Syrien-Expertin Kristin Helberg über HTS & den Sturz von Assad - Jung & Naiv: Folge 742
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Unterstützt uns finanziell ► www.paypal.me/J...
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundna...
Zu Gast im Studio: Journalistin Kristin Helberg. Sie studierte in Hamburg und Barcelona Politikwissenschaft und Journalistik. 1995 bis 2001 arbeitete sie beim NDR. Von 2001 bis 2008 lebte sie in Damaskus in Syrien, wo sie lange Zeit die einzige offiziell akkreditierte westliche Korrespondentin war. Sie arbeitet als freie Journalistin für die ARD, den ORF, das Schweizer Radio DRS und das Schweizer Fernsehen.
Ein Gespräch über den plötzlichen Sturz des Assad-Regimes in Syrien, die Ursachen dafür, die Situation nach dem Waffenstillstand 2020 und die Vierteilung des Landes sowie die vier bestimmenden Mächten von Assads Truppen, Erdogans Söldner (SNA), Kurdische Kräfte (SDF/YPG) und die radikalen Islamisten von HTS, die Geschichte der Assad-Diktatur seit 1970, Kristins Werdegang, ihre damalige Berichterstattung und Arbeitsbedingungen vor Ort in Syrien, die Ursachen für den Kriegsausbruch in Syrien 2011, die Chronologie des Kriegs und die Interventionen der Türken, Iraner, Amerikaner und Russen, den Einsatz von Chemiewaffen, die Entwicklung von Al-Qaida zu HTS unter Führer Abu Muhammad al-Dschaulani (aka Ahmad Husain asch-Schar'a), die Schwäche von Assads Allierten (Hisbollah, Iran, Russland) als Ursache für seinen Fall, einen Ausblick auf die künftige Entwicklung Syriens sowie Best- und Worstcase-Szenarien, Russlands geopolitisches Interesse in Syrien, die Besatzung von Teilen Syriens durch die Türkei, Israel und den USA sowie die Rolle der Ölvorkommen Syriens uvm. + eure Fragen via Hans
Tipp: Folge 211 mit Kristin (November 2014) über den Krieg in Syrien • Syrien & ISIS - Jung &...
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► www.paypal.me/J...
#Syrien #Assad #HTS
Vielen Dank Thilo und Team, ihr macht das super! Ich hätte Frau Helberg noch weitere 3 Stunden zuhören können.
Wahnsinnig interessantes Interview! Danke vielmals an alle für die Sendung Verantwortlichen und Frau Helberg!
Die „Hai’at Tahrir al-Sham“ HTS (Komitee zur Befreiung der Levante) ist die größte Fraktion innerhalb der Aufständischen in Syrien. Die deutschen Behörden stufen die HTS als Terrororganisation ein. „Die im Februar 2017 gegründete Terrororganisation Hai’at Tahrir al-Sham (HTS) ging aus dem Zusammenschluss des ehemaligen al-Qaida-Ablegers Jabhat Fath al-Sham (JFS, deutsch.: Erobererfront) und einiger kleinerer militanter syrischer Gruppen hervor“, schreibt der bayerische Verfassungsschutz in seinem Bericht für 2023.
😂Expertin
@@lenalifting8307 Was soll der sinnlose Kommentar?
@@lenalifting8307Vorsicht, Lena, dass die Nähte vom Lifting nicht aufplatzen wenn du zu hart lachst 😏
Was für eine sympathische, kenntnisreiche und unprätentiöse tolle Frau :)
Und ein großes Lob für die Vielfalt, Qualität und den Mut eurer Interviews dieses Jahr
Als Syrer wünsche ich mir ein Syrien, das für alle seine Bürger offen und gerecht ist unabhängig von Religion und Weltanschauung und keine Form eines islamischen Staates darstellt.
Ich hoffe mit Dir - und mit allen unseren syrischen Freunden! ❤
Die Mehrzahl der Syrer sind doch aber Islamisten oder?
Das kommt auch so.
Jede Nation und Religion bekommt eigenen Stück Land.
Jeder für sich.
Auch das wird nicht gut gehen.
Und so zerstört man eine Familie.
Wo Frieden ist dort muss Europa und Amerika für Alle bezahlen müssen. $$
"Imagine there's no Heaven!" John Lennon
Wie stark - tagesaktueller geht fast nicht! Danke für eure Arbeit.
