Bremssättel mit Lackierpistole statt Pinsel lackieren | Bremssattellack für Lamborghini Aventador

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • In der Vergangenheit habe ich in Videos bereits mehrfach gezeigt, wie man Bremssättel mit einem Pinsel lackiert und ein sehr hochwertiges Ergebnis erzielen kann. In diesem Video geht es darum eine Alternative zum Pinsel aufzuzeigen. Der Einsatz einer Lackierpistole sorgt für einen noch gleichmäßigeren Farbauftrag. Weiterhin ermöglicht es der Sprühstrahl der Lackiertechnik, dass die Farbe Stellen erreicht, die mit einem Pinsel kaum oder gar nicht beschichtet werden können.
    Das Ergebnis ist eine homogene und vollkommen opake Farb-Oberfläche. Diese wiederum wurde dann mit dem ursprünglich vorhandenen Schriftzug ergänzt, um das gewünschte Erscheinungsbild wiederherzustellen.
    Oft wird in den Kommentaren der Videos die Pulverbeschichtung als Alternative genannt. Diese ist in der Tat eine weitere Möglichkeit. Der Nachteil der Pulverbeschichtung liegt in der erforderlichen Demontage, Montage, Wieder-Befüllung und Entlüftung der Bremsanlage. Auf diesem Wege entstehen neben den Material-Kosten für Betriebsstoffe auch entsprechende Lohnkosten bei den Lamborghini-Vertragswerkstätten. Dementsprechend schnell übersteigt die Summe an Kosten einer Pulverbeschichtung die der Lackierleistung am Fahrzeug.
    Vielen Dank für Euer Interesse an diesem Video! Eure Verbesserungsvorschläge, Wünsche, Fragen und Kommentare sind immer sehr willkommen!
    Allzeit viel Spaß beim Cruisen und eine gute Fahrt!
    Viele Grüße und bis bald, TOBi ...
    Farbe : @FOLIATECcom
    Dekor-Folie : @ORAFOLEurope
    #BremssattelLack #BremssättelLackieren #Lackierpistole
    ════════► KAPITEL / Time Stamps ◄═══════════════════════
    KAPITEL / Time Stamps :
    0:00 Begrüßung
    0:55 Aventador auf die Bühne
    1:40 Bremssattellack
    2:09 Aventador Räder demontieren
    3:19 Lackier-Vorbereitung
    5:20 Bremssattel-Lack anmischen
    6:39 Lackieren der Bremssättel
    9:10 Beschriftung der Bremssättel
    12:59 Radmuttern Zentralverschluss Aventador
    15:09 Demaskieren der Bremssättel
    15:42 Aventador Räder montieren
    17:19 Ergebnis
    ═══════► Im VIDEO verwendete ARTIKEL und TECHNIK(*) ◄═════════
    ✭ LACKSET (solo): amzn.to/2sIkSzx
    ✭ Liste aller Hilfsmittel: www.amazon.de/shop/west-berli...
    ✭ KAMERA: amzn.to/30E9REW
    ✭ Gimball (Crane Plus): amzn.to/3aOcrcH
    ✭ ACTIONCAM: amzn.to/3aPS9j6
    ✭ SOFTWARE: amzn.to/3jJBa6d
    ═══════► Social Media ◄═══════════════════════════════
    FACEBOOK: / westberlincustoms
    INSTAGRAM: / westberlincustoms
    WEBSEITE: www.westberlincustoms.de/
    SHOP: westberlincustoms.de/shop/
    ═══════► WEST-BERLIN-CUSTOMS ➠ Leistungen ◄═══════════════
    • Fahrzeug-Umbauten, Tuning
    • Felgen & Reifen (vom 10 bis 30Zoll)
    • Sportfahrwerke (Federn- & Gewindefahrwerke, Airride, Lowrider)
    • Abgasanlagen (BASTUCK, FOX, HG Motorsport, etc.)
    • Folien & Dekore (Design- & Teilfolierungen)
    • Sonderumbauten (Fahrzeugbau für Film und Werbung)
    ════════► MUSIK (unter Creative Commons Lizenz CC-BY) ◄═════════
    • THBD - Lost In The Night (ft. Pipa Moran)
    ( / lost-in-the-night )
    ══════════════════════════════════════════════════
    (✭) Bei den obigen Verlinkungen handelt es sich um sorgfältig ausgewählte angebotene Artikel und Waren Dritter (z.B. Amazon). Im Falle eines Einkaufs über solch einen Link erhalte ich eine Provision. Der Käuferin / dem Käufer entsteht hierdurch kein Nachteil. Der Preis für den verlinkten Artikel ist mit keinerlei Aufschlag verbunden und entspricht exakt dem Angebot des Händlers bei direktem Aufruf.
    ══════════════════════════════════════════════════
    Titel (Stand 08/2022) :
    Bremssättel mit Lackierpistole statt Pinsel lackieren | Bremssattellack für Lamborghini Aventador
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 77

  • @Andy242455
    @Andy242455 Рік тому +2

    Alter, das ist ja mal ein geiler Job. Bombe umgesetzt .-)

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      Vielen Dank, Andy! Freut mich sehr, dass Dir die Umsetzung so gut gefällt. Der Job hat mir auch echt Freude bereitet. Beste Grüße, TOBi 👋😉👍

  • @marvintyler7584
    @marvintyler7584 Рік тому +2

    Richtig geile Video, war sehr unterhaltsam und informativ! Dankesehr

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      Hallo Marvin,vielen Dank für Dein super nettes Feedback und Dein Interesse an den Videos, das freut mich sehr! 🙌😉 Viele Grüße aus dem Berliner Süden, TOBi 👋👋

