Bahnhof Hengelo - kreuz und quer auf zwei Bahnsteigen [+ Aufnahmen von der Strecke]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 лют 2024
  • Gut, OK: wenn man's genau nimmt, gibt es in Hengelo noch ein drittes Bahnsteiggleis, ein Stumpfgleis, auf dem die Züge von/nach Bielefeld fahren. Ansonsten wird der komplette Personenverkehr auf nur zwei Bahnsteigen abgewickelt. Und die Zugdichte ist dafür recht hoch. Jede halbe Stunde treffen sich 4 Regionalzüge. Gut, dass es den Hosenträger-Kniff gibt.
    Darüber hinaus verkehren noch weitere Züge, z.B. die Intercitys von Enschede, die nach Shiphol Airport oder Den Haag fahren. Oder die ICs aus Berlin auf dem Weg nach Amsterdam.
    Wenn das nicht alles wäre - außerdem wird hier noch einiges an internationalem Güterverkehr abgewickelt, wobei die Züge hier auf weiteren Gleisen durchfahren. Systemtrennstelle ist nämlich Bad Bentheim, ein paar Kilometer weiter östlich.
    Wie gesagt: es gibt viel Personenverkehr für nur zwei Bahnsteige. Somit greift man auf den Hosenträger-Kniff zurück: ein Hosenträger ist die platzsparende Kombination von 4 Weichen und einer Kreuzung in der Mitte. Damit werden zwei Gleise miteinander verbunden, sodass von jedem Gleis ins andere gewechselt werden kann.
    Der Vorteil im Bahnhof: zwei Züge können quasi fast zur gleichen Zeit einfahren und das mit höherer Geschwindigkeit, als mit der Fahrt ins besetzte Gleis. Die Ausfahrt kann erst recht gleichzeitig erfolgen.
    Außerdem gibt's noch einige Aufnahmen von Bahnübergängen an der Strecke Richtung Bad Bentheim - auf niederländischem und deutschen Grund.
    Und das gibt's im Detail zu sehen:
    🚂 2 x DDZ (7507 + 7338): IC Enschede-Schiphol Airport
    🚂 193 336 (DB Cargo): Güterzug Richtung Bad Bentheim
    🚂 2740 abgestellt
    🚂 Keolis/blauwnet 36 rangierend
    🚂 2 x Koploper (4068 + 4077) abgestellt
    🚂 Eurobahn ET 4.01 als RB 61 nach Bielefeld
    🚂 2 x Koploper (4066 + 4215) IC nach Den Haag
    🚂 Keolis/blauwnet 7305: IC Zwolle-Enschede
    🚂 Keolis/blauwnet 39: RS 24 Zutphen-Oldenzaal
    🚂 193 766 mit IC 148: Berlin-Amsterdam
    🚂 Keolis/blauwnet 7406: RS 23: Enschede-Zwolle
    🚂 Keolis/blauwnet 42: RS 24: Oldenzaal-Zutphen
    🚂 DDZ 7635 als IC 1739 Den Haag-Enschede
    🚂 VIRM 8721 als IC 1648: Enschede-Schiphol Airport
    🚂 Rail Force One 1829 mit Güterzug Richtung Almelo
    🚂 186 426 RTB Cargo mit Containerzug Richtung Bad Bentheim
    🚂 Rotterdam Rail Feeding 4401: Tfzf nach Bad Bentheim
    🚂 Eurobahn ET 4.07 als RB 61 nach Bielefeld
    🚂 VIRM 9566 als IC 1641: Schiphol Airport-Enschede
    🚂 DB Cargo Nederland 6455: Güterzug Richtung Bad Bentheim
    🚂 Keolis/blauwnet 38: RS 24 Zutphen-Oldenzaal
    🚂 Keolis/blauwnet 7407: RS 23: Zwolle-Enschede
    🚂 DDZ 7620 als IC Enschede-Den Haag
    🚂 NS 1752 mit IC 147 Amsterdam-Berlin
    🚂 DB Cargo Nederland 6455: Tfzf Richtung Almelo
    🚂 Railpool 186 293: Tfzf Richtung Almelo
    🚂 ELL/LTE 193 262 mit Containern Richtung Bad Bentheim
    🚂 Koploper 4031 + 4205 als IC Den Haag-Enschede
    🚂 NS 1750 mit IC 146: Berlin-Amsterdam
    Und außerhalb, zwischen Hengelo und Bad Bentheim:
    🚂 Keolis/blauwnet 41: RS 24 Zutphen-Oldenzaal & retour
    🚂 Eurobahn ET 4.04: RB 61 Bielefeld-Hengelo
    🚂 NS 1752 mit IC 144: Berlin-Amsterdam
    🚂 189 067 mit Güterzug Richtung Bad Bentheim
    🚂 NS 1739 mit IC 149: Amsterdam-Berlin
    Aufgenommen am 20. September 2023.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    Dieses Video entstand bei einer kleinen Rundreise im Raum Bad Bentheim/Enschede/Hengelo. In jener Woche sind noch weitere Videos entstanden:
    🎬 Gebrochene Nasen in Bad Bentheim: • Gebrochene Nasen in Ba...
    🎬 Bahnhof Enschede: • Bahnhof Enschede: Kopl...
    🎬 Bahnhof Hamm (Westfahlen): • Da Hamm wer ganz schön...
    Ich bedanke mich bei allen, die tagtäglich bei der Bahn einen reibungslosen Betreib ermöglichen, egal bei welchem Unternehmen. Und bei allen Lokführern, die gegrüßt haben und ich es nicht gesehen habe.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    #Hengelo #Bahnhof #Trainspotting
    BeuteZug Trainspotting: regelmäßig Videos rund um den Eisenbahnbetrieb.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 101

