So fährst du deinen Motor kaputt !

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 766

  • @Andreash7811
    @Andreash7811 2 роки тому +150

    Ein Schulungsvideo der Spitzenklasse ohne das es langweilig wird 👏👏👏👏👏
    Danke für die Ausführung👍👍👍👍👍

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 2 роки тому

      Mein hoch erfreutes Dito. 😂

  • @fredliess1433
    @fredliess1433 2 роки тому +21

    unglaublich einfach nur unglaublich Was unser Pierre Zimmer wieder raushaut . Immer wieder haut es mich 60 Jährigen vom Stuhl. Eins kann man mit Sicherheit sagen...
    Jean Pierre Zimmer ist ein PERFEKTIONIST. Es gibt nicht eine Folge wo ich nichts dazu lerne und mit welcher Hingabe und Herzblut uns das vermittelt wird.
    Ich sage :
    chapeau Hut ab und das mit RESPEKT

    • @markusfeigel27mf
      @markusfeigel27mf 11 місяців тому

      Ich kann dabei nichts mehr zufügen Top

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos 7 місяців тому

      D e r ist nicht nur ein Perfektionist…..das sind viele Andere auch!☝️🥹 Der Pierre ist ein irrer Freak….eine Begabung, ein Genie, ein Filue! D a s ist er……!☝️🥳🤗🤗🤗🤗🤗🤗

  • @Kokeil39
    @Kokeil39 2 роки тому +405

    Ich werde 83 Jahre und habe seit 1963 den Führerschein, bin fast alle möglichen Typen gefahren sogar über ein paar Jahre den Trabant, aber ein Mercedes ist mir nie vergönnt gewesen. Ich glaube da habe ich was verpasst. 😢

    • @christianb.8495
      @christianb.8495 2 роки тому +213

      83 jahre alt und schaust UA-cam und kommentierst? Respekt und alles Gute weiterhin👍

    • @hornderjager4430
      @hornderjager4430 2 роки тому +32

      Konrad, ist dir vergönnt gewesen. Verpasst haste nix. Mercedes wird überbewertet. Genau wie Porsche, BMW. Je mehr Luxus um so teurer ist die Unterhaltung der Fahrzeuge. Einfach zu teuer.

    • @senffabrik4903
      @senffabrik4903 2 роки тому +13

      Fahr Taxi, such dir einen schönen modernen aus. Frag den Taxifahrer ob das Auto sich wirklich so toll beim beschleunigen anfühlt ;-)

    • @dirkbosse1786
      @dirkbosse1786 2 роки тому +30

      Es ist nie zu spät.

    • @MuslimeSindAlleRatten
      @MuslimeSindAlleRatten 2 роки тому +15

      Nur das beste von besten Mercedes benz 💪

  • @5Zylinder-syncro
    @5Zylinder-syncro 2 роки тому +228

    Mal wieder super Interessant. Herzlichen Glückwunsch zu den 300.000 Abo´s. Völlig zu recht verdient !!

    • @nogaroc4
      @nogaroc4 2 роки тому +3

      Sind viel zu wenig. Schau mal wie viel die Autodoktoren haben und deshalb müssen die auch Werbung machen Pierre nicht. Dieser Kanal vermittelt inzwischen mehr Wissen als deren Kanal. Schade das er nur MB macht.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer 2 роки тому

      @@nogaroc4 Autodoktoren sind auch universell und ziehen dadurch ein breiteres Publikum an.

    • @nogaroc4
      @nogaroc4 2 роки тому

      @@ralphkbauer ReadHead auch aber die haben auch nicht so viele. Die vielen Abonnenten kommen noch aus der Zeit wo die noch keine Werbung machen MUSSTEN. Ich verstehe nicht wie man sich so verkaufen muss. Das die keine geborenen Verkäufer sind merkt man sofort sondern dazu gezwungen wurden. Ich hoffe das Pierre das nicht auch irgendwann einführen wird. Beispiel den Tester den Sie immer wieder anpreisen ist für 99% der Schrauber nichts und selber benutzen Sie den auch nicht in Ihren Videos.

    • @renekirghof-kuhn8158
      @renekirghof-kuhn8158 2 роки тому

      @@nogaroc4 stimmt redhead ist auch super

    • @nogaroc4
      @nogaroc4 2 роки тому +1

      @@renekirghof-kuhn8158 Sind mit 100 mal lieber als Die inzwischen. Leider grad Sommerpause 😁

  • @nogaroc4
    @nogaroc4 2 роки тому +67

    Absolut geniale Lösung. Schön wäre wenn alle Werkstätten das so machen würden wie Du. Man merkt das Du dein Job liebst.

  • @horstbrauner8076
    @horstbrauner8076 2 роки тому +30

    Es wäre schön wenn alle Werkstätten so gewissenhaft und genau arbeiten würden. Dann könnte ma den Werkstätte auch mehr Vertrauen wieder entgegen bringen . das ist einfach ein Lehrvideo für jeden der in dieser Branche Arbeit .Danke dafür JP

  • @slzylz391
    @slzylz391 2 роки тому +175

    Was toll wäre, mal den Feedback des Besitzers von der Fahrt nach der Reperatur zu hören. JP = best of the best.

    • @willfried7539
      @willfried7539 2 роки тому +8

      Das hätte mich auch mal interessiert, seinen Gesichtsausdruck beim neuen Fahrgefühl.👍😉

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 2 роки тому +14

      Was noch interessanter wäre, wäre der Preis für diese Werkstattleistung... Aber das gibt sich JP ja ziemlich schmallippig...

    • @mit.punkt0815
      @mit.punkt0815 2 роки тому +10

      Mich hätte die Meinung zur Rechnung interessiert 🤣👍

    • @alfed25
      @alfed25 2 роки тому +2

      @@holgerdanske3960 also Liebhaber Service SLK ist preislich völlig in Ordnung 😊🙃

    • @MrSpeed808
      @MrSpeed808 2 роки тому +3

      kann man schonmal 3 meisterstunden für bezahlen ,billiger als neuen reinmachen nach 100km autobahn.

