DsiN Kongress 2016: Richard David Precht zur "Zukunft der Bildung"

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2018

КОМЕНТАРІ • 340

  • @sfi798
    @sfi798 9 місяців тому +3

    "Du musst nicht in allem ne 1 oder ne 2 haben. Wenn du Irgendwas hast wo du richtig gut bist und im Rest bist du so dass du durchkommst reicht das auch"
    DANKE!!!! ❤❤❤
    Vielen Dank!!!!

  • @RB-xw5oo
    @RB-xw5oo 6 років тому +305

    PRECHT unermüdlich BRILLIANT -er vertritt seine Standpunkte -liefert Argumente - rüttelt schüttelt - ABER überlässt jedem seine Freiheit seine Verantwortung SELBST ZU DENKEN - DANKE danke …

    • @JustinAengenheyster
      @JustinAengenheyster 6 років тому +4

      Renate Becker
      *brillant

    • @education9879
      @education9879 5 років тому +1

      Damit haben Sie wohl recht. Seinen Standpunkt, bzw. seine Kritik am bestehenden Bildungssystem, teile ich. Allerdings sind seine Lösungsvorschläge kaum fundiert und in sich auch nicht logisch aus meiner Sicht. Die Bundesländer drifften Bildungstechnisch auseinander! Bayern stellt nur eigene top ausgebildete Lehrer ein (was man verstehen kann wenn man sich die Ausbildung woanders Anschaut). Den Schulen eine längere Leine zu lassen würde also diesen Prozess verstärken. Die guten Bayern werden besser und die anderen werden noch diverser und chaotischer Er spricht doch selbst an, dass die meisten gar nicht Lehrer geworden wären, wenn die was drauf gehabt hätten, aber gerade denen will er jetzt eine längere Leine lassen? Kritik top, aber der Lösungsvorschlag ist doch eher wirklich schlecht.

    • @Gantleman94
      @Gantleman94 4 роки тому +4

      @@education9879 ich bin der Auffassung das Lösungsvorschläge wie die Einteilung in verschiedene Häuser aus vielen Perspektiven Sinn macht. Es kann beispielsweise ein zugehörigkeitsgefühl vermittelt werden was ein meiner Meinung nach deutlich komplexeres, schöneres soziales Gefüge entstehen lassen kann. Außerdem finde ich es auch mehr als sinnvoll gewisse Dinge von einem Praktiker zu erfahren, der sich bewusst für sein Beruf entschieden hat. Diese Vorschläge sind für mich sehr einleuchtend. Villeicht siehst du das anders?

    • @honestarnie6026
      @honestarnie6026 4 роки тому

      Was wäre Precht ohne seine Groupies..

    • @Gantleman94
      @Gantleman94 4 роки тому +4

      @@honestarnie6026 es gibt eben wenig Menschen in unserer Öffentlichkeit die für Ideen einstehen, ob sie bereits perfekt sind oder einfach diskutiert werden sollten oder nicht ist das eine. Aber wenigstens bringt er nachvollziehbare Perspektiven von Veränderung. Meckern kann jeder.

  • @wernerluehe1098
    @wernerluehe1098 7 місяців тому +3

    Das spricht für praktisches Lernen, was er sagt... und für ein besseres Gestalten des Lehrens. : )

  • @csel1971
    @csel1971 5 років тому +85

    "Inkompetenz-kompensations-Kompetenz"...
    Was für ein großartiges Wort!

    • @filmemacher9876
      @filmemacher9876 4 роки тому +9

      Ja das finde ich auch. Ich habe es sofort notiert. Und wenn man darüber nachdenkt, wie häufig man auf Menschen trifft die dem Trugschluss aufgegessen sind den Inbegriff "Der kompetenz" darzustellen und doch tatsächlich einfach nur inkompetent und borniert sind, bekommt die Prechtsche begrifflichkeit einen richtig wertvollen Status in zumindest meinem Vokabular 😆

    • @Io-Io-Io
      @Io-Io-Io 3 роки тому

      :)

    • @tischflaeche37
      @tischflaeche37 3 роки тому

      das sint jawohl Drai wörter - inkompotent? kannst ned zählen?

    • @chmzzzly
      @chmzzzly 2 роки тому

      ist mein Wort des Tages

    • @maycausedeath
      @maycausedeath Рік тому

      HAhaha wie gut! Das Wort verdient es eigentlich auch unter jedem von Prechts Videos zu stehen :DD *High-Five*

  • @UdaosLife
    @UdaosLife 6 років тому +133

    In der Schule habe ich viele Freunde gefunden...aber den Unterricht an sich als grausam empfunden...dank Precht weiß Ich jetzt warum!!!

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 4 роки тому +2

      kennste SimpleClub? Damals vor 2 Jahren... Schule ist Scheiße!;(( und heute , nachdem die damit GELD verdienen(!) Schule ist cool! -.-

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 Рік тому +1

    Über das Leben - die Gesundheit - Gerechtigkeit - den Sinn und eben BILDUNG kann man ewig reden...

  • @NuraySchneider
    @NuraySchneider 6 років тому +93

    Klasse. Wäre er gut gewesen, wäre nicht in der Schule gelandet! Ich liebe seine Auftritte. So Lebensnahe. Er spricht mir aus der Seele.

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 6 років тому +34

    Herr Precht. Ich höre Ihnen total gern zu. Das macht mir sehr viel Spaß obwohl Ich vom Tuten und Blasen Null Ahnung habe. Grinss... Sie gehören auf jeden Fall zu den Super-Hirnen unserer Gesellschaft und Zeit.

