Dieses Öl-Additiv kann Kolben brechen lassen😧

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Wir reden über das Thema Klopfen bzw. Vorentflammung bei modernen Ottomotoren. Was falsches Öl damit zu tun hat klären wir in diesem Video!
    Kommentiert gerne und lasst einen Daumen nach oben da :)
    Folgt uns gerne 📸
    Instagram:
    / pro.boost.engineering
    Facebook:
    / proboostengineering
    Webseite:
    www.pro-boost.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 413

  • @horstvonpferd193
    @horstvonpferd193 2 роки тому +93

    Ich bin grade so verdammt froh, über deinen Chanel gestolpert zu sein. Endlich wen gefunden der spezifisch was zu den 1,8t motoren macht der nicht auf Show aus ist und unbedingt etwas verkaufen will. Ich hab den Eindruck sowas im deutschsprachigen Raum zu finden ist garnicht so einfach. Direkt ein Abo da gelassen.

  • @bansheemopar
    @bansheemopar 2 роки тому +13

    Muss ich auch sagen, der INformationsgehalt in euren Videos, vorallem super erklärt und sehr fundiert, ist ziemlich einzigartig bei UA-cam!

  • @turbospoon_audi_s3
    @turbospoon_audi_s3 2 роки тому +19

    Einer der wenigen Kanäle, die nicht nur unterhaltsam sind sondern auch lehrreich!

  • @NuclearSunshine
    @NuclearSunshine Рік тому +3

    Klasse ...! Das mit den Kugeln ist mir neu ... Ich nutze einen speziellen Motorlautsprecher der nahe am Zylinderkopf angebracht werden muss ... Dieser erzeugt während der Fahrt einen speziellen Ton, um die Moleküle des Öls positiv zu beeinflussen ... Man soll damit auch Buttermilch fahren können ... Hat mich 1.900 Euro gekostet und ich muss sagen, Motor läuft super ... 🤡🥂

  • @alexanderkurtsauter3196
    @alexanderkurtsauter3196 2 роки тому +8

    Ich habe schon tausende Videos ueber TFSI gesehen,aber so praezise, genau, logisch und verstaendlich, bis jetzt noch kein's.
    Super Videos,macht weiter sooo💪💪

  • @andreaskornkäfer
    @andreaskornkäfer 2 роки тому +10

    Dickes Lob von mir für eure Videos. Sachlich, äusserst Informativ, sehr angenehm erzählt. Eure Videos gefallen mir zur Zeit mit Abstand am besten. Obwohl ich kein Tuning-Fan bin, schau ich mir eure Videos einfach wegen dem enormen Informationsgehalt an. Macht Bitte weiter so!

  • @rkl7632
    @rkl7632 Рік тому +2

    Im übrigen, Chapeau äußerst solide professionell erklärt.

  • @paulw.8016
    @paulw.8016 2 роки тому +122

    Muss einfach mal gesagt werden: Ihr macht immer die besten und informativsten Videos. Weiter so. 👍🏻

    • @ProBoostEngineering
      @ProBoostEngineering  2 роки тому +9

      Danke Paul 🤩
      Und danke dass ihr mit dabei seid 😁

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 2 роки тому +1

      Geht es aber für ältere,interessierte Leute auch mit etwas weniger Englichbegriffe?? Sorry

    • @quattrotobi
      @quattrotobi 2 роки тому +8

      Kann ich so bedingungslos unterschreiben. Ich dachte eigentlich seit Jahrzehnten das ich nen Plan habe bei Motoren. Und dann kommt einfach der Pro Boost Gott um die Ecke erklärt ein paar Minuten was und ich sitze todesblass vorm Schirm weil ich jetzt weiß das ich gar nichts weiß anscheinend. Absolutes HighEnd Wissen hier. Und nett ist der auch noch, Frechheit xD . 😅

    • @kaimilovich
      @kaimilovich Рік тому

      @@ProBoostEngineering RAVENOL VMP SAE 5W-30. Ich wechsle alle 7000 km. Oder Durchschnittsgeschwindigkeit multipliziert mit 250 Motor- Stunden.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Рік тому

      @@funkeb.1512 "...Sorry..." Wer kennt es nicht das gute alte germanische "...Sorry...".

  • @camp-1085
    @camp-1085 2 роки тому +6

    Durch Zufall entdeckt. Mein voller Respekt , sehr kompetent und dazu noch für den Otto normal schrauber super erklärt

  • @mehdroparts2797
    @mehdroparts2797 2 роки тому +10

    Dein Wissen ist einfach unglaublich, du kannst auch so super gut erklären. WEITER SOOOOOOOOOOOO !!!!!

  • @DaPiepa
    @DaPiepa 2 роки тому +22

    Das erste Video was ich sehe. Richtig sympatisch, super erklärt und hoch interessant. Abo ist da

  • @jankonig9970
    @jankonig9970 2 роки тому +34

    Wir hatten ein Firmenwagen mit Downsizing 1 l 3 Zylinder Turbomotörchen.
    Dieser hatte massiv mit pre Ignition zu kämpfen. Diverse Werkstätten haben es monatelang nicht in den Griff bekommen.
    Ich hab dann mal eine Brennraum "Kur" von Mathy gemacht die speziell gegen pre Ignition helfen soll.
    Einige verteufeln Additive aller Art andere nicht.
    Ich hatte nichts zu verlieren außer dem Geld für das Mathy was ein Bruchteil was die Werkstätten verlangt haben. Natürlich auch noch das Risiko mir blöde Sprüche anhören zu müssen weil einem Additiv Hersteller auf den Leim gegangen bin und der Motor Schrott ist.
    Nach der Kur war das Problem, entgegen der Prognose der Fachwerkstatt, beseitigt und ich hab die Kur ab und zu wiederholt.... Mir egal was andere sagen.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 2 роки тому +1

