Das waren die Highlights und Rückschläge bei der Bahn im Jahr 2023! Ein Jahresrückblick & Ausblick

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 січ 2024
  • Wir starten mit einer Rückblende in das neue Jahr und behandeln heute einige signifikantesten Vorkommnisse, die sich in 2023 bei der Eisenbahn in Österreich, Deutschland und der Schweiz ereignet haben.
    Was waren eure persönlichen Höhepunkte oder Lowlights? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
    Folgt uns gerne auch hier:
    Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
    Threads: www.threads.net/@eisenbahnin....
    X: x.com/EisenbahnIn
    Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
    Impressum: www.eisenbahnin.com/pflichtan...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 125

  • @Fry_tag
    @Fry_tag 5 місяців тому +94

    Zum Unfall im Gotthard: Das Problem war NICHT, dass der Lokführer die Entgleisung nicht bemerkt hat, sondern dass es keine Möglichkeit gibt so etwas zu bemerken.
    In allen Medien wird es immer so Formuliert als ob der Lokführer da eine Mitschuld trägt. Finde ich sehr unglücklich formuliert.

    • @suchtschauer1005
      @suchtschauer1005 5 місяців тому +14

      Dem ist so vorallem weil es die Technik dazu gibt die ist aber bis jetzt nur am Eurotunnel verbaut.
      Und bis zur weichenstelle vom Tor ist kein einziger wagen entgleist nur der radsatz vom beschädigten rad ist vom gleis gesprungen. Der rest ist erst bei der weiche/ durch den Aufprall entgleist.

    • @rudiratlos3782
      @rudiratlos3782 5 місяців тому +2

      Alle Beteiligten in Leitstellen usw. fühlen sich doch durch ihre Entfernungen zum Ort des Geschehens abgesichert. Nur der Lokführer ist der letzte vor Ort den man ja natürlich gleich mal im ersten Statement zumindest eine Teilschuld zuschreiben kann. Fragt sich nur wer dafür gerade steht wenn mal in noch nicht absehbarer Zeit die so überragende KI alle Handlungen übernimmt.

    • @rudiratlos3782
      @rudiratlos3782 5 місяців тому +1

      @@ZuegigeZuege
      Wo kann ich mir denn das Filmmaterial anschauen. Bin eher einer der sich mit den orginalen Fahrzeugen auskennt. Knapp 40 Jahre Lokführer gewesen. Gedient auf allen 3 Traktionsarten der Eisenbahn. Dampf, Diesel und E.

  • @bobbiswierczek843
    @bobbiswierczek843 5 місяців тому +19

    Vielen Dank für das tolle Video. Es ist in 2023 doch schon einiges passiert und ich hoffe, dass geht in 2024 so weiter.
    Als Berufspendler der regelmäßig das System Bahn nutzt möchte ich anmerken, dass es nicht nur Probleme gibt. Ich hatte schon einige negative Erlebnisse, aber nicht nur. In der Mehrheit hat alles super funktioniert und ich bin ganz entspannt ins Büro gekommen und auch wieder zurück. Ich werde die Bahn auch weiterhin nutzen.
    Aktuell mache ich aus privaten Gründen zusätzlich den Führerschein und muss feststellen, dass das System Straße keinen deut besser ist. Erst heute hat mir der Gegenverkehr bei Tempo 80 die Kurve geschnitten und ich bin fast im Graben gelandet. Es war sehr knapp und ich habe erstmal eine Pause gebraucht 😅 Trotzdem mache ich den Führerschein weiter.
    Alle Verkehrssysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist, was wir daraus machen und nicht den Kopf in den Sand stecken.

    • @Siebentod-rp4dk
      @Siebentod-rp4dk 5 місяців тому +7

      Starke Worte, sehe ich auch so.

    • @pantografo
      @pantografo 5 місяців тому +2

      @bobbiswierczek843 Ich finde dein Statement sehr interessant und respektabel. Bei mir in der Südpfalz sieht es leider anders aus. Ich komme an keinem Tag mehr entspannt ins Büro und wieder zurück. Mein Arbeitstag beginnt wegen ausgefallener Züge mit Stress wegen versäumter Termine und endet mit der Angst, wegen ausgefallener Züge zu spät für die Kinder zuhause zu sein. Entspannt bin ich nur im Auto, wenn ich die Kurse selbst steuere. Edit: In Basel, wo ich viele Jahre gearbeitet habe, ist diese Art von Daueranspannung bis heute inexistent.