  • @bertbertl8651
    @bertbertl8651 5 років тому +51

    Ich war Hauptschüler, meine Noten lagen im guten Mittelfeld aber als Algebra eingeführt wurde schrieb ich nur noch Sechsen in Mathe! Ergo: Kein Quali...trotzdem habe ich heute mit 50 einen Betrieb in dem 20 Mitarbeiter arbeiten 🤔 man muss wissen: wenn du damals keinen Quali hattest warst du gesellschaftlich dem Untergang geweiht 😊

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 4 роки тому +2

      ich hoffe dein Betrieb hast du heute noch, denn ich sehe nur noch Enteignungen ;(

    • @bertbertl8651
      @bertbertl8651 3 роки тому +1

      Lucky Luck ✌️😬 wahrscheinlich hast du sogar recht!

    • @bertbertl8651
      @bertbertl8651 3 роки тому

      chris danger-godlike wer sollte mich enteignen?

    • @yung_sudoku
      @yung_sudoku 3 роки тому +1

      weird Flex bro!

    • @omayrasanchez2877
      @omayrasanchez2877 3 роки тому +1

      @Ein Kleiner Stein - Diese Praxis, die Sie hier anwenden, jemanden auf Basis der wortwörtlichen Bedeutung einer Aussage zu kritisieren oder beleidigen, während für jeden vernunftbegabten Menschen offensichtlich ist, was gemeint ist, ist ganz schön niederträchtig.

  • @adukat3499
    @adukat3499 5 років тому +17

    Ich habe einige seiner Bücher gelesen und viele Sendungen gesehen. Ich bin selbst ehemaliger Lehrer (mit 30) und daher triggert mich das Thema sehr. 1941 hat Erich Fromm ein Bild der Gesellschaft mit dem Namen "Angst vor der Freiheit" veröffentlicht, und seine Argumentation des Bildungsmangels und des Mangels an Fähigkeit, selber zu Denken, das spiegelt sich hier deutlich wieder. Wir haben uns diesbezüglich in den letzten 70 Jahren nicht weiterentwickelt, sonder festgefahren,

  • @Slankh
    @Slankh 4 роки тому +8

    Was eine unglaublich mitreissende Rede. Sehr sehr inspirierend!

  • @michaelwrede9856
    @michaelwrede9856 6 років тому +80

    Ein Mann mit Visionen... Großartig.. was hindert uns, unsere Kinder den alltäglichen Schulblödsinn zu ersparen ?

    • @WPTricks
      @WPTricks 6 років тому +9

      Das Gesetz :-P. Schulpflicht

    • @inesvetter918
      @inesvetter918 4 роки тому +4

      @@WPTricks, Quatsch, denke ich! Schulpflicht ist richtig. Der Schiss vor Verantwortung in allen Instanzen ist das Grundübel. Gesetze sind änderbar, da menschengemacht.

    • @crudepolitics4423
      @crudepolitics4423 4 роки тому +5

      Meine Kinder haben auch auf Grund unseres ständig wechselnden Wohnlandes am Ende via Internet gelernt und vieles vom " Wissensmüll" nicht mitnehmen müssen. 10 Stunden pro Woche am Computer....alles andere, was Bildung ausmacht zu Hause und auf vielen Reisen. Mein Sohn hat eine Professur für Kunstgeschichte in Holland, meine Tochter hat mit 15 Jahren angefangen zu studieren. Was Precht sagt ist absolut richtig und leider bisher nur mit Geld machbar im privaten Rahmen.

    • @senfhuhn4292
      @senfhuhn4292 4 роки тому

      Eine falsche wahlentscheidung

    • @nnnn8076
      @nnnn8076 3 роки тому

      Ebbe. Ein Fall für den Arzt🥶

  • @eisvogelblume
    @eisvogelblume 5 років тому +6

    Brillantes Superhirn mit der Verbindung zu den richtigen Leuten und am richtigen Platz. Er begeistert mich immer wieder. So ein klarer Durchblick. Genau das, was den meisten Machern unserer Zeit fehlt, die sich von ganz anderen Motiven leiten und verleiten lassen und deshalb nichts auf die Reihe kriegen.

  • @zavierorlos1948
    @zavierorlos1948 3 роки тому +27

    Ich: "Oh der Precht, jetzt werde ich etwas über unseres Bildungssystem lernen"
    34min später: "Unseres Bildungssystem ist scheisse!"

  • @19Deamon12
    @19Deamon12 5 років тому +19

    Die Wahrheit tut manchmal echt weh.
    Schön das jemand den Mut hat, sie zu sagen!

  • @jurgenlanger7446
    @jurgenlanger7446 Рік тому +1

    Großartig!

  • @irmamerdzan5931
    @irmamerdzan5931 3 роки тому +1

    Gott sei dank gibt solche menschen

  • @nightnelson8359
    @nightnelson8359 3 роки тому +5

    Ein spannendes Thema und so ein toller Gedankenanstoß, schade nur, dass das Publikum im Hintergrund so respektlos laut mit eigenen Gesprächen beschäftigt war!!!
    Der Vortrag war sehr inspirierend! Danke für die Analyse!

  • @huhh537
    @huhh537 5 років тому +10

    Knallhart erklärt! Einfach Super!

  • @Nilo948
    @Nilo948 4 роки тому +3

    Er ist der Beste

  • @topitop3238
    @topitop3238 6 років тому +38

    Precht kann sich ausdrücken.

