Doku: Der langsame Niedergang des IC 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 бер 2022
  • Musik:
    ------------------------------
    Track: Break Free - Vendredi [Audio Library Release]
    Music provided by Audio Library Plus
    Watch: • Break Free - Vendredi ...
    Free Download / Stream: alplus.io/break-free
    ------------------------------
    Burning Bridges by tubebackr / tubebackr
    Creative Commons - Attribution-NoDerivs 3.0 Unported - CC BY-ND 3.0
    Free Download / Stream: bit.ly/3p26hNZ
    Music promoted by Audio Library • Burning Bridges - tube...
    ------------------------------
    Enchanté by Vendredi / vendrediduo
    Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
    Free Download / Stream: bit.ly/al-enchante
    Music promoted by Audio Library • Enchanté - Vendredi (N...
    ------------------------------
    Track: Savana - Vendredi [Audio Library Release]
    Music provided by Audio Library Plus
    Watch: • Savana - Vendredi | Fr...
    Free Download / Stream: alplus.io/savana
    ------------------------------
    Track: We Were Young - Vendredi [Audio Library Release]
    Music provided by Audio Library Plus
    Watch: • We Were Young - Vendre...
    Free Download / Stream: alplus.io/we-were-young
    ------------------------------

КОМЕНТАРІ • 287

  • @avmz111
    @avmz111 2 роки тому +65

    Die Welt der Bahn ohne den klassischen IC1 wird nicht mehr dieselbe sein, es wird definitiv etwas fehlen. Der mondäne Reiseflair im erstklassigen Abteil des IC war und ist für mich der Grund, Zug statt Auto zu fahren :-).

  • @wendezugspotter1192
    @wendezugspotter1192 2 роки тому +64

    Das schmerzt, aber schönes Video, schade um den IC1, war ein sehr schöner zug und komfortabler zug😦

    • @284JBr
      @284JBr 2 роки тому +5

      Als Pendler schätze ich wiederum die Erneuerung/das Ersetzen des Zuges.
      Der IC 1 mag zwar für Gelegenheitsfahrer ein "Event" sein. Aber ich schätze doch eher die weniger klapprige, Ruhigere und durchgängig begehbarere Alternative ala ICE bzw. ICE 4.

    • @wolframpemp5200
      @wolframpemp5200 10 місяців тому +2

      ​@@284JBr durchgehend ist der IC1 aber auch

  • @v300-fan4
    @v300-fan4 2 роки тому +36

    Wieder mal ein sehr informatives Video, und vor allem ein interessantes Thema. Es ist wirklich sehr traurig, dass die Garnituren wohl nicht mehr sehr lange auf deutschen Gleisen unterwegs sein werden. Krass finde ich den Kontrast in 2021: Da feiert man "50 Jahre Intercity" und schmückt eine 101 inklusive Steuerwagen und im selben Jahr werden die ersten Loks verschrottet. Klar hat der IC 1 schon einige Jahre auf dem Buckel. Aber die Intercity 2 scheinen da nicht zuverlässiger zu laufen. Und der Komfort ist meiner Meinung nach auch schlechter. Ich weiß nicht, ob das Fortschritt sein soll... 140 Fahrten im IC 1?! Puh, ich habe es gerade ein Mal geschafft 😂. Dass es nicht mehr allzu viele Leistungen gibt, habe ich auch bei meiner letzten Reiseplanung wieder gemerkt. Da habe ich wirklich lange gebraucht, um eine Verbindung ausschließlich mit IC 1 und ICE 1 im Fernverkehr zu finden. Insgesamt 7:12 h im klassischen Intercity über die Vogelfluglinie und durchs Mittelrheintal werden mir sicherlich gut tun 😊. Danke für die hilfreichen Infos. Mach weiter so!

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому +8

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar und ich wünsche dir eine schöne Fahrt im IC 1🤠

    • @v300-fan4
      @v300-fan4 2 роки тому +4

      @@rothester_411er9 dankeschön :)

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 8 місяців тому

      @@rothester_411er9 Die uralten Schindler Wagongs auf dem EC 8 und EC 9 finde ich auch super. Bin damit am Wochenende nach Mainz und zurück gefahren- natürlich mit 101-0 und Panoramawagen.

  • @domunityinsta251
    @domunityinsta251 2 роки тому +11

    Die Abschiedsfahrt vom MET war eine Legende 🥺

  • @TravelAndPhotography1982
    @TravelAndPhotography1982 Рік тому +1

    Tolles Video. Als Mitarbeiter in der Wartung kann ich aber nur sagen, ich kann es kaum erwarten, bis die endlich weg sind. Die sind einfach durch. Total veraltet. Die meisten der Wagen sind älter als ich mit meinen 40 Jahren. Oft gibt es nichtmal mehr Ersatzteile oder man muss monatelang darauf warten bis mal welche durch die Verschrottung anderer Wagen verfügbar sind. Zudem ist die massive Lagerhaltung aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Bauarten der Wagen einfach unwirtschaftlich. Die IC1 Züge hatten sicherlich ihren Reiz, und ich bin auch gerne mit ihnen gefahren. Aber alles hat seine Zeit und es ist gut, dass die Zeit dieser Züge zu Ende geht 🤷‍♂️

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 8 місяців тому

      Die DB Fernverkehr will bald alle Drehfalttürer los werden. Bin mal gespannt- Und ja, die Wagen haben noch nicht mal ETCS fähige Linien und sind nur 200 km/h schnell.

  • @no_media
    @no_media 2 роки тому +12

    Schönes Video! Ich bin ein Fan von klassischen Lok-Wagen-Zügen und somit auch des IC1. Schade, dass seine Zeit abläuft. Dadurch, dass ICs einfach durch ICEs ersetzt werden, entwertet man den HGV mit ICEs deutlich. Ich wäre immernoch dafür, dass ICEs den HGV mit wenigen Halten bedienen und ICs den Zubringerverkehr zu den ICEs sicherstellen.

    • @peterlipinski3165
      @peterlipinski3165 7 місяців тому +1

      Wenn ich etwas zu sagen hätte (bei der DB), dann würden die ICE beide Welten vereinen : Hochgeschwindigkeitszug auf der einen Seite und Service (zb. echter klassischer Speisewagen etc.) und Komfort (Beinfreiheit, echte Fensterplätze und auch Abteile /Sitzlandschaften wie im Interregio) auf der anderen Seite vereinen!

  • @Downhill2211
    @Downhill2211 2 роки тому +6

    Als Kind/Jugendlicher war ich immer begeistert, eine neue Lok zu bestaunen oder in einem neuen Wagen sitzen zu können. Damals war die Deutsche Bundesbahn halt auch vermottet :). Doch mittlerweile ist es halt auch so, dass die neuen Wagen nicht mehr bequem sind. In den Silberlingen oder Bm-Wagen war das Sitzen noch angenehm und man konnte auch mal einnicken. Alles nicht mehr in den neuen Wagen der letzten 20 Jahre.