      Öladditive "aller Art" zu verteufeln zeugt nicht gerade von sonderlichem Sachverstand bei Motorölen.
      Unlegierte Ölen, also ohne Additive, fehlen wesentliche Eigenschaften, die man heute von einem Motorenöl erwartet: Schmutzpartikel in der Schwebe halten, Beständigkeit für hohe und niedrige Temperaturen, Korrosionsschutz, Erhalt der Viskosität und und und.
      Als in den 80ern Opel und Ford leistungsstarke 16V-Motoren anboten, litten viele davon anfangs an massiver Ölverkokung durch die entsprechend wesentlich höheren Betriebstemperaturen. ("schwarzer Tod"). Erst als angepasste, legierte Öle produziert wurden, war das Problem beseitigt.
      Heute nutzt man solche unlegierten Öle nur noch bei alten Motoren ohne Ölfilter, i.d.R. sind das Vorkriegsfahrzeuge.
      Die Mathy Brennraumkur habe ich an meinem Golf TSI auch mehrmals gemacht und den Motor mal bei km-Stand 185 TKM endoskopieren lassen. Ergebnis: Erstaunlich sauber für die Laufleistung, nur geringe Ansätze von Ölkohle. Das Zeuch ist schon wirksam, neben Ölwechsel jährlich statt Longlife 😉
      Mathy ist, wie Liqui Moly, ein renommierter Hersteller solcher Benzin- und Ölzusätze.

  • @hanswiese4869
    @hanswiese4869 2 роки тому +4

    Habe deine Videos heute zu ersten mal gesehen und war gleich total überrascht und überzeugt von deinen Erklärungen... TOP

  • @hendrikkeler9517
    @hendrikkeler9517 2 роки тому +24

    Geiler Kontent, hab dich leider erst vor ein paar Wochen entdeckt, aber bin echt begeistert von deinem Kontent und deinen Erklärung zu bestimmten Themen 😊👍🏻 du/ihr hast echt viel mehr Aufmerksamkeit verdient 👌🏻

  • @todddy1000
    @todddy1000 2 роки тому +3

    Dieser Beitrag hat mich nun also doch zum Abo gebracht ( bin da eher zurückhaltend ). Dass Öl wichtig ist, war mir schon immer klar, da hab ich auch nie die Kosten gescheut. Das Thema Pre-Ignition ( und speziell der Ölzusammenhang ) waren mir allerding völlig neu. Super erklärt. Danke

  • @julianr2209
    @julianr2209 2 роки тому +3

    Das mit dem Öl muss man erstmal wissen.
    Super erklärt, ich wollte es auch lange nicht glauben, aber es stimmt.
    Bei Opel gabs dort auch reichlich Probleme

  • @campersau9044
    @campersau9044 2 роки тому +2

    Mann merkt wie imm das Spaß macht er weis was er sagt und macht er erklärt alles so gut das Mann es direkt versteht sehr sympathischer Kerl mach weiter so

  • @marcob6001
    @marcob6001 2 роки тому +9

    Macht echt Spaß deine Videos zu gucken. Kommst mal richtig Sympathisch rüber und erklärst deine Themen richtig Top 🙃
    Weiter so 🤙🏼

  • @christinaprinz3612
    @christinaprinz3612 2 роки тому +3

    Das sind Videos ,die wir benötigen….1000❤ danke 🇦🇹🍾👏👍

  • @Fisico87
    @Fisico87 2 роки тому +14

    Als ich die Überschrift zum ersten Mal sah dachte ich mir "bitte nicht schon wieder ein Öl-Additiv Bashing Video auf UA-cam". Nach dem ich das Video gesehen hatte war ich erleichtert, wie gewohnt schlüssig und sachlich du alles erklärt hast.
    In gewissen Anwendungsbereichen arbeite ich nämlich mit Zusätzen und alles ist bestens. Kommt ja auch immer darauf an um welchen Motor es sich handelt, welche Leistung, welche Technik usw.

  • @stephan1982w
    @stephan1982w 2 роки тому +2

    LSPI low speed pre-ignition. Fahre selber einen Cupra 300 und versuche mit 100 Oktan zu fahren. Es gibt verschiedene Zusätze, für die Beigebung im Tank und da bin ich auf Opel gestoßen. Da ich selber eine Kfz Werkstatt habe, geben wir es den Kunden in den Tank mit rein. Alle ca 5000 Km, 125 ml. Um diesen Phänomen der Selbstentzündung bei den heutigen Autos entgegenzuwirken. Soweit ich weiss, gibt es Opel, jeden Kunden in den Tank mit rein.

  • @kippa1033
    @kippa1033 2 роки тому +6

    Super Video 👍 Einfach der beste Kanal wenn es um Motoren geht.

  • @timelischer6697
    @timelischer6697 2 роки тому +33

    Und wieder mal was neues gelernt😃 kannte bis dato nur das "normale" klopfen. Schon krass was die Pre ignition anrichten kann.
    Immer wieder beeindruckt, mit welchen Themen ihr diesen Kanal pusht. Klasse Arbeit Jungs und tolle Crew. Freu mich schon auf Juni✌🏻

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 2 роки тому +2

      Und das alles, weil die Motoren immer kleiner werden mussten :-)

    • @Robert.86
      @Robert.86 2 роки тому +1

      @@tt-rs1457 Eigentlich ein Problem was mit Longlife Öl angefangen hat, Mitte der 90er.