  • @Pipolelp
    @Pipolelp 13 днів тому

    Großes Respekt für die richtige Aussprache. Bitte mehr Videos aus NL

  • @FrancisB-tl1sh
    @FrancisB-tl1sh 4 місяці тому +1

    Das war ein herausragendes Video, vor allem finde ich die Weichenkreuzung am Bahnhof Hengelo interessant und vorbildlich, also da, wo zwei Züge gewissermaßen gleichzeitig einfahren bzw. ihren Halt haben können. Super Idee. Ein bißchen mulmig ist mir geworden als sich Güter- und Personezug so nah kamen... (28:xx). Gern werde ich mir den Bahnhof mal persönlich anschauen. Danke für das tolle Video!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, die Parallel-Einfahrt lässt einem schon kurz den Atem stocken.

  • @ulrichreinhardt9395
    @ulrichreinhardt9395 4 місяці тому +1

    Hallo, Michael,
    vielen Dank für das tolle Video! Wir werden es zum Anlass nehmen, übermorgen unseren monatlichen Deutschlandticketausflug von der Dornröschenstadt Hofgeismar nach Hengelo zu machen. Vier Stunden Hinfahrt über Altenbeken und Herford mit zweimal umsteigen. Vier Stunden Stadtbummel Hengelo und dann wieder die gleiche Strecke zurück. So macht das Rentnerdasein Spaß! Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Ulli

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Ich wünsche euch viel Spaß in Hengelo und lasst euch die Frikandeln schmecken :-)

  • @Schmiddko
    @Schmiddko 4 місяці тому +1

    Gude
    Für mich als fan der bentheimer strecke nach NL ja genau mein taste.
    Danke dir für die Aufnahmen

  • @stephanspeed
    @stephanspeed 4 місяці тому +4

    Sehr schönes Video 😊 (bin jetzt bei Minute 22) die Niederländische Bahn ist in vielerlei Hinsicht sehr sympathisch und sehr praktisch, hab das Bahnfahren dort während einem Kurzurlaub 2014 in Amsterdam sehr liebgewonnen. Zwar nicht ganz billig aber stets pünktlich, sehr bequem, ein unbeschreiblich hoher Takt und sehr freundliche Mitarbeiter 🥰🥰

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +3

      Vielen Dank - auch für das Teilen deiner Erfahrungen. Das kann ich quasi unterschreiben.