  • @ironalen
    @ironalen 4 місяці тому +4

    Cooles Video. Allerdings verstehe ich nicht warum Sie soviel Arbeit in das Abkleben des gesamt Fahrzeugs investieren. Es wäre weit weniger aufwändig gleich die Bremssättel komplett zu demontieren. Das Lackiereergebnis ist dann ja auch präziser.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  3 місяці тому +1

      Hi, da Kay die gleiche Frage gestellt hat und ich ihm eine detaillierte Antwort geschrieben habe, kopiere ich die Antwort hier mal unter Deinen Kommentar um sicherzugehen, dass sie Dich ebenfalls erreicht:
      Die Frage zur Demontage kommt immer wieder unter den Videos, daher habe ich schon einen entsprechenden Passus in der Video-Beschreibung. Aber ich fasse hier mal kurz zusammen :
      Ich selbst würde die Sättel nicht demontieren und wieder montieren, obwohl ich es aus technischer Sicht könnte. Sobald die Sättel demontiert sind, übernehme ich aber die Haftung. Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, bei einem Auftrag im niedrigen vierstelligen EUR-Bereich das Risiko zu tragen eine halbe Million für den Ersatz des Fahrzeugs aufzubringen. Fehler können jedem passieren - wird das Begleichen der Folgeschäden von der Versicherung abgelehnt, ist das der Ruin. Der beste Weg das Risiko auszugrenzen ist es, die Teile nicht anzufassen.
      Das bedeutet, dass vermutlich nur eine Vertragswerkstatt die Bauteile demontieren würde. Die Kosten für den Lohn beim Vertragshändler für Demontage, Montage, Entlüften der Bremsanlage (vermutlich inkl. ABS-Block via CAN-Bus) und neue Betriebsstoffe dürften finanziell bereits meine Leistung übersteigen.
      Für die Zeit, in der die Sättel demontiert sind, blockiert das Fahrzeug eine Hebebühne bei Lamborghini, da das Fahrzeug ohne Bremsanlage nicht bewegt werden kann. Auch diese Verwahrung dürfte nochmal so viel kosten, wie ich für meine Leistung in Rechnung gestellt habe.
      Hinzu kommt noch die Zeit. Man kann die frisch lackierten Bremssättel nicht direkt wieder einbauen. Die Farbe muss zunächst ein, zwei (oder mehr) Tage aushärten, damit man bei der Montage keine Fingerabdrücke oder Schmutz-Spuren im Lack hinterlässt.
      Fazit: Inkl. Demontage etwa 2 - 3 mal teurer und etwas langsamer - trotz geringerem Arbeitsaufwand.
      Viele Grüße aus Süd-Berlin, TOBi 👋😉👍

    • @ironalen
      @ironalen 3 місяці тому +2

      @@WestBerlinCustoms Entsprechend würden Sie an diesem Fahrzeug auch keinen normalen Wechsel der Bremsscheibe oder der Beläge aus den genannten Gründen nicht ausführen?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  3 місяці тому

      @ironalen Das ist korrekt. Ich führe generell keine Wartungsarbeiten an Fahrzeugen aus, egal ob VW Golf oder Lamborghini Aventador. Mein Fachgebiet sind Felgen, Reifen, Fahrwerke und Abgasanlagen sowie optische Detail-Änderungen.
      Viele Grüße, Tobias 👋

  • @michaelunrath8751
    @michaelunrath8751 Рік тому +2

    Echt super arbeit wie immer von dir, ich muss nach all deinen clips und argument inzwischen sagen, von dir können sich eine Werkstätten die Mitarbeiter eine Scheibe abschneiden. Weiter so.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      Hallo Michael, vielen Dank für Deine nette Rückmeldung und das Kompliment! 🙌 Ich freue mich sehr, dass Dir die Umsetzung so gut gefällt. Beste Grüße aus dem Berliner Süden und ein schönes Wochenende, TOBi 👋😉👍

  • @sveagle
    @sveagle 9 місяців тому +1

    Wenn die Radschraube mit 600Nm angezogen wird, kann ich mir nicht vorstellen das diese aus Aluminium gefertigt ist oder es ist hochfestes Aluminium mit einer Titanlegierung.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  9 місяців тому

      Da habe ich ehrlich gesagt noch nicht drüber nachgedacht, stimme Dir aber zu - das kann gut sein. Entweder ist es ein komplett anderer Werkstoff, oder es ist ein geschmiedetes Bauteil, mit einer speziellen Aluminium-Legierung, welches dann entsprechend gedreht und gefräst wird. Ich kann nur schreiben, dass das Bauteil enorm leicht für seine Dimensionen ist. Für Titan wäre es meiner Ansicht nach aber "zu günstig". Teilen wir den Preis mal durch zwei, weil Lambo drauf steht und nehmen die verbleibende Summe für Werkstoff, Fertigung und Vertrieb. Da fällt Titan meiner Meinung nach raus.
      Danke für Deinen Hinweis und Kommentar - beste Grüße, TOBi 👋😉👍

  • @PeterBohm-uj3ff
    @PeterBohm-uj3ff 10 місяців тому +1

    #Frage - Erst mal Danke für das echt informative Video. 👍 Dafür. Meine Frage: welche Folie verwendest du für die Bremssättel? Ist das eine Spezialfolie oder eine ganz normale Car Wrapping Folie? Danke! Und weiter so 👍

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  10 місяців тому +1

      Hallo Peter, vielen Dank für Dein Kompliment zum Video! 🙌 Die Folie ist kein Wrapping-Material, weil es zu dick wäre und der Kleber anderes eingestellt ist. Es handelt sich um eine Dekor-Folie, wie sie üblicherweise für Fahrzeugbeschriftungen verwendet wird. Ich nutze ausschließlich gegossene Premium-Folien - sogenannte Cast-Folien - für diese Anwendung. Beste Grüße aus dem Berliner Süden, Tobias 👋😉

