Richard David Precht bei SWR1 | 01.07.2020

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ Südwestrundfunk • SWR.de
    💎 Alle Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00 Künstliche Intelligenz im Alltag
    01:13 Tech-Visionäre wie Elon Musk
    02:40 Künstliche Intelligenz
    03:38 Definiton - Künstliche Intelligenz
    04:29 Sinn des Lebens
    05:20 Verändertes Menschenbild durch K.I.
    07:22 Alternatives Wirtschaftssystem
    09:50 Grundeinkommen #1
    10:42 Folgen von Arbeitslosigkeit
    12:15 Grundeinkommen - Modellversuche
    15:28 Neue digitalisierte Epoche
    17:00 Prechts Grundeinkommensmodell
    18:13 Soziale Pflichtjahre
    20:00 Konsequenter Datenschutz
    23:40 Onlinesteuern
    24:20 Fleischindustrie & Tierethik
    29:45 Prechts Kindheit

КОМЕНТАРІ • 447

  • @benjaminkuhn2878
    @benjaminkuhn2878 3 роки тому +46

    Wahnsinnig wie geduldig Precht ist, ich teile seine Überzeugungen jedoch würden mich die Zwischenreden immer aus dem Konzept bringen und auch aufregen.. :-) Peace

  • @vitalifitterer
    @vitalifitterer 3 роки тому +26

    Einer der wichtigen Menschen, die sich und anderen die wirklich richtigen Fragen stellen und eine Ahnung von möglichen Gefahren haben.

  • @aseifert8528
    @aseifert8528 3 роки тому +21

    Faszinierend wie ruhig und fokussiert Herr Precht bleibt, obwohl ihm durchgehend ins Wort gefallen wird. Es wäre gut, wenn die Moderatorin sich ins Thema eindenken würde, anstatt ihre Liste abzuarbeiten.

    • @ne0k0dan
      @ne0k0dan 3 роки тому

      So ein Zeitbudget für ein Interview ist schwer zu halten, wenn man den Gegenpart zu weit ausfüllen lässt. Die Moderator macht das sehr gut und Herr Precht zeigt Verständnis und lässt sich gezielt thematisch durch das Interview leiten. Die Themen waren so im Vorfeld sicher abgesprochen worden. Wie ich finde ein sehr gutes Interview, wo David Precht seine Redezeit bekam. Im ZDF Heute Journal bei Herrn Kleber hätte er es deutlich schwerer gehabt.

  • @KalkuehlGaming
    @KalkuehlGaming 3 роки тому +51

    Diese längeren Gespräche finde ich besser als die super kurzen Clips. Da erfährt man auch mal neues oder andere Ansichten bzw. Erklärungen von Herrn Precht.

    • @hansk2644
      @hansk2644 3 роки тому +1

      Wobei er schon fast überall die gleichen Punkte immer wieder erzählt (was auch legitim ist) 😃

  • @petrapan6311
    @petrapan6311 3 роки тому +6

    Herr Precht, danke für Ihren wachen Geist und dass Sie das mit uns teilen. Bitte weiter so.

  • @lucah8029
    @lucah8029 3 роки тому +133

    Richard d. Precht: "führt interessantes Argument vor"
    Moderatorin: grätscht mit voller Wucht rein

    • @Ligrec
      @Ligrec 3 роки тому +2

      das nennt man journalismus ;)

    • @lucah8029
      @lucah8029 3 роки тому +7

      @@Ligrec oder man nennt es unhöflich 😉

    • @krollpeter
      @krollpeter 3 роки тому +5

      Er durfte hier doch schon dreimal so viel sagen wie anderswo.

    • @dancetonight
      @dancetonight 3 роки тому +5

      Moral muss schon immer der Prüfung der Extremen bestehen um sowas wie eine universelle Gültigkeit zu bekommen. Warum stellt man zB ein unschuldiges junges Kind neben 10 Gewaltverbrecher um den Wert eines Menschenlebens zu ergründen. Wenn so ein Gespräch von der Öffenlichkeit bewertet wird, bin ich voll bei dir, empfinde ich es auch als unhoflich. Führt man intern Diskussionen in wissenschaftlichen Kreisen ist es oftmals so dass einer bewusst die Gegenseite annimmt um gemeinsam einen Konsens zu entwickeln. Also tatsächlich fährt der Sender der Brecht wilkommen heißt mal wieder alle Geschütze aus, durch intensive Vorbereitung. Was ich ssseeeehhr, sehr schätzenswert, seehr interessant und sehr genial finde - die Unterhaltung innerhalb einer halben Stunde so zu lenken, dass maximal viel Information für den Zuhörer vermittelt werden kann.

    • @lucah8029
      @lucah8029 3 роки тому +4

      @@krollpeter Da haben Sie recht, trotzdem hätte ich seinen Ausführungen gerne noch weiter folgen wollen. Aber er wurde leider immer wieder brachial unterbrochen 😅

  • @DerZween
    @DerZween 3 роки тому +16

    Warum haben wir nicht solch einen Menschen in der Regierungsverantwortung!? 😩

    • @fergiemascha1685
      @fergiemascha1685 3 роки тому +2

      Weil er klug genug ist, sich nicht mit dem Geltungsbedürfnis, den Egoismen und den Befindlichkeiten der Herren dort herumzuschlagen. Wenn ich solche Kasper wie den Kevin Künast oder den Philipp Amthor sehe, wird mir Angst und Bange, wenn ich an die Zukunft hier denke.

  • @brittaahrend8014
    @brittaahrend8014 3 роки тому +18

    Herr Precht, wie wirksam wäre es, wenn von Ihnen viel mehr zu Tierschutz und Qualzucht gesagt würde! Dieses Thema ist zu wichtig, und darg gerade jetzt nicht wieder versichern. Ich bin froh, dass es Ihnen so am Herzen liegt, denn Ihnen hört man zu 🤓

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen187 3 роки тому +21

    Wunderbare Analyse, wenn nur die Hälfte unsere Politiker diese Intelligenz hätte, wäre die Menschheit einen Schritt weiter. Ferner kann man in der Tiefe der Argumentation erkennen, dass die Ehrlichkeit in der Thematik zum Ausdruck kommt. 👍👏👍👏

    • @nougatbitz
      @nougatbitz 3 роки тому +1

      Politiker sind hoch Intelligent, aber nutzen diese um Macht und Einfluss zu gewinnen. Der Politiker ist jener Beruf der vermutlich die höchsten Anforderungen an die soziale Intelligenz stellt und wie man sich in Machkämpfen durchsetzen kann. Wer die Welt verbessern will, wird aber auch nicht Berufspolitiker, dieses Umfeld würden jeden sozial gesonnenen Menschen die Seele veröden. Der Ruf nach klugen Politikern hat vermutlich eher damit zu tun, dass wir uns wünschen die würden mal was für uns tun, aber mit Industrielobbies zu klüngeln lohnt sich für die mehr - Amthor in seiner jugendlichen Naivität hat sich mal dabei erwischen lassen - ist im Prinzip aber gang und gäbe... der Merz reibt es der Öffentlichkeit unter die Nase...

  • @haenco
    @haenco 3 роки тому +165

    Das schöne an Podcast ist ja, dass man seinen Gast auch einmal aussprechen lässt. Man hat ja keine zeitliche Begrenzung bis zum nächsten Jingle. Die Moderatoren reitet einfach nur die Themen ab. Weniger ist manchmal mehr.

    • @luke7207
      @luke7207 3 роки тому +16

      ja voll lächerlich. stellt ihm eine frage und quatscht ihm dann während er darauf antwortet dazwischen. abgesehen davon, merkt man so extrem das sie sich überhaupt gar nicht richtig mit ihm unterhält. da fragt man sich doch berechtigterweise, was für schwachmaten in der regie sitzen...