    • @horbar8100
      @horbar8100 5 років тому +3

      Precht Virus verbreitet sich in Deutschland mit rasender Geschwindigkeit. Eine unaufhaltsame Epidemie globalen Ausmasses von Deutschland ausgehend hat es di e ganze EU in seinem Bann gezogen und droht die gesamte Welt zu erfassen. Niemand hat ein Gegenrezept geschweige einen Impfstoff dagegen,. Politiker aller Parteien tun zwar ihr möglichstes um diese gnadenlose Epidemie aufzuhalten zumindest unter Kontrolle zu bringen. Aber umsonst, der zerstörerische Geist ist schon aus der Flasche, verbreitet sich mit schierer Kraft von Mensch zu Mensch. Alle sind ratlos. Ist das das Ende Welt? 🙂😫😊😊❤️

    • @iwilltubeyouall
      @iwilltubeyouall 4 роки тому +1

      @@horbar8100 woanders nennt man das Klimawandel.

  • @marvinasas2060
    @marvinasas2060 2 роки тому +1

    Ich hatte als Schüler in der weiterführenden Schule einige Ingenieure als Lehrer. Die haben 10-20 Jahre als Ingenieur gearbeitet und hatten einfach Bock nochmal was anderes zu machen. Der Rahmen der durch das Schulsystem geschaffen wurde, war logischerweise immer noch voll der Müll, aber der Unterricht war da dann schon deutlich besser. Was ich sehr bezeichnend finde ist, dass es an den meisten Hochschulen, früher Fachhochschulen, zumindest an meiner, ein sehr striktes Einstellungskriterium gibt. Und zwar müssen die Leute eine gewisse Zeit in der Industrie oder ähnlichem gearbeitet haben. Hat man diese Erfahrung als Ingenieur oder Informatiker oder Mathematiker oder was auch immer nicht, dann landet die Bewerbung direkt im Müll. In der Schule ist es genau andersrum. Wenn jemand Erfahrung in dem Bereich hat, wird er komisch angeguckt, weil keiner glaubt er konnte unterrichten. Das ist absurd. Einen Doktor und Professor-Titel haben die natürlich darüber hinaus trotzdem.

  • @HopsasaTralala
    @HopsasaTralala 5 років тому +16

    Der Precht schildert ja immer sehr nüchtern den Stand der Dinge. Aber hier setzt er nochmal eins drauf ;-) So ist es. Und nicht anders. Das sollte sich jeder anhören - alle Lehrer, Eltern, Kinder... usw. usw. Am besten auf Großbildleinwänden mindestens 1 Monat lang auf / in allen öffentlichen Plätzen / Einrichtungen in Städten / Dörfern etc. im deutschen Sprachraum übertragen. Plus Endlosschleife im deutschsprachigen TV - und zwar programmübergreifend. Nix anderes gib's dann zu sehen. Jeder muss den Vortrag Minimum 2x gehört haben. Und dann - verpflichtende Diskussionsrunden. Man darf ja wohl noch träumen ;-))

    • @dagifelner9298
      @dagifelner9298 4 роки тому

      Hahaha :D das könnte auch ich geschrieben haben.... Sehr geiler Kommentar :D

    • @aimxhere
      @aimxhere 3 роки тому

      Du hast deinen (intellektuellen) Führer gefunden. Blindlings hinterher!

    • @dagifelner9298
      @dagifelner9298 3 роки тому +1

      @@aimxhere man kann das durchaus auch mit eigenem Verstand für gut befinden und einfach der Meinung sein, dass das jeder hören sollte.

    • @nayjer2576
      @nayjer2576 3 роки тому

      @@aimxhere Na ja, in einer Sache die fast eindeutig ist. Bring dich doch in die Diskussion ein.

  • @frankmoser1802
    @frankmoser1802 6 років тому +7

    Da freut sich die Oma, dass Sie 'ne eins nach Hause gebracht haben. Aber andere bringen's im Leben trotzdem weiter!

  • @G911CX
    @G911CX 4 роки тому +5

    Ich habe jetzt ein neues Lieblingswort.... preussischer sozialismus ^^ es trifft den Nagel unglaublich gut auf den Kopf!

  • @ghostly81
    @ghostly81 2 роки тому

    Ich bin für Homeschooling
    Weniger Ablenkung
    Mehr innere Ruhe
    Heute nur noch hyperaktive Kinder
    Wenn man taub werden will geht man am besten zum Busbahnhof

  • @FreeFlow__
    @FreeFlow__ 5 років тому +4

    Wir wurden mit "wissen" vollgestopft und haben vergessen glücklich zu sein. Ich finde es schrecklich dass kein einziges mal in der Schule davon erwähnt wurde dass "etwas" in meiner Erfahrung bewusst ist. 20 Jahre sind vergangen bisein Mann namens Eckhart Tolle auftauchte und alles erklärte was ich immer im Herzen wusste und keiner davon redete. Aufwachen ist der wirkliche Sinn der Bildung.

  • @Madamekittylein
    @Madamekittylein 4 роки тому +10

    Toller Vortrag, nur ich werde an der Hochschule von "Experten" unterrichtet, die nicht unterrichten können. Nur weil ich gut in etwas bin oder begeistert davon bin, kann ich das noch lange nicht an andere weitergeben. Das ist ne ganz eigene Kompetenz, leider *auch* bei Lehrern nicht sonderlich ausgeprägt

    • @TheGsGClan
      @TheGsGClan 3 роки тому +1

      weil die eben nicht vortragen können, da fängt ja das schulproblem an. wenn nach der 6ten klasse schon alle frei reden könnten wäre das kein problem

    • @Supermatsch
      @Supermatsch 2 роки тому +1

      Die Experten sollten ja auch vorher dementsprechend geschult werden, dass sie vortragen können. Und ja, die, die es wirklich nicht können, sollte man dann auch nicht in Schulen einsetzen.

  • @tatjanawachtendorf298
    @tatjanawachtendorf298 4 роки тому +17

    Es gibt in 20 Jahren noch Gärtner, . . . na guck, doch mal was richtig gemacht! :D

  • @wolfgangfuchs5321
    @wolfgangfuchs5321 Рік тому

    Prächtig !!!!!

