Der BF24 Akkuschrauber ist jetzt auch im LIDL Onlineshop gelistet: www.lidl.de/p/parkside-performance-12-v-5-ah-akku-bohrschrauber-starterset-ppbssa-12-bf24-a1-mit-akku-und-ladegeraet/p100382348 Bestellbar dann ab 05.12.2024
@@bauforum24 kann es sein, dass Lidl den wieder runtergenommen hat? Online findet man den jetzt gar nicht mehr, obwohl er lange Zeit bestellbar ab 05.12. gesetzt war. 🤔
@@grimusel4329 In Deutschland auf jeden Fall Arbeitsplätze, während die 1300 Arbeiter beschäftigen können...Auch geil wie viele überall mit halber Kraft arbeiten. Da kommt echt Neid auf.
@@lude5th246 why low quality? parkside pays for good material what is used to build their tools. the most cheap china products are cheap because the most brands use cheap materials.
Wenn die Akkuschrauber jetzt auch noch hergestellt und geliefert werden würden. Das neuere Video schiebt den Termin ja weit hinaus in Richtung Unbekannt.
Hätte nicht gedacht das so ein Akkuschrauber mit soviel Aufwand hergestellt wird. Scheint doch nicht so schlecht zu sein wie man denkt . Für den Preis ist es eine Menge Arbeit den Schrauber herzustellen.
Ich denke mal was dem guten Stück fehlen dürfte ist Zubehör. Da reden die im Bauforum24 auch wenig drüber. Hätten sie doch in der Entwicklungsbateilung auch mal fragen können, warum die so sparsam sind damit.
Ich bin Entwickler und auch dann und wann mal in China. Immer spannend zu sehen wie Dinge gefertigt werden das bleibt oft verborgen und macht es einem schwerer zu wissen was eigentlich geht oder auch nicht. Von Factory Tours bin ich immer ein großer fan. :D
Das größte Thema ist weil "wir" da so viel produzieren lassen Sie Europa und USA komplett abgehängt haben. Unsere Abhängigkeit ist enorm und eine große bedrohung
@@robsterenborg Da Stimme ich voll zu. Der Zug ist schon längst abgefahren. Selbst in punkto Qualität sind sehr viele chinesische Produzenten an "Made in Germany" vorbeigezogen.
In den 90ern haben die chinesischen Delegationen bei uns Factorytouren gemacht. Jetzt machen wir bei den Chinesen Factorytouren, das sagt schon einiges über den Status aus.😢😂
@@robsterenborg Das ist leider nicht mehr aufzuhalten. Große Unternehmen sind den Anteilseignern Rendite schuldig, kleinere Unternehmen müssen bei deren Preisen mithalten. Zusätzlich ist den Vorständen jegliche Nachhaltigkeit völlig egal - da ja nur angestellt und nicht haftend. Das China-Prinzip war aber früher mit Japan schon so. Heute sind viele hier Makita-Anhänger...Was wurde früher über den billigen, abgekupferten "Japan-Mist" gemeckert.
Einfach nur unglaublich. Vor allem die Sauberkeit usw. Ich hatte keine Vorstellung wie in China produziert wird. Ich bin echt baff 😮. Vielen Dank für deine Reise und Mühe
Mensch, dieses katastrophalen Arbeitsbedingungen, das ist ja kaum anzusehen 😂 da sieht man, warum wir wirtschaftlich soviel weiter sind, die bekommen ja wirklich gar nichts ordentlich hin. Sarkasmus..... falls es jemand nicht erkennt Sehr schöne Einblicke und interessant zu sehen, was maschinell und was händisch zusammen gesetzt wird
Wenn europäische Firmen nicht die Auflagen hätten und von ihren Lieferanten verlangen würden, sähe es dort ganz anders aus. Ich empfehle Dir einen Blick in den größten Teil chinesischer Fabriken, die nicht direkt mit europäischen Firmen vertraglich verbunden sind. Ich glaube nicht, dass Du dort arbeiten möchtest. Was Du im Video siehst ist durch die europäischen Auftraggeber vertraglich gefordert.
@neutralias das weiß ich alles und ist mir auch klar. Aber allein die ganzen automatisierten Prozesse.... Und wird China immer als 3. Weltland verkauft, welches es schon lange nicht mehr ist. Und egal wie, muss sich Europa schon was einfallen lassen um Konkurrenzfähig zu bleiben. Und voraussetzungen für das Video hin oder her, in den Räumlichkeiten werden nachher nicht 500 kinder sitzen und Turnschuhe zusammen klöppeln. Wenn also mehr Transparenz gefordert wird, mit Arbeitsabläufen, dann werden auch für die Hersteller die Möglichkeiten weniger unter schlechten Bedingungen zu fertigen. Ich habe auch schon in Asien produzieren lassen. Mein Gedanke war es das in Deutschland machen zu lassen. Aber entweder wurden die Anfragen nicht mal beantwortet oder vorab hohe Summen aufgerufen um irgendwas prüfen zu lassen. Aus China hatte ich nach 3 Wochen schon das erste funktionierende Sample vor Ort. Aber es geht eben immer die Angst mit, das dein Produkt einfach direkt weiter produziert wird und günstiger dann angeboten wird, weil du ja schon die Entwicklung bezahlt hast.
@@Max.Mustermann. Wer ist eigentlich dieses ominöse „Wir“? Was tust Du aktiv (also aus eigener Kraft) gegen den Niedergang? Ich meine jetzt nicht, die patriotische Heldentat zu wählen. Ich meine echten Patriotismus. Schlechtreden ist unpatriotischer Verrat.
richtig das problem ist die EU und der euro, einfach ein total fehlschlag, ist einfach eine bankenunion und kein bündnis der Länder und zusammenarbeit, regulierungen bis zum abwinken und sparprogramm diktatur, undemokratisch, einfach nur ein alptraum......
STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT Erneut ein sehr interessanter Einblick in die Fertigungslinien der Werkzeugwelt. Besonders faszinierend fand ich den Formenbau, per Hand als auch maschinell. Das Video der Werksbesichtigung bei Röhm wird auf jeden Fall ein Highlight. Die Vorschau macht bereits Appetit, Metallbearbeitung vom Feinsten.
So toll der Rundgang auch ist , so traurig ist es das wir nicht mehr in der Lage sind (aus vielen Gründen) solch ein Werk in Deutschland zu bauen. Das was wir hier haben ist ja nur "Altbestand". Thx für den sehr interessanten Rundgang.
Klar kann man das traurig finden, aber um ehrlich zu sein, finde ich das eine große Chance. Deutschland hat die besten Chancen als Technologieführer in so vielen Gebieten zu agieren und mit der Innovation voran zu schreiten. In solchen Werken können dann auch Löhne gezahlt werden, die ein Leben in Deutschland ermöglichen. Stattdessen weint halb Deutschland dem Verbrennermotor nach und sorgt dafür, dass unsere Automobilhersteller der Konkurrenz in ein paar Jahren nur noch hinterher schauen können…
Schau dir mal die videos der Solarzellfertigung bei Meyer Burger an. Schaut hochtechnisiert aus, aber 4 von 5 Schritten in der Fertigungsstraße sind rein Materialhandling , drehen wenden und umstapeln. Der Durchsatz traurig, da kommen in der stunde gerade einmal vielleicht 3000 zellen raus. Technologisch wohl auch nicht so besonders wenn man sich die modulwirkungsgrade anschaut.
@@EarMaster55Ja so ein E-Auto ist schon eine tolle Sache. Zumindest wenn man ein Eigenheim mit Wallbox und Solaranlage auf dem Dach hat oder neben einem Tesla Supercharger wohnt.
Wenn man sowas aus Deutschland haben will, dann Metabo. Auch die Hilti gefallen mir gut. Hat auch seinen Preis. Meinen Makita Schrauber habe ich jetzt seit 2005 und der läuft noch immer prima, aber ich werde mir mal einen 18 Volt holen, da ich Akkus schon von der Astsäge habe. Die sind schön kompakt zu meinem alten 12 Volt Prügel.
15:35 Folgende Akkuschrauber haben ein Display - xDrill von Robbox Inc - BOSCH PSR 14,4 VE-2 - EC Akkuschrauber der Serie QX und QXN von Ingersoll Rand - Hochmoment-Akkuschrauber von Chicago Pneumatic - CP86 - Xiaomi Mi Akku-Bohrschrauber mit Display 12V
#stärksterakkuschrauberderwelt ich hoffe das Parkside merkt das sie noch viel mehr profitieren könnten wenn sie alle anderen Werkzeuge mit euch überarbeiten und davon eine eigene BF24 Edition eines jeden Werkzeuges rausbringen wo sich der Endverbraucher auch sicher sein kann das das Produkt etwas taugt, leider ist die Qualität mancher Produkte von Parkside ja immer ein Glücksspiel je nachdem von welchem Hersteller das Produkt eingekauft wurde, aber wenn sie bei jedem anderen Produkt so vorgehen würden wie bei diesem Akkuschrauber, das wäre es!
Parkside Polo bei der Dame. Englisch das man versteht und eine Sauberkeit in der Firma, wow. Ich mag es wenn es in einer Werkstätte sauber ist… (zumindest am Anfang und Ende einer Schicht :) ) coole Einblicke . Danke #stärksterakkuschrauberderwelt
Du hast schon recht, die Bilder aus der Produktion sind zum größten Teil erstaunlich, hätte ich so nicht erwartet. Allerdings muss man immer bedenken, dass aus China nur gesendet wird was gesendet werden soll/darf. Wobei wir ja auch auf bestem Weg dahin sind.
Mein lieber Scholli! Voll des Respektes bin ich nach diesem Video! Hätte nicht gedacht, dass ein Akkuschrauber so ein Hightech-Gerät ist. Hut ab! Danke für diese hervorragenden Einblicke! MfG, Hardy
Super merci c'était très intéressant, hâte de voir ce modèle disponible en France. Super, danke, es war sehr interessant. Ich freue mich darauf, dieses Modell in Frankreich zu sehen.