    • @bennydreieiei1014
      @bennydreieiei1014 3 роки тому +9

      @@luke7207 Sie spult ihre vorbereiteten Fragen ab ohne ihm wirklich zuzuhören.

    • @luram3118
      @luram3118 3 роки тому +16

      Bei SWR1 Leute handelt es sich eben nicht um einen Podcast, sondern um eine Radio-Sendung. Radio-Sendung bedeutet halt, dass sie im Radio gesendet wird! Das heißt, es gibt einen Sendeplan und eine Sendung braucht einen Slot in diesem Sendeplan. Und sobald es einen Plan für Sendungen gibt, müssen Sendungen eben zeitlich begrenzt sein. Geh hier also lieber nicht mit den Standards eines unabhängigen Podcasts ran. Du hörst hier halt klassisches Radio.

    • @cjannack8564
      @cjannack8564 3 роки тому +4

      @@luram3118 Sehr richtig, mMn auch eine der besten Radiomoderatorinnen, die wir in Deutschland haben

    • @tarik9864
      @tarik9864 3 роки тому +1

      @@ludovicosforza9576 geht ja nicht, wenn es eine Radiosendung ist.

  • @Daniel81K
    @Daniel81K 3 роки тому +46

    Die Chemie zwischen beiden stimmt nicht 100%ig oder täuscht das? ;-)

    • @MaroonLoto
      @MaroonLoto 3 роки тому +20

      Ich finde ihren Fragenkatalog ziemlich oberflächlich und teils unnötig provokant. Da fühlt sich Richard einfach ein wenig unterfordert und nicht für voll genommen. Wäre meine Interpretation.

    • @MaltevdH
      @MaltevdH 3 роки тому +4

      Nein, leider nicht. Ich find sie ganz sympathisch, an sich, und ihn ganz unsympathisch, an sich. Inhaltlich leider genau umgekehrt 😉

  • @scorpio2412
    @scorpio2412 3 роки тому +14

    Herr Precht hat wirklich eine sehr angenehme Erzählstimme..👂🏼
    Ach, und das was er sagt, klingt auch inhaltlich immer recht gut! :)

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 3 роки тому +5

      Das klingt nicht nur gut sondern in den meisten Fällen ist es auch richtig

  • @germarhoffmeister2752
    @germarhoffmeister2752 3 роки тому +31

    Ohh, der Richard darf verbal auch mal etwas mehr abliefern, als bei den "Anderen". Hatte mich als frischgebackener Inhaber des gedruckten Buches schon gefragt, wann das endlich passieren würde. Egal welche politische Grundeinstellung man/frau hat oder besitzt, kauft Euch das! Danke für Deinen, leider unabdingbaren Einsatz, meinen und von allen anderen hilfsbedürftigen, die Horizonte zu erweitern. Als Musiker (akt. brotlos) bitte ich sehr darum, dass Du weiter machst. Bis dann, Germar

  • @michaelwim
    @michaelwim 3 роки тому +46

    Wieder einmal klar strukturierte Gedanken von Herrn Precht. Verständlich formuliert.
    Leider ist die Moderatorin überfordert.

    • @BeriJudo
      @BeriJudo 3 роки тому

      Woran machst du das fest?

    • @rayleighsylversteen5573
      @rayleighsylversteen5573 3 роки тому +5

      @@BeriJudo Die geht nicht auf seine Argumente ein so wirklich und springt random von Thema zu Thema. Und wenn die mal auf seine Argumente eingeht, dann scheinen die nicht so wirklich zu passen.

    • @lucabusch6093
      @lucabusch6093 3 роки тому +4

      Boris Klop aber ist ihre Aufgabe denn, die beiden dazu zu bringen eine philosophische Diskussion zu führen?

    • @ambrosebierce8870
      @ambrosebierce8870 3 роки тому +5

      Sie ist nicht nur überfordert,sondern überflüssig.Precht denkt, sie grübelt mit der Zunge.

    • @Randy1337
      @Randy1337 3 роки тому +7

      Ja sowas von. Sie kann gedanklich überhaupt nicht folgen. Und das liegt nicht daran, dass Herr Precht unverständlich oder zu akademisch formuliert.

  • @shaniahappy
    @shaniahappy 3 роки тому +8

    Ein tolles Interview mit einem souveränen Herrn Precht und vielen sehr guten Gedanken und Ideen!
    Ich hoffe sehr, dass es bei der Massentierhaltung und dem damit verursachten unsagbaren Leid bald zu einem Umdenken kommt - der von Herrn Precht vorgeschlagene Mindestpreis für Fleisch wäre ein wichtiger Anfang! Natürlich in Kombination mit "Mindeststandards" in der Haltung! Zum Wohle der Tiere, aber auch der Menschen, die dieses konsumieren!

  • @rolandzoske448
    @rolandzoske448 3 роки тому +11

    Der Mann gibt mehr Impulse als die Zündspule eines hochdrehenden Zweitakters! ;-)

  • @athinianoname8628
    @athinianoname8628 3 роки тому +4

    Die Menschen, die in Finnland die 500€ bekommen haben, waren gar nicht arbeitslos. Das waren Selbstständige, Studierende und Angestellte. Ein Arbeitsloser könnte von 500€ im Monat nämlich gar nicht leben. Es würden ja dann alle anderen Sozialleistungen wegfallen. Aber 500€ sind nicht existenzsichernd und damit ist man gezwungen zu arbeiten. Würden wir das hier so in Deutschland einführen, hätten viele Menschen ohne Job, die nicht (mehr) arbeiten (können), ein echtes Existenzproblem. Da helfen dann auch keine zusätzlichen 200€ Wohngeld mehr.

  • @krollpeter
    @krollpeter 3 роки тому +2

    Die Idee Onlinekäufe extra zu besteuern ist sehr gut. Und das soziale Pre-Retirement Jahr auch. Könnte man mit einer leichten Belohnung bei der Rentenhöhe verknüpfen.

    • @Toadl0ver
      @Toadl0ver 3 роки тому

      Peter Kroll die Belohnung wäre nicht nötig, wenn man das BGE , was die Rente ersetzt, einführen würde :)

  • @lauftrainer_falk
    @lauftrainer_falk 3 роки тому +40

    Sehr interessantes Interview. Danke.

  • @micknitschke192
    @micknitschke192 3 роки тому +8

    Solche Formate haben den tragischen Nebeneffekt, dass sie die intellektuellen Grenzen des Interviewers zeigen.

  • @CalopsitaVanderbilt1911
    @CalopsitaVanderbilt1911 3 роки тому +21

    Ich dokumentiere meine durch künstliche Intelligenz hervorgerufene Langeweile auf meinem Instagram-Profil.

  • @whitevader1160
    @whitevader1160 3 роки тому +9

    Souveräner Precht mit klarer Kante - etwas überforderte Moderatorin - gute Mischung :-)

  • @stillwaterenemies9495
    @stillwaterenemies9495 3 роки тому +32

    "humanere Schlachtung" oder generell "humane Schlachtung" ist ein Widerspruch in sich.
    Die Ausbeutung eines Lebewesens kann kein humanistischer Akt sein.
    Sehr interessante Gesprächspunkte im Video.
    Ich selber hoffe auch auf ein Umdenken in der allgemeinen Bevölkerung was das BGE anbelangt.

