Ich bin auch betroffen, mein Akku weist nach 1,5 Jahren bislang aber keinerlei Beschädigung auf. Bin sehr gespannt, wie es jetzt weiter geht. Kann mir weder vorstellen, dass es schnell neue Akkus geben wird, noch dass man gar sein Bike zurückgeben kann. Etwas anderes als diese beiden Optionen stellen für mich allerdings keine akzeptable Lösung dar. Ich bin gespannt...
Ich vermute dass die Probleme gar nicht bei dem Gehäuse das Akkus liegen. In der Mail von Canyon heisst es Akkus mit Rissen sofort entsorgen und die ohne wieder montieren aber das Bike nich mehr benutzen. Das heisst für mich das die Problematik am Rahmen respektive bei der Aufnahme des Akkus liegt. Vermutlich het er im oberen Teil spiel und durch die feste Verschraubung unten baut sich Spannung auf und das Gehäuse bricht. Meine Vermutung ist das Canyon daran arbeitet das spiel im oberen teil zu minimieren und darum dürfen die nicht gerissen Akkus wieder verbaut werden aber nicht benutzt werden, nicht das sie diese Akkus dan auch noch ersetzen müssen😉
Ich habe mehrere Risse im Akku meines Spectrals und ich werde das so nicht hinnehmen. Ich habe bereits meine Rechtsschutz Versicherung eingeschaltet und werde im Notfall Klagen und eine Rücknahme vorderen.
@@GP_EMTB Ich hoffe auch das ich nicht Klagen muss, den ich liebe mein CFR. Sollte es aber länger gehn mit der Entwicklung des neun Akkus und Canyon nicht von sich aus das Bike zurück nimmt sehe ich keine andere Möglichkeit.
Gerade hat Canyon eine geringe Zahlung für ihre Produktschwierigkeiten mit dem Akku angekundigt die weit weit unter dem Kaufpreis des Akkus bzw. Bikes liegen. Kein Wort über eine Entschadigung wegen Ausfallnutzung. Kein Wort uber Ersatzlieferung usw. Eine echt Frechheit
Ich habe mein e-bike jetz seit dem 15.10.2024. Nach Auslieferung bin ich genau 13 km gefahren. Dann ging das Display aus und das bike wurde am 30.10 von meiner Vertrags-Firma ( jobrad) geholt. Das war am 30.10. nach Mail von Canyon warte ich seit dem auf Nachricht. Habe am 6.12 dort angerufen. Sie wissen noch gar nichts. 😢 mein Akku hat keine Risse oder Beschädigungen.
Nach 13 km ist es auch eher unwahrscheinlich das er Risse hat aber es ist nicht auszuschließen das er Risse bekommen wird. Wir alle werden neue Akkus bekommen, wann und wie das werden wir dann in der nächsten Mail von Canyon erfahren. Das werde ich dann auch hier kund tuen.
Du wirst dich wohl genauso gedulden müssen wie alle anderen auch bis es von Canyon neue Informationen gibt. Oder du schreibst Canyon an und schaust, was als Antwort auf dein Anliegen kommt.
Soll den Akku abgeben 9hne zu wissen wie es weitergeht spricht nicht dafur das Canyon schon einen Plan hat. Bin gespannt. In meinen Akku sind zahlreiche Risse drin
Jeder hat ne eMail erhalten? Ihr wisst, dass eine Mail nicht rechtsverbindlich ist, also nix zu sagen hat, der Hersteller ist dazu verpflichtet jeden per Einschreiben/Telefon zu informieren, auch darum, die neuen Besitzer ausfindig zu machen! Ne andere Frage, wer kommt für die Kosten auf falls der Akku anfängt zu brennen? Oder noch schlimmer, falls Menschen dadurch zu Schaden kommen oder sogar getötet werden?
