Klimawandel - Warum wir jetzt auf Methan setzen müssen! | Quarks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Methan ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil unseres Klimaproblems, sondern auch ein Schlüssel zur Lösung der globalen Erderwärmung. In diesem Video zeigen wir euch, wie Methanemissionen sehr schnell reduziert werden könnten - mit überraschend einfachen Mitteln!
    Warum Methan unser Klima-Joker ist? Dazu muss man verstehen, welche Wirkung Methan in der Atmosphäre auf den Treibhauseffekt hat. Im Video erfahrt ihr, warum Methan deutlich klimaschädlicher ist, als allgemein angenommen. Neue Studien zeigen, dass die Emissionen von Methan bei der Erdöl- und Erdgasförderung bislang massiv unterschätzt wurden. Dort liegt ein gewaltiges Sparpotenzial! Mit wenig Mitteln könnte hier ein spürbar positiver Effekt auf den Klimawandel erreicht werden.
    Wir zeigen, wie Methanemissionen gefunden und bekämpft werden können - und dass im Gegensatz zu CO2 sogar kurzfristig ein Kühleffekt erzielt werden kann.
    // Unser Team
    Autor:innen: Mathias Tertilt, Monika Sax, Nora Reichhalter
    Kamera und Schnitt: Carolin Grimm
    Grafik: Maximilian Rügamer
    Realisation: Shajan Ramezanian
    Redaktion: Monika Grebe
    // Kapitel
    00:00 Die Methan-Konzentration steigt
    02:58 Warum werden die Emissionen unterschätzt?
    05:24 So klimaschädlich ist Methan wirklich
    08:28 Deshalb ist Methan unser Klimajoker
    11:53 Massives Potenzial in der Energiewirtschaft
    Hier geht’s zu unserem Quellendokument: docs.google.com/document/d/1Y...
    Mehr zum Thema
    Was wäre, wenn der Klimawandel einfach weitergeht? | This is the Ent
    www.quarks.de/umwelt/klimawan...
    Treibhausgase: So eine große Wirkung hat so wenig CO2
    www.quarks.de/umwelt/klimawan...
    Nutztiere - Gibt's eine Zukunft ohne Massentierhaltung?
    www.quarks.de/podcast/quarks-...
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen Quarks-Kanal auf UA-cam: ua-cam.com/users/Quarks?sub_co..."
    Besuche auch: www.quarks.de
    Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: www.quarks.de/allgemein/quark...
    #Quarks auf Instagram: / quarks.de
    Quarks auf Twitter: / quarkswdr
    Quarks auf Facebook: / quarks.de
    #methan #quarks
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 760

  • @jpawlowski
    @jpawlowski 29 днів тому +107

    Der Nachteil an diesen Berichten ist das dann folgende Gefühl der Hilflosigkeit 😞
    Einfach weil man wieder vorgeführt kriegt, dass eine Lösung nur die Politik herbeiführen könnte. Aber da ja so viele Stimmung gegen die einzige Partei machen, die gerne einigermaßen wissenschaftlich handeln will, aber dauernd vom Rest erpresst und behindert wird…

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      Ja, deshalb wird die Menschheit auch nie aus ihrem geschlossenen Biotop herauskommen - der generelle Mindset taugt dafür wohl nicht . . .

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 28 днів тому +12

      weil die Erneuerbaren Energien ja angeblich so teuer und die fossilen Energieträger, allen voran die Kernenergien ja angeblich so billig sind.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 28 днів тому +8

      @@schachsommer12 Wenn Geld im Spiel ist, wird der Mensch gierig . . .

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 28 днів тому

      ich bin mittlerweile einigermaßen optimistisch.
      In Europa verteuern Zertifikatehandel und CO2-Steuer Kohle, Gas und Benzin.
      So will RWE - einer der größten Kohleverstromer in der EU - eigentlich weg von der Kohle (schon bis 2030!) und fordertdie Politik zur Unterstützung auf.
      Der Wegfall des billigen russischen Gases und der teurere Import von Steinkohle aus Kolumbien und Australien tun das ihre, um Kohlekraftwerke weiter unattraktiv zu machen.
      Es gibt große Pläne bei der Offshore-Windkraft. Nichts ist billiger in der Produktion als Solar.
      Jetzt hauen Konservative von FDP, CDU/CSU und Afd sowie gewisse konservative Medien voll auf die Grünen drauf - als ob die schuld wären. Das waren aber die Industrie, deren Lobbyisten und auch bisherigen Regierungen, die eine einseitige Abhängigkeit von Russland zuließen.
      Immerhin kann man der Merkel-Regierung zubilligen, mitgewirkt zu haben an den europäischen Verträgen zum CO2-Zertifikatehandel.
      Es ist aber Wahlkampf. Schlechte Zeiten für Ehrlichkeit.
      Ich bin sehr optimistisch, dass nach einem Wechsel zur einer CDU-geführten Regierung 2026 eben nicht alles zurückgedreht wird. Es wird langsamer gehen, etwa bei Wärmepumpen und Elektromobilität, aber nicht gestoppt. Blöd sind die Konservativen auch nicht (naja, die AfD ... aber die schafft es sowieso nicht).
      Zu meiner Belustigung hat übrigens die FDP auf dem letzen Parteitag die Kernkraft als nicht wirtschaftlich beurteilt.
      und dann hätten wir da
      - große Teile der EU, die massiv Wind + Sonne ausbauen
      - Die Briten, die Kohle durch Gas + Offshore-Wind ersetzt haben
      - Nordeuropa mit seinen großen Wasserkraftwerken
      - die USA, die mal eben ein 370-Milliarden-$-Programm aufgelegt haben, auch + gerade für den Bau von Erneuerbaren
      - China, das pro Jahr mal eben so viele Erneuerbare baut, wie Deutschland insgesamt HAT, das seinen maximalen Ausstoß von CO2 wohl schon in den nächsten 2 Jahren erreichen wird und wo man weiß, dass der Klimawandel das Land hart treffen kann und schon jetzt beeinträchtigt. Chinas Stromerzeugung ist jetzt zu 50% erneuerbar.
      - Indien, das ebenfalls die Erneuerbaren stark zubaut (leider auch die Kohle), das aber allerhand Thorium besitzt und damit AKW bauen will
      Es sieht gar nicht übel aus. Spät ist es, aber immerhin sind gute Ansätze sichtbar.

    • @andreask.1129
      @andreask.1129 28 днів тому

      Sie können selbst etwas beitragen indem Sie den Konsum von Fleisch und tierischen Produkten reduzieren und beenden und im privaten Umfeld soweit wie praktikabel Öl- und Gasindustrie weniger unterstützen (weniger/gezielter Konsum, Nutzung ÖPNV oder auch mal das Rad, bewusstere Entscheidungen). Das ist dann schon mal eine ganze Menge. Wenn viele das machen verliert die Tierindustrie und die Petro-Industrie an Macht und die Politik kann leichter handeln.

  • @dragonmaxim1154
    @dragonmaxim1154 29 днів тому +79

    Einfach schon absurd, dass wir in 2024 noch darüber reden müssen, dass Venting evt gar nicht so ne nice Sache ist.

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +4

      @@dragonmaxim1154 Ein bisschen, ja...

    • @dtfhhn
      @dtfhhn 28 днів тому +4

      Es wird nicht besser werden, bis mal wieder alles kollabiert. Danach könnte es dann besser werden, naja vielleicht. Die Hoffnung bleibt.

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 24 дні тому

      @@dtfhhn Was soll den kollabieren? Wenn die warme Meeresströmung nach Europa kollabiert, werden wir uns über eine globale Temperaturerhöhung sicher freuen.

    • @user-hb5jj2vu1e
      @user-hb5jj2vu1e 15 днів тому

      Ach, das brauchen wir. Das brennt noch nicht genug. Allerdings brauchen wir unbedingt ein paar mehr Menschen wie Einstein mit ebenso Bahnbrechenden Erkenntnissen und ein paar neue, okay, bitte nicht Falsch verstehen aber wir brauchen ein paar neue äh Mutige Menschen die sich an die Spitze der Nationen stellen und zusammen einen Plan entwerfen. Am besten welche die ne knarrige Stimme haben, damit der letzte Neandertaler versteht. Wird schon, zu Not üben wir auf der Erde, wie man auf dem Mars überleben kann. 😬

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 3 дні тому

      @@Quarks habisch farge zum methan. wenn das so schlimm ist warum hat niemand dafür gesorgt das NS 2 Leck in brand zu setzen?? so strömte wochenlang tausende tonnen methan aus. Fazit: kann nicht so schlimm sein.

  • @Walldeck
    @Walldeck 29 днів тому +106

    Das Auftauen von Permafrostböden wird auch noch fett zuschlagen 😮

    • @nosarcasm1
      @nosarcasm1 29 днів тому +26

      Es schlägt schon fett zu, es entweicht schon Jahrelang. Eingepreist ist dieser Faktor nirgends, da selbst die Forschung, die Menge an Methan noch gar nicht beziffern kann. Wenn die Meere weiter wärmer werden, wird auch das Methanhydrat auf dem Meeresboden sich noch bemerkbar machen.

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +30

      @@Walldeck, exakt! Vielleicht machen wir dazu mal ein ausführliches Video.

    • @heikegrunwald
      @heikegrunwald 29 днів тому +6

      Kommen dann die Alienschiffe endlich zum Vorschein?

    • @rainerosterkamp8703
      @rainerosterkamp8703 29 днів тому +1

      @@Quarks macht doch mal ein Video dazu wie eure Position zur Grippe 2020 war.
      Oder das diese Klimalüge schon lange widerlegt wurde. Ihr verbreitet immernoch Falschinformationen.

    • @skeptischerskeptiker422
      @skeptischerskeptiker422 29 днів тому

      @@rainerosterkamp8703 Oh Whataboutism, sag mal Reinerle, wird es dir nicht langsam etwas peinlich, dich hier immer wieder selbst als völlig Ahnungsloser für Despoten vorzuführen?
      Ach übrigens, wir warten schon lange auf die fundierte und akademisch valide Widerlegung der "Klimalüge".
      Komm, du kannst du sicherlich ein paar Forschungen und deren peer-reviewed Studien als Beleg für deine Behauptungen hinterlegen?
      Oder etwa nicht?

  • @ruzzifuzz75
    @ruzzifuzz75 29 днів тому +26

    Da Unternehmen rein finanziell orientiert sind, wird aus den Unternehmen selbst heraus sich nichts ändern. Sowas wie Venting kann man nur reduzieren wenn man sich überall auf der Welt schleunigst von der Verbrennung der fossilen Energie abwendet und Alternativen schafft.
    Nicht gerade hoffnungsvoll.....
    Ich kann nur sagen dass es sehr gut möglich ist vom eigenen Grundstück 70% des gesamten Energiebedarfs zum heizen, zur Mobilität und für den Haushalt zu decken. Einzig aus erneuerbarer Lichtenergie sowie Umweltwärme. Macht einfach hin und investiert in PV und Wärmepumpe.!

    • @Petriiik
      @Petriiik 29 днів тому

      die meisten laden das eauto Nachts, da gibt die PV nichts. Ebenso im winter gibt die PV wenig zum heizen.
      Die meisten PV besitzer fordern dass das Netz als "akku" verwendet weden soll. Damit verschiebt man die Kosten auf die armen die keine PV haben.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому +5

      Geht unterhalb einer bestimmten Einkommensschwelle leider nicht mehr . . .

    • @Petriiik
      @Petriiik 29 днів тому +6

      eigenes Grundstück, mit eigenem PV Strom eAuto laden, ist die Lösung der "reichen". Die armen und industrie müssen wohl umziehen.