    • @hansk2644
      @hansk2644 3 роки тому +2

      Ich stimme nicht ganz zu (bin trotzdem Vegetarier) Bei einer über 90% artgerechten Haltung (ich weiß selber nicht, wie man das bemessen würde) Wäre eine Schlachtung nach Betäubung m.E. human. Der Standard sollte nicht höher liegen als es die Natur selbst vorgibt. (Ein Krokodil ist auch nicht gerade zimperlich mit einem Zebra) Was fehlt ist die Chance. Ein Tier, das von Anbeginn des Lebens eingesperrt ist, hatte nie eine Chance. Vielleicht wäre daher ein Ansatz, das ausgewählte (Zufall? Quote?) Tiere nicht geschlachtet werden dürfen. Bei der Jagd ist der Wettkampf zwar auch ungleich, aber das Tier hatte dennoch eine Chance durch Selbstbestimmung von Zeit und Ort (waidgerecht). Ich hoffe, dass parallel Clean meat zu einer guten Alternative weiterentwickelt wird

    • @VEGANEVIBES
      @VEGANEVIBES 3 роки тому +2

      sehe ich genauso, deshalb habe ich meinen Blog gegründet

    • @hansk2644
      @hansk2644 3 роки тому

      @ghOuL Nagut, da haben wir eben unterschiedliche Standpunkte. Ich teile aber insofern, dass ich ja für einen Übergang bin, Stichwort "Clean" Meat (ich weiß dort auch um die Problematiken, hoffe, dass der Fortschritt das aber in Griff bekommt)

    • @Robin.S_1980
      @Robin.S_1980 3 роки тому +2

      😎😊 Team Vegan!✌☮🌱💪

    • @XA--lk1wi
      @XA--lk1wi 3 роки тому

      Nun ja, ich glaube schon, dass es eine Art der „humanen Schlachtung“ geben kann. Über die Begrifflichkeiten lässt sich ja streiten, was zählt ist doch, dass ein Tier glücklich leben kann & es letztlich auch glücklich sterben sollte. Das muss möglich sein, ob das „human“ ist, steht auf einem anderen Blatt.

  • @stycal
    @stycal 3 роки тому +15

    Der Sinn des Lebens besteht einfach darin: WENIGER IST MEHR - so einfach ist das. Kein Klimaproblem,
    keine Pest, kein/kaum Stress, und dennoch ist alles geil. Niemand muss hungern und hat Durst (außer ich :))

    • @randommaddlhat7358
      @randommaddlhat7358 3 роки тому +1

      Tja, dann vernachlässigen Sie aber die jahrhundertelange Entwicklungsgeschichte des calvinistischen Ethos und seiner Interpretation im angelsächsischen Raum respektive deren Folgen für die Ordnung der "freien westlichen Welt"... (ich wünschte, Sie hätten Recht)

    • @stycal
      @stycal 3 роки тому

      @@randommaddlhat7358 Eine völlig irre, wahnwitzige Entwicklung, die diesen Planeten für fast alles Leben unbrauchbar macht, ist kein Ethos, sondern ein UNETHOS. (Ingenieurswesen, oder doch eher zum größten Teil Ingeniersunwesen???)

    • @paula-sg1vz
      @paula-sg1vz 3 роки тому

      Positiver Fortschritt ist auch eine Möglichkeit 😀

  • @tlekbek1
    @tlekbek1 3 роки тому +4

    Ich verstehe nicht, wieso Menschen keinen Sinn im Leben haben sollten, wenn man die Abhängigkeit von einer Erwerbstätigkeit eliminiert. Das bedeutet nicht, dass man jede menschliche Tätigkeit durch künstliche Intelligenz ersetzen muss. Das bedeutet, dass man die notwendigen Güter und auch einige Dienstleistungen durch intelligente Maschinen und Systeme produzieren/erbringen lässt und der Mensch genug Zeit und Muße hat die feineren Dinge des Lebens selbst zu erbringen und mit anderen zu teilen. Es ist tatsächlich ein Problem, dass lediglich nach Profit strebende Konzerne KI zu ihren Zwecken entwickeln. Würden wir als Gesellschaft denselben Aufwand betreiben, um eine "Gemeinwohl-KI" zu entwickeln, wären wir sicherlich in einigen Jahren unabhängig vom Erwerbseinkommen.

    • @dasdenny5495
      @dasdenny5495 3 роки тому +1

      Das liegt wohl daran, dass viele Menschen heute des Konsum als Sinn sehen und die eigene Arbeitsleistung eine Art Auszeichnung darstellt. Nimm diesen Menschen die Arbeit sie kommen in eine schwere Lebenskrise. Immer wieder erlebt bei Burnout Patienten. Das Leben wird definiert über Arbeit und der Möglichkeit zu konsumieren. Die Frage nach dem Erfüllten Leben und was Glück und Erfüllung wirklich bedeute, fragen sich die meisten Menschen erst nach massiven Lebenskrisen. Sie sind es gewohnt, dass alles nach Plan läuft und zerbrechen daran, wenn es nicht so ist. Noch schlimmer. Jede Abweichung anderen bedroht das eigene Weltbild und darum sind Menschen, die andere Ziele im Leben verfolgen eine Bedrohung und müssen überzeugt werden, dass die einzige Erfüllung in einer Arbeit und einer Familie liegt. Und von diesen Menschen gibt es sehr viele und all diesen Menschen mach die Vorstellung eines Lebens ohne Arbeit Angst. Teils auch, weil sie glauben, dass nur sie ein gute Leben verdienen.

  • @jacobzjm
    @jacobzjm 3 роки тому +19

    vor jedem Fleishprodukt im Supermarkt soll ein Foto dieses Tier und ihres Schlachthof gezeigt werden.dann kann man sich besser entscheiden ob und wie viel er kaufen will.

    • @BreakerGandalfStyle
      @BreakerGandalfStyle 3 роки тому

      Ich befürchte dass das 90% der Supermarkt Besucher ziemlich egal ist. Da sind die Zigaretten Schachtel ein Paradebeispiel für.

    • @jean-pierremase2636
      @jean-pierremase2636 3 роки тому +2

      Ein Tag im schlachthof wäre besser

    • @jacobzjm
      @jacobzjm 3 роки тому

      es lohnt sich auch wenn nur 5~10% Kauefer die Kauf Entscheiden verandert,vielleicht mit mehr Auswirkung unter Kindern.Bei solcher enger Verbindung zumindest wird jeder Kaufer mehr klar,was er macht.

  • @jannesfl8627
    @jannesfl8627 3 роки тому +2

    Der Konsum tierischer Produkte geht nicht nur auf "Kosten" der Tiere, sonder auch auf Kosten des Mitgefühls der Menschen.
    Mitgefühl ist eine wichtige Grundlage für Verständnis bzw. Weisheit.
    Diese empathielose Ernährungsweise hält den Menschen also davon ab, sich in diesem Sinne weiter zu entwickeln.

    • @MaltevdH
      @MaltevdH 3 роки тому

      Jannes FL das ist falsch.

  • @rolandschneider1741
    @rolandschneider1741 3 роки тому +31

    Da sagt die Interviewerin zuerst, alle BGE Versuche seien negativ ausgegangen und bringt als Beleg den völlig untauglichen Feldversuch in Finnland und keine 2 Minuten später versucht sie den Punkt zu machen, dass ein Modellversuch doch einen gesellschaftlichen Wandel einleiten kann. Tja. Gedanken denken ist schwierig.

  • @pilzhead
    @pilzhead 3 роки тому +20

    Ich habe erst 4 Minuten des Videos hinter mir, aber was sind denn das bitte für Fragen? :D

    • @erprofessore9779
      @erprofessore9779 3 роки тому

      @pilzkopp Hab ich auch gedacht 😀🤦‍♂️

    • @benceelias1849
      @benceelias1849 3 роки тому

      Schau das Video auch grad und ich dachte schon ich bin dumm oder so aber diese Fragen sind so komisch und dumm gestellt....