    • @chrislaarman7532
      @chrislaarman7532 4 місяці тому +3

      Zu Takt: auch bei den Bahnen (NS, Arriva) gibt es Personal- und Materialmängel. Der Fahrplan-Entwurf von NS für 2025 ist aber großartig. Vorübergehend aber nicht für den Osten (der Niederlande...), denn die Zahl der verfügbaren ICNG-Triebzüge wird Umsteigen in Amersfoort notwendig machen. - Aber das niederländische Netz entspricht von der Größe her vielleicht dem Ruhrpott. Ich meine: unsere niederländischen Langstrecken sind auf Bundesebene doch nur Regionalstrecken. :-)

  • @IngoKlever
    @IngoKlever 4 місяці тому +3

    Ein dickes Lob für die richtige Aussprache der Niederländischen Städtenamen!!!
    Bei 11:30: Wenn die Züge gleichzeitig einfahren hat der hintere aber einen sehr kurzen Durchrutschweg!
    Ansonsten ist das für die Fahrgäste aber sehr praktisch, wenn vier Züge an zwei Bahnsteigen stehen.
    Viele Grüße
    Ingo

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +1

      Vielen Dank; ich bemühe mich.
      In den Niederlanden gibt es meines Wissens nur selten Durchrutschwege.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 4 місяці тому +2

    Sehr schöne niederländliche Bahnimpressionen. Schöne Aufnahmen. 😊

  • @conceyullena
    @conceyullena 4 місяці тому +2

    Amazing! Beatiuful video, Nez Cassés 🚂🥳🥇 greetings from Asturias 🚂👍👋

  • @ulrichreinhardt9395
    @ulrichreinhardt9395 4 місяці тому

    Inzwischen waren wir in Hengelo, Hinfahrt hat super geklappt, unser Zug zurück fiel aus und wir sind dann über Enschede, die Westmünsterlandbahn bis Dortmund, dann nach Hamm und von dort zurück nach Hofgeismar. Sehr viel gesehen, zu empfehlen! Ein schönes Wochenende
    Ulli

  • @Petertrein81
    @Petertrein81 4 місяці тому +1

    Das blaue Rautenschild um 10:30 min bedeutet, dass alle Zuglängen zwischen 10 und 14 Wagen hier halten müssen. Es hat nichts damit zu tun, ob der Zug über eine Weiche am Bahnsteig einfährt oder nicht, denn in diesem Fall trägt das Schild blaue Zahlen auf weißem Hintergrund. Das ultimative Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass der Zug im Falle des Bahnhofs Hengelo optimal in Bezug auf die Treppe zum Bahnsteig hält.

  • @hanneslilje7647
    @hanneslilje7647 4 місяці тому +5

    50 Minuten,geil,konnte heute übrigens sowohl 101 005(DEVK),als auch 101 019(Fahrziel Natur),als auch 412 212(UEFA EURO 2024)Filmen ❤

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +3

      3 auf einen Streich :-)

    • @hanneslilje7647
      @hanneslilje7647 4 місяці тому +2

      @@BeuteZugTrainspottingich habe gerade gesehen,dass wohl am Samstag 218 105 von Kassel über Bebra,Fulda und Frankfurt Höchst nach Mainz überführt wird

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +2

      @@hanneslilje7647 , vielen Dank für den Tipp! Hast du da zufällig grobe Zeiten? Wie kommt's dass man über Frankfurt Höchst nach Mainz fährt. Ist das nicht etwas umständlich?

    • @hanneslilje7647
      @hanneslilje7647 4 місяці тому +2

      @@BeuteZugTrainspotting also ich habe das nur von Drehscheibe online,da steht nur um 8:00 in Kassel

  • @javi2696
    @javi2696 4 місяці тому

    Muy buen vídeo. Una estación muy interesante.👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @MICHAEL21410
    @MICHAEL21410 4 місяці тому +1