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 28 днів тому +3

      @@kgspollux6998 Ein simples Balkonkraftwerk bekommt aber jeder hin. Ich bin auch nur Handwerker und war stets unterhalb des Bundesdurchschnitts Habs trotzdem geschafft.

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 28 днів тому

      @kgspollux6998 Ich bin nicht reich, hier im Nordosten waren die Handwerkerlöhne nie besonders hoch.

  • @AyaJuni
    @AyaJuni 28 днів тому +16

    Ich finde es klasse, dass wir es schaffen die weltweiten CO2 Emissionen Jahr für Jahr zu übersteigen!
    Einfach klasse, wie endloses Wirtschaftswachstum durch unseren Endzeitkapitalismus das alles für uns ermöglicht :)
    Ich möchte nochmal allen Menschen, auch diejenigen, die das hier lesen danken, dass wir auch dieses Jahr einen weiteren Rekord in Emissionsproduktivität erreichen werden!
    Danke :)

    • @svenalbrechtbechter4508
      @svenalbrechtbechter4508 27 днів тому +5

      Zusammen schaffen wir das😕

    • @hansmaiser1333
      @hansmaiser1333 27 днів тому +6

      „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ 🫣

    • @AyaJuni
      @AyaJuni 27 днів тому

      @@svenalbrechtbechter4508 Ich weiß es gibt ein paar Haters und Nein Sager, aber ich bin zuversichtlich, dass wir uns Jahr für Jahr steigern können! Die paar Klimaaktivisten pusten wir schon lange zur Seite. :)
      Bald wird die Erde so warm werden, dass wir am Nordpol im Bikini Kitesurfen können. :)
      ...

    • @dennisklee1712
      @dennisklee1712 24 дні тому

      Wie absurd ist das den, CO2 aus der Luft entfernen zu wollen.. 😅 Wie unlogisch das allein schon klingt.
      Bleibt weiter in eure Ideologie stecken, euch wird ja auch nichts anderes erzählt.

    • @viertklassigsindwir.2828
      @viertklassigsindwir.2828 23 дні тому

      Hurra die Menschheit geht unter...

  • @dianatraut8412
    @dianatraut8412 28 днів тому +12

    Vegan leben anstatt Rindern Entlüftungen einbauen 🙄

  • @cliffhanger9460
    @cliffhanger9460 27 днів тому +4

    Wow, ich beschäftige mich schon echt lange mit dem ganzen Thema - und natürlich hat man Methan als Klimagas im Kopf - aber wie leicht, wie nah und günstig man diese Sparziele umsetzen könnte - oder wie Methan kurz-und-langfristig abgebaut werden kann - waren eben völliges Neuland für mich! Starker Beitrag - kommt leider erst in der zweiten Hälfte so richtig auf den Punkt. Danke! Politik, your turn!

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg 28 днів тому +8

    CH4 wird unser Endgame sein. Alle Wiederkäuer (Kühe, Ziegen, Schafe usw.) stoßen unfassbar viel aus. Und das Auftauen der Permafrostböden steht noch bevor

  • @benediktwalch1605
    @benediktwalch1605 29 днів тому +12

    Dankeschön für das gute Video und all die Recherche Arbeit. 😊❤

  • @peregrinus58
    @peregrinus58 28 днів тому +8

    Zum Thema Leckagen hätte ich eine kurze Anmerkung. Bei uns in den Werken wird selbstverständlich eine Kostenanalyse betrieben. 90% der Hydraulikölverluste entstehen durch Leckagen. Dieses Hydrauliköl ist extrem teuer und ein Schlosser, der täglich alle Verschraubungen prüft, würde nur ein Bruchteil der Kosten verursachen. Lediglich ein einziges Werk beschäftigt diesen Schlosser, die anderen ein Reinigungsteam.
    Und verärgert nicht die Landwirte, sonst holen die wieder ihre Traktoren raus. Die Landwirtschaft ist sakrosankt, genau wie die Nichteinführung eines Tempolimits.

    • @Reiner030
      @Reiner030 28 днів тому

      Wenn das so sein sollte, dann muss das Hydrauliköl noch zu billig sein bzw. die Konzernleitung nicht rechnen können.
      Landwirte wollen oft ökologischer Anbauen, aber würden dann keine Förderung bekommen und somit Insolvent gehen; also auch hier eher eine richtige (entgegengesetzte) Förderung der Politik benötigt statt die Schuld allgemein den Landwirten aufzudrücken...
      Abgesehen davon kannst Du ja gerne auch ohne Landwirtschaft und somit ohne Essen und Trinken leben. Ich wünsche da viel Erfolg beim Konsum der Lichtnahrung 🤣.
      Du kannst Dir unter "Tödliche Licht-Esoterik? Warum Finn Bogumil starb | STRG_F" mal die Folgen dazu ansehen

  • @saraphir
    @saraphir 27 днів тому +6

    "die Verdauung der Rinder modifiziert"?? 😳 Oh Mann lassen wir doch einfach die armen Tiere in Ruhe. Würden wir nicht so extrem und ungesund viel Fleisch und Milchprodukte konsumieren wäre das gar nicht notwendig 😢 Es gibt so viele Möglichkeiten sich pflanzlich zu ernähren!

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 27 днів тому

      Sag mal was ist daran so falsch? Modifizieren derer Verdauung heißt nur das sie frischeres Futter bekommen und Sachen wie bestimmte Algen die Methan Produktion hemmen.

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 20 днів тому

      GENAU! Tierschutz hat Vorrang. Das Klima wird sich am Ende ja selbst regeln!

  • @angron2074
    @angron2074 29 днів тому +89

    Zum Glück haben Länder wie Russland das Interesse der Menschheit im Blick...

    • @Adlibitum92
      @Adlibitum92 29 днів тому

      im Ernst? das kannst du nicht ernst meinen so dumm kannst du doch nicht sein

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      Ja, erst der Palast für Putin, dann Villen und Yachten für die Oligarchen, dann die Parteifunktionäre, Geheimdienste und Militärs, dann das gebildete russische Volk, dann das subalterne russische Volk, dann lange nichts . . . und für die Menschheit ist leider nichts mehr übrig.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 28 днів тому

      Putins Russland hat nur sein eigenes Interesse im Blick, genauso wie Trumps USA, der Grönland kaufen wollte oder will, weil sie die Klimaerwärmung im Blick haben und an den nutzbaren und bewirtschaftungsfähigen Boden denken, der durch den Klimawandel leichter verfügbar wird. Ultimative Kapitalisten eben.

    • @chacka1140
      @chacka1140 28 днів тому

      Ja statt zu versuchen die Probleme der Menschheit zu lösen scheißt Putin lieber nochmal ordentlich ins Nest! 💩😫

    • @dtfhhn
      @dtfhhn 28 днів тому +1

      Sarkastisch, aber leider wahr. Reduzieren wir die Anzahl der Menschen durch Kriege und daraus resultierende Hungersnöte, dann geht der Gesamtverbrauch runter.
      Wenn die Russen dann mal mit der Ukraine fertig sind, kommen wir dran. Damit wir dem russischen Meatgrinder was entgegen setzen können, müssen wir selbst "Material" dagegen werfen. genug importiert haben wir ja in den letzten 10 Jahren.
      Das wird insg. mehr bringen als sämtliche Versuche inkl. dem Löcher stopfen aus dem Video. Von dem ganzen Greenwashing Gedöns rede ich nicht mal, das bringt eh nix.

  • @thiemokellner1893
    @thiemokellner1893 27 днів тому +2

    Klasse Vorgehensweise: "Dieses ist schwieriger hinzubekommen und dauert auch länger, also lass es uns aufschieben, damit gewinnen wir Zeit."

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 27 днів тому +3

      Es gibt da einen alten Spruch:
      "nichts ist so wichtig, als dass es nicht durch 14-tägiges Lägern im Postselbsterledigungsfach nochmals beschleunigt werden könnte."

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 19 днів тому

      Nennen Sie mir mal ihre technologischen Lösungen. Ich warte auf Argumente!

  • @nilsmarkus4044
    @nilsmarkus4044 28 днів тому +3

    gute Erkenntnis, nur wird sich leider genau Nichts ändern. Wie immer.

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209 28 днів тому +3

    Es gäbe so viele Möglichkeiten über geringe Maßnahmen viel für das Klima, die Umwelt und nachfolgende Generationen zu tun. Leider braucht es viel Anstrengung, selbst die low hanging fruits umzusetzen.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 27 днів тому +4

      Es gab......
      Gäbe war vor 40Jahren.

  • @jeromus5446
    @jeromus5446 29 днів тому +7

    Ein super Beitrag! Spannendes und relevantes Thema gut erklärt. Wegen mir braucht es nur die „random“ englischen Wörter nicht, wenn es keine Fachbegriffe sind oder wenn eine Übersetzung nicht mit gleicher Bedeutung möglich ist.

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +3

      @@jeromus5446 Danke für deine Rückmeldung und die kritische Auseinandersetzung!

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      @@Quarks Da hat er wohl recht. Modeerscheinung?

  • @carstenheuer1481
    @carstenheuer1481 27 днів тому +4

    Wird nicht auch Metan freigesetzt, wenn Permafrostböden auftauen?

  • @ramonrichfield7503
    @ramonrichfield7503 21 день тому +1

    Also ich finde es schon ein wenig bezeichnend, dass trotz der Einigkeit, dass Landwirtschaft bei Methan ein enorm wichtiger Sektor ist, viel zu wenig über die Agrar- und Ernährungswende gesprochen wird. Tierfutter modifizieren, Methan-arme Zuchtrassen und so Zeugs sind Scheinlösungen der Fleisch- und Milchlobby, die an der Oberfläche kratzen, ohne die großen strukturellen Probleme anzugehen. Ja, Methan-Lecks in der Gas- und Ölindustrie sind wichtige und schnelle Hebel. Aber die Ernährung und die Landwirtschaft umstellen bzw. weniger Tiere (vor allem Rinder und Schafe) züchten, ist ein ähnlich schnelles Mittel, das weit über Klima-Benefits hinausgeht, wenn man sich die Flächen anschaut, die durch weniger Tierhaltung frei werden würden und z. B. für Renaturierung, Artenschutz, Klimaschutz etc. eingesetzt werden könnten.

  • @morabe1742
    @morabe1742 29 днів тому +14

    Am 1,5grad Ziel sind wir schon vorbei geschossen

    • @markusburzinski8923
      @markusburzinski8923 28 днів тому

      Das nervt mich so an diesen "Berichterstattungen". Sie wollen aufklären, sagen aber nicht, was wirklich Phase ist, sondern schmücken das alles noch aus. "Wird schon nicht so schlimm werden", "wir können das immer noch schaffen". Nein, nicht wenn das Gros der Menschheit so weiter macht wie bisher und die sind halt alle zu egoistisch, um auf ihren Luxus zu verzichten.

    • @helgebauer007
      @helgebauer007 28 днів тому

      ​@@markusburzinski8923 Die Erde wird auch ohne den Menschen weiter existieren. 🤫

    • @markusburzinski8923
      @markusburzinski8923 28 днів тому +1

      @@helgebauer007 lass mich raten, du hast keine Kinder? Wenn doch, musst du die ja schon sehr hassen.

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 27 днів тому +1

      ​@@helgebauer007das ist schön für die Erde interessiert mich als Mensch aber jetzt nicht ganz so

    • @tonitones6053
      @tonitones6053 15 днів тому

      "Am 1,5grad Ziel sind wir schon vorbei geschossen"
      Echt?! Kippen die Kipppunkte jetzt um wie Dominosteine, oder schmelzen nun endgültig alle Eisbären, ähm, Eisberge?! Von wenigen Grad Durschnittstemperatur(!) mehr oder weniger hängt schließlich das gesamte Schicksal der Erde ab. 1 Grad zuviel und wir bekommen Katastrophen biblischen Ausmaßes.