    • @UnbekanntesSubjekt
      @UnbekanntesSubjekt 3 роки тому +1

      Kann ich nicht nachvollziehen. Was ist daran schlecht? Vor allem nach 4 Minuten was zu schreiben ist natürlich auch top

    • @theresariech4613
      @theresariech4613 3 роки тому +1

      pilzhead auch das meistert Precht, er macht so gar aus blöden Fragen was.

  • @matthiaskronau8257
    @matthiaskronau8257 3 роки тому +2

    Richard David Precht wie immer sehr inspirierend. Sofern es das Ziel war, möglichst viele Themen anzusprechen, machte die Moderation einen guten Job: viele gute Antworten erfragen. Klar ist, dass man über jeden Einzelaspekt noch viel intensiver reden müssten/sollte. Aber über welchen? Im Internet kann über alles stundenlang gesprochen werden, aber wo ist die Zeit, sich das alles anzuhören? Breitenwirkung soll es ja auch noch erzielen. Ob Richard David Precht trotz guter Gedanken deswegen etwas resigniert wirkt, wie manche vermuten?

  • @Frank-qb6gz
    @Frank-qb6gz 3 роки тому +7

    Klasse der Mann

  • @tinas.8367
    @tinas.8367 3 роки тому +13

    Ich würde richtig viel Geld bezahlen um mit ihm mal auf nen Bier ne Nacht lang reden zu dürfen.

  • @pewdiepiechallenger4151
    @pewdiepiechallenger4151 3 роки тому +21

    Schade, dass sie ihn bei 01:28 unterbrochen hat, hätte gerne seinen Gedankengang zu Ende gehört.

  • @markkusq3po
    @markkusq3po 3 роки тому +6

    Die Bedingung für eine ehrlichere Tierhaltung wäre mal eine öffentliche Wahrheit über die Folgen von Fleischkonsum und eine breite Aufklärung zu unserem ausschließlich symptom- und nicht ursachenorientiertem Gesundheitssystem, aber da wird es leider schon etwas komplex für die öffentliche Wahrnehmung.

    • @krollpeter
      @krollpeter 3 роки тому

      In anderen Ländern sieht es kein Stück besser aus. Deutschland ist mit am billigsten, das stimmt. Die anderen verkaufen denselben Tierquäler-Mist, nur zu doppelten Preisen. Darum kann Deutschland sowas alleine nicht stemmen.

  • @__oscar7970
    @__oscar7970 3 роки тому +1

    Sehr interessante Antworten und Ansichten! Danke für den Upload 💪

  • @sliam2483
    @sliam2483 3 роки тому +8

    Geiler Typ! Best of 🚀😇

  • @Raufusskauz
    @Raufusskauz Рік тому

    Wie gut Herr Prof. Precht die teilweise verstandlosen Fragen und die dusseligen Unterbrechungen der Moderatorin kompensiert und seinem Denken entsprechend an seiner Sichtweise stringent festhält und überzeugend weitergibt.

  • @sidle_man
    @sidle_man 3 роки тому +2

    10:05 "Ökologische Transformation bedeutet: gesamtgesellschaftliche Transformation und nicht: Schönheitschirurgie an einem krebskranken Patienten." Wie wahr, es dauert nur offenbar zu lange, bis das eine Mehrheit der Menschen begreift.

  • @nadinehildebrand8035
    @nadinehildebrand8035 3 роки тому +34

    Glaswaende in Metzgerreien dann koennen Menschen mal zuschauen

    • @markkusq3po
      @markkusq3po 3 роки тому +2

      Mit Luftlöchern für das Olfaktorische.

    • @groppermilk
      @groppermilk 3 роки тому +6

      Metzgereien? Du meintest wohl Schlachthöfe. Die Metzgereien (die in Norddeutschland auch Fleischereien oder Schlachter genannt werden) verarbeiten nur das weiter, was sie aus den Schlachthöfen bekommen. Metzgereien sind im Vergleich zu den Schlachthöfen gewissermaßen die abgeschwächten Versionen der Schlachthöfe. Ich finde allerdings Prechts Vorschlag sehr gut, nämlich dass man Schulklassen (ab einer bestimmten Altersgruppe) durch die Schlachthöfe führen sollte. :-))

    • @christianhdot1490
      @christianhdot1490 3 роки тому +4

      Vlt. mit Kameras auf Stativen noch drumherum mit Livestream auf UA-cam.

    • @krollpeter
      @krollpeter 3 роки тому +4

      @@groppermilk das sollte man auf alle Lebensbereiche übertragen. Schlachthöfe, Fabriken, Ämtern, Kasernen, Seniorenheime, etc. "Kostet" je Besuch einen Vormittag.

    • @krollpeter
      @krollpeter 3 роки тому +3

      Es geht hier nicht um Metzgereien und nur zum Teil um Schlachthöfe.
      Es geht um die Tierhaltung insgesamt, das betrifft einen wesentlich groesseren Teil, als das Killen im Schlachthof.

  • @erprofessore9779
    @erprofessore9779 3 роки тому +9

    Die von der Moderatorin gestellten Fragen sind echt Katastrophe.
    Was Precht und das derzeitige Wirtschaftssystem betrifft, frage ich mich ob er das Gemeinwohl-Ökonomie-Modell gar nicht auf dem Schirm hat. Das finde ich sehr vielversprechend. Schade, dass es auch hier wieder keine Erwähnung findet!
    Im Übrigen: Die Mehrwertsteuer im Onlinehandel erhöhen zu wollen empfinde ich als überheblich, denn wen trifft das wieder nur: Die mit geringen Einkommen. Solche Lösungen (über die preisliche Stellschraube) schaffen nur eine Zweiklassen-Konsumentenschaft. Denn wer wird es sich weiterhin leisten können? Die Gutverdiener.
    Ich finde es ja prinzipiell richtig, was für kleine, örtliche Läden zu tun, ebenso wie ich es richtig finde, politisch dafür zu sorgen, dass der Fleischkonsum abnimmt und die Fleischindustrie tiergerechter gestaltet wird (um in diesem Punkt kein Blut mehr an den Händen bzw. am Maul kleben zu haben, bin ich seit einiger Zeit Vegetarier) - aber wenn das darauf hinaus läuft, dass wieder nur die Ärmeren sich in vorbildlichem Zwangsverzicht üben müssen, während die Besserverdienenden weiter fröhlich onlineshoppen und sich das nun teurere Fleisch weiter leisten können, dann finde ich solch einen Vorschlag ziemlich unsozial.
    Ich finde Richard David Precht oft sehr gut, und schätze es auch sehr, dass er so passioniert für das Bedingungslose Grundeinkommen wirbt. Doch manchmal neigt er doch in erstaunlichem Maße zu "einfachen Lösungen" und Polemik, die ich einem Menschen seiner Kragenweite echt nicht zugetraut hätte.

    • @PRECHTARCHIV
      @PRECHTARCHIV  3 роки тому +4

      Hat er auf dem Schirm. Hier im Gespräch mit Felber: ua-cam.com/video/ayeDiK-niMc/v-deo.html

    • @erprofessore9779
      @erprofessore9779 3 роки тому +2

      Danke für den Hinweis. Werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen 👍

    • @mickymart6872
      @mickymart6872 3 роки тому

      @@PRECHTARCHIV Mein Dreamteam für Gestaltungsfragen der Gegenwart mit Blick auf die Zukunft ...