  • @christophklimczyk8226
    @christophklimczyk8226 2 роки тому +3

    Top erklärt und du lässt nicht locker bis es passt, manch andere packen einfach ein Tuning drauf und achten nicht auf die wichtigen Werte, mach weiter so! TOP

  • @progamer3cc5
    @progamer3cc5 2 роки тому +8

    Opel hat das mal groß gehabt bei der letzten generation der saugroheinspritzer und die direkteinspritzer sind davon betroffen.
    das Öl wurde umgestellt und es gibt Kraftstoffadditive die solche unverbrannten Kraftstoffanteile verringern. Liquy Moly hat sowas auch im Sortiment.
    Ein Grund sind auch hohe Brennraumtemperaturen, es lässt wie du sagtest mit besserem sprit entgegen wirken ansonsten hilft nur Wasser/Alkoholeinspritzung um die Ladeluft und Brennraumtemperatur runter zu bekommen.

  • @pascalfras7734
    @pascalfras7734 2 роки тому +3

    👌gute Erklärung zu dem Thema.
    Und vielen Dank für die Erfahrungswerte die ihr bei solchen Projekten macht und teilt.
    Mir ist durch Hören/Sagen selbiges öfter zu getragen worden.
    Bis dato verwende ich bei den TSI und TFSi das Addinol 5w40 Superlight und Zündkerzen von NGK. Hatte (klopf auf Holz) nur positives als Ergebnis.

  • @AndiWand911
    @AndiWand911 2 роки тому +3

    Die Kugeln.... 😅 Rest wie immer, phantastisch technische Erklärungen

  • @bobl78
    @bobl78 2 роки тому +2

    auch bei pre ignition geht es darum, Hitze aus dem Brennraum zu nehmenn, also anfetten, Zündzeitpunkt spät, Ladedruck wegnehmenm genau das macht das Stgt je nach Strategie in verschiedenen Stufen..erkannt wird es über den Klopfsensor

  • @MichaelHertrich-gy3hr
    @MichaelHertrich-gy3hr Рік тому

    Habe jetzt schon einige Beiträge gesehen ! Danke, immer ein Genuss!!

  • @bullitreiber6664
    @bullitreiber6664 2 роки тому +7

    Klasse erklärt und ergründet. Macht immer wieder Freude deinen Ausführungen zu folgen. Meine Überlegung und Frage dazu wäre welchen Kraftstoff/Oktan fährt der Kunde?
    Komme zwar aus dem Oldtimerbereich, aber auch hier gibt es ausreichend Grenzgänger zum Rennsport und Kraftstoffkühlung/Klopffestigkeit war halt immer ein Thema...

  • @hansmaier6469
    @hansmaier6469 2 роки тому +7

    super video wie immer, das ravenol 5w 40 rcs ist derzeit für den ea 888 gen 3 das beste öl mit sehr geringen verdampfungswerten, welche beim miller 5w 40 zu hoch sind, geht auf dauer auf den kat und fördert die verkokung.
    oilcatchtank sollte pflicht sein.
    ngk ist top.
    der kugelmurxs ist mehr als seltsam.
    schöne kurve!!!!

    • @tommerlin6579
      @tommerlin6579 2 роки тому +2

      RCS ist für ohne OPF sicher das BESTE.

    • @tommerlin6579
      @tommerlin6579 2 роки тому +1

      @@Phil_Moni nun, definiere mal den WAHREN Grund von LSPI. VAG kämpft seit 10 Jahren damit. - Haben die ne Lösung? BMW seit dem B58. - Gibt's da ne Lösung? WAS IST DIE BEWIESENE URSACHE?

    • @tommerlin6579
      @tommerlin6579 2 роки тому

      @@Phil_Moni ich fasse zusammen: nach langer Bedenkzeit ist dein Fazit "ALLES SCHICKSAL" 😂

    • @tommerlin6579
      @tommerlin6579 2 роки тому

      @@Phil_Moni 👍genauso ist es. Selbst Ölproduzenten können LSPI nicht richtig greifen. M.e. ist es Ölkohle die von Verkokungen in den Zyl. fällt und dort Schäden verursacht. Wieso gab's das beim "Verkoker" N54 dann nicht? VAG und nun B58 verrecken weil schwächer gebaut? Hast du ne Idee?

    • @Blerim.G
      @Blerim.G Рік тому

      also ich werde jetzt auf ADDINOL 5w40 umstellen mit API SP 👍

  • @ollimi73
    @ollimi73 2 роки тому +3

    Absolut spannend und verständlich vorgetragen! Sehr unterhaltsam und lehrreich. Sofort abonnieren!

  • @berufskraftfahrermike4891
    @berufskraftfahrermike4891 Рік тому +1

    Da hat suzuki beim 1,2 dual ...irgendwas auch was zu erläutert:
    Sind hochverdichtet und haben doppelte, feinere Einspritzung. Um diese Pre-Ignition Sache zu vermeiden wird an verschiedenen Punkten zusätzlich gekühlt...

  • @dmn9824
    @dmn9824 2 роки тому +2

    Wieder mal ein Top Video. Melde mich noch demnächst wegen meinem 1.8 t Gtx 30 Umbau. LG

  • @Kaiserzeit1871
    @Kaiserzeit1871 2 роки тому +3

    Beru hat früher mal gute Zündkerzen hergestellt, aber heute machen die selbst in Bauernmotoren Probleme. Ich verwende auch nur noch NGK. Da hatte ich noch nie Ärger mit.

  • @thadeustentakel1142
    @thadeustentakel1142 2 роки тому +1

    Das Problem mit dem vorzündungen hatte opel z.b. mit seinen 1.6 sidi Motoren da wurde dann nach ca. 3 Jahren die Öl Norm angepasst weil es scheinbar durch das Dexos 2 öl zu diesem Phänomen kam danach durfte nur noch Dexos 1 gen2 eingefüllt werden. Ist schon krass das denen sowas nicht in der Erprobung des Motors aufgefallen ist. Das Problem trat scheinbar vermehrt bei niedrigen Drehzahlen mit hoher lastanforderung vermehrt auf .