#stärksterakkuschrauberderwelt Sehr schöner Bericht. Ich war vor 10-15 Jahren ein paar mal in China, im Bereich Leuchtmittel - Leuchten - Elektroinstallationsartikel und habe vieles wiedererkannt. Der Grad der Automatisierung ist beeindruckend. Wenn die Qualitätssicherung in den Werken, die für Parkside produzieren, stimmt, dann wird die Marke seinen Stand auf dem Markt weiter stärken. Auf den Akkuschrauber - respektive STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT - freu ich mich schon! Achja: Ich war ein Kosmos Elektronikkasten-Kind ;-)
Ich bin schon sehr gespannt auf den #stärksterakkuschrauberderwelt Die Produktion in China ist schon beeindruckend. Hätte ich nicht gedacht, vor allem der hohe Automatisierungsgrad. Mal wieder ein schöner Einblick. Vielen Dank. Jetzt bin ich noch gespannt auf euren Test vom stärksterakkuschrauberderwelt 😊
Verdammt, ja KOSMOS, Elektronik und Chemie, aber beim Chemiekasten, war ich schon weit drüber!!! Dann noch das Bücherregal von Vattern, und die nahe Bücherei! Heutzutage kann ich echt krass, extrem viel Zeuchs im (Natur-)Wissenschaftlichen Bereich! 😮 Ich werde niemals arbeitslos sein, bin nun mittlerweile Selbstständig, alles rund um, und im Bereich der IT, Elektronikentwicklung! 🤷♂️ DANKE an COSMOS, dem Bücherregal, der Bücherei, und der alten Dame in der Drogerie, ich konnte da als Kind alles von FISCHAR bestellen! 😮🤷♂️ Und heute, ALLES VERBOTEN!!! Die Kinder dürfen nichts mehr selber lernen, was auch nur ansatzweise gefährlich sein könnte!!! Dabei will man gerade in diesem Alter, keine „Unfälle“ haben, und ist sehr sorgfältig und gewissenhaft!!! 🤷♂️🤷♂️🤷♂️🤷♂️🤷♂️🙄🥺😢
Ich bin schon sehr gespannt auf den #stärksterakkuschrauberderwelt Mal wieder ein toller Einblick. Vielen Dank. Echt beeindruckend, vor allem der hohe Automatisierungsgrad. Hätte ich nicht gedacht. Jetzt bin ich noch auf euren Test gespannt vom stärksterakkuschrauberderwelt 😊
Moin André, Ein sehr interessanter Einblick. Sieht ja fast so sauber und clean aus wie in der Luftfahrtindustrie bei Airbus oder Lufthansa Technik. Aber die wissen in China auch, dass eure Factory Tour Werbung ist, und die zeigen natürlich nur das Beste vom Besten. Es ist und bleibt aber ein Parkside Gerät, auch wenn es mit interessanten Features und Spielereien ausgestattet ist. Trotz der Parkside Hightech Fertigung habe ich bei meinen insgesamt 11 noch vorhandenen und regelmäßig genutzten Parkside Geräten im Laufe der letzten 5 Jahre verdammt viele Reklamationen gehabt, immer wieder, einschließlich der Performance Akkus, wo schon zweimal die Elektronik nach kurzer Zeit versagt hat, auch wenn im Garantiefall immer alles problemlos ausgetauscht wurde. Aber die Häufigkeit der Reklamationen über die Jahre lässt auf die eigentliche Qualität im normalen Einsatz außerhalb von Tests rückschließen. Bei meinen vier 12V Bosch Geräten und sechs Makita 18V Geräten dagegen hatte ich in 10 Jahren nicht einen einzigen Ausfall, weder bei den Geräten noch bei den Akkus. Das ist schon sehr auffällig. Das sind meine persönlichen belegbaren Erfahrungen mit insgesamt 21 regelmäßig als Heimwerker genutzten Geräten, und die Tendenz ist schon sehr auffällig. Wie ihr bei Baumforum24 ja auch immer sagt, you get what you pay for. Unwahrscheinlich, dass das für den BF24 Akkuschrauber nicht auch gelten wird. Die Zusammenarbeit mit euch ist ein kluger Marketing Schachzug von Lidl. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich der BF24 Akkuschrauber dann wirklich in der Praxis macht. In den bisherigen Videos sieht er jedenfalls verdammt lang und unhandlich aus. Eigentlich kaufe ich mir ein 12 Volt Gerät ja genau wegen der Kompaktheit und Handlichkeit. Also ich bin mal gespannt darauf, wenn ich das Original dann endlich mal in den Händen habe. Schade, dass ihr so ein Teil nicht mit Bosch umsetzen konntet, auch wenn das dann deutlich teurer geworden wäre. Aber es ist wie es ist... Viele Grüße und noch einen schönen Rest-Sonntag Michael
Genauso meine erfahrung mit einen Deutschen Einstiegshersteller👍🏼 Nach der garantie von 5jahren kommt mir qualität ins haus, preis leistung ist okay, mit garantie jedoch beim hausbau nervt es wenn du ein paar mal umtauschen fährst....
ich arbeite in der Elektrobranche, hab täglich mit sehr viel Platinen zu tun, aber ESD bändchen hatte ich bisher nur einmal an, weil das Teil wirklich hochempfindlich war. so sauber wie da alles ist, war das eine Vorstellung vom feinsten, kamera aus, besucher weg und die schlafmatratzen werden wieder rausgeholt
Hätte ehrlich gesagt nicht so wirklich erwartet, dass PARKSIDE so produziert! Das ist echt ein ordentliches Level! Danke für das tolle aufschlussreiche Video. Bin schon echt gespannt auf das Ergebnis eurer Kooperation. Macht weiter so! stärksterakkuschrauberderwelt
Als Kunststofftechniker kann ich zum Thema Spiritzguss sagen, das es ein deutlicher Qualitätsunterschied ist, ob die Gummierung in einem 2k-Verfahren direkt mit "angespritzt" wird, oder , wie hier, in einem 2. Schritt nachträglich "aufgespitzt" wird. letzteres ist wesentlich günstiger, aber auch deutlich weniger langlebieg!
Wirklich faszinierend wie der #stärksteakkuschrauberderwelt hergestellt wird und man kann nur ahnen, welcher Aufwand bei der Realisierung dieses genialen Projekts steht. Dafür Hut ab und 👍🏼
mega!!! das was ich in den 90ern in meiner Firma erlebt habe konnte ich nun in diesem Film sehen. Werksführung. Da ich schon einen kleinen 12V Akkuschrauber von PARKSIDE. Nun freue ich mich auf den #stärksterakkuschrauberderwelt pünktlich zu Weihnachten : 🙂
Wow, der Mann hat Ahnung und man kann einiges dazulernen. Das die Gehäuse ohne Grate aus der Spritzgußmaschine kommen zeugt von höchster Werkzeugbaugüte, Formtrennung einfach perfekt ohne Spalte. Bauforum24 einfach der absolute Hit-Kanal!
Ich hab mein erstes Parkside Werkzeug jetzt auch gekauft. Digitale Lötstation mit 60 Watt für 18 Euro. Toll einstellbar und heizt schnell auf, macht was es soll. Bin echt begeistert. Und 140 Euro zur Ersa Lötstation gespart.
Finde so Factory Videos immer mega👍 Und wenn es dann noch um den #stärkstenakkuschrauberderwelt geht noch mehr😉😁 Scharre hier schon mit den Hufen, bis man das Teil kaufen kann.😅 VG 🍻 Jörg
Sehr Interessant wie so ein Akkuschrauber hergestellt wird ;). Vor paar Wochen war ich im Werk von Beckhoff Automation und dort gab es natürlich auch ein Platinen Werk. So ein paar Maschinen habe ich im Video wiedererkannt.
#stärksterAkkuschrauberderWelt Ist schon echt krass, solche Einblicke zu bekommen, auch von der Akku-Fabrik. Was für krasse und komplexe Anlagen. Sich sowas auszudenken - schon Wahnsinn. Vielen Dank für diese Einblicke - wieder was dazu gelernt!!!!
Klasse Video, hätte wirklich nicht gedacht wie viel Technik dahinter steht. Am meisten hat mich der Werkseigene Formenbau fasziniert. #stärksterakkuschrauberderwelt
Mega cooles Video. Und was ein Akkuschrauber mit 12V. Echt cool was ihr da gemeinsam auf den Markt gebracht habt und dass Parkside euch mit in die gesamte Produktion genommen hat. Ich schaue eure Videos echt gerne. Es hilft schon echt gut dabei sich für die passenden Geräte zu entscheiden, aber oftmals zeigen eure Tests auch wie gleich gut die Geräte inzwischen sind, also hat man danach auch noch in und wieder die Qual der Wahl.. :D Aber immer gerne mehr davon ;) #stärksterakkuschrauberderwelt
Ich habe 1980 Elektromechaniker gelernt und somit auch noch die Widerstände mit Farbkodierungen eingelötet und die Platinen selber gezeichnet, belichtet und geätzt. War eine tolle Zeit 🙂
STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT Spannender Einblick bei Parkside. Die Factorytours sind immer wieder interessant zu sehen. Bin gespannt darauf den BF-Akkuschrauber zu testen.👍💪❤️
Saubere Produktion. Steckt schon viel Detailarbeit drin in dem kleinen geilen Stück. Parkside Geräte haben sich gemacht in letzter Zeit. Werd ich mir zulegen das starke Teil. Tolles Video
Echt wahnsinn. Ich bin von den Parkside Produkten echt begeistert. Man sieht in dem Video die Präzision, die sich dann am Ende im Produkt von A - Z wieder spiegelt. Auch das Video gibt einen mehr als großen Einblick hinter die Kulissen, das kann man sich bei anderen Herstellern nur wünschen. Ich bin begeistert!
@@arbitrary_username Ich dachte auch erst - och neeee, waaaruuummm...bis ich nach 6 min mal drauf gekommen bin, in die Audiotracks zu gucken 🤓 Da frage ich mich, WER WAR DAS 🤔
@@MaHa-yt5fj leider macht YT das sporadisch wie es aussieht, theoretisch kann man es als Creator einstellen, praktisch... keinen Plan wieso das nicht geht
#derstärksteakkuschrauberderwelt. Super spannend, das Video. Ich habe einige der Tätigkeiten aus dem Video, u.a. Druckgiessen, Sintern, Formenbau und Arbeitsanweisungen verfassen selbst ausgeführt. Es ist faszinierend, welche Entwicklung innerhalb der letzten Jahre die Automatisierung vollzogen hat. Danke für dies überaus spannende Video. 👍
Vielen Dank für das sehr ausführliche Video. Hätte nicht wirklich gedacht, dass solch hochwertige Komponenten verbaut werden. Viele Leute unterschätzen die Leistungen aus Fernost und belächeln sie. Dieses Video zeigt einmal mehr, wie fortschrittlich dort gearbeitet wird, und mit welchen Qualitätsstandards dort gearbeitet wird. Respekt !!!
Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie eine kleine Ecke der "Werkbank der Welt" so funktioniert. Kleine "Schelte" an BF24: vor kurzem war ja der 12er als neuere Version mit Schlagbohrfunktion in den Läden, hätte ich gewusst, daß Ihr DAMIT kommt, hätten wohl sehr Viele noch gewartet. Gleichwohl, dickes Dankeschön für diesen Einblick.
Geiles Video - super, dass es noch Firmen gibt, die den Benutzern zuhören und nicht alles besser wissen, ohne Ahnung von der Praxis zu haben. Habe schon einen Timer auf den 05.12. programmiert, um mir einen der ersten #stärkstenaukkuschrauberderwelt beim Nikolaus zu bestellen.
Das ist einfach sehr aufschlussreich wie PARKSIDE diesen #stärksterakkuschrauberderwelt herstellt. Das ist schon eine Menge Arbeit nicht nur die Montage, sondern auch wieviel Gedanken Ihr Euch dazu gemacht und die enorme Zeit die Ihr investiert habt.
Ich bin echt begeistert,was die für eine moderne und saubere Produktion haben, auch die Qualitätskontrolle bei dem #stärkstenaukkuschrauberderwelt hatte ich nicht gedacht.
Das Ding ist so riesig, das nimmt meines Erachtens komplett den Vorteil des Gewichtes/der Handlichkeit gegenüber 18V Geräten. Nichts desto trotz ist es natürlich cool, aber für mich ist es dann leider nichts. Auch wenn er 80 nm hat, dauert mir der Schraubvorgang einfach zu lange. Wie gesagt, ein tolles Projekt auf das ihr stolz sein könnt und sollt, aber meinen persönlichen Geschmack trifft das Gerät nicht. Allen anderen wünsche ich ganz viel Spaß mit dem Gerät und allzeit gutes Gelingen. 🍻 Edit: mein Kommentar soll in kleinster Weise als hate verstanden werden, es spiegelt lediglich meine eigene Meinung wieder. 😊
Immer eine Frage des Einsatzbereiches..... Ich schätze an den anderen 12V Parksides die Kompaktheit. Alles sehr handlich und leicht. Und endlich gibt es auch einen 1/4" Schlagschrauber. Genau DAS hab ich mir immer gewünscht. Ansonsten haben die 12Volter genügend Power, so das ich nur noch selten auf einen meiner 18V Makitas zugreifen muss. Trotzdem..... für einen 12V hat der exclusive echt unvorstellbare Power.... Coole Sache.... für denjenigen der genau so ein Gerät brauchen kann.
@@rs440olli7 ich frage mich nur, wer genau so ein Gerät braucht. Für mich als Pragmatiker weniger attraktiv, aber möglicherweise für Fans oder Leute mit einer anderen Einstellung interessant. Für so lange Schrauben wie in dem Livestream kommt für mich nur ein Schlagschrauber in Frage, aber bestimmt gibts Leute, die so eine Schraube bloß 2 mal im Leben reindrehen 😅 Wie dem auch sei, cool ist es allemal 👍🏼
@markus_deutschland444 wenn ich nicht schon 18V Makitas hätte, incl. Schlagschrauber usw..... oder einem Freund den ersten, leistungsfähigen Akkuschrauber empfehlen müsste, dann wäre dieser sicher eine gute Investition. Ich hab hier beinah ein ganzes Haus mit den kleinen 12V gebaut. Oft mit 2en parallel, einer mit Bohrer, den anderen mit Torx Bit bestückt..... 4x 2Ah Akkus und 2 Lader.... ganz ehrlich.... es gab nur selten einen Grund einen 18V auszupacken. Der aber 3mal so schwer ist und nicht so handlich. Jetzt hab ich aber auch nur eine Holz und Rigips Bude. Insofern kann dieses Gerät durchaus Sinn machen. Ich hätte einfach keinen wirklichen Benefit im Moment.
@@bauforum24 richtig, aber 6x180 Schrauben drehe ich dann doch lieber mit dem Schlagschrauber rein, da merkt man von der Verwindung der Schraube noch nichts/kaum was. Bei dem Durchsatz den wir an Schrauben am Tag haben, willst du das nicht mit dem Akkuschrauber machen.
Wow, bis vor kurzem dachte ich wirklich noch, dass ihr uns veräppeln würdet und dann kommt ihr damit um die Ecke. Saustark!! #stärksterakkuschrauberderwelt
Ich habe einen Lidl 12V Perfornance Schlagschrauber für 30 Euro gekauft und das Ding läuft in einer Autowerkstatt seit Monaten einfach nur super. Preis Leistung ist unschlagbar. #stärksterakkuschrauberderwelt
Ist immer interessant Factory Tours zu sehen und sicher noch interessant wie die produkte von parkside hergestellt werden wie hier im video wo mann fest stellen kann das wir sehr gute produkte in sehr guten preisen von parkside kaufen .Andererseits sehen wir wie schnell sich die Chinesen technologisch entwickelt haben und jetzt die ganze welt ihre produkte (leider )dort produziert lest
Was bin ich froh dass wir diesem Land jedes Jahr hunderte Millionen an Entwicklungshilfe schicken... sie haben es eindeutig nötig... #stärksterakkuschrauberderwelt
Ich war schon immer überzeugt, dass die Akku- und die humanoiden Schrauber von Parkside nicht so schlecht sein können. Das Video ist wohl der beste Beweis dafür, dass China es 'drauf' hat. 💪😎
Die Fertigung sieht sehr beeindruckend aus. Erstaunlich, wie viele Arbeitsschritte wie schnell die Automaten erledigen - aber auch, dass trotzdem noch eine Unmenge an präzisen Handgriffen für den Zusammenbau erforderlich sind! Und es wurde nur ein Teil der Fertigung gezeigt. Das alles, damit wir Spaß am Werkzeug haben!!!
Es gibt ja nicht nur den Produzenten. Je nach Model und Bauzeit kann es auch wieder eine andere Firma sein. Was Sauberkeit angeht. Ich habe noch keine Firma gesehen die bei Besuch nicht den ganzen Laden von oben nach unten umgekrempelt hätte um ein schönes Bild abzugeben. Ich war da oft genug Teil davon.
@andik859 Wir hatten damals die Frau von Bundeskanzler Kohl zu Besuch. Was war das für eine Panik. Jeder freie Raum wurde zugemüllt damit bloß nichts herumsteht. Auch Sachen die man eigentlich zum Arbeiten brauchte.Stress pur. Und dann ist die mit ihrer Entourage in ca 30 Sekunden durch den ganzen Bereich "gerannt". Was war das für ein Unfug.
Für mich war dieses Video eine echte Erweiterung des Horizonts. Bisher habe ich desgleichen noch nicht so gesehen. Die Sauberkeit und Ordnung in den chinesischen Betrieb ist wohl vorbildlich. Na ja, das Produkt ist auch Spitze. Dazu kommt noch dein gesamter Firmenauftritt, der einen sehr guten Eindrmacht.
So langsam will ich das Ding auch nicht mehr ! Bin gespannt ob es ein Verkaufserfolg wird sollte er denn nochmal kommen 🤦♂️ War viel Marketing um nix !
Ich war eigentlich kein Parkside fan und auch kein 12v fan, aber sowas könnte mich wieder zurück ins boot holen. Starkes video, gut aufgezeigt wie alles geht. So sieht mann mal woher eigentlich diese ganze Waare in unseren Regalen herkommt #stärksterakkuschrauberderwelt
#stärksterakkuschrauberderwelt Ich habe in Deutschland in Betrieben gearbeitet die auch Sauber arbeiten mussten. Aber was ich da immer in Dokus und nun hier bei euren Beitrag gesehen habe ist wirklich vom feinsten. Saubere und klimatisierte Hallen für gute Arbeitsbedingungen, Hightech pur z.B. ohne Grat einfach das Gehäuse zu entnehmen und weiter aufzuarbeiten spart Energie und Zeit, sorgfältige Endabnahme, welches ich von meinem ersten Parkseite Akkuschrauber mir gewünscht hätte. 😛Dieser hat den Vergleich zum IXO zum Bosch leider verloren. Aber diesem 12V Akkuschrauber würde ich natürlich gern eine Chance geben wollen. Vergleichen mit meinen Bosch, Ryobi und Makita Akkuschraubern. Respekt an Parkside und ganz herzlichen dank für diesen Beitrag an Bauforum24! Liebe Grüße Yama
#stärksterakkuschrauberderwelt Als Besitzer der grünen Version 12V mit Bürstenmotor, 1x Professional ohne wechselbares Bohrfutter und 1x mit wechselbaren Bohrfutter fehlt mit nun noch eure Version mir Ivan im Ermel. ;-). Hätte nie gedacht, dass ich auf's richtige Pferd gesetzt habe mit dem Akkusystem von Parkside. Ich habe einige Geräte und bin sehr zufrieden damit. Für den Hobby-Bereich und kleine Renovierungen völlig ausreichend. Falls ich keinen gewinne, werde ich mir einen gönnen.
Zum Thema Spritzguss noch eine Anmerkung:) Bei der Verarbeitung von Thermoplasten hat man im Normalfall keinen Grat an den Spritzgussteilen sprich kein nachträgliches entgraten notwendig.
Natürlich kommen dort auch Grate vor. Das hat mit Thermoplasten nix zu tun. Wenn die Formen nicht sehr genau gebaut sind, gibt es auch dort Grate. Vorallem an den Trennungen der beiden Formhälften kommen generell viele Grate vor. Kleiner Tip, einfach mal ein paar Teile im Auto anschauen. 😉
@ Das ist Quatsch grundsätzlich sind Spritzgussformen so genau gebaut dass man keine Grate hat und werden auch an der Trennebene abtuschiert um zuschauen wo nachgearbeitet werden muss damit man eben keine Grate hat...aber das ist ja wohl Standard :) Klar hat das was mit Thermoplasten zu tun da man Duroplasten grundsätzlich nacharbeiten muss :)
Also wirklich beeindruckende Reise bis zum #stärksterakkuschrauberderwelt ich bin echt fasziniert von der Montage des Gerätes und finde es sehr amüsant, dass die Akkus manuell zusammengeschraubt werden :D
Ist ja alles andere als Billigfertigung.... Werden dort nur diese Bauforum Version gebaut oder auch die anderen Parkside Schrauber? Als Parkside-Kind fand ich das mega interessant, alles andere als was man erwarten würde. #stärksterakkuschrauberderwelt
Wahnsinn, bin begeistert! Das wird ein Pflichtkauf! Vielen Dank auch für die tollen Videos und Gruß an das ganze Bauforum24 Team! #stärksterakkuschrauberderwelt
Der Einblick hinter die Kulissen ist immer wieder Interessant. Durch die Videos bekommt man einfach eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Ich freue mich schon auf #stärkstenakkuschrauberderwelt
Ich habe kein Problem mit den Akku-Handwerkzeugen von Parkside. Aber wenn es darum geht, solche Werkzeuge beruflich zu schieben und zu ziehen, würde ich bei Milwaukee bleiben. Das einzige Werkzeug der vorgenannten Marke, das mich enttäuscht hat, war die Akku-Bügelsäge, ich hoffe, dass sie sie verbessern werden. Für Hobby - Parkside ist ok. Für den professionellen Einsatz - Milwaukee. Das sind nur meine ganz persönlichen Beobachtungen. Nicht böse gemeint.