    • @mickymart6872
      @mickymart6872 3 роки тому +1

      Ich stolpere auch immer wieder über die eine oder andere seiner Ansichten und auch ich halte nichts davon, alles über höhere Preise zu regeln, das Fleisch bsp. teurer zu machen. Viel mehr sollten Subventionen/EU-Subventionen anders verteilt werden, nämlich an Betriebe und Menschen, die auch andere Werte, wie bsp. Tierwohl, Arbeitsbedingungen usw. mit in ihrere Bilanz aufnehmen ... ich denke da ebenfalls an ein Konzept, wie das der Gemeinwohlökonomie (Felber). Damit würden sich Preise zunehmend anders gestalten. So eine Umgestaltung braucht allerdings auch das Bedingungslose Grundeinkommen, alleine schon, um diese Prozesse zu begleiten und soziale Unruhen zu vermeiden. Ich befasse mich seit etwa 10 Jahren mit dem BGE und hatte mich anlässlich des WirVsVirus-Hackathons noch einaml intensiv in das Thema vertieft. Auch deshalb bin ich bei Christian Felber, wenn es um die Ausgestaltung eines BGEs geht: Weil sich so ein ... ich nenne es mal "einkommenbezogenes Verrechnungsmodell" ... sofort in unser bestehende System einpflegen ließe. Man müsste nur einen Differenzbetrag finanzieren und nicht die horenden Summen, die in Diskussionen (Artikeln, Podcasts usw.) gerne ich den Raum gestellt und als Gegenargument angeführt werden.
      Leider fehlt in der Politik wirklich jeglicher Gestaltungswille und eine öffentliche Debatte, selbst über ein krisenbedingtes Grundeinkommen, wurde nicht zugelassen.

    • @maxmustermann5639
      @maxmustermann5639 3 роки тому

      Wozu den Umweg über Geschäfte gehen? Es geht doch darum, das Produkt zum Kunden zu bringen. Wozu den Handel als Zwischeninstanz?

  • @hammedkhamis5441
    @hammedkhamis5441 3 роки тому +6

    Precht ist n Mann!!

  • @johndepp
    @johndepp 3 роки тому +3

    Im Prinzip bin ich auch für ein bedingungsloses Grundeinkommen, weil es ein gewaltiger Befreiungsschlag wäre (z.B. Berufswahl) aber ich denke, dass es nur zu einer Geldentwertung führen wird. Also, dass sämtliche Waren im gleichen Maße teurer werden, wie die Menschen mehr Geld zur Verfügung haben.

    • @teiuq
      @teiuq 3 роки тому

      wenn das verhältnismäßig umgesetzt wird werden wir unterm Strich nicht mehr Geld zur Verfügung haben.

    • @dertheorieticker3914
      @dertheorieticker3914 3 роки тому +2

      Das Grundeinkommen muss mit einem neuem Geldsystem kommen

  • @theoneandonlyhorst
    @theoneandonlyhorst 3 роки тому +34

    Wow, ich verfolge Precht schon seit "Wer bin ich..." und muss sagen, er wirkt hier wirklich resigniert. Nachvollziehbar, wenn man so viel Kluges von sich gibt, so eine Reichweite und Massenkompatibilität hat und sich trotzdem GAR NICHTS ändert.

    • @floolo1
      @floolo1 3 роки тому +4

      vorweg: ich schätze ihn wirklich sehr und höre ihm sehr gerne zu. ich denke aber seine meinungen werden zunehmend engstirniger. zum thema aussterben der innenstädtischen läden war ich erstmals irritiert von seinen aussagen. auch zum Thema KI und elon musk finde ich es sehr einseitig

    • @Pierrot110194
      @Pierrot110194 3 роки тому +6

      @@floolo1 Er hat aber recht. Elon Musk ist ein kompletter Schwätzer geworden. 5 Minuten auf seinem Twitter-Account und es wird _ganz_ schnell ersichtlich, wie unglaublich sich dieser Mensch selbst überschätzt und feiert.

    • @kalaryndlx7537
      @kalaryndlx7537 3 роки тому

      @@floolo1 was genau findest du einseitig, falls ich fragen darf? :)

    • @zahnpastacremetube
      @zahnpastacremetube 3 роки тому +3

      Flo das Argument mit den Innenstädten fand ich auch seltsam. Wenn der Kommerz aus den Innenstädten verschwindet, dann verschwindet auch der Staatsbürger der πολις? Könnte ja auch sein dass wenn in der Stadt nicht nur Leute mit Einkaufstaschen in der Gegend rumhetzen sie wieder wirklich zu einem Treffpunkt für Menschen wird...

    • @pertoor
      @pertoor 3 роки тому +1

      Richtig. Ich halte die Idee der erhöhten MwSt auf Onlinehandel prinzipiell für überlegenswert - man muss sich dabei natürlich die Mechanismen genau anschauen, denn sehr viel B2B läuft komplett online ab (eben mit im ERP erstellten Aufträgen, die per Email verschickt werden. Das sind Geschäftsbeziehungen, die kein stationärer Handel je leisten könnte), auch müsste man sich Telefonbestellungen anschauen und eine eventuelle Auftragsflucht in den steuerfreien EU-Binnenhandel (der aber auch jetzt schon da ist). Im schlimmsten Falle macht man es damit für lokale Innenstadtgeschäfte teurer, wenn ich mein ÖPNV-Ticket oder Taxi oder Mietwagen online bezahle, oder Blumen verschicken lasse. Zur Belebung von Innenstädten sollte es keine gesetzlich vorgeschriebenen Ladenöffnungszeiten geben. Die gehören ins vergangene Jahrhundert.

  • @user-ge9qc7li7y
    @user-ge9qc7li7y 3 роки тому

    danke fürs hochladen

  • @YK-rd6ft
    @YK-rd6ft 3 роки тому +1

    BITTE GEH IN DIE POLITIK!!!🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • @nadinehildebrand8035
    @nadinehildebrand8035 3 роки тому +14

    Arme Tiere ....Feind "Mensch"

    • @painfreesunrise
      @painfreesunrise 3 роки тому +1

      Wir alle haben hier Verantwortung - jeder von uns kann was dagegen tun - mit unserem Konsum- und WAHLverhalten.

    • @kaltentrivial8379
      @kaltentrivial8379 3 роки тому +3

      Der Mensch ist sich selbst sein größter Feind, denn was ist mit unserem Mitgefühl. wie wirkt sich unser Handeln mit jenen die wir Essen, auf den Umgang miteinander aus? Wenn Tiere in Freiheit erwachsen, bilden sie ihr eigenes allen Umweltwidrigkeiten trotzendes Immunsystem, kein künstliches aus Penizillin und Bleiche.

    • @BB-nv5bb
      @BB-nv5bb 3 роки тому

      @@painfreesunrise ich habe gelesen, das die Grünen im Bundesrat einer Verschlimmerung zur Haltung von Sauen zu.

    • @Robin.S_1980
      @Robin.S_1980 3 роки тому

      V-Partei3

    • @p.h.904
      @p.h.904 3 роки тому

      @@painfreesunrise konsum und wahlverhalten sind das selbe. jedes produkt, jede dienstleistung ist wie ein zustimmender wahlzettel in die urne des produzenten.

  • @PrestissimoMedia
    @PrestissimoMedia 3 роки тому +3

    Sehr gute Idee mit den zwei sozialen Jahren!

    • @Codogage
      @Codogage 3 роки тому

      Da werden sich viele fast Rentner aus gesundheitlichen Gründen vor drücken. Fast niemand erreicht heute das normale Rentenalter, weil man entweder vorher kaputt ist, oder nur so tut.

    • @gaya.1585
      @gaya.1585 3 роки тому

      Ich gehe bald (dann nach über 50 Jahren!!) in Rente und, ganz ehrlich, mir reicht es dann auch.

  • @hanssprungfeld7331
    @hanssprungfeld7331 3 роки тому

    woher bekommt man die coolen hemden?

  • @karinprohexe3362
    @karinprohexe3362 3 роки тому +2

    Meine stimme ist deine...GEWÄHLT!