  • @MrKragZz
    @MrKragZz Рік тому

    hast du irgendwelche Anbauteile dennoch entfernt ? Oder wirklich alles gelassen und nur abgeklebt? Habe angst meine Bremse vom M kaputt zu machen

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      In den meisten Fällen demontiere ich nichts. Lediglich die Bremsleitungen am Federbein oder Sensorkabel und deren Halter entferne ich manchmal, wenn sie nur geclipst oder mit einer einzelnen Schraube fixiert sind.
      Das "nur" in Abkleben ist der "Trick". Man benötigt für ein gutes Abkleben pro Sattel mind. eine Stunde. Beim Lamborghini im Video habe ich zwischen fünf und sechs Stunden nur abgeklebt, um das Ergebnis zu erreichen. Wer hier abkürzt, der verliert Qualität.
      Falls Du zu viele Bedenken bezüglich der Umsetzung hast, bleibt ja auch immernoch die Alternative es von einer Firma erledigen zu lassen. Das kostet zwar deutlich mehr, aber man hat eben auch eine Gewährleistung für die Leistung.
      Viele Grüße, Tobias 👋

  • @derhotel-checker382
    @derhotel-checker382 3 місяці тому +1

    Muss der Aufkleber zusätzlich nicht am besten noch mit 1-2 Schichten Klarlack geschützt werden?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  3 місяці тому +1

      Hallo, die Dekore sind für Außenanwendungen gedacht und halten über Jahre. Eine Versiegelung mit Klarlack ist nicht erforderlich. Die Folien halten die gleichen Temperaturen aus, wie der Lack selbst. Sollten die Folien doch mal durch mechanische Einwirkung beschädigt werden ist der Austausch problemlos möglich.
      Viele Grüße aus dem Berliner Süden, Tobias 👋😉

    • @blackjack9863
      @blackjack9863 26 днів тому +1

      @@WestBerlinCustomsum welche Folie handelt es sich denn? Suche selbst eine für die Bremssättel, aber finde keine Folie die Wärme-/Hitzeresistent ist.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  25 днів тому +1

      Sei gegrüßt, alle Premium-Folien bekannter Hersteller, wie z.B. Orafol, Avery, 3M oder Hexis halten Oberflächen-Temperaturen bis 110 Grad in der Praxis aus. Das reicht für jedes Straßenfahrzeug locker aus.
      Ich verwende aus Lokalpatriotismus Folien aus Brandenburg von der Firma Orafol.
      Viele Grüße
      Tobias 👋😉

  • @thorstens.4475
    @thorstens.4475 Рік тому +1

    MEGAGEIL! Schaut echt klasse aus!!! Die detailarbeit und der Aufwand Wahnsinn. Endlich jemand der die Bremssättel auch außerhalb vom sichtbereich ordentlich Lackiert. Gehört bei jedem Fahrzeug so gemacht, egal ob Lamborghini oder nicht. Daran erkennt man halt, ob jemand 100% gibt oder eher 0815 Hauptsache Farbe drauf.
    600nm sind sportlich 😄
    In meiner Branche hat eine Radmutter 600nm und wir haben 10 stk pro Rad 😵‍💫🤣
    Wie lange hast du nun komplett bis zum fertigen Resultat an dem Fahrzeug gearbeitet? Kannst du ungefähr eine Preisspanne nennen? Wann entscheidest du, ob du bei einem Fahrzeug Pinselst oder wie bei dem hier gezeigten lackierst?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      Hi Thorsten, vielen Dank für Dein Kompliment zur Arbeit - freut mich sehr, dass es Dir gefällt. 🙌
      Mit den 10 x 600Nm wird das Fahrzeug aber vermutlich auch ein deutlich höheres zGG haben, oder? ☝️😁 Nicht weniger spannend ist die Technik dahinter für mich aber trotzdem. Ich scheine Fahrzeuge mit hohen Anzugsdrehmomenten zu mögen.
      Der Zeitaufwand lag bei zwei Werktagen. Der Aufwand ist deutlich höher, da das Folieren des gesamten Fahrzeugs unerlässlich ist, um Sprühnebel auf dem Lack zu vermeiden. Der feine Lacknebel legt sich schnell auf horizontalen Flächen ab und diese Email-Lacke haben eine sehr hohe Anhaftungskraft.
      Die Kosten liegen im oberen dreistelligen, bis niedrigen vierstelligen Bereich für die Gesamtleistung.
      Genau durch den Aufwand und Preis unterscheidet sich auch die Lackierung mit der Pistole von der Pinselleistung. Bei der Pinsel-Applikation muss genauso aufwändig der Sattel selbst und die Zuleitungen abgeklebt werden. Das Foliendekor entfällt ja meist und das Anschleifen erfolgt in der Regel "nur" mit einer Drahtbürste, oder Maschine. Die Sättel sind üblicherweise deutlich kleiner und das Demontieren und Montieren von ein paar Alus mit Lochkreis 5x112 geht auch deutlich schneller von statten. 😉
      Fazit: Das orientiert sich voll und ganz am Kundenwunsch.
      Viele Grüße und besten Dank für Deine Zeilen, TOBi 👋👋👋

  • @omeise165
    @omeise165 Рік тому +4

    Wär denn eine komplette Demontage vor dem Lackieren nicht einfacher gewesen?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +6