  • @arminhempel
    @arminhempel 2 роки тому +14

    Was für ein großartiges Video! Ich werde mein W124 Coupé auch in zwei Wochen zu einem Experten für die Einstellung der KE-Jetronic bringen, gleiches Baujahr. Bin kurz davor, ihn zu fragen, ob er mir auch so ein Gewinde einschweißen kann, das ist ja genial! Dieses Video hat so sehr zu meinem Verständnis der KE beigetragen, auch danke dafür.

  • @irlandreas4230
    @irlandreas4230 2 роки тому +56

    Das beste was ich in Sachen Theorie und Praxis bis jetz gesehen habe!
    Herr Zimmer, Respekt!!!
    Ans Mechaniker-Team 👌🏽
    Top Arbeit

  • @SteHHste
    @SteHHste 2 роки тому +6

    Danke! Ein Video mit absolutem Mehrwert. Mega, dass Du dieses Wissen teilst, damit gerade die älteren Fahrzeuge da draußen die Möglichkeit bekommen, gut zu funktionieren, damit die Besitzer lange Freude an ihnen haben. 🙌🏻

  • @lecram2183
    @lecram2183 2 роки тому +5

    Die MB-Niederlassung, in der ich gearbeitet habe, hat tatsächlich einen Leistungsprüfstand im AU-Raum. Leider lange nicht mehr in Betrieb, aber so bis in die 80er wurden dort die Fahrzeuge gemessen und eingestellt.
    Tolles Video!

  • @user-gj8uq8kq1e
    @user-gj8uq8kq1e 2 роки тому +14

    Was für einen Unterschied zu sogenannten "Autodoktoren"! Weiter so!

    • @conny-r
      @conny-r 2 роки тому

      Die Autodoktoren sind für mich Hampelmänner der Unterschied ist mindestens 20 zu 1

    • @wolframschulz496
      @wolframschulz496 2 роки тому +7

      Na ja wenn man nur mit einem Hersteller arbeitet und selbst dann nur bestimmte Jobs erledigt bleibt man eben nur Experte.
      Äpfel und Birnen sind aber beide essbar.

    • @Kkrraatteerr
      @Kkrraatteerr 2 роки тому

      Autodoktoren sind um einiges besser

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 2 роки тому +10

      JP und die Autodoktoren bedienen unterschiedliche Zielgruppen. Das sollte man hier nicht übersehen.
      Aber das ist für mich ja gerade das interessante. Man kann sich von beiden einiges abgucken.
      Ich halte es da wie Marco Degenhardt mit den verschiedenen Automarken: keinen Marken-, bzw. in diesem Fall Werkstätten-„Hass“. Alle diese Leute machen sich die Mühe und den Aufwand, uns zu unterhalten. Klar, sie verdienen Geld damit, aber sie haben auch Kosten.
      Schaut euch die Videos an, die euch gefallen, die anderen eben nicht. Aber bitte kein Hate.
      An euch alle, die ihr euch diese Arbeit für uns macht, ein fettes Danke.

    • @user-gj8uq8kq1e
      @user-gj8uq8kq1e 2 роки тому +2

      @@cb-cowboy3947 Die AD sehe ich als eine reine Unterhaltungssendung mit der Masche: "Andere sind blöd, wir reparieren alles". Bei der Menge an Murks, die die AD in letzter Zeit geliefert haben ist Motorenzimmer eine Wohlfühloase. Genau so wie die Jungs von RedHead Klasse sind.

  • @funkybabo8455
    @funkybabo8455 2 роки тому +3

    Die Videos helfen mir immer voll beim entspannen nach einem langen Tag.

  • @volkerludicke96
    @volkerludicke96 2 роки тому +47

    Schade, dass ihr so weit von Dortmund entfernt seid. Abstimmung auf dem Prüfstand bei Marco wäre bestimmt der Brüller geworden. Sehr interessantes Video und Glückwunsch zu 300K Abonnenten. Macht weiter so - toller Kanal.

    • @michaelmbbarth
      @michaelmbbarth 2 роки тому +1

      Na ja, ich glaube nicht das es ganz günstig ist.

    • @KonTombery
      @KonTombery 2 роки тому +2

      @@michaelmbbarth aber jeden Cent wert.

    • @nanooba5753
      @nanooba5753 2 роки тому

      Welcher Marco ? Kannst du mir in Dortmund jmd für Benz empfehlen

  • @trapxup5583
    @trapxup5583 2 роки тому +12

    Das war wieder ein klasse Video sehr informativ und keines Wegs langweilig. Man merkt das du deinen Job liebst und lebest mach weiter so. Ihr dürft euch wirklich eine Fachwerkstatt nennen Hut ab . Und Glückwunsch zu den 300 000 Abo's absolut verdient.

  • @HansDieter-yuma
    @HansDieter-yuma 2 роки тому +24

    Glückwunsch, 300k Abos. Du und dein Team, ihr seid einzigartig.

  • @KommissarBleifuss
    @KommissarBleifuss 2 роки тому

    was für ein Mechaniker, JP Zimmer... ein Traum für jeden mercedes kunden. Leider lebe ich seit fast 20 jahren in den Philippines. das findste hier never... immer wieder nice JP zu zu hören... thanks..

  • @Wanix11
    @Wanix11 2 роки тому +2

    Dieses Video würde manche Diskussion im pff-Forum bereichern. Sehr gut erklärt.