    • @markkusq3po
      @markkusq3po 3 роки тому

      Das Problem mit dem Wählen ist, dass sobald es so etwas gibt, die Intention flöten geht und nur mehr die Anzahl der Wählerstimmen zählt, also R.D. Precht NOT for President, please. ;-)

  • @olrikbicker5648
    @olrikbicker5648 3 роки тому +1

    Ich benutze keine APPs?

  • @paula-sg1vz
    @paula-sg1vz 3 роки тому +1

    Ganz herzlichen Dank Herr Precht, interessantes Interview 👍

  • @Josh-Si
    @Josh-Si 3 роки тому +1

    23:04 das sollte sich jeder Mensch klar machen, dass es eben nicht die Wirtschaft unterstützt, sondern Monopolbildung fördert!

  • @Fetzenwolf
    @Fetzenwolf 3 роки тому +4

    Feminismus der Mutter, Herr Precht bekam Mädchen Kleidung zum tragen als Kind. Moderatorin: "Rühren Ihre langen Haare daher?" ... 😅🤦

  • @aworysse
    @aworysse 3 роки тому +1

    Was die Moderatorin bei 15:28 wohl tatsächlich gesagt hat, bevor es korrigiert wurde?

  • @AlexanderZirkelbach
    @AlexanderZirkelbach 3 роки тому

    Ein gesamtheitliches Konzept für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Zusammenhang mit einem nachhaltigen Wirtschaften haben wir hier bereits vorgestellt: www.akademie-bge.at/gmg/

  • @Matthias-lr7tc
    @Matthias-lr7tc 3 роки тому +2

    Also ich finde, dass Frau Köster eine gute Figur macht. Meinen Respekt. Gegen einen Precht sieht man per se schon mal schlecht aus, insbesondere dann, wenn man sich auf die Kernthemen von Herrn Precht bezieht. Er beschäftigt sich den ganzen Tag damit, Frau Köster nur für diesen Vormittag. Das sollten die Hater ihr erst mal nachmachen!

  • @hiker10
    @hiker10 3 роки тому

    Schulklassen zur Betriebsbesichtigung in Schlachthöfe. Prima Idee. 👍

  • @TheJulietteCharlie
    @TheJulietteCharlie 3 роки тому +1

    Die allermeisten werden sich auf einem Grundeinkommen nicht ausruhen, denn für den Konsumhunger der Leute reicht das nie. Wer mehr will, wird also auch arbeiten.

    • @Annybunny99
      @Annybunny99 3 роки тому +1

      nur dann arbeiten sie vllt in jobs die ihrem selbstzweck dienen um sich dinge zu ermöglichen die ihnen ermöglichen sich zu verwirklichen, ohne alles kaputt zu machen.

  • @Shisaki13
    @Shisaki13 3 роки тому

    Pauschalaussagen sind eine Perspektive, die durchaus ausgesprochen werden dürfen. Nur sollten wir uns auch stets darum bemühen, zu differenzieren und Essentielles herauszufiltern, um ein noch viel ganzheitlicheres Bild erhalten.

  • @alvanmidema6092
    @alvanmidema6092 3 роки тому +1

    Datenschutz, Datenerhebung, Datenabschöpfung: Warum bezahlen diese Konzerne nicht die Bürger für die Daten die erheben? Löst da Problem zwar nicht, aber man beteiligt die Nutzer an den Profiten.

    • @Kuchenmischung
      @Kuchenmischung 3 роки тому

      Ein Stück weit werden die Nutzer durch kostenlose (oder günstigere) Dienstleistungen "bezahlt", die ohne Nutzung der Daten garantiert etwas (oder mehr) kosten würden. Aber es ist nicht transparent, wie im Gegenzug die Nutzerdaten weiter verwertet werden. UA-cam, Gmail, Google Suchmaschine, Facebook, ... Alles "kostenlos".
      Wenn ich zurückblicke habe ich mich in der Vergangenheit oft lieber für kostenlose Dienstleister entschieden, die teilweise sogar bessere Qualität boten - Ohne wirklich wahrhaben zu wollen, was der Preis ist der ich dafür wohl bezahle. In jüngster Zeit habe ich allerdings in einigenBereichen den Eindruck, dass es kaum noch Anbieter gibt, die Nutzerdaten nicht auch verwerten. Sind vielleicht alle ausgestorben, weil zu wenige sie nutzen wollten.

  • @mrsoctopussi
    @mrsoctopussi 3 роки тому

    finde das die Moderatorin einen super Job macht (entgegen der Meinung vieler hier in den Kommentaren), gerade weil sie das Gespräch steuert und offensichtlich sehr geübt und erfahren in Interviews ist und ihren eigenen Stil hat.

  • @nougatbitz
    @nougatbitz 3 роки тому +11

    Haben die Kameraleute schonmal von Polarisationsfiltern gehört?

    • @hansk2644
      @hansk2644 3 роки тому +1

      Bestimmt, aber in Zeiten von light blurr in SF Blockbustern ist es bestimmt ein Stilmittel... it's a feature, not a bug 😉😉😉

    • @mr_wildschwein
      @mr_wildschwein 3 роки тому +1

      ja, aber heutzutage wird Video ja so gemacht, dass es bewusst unprofessionell wirkt, weil das irgendwie "Authentizität" ausstrahlt aufgrund der Sehgewohnheiten der Generation UA-cam (starke Wackelkamera, viele Jump-Cuts...) außerdem kann man davon ausgehen, dass in solchen Redaktionen auch viele Praktikanten rumwurschteln, während die erfahrenen Profis grad im Urlaub sind... ;-D

  • @madog1692
    @madog1692 3 роки тому

    Auch wenn Herr Precht in diesem Interview etwas genervt wirkte - trotzdem danke für die Ideen und die Inspiration!

  • @senecaneugier7423
    @senecaneugier7423 3 роки тому

    Bei 15:29 super synchron :D

  • @ReinyFM
    @ReinyFM 3 роки тому

    Wie oft unser Wirtschaftssystem schon beerdigt wurde. Und nicht nur das es weiter lebt, es sorgt sogar dafür, dass jene die es beerdigen wollen länger leben und dies zumindest im relativen Wohlstand tun.

  • @maxmustermann5639
    @maxmustermann5639 3 роки тому +1

    Es bringt halt nix, den Konsumenten noch besser zu verstehen, um noch mehr Geld aus ihm rauszukitzeln, wenn der Konsument keinen Tauschwert mehr hat, den er einsetzen kann.

  • @Hambergerjung
    @Hambergerjung 3 роки тому +2

    Es ist immer so schade, wenn Die Zeit die Precht sich nimmt um im Mainstream aufzutreten so wie hier von der Moderatiorin verschwendet wird. Gute Fragen vorbereitet aber ganz schlecht zugehört und folgefragen musste precht sich selber stellen damit überhaupt nach seiner ersten Antwort etwas interessantes folgt... schade, das sollte in soeinem Rahmen nicht auch noch seine Aufgabe sein

  • @kalu8628
    @kalu8628 3 роки тому +9

    Und ob alle irgendwann vegan leben werden, das ist nur noch eine Frage der zeit. Man kann sich nicht mit der Tierausbeutung beschäftigen und sein verhalten nicht entsprechend ändern, da muss mensch schon fast hirntod sein um das hinzubekommen. 🌱

  • @axelphilippson402
    @axelphilippson402 3 роки тому +1

    Der Missbrauch soll der Zweck der KI sein (7:22)? Really?

  • @edgarsul
    @edgarsul 3 роки тому

    Genau so...