  • @SantanaZylJS
    @SantanaZylJS 2 роки тому +1

    Und mal wieder richtig was dazu gelernt. Bitte mehr davon.

  • @hubblemaxx
    @hubblemaxx 2 роки тому +6

    Jedes Video ist einfach so voll mit interessanten Infos, Danke dafür! 🙌🏻

  • @iG4MERs
    @iG4MERs 2 роки тому +9

    Warum baut man einen TTS für soviel Geld um, für welches man auch einen TTRS hätte haben können?
    Warum 10w60 im EA888g3?
    Warum Esoterikkugeln?
    Ich habe viele Fragen :D
    Super Video über ein echt interessantes Thema und dazu die Gedankengänge in der Fehlerfindung sehr anschaulich dargelegt - TOP!

    • @R-Line7
      @R-Line7 2 роки тому +7

      Ein voll umgebauter TTS kostst immer noch deutlich weniger als ein TTRS (Serienzustand).
      Zumal auch ein TTRS in den seltensten Fällen Serie bleibt. Also geht das Spiel mit der Tunerei von vorne los nur in einer anderen Karosse und einer völlig anderen Preisliga!
      Warum das Fahrzeug so umgebaut wurde wie es umgebaut wurde musst du schon den Besitzer fragen.
      Bei Tuning lässt sich schließlich viel über Sinn und Unsinn streiten.
      Wieso rollen wohl bei BMW nicht alle Fahrzeuge in rot vom Band 🤔
      Es soll Menschen geben die tatsächlich glauben, in schwarz, blau und grün sehen die Dinger auch gut aus 😉

  • @aliami8551
    @aliami8551 2 роки тому

    Mal wieder was dazu gelernt, kannte ich bis Dato nicht. Danke für dieses Video.

  • @stilo2710
    @stilo2710 2 роки тому

    Vielen Dank für die Information. Kannte auch nur das "Normale" klopfen. 👍👍

  • @DDR248
    @DDR248 2 роки тому +31

    Sehr wahrscheinlich einer der klügsten Köpfe wenn es um das Thema KFZ geht. Meine Ausbildung hätte ich mir bei ihm gewünscht.
    Hoffentlich bekommt dieser Kanal mehr Aufmerksamkeit und junge Menschen beginnen wieder, sich in diesem Berufsfeld zu engagieren und der Verbrenner wird am Leben gehalten.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 2 роки тому

      "... und der Verbrenner wird am Leben gehalten." Gründe? Aus Nostalgie oder wegen "brumm brumm"?
      Es gibt GUTE Gründe, dem Verbrenner den Garaus zu machen!

    • @fritzbrause6332
      @fritzbrause6332 2 роки тому +3

      @@Nitramrec Lass mal hören, welche die GUTEN Gründe sind

    • @cihans4923
      @cihans4923 2 роки тому +2

      @@Nitramrec du bist eindeutig auf dem falschen Kanal.

    • @Bakdjdvvdkd
      @Bakdjdvvdkd Рік тому

      @@NitramrecVerpiss dich bist unerwünscht. Keiner mag dich und will in deiner nähe sein. Du Pflaume

  • @jaybee5390
    @jaybee5390 2 роки тому +7

    Du machst tolle Vids und ausführliche Erklärungen. Alles Gute weiterhin und danke für eurer Engagement.

  • @svenschwingel8632
    @svenschwingel8632 2 роки тому +1

    Ich habe 'mal eine Studie aus Japan gesehen, welche eine Verbindung vom Auftreten des LSPI zum Calciumgehalt des Motoröls herstellen konnte. Calciumhaltige Additive sind wohl vor allem in den Dispergetien anzutreffen.

  • @janweller3191
    @janweller3191 2 роки тому

    Danke für dieses gute Video! Das heißt aber ja auch, dass die Standardkerzen nicht schlechter sind.

  • @MauriceTVLP
    @MauriceTVLP 2 роки тому +2

    Um so mehr videos ich schaue, um so mehr denke ich das ich unbedingt eine abstimmung von dir brauche XD so tief im thema ist ja gefühlt keiner :D Macht ihr auch zufällig kabelbäume mit Emu ?

  • @rievershl
    @rievershl Рік тому +2

    Nach dem Bericht überlege ich mir nun doch auf ein E-Auto umzusteigen! Selbst wenn ich alles richtig mache kann es doch durch die Werkstatt passieren oder kann man das auch später nachweisen? Denn wenn das passiert dürfte doch ein Motortotalschaden auftreten oder?

  • @Tsripper69
    @Tsripper69 2 роки тому +3

    Sehr gutes Video.
    Ein Video mit Oktan Boostern und Benzinzusätze wie Keropur wäre auch ganz geil.

    • @peterhofer8897
      @peterhofer8897 2 роки тому

      Hat der TurboGockel mal gemacht. Auf dem Prüfstand verglichen.

    • @denniswvw
      @denniswvw 2 роки тому +1

      @@peterhofer8897 und was kam als Fazit heraus?

  • @Whiplash590
    @Whiplash590 2 роки тому +3

    Kurze frag wie lange kann man das millers 5w 40 fahren ? Da liest man verschiedenes

  • @FastAndCharged
    @FastAndCharged 2 роки тому +1

    Danke für das sehr erklärende und unterhaltsame Video!

  • @SoerenHueter66
    @SoerenHueter66 2 роки тому +5

    Sprit im Motoröl 😉
    Ein durchaus bekannten Problem bei neuen Motoren.

