Sollten religiöse Symbole in staatlichen Institutionen verboten sein? | 13 Fragen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Egal ob das Kopftuchverbot für Lehrerinnen oder das Verbannen von Kruzifixen aus den Klassenzimmern - der Umgang mit religiösen Symbolen in staatlichen Institutionen wurde in der letzten Zeit immer wieder heftig diskutiert. Laut Artikel 4 des Grundgesetzes herrscht in Deutschland Religionsfreiheit. Das bedeutet auch, dass man seinen Glauben frei ausüben darf. Seit dem Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofs im Juli 2021 dürfen Arbeitgeber*innen ihren Angestellten nun verbieten, beispielsweise ein Kopftuch zu tragen. Zumindest wenn nachweislich ein Nachteil für das Unternehmen durch das Tragen des religiösen Symbols entstehen würde.
    Sollten religiöse Symbole aus Gründen der Neutralität aus staatlichen Institutionen wie Schule, Polizei oder Gerichten verbannt werden? Oder darf jede*r selbst entscheiden, wie er seine Religionsfreiheit ausüben möchte? Bei #13Fragen haben wir mit Betroffenen, Gläubigen, Befürworter*innen und Gegner*innen darüber diskutiert.
    #Symbole #Verbote
    Fragen
    00:00 Intro
    00:28 Frage 1 //Sollen religiöse Symbole in öffentlichen Einrichtungen verboten werden?
    02:32 Frage 2 // Warum ist dein Kopftuch ein Problem für deine berufliche Karriere
    03:45 Frage 3 // Könnt ihr die Angst nachvollziehen, dass ein Verbot religiöser Symbole mit einem Berufsverbot für religiöse Menschen einhergehen könnte?
    08:08 Frage 4 // Mindern öffentlich gezeigte religiöse Bekenntnisse die Neutralität einer Person?
    10:35 Frage 5 // Können offen getragene religiöse Symbole bei Dritten Traumatisierungen auslösen?
    13:02 Frage 6 // Bist du grundsätzlich gegen Religionen?
    15:14 Frage 7 // Sollte wenigstens ein Bemühen um Neutralität zu erkennen sein?
    17:51 Frage 8 // Warum dürfen an deiner Schule Lehrer*innen keine religiösen Symbole öffentlich tragen?
    18:47 Frage 9 // Was würde passieren, wenn es das Verbot religiöser Symbole an deiner Schule nicht gäbe?
    29:38 Frage 10 // Sollten zum Beispiel Polizist*innen in Deutschland religiöse Symbole tragen dürfen?
    33:28 Frage 11 // Kann eine Person, die ein religiöses Symbol trägt, trotzdem neutral ihren Beruf ausüben?
    35:09 Frage 12 // Können wir uns darauf einigen, dass religiöse Symbole in staatlichen Institutionen Werte wie Demokratie und Aufklärung konterkarieren Können?
    36:42 Frage 13 // Können wir uns darauf einigen, dass wir ein neues Bundesdiskriminierungsgesetz brauchen, das Menschen vor Diskriminierung in staatlichen Institutionen schützt?
    Gäst*innen:
    Fatma Keser, Mitgründerin der Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung
    Rabia Küçükşahin, Jura-Studentin
    Dominik Ritttweg, Pfarrer
    Philipp Möller, Pädagoge und Autor
    Karina Jehniche, Schulleiterin
    Dani Levy, Schauspieler
    Quellen:
    www.bundestag.de/parlament/au...
    www.antidiskriminierungsstell...
    www.hrw.org/de/news/2010/12/2...
    www.antidiskriminierungsstell...
    13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: kurz.zdf.de/HZtF/
    Redaktion ZDF: Stefan Münker
    Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
    Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
    Eine Produktion von Hyperbole.
    Host: Jo Schück
    Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa
    Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann
    Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
    Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
    Ton: Wladimir Gelwich
    Set Design: Justus Saretz
    Aufnahmeleitung: Chiara Noack
    Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
    Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
    Make Up: Jula Höpfner
    Produzent: Bastian Asdonk
    Creative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck
    Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
    Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
    Redaktion: Stefan Münker
    Produktionsmanagement: Christian Alsfasser
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.

КОМЕНТАРІ • 10 тис.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  2 роки тому +31

    ⚠ „13 Fragen“ zieht um! Ab sofort findet Ihr Streitkultur, hitzige Debatten und Kompromisse auf dem neuen Kanal „unbubble“: kurz.zdf.de/hDv5W/
    Lasst ein Abo da, um keine 13 Fragen-Folge zu verpassen und entdeckt auch unsere neuen Debatten-Formate zu aktuellen Themen auf dem Kanal.
    Auf diesem Kanal wird die Kommentarfunktion unter allen 13 Fragen-Videos deaktiviert, bereits gepostete Kommentare bleiben bestehen.

  • @dly3333
    @dly3333 2 роки тому +4636

    „Religion und Staat müssen getrennt werden.“
    Wie heißt den die Partei, die uns seit Jahrzehnten regiert?

    • @juttasteinhilber6998
      @juttasteinhilber6998 2 роки тому +200

      Wobei man fairer Weise sagen muss, dass so manches, was sie machen, wenig mit christlichen Werten zu tun hat... 🧐😂
      Ne Spaß beiseite. Ich finde eine Partei, die einen Führungsanspruch hat (gibt auch Parteien, die das nicht haben) sollte sich nicht nur einer Religion anbiedern, sondern Religionsübergreifend handeln um die Bevölkerung nicht (noch mehr) zu spalten... Oder alternativ die Religionen ganz außen vor lassen und nur unter dem Banner der Freiheit und Gleichheit handeln. Das wäre wohl das beste.

    • @glucksradschaukelpferd1239
      @glucksradschaukelpferd1239 2 роки тому +163

      Richtig. Und die Stimmen gegen viele Gesetze, weil unchristlich. Siehe Schwangerschaftsabbruch, Ehe für alle, Sterbehilfe, ect.
      Warum sonst, wenn nicht als religiösen Gründen, sollten sie dagegen stimmen? Wahrscheinlich auch, weil sie viele ältere Wähler haben und diese bekanntermaßen nun mal eher katholisch oder evangelisch sind, als jüngere Altersgruppen für sie mehr Moral und Freiheit eine Rolle spielen.

    • @rickijo2265
      @rickijo2265 2 роки тому +47

      An der CDU ist nichts christlich. Selbst wenn, die machen ja nichts richtig. Also wäre es ein Beweis dass es nicht geht.

    • @Sophie-lf9zn
      @Sophie-lf9zn 2 роки тому +36

      Naja hoffentlich bald nicht mehr.

    • @fork3381
      @fork3381 2 роки тому +24

      man kommt ja hoffentlich langsam weg von diesem C.

  • @idpro83
    @idpro83 2 роки тому +7484

    Was künftig auch vom Staat unterlassen werden sollte ist die Steuereintreibung für religiöse Institutionen. Es ist mit der Trennung von Staat und Religion nicht vereinbar.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +184

      Danke für deinen Input!

    • @achimwokeschtla7582
      @achimwokeschtla7582 2 роки тому +35

      👏🏼👏🏼👏🏼

    • @crash_hunter8659
      @crash_hunter8659 2 роки тому +435

      Aufjedenfall . Religiöse Gemeinschaften sollten wie Vereine behandelt werden, also was sie halt auch sind.

    • @PhillipAmthor
      @PhillipAmthor 2 роки тому +227

      @@crash_hunter8659 nein sie sollen wie gewinnorientierte unternehmen behandelt werden weil sie über jahrhunderte gewinne gemacht haben indem sie menschen ausgebuetet haben

    • @pallao3500
      @pallao3500 2 роки тому +239

      Nicht einmal der Name der CD/SU ist mit der Trennung von Staat und Religion vereinbar.

  • @fini5294
    @fini5294 2 роки тому +819

    Ich fand es in der Schule auf jeden Fall sehr hilfreich, dass mir im Pflichtfach Reli meine kreuztragende Lehrerin, die mit uns ausschließlich die Bibel besprochen hat, immer erklärt hat, warum genau eine Hijab tragende Lehrerin das Ende von der Schulneutralität währe. Hab’s zwar immer noch nicht verstanden aber immerhin mussten wir nicht Reli machen während sie sich aufgeregt hat.

    • @memritvdeutsch7526
      @memritvdeutsch7526 2 роки тому +2

      Dann versuche ich es Dir nochmal mit meinen Worten und ganz ohne Aufregung zu erklären:
      Das Christentum ist - wie fast alle anderen Religionen - ein Glaube.
      Ohne politischen Machtanspruch.
      Ohne Rechtssystem.
      Anders der Islam.
      Der ist untrennbar mit einem eigenen Rechtssystem verbunden.
      Und der Islam ist kein Glaube, sondern eine Ideologie mit absolutem Herrschaftsanspruch.
      Das bedeutet, daß der Islam niemals in ein fremdes Land kommt, um sich dort einzufügen oder anzupassen, sondern er kommt immer, um die Herrschaft und die Gesetzgebung an sich zu reißen.
      Und diese ist dann totalitär, d.h.sie gilt dann für alle, ob sie Muslime sind, oder nicht.
      Der Islam duldet neben sich keine anderen Überzeugungen.
      Er gefährdet also unsere Werte von Freiheit, Diversität, Toleranz usw.

  • @hannahlatsche10
    @hannahlatsche10 2 роки тому +893

    Tolle Truppe. Eine der wenigen Diskussionsrunden in der ich andauernd meinen Standpunkt gewechselt habe, weil ich beide Seiten sehr gut nachvollziehen konnte 😊

    • @stefanplusplus917
      @stefanplusplus917 2 роки тому +3

      same

    • @seldimeldi5809
      @seldimeldi5809 2 роки тому +7

      Die Runde zum Thema Gendern fand ich auch gut. Hat meine Einstellung nachhaltig geändert:)
      İch vermute es kann einfach nicht alles optimal reglemtentiert werden, da wir Menschen sind und es wird Menschen geben, bei denen es sicher gut ist, dass sie nicht als Richter*innen oder Lehrer*innen etc. arbeiten. Es wird aber auch welche geben, die ihren Beruf gut ausüben würden. Wir können es also nicht richtig machen und müssen damit leben. Genauso wie wir damit leben müssen, dass nicht alles immer so läuft,wie wir es wollen und eines Tages sterben werden.

  • @iaxandthemoon2471
    @iaxandthemoon2471 2 роки тому +4490

    Für mich gibt es ein riesiger Unterschied ob religiöse Symbole in Räumen hängen, und damit die ganze Einrichtung repräsentiert, oder ob eine einzelne Person das trägt, wo hier die persönliche Identität und der Beruf nochmal getrennt sind

    • @saadudin3758
      @saadudin3758 2 роки тому +240

      Finde es witzig, wie es verboten werden kann als Muslima in einem bayrischen Gericht, unter einem Kreuz das Kopftuch zu tragen, da man mit dem Kopftuch den Anschein der Neutralität gefährden könnte

    • @sophiebell4758
      @sophiebell4758 2 роки тому +265

      Naja aber als lehrer bist du keine persönliche identität. Du bist Repräsentant des staates. Und als solcher hast du während der arbeitszeit auch die prinzipien des staates zu vertreten. Und eins ist eben die religiöse neutralität/ trennung zwichen staat und religion.
      Ich bin übrigens auch gegen kreuze in Schulen, und auch einen rosenkranz oder andere nicht muslimische religiöse symbole gehören meiner meinung nach nicht an einen lehrer, während dieser in der schule ist.

    • @beakittelscherz5419
      @beakittelscherz5419 2 роки тому +1

      Jawoll!

    • @fliessentischbesitzerin1204
      @fliessentischbesitzerin1204 2 роки тому +128

      Warum soll man immer der religion einen Sonderstatus zugestehen, was die Neutralität betrifft? Die Neutralität gebietet auch, dass man seine Parteizugehörigkeit nicht nach außen trägt im öffentlichen Dienst.

    • @fliessentischbesitzerin1204
      @fliessentischbesitzerin1204 2 роки тому +70

      Zumal eine Person, die ihre Religion mit Symbolen nach außen präsentiert, i.d.R. auch zeigt, dass sie die religiösen grundsätze sehr ernst nimmt. Ich kann dem symbol damit bestimmte werte und übrrzeugungen zuorndnen. Ist für mich damit nichts anderes als jemand der bestimmten politischen Positionen anhängt und einen Parteianstecker trägt

  • @christopherbiehl237
    @christopherbiehl237 2 роки тому +2155

    also in meiner alten Heimat, in Niederbayern hängt in jedem Klassenzimmer ein großes Kreuz über der Tafel. Katholischer Religionsunterricht ist ganz normal und wer dafür lieber Ethik belegen will, muss Nachmittags in der Schule bleiben. wo ist das neutral?

    • @alpha-omega.p6229
      @alpha-omega.p6229 2 роки тому +192

      Das ist doch super. Ich liebte den Katholischen Religionsunterricht. Und Kreuze an der Wand sind in einem Christlichen Land doch normal. Wer hier leben will sollte das Akzeptieren. Würde ich in Kultur fremden Ländern auch.

    • @bodogockel3659
      @bodogockel3659 2 роки тому +609

      @@alpha-omega.p6229 So ein Bullshit.

    • @uzispezi
      @uzispezi 2 роки тому +17

      Der muss nachmittags in der Schule bleiben? Warum formulierst du das so negativ. Vielleicht will der- oder diejenige das auch.

    • @christopherbiehl237
      @christopherbiehl237 2 роки тому +272

      @@uzispezi weil andere nach Hause dürfen. Ethik ist ein tolles Fach nur bleibt dafür keiner gerne Nachmittags in der Schule. negativ formuliert? es ist ein fakt dass die Person nachmittags in der Schule bleiben muss ob man mag oder nicht. wenn jemand gefallen daran findet ist es ja schön aber alle dazu zu verdonnern nur weil sie keinen Katholischen Unterricht wollen isr falsch. wird ja nicht ohne Grund bald abgeschafft

    • @uzispezi
      @uzispezi 2 роки тому +2

      @@christopherbiehl237 Ich habe ja nichts dagegen, dass es abgeschafft wird. Aber es gibt trotzdem Schüler, die sind gerne in der Schule. Egal welches Fach. Das habe ich gemeint.

  • @jeffmanjohnson2777
    @jeffmanjohnson2777 2 роки тому +51

    Fazit der Folge; macht alles was ihr wollt bzw. für Richtig haltet, was niemand anderen und sich selbst schadet, respektiert euch gegenseitig und zeigt Toleranz.

  • @juguy2110
    @juguy2110 2 роки тому +167

    Das erste, was ich nach betreten meines neuen Klassenzimmers als Lehrkraft getan habe, war, das Kreuz abzuhängen. Auf individueller Ebene sollten religiöse Symbole bei Einzelpersonen immer und überall toleriert werden, auf institutioneller Ebene haben sie in öffentlichen Räumen meiner Meinung nach nichts verloren. Es schränkt ja auch die Religionsfreiheit ein, wenn man von außen ständig ein bestimmtes religiöses Symbol vorgegeben bekommt.

  • @riotgrrrl8807
    @riotgrrrl8807 2 роки тому +3233

    Ich finde an der Reihe etwas befremdlich, dass grundsätzlich davon ausgegangen wird, ein Kompromiss sei egal bei welchem Thema die beste Lösung. Das stimmt oft nun mal nicht.

    • @julianweber3721
      @julianweber3721 2 роки тому +65

      Hätte ich mir gar nicht gedacht bei dem Profilnamen.

    • @sickmar
      @sickmar 2 роки тому +47

      Das sehen extrmisten immer so

    • @dylank6191
      @dylank6191 2 роки тому +288

      @@sickmar Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit deiner Aussage die logische Umkehrung meinst (bei der Formulierung hier ist es ja: Extremist => Schwarz-Weiß-Denken, aber du meinst wohl eher Schwarz-Weiß-Denken => Extremist). Dass diese Implikation Schwachsinn ist, zeigen Diskussionen aus der Vergangenheit, in denen retrospektiv ein Extrem klar die richtige Lösung war: Abschaffung der Sklaverei (ein Kompromiss wäre ja beispielsweise gewesen "unter bestimmten Umständen ist Sklaverei cool"), Kriminalisierung der Vergewaltigung in der Ehe (Kompromiss wie oben), und viele mehr. Also doch, Kompromisse sind an einigen Stellen nicht die gewünschte Lösung.