Vielen vielen Dank für den Einblick in Chinas Top secret Produktionhallen und freue mich schon auf den 5.12. Der Akkuschrauber ist gut durchdacht und wirkt hochwertig verarbeitet! Dankeschön Gruß Gruß
Ich hätte nicht gemacht das es so viel Qualitätskontrolle bei der Produktion des #stärksterakkuschauberderwelt gibt. Danke an LIDL/Parkside für diese Kooperation , macht euch keine sorgen , das wird ein Verkaufsschlager ! Ich stehe um 10 vor 7 am 05.12.2024 vor LIDL um einen zu bekommen, und das zu einem Peis von 99,99 € , würde auch das doppelte für einen BF24Akkuschrauber mit den Funktionen zahlen. #stärksterakkuschauberderwelt
Super Video sehr interessant 👍 jetzt kann ich meine Parkside Familie vergrößern also bin dabei #stärcksterakkuschrauberderwelt 💪🍀nehm ich brauchen ist besser als haben 👍💪🍀
19:15 da werden Röhm-Bohrfutter in Deutschland gefertigt, nach China verschifft, um dort aufgesteckt zu werden, bei einem Produkt, das dann hauptsächlich in Deutschland an Privatleute verkauft wird? Nein … oder?
Wenn du wüsstest was in der Logistik abgeht, das einzige was zählt ist Kostenminimierung und dafür sucht man sich Länder mit niedrigem Arbeitslohn. Transportkosten sind dagegen nicht wirklich relevant. Wird z.B. auch bei Medikamenten so gemacht: In Deutschland produziert, ins Ausland verbracht um dort entsprechend abzupacken und dann wieder zurück nach Deutschland bis es schließlich beim Kunden landet
Ist die letzten drei Jahrzehnte schon so in Europa keiner will Dienstleistung bezahlen, das einzige was bezahlt wird ist Material. Anders wäre es für den Preis auch nicht darstellbar. Sonst würde man ja hier produzieren um Transportkosten zu sparen😅
#stärksterakkuschrauberderwelt 💪 einfach genial und Klasse wie Du dieses krasse Teil jetzt auf den Markt bringst! Ich liebe "Der Gerät" jetzt schon. Dankeschön Andre für die sehr informativen Einblicke in die Produktion @Bauforum24 👍 weiter so. Daumen hoch 💪 Ivan im Ärmel Stufe "Feier ich hart ab" genial 🙏 Grüße von der Ostsee ins Münsterland
Das frage ich mich auch oft. Vielleicht ist es doch noch einen Ticken günstiger, trotz Trasnportwegen. Es braucht ja trotzdem noch Personal drum herum. Auch für wenige Cent je Gerät, würden die Firmen den billigsten Standort wählen, statt in ihrem jeweiligen Heimatland zu bleiben. Als 2. stellt sich aber auch die Frage, wo die Hauptansatzmärkte sind. Dann kann es sinnvoll sein eben dort zu produzieren.
Sehr schöner Überblick über die Fertigung. Lieb von Lidl euch den Einblick gewähren zu lassen. Es war mehr automatisiert als erwartet. Dennoch sahen die Mitarbeiter nicht so motiviert aus. Was wohl aber eher an der Kultur liegt. Ich freue mich schon auf den Schrauber. Bin gespannt was die Verarbeitung, Haptik und Funktion so machen.... Danke für das Video Gruß #stärksterakkuschrauberderwelt
Ja wäre vieles hier auch Möglich, nur leider haben bei uns die Wasserköpfe in der Großindustrie so alles verschlafen und großzügig ins Ausland weiter gereicht. Personal kostet in China nicht die Welt, und dennoch übertreffen die Produktionsanlagen und Maschinenhallen fast jede Produktionsstätte hier in Deutschland. Das heißt aber auch, was schon seit einiger Zeit hier in den Nachrichten zu erfahren ist, dass in den kommenden 2-3 Jahren, in Deutschland so gut wie nichts mehr an Maschinen, Elektronik und sonstige Kunststoffbauteile produziert wird (bis auf einzelne Ausnahmen und Einzel-Firmen). Eine sehr schöne Veranschaulichung und traurig zu sehen, wie der Standort Deutschland, schon seit Jahren nicht nur durch Politik /Management systematisch vernichtet wurde, mit ihrer Regulierungswut, Bürokratie und exorbitanten Gehaltsforderungen jedes Jahr, welche es so "einzigartig" nur in Deutschland gibt.
Genau. Mithilfe von Outsourcing und Globalisation. Beides übrigens englische Begriffe. China ist zu dem geworden, was Deutschland hätte bleiben müssen. Sogar der Transrapid kommt schon aus China (CRRC CF600)...
Für jedes Beispiel von schlechtem "Made in Germany" kann ich dir zehn Beispiele von schlechtem "Made in China" nennen. Was weder gegen Germany noch gegen China spricht.
ich wusste garnicht dass yamaha roboter herstelt. ich kenne yamaha nur als einer der besten musikinstrumenten und motorradhersteller bzw motorhersteler
STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT nochmals in der Produktionslinie ausführlich erklärt. Sehr interessantes und informatives Video. Danke André 👍🏼😀 #STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT
Der BF24 Akkuschrauber ist jetzt auch im LIDL Onlineshop gelistet: www.lidl.de/p/parkside-performance-12-v-5-ah-akku-bohrschrauber-starterset-ppbssa-12-bf24-a1-mit-akku-und-ladegeraet/p100382348
Bestellbar dann ab 05.12.2024
@@bauforum24 kann es sein, dass Lidl den wieder runtergenommen hat? Online findet man den jetzt gar nicht mehr, obwohl er lange Zeit bestellbar ab 05.12. gesetzt war. 🤔
Online noch vor Verfügbarkeit raus genommen und in die Filialen nicht geliefert. Klasse Leistung. 👌
War heut bei vier Lidl Läden,und bei allen wurde er angäblich nicht geliefert. Im Online Shop keine Spur mehr vom Schrauber.
Einfach zum kotzen!!!
Was geht hier eigentlich ab
Angekündigt und dann
Keine Info von Lidl warum weshalb wieso 😢
also ich habe unter diesem link diesen Akkuschrauber nicht gefunden....
Die parkside Marketing Abteilung hat einfach nen Bonus Weihnachtscheck verdient 😂
Was mag so ein Werbevideo wohl kosten?
@@grimusel4329
In Deutschland auf jeden Fall Arbeitsplätze, während die 1300 Arbeiter beschäftigen können...Auch geil wie viele überall mit halber Kraft arbeiten. Da kommt echt Neid auf.
@@christiangrabowski7603 the factory should stay in Germany.. now it are just china made.. so low quality
@@lude5th246 why low quality? parkside pays for good material what is used to build their tools. the most cheap china products are cheap because the most brands use cheap materials.
Wenn die Akkuschrauber jetzt auch noch hergestellt und geliefert werden würden.
Das neuere Video schiebt den Termin ja weit hinaus in Richtung Unbekannt.
So eine Kooperation hätte ich nie erwartet. Danke an Parkside das sie sowas ermöglichen
@@paulsyt1954 stellen auch Makita her .
Hätte nicht gedacht das so ein Akkuschrauber mit soviel Aufwand hergestellt wird.
Scheint doch nicht so schlecht zu sein wie man denkt .
Für den Preis ist es eine Menge Arbeit den Schrauber herzustellen.
Ich denke mal was dem guten Stück fehlen dürfte ist Zubehör. Da reden die im Bauforum24 auch wenig drüber. Hätten sie doch in der Entwicklungsbateilung auch mal fragen können, warum die so sparsam sind damit.
Ne die Teile taugen !
Einhell und parkside sind mächtig nach vorne gekommen
Ich bin Entwickler und auch dann und wann mal in China. Immer spannend zu sehen wie Dinge gefertigt werden das bleibt oft verborgen und macht es einem schwerer zu wissen was eigentlich geht oder auch nicht. Von Factory Tours bin ich immer ein großer fan. :D
Das größte Thema ist weil "wir" da so viel produzieren lassen Sie Europa und USA komplett abgehängt haben. Unsere Abhängigkeit ist enorm und eine große bedrohung
@@robsterenborg Da Stimme ich voll zu. Der Zug ist schon längst abgefahren. Selbst in punkto Qualität sind sehr viele chinesische Produzenten an "Made in Germany" vorbeigezogen.
In den 90ern haben die chinesischen Delegationen bei uns Factorytouren gemacht. Jetzt machen wir bei den Chinesen Factorytouren, das sagt schon einiges über den Status aus.😢😂
@@robsterenborg Das ist leider nicht mehr aufzuhalten. Große Unternehmen sind den Anteilseignern Rendite schuldig, kleinere Unternehmen müssen bei deren Preisen mithalten. Zusätzlich ist den Vorständen jegliche Nachhaltigkeit völlig egal - da ja nur angestellt und nicht haftend.
Das China-Prinzip war aber früher mit Japan schon so. Heute sind viele hier Makita-Anhänger...Was wurde früher über den billigen, abgekupferten "Japan-Mist" gemeckert.
@@robsterenborg lass den mal in der EU oder USA produzieren und schau wie viele du verkaufen kannst
Echt schön zu sehen wie PARKSIDE seine und den #stärksterakkuschrauberderwelt produziert.
Video imprescindibile per chi ama Parkside.. Grazie mille per questo contenuto 🫶
Einfach nur unglaublich. Vor allem die Sauberkeit usw. Ich hatte keine Vorstellung wie in China produziert wird. Ich bin echt baff 😮.
Vielen Dank für deine Reise und Mühe
Danke für das Kompliment!
Viele Grüße,
André
In China bekommst du alles, was du möchtest: Schrottig und billig in gigantischen Masssn, oder enorm hochwertig und -preisig. Möglich ist alles.