    • @aratongor
      @aratongor 2 роки тому +2

      Dachte es geht nur mir so aber lese immer häufiger dass es anderen auch so geht. Neu, klar, aber bequemer? Fehlanzeige. Spaß? Fehlanzeige. Hauptsache man gibt Geld für neue Züge aus die nicht funktionieren und in denen keiner lange Sitzen will, hat aber kein Geld für anständige Sitze...

  • @eurorail07
    @eurorail07 2 роки тому +62

    Schade um den Zug.Der IC1 ist definitiv einer der komfortabelsten Züge in Deutschland :(

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel 2 роки тому +9

      Ja dann sind sie bisher aber nur wenig Zug gefahren. Ihnen fehlt es vermutlich an ausreichend Erfahrung.

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 2 роки тому +4

      Nicht wirklich ❗

    • @stavrospylarinou684
      @stavrospylarinou684 2 роки тому +4

      @@Marcus_Oelschlegel Ich fahre oft mit dem IC1 und bin top zufrieden. Ist für mich 100000 mal besser als der ICE !

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel 2 роки тому +5

      @@stavrospylarinou684 Ja dann kennen Sie keinen guten ICE. Der Fahrkomfort ist nochmal angenehmer, die Lüftung ruhiger, das Licht angenehmer. Einfach alles moderner und angenehmer.

    • @sorenfan1964
      @sorenfan1964 2 роки тому +7

      @@stavrospylarinou684 schwierig das so zu sagen,aber der Sitzkomfort ist jedenfalls im IC 1 top und um einiges besser als der im 4er,weil sich der Stuhl da nicht zurücklehnen lässt

  • @bahntech_111
    @bahntech_111 2 роки тому +15

    Der IC 1 mit 101 bzw. 120 ist auch mein Liebling. Finde es schade dass dieser immer mehr aus dem Verkehr gezogen wird. Konnte bisher leider nur dreimal mitfahren.

  • @spolonatv898
    @spolonatv898 2 роки тому +17

    Echt schade das die Züge so ein trauriges Ende haben.
    Diese Züge waren einfach perfekt und oft günstiger als ICE's

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 2 роки тому +5

      Viele wagen sind über 50 jahre alt, trotz aller umbauten ist damit die ursprünglich geplante lebensdauer längst überschritten. Vom kilometerstand her sowieso.

    • @spolonatv898
      @spolonatv898 2 роки тому +3

      @@uncinarynin ja da hast du leider recht

    • @284JBr
      @284JBr 2 роки тому +3

      Naja gut das mit dem Preis hängt ja auch mit der Preisklasse zusammen. Früher waren halt die ICs Preisklasse A.
      Die Züge haben auch nicht wirklich ein trauriges Ende. Eher ein würdevolles Ableben. Sie haben ihren Zenit überschritten und haben ihren Dienst getan.

    • @thelordoftheprimes7767
      @thelordoftheprimes7767 Рік тому

      Kann ich nachvollziehen. Der IC1 hat das Gesicht der Eisenbahn in D lange geprägt. Die Züge vermitteln eine Vertrautheit und tragen einfach ein Stück Verkerhrsgeschicht in sich. Nichtsdestotrotz muss die Bahn in die Zukunft denken und fit werden für ein modernen leistungsfähigen, wirtschaftlichen, zuverlässigen und effizienten Eisenbahnfernverkehr. Da kann sich nicht bsi Sankt Nimmerlein mit abgeranztem Rollmaterial aus dem letzten Jahrtausend durch die Gegend schaukeln.
      Ich bin erst diesen Sommer mit einem TER von Valence nach Genf durch die Alpen degondelt mit ehemaligen Intercites-Wagen der Corail-Bauart. Klar ist sowas ein "Erlebnis". Aber irgendwo wünscht man sich auch klimatisierte moderne Züge.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 2 роки тому +21

    Servus Leo, Merci für dein tolles IC 1 Video und Danke dir für die Erinnerungen an 20 Jahre RES im IC 1. Hoffe, deine Ausbildung verläuft nach deinen Wünschen 😊👍. Ich merke, dir wird der 1er IC mit seinem spezifischen Wagenmaterial sehr fehlen. Ich habe Fahrten am offenen Übersetzfenster am Gang immer sehr genossen, möchte nur mal an den Raucherwagen an SBB IC ab Basel Bad Bf gen Norden erinnern 😢.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Roth

  • @danielk.7457
    @danielk.7457 2 роки тому +8

    Hauptgrund für die Abstellung der 120 er 2020 war der Ablauf der 8 Jahres Frist (FAL) fast aller 120 er bei gleichzeitigem schlechten Zustand. Eine technische Generalüberholung hat sich nicht gelohnt, weil die ex Interegio Wagen und Eurofirma Wagen direkt oder indirekt durch ICE 4 und 3 Velaro D ersetzt werden.

  • @domunityinsta251
    @domunityinsta251 2 роки тому +10

    Bin schon sehr auf das Video gespannt :) der IC 1 ist mein 2. Lieblings Zug 🚆

    • @domunityinsta251
      @domunityinsta251 2 роки тому +4

      Und meinen lieblings gibt es nimma #met

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 2 роки тому +2

      @@domunityinsta251
      Wahrscheinlich bald in Serbien.

    • @spolonatv898
      @spolonatv898 2 роки тому +2

      @@nachdenkenderbenutzer1260 hast du dazu irgendwelche verlässlichen Quellen?

    • @moin_moin4138
      @moin_moin4138 2 роки тому +2

      @@nachdenkenderbenutzer1260 nicht in Montenegro?

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 2 роки тому +3

      @@spolonatv898
      Mein Bruder hatte die letzte reguläre Abschiedsfahrt mit dem MET-ICE (Rheinland nach Berlin) verantwortet und hatte dabei erfahren, daß die Serbische Staatsbahn ernsthaftes Interesse angemeldet hat.

  • @ludwigerhard9045
    @ludwigerhard9045 2 роки тому +7

    Ich bin nur Gelegenheits-Bahnfahrer, kann dir aber uneingeschränkt zustimmen, dass mit dem Niedergang der IC 1 Flotte das Bahnfahren im Fernverkehr definitiv an Flair verlieren wird. Die oft triebgesteuerten ICE Züge empfinde ich persönlich meist als ruckelig und auch lauter, je nachdem, wo man seinen Sitzplatz hat. Vielen Dank für das sehr informative Video, habe festgestellt, dass es noch ganz viel mehr an Produktionen von dir gibt und werde dich deshalb zu meinen Abos hinzufügen. Übrigens gibt es es momentan noch Fahrleistungen mit der BR 101, so z. B. auf der Strecke Stuttgart - Singen mit Wagen der SBB.

  • @der_tri_fan
    @der_tri_fan 2 роки тому +12

    Ich finde es schade das der IC 1 nicht mehr oft fährt dennoch habe ich das Glück das er sich Noch stündlich bei mir zeigt
    Finde es schrecklich das die Bahn die 101er verschrottet 😭😭😭

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 2 роки тому +5

      Unverständlich ❗
      Weil die können durchaus für den Güterverkehr eingesetzt werden,da es ja Universal Lokomotiven sind.

