Wie du dein Brot am besten lagerst! Brot aufbewahren - Lagerung u. Haltbarkeit von Brot.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @steffi9655
    @steffi9655 8 місяців тому +6

    Super, das Video kam gerade zum richtigen Zeitpunkt ☺️ ich habe den Panasonic 2540 zum Geburtstag geschenkt bekommen und jetzt schon 2 Brote nach deinen Anleitungen gemacht. Vielen lieben Dank für deine tollen Videos und Tipps. Ich hab mich damit viel sicherer gefühlt, ist ja doch ein neues Gebiet für mich ☺️

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      Ja prima. Klasse Timing. Glückwunsch nachträglich 🎁 ❤️ und ganz viel Spaß beim Backen.

  • @tinak.718
    @tinak.718 8 місяців тому +5

    Danke, das war wieder sehr interessant! Ich friere Brot meist in Scheiben geschnitten ein. Aber meistens ist das nicht nötig, hier sind alle gefräßig.😁
    An Rezepten bin ich immer interessiert!

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      Danke auch ❤️ Direkt essen, ist und bleibt immer noch die beste Lösung 😊

  • @FageTheGreat
    @FageTheGreat 8 місяців тому +5

    Gern ein Video zu den besten Ideen der Verwertung für altes Brot. Danke für deine coolen Videos. Finde dich extrem sympathisch! :)

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      Das werde ich in Angriff nehmen. Danke für dein Feedback ❤️

  • @manuelaschackow6273
    @manuelaschackow6273 3 місяці тому +2

    Vielen lieben Dank, wieder was gelernt. Sehr informativ ❤

  • @iristantow8891
    @iristantow8891 8 місяців тому +3

    Dankeschön. Ein tolles Video. Ich friere mein Brot in Scheiben ein und somit habe ich’s immer frisch.

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      Vielen lieben Dank ❤ Das Einfrieren in Scheiben ist klasse und super praktisch. 👍

  • @FageTheGreat
    @FageTheGreat 8 місяців тому +3

    Du bist so cool!

  • @marechiaro2231
    @marechiaro2231 19 днів тому +1

    Danke!

  • @siggisix9827
    @siggisix9827 8 місяців тому +1

    Danke Frau Beile, mal wieder fundiert informativ. Da unser Panasonic nur kleine Brote backen kann, reicht uns ein kleiner Metallbrotkasten. Oft verschenken wir auch die andere Hälfte.

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      Danke auch für das Feedback und das Lob 😊 Das ist schön zu lesen, dass andere etwas von dem selbst gebackenen Brot abbekommen 👍

  • @SelmaWinkler-kh9oe
    @SelmaWinkler-kh9oe 8 місяців тому +4

    Ich bewahre es in eine glasierte Tontopf. Jedesmal wenn das Brot ende ist , wasche ich den Tontopf und wische mit essig ab. Ich mische das Brot nicht mit neues Brot zusammen.
    Dann gibt es keinen Schimmel und trocknet das Brot auch nicht. Ich habe mit Holzkasten, kunststoffbehälter, Metall, Beutel, Papier, Plastiktüte ausprobiert. Das beste ist Tontopf.

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      Vielen Dank für dein Feedback ❤️ Das Brot nicht zu mischen ist auch noch ein guter Tipp. Liebe Grüße Mirjam

  • @Iron1708
    @Iron1708 3 місяці тому +1

    Kwas kann man auch aus Brot machen. Das schmeckt Super lecker. Grad im Sommer ein geiles Getränk

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  3 місяці тому

      Gute Idee 👍 Habe den oder sagt man das? Kwas, noch nie selbst gemacht, aber schon mal gekostet.

  • @wolfdorothee-be5sr
    @wolfdorothee-be5sr 8 місяців тому +1

    Danke für die Info ,ich mach es in in Stoffsack und in
    BACKOFEN SEIT EWIGEN JAHREN

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      Hallo und ich danke dir für dein Feedback. Das ist auch eine sehr praktikable Lösung, prima 👍

  • @Artsens
    @Artsens 8 місяців тому +1

    Hallo Mirjam
    Ja ist gut zu wissen, das beste ist das Brott rasch konsumieren ☺ Stoffbeutel finde ich gut fuer ein par Tage 🖒

  • @prezzbelikeme
    @prezzbelikeme 8 місяців тому +2

    Kannst du ein Video machen?: Ciabatta backen
    Welche Olivenöl schmeckt am beste?