Als Syrer sage ich nur zu Frau Helberg ,Danke, Danke vielmals an alle für die Sendung Verantwortlichen. es hat mich richtig gefreut, dass ich sowas auf deutsch hören kann
Was für spannende 3,5 Std. ... exzellente Expertin u auch menschlich find ich sie sehr nahbar. Vielen vielen Dank und bitte bald wieder einladen/kommen
Großartig mit Tiefgang und unglaublich viel Expertise! Wie Kristin Helberg spricht, ist absolut fesselnd!
Sie ist wirklich eine großartige Geschichtenerzähler ja^^
Als Syrer möchte ich meinen großen Respekt gegenüber der Expertin ausdrücken. Sie ist äußerst gut informiert und hat das Thema so erklärt, wie es die deutschen Medien bisher nicht geschafft haben. Es ist bedauerlich, dass man auf UA-cam gehen muss, um die Wahrheit zu erfahren. ❤
Die ganze Welt wusste Bescheid, über Esad Gefängnisse die von einem französischen Firma gebaut wurden.
Keiner hat versucht zu helfen 😢😢😢😢
Na ja, sie war fast täglich in vielen Nachrichtensendungen.
Es ist einfach nur logisch, dass Israel alles militärische in Syrien zerstört, gerne auch die Reste der Russischen Besatzer!
Eine neue Regierung in Syrien kann nicht ohne die fortschrittlicheren Kurden funktionieren, sehr wohl aber ohne die Türkei die gerade die Rolle Russlands als Hegemon einnehmen will. Die Volksgruppen in Syrien sollen sich autonom regieren und gemeinsame Interessen finden in einem neuen Bundesstaat.
Im Interesse Europas wäre es diese Entwicklungen zu unterstützen.
Sie sprechen mir aus der Seele - aber seien wir froh, dass uns dieses (und andere Medien) für tiefergreifende Informationen zur Verfügung stehen. Danke an Kristin Helberg und das ganze "Jung & Naiv"-Team.
@@GoodInvestingTalks Wo aber niemand 3 Stunden interviewt wird. Dafür gibt es 300 Stunden oberflächliches Blabla.
Tolle Person! Habe tatsächlich die 3,2h interessiert zugehört. Sehr angenehm und differenziert besprochen. Danke.
Super strukturierte objektive historische Darstellung der Ereignisse, so was gibt’s es selten. Vielen herzlichen Dank dafür. Ich war sehr überrachet, wie schnell die Zeit gehen kann, ohne auf die Uhr zu schauen.🌹
Hatte live geschaut!
Super Interview. Machte wirklich Spaß zuzuhören. Öfter solche Gäste einladen.
Ein wirklich tolles super informatives Interview. Es hilft enorm bei der Einordnung der restlichen Informationen die sonst so auf einen zukommen und zukommen werden. Solche Interviews geben mir immer wieder einen neuen Grund eure Arbeit Wertzuschätzen. Liebend gerne weiter so mit Expert*inneninterviews zu allen möglichen Themen. Ein Glücksgriff diese Expertin, die auch noch sehr gut erklären kann heute gewinnen zu können.
Danke Frau Helberg.
Das ist der erste von zahlreichen Beiträgen zum Thema, bei dem ich merke dass die Expertin tatsächlich Expertise zu Syrien hat.
Ein tolles Gespräch und eine fantastische Expertin. Dass sie Tilo bei seinen ständigen "Ja aber die Amis und das Öl"-Einwürfen den Wind aus den Segeln nimmt, tut ihm auch mal gut und wirkt seinem etwas eindimensionalen Blick auf die ganze Region vielleicht ja mal ein bisschen entgegen. Man kann es nur hoffen
Danke für das ausführliche und einsichtsvolle Interview. Mir fällt es schwer bei den Entwicklungen in den Ländern des Nahen Ostens den Überblick zu behalten und bin deshalb froh, dass man sich die Zeit nimmt die Historie und Sachverhalte einmal „mundgerecht“ aufzudröseln.
Vielleicht ist es meinem Pessimismus geschuldet, aber ich traue dem Braten nicht. Es ist nicht das erste Mal, dass man hierzulande die Ankunft der Moderne in diesem Teil der Welt ausruft. Bisher sind all diese Staaten über kurz oder lang jedoch wieder in alte Muster verfallen. Noch sehe ich keinen Grund zu glauben, dass es bei Syrien anders wird. Doch ich wünsche es den Menschen dort von Herzen.