  • @kb43ver
    @kb43ver 2 роки тому +5

    Hat der Mechaniker bei meinem Papa schon vor 40 Jahren beim R4 so gemacht, für's Abgas (damals natürlich ohne Lamda und Kat) "sauber" eingestellt für den TUV und dann nochmal ein bisschen fetter eingestellt, weil er meinte, das wäre besser für den Motor.
    Alle Daumen hoch

    • @oktoberrevolution7709
      @oktoberrevolution7709 2 роки тому +4

      Kenn ich noch von früher. Der Wagen lief astrein und nach der Asu lief der Bock überhaupt nicht mehr.

  • @peterwalter3663
    @peterwalter3663 2 роки тому +5

    Absolut Grossartig deine Vorgangsweise! Ich finde eure Einstellung zur Technik und euer Fachwissen super!!Chapeau!

  • @wlanfuewa
    @wlanfuewa 2 роки тому

    Vor 30 Jahren hab ich mal Schlosser gelernt und ahne also meistens wovon die Rede ist. Aber: Ich höre und sehe diesen MZ einfach zu gerne. Wie eine DokuSoap. Warum ist er nicht Lehrer, Schauspieler oder Jurist geworden???!!! Weiter so und DANKE 🎉🎉😊

  • @ayanami5610
    @ayanami5610 Рік тому

    Ich bin absoluter Fan von Japanischen Autos. wäre echt schön, wenn es in der Szene auch jemanden gäbe, der so professionell und mit viel Fachwissen Arbeitet, wie Du und dein Team!

  • @solveigthora
    @solveigthora 2 роки тому +1

    Sollte ich mal ein MB fahren dann weiß ich jetzt schon wer meine Werkstatt wird. Danke, dass Du noch sehr penibel arbeitest und auch wirklich auf alles achtest.

  • @bennydreieiei1014
    @bennydreieiei1014 2 роки тому +4

    Super erklärt! Allein schon am Anfang: Die Benennung der Teile und warum sie so heißen. Da kommen Laien mit. Danke!

  • @timmy10.55
    @timmy10.55 2 роки тому

    Danke für dieses Video. Unglaublich beeindruckend ist hier die Bandbreite des Wissens im Hause Zimmer!!! Bin Ende der 60er geborg und mit den Vergaser Motoren großgeworden, leider nur Hobbyschrauber :-) Auch die Kommentare sind hier sehr vernünftig und, ein weiterer Grund, weshalb ich JP´s Kanal so sehr schätze. Und ganz großen Respekt an Konrad Keil. Bleiben Sie/Ihr alle gesund und weiter so.

  • @Mijanboy
    @Mijanboy 2 роки тому +2

    Ja, Pierre, das war eine hervorragende Arbeit und ich freue mich, deine Leistung zum ersten Mal loben zu können. Absolut reine Profiarbeit, denn Bosh Jetronic in jeglicher Form können wirklich viel Ärger machen und nur wenige Leute können sie richtig einstellen. Gut gemacht.

  • @arndburgers
    @arndburgers 2 роки тому

    DAS ist der Unterschied zwischen Werkstatt und Werkstatt.
    Auch wenn sich die Frage stellt, wer den Spaß bezahlt.
    Jedoch denke ich, dass auch hier eine Rücksprache mit dem Kunden stattgefunden hat.
    Und da es den Motor erhält, ist es eine super Sache!

  • @jensbuhlke6034
    @jensbuhlke6034 2 роки тому +9

    Herzlichen Glückwunsch zu den 300.000 Abonnenten. Wenn ihr so weiter macht, kommen da bestimmt viele weitere dazu.

  • @quaerens827
    @quaerens827 2 роки тому

    Niemand weiß so viel und kann es besser (und launiger) erklären ... Ich sehe und höre zu und bin so fasziniert wie von einem schönend Gedicht - und es geht um kalte Technik!

  • @4ndy_f886
    @4ndy_f886 2 роки тому +15

    Vielen Dank dass du dein Wissen mit uns teilst! :) War ein sehr interessantes Video.

  • @EMITRADING
    @EMITRADING 2 роки тому +1

    Echt geiler Mechaniker der Pierre.....Mann merkt richtig das er seine Arbeit liebt

  • @reviewercheffe3742
    @reviewercheffe3742 2 роки тому +1

    Das ist eines der Nützlichsten Videos überhaupt

  • @kokotadack
    @kokotadack 2 роки тому +1

    Wieder mal unvorstellbar authentisch und informativ! Habe so einen Einstellmarathon bei einem 10V Turbo im Audi quattro hinter mir... Ohne Lambda kaum ordentlich machbar!

  • @lemmyisgod8353
    @lemmyisgod8353 2 роки тому

    Geballte Kompetenz. Ein Genuss, so etwas mal zu sehen!

  • @darkman2303
    @darkman2303 2 роки тому +9

    Klasse Super erklärt... Bester Mann.... ! Wenn nur alle so gewissenhaft Arbeiten würden !

  • @Loferer
    @Loferer 2 роки тому +6

    Mit dieser kleinen Schraube haben wir früher einiges an Beschleunigung noch rausholen können. Berufsschule 4 Klasse auf dem Rollenprüfstand. Das war der Geheimtipp von unseren Lehrer damals.

  • @MrArminKK
    @MrArminKK 2 роки тому +1

    Was für ein gutes Gefühl du bei den Kunden hinterlässt, ist unbezahlbar.
    Ich liebe Professionalität und bezahle gerne dafür.
    Leider im Moment nicht meine Marke...

  • @RiedlerCBR600f
    @RiedlerCBR600f 2 роки тому +37

    560SEC....ein Traum!🤩😍👌🏻👌🏻

    • @Mijanboy
      @Mijanboy 2 роки тому +2

      Ich bevorzuge den 500. Ja, beim 560 ist der Leistungsunterschied spürbar und er läuft wirklich super. Der 500 ist nur gut, bis Sie den 560 ausprobieren. Das Problem ist der Verbrauch, bei dem es einen großen Unterschied gab, also bin ich immer zum 500 gegangen.