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      Na klar, Ciabatta werde ich mal zeigen 👍 Olivenöl ist natürlich Geschmacksache. Ich liebe Olivenöl extra vergine als Universalöl zum Backen und Kochen.

    • @prezzbelikeme
      @prezzbelikeme 8 місяців тому

      @@brotbackautomaten Vielen Dank! Ich habe seit Mittwoch die Panasonic SD-YR2550. Weizenmehl Brot war gut, Weizenmehl Vollkornbrot war schlecht (trocken). Ich finde Vollkornbrot (etwas heller: volkoren tijger brood) aus der Niederlande dass beste (bin Holländer und seit Dezember 2023 in Deutschland). Möchte sehr gerne dass gleiche Brot backen. Und Ciabatta natürlich 😃. Liebe luftig fluffig und krust nicht so (Stein)hard.

    • @prezzbelikeme
      @prezzbelikeme 8 місяців тому +2

      @@brotbackautomaten Vielen Dank. Seit Mittwoch habe ich die Panasonic SD-YR2550. Möchte gern Vollkornbrot machen wie in der Niederlande (bin Holländer und seit Dezember 2023 in Deutschland). Volkoren tijger brood. Luftig fluffig und krust nicht so hard. Und Ciabatta.
      Erste Weizenmehl Brot hat geklappt, erste Vollkornbrot war schlecht, trocken/hard.

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      @@prezzbelikeme Sehr gerne. Für das Vollkornbrot könntest du mal das Rezept probieren, ua-cam.com/video/rqdWGApY-9o/v-deo.htmlsi=bgIWQ0rJ9zq3KdOC eventuell den Vollkornanteil erhöhen. Das Ergebnis könnte aber passen. Viel Spaß dabei.

    • @prezzbelikeme
      @prezzbelikeme 8 місяців тому +1

      @@brotbackautomaten Danke dir! Habe das toast Brot Rezept probiert. War gut aber für mein Geschmack noch zu viel Weißbrot Geschmack. Ist ja Geschmackssache 😁. Aber video hat sehr geholfen. Hab 250 Weizenmehl mit 250 Vollkorn mehl und 15 ml flüssige Sahne gemacht. 👍🏻. Jedes mahl naher zu meinem Geschmack. Ich werde mich sehr freuen auf Ciabatta 🤗

  • @CB_1187
    @CB_1187 8 місяців тому +1

    moin moin Mirjam...
    danke für das Video. ich backe auch meistens ein kleines brot und das täglich innerhalb der woche.... und je nach dem welches brot das ist,bei Körnern gebe ich das gerne weiter,weil wir hier zu Hause mit den paar scheiben nicht mehr weit kommen.....und bei allen anderen wird das zu suppenklöße oder semmelknödel verarbeitet🤗👍🏻
    viele liebe grüße

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      moin moin und liebe Grüße zurück 😊 Klasse, danke für dein Feedback und weiterhin viel Spaß beim Backen und genießen ❤️

    • @CB_1187
      @CB_1187 Місяць тому

      ​@@brotbackautomaten🙋🏼‍♀️
      Wie ist es eigentlich das brot mit einem BienenWachstuch einzuwickeln🤔?lg

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  Місяць тому

      @ Habe ich noch nicht gemacht. Aber theoretisch, auch gut 👍

  • @reginagruber8986
    @reginagruber8986 19 днів тому +1

    Hallo Miriam kann Ich Brot auch Vacumieren grüsse Regina😊

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  19 днів тому

      Hallo Regina, das geht nur, wenn du es vorab einige Stunden eingefroren hast. Ansonsten würde das Brot zu sehr zusammengedrückt werden. Liebe Grüße Mirjam

  • @mirjamhassler9960
    @mirjamhassler9960 8 місяців тому +1

    Moechte gerne ein Schweitzer birnenbrot machen geht das in der brotmaschine danke mirjam lg ❤

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      Ja, das kannst du in einem Brotbackautomaten backen. Liebe Grüße Mirjam

  • @georgeeblum625
    @georgeeblum625 28 днів тому +1

    Wir haben uns einen, von außen glasierten, Römertopf mit 6 kleinen Luftlöchern angeschafft. Uns geht es nicht darum darin Brot zu backen. Es soll lediglich länger frisch bleiben. Da wir teueres Sauerteig Brot kaufen wollten wir eine Lösung die das Brot etwas länger frisch hält. Es gibt einen großen Brothersteller in München der so ein besonderes Brotpapier verkauft. Darin wird das Brot locker eingewickelt und in den Römer gelegt. Funktioniert auch ein paar Tage ganz gut. Locker 4 Tage. Muss man den Römertopf nun noch Wässern oder etwas Wasser in den Topf sprühen?