Kann dem nur zustimmen,Skepsis ist angebracht,siehe Werdegang Irak(Saddam Hussein),Libanon(Gaddafi) etc.Hat sich z.T sehr verschlimmert.
@Jung und Naiv: Ihr leistet eine tolle Arbeit. Danke dafür👌
Und großes Lob an Kristin Helberg 👏 👌
Sie hat enormes Wissen und erklärt alles auf eine super verständliche Weise. Und das auch noch interessant. Selten können das Experten.
Wow, super interessant, sehr verständlich und noch zudem soooo sympathisch. Danke. Mehr davon!❤
Vielen Dank an Frau Helberg und J&N für diese sehr informative Sendung!
Großes Kompliment an Frau Helberg. So viel kompaktes Wissen und Hintergrundinformationen ohne ideologischen Überbau. Vielen 1000 Dank an die Redaktion, diese guten Interviews auf die Beine zu stellen.
Wow, eine sehr informierte und sympathische Expertin, die aus ihrer Sympathie für das syrische Volk keinen Hehl macht. Hoffentlich werden ihre Hoffnungen nicht enttäuscht! Sie ist mir auch positiv im Presseclub aufgefallen, als sie es gegen Widerstände der anderen Journalisten wagte, auf israelische Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung von Gaza hinzuweisen. Eine tolle Frau🎉
Bei Lanz hat sie sich auch ganz eindeutig geäußert, einem einseitig argumentierenden Israeli massiv widersprochen .
Genau das finde ich auch! Eine absolut tolle Expertin. Auch ihren Einsatz für Gaza ist top! Leider wird sie niedergemacht , alle die in gewissen Talk Runden sitzen haben nicht einen Funken ihres Wissens!
@@pogo-1104 Genau das!
@@evitapoell423 Freut mich, dass es Menschen gibt, die ihre unerschrockene Aufrichtigkeit zu schätzen wissen
Die Kommentare haben teilweise Comedy-Potential. Ich bin begeistert von Kristin Helberg, kannte sie auch schon aus einigen Talkshows und kann nur sagen, dass ich sehr viel gelernt habe. Danke für eure tolle Arbeit!! 🙏🏼💚
Toller Gast!! Besser zum Thema ginge ja kaum - unbedingt schnell wieder einladen !!
Danke!
Vielen Dank für all diese Infos und das Gespräch! Habe soooo viel gelernt, - Danke!
Ich bin Syrer aus rojava. Ich stimme sehr vieles was sie sagt uns sie kennt sich sehr sehr gut. Echt krass. Respekt!
Du meinst du bist Kurde aus Rojava das was du sagst widerspricht sich entweder bist du Araber aus Rojava oder Kurde aus Rojava
@@abdulsharaf2066 Was stimmt mir dir nicht, Rojava gehört zum syrischen Staatsgebiet und damit ist er Syrer. Lerne mal zwischen ethnischer Kultur und Staatangehörigkeit zu unterscheiden
@ Hast du irgendwo nicht aufgepasst die Region nennt sich trotzdem Rojava in den Medien wird auch explizit über Rojava geredet. Wenn er jetzt ethnisch Kurde ist dann ist er Kurde wenn er auf der Region Rojava kommt dann ist er Kurde aus Rojava.. genau wegen solchen Faschisten die am liebsten alle Kurden Tod sehen wollen gibt es solche Probleme im auf der Welt.
@@abdulsharaf2066was ist denn das für ein dummer Kommentar? So was von daneben! Pfui!
@@MachiaveIIi25 Du kannst es doch selber nicht unterscheiden entweder ist er Araber oder Kurde, dass wäre der ethnische Teil. Und ob aus der syrischen Region kommt oder aus der autonomen Region Rojava wäre der geografische Teil.
Sehr informativ, vielen Dank Frau Helberg! Bitte noch mehr 3 h Interviews mit Frau Helberg
sehr interesssante Ein/Rückblicke - wäre doch ein großer Schritt für die Menschheit, wenn so ein "Umsturz" und der Neuanfang mal zu einem Vorbild werden könnte. Danke Frau Helberg für ihre unaufgeregte Experise!
Danke für den tollen Bericht, Lob an Frau Helberg und den Moderator 👍🏽
Danke für diesen Beitrag
Das war so super, vielen Dank !! Ich wünsche mir ein Deutschland, wo solche Kompetenz voll und absichtlich genutzt wird.