    Ein sehr unterhaltsames Video...😊

  • @bahnfanhh
    @bahnfanhh 4 місяці тому

    Wat een moi video. Hartelijk bedankt Michael

  • @MrDanielVie
    @MrDanielVie 4 місяці тому +3

    Verkehrte Welten. 09:50 Nur optisch eine Niederländische Lok. Im Geschwindigkeitsraster der Lok steht ein große D und zugelassen ist die Vectron auch in Deutschland. Und dann bei 29:50: Eine rote DB Diesel Rangierlok. Zugelassen in ..... den Niederlanden. Schönes Video.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Ja, ein lustiger Fakt :-)

    • @chrislaarman7532
      @chrislaarman7532 4 місяці тому

      Ich konnte es nicht gut sehen, aber der Vectron hatte wohl auch eine Landnummer "80" (Deutschland) statt "84" (Niederlande). - Die von NS gemieteten TRAXX-Loks hatten "88" (Belgien). Umregistrierung kostet Geld...

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 3 місяці тому

      Daniel, Das liegt daran, dass die Vectron dem ELL gehört, also eine Leasinglok ist. Sieht man auch in der TSI am Inhaber wunderbar. Die ELL Vectron von RegioJet haben auch das Livree der EVU.

  • @eip-kn4qm
    @eip-kn4qm 4 місяці тому

    Mooie video, zeer veel informatie ook. Ik heb er met veel plezier naar gekeken.
    Groeten eip.

  • @matzek.3220
    @matzek.3220 4 місяці тому

    Sehr schöne Eindrücke aus Hengelo! Ich besitze eine Stellwerkssimulation für Hengelo (der Stellbereich reicht von Wierden bis Enschede bzw. Oldenzaal) und der Betrieb entspricht offenbar exakt dem Original inklusive der Tatsache, dass der hintere Zug zuerst über den Hosenträger ausfährt, dann der vordere. Der einzige Unterschied ist, dass die Simulation keine RB Richtung Ruhrgebiet kennt, sondern Gleis 11 ( das Stumpfgleis) zum Abstellen von Loks dient, die Lz von und nach Bad Bentheim für den dortigen Lokwechsel verkehren.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Wie heißt die Stellwerks-Simulation?

    • @matzek.3220
      @matzek.3220 4 місяці тому

      @@BeuteZugTrainspotting Post T Hengelo von Signalsoft.

  • @jwslijm7278
    @jwslijm7278 4 місяці тому +1

    Die Bahnübergang um 48:20 ist die letzte (oder erster) in den Niederlanden. Bis zum Grenze sind es 600 Meter. Auf die Bahnübergang kann mann schon die erster Vorsignal von Deutschland sehen auf sahen wir mal 100 Meter. Um 42:12: es darf niemals einen Zug halten zwichsen die Kreuzung oder Weiche und dem weissen Strich. Auf niederländisch heisst es ein freier raum Strich. Von begin bis ende gesehen, Ich glaube Hengelo war interessanter als Enschede!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Ja, in Hengelo gab es mehr zu sehen als in Enschede :-)
      Zu dem Freier-Raum-Strich: Wie lautet die Bezeichnung auf niederländisch? In Deutschland gibt es so etwas ähnliches ("Ra 12" oder "So 12"; Grenzzeichen). Manchmal auch "Fliegenpilz" genannt (Vliegenzwam).

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 4 місяці тому +2

    Gute Aufnahmen.

  • @class77sncb
    @class77sncb 4 місяці тому

    Haltetafel 10 Wagen/14 Wagen ? Kopfbahnsteig ein Gleis entfernt. Überholung durch "Hosenträger"(= doppelte Gleisverbindung in der Mitte des Bahnsteiges) möglich. Strom ist in NL von 1500 V auf 1800 V erhöht worden ! RRF ist Tochterunternehmen von Genesee & Wyoming, einer Forma aus den USa ,betreibt ca 150 Eisenbahnunternehmen, meistens shortlines ( = kleinere Güterbahngesellschaften).
    Bei den älteren Loks werden immer zwei Bügel beim Anfahren gehoben. -alte technik - die Umrichterloks (Traxx, Vectron) brauchen dies nicht mehr...
    Bei SIGNALEN und (Bahnübergängen) BÜ ´s mittlerweile fast überall LED verbaut...Beim Bahnfahren auf Sonderangebote achten !! Sehr schönes Video - mal wieder !!