  • @7991noraA
    @7991noraA 29 днів тому +65

    Warum wird immer noch das 1.5°C Ziel gennant wenn es schon verfehlt wurde?😬

    • @nosarcasm1
      @nosarcasm1 29 днів тому +1

      Weil es so bequem ist, Lügen zu tradieren ohne einen Shitstrom auszulösen. So aufrichtig ist nur Dr. Marc Benecke, welcher in seinen Time is up Vorträgen unverblümt und ehrlich über eine 2,5°C Zukunft und über unsere Bestrebungen, auch die 5°C zu reißen, spricht.

    • @Herr_Vorragender
      @Herr_Vorragender 29 днів тому +34

      Weil eine Vollbremsung auch dann noch eine sehr gute Idee ist, wenn man gewiss gegen die Wand fahren wird.

    • @loveartandscience6289
      @loveartandscience6289 29 днів тому +14

      Die 1,5 Grad wurden bereits gerissen, ja. Allerdings handelt es sich bei den 1,5 Grad, die als Ziel genannt werden, um einen Durchschnittswert über mehrere Jahre. Diesen Durchschnittswert haben wir noch nicht erreicht.
      So habe ich das zumindest verstanden, gerne korrigieren.

    • @nosarcasm1
      @nosarcasm1 29 днів тому +1

      @@loveartandscience6289 Das Stimmt inhaltlich. Der aktuelle Trend zeigt aber genau in die Richtung des brechens dieser Grenze. Dies wird nämlich auch nicht mehr bezweifelt. Dadurch, daß es sich um einen Durschnittswert handelt, sind aktuelle Trends eben nicht richtig präsentiert. Deshalb gehen Menschen wie Dr. Marc Benecke (seine Times up Vorträgen sind lohnenswert) davon aus, daß das 1.5°C Ziel nicht mehr erreichbar ist. Deshalb wahrscheinlich auch die Aussage der Kommentator*in.

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 29 днів тому +9

      @@loveartandscience6289 Global ist das meines Wissens nach so, bezogen auf den Durchschnittswert bspw. in Deutschland liegen wir bereits darüber.
      Europa erwärmt sich auch schneller und somit stärker als der Rest der Welt.

  • @ichmagdiegez1865
    @ichmagdiegez1865 28 днів тому +2

    Danke für das Video!!

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cg 28 днів тому +2

    6:20 Sehr gut erklärt! Oft wird das inkorrekt wiedergegeben, aber ihr habt es gut gemacht. Es wäre noch besser, wenn ihr den von der Erde emittierten Lichtstrahl in einer anderen Farbe malt als den von der Erde absorbierten.

  • @janklobener435
    @janklobener435 26 днів тому +1

    Ich hab mich als Kind (das war vorüber 20 Jahren!) beim Lesen von WasIstWas?-Büchern gefragt, warum zur Holle die auf ner Bohrinsel einfach einen Rohstoff abfackeln, den man sonst nutzen könnte. Das ist einfach Irrsinn!

    • @Quarks
      @Quarks  26 днів тому +1

      @@janklobener435, der Ertrag ist halt nicht so profitabel - dann für das Geld lieber expandieren und noch mehr Erdöl fordern. Ohne ein politisches Eingreifen wird hier wohl wenig passieren...

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 23 дні тому

      @@Quarks
      Wollt ihr weiter mit Windrädern und Photovoltaik Probleme lösen, die es gar nicht gibt oder wie habt ihr euch das dieses mal wieder so vorgestellt, liebe Quarker?

  • @Cocodoxi
    @Cocodoxi 29 днів тому +27

    Sehr interessanter Beitrag!
    Mich überzeugt allerdings auch die Kritik von führenden Ökonomen oder beispielsweise auch Volker Wissing an den hier vorgeschlagenen Lösungen. So bemängelte er, dass es für diese maßnahmen gar nicht genug schilder gibt. Und ohne schilder wird das ja wohl eher nicht klappen. Und geld gibt es dafür auch nicht - wer soll das denn bitte auch alles bezahlen?!
    Tja, schade

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +17

      @@Cocodoxi, Sarkasmus schon so früh an einem Sonntag? ;)

    • @Thomas83KO
      @Thomas83KO 29 днів тому

      Häh?! Hast Du dir den Beitrag angeschaut oder ist das schon Ironie?!
      Wo wurde Volker Wissing auch nur mit einem einzigen Wort erwähnt? Oder welche Maßnahmen, die hier vorgestellt wurden und die Öl-/ Gasförderung betreffen, erzeugen nichtkompensierbare Kosten? Denn eine Kernaussage ist, _"Ein Gasleck kann durch einen billigen Dichtungsring und ein Anziehen der Schrauben gestoppt werden. Daraus folgt, Lekagen werden gestoppt, mehr Gas erreicht den Weltmarkt! Und weniger Methan wird ausgestoßen. Und das kostet faktisch nichts, da das Gas, was sonst verloren geht, den Weltmarkt erreicht!_

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому +3

      @@Quarks Naja, der Preis fürs Glücklichsein war schon immer relativ viel Unwissenheit . . .

    • @ms-te8gl
      @ms-te8gl 28 днів тому

      Bezahlen soll das der Totalverweigerer FDP-Lindner, der sich bekanntermaßen vor allem bei den einfachen Maßnahmen querstellt.

    • @Reiner030
      @Reiner030 28 днів тому

      Den Bericht auch wirklich inhaltlich angehört?
      Das "verhindete" Methanleck kann man zu 80% locker wirtschaftlich refinanzieren durch Verkauf der dadurch gewonnenen "Erdgas" Verkäufe...

  • @anonymernutzer5685
    @anonymernutzer5685 29 днів тому +9

    Ein enorm wichtiges Thema

    • @helgebauer007
      @helgebauer007 29 днів тому

      Aber nicht so... 🥱

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 29 днів тому +4

      @@helgebauer007 Oh die Trollfabrik in St. Petersburg ist aufgewacht.

    • @helgebauer007
      @helgebauer007 29 днів тому

      @@nedmcfly1426 Und weiter? 🤔

    • @skeptischerskeptiker422
      @skeptischerskeptiker422 29 днів тому +1

      @@helgebauer007Und weiter? Du hast es in allen Kommentaren hier geschafft, nicht ein Argument vorzubringen -> typisches getrolle eben.
      Daher scheint der Kollege Ned mit seiner Annahme nicht so falsch zu liegen.

  • @SvSzYT
    @SvSzYT 27 днів тому

    Kann man Firmen verklagen, die Venting betreiben?

  • @martinuhlmann4957
    @martinuhlmann4957 26 днів тому +1

    11:43 Frau Höglund Isaksson verliert einfach mal live während der Videoschalte ihren Doktortitel. Ungünstiges Timing😂

  • @dietergramm1966
    @dietergramm1966 29 днів тому +5

    Die Reduzierung der Methankonzentration ist natürlich eine schöne Sache. Nur ist damit die CO2 Konzentration nicht um einen ppm gesunken. Aber garantiert wird eine Reduzierung der Methankonzentration von Produzenten ausgenutzt werden um eine Senkung der CO2 Emissionen zu verzögern oder ganz zu verhindern.

    • @willietorben560
      @willietorben560 28 днів тому +2

      Funfact: wenn du Methan zu CO2 verbrennst, statt es freizusetzen, *verringert* sich die Treibhauswirkung. Einziger Energieträger der beim Verbrauch *weniger* klimaschädlich wird.

    • @Reiner030
      @Reiner030 28 днів тому

      Das stimmt übrigens nicht... Methan wird natürlich zu CO2 abgebaut... daher auch die nur recht "Kurze" Lebenszeit von Methan in der Atmosphäre ^^

  • @serta5727
    @serta5727 28 днів тому +2

    Nice das wäre ja relativ einfach machbar

  • @aleksa9327
    @aleksa9327 28 днів тому +4

    Informatives Video! Danke!

    • @Quarks
      @Quarks  28 днів тому

      @@aleksa9327 ❤️ danke!

  • @kekspeter905
    @kekspeter905 15 днів тому

    Danke!

  • @WindSwirl
    @WindSwirl 28 днів тому +5

    Es war bereits von Februar 2023 bis Januar 2024 mehr als 1,5°C wärmer als in der vorindustriellen Zeit.
    Wenn es jetzt nicht grade in den nächsten Jahren doch zufällig kälter wird, wovon aktuell nicht auszugehen ist, ist das 1,5° Ziel so oder so Geschichte.

    • @matthias2912
      @matthias2912 27 днів тому

      Ja, aber das war eh klar.
      Es geht eigentlich schon immer darum die 2,5 oder 3 oder 4 Grad Grenze nicht zu überschreiten.
      Ab einem gewissen Punkt wird es sehr ungemütlich… das wird dann viele Leute überraschen.
      Wahrscheinlich ist es schon ab 2 Grad „systemverändernd“, was Kapitalismus, Friede und Stabilität angeht…

  • @dvs75
    @dvs75 25 днів тому

    Kann die Emission sauber auf einzelne Bohrlöcher oder Kohlegruben zurückgeführt werden? Dann sollte ein Bussenkatalog her. So „rechnete“ es sich auch für diejenigen, die nur BWL studiert haben…

  • @Jomi1006
    @Jomi1006 26 днів тому +1

    Bin ich falsch informiert oder wird nicht auch durch das Auftauen des Permafrosts in den nördlichen Breiten, eine Menge Methan in die Atmosphäre abgegeben?

    • @Quarks
      @Quarks  26 днів тому +3

      @@Jomi1006 Doch, ist schon richtig. Mehr Infos: www.quarks.de/umwelt/klimawandel/darum-sollten-wir-ueber-methan-sprechen/

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 23 дні тому

      @@Quarks
      Wie viel macht denn das bislang aus? Ich schätze den Anteil eher gering ein!

    • @Quarks
      @Quarks  23 дні тому

      @derliebeklaus1638 Einfach mal den Artikel lesen. Wir zitieren einen Absatz: "Seit 1800 haben sich die Methanwerte in der Atmosphäre verdreifacht. Aktuell liegt die Konzentration bei 1865.8 ppb (parts per billion; Stand: August 2019). Vom Gesamtmix der Treibhausgase macht Methan mengenmäßig nur einen geringen Anteil aus. Allerdings ist Methan viel klimawirksamer als CO2 - über einen Zeitraum von 100 Jahren richtet die gleiche Menge 28-mal so viel Schaden an. Je nach Betrachtungsweise noch viel mehr."
      Stand August 2019 heißt: Inzwischen ist sicher wieder deutlich mehr Methan in der Atmosphäre!

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 21 день тому

      @@Quarks
      Natürlich nimmt der Methangehalt zu, weil der Mensch immer mehr produziert. Es ging jedoch um den Anteil bei den Permafrostböden und der ist eher gering!

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 21 день тому +1

      @@derliebeklaus1638 Ach der Pseudoakademiker mal wieder, der sein gefährliches Halbwissen teilt.
      Schau mal Klausi, was richtige Naturwissenschaftler herausgearbeitet haben
      Froitzheim N et al. (2021): Methane release from carbonate rock formations in the Siberian permafrost area during and after the 2020 heat wave. PNAS; 118.
      Das Helmholtz Institut gibt bspw. an
      "Wie viel Kohlenstoff ist im Permafrost gebunden? Wissenschaftler nehmen an, dass der gefrorene Boden zwischen 1.300 und 1.600 Gigatonnen Kohlenstoff in Form von Kohlenstoffdioxid (CO₂) und Methan (CH4) enthält. Zum Vergleich: Die gesamte Atmosphäre enthält derzeit rund 800 Gigatonnen Kohlenstoff"'
      Und schon ist deine Lügen entlarvt.