Ja jeder erst Besitzer hat diese E Mail erhalten. Grundsätzlich dienen E-Mails der Beweisführung und sind somit „rechtsgültig“. Wenn es also zu Sachschaden kommt und du die email zu Kenntnis genommen hast, und du dennoch den Akku geladen hast , dann kommst du für den Schaden selber auf. Wenn du nun zweit Besitzer bist und es zum Sachschaden kommt, dann haftet Canyon
Bei Jobrad und Co sollte der Ausfall durch die Versicherung gedeckt werden. Wenn eine Firma keine verpflichtend erfordert ist man selber schuld meiner Meinung nach.
Die Versicherung deckt weder den Nutzungsausfall, noch setzen sie die Rate aus oder übernehmen einen Anteil. Da haben alle Jobradler gelitten. Zitat Jobrad-Betreuer: Es wäre ja unfair gegenüber den Barzahlern. Was ein trauriger Rechtsstaat...
Jetzt x halblang Probleme gibts bei vielen Radherstellern könnte da aus dem Nähkastchen plaudern. Tue ich aber nicht. Canyon haut zu vetretbaren Preisen einen Testsieger nach dem anderen raus. Das bestätigten auch die meisten Kunden. Da Canyon aber auch viele viele Räder auf den Markt bringt gibts dort auch mehr Probleme ist ja logisch.. Canyon ist auch Bekannt dafur das eine Schadensabwicklung mit unter etwas länger dauern kann. Allerdings soweit ich das mitbekomme, immer sehr kulant. Bin vom Akku Problem selbst betroffen.
Ich bin auch betroffen, mein Akku weist nach 1,5 Jahren bislang aber keinerlei Beschädigung auf. Bin sehr gespannt, wie es jetzt weiter geht. Kann mir weder vorstellen, dass es schnell neue Akkus geben wird, noch dass man gar sein Bike zurückgeben kann. Etwas anderes als diese beiden Optionen stellen für mich allerdings keine akzeptable Lösung dar.
Ich bin gespannt...
Wir werden es im Dezember sehen , hoffen wir mal aufs beste
Was bin ich froh, keinen Akku zu haben 😅
Ich vermute dass die Probleme gar nicht bei dem Gehäuse das Akkus liegen. In der Mail von Canyon heisst es Akkus mit Rissen sofort entsorgen und die ohne wieder montieren aber das Bike nich mehr benutzen. Das heisst für mich das die Problematik am Rahmen respektive bei der Aufnahme des Akkus liegt. Vermutlich het er im oberen Teil spiel und durch die feste Verschraubung unten baut sich Spannung auf und das Gehäuse bricht. Meine Vermutung ist das Canyon daran arbeitet das spiel im oberen teil zu minimieren und darum dürfen die nicht gerissen Akkus wieder verbaut werden aber nicht benutzt werden, nicht das sie diese Akkus dan auch noch ersetzen müssen😉
Guter Ansatzpunkt 👍🏻
Ich habe mehrere Risse im Akku meines Spectrals und ich werde das so nicht hinnehmen. Ich habe bereits meine Rechtsschutz Versicherung eingeschaltet und werde im Notfall Klagen und eine Rücknahme vorderen.
Ich glaub da wirst gar nicht klagen müssen, aber sei dir bewusst das du nicht den vollen Kaufpreis erstattet bekommst.
@@GP_EMTB Ich hoffe auch das ich nicht Klagen muss, den ich liebe mein CFR. Sollte es aber länger gehn mit der Entwicklung des neun Akkus und Canyon nicht von sich aus das Bike zurück nimmt sehe ich keine andere Möglichkeit.
Gerade hat Canyon eine geringe Zahlung für ihre Produktschwierigkeiten mit dem Akku angekundigt die weit weit unter dem Kaufpreis des Akkus bzw. Bikes liegen. Kein Wort über eine Entschadigung wegen Ausfallnutzung.
Kein Wort uber Ersatzlieferung usw. Eine echt Frechheit
Ich habe mein e-bike jetz seit dem 15.10.2024. Nach Auslieferung bin ich genau 13 km gefahren. Dann ging das Display aus und das bike wurde am 30.10 von meiner Vertrags-Firma ( jobrad) geholt. Das war am 30.10. nach Mail von Canyon warte ich seit dem auf Nachricht. Habe am 6.12 dort angerufen. Sie wissen noch gar nichts. 😢 mein Akku hat keine Risse oder Beschädigungen.