  • @volkerschoppl8688
    @volkerschoppl8688 2 роки тому +17

    Wie immer ein sehr gutes, informatives Video mit einem wunderschönen Coupé 👌🏻

  • @volkerhirzel5211
    @volkerhirzel5211 2 роки тому +14

    Wieder einmal ein sehr interessantes Video. Bin immer wieder begeistert mit wieviel Herzblut Ihr an den Fahrzeugen das bestmögliche herausholt.👍👍👍

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd 2 роки тому +1

      Ich bin da ganz deiner Meinung! Mein Kanal könnte dir auch gefallen! Schau gerne mal vorbei! LG Bernd

    • @volkerhirzel5211
      @volkerhirzel5211 2 роки тому

      @@daimlerbernd ok werde ich machen

  • @stephanboldt6068
    @stephanboldt6068 2 роки тому +28

    Als solches echt ein super Video! 😂 Jean-Pierre, wir lieben Dich! Weiter so! 👍

  • @KP-hd4do
    @KP-hd4do 2 роки тому +2

    Das nennt man *Fachwissen* unglaublich!

  • @ChrisMuenster
    @ChrisMuenster 2 роки тому

    Ich bin echt begeistert, was für ein Wissen und was für eine Kompetenz, ich habe so gar nichts mit Autos zu tun, ausser reinsetzen und fahren, und ich habe echt nichts verstanden.....lach

  • @makuru3395
    @makuru3395 2 роки тому +15

    This is how I measure my old Moto Guzzi carburetor models and choose the nozzles for the Dellorto carburetors individually for each engine. Engines adjusted in this way turn powerfully with little vibration as it should be. You did a great job.👍👌

    • @dalakerdaniel9240
      @dalakerdaniel9240 Рік тому

      Thumb up mate you're pretty cool have fun with and many more free km without problems

  • @Decare1991
    @Decare1991 2 роки тому +4

    Hammer erklärt, tolle Arbeit, so genau arbeitet keiner, danke für den Einblick.

  • @marclandert9603
    @marclandert9603 Рік тому

    Mit den heutigen Geräten die uns in der Messtechnik zur Verfügung stehen ist das Thema rund um die Gemischaufbereitung nur noch interssanter geworden. JP hat dies im Video sehr schön veranschaulicht. Kompliment!