  • @simonawinter7373
    @simonawinter7373 24 дні тому +1

    @Quarks Das war vielleicht euer bester und bedeutendster Beitrag - Danke ❤❤❤

    • @Quarks
      @Quarks  23 дні тому +4

      @@simonawinter7373 Danke für das nette Feedback! ❤️

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 23 дні тому

      @@Quarks
      Soll ich dann in Zukunft wieder auf ein gutes Leben verzichten oder was soll das?

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 22 дні тому +3

      @@derliebeklaus1638 Wenn du und deine Nachkommen, ein gutes Leben auch in der Zukunft haben wollt, dann müsst ihr endlich akzeptieren, dass wir vorwiegend für die Klimaveränderungen verantwortlich sind.
      Ein gutes Leben benötigt eben auch stabile (klimatische) Verhältnisse.

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 21 день тому

      @@nedmcfly1426
      Ich bin Wissenschaftler. Es gibt einfach kein Problem mit CO2 und dem Klima!

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 21 день тому

      @@nedmcfly1426
      Es gibt kein Problem mit CO2 und dem Klima. Das ist alles nur Panikmache! ^__^

  • @monachum9581
    @monachum9581 29 днів тому +3

    Super Beitrag 😃👍
    Meines Wissens nach beträgt der Methan-Anteil am Treibhauseffekt jedoch "nur" (je nach Studie) ca 10 bis 20%... Ist meine Zahl inzwischen überholt oder wurde am anfang (mit 50%) ein wenig übertrieben?

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 28 днів тому +1

      20% finde ich auf die Schnelle auch. Allerdings ist das wohl eine "tief hängende Frucht" - hier könnte man schnell eine deutliche Verringerung des Ausstoßes und der damit verbundenen Wirkung erreichen.

    • @pirnhom
      @pirnhom 28 днів тому +1

      Der IPCC selbst spricht von 45 Prozent. Die IEA nennt grob 30%.

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 28 днів тому +1

      @@pirnhom ein kürzlich von Paul Beckwith in einem Video vorgestellter Bericht beziffert die Treibhauswirkung von Methan und Lachgas zusammen auf ein Wert, der 150 zusätzlichen ppm CO2 entspricht.

  • @moomin2162
    @moomin2162 20 днів тому

    Es ist keine Zeit für Brückentechnologien! Wir brauchen den SOFORTIGEN Stopp fossiler Emissionen!

  • @hansvonlobster1218
    @hansvonlobster1218 29 днів тому +23

    Die Verdauung modifizieren?! Vielleicht einfach aufhören, Tiere zu halten.

    • @heikegrunwald
      @heikegrunwald 29 днів тому +2

      Und dafür Vegane Pampe konsumieren? 🤦

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +11

      @@hansvonlobster1218, langfristig geht es auch nicht ohne Einschränkung der Massentierhaltung. Das Optimieren von Futter könnte aber zumindest kurz- und mittelfristig etwas entlasten - denn realistisch ist eine drastische Reduktion der Tierhaltung derzeit nicht.

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 29 днів тому +15

      @@heikegrunwald Gemüse = vegane Pampe?
      Hast du mal auf die Packung deiner Billigwurst geschaut, was da so an Chemie drinne ist?

    • @hansvonlobster1218
      @hansvonlobster1218 29 днів тому +1

      @@heikegrunwald ja :)

    • @laurenskarner3954
      @laurenskarner3954 29 днів тому +2

      Deutschland will jetzt lieber Schweinefleisch nach China exportieren. Dass die Tierhaltung um über 50 Prozent reduziert werden muss blenden alle Ministerien gekonnt aus. Obwohl sie sich das selbst als Ziel gesetzt haben. Einfach verlogen.

  • @simonklein226
    @simonklein226 26 днів тому

    wenn Landwirtschaft 40% trägt, und Energiewirtschaft 35%, aber wenn die Zahlen der Energiewirtschaft so viel mehr ausstößt wie gedacht, dann stimmen diese Anteile ja auch wieder nicht

  • @marcel8566
    @marcel8566 28 днів тому +1

    👍

  • @viertklassigsindwir.2828
    @viertklassigsindwir.2828 23 дні тому +1

    Toller und wichtiger Beitrag. Hoffentlich wird da auch noch was dagegen gemacht, ansonsten sehe ich da schwarz bei unserer Menschlichen Zivilisation...

  • @SvSzYT
    @SvSzYT 27 днів тому +1

    Ohja voll gut, ab 6:55 kommt tatsächlich mal etwas, das ich so noch nie erklärt gesehen habe 👍👍👍👍

  • @b.d.1326
    @b.d.1326 29 днів тому +6

    Sehr guter Beitrag. Die Unterschiede von Methan und CO² waren mir nicht bewusst. Es freut mich auch zu hören, dass man "Gegenkühlen" kann/könnte.

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +2

      @@b.d.1326, danke! Der Kühlungseffekt war uns vor der Recherche auch nicht klar.

  • @walthervogelweide3262
    @walthervogelweide3262 25 днів тому

    wir brauchen überdimensionale Käseglocken, die wir über diese Bertriebe stellen können.

  • @biankamuckenschnabl6958
    @biankamuckenschnabl6958 29 днів тому +9

    Danke für diese wichtigen Informationen. 😊

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +1

      @@biankamuckenschnabl6958, aber sehr gerne! :)

  • @Ja_Na
    @Ja_Na 28 днів тому +2

  • @FutureCraftsman
    @FutureCraftsman 28 днів тому +3

    Super Video 💚, wie Bürger:innen wissen es jetzt und die Firmen in diesem Geschäft?
    Wir können daran nichts ändern, wir haben als Bürger:innen eine kleine Lobby, wir wissen inzwischen gut, welche Lobbys in der Politik mitmischen.
    Zum nächsten Punkt der Emittenten, der ausstoßenden Länder, mit Indien, China, Russland, die sich zufällig nicht am Methanausstoss beteiligen möchten.
    Selbst wenn wir diese Firmen kennen würden, könnten wir nicht mit einem "hier kaufen wir nicht ein", weil dass nächste Problem wäre, diese Firmen würden einfach ihre Produkte umlabeln, hier ein Zwischenman, da ein Stop, etc.
    Hier kann man nur hoffen, dass bestimmte Parteien oder Demos diese aufgreifen und öffentlicher machen.
    Hier im Netz sind wir nur ein kleiner Teil, ein kleiner Beitrag zur Wahl💚
    Es ist schön zu sehen, wir können etwas ändern💚
    Doch leider haben wir nicht wirklich die Möglichkeit dazu, dass entscheiden die grossen Firmen etc., traurig zu sehen.
    Hier zählt der/die mit dem meisten Vermögen

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 25 днів тому +1

    👍🏽👍🏽👍🏽

  • @vititan4180
    @vititan4180 27 днів тому +4

    Danke für die ausführlichen Informationen und Ihre Recherchieren 👍

    • @Quarks
      @Quarks  27 днів тому +1

      @@vititan4180, freut uns sehr, dass dir unsere Recherche gefällt - es ist wirklich ein komplexes und vielseitiges Thema.

    • @helgebauer007
      @helgebauer007 25 днів тому

      Vorm Kommentieren auch Video anschauen 😉

  • @Richtaas
    @Richtaas 29 днів тому +11

    Okay, krass. Mir war klar, dass Methan schlimm ist, aber nicht, dass es SO schlimm ist. Ein paar neue interessente Fakten, die ich bei der nächsten Klima-Diskussion anwenden kann ^^

    • @Quarks
      @Quarks  29 днів тому +2

      @@Richtaas, freut uns sehr, dass du etwas Neues lernen konntest :)

  • @reinharddursch3640
    @reinharddursch3640 20 днів тому

    Bin wohl ein Nerd.
    Aber dafür weiß ich nicht wer beim Sommerhaus der Stars oder Temptation Island mitmacht 😂

  • @zenjakun26
    @zenjakun26 20 днів тому

    Rotalgen im Tierfutter senkt das Methan um bis zu 82%.... Kostet nicht viel und einfach umzusetzen aber die Politik reagiert da leider nicht drauf.. aber ich sehe da auch eher die Verantwortung bei den Bauern.. anstatt mit Trecker die Straßen zu versperren lieber mal über den Tellerrand schauen...

  • @N4nch3n
    @N4nch3n 26 днів тому

    Es ist völlig absurd, dass Kühen ein Guckloch in den Bauch geschnitten wird, statt einfach was anderes zu essen.

  • @ahoi5236
    @ahoi5236 29 днів тому +2

    Meine Blähungen tragen sogar zum Weltuntergang bei. Yippie!

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 26 днів тому +1

      Muss dich enttäuschen das wird vom natürlichen co2 Kreislauf gedeckz

  • @creatancremanova7097
    @creatancremanova7097 29 днів тому +1

    sehr knuffig :D und natürlich auch guter, bereichernder Inhalt :)

  • @triceratobs3732
    @triceratobs3732 28 днів тому +4

    Das mit den Kühen ist ja mal völlig krank. Lasst die armen Tiere doch einfach in Ruhe...

  • @fabijosen2013
    @fabijosen2013 26 днів тому

    Jetzt wirds endlich Zeit, dass Elon Musk ein paar Riesenraketen fertig bekommt.
    Mit diesen ziehen wir die Erde einfach ein paar Killometer weiter weg von der Sonne und schon kann man in der Wüste Mais anpflanzen.
    * das ist natürlich nur ein Scherz.

  • @kostolany4kostolany469
    @kostolany4kostolany469 28 днів тому +1

    Sehr gutes Video. Jetzt mußt du nur noch überlegen, wie man die 1908 ppb == 2 ppm Methan aus der Luft holt, dann ist das Problem gelöst. Da CH4 brennbar ist, scheint die Aufgabe ja irgendwie lösbar. Natürlich erfordert es hohe Energiemengen, aber da sind wir wieder bei den Thorium-AKW, das nächste Problem, das aber auch nicht unlösbar scheint.

    • @andreasthaler7068
      @andreasthaler7068 28 днів тому +2

      Methan aus der Luft zu holen ist noch unrealistischer als CO2 aus der Luft zu holen. Und die Powerpoint-KKWs (was anderes sind auch die Thorium-KKWs nicht) sind absolut keine Lösung. Wir brauchen auf KEINEN Fall weitere Wärmekraftwerke.

  • @little_foxy9118
    @little_foxy9118 28 днів тому +4

    Ich glaube echt nicht, dass die Menschheit das schaffen wird. Naja

  • @SvSzYT
    @SvSzYT 27 днів тому +1

    7:44 - Kleine Anmerkung, es ist nicht weg, viel schlimmer: Es oxidiert nach wenigen Jahren zu CO2 und H2O ...

  • @jimknopf705
    @jimknopf705 27 днів тому +2

    Und was ist mit den Sendemasten, die wie Mikrowellen strahlen?

    • @Quarks
      @Quarks  27 днів тому +2

      @@pietpiet7041, www.quarks.de/gesundheit/handystrahlung-wie-gefaehrlich-ist-das-neue-mobilfunknetz-5g/

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 18 днів тому

      @@Quarks
      Wen interessieren eure dummen Artikel?

  • @bene-der-echte
    @bene-der-echte 29 днів тому +2

    Wo sind die Qellen?

    • @agnosticpanda6655
      @agnosticpanda6655 29 днів тому +1

      Es wurden buchstäblich Wissenschaftler interviewt du Dumpfbacke.

    • @rainerrillke5660
      @rainerrillke5660 28 днів тому +1

      Die Quellen des Videos findest du in der Video-Beschreibung als "Quellendokument" verlinkt. Aktuell ist das in Google Docs. Die Leckagequellen findest du über die Links im Google Dokument.