  • @florianlorenz1435
    @florianlorenz1435 5 місяців тому +2

    Ein sehr tolles Video könnte ihr euch mal mit der Eisenbahnstrecke zwischen Chemnitz und Leipzig beschäftigen

  • @Sammlerchen
    @Sammlerchen 5 місяців тому +1

    5:12 kleiner Tipp die Inbetriebnahme der Mireo Plus B für die Ortenau hat sich wegen Lieferschwierigkeiten und fehlender Zulassung an bereits gelieferter Fahrzeuge auf voraussichtlich März/April verschoben.

  • @Dingo1975
    @Dingo1975 5 місяців тому +5

    Ich freue mich auch wieder sehr auf spannende und interessante News rund um die Bahnen im DACH Gebiet

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 5 місяців тому +17

    Sehr schönes Video :) und ein frohes neues Eisenbahn-Jahr :)
    Ein Fehler im Video: Bei 5:14 Der Einsatz der Mireo Plus B verschiebt sich auf das Frühjahr diesen Jahres.

  • @topquarkbln
    @topquarkbln 5 місяців тому +1

    Vielen Dank für deine super informativen Videos und ein gutes 2024 🚀👍

  • @hape635
    @hape635 5 місяців тому

    Ich dank Dir/Euch auch für den Einsatz und der immer super Information. 👍👍❤️
    Auf die nächsten beiden Folgen bin ich besonders gespannt.

  • @TheWillSlane
    @TheWillSlane 5 місяців тому +6

    Ja, der neue Nightjet macht uns in Hamburg viel Kummer. Aber ich bin zuversichtlich, das es mit der Zeit besser wird.
    Ich will schließlich bald wieder nach Wien fahren. 😎

    • @dali9160
      @dali9160 5 місяців тому +2

      Der neue Night-Jet; seit mehr als "ich erinnere mich an Zeiten, als" ist bekannt, dass Kanicnchenställe eie erhöhte Aufmerksamkeit und Pflege beanspruchen...

  • @ausFalkensee
    @ausFalkensee 5 місяців тому +4

    Kapitel:
    0:31 Intro
    1:38 Januar: Entschluss für das Deutschland-Ticket
    2:43 Viele Neuerungen im Nachtzugverkehr
    4:03 Im Kommen sind alternative Antriebe
    5:32 Schwierige Tarifverhandlungen
    6:53 Noch mehr neue ICE
    8:28 ÖBB-Jubiläum und große Bestellungen
    _______10:03 Investitionen in die Instandhaltungsflotte der ÖBB
    10:24 Güterzug-Entgleisung Gotthard-Basistunnel
    12:27 Start für große DB-Bauprojekte
    13:28 Zusammenfassung und Ausblick
    14:46 Outro

    • @user-lt7pg6by9m
      @user-lt7pg6by9m 5 місяців тому

      Danke

    • @ausFalkensee
      @ausFalkensee 5 місяців тому

      @@user-lt7pg6by9m Gerne!
      Wenn ich noch mehr Motivation und Zeit gehabt hätte, dann wären noch die ganzen Videos aus dem letzten Jahr mit verlinkt worden von mir im Kommentar, hab ich aber noch nicht geschafft...

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 5 місяців тому +8

    Eine sehr schöne Zusammenfassung. Es bringt nichts, immer nur über die Bahn zu lästern. Es braucht konstruktive Lösungsansätze und Umsetzungen für ein moderneres Bahnnetz, vor allem in Deutschland.

  • @Mika_Storm
    @Mika_Storm 5 місяців тому +1

    Frohes neues Jahr 💚

  • @amskirven
    @amskirven 5 місяців тому +9

    Wie immer ein schönes Video. Du erwähnst aber (nicht zum ersten Mal), den Ausbau Oberhausen-Emmerich. Da ich diese Strecke gerne und oft im Sommer für Fahrten nach Holland nutze, bin ich daran besonders interessiert. Auf der Strecke gibt es schon seit mehreren Jahren immer wieder Vollsperrungen (so wie dieses Jahr im Januar/Februar und Mai/Juni und im Herbst). Weil du dies explicit erwähnt hast,gibt es in den nächsten Jahren über die schon gewohnten meist 4-Wochen-Sperrungen hinaus noch längere?