  • @L0GiCz
    @L0GiCz 5 років тому +22

    Schon geil wenn Wirtschaft ein Wahlfach war. Das wichtigste was du heute in den meisten Berufen brauchst. Aber 4 Pflichtstunden Kunst in der Woche, in der man Linoldruck lernt.

    • @Madamekittylein
      @Madamekittylein 4 роки тому +2

      Also ich hatte weder Wirtschaft noch 4 Pflichtstunden Kunst, was ist Linoldruck?

    • @ocean7849
      @ocean7849 3 роки тому +2

      Naja, kommt auf die Schule an. Plus: Kunst ist eher ein Fach zum Entspannen und zum Ausleben der Kreativität. Dabei stellt man fest, wer in welcher Art und Weise kreativ ist und wer nicht. Wirtschaft braucht und will auch nicht jeder. Wirtschaft ist kein muss

    • @feelgood1067
      @feelgood1067 5 місяців тому

      ​@@ocean7849Kunst, ein Fach zum Entspannen? Wohl kaum, wenn man trotz vorhandener Kreativität nicht den Geschmack des Lehrers bzw. in meinem Fall der Lehrerin trifft und deshalb mit schlechten Noten abgestraft wird. Meiner Ansicht nach sollten musische Fächer aus dem Bewertungssystem herausfallen. Gelehrt werden sollten sie trotzdem - für die Allgemeinbildung. Ebenso sollte Sport bewertungsfrei sein. Unsportlich war ich nicht, doch wenn kräftiger gebaute Kinder nicht weit genug springen und dafür eine Vier kassieren, verlieren sie das Interesse am Sport.
      Man sollte sich wirklich Gedanken darüber machen, wie die Schule der Zukunft sein soll. Und da kann ich nur sagen: Precht hat recht!

  • @jasperb.2987
    @jasperb.2987 5 років тому +2

    Er spricht mir aus dem Herzen!..

  • @ernahrung4.081
    @ernahrung4.081 5 років тому +19

    Warum kommt das nicht in der Tagesschau???? ;-)

    • @karl-petermerz2189
      @karl-petermerz2189 4 роки тому +1

      weil die politik- die wahrheit nicht vertragen kann,!!!

  • @waldemarzeitler8644
    @waldemarzeitler8644 4 роки тому +3

    Sehr gehrte Herr Richard David Precht. Ich sage nur eins danke.

  • @MrObservatory
    @MrObservatory 3 роки тому

    Danke.

  • @JRBJRBJRB
    @JRBJRBJRB 4 роки тому +9

    Precht ist prächtig

  • @matzesprenger9988
    @matzesprenger9988 4 роки тому +1

    echt spannend, danke!

  • @Feuerleger
    @Feuerleger 5 років тому +27

    Die Schulen verfügen über magische Fähigkeiten: "...am Ende kommen da überall Mädchen raus mit einem 1,0 Durchschnitt..." :-D

    • @tigerwest4748
      @tigerwest4748 4 роки тому +2

      Hab abi 2011.
      Meisten 1er Schüler waren Mädels.
      Jahre später hat sich wohl nix geändert.

    • @troIof
      @troIof 4 роки тому +2

      @@tigerwest4748 hab abi 18' glaub mir ist genauso wie immer. Die besten 25 Zeugnisse waren 23 Mädchen. Meine mittlere Reife 15' waren von den besten 5 pro Klasse am Ende nur Mädchen auf der Bühne. 🤷🏻‍♂️

    • @ghostly81
      @ghostly81 3 роки тому

      Frauen dürfen alles

  • @CM-bj7zf
    @CM-bj7zf 5 років тому +2

    Bin erst vor relativ kurzer Zeit auf "Precht und Co." gestoßen, aber der Precht hat für mich echt den Durchblick. Schade, dass die Politik das ignoriert, weil wirklich vieles einfach oder leider, wie man will, meiner Meinung nach zutrifft. Könnte mich da wirklich auch drüber auslassen, aber muss ich nicht, weil er viele Gedanken schon gedacht hat. Das hier trifft in den Kern. Mehr gibts nicht zu sagen.... von meiner Seite her. ;D

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 2 роки тому

    Nicht nur das Bewerbungsfoto von der Pisslene war in meiner Stadt relativ schnell abgerissen ... Es war echt witzig wo dieses Foto aufgehangen wurde .. ein Grundstück in meiner Stadt können die sich niemals leisten.... Echte Türken hätten das Grundstück sehr schnell Party Fertig gemacht....

  • @zorsred
    @zorsred 6 років тому +6

    GENAU!

  • @dagifelner9298
    @dagifelner9298 4 роки тому +3

    Oh ich liebe diesen Mann :D er spricht meine Sprache

  • @johanngotlub7662
    @johanngotlub7662 3 роки тому +2

    Ich schätze Precht sehr und lese seine Bücher mit großem Interesse und Vergnügen. Seine Ideen für die Schule halte ich - teilweise - für schön. Seine Gedanken zur Schule halte ich aber teilweise für unausgegoren.

  • @thomasriedel7583
    @thomasriedel7583 3 роки тому

    Dieses Deutschland hat die Komik um Mario Barth und die Philosophie um Precht bereichert. We are fucked.

  • @one_song369
    @one_song369 4 роки тому +7

    17:33 Diese Frage ist mal mega : "Artgerechte Haltung"?