  • @ericw.7139
    @ericw.7139 2 роки тому

    Top, das war excellent gut erklärt, und sowas findet sich heut nur extremst selten. Von daher ein abo meinerseits.

  • @tobo8181
    @tobo8181 2 роки тому +4

    Klasse Video, sehr informativ.
    Welches Öl war das mit den Delphinen 🤔

  • @wdhomer2810
    @wdhomer2810 2 роки тому +2

    Hallo und ein sehr interessantes Thema. Großes Lob an so viel Wissen und Interesse an solchen Themen. Hat der ea888 gen3 nicht eine strahlgeführte Einspritzung? Die ausgebaute Zündkerze schaut aber nach einer luftgeführten Einspritzung aus. Hatten das Mal bei einem getunten ae211 EVO da hatte die Kerze den falschen Winkel im Brennraum.

  • @rainer6662
    @rainer6662 2 роки тому

    Super wie immer sehr interessant. MAch einfach Spass Dir zu zuhören.

  • @waldemardris3475
    @waldemardris3475 2 роки тому +1

    Sehr, sehr tolles Info. Danke für Video.

  • @odde234
    @odde234 2 роки тому

    Hoch interessantes Video und fachlich sehr detailliert! Herzlichen Dank dafür! Dafür gibt es beide 👍🏻 nach oben! Habe direkt ein Abo da gelassen!

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 2 роки тому +6

    Lösung gefällig? Nitromethan und Lachgas. Je mehr desto besser und nur zwei Betriebszustände, aus und Vollgas.😁

  • @mikeschabel1976
    @mikeschabel1976 Рік тому +1

    Super Typ. Aber die Begrifflichkeit muss man, bei seiner Qualität, anmängeln.
    Es sind keine "freien Radikale" sondern Wärmenester, welche durch lokale Übertemperatur entstehen.
    Dies können ein Klopfen bzw. eine Glühzündung hervorrufen.
    Und sehr selten treten dann zwei Flammfronten aufeinander, sondern die unkontrollierte, weil zu frühe, Verbrennung lässt die Flammfront auf den Kolben treffen, wenn er noch Richtung OT unterwegs ist.

  • @kevinkleiser6641
    @kevinkleiser6641 2 роки тому

    Toll erklärt. Ich wusste bis dato nicht einmal das es sowas gibt. ;)

  • @Jakuzziful
    @Jakuzziful Рік тому +1

    Interessant wäre jetzt welches das schlechte Öl war aber die Formulierungen werden ja auch gerne angepasst. Gutes Video

  • @das_gibts_nicht5530
    @das_gibts_nicht5530 2 роки тому +2

    12:58
    Thema: Welches Öl:
    Ich habe meinem Schnuggi auch den EA 888 Gen3 mit 220 PS bla bla bla >auf ca. 270PS gechipt
    Habe inzwischen auch 5w-40 von Liqui Molly drinne. Macht keine Probleme, temperaturen sind alle völlig i.O.
    Habe aber auch nur das Öl drinne weil ich den Ölwechsel mit Kupferdichtring (für ablassschraube) sowie Motoröl-Filter für 37€ selbst mache. 5,7L x ca. 3,12€ = ca. 17,84€ nur fürs Motoröl.

  • @Alphaonegmbh
    @Alphaonegmbh 2 роки тому +1

    Sehr fachlich und super Informationen, direkt abonniert und weiter so jungs 👍🏽

  • @ktmsteffen
    @ktmsteffen 2 роки тому +3

    ROLF: Ich glaube diese "Esoterik Kugeln" sind die neue Masche der Typen die früher diese "Oberflächenkondensatoren" verkauft haben, bei den der "Hersteller" versprochen hat, daß du dir aussuchen kannst ob du E-Modul oder Dämpfung des Werkstoffes änderst auf den du sie klebst. Ja Physikwissen ist nur hinderlich :) Die Spinner sterben nicht aus! Ansonsten schönes Video. Gruß Steffen

  • @berndeiling6092
    @berndeiling6092 2 роки тому +1

    Hab da mal ne Frage. Welches Oil ist obtimal für mein Chevrolet Motor V8 Bj 72 Mfg Bernd

  • @jannyjannemann8728
    @jannyjannemann8728 2 роки тому +4

    Naja dass es nicht erfrorst ist, stimmt nicht ganz. Wir haben hier auf dem Prüfstand nen LSPI Test, welcher zur Verifizierung von Ölen für OEM Freigaben ist. Und dort werden in der Referenz sehr wohl reproduzierbar die LSPI’s erzeugt.
    Aber es ist schon sehr ordentlich, was der Motor da ertragen muss.
    Ein sehr verbreitetes Problem bei downsizing Motoren, unterer Drehzahlbereich und Vollast.

  • @daniellenz2492
    @daniellenz2492 2 роки тому +1

    Cool ich habe mich auch immer gefragt warum die ea888 die probleme mit den kolben haben.
    Ist denn diese vorendzündung auch bei den ea113 cdl Motoren auch? Denn da hört man ja nix von defekten kolben

  • @xevo250
    @xevo250 Рік тому +3

    Habe Salatöl reingeschmissen, war gerade billig.

  • @philippegelhof
    @philippegelhof 2 роки тому +1

    Wegen LSPI gibt Opel z.B. vor, dass bei jeder Inspektion ein Zusatz in den Tank kommt. Gibt es z.B. von Motul, GDI-Clean.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 роки тому

      In den Tank ?
      Das ist dann aber beim 2. mal Tanken nichts mehr vom additiv wirksam ?!

    • @Grillpr0fi
      @Grillpr0fi 2 роки тому +1

      Da geht's drum das der Brennraum von Ablagerungen "befreit" wird glaub ich...