  • @vaclavurban9603
    @vaclavurban9603 5 місяців тому

    Ich liebe das Intro dieses Videos, das Geräusch des Zuges klingt wie die Geige aus dem Soundtrack

  • @user-bw3bw2sc7h
    @user-bw3bw2sc7h 5 місяців тому +3

    Und wiedereinmal fehlen bei den ÖBB Bestellungen die letzten 42 (27 + 15) dreiteiligen Siemens Desiro ML Garnituren, diese werden noch vor den Mireos (und nach den derzeit in Auslieferung befindlichen vierteilern) kommen! Und z.B. in Wien dringend benötigt (derzeit herrscht auf der Schnellbahn in Wien ein eklatanter Garniturenmangel bzw. sind die letzten alten 4020 zu ersetzen)!

  • @LukasBaumann-xs1hc
    @LukasBaumann-xs1hc 5 місяців тому

    Ich finde deine Videos sehr cool

  • @funklover24
    @funklover24 5 місяців тому +2

    Gefällt mir immer wieder sehr gut, wie prägnant hier Informationen aufbereitet und präsentiert werden. Ich freue mich immer auf die Videos und verlinke sie sofort im interessierten Freundeskreis.
    Daher ein großes Dankeschön an euch und macht bitte weiter so. 👍👏🚄

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 5 місяців тому +2

    Die Video Montage in den ersten 30 Sekunden ist grandios! Die Musik passt auch perfekt.

  • @mattschneemann6898
    @mattschneemann6898 5 місяців тому +8

    Können vielleicht Sie auch die Pünktlichkeit im Güterverkehr nachfragen. Das wäre finde ich interessant. Weil für die Klima wende muss auch der Güterverkehr Attraktive werden und diese Züge sollten auch pünktlich sein.

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 5 місяців тому +1

      2022 bei 66,1%..... also nicht sehr gut. Wird sich vermutlich auch erstmal nicht bessern mit mehr bauaktivität.

  • @bernhardthie4357
    @bernhardthie4357 22 дні тому

    Es wäre schön wenn du bei der Schweiz auch mehr über die Privatbahnen bringen würdest das sind immerhin 41% der Eisenbahnen

  • @majormayer7133
    @majormayer7133 5 місяців тому +4

    Ich glaube am Ende des Videos meinst du statt "dezidierten" - > "dedizierte" Videos, aber das nur am Rande 😅 sonst super video!

    • @pantografo
      @pantografo 5 місяців тому +1

      Das verwechsel ich auch mal gerne, nicht schlimm, ist ja klar, was gemeint ist 👍

  • @CityZugBus
    @CityZugBus 5 місяців тому +1

    Vielen Dank für das Video

  • @chrisdatenschutzmusssein8884
    @chrisdatenschutzmusssein8884 5 місяців тому

    Vielen Dank für dieses eindrucksvolle und informative Video

  • @svenobermeyer7381
    @svenobermeyer7381 5 місяців тому +1

    Ich freue mich schon sehr auf das was so an bestimmt interessanten Videos von euch kommt
    Wünsche euch alles Gute für 2024😊

  • @maximiliangeisler96
    @maximiliangeisler96 5 місяців тому +3

    Beim neuen Gotthardtunnel kann man froh sein das man die alte Strecke noch hat. Wenn sowas ist. Problem ist, das es nicht ausreichend Personalgibt für die Altbau Strecke.

  • @nord_spotter_sh
    @nord_spotter_sh 5 місяців тому +1

    Kleine Korrektur/Ergänzung zum Thema Akkuzug in SH. Einen richtigen SEV gibt es nur für die RB KielKiel Oppendorf. Der RE (Kiel Lübeck) fällt derzeit komplett aus. Auch ist es nicht nur ein mangel an noch nicht ausgelieferten Fahrzeugen, sondern auch technische Probleme mit der Ladesoftware (Deutlich höherer Verbrauch als vorgesehen) die Stadler nicht so wirklich in den Griff bekommt. Leider ist das im Vorlaufbetrieb halt nie aufgetreten, was aber auch an der kurzen Strecke der RB76 lag.

  • @hotbadboy1988
    @hotbadboy1988 5 місяців тому +93

    Wen interessiert schon Pünktlichkeit oder ob ein Zug überhaupt kommt. Wichtig ist nur: die Boni der Bahnvorstände sind üppig und es gibt keine Probleme. Alles bloß Einzelfälle!

    • @baureihe151
      @baureihe151 5 місяців тому +5

      Leider einer der Gründe warum ich so gut wie nie Bahn fahre!