  • @martinbielke8301
    @martinbielke8301 5 років тому +13

    Wenn Experten unterrichten, dann müssen wir wissen, was wir mit der arbeitslosen Lehrkraft machen. Expert sein z.B. in Physik heisst nicht unbedingt, dass man auch über Physik gut, didaktisch, dynamisch, klar usw. unterrichten kann. Die Physiker, die die Gravitationswellen entdeckt haben, kennen die Grundlagen der Relativitätstheorie wahrscheinlich nicht so gut, wie ein Professor von Geschichte der Wissenschaft, der seinerseits vielleicht die Details hinter der Technologie vom Interferometer LIGO kaum versteht. Wozu eigentlich Experten suchen, wenn man eigentlich ein gutes Video von den besten Lehrern der Welt oder sogar von Nobelpreisen wie Richard Feynman (Physik) im Internet finden kann. Ein guter Lehrer wäre der, der eine tolle Auswahl von diesen Videos machen könnte...

    • @JensHilzensauer
      @JensHilzensauer 4 роки тому +1

      Martin B. Das sagt Brecht auch oft. Also statt von Physiklehrern sollte man in Onlinekursen von Experten, didaktisch perfekt aufbereitet lernen und der Physiklehrer ist dann eher ein Coach/Nachhilfelehrrer.

    • @fabianbianan
      @fabianbianan 4 роки тому +5

      Ich sehe schon, du bist neu im "Precht Universum". Die ganzen arbeitslosen Lehrkräfte wären zwar aus heutiger Sicht schade, aber dafür möchte Precht ja sowieso ein bedingungsloses Grundeinkommen haben, was am Ende unter anderem dazu führen soll, dass man sich als Arbeitsloser nicht mehr als so "minderwertig" fühlen muss, wie es jetzt der Fall ist. Letztendlich bekommt dann ja jeder (ab dem 18. Lebensjahr) dieses bedingungslose Grundeinkommen. Die Leute, die dann noch arbeiten, verdienen sich nur etwas dazu. Somit wäre es nicht mehr verpönt, vom Grundeinkommen zu leben, da ja jeder Mensch es bekommen würde. das ist zumindest Prechts Ansatz zum Thema Arbeitslosigkeit, was man selbst davon hält, ist sicherlich jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil zumindest finde es eine gute Idee.~

    • @Madamekittylein
      @Madamekittylein 4 роки тому

      @@fabianbianan bin dabei, allerdings würden laut Umfragen eh 80 Prozent weiter arbeiten gehen

    • @aldoushuxley5953
      @aldoushuxley5953 4 роки тому +1

      Das mag stimmen, aber ich (als angehender Physiker) denke, dass das auf Schulniveau kein Problem ist.
      Es spielt keine Rolle ob ein Mathematiker sich auf Wahrscheinlichkeitstheorie oder Algebra spezialisiert hat, einfaches ableiten etc wie es in der Schule gemacht wird, kann er (oder es ist im Studium etwas grundlegend falschgelaufen).
      Jeder Lehrer war selber einmal in der Schule, und sollte den ganzen Schulstoff deswegen ja zumindest noch grob im Kopf haben, zumindest in den Gebieten, die ihn interessieren.
      Warum habe ich Quantenfeldtheorie Vorlesungen mit Leuten, die auf Lehramt studieren? Das geht weit über den Unterrichtsstoff hinaus.
      Ich finde, im Studium für Lehrämtler sollte der Stoff zwar nochmal aufgefrischt werden, aber mindestens 2/3 sollten Didaktik sein.
      Der Schulstoff ist wirklich nicht schwierig (daher lernt man es in der Schule, nicht dem Studium). Gut unterrichten können nur die wenigsten

    • @CaptainDarkFlex
      @CaptainDarkFlex 3 роки тому

      @@aldoushuxley5953 interessanter Weise würde aber das weglassen von Dingen wie „Quantenfeldtheorie“ eben zu Lehrern führen, die nichts können bzw. keine Experten sind. Zumindest aus kritischer Sicht Prechts.
      Ich bin angehender Lehrer und irgendwie rüttelt mich sprecht wach, aber auf der anderen Seite stimmt er mich traurig. Insbesondere wenn es so wirken lässt als wären die meisten Lehrer die „Unfähigen“. Vielleicht ist das aber nur gekränkter Stolz. Wie es helfen soll versteh ich trotzdem nicht.

  • @na64able
    @na64able 6 років тому +4

    Das ist ja eine Ansage gegen bestehende Traditionen und die Konformität siegt über das verwirklichen von dieser Denke die Herr Precht verkörpert.

  • @diablaui
    @diablaui 6 років тому +9

    Wenn Sie mich nicht verstehen können, könhen Sie jetzt den Raum verlassen.......loooooool

  • @motzartberlin6840
    @motzartberlin6840 3 роки тому

    kennst du eine digitale entwicklung geht?

  • @larrynivren8139
    @larrynivren8139 3 роки тому

    In der Schule habe ich Arschloch-Lehrer und Arschloch-Mitschüler kennengelernt ABER auch super-Mitschüler und PHANTASTISCHE Lehrer.....

  • @FalitoVII
    @FalitoVII 6 років тому +8

    Richard, bester Mann 💪🏻😂

  • @KH-ye1wf
    @KH-ye1wf 3 роки тому +2

    Danke Herr Precht!!!

  • @pmw6182
    @pmw6182 4 роки тому +5

    gutes buch zum schulsystem - "verdummt noch mal!" von john taylor gatto

    • @biendarra1
      @biendarra1 4 роки тому +1

      Peter Wuttig vielen Dank für den Tipp das Buch kannte ich noch nicht.

  • @sylvatrass315
    @sylvatrass315 3 роки тому +3

    in 20 Jahren sollen 50% aller Arbeitsplätze weg sein? Why? Übertreibt der da nicht maximal ?