    • @sphorsetrainbadenwurttembe5896
      @sphorsetrainbadenwurttembe5896 2 роки тому +6

      @@allyreneepenny9447 die Pläne wurden verworfen weil die Rahmen zu stark verzogen sind. Die Baureihe 101 ist einfach durch den Intercity Dienst runtergewirtschaftet und total abgenutzt.

    • @paulknothe2114
      @paulknothe2114 2 роки тому +4

      @@allyreneepenny9447 Nein, die Dinger sind durch. Man verschrottet sie ja nicht ohne Grund, da wurde schon alles Mögliche an Ersatzteilen ausgebaut, um den Rest der Fotte am Laufen lassen zu können. Das was beim Bender landet, wurde schon großzügig entkernt.

    • @935moby5
      @935moby5 2 роки тому

      @@paulknothe2114 Das hat man aber doch über die 120 auch gesagt und bei privaten ist die immer noch unterwegs 🤔🤔

    • @wolframpemp5200
      @wolframpemp5200 10 місяців тому +1

      ​@@paulknothe2114Bei endgültigen Ende des IC1 wird 101erst 28 Jahre alt sein. Das man eine komplette Br nach nur 28 Jahren komplett verschrottet die auch noch sehr zuverlässig läuft ist einfach nur Traurig und inakzeptabel. Die Br 103 hatte deutlich länger planmäßige Einsätze

  • @raumspeeder1894
    @raumspeeder1894 2 роки тому +11

    Ich finde es sehr schade, dass die IC1 allmählich ausgemustert werden. Klar, es man muss auf neues Material setzen, aber mit dem IC2 hat die DB mehr falsch gemacht als richtig. Gerade ich fahre hin und wieder von Stuttgart nach Karlsruhe und da dort die ICs KA-NÜ mittlerweile alle 2er sind, fahre ich eigentlich nur noch mit dem (noch) IC1 KA-MÜ. Ich finde es aber cool, dass diese ICs dann ICEs werden, mit denen fahre ich um Welten lieber als mit dem weißen RE

    • @grumbazor
      @grumbazor 2 роки тому +3

      War auch dezent geschockt als Regionalbahnwagen mit schlechten Regionalbahnsitzen als IC angepinselt kam. Sitzkomfort fehlanzeige.

  • @felixw19
    @felixw19 2 роки тому +5

    Als Einsatzgebiet solltest du die Nachtzüge nicht vergessen. Insbesondere die Linie Zürich-Hamburg/Berlin wird immer noch von 101 gezogen und führt auch DB IC-Wagen. (Allerdings sind die Sitzwagen der ÖBB mit Abteilen, in denen man alle 6 Sitze zu einer Liegefläche zusammenschieben kann, um einiges bequemer)

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому +4

      Diese Nightjets habe ich als Intercity nicht erwähnt, da es keine ganzen Intercitys sind. Aber auch hier soll wohl sehr bald die 101 durch Vectron und Taurus (NS und ÖBB) ersetzt werden

  • @GelberBuntstift
    @GelberBuntstift 2 роки тому +1

    Der IC1 ist für mich auch einer meiner liebsten Züge im Fernverkehr. In einem uralten Intercity habe ich in einem Erste-Klasse-Großraumwagen meine wohl entspannteste Reise mit der Deutschen Bahn gemacht. So bequem und ruhig habe ich noch keinen anderen Zug erlebt. Zeitlos modern finde ich auch den Steuerwagen des IC1. Allerdings muss man auch sehen, dass die alten Züge alles andere als barrierefrei sind. In einer immer älter werdenden Gesellschaft ist das durchaus ein Thema.

  • @moin_moin4138
    @moin_moin4138 2 роки тому +4

    Schönes Video!! Freue mich auf alle weiteren Fahrten mit diesem Zug. Sehr viele werden es wohl nicht mehr sein

  • @Tibecojuvi
    @Tibecojuvi 2 роки тому +2

    Ganz unerwartet bin ich vor kurzem mit dem IC 1 (Hamburg - Oberstdorf) auf dem Abschnitt Düsseldorf via Köln, Koblenz (hier der Wechsel auf die rechtsrheinische Seite) bis Mainz gefahren… Großraumwagen mit den Glastrennwänden, aber den schönen großen Fenstern, Abteilwagen mit den schönen, schmalen Gängen und ein Bistrowagen, wo man die Fenster öffnen konnte… dazu das schöne Rheintal und Zugreisen, fast wie früher… Danke für diese Doku. Top 👍👍👍

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому

      Der kam dann aber nicht aus Hamburg, sondern aus Dortmund😆

    • @Tibecojuvi
      @Tibecojuvi 2 роки тому

      @@rothester_411er9 Stimmt ;-)

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 2 роки тому +2

    Danke auch für das Andenken an den alten NIM mit den roten IC 1 Wagen. Die hatte ich auch nur 4 wägig im Dienst, war immer spannend 😢, meist den letzten Zug am WE.
    Gruß von Robert

  • @maikschmudde5851
    @maikschmudde5851 2 роки тому +2

    Die 101 ist doch noch eine Recht junge Lok. Und vielleicht wäre es eine Alternative die Ich Einheiten auf Strecken zu nutzen die derzeit kein Fernverkehr aufweisen bzw ihn im Zuge des beabsichtigten Börsenganges verloren haben.

  • @intercityfan-gn8hu
    @intercityfan-gn8hu 2 роки тому +5

    Der IC 2 KISS ist auch schön, aber der IC1 ist schönrt

  • @Bahnchef1994
    @Bahnchef1994 2 роки тому +3

    Schöne Doku. Gefällt mir Daumen hoch 👍

  • @leagabler8503
    @leagabler8503 2 роки тому +4

    Zum heulen-sehr traurig 😢

  • @querbahn
    @querbahn 2 роки тому +2

    Wenigstens zwei gute Nachrichten für mich als Dresdner gibt es:
    - 02. Mai - 11. Juni ein IC 2271/2272 Dresden - Warnemünde mit 101 und 6 Wagen (wegen ECTS-Ausrüstung der KISS), möglicherweise Verlängerung bis auf Weiteres -> IC 1 in Chemnitz !!!
    - ab Dezember 2022 bis zum Einsatz von ICE 1 LDV einige Monate (bis September/Oktober ?) ein Zugpaar 6 Tage/Woche Dresden - Magdeburg - Offenburg

    • @captainsteve666
      @captainsteve666 2 роки тому

      Der IC nach Chemnitz soll also mit den alten Garnituren gefahren werden? Das sind doch Mal gute Nachrichten.

    • @querbahn
      @querbahn 2 роки тому

      @@captainsteve666 Möglicherweise wird eines der beiden Zugpaare mit einer alten Garnitur gefahren, das andere mit IC-KISS. Offiziell sind nur KISS geplant, aber die Reservierung ist für ein Zugpaar nicht möglich, weshalb zu vermuten ist, dass man sich den Einsatz von Flachparks vorbehält.