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 5 місяців тому +10

      Die Boni schmecken mir auch nicht, aber wir sollten uns auf die Zukunft konzentrieren und uns jetzt nicht darauf beharren.

    • @baureihe114
      @baureihe114 5 місяців тому +15

      ​@@baureihe151Und was machst du dann? Mit dem Auto fahren, wo sich die Vorstände noch deutlich mehr Boni gönnen und dir als Autofahrer komplett auf der Nase rumtanzen? 😂😂😂

    • @baureihe151
      @baureihe151 5 місяців тому +1

      @@baureihe114
      klar, ich wohne am Land, da kannst Öffis komplett vergessen 🤦‍♂️🤪 Und: ich pfeife auf irgendwelche Fahrpläne! Ich bin schön unabhängig während die Bahnfahrer sich ständig über Störungen, Verspätungen und komplette Ausfälle ärgern müssen, wie SchlankerbiboyHN schon deutlich gemacht hat!

    • @br103fan
      @br103fan 5 місяців тому

      Ich glaube die Boni schmecken keinem Ausßenstehenden aber es ist nicht so als würde die DB die bescheidene Betriebsqualität leugnen und nichts tun

  • @christinenaujokell8170
    @christinenaujokell8170 5 місяців тому +1

    Frohes neues, und freude auf die monatsupdates vids :)

  • @markuswi
    @markuswi 5 місяців тому

    Ich wünsche noch ein gutes, gesundes, zufriedenes und erfolgreiches neues Jahr.
    Besten Dank für den wieder sehr guten Beitrag.

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan 5 місяців тому +1

    Frohes neues Jahr dir , das Jahr wird auch wieder sehr spannend werden wie das letzte. 🤗

  • @aoilpe
    @aoilpe 5 місяців тому +8

    Ein schönes neues Jahr euch allen !
    Ich find es schön dass Strasbourg nun über einen NightJet verfügt.
    Kein Wort über den längsten Personenzug der Welt ?

    • @europeantrainspotting6734
      @europeantrainspotting6734 5 місяців тому

      Das war schon 2023 :D

    • @ghize8347
      @ghize8347 5 місяців тому +2

      @@europeantrainspotting6734 Und wie heißt der Titel dieses Videos? "Das waren die Highlights ... bei der Bahn im Jahr 2023..."
      Und was ist der Unterschied zwischen 2023 und 2023? ;-)

    • @aoilpe
      @aoilpe 5 місяців тому +2

      @@europeantrainspotting6734
      Und?
      War doch DAS Highlight des Jahres !

    • @europeantrainspotting6734
      @europeantrainspotting6734 5 місяців тому +1

      Haha, und dann noch verschrieben😂
      Meinte natürlich 2022! Passiert den Besten- und halt mir

  • @michaelkaspari6508
    @michaelkaspari6508 5 місяців тому +1

    Ich freue mich auch auf mega tolle Videos 2024 und ich finde es aber echt blöd das soviele s Bahnen aber auch Güterzüge mit Graffiti beschmiert sind und die Betreiber sich nicht um die Reinigung und Entfernung kümmern

  • @florianstingl6647
    @florianstingl6647 5 місяців тому +5

    Der IC Leipzig > Karlsruhe wird nach wie vor noch nicht wirklich angenommen.
    Auf der Saalbahnstrecke sind die kaum ausgelastet bis sogar gähnend leer.
    Das mit den fehlenden Fahrkartenautomaten trägt wohl auch dazu bei.
    Dieser IC soll aber vsl in diesem Jahr für NV Tickets nutzbar gemacht werden(zwischen Saalfeld und Naumburg)

    • @pantografo
      @pantografo 5 місяців тому

      Schön, dass es noch leere Züge gibt, die fahren, die würde ich gerne nutzen. Bei uns sind sie massiv überfüllt, denn oft fallen 2 von dreien pro Stunde aus und der verbliebene kommt mit einem Einfach- statt Doppelt- oder Dreifachdesiro, und bei dem ist dann 1 von 2 Türen defekt, unwürdige Szenen 😣

    • @florianstingl6647
      @florianstingl6647 5 місяців тому +1

      @@pantografo Sind das auch die FTX Desiro?
      Ich konnte in der Tat vernehmen, dass diese Züge immer noch störanfällig sind.
      Die ICs erinnern zwischen Saalfeld und Leipzig sehr stark an den ehemaligen RE42 des FTX.
      Halbwegs neue Züge gibt es auch bei Abellio.(auf der RB25 Halle > Saalfeld auf einzelnen Umläufen)
      Das sind die ehemaligen ÖBB Talent 3.
      Diese sind aber recht zuverlässig und werden für ihren Sitzplatzkomfort gelobt.