      Hi OMi, da Kay oben die gleiche Frage gestellt hat und ich ihm eine detaillierte Antwort geschrieben habe, kopiere ich die Antwort hier mal unter Deinen Kommentar um sicherzugehen, dass sie Dich ebenfalls erreicht:
      Die Frage zur Demontage kommt immer wieder unter den Videos, daher habe ich schon einen entsprechenden Passus in der Video-Beschreibung. Aber ich fasse hier mal kurz zusammen :
      Ich selbst würde die Sättel nicht demontieren und wieder montieren, obwohl ich es aus technischer Sicht könnte. Sobald die Sättel demontiert sind, übernehme ich aber die Haftung. Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, bei einem Auftrag im niedrigen vierstelligen EUR-Bereich das Risiko zu tragen eine halbe Million für den Ersatz des Fahrzeugs aufzubringen. Fehler können jedem passieren - wird das Begleichen der Folgeschäden von der Versicherung abgelehnt, ist das der Ruin. Der beste Weg das Risiko auszugrenzen ist es, die Teile nicht anzufassen.
      Das bedeutet, dass vermutlich nur eine Vertragswerkstatt die Bauteile demontieren würde. Die Kosten für den Lohn beim Vertragshändler für Demontage, Montage, Entlüften der Bremsanlage (vermutlich inkl. ABS-Block via CAN-Bus) und neue Betriebsstoffe dürften finanziell bereits meine Leistung übersteigen.
      Für die Zeit, in der die Sättel demontiert sind, blockiert das Fahrzeug eine Hebebühne bei Lamborghini, da das Fahrzeug ohne Bremsanlage nicht bewegt werden kann. Auch diese Verwahrung dürfte nochmal so viel kosten, wie ich für meine Leistung in Rechnung gestellt habe.
      Hinzu kommt noch die Zeit. Man kann die frisch lackierten Bremssättel nicht direkt wieder einbauen. Die Farbe muss zunächst ein, zwei (oder mehr) Tage aushärten, damit man bei der Montage keine Fingerabdrücke oder Schmutz-Spuren im Lack hinterlässt.
      Fazit: Inkl. Demontage etwa 2 - 3 mal teurer und etwas langsamer - trotz geringerem Arbeitsaufwand.
      Viele Grüße aus Süd-Berlin, TOBi 👋😉👍

    • @omeise165
      @omeise165 Рік тому +5

      Danke für die detaillierte Antwort. Hab’s verstanden.👍👍👍

  • @christianbruckner9841
    @christianbruckner9841 Рік тому +1

    Grüß dich, ich wollte bei meinem W 208 Cabrio die Nabendeckel erneuern. Es sind Alufelgen sehr ähnlich den AMG STYLING 4 in 18 Zoll verbaut . Gibt es eventuell einen Trick diese zu entfernen ohne das man jede Alufelge demontieren müsste? Besten Dank im Voraus Grüße an alle Christian

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      Hallo Christian, vielen Dank für Deine Anfrage. Ich dachte mir, eine Antwort in Textform ist vielleicht weniger hilfreich, als eine Video-Antwort : ua-cam.com/video/LFTcrSowAdg/v-deo.html
      Beste Grüße und viel Freude am 208er Cabrio, TOBi 👋😉👍

  •  Рік тому +1

    4,5h abkleben ist schon echt heftig. Wir machen das seit ein paar Jahren mit der Airbrush, hatten wir ja auch schon drüber geschrieben. Der Vorteil ist da ganz klar, dass es deutlich weniger nebelt und man somit fast gar nichts abkleben muss. Im Prinzip nur die gummimanschette am Kolben, den Entlüfternippel, ggf Gummis von Gleitboltzen beim Schwimmsattel und das erste stück vom Schlauch. Gut, in diesem fall natürlich auch Beläge und scheiben. Dass du bei dem Fahrzeug nichts zerlegen möchtest, ist nur logisch. Bei "normalen" Autos macht es mMn definitiv Sinn, es zu zerlegen. Aber nicht unbedingt die sättel komplett raus, sondern nur scheiben und Beläge ausbauen und dann die sättel wieder anschrauben. Somit hat sind die Sätteln quasi aufgehängt und gleichzeitig die pass- und planflächen vor Lack geschützt.
    Das klappt mit unserer 20€ ebay Airbrush super.
    Aber wie immer ein top video und super arbeit deinerseits, Tobi.
    Grüße aus der PS Days Region

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      Besten Dank nochmal für den Tipp bezüglich der Airbrush! Seit Du mir die Info hast zukommen lassen, habe ich das Thema definitiv auf meiner ToDo-Liste und werde die Technik ganz sicher testen. 👍😉👍
      Beim Lambo oder auch einem anderen Kundenfahrzeug würde ich das Risiko beim Erstversuch aufgrund des potentiellen Sprühnebels nicht eingehen wollen. Da wird dann mein eigenes Auto mal herhalten müssen. 😁 Aber sehr verlockend ist es schon, die Farbe gezielt aufbringen zu können. Ich werde berichten. Falls das in Video-Form geschieht, dann mit entsprechenden Credits für Doch und den Tipp. ☝️
      Beate Grüße aus Berlin gen Westen, TOBi 👋👋

  • @kallo182
    @kallo182 Рік тому +2

    17:50 Ist das etwa ein Honda Prelude 3Gen der da bei Dir auf dem Hof steht?
    Wow die Dinger sind mittlerweile mega selten.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +2

      Da hast Du einen sehr scharfen Blick bewiesen. 👍😉👍 Das ist mein Honda Prelude BA4. Er ist gleichzeitig mein erstes Auto und ich konnte mich nie von ihm trennen.