    • @andreask.1129
      @andreask.1129 28 днів тому +6

      zuhören und lesen. Sind in der Beschreibung aufgeführt. Wird im Beitrag eingeblendet erwähnt....

  • @Nathan-gg2yj
    @Nathan-gg2yj 25 днів тому +2

    Ist leider auch absurd, dass man erst ie AKWs abstellt um sie durch Gaskraftwerke zu ersetzen, die man mit Frackinggas betreiben will...

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 25 днів тому +3

      betreiben will? nein. das gas kommt auch nicht ausschließlich aus den usa und ist selbst von da nicht nur frackinggas. Abseits davon ist daran gar nichts absurd, AKWs taugen nicht um kurzfristige stromspitzen zu decken, gaskraftwerke können viel schneller effizient hoch und runtergefahren werden.

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 24 дні тому

      @@KeVIn-pm7pu Also brauchen wir keine Grundlastkraftwerke mehr? Und deshalb ist Gas besser als Kohle?

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 23 дні тому +3

      @@dieterschleenstein8806 Gas ist aus sehr vielen gründen besser als Kohle, das schnellere effizientere hoch und runterfahren ist auch ein großer grund davon.
      Nicht mit der maße an dezentral verteilten regenerativen nein, den Die funktion von Grundlastkraftwerken ist quasi ständig energie zu liefern größtenteils unabhängig vom tatsächlichen strombedarf, den so laufen sie am effizentesten und ist die einzige art wie akws halbwegs ökonomisch agieren können.

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 21 день тому

      Ja, das ist völlig absurd, aber das gilt für die gesamte linksgrüne Idiotenpolitik!

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 21 день тому

      @@derkleinedrache5245 Kurz dein Profil besucht und festgestellt du bist ein Leerdenker und den rechtsextremen Medien und Akteuren zugeneigt, daher auch deine infantilen und einfältigen Kommentare.

  • @gregorytietjens4227
    @gregorytietjens4227 29 днів тому +5

    Zu spät je mehr Menschen desto mehr Hitze 🚬💩☕️👋👀👅🫦🔥👹🔥

  • @user-we4ww7tz8w
    @user-we4ww7tz8w 21 день тому +1

    Wir könnten ja unsere Fürze sammeln.

  • @crypt0rcat
    @crypt0rcat 28 днів тому

    Weeeeerden wir aber nicht. Aber danke für den Versuch.

  • @horridhippie9194
    @horridhippie9194 27 днів тому

    nice, noch etwas des die politik vergeigen kann! da bin ich ja schon "gespannt" wie sich das bis 2030 entwickelt...

  • @derkleinedrache5245
    @derkleinedrache5245 21 день тому +6

    ​@Quarks
    CO2 hat viele positive Effekte. Die Pflanzen wachsen deutlich besser und bilden mehr Blätter, wie NASA-Daten klar zeigen und die Erträge der Ernten sind um etwa 15% gestiegen. Ohne das gäbe es deutlich mehr Hunger und Tote auf der Welt. Wie hoch ist denn nun der Anteil des Menschen? Ich hätte dazu gerne eine exakte physikalische Berechnung oder können die Physiker des Helmholtz-Institutes das nicht?

    • @abc6761
      @abc6761 21 день тому +3

      Die NASA hat keinerlei Daten zu Ernteerträgen.
      Der Mensch hat den CO2 Gehalt in der Atmosphäre um 50% gesteigert von 2800ppm auf 420ppm.
      Der Klimawandel ist zu 100% vom Menschen verursacht denn eigentlich würde es langsam kälter werden ca. 0,01-0,02°C pro Jahrhundert.

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 21 день тому +2

      ​@@abc6761
      Stimmt, die NASA hat nur die Begrünung gemessen. Die Zunahme der Ernten hat ein anderes Institut ermittelt. Es sind übrigens angeblich 280 ppm gewesen, aber so genau weiß man das ohnehin nicht. Wie dem auch sei wäre die Frage was diese 50% Zunahme an CO2 tatsächlich ausmachen. Grundsätzlich ist der Klimawandel übrigens ein völlig natürliches Phänomen, welches es seit Milliarden Jahren gibt.
      Es ist mir ein Rätsel, woher Sie die übrigen Zahlen haben und ich halte diese für völlig falsch. Wie dem auch sei wüsste ich ohnehin nicht was der Mensch tun könnte um wirklich etwas zu ändern. Man mag ein wenig Einfluss ausüben können, aber die Frage ist, ob der Aufwand überhaupt Sinn macht und was das bringen soll. Ich sehe nicht ein irgendetwas an meinem Leben für wen oder was auch immer zu ändern.

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 19 днів тому +3

      Die Menge des CO2 lässt sich sich recht genau quantifizieren, weil sehr genau bekannt ist, wie viel Öl, Gas und Kohle in den vergangenen Jahrzehnten verkauft wurde. Das ganze Zeug wurde letzten Endes verbrannt, und damit ist auch bekannt, wie viel CO2 in die Atmosphäre gegangen ist. Seit Jahrzehnten vermessen wir auf der Erde alles mögliche, auch die Luft-, Boden- und Ozean- Temperaturen. Die Aufnahme des Kohlendioxids durch die Ozeane ist vermutlich auch längst vermessen, aufgezeichnet und damit belegbar und kann im Übrigen im Kleinen durch Laborexperimente bestätigt werden. Das selbe gilt für die Treibhauseffekt an sich sowie für die Erwärmung der Ozeane, die durch den Treibhauseffekt verursacht wurde und locker das 800-fache dessen beträgt, was wir Menschen pro Jahr weltweit an Energie verbrauchen.
      Wenn es also die Treibhausgase *nicht* sein sollen, fordere ich dich auf, zu zeigen, dass der Treibhauseffekt *nicht* funktioniert. Dann bräuchten wir allerdings eine andere Erklärung für die Erderwärmung. Vielleicht bestreitest du auch die. Bringe außerdem Quellen dafür bei, dass die Ernteerträge um 15% gestiegen seien. Und wenn sie es sind, stellt sich die Frage warum sie gestiegen sind - wohl kaum durch das bisschen mehr CO2. Wie wäre es denn mit starker Düngung?
      Ich finde allerdings keine Quellen für deine Behauptung. Das ist wahrscheinlich sowieso nur von dir erfunden, und es geht Dir lediglich um *dein* Wohlbefinden und *deinen* Wohlstand.
      Hauptsache, *du* musst dich nicht zurücknehmen, nicht mehr bezahlen und auf nichts verzichten.
      Ich bin mir sehr sicher, dich korrekt einzuschätzen wenn ich dich als einen egozentrischen sich-selbst-in-die-Tasche-Lügner bezeichne.

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 19 днів тому

      @@derkleinedrache5245
      Vernünftige Einstellung! Dieser ganze Klima-Hype ist einfach nur zum Kotzen!

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by 2 дні тому

      H2O hat auch viele positive Effekte. Trotzdem würdest auch du die Ahrtalflut und ähnliche Ereignisse als nicht so ganz toll einordnen - oder?
      Wahnsinn, was sich hier wieder für hirnlose Kommentare sammeln.

  • @Bucherjuergen
    @Bucherjuergen 19 днів тому +2

    Ganteför hält den Methaneinflusseinfluss für übertrieben: der Faktor ist viel niedriger!

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 19 днів тому +3

      Ganteför gehört ja auch zu Klimafaktenverweigeren und rechnet sich die Welt wie Sie ihm gefällt.

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 19 днів тому

      @@nedmcfly1426
      Da ist leider etwas dran, aber eher in anderer Richtung als Sie sich so denken! 😁

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 14 днів тому +1

      @@derkleinedrache5245 Nö :) ist genauso wie ich es behaupte.

  • @razorsharp380
    @razorsharp380 29 днів тому +4

    Was mir in dem Bericht fehlt, sind die steigenden Methan-Emissionen aus den Permafrostregionen. Dort sehe ich nicht mal mittelfristig eine Lösung.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 29 днів тому +1

      Die Lösung dafür ist das Stoppen der Erwärmung.

    • @razorsharp380
      @razorsharp380 29 днів тому

      @@ThomasVWorm Das ist jedenfalls die langfristige Lösung. 👍

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 29 днів тому +1

      @@razorsharp380 die einzige.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      @@ThomasVWorm Hat leider eine Verzögerungszeit von etwa 10 Jahren; Und wenn innerhalb dieser Frist der CH4-Kipppunkt überschritten ist . . . . tja

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 29 днів тому

      @@kgspollux6998 das ändert nichts an meinen Aussagen.

  • @pierrewolf8673
    @pierrewolf8673 29 днів тому +9

    Die Politik (Alle Parteien) müssen das Thema so aufnehmen, dass Sie mal zeigen können, dass Sie nicht nur wirtschaftlich durch die Lobbys gesteuert sind. Liken wer zustimmt. Der Glaube in die Politik ist eh schon fast gestorben.

    • @monkfishmondfinsternis3162
      @monkfishmondfinsternis3162 29 днів тому

      Du meinst also, dass alle Parteien außer den Grünen von der Fossillobby gesteuert sind? 🤔

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 28 днів тому +1

    9:45 Kohlebergwerk oder Kohlekraftwerk?

  • @Petriiik
    @Petriiik 29 днів тому +3

    Wieso wird der Gedanke unterbreitet das Leckagen per schrauben anziehen beseitigt werden können? Bisher hies es dass das gas beim fracking entweicht, aus den spalten im Boden. Da hilft das anziehen der schrauben nicht.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 29 днів тому

      Das ist nicht die einzige Stelle, wo Methan entweicht. Wegen solcher Leckagen bei der weiteren Verwendung explodiert hin und wieder auch mal ein Haus.

    • @sergeanthartman5103
      @sergeanthartman5103 29 днів тому +1

      wurde nie behauptet dass alle leckagen so beseitigt werden können

    • @Petriiik
      @Petriiik 29 днів тому +1

      @@sergeanthartman5103 habe ich auch nie behauptet.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      @@Petriiik und wer ist dann "man" ?

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 29 днів тому +1

      ​@@Petriiikdoch, dass hast du indirekt behauptet, denn ohne diese implizite Behauptung ergibt dein Kommentar gar keinen Sinn.

  • @fman3551
    @fman3551 28 днів тому

    Minute 6: Warum trifft die Strahlung beim Eintritt nicht auf die Moleküle? Nur beim Austritt? Verstehe ich nicht!

    • @Quarks
      @Quarks  28 днів тому +8

      @@fman3551 Die Strahlung trifft sowohl beim Eintritt, als auch beim Austritt/Reflektion auf die Moleküle. Der entscheidende Aspekt für den Treibhauseffekt ist aber die Rückführung der von der Erdoberfläche reflektierten Strahlung zur Erde zurück.

    • @jimknopf705
      @jimknopf705 27 днів тому

      Das Molekül legt sich auf den Rücken. 😀

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 27 днів тому

      Weil sonnenstrahlung also hauptsächlich licht und uv kurzwelliger ist als wärmestrahlung.

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 23 дні тому

      @@Quarks Es werden nur bestimmte Wellenlängen absorbiert aber auch wieder in alle Richtungen abgestrahlt. Einen "Treibhauseffekt" gibt es nicht. Die Wirklichkeit ist weitaus komplizierter. Berechnen kannn das noch keiner. Man arbeitet mit "Modellen", d. h. man versucht, sich der Realität mit vereinfachenden Annahmen anzunähern. Wahrscheinlich hilft ein Blick in die Vergangenheit mehr als der Versuch, die Zukunft vorauszusagen. Ursache und Wirkung sind eben nicht immer einfach auseinander zu halten. Wird die Erde wärmer, weil wir weniger Schnee- und Eisflächen haben oder haben wir weniger weiße Flächen wegen der Erwärmung?