    • @pantografo
      @pantografo 5 місяців тому

      @@florianstingl6647 Nein, es sind ältere 642, leider nicht gut gewartet und nur deswegen unzuverlässig. Seltsam ist, dass ich die in den letzten Wochen gar nicht mehr sehe, es fahren nur noch 643er. Ob sie die 642er aus dem Verkehr gezogen haben? Da es nicht so viele 643er gibt, sind die fast immer in Einfachtraktion unterwegs.

    • @florianstingl6647
      @florianstingl6647 5 місяців тому

      @@pantografo Achso die 642er sind diese Diesel Desiros.
      und die 643er die Talent Züge.
      Von überfüllten Zügen konnten wir auf der Saalbahn auch ein Lied singen.
      Das war der RE42 Nürnberg > Leipzig.
      Oft war nur mit einem 3 teiligen Talent 2 unterwegs ;-)
      Diesen RE gibt es nun nicht mehr und dafür kam der IC.
      Zwischen Saalfeld und Leipzig ist die Haltepolitik des IC fast identisch mit dem RE42.(Der IC hält nicht in Schwarza und Kahla)
      In dem IC braucht man im Moment auch keine Platzreservierung, da der fast immer gänzlich leer ist.

  • @ausFalkensee
    @ausFalkensee 5 місяців тому

    bei 1:31 muss ich kurz Pause machen, weil ich dieses Intro einfach sooooo sehr liebe!

    • @ausFalkensee
      @ausFalkensee 5 місяців тому

      Aber ich finde auch das Intro bei 0:0, welches dann wieder als Outro zitiert wird, sehr gut. Für meinen Geschmack könnte das Outro am Ende nach dem letzten Wort aber wieder ein bisschen lauter werden.

    • @ausFalkensee
      @ausFalkensee 5 місяців тому

      ich meine natürlich 0:00

  • @philchris87
    @philchris87 5 місяців тому +1

    Die Batteriezüge in der Ortenau sind leider noch nicht in Betrieb, auch hier gibt es Verzögerungen - es soll nun wohl März 2024 werden. Bis dahin wird das Netz weiter mit RS1 betrieben.

  • @uncinarynin
    @uncinarynin 5 місяців тому +1

    Stadler KISS für ÖBB: Sind die 109 für den Nahverkehr wirklich alles vierteiler?
    Auf de.wikipedia.org/wiki/%C3%96BB_4734/4735/4736 stehen andere anzahlen (aber vielleicht nicht aktuell), insbesonders soll es aber auch 20 sechsteiler (4736) für den nahverkehr geben.

  • @lordtraxroy
    @lordtraxroy 5 місяців тому +1

    Hype

  • @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK
    @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK 5 місяців тому +1

    Ich werde die BR 101 vermissen! Lustig ist es übrigens am Züricher Hauptbahnhof da wird ständig durchgesagt welcher Zug Verspätung hat mit dem Zusatz" durch die Deutsche Bahn"! Wer das schon mal gehört hat musste mindestens schmunzeln als Deutscher, weil man kann es ja auch nicht von der Hand weisen!

  • @edmundottoeisenhauer4833
    @edmundottoeisenhauer4833 5 місяців тому +1

    Frohes neues Jahr.
    Danke für die tollen Beiträge im UA-cam in den letzten Jahren, sie sind inzwischen bei mir ein Teil des Tagesrhythmus und Ritual, schaue jeden Freitag nach dem Essen gerne rein.
    Habe eine Korrektur in der Aussprache zu erwähnen:
    Das Wort "Infrastruktur" sprechen sie bei den Ausgaben falsch aus, richtig ausgesprochen heißt's; Infraschtruktur → so spricht man es aus, geschrieben "Infrastruktur" .
    Sie sprechen es, ich hebe es folgender Schreibweise vor; Infra-Struktur, aber aussprechen mit hartem "Schtr" Laut.
    Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine...(?)
    Meine es auf freundliche Art und Weise.