    • @auranewaters9574
      @auranewaters9574 2 роки тому +35

      @@sickmar Was Extremismus ist, hängt immer von deinem eigenen Standpunkt ab

    • @sickmar
      @sickmar 2 роки тому +12

      @@dylank6191 da gebe ich dir recht, würde aber dennoch davon ausgehen, dass ein Kompromiss oft die beste Lösung ist. Die von dir genannten Beispiele sind in der Fülle der Entscheidungen eher Ausnahme als Regel.

  • @huepfuseless
    @huepfuseless 2 роки тому +1339

    Kinder müssen doch von Anfang an lernen, dass jedes Individuum eigene Meinungen und Einstellungen hat und dass man diese nicht blind übernehmen sollte!

    • @rosalinchen4
      @rosalinchen4 2 роки тому +87

      Stimme dir voll zu, jedoch braucht man dafür eine gewisse Selbstreflexion. Kinder sind dafür leider viel zu naiv und instabil.

    • @knubbimami9959
      @knubbimami9959 2 роки тому +4

      Ach was. Als ob Kinder wirklich erzogen bekommen, dass eigene Meinungen und Erfahrungen oder Einstellungen gewollt sind.
      Wer eine eigene Meinung hat ist ein Leugner, ein Querdenker, ein unsoziales Individuum.
      Heute und hier ist es doch gar nicht gewollt, eigenständig und selbstdenkend zu sein.

    • @supahtyp
      @supahtyp 2 роки тому +44

      Das müssen erstmal die Eltern lernen,

    • @thomasa2174
      @thomasa2174 2 роки тому +9

      Richtig👍🏼 Und ganz wichtig, auch respektieren sollte!

    • @m-pbogner7980
      @m-pbogner7980 2 роки тому +15

      Würdest du es akzeptieren, wenn Lehrer oder Angehörige von Rechtsberufen mit Afd-Shirts und Anstecknadeln bei der Arbeit erscheinen?

  • @amarock7
    @amarock7 2 роки тому +92

    Nach so vielen Jahren wurde endlich mal eine Diskussion auf Augenhöhe ausgetragen. Viel Dank an alle. Sowas wird unsere Gesellschaft binden

  • @LeDaisyable
    @LeDaisyable 2 роки тому +35

    Ich bin selbst im öffentlichen Dienst tätig und habe schon damals von 32 Jahren sogar unterschreiben müssen, daß ich keiner rechts- oder linksextremen Partei angehöre, in geordneten Familienverhältnissen lebe und mich während der Arbeit angemessen und neutral kleide. Wenn ich das nicht möchte, darf ich eben nicht im öff. Dienst arbeiten. Was gibts da zu diskutieren? Ist doch irgendwie auch Sache des Arbeitgebers welche Anforderungen er an seine Mitarbeiter stellt. In der Bank wird Anzug und Krawatte erwartet - ich will das nicht - ok, dann darf ich nicht in der Bank arbeiten.

  • @justusfriedrich2667
    @justusfriedrich2667 2 роки тому +511

    Ich warte auf die Sendung, bei der sich alle Leute auf eine Seite stellen und die ganze Show innerhalb von ein paar Sekunden geklärt ist.

    • @teutonicterror0365
      @teutonicterror0365 2 роки тому +43

      Ja gut, dann müssten die ne Sendung zu nem Thema wie "zuerst die Milch oder zuerst das Müsli?" machen. Ansonsten wird das Glaube nicht passieren

    • @faultboy
      @faultboy 2 роки тому +54

      @@teutonicterror0365 Nicht mal bei so etwas. Selbst da gibt es abtrünnige die zuerst die Milch einfüllen... ;-)

    • @george89
      @george89 2 роки тому +23

      @@teutonicterror0365 Oder "Wie rum wird das Toilettenpapier eingehängt?"

    • @teutonicterror0365
      @teutonicterror0365 2 роки тому +8

      @@faultboy Hm, hab von solchen Horrorgeschichten gehört. Gruselig

    • @Hasiipupsii
      @Hasiipupsii 2 роки тому +14

      @@george89 was ist mit Milch in Klopapier? Oder ist das komplett falsch? Bin verwirrt.

  • @molosh1750
    @molosh1750 2 роки тому +663

    19:19 „mama warum trägst du denn kein Kopftuch“ ist doch die beste Möglichkeit seinem Kind zu erklären warum man keins trägt. Das ist doch die beste Art der Erziehung. Anstatt sich vor der Frage zu drücken ist es doch besser seinen Kinder zu erklären dass es Menschen gibt die an verschieden Dinge glauben und dass dies auch oke ist solange sie einen selbst damit in Ruhe lassen. Das hilft dem Kind doch viel mehr als später mit Dingen konfrontiert zu werden die es nicht im Alleingang verstehen kann.

    • @mijalheinrich4331
      @mijalheinrich4331 2 роки тому +29

      Klingt bei dir irgendwie nach Blümchenwiese, aber so einfach ist das nicht. Ich hatte früher daheim ständig solche ätzenden Gespräche. Warum? Weil christliche Lehrer ihren Glauben nicht von ihrem Beruf trennen konnten und leider keine Ahnung von Religionsgeschichte hatten. Eigentlich wollte ich meine Kinder in religiöser Hinsicht neutral erziehen, sodass sie sich später selber für eine Religion entscheiden können. Aber das war spätestens vorbei, als christliche Lehrer meinen Kindern erklärten, der Weihnachtsmann wäre von Coca-Cola erfunden worden, echt sei nur der Bischof von Myra (da der schon lange tot ist, waren meine Kids besorgt). Info am Rande: Der Weihnachtsmann ist eine Vermischung verschiedener Gaben bringender Personen u.a. auch nordischer Götter (Wotan, Thor) und ne moderne Erfindung ist der schon gar nicht. Neulich meinte eine andere Lehrerin in Ethik, dass nichtchristliche Leute ein christliches Fest feiern würden, wenn sie Weihnachten feiern und zwar unabhängig davon, ob sie in die Messe gehen, oder eine Krippe aufstellen. Sorry, meine Erfahrung ist daher, wenn jemandem seine Religion so wichtig ist, dann findet eine Einflussnahme statt und sei es nur durch die Vorbildfunktion.

    • @MrCmon113
      @MrCmon113 2 роки тому +6

      Blödsinn. Wenn mich jemand damit "in Ruhe lässt", komplett falsch zu liegen, ist das keine Tugend, sondern es bedeutet, die Person lügt mich an. Das Problem ist ned, dass Leute ihren Glauben ausdrücken, sondern, dass sie ihn haben.

    • @Sultan.licht.23
      @Sultan.licht.23 2 роки тому +5

      Sie als Lehrerin versteht eben von Bildung so viel..... Das schulsytem wird sowieso kippen....

    • @molosh1750
      @molosh1750 2 роки тому +12

      @@MrCmon113 Dein Kommentar ist Blödsinn. Es sollte deiner Meinung nach verboten sein einen Glauben zu haben gar zu praktizieren. Mit welcher logischen Begründung?!

    • @Luvulong
      @Luvulong 2 роки тому +7

      Aufm bau musst du helm tragen.
      Als tauche einen taucheranzug.
      In der Küche als Koch haarnetz.
      Könnt euren sektenkram doch in der Freizeit machen.

  • @DarkDodger
    @DarkDodger 2 роки тому +23

    Wenn jemandem seine religiösen Regeln so wichtig sind, dass es ihm nicht möglich ist, sein religiöses Symbol ein paar Stunden am Tag während der Arbeit abzulegen, dann bezweifle ich auch, dass es ihm möglich ist, diese Regeln dann zurückzustellen, wenn der Beruf es von ihm erfordert.
    Das bedeutet es nämlich, zum Beispiel Polizist oder Richter zu sein. Darum tragen sie Uniform. Weil sie ihre eigene Persönlichkeit ein Stück zurückstellen müssen, und dafür die "Persönlichkeit" des Staates annehmen. Und wenn jemand sagt "Ich kann mein Kopftuch niemals, aus gar keinem Grund abnehmen, weil meine Religion mir so wichtig ist." dann glaube ich ihr nicht, dass sie im Beruf, wenn sie eine Situation erlebt, von der sie selbst denkt "Was ich jetzt tun muss halte ich persönlich für falsch." - etwas, das gerade Polizisten aber auch Richtern oft begegnet - diese religiösen Überzeugungen zurückstellen kann.
    Weniger verworren ausgedrückt: Die Forderung religiöse Symbole abzunehmen wirkt ein bißchen wie ein Frühwarnsystem für religiöse Fundamentalisten. Wer in seinen Überzeugungen so unflexibel ist, hat im Staatsdienst nichts verloren.

  • @floriankraemer3823
    @floriankraemer3823 2 роки тому +21

    Ich wünsche mir, dass es Formate wie "13 Fragen" auch viel mehr im linearen Fernsehen gibt. In den meisten Talkshows werden kontroverse Diskussionen ja kaum wirklich ausgetragen, eher wirft man mit Schlagzeilen um sich. in "13 Fragen" sehe ich regelmäßig, dass sich die TN um Formulierung bemühen, aufeinander eingehen und wenigstens ein paar Meter aufeinander zugehen. DAS sollte es viel, viel, viel, viel, viel mehr im ÖRR geben. Der Rest kann weg.

  • @konfuziussagt6326
    @konfuziussagt6326 2 роки тому +498

    Wenn ein religiöser Mensch als Richter nicht Mal bereit ist ein religiöses Symbol abzulegen, dann kann man eigentlich schon ausschließen, dass diese Richterin oder dieser Richter bei der Beurteilung eines Sachverhaltes ihre religiösen Dogmen ablegt, religiöse Dogmen die nicht selten im tiefen Wiederspruch mit unseren Gesetzen stehen. Und das unterstreicht, dass diese Menschen ungeeignet sind für diesen Beruf und das Prinzip lässt sich auf alle anderen Berufe mit Neutralitätspflicht übertragen.

    • @gothard6761
      @gothard6761 2 роки тому +25

      Uhh voll gutes argument. Bin gespannt ob da jemand gegenhalten kann. Ich denke gerade drüber nach und finde in dem Argument keinen Fehler :X

    • @samira5958
      @samira5958 2 роки тому +40

      @@gothard6761 Ich denke, religiöse Menschen könnten dagegenhalten, dass die Werte ihrer Religion in keinem Widerspruch zum Grundgesetz stehen (weil sie sich weiterentwickelt haben und blabla, der Pfarrer spricht ja an einer Stelle auch vom Fortschritt in seiner Kirche). Auf mich machen die religiösen TeilnehmerInnen der Diskussion auch nicht den Eindruck als wären sie krasse Fundamentalisten und hielten das, woran sie glauben, für etwas, das für alle verbindlich ist (das wären ja Dogmen).
      Für mich stellt sich eher die Frage, wie man überhaupt als freiheitsliebender, offener, demokratisch gesinnter usw. Mensch eine Religion leben kann, die nicht nur in einigen gegenwärtigen Ausprägungen, sondern eben auch schon in ihren Ursprüngen derart frauenfeindlich, homophob, transphob usw. ist (gemeint sind damit alle monotheistischen Weltreligionen).

    • @fatezero1919
      @fatezero1919 2 роки тому +2

      Was ist an der Säkularisierung bitte neutral?

    • @benkleinwachter2091
      @benkleinwachter2091 2 роки тому +13

      Ihre argumentation ist schon schlüssig. Hat aber einen entscheidenden haken aus meiner sicht.
      Ich kann doch in keinsterweise anhand eines Kopftuches jemanden benachteiligen. Wir alle haben auch Religionslehre in der Schule gehabt. Somit müsste es nach ihrer Argumentation genauso wenig möglich sein damit in der Justiz tätig zu sein. Weil wer versichert mir das diese neutraler sind als beispielsweise welche Menschen mit Kopftuch ?
      Was wäre den wenn ein Mann ein Kopftuch tragen würde ? Wäre dieser dann direkt ein Taliban oder was ?
      Letzendlich kommt es auf die Ausbildung an was vermittelt wird und die Einstellung der Menschen. Jeder Richter ist nunmal auch Mensch.

    • @fatezero1919
      @fatezero1919 2 роки тому +29

      @@benkleinwachter2091 Man könnte genau so sagen, dass eine Richterin, die kein Kopftuch trägt genauso unneutral ist und eine Kopftuch tragende vor Gericht benachteiligen könnte.

  • @N4nch3n
    @N4nch3n 2 роки тому +873

    Bei "Religiösen Symbolen" würde ich einen Unterschied machen ob im Klassenzimmer ein Kreuz an der Wand hängt oder jemand eines am Körper trägt. Der Raum ist für alle, mein Körper, meine Kleidung ist meine Sache.

    • @sophiebell4758
      @sophiebell4758 2 роки тому +180

      Dein körper deine sache... Jain. In dem moment in dem du als lehrer vor der klasse bist, geht es nicht um dich. Ganz im gegenteil. Du bist vetreter des staates, und hast damit auch den Regeln in allen dingen zu folgen. In dem moment bist du der staat. Und deswegen musst du in dem moment dich von deiner Religion trennen. Nicht du als person, sondern du als vetreter des staates während der arbeit.

    • @noemi5516
      @noemi5516 2 роки тому +6

      stimmt !!!

    • @vonantidotebiszardonic1662
      @vonantidotebiszardonic1662 2 роки тому +13

      @@sophiebell4758 Stimme ich absolut zu!

    • @nicothekiller4057
      @nicothekiller4057 2 роки тому +59

      @@sophiebell4758 ja das Problem an dieser Einstellung ist aber, dass kein Mensch nur für den Staat stehen kann. Selbst wenn du als Lehrer neutral sein sollst ist man doch auch immer ein Mensch und Menschen haben nunmal auch Ansichten zu Themen und dementsprechend finde ich, dass niemand in seiner Persönlichen Freiheit eingeschränkt werden sollte.

    • @ferusilma
      @ferusilma 2 роки тому +31

      @@sophiebell4758 Dieser Kommentar fängt das Gefühl eines komplett veraltenen Schulsystems perfekt ein, welches sich durch die Digitalisierung im Gegensatz zu den Schüler*innen viel zu langsam weiterentwickelt hat. Als "Vertreter des Staates" müsste man wahrscheinlich noch ein Fax-Gerät aufstellen!

  • @alpsfroglu3447
    @alpsfroglu3447 2 роки тому +14

    Der öffentliche Raum soll Religion frei sein und Religion soll eine Privat Sache bleiben. Irgendwann merken die Leute schon, dass das eine Einwirkung auf Entwicklung des selbst ist. Ich hätte mir eine Religionsfreie Kindheit gewünscht dafür mehr Kultur, Geschichte, Reisen, Sport und Nachhilfe gewünscht.

  • @kundezwei4268
    @kundezwei4268 2 роки тому +15

    Eine wirklich sehr interessante runde und auch wirklich fast ausnahmslos nachvollziehbare Argumente. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Genau diese Form von Diskussion wünsche ich mir in diesem Themenbereich.

  • @Pyriphlegeton
    @Pyriphlegeton 2 роки тому +540

    3:20 "Religiöse Symbole sind für mich Teil von Identität."
    Eben. Im öffentlichen Dienst hat persönliche Identität zurückzutreten, man arbeitet als neutrales Staatsorgan. Das Fanshirt des Lieblingsfußballvereins hat zuhause zu bleiben, so wie religiöse Symbole.

    • @Robert-vk7je
      @Robert-vk7je 2 роки тому +13

      Genau! Schließlich repräsentiert man den herz- und gesichtslosen Staat, den wir alle lieben.

    • @Wolfsius
      @Wolfsius 2 роки тому +19

      @@Robert-vk7je Stimmt man liebt den parteiischen Staat und nicht den neutralen....?

    • @aermsche
      @aermsche 2 роки тому +23

      Ich habe eher den Verdacht das Religionen, durch ihr schwammiges Auslegen ihrer Schriften, es nicht gewohnt sind sich an feste Regeln zu halten.