    • @wolfgang8818
      @wolfgang8818 Рік тому +1

      ​@@WestBerlinCustoms ich kenne den Prelude noch von früher, kostete 28000DM,war ein Traum. Behalte den blos

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      @@wolfgang8818 Vielen Dank, Wolfgang - ich bin mehr sehr sicher, dass ich ihn behalten und wieder in einen deutlich besseren Zustand versetzen werde. Das Auto hat einen hohen emotionalen Wert für mich, weil ich mit 18 / 19 Jahren recht hart dafür arbeiten und sparen musste. 😉 Viele Grüße aus dem Berliner Süden! 👋👋

  • @MrKragZz
    @MrKragZz Рік тому +1

    welches Schleifpapier wurde genutzt?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      Das sind 600er Handpads. Alternativ kann man aber auch ein 320er Vlies verwenden. Anbei ein Link*: amzn.to/3mJmius
      Viele Grüße, TOBi 👋😉

    • @MrKragZz
      @MrKragZz Рік тому

      @@WestBerlinCustoms würdest du sagen dass 1 so ein vlies für ein Bremssattel reicht? oder wie viel braucht man davon? :)

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      In dem verlinkten Artikel sind ja 5 Stück - das reicht in jedem Fall. Es kommt generell auf den Zustand und auch die Größe und Geometrie der Sättel an. Da dieses Material ja für bereits vorab lackierte Sättel ist, braucht man nicht so viel zu schleifen. Ich habe vermutlich zwei oder drei Fließe oder 4 bis 6 Pads genutzt. Viele Grüße, Tobias 👋

  • @fabiangerl6104
    @fabiangerl6104 8 місяців тому

    welche farbe ist das? reacing rosso? matt oder glänzend?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  8 місяців тому

      Hallo Fabian, Deine Annahme ist korrekt - es handelt sich um Racing Rosso - und es ist die glänzende Variante.
      Viel Erfolg bei der Umsetzung der Lackierung und beste Grüße, TOBi 👋😉👍

  • @1001semihsemih
    @1001semihsemih Рік тому +1

    Welche Folie wurde für die schwarze Schrift verwendet ? Bitte die Marke und genaue Beschreibung

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      Sei gegrüßt, das ist eine hochwertige Folie für Fahrzeugbeschriftungen. Ich verwende sehr gern die Orafol 751 Premium Cast. Das Material gibt es aber auch von anderen Herstellern, wie Avery, Hexis oder 3M.
      Viele Grüße, TOBi 👋😉👍

    • @1001semihsemih
      @1001semihsemih Рік тому +1

      @@WestBerlinCustoms danke für die schnelle Antwort, die Folie ist glaube bis 120 grad beständig…können die Bremssättel so warm werden ?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      @@1001semihsemih DAs ist korrekt, die Folien halten laut Datenblatt nur etwa diese Temperaturen aus. Es gibt sicherlich Situationen, in denen die Bremssättel heißer werden - hierzu gehören defekte Bremskolben (=nicht öffnende Bremse), Rennstreckenbetrieb über mehrere Runden mit enorm vielen Bremsvorgängen aus hohen Geschwindigkeiten, oder schnelle Bergabfahrten auf Pass-Straßen. All diese Situationen sind jedoch untypisch für den durchschnittlichen Fahrzeugbesitzer. Daher gab es diesbezüglich auch noch nie eine Reklamation. Falls sich doch mal etwas lösen sollte, ist das Dekor auch binnen 30min ersetzt.
      Beste Grüße, TOBi 👋👋

    • @1001semihsemih
      @1001semihsemih Рік тому +1

      @@WestBerlinCustoms Verstehe, vielen Dank für deine Hilfe

  • @frankschindl
    @frankschindl 10 місяців тому +1

    So hätte ich das auch gerne, mit welchen Kosten muß mam da rechnen an meinem A205 C200

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  10 місяців тому +1

      Hallo Frank, ich freue mich über das Interesse. In unserer schnelllebigen und inflationären Zeit macht es leider keinen Sinn hier Preise zu veröffentlichen, die nach einiger Zeit überholt sind. Der Netto-Zeitaufwand liegt bei 6 bis 8 Arbeitsstunden, das Material kostet aktuell etwa 30,-EUR. schreib mir bei Interesse gern eine Email und ich lasse Dir die vollständigen Informationen zur Leistung zukommen.
      westberlincustoms.de/kontakt/
      Viele Grüße, Tobias

  • @MeinerEiner76
    @MeinerEiner76 Рік тому +2

    Super gemacht, aber wäre der Abbau der Sättel nicht einfacher gewesen?

    • @mbofalzer
      @mbofalzer Рік тому +1

      Das würde mich auch interessieren.
      Für 4,5 Std. abkleben kann man einziges an und ab schrauben.
      Fragt der Leie.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      Hallo Kay, vielen Dank für das Kompliment! 😉👍
      Die Frage zur Demontage kommt immer wieder unter den Videos, daher habe ich schon einen entsprechenden Passus in der Video-Beschreibung. Aber ich fasse hier mal kurz zusammen :
      Ich selbst würde die Sättel nicht demontieren und wieder montieren, obwohl ich es aus technischer Sicht könnte. Sobald die Sättel demontiert sind, übernehme ich aber die Haftung. Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, bei einem Auftrag im niedrigen vierstelligen EUR-Bereich das Risiko zu tragen eine halbe Million für den Ersatz des Fahrzeugs aufzubringen. Fehler können jedem passieren - wird das Begleichen der Folgeschäden von der Versicherung abgelehnt, ist das der Ruin. Der beste Weg das Risiko auszugrenzen ist es, die Teile nicht anzufassen.
      Das bedeutet, dass vermutlich nur eine Vertragswerkstatt die Bauteile demontieren würde. Die Kosten für den Lohn beim Vertragshändler für Demontage, Montage, Entlüften der Bremsanlage (vermutlich inkl. ABS-Block via CAN-Bus) und neue Betriebsstoffe dürften finanziell bereits meine Leistung übersteigen.
      Für die Zeit, in der die Sättel demontiert sind, blockiert das Fahrzeug eine Hebebühne bei Lamborghini, da das Fahrzeug ohne Bremsanlage nicht bewegt werden kann. Auch diese Verwahrung dürfte nochmal so viel kosten, wie ich für meine Leistung in Rechnung gestellt habe.
      Hinzu kommt noch die Zeit. Man kann die frisch lackierten Bremssättel nicht direkt wieder einbauen. Die Farbe muss zunächst ein, zwei (oder mehr) Tage aushärten, damit man bei der Montage keine Fingerabdrücke oder Schmutz-Spuren im Lack hinterlässt.
      Fazit: Inkl. Demontage etwa 2 - 3 mal teurer und etwas langsamer - trotz geringerem Arbeitsaufwand.
      Beste Grüße aus dem Berliner Süden, TOBi 👋😉👍