  • @franz5333
    @franz5333 4 місяці тому

    Sehr schönes Video😊

  • @user-tg8sn5dt7c
    @user-tg8sn5dt7c 4 місяці тому +2

    die nummer 10/14 sind ein zeichen wo er halten kann. Wenn er einfahrt hat von Gleis 1b nach 2a können 10 Zugteile am Bahnsteig halten. Gleis 1b hat kein bahnsteig. Wenn dem Zug geradeaus fahrt uber Gleis 2b nach Gleis 2a können 14 Zugteile am Bahnsteig anhalten

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank für die Info. Hat das einen Grund, warum nicht das Schild Nr. 304c genommen wird, wo die Zahlen untereinander stehen (siehe 34:01)?

    • @misterstein9825
      @misterstein9825 Місяць тому

      Nicht ganz. 10/14 steht für "Halt für 10 bis 14 teilige Züge ohne Gleiswechsel"
      Die blaue 2 auf weißen Grund bedeutet "Halt für 2-teilige Züge mit Gleiswechsel"
      Letzteres betrifft z.B. die Lints.

  • @brillpatrick5370
    @brillpatrick5370 4 місяці тому

    das ist ja richtig interessant die Strecke kenne ich auch da war ich schon mal gewesen das ist ja richtig cool das Video gefällt mir👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @stanrasner5540
    @stanrasner5540 4 місяці тому

    Ich besuche oft den Bahnhof Hengelo

  • @michelvanloon7871
    @michelvanloon7871 4 місяці тому

    ATB ist das Niederländische zugsicherungssystem. Es ist ein Geschindigkeitsüberwachung, aber es functioniert nicht unter 40Km/h. Ein zug kann mit 35km/h durch ein haltzeigendes Signal fahren, was problemen beim ein- und ausfahren von Bahnhöfen unter 40km/h führt. Bei höhere Geschwindigkeit gibt es kein Probleme, den funtioniert die Zwangsbremsung wie Normal. ATB-VV is eine Ergänzung zu ATB für geschwindigkeiten unter 40km/h und Überwachung dass ein Zug an ein haltzeigendes signal halt (wie PZB in Deutschland). Die gelben bereichen sind Teil von ATB-VV. (ATB-VV wird seit 2008 eingeführt)

  • @gunterkorff972
    @gunterkorff972 4 місяці тому +1

    Allerdings sind die Bilder wieder große Klasse. Ich besuche jetzt auch immer "fremde" Bahnhöfe

  • @alexanderkeuter2801
    @alexanderkeuter2801 4 місяці тому +1

    Sehr schönes Video frage kannst du mal bitte wenn du schon in der Umgebung bist auch Rheine und Münster vieleicht machen Lg

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank; allerdings war ich im September in der Gegend. Aber Münster und Rheine wurden nun schon öfters vorgeschlagen. Da werde ich sicherlich eines Tages vorbeischauen.

  • @wilbertfesten5103
    @wilbertfesten5103 4 місяці тому +2

    Tafel 10/14: Wenn der Zug von Gleis 1B --> 2A fährt max. Zuglänge 10 Teile und wenn der Zug Gleis 2 entlang fährt max. Zuglänge 14 Teile.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank für die Info. Was mir noch nicht klar ist: warum wird nicht das Schild Nr. 304c genommen, wo die Zahlen untereinander stehen (siehe 34:01)?

    • @michelvanloon7871
      @michelvanloon7871 4 місяці тому

      Tafel 10/14 bedeutet: 10 bis 14 Wagen hier halten. Nummer auf weissem Hintergrund bedeutet Zuglänge bei Einfahrt über eine Weiche. (Nicht die gesamte Bahnsteiglänge). 3 Nummern sind auch möglich. 10/14 im oberen Teil, 2 im weissen Teil.