    • @movietower6095
      @movietower6095 2 роки тому +12

      Also ich war schon oft in „Beamtenstuben“ und da war immer eine persönliche Note mit bei: Fotos vom Urlaub, Fotos der Kinder, Poster vom Lieblingsfußballverein, etc.

    • @ahon76
      @ahon76 2 роки тому +4

      Ich kann dem nur zustimmen. Der Staat und alles was diesen nach außen verkörpert und repräsentiert, sollte so neutral wie möglich sein. Es ist kein Ort um seine Persönlichkeit und religiösen Ansichten zu vertreten und zu zeigen.

  • @shirinayy
    @shirinayy 2 роки тому +1051

    Wenn ein Mensch nicht neutral sein kann von seiner inneren Einstellung aus her, dann ist es egal ob diese Person ein Symbol trägt oder nicht. Menschen, die keine Symbole tragen, können ebenso un-neutral sein. Analog dazu: Menschen, die Symbole tragen, können noch neutraler sein als Menschen, die keine tragen. Also das eine schließt das andere nicht aus/ das eine impliziert das eine nicht.

    • @zal15
      @zal15 2 роки тому +12

      💯

    • @XxcailouxX
      @XxcailouxX 2 роки тому +58

      Trotzdem sollte das Staatsorgan im Rahmen des menschlich Möglichen die höchste Stufe der Neutralität darstellen. Politische Symbole sind deswegen schon länger verboten.Die logische Konsequenz ist, dass es bei religiösen Symbolen einer analogen Regelung bedarf.

    • @shirinayy
      @shirinayy 2 роки тому +28

      @@XxcailouxX Wie sieht denn für dich ein neutraler Mensch aus😂😂😂😂 mann alleine die Definition? Was ist neutral? Nur weil die meisten Menschen einen Tunnelblick haben und sich Definitionen eben nur einer bestimmten Gruppe anordnen, nämlich der weißen Mehrheitsgesellschaft, heißt es nicht, dass es richtig ist.
      The fact is: Germany wird niemals einen Fortschritt machen in der Gesellschaft, wenn es nicht anfängt neue Konditionen, neue Definition, neue WELTANSICHTEN zu schaffen, zu akzeptieren und einzuführen. Eine Katastrophe ist das. Deutschland ist echt noch hängen geblieben. Da hat ja England mit ihrer Monarchie deutlich mehr zu bieten.

    • @shirinayy
      @shirinayy 2 роки тому +11

      @@XxcailouxX ps: Fangen wir doch erstmal an Kirche und Staat WIRKLICH zu trennen und nicht nur als Schein. Und fangen wir mal an das christliche Abendland zu neutralisieren. Danach kann man ja nochmal über Neutralität in andere Bereiche sprechen.

    • @XxcailouxX
      @XxcailouxX 2 роки тому +15

      @@shirinayy gut gemeinter Rat. Weniger schnell antworten stattdessen genauer lesen was der gegenüber mir sagen will.
      Ich habe nie von einem „neutralen Menschen“ gesprochen, sondern von einem neutralen Staatsorgan im menschlichen Rahmen.
      Der Staat soll so neutral wie möglich im Diesseits auftreten.
      Darin steckt ja schon die Annahme das vollkommene Neutralität in der menschlichen Welt nicht möglich ist aber wir uns bemühen müssen diesem Idealzustand nahezukommen. So weit wie möglich
      Ich versteh deine ganze Argumentation mit der „Mehrheitsgesellschaft“ auch nicht. Worauf möchtest du hinaus genau ?
      Außerdem macht Deutschland im Vergleich zur orientalischen Welt, in der Staat und Religion nicht getrennt werden Fortschritte im Sekundentakt.
      Auch christliche Symbole gehören nicht auf die Schul- oder Richterbank.
      Eine gesamtgesellschaftliche Neutralität ist jedoch nicht notwendig.
      Das Christentum hat Jahrtausend lange Tradition und Geschichte in Deutschland deswegen ist eine vollständige Trennung in „anderen Bereichen“ nicht notwendig und auch keine politische Aufgabe.

  • @anrod8271
    @anrod8271 2 роки тому +248

    Starke Folge, besonders gut haben mir Rabia und Philipp gefallen. Sehr gut argumentiert, ohne sich bei einem so schwierigen Thema an die Gurgel zu gehen. Top.

    • @zidanhi.8931
      @zidanhi.8931 2 роки тому +45

      @@UtatherealMalorka Er hatte original die besten und schlüssigsten argumente... Klar zu verstehen und nicht kompliziert

    • @larifax-8107
      @larifax-8107 2 роки тому +7

      @@UtatherealMalorka ich wusste gar nicht dass du unter dem radikalen Islam gelitten hast und jetzt beurteilen kannst ob inwiefern religiöse Symbolik dich leiden lässt

    • @islammann
      @islammann 2 роки тому +9

      Phillip: meine Weltanschauung ist die Neutrale. Alle anderen dürfen sich nicht zeigen.

    • @peterlustig5645
      @peterlustig5645 2 роки тому +15

      Er hat doch nie behauptet, dass sich irgendwer nicht zeigen darf. Noch nennt er sich selbst neutral. Er ist bloß der festen Überzeugung, dass staatliche Institutionen frei von religiösen konnotationen sein sollten, und diesen Standpunkt kann er auch begründen. Genauso kann rabia ihren Standpunkt sehr überzeugend begründen.
      Ich finde es Nicht besonders fair, jemandem der sich offensichtlich viel mit dem Thema beschäftigt hat, so eine grobe Verallgemeinerung vorzuwerfen, nur weil er nicht deinen eigenen Standpunkt teilt.

    • @es_gibt_nur_einen_Gott
      @es_gibt_nur_einen_Gott 2 роки тому +11

      @@UtatherealMalorka Es wird auch vergessen das der hijab für eine gläubige Muslima eben nicht nur ein Symbol ist.
      Es ist eine Pflicht und für viele Frauen ist es undenkbar ohne ihn das Haus zu verlassen.
      Das ist kein Glücksbringer oder Mitgliedsausweis.
      Die Frau erfüllt eine Pflicht gegenüber Allah subhanahu wa ta alā.

  • @charlygestern6556
    @charlygestern6556 2 роки тому +9

    Ich finde es beeindruckend wie bei 13 Fragen die Themen immer so kompliziert sind, dass man oft beide Seiten verstehen kann. Ich könnte mich nicht entscheiden für welche Seite ich stehe.

  • @kreuzburger
    @kreuzburger 2 роки тому +2469

    Super interessantes Gespräch, beide Seiten haben gute Argumente, aber letztendlich scheint es mir als sei es wichtig einzelne Vertreter einer Institution wie z.B. Lehrer nicht mit dem generellen Selbstverständnis der Institution gleichzusetzen. Soll heißen: Lehrer:innen dürfen Kippa tragen, ein Davidstern in der Aula wäre aber fehl am Platz

    • @aquanadja
      @aquanadja 2 роки тому +67

      Genau meine Meinung:)

    • @ichill1566
      @ichill1566 2 роки тому +60

      Wow, eine der wenigen differenzierenden Aussagen hier. Kann mich dem nur anschließen. 👍🏼

    • @lilacuruo7061
      @lilacuruo7061 2 роки тому +20

      Das Problem ist die praktische Umsetzung. Was macht der muslimische Schüler aus Palästina mit seinem Kippatragenden Mathelehrer. Der Lehrer hat nicht die Zeit alle Religionspolitischen Fragen vor jedem Unterricht zu klären, der Schüler das Recht den Unterricht neutral zu erleben. Wenn der Schüler nicht weiß, dass der Lehrer Jude ist kann er ganz anders am Unterricht teilnehmen.
      Wenn Symbole potentielle die Macht haben Schüler vom Unterricht abzulenken dann haben sie in einer Schule nichts zu suchen.

    • @xlumino4372
      @xlumino4372 2 роки тому +56

      @@lilacuruo7061 Dann ist doch die Frage eine ganz andere: Wird jemand anders behandelt aufgrund seiner Religion oder der Religion des Lehrers. Dann muss es dafür eine Gesprächsmöglichkeit geben. Hier bedarf es den Fokus zu setzen. Wenn ein Lehrer Jude ist, wird das der palestinensische Junge früher oder später wissen, ob mit oder ohne Kippa.
      Das Symbol ist doch nicht das Problem, sondern, wie Menschen damit umgehen. Und mna geht zumindest offener damit um, wenn man Symbolik zulässt. Sie darf nur nicht als Machtinstrument über die Tafel genagelt werden. das wiederum scheint irgendwie legitim zu sein. Verstehe, wer will.

    • @lilacuruo7061
      @lilacuruo7061 2 роки тому +21

      @@xlumino4372 Diese Gesprächsmöglichkeit nennt sich Religionsunterricht. Außerhalb und in weiten teilen Innerhalb dieses Religionsunterricht bin ich als Lehrer aber auch mit meiner persönlichen Meinung vorsichtig. Denn ich bin kein kein Individuum, sondern Repräsentant des Staates.
      Aus den selben Gründen darf ich auch keine Kleidung mit Botschaften aller Art (politisch oder religiös) tragen.

  • @MsJazz74
    @MsJazz74 2 роки тому +226

    Ich möchte in einem Amt keine "Identität" sehen. Das sage ich als Türkin. Ich finde der Herr in dem grünen Feld in der Mitte redet wirklich intelligent und hat eine sehr gesunde Haltung.

    • @BestAnimeFreak
      @BestAnimeFreak 2 роки тому +26

      @Lothar Lustig Junge halt die Backen. Nichts von dem was du da schwurbelst stimmt oder ergibt logischen Sinn >.>

    • @skaskskasken178
      @skaskskasken178 2 роки тому +16

      @Lothar Lustig Die Simpsons haben auch unzählige Dinge vorhergesagt... Die Simpsons sind Gott!
      Man kann sich alles so hindrehen, dass es für einen Fanatiker irgendwie Sinn ergibt.

    • @petedorherty6634
      @petedorherty6634 2 роки тому +1

      @Lothar Lustig junge bist du ein Knecht geh in deine Gemeinde und Quatsch mit denen über die Geschichten die du glaubst.

    • @tutibritney
      @tutibritney 2 роки тому +2

      Sehe ich auch so - auch als Türkin übrigens, obwohl das nichts zur Sache tun sollte

    • @captainahab1533
      @captainahab1533 2 роки тому +2

      @Lothar Lustig Geh, bastel an deiner Arche und nerv nicht mit so einem Blödsinn

  • @DanaRawanduzi
    @DanaRawanduzi 2 роки тому +40

    Ist doch wirklich egal ob jemand ein religiöses Symbol am Körper trägt, sei es ein Kreuz, ein Kopftuch oder ein Stern.
    Die Neutralität ändert sich doch nicht durch das Verbieten oder Zulassen von Symbolen.
    Die wirkliche Neutralität der Lehrer, Richter, Erzieher, usw. zeigt sich doch im Verhalten und nicht durch Symbole.

  • @dominikwieczorek6833
    @dominikwieczorek6833 2 роки тому +63

    ich finde es so krass schwierig, dass diese Diskussion so auf schule gelenkt wurde !!!

  • @sannya.2929
    @sannya.2929 2 роки тому +811

    Also ich finde die Diskussion über Kleidung und Accessoires ein bissl lächerlich. Wenn jemand wirklich voreingenommen durch seinen Glauben ist, wird sich das nicht ändern ohne diese Symbole

    • @tutukar2656
      @tutukar2656 2 роки тому +45

      Doch! Mit dem absetzen eines Kopftuchs sündigt die Frau und somit entfernt sie sich auch immer mehr ihrer Religion und könnte somit sich selbst verlieren. Kenne viele solcher Geschichten in meinem Umkreis, dass sie nur wegen eines Kopftuchs das Leben auf den Kopf gestellt bekommen haben. Beim absetzen sind zwar viele zufrieden aber die Person verliert sich selbst.

    • @biancaj.d.148
      @biancaj.d.148 2 роки тому +80

      @@tutukar2656 Wenn sie sich durch das Weglassen des Kopftuchs verändert, befreit sie sich vielleicht einfach von der Religion und findet zu sich selbst... 🤷🏻‍♀️

    • @tutukar2656
      @tutukar2656 2 роки тому +36

      @@biancaj.d.148 sowas schließ ich auch nicht aus. Wenn jemand die Erfahrung mit dem Kopftuch hatte und meint es ist nichts für sie, dann soll sie es natürlich absetzen. Doch jemand der dieser Pflicht folgen will, wird gehindert sobald es um den Traumjob geht. Es gibt Frauen die es nicht absetzen möchten und sich im Kopftuch wiederfinden.

    • @Sendra666
      @Sendra666 2 роки тому +46

      @@tutukar2656 Wer sich in einem Stück Stoff wiederfindet ist bereits verloren und sollte auf keinen Fall im öffentlichen Dienst und vor allem mit Kindern arbeiten. Kopftuch ist nichts als politischer Islam den wir den Kindern nicht antun sollten, denn er diskriminiert die Mädchen und Frauen.

    • @tutukar2656
      @tutukar2656 2 роки тому +56

      @@Sendra666 HAHAHAHHAHAHAHA wo diskriminiert er wenn es die eigenständige Entscheidung ist. Ganz im Gegenteil, das Kopftuch repräsentiert auch Vielfalt und zeigt dass auch bedeckte Frauen eine Führungsposition haben können. Es müssen nicht immer freizügige Frauen als ,,Boss“ dargestellt werden. Deine Meinung zum Islam ist einfach verkehrt und nicht die Meinung die viele Muslime vertreten. Außerdem ist deine Haltung gegenüber der Religion nicht gefragt. Der Stück Stoff redet nicht. Im Endeffekt kann die Frau neutral mit ihren Worten bleiben, Weihnachten mit den Kindern zelebrieren. Eine Angestellte mit Kopftuch ist, im Vergleich zur der Mehrheit, die unbedeckt ist, kein so großer Einfluss. Ganz im Gegenteil, Kinder mit der selben Religion, würden sich schneller dem gegenüber öffnen, weil die es in Verbindung mit der eigenen Mutter bringen können. Es ist einfach Fakt, dass immer mehr Kinder mit verschiedenen Nationalitäten aufeinander treffen.

  • @arturkb
    @arturkb 2 роки тому +1188

    Ich möchte als Bürger das Gefühl bekommen, dass der Richter im Stande ist seine Überzeugungen zu Hause zu lassen damit dieser mir neutral gegenüber treten kann. Wenn sich jemand seine religiösen Symbole in den Beruf erstreiten will, muss, braucht, kann er anscheinend diese Trennung nicht vollziehen.
    Zusatz ---------
    Ich möchte als Bürger dem Richter nicht ansehen, dass er zu einer Gruppe gehört oder diese im Amt repräsentiert. Die Betonung liegt auf *ansehen* (Erscheinungsbild).
    Ich stimme hier allen zu: Ein Kleidungsstück ändert seine Einstellung zur Neutralität nicht, doch das ist *nicht* das Thema. Das Thema ist die Perspektive des *Bürgers*.
    Zusatz Ende --------
    Ergo möchte ich diesen Ansprechpartner im Staat nicht haben.

    • @Akhtar93
      @Akhtar93 2 роки тому +74

      Wie gut, dass Menschen deinesgleichen nichts zu melden haben

    • @arturkb
      @arturkb 2 роки тому +295

      @@Akhtar93 Ein Gegenargument wäre hilfreicher.

    • @nbin4862
      @nbin4862 2 роки тому +127

      @@Akhtar93 , offensichtlich doch. Und das ist auch gut so.

    • @arturkb
      @arturkb 2 роки тому +28

      @@can.agoren 1. Ist kein Gegenargument, sondern erstmal ein konkretes Beispiel.
      2. Du implizierst schon dass die Botoxfresse (HAHA) voreingenommen ist, dann ist es offensichtlich dass ich sie nich wähle.
      3. Du implizierst dass die andere Wahl dem Neutralitätsgebot gerecht wird, also wird es ganz klar die andere Wahl, unabhängig ob die ein kopftuch trägt oder ob es ne Giraffe ist.
      4. Wenn wir Roboter wären wäre uns das Gefühl egal. Und wenn der Richter ein Roboter wäre wäre ihm seine Religion dann auch egal und er könnte sie mitnehmen wohin er will. Aber wir sind Menschen, die höchst Gefühl getrieben sind, und das auf der Seite des Bürger wie auch auf der Seite des Richters. Und die Maxime ist diese Neutralität so stark wie möglich über alle Möglichkeiten herbei zu führen.