    • @mbofalzer
      @mbofalzer Рік тому +1

      @@WestBerlinCustoms
      Bei meinem /8 war das nie ein Problem.😄😄

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      @@mbofalzer 👍😁👍 An den Fahrzeugen lässt sich ja auch noch wunderbar schrauben. Wenn man Ende der 70er Jahre einem Mechaniker erklärt hätte, dass man nach der Demontage des Bremssattels besser die Zündung nicht mehr anschaltet, weil sonst womöglich der ABS-Block sich selbst ins Teile-Nirvana befördert, oder im Bestfall danach neu parametriert werden muss, dann hätte der Mitarbeiter vermutlich gedacht, man will ihn "vera*schen". Allerdings hatte die Leistung des Aventador damals auch nur eine Güterzuglokomotive. Zeiten ändern sich, die Technik und die Anforderungen an den Umgang mit selbiger ebenso. Der nächste Sprung wird dann wohl der "ausgereifte" Akku-Supersportler, sobald die Leistung der Batterien so steigt, dass das Gewicht reduziert werden kann. #TimesChange
      Viele Grüße! 👋😉

  • @wolfgang3600
    @wolfgang3600 3 місяці тому +1

    Ist es da nicht einfacher die Bremssättel zu demontieren und dann zu lackieren?? Dann enfällt ein großteil das abkleben!

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  3 місяці тому

      Hallo Wolfgang, die Frage zur Demontage kommt immer wieder unter den Videos, daher habe ich schon einen entsprechenden Passus in der Video-Beschreibung. Aber ich fasse hier mal kurz zusammen :
      Ich selbst würde die Sättel nicht demontieren und wieder montieren, obwohl ich es aus technischer Sicht könnte. Sobald die Sättel demontiert sind, übernehme ich aber die Haftung. Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, bei einem Auftrag im niedrigen vierstelligen EUR-Bereich das Risiko zu tragen eine halbe Million für den Ersatz des Fahrzeugs aufzubringen. Fehler können jedem passieren - wird das Begleichen der Folgeschäden von der Versicherung abgelehnt, ist das der Ruin. Der beste Weg das Risiko auszugrenzen ist es, die Teile nicht anzufassen.
      Das bedeutet, dass vermutlich nur eine Vertragswerkstatt die Bauteile demontieren würde. Die Kosten für den Lohn beim Vertragshändler für Demontage, Montage, Entlüften der Bremsanlage (vermutlich inkl. ABS-Block via CAN-Bus) und neue Betriebsstoffe dürften finanziell bereits meine Leistung übersteigen.
      Für die Zeit, in der die Sättel demontiert sind, blockiert das Fahrzeug eine Hebebühne bei Lamborghini, da das Fahrzeug ohne Bremsanlage nicht bewegt werden kann. Auch diese Verwahrung dürfte nochmal so viel kosten, wie ich für meine Leistung in Rechnung gestellt habe.
      Hinzu kommt noch die Zeit. Man kann die frisch lackierten Bremssättel nicht direkt wieder einbauen. Die Farbe muss zunächst ein, zwei (oder mehr) Tage aushärten, damit man bei der Montage keine Fingerabdrücke oder Schmutz-Spuren im Lack hinterlässt.
      Fazit: Inkl. Demontage etwa 2 - 3 mal teurer und etwas langsamer - trotz geringerem Arbeitsaufwand.
      Viele Grüße aus Süd-Berlin, TOBi 👋😉👍