  • @Reiner_Markenfreund
    @Reiner_Markenfreund Рік тому +1

    Vielen Dank Motoren Zimmer.
    Die KE Jetronic kann auch bei exakter Lambda Einregelung bei ungleichheit der Düsen zu Problemen führen. Ein Mittel zur Erkennung guter Gemischverteilung ist das Ablagerungsbild von Kraftstoff und Ölasche auf dem Aussenring des Einschraubkörpers. Wenn die Kerzen bei ca. 27.5 Nm Anzugsmoment und perfekt gleichem Elektrodenabstand 0,9 mm mit ca. 0,1 Newton Durchzugskraft der Blattlehre 0,9 mm eingestellt und bei betriebswarmem Motor etwas abgekühlt auf ca. 60° nach dem kontrollieren (In der heißen Kerzennuß gehalten) geht das in 60 bis 90 Sekunden in Ordnung. Sie sollten einen 120° dunkleren Winkelschatten auf dem Aussenring zeigen und im übrigen Bereich Rehbraun sein. Ist der Schatten kleiner als 120° bis ca. 100" ist die Verbrennung zu hart und der Zylinder kann geschädigt werden. Die Kerze 28 Nm bis 29 Nm ist dann auch oft etwas zu fest angezogen worden. Über 29 Nm bis 30 Nm kann es schon ins Caos gehen so das keine 120° Schattenbildung, was einwandfreie Brennfunktion belegt zu erkennen ist. Bei sowas würde ich nicht schneller als auf der Landstraße zulässig in die nächste Fachkundige Werkstatt fahren. Ist die Kerze unter 27,5 Nm angezogen so etwa 25 Nm bis 26 Nm ist die Brenneröffung zu langsam. Das ist durch eine sehr schwach ausgeprägte und nach größer als 120° Abschattung tendierende Kerzengesichtlichkeit nachweisbar. Damit dies aber perfekt funktioniert müssen alle Zündimpulse der 8 Zylinder mit exakt gleicher Leistung zum exakt gleichen Zeitpunkt nach dem Verlassen der Zündspule in der Kerze ankommen. Der Gleichstrom-Widerstand der Zünkabel muß muß gleich sein. Der Impuls oder Wechselstromwiderstand (Impedanz) muß ebenfals gleich sein. Dazu braucht es ein Kapazitätsmessgerät. Die Zündkerze hat 10 pF an Kapazität. Das Kabel sollte so verlegt sein, das es auch 10 pF oder ein ganzzahliges Vielfache davon hat. Eigentlich kann dies nur mit exakt gleich langen Zündkabeln die sorgfältig Verlegt sind und mit Zylinderkenzeichnung versehen sind erreicht werden. Der Stromfluß bei einem Zündimpuls von 7,29 KV KV bis 13,7 KV kann sehr hoch werden wenn die Zündkerze einen Durchgangswiderstand von bis zu 1 Ohm hat. Daher sind oft Zündkerzen mit Widerstand eingebaut. Auch die Kerzenstecker haben oft einen Widerstand. Der Widerstand der Kerze, des Kerzenstecker, des Verteilerfinger und der Zündspule selbst sollten zueinander harmonisch ganzzahlig passen. Gut ist es wenn die Zündkabel in dem Abstand zum Metal des Motor geführt werden welcher auch dem Abstand des Schutzmantel der Zündkerze zum nächt liegenden Motorblockmaterial entsprechen. Dann ist aus Impulsimpedanz sicht die Welt weitgehend in Ordnung. Auf einem fachkundigen realen Straßen-Prüfstand wie Hermann Motorenbau ihn hat kann dann unter Last mit 50 Km/h 7 KW die Abgaszusammensetzung vor dem Katalysator gemessen werden. Wichtig ist, das der Anteil unverbranter Kraftstoffanteile HC kleiner 100 ppm ist bei 30 ppm bis 60 ppm ist in etwa das realistische Optimum bei neuem Motoröl erreichbar. Dabei ist der Abgas CO2 Gelalt mindesten 14,7% besser an die 15,6% anzustreben. Je höher der CO2 Gehalt in Prozent je geringer ist er in Kg CO2 je Kg Kraftstoff aus dem er resultiert. Wenn HC höher als 150 ppm ausfällt ist eine Justierung des Mengenteiler unter Last dringend geboten. Die Drehwinkel an den 8 Justierschrauben neben den Kraftstoffleitungen im Mengenteiler sind sehr gering um die richtigen, möglichst sehr niedrigen unverbranten HydrogenCarbonate HC zu erzielen. Der Motor ist der Boss. Das bedeutet wenn es gelingt sehr niedere Wert an HC bei Lambda 1.01 bis 0,99 zu ereichen ist es nicht notwendig die Düsen aus dem Motor zu nehmen und auf dem Düsenprüfstand zusammen mit der KE Jetronic so wie Eingebaut zu prüfen. Eine hohe Kür für Liebhaber ist es aber das Kraftgewicht in jeder KE-Jetronic Leitung zwischen Mengenteiler und Düsen exakt gleich zu halten. Das bedeutet aber gleiche Temperaturlage auf der Leitung. Eine Infrarotkamera kann dabei dienen diese Fehler zu finden.
    Ein Stehtoskop ein Kontaktmicrofon oder Beschleunigungsaufnehmer mit dem die Düsen geprüft werden können kann bei der Fehlersuche aber vor allem beim Justieren des Mengenteiler sehr nützlich sein. Wenn auf einer KE Einspritzleitung, mit einer Stromzange und Bildgebung im Zeit oder Grad Kurbelwinkelbereich messbar, ein bedeutender Fehlerstrom fließt, beim Zündimpuls durchaus möglich, ist auf Gleichheit aller Fehlerströme in den 8 Leitungen abzugleichen. Dabei ist HC unter 20 ppm bis fast 0 ppm erreichbar. Dies erfordert aber symetrisch voll tragende Kolbenringe. Idealer weise Ventiele mit einem Rotorgenerator unter der Ventilfeder welcher einen disharmonischen dumpfen Drehwinkel je Grad Nockenwinkel das Ventiel dreht. Der Goldene Schnitt der Drehwinkel Nocke zu Ventiel garantiert 100% Ventielsitz-Tragbild bei exakter Tellertemperaturgleichheit aller Ventiele. Kolbenringe die neu sind und Doppelminutenschliff haben wurden auf einer Kugeloberfläche bearbeitet. Sie laufen symetrisch für den Saughub und den Arbeitshub ein. Das Ansaugkraftstoffluftgewicht je Zylinder muß gleich sein. An der Klanggleichheit aller Ansaugvorgänge kann dies exakt belegt werden. Dies gilt auch für die Klanggleichheit der Abgasmassenmenge je Arbeitstakt. Wenn da noch essentielle Fragen sind... Bitte als Video/Audio und/oder hier als Kommentar stellen.
    274336 Aufrufe, 745 Kommentare, 10662 gute LIke seit 10 Monaten.
    Mit freundlichen Grüßen
    frei aus sehr viel und sehr langer Erfahrung, hier an einem Stück formuliert.
    RA . USER
    Michael Frithjof Müller

    • @ConradBeck
      @ConradBeck 2 місяці тому

      Elektrodenabstand 0,9 mm. Ist 0,7 mm nicht der Standardwert bei den M117 Motoren?

  • @michaelsturm8394
    @michaelsturm8394 2 роки тому +1

    Mein W126 stand für 4 Jahren in der Garage. 2 mal den Schlüssel umgedreht, und der Motor sprang sofort an. Keine blauen oder schwarze Wolken aus den Auspuff. Das ist wirkliche Deutsche Wertarbeit!

  • @_Mettie_
    @_Mettie_ 2 роки тому +1

    Das sind genau die Extras, die ich als Fahrzeug-Enthusiasten liebe. Von der Logik her ganz klar, was interessiert mich Lambda eins im Stand, wenn der Wert während der Last viel interessanter ist. Top👍🏻

  • @georgmeyer3275
    @georgmeyer3275 2 роки тому +2

    hervorragende Lehrvideos - es geht kaum besser !

  • @arnehennings8889
    @arnehennings8889 2 роки тому +1

    finde ich einfach genial wie du das machst. Einfacher als es damals war aber mindestens genauso effektiv.

  • @edgarkolb733
    @edgarkolb733 2 роки тому +1

    Das habt ihr wieder super hinbekommen, ich freue mich schon auf meinen Versprochen Anruf für meinen Termin, so daß mein Motor von euch top überholt wird .Ihr begeistert mich immer mehr mit eurem Wissen und Erfahrung die eure Videos beinhalten. Ihr seit einfach das Taem was Mercedes- Motoren anbelangt für mich unschlagbar an Erfahrung und können .Gruß Edgar Kolb

  • @dirkbroegger7303
    @dirkbroegger7303 2 роки тому +5

    Traumauto mit traumhaften Sound. Danke für diesen Video, meine KE im M 102 muss auch überholt werden, werde hierauf achten!

  • @arno2666
    @arno2666 2 роки тому

    Immer wieder interessant und nie langweilig. Habe einen w124 300E mit KE der schon seit ein paar Jahren auf seine Wiederbelebung wartet. Und der Tipp ist super. Vielen Dank.