    • @zyzxzsgedr
      @zyzxzsgedr 5 місяців тому +4

      Man kann durchaus auch infrastruktur ohne schtr sagen :) ist vmtl sogar verbreiteter

    • @edmundottoeisenhauer4833
      @edmundottoeisenhauer4833 5 місяців тому

      Bei uns in Rheinland Pfalz, ist das Schtr für Schtruktur verbreitet als in Österreich und Bayern, keine Ahnung wie dort es ausgesprochen wird, ist eigentlich egal, Hauptsache, man versteht was gemeint ist, für mich ist es inzwischen verständlich.
      Habe mich an der Aussprache gewöhnt und wollte Ihnen die Korrektur der vermeintlichen Korrektur korrigieren.

    • @Johnnyr-yb7ff
      @Johnnyr-yb7ff 5 місяців тому

      ​@@edmundottoeisenhauer4833 🤦‍♂️

    • @langwasserkids
      @langwasserkids 5 місяців тому

      Er ist Österreicher und da ist das so richtig.

  • @petervonhunerbein68
    @petervonhunerbein68 5 місяців тому +3

    Zu einem Jahresrückblick gehört meiner Meinung auch die Erwähnung der Totaleinstellung des gesamten Bahnverkehrs im Grossraum München für einige Tage Anfang Dezember nur weil es ein wenig geschneit hatte. Leider gibt es keine brauchbaren Vorkehrungen um Schnee in Bayern rasch und wirkungsvoll von den Schienen zu räumen. In anderen Ländern ist dies möglich so wie es auch früher (bei deutlich höhere Personalbestand der DB) auch möglich war. Aber anscheinend handelt es um ein Kavaliersdelikt des Staates. Es interessiert kaum jemanden. Wird einfach hingenommen. Die Strassen waren auf jeden Fall sehr viel schneller Schneefrei.

    • @rubenschilling
      @rubenschilling 5 місяців тому

      Der Flughafen München war auch für einige Tage außer Betrieb, daher kann man nicht wirklich davon sprechen, dass "es nur ein wenig geschneit hatte"

  • @srikanthshastry4546
    @srikanthshastry4546 5 місяців тому

    Make a video or let me know in the comments about rare RE and RB trains operated by DB
    For example:
    1. The RE1 München-Nürnberg-Express (uses one of a kind Skoda Dosto coaches and DB BR-102 loco)
    2. IRE 200 Wendlingen - Ulm (the fasted RE in Germany)
    and so on....I want learn about the other
    I am sure the other would also love to know, thanks

  • @thomasjosiger5789
    @thomasjosiger5789 5 місяців тому

    "Durch die nicht erfolgte Registrierung des Lokführers..." Ich musste erst überlegen. Du bist doch kein Beamter.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 5 місяців тому

    Reinfall des jahres war der Nachtzug der ÖBB zwischen Berlin und Budapest. Service beschissen und bei drei Fahrten kam er nicht einmal halbwegs pünktlich an bei Preisen die extrem über dem Flieger liegen.

  • @trainman1ish
    @trainman1ish 5 місяців тому

    Triebzüge mit Akku-Antrieb sind nix Neues, die KPEV hatte schon welche, nach dem Krieg gab es die Baureihen 515 und 517. Sehr verbreitet waren die letzteren allerdings nicht. Und die Batterietechnik hat natürlich auch Fortschritte gemacht.

  • @nici11998888
    @nici11998888 5 місяців тому +1

    6:56
    Mehr ICE‘s als positive Nachricht darzustellen ist ein wenig gewagt….
    ….zumal immer mehr IC- Strecken zu ICE- Strecken und somit auch tariflich hochgestuft werden!

    •  5 місяців тому +2

      Du meinst also, man sollte für die Zukunft, in der mit starkem Fahrgastwachstum gerechnet wird, besser keine neuen Züge beschaffen?

    • @nici11998888
      @nici11998888 5 місяців тому

      @
      Wann hab ich das behauptet….?
      Was ist aber die Definition von ICE?
      Neue IC Garnituren, wären doch auch in Ordnung?

    • @nici11998888
      @nici11998888 5 місяців тому +1

      @
      Wie viele IC/EC Läufe wurden in den letzten Jahren zu ICE/ECE hochgestuft, obwohl die Fahrzeiten nicht schneller wurden?

    • @nici11998888
      @nici11998888 5 місяців тому

      Wieso, besteht Deutschland auf Bahnsteige mit 77cm Höhe und verzichtet somit auf doppelstöckiges Rollmaterial im Fernverkehr?