  • @christianstriffler4026
    @christianstriffler4026 2 роки тому +5

    Schade um den IC 1. War ein ganz schöner und sehr komfortabler Zug, der noch in sehr gutem Zustand ist. Ich bin schon 3mal damit gefahren. Die IC1-Leistungen werden nach und nach, laut Quellen, auf IC2- und ICE-Leistungen umgestellt. Ich würde mir hoffen, dass die altbewährten Wagen zu anderen EVU's, unter anderem Flixtrain, übergehen und nicht verschrottet werden.

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 2 роки тому +1

    Tolle Video, sehr schöne Dokumentation!!!👍👍🔝🔝

  • @YTYoshi_LP
    @YTYoshi_LP 2 роки тому +2

    Gutes Video. Gefällt mir. Sehr interessant

  • @sebastianludwig8094
    @sebastianludwig8094 Рік тому

    Ich fahre viel über den Bahnhof Koblenz. Mit der Umstellung von IC1 Leistungen auf den ICE1 konnte ich mich ja noch anfreunden. Mit dem jetzigen Fahrplanwechsel hat man ja die Strecke Hamburg Stuttgart gebrochen. Jetzt ist es Stuttgart nach Dresden und es werden IC2 Züge eingesetzt. Wir haben nur einige wenige Leistungen in Koblenz, die mit IC1 Garnituren gefahren werden.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 2 роки тому +5

    Tolles Video 👍
    Die 120 waren echt schön schade dass die 120 nur etwa 34 Jahre im Einsatz waren ❗ Warum werden die 101 nicht verkauft die sind ja nicht wirklich alt die zu verschrotten ist doch Wahnsinn.
    Und die IC 2 werden bestimmt keine 40Jahre halten.

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 2 роки тому +3

      SBB und BLS gönnen ihren 460/465 eine aufwendige aufarbeitung und bringen die leistungselektronik auf aktuellen stand. Damit werden die loks noch besser und effizienter, als sie ursprünglich waren. 50 jahre einsatzzeit erscheinen realistisch. Die 101 und 120 waren möglicherweise nicht ganz so robust konstruiert, so dass es sich nicht lohnt, noch viel zur verlängerung der lebensdauer reinzustecken.

    • @cadmiumhydride
      @cadmiumhydride 2 роки тому

      Lese dir mal den Wikipedia zur 101 durch. Die ist ganz anders gebaut als die 460 außerdem im IC Dienst gut runtergerockt. Die DB schlachtet die sicherlich auch für Ersatzteile um den Rest noch etwas am leben zu halten. Ne geleaste Vectron dürfte für evu's deutlich wirtschaftlicher sein als die Splitterbaureihe 101.

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 2 роки тому

      @@cadmiumhydride Angesichts der gebauten anzahl kann von splitterbaureihe keine rede sein. Wenn aber irgendwelche wesentlichen (nicht leicht erhältlichen oder nachzufertigenden) komponenten bei allen loks mehr oder weniger gleichzeitig alters-/abnutzungsbedingt versagen, kann möglicherweise nicht mal die zerlegung einzelner loks für ersatzteile die lebensdauer der restlichen wesentlich verlängern.

  • @achimblank9430
    @achimblank9430 2 роки тому +3

    Zunächst einmal vielen Dank für das sehr informative Video über den Niedergang des IC 1. Ich finde diesen Niedergang wirklich sehr, sehr schade. Und wieder mehr Einfältigkeit statt Vielfalt. Mag ja aus wirtschaflichen Gründen Sinn machen. Aber die Langewiele lässt hier grüßen!

  • @DerSkalde
    @DerSkalde 2 роки тому +3

    Wenn man sich mal erinnert, wieviel IC-Verbindungen es mal gab und nun nur noch ein paar Reste existieren. Da ich öfters von Karlsruhe nach Klagenfurt muss, werde ich noch eine Weile mit den IC-Wagen vorlieb nehmen.

  • @railfanpolska
    @railfanpolska 2 роки тому +1

    Well done! Great channel 👍

  • @Lukas-sp3tn
    @Lukas-sp3tn 2 роки тому +1

    Dieser Schmerz...Ich komme einfach nicht drauf klar, das die 101 bald weg ist😓sehr gutes Video!👍🏼

  • @maxibeelzebufo9336
    @maxibeelzebufo9336 Рік тому

    Es bricht mir einfach das Herz.

  • @jon_pc9550
    @jon_pc9550 10 місяців тому

    Ein schönes & interessantes Video 👍 die Zukunft des IC1 ist ungewiss. Ich gehe mal stark davon aus, dass der IC1 zukünftig vorallem als Ersatzzug sowie (wie im Video erwähnt) auf Strecken eingesetzt wird, wo es (teilweise) nicht anders geht sowie auf Strecken, die nicht ganz so weit & wichtig sind. Die DB will ja auch ihr IC-Netz ausbauen, da könnten die alten IC's noch wichtig werden. Auf jeden Fall ist es ein sehr schöner & nostalgischer Zug. Hatte vor kurzem die erste Fahrt mit diesem Zug zwischen Gera & Erfurt. Ein schönes, nostalgisches Feeling bzw eine schöne nostalgische Atmosphäre trotz Innenraummodernisierung. Hoffen wir, dass er uns noch lange erhalten bleibt.
    Edit: Man kann ja auch, auf den Strecken, wo teilweise nur der IC1 fahren kann von Diesellok auf E-Lok wechseln, sobald auf längere Zeit / Distanz eine Oberleitung vorhanden ist. Auf jeden Fall ist der IC1 noch auf der DB Seite als Reisezugklassiker bei den Fernzügen zu finden. Auch das, was ich eben sagte müsste dort stehen (mit dem Wechsel von Diesel auf E-Lok, wenn dies Sinn macht...)

  • @ulfh.241
    @ulfh.241 2 роки тому +2

    Fahre sehr gern mit der Bahn und gerade im Fernverkehr also IC /ICE.
    Es ist sehr schade um den IC 1 denn das war noch ein Reisezug mit ausreichend Platz und Abstellmöglichkeiten für Reisegebäck .
    Sorry aber der IC 2 ist ein etwas aufgewerteter RE , kaum Abstellmöglichkeiten für Gebäck im Oberdeck ist ein aufrechtes sitzen am Fensterplatz für große Personen kaum möglich oder unmöglich.
    Vielem Dank für das Video !

  • @louis_2407
    @louis_2407 2 роки тому +1

    Wurde beim "Münex" Personal von DB Regio oder DB Fernverkehr verwendet? Ich meine wegen den 200 k/mh und der Schnellfahrstrecke.

  • @offichannelnurnberg5894
    @offichannelnurnberg5894 2 роки тому +2

    2:06 Das hält bis heute an. Vor zwei Wochen fuhr ein Ersatzzug in Erlangen ein.

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 2 роки тому

    Eine schöne Doku über den IC. Ich bin ja noch die alten gefahren mit der 103 vorne dran und die alten Atlantikblauen/ beigen Abteilwagen... das waren noch Zeiten auf der Rheingold Strecke und vor jedem Tunnel dieser typisch helle Pfiff...