Sarin ist ein Nervengas, das bestimmte Neurotransmitter blockiert, was eine Atemlähmumg verursacht. Senfgas ist ein älterer Kampfstoff, der Haut und Atemwege verätzt.
Es legt den Atemreflex lahm, temporär?
Hmm die Formulierung "und dann haben die Amerikaner im Irak einige Fehler gemacht" ist ja wohl grob zu kurz gefasst...
Überlassen wir die Erbsenzählerei einen Augenblick anderen.
@@eimsbush05 Ist kein ÖRR.
In Hiroshima haben sie auch einen kleinen Fehler gemacht.
SIND EINIGE FRAGWÜRDIGE FORMULIERUNGEN BEI DER DAME: LETZLICH WILL SIE DEN TERRORISTEN REINWASCHEN - DESWEGEN IST SIE DA
@@eimsbush05Quatsch!
Frau Helberg ist momentan eine der kompetentesten Nahostexpert:in im deutschsprachigen Raum. Sie hat genau den Blickwinkel der meisten arabischen Menschen. Es klingt für den Leihen alles sehr kompliziert, ist aber für die arabische Gesellschaft alles selbstredend und wird fast genau so in den Wohnzimmern debattiert. Mit diesem Blickwinkel ist sie kompetent genug, Zusammenhänge weit über den Nahostkonflikt zu analysieren. Vielen Dank an Frau Helberg und das Jung & Naiv Team
Syrien-Expertin KRISTIN HELBERG, Irak-Experte JÜRGEN MÜLLER, Russland-Experte PETER SCHMIDT, Süd-Afrika Experte, NILS FRÖHLICH.
Immer diese EXPERTEN ohne Bezug zum Kultur-Kreis, ich liebe es.
@@dannyocean6041 Tu mich schwer, die Sichtweise nachzuvollziehen. Sie betont immer wieder, dass alles, was man bisher sagen kann, nur vorläufig ist und sich herausstellen wird, wie es mit HTS weitergehen wird. Oder dass es in den bisher von HTS kontrollierten Gebieten natürlich nicht genau so zugegangen ist, wie wir das gerne hätten - aber dass das auch eine unrealistische Erwartung wäre. Also sehr reflektiert statt unreflektiert
@@taramungoognumarat2989 Die „Hai’at Tahrir al-Sham“ HTS (Komitee zur Befreiung der Levante) ist die größte Fraktion innerhalb der Aufständischen in Syrien. Die deutschen Behörden stufen die HTS als Terrororganisation ein. „Die im Februar 2017 gegründete Terrororganisation Hai’at Tahrir al-Sham (HTS) ging aus dem Zusammenschluss des ehemaligen al-Qaida-Ablegers Jabhat Fath al-Sham (JFS, deutsch.: Erobererfront) und einiger kleinerer militanter syrischer Gruppen hervor“, schreibt der bayerische Verfassungsschutz in seinem Bericht für 2023.
@@taramungoognumarat2989sorry, aber das ist Blödsinn. Wir wissen, welcher Ideologie die HTS und ihre Köpfe anhängen. Wir wissen, wie die HTS in ihren bisherigen Gebieten (bspw. Idlib) regiert hat - nämlich strebt islamistisch und sehr bedrohlich für alle Andersdenkende, also alle Nicht-Sunniten oder selbst nicht extremistischen Sunniten.
Wieso schürt eine vermeintliche Expertin wie Helberg Hoffnung, dass die HTS plötzlich eine ideologische Wandlung durchgemacht hat und evtl. moderat zugunsten aller Syrerinnen und Syrer regieren wird? Diese Hoffnung fußt einzig und allein auf Ei. Paar moderate Aussagen der HTS-Führung. Haben wir das nicht zuletzt in Afghanistan schon gesehen? Diese unbegründete Hoffnung wird von deutschen Medien (inkl.Tilo Jung) einfach unkritisch übernommen und sind eine Katastrophe, weil sie ein falsches Bild vermitteln und die HTS gewähren lassen. Die Strategie ist selbst jedem Nicht-Experten klar: ein paar gemäßigte Aussagen während international Fokus besteht, dann schrittweise das repressive, islamistische Regime etablieren, sobald der Fokus abflacht. Aber wenn das passiert, müssen sich die ganzen „Expertinnen und Experten“ für ihre fälschlich geschürte Hoffnung leider nicht mehr rechtfertigen.