    • @arturkb
      @arturkb 2 роки тому +12

      @@can.agoren Danke für 1. :)
      Die Wahl würde wohl auf jemanden seriöses fallen, das könnte auch die Kopftuchträgerin sein.
      Die Äußerlichkeit eines Richters kann die Neutralität nicht entscheiden. Richtig. Die Neutralität die der Richter an Tag legt liegt in dem Richter selbst.
      Dann hier mein Gegenbeispiel:
      Du hast 2 Richterinen zur Auswahl:
      1. Richterin besteht auf ihrem Kopftuch mit der Argumentation dass die Religionsfreiheit über dem äußerlichen Neutralitätsgebot steht.
      2. Richterin legt ihr Kopftuch ab mit der Argumentation dass im Staat das äußerliche Neutralitätsgebot über der Religionsfreiheit steht.
      Mit äußerlichem Neutralitätsgebot ist die vollkommene neutrale Erscheinung (Kleidung) gemeint.
      Wie entscheidest du dich?

  • @juliannavonderweppen5406
    @juliannavonderweppen5406 2 роки тому +62

    Was ich unter anderem schwierig finde ist, dass die ganze Zeit davon geredet wurde, dass man die Kinder/Jugendliche schützen muss. Dass die Symbole vielleicht eine schlechte Erinnerung wieder hervorrufen und dass sie sich nicht sicher fühlen. Ich, also schwarze Frau, muss sagen, dass ich mich auch nicht sicher fühlen würde, wenn ich einen weißen, älteren Herren als Richter haben würde. Einerseits hätte ich die Angst, dass er nicht neutral entscheidet und andererseits, dass er Vorurteile gegenüber meiner Hautfarbe hat und deshalb vielleicht Entscheidungen trifft, die sich negativ auf mich auswirken könnten. Wo fängt denn die Neutralität an ? Wo fängt Verständnis an? Nur weil jemand ein Kopftuch trägt oder ein Kreuz um den Hals oder eine Kipa, heißt es doch nicht automatisch, dass diese Person neutraler handelt, als die andere, die zwar keinerlei Symbole trägt, trotz dessen aber im hinterstübchen Hassreden über “Ausländer” verbreitet.
    Ich glaube nicht, dass wir weiterkommen, indem wir religiöse Symbole verbieten. Ich glaube auch nicht, dass Neutralität wirklich existiert. Ja man kann versuchen so neutral zu sein wie es geht, aber man ist immer ein “sklave” seiner Herkunft, seiner Erziehung, seiner Ansichten und seines Umfeldes. Ich glaube eher, dass wir jeden einzelnen Menschen auf Vorurteilen und auf Meinung prüfen sollten. Könnte es sein, dass dieser Polizist vielleicht ein rassist ist? Ein Mensch der findet, dass man als HomosexuelleR nicht “normal” ist? Dass sind denke ich die Sachen mit denen wir uns beschäftigen sollten.

  • @erdenmensch3793
    @erdenmensch3793 2 роки тому +19

    super Video, super Format!
    Ich bin in dieser Frage sehe unentschlossen und kann beide Seiten total verstehen. Eine Frage stellt sich mir: Wo ziehen wie die Grenzen von Neutralität? Darf sich ein Lehrer schminken und im Rock zur Schule gehen und so unterrichten? Ist das dann auch irgendwie ein Symbol und auch wenn es nicht religiös ist, lebt er dann anderen Menschen etwas vor..... wenn mir einer diese Frage beantworten könnte, wäre ich sehr dankbar. Mein Kopf will nömlich keine religiösen Symbole in der Schule, fände es aber super, wenn der Lehrer mit Rock und Lippenstift unterrichten darf.... passen diese beiden Gedanken zusammen oder nicht?

  • @leoniehohm7020
    @leoniehohm7020 2 роки тому +802

    Tolle, respektvolle Diskussion. Schön, dass sich alle Teilnehmenden so auf Augenhöhe begegnen konnten und sich einander zugehört haben.

    • @timon1081
      @timon1081 2 роки тому +5

      Sehr viele deutsche sind zu sehr verblödet, daher lassen sie sich täuschen und in die Irre führen.

    • @luckystrike3844
      @luckystrike3844 2 роки тому +3

      @@timon1081 Mach erstmal selber einen IQ-Test und teil uns das Ergebnis mit.

    • @bahdiemilch406
      @bahdiemilch406 2 роки тому

      @@luckystrike3844 das ist sarkasmus

  • @EstoYOtro
    @EstoYOtro 2 роки тому +341

    Die einführenden Statements sind schon falsch. Es wird niemandem verboten einen bestimmten Beruf auszuüben. Es wird lediglich verboten religiöse Symbole bei der Ausübung des Berufes zu tragen.

    • @FALCATMEDIA
      @FALCATMEDIA 2 роки тому +42

      Ganz genau das. Und das ist in fast allen Berufsalltagen das selbe. Der Beamte im Bauamt sitzt da auch nicht in Latschen und Shorts mit Bier in der Hand... warum nicht, wäre doch chillig...

    • @kevinmeier6816
      @kevinmeier6816 2 роки тому +46

      Und es gibt kein Recht, seine Religion an jedem Ort zu jeder Zeit in jedem Beruf in jeglicher Form auszuüben. Sonst könnte ich auch auf der Autobahn beten und den Verkehr blockieren.

    • @herminehaller4139
      @herminehaller4139 2 роки тому +23

      @@FALCATMEDIA Genau. In so gut wie jedem Beruf gibt es einen Kodex. Bei Beamten geht die Neutralität von einem bestimmten Dresscode, also ordentlich, neutral, sauber, bis zu Uniform oder Robe. Jeder Beamte muss solche Vorgaben akzeptieren. Wer darauf keinen Bock hat, muss halt was anderes machen. Wir dürfen auch unsere "Meinung" oder Weltsicht nicht (verbal oder schriftlich) im Dienst rausposaunen und da ist eben ein Kopftuch schon viel eher ein weltanschauliches Statement (und eben nicht nur Ausdruck von Individualität), als ein AC/DC- T- Shirt, weshalb ein solches auch in mancher Position (Lehrer*in zum Beispiel) noch gelitten ist.

    • @NrMl1402
      @NrMl1402 2 роки тому +21

      Ein Muslim beim Bund hat mir erklärt dass der koran es sogar gestattet dass man nicht betet sollte es Beruf oder anderes nicht vorsehen. Ich habe mich nämlich auch gefragt wie man eine wehrübung ausführen soll wenn einer auf einmal seinen gebetsteppich raus holt

    • @DoctorWant3D
      @DoctorWant3D 2 роки тому +3

      Verbot durch die Hintertür. Man kennt es aktuell.

  • @jpa1981
    @jpa1981 2 роки тому +54

    Gerade in der Justiz würde bei mir sofort der Eindruck entstehen, dass eine Person nicht objektiv urteilt, sobald diese Person sich mit religiösen Symbolen "outen" würde. Denn objektiv betrachtet ist es kein Zeugnis von Objektivität an unbeweisbaren Hokuspokus (egal welcher Kultur er entsprang) zu glauben.

  • @sonna3972
    @sonna3972 2 роки тому +11

    Neutralität ist meiner Meinung nach vor allem eine innere Einstellung und nicht durch äußere Symbole festgelegt. Man kann kein einziges religiöses oder politisches Symbol tragen und trotzdem nicht neutral sein, es kommt ja immer darauf an wie man seine eigenen Überzeugungen nach außen trägt. Eigentlich ist schon durch die Vereidigung Neutralität Voraussetzung.
    Sehr schwieriges Thema, kann beide Seiten irgendwo verstehen.

  • @michaelwalter9381
    @michaelwalter9381 2 роки тому +405

    Dieses Format ist TAUSENDMAL mehr wert, als die teils inhaltslosen, von leeren Versprechen und Lügen gespickten Talkshows mit Politikern.
    Danke dafür! Solche Gespräche und auch gern Diskussionen brauchen wir auch an unseren Schulen. Und dann wird auch die Frage religiöse Symbole in öffentlichen Institutionen überflüßig sein.

    • @OkabexKurisu
      @OkabexKurisu 2 роки тому +7

      Genauso nichtssagend und zurecht geschnitten.

    • @michaelwalter9381
      @michaelwalter9381 2 роки тому +3

      @@OkabexKurisu Also die Meinung verschiedener Ansichten sich anhören zu können, ist nichtssagend? Mit dem zusammengeschnitten, dass hat man im ÖRR noch nicht so richtig kapiert. Selbst wenn es zuerst fürs lineare Fernsehen war, hätte man ja alles ungeschnitten on demand stellen können. Aber hey Neuland .

    • @OkabexKurisu
      @OkabexKurisu 2 роки тому +3

      @@michaelwalter9381 mir kommt es halt so vor, dass hier nicht soviele Meinungen dargestellt werden wie die Sendung uns eigentlich vormachen will.

  • @kalm.a7826
    @kalm.a7826 2 роки тому +717

    Ich fänd es super, wenn es das Format "13 Fragen", Diskussion und Debatte auch für Jüngere gäbe. Wie toll wär es, wenn auch wir uns zu solchen Themen in einem so respektvollen und lösungsorientierten Rahmen äußern könnten. Um Perspektive zu schaffen und Meinungen anzuregen und äußern zu können. Vielleicht gäbe es dann mehr Engagement und Interesse bezüglich kontroverserer und schwiegerer Themen.

    • @ultraviolence4121
      @ultraviolence4121 2 роки тому +7

      Wenn du mit Jüngeren Jugendliche meinst, dann gibt es eine 13 Fragen Folge zum Wahlrecht ab 16, in der zwei 16 Jährige dabei sind. Ist nicht dasselbe, jedoch wenigstens etwas.👍

  • @gerritwellfexxstuckenschmi1437
    @gerritwellfexxstuckenschmi1437 2 роки тому +3

    Ich verstehe beim besten Willen sowieso nicht warum in einer modernen Gesellschaft überhaupt noch an Religion festgehalten wird. Das ist ein absolut veraltetes Konzept und nebenbei auch völlig lächerlich.

  • @danielcarter5933
    @danielcarter5933 2 роки тому +6

    Natürlich abschaffe , sogar die religiösen Feiertage müssen weg , erst von der Demokratie profitieren und danach religiös sein , schämt euch

  • @grimSl0th
    @grimSl0th 2 роки тому +414

    Notizen:
    individuell erlauben,
    öffentliche Gebäude sollten aber nicht religiös markiert werden

    • @waynebutane1338
      @waynebutane1338 2 роки тому +8

      Darf ich dann auch als Lehrer meinen Sticker von rechtsextremen Glaubensgruppen tragen?

    • @annah.7085
      @annah.7085 2 роки тому +16

      @QueenJuliRose ja! Solange du dich als Richterin am Gesetz und nicht am persönlichen Glauben orientierstl

    • @THEWOLF-io2yw
      @THEWOLF-io2yw 2 роки тому +2

      @QueenJuliRose solange du deine Entsscheidungen Aufgrundlage des Grundgesetzes und der anderen geltenden Gesetze fällt und nicht aufgrund irgendeiner religiösen Schrift, dürfen Gläubige auch Richter sein. Ist ja bei Christen genauso und da stimmt defintiv einiges nicht mit dem Grundgesetz überein

    • @THEWOLF-io2yw
      @THEWOLF-io2yw 2 роки тому +6

      @@waynebutane1338 solange die Gruppe nicht verfassungswidrig ist, was bei rechtsextremistischen Gruppen sehr unwahrscheinlich ist, wäre das sicher möglich

    • @tech9iq
      @tech9iq 2 роки тому

      @@waynebutane1338 man kann keine faschistische ideologie mit dem christentum, Hinduismus, islam... vergleichen.

  • @dtglsm89
    @dtglsm89 2 роки тому +165

    Weil völlige Neutralität nicht möglich ist, lassen wir es halt gänzlich.. ja moin 😅

    • @thenotoriousm0e852
      @thenotoriousm0e852 2 роки тому +4

      Weil komplette Ausübing der Relihionsfreiheit nicht möglich ist, lassen wir es komplett?

    • @timoeggers9149
      @timoeggers9149 2 роки тому +15

      @@thenotoriousm0e852 Hat niemand verlangt.

    • @hilalyucel5260
      @hilalyucel5260 2 роки тому +9

      Kleider machen eben keine Leute. Wenn es dem Staat wirklich um Neutralität geht, sollte es ein Test zum Referenduat geben, dass man davon ausgehen kann das der zukünftige Beamte all seine Taten mit völliger Neutralität angeht. Nur weil man keine religiösen Symbole trägt ist man nicht eher Neutral gestimmt. Warum sonst entdeckt man immer mehr rechte Polizisten. Da würden sich doch Migranten dich auch eingeschränkt fühlen, weil sie eher Strafverfolgt werden könnten als weiße deutsche.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +2

      Also bist du schon eher dafür, Symbole zu verbieten?

    • @johannamiller9256
      @johannamiller9256 2 роки тому

      Die entscheidende Frage ist, was ist Neutralität? Gleiche Ablehnung oder gleiche Zustimmung?

  • @firerosesberlin1992
    @firerosesberlin1992 2 роки тому +6

    Sorry, aber die gelbe Seite hat keine vernüftigen Argumente, finde ich. Die gelbe Seite rechtfertigt sich nur statt zu argumententieren.

  • @wiegehtslukas
    @wiegehtslukas 2 роки тому +22

    Ich weiß nicht mehr wer's gesagt hat, aber eine Person des Verbot-Lagers sagte am Anfang so etwas wie "Religiöse Menschen sind oft nicht kompromissbereit". Und diese Diskussion hat meiner Meinung nach auch genau das gezeigt. Die Muslima bestand zu 100% auf Ihrem Recht, völlig ohne daran zu denken, wie es anderen damit geht. Beim Pfarrer war's genauso, nur weniger ausgeprägt.

  • @madlad4687
    @madlad4687 2 роки тому +242

    "Ich setz mich für das ein was mich betrifft" der Talk.

    • @tonif.2942
      @tonif.2942 2 роки тому +56

      Es ist doch besser, wenn Betroffene über ein Thema diskutieren anstatt Leute, die überhaupt keinen Bezug zu dem Thema haben

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому +2

      @@tonif.2942 das stimmt. unbezahlbarer dienst für die gesellschaft.
      gelegentlich frag ich mich lediglich, was bei diesem thema der richtige ansatz sein könnte. schule als neutraler schutzraum müsste an sich schon mindestens ne schuluniform, handyverbot uvm beinhalten um die janzen markenartikel irgendwie raus zu halten, wesentlich barrierefreier ausgestattet werden, überhaupt wesentlich inklusiver sein etc.
      das beinhaltet bei konsequenter umsetzung also recht viel. ich persönlich fänds zwar nich schlecht, aber den zug halte ich halt für abgefahren ...
      wird halt rechtlich schwierig. bin gespannt.

    • @KYTHERAOfficial
      @KYTHERAOfficial 2 роки тому

      @@tonif.2942 Bezug ja. Aber die Hirnwäsche steht etwas im Weg zur neutralen Diskussionsteilnahme.

    • @Blaisem
      @Blaisem 2 роки тому

      Stimmt gar nicht. Die für "ja" sind doch eigentlich nicht vom Thema betroffen. Dennoch wollen sie es trotzdem einschränken.

    • @ara8682
      @ara8682 2 роки тому +9

      Na, wofür denn auch sonst? Soll ich mich dafür einsetzen, wie die Ampelschaltung in der westchinesischen Provinzstadt auszusehen hat? Was soll ich mich in die Angelegenheiten fremder Leute einmischen? Legitim ist es, seinen Senf zu etwas abzugeben, wenn ich auch betroffen bin (und idealerweise auch ein bisschen Ahnung habe), findest Du nicht?