  • @peterschultz4167
    @peterschultz4167 2 роки тому

    Auch für mich als Langzeit Pendler zwischen Hamburg und Stuttgart war die Umstellung vom IC 2020/2021 auf ICE eine Qualitative Verschlechterung des Nachtzug Verkehrs. In diesem Zug war regelmäßig ein deklassierter Waggon vom Touristikzug eingereiht. Breite Sitze und sehr laufruhig. 😭😭😭

  • @isar.trainz
    @isar.trainz 2 роки тому +1

    Die IC1 sind einfach ein markantes Stück deutsche Eisenbahngeschichte. Spätestens mit der Umstellung München-Karlsruhe werde auch ich wohl im Bahnalltag eine Veränderung bemerken.
    Deine Heimatstrecke hat übrigens seit Dezember wieder Flachpark, auch wenn dieser nicht weiß sondern weinrot-rot-grau-schwarz ist. Die IC2-Leistung München-Augsburg-Nürnberg fährt wohl mittlerweile mit einer RJ-Garnitur

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому

      Nein, das ist nur eine Einzelleistung Treuchtlingen-München, die kommt bei mir nicht vorbei😵‍💫 Wäre aber sicher mal interessant, mit einem Railjet ab Treuchtlingen zu fahren🤣

  • @derbahner193
    @derbahner193 2 роки тому

    Ein schönes Video! Ich freue mich über jeden IC1, den ich noch aufnehmen kann und darf :)
    Zusätzlich kommen bei mir dieses Jahr 2/3 101er mit IC 1 Wagen in klein, weil es tolle Fahrzeuge sind 🥰

  • @renewysocki8736
    @renewysocki8736 2 роки тому +2

    Hier in Norden und Norddeich sind IC 1 auf der Linie 35 noch anzutreffen. Einige wurden aber schon durch ICE 1 ersetzt.

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому +1

      Planmäßig fährt auf der Linie 35 kein IC 1 mehr.

    • @captainsteve666
      @captainsteve666 2 роки тому +2

      Lieber ein ICE1 als ein IC2, der ist viel entspannter zu fahren.

  • @tatze2108
    @tatze2108 2 роки тому

    Ein sehr sehenswertes und interessantes Video, DANKE dafür - aber ganz ehrlich . . . Mir ist die Pünktlichkeit sehr viel wichtiger, als in welchem Zug- bzw Wagentyp ich fahre.

  • @dersachsenspotter
    @dersachsenspotter Рік тому

    Viele Infos, Danke für dieses Video! :) Wo kann man den jetzt noch die meisten IC1 sehen? Ich konnte noch nie IC1 fahren...

  • @sebastianludwig8094
    @sebastianludwig8094 Рік тому

    Weiß du zufällig was mit den Leistungen EC 6 bis EC9 passieren soll?

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 2 роки тому +1

    Klasse Video.
    Manoman! Ich bin so Alt wie der urIC, Anno 1971.
    Soll ich in meinem Leben, den Aufstieg und Fall, des IC's erleben? !
    Bin mit dem schon gefahren, als die 2. Klasse noch Oceanblau /Beige war.
    Das stimmt mich echt traurig.
    Ich mochte ihn. Vor allem, wegen seiner "Zugpferde". Die 103, 120 und 101. Kenn Sie ALLE.
    Früher, war doch vieles besser.
    Nun sag ich zum Abschied, leise schei. . ..!

  • @935moby5
    @935moby5 2 роки тому

    Schönes Video zum traurigen Thema. Ich finde den 1er auch gut und benutze ihn aktuell auch oft. Hoffentlich hat der Ersatz auf meiner Strecke auch noch ein gutes Fahrradabteil, denn das finde ich beim 1er sehr gelungen - abgesehen vom Einstieg ^^

  • @ferlolodertrainspotter3922
    @ferlolodertrainspotter3922 2 роки тому +3

    Schade, dass der IC bis auf die Züge aus Salzburg, Berchtesgaden und Graz in München komplett verschwindet.

  • @mr.steiniteil2918
    @mr.steiniteil2918 2 роки тому

    Mein Herz tut jetzt sehr weh
    Es war so ein schöner komfortabeler zug😭

  • @user-ps2du6ol9h
    @user-ps2du6ol9h 10 місяців тому +1

    Minute 4: Die BR 101 ist auch nach dem 120-Abschied nicht die einzige IC-Lok. Es gibt ja auch noch die BR 146.5 und 147.5 vor den IC2.

  • @louis_2407
    @louis_2407 Рік тому

    Könntest du mal ein Video zu allen IC1 Linien/Leistungen machen? Oder einen Insta Beitrag.

  • @therealgamer1657
    @therealgamer1657 2 роки тому +2

    Bin ich der einzigste der beim Met an itobi von insta denken weil er wie kein anderer den Zug fotografiert hat xD

  • @netbus8584
    @netbus8584 2 роки тому +2

    Ist irgendwie immer mein Lieblingszug gewesen, obwohl Ich nie sooo viel mit Bahnen bzw. Zügen zu tun habe.
    Da Ich mich jetzt aber ein wenig beschäftigt habe in letzter Zeit usw. finde Ich es umso ärgerlicher, dass er bald komplett ersetzt wird und man ihn nie wieder sehen wird ( erst in 3-4 Jahren halt)
    Vorallem aber finde Ich den Nachgänger absolut schräcklich....der IC 2 ist ein Witz.

  • @CatWithoutAHat901
    @CatWithoutAHat901 2 роки тому

    Das Problem mit den IC1 ist halt dass man ihnen mittlerweile ihr Alter und ihre nicht immer gute Wartung anmerkt.
    Meine Partnerin wollte vor zwei Wochen mit dem IC Freitags von Düsseldorf nach Hamburg und Sonntags von Hamburg zurück nach Düsseldorf fahren.
    Hin ist ausgefallen, zurück war stark verspätet wegen verspäteter Zugbereistellung und Energieversorgungs- und Bremsproblemen in zwei Wagen...
    Meine früheste Erinnerung ist aber auch gut, das muss ca 2009 gewesen sein, da bin ich mit meinem Vater im Sommer per IC nach Hamburg gefahren, das offene Fenster hat schon was :)

  • @phi9495
    @phi9495 2 роки тому +4

    Toll..
    Was gefällt dir am IC1? „Die leicht abgeranzte Inneneinrichtung“. Genau ein wichtiger Grund, wieso es gut ist, dass die Fahrzeuge endlich ausgemustert werden.

    • @horsthorstmann7614
      @horsthorstmann7614 2 роки тому

      ...um dann in einem abgefuckten REverschnitt-Viehtransporter gestapelt zu werden?