  • @Smolle2001
    @Smolle2001 Рік тому

    Ich will ja nichts sagen, aber hätte man den Sattel nicht besser abbauen und dann lackieren können?? 4,5 Stunden nur fürs abkleben?? Und die Dinger werden doch Mörder heiß, die Aufkleber schmelzen doch dann weg oder nicht?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      Hallo Smolle, die Frage zur Demontage kommt immer wieder unter den Videos, daher habe ich schon einen entsprechenden Passus in der Video-Beschreibung. Aber ich fasse hier mal kurz zusammen :
      Ich selbst würde die Sättel nicht demontieren und wieder montieren, obwohl ich es aus technischer Sicht natürlich könnte. Sobald die Sättel demontiert werden, übernehme ich die Haftung für eventuelle Folgeschäden - dank unberechenbarer Rechtssprechung ggf. auch für Schäden, die nicht durch mich verursacht wurden. Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, bei einem Auftrag im niedrigen vierstelligen EUR-Bereich das Risiko zu tragen eine halbe Million oder mehr für den Ersatz des Fahrzeugs aufzubringen. Der beste Weg das Risiko auszugrenzen ist es, die Teile nicht anzufassen.
      Im Umkehrschluss müsste eine Vertragswerkstatt die Bauteile demontieren. Die Kosten für den Lohn beim Vertragshändler für Demontage, Montage, Entlüften der Bremsanlage (vermutlich inkl. ABS-Block via CAN-Bus entlüften) und neue Betriebsstoffe dürften finanziell bereits die Kosten meiner Leistung übersteigen.
      Für die Zeit, in der die Sättel demontiert sind, blockiert das Fahrzeug eine Hebebühne bei Lamborghini, da das Fahrzeug ohne Bremsanlage nicht bewegt werden kann. Auch diese "Verwahrung" dürfte noch einmal so viel kosten, wie ich für meine Gesamt-Leistung in Rechnung gestellt habe.
      Hinzu kommt noch der Faktor Zeit. Man kann die frisch lackierten Bremssättel nicht direkt wieder einbauen. Die Farbe muss zunächst ein, zwei (oder mehr) Tage aushärten, damit man bei der Montage keine Fingerabdrücke oder Schmutz-Spuren im frischen Lack hinterlässt. Bei der im Video gezeigten Technik ist das Fahrzeug nach 24h wieder fahrbereit.
      Fazit: Fachgerechtes Demontieren der Sättel ist etwa 2 - 3 mal teurer und deutlich zeitaufwändiger.
      Beste Grüße aus dem Berliner Süden, TOBi 👋😉👍
      PS: Die Dekore halten die gleichen Temperaturen aus, wie Lack oder eine Pulverbeschichtung. Bei einer Bremsanlage sollten nie die Sättel glühen, sondern immer nur max. die Scheiben.

  • @eddyyy435
    @eddyyy435 Рік тому +1

    Warte was?! Wie viel kostet ein Bremssattel?

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому +1

      Je nach Bezugsquelle schwanken die Preise stark. Aber ein(!) neuer Bremssattel kostet aktuell zwischen 2000,- und 3000,-EUR - eine(!) Carbon-Bremsscheibe für die Vorderachse so um die 10.000,- bis 12.000,-EUR. Aventador fahren ist auch bezüglich des Unterhalts eine nicht ganz preiswerte Angelegenheit. 💸😁👍 Beste Grüße, TOBi 👋

    • @eddyyy435
      @eddyyy435 Рік тому +1

      @@WestBerlinCustoms bruda waaaaaasss?!!! Woher hast du bitte so viel Geld?😂 Ich will auchhhh

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      @@eddyyy435 Keine Sorge - ich könnte mir nicht mal eine Bremsscheibe vom Aventador leisten. ☝😁 Das sind alles Kundenfahrzeuge und ich habe "nur" die Ehre an diesen schönen Fahrzeugen zu arbeiten. Aber ich gönne Dir in jedem Fall einen Aventador. Mit einer guten Geschäftsidee und etwas Glück sollte das machbar sein. 💸 Ein schönes Wochenende und viele Grüße! 👋😉

  • @FordMuttM151A2
    @FordMuttM151A2 9 місяців тому

    Er soll die Klammer hinten weg. Und dann wird sie doch mit lackiert.

  • @CrazyBarn.
    @CrazyBarn. Рік тому +1

    Finde den bremssattellack zum streichen richtig Müll…. Lackieren ist dort deutlich besser. Habe bei meiner Bremse vorne die eigendlich komplett schön glatt ist nur Rillen und schlechte Oberfläche bekommen beim streichen. Beim Lackieren wird das viel schöner

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      Sei gegrüßt! Die von Dir beschriebenen Ergebnisse mit "Rillen und schlechter Oberfläche" sind leider ein Anwendungsfehler. In der Anleitung der FoliaTec-Lacke wird dieses Problem sogar explizit erwähnt. Der Fehler ist es "streichende Bewegungen" auszuführen. Auf diesem Wege nimmt man dem Lack die Möglichkeit in alle Richtungen zu verlaufen.
      Um ein perfektes Ergebnis auch beim Auftrag mit dem Pinsel zu erreichen, muss man den Lack auftupfen. Beim Tupfen verläuft der Lack wunderbar in sich selbst und es entstehen keine Streifen.
      Der Vorteil gegenüber Dose oder Lackierpistole: Man muss vorher nicht alles Angrenzende abkleben.
      Beste Grüße! 👋😉

  • @MacPic1
    @MacPic1 Рік тому +1

    S..teures Auto und dann wird der Sattel im eingebauten Zustand lackiert...naja.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Рік тому

      Die Demontage und Montage der Bremsanlage würde (bei Lamborghini) einen vierstelligen Betrag an zusätzlichen Kosten erzeugen. Ich selbst würde die Leistung nicht anbieten. Entsteht ein Schaden (z.B. an den Bremsscheiben) ist man schnell im fünfstelligen Euro-Bereich. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist absurd. Es gibt optisch keinen einzigen Unterschied zu einer Lackierung im demontierten Zustand. Wo ist also der Vorteil einer Demontage? Das man theoretisch weiß, dass nicht sichtbare Stellen lackiert sind? Ist dieses theoretische Wissen einen vierstelligen Euro-Betrag wert? Bei einem historischen Museumsstück vielleicht - bei einem im Alltag bewegten PKW keinesfalls.

    • @MacPic1
      @MacPic1 Рік тому +1

      @@WestBerlinCustoms Naja, liegt ja nicht an Dir. Du machst das, was der Kunde will. Aber so ein Lambo ist ja kein Billigauto. Wenn ich das Geld für so ein Auto hätte, würde ich alles demontieren, strahlen und dann komplett lackieren lassen. Aber ist nur meine Ansicht. Meine Kiste ist gerade mal soviel wert wie die Radmuttern im Video :-) Aber laufen tut er trotzdem.

