Etzelskirchen (ERH) Glocken der Pfarrkirche St. Jakobus

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 тра 2022
  • Es läuten die vier #Glocken der kath. Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. in Etzelskirchen, einem Stadtteil von Höchstadt a. d. Aisch in MIttelfranken.
    Etwas erhöht erhebt sich in der Mitte des Dorfes, der mächtige Turm, dessen romanische Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen. Das Langhaus wurde 1566 neu errichtet und später erweitert. Die ursprünglich "geostete" Chorturmkirche wurde 1766 durch den Anbau des heutigen Chores nach Westen umorientiert. Das Untergeschoss des Turmes diente der Pfarrgemeinde nun als Baptisterium. Ihr Inneres erhielt die Kirche nach dem II. Vaticanum.
    Noch heute befindet sich im wuchtigen Chorturm die älteste Glocke Etzelskirchens, 1504 von Hans Zeitlos in Schweinfurt gegossen, kündet sie noch heute das Lob Mariens über dem Dorf. Neben diesem wahrlich schönen Instrument, hingen vor dem 2. Weltkrieg noch zwei weitere Glocken im Turm. Eine größere von Hans Kopp, Forchheim aus dem Jahr 1620, und ein kleines Glöckchen von 1650, gegossen von Andres Lindner. Letztere ist heute im Turm abgestellt.
    Nachdem das Geläut durch den Krieg nicht mehr vollständig war, ließ man bei der Gießerei Perner 1961 zwei neue Glocken gießen. Durch eine großzügige Stiftung wurde das Terzett 1985 durch eine große Festglocke erweitert.
    --
    e'-g'-a'-c''
    Glocke 1
    Hl. Maria, Königin des Friedens
    Ton: e' -4
    Gewicht: 1208 kg
    Durchmesser: 120,3 cm
    Gießerei: Rudolf Perner, Passau
    Gussjahr: 1985
    Inschrift: MARIA, KÖNIGIN DES FRIEDENS, BITTE FÜR UNS
    Glocke 2
    Hl. Maria
    Ave-Glocke
    Ton: g' -2
    Gewicht: 700 kg
    Durchmesser: 99 cm
    Gießer: Hans Zeitlos, Schweinfurt
    Gussjahr: 1504
    Inschrift: ave maria * gracia plena * dominus tecum * benedicta * anno domini 1504
    Glocke 3
    Hl. Jakobus der Ältere
    Ton: a' -4
    Gewicht: 488 kg
    Durchmesser: 90 cm
    Gießerei: Rudolf Perner, Passau
    Gussjahr: 1961
    Inschrift: BEATI JACOBI MVNITA PRAESIDIIS PLEBS PIA, UNI TRINOQUE DERSERVIAS, CORONAS CAELESTES ACCIPIAS.
    Glocke 4
    Hl. Michael
    Ton: c'' +1
    Gewicht: 270 kg
    Durchmesser: 79,3 cm
    Gießerei: Rudolf Perner, Passau
    Gussjahr: 1961
    Inschrift: SIGNIFER SANCTUS MICHAEL REPRESETET ANIMAS FIDELIUM DEFUNCTORUM IN LUCTEM SANCTAM!
    ----------------
    Herzlichen Dank an Dekan Kemmer und Pfr. Pröckl für die Ermöglichung der Aufnahmen.

КОМЕНТАРІ • 6

  • @GlockenlandschaftNiedersachsen
    @GlockenlandschaftNiedersachsen 2 роки тому +1

    Wow ein absolut überzeugendes und singendes Geläute! Gelungen Aufnahme, eigentlich wie immer ;-). Liebe Grüße und schönes Wochenende

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому +2

      Vielen Dank!
      Frohes Pfingstfest.

  • @glockenfanvogtland6272
    @glockenfanvogtland6272 2 роки тому +1

    Schönes Geläut. Die historische Glocke klingt richtig toll.

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 2 роки тому +2

    Das ist mir längstens bekannt 🤣🤣🤣

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому +1

      Alles andere hätte mich auch stark verwundert.😂