    • @moritzm.3671
      @moritzm.3671 Рік тому

      Der Geruch in vielen wagen ist mein persönliches Highlight. Ein wenig Toilettenduft.
      Die züge haben halt ihre Lebensdauer weit überschritten, ist gut das sie jetzt weg gehen

  • @ulrichbrossmann1225
    @ulrichbrossmann1225 2 роки тому +1

    Bin gespannt, wie es mit den IC1 Einsätzen nach Österreich weitergeht (nach Klagenfurt bzw. Graz)

  • @europe_trains
    @europe_trains 2 роки тому +2

    Wie sieht es mit den ECs Interlaken/Zürich - Basel - Mannheim - Koblenz - Köln - Osnabrück - Bremen - Hamburg aus? Da wird ja sobald kein anderer Wagenpark verwendet

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому +1

      Die werden weiterhin fahren. Der EC 8 würde ja nach dem neuen Prizip ab Köln durch den ICE 106 ersetzt werden. Dieser wird dann wohl weiterhin in Köln enden. Zur Stunde vom EC 6 verkehrt ja der ICE 204, der weiterhin nach Amsterdam fahren wird.

    • @captainsteve666
      @captainsteve666 2 роки тому

      @@rothester_411er9 Aber noch fahren beide bzw. alle 4 ECs in die Schweiz? Und kannste das bitte nochmal genauer erläutern wie es dann aussehen wird mit dem ICE als Ersatz?

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому

      @@captainsteve666 ja, die ECs bleiben komplett unverändert. Am besten erkläre ich es an einem Beispiel. IC 2312 fährt aktuell von Stuttgart über Mainz, Köln und Münster nach Hamburg. Nächstes Jahr entfällt der Zuglauf komplett. Als Ersatz dient zum einen dann der IC 2049 (aktuell Köln-Dresden), der dann Stuttgart-Köln-Dresden mit IC 2 fährt. Ab Köln wird der ICE 108 (aktuell Basel-Köln mit ICE 3) bis Hamburg durchgebunden, dann mit ICE 4.

  • @bahnzeit2608
    @bahnzeit2608 2 роки тому

    Ich als reiner Nahverkehrsfan habe von der ganzen Problematik erst spät mitbekommen. (Vermutlich weil sich unsere Legenden wie der 628 oder die 111 aus dem Plandienst verabschieden).
    Ich gucke eher freudig darauf, da ich in meiner Kindheit ein unschönes Erlebnis mit einem IC1 hatte und seitdem die Gegenwart dieser Züge eher gemieden habe.
    Der IC2 mag zwar viele Geburtsfehler haben aber er bietet Barrierefreiheit, ein modernes FIS und viele Annehmlichkeiten mehr.

  • @zugeinbayern818
    @zugeinbayern818 2 роки тому

    Ich sehe das bedingt so wie du. Die Wagen sind mir tendenziell eher egal. Aber bei der 101 sehe ich das genau wie du. Ich bin mit der 101 aufgewachsen. Und die Lok und ihre Werbeflächen sind einfach so schön. Dafür und für so viele andere Dinge war die 101 prädestiniert. Naja es kommt wie es kommt

  • @bahnansagendch7640
    @bahnansagendch7640 10 днів тому

    Diesbezüglich mal eine Frage an dich als Fachmann. Wie sieht das tariflich aus? Werden IC/EC und ICE bald auch tariflich gleichgestellt? Ich kenne beispielsweise noch Sondertickets, die nur die IC-Benutzung erlauben, nicht aber ICE. Wenn es aber kaum noch ICs gibt, dann verliert dieser Zusatznutzen ja mehr und mehr an Wert.

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  10 днів тому +1

      Soweit ich weiß, ist keine tarifliche Gleichstellung von ICE und IC/EC geplant, allerdings verliert das ganze eh an Bedeutung, da die Sparpreise für ICE oder IC/EC gleich teuer sind, wenn die gleichen Voraussetzungen gegeben sind. Ein preislichen Unterschied gibt es nur bei Zeitkarten oder Flexpreisen

    • @bahnansagendch7640
      @bahnansagendch7640 10 днів тому

      @@rothester_411er9 wie sieht es aus wenn ich ein IC/EC-Ticket habe und mein Zug z. B. > 20' zu spät ist oder ausfällt? Die Zugbindung ist dann zwar aufgehoben, wenn aber ansonsten nur ICEs zu meinem Ziel fahren, muss ich dann nachlösen und mir das Geld erstatten lassen oder darf ich mit diesem IC/EC-Sparpreis in solchen Fällen einfach so in einen ICE steigen?

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  10 днів тому +1

      @@bahnansagendch7640 bei Sparpreisen darfst du in dem Fall einen höherwertigen Zug (=ICE) nutzen, beim Flexpreis musst du ein Upgrade lösen und kannst es dir dann über die Fahrgastrechte erstatten lassen. Oder beim Zugpersonal vom ICE lieb fragen, da würde vermutlich auch keiner nein sagen.

  • @hubsimike
    @hubsimike 2 роки тому +1

    Frage aus Österreich!
    Was ist als Ersatz für die Verbindungen nach Klagenfurt und Graz geplant, vor allem, wenn sich die DB von der 101er endgültig trennen will? Ist halt schade um die schönen Lokomotiven und Zuggarnituren. Ich persönlich fand die Garnituren Schick und habe zum glück eine komplette Garnitur in unserm Modellbahnstudio, sogar mit 1.Klasse Großraumwagen, wie sie nach Österreich im Einsatz waren bzw. "noch" sind!
    Gruß Mike

    • @Franjo5000
      @Franjo5000 2 роки тому +2

      Geplant sind ICE T, ich vermute aber erst mit Eröffnung der Koralmbahn.

    • @hubsimike
      @hubsimike 2 роки тому +1

      Danke für die Rückmeldung! 👍

  • @luxas-
    @luxas- 2 роки тому

    Servus, vorab danke für die sehr gut gelungen Präsentation. Ich habe mal ne frage /Anregungen an den IC nach Oberstdorf. Wie wird dass den in Zukunft laufen wenn man ja die älteren IC Wagen nicht auf ETCS um rüsten kann, wie will dann dieser IC durch Stuttgart 21 fahren wenn ja dort ETCS LVL2 verbaut ist d.h auch keine Signal mehr vorhanden sind. Frage mich dann nur wie die dass dann machen wollen wird der IC dann planmäßig in z.B Esslingen oder Plochingen halten um dann die Fahrgäste auf einen IC4 /1 umsteigen zulassen, wollte nur kurz dass Anmerken vielleicht hat ja jemand eine Antwort darauf ;)

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому

      Bis der Bahnhof in Stuttgart in Betrieb geht werden dort wohl keine Intercitys mehr verkehren. Zur Not kann man ja auch Taurus-Loks mit ETCS anmieten oder die 101 mit ETCS ausrüsten

    • @luxas-
      @luxas- 2 роки тому

      @@rothester_411er9 ach bis der Bahnhof fertig wird, hab ich schon graue Haare :)

  • @meister-des-wagens
    @meister-des-wagens 2 роки тому

    Sehr schönes Video zu einem sehr schönen Zug, der wohl keine 55 Jahre alt werden soll😁.
    Ich sage zu dem Thema: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... (Einführung ICE L).