  • @yuwaii9282
    @yuwaii9282 2 роки тому +689

    Ich finde es gut wenn Menschen Symbole ihrer Religion am Körper tragen ABER: ich finde Kreuze etc haben an den Wänden von Klassenzimmern etc nichts zu suchen, genauso wenig wie Religionsunterricht. Jeder soll sich frei ausdrücken dürfen aber öffentliche Räume sollten neutral sein 🤷‍♀️
    Ich bin Aetheistin und alles in unsere Schule hatte immer einen christlichen Beigeschmack. Die Klassen waren aufgeteilt in Katholiken, Evangelische und "der Rest". Während alle vormittags Religionsunterricht hatten mussten wir nachmittags länger in der Schule bleiben um dann zusammen in den Ethikunterricht geworfen zu werden, da man ja mit denen die nicht reinpassen auch was machen musste. Schulversammlungen hatten meistens einen Gottesdienst dabei. Man konnte sich zwar davon befreien lassen aber musste dann stattdessen Klassenzimmer putzen. Das ist keine Gleichberechtigung

    • @trappergm9850
      @trappergm9850 2 роки тому +10

      Mimimi

    • @anikabahn1767
      @anikabahn1767 2 роки тому +80

      Sehe es genauso, finde Kreuz an der Wand und Kopftuch einer Person nicht vergleichbar.

    • @alpha-omega.p6229
      @alpha-omega.p6229 2 роки тому +25

      Deutschland ist ein Christliches Land. Natürlich ist das ein teil unserer Kultur den wir uns in unserem Land weder verbieten, noch wegnehmen lassen.

    • @anikabahn1767
      @anikabahn1767 2 роки тому +83

      @@alpha-omega.p6229 nö. Also klar leb deine Religion aus aber ich bin auch deutsch und nicht christlich. Das eine hat mit dem anderen schlichtweg nichts zu tun.

    • @alpha-omega.p6229
      @alpha-omega.p6229 2 роки тому +17

      @@anikabahn1767 Doch. Deutschland ist ein Christliches Land. Das ist ein teil unseres Landes. Ob sie es als Privat Person nun sind oder nicht ist irrelevant.

  • @feuerkugelfischyt7109
    @feuerkugelfischyt7109 2 роки тому +21

    ich bin deutscher und moslem. und ich würde jedes religiöse ding eigenhändig vom arbeitsplatz entfernen. denn religion hat am arbeitsplatz NICHTS VERLOREN

    • @memritvdeutsch7526
      @memritvdeutsch7526 2 роки тому +6

      Dann hast Du den Islam aber noch nicht richtig verstande .
      Der regiert nämlich überall.
      Sein Herrschaftsbereich geht bis in die Küche, ins Schlafzimmer, ins Badezimmer, auf die Straße uund selbstverständlich auch auf die Arbeitsstelle.
      Dass es im Islam keine Trennung zwischen Staat und Religion gibt, weißt Du doch hoffentlich?

  • @christiangrafe8048
    @christiangrafe8048 2 роки тому +2

    fände es interessant nach jedem Video in diesem Format in den Kommentare eine Umfrage zu starten, welche Argumente sie schlüssiger fanden bzw an welcher seite die sich stellen würden.

  • @AngeliqueVampir2
    @AngeliqueVampir2 2 роки тому +528

    In manchen Belangen kann es keinen 'Kompromiss' geben, weil es keine Frage des Kompromisses ist, sondern von Prinzipien!

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +35

      Danke für die Sichtweise - wie Jo ja auch mehrmals sagt, ist klar, dass in den Diskussionen von 13 Fragen oftmals kein einziger Konsens gefunden werden kann, sondern es um Dialogbereitschaft und respektvolle Debattenkultur gehen soll.

    • @mattdaniels6430
      @mattdaniels6430 2 роки тому +24

      @Morph Ball Weil dadurch ohne ein verbales signal zustimmung und ablehnung sichtbar gemacht werden kann. ich finde, das ist eine sehr elegante lösung, die dem format hilft. Das ist natürlich nichts für den persönlichen Rahmen, aber wir haben hier ja eine Fernsehsendung vor uns, die a) einen hervorragenden Job macht, ein Thema aus ganz unterschiedlichen Richtungen zu beleuchten und b) zeigt, dass man zutiefst unterschiedlicher Meinung sein kann und sich dennoch zivilisiert austauschen kann.

    • @mattdaniels6430
      @mattdaniels6430 2 роки тому +5

      @Morph Ball Ja, mit dem übermäßigen Fokus auf den Kompromiss stimme ich dir auch zu. Wobei mir das in anderen Folgen negativer aufgefallen ist als hier. Ich denke, im Zentrum steht die Darstellung eines möglichen Kompromisses auch bei den verfahrendsten Ausgangssituationen. Kann man ja nachvollziehen, ist ein schönes feel-good-symbol, kann aber dazu führen, dass die die Künstlichkeit der Diskussion unnötig unterstrichen wird.
      Ich würd mir wünschen, dass man dem ganzen noch ein bisschen mehr Zeit lässt und bestimmte Argumentationsgänge mal wirklich bis ans Ende führt, wenn nötig sogar mit Faktenchecks, das wäre unendlich wertvoll. Gleichzeitig müsste man immer wieder Begriffe klären um sicherzustellen, dass nicht aneinandervorbeigeredet wird.
      Bei all den Vorschlägen, ich find das Format super, kreativ, frisch, substantiell. Ehre wem Ehre gebührt.

    • @movietower6095
      @movietower6095 2 роки тому +9

      Richtig! Zum Beispiel: Keinen Kompromiss bei Rassismus!

    • @blackjones5743
      @blackjones5743 2 роки тому +8

      *Richtig! Man sollte zu allererst den gefährlichen politischen Atheismus aus staatlichen Institutionen und Medien verbieten. Diese Hasserfüllte Ideologie ist nicht Friedensfähig und Verfassungsfeindlich. Ich hoffe die ekelhafte Maske der angeblichen Neutralität des Atheismus fällt und jeder erkennt, wie rassistisch und teuflisch die Ideologie des Atheismus wirklich ist*

  • @Nikolausi26
    @Nikolausi26 2 роки тому +84

    Religionsfreiheit ist ein Individualrecht und bedeutet lediglich seine Religion/Konfession frei wählen zu dürfen. Religionsfreiheit bedeutet nicht, dass eine Religion alles darf.

    • @babylonianhell306
      @babylonianhell306 2 роки тому +12

      Danke das du es erklärst denn das ist das größte Missverständnis...

    • @rheinlandpaule4730
      @rheinlandpaule4730 2 роки тому +4

      Leider verstößt das Beschneidungsgesetz gegen diesen Grundsatz.

    • @Nikolausi26
      @Nikolausi26 2 роки тому +6

      @@rheinlandpaule4730 Ich wollte es nicht erwähnen. Ich sehe das genauso. Zumal wer beschnitten ist doch kein besserer Jude oder Moslem. Außerdem handelt es sich eindeutig um eine nicht medizinisch notwendige Körperverletzung und verstößt somit gegen unser Grundgesetz. Wie gesagt, ich habe rein garnichts gegen Moslems oder Juden, da die Vorhaut rein garnichts mit Glauben zu tun hat. Bei dem Glauben handelt es sich um eine geistige Einstellung. Auch das Kopftuch hat nichts mit Glauben zu tun sondern ist eine Tradition. Bei uns in Bayern zieht man am Sonntagsgottesdienst auch Tracht an. Aber deshalb bin ich kein besserer Christ.

    • @claratext6387
      @claratext6387 2 роки тому +1

      Zumal muslimische Jungen und Männer ja religionsfrei in der Öffentlichkeit auftreten und arbeiten.

    • @babylonianhell306
      @babylonianhell306 2 роки тому

      @@claratext6387 Ja is klar...😅😂🤣

  • @Gamebloxxx
    @Gamebloxxx 2 роки тому +53

    13 Fragen ist das beste Format der ÖR seit langem. Informativ, neutral und bietet Raum für Diskussionen. Und es entlarvt viele Vorurteile auf beiden Seiten.

  • @j.kaiser6511
    @j.kaiser6511 2 роки тому +5

    Ich stelle mir gerade den Lehrer mit Kippa in eine Klasse mit 90% Muslime vor und denke an den Lehrer Paty.

  • @adrians9479
    @adrians9479 2 роки тому +74

    Religion raus aus allem!! Macht das privat und nicht öffentlich

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому

      Also sollten deiner Meinung nach alle religiösen Symbole verboten werden?

    • @Freejumper98
      @Freejumper98 2 роки тому +6

      @@ZDFheute Betonung liegt auf "nicht öffentlich"

    • @adrians9479
      @adrians9479 2 роки тому +6

      @@ZDFheute Vermutlich schon, also für Beamte auf jeden Fall.
      Wäre auch dafür dass Religionsunterricht an der Schule aller höchstens als Wahlfach angeboten wird und nicht als mehr oder weniger Pflicht Fach. Gibt viel wichtigeres was in der Schule gelehrt werden sollte als Religionen.

    • @CoffeinCowboy
      @CoffeinCowboy 2 роки тому

      @@adrians9479
      Wie soll jemand, der an etwas glaubt (Religion oder andere Weltanschauungen), dies im öffentlichen Raum abstellen?

    • @rustyshakleford7616
      @rustyshakleford7616 2 роки тому +2

      @@adrians9479 oder mal anthropologisch angehauchter Religionsunterricht. Wieso hat sich diese Religion in der Form in dieser Region entwickelt, etc pp

  • @idpro83
    @idpro83 2 роки тому +125

    Religion gehört von Staat getrennt, ganz einfach. Zuhause kann jeder sein Hula Hula machen wie er oder sie will.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +2

      Also sollten Symbole nicht sichtbar sein?

    • @idpro83
      @idpro83 2 роки тому +15

      @@ZDFheute Nicht als Angestellter des Staats bei Ausführung der Arbeit. In öffentlichen Gebäuden natürlich auch keine religiösen Symbole.

    • @TheLHm
      @TheLHm 2 роки тому +4

      @@idpro83 wenn ich von dir jetzt verlangen würde, mir alle religiösen symbole der welt zu nennen. könntest du das? du müsstest nämlich alle verbieten. es gibt eine religion, in dem man nur rot tragen darf. verbietest du nun die farbe rot?

    • @dk0306
      @dk0306 2 роки тому

      @Alfredo Fredolinski ganz klar nein. Es ist eine politische weltanschauung.

    • @pianolle3064
      @pianolle3064 2 роки тому +2

      Da kann man sich doch auch fragen was die cdu mit christlich bei der Politik zu suchen hat, meiner Meinung nach gehört Religion vom Staat getrennt, jegliche Symbole, egal welche Religion

  • @kerstinsauer2513
    @kerstinsauer2513 2 роки тому +7

    Da sich der Mensch gerne auch über äußere Symbole identifiziert, besteht immer die gefahr ( oder die Möglichkeit ) eines sympatisierenden Zugehörigkeitsgefühls. Hier sehen wir Fluch und Segen einer " Verpackung". Wenn es um Inhalt gehen soll, muss man auch das Verpackungsproblem mit Inhalt lösen. D.h. Menschen, die in staatlichen Institutionen mit symbolen arbeiten möchten, müssten sich dieser fluch-oder-segen-problemstik vollstens bewusst sein und geprüft werden, ob sie reif genug sind, hier wirklich a) im Sinne ihrer staatlichen Repräsentation (gerade als Richterin hier objektiv ) arbeiten zu können und b) möglichst auch im Sinne der Einheit und nicht im Sinne der Spaltung als Vorbild leben zu können. Ansonsten wäre jegliches Verbot wiederum nicht im Sinne der Einheit.

  • @l.m.l.5529
    @l.m.l.5529 2 роки тому +6

    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, als ich mich in der Schule als Homosexuell geoutet habe, dass sich viele Freunde, die privat einen sehr ausgeprägten christlichen Glauben auslebten sich von mir Eis kalt abgewendet haben.
    Ich habe mal in einer evangelischen Band gespielt, die demnach auch den starken Glauben hatten, wo ich auch erst nichts von meiner Orientierung erzählt habe. Doch auch da als ich mich outete ich förmlich abgestoßen wurde und ich persönlich merke und weiß aus Erfahrung, dass es sich in jeder Religion wieder spiegelt. In meiner damaligen Schulklasse waren die meisten Schüler, Schüler mit Migrations Hintergrund wo ich auch sehr stark Intoleranz und Ablehnung zu spüren bekommen habe.
    Demnach bin ich ganz klar gegen Religiöse Symbole in Staatliche Intuitionen, da auch die Ideologie und das Weltbild so schon von Intoleranz geprägt ist, das es sich auch so sehr in den Köpfen vor allem bei Kindern und Jugendlichen einprägt und somit mit diesem Weltbild aufwachsen.
    Doch auch wenn ich schlechte Erfahrungen mit meiner „eigenen“ Religion gemacht habe, sehe ich Deutschland als ein Christliches Land und ich finde, dass das auch Bestand haben muss. Was nicht heißen soll, das anders gläubige ihre Religion nicht offen zeigen dürfen, solange es sich in einem verträglichen Rahmen befindet.
    Also nicht jemand zum Beispiel im Supermarkt plötzlich ein Teppich ausrollt und anfängt zu Beten. Christen holen ja auch nicht gleich die Bibel raus und ein Kreuz und predigen. Also alles im normalen und erträglichen Rahmen.
    Und zu guter letzt würde mich mal ein Experiment interessieren wenn eine offen Schwule Person in eine Klasse kommt mit überwiegend Muslimischen Kindern und einer offen Gläubige Lehrerin. Würde mich einfach mal interessieren. Einfach mal so ohne das die Lehrerin und die Schüler was davon wissen und der Schüler plötzlich innerhalb der Klasse einen anderen Küsst oder sich outet.
    Gerne auch das Experiment mit anderen Religionen.

  • @batmanarkham0321
    @batmanarkham0321 2 роки тому +124

    Wer für den Staat arbeitet, hat am Arbeitsplatz religiöse Neutralität zu wahren - das ist nicht verhandelbar.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +6

      Also sollten alle religiösen Symbole verboten werden?

    • @bluemagic6919
      @bluemagic6919 2 роки тому +6

      Neutral ist man nie.
      Ob offenes Bekenntnis oder im Herzen. Lieber weiss ich mit wem ich es zu tun habe.

    • @batmanarkham0321
      @batmanarkham0321 2 роки тому +16

      @@ZDFheute JA! Und zwar ausnahmslos - Kreuz, Kopftuch, Kippa - alles davon

    • @CoffeinCowboy
      @CoffeinCowboy 2 роки тому +2

      @@batmanarkham0321
      Müssen wir dann auch das Grundgesetz ändern und den Amtseid von Minister*innen/Kanzler*innen?

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 2 роки тому +4

      Ach ja? Und warum dürfen die Minister und die Kanzlerin auf Gott schwören? Erst denken, dann posten!

  • @HerbaferDBDM
    @HerbaferDBDM 2 роки тому +433

    Die Säkularisierung (Strikte Trennung von Staat und Kirche) ist dringend notwendig. Ich bin froh, dass es die Humanisten gibt.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +12

      Also sollten die Symbole verboten werden?

    • @marvinderkleine
      @marvinderkleine 2 роки тому +41

      @@ZDFheute ja, das ist die konklusion

    • @soakingeggs
      @soakingeggs 2 роки тому +8

      @@ZDFheute ja, sonst weiß ich nicht wofür ich das in geschichte 10. klasse hier in deutschland in der schule lerne (oder gar in deutsch, weiß nicht mehr)

    • @jaesistich3218
      @jaesistich3218 2 роки тому +35

      @@ZDFheute
      Ja.
      Religiöse Symbole müssen entfernt werden.
      Es ist mir vollkommen egal wer an was glaubt.
      Es ist absolute Privatsache und Ich will nicht damit belästigt werden.

    • @Akhtar93
      @Akhtar93 2 роки тому +5

      @@jaesistich3218 es kann dir auch genauso egal sein, wer welche Religion lebt
      Geht dich nichts an und du hast kein Recht jemanden sein Grundrecht zu verweigern

  • @ihavenoname5940
    @ihavenoname5940 2 роки тому +6

    Wie kann es Menschen so sehr stören dass die ein Kopftuch trägt? Solange die keinen ihre Religion aufdrängen will ist doch alles gut mein Gott😂

    • @johnbecker7706
      @johnbecker7706 2 роки тому +2

      Hat was mit den Ideologie zu tun. Trägst ja auch kein Hakenkreuz auf der Brust oder?