War im VEB genau so. Wenn sich Werksbesuch angekündigt hat, wurde geputzt und plötzlich Helm getragen.
Mensch, dieses katastrophalen Arbeitsbedingungen, das ist ja kaum anzusehen 😂 da sieht man, warum wir wirtschaftlich soviel weiter sind, die bekommen ja wirklich gar nichts ordentlich hin.
Sarkasmus..... falls es jemand nicht erkennt
Sehr schöne Einblicke und interessant zu sehen, was maschinell und was händisch zusammen gesetzt wird
Wenn europäische Firmen nicht die Auflagen hätten und von ihren Lieferanten verlangen würden, sähe es dort ganz anders aus.
Ich empfehle Dir einen Blick in den größten Teil chinesischer Fabriken, die nicht direkt mit europäischen Firmen vertraglich verbunden sind. Ich glaube nicht, dass Du dort arbeiten möchtest.
Was Du im Video siehst ist durch die europäischen Auftraggeber vertraglich gefordert.
@neutralias das weiß ich alles und ist mir auch klar. Aber allein die ganzen automatisierten Prozesse.... Und wird China immer als 3. Weltland verkauft, welches es schon lange nicht mehr ist. Und egal wie, muss sich Europa schon was einfallen lassen um Konkurrenzfähig zu bleiben.
Und voraussetzungen für das Video hin oder her, in den Räumlichkeiten werden nachher nicht 500 kinder sitzen und Turnschuhe zusammen klöppeln. Wenn also mehr Transparenz gefordert wird, mit Arbeitsabläufen, dann werden auch für die Hersteller die Möglichkeiten weniger unter schlechten Bedingungen zu fertigen.
Ich habe auch schon in Asien produzieren lassen. Mein Gedanke war es das in Deutschland machen zu lassen. Aber entweder wurden die Anfragen nicht mal beantwortet oder vorab hohe Summen aufgerufen um irgendwas prüfen zu lassen.
Aus China hatte ich nach 3 Wochen schon das erste funktionierende Sample vor Ort.
Aber es geht eben immer die Angst mit, das dein Produkt einfach direkt weiter produziert wird und günstiger dann angeboten wird, weil du ja schon die Entwicklung bezahlt hast.
deshalb wandern ja alle Firmen ins Ausland... weil wir in Deutschland so geil sind 🤣 Stihl z.B. wird sich auch noch ins Ausland verziehen...
@@Max.Mustermann. Wer ist eigentlich dieses ominöse „Wir“? Was tust Du aktiv (also aus eigener Kraft) gegen den Niedergang? Ich meine jetzt nicht, die patriotische Heldentat zu wählen.
Ich meine echten Patriotismus. Schlechtreden ist unpatriotischer Verrat.
richtig das problem ist die EU und der euro, einfach ein total fehlschlag, ist einfach eine bankenunion und kein bündnis der Länder und zusammenarbeit, regulierungen bis zum abwinken und sparprogramm diktatur, undemokratisch, einfach nur ein alptraum......
#stärksterakkuschrauberderwelt
saubere und klimatisierte Halle, Hightech pur, sorgfältige Endabnahme.
Respekt Parkside!
12:20 das war aber nicht ganz Gentleman 😮
Genau das wollte ich auch schreiben 🤣👍🏼
jep, eher mandarinenpelle als mandarinkurserfahren
Klasse Filmbeitrag. Wunderbar zu sehen und wieviel Aufwand in so einem Gerät steckt. Danke für diesen Beitrag.
STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT
Erneut ein sehr interessanter Einblick in die Fertigungslinien der Werkzeugwelt. Besonders faszinierend fand ich den Formenbau, per Hand als auch maschinell. Das Video der Werksbesichtigung bei Röhm wird auf jeden Fall ein Highlight. Die Vorschau macht bereits Appetit, Metallbearbeitung vom Feinsten.
Sehr gute Qualität zu sehr guten Preisen. Bin immer begeistert wenn ein neues Teil in meine Sammlung kommt.
Danke Parkside👍
So toll der Rundgang auch ist , so traurig ist es das wir nicht mehr in der Lage sind (aus vielen Gründen) solch ein Werk in Deutschland zu bauen. Das was wir hier haben ist ja nur "Altbestand". Thx für den sehr interessanten Rundgang.
Klar kann man das traurig finden, aber um ehrlich zu sein, finde ich das eine große Chance. Deutschland hat die besten Chancen als Technologieführer in so vielen Gebieten zu agieren und mit der Innovation voran zu schreiten. In solchen Werken können dann auch Löhne gezahlt werden, die ein Leben in Deutschland ermöglichen. Stattdessen weint halb Deutschland dem Verbrennermotor nach und sorgt dafür, dass unsere Automobilhersteller der Konkurrenz in ein paar Jahren nur noch hinterher schauen können…
Schau dir mal die videos der Solarzellfertigung bei Meyer Burger an. Schaut hochtechnisiert aus, aber 4 von 5 Schritten in der Fertigungsstraße sind rein Materialhandling , drehen wenden und umstapeln. Der Durchsatz traurig, da kommen in der stunde gerade einmal vielleicht 3000 zellen raus. Technologisch wohl auch nicht so besonders wenn man sich die modulwirkungsgrade anschaut.
@@EarMaster55Ja so ein E-Auto ist schon eine tolle Sache. Zumindest wenn man ein Eigenheim mit Wallbox und Solaranlage auf dem Dach hat oder neben einem Tesla Supercharger wohnt.
Wenn man sowas aus Deutschland haben will, dann Metabo. Auch die Hilti gefallen mir gut. Hat auch seinen Preis. Meinen Makita Schrauber habe ich jetzt seit 2005 und der läuft noch immer prima, aber ich werde mir mal einen 18 Volt holen, da ich Akkus schon von der Astsäge habe. Die sind schön kompakt zu meinem alten 12 Volt Prügel.
15:35 Folgende Akkuschrauber haben ein Display
- xDrill von Robbox Inc
- BOSCH PSR 14,4 VE-2
- EC Akkuschrauber der Serie QX und QXN von Ingersoll Rand
- Hochmoment-Akkuschrauber von Chicago Pneumatic - CP86
- Xiaomi Mi Akku-Bohrschrauber mit Display 12V
@@SP3CIALEffectS Yeah, but non of these have a round color ips lcd...
@@zoransirucka3629 Darum ging es nicht, es ging allgemein um ein Display.
jep und bis auf den von xiaomi alle keine 12 V ;)
@@SP3CIALEffectS danke für did Auflistung. Schade, dass Bosch diese LCD Displays nicht weiter benutzt hat.
#stärksterakkuschrauberderwelt ich hoffe das Parkside merkt das sie noch viel mehr profitieren könnten wenn sie alle anderen Werkzeuge mit euch überarbeiten und davon eine eigene BF24 Edition eines jeden Werkzeuges rausbringen wo sich der Endverbraucher auch sicher sein kann das das Produkt etwas taugt, leider ist die Qualität mancher Produkte von Parkside ja immer ein Glücksspiel je nachdem von welchem Hersteller das Produkt eingekauft wurde, aber wenn sie bei jedem anderen Produkt so vorgehen würden wie bei diesem Akkuschrauber, das wäre es!
Parkside Polo bei der Dame. Englisch das man versteht und eine Sauberkeit in der Firma, wow. Ich mag es wenn es in einer Werkstätte sauber ist… (zumindest am Anfang und Ende einer Schicht :) ) coole Einblicke . Danke
#stärksterakkuschrauberderwelt
Du hast schon recht, die Bilder aus der Produktion sind zum größten Teil erstaunlich, hätte ich so nicht erwartet. Allerdings muss man immer bedenken, dass aus China nur gesendet wird was gesendet werden soll/darf. Wobei wir ja auch auf bestem Weg dahin sind.
Das stimmt und jetzt wollen die Clowns auch noch den ÖRR abschaffen. Dann läuft nur noch Propaganda und Werbung, armes Deutschland...
Da kann man nur zustimmen und die Clowns wollen noch den örr verbieten. Dann läuft hier auch nur noch Meinung wie im wilden Westen. Schade drum!
Dank eurer Videos bin ich jetzt auch im 20V Parkside Universum und immer noch zufrieden. Sehr schön zu sehen wie das werkzeug herrgestellt wird.
Mein lieber Scholli! Voll des Respektes bin ich nach diesem Video! Hätte nicht gedacht, dass ein Akkuschrauber so ein Hightech-Gerät ist. Hut ab! Danke für diese hervorragenden Einblicke! MfG, Hardy
Danke für das Lob!
Sehr interessantes Video. Vielen Dank für den Einblick und kompetente Moderation
Super merci c'était très intéressant, hâte de voir ce modèle disponible en France. Super, danke, es war sehr interessant. Ich freue mich darauf, dieses Modell in Frankreich zu sehen.
#stärksterakkuschrauberderwelt
Sehr schöner Bericht. Ich war vor 10-15 Jahren ein paar mal in China, im Bereich Leuchtmittel - Leuchten - Elektroinstallationsartikel und habe vieles wiedererkannt. Der Grad der Automatisierung ist beeindruckend. Wenn die Qualitätssicherung in den Werken, die für Parkside produzieren, stimmt, dann wird die Marke seinen Stand auf dem Markt weiter stärken. Auf den Akkuschrauber - respektive STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT - freu ich mich schon!
Achja: Ich war ein Kosmos Elektronikkasten-Kind ;-)
Holy moly 😂
@@BM1DAS601 genau richtig erkannt, die QS im LCM (Life Cycle Management) ist für Parkside Auftrag und USP😁😊😉
Toller Beitrag, weiter so.
Ich bin schon sehr gespannt auf den #stärksterakkuschrauberderwelt
Die Produktion in China ist schon beeindruckend. Hätte ich nicht gedacht, vor allem der hohe Automatisierungsgrad. Mal wieder ein schöner Einblick. Vielen Dank.
Jetzt bin ich noch gespannt auf euren Test vom stärksterakkuschrauberderwelt 😊
Verdammt, ja KOSMOS, Elektronik und Chemie, aber beim Chemiekasten, war ich schon weit drüber!!! Dann noch das Bücherregal von Vattern, und die nahe Bücherei!