  • @silas1276
    @silas1276 2 роки тому

    Bin immer gerne mit gefahren und hat meine Jungen und meine Kindheit begleitet 😢

  • @CJ-bg9wk
    @CJ-bg9wk 2 роки тому

    Der IC1 hat mir viel sorgen in diesem Leben bereitet und tut es immer noch… mind 20 mal habe ich wegen ihm meine. Anschluss verpasst. Termine verpasst. Der IC1 fährt aktuell immer wieder morgens um 7 Uhr ab Karlsruhe. Und er macht mir wieder Bauchweh…

  • @DerDenniSpieltdas
    @DerDenniSpieltdas 2 роки тому

    Zum Glück bin ich wenigstens einmal IC 1 mitgefahren 🥺🥺 es war sehr angenehm 😉

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz 2 роки тому

    Ich wuchs auf zu der Zeit als der IC der Vorzeigezug der Bahn war. Man zahlte damals noch IC Zuschlag.
    Gezogen von der 103. Die Wägen klassisch in IC Rot-Beige und Ozeanblau-Beige. Und ohne irgendwelche Steuerwagen. Ich finde es extrem schade, dass man jetzt dieser Zuggattung ein so unrühmliches Ende verpasst.

  • @RobimRobbe
    @RobimRobbe 2 роки тому

    Wo ist das bei 12:10?

  • @ManniLusch
    @ManniLusch 2 роки тому

    6:50 Als wir mit dem LKW gerade in der Benderei waren, schauten die beiden 101er traurig vom Schrotthaufen in den Himmel, und Hamburger S-Bahnen warteten bereits aufs letzte Stündchen. Ich fand die klassischen Intercity auch schön gemütlich.

  • @hans-ulrichbunger2625
    @hans-ulrichbunger2625 2 роки тому

    Viel angenehmer als alle ICEs !

  • @Justus_Justus
    @Justus_Justus 2 роки тому +1

    In meinen Augen ist Lok und wagen besser da man dort schnell neuen Wagen oder Lok anschaffen kann. Beim Triebwagen ist das anders geht das nicht muss der komplette Zug weg und ausgetauscht werden

  • @ferlolodertrainspotter3922
    @ferlolodertrainspotter3922 2 роки тому +1

    Bist du auch in Hannover in den MET gestiegen? Ich nämlich auch...

  • @Finny4460
    @Finny4460 2 роки тому

    Bin mal gespannt wie es mit IC 2010 bzw 2011 aussieht. Ist bekannt welches Material dort langfristig geplant ist?

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому +1

      Noch fährt da n IC. Ist soweit ich weiß auch kein Ende in Sicht. Aber wenn, dann wahrscheinlich ICE 1 oder ICE-T

  • @CAESARbonds
    @CAESARbonds 2 роки тому

    Bei 11:34 wird da ein IC mit einer niederländischen Lok gezogen? Wird da generell gewechselt?
    Wäre ein Grund die Strecke zu fahren.
    Aber ich muss gestehen ich bin ICE1 Fan.
    Und würde mich freuen den mal wieder fahren zu können.
    früher als dieser neu auf die Gleise kam öfters damit gefahren.
    Das war „damals“ schon ein Erlebnis :-)
    Mit C-Netz Mobiltelefon.
    Das muss man sich vorstellen. Telefonzelle im zug

    • @maximenc2
      @maximenc2 2 роки тому +1

      Beim IC Berlin nach Amsterdam wird in Bad Bentheim die Lock gewechselt. Dort ist der halt auch länger

    • @CAESARbonds
      @CAESARbonds 2 роки тому

      @@maximenc2 danke für die info :-)

  • @querbahn
    @querbahn 2 роки тому

    Jetzt aber nochmal eine Korrektur zu 2:30 :
    - Die ABvmz hießen zu diesem Zeitpunkt wieder Bwmz.
    - Der als Bvmkz bezeichnete Innenraum gehört eigentlich einem Bpmz^857. Trotzdem ist es natürlich richtig, dass die Bvmkz ausschieden.
    - Bimdz waren noch bis in den Sommer vereinzelt im Ersatzzugeinsatz.

  • @---xc6hh
    @---xc6hh 2 роки тому +1

    Einige IC1 Wagen hat Flixtrain übernommen und modernisiert. Sie werden von Taurus Loks gezogen. Aber wer weiß, wie lange Flixtrain diese noch möchte.

  • @mx338
    @mx338 Рік тому

    Bin gestern im IC1950 gefahren, und bei dem unangenehmen blauen Licht, kaputten Sitz der hin und her gerutscht ist, und dem generell abgerannstem Feeling konnte ich mich leider überhaupt nicht entspannen. Bin dann um 1 Uhr in Dessau ausgestiegen und hab mir ein Hotel gesucht um am nächsten Tag mehr komfortabel im ICE 4 weiterzufahren.
    Also Persönlich muss ich sagen das ich glücklich bin das wir überall modernere Züge bekommen, ohne eine Erneuerung des Innenlebens, wie es Flixtrain gemacht hat, sollten diese Züge nicht länger weiterfahren.

    • @moritzm.3671
      @moritzm.3671 Рік тому +1

      Ja, um den IC1 und die ICE 1/2 herrscht bei Ban Fans eine ein wenig befremdliche Nostalgie.
      Und der ICE4 ist das absolute Hass Objekt eben dieser. Witzigerweise bei fast allen Fahrgästen Andersrum

  • @trollompo7030
    @trollompo7030 Рік тому

    Als Darmstädter komme ich täglich in den Genuss von recht vielen IC1 Garnituren die ganzen Euro Citys und der Linie Stuttgart-Frankfurt sei dank

  • @felixw19
    @felixw19 2 роки тому +1

    Vor 2019 wurde beispielsweise schon die Linie 26 Karlsruhe-Heidelberg-Gießen-Hamburg-Stralsund von ICs auf ICE T umgestellt. Der einzige verbleibende IC fährt hinter Hamburg nach Westerland.

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому +1

      Es gibt noch ein zweites Zugpaar auf der Linie. Aber die Umstellung war ja schon Ende 2018, das hab ich nichtmehr so aktiv mitbekommen und deswegen auch nicht erwähnt

    • @BahnRheinMain
      @BahnRheinMain 2 роки тому +1

      Das Zugpaar nach Westerland ist der IC 2374/2375. Die Züge fahren auch nicht immer nach Stralsund sondern sind verlängerte Zugpaare der Linie Karlsruhe - Hamburg.

    • @majek91fishaoyt42
      @majek91fishaoyt42 2 роки тому

      Ich hab eine Frage: Ich hab gehört es soll der ICE 26 weiter nach Konstanz verlängert werden. Stimmt das?

    • @majek91fishaoyt42
      @majek91fishaoyt42 2 роки тому +1

      Um sich den Beitrag anzuschauen: Als erstes schreibt ihr auf der Suchleiste: IC / ice 26 badische schwarzwaldbahn news Danach scrollt ihr runter und dann sieht ihr den Beitrag unten bei Fernverkehr über den ICE 26. PS: Es wurde schon von vielen Leuten vorgeschlagen den ICE 26 einfach nach Konstanz zu verlängern. Nartürlich ist sowas sehr praktisch und es würde es einfacher eine Verbindung zwischen der Ostsee und dem Schwarzwald bzw Bodensee bringen.