    • @saftpresseorange2588
      @saftpresseorange2588 3 роки тому +1

      lass es 30% sein in 30 Jahren dann wird ein großes Problem auf uns zu rollen und da kommt noch der demografischer wandel dazu.

    • @ocean7849
      @ocean7849 3 роки тому +1

      Ne. Wieso sollte man einen Kassierer bezahlen, wenn Roboter schneller und günstiger sind? Wieso sollte man in Fabriken Menschen einstellen, wenn Roboter effizienter sind?

    • @margrethafner1440
      @margrethafner1440 2 роки тому +1

      Er ist ein Befürworter des Globalismus und ein Fan von Klaus Schwab. Schon 2018 spricht er von "Nachhaltigkeit". Das vielzitierte Wort in der Agenda 2030 dieser globalorientierten Elite. Der Typ hat sich schon damals aufgedeckt. Vor dem Cov19.

  • @MikeDerUnwissende2
    @MikeDerUnwissende2 8 місяців тому

    Bei etwa 13:00 - ich denke, die 5% des Gesamtvolumens des Wissens sind astronomisch hoch angesetzt, also bei den Lehrstunden.
    Es wäre wünschenswert, Lehrstoff gezielt und mit sinnvollem Hintergrund weiterzugeben. Schwerpunktklassen für Kinder mit entsprechender Eignung (guter Presenter, gut im reden oder Zahlenverständnis), welche dadurch effektiv gefördert würden; ein Wunschdenken, leider.

  • @TheWeberShatter
    @TheWeberShatter 4 роки тому

    Schade, dass die Argumentation so oberflächlich ist. Aber wahrscheinlich gibt auch dieses Format nicht mehr her..

  • @veronikablumenschein7464
    @veronikablumenschein7464 5 років тому +5

    "manche" ist ein Indefinitpronomen ;)

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister 4 роки тому +2

    Zu welcher Wortgruppe das Wort "manche" gehört, hatte ich (soweit ich mich erinnern kann :-) in der Schule nicht gehabt. Zum Glück, denn es wäre sicherlich unvollständig oder falsch gewesen. Je nach Sichtweise könnte es zu verschiedenen Wortgruppen gehören: Substantiv, Adjektiv (alleinstehend), Pronomen (ehr unwahrscheinlich). Ich würde es am ehesten als Zahlwort bezeichnen, aber nicht als konkretes, sondern als unbestimmtes Zahlwort (gefolgt von einem Substantiv oder alleinstehend). Es hängt auch davon ab, in wie viele Wortgruppen wie die Vielzahl unserer Wörter einteilen wollen. Ein Wort an sich zu einer bestimmten Wortgruppe zu zählen, ist eine müßige Frage. Man muss das Wort auch immer im Zusammenhang des grammatischen Aufbaus eines Satzes, oder Satzgefüges betrachten.
    Solche Überlegungen, die ich hier wiedergebe, habe ich (leider) natürlich nicht in der Schule beigebracht bekommen, sondern viel später.

    • @dagmarlong8754
      @dagmarlong8754 2 роки тому

      Das ist ja auch nicht wichtig. Hauptsache, man kann einigermaßen gutes Deutsch.

    • @feelgood1067
      @feelgood1067 5 місяців тому

      Pracht hat mit dem Wort "manche" eines sehr gut auf den Punkt gebracht, wie "wichtig" manche Dinge sind, die man gelehrt bekommen hat. Grammatikalische Begriffe, Wortartbestimmungen, Satzbauanalysen - all das war mir zu Schulzeiten ein Graus. Ich hasste das regelrecht - und bekam auch entsprechende Noten. Aufsätze hingegen schrieb ich sehr gern und mit korrekter Rechtschreibung und Grammatik. Das ganze Bestimmungsgedöns brauchte ich nicht, und solches Wissen sollte eher höheren, speziell sprachwissenschaftlich ausgerichteten Schulen vorbehalten bleiben.

  • @dennistt5198
    @dennistt5198 3 роки тому

    Leider hat sich bis heute nix geändert 😫.

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 4 роки тому +1

    Er bringt es Haargenau auf den Punkt... Danke

  • @bebbibasler1241
    @bebbibasler1241 4 роки тому

    der gute Mann... kann dem Herrn Precht in allem was er hier erzählt nur zustimmen und es ist schön jemanden so darüber sprechen zu hören!
    Wie sich jedoch das Ganze in etwa adaptiv die letzten ca. 20 jahre auf die Arbeitswelt übertragen lässt, weiss heute eigentlich fast jeder der im Anstellungsverhältnis steht. Methoden welche von Abteilungen wie HR (nicht mehr einfach Personalbüro) angewendet werden wie z. B. Zielvereinbarung, Leistungsvereinbarung und dergleichen, haben sich längst etabliert und dienen ebenfalls bloss der Angstmacherei und als Druckmittel.

  • @azogderschander6391
    @azogderschander6391 3 роки тому

    Ich weiß nicht wie ich auf diese Video gekommen bin, aber ich echt froh das ich diese Informationen habe.

  • @ronnywick0782
    @ronnywick0782 3 роки тому +1

    Richard David Precht ist ein alter Mann !!!

  • @susanneueberdiek9074
    @susanneueberdiek9074 10 місяців тому

    Arbeit ist wichtig,es geht um Persönlichkeitsentwicklung.Arbeit ist nicht nur Geldverdienen.Hoffe es gibt dann nicht noch mehr einfältige Menschen.Langeweile und Dummheit ist nicht gut.Warum erfindet ein Mensch Dinge,die ihn nicht helfen,sondern gefährden

  • @julianorlowski1843
    @julianorlowski1843 Рік тому

    Wozu lernt man schreiben ohne das Wort zu verstehen?
    Ich lebe in meiner Welt, und verlasse Sie in dem ich das Wort fokussiere und mich Konzentriere. In der Schule gab es keine Verbindung zu meiner Welt. Also habe ich auch nicht verstanden warum ich das schreiben soll. 6 setzen.