Heutzutage kann ich echt krass, extrem viel Zeuchs im (Natur-)Wissenschaftlichen Bereich! 😮
Ich werde niemals arbeitslos sein, bin nun mittlerweile Selbstständig, alles rund um, und im Bereich der IT, Elektronikentwicklung! 🤷♂️
DANKE an COSMOS, dem Bücherregal, der Bücherei, und der alten Dame in der Drogerie, ich konnte da als Kind alles von FISCHAR bestellen! 😮🤷♂️
Und heute, ALLES VERBOTEN!!! Die Kinder dürfen nichts mehr selber lernen, was auch nur ansatzweise gefährlich sein könnte!!! Dabei will man gerade in diesem Alter, keine „Unfälle“ haben, und ist sehr sorgfältig und gewissenhaft!!!
🤷♂️🤷♂️🤷♂️🤷♂️🤷♂️🙄🥺😢
Ich bin schon sehr gespannt auf den #stärksterakkuschrauberderwelt
Mal wieder ein toller Einblick. Vielen Dank. Echt beeindruckend, vor allem der hohe Automatisierungsgrad. Hätte ich nicht gedacht.
Jetzt bin ich noch auf euren Test gespannt vom stärksterakkuschrauberderwelt 😊
Moin André,
Ein sehr interessanter Einblick.
Sieht ja fast so sauber und clean aus wie in der Luftfahrtindustrie bei Airbus oder Lufthansa Technik. Aber die wissen in China auch, dass eure Factory Tour Werbung ist, und die zeigen natürlich nur das Beste vom Besten.
Es ist und bleibt aber ein Parkside Gerät, auch wenn es mit interessanten Features und Spielereien ausgestattet ist.
Trotz der Parkside Hightech Fertigung habe ich bei meinen insgesamt 11 noch vorhandenen und regelmäßig genutzten Parkside Geräten im Laufe der letzten 5 Jahre verdammt viele Reklamationen gehabt, immer wieder, einschließlich der Performance Akkus, wo schon zweimal die Elektronik nach kurzer Zeit versagt hat, auch wenn im Garantiefall immer alles problemlos ausgetauscht wurde. Aber die Häufigkeit der Reklamationen über die Jahre lässt auf die eigentliche Qualität im normalen Einsatz außerhalb von Tests rückschließen. Bei meinen vier 12V Bosch Geräten und sechs Makita 18V Geräten dagegen hatte ich in 10 Jahren nicht einen einzigen Ausfall, weder bei den Geräten noch bei den Akkus. Das ist schon sehr auffällig.
Das sind meine persönlichen belegbaren Erfahrungen mit insgesamt 21 regelmäßig als Heimwerker genutzten Geräten, und die Tendenz ist schon sehr auffällig.
Wie ihr bei Baumforum24 ja auch immer sagt, you get what you pay for.
Unwahrscheinlich, dass das für den BF24 Akkuschrauber nicht auch gelten wird.
Die Zusammenarbeit mit euch ist ein kluger Marketing Schachzug von Lidl. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich der BF24 Akkuschrauber dann wirklich in der Praxis macht. In den bisherigen Videos sieht er jedenfalls verdammt lang und unhandlich aus. Eigentlich kaufe ich mir ein 12 Volt Gerät ja genau wegen der Kompaktheit und Handlichkeit. Also ich bin mal gespannt darauf, wenn ich das Original dann endlich mal in den Händen habe.
Schade, dass ihr so ein Teil nicht mit Bosch umsetzen konntet, auch wenn das dann deutlich teurer geworden wäre. Aber es ist wie es ist...
Viele Grüße und noch einen schönen Rest-Sonntag
Michael
Genauso meine erfahrung mit einen Deutschen Einstiegshersteller👍🏼
Nach der garantie von 5jahren kommt mir qualität ins haus, preis leistung ist okay, mit garantie jedoch beim hausbau nervt es wenn du ein paar mal umtauschen fährst....
Mir kommt nur mehr Fein, Bosch blau und Hilti ins Haus, kein Chinakram, genau das ist Parkside, nicht mehr und nicht weniger.
ich arbeite in der Elektrobranche, hab täglich mit sehr viel Platinen zu tun, aber ESD bändchen hatte ich bisher nur einmal an, weil das Teil wirklich hochempfindlich war. so sauber wie da alles ist, war das eine Vorstellung vom feinsten, kamera aus, besucher weg und die schlafmatratzen werden wieder rausgeholt
so schauts aus
Hätte ehrlich gesagt nicht so wirklich erwartet, dass PARKSIDE so produziert! Das ist echt ein ordentliches Level! Danke für das tolle aufschlussreiche Video. Bin schon echt gespannt auf das Ergebnis eurer Kooperation. Macht weiter so!
stärksterakkuschrauberderwelt
Als Kunststofftechniker kann ich zum Thema Spiritzguss sagen, das es ein deutlicher Qualitätsunterschied ist, ob die Gummierung in einem 2k-Verfahren direkt mit "angespritzt" wird, oder , wie hier, in einem 2. Schritt nachträglich "aufgespitzt" wird. letzteres ist wesentlich günstiger, aber auch deutlich weniger langlebieg!
Wirklich faszinierend wie der #stärksteakkuschrauberderwelt hergestellt wird und man kann nur ahnen, welcher Aufwand bei der Realisierung dieses genialen Projekts steht. Dafür Hut ab und 👍🏼
BAUFORUM24, Herzlichen Glückwunsch zum gelingen zur Zusammenarbeit mit PARKSIDE (Lidl / Kaufland)
Danke 🥳
Coole Nummer!🎉😂
mega!!! das was ich in den 90ern in meiner Firma erlebt habe konnte ich nun in diesem Film sehen. Werksführung. Da ich schon einen kleinen 12V Akkuschrauber von PARKSIDE. Nun freue ich mich auf den #stärksterakkuschrauberderwelt pünktlich zu Weihnachten : 🙂
Wow, der Mann hat Ahnung und man kann einiges dazulernen. Das die Gehäuse ohne Grate aus der Spritzgußmaschine kommen zeugt von höchster Werkzeugbaugüte, Formtrennung einfach perfekt ohne Spalte. Bauforum24 einfach der absolute Hit-Kanal!
Danke für dein nettes Kompliment.
Viele Grüße,
André
Sehr Intressant , toller Einblick , werde mir als Festool ,Fein und Hilti Fan wohl das erste PARKSIDE Werkzeug zulegen 😅
wie kann da Mafell fehlen :)
Ich hab mein erstes Parkside Werkzeug jetzt auch gekauft. Digitale Lötstation mit 60 Watt für 18 Euro.
Toll einstellbar und heizt schnell auf, macht was es soll. Bin echt begeistert. Und 140 Euro zur Ersa Lötstation gespart.
Sehr geil mal so tief in die Entstehung eines Produktes reinschauen zu können. Freu mich auf das Teil.
Finde so Factory Videos immer mega👍
Und wenn es dann noch um den #stärkstenakkuschrauberderwelt geht noch mehr😉😁
Scharre hier schon mit den Hufen, bis man das Teil kaufen kann.😅
VG
🍻
Jörg
Super interessantes Video und eine echt geniale Cooperation. Das hat in der Tat noch gefehlt. Geiles Teil!!
Danke für das Lob!
Sehr Interessant wie so ein Akkuschrauber hergestellt wird ;). Vor paar Wochen war ich im Werk von Beckhoff Automation und dort gab es natürlich auch ein Platinen Werk. So ein paar Maschinen habe ich im Video wiedererkannt.
#stärksterAkkuschrauberderWelt Ist schon echt krass, solche Einblicke zu bekommen, auch von der Akku-Fabrik. Was für krasse und komplexe Anlagen. Sich sowas auszudenken - schon Wahnsinn. Vielen Dank für diese Einblicke - wieder was dazu gelernt!!!!
#stärksterakkuschrauberderwelt hätte nie gedacht wie wertig das produziert wird, danke für die eindrücke
Klasse Video, hätte wirklich nicht gedacht wie viel Technik dahinter steht. Am meisten hat mich der Werkseigene Formenbau fasziniert. #stärksterakkuschrauberderwelt
Mega cooles Video.
Und was ein Akkuschrauber mit 12V. Echt cool was ihr da gemeinsam auf den Markt gebracht habt und dass Parkside euch mit in die gesamte Produktion genommen hat.
Ich schaue eure Videos echt gerne. Es hilft schon echt gut dabei sich für die passenden Geräte zu entscheiden, aber oftmals zeigen eure Tests auch wie gleich gut die Geräte inzwischen sind, also hat man danach auch noch in und wieder die Qual der Wahl.. :D
Aber immer gerne mehr davon ;)
#stärksterakkuschrauberderwelt
Danke für das Lob!
Ich habe 1980 Elektromechaniker gelernt und somit auch noch die Widerstände mit Farbkodierungen eingelötet und die Platinen selber gezeichnet, belichtet und geätzt. War eine tolle Zeit 🙂
Mit unter wohl die beste Kooperation aktuell! Danke an Parkside und danke an Bauforum 24 und Andre Brockschmidt! 👍
Danke für das Kompliment!
Viele Grüße,
André
STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT
Spannender Einblick bei Parkside. Die Factorytours sind immer wieder interessant zu sehen.
Bin gespannt darauf den BF-Akkuschrauber zu testen.👍💪❤️
Interessant zu sehen wie der #stärksteakkuschrauberderwelt gefertigt wird.
Habe selber einige Parkside Geräte, mit denen ich sehr zufrieden bin.
Saubere Produktion. Steckt schon viel Detailarbeit drin in dem kleinen geilen Stück. Parkside Geräte haben sich gemacht in letzter Zeit. Werd ich mir zulegen das starke Teil. Tolles Video
Echt wahnsinn. Ich bin von den Parkside Produkten echt begeistert. Man sieht in dem Video die Präzision, die sich dann am Ende im Produkt von A - Z wieder spiegelt. Auch das Video gibt einen mehr als großen Einblick hinter die Kulissen, das kann man sich bei anderen Herstellern nur wünschen. Ich bin begeistert!
#stärksterakkuschrauberderwelt
Hochinteressant das und ein sehr tiefer Einblick wie immer hervorragend vorgetragen.
Besten Dank dafür !!