  • @jurgantenen4907
    @jurgantenen4907 4 місяці тому

    Ich habe schon verschiedene Videos aus Holland gesehen. Die 10 bedeutet, dass der Zug 10 Wagen hat und die 14 bedeutet, dass der Zug 14 Wagen hat und vor dieser Tafel halten muss.

  • @chrislaarman7532
    @chrislaarman7532 4 місяці тому

    0) Dankeschön! Du hast Vieles richtig verstanden. :-)
    1) Zur Diesellokomotive: man kann wohl hören, daß sie diesel-elektrisch angetrieben ist, statt (wie in Deutschland üblich) diesel-hydraulisch. Denn der Dieselmotor gibt nur soviel Kraft als die Elektromotoren fragen, während bei hydraulischem Getriebe der Dieselmotor zuerst Druck aufbauen muß.
    2) Bemerkenswertes westwärts: Personen- und Güterzüge befahren zwischen Amersfoort und Gouda verschiedene Strecken.
    Personenzüge fahren über Utrecht, müssen dort aber kopfmachen. Güterzüge fahren über Amsterdam Bijlmer Arena und Breukelen um Kopfmachen zu vermeiden. ("Damals" machten sie Kopf nahe dem heutigen Haltepunkt Utrecht Lunetten, und fuhren zwischen dort und Amersfoort durch das Eisenbahnmuseum.) Ich staune noch immer über die Lösung für Personenzüge. Die "Sprinter" (Lokalzüge) aus Richtung Amersfoort enden immer im Bahnhof Utrecht Centraal. Die "Intercity" Züge haben zwischen fast Bilthoven und Utrecht Centraal ihre eigenen Gleise, und fahren dort "links". Deshalb können sie ab Utrecht nach Gouda (und dann Den Haag Centraal bzw. Rotterdam Centraal) wieder "rechts" fahren. - Übrigens gibt es in Arnhem eine Unterführung für die Züge aus Nijmegen nach Utrecht.
    3) Du hast es wohl bemerkt: in Hengelo gibt es ein "Bahnbetriebswerk". Google Maps nennt "Stadler", aber auch die Alstom Lint Züge werden dort mindestens aufgetankt. Führerstandsmitfahrten mit Arriva auch dorthin bei Tim89,
    youtube.com/@Tim89?si=yMIVC4Ykder4dh28. Führerstandsmitfahrten mit DB Cargo im Osten der Niederlande und in Deutschland: rcFred,
    youtube.com/@rcFred?si=i-CQSfftMutpFdJV.
    4) Ich bin etwas gespannt auf die Zukunft der "Zweiphasenbahnsteige" mit dem Weichenkreuz, wie gezeigt. Die gab es mal überall in den Niederlanden, aber ProRail (entspricht DB Netz) möchte die wenigsten Weichen, und deshalb mehr Bahnsteige.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank für die vielen, detaillierten Informationen!
      Zu 3) ich habe das Video von @Tim89 gefunden, wo er von Almelo nach Hengelo zur Tankstelle fährt: ua-cam.com/video/d8vAHNgewTU/v-deo.html

    • @chrislaarman7532
      @chrislaarman7532 4 місяці тому

      @@BeuteZugTrainspotting Genau! - Oder gar ua-cam.com/video/9MYIno7B6vw/v-deo.htmlsi=qqgOiuTSOsyNjo5k: dort startet er den Lint in Mariënberg, und fährt leer nach Hengelo. Es gibt auch Videos mit eben Abstellen des Zuges in Mariënberg.
      Erläuterung:
      1) Zwischen Almelo und Hardenberg verkehren diese Dieselzüge. Hardenberg ist eine Station vorbei Mariënberg. In Mariënberg gibt es dieses Abstellgleis mit Strom-Anschluß.
      2) Vor etwa 25 Jahren war der Personenverkehr auf Almelo - (damals nur) Mariënberg von Einstellung bedroht. Inzwischen ist schon die Geschwindigkeit erhöht. In Studie befindet sich jetzt die "Nedersaksenlijn" die von Groningen über Coevorden ("bald" wieder Bentheimer Eisenbahn!) nach Almelo (Wunsch: Enschede) führen soll. nedersaksenlijn.nl/