    • @nici11998888
      @nici11998888 5 місяців тому

      @
      …..?

  • @user-ue6zx2do2f
    @user-ue6zx2do2f 5 місяців тому +2

    Was für ein cooles Intro?

  • @trainman1ish
    @trainman1ish 5 місяців тому

    Die Musik am Anfang hat mich etwas erschreckt, hatte nicht damit gerechnet...

  • @nici11998888
    @nici11998888 5 місяців тому

    8:34
    Die neuen RJ von Stadler sind viel zu kurz und bieten viel weniger Service!

    • @user-bw3bw2sc7h
      @user-bw3bw2sc7h 5 місяців тому

      Also ich bin auch ein kritischer Mensch (sieht man glaube ich auch an meinen Komentaren). Aber jetzt schon am Stadler (Kiss) Railjet herumzukritisieren, dafür denke ich ist es noch zu früh! Auserdem ist die Länge die selbe wie ber der Westbahn. Auch bringt es nichts aus einem Zug wegen der Kapazität eine "Hendllegebatterie" zu machen, nur um danach Sitze und Tische auszubauen weil der Fahrgastfluß nicht funktioniert (ist den ÖBB bei den 4746 passiert).

    • @nici11998888
      @nici11998888 5 місяців тому

      @@user-bw3bw2sc7h
      Wie lange sind die aktuellen RJ…?
      Der neue wird pro Komposition um über vierzig Meter kürzer sein und wird unter anderem keinen Speisewagen mehr haben….
      Da wäre definitiv mehr möglich gewesen!
      Zumal die Bahnsteige noch längere Einzelgarnituren zulassen würden, was zum Beispiel auch Einzelzüge mit bis 300 Meter Gesamtlänge ermöglichen würde was auf der Weststrecke auch angebracht wäre…..
      Ja bei einem Ausfall, hätte dies entsprechende Auswirkungen!

    • @nici11998888
      @nici11998888 5 місяців тому

      @@user-bw3bw2sc7h
      Der KISS funktioniert als Zug, ich fahre in der Schweiz fast Täglich mit einem, da sehe ich keine Probleme…

    • @user-bw3bw2sc7h
      @user-bw3bw2sc7h 5 місяців тому

      @@nici11998888 Also in Metern, offen gestanden keine Ahnung. Ich weiss nur folgendes: Aktueller RJ (Siemens) 7-teilig, RJ 2 (Siemens) 9-teilig (kommen dieses Jahr auf der München - Verona Verbindung in den Einsatz) Doppelstock-RJ (Stadler) 6-teilig (gleich wie Westbahn Kiss), wegen dem Speisewagen, sollen zwischen Wien - Salzburg eingesetzt werden (da halt ich es auch locker ohne Speisewagen aus).

    • @nici11998888
      @nici11998888 5 місяців тому

      @@user-bw3bw2sc7h
      Wikipedia hilft…😉
      7 respektive 9-teilig + Lokomotive da Wendezug, der KISS ist ein sechsteiliger Triebzug….
      Ich hätte zehnteilige KISS-Garnituren (inkl. Speisewagen) bestellt und würde die sechsteiligen (mit zwei Automatenstationen (Westbahn/DB übertreibt)) als Zusatzmodul sehen…

  • @pantografo
    @pantografo 5 місяців тому +2

    Der Film ist sehr schön, stellt die Lage aber zu rosig dar. Das wird nichts mehr mit der Bahn in DE. Im Rahmen einer verfehlten Sanierungsstrategie ist die Riedbahn jetzt probeweise (!) zu.
    Damit sich das Deutschlandticket amortisiert, muss ich 6 Mal pro Monat zur Arbeit fahren. Das schaffe ich dank regelmäßiger Zugsausfälle immer des gleichen Kurses am Morgen nicht mehr. Ich fahre - für ein Mehrfaches an Euro - jetzt mit dem Auto.

    • @WeilBaumDing
      @WeilBaumDing 5 місяців тому

      Die Riedbahn ist nicht probeweise zu, in der aktuellen Sperrpause werden schon teile erneuert und die große Sperrpause im 2.HJ vorbereitet.