  • @oliverhansmann9561
    @oliverhansmann9561 2 роки тому

    Das nenne ich Perfektion / zu Ende gedacht 👍Super verständlich und „bildhaft“ erklärt/ demonstriert 👌

  • @josefstraka6180
    @josefstraka6180 2 роки тому

    Absolute Genuss solche Video anschauen. Saubere Werkstatt und wahre Profis statt Pfuscher wie beim UA-cam üblich.

  • @derv8freak
    @derv8freak 2 роки тому

    Danke für die Tipps, genau das werde ich im nächsten jahr bei meinem 560er auch machen, fahre seit knapp 9jahren ohne Probleme, aber so langsam läuft er unrund. Tolles Video..

  • @DaEVOthefreak
    @DaEVOthefreak 2 роки тому

    diese Methode ist besser als andere Werte über 5 Ecken. Das Gemessen worauf es ankommt und Justiert, Fertig. Top!

  • @andreasgrmn4232
    @andreasgrmn4232 2 роки тому +1

    Mega interessant, erinnert mich sehr an meine alten Polo 86C Zeiten mit Drosselklappe reinigen, Poti austauschen, Luftmassenmesser und Hallgeber der Zündung tauschen.
    Gerne mehr von solch detailierten Technik Videos!

  • @TheGrundspeedTube
    @TheGrundspeedTube 2 роки тому +3

    Wieder viele tolle Informationen in diesem Video. Ausserdem schön erklärt. Nur am Anfang war etwas Durcheinander... K-Jetronic ist eine Kontinuierliche Einspritzung. KE Jetronic ist eine Kontinuierliche Einspritzung - Elektronisch geregelt. Hier sind es Einspritzdüsen die durch Druck öffnen. Die elektisch angesteuerten / angetakteten sind Einspritzventile.

  • @vanagon21
    @vanagon21 Рік тому

    definitiv das beste Video ever von Euch! Vielen Dank für diese Lehrstunde.

  • @4zylinderv8
    @4zylinderv8 2 роки тому +1

    Herzlichen Glückwunsch zu 300k

  • @schwarzermann3651
    @schwarzermann3651 2 роки тому

    Wow, mein lieber Mann, DAS ist mal ne echte und BELEGTE Praxiserfahrung und KÖNNEN, HUT AB!

  • @ccs2000de
    @ccs2000de 2 роки тому +2

    Sehr gutes Video! Ich habe meinen M117 vor ca. 10 Jahren auch so ähnlich eingestellt. Eine Breitbandsonde hatte ich damals leider nicht zur Verfügung. Ich habe während der Fahrt wahlweise das Tastverhältnis oder den Strom am Stellglied gemessen. Einfach die Kabel in den Innenraum verlegen oder direkt am Steuergerät anzapfen. Unter Last sollte der Strom negativ sein bzw. das Tastverhältnis deutlich unter 50%. Bei dieser Vorgehensweise jedoch nicht bei Kickdown messen, das bringt nichts, weil dann mit festen, vom Steuergerät vorgegebenen Werten gefahren wird! Für Kickdown Messungen braucht es schon die Breitbandsonde wie im Video. Den Titel des Videos finde ich allerdings etwas reißerisch. Die meisten kümmern sich nicht sonderlich um die Pflege und Einstellung der KE und es passiert trotzdem nichts an der Mechanik. Optimiert läuft so ein Motor aber schon deutlich spritziger, es lohnt sich also.

  • @dieterhansel2138
    @dieterhansel2138 2 роки тому

    Das beste Video von allen!!! Du hast echt richtig Ahnung!!! RESPEKT MEISTER!!!! Woher weisst Du das man am Drucksteller nachjustieren kann? Welcher Druck ist das? Steuerdruck/Systemdruck? Wie kommst Du darauf? Wär's denn möglich ein Video über die Überholung eines Mengenteilers zu machen? Was geht an der KE kaputt? Oxidiert der Steuerkolben, oder woran liegt es? Das wirklich BESTE VIDEO!! 1000 Dank!!! Super nachvollziehbar in jedem Step! Was interessant wäre.... Das Abgasverhalten eines Oldies mit synthetischen Kraftstoff im Vergleich mit einem aktuellen? Ganz herzlichen Dank an Euch. VG

  • @Harvesterable
    @Harvesterable 2 роки тому

    das Thema KE schön aufgegriffen, mit Sachverstand und guten Methoden einwandfrei erklärt, moderne Messmittel erleichtern die Abstimmung sehr, die alten Messmethoden sind natürlich nach stand der damaligen zeit, aber eine Kontrolle des Lambdawertes ist durchaus noch etwas Präziser als die zumessung des Kraftstoffs vor der Verbrennung zu Überwachen, denn es können immer mechanische Einflüsse auf die Verbrennung einwirken, die ggf. bei den alten Messmethoden schlicht nicht zu überwachen sind.

  • @schokiben
    @schokiben 2 роки тому +7

    Danke für die einwandfreie technische Erklärung :)

  • @m.p.3922
    @m.p.3922 2 роки тому +6

    Sehr gutes Video! Super! Gerne mehr solche ins Detail gehenden Technikvideos zu den verschiedenen Motortypen. z. B. auch mal zum M130... Gasgestänge, mechanische Einspritzung, Klappenstutzen, Leerlaufeinstellung... Hier kann man alles schön sehen und erklären... keine Elektronik :-)
    Ps. Aber auch gerne wieder mehr zu "aktuellen" Motoren wie dem M278 und den dazugehörigen Fahrzeugen.
    Also einfach weiter so wie bisher :-)
    Viele Grüße. MP

    • @Laurelinad
      @Laurelinad 2 роки тому

      a genau. einfach ein bunter mix, dann wird es nie langweilig

  • @Wolfram_Holzbrink
    @Wolfram_Holzbrink 2 роки тому +2

    Wieder ein klasse Video👍👍👍
    Habe einiges gelernt, so das ich jetzt wahrscheinlich endlich mal die KE meines Audi 2.3l Fünfzylinders angehe😇

  • @craenkel7357
    @craenkel7357 2 роки тому +1

    Danke für die super Erklärung zur KE-Jetronic!
    Einen kleinen Hinweis zur Lambdaregelung. Die Lambdasonde misst wie erklärt den Restsauerstoffgehalt im Abgas. Lambda selbst ist jedoch das Verhältnis der zugeführten Luftmasse zum theoretischen Luftbedarf. Wenn der Motor zu mager läuft, kriegt er somit mehr Luft wie eigentlich benötigt wird, oder anders gesagt zu wenig Treibstoff.