    • @ihavenoname5940
      @ihavenoname5940 2 роки тому +1

      @@johnbecker7706 ich bin auch kein nazi. Das Symbol eines Hakenkreuzes und wofür es steht ist ekelhaft.

    • @johnbecker7706
      @johnbecker7706 2 роки тому +1

      @@ihavenoname5940 Absolut korrekt. Der Islam mit seinem Kopftuch ist auch “ekelhaft“. Während die Nazis die Juden und Ausländer diskriminieren, ist der Islam gegen Frauenrechte, sie diskriminieren Homosexuelle und haben ein eigenes Gesetz, die Scharia. Es geht wie gesagt un Ideologie

    • @ihavenoname5940
      @ihavenoname5940 2 роки тому +2

      @@johnbecker7706 ja auch wahr TEILWEISE. Es gibt islamische Länder in denen das so ist allerdings steht der islam allein nicht dafür. Ich bin selber Christ und Man könnte genauso sagen die Kirche / christentum sind alles pedos aufgrund der Vergangenheit aber das christentum steht absolut nicht für sowas genauso wenig wie der islam. Nazis jedoch stehen für Ekel und dreck. Wer ein nazi ist hat Probleme in seinem Kopf und die ganze Geschichte die dahinter steht ist einfach nur grauenhaft. Es gibt nichts gutes in dem Zusammenhang

  • @KD-vc5mf
    @KD-vc5mf 2 роки тому +5

    Moin, ich bin jahrelang in einer christlichen Sekte geistlich missbraucht worden und habe ein religiöses Trauma. Die Intentionen der Menschen, die mir das angetan haben, waren angeblich gut und es wurde immer mit "Liebe" argumentiert.
    Wenn die religiöse Person also aus Respekt zu mir auf dieses Symbol verzichtet wäre ich dankbar, kann aber natürlich niemanden dazu zwingen und muss auch meinen Umgang damit finden.

  • @dosenkaffee
    @dosenkaffee 2 роки тому +920

    Viele gute Argumente. Tolle Sendung (wird tendenziell irgendwie immer besser... oder ich werd langsam nur zdf-boomer)

    • @ChrizzlyMcCool
      @ChrizzlyMcCool 2 роки тому +10

      Oder beides😝

    • @george89
      @george89 2 роки тому +5

      Das gleicht sich über die Zeit an. 😉

    • @nikolairau
      @nikolairau 2 роки тому +3

      ZDF ist nichts mehr für Boomer. Zumindest nicht solche Sendungen.

    • @Hasiipupsii
      @Hasiipupsii 2 роки тому

      Die Alten sterben langsam weg. Ist ein schleichender Prozess.

    • @nikolairau
      @nikolairau 2 роки тому +9

      @@Hasiipupsii keine Sorge, es kommen welche nach.

  • @iamcool4085
    @iamcool4085 2 роки тому +78

    Kinder können sich doch keine Meinung bilden, wenn sie zuhause nur eine Meinung vorgesagt bekommen.

    • @angeloliver7613
      @angeloliver7613 2 роки тому +1

      Welche Kinder? In der Sendung sind keine Kinder.
      Und desweiteren fangen sehr wohl vor allem Teenager an anders als ihre Eltern zu denken.

    • @iamcool4085
      @iamcool4085 2 роки тому +5

      @@angeloliver7613 🤦‍♂️ Also erstmal danke, das du versuchst mich unnötig zu kritisieren. Wenn man in der Schule nicht mit Religion konfrontiert wird, aber zuhause als Kind eine einzige Religion vor Augen bekommt, dann kann man sich keine Meinung bilden, auch wenn man ein Teenager wäre würde man noch zu naiv sein sich eine eigene Meinung bilden.
      Bsp. Versuche dir eine Meinung über Argentinien zu machen, ohne sich dadür zu informieren.

    • @obviativ123
      @obviativ123 2 роки тому +3

      @@iamcool4085 Das Argument ist also, dass Kinder besser über Religion oder auch andere politische Meinungen aufgeklärt werden, wenn ihre Lehrer ihre eigene nach außen hin zeigen? Obsolet, denn aufgeklärt wird in der Schule ja auch über verschiedene Religionen/Meinungen (noch besser wäre es, wenn man endlich den konfessionellen Religionsunterricht abschaffen würde). Und Leute, die ihre Religion/Meinung nach außen hin zeigen, laufen draußen ja zur Genüge herum.

    • @unicorn651
      @unicorn651 2 роки тому +1

      Das stimmt so leider nicht.

    • @kuno436
      @kuno436 2 роки тому +1

      ....sagte das Kind Namens lam Cool.

  • @Bubbl3Bubbl3gum
    @Bubbl3Bubbl3gum 2 роки тому +3

    25:50 Für IHN ist ein Kreuz all das, für andere ist es ein Zeichen der Unterdrückung. Das zeigt wie unreflektiert dieser Typ ist

    • @FakeAccount-vf1hp
      @FakeAccount-vf1hp 2 роки тому

      Unreflektiert sind Leute, die das Kreuz - Zeichen der Erlösung und des ewigen Lebens für ein Zeichen der Unterdrückung halten.
      Die haben sich ganz offensichtlich überhaupt nicht damit auseinandergesetzt und auch keine Bibel gelesen.

    • @werhatmeinlastenradgeklaut9483
      @werhatmeinlastenradgeklaut9483 2 роки тому

      Er könnte sich ja `ne Warnweste anziehen.

  • @malixe5239
    @malixe5239 2 роки тому +4

    Sind wir mal ehrlich... Schule ist der letzte Ort der für Neutralität steht. Unsere Lehrer haben oft ihre eigene Meinung uns aufgedrängt und damit meine ich nicht mal unbedingt religiöse Ansichten. Und wer nicht mit der Mehrheit oder dem Lehrer einer Meinung war, der wurde z.T ausgegrenzt, etc

  • @dark_s5718
    @dark_s5718 2 роки тому +390

    Mir war das Thema bisher relativ egal. Je mehr ich der Diskussion folge umso mehr bin ich davon überzeugt, dass in staatlichen Institutionen religiöse Symbole nicht erlaubt sein sollten, wenn eine Person einen neutralen Status zu vertreten hat.

    • @PhillipAmthor
      @PhillipAmthor 2 роки тому +27

      dann muss aber auch das C von cdu weg

    • @dark_s5718
      @dark_s5718 2 роки тому +23

      @@PhillipAmthor mich würd das nicht stören. Es würde nur die Neutralität mehr bekräftigen.

    • @PhillipAmthor
      @PhillipAmthor 2 роки тому +3

      @@dark_s5718 ja gut so

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 роки тому +21

      @@PhillipAmthor ne die Partei ist ja keine staatliche Organisation.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +2

      Schön, dass dein Interesse an der Diskussion geweckt wurde, die ja vor allem auch dieses Jahr sehr relevant war!

  • @themichel307
    @themichel307 2 роки тому +188

    Staat und Religion sind zu trennen!

    • @patches0433
      @patches0433 2 роки тому +11

      Ich weiß nicht wie es bei Ihnen ist, aber bei mir steht auf der Gehaltsabrechnung eine Kirchensteuer.

    • @kuno436
      @kuno436 2 роки тому +30

      @@patches0433 Es steht Dir frei von der Kirche auszutreten, dann steht auf Deiner Gehaltsabrechnung auch keine Kirchensteuer mehr.

    • @mireyaluisagutierrez2328
      @mireyaluisagutierrez2328 2 роки тому +5

      Wie gut, dass es in Deutschland gesetzliche Feiertage wie beispielsweise Weihnachten gibt. Das nenne ich mal einen religiös-neutralen-Staat! Staat und Religion ist nicht so einfach voneinander zu trennen!

    • @kuno436
      @kuno436 2 роки тому +6

      @@mireyaluisagutierrez2328 Bist Du Dir sicher, dass Weihnachten noch was mit Religion zu tun hat?

    • @sophiebell4758
      @sophiebell4758 2 роки тому +1

      @@patches0433 auch die sollte abgeschafft werden aus genau dem gleichen grund

  • @nataliepo45
    @nataliepo45 2 роки тому +15

    Es ist so klischeehaft das gerade die Religiösen absolut kompromisslos sind

  • @ristridin_photography
    @ristridin_photography 2 роки тому +2

    Ich kann es nicht nachvollziehen warum Menschen andere Menschen eingrenzen. Sollten wir nicht viel eher daran arbeiten, den Menschen die Angst vor anderem zu nehmen? Religion gehört nicht in den Staat, aber jeder sollte sie ausleben dürfen, sofern er niemandem schadet.

  • @ernesto7518
    @ernesto7518 2 роки тому +289

    Ich bin ein religiöser Mensch aber Symbole haben in Schulen und staatlichen Einrichtungen nichts zu suchen um die Neutralität zu bewahren ich kann meine Spiritualität sehr gut in privaten Bereich und im Tempel ausleben

    • @felixmidas3245
      @felixmidas3245 2 роки тому +6

      Erlaubt Dir Deine Religion keine Zeichensetzung?

    • @bugfisch7012
      @bugfisch7012 2 роки тому +17

      Finde ich grundsätzlich auch so - bei der Debatte ist halt kritisch, dass völlig willkürlich auch reine Mittel ohne Symbolwert, die aber ja eine sittliche Funktion und so eine Notwendigkeit zur religiösen Ausübung haben, als Symbole gedeutet werden, ohne sie überhaupt als religiöse Symbole zu begründen. Ein Kruzifix ist halt easy, klar - Das ist ja sogar die Marke des Christentums, ein klassisches Symbol, klar definiert und auch mit gewollten Symbolcharakter. Kippa und Turban der Sikh haben keinen theologischen Symbolcharakter. Aber sie sind zumindest noch klar definierbar. Das KT ist selbst das am Ende des Tages nicht - es ist überhaupt nicht zu nicht-religiösen Kopftüchern abgrenzbar, es ist nicht definiert in Form, Farbe, Schnitt oder Bindung. Es erfüllt nur einen intrinsischen sittlichen Zweck, keinen symbolischen.
      Und da wird die Diskussion dann kritisch, wenn wir halt sagen, dass religiöse Symbole verboten werden müssen und das KT etwa völlig unbegründet unter dieser Prämisse verbieten..
      Denn das ist ja praktisch gleich mit langen Röcken zu werten, die etwa in vielen christlichen Sekten und Gemeinden klares sittliches Kleidungsstück sind.

    • @sundee3385
      @sundee3385 2 роки тому +6

      Ja irgendwo ist das richtig. Aber für einige, religiösen Menschen ist es eine Form von Identitätsverlust, wenn sie z.B. ihr Kopftuch ablegen müssen. Ich kann dann verstehen dass es schwer umsetzbar ist. Ich glaube wäre dieser Faktor nicht gegeben wären sonst auch viele muslimische Frauen für Neutralität. Es ist natürlich viel einfacher für mich zu sagen "go neutral", wenn man mir meine Religion im Alltag sowieso nicht ansieht.

    • @nikhi520
      @nikhi520 2 роки тому

      @@bugfisch7012 interessanter Punkt!

    • @TheDivineJuggernaut
      @TheDivineJuggernaut 2 роки тому

      @@bugfisch7012 Sehr guter Punkt, daher bin ich sogar für eine Kleidungsordnung, die evtl sogar staatlich finanziert ist, in diesen Bereichen.

  • @whyouhatin9638
    @whyouhatin9638 2 роки тому +166

    Wer den Staat repräsentiert, muss den STAAT repräsentieren und nicht die eigene Religion.

    • @kaveee971
      @kaveee971 2 роки тому +13

      und warum denken Sie ein Kopftuch tragen macht eine ihrer Religion darstellen und nicht den Staat? Wenn Sie schwul sind und Lehrer an einer öffentlichen Schule sind, vertreten Sie dann den Staat oder Ihre Gruppe?

    • @chrisdistant9040
      @chrisdistant9040 2 роки тому

      Richtig! Umgekehrt kann ich garantiert auch nicht erwarten, ohne weiteres eine Religion repräsentieren zu dürfen. Wäre auch eine absurde Vorstellung.

    • @user-cp6mt7cz3s
      @user-cp6mt7cz3s 2 роки тому +1

      Laufen die Richter mit der Deutschland Flagge rum oder tragen sie in Gericht tshirts wo die Deutschland Flagge drauf ist? Nein, also repräsentieren sie deiner Meinung nach nicht den Staat. 😂 völliger Schwachsinn.

    • @whyouhatin9638
      @whyouhatin9638 2 роки тому +6

      @@kaveee971 Homosexualität sucht man sich nicht aus, die Religion schon. Außerdem haben Religionen ein eigenes Wertesystem.

    • @whyouhatin9638
      @whyouhatin9638 2 роки тому +1

      @@user-cp6mt7cz3s der Staat ist neutral und sollte demnach neutral repräsentiert werden. Das hat absolut nichts mit einer Deutschlandflagge zutun.

  • @R2d2..
    @R2d2.. 2 роки тому +8

    Philip Möller hat Recht
    Aber der Staat is nicht neutral
    Das Gesetz der Religionsneutralität wird von einer Partei gefordert die den Namen ,,christlich“ im Partei-Namen trägt ...grenzt doch fast an Ironie oder ?

    • @NotUnymous
      @NotUnymous 2 роки тому +2

      Die CDU ist ja auch nicht der Staat, sondern eine demokratische Partei die gewählt wird.
      Und wenn die Bevölkerung eine Partei an der Macht haben will, die sich zu bestimmten religiösen Werten bekennt, bleibt das Konstrukt Staat trotzdem noch von der religiösen Institution getrennt.
      Im Übrigen macht in der Partei auch kaum der Name sondern vor allem die Mitglieder die Musik.
      Deiner Kritik folgend müsste man wohl als erstes alle Gläubigen vom aktiven Staatsdienst oder der Politikerlaufbahn ausschließen. 😅

  • @christiangrafe8048
    @christiangrafe8048 2 роки тому +29

    Ich finde es vor allem in Schulen schwer da man als Kind oder Person auch weiss, dass die Lehrpersonen für die Bewertung von einen Zuständig sind und dass dadurch das Aussprechen der eigenen Meinung beeinträchtigt werden könnte. Ich kenne es aus Debatten in der Schule wo die Lehrerin so eingeschränkt auf ihre Meinung bestand, das manche sich gar nicht mehr getraut haben was zu sagen. Gleichzeitig finde ich es wichtiger die Neutralität als Person auszudrücken, in meinen Beispiel sieht man schon dass auch ohne Religiöse Symbole die Neutralität nicht immer vorhanden war. Wenn also eine Lehrende Person mit Kopftuch offen und Verständnissvoll gegenüber den Schülern ist und es auch zeigt sollte nichts dagegen sprechen.

  • @ComfyDents
    @ComfyDents 2 роки тому +250

    Es geht doch schlicht darum, dass Beamte im Staatsdienst o.ä. den Staat repräsentieren und nicht sich selbst.
    Inklusion bedeutet nicht, dass jeder machen kann was er will ohne kritisiert zu werden. Sondern zunächst wird niemand per se ausgeschlossen, aber es gibt Regeln an die sich alle halten müssen.

    • @george89
      @george89 2 роки тому +12

      Es ist etwas verrückt, dass sie davon ausgeht, dass sie den Beruf nicht ausüben darf. Was sie im Staatsdienst machen soll, ist Neutralität wahren. Da sie denkt, sie könne nicht als Richterin arbeiten, weil man ihr das Kopftuch dort nicht lässt, zeigt klar, dass sie in diesem Punkt befangen ist und keine Neutralität wahren kann! Sonst wäre das Zurückstehen ihrer Person hinter dem Amt für sie kein Problem.

    • @seppforcher3302
      @seppforcher3302 2 роки тому

      @@meltemk4470 und wo ist dann das Problem mit dem Kreuz? Da kann man ja auch den Beruf neutral ausüben ...

    • @meltemk4470
      @meltemk4470 2 роки тому +1

      @@seppforcher3302 natürlich, dagegen sage ich auch nichts. Da kann jeder tragen was er will, das macht einen Menschen nicht qualifizierter oder unqualifizierter :)

    • @seppforcher3302
      @seppforcher3302 2 роки тому +1

      @@meltemk4470 und eine Burka? Ist ja nur ein Stück Stoff ...