  • @intransit5719
    @intransit5719 3 роки тому

    Wie ich finde, interessanter Gedanke von sozialer Transformation zu sprechen so ab Min 9.00 ( zB in Richtung Nachhaltigkeit) und nicht, wie üblich von digitales Transformation . Die ja auch wichtig ist aber bei dem Pop Thema Digital Transformation zu kurz kommt.

  • @dr.romanott7249
    @dr.romanott7249 3 роки тому +3

    Ein genialer Mensch, der Herr Precht ! Er spricht mir aus der Seele. Besoders zum Thema Fleischproduktion möchte ich mich hier speziell äussern: Als Amtstierarzt, Tierschutzexperte und Inspektor in der Lebensmittelindustrie habe ich schon einiges im In- und Ausland betreffend "Tierproduktion" gesehen. Die Fleischproduktion in diesem industriellen Ausmass ist meiner Meinung nach schon längst fällig. Der Fleischkonsum der Gesellschaft ist viel zu hoch und zu unkritisch. Diese Faktoren führen zu Massenproduktion und folglich zu unwürdigen Produktionsbedingungen. Wie Herr Precht sagte, müssten die Preise durch eine Art Steuer nach oben korrigiert werden. So können die Rahmenbedingungen für die Tierhaltung entsprechend verbessert werden. Die Produktionsmenge muss ganz klar minimiert werden, denn nur so ist eine qualitative Produktion im Sinne des Tierwohls überhaupt möglich. "Weniger ist mehr" lautet die Devise. Dies trifft übrigens auch auf andere Sparten der Produktion bzw. des Konsums zu. Dieses Wettrennen um mehr Produktivität auf Kosten der Qualität (v.a. im tieferen Sinn) muss endlich aufhören. Wir schaffen uns so keine nachhaltige Lebensqualität. Im Gegenteil, dadurch schaden wir der Natur und schliesslich uns selbst. Ich könnte hier noch viel mehr Zusammenhänge aufzeigen, dies würde allerdings diesen Rahmen sprengen.

  • @tikkivolta2854
    @tikkivolta2854 3 роки тому +4

    01:32 "sein unternehmen NEURALINK hat mit künstlicher intelligenz nicht so viel zu tun". au contraire. die idee ist es in späteren iterationen eine symbiose mit einer künstlichen intelligenz einzugehen. was witzig ist, denn exakt dass sagen sie bei 01:53. frage mich, wie viel mehr das noch mit A.I. zu tun haben muss, um mit A.I. zu tun zu haben.

    • @KS-yz7ep
      @KS-yz7ep 3 роки тому +1

      Der Precht ist zunehmend nicht mehr kritikfähig, weil er nur noch seine Meinung gelten lässt.

    • @tikkivolta2854
      @tikkivolta2854 3 роки тому

      @@KS-yz7ep herr precht ist meines erachtens ein sehr smarter zeitgenosse und seine hausaufgaben macht er definitiv auch. wäre schön, wenn das in anderen gewerken ebenso wäre. ist mir nur aufgefallen, da ich elon a) weder für einen schwätzer halte (milliarden verändern denk- und verhaltensstrukturen, ebenso der damit verbundene "ruhm") und mich b) recht intensiv mit A.I. und neuralink auseinandersetze. herr precht's grips und allgemeinwissen kann durchaus auch korrumpieren, wenn man sich ansieht wie unbeschult manche leute sind.

  • @Kyouma.
    @Kyouma. 3 роки тому +2

    Ich schätze Herrn Precht, aber beim (echten) Hintergrund für das Grundeinkommen ist er sehr naiv. Natürlich wir das Grundeinkommen eingeführt. Aber nicht jeder wird es bekommen, sondern nur die, die brav mitspielen und nicht aus der Reihe tanzen, denn Abhängigkeit ist die größte Form der Kontrolle

  • @mgarrtner
    @mgarrtner 3 роки тому

    Eloquenz verwirft die naturale Intelligenz! Das Leben ist ohne Grund! Punkt!

  • @eSKAone-
    @eSKAone- 3 роки тому

    Jeder Mensch sollte den gleichen Stundenlohn für seine Arbeit erhalten; die Reinigungskraft genau so viel wie der Chefarzt.

    • @MaltevdH
      @MaltevdH 3 роки тому

      eSKAone warum?

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 3 роки тому

    An der Moderatorin ist gut zu erkennen: Solch' einem Gesprächspartner muss man intellektuell gewachsen sein, sonst hilft auch die tiefgründigste Vorbereitung nix. Also ICH an ihrer Stelle hätte vor diesem Gespräch deswegen sicher 'ne schlaflose Nacht gehabt!
    Ein toller Mann, dem ich stundenlang zuhören könnte: Er verfügt nicht nur über ein exorbitantes Maß an Bildung auf den unterschiedlichsten Gebieten, sondern ist richtig klug. Und eloquent ja sowieso. Was allerdings in den heutigen Zeiten der allgemeinen Besserwisserei & Aufgeregtheit augenfällig hervorsticht: Er hat konstruktive Ideen zur Abänderung resp. Vermeidung gesellschaftlicher Verwerfungen - die Entscheidungsträger müssten halt bloß mal über ihren parteipolitischen Schatten springen ...
    (Falls das hier wirklich Ihr Kanal sein sollte, Herr Precht: Danke!)

  • @soydansogukcesme470
    @soydansogukcesme470 3 роки тому +6

    Ich finde es SUPER das es im Deutschsprachigen raum auch endlich mal jemanden gibt der nicht einseitig denkt und nicht doofe Antworten gibt.
    Sondern eher fundamentale Aspekte mit einbezieht.
    So ähnlich wie Dr. Jordan B. Peterson.

  • @silberlinie
    @silberlinie 3 роки тому

    Einverstanden

  • @patrickexner8633
    @patrickexner8633 3 роки тому

    👌

  • @simsonstorm9405
    @simsonstorm9405 2 роки тому

    Für mehr Datenschutz Firefox als Browser und Duck Duck Go als Suchmaschine verwenden. Letzteres liefert sehr gute Ergebnisse und Firefox hat Addons zum Schutz der Privatsphäre.

  • @danni1061
    @danni1061 3 роки тому +1

    Herr Precht hat eine zunächst etwas unsympathisch und überheblich anmutende Art, aber er ist unheimlich interessant, in dem was und wie er es sagt. Seine Ansichten sind durchweg interessant und nachvollziehbar.
    Zur Moderatorin: Ich fand sie gerade zu Beginn sehr gut und interessiert. Man hat dann aber gemerkt, dass hinten raus die Zeit knapp wurde und sie immer weniger das Gesprochene aufgreifen konnte. Da blieben eigentlich noch einige interessante Dinge unnachgefragt. Schade, aber es ist eben kein Podcast, sondern eine begrenzte Radiosendung. Man darf auch nicht vergessen, dass die Moderatorin zum einen der Antwort lauschen, aber auch die nächste Frage vorbereiten und im Kopf haben muss. Hier manchen sich einige das ganze wohl etwas zu einfach.

  • @diablaui
    @diablaui 3 роки тому +24

    "wenn man sich die SCHWEINEZUCHT anguckt, dann ist das eine Riesen-Saurei..." LOL 😁

    • @painfreesunrise
      @painfreesunrise 3 роки тому +7

      Das ist leider nicht lustig... auch wenns ein nettes Wortspiel ist. Witze darüber zu reißen macht die Sache nicht besser. Wir alle haben hier Verantwortung mit unserem Konsum- und WAHLverhalten.