Laut anderen wie Tobias Huch ist sie das genau nicht. 😉
So spannend, authentisch....toll, danke ❤
Vielen Dank ❤
Krass gutes Interview. Frau Helberg ist so gut informiert wie eine Historikerin. Sie erklärt alles sehr umfassend. Was für ein toller Einblick in das Land. Ich wünsche allen Syrer und Kurden einen friedlichen Aufbau.
Erstaunlich wie kurzweilig 3 Stunden und 20 Minuten sein können die sehr nachdenklich machen über die Rolle des eigenen Staates. Ideal wären gelegentliche Einblendungen von Landkarten.
Tolle Frau. Viel Wissen, wenig Populismus, Narrative und Selbstdarstellung. Kann sich manch Politiker ne Scheibe von abschneiden.
Sehr informativ, herzlichen Dank🎉
Ein super Format. Danke für die Expertise.
😂Expertin
Vielen Dank, für die Objektive und sachliche Information.
großes Kompliment an die Redaktion, insbesondere Dank an Frau Helberg für ihre Ausdauer und Expertise retro - und prospektiv. Wir wünschen Syrien nach 54 Jahren Diktatur eine bessere Zukunft, das hat das Land mit großem historischen Hintergrund verdient.
Hervorragendes Interview mit einer hervorragenden Expertin, die hier außerdem sehr sympathisch rüberkommt.
Super bereicherndes Interview!
Danke für die Folge 💪🏼💪🏼 super kompetente Expertin
Tolles Interview ❤ Danke!!
wow...endlich mal eine frau,die nuechtern und sachlich berichtet ohne allueren und affektiertheit...was fuer eine wohltat!!!danke dafuer!!!
Guter Content!
Eine sehr wertvolle Sendung
Vielen Dank für die Aktualität und die wunderbare Expertin, sehr kompetent, angenehm, klar, verständlich und sympathisch! ❤
Tolles Gespräch. Vielen Dank!
Danke Euch ❤️!❤!❤
Das ist eine super Sendung. Danke für die Info. Kristin Helberg eine wirkliche Expertin, die mit ihrem Wissen das ganze erklärt. Immer wieder gerne, danke Thilo und alles Gute im Neuen Jahr. Wäre schön, wenn es klappen könnte, dass diese Menschen mal wieder ein ruhigeres Leben bekommen würde und wieder mal von vorne anfangen
Eine sehr starke Persönlichkeit und recherchiert auch viel und setzt sich sehr für Minderheiten ein. Obwohl ich bei einigen Punkten, die Sie angesprochen hat, leider nicht übereinstimme, da ich es offensichtlich einseitig berichtet finde. Alles erdenklich Gute in der Zukunft.
Finde ich sehr gut, dass es hier zuerst mal 20 Minuten ums Thema ging und erst dann um die Biografie der Interwievpartnerin. So ist man erstmal drin und hat dann auch viel mehr Interesse an ihrem Hintergrund. Man kann das Video so auch besser anderen empfehlen.
Über die optimistische Brücke gehe ich nicht. Das dicke Ende kommt noch. Da bin ich mir sicher.
Danke danke danke Fr.Helberg❤ endlich mal eine echte Nahostexpertin, die sachlich und detailliert das Geschehen analysiert und erklärt. Wir brauchen mehr solcher Fachpersonen in unserer Politik. Ich hätte ihr noch weitere 3h zugehört.
28:03 ja gut, ist ja immerhin eine riesen Leistung Arabisch zu verstehen und einigermaßen zu schreiben&zu lesen. Hut ab❤
Die USA hatte diesmal kein Interesse am Öl( wie im Irak) okay, aber was ist mit der Pipeline die von Katar geplant ist? Und welche Interessen hatte Israel an dem Konflikt und wie stark hat Israel Einfluss auf die US-Politik?
Es ging die ganze Zeit um diese Pipeline. Und dann natürlich der Druck der Zionisten.
Wer für den ÖRR arbeitet, relativiert US-Interessen. Das wird leider nicht besser...
@@ZenKingscomniemand bezweiflt US Interessen, Das Problem an der Kritik dieser ist das Ausblenden der Interessen der Autokratien die leider um einiges blutiger und subtiler sind, wie zum Beispiel Landgewinn und persönlicher Reichtum, bei den USA ist es zumindest noch der Reichtum der Gesellschaft
Danke uwe
Die USA kontrollieren das syrische Öl schon lange.
