-Messerkopf für den Tischkutter für Brät Herstellung? Gruß Daniel.
Wenn du den 3er Messerkopf hast kannst du den auf 6er-Messerkopf aufrüsten bei den 4er-Messerkopf geht so was nicht und er ist ein Kompromiss zwischen 3 und. 6 Messerkopf der 3er macht Sinn bei allen Würstchen Sorten der 6er für alle Aufschnitt Sorten gruß Dieter
Hallo, du hast doch auch den Wurstfüller von Beeketal. Ich habe Blutwurst gemacht, es drückt da Blut in den Pessteller. Das bekommst du aber dann nicht raus.
Nun habe ich nach dem Abwasch das Teil auf den Deckel vom Kochkessel gelegt um ihn zu trocknen. Da hat der angefangen nach Verwesung zu stinken. Das Teil ist hohl und du bekommst Fleischsaft und Blut nicht mehr raus. Was hältst du davon? Vg vom Hofladen Jörg Wondraczek
Ich habe nicht den wurstfüller von Beeketal ich habe den von Karl Ehrlich aber mach Fotos und sende per WhatsApp an mich 01772819469 gruß Dieter
Schönes Video aber wo ist der Schwartenbrei? Ich konnte ihn weder im Video, als im Rezept finden?
Der schwartenbrei ist beim Fett dabei
@@derfleischermeisterausleid6263 okay Danke. Die 150g standen aber eben noch nicht da 😉 aber sehr lecker sehen die Bratwürste aus. Gruß aus dem Havelland.
Von wo aus dem Havelland
Die Tonqualität war wieder eine Herausforderung. Aber sehr informativ, danke.
Ich weiß nicht warum das bei der Aufnahme wieder so schlimm war ist halt passiert werde da auch keine weiter Experimentieren da stecke ich geld und zeit rein und wird doch nicht besser ich bin halt Fleischermeister und kein Filmemacher sorry gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 Hallo Dieter, der Ton war deutlich übersteuert. Vielleicht hilft es, vor der Aufnahme die Eingangslautstärke vom Mikro etwas nach unten zu regulieren. Du bist Fleischermeister und kein Toningenieur, das stimmt. Aber man soll Dich in Deinen Videos doch gut verstehen können.🙂
VG, Sven.
Das werde ich prüfen danke
Ich kuttere mit angetautem Fleisch, sicher geht dass!!
Ja das weiß ich auch das,das geht es ist aber nicht besonders professionell. Ich versuche den Nutzern diesem Kanal das kuttern richtig näher zu bringen gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 Den Eingang Kutter den du hast ist das selbe wie die Kutter früher.
Wir hatten schon ein zwei Gang Kutter und auch Medaillen mit Aufschnitt usw.. gewohnen.
Mein Lehrmeister war zu dem Lehrlingsexperte und nebenamtlicher Fachschullehrer .
Ich habe mein Lehrabschluss mit Kuttern (Wusterei) Schlachthaus Auslösen (Weiss) und Ladenfertig zerlegen abgeschlossen.
Beim langsam Kutter ist wolfen von 0 Grad Fleisch besser weil es sonst zu lange geht.
Bei den heutigen Kutter mit einer hohen Geschwindigkeit wird das Fleisch gewolft damit die Brätherstellung effektiv und schnell ist.
Fleisch in angetautem Zustand kuttern ist sicher nicht unprofessionell!