  • @jakobbauz
    @jakobbauz 29 днів тому +2

    Also wenn Gas rein rechnerisch nicht besser sein kann, als Kohle, heißt das ja, das wir mit unseren LNG-Terminals gerade Milliarden in den Ausbau von Kohle stecken.
    Richtig nice.

    • @willietorben560
      @willietorben560 28 днів тому

      Sind bei den Kohle-Daten die Befunde eingezogen, dass auch der Kohlebergbau erheblich mehr Methan freisetzt (doi:10.1016/j.jclepro.2020.120489) als angenommen (aus sehr ähnlichen Gründen warum das bei Fracking auch jahrelang unterschätzt wurde - beim Fracking war es einfach nur viiiiel leichter festzustellen, weil die Methanfreisetzung aus Kohlebergwerke ja bereits die ganze Zeit relativ konstant im Hintergrund läuft, aber die durch Fracking erst in den letzten 2 Jahrzehnten neu dazugekommen ist)?
      Und ist einbezogen, dass die Methanfreisetzung beim Fracking, jetzt wo man ihre wahre Dimension kennt, um knapp die Hälfte gesenkt werden kann (doi:10.1038/s41467-023-41527-9), wenn man einfach bestehende Technologien einsetzt, von denen man früher dachte sie seien nicht nötig?
      Dass aber andererseits das "Einfangen" von Methan in Kohlebergwerken direkt mal der Bergwerksbetreiber ankommt und sagt: "nee, nicht in MEINEM Bergwerk, macht das woanders, der Dreck gehört in die Atmosphäre geblasen, oder sind wir hier in China wo es auf500 Bergleute mehr oder weniger nicht ankommt und der Staat den Schaden bezahlt wenn die halbe Mine kapottgeht!"
      Kurz gesagt, auch bei Kohle wurde das Methanproblem unterschätzt - und dort ist es nicht ansatzweise irgendwie lösbar, jedenfalls nicht mit einer bestehenden Technologie... und Technologien zur Methanentsorgung aus Kohlebergwerken werden seit ca 150 Jahren äußerst intensiv erforscht, wegen dem was passiert wenn man es nicht entfernt. Groß auf eine "killer app" hoffen, die das Problem löst, ist also bei Kohle nicht drin.
      "It's complicated." Sicher ist nur, dass es gut ist, wenn man möglichst wenig Methan fördert - und möglichst viel von dem greifbaren Methan verbrennt: Das Klimaforcing von CO2 ist wesentlich geringer als das von Methan.
      Und ja - Methan ist der klimatologische "Elefant im Raum".

    • @Reiner030
      @Reiner030 28 днів тому

      jaein, aber ja, und das durch einen grünen Wirtschaftminister unter einer Ampelregierung... es lebe der Klimaschutz ^^
      "LNG: Schmutziges Flüssiggas | Doku | NDR | 45 Min"

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 26 днів тому

      Mit dem Unterschied das es laufrelevante Unterschiede gibt. Gaskraftwerke können energieschwankungen besser abdecken was mehr regenerative erlaubt.

    • @jakobbauz
      @jakobbauz 24 дні тому

      @@KeVIn-pm7pu Ich würde sagen, das Hauptargument ist die Umstellbarkeit auf Wasserstoff.
      Wäre aber trotz allem besser gewesen, in Erneuerbare und Speicher zu investieren. Ich meine es ist so unglaublich viel Geld, was wir ins Gas stecken...

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 23 дні тому

      @@jakobbauz Strom aus Wasserstoff kann keiner und wird auch keiner bezahlen. Aufgrund der "merit order" wird mit dem ersten Wasserstoffkraftwerk am Netz der gesamte Strom so teuer, dass viele einfach abschalten werden.

  • @SvSzYT
    @SvSzYT 27 днів тому

    12:20 - Wie siehts eigentlich aus mit den 17 Gt CO2eq jedes Jahr aus der Tierindustrie? Nach den Anpassungen um 25% bleiben ja immernoch 13 Gt übrig. kann man die vollständig durch CCS kompensieren? Oder brauchen wir weltweit bald mehrere Miliarden Vegetarier? 😅

    • @SvSzYT
      @SvSzYT 27 днів тому

      Ich finde die Frage halt vor allem deswegen spannend, weil ich mir aus psychologischen Gründen sehr gut vorstellen kann, dass "Man muss weniger Fleisch essen" nicht so nachhaltig und langlebig funktioniert wie wirklich zu sagen "ich ändere jetzt meine Ernährungsweise."
      Behauptung: Der Effekt von "Alle essen 30% weniger Fleisch." gegenüber "30% essen kein Fleisch mehr." ist deutlich geringer. Das Problem ist nämlich in der Praxis diese 30% richtig einzuschätzen und das konstant zu halten über einen langen Zeitraum.

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 27 днів тому +1

      ​@@SvSzYTder deutsche Durchschnittsbürger soll etwa 60 kg Fleisch pro Jahr konsumieren. Das sind 160 g pro Tag.
      Der Begriff "Durchschnittsbürger" schließt im Prinzip jeden mit ein, also auch Rentner, die sich Fleisch nicht unbedingt leisten können, Kinder, Vegetarier und Veganer und Leute wie mich, die nur sehr wenig Fleisch und Wurst essen.
      Es muss also Leute geben, die wie bekloppt, wie blöde jeden Tag Fleisch in sich hineinstopfen. Das Zeug ist einfach nicht teuer genug.
      60% unserer landwirtschaftlichen Flächen dienen nur dazu, wechselseitig Futtermittel für die Fleischproduktion anzubauen oder als Deponie für das Verklappen der enormen Güllemengen zu dienen.
      Noch bescheuerter ist die Tatsache, dass 20 % unserer verdammten Fleischproduktion auch noch nach China geschickt werden.
      Das Ganze mit lobbyierender Unterstützung durch unsere konservativen Parteien.

    • @saraphir
      @saraphir 27 днів тому +2

      Ich denke beides muss passieren. Es muss mehr Menschen geben die Vegan leben und gleichzeitig müssen die, die aus Gesundheitlichen oder ähnlichen Gründen nicht vegan leben können weniger Tierische Produkte konsumieren. Allein aus gesundheitlichen Gründen ist es sinnvoll weniger Fleisch zu essen, um Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko etc. zu minimieren.

    • @SvSzYT
      @SvSzYT 27 днів тому

      @@saraphir gut aber über wie viele Menschen reden wir hier, die angewiesen sind auf die milch einer fremde spezies?

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 27 днів тому

      @@SvSzYT Kehren wir zurück zum Fleischkonsum der Generation meiner Großeltern (geb. um 1900), die gabs einmal die Woche den Sonntagsbraten und ggf. bei der Feldarbeit etwas Reichhaltiges, meist mit Speck und Kartoffeln.
      Im Prinzip sollten Lebensmittel auch die indirekten und direkten Folgekosten enthalten, dann würde Fleisch endlich einen angemessenen Preis erhalten und somit aufgrund der Verteuerung auch weniger konsumiert werden.
      Gleiches gilt allerdings dann auch für einige vegane Lebensmittel, insbesondere die Industriepampe die teils zusammengerührt wird.
      Und ich lebe vorwiegend, aber nicht ausschließlich vegan. B-12 gibt es leider nur in tierischen Produkten und nach meinem Kenntnisstand sind Nahrungsergänzungsmittel nicht geeignet, den Mangel nachhaltig zu beseitigen.

  • @trex45100
    @trex45100 15 днів тому +1

    Wir müssen dennKlimawandel als Chance sehen.

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 14 днів тому +2

      Chance für was?
      Mehr Menschen die zu uns flüchten?
      Mehr Krisen?
      Mehr.......

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by 6 днів тому +1

      Und das heißt was genau?

  • @ThePacechris
    @ThePacechris 28 днів тому

    Wieso kühlt Methan wenn es weniger ist? 🤔

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 27 днів тому +2

      Treibhausgase wie Wasserdampf, Methan und Kohlendioxid bremsen die Abkühlung der Erde, weil sie die Infrarotstrahlung, die vom Boden aus ins All entweichen würde, streut und dadurch teilweise zurückstrahlt.
      Gehen die Treibhausgase zurück, funktioniert die Abkühlung besser - die Temperatur geht wieder zurück.

    • @Quarks
      @Quarks  27 днів тому +2

      @@ThePacechris, der Unterschied liegt in einer Art Sättigungseffekt. CO2 ist vergleichsweise häufig in der Atmosphäre vorhanden. Beim weiteren Ausstoß von CO2 gibt es zwar weiterhin Effekte, jedoch geringer. Stell dir einen Vorhang vor, der schon ordentlich Licht schluckt. Ein weiterer Vorhang macht es zwar noch dunkler, die Effektstärke ist aber nicht mehr so groß. Methan kann sich, weil es so selten vorhanden ist, konkurrenzlos austoben. Das macht es (unter anderem) so potent.

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 23 дні тому

      400 ppm sind nicht gerade häufige Moleküle, aber wenn der weitere Ausstoß von CO² immer geringere Effekte hat, warum versuchen wir ihn dann zu begrenzen? Oder reicht es aus, die Absorption von CO² zu verbessern?

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 23 дні тому

      @@dieterschleenstein8806 der Effekt einSe zusätzlichen ppms CO2 ist nicht groß, aber doch vorhanden, und wir sind eigentlich schon so weit, dass wir überhaupt kein zusätzliches CO2 in der Atmosphäre mehr haben wollen.
      Wenn es irgendwie geht, sollte es weniger werden. Weniger wird es aber nur, wenn wir den Ausstoß so stark verringern, dass die Ozeane mehr CO2 aufnehmen als wir hinzufügen. Soweit ich weiß nehmen in die Ozeane zurzeit ca. 53 % des aktuellen Ausstoßes auf. Wir müssten also den Ausstoß mindestens halbieren. um den Erwärmungs-Trend zu stoppen.
      Methan mit einer sehr starken Wirkung ist allerdings ein sehr guter Hebel. in den man noch Hoffnung setzen kann.
      Der größte Emittent weltweit, nämlich China, will bis 2030 sein CO2-Maximum erreichen, und schafft dies vielleicht schon im kommenden Jahr.
      Vielleicht bekommen wir die Kurve ja doch noch.

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann 25 днів тому

    Vor ca. 15 Jahren hatte das Wuppertal-Institut die Gelegenheit, insbersondere russische Erdgaspipelines zu begutachten. Das Ergebnis war, dass dort weit weniger Leckagen vorkamen, als man den Betreibern zuvor vorgeworfen hatte. Offenbar ist man sich bei den Gas-Produzenten des simplen Fakts bewusst, dass es sinnvoller ist, Gas zu verkaufen statt es entweichen zu lassen. Ich hoffe, die Studie lässt sich beim WupperInst noch finden.
    Ach ja, was ich noch mitnehme aus diesem Video: Offenbar ist es sinnvoller, Methan zu verbrennen als es ungenutzt in die Atmosphäre zu entlassen. Ich gebe mir Mühe, dabei mitzuhelfen: Ich hab zwei CNG-Autos im Familienfuhrpark. Mit CNG aus Biomethan komme ich da imho sehr ökologisch voran im Verkehr.

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 23 дні тому +2

      Warum steigt denn dann der Methangehalt der Atmossphäre wieder an?

    • @cng_bassmann
      @cng_bassmann 21 день тому

      @@dieterschleenstein8806 Weil zB die Permafrostböden in Sibirien auftauen, weil zB selbst im Amazonas-Dschungel Methan natürlich produziert wird, weil zB in USA angestochene Methanblasen von den Pleite gegangenen Bohrunternehmen nicht verschlossen werden. Die Satellitendaten würde ich gern einmal sehen.