    • @pantografo
      @pantografo 5 місяців тому

      @@WeilBaumDing Warum wird die Riedbahn nicht 4-spurig ausgebaut und danach die alten Gleise saniert? Warum wird die SFS F-MA nicht gebaut und danach die Riedbahn saniert? Man hätte damit vor Jahrzehnten anfangen können und MÜSSEN. Jetzt haben wir den Klimawandel, und es geschieht immer noch fast nichts. Die Politik will nicht, und die Leistung der Bahn wird von Jahr zu Jahr desolater 🙁

    • @danielberger1378
      @danielberger1378 5 місяців тому

      Wenn die angestrebte Verbindung scheinbar regelmässig ausfällt, schon mal versucht, einen Zug früher oder später zu nehmen?

    • @pantografo
      @pantografo 5 місяців тому

      @@danielberger1378 Die Idee ist gut, aber: Zug früher geht nicht, weil dann die Kinder noch nicht zur Schule abgeholt sind, Zug später ist oft so verspätet, dass der Zeitverlust verglichen mit dem Auto nicht hinnehmbar ist.

    • @user-bw3bw2sc7h
      @user-bw3bw2sc7h 5 місяців тому

      Die zu rosige Darstellung beschränkt sich ja nicht nur auf die Riedbahn! Stichwort Eröffnung des kärntner Teils der Koralmbahn. Mit keiner Silbe wurde der damit verbundene Abzug von Siemens Desiro ML von Wien (Floridsdorf) nach Kärnten und der damit ausgelöste schwere Garniturenmangel auf der Wiener Schnellbahn erwähnt! Dieser Kanal ist leider ein "Schönwetterkanal" und seit einiger Zeit schon viel zu unkritisch!!

  • @user-ue6zx2do2f
    @user-ue6zx2do2f 5 місяців тому +1

    Die kapitel Marken kann man nicht wirklich gut lesen

  • @dreimalnein22
    @dreimalnein22 5 місяців тому

    5:33 JA! Eisenbahnerinnen und Eisenbahner! Nicht stolpern, Sternchen kotzen und Eisenbahner [Pause] Innen! So klingt das gut! DANKE Sebastian!

  • @mymid3753
    @mymid3753 5 місяців тому

    Was soll das heißen die Betriebsdauer von 18 Jahren auf 12 Jahre zu reduzieren?
    Etwa das die Züge nach 12 Jahren ausgemustert und verschrottet werden?
    Wenn die DB sagt die wollen auf Umwelt achten, ist es denn dann nicht sinnvoll die Züge Garnituren etc. dann auch 20, 30 oder gar 40 Jahre fahren zu lassen?
    Beispielsweise der ICE 4 der nun jetzt die letzten Jahre erschienen ist könnte dann somit bis in die 2040er - 2050er fahren.
    Ist meine Meinung.
    Falls jemand dazu was weiß dann Erklärung in den Kommentaren unter mein Kommentar.

    • @vereinslos94
      @vereinslos94 5 місяців тому +2

      Das Durchschnittsalter des gesamten Fuhrparks zum Zeitpunkt x.

    • @danielberger1378
      @danielberger1378 5 місяців тому

      7:24... hör noch mal genau hin 😉

  • @AlfPeters-mh6xf
    @AlfPeters-mh6xf 5 місяців тому

    Ich bin der Meinung, dass Güterzüge im Gotthardtunnel generell nix verloren haben.

    • @axelbr403
      @axelbr403 5 місяців тому +1

      Der Gotthardbasistunnel wurde extra für Güterzüge gebaut...

    • @user-bw3bw2sc7h
      @user-bw3bw2sc7h 5 місяців тому +3

      Dir ist aber schon klar das man nicht zuletzt auch für den alpenquerenden Gütertransitverkehr den Gotthardbasistunnel (wegfall von Vorspann bzw. Nachschiebeleistungen) gebaut hat!

    • @danielberger1378
      @danielberger1378 5 місяців тому

      Den Basistunnel ist überhaupt erst WEGEN dem Güterverkehr überhaupt gebaut worden.

  • @lukei1
    @lukei1 5 місяців тому +1

    Nur 19% extra Kapazität für doppelstöckige Züge ist eher mäßig

    • @danielberger1378
      @danielberger1378 5 місяців тому

      Nicht schlecht für einen 6-teiligen Zug gegenüber den jetzigen Garnituren.
      Ich weiss nicht, wie es in Österreich mit den Längen der Bahnsteige generell aussieht, aber ich denke mal, einige Bahnhöfe verfügen nicht über 400m lange Bahnsteige, sodass sie von den jetzigen RJ Garnituren in Doppeltraktion angefahren werden könnten... Mit den kürzeren 6-Teilern wäre dies möglich.