  • @hendrikrohrbach8455
    @hendrikrohrbach8455 2 роки тому +1

    Was für ein Könner - Respekt Pierre!

  • @rennnnsemml
    @rennnnsemml 2 роки тому +1

    Wieder mal ein unglaublich gut erklärtes Video. Super! Ganz, ganz toller Service. Macht weiter so!

  • @neuundalt
    @neuundalt 2 роки тому +3

    Mir gefallen diese Videos sehr. Vorallem deine Erklärungen sind für mich als Leihe sehr schön verständlich. Daumen hoch 👍👍👍👍

    • @alleswirdanders
      @alleswirdanders 2 роки тому +1

      Laie. Tut dann auch nicht weh beim lesen. 😉

    • @ignorantenf.u.4810
      @ignorantenf.u.4810 2 роки тому

      @@alleswirdanders ....lese ich was böses, denke ich nicht hin...😂

  • @manfredrobens7579
    @manfredrobens7579 2 роки тому

    Finde deine Lösung zur Einstellung super. Man kann ja die heutigen Messgeräte sinnvoll nutzen. Wenn man weiss was man tut ist das voll ok. Mercedes hat damals, als sie die Anleitung erstellt haben, natürlich nur die damaligen Messmittel und auch keinen zusätzlichen Messanschluss in der Auspuffanlage. Was aber nun nicht bedeutet, das man das heute genau so machen kann. Gratulation noch zu den 300k Abonennten. Ihr habt es euch verdient. Ich schaue mir deine Videos auch immer an obwohl ich keinen Daimler fahre.. macht weiter so.

  • @steffenscholtze7667
    @steffenscholtze7667 2 роки тому

    Das ist ein richtig gutes Video. 1000 Dank. Endlich weiß ich , warum mein 560-Iger keine Wurstpelle vom Brot zieht, obwohl mehrfach bei Mercedes der Motor „eingestellt“ wurde. Aber die arbeiten ja nur nach Richtwerten und da ist wahrscheinlich kein Platz für Einstellarbeiten am fahrenden Objekt. Und das macht den Unterschied bei Motoren Zimmer aus! Ich kann zwar schweißen und sollte die Arbeiten nach dem Video auch machen können, aber sowas habe ich noch nicht gemacht. Wenn Motoren Zimmer adhoc mir helfen würde, wenn ich auf den Poller fahre, würde ich das versuchen und berichten. Aber ich werde trotz mehrerer Terminanfragen auch für meinen SL 55AMG leider immer auf das nächste Jahr vertröstet. 😢Gruß vom DocSSC

  • @exhotichaze
    @exhotichaze 2 роки тому +1

    Ein „als solches“ Counter wäre interessant 😂
    Wie immer Top Video 👌🏻

  • @frankgirnth1448
    @frankgirnth1448 2 роки тому

    Die KE-Jetronic ist für viele eine Buch mit sieben Siegeln. Die KE-Jetronic ist bei einigen Herstellern verbaut worden. Bei Audi z. B. beim NG Motor (5 Zylinder). Das drehen am Drucksteller ist bei vielen sehr verpönt und wird mit Pfuschen gleichgesetzt. Aber in diesem Video sieht man, dass es wichtig sein kann, auch dort zu prüfen und einzustellen. Ich halte die Lamdamessung für sehr viel Effektiver als mit irgendwelchen Steuerströmen. Leider ist es für den Hobbyschrauber jedoch oftmals leichter die Steuerströme zu messen, als sich ein Lamdatool zu kaufen (Kostet ja doch eine "Kleinigkeit"). Das geht beim Drucksteller jedoch nur im Stand und nicht während der Fahrt. Vielen Dank für das sehr informative Video.

  • @SteffenEhrig
    @SteffenEhrig 2 роки тому

    Danke liebes MZ Team. Wir haben einen W126 300 E mit M103 und da werde ich das mal angehen. Das EHSG ist nach Vorgabe eingebaut und die Einspritzventile neu (da abgenutzt). Das hat aus dem Kaugummigefühl schon wieder ein angenehmes Fahrgefühl gemacht. Aber wie du es es zeigts, er kommt nur bedingt aus dem Keller. Ich habe mich an die Kraftstoffdruckverstellung noch nicht getraut. Mit deinem Vid werde ich es angehen :-) PS Kraftstoffdruckregler geht bei den alten Fahrzeug auch gern kaputt weil die Membran nach den Jahrzehnten aufgibt. Der muss funktionieren sonst kannst du einstellen wie und was du willst.

  • @christopherbauer647
    @christopherbauer647 2 роки тому

    Backflash in meine Lehrzeit! Genau so habe ich es auch gelernt! Danke für das tolle Video 👌

  • @trucker1963
    @trucker1963 2 роки тому +4

    Super Video , echt Wissenswert !! Glückwunsch zu den 300k 👍👍👍

  • @paulmainz5237
    @paulmainz5237 2 роки тому

    Was für ein geiles lehrreiches Video. Jede Sekunde ein Genuss!