    • @Riee138
      @Riee138 2 роки тому +13

      Neutral den Beruf ausüben heißt aber z.B. für einen Richter in Themen wie Abtreibung den Wertekanon abzulegen, den die eigene Religion vorgibt. Und wenn die Person schon das Tragen von Symbolen nicht unterlassen kann, frage ich mich, ob dies im ideellen Bereich überhaupt möglich ist.

  • @kleinewolke7687
    @kleinewolke7687 2 роки тому +235

    Wie wäre es mit einer neutralen Standard-Kopfbedeckung, die auch Hals und Ohren bedeckt? Dann können Frauen aus religiösen Gründen ihre Haare verbergen, oder es tragen wenn sie Haarausfall haben oder keine Haare wegen Krebs. Darunter kann man die Kreuzkette tragen, die rutscht dann nicht raus.
    Und man kann sich Piercings stechen lassen an den Ohren und Halstattoos machen und rosa Haare und trotzdem für jeden seriös rüberkommen, weil das unter der Bedeckung verborgen ist. Theoretisch kann man es auch tragen, wenn man einen Bad-hair-day hat oder einem kalt ist. Dadurch ist man absolut neutral, weil niemand weiß, warum die Person diese Standart Kopfbedeckung trägt und es wird nicht nur die religiöse Freiheit im Verborgenen ermöglicht, sondern auch die modische Entfaltung durch z.B. pinke Haare etc, die man dann ja nicht sieht.
    Damit müssten doch beide Seiten zufrieden sein :)

    • @Mimi-ec8hw
      @Mimi-ec8hw 2 роки тому +37

      Der beste Beitrag, den ich zu diesem Thema je gelesen habe. Danke für diesen Input!

    • @osmankeskin9140
      @osmankeskin9140 2 роки тому +23

      Da muss ich mich an den ersten Kommentar anschließen. Eine wunderbare Idee.

    • @edapkl
      @edapkl 2 роки тому +19

      Kann mich da ebenso nur anschließen.
      Eine geniale Idee!!

    • @leylayad
      @leylayad 2 роки тому +7

      Haha echt witzig :)

    • @Dakotahschreibt
      @Dakotahschreibt 2 роки тому +12

      Ich finde diese Sichtweise sehr interessant. Meiner Meinung nach scheitert sie allerdings schon dadurch, dass durch das Erzwingen des Tragens einer Kopfbedeckung in staatlichen Institutionen bereits die Freiheit der Beamten eingeschränkt wird. Zudem wird nicht nur ihre Freiheit eingeschränkt, sondern auch die der Religiösen, welche nun dadurch beeinschränkt sind ihre Religion nicht öffentlich kenntlich machen zu können.
      Die Frage, die sich mir stellt ist wie frei kann man wirklich sein, wenn man ,,die Freiheit” im Verborgenen auslebt.

  • @JackD.Ripper
    @JackD.Ripper 2 роки тому +4

    religionsfreiheit bedeutet für mich, daß ich frei von religionen leben kann & nicht mit symbolen (vor allem islamische) belästigt werde !

  • @picklerick5119
    @picklerick5119 2 роки тому +34

    orientiert euch am laizismus. das trennen von staat und religion ist von vorteil.
    die türkei zeigt wie es schief gehen kann

  • @tolgaa3509
    @tolgaa3509 2 роки тому +89

    Endlich eine Sendung wo man darauf geachtet hat, dass auf beiden Seiten Intelligente Menschen stehen die gut argumentieren, statt auf eine Seite ein Opfer zu stellen der dumme Argumente bringt und gegen den alle schießen. Danke für diesen spannenden Beitrag!

  • @nikolaiquack8548
    @nikolaiquack8548 2 роки тому +244

    "Schule ist ein Ort der Aufklärung, nicht der Verklärung!" Ganz genau. Und diese Verdachtshaltung ist nicht übergriffig, sondern schlichtweg historisch sowie rational begründet.

    • @satanasinferna9959
      @satanasinferna9959 2 роки тому +12

      Ne sie ist diskriminierend! Außerdem haftet man nicht für die Vergangenheit! Was für eine dumme Aussage!

    • @nikolaiquack8548
      @nikolaiquack8548 2 роки тому +32

      @@satanasinferna9959 Ist es Diskriminierung, wenn ich in der Öffentlichkeit nackt rumlaufen will? Nein, obwohl das in mein Selbstbestimmungsrecht eingreift. Freiheiten haben gewisse Grenzen und Religion hat in Schulen nichts verloren.
      Außerdem haftet niemand hier für irgendwas. Aber es ist doch wohl vollkommener Unsinn, dass es so unerträglich wäre seine Religion nicht in öffentlichen Ämtern zur Schau zu stellen. Ich würde als Beamter ja auch kein shirt mit nem Pentagramm drauf tragen. Ist doch selbstverständlich!

    • @claratext6387
      @claratext6387 2 роки тому +17

      @@satanasinferna9959 Diskriminierend ist, wenn Mädchen und Frauen sich verschleiern müssen, während ihre Brüder und Männer alle Freiheiten genießen! Das ist #Sexismus und hat in der Schule nichts verloren.

    • @claratext6387
      @claratext6387 2 роки тому +11

      @@omeniap7267 Der politische oder legalistische Islam ist schon lange aktiv in Deutschland und trägt wesentlich zur Spaltung der Gesellschaft bei. Ich bin noch von Nonnen unterrichtet worden und es war für uns als Mädchen eine enorme Erleichterung - insbesondere in der Pubertät - als sie endlich ohne ihr Ornat kamen.
      Was ist denn mit weiblichen Haaren so besonders, dass sie verhüllt werden müssen?

    • @pottblagausc9296
      @pottblagausc9296 2 роки тому +6

      Die sollen in der Schule was lernen damit sie einen Beruf erlernen und nicht den ganzen Tag über Tuch oder Kreuz bis zur 10 Klasse diskutieren ist kein Wunder das hier alles verblödet

  • @eliotisnotconfused8052
    @eliotisnotconfused8052 2 роки тому +22

    Wenn eine Lehrerin einen Kopftuch trägt, dann macht sie es aus persönlichen Gründen und aus ihrem Glauben. Sie schließt, nur mit dem tragen des Kopftuchs, niemanden aus. Und deshalb sollte so etwas nicht verboten werden, solange der Unterricht auch nicht dadurch beeinflußt wird.
    Es wäre, zum Beispiel, was anderes wenn Lehrer ihre Schüler dazu zwingen zu beten, aber solange sie es nur für sich tun und damit nichts negativ beeinflußt wird

  • @420X
    @420X 2 роки тому +3

    Ich muss das Video nicht mal angucken um festzustellen, dass jedwede Zusammenlegung von Staat und Religion absolut zu verhindern ist. Wir sind nicht mehr im 14. Jhd.

  • @sunnyx5892
    @sunnyx5892 2 роки тому +345

    Ich bin überzeugt, dass staatliche Institutionen frei von jeglicher Religion sein sollte und dazu zählen auch religiöse Symbole.
    Ich erinnere mich an meine Grundschulzeit, wo ein Kreuz an der Wand hing und wir regelmäßig gezwungen wurden davor zu beten, obwohl ich bspw. gar nicht religiös war. Als Kind habe ich aber gedacht, dass das so sein muss und das finde ich falsch. Neutralität, Wissenschaft und Liberalität sollten in staatlichen Institutionen herrschen. Das Ablegen religiöser Symbole ist nur ein kleiner Schritt, aber zumindest ein „symbolisches“ Bekenntnis das eingenommene Amt vor die persönlichen Interessen und Anschauungen zu stellen.

    • @habibarana8342
      @habibarana8342 2 роки тому +10

      Du warst bestimmt auf einer christlichen Schule, weil an einer normalen Grundschule sollte das eigentlich nicht so sein

    • @Emily-tf3cw
      @Emily-tf3cw 2 роки тому +11

      @Habiba meiner Erfahrung nach gibts das auch auf ganz normalen Schulen

    • @flo.meidinger
      @flo.meidinger 2 роки тому +8

      Was du hier ansprichst, dem kann ich nur zustimmen. Die Räume und die Abläufe der staatlichen Verwaltung sollten frei von Religionen sein, bzw. im schulischen Kontext sollte eine solche Religionsausübung nur freiwillig möglich sein (etwa die Schulgottesdienste) und gleichberechtigt für alle Religionen an der Schule. Die Person des Beamten aber sollte ihre grundlegende Identität meines Erachtens weiterhin behalten dürfen - denn das wird sie auch tun ohne Symbol. Der im Video angesprochene Weg der UK und Canadas würde für mich da viel eher eine Alternative darstellen.

    • @ericlange1524
      @ericlange1524 2 роки тому +2

      @@habibarana8342 ich war nicht auf keiner christlichen Schule, dennoch war jeder Raum mit einem Kreuz ausgestattet

    • @habibarana8342
      @habibarana8342 2 роки тому +3

      @@ericlange1524 ja wir hatten auch Kreuze aber die wurden später abgehängt. Wir wurden aber nie gezwungen zu beten

  • @ba5671
    @ba5671 2 роки тому +72

    Ist doch total egal, wer was trägt entscheidend ist doch die Qualifikation jener Person.
    Wenn der Staat neutral wäre, würde ich in der Politik nicht immer die selben fressen sehen, der Staat ist nicht neutral.

    • @fliessentischbesitzerin1204
      @fliessentischbesitzerin1204 2 роки тому +6

      Super Argument! Weil Nach Ihrer Ansicht nach Neutralität in bestimmten Bereichen nicht funktioniert, kann man sie ja in anderen Bereichen auch über den Haufen werfen!
      Nach Ihrer Argumentation darf ein Lehrer als AfD-Mitglied also auch seine Parteizugehörigkeit in der Schule offen zeigen? Nein? Aber es zählt doch nur seine Qualifikation, ist doch egal was er trägt!

    • @ba5671
      @ba5671 2 роки тому +2

      @@fliessentischbesitzerin1204 wenn er oder sie sich dem Unterrichtsstoff widmet und nicht seine/ihre Ideologie den Schülern aufzwingt/vermittelt oder Geschichtsklitterung betreibt, denke ich das man das durchaus auch heute bestimmt in einigen Bundesländern schon als gegeben ansieht.

  • @gunterheine3804
    @gunterheine3804 2 роки тому +4

    Ich kann dieses Gendern nicht mehr hören was ist aus diesem Land geworden

  • @archibaldtuttle3803
    @archibaldtuttle3803 2 роки тому +2

    Sau gute Sendung. Top Themen, super informierte Gäste, gerne mehr davon

  • @user-qq9wg1mw3t
    @user-qq9wg1mw3t 2 роки тому +220

    Ich finde, Staat und Kirche müssen noch mehr getrennt werden und in Schulen sollten z.B keine Kreuze hängen. Aber: Als Einzelperson darf man meiner Meinung nach seine Religion nach außen tragen in jedem Beruf.

    • @youngroyalsismylife1074
      @youngroyalsismylife1074 2 роки тому +17

      Ganz einfach auf den Punkt gebracht. Sehe ich genau so

    • @whatsupyall2884
      @whatsupyall2884 2 роки тому

      sei froh das in deiner Schule Kreuze hängen

    • @nabilch656
      @nabilch656 2 роки тому +5

      Seh ich genau so

    • @user-qq9wg1mw3t
      @user-qq9wg1mw3t 2 роки тому +1

      @hoang yen tran ta Aber wo macht man bei Einzelpersonen die Grenze? Ich drücke meine Weltanschauung auch durch meine Kleidung oder zum Beispiel durch das Nicht-Tragen eines Kopftuchs aus...

    • @simpic8401
      @simpic8401 2 роки тому +8

      @hoang yen tran ta eine Person kann niemals den staat repräsentieren. Weil der staat nun mal nicht nur aus einer Gruppierung wie Polizei, Zoll... besteht. Deshalb ist es doch völlig egal ob eine Person ein Kreuz trägt oder nicht weil der Staat halt eine Masse an Menschen sind.

  • @nour.2519
    @nour.2519 2 роки тому +134

    Ich hatte eine Lehrerin die das Kopftuch aus modischen Gründen trug, sie trug außerdem Klamotten die nicht der Norm entsprachen und ich habe mich noch nie wohler in einem Unterricht gefühlt wie bei ihr, weil sie das verkörpert hat, was ihre Schüler auch sind und zwar alle individuelle Persönlichkeiten.
    Ich denke man fühlt sich eher als Schüler, wenn man nur Lehrer hat, die der Norm entsprechen und sich immer nur Standard gemäß kleiden, eher so, das man auch so sein muss und nicht aus der Masse herausstechen darf.

    • @johnrambo6019
      @johnrambo6019 2 роки тому +4

      Es ist ein Unterschied ob man etwas als modisches Accessoire trägt,oder zur Provokation!
      Nichts anderes sind Kopftücher,wenn diese von Muslimas getragen werden.
      Als Zeichen sich nicht Integrieren zu wollen
      Ich möchte keines dieser Rassistischen Symbole in Deutschland sehen.
      Es ist für mich der Hauptgrund nicht in solche Länder zu Reisen!!!

    • @akiffistik2233
      @akiffistik2233 2 роки тому +28

      @@johnrambo6019 wow john rambo. Ein kopftuch wird getragen um sich selber zu schützen. Nicht um dich zu provuzieren. Mach dir da mal keine Sorgen dich brauchen die auch nicht als Touri

    • @noori4szshss384
      @noori4szshss384 2 роки тому +20

      @@johnrambo6019 wenn ein Stück mehr Stoff einen provozieren tut, muss derjenige einen großen Schaden da oben haben und nicht in dieser Welt frei rumlaufen dürfen: eine Gefahr für die Gesellschaft! Tickende Zeitbombe

    • @nour.2519
      @nour.2519 2 роки тому +9

      @@johnrambo6019 sie trug es einfach weil sie es wollte und kann, sie meinte selbst sie verstehe es nicht wieso Menschen ein Problem damit haben, das sie genau der selbe Mensch ist mit Tuch auf dem Kopf oder ohne. Sie hat keine religiösen Absichten gehabt aber stellte sich trotzdem der Masse gegen und tat das was ihr Recht ist.

    • @tubanuryilmaz1751
      @tubanuryilmaz1751 2 роки тому +10

      @@johnrambo6019 HAHAHAAHAHA genau alle muslimischen Frauen tragen aus reiner Provokation HAHAHAHAHAHA ALLLLTEEEEEER😂😂

  • @Azad695
    @Azad695 2 роки тому +2

    Dieser Pfarrer ist einfach gar nicht Kompromissbereit. Beide Seiten haben gute Argumente. Finde es wichtig, dass man in der Schule richtig lernt Themen diskutieren zu können.

  • @dantedante839
    @dantedante839 2 роки тому +3

    Ich bin kein Deutscher und lebe nicht in Deutschland. Mein Land, die Dominikanische Republik, besteht komplett aus Deutschland. Diese Art von „Dialogen/Diskussionen“ würde als äußerst respektlos gegenüber der Kultur nicht nur meines Landes, sondern jedes lateinamerikanischen Landes (ich bin mir sicher, auch in muslimischen Ländern) betrachtet. Ich finde die deutsche Mentalität der "Neutralität" sehr interessant, weil sie sich als sehr giftig für die Einheimischen herausstellt und Ausländer bevorzugt, insbesondere Schwarze und Muslime.
    Als Schwarzer und Schwuler finde ich den Progressivismus in diesen Ländern etwas übertrieben. Die meisten Politiker in Lateinamerika sprechen abfällig über einige europäische Länder, um zu „erklären“, warum Dinge wie die gleichgeschlechtliche Ehe nicht erlaubt sein sollten, aber die Wahrheit ist, dass ich nicht überrascht bin. Das Erlernen anderer Sprachen gibt Ihnen eine neue Möglichkeit, die Welt zu sehen, und die Wahrheit ist, dass ich das Deutschland der Bücher bevorzuge, wo Nietzsche und Thomas Mann "normal" sind.