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  26 днів тому +1

      Hallo und danke für deinen Kommentar. Das Brotpapier kenne ich auch. Den Brottopf musst du nicht wässern. Die Luftfeuchtigkeit wäre zu hoch, dann gibt es ein Schimmelproblem. Ich denke so, wie ihr es macht, geht es nicht besser.

    • @georgeeblum625
      @georgeeblum625 26 днів тому +1

      @@brotbackautomaten Danke

  • @cfleyfel855
    @cfleyfel855 3 місяці тому +1

    In Scheiben schneiden, in Plastik Tuete stecken und in die Kueltruhe!

  • @SetDirector
    @SetDirector 2 місяці тому

    Ich tue das Brot in die Mikrowelle rein, steht sowieso nur herum, und es hat auch Lüftungsschlitze, und man kann es vorher sterilisieren, in dem man die Mikrowelle vorher für eine Minute einschaltet.

  • @QueenSoraya23
    @QueenSoraya23 8 місяців тому +2

    also ich bewahre mein Brot in einer Plastiktüte, dicht verschlossen mit einem Clip, auf. Den Brotbeutel lege ich dann in den Kühlschrank, ebenso mein Toastbrot, eigens dafür das mittlere Fach freigeräumt, das ist nur noch für´s Brot. Mache ich schon seit Jahren so, das Brot bleibt sehr lange frisch und schimmelt nicht. Natürlich muß man es auch frisch nach dem auskühlen reingeben (und auf keinen Fall darf es noch warm sein), es bleibt nur so frisch wie man es reingibt. Seitdem habe ich nicht ein einziges mal mehr Brot wegschmeissen müßen, es hält sich einfach enorm lange, naja und irgendwann ist es ja auch alle :D dann schüttel ich die Krümel aus, dreh die Tüte zum lüften um und danach kommt das neue Brot rein. Gelegentlich wasche ich die Tüte in etwas Fitwasser mit einem spritzer Essig aus. Funktioniert 100% ♥

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      Hallo und danke für deinen Kommentar und Tipp ❤️ Das mit dem Kühlschrank und Plastiktüte ist gut, nur wie erwähnt trocknet das Brot »schneller« aus. Bei Toastbrot, das man auch in der Plastiktüte kauft, ergibt das Sinn. Aber generell klasse, dass du deine perfekte Aufbewahrung gefunden hast. In diesem Sinne, weiter so! Backs-an ❤️

    • @QueenSoraya23
      @QueenSoraya23 8 місяців тому

      @@brotbackautomaten also ich kann Dir versichern, dass mein Brot nicht austrocknet, warum? keine Ahnung. Das mit dem Kühlschrank hatte ich auch nur durch Zufall entdeckt. Wir waren nämlich unverhofft für mehrere Tage eingeladen und waren grad vorher einkaufen... was tun? Gefriertruhe voll und nun war guter Rat teuer, also beschloss ich diese Variante auszuprobieren und voila... es hat funktioniert. Als wir wieder zu Hause waren, war das Brot für den Abend angenehm frisch und schön weich, fast wie frisch vom Bäcker. Im übrigen bin ich jetzt, Dank Dir, Besitzerin eines BBA ♥ hab schon einiges probiert, war voll lecker, nur die Marmelade und den Joghurt hab ich aus Zeitgründen noch nicht probiert, werd ich aber demnächst angehen, weiterhin viel Erfolg mit Deinem Kanal wünsch ich Dir... Backs-an ♥

    • @siggisix9827
      @siggisix9827 8 місяців тому +3

      Meine Oma sagte: Deckel/Tüte täglich öffnen und dem Brot "Guten Tag" sagen, dann hat der Schimmel keine Chance.