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 21 день тому

      @@cng_bassmann Unstreitig ist Methan ein Klimagas, es hat nur nicht die Wirkung, wie sie in diesem pseudowissenschaftlichen Beitrag beschrieben wird. Selbst der IPPC geht in seinen Berechnungen für 2019 von etwa 25 % Anteil aus. Langfristig sinkt der Anteil je nach Modell auf 4-11 %. Prof. Ganteföring hat sich mal die von einem Satelliten 2019 gemessenen Absorptionsspektren angesehen, da kommt er auf ungefähr 15 % (eher weniger als mehr). Es gibt keine Veröffentlichung, die den menschengemachten Anteil bei den Methanemmissionen plausibel erklärt. Also nehmen wir einfach mal an, er beträgt 30 %. Und wir schaffen es, diesen Anteil zu halbieren, also halbe Fleischproduktion, halbe Förderung von Gas und Öl usw.. Dann sind wir irgendwo bei 2 %. Glaubt jemand ernsthaft, daraus könne man in Modellrechnungen einen niedrigeren Temperaturanstieg ableiten?

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 20 днів тому

      ​@@dieterschleenstein8806
      Die übrigen IR-aktiven Gase machen knapp 50% des CO2 aus. Es ergibt sich in etwa folgende Bilanz: 63% H20, 25% CO2 und 12% weitere Gase, wobei CH4 den Hauptteil der übrigen Klimagase hat. Insgesamt gesehen gibt es derzeit noch kein Problem wegen des Klimas damit. Allerdings sind die fossilen Ressourcen endlich und wir müssen damit haushalten und Alternativen dazu finden. Die einzige wirklich sinnvolle Alternative ist derzeit vor allem die Kernernergie, die daher massiv gefördert werden muss!

  • @EzKrunchyPz
    @EzKrunchyPz 29 днів тому +9

    Oder einfach vegan leben....

    • @Lichtblitze
      @Lichtblitze 29 днів тому

      Würde auf jeden Fall viel dazu beitragen.

    • @helgebauer007
      @helgebauer007 29 днів тому

      Und die Fürze schluckst dann runter ? 😂

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      @@helgebauer007 Nein, man schafft sich ein Mikrobiom an, dass erst gar keine Fürze entstehen lässt . . .

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 27 днів тому +1

      ​@@helgebauer007 nicht nötig die Menge ist vernachlässigbar und kompensierbar durch den natürlichen Kohlenstoffkreislauf

  • @fantom4667
    @fantom4667 19 днів тому +2

    Das Video wurde mir vorgeschlagen. Klingt interessant. Aber bevor ich es mir anschaue und bewerte. Seit ihr der kanal der das Bullshit Video über Proteine gemacht hat?

  • @LetzterMo
    @LetzterMo 26 днів тому

    In den 70er und 80er Jahren hieß es noch die Rinder seien die größten Methanemmitenten. Ist der Ausstoß tatsächlich so extrem gestiegen oder hat man früher nur nicht genug gemessen?
    Was mir fehlt ist eine Betrachtung der Leckagen bei der Gasförderung und dem Transport durch Pipelines. Fracking ist Wahnsinn, aber die Werte für das Gas aus Russland waren stark geschönt. Echte Messwerte wären da wichtig.

    • @Quarks
      @Quarks  26 днів тому +1

      @@LetzterMo, Kühe sind auch enorme Emittenten. Erst seit Kurzem ist jedoch die Bandbreite der Emission seitens der Industrie bekannt. Auch bei Pipelines gibt es Schwund, quasi in der gesamten Lieferkette. Generalisieren kann man hier nicht, es gibt Standorte (auch große Standorte), die ordentlich gewartet und modern gehalten werden. In Skandinavien etwa gelten augenscheinlich höhere Standards als in den meisten anderen Ländern. Fracking, da hast du recht, ist Wahnsinn was die Emissionen angeht.

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 21 день тому

      So weit ich weiß sind die Russen ziemlich gut, im Gegensatz zu den Amerikanern!

    • @Quarks
      @Quarks  21 день тому

      @@derkleinedrache5245, sowohl in Russland als auch in den USA sind die unnötigen Methanaustritte seitens der Industrie enorm.

    • @Quarks
      @Quarks  20 днів тому

      @@derkleinedrache5245, Unsinn. Schau dir die Daten der NASA Earth Observatory an. In Russland kann man durch den Methanausstoß die entsprechenden Pipelines abzeichnen. Sowohl die USA als auch Russland sind enorme Emittenten, das ist nun wirklich kein Geheimnis.

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 20 днів тому

      @@Quarks
      Nein, Russland ist nicht das Problem, die USA aber leider schon und das hat gar nichts mit Pipelines zu tun, sondern mit dem Fracking a la Biden. Informiert euch!

  • @dieterschleenstein8806
    @dieterschleenstein8806 27 днів тому

    Warum soll das Methan-Molekül 25x so klimaschädlich sein wie das deutlich größere CO²-Molekül? Methan in der Atmosspäre kann man nicht messen, über Wasser überhaupt nicht, über Land hat jedes Institut seine eigenen Korrekturfaktoren. Die "Messwerte" schwanken übers Jahr so stark, dass bisher niemand eine Erklärung dafür hat. Wie will man etwas reduzieren, das man nicht bzw. nur örtlich messen kann?

    • @hagentron3689
      @hagentron3689 27 днів тому +2

      "Warum soll das Methan-Molekül 25x so klimaschädlich sein wie das deutlich größere CO²-Molekül?"
      -> Physik oder für dich Magie......

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 27 днів тому +3

      Doch, man kann es messen - über die Absorption der Infrarotstrahlung. Das Methan hat seinen charakteristischen spektralen "Fingerabdruck". Im Labor nimmt man dafür einen Gaschromatographen, man kann aber auch eine Infrarotkamera mit passenden Filtervorsätzen verwenden. So kann man auch die chemische Zusammensetzung der Atmosphären anderer Planeten, der Sonne und sogar ferner Sterne bestimmen. Die stärkere Treibhauswirkung von CH4 wurde ich darüber erklären, dass H20 und CO2 als 3-atomige Moleküle weniger Schwinguungsebenen habe als das CH4 mit seinen 5 Atomen. Nachmessen kann man die Streuwirkung des Methans auf Infrarotlicht auf jeden Fall, jedenfalls im Labor.

    • @Quarks
      @Quarks  27 днів тому +2

      @@ElwoodEBlues, korrekt. Dazu kommt eine Art Sättigungseffekt bei CO2, das etwa 200x häufiger in der Atmosphäre vorhanden ist als Methan. Das Einfangen von Strahlung via ist effektiver ohne Konkurrenz.

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 24 дні тому

      @@ElwoodEBlues Genau, messen kann man es im Labor oder auch vor Ort. Hier geht es aber um die Zusammensetzung der Atmossphäre übers Jahr und da hängen die Messwerte sehr stark vom Untergrund ab. Überm Wasser misst man da ohnehin nur Fahrkarten, über Land müssen die Messwerte "korrigiert" werden, und das macht jedes Institut unterschiedlich. Eine Erklärung, die plausibel ist, liefert keines für die übers Jahr stark schwankenden Werte

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 24 дні тому

      @@Quarks Das "Einfangen" der Strahlung ist temporär, die Energie wird in alle Richtungen wieder abgegeben, sogar nachts. CO², in Bodennähe ausgestoßen, wird etwa zur Hälfte wieder absorbiert, glaubt man. Wie es beim Methan ist, weiss keiner so genau.

  • @user-we4ww7tz8w
    @user-we4ww7tz8w 21 день тому

    Wo wirde denn dieser sog. Treibhauseffekt bewiesen?

    • @Quarks
      @Quarks  21 день тому +2

      @@user-we4ww7tz8w 1856 hat die Amerikanerin Eunice Newton durch Experimente mit Glaszylindern, die mit unterschiedlichen Gasen gefüllt waren, erkannt, dass steigende Konzentrationen von CO2 in der Atmosphäre zu einem Temperaturanstieg führen. Sie setzte die Zylinder dem Sonnenlicht aus und stellte fest, dass die Temperatur darin umso mehr stieg, desto höher die CO2-Konzentration ist. Der Versuchsaufbau wirkt für uns heute einfach. Du kannst ihn nachbauen. Hier findest du die Publikation der Forscherin: archive.org/details/mobot31753002152491/page/381/mode/2up?view=theater

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 21 день тому +2

      @@Quarks
      Warum sollte dieser Effekt denn überhaupt ein Problem für die Menschheit sein?

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 21 день тому +1

      @@derkleinedrache5245 Weil wir dem Effekt Unmengen an zusätzlichen Treibhausgasen, beim CO₂ ca. 40 % mehr, hinzugefügt haben.

    • @Quarks
      @Quarks  21 день тому

      @@derkleinedrache5245, hast du die letzten Jahrzehnte unter einem Stein gelebt? ;)

    • @user-we4ww7tz8w
      @user-we4ww7tz8w 21 день тому

      @@Quarks und wieviel co2 waren in diesem Zylindern? Ich hoffe auch nur 0,04%! Und wo sind diese verschlossenen Zylinder in der Atmosphäre? Ziemlich wage findet ihr nicht? Was wäre dann bei einem anderen Gas passiert?

  • @perahoky
    @perahoky 28 днів тому +1

    sagt das doch den politikern, was sollen wir denn daran ändern?!

    • @abc6761
      @abc6761 26 днів тому

      Werden die Politiker denn nicht gewählt? Die wenigsten wählen Politiker die etwas gegen den Klimawandel tun wollen und wundern sich dann das nichts passiert.

  • @derliebeklaus1638
    @derliebeklaus1638 23 дні тому

    Die einfachste Lösung für unsere Energieprobleme wären natürlich Kernkraftwerke! °__°

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 23 дні тому +4

      Okay Boomer und den strahlenden Müll lagern wir dann bei dir im Keller?

    • @derliebeklaus1638
      @derliebeklaus1638 21 день тому

      @@nedmcfly1426
      Das ist kein Problem mit den neuen Kraftwerkstypen. Informieren Sie sich besser!

    • @abc6761
      @abc6761 21 день тому +4

      ​@@derliebeklaus1638Ahh, die mit Abstand teuerste Art der Stromerzeugung ist die Lösung.
      Wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen.

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 21 день тому

      @@abc6761
      Kernkraft ist sehr preiswert, während Wind und Sonne extrem kostspielig sind!

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 21 день тому +2

      @@derliebeklaus1638 Aha, gut gebrüllt, kleine Miau.
      Ich bin sicherlich bestens informiert, im Gegensatz zu dir.
      Wenn es ja kein Problem ist, lagern wir den strahlenden Müll in deinem Keller und bauen das AKW auf deinem Grundstück.

  • @aaronschneider1581
    @aaronschneider1581 21 день тому

    2:20
    Falsch, der erste und wichtigste Ansatzpunkt ist der kleine Mann. CO2-Fußabdruck, Steuern, Gängelei, Selbstgeißelung.
    Erst _danach_ können wir Gaslecks u.Ä. Moves von Großkonzernen global angehen.

    • @Quarks
      @Quarks  21 день тому

      @@aaronschneider1581 hast du denn unser Video gesehen, oder spiegelt dein Kommentar nur deine Gefühlslage?

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 21 день тому

      ****IRONIE OFF!!!****

  • @Lichtblitze
    @Lichtblitze 29 днів тому +3

    Das 1,5° Ziel ist schon längst überschritten....

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 29 днів тому

      Na und... es war schon viel wärmer und wir sind noch da...
      Außerdem kann niemand sagen, woher dieses 1,5 Grad Ziel herkommt... es ist wissenschaftlicher Unsinn.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 28 днів тому +2

      @@einigkeitimrechtauffreihei3701 Das sagt sich leicht, wenn man selbst nicht von den Unwetterschäden betroffen ist.