  • @walterberger71
    @walterberger71 4 місяці тому

    Wieder mal sehr spannend, sowohl der Bahnhof Hengelo wie auch die Bahnübergänge, vielen Dank.
    Sehe ich das richtig das in der Regel die Züge nach schliessen der Schranken sehr rasch da waren, oder ist das nur sehr geschickt geschnitten?
    Weil wenn das dort ähnlich schnell geht wie in Frankreich wird wohl die Steuerung der Bahnübergänge auch durch den Zug erfolgen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +1

      Das freut mich :-)
      Ja, die Züge kamen relativ schnell nach dem Schließen der Schranken. Ich nehme auch an, dass sich diese automatisch bei Annäherung eines Zuges schließen.

    • @chrislaarman7532
      @chrislaarman7532 4 місяці тому +1

      @@BeuteZugTrainspottingStimmt: die Schranken werden vom Zug geschlossen. Jenen Güterzug mit 189 erwartete ich schon, weil er offenbar länger brauchte um vom Kontakt zur Bahnübergang zu fahren. :-)
      Schranken unmittelbar nach einem Bahnhof (und zwischen Bahnsteigen) werden wohl (automatisch) von der Fahrdienstleitstelle geschlossen, bevor der Ausfahrt freigegeben wird.

  • @michaelhoffmann9073
    @michaelhoffmann9073 4 місяці тому

    50 min !? ❤🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @andrease7933
    @andrease7933 4 місяці тому

    Könntest du mal wieder ein Essens-Video auf deinem Kanal "Der SparTipp" machen. Finde die bisherigen Videos auf diesem großartig und finde es deshalb schade, dass dort nichts mehr kommt. Würde mich also sehr freuen.🙂

  • @DominikBertrams
    @DominikBertrams 4 місяці тому

    Die 1700 nicht mehr im NL-Streckenverkehr zu sehen, wird mir schwer fallen, ich vermisse diese so einzigartig schöne Lok jetzt schon. Cool hingegen ist, dass die NS-Vectron jetzt immer durch Hannover rollt 🙂 PS: Die Vectron vor dem ersten IC "Berlijn" war wahrscheinlich Testverkehr, oder?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vectrons waren damals (September 2023) immer mal wieder im IC zu sehen. In Bad Bentheim wurde die Lok aber trotzdem gewechselt.

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 4 місяці тому

    Wieder ein gutes Video von Euch. Schon faszinierend, daß wir es nicht schaffen ein einheitliches Stromsystem in Europa zu schaffen. Jeder poppelt mit seinen KV's rum. Was für eine Kostenersparnis, wenn alle mit derselben KV fahren würden.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar!
      Ja, das mit den unterschiedlichen Stromsystem ist schon eine gravierende Sache. Leider ist eine Umstellung mit immensen Kosten verbunden. Wenn eine Strecke umgestellt wird, dann muss nicht nur die komplette Oberleitung neu gemacht werden, auch Unterwerke etc. Und dann braucht man auf einen Schlag neue Fahrzeuge, während die alten obsolet sind. Da traut sich wahrscheinlich nie jemand dran.

    • @chrislaarman7532
      @chrislaarman7532 4 місяці тому

      @@BeuteZugTrainspottingDer Unterschied in Zugsicherungssystemen ist wohl gravierender als der in Stromsystemen. Schaffen wir (alle Netzagenturen) doch schnellstens ERTMS/ETCS! Es soll auch schon eine Einiging geben (mindestens EU-weit) auf Stromsystem 25kV~ 50Hz. Die neuen Alstom Coradia Stream Züge von NS ("ICNG") schalten übrigens während der Fahrt zwischen Strom- und Sicherungssystemen. - Und dann käme noch diese automatische Kupplung (geplant für 1978, aber jetzt angepaßt für digitale Steuerung).