Nach 13 km ist es auch eher unwahrscheinlich das er Risse hat aber es ist nicht auszuschließen das er Risse bekommen wird. Wir alle werden neue Akkus bekommen, wann und wie das werden wir dann in der nächsten Mail von Canyon erfahren. Das werde ich dann auch hier kund tuen.
Wie sieht es aus mit dem Ausfall für den Nutzungsausfall für das Bike… die Kommunikation ist von Canyon sehr dürftig
Du wirst dich wohl genauso gedulden müssen wie alle anderen auch bis es von Canyon neue Informationen gibt.
Oder du schreibst Canyon an und schaust, was als Antwort auf dein Anliegen kommt.
Servus miteinander, gibt es schon aktuelle Infos ob und wann ein neuer Akku kommt?
Noch gibt es keine neuen Infos von Canyon
Classic Snapyon Quality😂
Soll den Akku abgeben 9hne zu wissen wie es weitergeht spricht nicht dafur das Canyon schon einen Plan hat. Bin gespannt. In meinen Akku sind zahlreiche Risse drin
Warte erst einmal ab bis neue Infos kommen
Jep mein spectral on ist defekt nach 2 monaten sprich das akku
Das ist natürlich ärgerlich
Jeder hat ne eMail erhalten?
Ihr wisst, dass eine Mail nicht rechtsverbindlich ist, also nix zu sagen hat, der Hersteller ist dazu verpflichtet jeden per Einschreiben/Telefon zu informieren, auch darum, die neuen Besitzer ausfindig zu machen!
Ne andere Frage, wer kommt für die Kosten auf falls der Akku anfängt zu brennen?
Oder noch schlimmer, falls Menschen dadurch zu Schaden kommen oder sogar getötet werden?
Ja jeder erst Besitzer hat diese E Mail erhalten.
Grundsätzlich dienen E-Mails der Beweisführung und sind somit „rechtsgültig“.
Wenn es also zu Sachschaden kommt und du die email zu Kenntnis genommen hast, und du dennoch den Akku geladen hast , dann kommst du für den Schaden selber auf.
Wenn du nun zweit Besitzer bist und es zum Sachschaden kommt, dann haftet Canyon
Bei Jobrad und Co sollte der Ausfall durch die Versicherung gedeckt werden. Wenn eine Firma keine verpflichtend erfordert ist man selber schuld meiner Meinung nach.
Gut zu wissen 👍🏻
Die Versicherung deckt weder den Nutzungsausfall, noch setzen sie die Rate aus oder übernehmen einen Anteil. Da haben alle Jobradler gelitten. Zitat Jobrad-Betreuer: Es wäre ja unfair gegenüber den Barzahlern. Was ein trauriger Rechtsstaat...
Lieber ne Schwester auf’m Strich, als nen Bruder auf‘m Canyon.
Du hast deine Schwester scheinbar nicht besonders lieb 🤣🤣🤣, aber ich bin auch froh ein Propain zu fahren 😁✌
Geht mir genauso, hatte auch die Wahl zwischen Torque und Ekano 2. Nun kann ich mir das Elend gelassen mitansehen.
Jetzt x halblang
Probleme gibts bei vielen Radherstellern könnte da aus dem Nähkastchen plaudern. Tue ich aber nicht.
Canyon haut zu vetretbaren Preisen einen Testsieger nach dem anderen raus.
Das bestätigten auch die meisten Kunden.
Da Canyon aber auch viele viele Räder auf den Markt bringt gibts dort auch mehr Probleme ist ja logisch..
Canyon ist auch Bekannt dafur das eine Schadensabwicklung mit unter etwas länger dauern kann. Allerdings soweit ich das mitbekomme, immer sehr kulant.
Bin vom Akku Problem selbst betroffen.