  • @matze8226
    @matze8226 6 місяців тому

    😂 bevor ich 4 Stunden abklebe, demontiere ich lieber die Bremse 🧐

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  6 місяців тому

      Hi Matze, das ist definitiv eine gute Alternative, wenn man a) die Fertigkeiten dazu hat fachgerecht eine Bremse zu demontieren und montieren und b) 1 - 2 Tage Zeit.
      Das Video ist primär als Anleitung dazu gedacht, um allen - also auch technisch weniger versierten Personen - die Möglichkeit zu geben, um die Bremssättel zu lackieren.
      Hinzu kommt, dass man nach einer Demontage 1 - 2 Tage (je nach Umgebungstemperatur) warten muss, bis man die Bremse wieder montieren kann.
      Es dauert einige Zeit, bis die 6 - 8 Farbschichten so weit durchgetrocknet sind, dass man die Bremssättel wieder anfassen kann, ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen.
      Ich habe in meiner Firma keine Zeit ein Kundenfahrzeug längere Zeit auf der Bühne hängen zu lassen.
      Mit der gezeigten Arbeitsweise schafft man es das Auto an einem Tag komplett fertig zu lackieren.
      Beste Grüße, Tobias 👋

  • @chrisschriss6837
    @chrisschriss6837 11 місяців тому

    Bremssattel in rot Mega. Aber Rad muttern in rot ekelhaft mit diese schöne Felgen.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  11 місяців тому +1

      Sei gegrüßt, vielen Dank für Dein Feedback und das Kompliment zu den Sätteln. 🙌😉 Das Thema Farbe ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks - daher mische ich mich bei der Farbwahl nie ein und gebe höchstens Anregungen. Mir ist letztlich nur wichtig, dass der Besitzer des Fahrzeugs den Look seines eigenen Autos feiert und sich freut, wenn er (oder sie) darauf zuläuft. Daher setze ich auch immer wieder Lösungen um, die ich selbst so nicht an meinen Fahrzeugen vornehmen würde. #KundeIstKönig
      Viele Grüße aus der Süd-Berliner Nachtschicht, TOBi 👋😉👍

    • @chrisschriss6837
      @chrisschriss6837 11 місяців тому +1

      @@WestBerlinCustoms Falls ich nach Berlin komme irgendwann, bei dir lasse ich mir bremssattel lackieren. Du bist mega. Weiter so.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  11 місяців тому +1

      Vielen Dank für das tolle Feedback, ich freue mich sehr! 🙌 Hab ein schönes Wochenende, viele Grüße, TOBi 👋😉

  • @mrsmitti3740
    @mrsmitti3740 Місяць тому +1

    Wie kann man so ein tolles Fahrzeug nur mit so einer hässlichen Folie versauen? Da denke ich direkt an Kirmes und Autoscooter. Sorry, aber das geht garnicht.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Місяць тому

      Generell finde ich es sehr interessant mit Folien bestimmte Designs temporär auf Fahrzeuge zu übertragen. Für mich ist das eine Form von Kunst. In diesem Fall würde ich Dir zustimmen, wenn es um das Design selbst geht, denn der Look hat mich auch nicht vollkommen überzeugt. Er war aber in jedem Fall kreativ und "anders". Ich kann aber, immer Wogen etwas zu glätten, noch die Information nachreichen, dass die Folie nur zwei Jahre auf dem Fahrzeug war und längst wieder entfernt wurde - obwohl die Folierung wohl im oberen vierstelligen Euro-Bereich lag. 😉
      Letztlich ist es ja immer eine Frage des persönlichen Geschmacks - und über den lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
      In diesem Sinne, viele Grüße
      Tobias 👋😉

    • @mrsmitti3740
      @mrsmitti3740 Місяць тому

      ​​@@WestBerlinCustoms Alles richtig, nur gibt es auch schlechten Geschmack...und diese Folie ist ein nogo und sollte verboten werden.

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  Місяць тому +1

      @@mrsmitti3740 Ok, in diesem Punkt gehen unsere Meinungen dann doch sehr auseinander. Ich würde niemand anderem etwas verbieten, wenn es ihr/ihm optisch gefällt. Ganz im Gegenteil, ich fände es enorm langweilig, wenn alle die exakt gleichen Produkte konsumieren würden. Letztlich basiert darauf ja auch mein Geschäftsmodell. Ich baue langweilige Serienautos zu individuellen Fahrzeugen um. Im übrigen werden auch die Serien-Lamborghinis irgendwann langweilig, wenn man sie in ausreichender Zahl gesehen hat. Gerade, wenn ich in den USA unterwegs bin, dann bemerke ich schnell, dass die Autos sehr oft zu sehen sind und deutlich weniger das Interesse Dritter (mich eingeschlossen) wecken.

  • @wotexboom
    @wotexboom 3 місяці тому

    Wieso hat man nicht lila Sättel lackieren lassen die passend zur Folie sind das rot sieht so unfassbar scheiße aus zum Gesamtbild des Fahrzeugs also passt null aber die Arbeit war TOP!!!

    • @WestBerlinCustoms
      @WestBerlinCustoms  3 місяці тому +1

      Sei gegrüßt, vielen Dank für das Kompliment zur Arbeit. Die Folierung war zwar laut Auskunft des Besitzers sehr hochpreisig, jedoch nur temporär auf dem Fahrzeug. Der Aventador ist vor der Rückgabe an Lamborghini neutralisiert worden und im original Lack-Kleid an den Hersteller zurück gegangen. Für die Lackierung der Bremssättel gab es eine Freigabe seitens des Herstellers / Händlers.
      Viele Grüße, Tobias 👋😉👍