  • @witch42___
    @witch42___ 6 років тому +5

    inkompetenskompensationskopetens, das mach ich hangman

  • @AugustKling
    @AugustKling 3 роки тому

    Heute sind wir klüger.

  • @Ossory88
    @Ossory88 4 роки тому

    Wieso baut der keine Privatschule?

  • @luisdeal3017
    @luisdeal3017 4 роки тому

    Ein Plädoyer für's Leben.

  • @christianeffinger9978
    @christianeffinger9978 4 роки тому +7

    Er sagt im Prinzip das man nur Lehrer wird, weil man das "Kernphysiker" Studium nicht schafft. Das Problem is das man wenn man in die Wirtschaft oder in die Forschung geht keinen sozialen Aspekt hat. Forschung wird von Unternehmen finanziert und die haben sicherlich nicht das Wohl der Menschen im Blick, sondern Profit. Als Lehrer kann man aktiv an der Meinungsbildung der jungen Menschen teilhaben und Meinungen und Menschen beeinflussen, so das diese vielleicht auch für eine bessere Welt sorgen oder wenigstens Ihren eigenen Weg finden. Zu sagen man wird nur Lehrer, weil man es leicht haben will ist lächerlich und ziemlich kurzsichtig. Wo man beim Lehramt oft auch einen 1.3-2.3 Schnitt braucht.

    • @Madamekittylein
      @Madamekittylein 4 роки тому

      Stimme dir voll zu, ich kenne jemanden der hat mit dieser Begründung angefangen hat dann aber abgebrochen

    • @aldoushuxley5953
      @aldoushuxley5953 4 роки тому

      In Physik gibt es eigentlich keinen NC. Ist das anders, wenn man auf Lehramt studiert?
      Ich denke es gibt beide Gruppen. Diejenigen, die nicht wissen, was sie machen sollen, aber "zu dumm" für ein richtiges Physikstudium sind, und daher Lehrer werden, und diejenigen, die deswegen Lehrer werden, weil sie wirklich Lehrer sein wollen.
      Ich hatte das Glück, dass mein Physiklehrer in der Oberstufe letzterer Kategorie angehörte. Daher bin ich jetzt selbst Physiker.
      Ich denke, wir gehen das Lehramsstudium völlig falsch an. Warum sollten Lehrämtler mit mir in QFT Vorlesungen gehen müssen? Das geht weit über den Unterricht hinaus.
      Den Schulstoff sollte man so oder so können, schließlich hat man ja sein Abitur bestanden.
      Um Ableitungen beizubringen, muss man kein Mathe studieren.
      Der Schulstoff ist einfach - lehren ist es nicht.
      Ich denke, mindestens 2/3 des Stoffs in Lehramtsstudiengängen sollte daher Didaktik/Pädagogik sein

    • @CaptainDarkFlex
      @CaptainDarkFlex 3 роки тому

      @@aldoushuxley5953 ich denke es kommt auch noch arg auf das Fach an. Meinten sie nicht sogar wo Anders das sie auch Geschichte studieren?
      Da muss ich nämlich sagen reicht das Schulwissen eben nicht mehr. Geschichte richtig zu machen braucht eine enorme Bandbreite an Wissen, zumindest wenn man es sehr gut machen will.
      Ich möchte nicht über Fächer reden die ich nicht studiere oder verfolge. Sind MINT Fächer einfach gradliniger?
      Musik (mein anderes Fach) ist zum Beispiel viel gradliniger dran was man können sollte, fächert sich aber extrem auf sobald man tiefer in die Materie eintaucht, ich vermute mal wie zb auch Physik?

  • @Angie.Globetrotter
    @Angie.Globetrotter 4 роки тому +1

    recht hat er, so verdammt recht!

    • @nayjer2576
      @nayjer2576 3 роки тому

      @@Pirronjecuppy55 Aluhut?

  • @Feuerleger
    @Feuerleger 5 років тому +3

    12:02 Intimarbeit in eigenen körperlichen Fähigkeiten? :-D

  • @maja4953
    @maja4953 4 роки тому +3

    Und wieder vergeht ein Tag an dem ich den Satz des Pythagoras nicht brauchte.

  • @windhoek-land8339
    @windhoek-land8339 3 роки тому

    !!!!DESTOOOOO!!!!!🤓🤓🤓

  • @Vadimurich111
    @Vadimurich111 3 роки тому +1

    Wie wahr...

  • @kore9126
    @kore9126 5 років тому +3

    Bertelsmann ne kreative Stiftung xD weis er das wir denen hartz IV mitzuverdanken haben

  • @r4yZorTV
    @r4yZorTV 4 роки тому

    Gehör wohl zu der Gruppe Hochbegabt aber Stinkfaul xD....stunden genutzt um auszuschalfen und mit 2,8 abgeschlossen.....

  • @andreasmuller1439
    @andreasmuller1439 4 роки тому +1

    Ja - die "Pilotprojekte" zur Gesamtschule waren super (ich hatte das Glück in einer solchen zu sein). Die Umsetzung in "Serie" ist ein Rückschritt und liefert schlechteste Ergebnisse.