"Nach wie vor ist der »Regime Change«, der Sturz der Regierung und des nach den Regeln der bürgerlichen Demokratie gewählten Präsidenten Baschar Al-Assad - oder die Aufspaltung Syriens - fester Bestandteil der USA-Politik. Die USA kontrollieren mit ihrem Militär und ihren Verbündeten die syrischen Ölfelder und bestimmen, wohin das Öl verbracht wird - ob in den Irak oder in die Türkei ist dabei gleichgültig. Wichtig ist nur, daß die syrischen Ressourcen nicht dem Wiederaufbau des Landes zugutekommen.
Der damalige USA-Präsident Donald Trump sah darin noch ein Geschäftsmodell. Unter dem Schutz der USA-Truppen, die den größten Teil der syrischen Ölfelder kontrollieren, sollte das US-amerikanische Unternehmen Delta Crescent Energy die Ölvorkommen ausbeuten. Nutznießer des Deals sollten unter anderem die kurdischen bewaffneten Formationen, die mit massiver militärischer, finanzieller und logistischer Unterstützung der USA unter dem Namen »Demokratischen Kräfte Syriens« (SDF) agieren, und ihre politische Vertretung werden. Um die gegen Syrien verhängten Sanktionen zu umgehen, erhielt Delta Crescent Energy von der Trump-Administration eine befristete Ausnahmegenehmigung.
Dieses Modell hat sich offenbar nicht bewährt. Delta Crescent versuchte, bei Al-Yaarubiyah einen weiteren illegalen Grenzübergang einzurichten - und scheiterte. Für die USA-Regierung wurde der offene Diebstahl mehr zur Belastung als zu einem Gewinn, und sie verlor zunehmend den Glauben an den Erfolg des Unternehmens. Die Ausnahmegenehmigung für Delta Crescent lief am 30. April letzten Jahres aus und wurde von USA-Präsident Joseph Biden nicht erneuert. Stattdessen erließ er Ausnahmeregelungen, die für die Gebiete gelten, die nicht unter Kontrolle der syrischen Regierung stehen. Hier gelten die Sanktionen, die Syrien zur Armut verdammen, vorerst nicht mehr, und ausländische Investitionen sind offiziell auch mit dem politischen Segen Washingtons erlaubt. Immer mehr ausufernde Korruption ist damit bereits programmiert. Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums bezeichnete dieses Vorgehen als einen weiteren Tiefpunkt in der Menschenrechtsbilanz der USA. Doch mittelfristig kann es eine Verbesserung geben: Der syrische Ölminister läßt Ölfelder vor der syrischen Küste bei Tartus entwickeln, weitab vom Einfluß der USA."
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek, luxenburgische Presse
Vielen Dank für dieses Interview! Ich habe viel gelernt und v.a. gelernt wie unfassbar wenig ich vorher über Syrien wusste! Ich wäre deutlich dümmer und naiver ohne eure ARbeit
Sehr gutes Gespräch 👍
Ich persönlich würde mir auch Michael Lüders wünschen.Auch wenn ich nicht glaube das er seit dem letzten Interview kommen würde.Waren immer top Interviews
Wenn Tilo sich ein wenig zusammen reißen würde. Beim letzten Mal war er total auf Krawall gebürstet.
@pogo-1104 ja ich weiß. Habe es auch nicht verstanden.
Ich warte auch schon gespannt auf Michael Lüders.
@@eimsbush05Wenn dir die Art und Weise dieses Formates nicht gefällt,warum schaust du es dir dann an? Bist wahrscheinlich nur hier um Krawall zu machen,und Michael Lüders in eine Apotheose zu setzen...aber lass dir gesagt sein:Lüders irrt genau so oft wie jeder andere,er ist nämlich auch nur ein Mensch.
@@eimsbush05 Man könnte Tilo auch mit gerechtfertigten Beleidigungen überhäufen... .. beginnen wir mal mit stereotyp.. mono.
Auch vielen Dank Thilo und team
Die Aussagen zu Afghanistan finde ich problematisch:
Afg ist kein multiethnisches Land?