  • @_Kettlechup_
    @_Kettlechup_ 2 роки тому +375

    Ich finde, dass Menschen im Staatsdienst gerade nicht ihre eigene Person und Meinungen vertreten dürfen. Sie sollen die Meinung des Staates widerspiegeln. Dieser vertritt zwar die Meinungen vieler diverser Bürger, aber er selbst sollte gerade deshalb im Kontakt zum Bürger frei von Religion/Meinungen bleiben, um allen auf der gleichen Basis zu begegnen. Religion und Engagement haben andere Orte (Privat wie öffentlich). Das bedeutet für mich, dass ich es gut finde, wenn religiöse Symbole öffentlich und auch bei der Arbeit (Supermarkt, Bank, Politik, Journalismus, usw.) getragen werden. Nur den Staatsdienst (Polizei, Zoll, Gerichte, etc.) würde ich ausschließen wollen.
    Bei der Frage "individuelle Freiheit im Staatsdienst oder Neutralität", wäre ich immer bei Neutralität. Selbst wenn das Uniform, Einheitsfrisur, kein Schmuck jedweder Art, und im extremfall noch eine Maske und nen Stimmverzerrer bedeutet. Man muss halt wissen, was man will (Man selbst oder Sprachrohr des Staates sein). Denn das Outfit hat auch immer etwas Einfluss auf die Selbstwahrnehmung (Siehe militärisch ausgestattete Polizisten in den USA, oder Du, als Du dich das letzte Mal richtig chic gemacht hast vs. Du in Schlabbersachen). Es geht mir persönlich nicht darum, dass eine Richterin mit einem "Atomkraft nein Danke"-Shirt mich genauso gut beurteilen kann, sondern darum, dass sie im Gericht nicht sie ist und DAS auch zeigen bzw. eben nicht zeigen soll. Sie beurteilt ja nicht als sie selbst den Fall, sondern hoffentlich nach den Gesetzen. Wenn jemand zeigen soll, dass er einen säkularen Staat vertritt, dann kann er das nicht, wenn er solche Symbole trägt/sich dementsprechend im Dienst äußert.
    Gerade bei der Jurastudentin erschließt es sich mir deshalb nicht, wie sie zu ihrer Position kommt. Religionsfreiheit bedeutet im eigentlichen, dass jeder frei ist, seine Religion zu wählen und ohne Sanktionen soweit auszuüben, bis es den nächsten beeinträchtigt. Wie jede Freiheit. Der Staat muss den Bürgern gegenüber neutral auftreten, jede Aussage, die im Dienst gegenüber dem Bürger getroffen wird, sollte im Sinne der Neutralität des Staates passieren. Verbale wie nonverbale.

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 2 роки тому +16

      Etwas lang geworden.
      Aber die Aussage passt.

    • @a.b.1429
      @a.b.1429 2 роки тому +21

      stimme dir als praktizierende und sichtbare muslimin völlig zu!

    • @_Kettlechup_
      @_Kettlechup_ 2 роки тому +22

      @@sunshine3713 Nun, abgesehen davon, dass Sie nicht wissen können, ob ich davon betroffen bin, hat mir hier schon eine Betroffene zugestimmt. Empathie kann man auch empfinden, wenn man jemandem nicht zustimmt. Aber wie in jeder Lebenslage muss man entscheiden, was einem wichtiger ist. Anders als Ethnie ist Religion eine Meinung und das macht sie meiner Meinung nach zu etwas, das man nicht in alle Bereiche tragen muss und sollte. Ich überlege im Moment, in den Staatsdienst zu gehen, und bin auch bereit, eine Uniform zu tragen, die meine persönliche Freiheit, mich anzuziehen, wie ich möchte, einschränken würde. Ebenso gibt es auch Regeln im Arbeitsschutz, die Leute darin einschränken, Dinge zu tragen, die sie gefährden könnten. Und so weiter. Es gibt nunmal viele Regeln, die die eigene Entscheidungsfreiheit einschränken. Und an vielen Stellen sind sie sinnvoll und als wichtiger anzusehen, als die persönliche Freiheit, zu tun und zu lassen, was man gerade möchte. Und wenn man den Staat frei von Religion halten will - was jeder aufgeklärte Mensch tun wollen muss - dann muss man einsehen, dass religiöse Symbole an dieser Stelle einfach nichts verloren haben, so schade das auch für die Betroffenen sein mag. Mir persönlich fallen jedenfalls keine validen Proargumente ein und ich hab auch noch keine gehört.

    • @sunshine3713
      @sunshine3713 2 роки тому

      @@_Kettlechup_ ich habe auch den Kommentar gelöscht aufgrund der Person, die Ihnen zugestimmt hat 😅😂.
      Ich versteh die Ansicht wirklich, aber ich finde einfach nur, dass Neutralität und Mensch nicht vereinbar ist. Wir widerspiegeln gewollt oder ungewollt immer eine Ansicht. Der Staat kann oder eher muss neutral sein, aber der Mensch kann es leider nicht widerspiegeln. Damit muss man sich anfreunden, also mit der Realität.
      Was verstehen Sie unter einem neutralen Menschen?
      Reicht es aus keine Symbole zu tragen (also egal religiös oder nicht religiöse Symbole)? Wäre die Schuhwahl, das Geschlecht oder andere Aspekte an einem Menschen ebenso nicht neutral?

    • @selipark7396
      @selipark7396 2 роки тому +9

      wann werden die Leute verstehen dass Neutralität nicht möglich ist! Selbst wenn du im Gerichtssaal keine religiösen Symbole trägst hast du immer noch deine Namen der schon auf deine Herkunft und sehr wahrscheinlich auch Religion schließen lässt. Und wenn die Namen dann verboten werden hast du immer noch dein Gesicht welches auch auf Herkunft hindeuten kann (v.a. bei Asiaten und orientalisch aussehenden Leuten) und selbst wenn wir dann ohne Namen und mit Masken im Gerichtssaal sitzen haben wir immer noch unsere Gedanken & unser Inneres, die einige trotzdem dazu führen können ungerechte und gerade nicht neutrale Urteile zu fällen (als Richter*in), nur dann mit dem Problem dass keiner erkennen kann dass dieses Urteil vielleicht religiös motiviert war und so unser Recht auf Berufung völlig ungenutzt bleibt! Also ich möchte wissen/sehen mit wem ich es zu tun habe und wenn ich merke dass der Richter religiös ist und das Urteil für mich den Anschein erweckt als wäre es dadurch auch motiviert, kann ich dagegen vorgehen! … In der Schule das gleiche! Das was ihr wollt nennt man nicht Neutralität sondern Verdeckung/Verheimlichung!

  • @johnk7876
    @johnk7876 2 роки тому +81

    Religionsfreiheit bedeutet seinen Glauben frei ausüben zu dürfen solange die Ausübung nicht gegen ein anderes Gesetz verstößt. Wer religiös-weltanschauliche Symbole in der Ausübung des Staatsdienstes trägt verstößt jedoch gegen das Neutralitätsgebot.

  • @YASYTU
    @YASYTU 2 роки тому +3

    Was genau ist diskriminierend daran zu sagen "Jeder Richter muss sich neutral kleiden"? So behandelt man alle gleich. Es gibt also keine Ausnahmen (= ungleiche Behandlung) für manche weil die an dieses oder jenes glauben. Alle gleich = diskriminierend? Hä?

  • @TetrisDeluXe
    @TetrisDeluXe 2 роки тому +4

    Jeder sollte so leben wie er privat mag solange er keine anderen damit verletzt, ABER in aller erster Linie sind wir Menschen und erst dann Individuen. In schuleinrichtungen, wo Menschen zum Menschsein erzogen werden, sollte auch Neutralität im Vordergrund stehen.
    Gruppierungen spalten immer und es gibt kaum einen neutralen Erwachsenen Menschen, versuchen wir unsere Kinder so lang genug wie möglich davor zu schützen. Irgendwann werden sie sich schon so stark im Leben personalisieren das sie sich wie fast alle anderen irgendetwas personalisiertes anschließen als ausschließlich mensch sein zu wollen.
    Ps: ich find es schrecklich wieso das Menschsein den Menschen nicht reicht.. wieso fast alle Menschen sich irgendwann "besonders" finden müssen.. Darum komm wir zu nix weil es zu viele poduktöre gibt, ist das gleiche wie Köche. Aber hey, dafür kommen wir eben nicht durch den großen Filter, danke das der kosmos uns für uns verwehrt bleibt 😡 das ego ist ja soooo viel wichtiger..

  • @Anna-hi4gl
    @Anna-hi4gl 2 роки тому +470

    Solange Beamten in Parteien (vor allem, wenn sie sich christlich nennen) aktiv sein und so ihre Weltanschauung durchboxen können, gibt es für mich zwischen religiösen Symbolen und Parteizugehörigkeit keinen Unterschied. Keiner ist neutral.

    • @WWinterConstructions
      @WWinterConstructions 2 роки тому +4

      Ja, absolut, hatte ein lehrer der regelrecht den wahlkampf seiner Partei ins klassenzimmer gebracht hat..

    • @WWinterConstructions
      @WWinterConstructions 2 роки тому +5

      Das legitimiert die Propaganda aber nicht

    • @TheDivineJuggernaut
      @TheDivineJuggernaut 2 роки тому +20

      Darum geht's doch. Du darfst religiös und/oder politisch aktiv sein. Nur nMn nicht in öffentlichen Räumen (Schule, Gericht, Polizei). Dort haben solche Anschauungen nichts verloren.

    • @lorissupportguides
      @lorissupportguides 2 роки тому +21

      Lehrer dürfen ja auch nicht mit nem CDu T-Shirt in die Schule

    • @MohammadAli-uf3cg
      @MohammadAli-uf3cg 2 роки тому +4

      @@TheDivineJuggernaut Also wollt ihr, das alle Lehrer ihre Meinung in der Schule komplett verbergen. Denkt mal weiter. Die meisten Lehrer sind älter und desto jünger desto weniger Lehrer. Was wird passieren? Die junge Generation besteht immer noch aus mindestens 20% Religiösen und damit schließt du diese Leute direkt aus. Es geht hier um Lehrermangel. Wenn ihr wollt, dass jede Stadt so wie Berlin wird, dann setzt das ruhig durch.

  • @seltsamerkerl9808
    @seltsamerkerl9808 2 роки тому +37

    Ein Richter spricht sein Urteil im Namen des Volkes. Er repräsentiert den Staat und somit das gesamte Volk. Sobald ein Richter sich durch sein Verhalten, seine Aussagen oder sein Aussehen zu einer einzelnen Gruppierung bekennt, vertritt er nicht mehr alle Bürger gleichermaßen.
    Wenn Max Mustermann sich entscheidet Richter zu werden, ist er während seiner Dienstzeit Richter Max Mustermann.
    Ganz wichtig: Richter kommt hier vor Max Mustermann, weil genau das die Reihenfolge ist. Er ist in erster Linie ein neutraler Richter, der das Volk repräsentiert und die Neutralität eines Richters hat Vorrang vor Max Mustermanns Individualität.

    • @TheOneAndOnlyUlrike
      @TheOneAndOnlyUlrike 2 роки тому +1

      exakt. und solange Max Mustermann das nachweislich so neutral macht, ist es völlig egal, ob er Kippa, Kreuz oder Kopftuch trägt.

    • @nakfurtulubka14
      @nakfurtulubka14 2 роки тому

      So ein gutes Beispiel... RICHTER Max Musterman Familienrichter entpuppt sich als Neonazi. Jahrelang gegen Ausländer geurteilt und den Menschen das Leben schwerer gemacht. Dann zufällig auf einer Neoza konzert erkannt. So nun zu Ihnemn..Ob Kippa, Kopftuch oder auch Kreug. Am Ende zählt doch was in seinem Kopf rumschwiert. Nach Ihrer Theorie müsste ich nun auch jeden deutschen Richter als Nazi urtrilen. Er hat keine Symbole ist aber weiß und deutsch. Dadurxh besteht die Gefahr dass er eins ist. Verstehe ich es richtig?

    • @es_gibt_nur_einen_Gott
      @es_gibt_nur_einen_Gott 2 роки тому

      @@TheOneAndOnlyUlrike Dankeschön 👌👍

  • @rosiregenbogen7298
    @rosiregenbogen7298 2 роки тому +3

    Sie kann ja in Mosliemische Länder Richterin werden

  • @frankolbrisch2172
    @frankolbrisch2172 2 роки тому +4

    Das muss ich als Arbeitgeber für mein Unternehmen doch wohl selbst entscheiden dürfen.

  • @davidbak6984
    @davidbak6984 2 роки тому +245

    Ich finde es schon wichtig und richtig, dass staatlich Bedienstete sich sichtbar zur weltanschaulichen Neutralität bekennen.
    Private Unternehmen dürfen religiöse Symbole erlauben.
    Ich wünschte, Deutschland wäre ein laizistischer Staat, wo eine viel strengere Trennung von Religion und Staat üblich ist.

    • @eny968
      @eny968 2 роки тому +5

      Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  2 роки тому +2

      Danke für deine Meinung!

    • @AP-we6qc
      @AP-we6qc 2 роки тому +1

      Sie meinen so wie die ehemalige DDR ???? Keine Sorge.Deutschland ist wieder auf dem guten Weg dahin.Zurück zum Sozialismus und Kommunismus.Ich frage mich,warum hat man die DDR aufgelöst,wenn man hier die gleichen Ideologien vertritt.

    • @Mulmgott
      @Mulmgott 2 роки тому +2

      @@AP-we6qc Albanien ist zum Beispiel laizistisch. Dort gibt es Katholiken, Orthodox Christliche, Sunni und Bektashi Muslime. Albanien ist extrem tolerant, wenn es um Religion geht und trotzdem gibt es dort eine starke Trennung zwischen Religion und Staat, was wichtig ist. Man muss nicht immer Extrembeispiele heranziehen.

  • @dorotheekemper69
    @dorotheekemper69 2 роки тому +96

    Da das alles nur ne Glaubenssache ist, finde ich schon, dass es Privatsache sein soll.

    • @tutukar2656
      @tutukar2656 2 роки тому +11

      Das Problem ist dass, das Tragen vom Kopftuch nun mal Pflicht ist. Auch wenn viele muslimische Frauen kein Kopftuch tragen, viele entscheiden sich nun mal dafür und dann kann man den nicht einfach absetzen. In dem Moment denkt sich die Gläubige, dass sie sündigt und fühlt sich dementsprechend sehr schlecht. Ich will mir nicht ausmalen was für ein bedrückendes Gefühl es auslösen kann.

    • @maran.7693
      @maran.7693 2 роки тому +9

      @@tutukar2656 wenn ein Kopftuch Pflicht ist, dann sind auch einige weitere Dinge Pflicht ! Und hier stellt sich die Frage - passen diese Dinge zu unserer Verfassung? Und wenn nein, ist diese streng gläubige Person bereit ihre Religion beiseite zu legen für das Gesetz? Da sie das Kopftuch nicht abnehmen will anscheinend nicht! Also auch bei anderen "Pflichten" nicht.

    • @Felix-st2ue
      @Felix-st2ue 2 роки тому +7

      @@maran.7693 Genau der Punkt hat mir in der Diskussion gefehlt. Jemand der wehement das Tragen eines Symbols aus Überzeugung fordert wird diese Überzeugung auch nicht so einfach außen vor lassen. Das gilt auch nicht nur für religiöse sondern insbesondere auch für politische Symbole.

    • @merouan1988
      @merouan1988 2 роки тому +4

      Des weiteren darf man bei Religionen nicht vergessen, dass es Fantasy ist. Es gibt keinen wissenschaftlich gestützten Beweis für dessen Richtigkeit.

    • @Pasquale-ni9id
      @Pasquale-ni9id 2 роки тому +1

      @@merouan1988 Bruh😭 junge kann dir Wissenschaft erklären wie wir entstanden sind? Also was vor dem urknallwar? Wissenschaft ist nicht perfekt zum Gegenteil wir entdecken neue Sachen und verändern sie also das heißt auch das vieles was die Wissenschaft sagt falsch sein kann,also würde ich mich nicht komplett darauf verlassen und btw 80% der Wissenschaftliche Theorien die im Koran stehen sind 100% bestätigt und 30% können mir unseren heutigen Standt der Wissenschaft noch nicht überprüft werden 🙌

  • @user-en1ld5bo3v
    @user-en1ld5bo3v 2 роки тому +2

    Bravo🤝🏻 Mehr solche Gespräche/Diskussionen