    • @rainerosterkamp8703
      @rainerosterkamp8703 28 днів тому

      ​@@schachsommer12es gibt keine Unwetterschäden die durch den Menschen gemachten CO2 entstehen oder schlimmer werden. Diese Theorie ist schon längst überschritten.

    • @cakefairy1906
      @cakefairy1906 28 днів тому +1

      ​@@einigkeitimrechtauffreihei3701 noch einer der nicht schnallt das wir in einen Abgrund rollen. Juhu
      Auf die 1,5 haben die Politiker sich halt mal irgendwann geeinigt und es haushoch verkackt. Ich rate mal ins Blaue: die Lobbyisten sind schuld

    • @hagentron3689
      @hagentron3689 28 днів тому +1

      @@rainerosterkamp8703 Es gibt keinen Rainerosterkamp, nur einen EIKE e.V. Troll.

  • @markusburzinski8923
    @markusburzinski8923 29 днів тому +6

    Ich musste eben schauen, wie alt das Video ist. Vor 20 Jahren hätte ich diesen Optimismus noch verstanden. Ihr impliziert, dass Industrie und Bürger sich anpassen und klimaneutral leben. Guter Witz.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 29 днів тому +1

      1. alles andere als Optimismus ist sinnlos
      2. die Wirtschaft ist ein evolutionäres System, d.h. die Industrie passt sich fortwährend an oder sie verschwindet und macht Platz für Neues. Die Frage ist nur, woran sie sich anpassen wird - die Umgebung, die wir ihr vorgeben oder die Umgebung, die der Klimawandel schafft.
      3. das selbe gilt für die Bürger. Die müssen sich fragen, in welcher Umgebung sie leben wollen. Das ist die klassische Frage, um die es in der Politik schon immer ging.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      Ja, es wird so kommen, wie es kommen muss . . .

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      @@ThomasVWorm Das funktioniert nur in waschechten Demokratien. Wohin geht derzeit der globale Trend. . . nun?

    • @markusburzinski8923
      @markusburzinski8923 28 днів тому +1

      @@ThomasVWorm so ein Unsinn. Siehe "Höhle der Löwen". Die Wirtschaft passt sich nicht den Bedürfnissen an, stattdessen werden ständig neue "evolutionäre" Artikel auf den Markt gebracht, die dann so intensiv beworben werden (u.A. durch Influencer), bis jeder dieses Produkt konsumieren will.
      Und was die Bürger angeht: Das klappt ja wunderbar. Seit 50 Jahren sind die Auswirkungen des Konsums bekannt, aber statt etwas zu ändern, steigern sich die Leute noch rein. Wozu braucht ein 4-köpfiger Haushalt 4 Autos? Faulheit und Wohlstandsverwahrlosung. Sich dann aber noch über Benzinpreise beschweren.

    • @markusburzinski8923
      @markusburzinski8923 28 днів тому +2

      @@kgspollux6998 das macht mir ja Sorgen. Der durchschnittliche Mensch ist halt nicht besonders intelligent und lebt halt weiter, wie er es gewohnt ist. Selbstreflexion ist für die meisten ein Fremdwort und Neid ist an der Tagesordnung, weshalb einer immer besser sein muss, als sein Nachbar.

  • @terratalea1313
    @terratalea1313 28 днів тому +2

    ua-cam.com/video/66cLQ5lGyuw/v-deo.htmlsi=LPlPj8kzRR_QAaFI das 1.5 grad ziel ist schon lange durch :(

  • @freiburgermax
    @freiburgermax 28 днів тому +2

    Bei dem Anschlag auf Nord Stream wurde viel Methan freigesetzt

  • @tuluguag
    @tuluguag 28 днів тому +4

    Niedliche Theorie. Die Methanemmissoon aus der Industrie kann man begrenzen. Die aus den riesigen Permafrostgeburten , den Hochgebirgen und den Methanhydrroxidausbrüchen. und von den Algenteppichen aber nicht. Und verglichen damit ist das Methan aus
    der Industrie im Promillebereich. Und die werden durch die Erwärmung noch gewaltig zunehmen.

  • @hannoe8208
    @hannoe8208 13 днів тому +1

    Aber das Methan wird abgebaut, in dem es über Umwege zu CO2 reagiert

  • @EHonda-ds6ve
    @EHonda-ds6ve 28 днів тому

    Das sind die Wehen der Endzeit. Jesus warnte uns..,

  • @volkerengels5298
    @volkerengels5298 28 днів тому +1

    *Verschüttete Milch*

  • @user-we4ww7tz8w
    @user-we4ww7tz8w 21 день тому

    Vielleicht sollten wir Kühe ausrotten?

    • @tonitones6053
      @tonitones6053 15 днів тому

      Ja, und Haustiere abschaffen und viel weniger Kinder bekommen. 1,4 Kinder pro Frau im Schnitt sind einfach zu viel. :))
      Damit retten wir nicht nur das Weltklima, sondern schaffen auch gleichzeitig mehr Platz für Millionen afrikanischer und arabischer Flüchtelanten. Und Käfer futtern nicht vergessen. Das ist neben Kunstfleisch aus dem 3D-Drucker, GMO-Gemüse und Gemüse aus der Vertical Farming-Produktion etc. die Nahrung der Zukunft.
      Von führenden Philanthrophen empfohlen, genau wie die gesundheitsfördernde Genspritze. :))

  • @kibouzetsubou82
    @kibouzetsubou82 22 дні тому

    das 1,5 Grad Ziel haben wir verfehlt und können wir auch nicht mehr erreichen. Hätte hier von Quarks mehr erwartet. Wieso wird noch immer so getan, als könnten wir das erreichen?

  • @derkleinedrache5245
    @derkleinedrache5245 19 днів тому +4

    Eure pseudowissenschaftlichen Sendungen richten leider mehr Schaden als Nutzen an!

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 19 днів тому +3

      Jepp, deswegen mache einen Bogen um EIKE e.V. Videos und gönne dir diese gut aufgearbeitet Video hier, dann lernst du auch mal was in deinem Leben.

    • @derkleinedrache5245
      @derkleinedrache5245 19 днів тому +4

      @@nedmcfly1426
      Man sollte nie einen Bogen um gute Kritiker machen, sondern eher um Quark!

    • @dd1459
      @dd1459 18 днів тому +1

      @@nedmcfly1426
      EIKE ist doch wunderbar und klärt Menschen über den ganzen Schwachsinn auf!

    • @dd1459
      @dd1459 18 днів тому +2

      @@derkleinedrache5245
      Quarks hat nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern ist ein linker Ideologiesender!

    • @hagentron3689
      @hagentron3689 17 днів тому +1

      @@dd1459 EIKE e.V. lol die Rentner dort sind alle gleich doof und gleich und gleich gesellt sich eben gerne.
      Übrigens mein bildungsferner Kamerad, die Pseudowissenschaftler des EIKE e.V. sind alle völlig fachfremd.
      Gehst du auch mit Zahnschmerzen zum Protokologen?

  • @user-fm6mb9wn7v
    @user-fm6mb9wn7v 29 днів тому +3

    😡 dass ist ja wohl reine Augenwischerei.... als ob man die Erwärmung zurück nehmen könnte. fettes dislike....

    • @sergeanthartman5103
      @sergeanthartman5103 29 днів тому +5

      hast wohl nicht aufgepasst

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 29 днів тому +2

      Doch, das geht. Die Erwärmung entsteht ja dadurch, dass die Abkühlung zum Teil durch Methan blockiert wird. Fällt die Blockade weg, kühlt es wieder mehr.

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 29 днів тому

      Würde die Sonne in ihrer Leistung nachlassen, würde es sofort kühler werden.
      Wird die aus CO2, Methan und Lachgas bestehende "wärmende Decke" in der Atmosphäre verdünnt, kühlt sich die Erde ebenfalls wieder entsprechend der Reduktion ab.
      Treibhausgase lassen die kurzwellige Sonneinstrahlung rein, bremsen aber die langwelligere Abstrahlung der sich abkühlenden Erdoberfläche. Sie wirken wie Wolken oder Nebel - das Licht wird gestreut.
      *Das* ist der Treibhauseffekt, siehe Filmbeitrag.
      CO2 wird etwa zur Hälfte von den Meeren aufgenommen. Eine Reduktion des Ausstoßes verlangsamt die Erderwärmung. Bei einer 50% Reduktion würde Temperatur sich wohl stabilisieren.
      Methan zerfällt innerhalb von ca. 10-20 Jahren zu CO2 + Wasser. Das CO2 hat aber nur 1/20 - oder weniger - Treibhauswirkung. Das wird im Beitrag erklärt.
      Wir haben jetzt 420-430ppm CO2, aber eine Erwärmung wie mit 580ppm CO2 - die anderen 150ppm CO2-Äquivalent werden durch Methan und Stickoxide verursacht (eine Quelle dafür wurde in einem Video von Paul Beckwith vorgestellt). Stopfen wir die Methanquellen, gewinnen wir eine Menge Zeit. Es könnte sogar wieder etwas kühler werden.
      Es gibt einen Weg zurück.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 29 днів тому

      Ja, ohne globale "Planwirtschaft" klappt das nie. Also: An eine tropische Erdkugel anpassen . . .

    • @natasatan
      @natasatan 29 днів тому

      A Bot

  • @brogamer1847
    @brogamer1847 28 днів тому

    Wie viel CO 2 produziert ein Mensch pro Jahr durch Atmen ?
    Wie viel Methan durch Verdauung ?

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 27 днів тому +4

      CO2 durch Atmung
      ein erwachsener Mann braucht etwa 2500 Kilokalorien pro Tag. Das entspricht etwa 700 g Weizenmehl. Nehmen wir der Einfachheit halber an, es handele sich um reines Kohlenhydrat, dann kann man das Weizenmehl auf die Formel CH2O vereinfachen. Es besteht dann zu 40 Gewichtsprozent aus Kohlenstoff. Ein erwachsener Mann braucht demnach etwa 280 g Kohlenstoff pro Tag, woraus durch die chemische Umsetzung im Körper dann 3 Kilogramm CO2 werden. Pro Jahr wären wir dann bei gut einer Tonne CO2.
      Zum Vergleich:
      ein Auto stößt pro Jahr etwa 2,3 Tonnen CO2 aus,
      ein Einfamilienhaus mit Gasheizung gut 4 Tonnen plus 1,5 Tonnen für die Stromerzeugung (deutscher Strommix 2022 mit ca. 420 g CO2 pro kWh).
      Eine Boeing 737 stößt 9 Tonnen CO2 pro Stunde aus und legt dabei auf einer innereuropäischen Strecke nur etwa 700 km zurück ....

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 27 днів тому +1

      Hier, Wort des Tages ist: Natürlicher Kohlenstoffkreislauf

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 26 днів тому +1

      @@ElwoodEBlues
      Sehr gute Erklärung mit Berechnungsbeispiel-leider für den offensichtlichen Hintergrund dieser,immer mal wiederkehrenden Frage nicht abschließend präzisiert:
      Die menschliche Atmung ist für das Problem nicht nur "nicht ausschlaggebend",sondern komplett irrrelevant,da sie in der Gesamtbilanz exakt null CO2 produziert.

    • @ElwoodEBlues
      @ElwoodEBlues 25 днів тому +2

      @@karstenschmidt2302 da stimme ich Dir zu. Wir sind natürlich Teil des natürlichen CO2 Kreislaufs und produzieren, anders als Maschinen und Anlagen, die Kohle, Gas oder Öl verbrennen, _ kein _ zusätzliches CO2.