Da gab es keine Hochkulturen?in den 70ern war afg auch weltoffen 😂 das einzige was stimmt, ist ja, dass die Bildung in afg nicht gut war und dass es Berge gibt
Es gab vor den 70ern in den Städten keine nennenswerten extremisten in afg. Und natürlich war die Landbevölkerung immer konservativ. Das galt für die großen Städten wie Kabul aber nicht
nimm die dame bitte nicht allzu ernst. sie hat in ihrem eingangsstatement vorgetragen, dass die syrer von sich aus, also von innen heraus, was ja ganz wichtig sei, den unblutigen (I) Umsturz durchgeführt hätten. von innen heraus :-))) dagegen sind filme wie "Syriana" eine augenberichtsdokumentation. :-))
jaa das fande ich auch sehr erstaunlich, da es dort doch bekanntlich so viele Ethnien gibt, die das Land so wunderschön und interessant machen aber leider auch fragil. Viele Afghanen fliehen ja eben wegen der Verfolgung aufgrund ihrer Ethnie und Religionszugehörigkeit...
@@FENERORDU die tatsache, dass der sturz assads letztlich innerhalb von 10 tagen vollzogen wurde, ist ein ziemlich deutlicher beleg dafür, dass der staatliche machtapperat assads nicht mehr funktionierte, dass seine amtsträger - soldaten und beamte - nicht mehr mitmachten.
eine erosion des systems von innen heraus.
die fakten bestätigen ihre aussage.
Und, vor der fehlenden Bildung.
@@elel2017ja, aber die Aussagen von Kristin Helberg sind irritierend. Sie meint, dass sie sich kein taliban staat in Syrien vorstellen kann, weil syrien weltoffen, multiethnisch ist und sich im syrien eine grosse zivilisation in der antike gebildet hat.
Hat mir super gefallen, war sehr informativ. Ich habe viel dazu gelernt. Danke dafür...
Wieder einmal top informiert und unterhalten und das in gelöster Atmosphäre. ❤
Sehr spannend, Stoff für Buch und Film!
Danke für dieses Leuchtfeuer an wahrem Journalismus, liebe Kristin Helberg. Dass Sie als freie Journalistin dieses Maß an Kenntnis, Ausgewogenheit, Intelligenz und Scharfsinnigkeit besitzen, spricht Bände über die Redaktionen der deutschen Leitmedien. Ich kenne keine/n Journalist/in aus diesen Leitmedien, die nur im Ansatz an Ihre Expertise herankommt. DANKE!
Dem stimme ich mit 💯 zu
Spricht auch Bände ..über uns Bürger:innen, die kein Geld (Abos) mehr in fundierten Journalismus stecken wollen... und sich von Clickbaiting etc fangen lassen und selten Zeit & Geld in fundierte Artikel stecken wollen (ich schließe mich da ein)
Danke Herr Jung für Ihre Arbeit! ❤🎉❤
Sehr informativ. Vielen Dank.
Wow, was für eine Expertise Kerstin Helberg.🌹🌹🌹Und so gut erklärt. Bin mit dem Thema nicht wirklich vertraut, habe häppchenweise geschaut und vielleicht 20% verstanden... also mehr ist möglich, ich geb' mir Mühe... und Thilo hat Ahnung, hört zu, gibt Raum, macht alles richtig.🌹🌹🌹
Vielen Dank. Tolles Interview, top Expertin 🙏
Sehr sympathisch, gerne noch mehr folgen!
24:11 Sie sind also dem ÖL gefolgt. Gratuliere. Ich will nicht, muss mich aber damit beschäftigen.
man merkt auch,wie begeistert sie von dem thema ist,wie sie da aufgeht,wie schoen
Sehr sympathischer und kompetenter Gast
Danke für die Ausführlichkeit - auch wenn alles sehr komplex❣️
Die USA haben in Syrien kein Interesse (gehabt) außer der Bekämpfung des IS? Hat sie das später nochmal relativiert? Wurde die Rolle der Sanktionen noch irgendwann diskutiert? Das war mir zu brav transatlantisch eingebettete Expertise … ich hab mir recht schnell keine wirkliche Erkenntnis mehr erhofft und bin ausgestiegen.
Caio 😊
jössas, einer ist immer darunter...
Ja, ist nicht wirklich transparent, gebe ich ihnen Recht!
mhm, Syrien zerspringt förmlich vor lauter Rohstoffen
Sie ist eine Transatlantikerin. Hat Mercator Fellowship-Programm teilgenommen. Ziele der Mercator Stiftung ua transatlantische Beziehung.