Bin erstmal im englischen Audiotrack gelandet und hab eine Weile gedacht, das wäre humoristisches Stilmittel 😂
@@arbitrary_username Ich dachte auch erst - och neeee, waaaruuummm...bis ich nach 6 min mal drauf gekommen bin, in die Audiotracks zu gucken 🤓
Da frage ich mich, WER WAR DAS 🤔
Das habe ich jetzt schon öfters gehabt 😂
war bei mir auch
@@MaHa-yt5fj leider macht YT das sporadisch wie es aussieht, theoretisch kann man es als Creator einstellen, praktisch... keinen Plan wieso das nicht geht
Ich hatte das noch nie. War aber irgendwie schon lustig 😃
#derstärksteakkuschrauberderwelt. Super spannend, das Video. Ich habe einige der Tätigkeiten aus dem Video, u.a. Druckgiessen, Sintern, Formenbau und Arbeitsanweisungen verfassen selbst ausgeführt. Es ist faszinierend, welche Entwicklung innerhalb der letzten Jahre die Automatisierung vollzogen hat. Danke für dies überaus spannende Video. 👍
Vielen Dank für das sehr ausführliche Video. Hätte nicht wirklich gedacht, dass solch hochwertige Komponenten verbaut werden. Viele Leute unterschätzen die Leistungen aus Fernost und belächeln sie. Dieses Video zeigt einmal mehr, wie fortschrittlich dort gearbeitet wird, und mit welchen Qualitätsstandards dort gearbeitet wird. Respekt !!!
Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie eine kleine Ecke der "Werkbank der Welt" so funktioniert.
Kleine "Schelte" an BF24: vor kurzem war ja der 12er als neuere Version mit Schlagbohrfunktion in den Läden, hätte ich gewusst, daß Ihr DAMIT kommt, hätten wohl sehr Viele noch gewartet.
Gleichwohl, dickes Dankeschön für diesen Einblick.
So einen Einblick in die Firma hätte ich nicht erwartet, Hut ab.
Geiles Video - super, dass es noch Firmen gibt, die den Benutzern zuhören und nicht alles besser wissen, ohne Ahnung von der Praxis zu haben. Habe schon einen Timer auf den 05.12. programmiert, um mir einen der ersten #stärkstenaukkuschrauberderwelt beim Nikolaus zu bestellen.
Danke für das Lob!
Das ist einfach sehr aufschlussreich wie PARKSIDE diesen #stärksterakkuschrauberderwelt herstellt. Das ist schon eine Menge Arbeit nicht nur die Montage, sondern auch wieviel Gedanken Ihr Euch dazu gemacht und die enorme Zeit die Ihr investiert habt.
Ich bin echt begeistert,was die für eine moderne und saubere Produktion haben, auch die Qualitätskontrolle bei dem #stärkstenaukkuschrauberderwelt hatte ich nicht gedacht.
Das Ding ist so riesig, das nimmt meines Erachtens komplett den Vorteil des Gewichtes/der Handlichkeit gegenüber 18V Geräten. Nichts desto trotz ist es natürlich cool, aber für mich ist es dann leider nichts. Auch wenn er 80 nm hat, dauert mir der Schraubvorgang einfach zu lange. Wie gesagt, ein tolles Projekt auf das ihr stolz sein könnt und sollt, aber meinen persönlichen Geschmack trifft das Gerät nicht. Allen anderen wünsche ich ganz viel Spaß mit dem Gerät und allzeit gutes Gelingen. 🍻
Edit: mein Kommentar soll in kleinster Weise als hate verstanden werden, es spiegelt lediglich meine eigene Meinung wieder. 😊
Immer eine Frage des Einsatzbereiches.....
Ich schätze an den anderen 12V Parksides die Kompaktheit. Alles sehr handlich und leicht. Und endlich gibt es auch einen 1/4" Schlagschrauber. Genau DAS hab ich mir immer gewünscht. Ansonsten haben die 12Volter genügend Power, so das ich nur noch selten auf einen meiner 18V Makitas zugreifen muss.
Trotzdem..... für einen 12V hat der exclusive echt unvorstellbare Power....
Coole Sache.... für denjenigen der genau so ein Gerät brauchen kann.
@@rs440olli7 ich frage mich nur, wer genau so ein Gerät braucht. Für mich als Pragmatiker weniger attraktiv, aber möglicherweise für Fans oder Leute mit einer anderen Einstellung interessant. Für so lange Schrauben wie in dem Livestream kommt für mich nur ein Schlagschrauber in Frage, aber bestimmt gibts Leute, die so eine Schraube bloß 2 mal im Leben reindrehen 😅
Wie dem auch sei, cool ist es allemal 👍🏼
@markus_deutschland444 wenn ich nicht schon 18V Makitas hätte, incl. Schlagschrauber usw..... oder einem Freund den ersten, leistungsfähigen Akkuschrauber empfehlen müsste, dann wäre dieser sicher eine gute Investition.
Ich hab hier beinah ein ganzes Haus mit den kleinen 12V gebaut. Oft mit 2en parallel, einer mit Bohrer, den anderen mit Torx Bit bestückt..... 4x 2Ah Akkus und 2 Lader.... ganz ehrlich.... es gab nur selten einen Grund einen 18V auszupacken. Der aber 3mal so schwer ist und nicht so handlich. Jetzt hab ich aber auch nur eine Holz und Rigips Bude. Insofern kann dieses Gerät durchaus Sinn machen. Ich hätte einfach keinen wirklichen Benefit im Moment.
@@markus_deutschland444 So lange Schrauben funktionieren mit Schlagschrauber nicht oder nur sehr langsam da die Schraube die Schlagenergie wegfedert.
@@bauforum24 richtig, aber 6x180 Schrauben drehe ich dann doch lieber mit dem Schlagschrauber rein, da merkt man von der Verwindung der Schraube noch nichts/kaum was. Bei dem Durchsatz den wir an Schrauben am Tag haben, willst du das nicht mit dem Akkuschrauber machen.
Hallo 🙋🏻… ich schau euch sehr gerne zu und freu mich immer über Neuheiten die ihr zeigt und erklärt.. Danke dafür .weiter viel Erfolg 👍🏻
Ihr zieht doch zur Präsentation die Lidl Weihnachtspullover an?🤓
Die Präsentation war schon.
@@quickstone84da sollte noch Anfang Dezember was kommen
@@jensihme9653 Es kommt noch ein kompletter Test.
Wow, bis vor kurzem dachte ich wirklich noch, dass ihr uns veräppeln würdet und dann kommt ihr damit um die Ecke. Saustark!! #stärksterakkuschrauberderwelt
Ich habe einen Lidl 12V Perfornance Schlagschrauber für 30 Euro gekauft und das Ding läuft in einer Autowerkstatt seit Monaten einfach nur super. Preis Leistung ist unschlagbar. #stärksterakkuschrauberderwelt
❤ echt super Video. Endlich mal das Geheimnis gelüftet um Parkside. Hätte auch nicht gedacht dass die so hoch technologisiert produziert werden
Ist immer interessant Factory Tours zu sehen und sicher noch interessant wie die produkte von parkside hergestellt werden wie hier im video wo mann fest stellen kann das wir sehr gute produkte in sehr guten preisen von parkside kaufen .Andererseits sehen wir wie schnell sich die Chinesen technologisch entwickelt haben und jetzt die ganze welt ihre produkte (leider )dort produziert lest
Was bin ich froh dass wir diesem Land jedes Jahr hunderte Millionen an Entwicklungshilfe schicken... sie haben es eindeutig nötig...
#stärksterakkuschrauberderwelt
Ich war schon immer überzeugt, dass die Akku- und die humanoiden Schrauber von Parkside nicht so schlecht sein können.
Das Video ist wohl der beste Beweis dafür, dass China es 'drauf' hat. 💪😎
Die Fertigung sieht sehr beeindruckend aus. Erstaunlich, wie viele Arbeitsschritte wie schnell die Automaten erledigen - aber auch, dass trotzdem noch eine Unmenge an präzisen Handgriffen für den Zusammenbau erforderlich sind! Und es wurde nur ein Teil der Fertigung gezeigt. Das alles, damit wir Spaß am Werkzeug haben!!!
Es gibt ja nicht nur den Produzenten. Je nach Model und Bauzeit kann es auch wieder eine andere Firma sein. Was Sauberkeit angeht. Ich habe noch keine Firma gesehen die bei Besuch nicht den ganzen Laden von oben nach unten umgekrempelt hätte um ein schönes Bild abzugeben. Ich war da oft genug Teil davon.
Ja wenn hoher Besuch kommt wird 2 Tage die Fabrik von allen geputzt bis alles glänzt.
@andik859 Wir hatten damals die Frau von Bundeskanzler Kohl zu Besuch. Was war das für eine Panik. Jeder freie Raum wurde zugemüllt damit bloß nichts herumsteht. Auch Sachen die man eigentlich zum Arbeiten brauchte.Stress pur. Und dann ist die mit ihrer Entourage in ca 30 Sekunden durch den ganzen Bereich "gerannt". Was war das für ein Unfug.
Für mich war dieses Video eine echte Erweiterung des Horizonts. Bisher habe ich desgleichen noch nicht so gesehen. Die Sauberkeit und Ordnung in den chinesischen Betrieb ist wohl vorbildlich. Na ja, das Produkt ist auch Spitze. Dazu kommt noch dein gesamter Firmenauftritt, der einen sehr guten Eindrmacht.
So langsam will ich das Ding auch nicht mehr ! Bin gespannt ob es ein Verkaufserfolg wird sollte er denn nochmal kommen 🤦♂️
War viel Marketing um nix !
Tolles Zusammenfassungsvideo, es ist schön zu sehen, wie diese Produkte hergestellt werden.
Ein sehr schönes Video ist auch mal interessant wie das bei Parkside abläuft könnte man das auch mal bei Bosch machen ?
Ich war eigentlich kein Parkside fan und auch kein 12v fan, aber sowas könnte mich wieder zurück ins boot holen.
Starkes video, gut aufgezeigt wie alles geht. So sieht mann mal woher eigentlich diese ganze Waare in unseren Regalen herkommt #stärksterakkuschrauberderwelt
Die Chinafrauen und Chinamänner freuen sich über die bunten Lichter! Wie wunderbar ist das denn? Das freut mich auch!
😂😂😂
#stärksterakkuschrauberderwelt
Ich habe in Deutschland in Betrieben gearbeitet die auch Sauber arbeiten mussten. Aber was ich da immer in Dokus und nun hier bei euren Beitrag gesehen habe ist wirklich vom feinsten. Saubere und klimatisierte Hallen für gute Arbeitsbedingungen, Hightech pur z.B. ohne Grat einfach das Gehäuse zu entnehmen und weiter aufzuarbeiten spart Energie und Zeit, sorgfältige Endabnahme, welches ich von meinem ersten Parkseite Akkuschrauber mir gewünscht hätte. 😛Dieser hat den Vergleich zum IXO zum Bosch leider verloren. Aber diesem 12V Akkuschrauber würde ich natürlich gern eine Chance geben wollen. Vergleichen mit meinen Bosch, Ryobi und Makita Akkuschraubern.