  • @Herr_der_Schluessel
    @Herr_der_Schluessel 2 роки тому

    Wenn man nicht im Winter bzw. bei kalten Temperaturen fährt würde ich ein SAE 50 oder 60 nehmen fahre ich auch das "w" bestimmt nur die Kaltpumpfähigkeit und heißen darum Mehrbereichsöle. Die 40er oder 30er Öle sind viel zu dünn bei solchen hochgezüchteten Motoren wenn der richtig leistung bringen muß man könnte auch ein 5w50 nehmen. So alles gut erklärt!

  • @fridolinsidolin706
    @fridolinsidolin706 2 роки тому

    Das ist wieder der Fall das der Endverbraucher irgendwas reinkippt ohne auf die geforderte Norm oder Anforderungen zu achten.
    Jeder gute Öl Hersteller hat mittlerweile LSPI Öle im Sortiment die meist auch dann die geforderte Norm direkt abdecken.
    Opel zb. Gibt zu jeder Inspektion noch Reinigungsadditive mit in den Tank zur Reinigung der Kolbenböden von den besagten Ablagerungen, so hat der Hersteller LiquiMoly auch die Freigabe von Opel erhalten und führt das Produkt 21281 im Aftermarket für Motoren die dazu neigen.

  • @Robert.86
    @Robert.86 2 роки тому +1

    Das Phänomen haben wir im Studium schon kennengelernt. Gab es ausschließlich bei Benzin Direkteinspritzung und Aufladung.
    Durch die Überschneidung der Steuerzeiten wird eine Abgasrückführung gewährleistet, zu wenig kühlende Frischluft ist hier vorprogrammiert.
    Alle Direkteinspritzer haben Probleme mit Ruß, bedingt durch das Brennverfahren, somit hat man Ruß Nester. Diese heizen sich auf und glühen.
    Ihr werdet richtig Probleme mit dem Thema bekommen wenn Ihr OPF Motoren abstimmen wollt.
    Kein Longlife Öl, dann fehlen oft auch die Additive zur Langlebigkeit und max alle 15000km fahren mit der Füllung.
    Kraftstoff und Ladeluft massiv kühlen und die Ventilüberschneidung verringern. Das sind Schichtlader, Düsen ggf ändern.

    • @oktoberrevolution7709
      @oktoberrevolution7709 2 роки тому

      Glühbzündungen umgangssprachlich

    • @Robert.86
      @Robert.86 2 роки тому

      @@oktoberrevolution7709 steht auch sinngemäß da

    • @dalakerdaniel9240
      @dalakerdaniel9240 Рік тому

      10.000 zum Ölwechsel, sicher ist sicher, da mir die Nutzung des Fahrzeugs nicht bekannt ist - Kurzstrecke oder nicht...

  • @hahoblabla2749
    @hahoblabla2749 2 роки тому +4

    Auch hohe Ascheanteile im Öl sorgen für vorzeitige Zündung im Brennraum, wir hatten damals dieses Problem bei etlichen MAN Bus und LKW Motoren.
    Nachdem wir uns mit MAN zusammen gesetzt hatten um dem Problem Herr zu werden, fanden wir heraus daß die Motoren ein falsches Motoröl bekamen.
    Und dann gibt es noch den Klassiker von sehr rauen Gus seitens des Zylinderkopfes, was es heutzutage aber eigentlich gar nicht mehr geben dürfte, da die Fertigungstoleranzen so gut geworden sind.

  • @climokadett
    @climokadett 2 роки тому +5

    Ganz bekanntes Problem bei Opel, deshalb müssen diese Motoren Dexos Öl haben.. da sind Additive drin die genau das vorbeugen

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Рік тому

    Gespräch Kerze, da ist es super super wichtig sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehen oder mit der Winkelvorgabe, damit die Wärme besser abgeleitet werden kann und das ist kein Scherz. Es ist wichtig dass die Zündkerze beim direkt ein Spritzer, dass die Elektrode ganz genau ausgerichtet ist auf den ein Spritzstrahl vielleicht denken jetzt viele was will denn der Typ aber erkundigt euch

  • @RS-2480
    @RS-2480 2 роки тому +4

    Unterhaltsam und informativ wie immer 👍.

    • @kartell6217
      @kartell6217 2 роки тому +1

      Ich will nichts mehr von dir hören ist das klar Meister Lampe 😡😡😡❌❌❌

  • @TheCrankshaftRotator
    @TheCrankshaftRotator 2 роки тому +1

    Eine weitere Lösung: Keine aufgeladenen Motoren mit Direkteinspritzung kaufen. Vermeidet auch viele andere Probleme, wie zum Beispiel eine unharmonische Leistungsentfaltung, Verkokung der Einlassventile, und nicht zuletzt: Turboschäden und OPF.

  • @autotopgermany3323
    @autotopgermany3323 Рік тому +1

    Hatte was ähnliches bei meinem bmw. Hab weil die ventilschaftdichtungen nicht mehr gut waren öl-stopp additiv von LM benutzt und dann fing das übel an. Gebracht hat es nix um den wechsel der ventilschaftdichtungen kam ich nicht rum aber dann kamen fehler der vanos dazu (fehler p0012 und 2a83). Daraufhin wurde dann noch kette+spanner+beide nockenwellenversteller getauscht. Fehler blieb weiter bestehen trotz der neuen Teile und ich dachte anfang der Steuerzeiten der neuen Kette stimmen nicht. Dann hab ich das alte öl (5w30) mit dem ölstopp additiv gewechselt gegen ein 5w40 von LM aber vorher noch eine motorspülung gemacht (15 Minuten im Leerlauf) und den Ölfilterdeckel getauscht. Seitdem kam nicht einmal mehr diese Fehlercodes 🤷‍♂️ ich vermute das das additiv das Öl extrem verdünnt hat und die Vanos nicht mehr den nötigen öldruck für die Nockenwellenverstellung aufbauen konnte und deswegen die Fehler geworfen hat. Heute kommen noch neue Kerzen rein und bin mal gespannt wie diese aussehen😄