  • @rogererdmann7230
    @rogererdmann7230 2 роки тому

    Sehr sehr gut wie immer, ganz cool die akribische Abstimmung, man lernt nie aus, vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen noch, LG Roger

  • @andreass3407
    @andreass3407 2 роки тому +2

    Super Video! Traumhaft erklärt!
    Hoffe ihr habt den Imbusschlüssel nicht verloren ( ABS Steuergerät )
    Danke für die INFOS 😉.

  • @clausbrenk4684
    @clausbrenk4684 2 роки тому +16

    560 sec Wir haben ihn bewundert in den 90 ern mit Telefon drinnen,da warst du Chef

  • @norbertlehner3867
    @norbertlehner3867 2 роки тому +1

    Super das sich noch jemand mit den alten Sachen befasst und davon Ahnung hat. Ist da ein großer Unterschied zur alten K-Jetronik?

    • @mit.punkt0815
      @mit.punkt0815 2 роки тому

      ...Wenn du jemanden tausende Euro's hinlegst, befassen sich alle mit dem alten Kram. 🤣👍

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht 2 роки тому +2

    Ein Video von wichtigem Content-Prima für die Freunde der Halle 77 !

  • @feuerwehr122lau
    @feuerwehr122lau 2 роки тому +3

    Gratuliere zu deinen 300.000 Abonenten 🥳🥳 wie immer Geile Videos

  • @manu-m3-t
    @manu-m3-t 2 роки тому +3

    Glückwunsch zu den 300k! 👋

  • @bobl78
    @bobl78 2 роки тому +1

    126er, mein Traumauto.. der beste Benz aller Zeiten und das wird sich für mich nie ändern

  • @TheSlowDude
    @TheSlowDude 9 місяців тому

    Als Geringverdiner mache ich auch Diese Arbeiten an meinem w124 230e.
    Ich bin euch sehr dankbar für dieses video/wissen :-)
    Werde mir diese Kombination auch einschweißen (und eher an der mager Grenze einstellen)
    M102 Motoren bekomme ich in Spanien nachgeschmissen 😂

  • @Frittentheo
    @Frittentheo 2 роки тому +2

    Sehr interessant. Habe auch die ungeliebte KE an meinem M102. Glücklicherweise aber auch noch eine Gasanlage, die den Wagen für gewöhnlich versorgt. Mit der KE läuft der Motor merklich schlechter als auf Gas. Aber bis der Rost uns scheidet, bleibt das einfach so :)

  • @Maddin787
    @Maddin787 2 роки тому +4

    Eigentlich sind es einspritzdüsen bei der KE😉
    Einspritzventile können angesteuert werden... Deshalb "Ventil" Das kann man öffnen und schließen wie man möchte bzw das Steuergerät es vorgibt. Düsen öffnen bei einem vorgegebenen Druck. Aber trotzdem wie immer ein top video 🙂👍

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 2 роки тому

      Eigentlich sind es Einspritzventile.
      Das hat was mit der Bauform zu tun und nicht mit elektrisch oder mechanisch.
      Ein Ventil kann nur von einer Seite aufgedrückt werden.
      Weil halt der Ventilteller unten gegen seine Dichtfläche drückt.
      Eine Düse theoretisch auch von der Brennraumseite weil das ja nur ein "Stift" ist.
      So wie du hab ich auch gedacht, bis ein Meister in der Innung das mal erklärt hat.
      Und in technischen Unterlagen wird es auch so benannt.
      Von Bosch und den Herstellern.

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 2 роки тому

      Injektoren sind ja auch Düsen, die elektrisch angesteuert werden...

  • @frankthieme8724
    @frankthieme8724 2 роки тому +1

    Tolles Video mit 'ner Menge Hintergrundinformationen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • @mario721
    @mario721 2 роки тому +1

    Danke für das Video. Werde morgen bei meinem W201 2.6 das mal Nachvollziehen um zu sehen ob das Ansprechverhalten besser wird.
    Weiter so und viele Grüße von den kanarischen Inseln.

  • @Daniel_Wieland
    @Daniel_Wieland 2 роки тому +1

    Danke für das Video, auch mit dem alten Benz und dass man solche Dinge selbst erledigen kann. Ich liebe dabei auch meinen alten 124er 250D. Wenn da am Motor mal was großartiges dran sei sollte, dann wärt ihr aber Ansprechpartner Nummer 1! Die regelmäßige Wartung mache ich tatsächlich selbst, höchst präzise.

  • @gabi3671
    @gabi3671 2 роки тому

    Sehr schön erklärt.
    Die einen sind noch vor dem Nachdenken und die anderen schon nach dem Nachdenken!

  • @marcokrenn1974
    @marcokrenn1974 Рік тому

    Vielen Dank für das Video. Ich habe seit 2001 einen 500SE von 1990. Werde das jetzt auch selber machen.

  • @marko1800
    @marko1800 2 роки тому

    Mega Idee... um sicher rauszufinden, was passt oder eben auch nicht...
    Der Kunde wird bestimmt ausrasten, weil der so geil geht😅...
    Bei jeder Sache ist was bei... Und das Richtig einstellen, bzw auf den Trichter kommen das er so nicht gut läuft... auch wenn es so aussieht, dass ist den meisten wahrscheinlich nicht mal bewusst...
    aber der Unterschied zeigt es sehr deutlich, was da machbar ist... wenn alles perfekt abgestimmt ist, und passt...
    und die Aussage...
    Das auch nen altes Auto gut fahren kann...
    Definitiv...
    Es ist immerhin nichts anderes, als wie mit den neuen Autos, nur bisl älter, schöner und mit mehr Lifestyle 😅
    gut Erklärt...
    schöne Grüße ans Motorenzimmer Team ✌

  • @LNH3
    @LNH3 2 роки тому +2

    Fachlich ist das Video mal wieder eine 12 von 10, danke für deine Erklärungen 👌🏻

  • @insighteins1317
    @insighteins1317 2 роки тому

    Es ist halt immer GUT zu WISSEN was man tut!