    • @MiccaPhone
      @MiccaPhone 3 роки тому +1

      Was einst die Sklaverei war ist heute die Tierhaltung. In 100 Jahren wird das Zeitalter der (Massen)Tierhaltung als barbarisches Kapitel der Menschheitsgeschichte in den ebooks stehen und ebenso geächtet sein. Stattdessen wird Fleisch in Zellkulturen im Labor gefertigt werden - ökologisch und ohne Tierleid. Berufe wie Metzger werden geächtet, Fleisch-Tierschlacht-Fabriken wie Tönnies als mahnende Museen zu begehen sein, wie heute die Konzentrationslager von WW II, Menschen wie Tönnies oder Klöckner als Schandmale der Geschichte verflucht.

    • @Robin.S_1980
      @Robin.S_1980 3 роки тому

      @@MiccaPhone denke genau wie Du! 🙋‍♂️👍

  • @thomasp4096
    @thomasp4096 3 роки тому

    Herr Precht, was würden sie den von der Idee halten , nachweisbare Qualitätsstandards für Nahrungsmittel in Deutschland zur Pflicht zur machen(Stichwort Kastenstand, Kastration usw.)
    Dies würde ja, zumindest aus meiner Sicht, die Hintertüren die ein Mindestpreis offen lässt sowie das Problem, das Tönnies ein paar Dörfer weiter zieht, lösen.

    • @thomasp4096
      @thomasp4096 3 роки тому

      Toxische Chemikalien werden ja meistens ebenso verboten, dies sollte ja dann auch auf Lebensmittel, welche auch an multiresistenten Keimen und weiteren Späßen, die jedes Jahr eine Vielzahl an Leben kosten, zutreffen dürfen.
      Auch ohne die Spielregeln des freien Handels zu verletzen.

  • @olrikbicker5648
    @olrikbicker5648 3 роки тому

    Ab 18:24 Richard David Precht- Nicht Ihr Ernst?

  • @MrGintoki888
    @MrGintoki888 3 роки тому

    Ich verstehe nicht warum die Datensammlung für die künstliche Intelligenz manipuliert wird von persönlicher künstlicher Intelligenz des Individum mit dem er/sie weitere Daten generiert mit dem man sich lösen kann (freiDatengeneration). KI vs KI!

  • @simonheereman1616
    @simonheereman1616 3 роки тому

    Hat viel Licht im Kopf, der Mann.

  • @222radon
    @222radon 3 роки тому

    Vollkommen falsch präsentiert, bei Precht fehlt das Bücherregal im Hintergrund.

  • @reneskotarek2778
    @reneskotarek2778 3 роки тому

    Mit dir würde ich unglaublich gern, ein Wochenende auf einer Bergtour reden...

    • @reneskotarek2778
      @reneskotarek2778 3 роки тому

      Wir reden von Bewusstsein mit Tieren aber lassen sie im Leid sterben...was wird der Mensch somit aufnehmen... Leid???
      Viele verstehen das null, sie verstehen mit den ganzen Chemikalien nicht mal sich...nennen es Tageslaune usw

  • @AlexanderZirkelbach
    @AlexanderZirkelbach 3 роки тому

    Künstliche Intelligenz ist das gleiche wie menschliche Intelligenz, nur eben um ein vielfaches besser und überlegender als die Intelligenz des Menschen - darum auch künstlich.

    • @__maxime__
      @__maxime__ 3 роки тому

      Überlegender oder überlegener?
      "Emotionale Intelligenz" als Thema ist ihnen wohl noch nie untergekommen

  • @maximumandretus8451
    @maximumandretus8451 3 роки тому

    Genial wie immer aber irgendwie verbissener 😄

    • @Annybunny99
      @Annybunny99 3 роки тому

      liegt womöglich an der moderatorin ☹️

    • @markkusq3po
      @markkusq3po 3 роки тому

      Ja gut, langsam steht's Spitz auf Knopf.

  • @Klinglergoogle
    @Klinglergoogle 3 роки тому +13

    ER bezeichnet Elon Musk als Schwätzer 😂😂😂

    • @christianm6403
      @christianm6403 3 роки тому

      Damit hat er 1000% Recht !!!

    • @tiefensucht
      @tiefensucht 3 роки тому +14

      Ein ungewollt satirischer Einstieg ins Gespräch :D
      Precht macht leider in letzter Zeit den Fehler, sich in Bereiche vorzuwagen, in denen er sich mangels fehlender Kompetenz im Kreis dreht und nur Staub umschichtet.

    • @RubberDucki_
      @RubberDucki_ 3 роки тому +11

      Ich musste so lachen... Ich dachte es wäre ein Witz...
      Musk: revolutioniert (Bezahlsystem im Internet, Automobilbranche, Raumfahrt.... Etc)
      Precht: schreibt Bücher, geht in Talkshows und hält Seminare. Ändert nix

    • @christianm6403
      @christianm6403 3 роки тому

      @@RubberDucki_ er bleibt trotzdem ein Schwätzer..

    • @Rahjhh5
      @Rahjhh5 3 роки тому +3

      @@christianm6403 precht? ja, stimmt wohl. Leider hat Precht, wie von tiefensucht beschrieben, von musk und dessen ideen wenig ahnung. Ich fände ein Gespräch zwischen Precht und Musk aber spannend.

  • @mundividet7140
    @mundividet7140 3 роки тому +2

    Endlich mal eine Moderatorin, die nicht versucht verzweifelt mit Precht mithalten zu können und nur darauf bedacht ist hyper intelligent zu wirken, sondern auch mal schlichte einfache schnelle Fragen stellt die einen in diesem Moment durchaus so durch den Kopf gehen können.
    Es gibt hunderte Moderatoren die das leider anders machen, die Precht mit jeder Frage schmeicheln wollen, lange Fragen stellen mit Thesen die Sie schon aus anderen Interviews mit Precht kennen und so die die Hoffnung haben das Precht und die Zuschauer bzw Hörer denken : "OH schau an wie Intelligent"
    Ich mag ihre unaufgeregte sehr natürliche Art sehr gerne! Ich hoffe das so ein Interview noch mal statt findet.

  • @christianhdot1490
    @christianhdot1490 3 роки тому

    Ich finde das System was ich in meiner Jugend hatte eigentlich echt gut: Wehrpflicht aber man konnte alternativ nen FSJ machen. Das war doch gut.

    • @XA--lk1wi
      @XA--lk1wi 3 роки тому +4

      Was ist daran gut einen Menschen ein Jahr zu *zwingen* in die Kaserne oder ins Pflegeheim zu gehen?

  • @VEGANEVIBES
    @VEGANEVIBES 3 роки тому +2

    govegan

  • @jjphenom2831
    @jjphenom2831 3 роки тому

    Statt eines Dialoges hab ich den Eindruck, dass hier Fragen abgeklappert wurden ohne groß übertzuleiten - schade!

  • @alexanderhergert875
    @alexanderhergert875 3 роки тому

    Ein Computer könnte ein Videospiel perfekt durchspielen und es ist auch bemerkenswert was da so abgeht bei einem TAS. Aber unterhaltsamer sind die Fehler der Menschen beim Spielen und sie bieten einen Mehrwert und bringen dich zum Lachen. Das erzeugt auch Glück. Perfektion ist nicht wonach wir streben.

  • @reneskotarek2778
    @reneskotarek2778 3 роки тому

    Ich wäre statt für ein verpflichtenden Jahr im Bekannten, das die Jungen ein Jahr im sozialen Bereich unserer Nachbarländer beginnen...2-3 Monate Italien, 2-3 Monate Polen usw
    Ich habe wunderbare Freunde, die als Nanni usw gearbeitet haben, bzw ein Jahr auf Reise gingen und unglaublich bewusst zurück gekommen sind...wir wollen kein Krieg = verstehe die anderen Länder, wir wollen ein stabiles Europa und Welt = Freundschaften stärken, wir wollen Helfen = Wehrpflicht???

  • @watchvideo7225
    @watchvideo7225 3 роки тому

    Eine sehr gute Art zu prokrastinieren.