  • @johannesbuch7370
    @johannesbuch7370 4 місяці тому

    Erinnert ein bisschen mit der Bahnsteigverteilung an Erfurt Hbf ;-) Wenn man es nicht ganz so genau nimmt, dann gibt es dort nur 3 große bis sehr große Mittelbahnsteige. 1+2 sowie 9+10 mit 3/3a, 4+5, 6+7, 8/8a 🙂3 und 8 haben ja auch eine Weichenkreuzung in der Bahnsteigmitte

  • @jwslijm7278
    @jwslijm7278 4 місяці тому

    Genau bei 10:43. Wagenlänge dass würde bedeuten dass hier der DDZ 4 + DDZ 4 + DDZ 6 maximal hält. Gibt es kein Zahl dann hält der Zug mit maximale Länge am letzten Schild. Heutemorgen um 7.24 hatte der IC nach Schiphol Airport die 4225, 4056 und 4096. Also 10 Wagen Koploper. Und der erster Zug hatte die 4248, 4071 und 4212. Stolze 11 Wagen!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +1

      Die Koplopers sehen einfach majestätisch aus.
      Gibt es denn einen Grund, warum auf dem Schild die zwei Zuglängen nebeneinander stehen? Es gibt ja das Schild Nr. 304c, auf dem die zwei Zuglängen untereinander stehen.

  • @simonschroder4004
    @simonschroder4004 4 місяці тому +1

    Moin kommt noch mehr aus der Region Rheine Osnabrück Bremen oder vllt Hannover güterbahn? Im raum Hannover empfehle ich dir dedensen gümmer oder Wunstorf ❤❤❤

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +1

      Kurzfristig ist aus der Gegend nichts mehr in der Pipeline. Die Zeit wird's zeigen, wo ich noch überall aufkreuze. Vielen Dank für die Tipps!

  • @noreo_23
    @noreo_23 4 місяці тому +1

    Kannst du mal in der Region Günzburg/Neuoffingen Filmen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +2

      Hört sich interessant an: Fern- und Nahverkehr und wahrscheinlich auch einiges an Güterzügen, nehme ich an? Versprechen kann ich allerdings nichts.

  • @DanielCatFan
    @DanielCatFan 4 місяці тому

    Hallo, guten Abend BeuteZug so jetzt hast du diesen Zug NS VIRM auch auf deiner Kamera danke dafür nämlich bei 15:55

  • @ellenthalianellen7043
    @ellenthalianellen7043 4 місяці тому

    Mehr Videos in der Schweiz bitte

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +1

      Sehr gerne. Wenn alles klappt, werde ich in ein paar Wochen mal wieder in der Schweiz sein. Das/die Video(s) kommen dann später.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 4 місяці тому

    Interessanter Beitrag mal wieder😃IC jetzt mit Vectrons..schade, kein Lokwechsel mehr in Bentheim. Die Triebzüge der NS gefallen mir irgendwie nicht so und die Farbe gelb/blau auch nicht so mein Geschmack.😟

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Freut mich, danke!

    • @jwslijm7278
      @jwslijm7278 4 місяці тому +1

      Früher war es grün, rot (für Diesel) and später gelb. Blau kam mit dem Koploper und Wagen mit Lok vorne in der 80 Jahren.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 4 місяці тому

    37 EANOS-Wagen net schlecht!!

  • @Sommernacht15
    @Sommernacht15 3 місяці тому

    28:56 Oha... eine falsch-gestellte Weiche und dann... 🫣

  • @gunterkorff972
    @gunterkorff972 4 місяці тому

    Die Stimme ist hier anders. Sprecher gewechselt??

  • @snipers2914
    @snipers2914 4 місяці тому

    Bielefeld? Was ist denn das? 😄

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому +1

      War nur ein kleiner Scherz; keine Ahnung, wo der Zug in Wirklichkeit hinfuhr... ;-)

  • @GreatTutorialChannel
    @GreatTutorialChannel 4 місяці тому

    ua-cam.com/video/yIi1YNbXRCg/v-deo.html man will lieber nicht wissen was alles so durch Hengelo hindurch fährt auf den Gleisen. Alles was die Chemieküche so hergibt! Schönes Video ... alte Errinnerungen kommen zurück.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar!
      Zum Glück wird das Zeug auf der Schiene transportiert und nicht auf der Straße.