  • @hustlein3531
    @hustlein3531 2 роки тому +1

    Ein Video über die verschiedenen Öle von Rowe Mobil1 Ravenol Castrol etc wäre interessant womit der Motor besser arbeitet und welches von euch empfohlen wird ! :) bei bestem (wenig) Verschleiß

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 2 роки тому

    Du hast Ahnung von Materie, ich hatte auch mal falsche Kerzen aber bei mir starb der Motor stets ab. Thema Öl sollte man das nehmen was der Hersteller vorgibt. Ingenieure haben das entwickelt und die heutigen Motoren sind von Grundauf schon hochgezüchtet aber kämpfen mit den Abgasbestimmungen

  • @zamonischeswunderrind1353
    @zamonischeswunderrind1353 2 роки тому +1

    Wäre noch interessant wie heisst den der Messwert für die preignitions denn? Danke!

  • @kundex9155
    @kundex9155 2 роки тому +4

    hoher Ladedruck erzeugt auch hohen Druck im Kurbelgehäuse welchen dann wiederum das Öl über die KGE in den Ansaug drückt. Dann wird er zum Quasi-Diesel

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 2 роки тому +2

      Ja, bin mittlerweile immer weniger Fan von Turbomotoren

  • @Tetrahyxoglycol
    @Tetrahyxoglycol 2 роки тому +1

    Hallo zusammen
    Super Channel und sehr gut erklärt. Gut erklärt heisst für mich, man diskutiert nicht über das Geschehene, man erklärt das Geschehene!
    ABER, muss man beim ÖL, nebst der Viskosität auch unbedingt die Herstellerspezifikation (bei VW die VW xxx xxx) beachten und diese auch erläutern?
    Beste Grüsse

  • @kidssportsfitnessandfun6799

    Ist im EA888 Gen 3 (OPF) ow20 besser oder schlechter als 5w30 ? Welches Oel wuerden Sie empfehlen ?

  • @motorflusterer6307
    @motorflusterer6307 2 роки тому

    Sehr interessant!
    Wer kennt denn noch aus den 70er 80er Jahren die Anti Schwingungsaufkleber?

  • @danielkaden174
    @danielkaden174 Рік тому +1

    Bei den Esoterik Murmeln erkennst auch den Kunden!

  • @kevinsnacken
    @kevinsnacken 2 роки тому +2

    Oh Danke für das Video, ich habe gerade die Tage darüber nachgedacht euch zu fragen ob ihr zu dem Thema ein Video machen könnt.
    Ich steige jetzt von nem normalen 7er GTI auf einen 7er Clubsport um und habe etwas angst mit Tuning einen Ringstegbruch zu erleiden.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 2 роки тому +4

      Einfach so lassen, wie vw den damals entwickelt hatte.

  • @michaels-Cupra-265
    @michaels-Cupra-265 2 роки тому +3

    arbeitet ihr mit extra additiven? vielleicht hatte der Audi sowas noch drin? (im Sprit oder im Öl?)Wer die Schwingung des Motors mit den Allukugeln verbessern will, der benutzt vielleicht auch extra Additive, War die Qualität des Benzins denn ausrechend? wieder ein super Video von dir top

    • @0xas
      @0xas 2 роки тому

      Mathy, macht die Kolben platt.

  • @nw-bodenbahn4333
    @nw-bodenbahn4333 2 роки тому

    Wieder ein sehr informatives Video. Danke

  • @houssemmazhoudi9687
    @houssemmazhoudi9687 5 місяців тому

    welche öl für GOLF 7.5 gti 2020 ist besser ? 5w30 oder 5w40

  • @thirtysiix7452
    @thirtysiix7452 2 роки тому

    Oil catch can indem Fall sinnvoll zur Vorbeugung von lspi richtig?🤔

  • @forward6275
    @forward6275 2 роки тому +1

    Mal ne ganz konventionelle Frage zum Thema Öl: mein Audi 50 TDI hat Wechselintervalle von 30.000 Km.
    Kein Tuning (bringt ja nichts bei dem Motor)
    Jeder Motorenbauer empfiehlt Ölwechsel bei 10.000 Km. Bei nem Servicepaket im Leasing verweigern die Freundlichen den Service.
    Was ist nun Stand?
    Hersteller oder Motorbauer?
    Danke 🙏. Super Content 👍

    • @Aaron-od6td
      @Aaron-od6td 2 роки тому

      Stand ist, diese 30.000km wechselintervalle sind reinste Katastrophe, je nachdem wie dein Auto genutzt wird, empfiehlt sich ein Wechsel zwischen 8.000 und maximal 15.000km
      Prinzipiell kann man sagen Herstellervorgabe durch 2

    • @forward6275
      @forward6275 2 роки тому +2

      @@Aaron-od6td ist ne Leasing-Karre mit Garantie und Wartungspaket!
      Ein Ölwechsel vor Intervall wird abgelehnt, außer ich zahl ihn selber!
      Warum sollt ich das denn machen? Wenn er in die Binse geht, zum Freundlichen, Leihwagen und Garantieabwicklung!
      Und der nächste kommt eh ….
      Welchen Mehrwert hätte ich denn?!?

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 2 роки тому +2

      10tkm Ölwechsel fertig.
      30tkm sind das MINIMUM was der Motor in der Garantiezeit überlebt. Öl "kippt" so bei 10-15tkm und ist dann de facto verbraucht.