  • @SmaugAltair
    @SmaugAltair 2 роки тому

    ja ich kannte 2007-2010 sogar 2 Durchfahrende IC1 Leistungen. Einer von Salzburg nach Frankfurt am Main und einer Frankfurt am Main-Leipzig über Erfurt wo ich ausgestiegen bin. Später wurde es Ein EuroCity Zug von Graz nach Frankfurt am Main. Die DB hat auch die Idee gehabt den IC 1959 Später 1859 (Frankfurt-Leipzig) und den IC 1890 (Frankfurt- Berlin Südkreuz) zu Kuppeln und in Fulda zu trennen

  • @ichbineinstrau2296
    @ichbineinstrau2296 8 місяців тому

    Denkst du, allgemein geht der Trend in Europa weg von konventionellen Lokbestannten Zügen zu Triebzügen? Finde das ehrlich gesagt ziemlich schade..

  • @dasmaris9267
    @dasmaris9267 2 роки тому

    Ich fahre demnächst von NBH nach Erfurt und steige dort in den IC nach Kassel um. Einfach nur um mal wieder darin gefahren zu sein.

  • @felixdererste11
    @felixdererste11 2 роки тому +2

    Ich frage mich, wie auf Strecken wie nach Westerland auf Sylt ein ICE eingesetzt werden soll. Schließlich fährt der ICE TD auch schon seit einigen Jahren nicht mehr. Hoffe sehr, dass der IC auf der Strecke noch viele Jahre fahren wird.

    • @Franjo5000
      @Franjo5000 2 роки тому +2

      Im Schlepp bzw. ECx.

    • @SteffenHausB
      @SteffenHausB 2 роки тому

      @@Franjo5000 ECx = ICE L. Im Schlepp unwahrscheinlich, da dann wohl die Innenraumfunktionalität im ICE sehr eingeschränkt ist. Hatte diese Diskussion schon unter einem anderen Video.

    • @Franjo5000
      @Franjo5000 2 роки тому

      @@SteffenHausB: Welche Innenraumfunktionalitäten? Bin schon mal mit einem ICE 1 gefahren der von einem ÖBB 1016/1116 abgeschleppt wurde.

  • @bettinaschatz
    @bettinaschatz Рік тому

    Mein Bruder und ich fotografieren die Intercitys Nebelhorn und Allgäu. Ich hatte festgestellt, dass der 1. Klasse Wagen des 2085 Nebelhorn schon dreimal innerhalb drei Monate aufgefallen war. Hat die Deutsche Bahn keinen Bock mehr auf eine richtige Wartung? Ich liebe die 218er insbesondere Conny, Donna und Meike. 2026 soll es endgültig mit den Intercitys und denn 218er im Oberallgäu Schluss sein. Leider verlasse ich mit meiner Familie im Februar 2023 das Oberallgäu. Es geht ins Unterallgäu.

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 2 роки тому +1

    Wird Flixtrain möglicherweise welche der 101er nutzen?

    • @sphorsetrainbadenwurttembe5896
      @sphorsetrainbadenwurttembe5896 2 роки тому +1

      Sehr unwahrscheinlich, die 101er sind einfach nur benutzt worden und haben nicht den besten Zustand.

    • @Jannis1999original
      @Jannis1999original 2 роки тому

      Eher sehr unwarscheinlich, denn niemand möchte diese starb benutzen 101er wirklich kaufen wollen.
      Viel eher wird man sich dann weitere Vectros oder sowas anmieten, bevor man 101er kauft.

  • @dereisenbahnfotograf
    @dereisenbahnfotograf 2 роки тому

    Ich bin großer Fan des IC 1 deswegen versuche ich so viele IC aufzunehmen wie es nur geht. Aber ich muss sagen der IC2 ist auch ein schöner Zug das ist meine Meinung.

  • @RobimRobbe
    @RobimRobbe 2 роки тому +1

    Wo ist das bei 6:40 mit dem ICE4

  • @MrDadiHD
    @MrDadiHD 2 роки тому

    Finde ich auch schade! Mal sehen, wie es hier bei mir auf der Linie 26 an der Main-Weser-Bahn läuft. Da sind dann auch irgendwann ICE-L angedacht.

  • @valentinffm2
    @valentinffm2 2 роки тому +8

    Schade. Der IC ist für mich viel Besser als der IC 2.

  • @anxietify
    @anxietify 2 роки тому

    ich vermisse die tage an denen ich einstöckige IC Züge hier am Oldenburger Hbf sehen konnte

  • @lokfuehrerhomer5676
    @lokfuehrerhomer5676 2 роки тому +1

    👍👍😁😁

  • @baybee1384
    @baybee1384 2 роки тому

    Der abgeranzte IC1 ist der Grund warum ich nicht mehr von Stuttgart nach Klagenfurt mit dem Zug fahre. Bin einmal auf dem Rückweg Railjet bis München gefahren, seitdem habe ich keine Lust mehr auf den IC1.

  • @nico22915
    @nico22915 2 роки тому

    Spannend wird wie das Zugpaar 2082/38/84/85 mit ICE L betrieben werden soll. Die Zugteilung gestaltet sich bei Jakobsdrehgestellen wohl doch etwas komplizierter als bei herkömmlichen IC Kupplungen 🙂

  • @trainspotter_wetterau4123
    @trainspotter_wetterau4123 2 роки тому +1

    Was passiert mit den IC1 Leistungen Karlsruhe HAMBURG IC2185
    Karlsruhe-Hannover 2374
    Karlsruhe Hannover 2184
    Und Hannover-Karlsruhe 2375?

    • @rothester_411er9
      @rothester_411er9  2 роки тому

      2184 und 2185 fahren ab Juni von/nach Oldenburg/Bremen mit ICE-T. 2374 und 2375 ebenfalls Karlsruhe-Bremen und zurück aber weiterhin als Intercity

  • @CR-fo8wc
    @CR-fo8wc Рік тому

    5:07 Ich verstehe ja das viele die klassischen IC Fahrzeuge vermissen werden, da diese jahrelang das Bild prägten. Aber mal ehrlich, auch die Bahn muss nach vorne schauen. Alle werfen der Bahn immer vor sie würde NICHTS machen, dann kaufen sie neues Rollmaterial und es ist wieder nicht recht. Bei allem Respekt sehe ich da die Dinge anders... Aber jeder soll seine Meinung haben, kein Thema, ich wollte das nur mal ansprechen.
    PS: Gutes Video

  • @louis_2407
    @louis_2407 Рік тому

    Auf der Sfs Wendlingen-Ulm werden zum Glück doch wieder IC 1 verkehren. Das sind die alte Wagen des Münex, welche nur (gottseidank) sparmodernisiert wurden.

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 2 роки тому

    Muss man LEIDER so sagen. Ich stand dieser Tage fast 1 h in Würzburg Hbf, bis mir mal ein leider versiffter IC vor die Pupillen kam...ansonsten nur Weißwürste.