Respekt an Parkside und ganz herzlichen dank für diesen Beitrag an Bauforum24! Liebe Grüße Yama
#stärksterakkuschrauberderwelt
Als Besitzer der grünen Version 12V mit Bürstenmotor, 1x Professional ohne wechselbares Bohrfutter und 1x mit wechselbaren Bohrfutter fehlt mit nun noch eure Version mir Ivan im Ermel. ;-). Hätte nie gedacht, dass ich auf's richtige Pferd gesetzt habe mit dem Akkusystem von Parkside. Ich habe einige Geräte und bin sehr zufrieden damit. Für den Hobby-Bereich und kleine Renovierungen völlig ausreichend. Falls ich keinen gewinne, werde ich mir einen gönnen.
Das ist einfach sehr aufschlussreich wie PARKSIDE diesen #stärksterakkuschrauberderwelt herstellt. Das ist schon eine Menge Arbeit.
Zum Thema Spritzguss noch eine Anmerkung:)
Bei der Verarbeitung von Thermoplasten hat man im Normalfall keinen Grat an den Spritzgussteilen sprich kein nachträgliches entgraten notwendig.
Natürlich kommen dort auch Grate vor. Das hat mit Thermoplasten nix zu tun. Wenn die Formen nicht sehr genau gebaut sind, gibt es auch dort Grate. Vorallem an den Trennungen der beiden Formhälften kommen generell viele Grate vor. Kleiner Tip, einfach mal ein paar Teile im Auto anschauen. 😉
@ Das ist Quatsch grundsätzlich sind Spritzgussformen so genau gebaut dass man keine Grate hat und werden auch an der Trennebene abtuschiert um zuschauen wo nachgearbeitet werden muss damit man eben keine Grate hat...aber das ist ja wohl Standard :)
Klar hat das was mit Thermoplasten zu tun da man Duroplasten grundsätzlich nacharbeiten muss :)
Aber natürlich kannst du auch Grate bekommen wenn deine Spritzgussmaschine schlecht eingestellt ist sprich Einspritzgeschwindigkeit usw.
Also wirklich beeindruckende Reise bis zum #stärksterakkuschrauberderwelt ich bin echt fasziniert von der Montage des Gerätes und finde es sehr amüsant, dass die Akkus manuell zusammengeschraubt werden :D
Ist ja alles andere als Billigfertigung.... Werden dort nur diese Bauforum Version gebaut oder auch die anderen Parkside Schrauber? Als Parkside-Kind fand ich das mega interessant, alles andere als was man erwarten würde. #stärksterakkuschrauberderwelt
Wahnsinn, bin begeistert! Das wird ein Pflichtkauf!
Vielen Dank auch für die tollen Videos und Gruß an das ganze Bauforum24 Team!
#stärksterakkuschrauberderwelt
Ich brauche ihn nicht, muss das Teil aber wohl aus reiner Neugier kaufen. 😂 Grüße aus Berlin
Grüße zurück ✌🏻
Der Einblick hinter die Kulissen ist immer wieder Interessant. Durch die Videos bekommt man einfach eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Ich freue mich schon auf
#stärkstenakkuschrauberderwelt
Ich habe kein Problem mit den Akku-Handwerkzeugen von Parkside. Aber wenn es darum geht, solche Werkzeuge beruflich zu schieben und zu ziehen, würde ich bei Milwaukee bleiben. Das einzige Werkzeug der vorgenannten Marke, das mich enttäuscht hat, war die Akku-Bügelsäge, ich hoffe, dass sie sie verbessern werden.
Für Hobby - Parkside ist ok.
Für den professionellen Einsatz - Milwaukee.
Das sind nur meine ganz persönlichen Beobachtungen. Nicht böse gemeint.
und Hilti
Vielen vielen Dank für den Einblick in Chinas Top secret Produktionhallen und freue mich schon auf den 5.12.
Der Akkuschrauber ist gut durchdacht und wirkt hochwertig verarbeitet! Dankeschön
Gruß
Gruß
Ich hätte nicht gemacht das es so viel Qualitätskontrolle bei der Produktion des #stärksterakkuschauberderwelt gibt.
Danke an LIDL/Parkside für diese Kooperation , macht euch keine sorgen , das wird ein Verkaufsschlager !
Ich stehe um 10 vor 7 am 05.12.2024 vor LIDL um einen zu bekommen, und das zu einem Peis von 99,99 € , würde auch das doppelte für einen BF24Akkuschrauber mit den Funktionen zahlen.
#stärksterakkuschauberderwelt
stärksterakkuschrauberderwelt
Danke, dass wir das sehen durften. Dickes Lob an Parkside und das Bauforum24.
Schön wird noch ein neuer dual charger für die x12 Serie
Super Video sehr interessant 👍 jetzt kann ich meine Parkside Familie vergrößern also bin dabei #stärcksterakkuschrauberderwelt 💪🍀nehm ich brauchen ist besser als haben 👍💪🍀
19:15 da werden Röhm-Bohrfutter in Deutschland gefertigt, nach China verschifft, um dort aufgesteckt zu werden, bei einem Produkt, das dann hauptsächlich in Deutschland an Privatleute verkauft wird? Nein … oder?
was meinste denn, wer "Deine" Krabben pult? willkommen in der Realität 🤪
@ Krabben sind ja auch Futter 😂
Bei Krabben sind es wohl hauptsächlich Marokkaner.
@@neutralias jep... fährt ja auch nur der 40-tonner von der Ostsee nach Nordafrika 🤪
Wenn du wüsstest was in der Logistik abgeht, das einzige was zählt ist Kostenminimierung und dafür sucht man sich Länder mit niedrigem Arbeitslohn. Transportkosten sind dagegen nicht wirklich relevant. Wird z.B. auch bei Medikamenten so gemacht: In Deutschland produziert, ins Ausland verbracht um dort entsprechend abzupacken und dann wieder zurück nach Deutschland bis es schließlich beim Kunden landet
Ist die letzten drei Jahrzehnte schon so in Europa keiner will Dienstleistung bezahlen, das einzige was bezahlt wird ist Material. Anders wäre es für den Preis auch nicht darstellbar. Sonst würde man ja hier produzieren um Transportkosten zu sparen😅
#stärksterakkuschrauberderwelt 💪 einfach genial und Klasse wie Du dieses krasse Teil jetzt auf den Markt bringst! Ich liebe "Der Gerät" jetzt schon. Dankeschön Andre für die sehr informativen Einblicke in die Produktion @Bauforum24 👍 weiter so. Daumen hoch 💪 Ivan im Ärmel Stufe "Feier ich hart ab" genial 🙏 Grüße von der Ostsee ins Münsterland
Alle wollen den #StärkstenAkkuSchrauberDerWelt. Und als bekennender Parkside Fanboy, ich natürlich auch!
Donnerwetter - tolles Video - der Parkside Performance macht immer wieder Eindruck!
Jetzt mal ne ehrliche Frage.
Bei dem Maß an Automation, wieso kann das nicht in Europa, bzw. Deutschland produziert werden?
weil zu teuer
Das frage ich mich auch oft.
Vielleicht ist es doch noch einen Ticken günstiger, trotz Trasnportwegen. Es braucht ja trotzdem noch Personal drum herum.
Auch für wenige Cent je Gerät, würden die Firmen den billigsten Standort wählen, statt in ihrem jeweiligen Heimatland zu bleiben.
Als 2. stellt sich aber auch die Frage, wo die Hauptansatzmärkte sind. Dann kann es sinnvoll sein eben dort zu produzieren.
@@Chaosm4n Energiepreise, Bürokratie, Steuerbelastung, Lohnnebenkosten, habe ich schon Bürokratie erwähnt?
Sehr schöner Überblick über die Fertigung. Lieb von Lidl euch den Einblick gewähren zu lassen.
Es war mehr automatisiert als erwartet. Dennoch sahen die Mitarbeiter nicht so motiviert aus. Was wohl aber eher an der Kultur liegt.
Ich freue mich schon auf den Schrauber. Bin gespannt was die Verarbeitung, Haptik und Funktion so machen....
Danke für das Video
Gruß
#stärksterakkuschrauberderwelt
Interessant. Wir hätten die Kunsstoffseitenteile mit Einlage in einem Rutsch fertigen können. 😊 Aber das Personal ist halt günstiger in China.
Ja wäre vieles hier auch Möglich, nur leider haben bei uns die Wasserköpfe in der Großindustrie so alles verschlafen und großzügig ins Ausland weiter gereicht.
Personal kostet in China nicht die Welt, und dennoch übertreffen die Produktionsanlagen und Maschinenhallen fast jede Produktionsstätte hier in Deutschland.
Das heißt aber auch, was schon seit einiger Zeit hier in den Nachrichten zu erfahren ist, dass in den kommenden 2-3 Jahren, in Deutschland so gut wie nichts mehr an Maschinen, Elektronik und sonstige Kunststoffbauteile produziert wird (bis auf einzelne Ausnahmen und Einzel-Firmen).
Eine sehr schöne Veranschaulichung und traurig zu sehen, wie der Standort Deutschland, schon seit Jahren nicht nur durch Politik /Management systematisch vernichtet wurde, mit ihrer Regulierungswut, Bürokratie und exorbitanten Gehaltsforderungen jedes Jahr, welche es so "einzigartig" nur in Deutschland gibt.
Stärksterakkuschrauberderwelt finde immer wieder beeindruckend wie in so großen Firmen alles an Laufen gehalten wird , Mitarbeiter Logistik etc.
MADE IN GERMANY wird immer mehr zu dem, was die Engländer mit der Einführung damals eigentlich bezwecken wollten... ;-((
Genau. Mithilfe von Outsourcing und Globalisation. Beides übrigens englische Begriffe. China ist zu dem geworden, was Deutschland hätte bleiben müssen. Sogar der Transrapid kommt schon aus China (CRRC CF600)...
Für jedes Beispiel von schlechtem "Made in Germany" kann ich dir zehn Beispiele von schlechtem "Made in China" nennen. Was weder gegen Germany noch gegen China spricht.
toll, das Lidl das alles mitmacht und die Einblicke gibt. Ich werde ihn mir auf jeden fall zulegen und ausgiebig testen
ich wusste garnicht dass yamaha roboter herstelt. ich kenne yamaha nur als einer der besten musikinstrumenten und motorradhersteller bzw motorhersteler
STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT nochmals in der Produktionslinie ausführlich erklärt. Sehr interessantes und informatives Video. Danke André 👍🏼😀 #STÄRKSTERAKKUSCHRAUBERDERWELT
Danke fürs Feedback!