  • @marcosteinbock7676
    @marcosteinbock7676 2 роки тому +1

    …schönes Auto 😉 und Top Tuning Adrian 👍

  • @Whiplash590
    @Whiplash590 2 роки тому +1

    Super erklärt mega 🫶

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 2 роки тому

    Toller Bericht, vielleicht
    Motoröl mit Opel Dexos Freigabe versuchen, Dexos Freigabe soll bei Direkeinspritzern unkontrollierte Verbrennungen vermeiden, fragte mich ? Was? > Ölkohle / Rückstände?
    Danke für die Aufklärung
    Bleib gesund gruß Dieter

  • @jurzkurz2354
    @jurzkurz2354 2 роки тому

    Hi,
    Warum nicht einfach das Öl oder additiv nehmen was vom Hersteller vorgegeben ist? Fahre ein Golf 7 gti Performance 2019, welches Öl und welches additiv wäre passend zu meinem Fahrzeug?danke

  • @VxO4fame
    @VxO4fame 2 роки тому +1

    Deswegen gibt es ja jetzt auch die SN Plus Spezifikation bei Ölen gegen Diese Art von Klopfen

  • @Dovahkiin1988
    @Dovahkiin1988 2 роки тому +1

    Interessant. Mich betrifft das ja zum Glück weniger mit meinem Mondeo mk3. Der v6 läuft super. Da braucht man keinen turbo.
    Ich fahre seit 3 Jahren mit Castrol edge 0w40. Teilsyntetisch.

    • @callishandy8133
      @callishandy8133 2 роки тому

      Aber alles hängt von dem Bauteil am Lenkrad und Pedalerie ab und ob es mentale Notwendigkeiten gibt sich mit dem Blechkleid verschärft fortzubewegen.
      Der V6 Mondeo strahlt seine entspannte Lässigkeit auf seinen Bediener aus,
      die mit Druck auf den Drehzahlsteller mit dem 6 Zylinder-Komfort den mittelschweren Panzer schnell flott machen wird.
      Und alles bleibt lange unaufgeregt, leise, fast seidenweich im Lauf.
      Wer in seinen leichten VAG-Gerät das etwas straff gefedert ist ..
      Dieses muß man lieben und damit mental zufrieden werden wenn man rein theoretisch in der Stadt und auf den Landstraßen die Kraftstoffe verbrennen usw usw
      Schöner, begehrter, angesehener, reicher, befriedigter, zufriedener usw wird man bestimmt.
      Oder ?
      Setzen Sie ein ob VAG-Gerät oder Ford oder BMW oder Opel oder Mercedes oder Andere
      Der Turbo erzeugt Drehmoment (und will dann Kraftstoff) während der Ford V6 mit seinen Hubraum permant Drehmoment durch den Hubraum bereit hält. Der Ford V6 gibt es nicht so krass leicht steigernd an die Insassen weiter.
      In jungen Jahren fahre ich 600 km im Tunig-Golf am Stück. Aber wenn man dann Hubraum und sogar 6 Zyl Komfort ...
      Das ist eine ganz andere Fahrgefühlswelt und 1000 km sind drin ohne ermüdet und leicht aufgekratzt auszusteigen.
      Trotz der fehlenden Höchstleistungen steigt man aus eine V6 mit Hubraum mit einem Gefühl aus das sehr schön ist.
      Castrol edge ist schon gut, aber ob 0W für die Mondeo V6 Konstruktion nicht zu dünnflüssig ist ?
      Da müßte Sie schon in den bekannten Mk3-Foren mal die Suchfunktion benutzen und sich durchlesen.
      Das entzieht sich meiner Kenntnis da ich vermute das der V6 doch mit 5W seine nicht Jungen Baujahre Kolben-Zylinder-Spalte stabil abdichtet ohne sich durch die Auslaßventil in bemerkbarer Menge zu verflüchtigen.
      Problematisch halte ich beim V6 von Ford die nötige lange Strecke bis das Ölvolumen auf Betriebstemperatur gekommen ist.
      Das Motoröl wird ja zum Glück nicht bis an die technische Leistungsgrenze im normalen Betrieb dort belastet. Der Mondeo ist mit diesem Motor eigentlich ein Langstreckenfahrzeug für Außendienstler und Kilometerabspuler gewesen.

  • @berndbinnewies5187
    @berndbinnewies5187 2 роки тому +1

    Guter Artikel. Vorbildlich. Aber es zeigt doch deutlich, daß die heutigen Motoren eigentlich total übertrieben konstruiert sind . Es wird versucht aus jedem Motor das maximum herauszuholen. Klar das Material ist besser geworden und auch der Umweltschutz fordern ihre Tribute. Wer heutzutage einen gebrauchtes Auto kauft, der kauft doch eine Wundertüte. Gute bespiel ist der Motor von Ford mit Zahnriemen im Ölkreislauf. Wer schonmal sich die luftwege nach dem AGP-Ventil in anderen Autos angeschaut hatt ,dem kann es doch nur schaudern. Welcher Autofahrer weiß denn heute noch genau welches Motoröl das richtige ist, wann er einen Wechsel machen sollte usw. Außerdem habe ich ebenso schlechte Erfahrung mit Kraftstoff gemacht. Auch dieses kann zu Überhitzung und Frühzündung führen.

  • @RB-Engineer
    @RB-Engineer 2 роки тому +1

    Am besten sind Ölanalysen damit man weiß was wirklich drinnen ist da enttäuschen viele "große" Marken meiner Meinung nach L..., M..... oder C.... usw. bin ein Fan von Ravenol absolutes High End wenn man Wolfram feiert.