  • @horstj8914
    @horstj8914 4 роки тому

    Einfach prakmatisch BRILLIANT

  • @icete93
    @icete93 4 роки тому

    Das Bildungssystem hätte schon längst echte Reformen mit neuen Konzepten gebraucht.
    Eine der größten Aufgaben fürs abgebrochene Jahrzehnt hier endlich anzufangen.
    Andere Länder machen es teilweise vor z. B. geht es in Neuseeland in die Richtung, die Herr Precht beschreibt

  • @susanneueberdiek9074
    @susanneueberdiek9074 10 місяців тому

    Und Geldern,wird das letzte gute Fach,Literatur versaut

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 2 роки тому

    Der kleine Narzisst Herbert musste vom Obernburger Kirchturm geholt werden dafür hätte ich den Karl-Heinz brauchen können.... Die haben mich alle nie verstanden...

  • @rickyrubioproductions
    @rickyrubioproductions 4 роки тому +4

    Revolution!

  • @dagifelner9298
    @dagifelner9298 4 роки тому

    Ey, jeder der das liked, sollte es teilen und pemetrieren, zum Teilen!!! Die Leute müssen endlich klüger denken lernen und aufhören bullshit zu reden. Ich bin so dermaßen froh, dass es precht gibt. Er sagt immer das gleiche, wie ich denke und rede, aber niemand glaubt mir oder hört zu... Weil jeder immer die gleiche scheiße nachplappert und niemand sein Hirn einschaltet. Bitte teilen! So weit und viel es geht. Für mein seelenwohl, vll bringts ja was^^ und weil die Menschheit endlich aufwachen muss und anfangen, klüger zu werden.

  • @larrynivren8139
    @larrynivren8139 3 роки тому +1

    Wer ENTSCHEIDET wer was lernen soll? Etwa die sogenannten Schüler?

    • @maritamackroth-fischbach5496
      @maritamackroth-fischbach5496 3 роки тому +2

      Genau, das ist das Problem !
      Die Pädagogen und studierten Hochschulabsolventen im Lehramtsstudium sind qualifizierte Leute, und genau die richtigen.
      Probleme sind die politischen Verordnungen aus den Kultus - Ministerien, von Ministerial - Beamten die u. U. gar nicht Lehramt studiert haben und den Hochschulbetrieb intern nicht kennen, jedoch Lehrpläne, Reformen und Verordnungen für die Schulen und Universitäten entwerfen.

  • @systemderbildung8442
    @systemderbildung8442 4 роки тому

    Das System der Bildung wird das Bildungssystem revolutionieren.

  • @traudibettendorff8055
    @traudibettendorff8055 3 роки тому

    Ich bin dein grosser Fan von ihnen 😘

  • @filmemacher9876
    @filmemacher9876 4 роки тому +4

    Mein Gott war die Halle laut

  • @xaverha1340
    @xaverha1340 5 років тому +1

    Ich habe 6-8 Fächer pro Tag

  • @luks99bk
    @luks99bk 4 роки тому +2

    "Manche" ist weder ein Pronomen noch ein Adverb, sondern ein Adverbial.
    Man könnte also sagen ein spezielles Pronomen.
    Der Unterschied ist wie folgt.
    Mit Adverbialen kann man als einzelnes Wort antworten: Wer geht in die Stadt? --> Manche
    Pronomen ersetzen tatsächlich Nomen. Aber das ist dann eher sowas wie SIE gehen in die Stadt

    • @benalbrecht4437
      @benalbrecht4437 4 роки тому

      www.duden.de/rechtschreibung/manche

    • @luks99bk
      @luks99bk 4 роки тому

      @@benalbrecht4437 Das ist nicht widersprüchlich zu meiner Aussage.
      "Man könnte also sagen ein spezielles Pronomen."

  • @thomasgotting6105
    @thomasgotting6105 4 роки тому +4

    Warum wird so einer nicht mal Kanzler oder US-Präsident?

  • @andreasmichaelsteckhan7007
    @andreasmichaelsteckhan7007 3 роки тому

    Gottfried Wilhelm Leibnitz zu thematisieren ab Minute 5 - ist sehr interessant - und Arbeit loswerden auch sehr toll! Aber irgendwie scheint das alles in Sachen Politik unterm Tisch zu fallen! - Ich hoffe, es gibt mehr wie er, die so was an die Öffentlichkeit bringen!

  • @christianhdot1490
    @christianhdot1490 5 років тому +1

    Was bei Precht fehlt ,ist die Beachtung ,dass Leute sich gegen moderne Technik versperren. Sonst hat er total Recht der Precht :-)

    • @inesvetter918
      @inesvetter918 4 роки тому

      Die Leute sperren sich nicht gegen die Technik, sie haben nur keine oder die falschen Vermittler..

  • @fraukleidsam888
    @fraukleidsam888 3 роки тому

    Ich teile die Ansichten und die guten Vorschläge. Der Kongress fand 2016 statt. Eingestellt wurde das Video 2018. Bis heute hat sich nichts Grundlegendes an unserem Schulsystem geändert, warum? Was muss passieren?

  • @Sam178888
    @Sam178888 5 років тому +1

    in 50 jahren spricht kein chinese mehr chinesisch?

    • @dagmarlong8754
      @dagmarlong8754 2 роки тому

      Das glaube ich nicht. Da kennt jemand die Chinesen nicht.

  • @topax333
    @topax333 3 роки тому

    Wow find ich super

  • @lucasmuller9208
    @lucasmuller9208 3 роки тому

    sehr gut!

  • @Angie.Globetrotter
    @Angie.Globetrotter 4 роки тому

    er hat ja so recht!

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 2 роки тому

    Spielt bei mir niemals Mutter Vater Kind ... Ich bin in meinem Brautkleid in der Kindheit nicht weggelaufen ich hatte besseres in der Lego Ecke zu tun... Man muss ja nicht auch gleich heiraten wenn man zusammen was baut.....

  • @magdalenawiegner
    @magdalenawiegner 3 роки тому

    genial.