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      @@siggisix9827 Das kannte ich bisher nicht. 😀Werde ich aber mal ausprobieren 👍

    • @strandnixe1
      @strandnixe1 8 місяців тому +1

      Hallo Mirjam, vielen Dank für deine ausführliche Information und Tipps. Ich friere mein Brot auch in Scheiben geschnitten ein und habe somit immer frisches Brot..Ganz liebe Grüße Beate 😊

  • @jFrischhaltefolie
    @jFrischhaltefolie 8 місяців тому +2

    Apropos Schimmel:
    Ein Brot, dass mit Sauerteig anstatt Hefe gebacken wird, schimmelt unter normalen Umständen nicht.
    Es kann bei ungünstiger Lagerung etwas trocken werden. Ja. Aber es schimmelt nicht.
    Das Hauptproblem bei trockenem oder gar verschimmelten Brot ist das Backen nur mit Hefe.
    Nach meiner Erfahrung sind alle Hefebrote nach *spätestens* 2 Tagen so trocken, dass ich sie nicht mehr essen mag.
    Manche schon nach 1 Tag.
    Zur längeren Aufbewahrung friere ich das geschnittene Brot auch in Gefriertüten ein und entnehme die Schnitten dann in der gewünschten Menge direkt zum Verzehr.
    Man kann sie einfach auftauen lassen oder, noch besser, auf dem Toaster (Brötchenaufsatz) kurz aufbacken!
    Dann schmeckt das Brot wie frisch aus der Röhre.
    Tipps zur Verwertung von "altem Brot" sind mir willkommen.
    Ich selber weiche altes Brot in kochendem Wasser ein und füge diese Masse dann dem Teig für ein neues Brot hinzu. Das bringt einen besonders herzhaften Geschmack.

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому +1

      Danke für dein Feedback ❤️ Das Altern des Brotes lässt sich, wie du geschrieben hast, bereits bei der Zubereitung beeinflussen: Vorteige und Sauerteige verlängern die Haltbarkeit, sodass auch Hefebrote nicht so schnell trocken werden. Je mehr Wasser im Teig ist, desto länger dauert das Altern und somit das trocken werden des Brotes. Dunkle, schalenreiche Mehle und Schrote wie Roggenvollkorn oder Roggenschrot verbessern ebenso die Verquellungsfähigkeit des Teiges. Damit sorgen sie für eine bessere Stärkeverkleisterung und bewirken so eine längere Frischhaltung.
      Daneben kannst du durch weiche, kühle Teige oder Zusätze wie Restbrot, so wie du es machst, die Stärkeverkleisterung verbessern. Gut verkleisterte Stärke hält die Brotkrume länger feucht.
      Die Zugabe von Restbrot, also altes, trockenes, übrig gebliebenem Brot, zu deinem Teig verbessert nicht nur die Haltbarkeit des Brotes, sondern gibt ihm außerdem einen intensiveren Geschmack. Viel Freude beim Backen und herzliche Grüße Mirjam

    • @schumi145gaby2
      @schumi145gaby2 8 місяців тому +1

      Ich mache Paniermehl davon

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      @@schumi145gaby2 das mache ich auch 😊

    • @user-Melligk7kb8lk6b
      @user-Melligk7kb8lk6b 8 місяців тому +1

      Hi Mirja!🙋‍♀️
      Klasse Video, und sehr toll erklärt
      Ich wickel mein Brot auch immer in ein Geschirrtuch, und schonmal friere ich mir ein paar Scheiben ein, und toaste es mir dann!
      Gute Idee, das Brot zur Aufbewahrung wieder in den Automaten zu legen, hab eh ne kleine Küche, und dadurch mehr Platz!
      Danke für deine Zeit, und ich wünsche dir ein schöner Weekend!
      Viele, liebe Grüße von Melli🙋‍♀️😀👍🍞

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  8 місяців тому

      @@user-Melligk7kb8lk6b Hallo Melli. Danke 😊 Und ich danke dir für dein Feedback ❤️ Liebe Grüße Mirjam

  • @mariawei6960
    @mariawei6960 8 місяців тому +1

    ❤❤❤😊

  • @Tremor2007
    @Tremor2007 Місяць тому

    Überzeugt mich leider nicht.
    Warum sollte eine Metallbox mit Luftlöchern nicht den gleichen Feuchtigkeitsaustausch bieten wie eine aus Plastik?
    Glasierter Ton kann auch keine Feuchtigkeit aufnehmen - unglasierter hingegen ist ebenso schwer zu reinigen (besonders von Schimmel) wie Holz (das übrigens das Brot austrocknet).

  • @dreaminknight
    @dreaminknight Місяць тому +1

    Brotbackmaschine? Krass. Ist aber weniger was für mich.

    • @brotbackautomaten
      @brotbackautomaten  Місяць тому

      @@dreaminknight ja, das ist sie 👍 Aber vollkommen in Ordnung wenn das nichts für dich ist. Hauptsache du backst es an 💪