Noch realitätsferner als ihre Aussagen zum Ölinteresse war dass sie glaubt westliche Geheimdienste hätten den Umsturz nicht kommen sehen
Connecting the dots in a complex web of regional and international inter-relations supported by the historic details, impressive! All the best for Syria! Praise to Mrs. Helberg!
Ich kenne Frau Helberg schon aus anderen Sendungen. Sie ist sehr gut. Es wäre trotzdem wichtig, noch weitere Positionen kennenzulernen. Da stimme ich anderen Kommentaren zu.
Was erwarten Sie von diesem Format? Während des Interviews wurde mehrfach verächtlich über Herrn Todenhöfer hergezogen. Das Interview mit Michael Lüders ist mir noch in sehr unangenehmer Erinnerung. Und Peter Scholl-Latour ist verstorben.
Werden demnächst wohl die „Nahost Expertin Golineh Atai“ präsentiert bekommen.
@@schwarzseher7038auf Basis der Tatsache, dass ich alle von dir angeführten Personen in direkten arbeitsbeziehungen kennengelernt habe, erlaube ich mir, deine Einschätzung nicht zu teilen 😏
Assad-Kumpel Todenhöfer steht leider nicht für ein Interview bereit
Todenhöfer, Lüders und Scholl Lautour. Was für ein Gruselkabinett.
@@tilojung Dürfen wir jetzt mit „Assad-Kumpel“ eine neue Variante im Thesaurus der persönlichen Diffamierungen vermerken?
Danke für eure Ehrlichkeit ein sehr guter Dialog. Dankeschön ❤😂
Richtig gut 👍
Toller Gast, Super Folge 👍👍
Der erste Satz war Grund genug, Podcast nicht zu hören
da hast du aber einen fehler gemacht
Sehr gute Sendung❤❤❤❤❤❤
11:33:26 sie meint Khan Sheikoun nicht Khan Younis, korrigiert sich auch danach. War kurz verwirrt
Tolles Interview 👍🏻
Aramäisch nicht Armenisch! in Nordostsyrien
Es leben auch Armenier in Syrien. Besonders im Raum Aleppo. 2010 sollen es noch 100.000 gewesen sein. Heute dürften es leider deutlich weniger sein.
Wie viele Amtssprachen gibt es dort, oder wie viele werden dort benötigt, weil sie dort gesprochen werden, aber niemand mehrsprachig ist?
Ja aber sie sprach über die drei Amtssprachen der Autonomie von Nordostsyrien und diese dritte ist Aramäisch (bzw. Syrisch). Das ist ein Unterschied zu Armenisch, ich hab nicht gesagt dass keine Armenier da wohnen.
Sind da nicht mehr armenier als aramäer?
Sind die Armenier in Syrien heutzutage nicht arabischsprachig?
langer Content trotzdem lohnenswert!! Respekt👍👍
Wieso "trotzdem"? DESWEGEN!
Tolles Interview! Eine Sendung über die Kurden wie bei 1:42:30 erwähnt wäre super
Krass, watt ne tolle Frau ❤ und was sie alles weiß, geil, danke ❤
@@esahm373 wissen, das u.a. auf 7 jähriger lebens- und arbeitserfahrung in syrien basiert, ist "auswendig gelernt" ?
du traust dich was. ist aber weder spaßig noch unterhaltsam.
Danke für den interessanten Beitrag. Immer wieder wenn sich Umstürze von Despoten ereignen, sind wir gespannt, ob daraus eine halbwegs gute Demokratie wird. Immer wieder scheitert es knapp. Aber bei solchen Momenten gilt immer: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne". Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sie ist sogar Pflicht (Kant) und es könnte vielleicht doch einmal klappen. Die Demokratie ist ein dünner Firnis, aber es lohnt sich, für sie zu kämpfen !
Kleiner Typ: Keine der beteiligten Gruppen sollte am Ende komplett zufrieden sein hinsichtlich ihrer jeweiligen Vorstellungen und es dazu noch aushalten können. Dies ist die Definition des "Kompromisses" und gleichzeitig ein praktischer Gradmesser für einer gute Demokratie. Ich bin in der Schweiz in der Exekutive einer kleinen Gemeinde. Vor zwei Wochen gingen wir uns "politisch" an die Gurgel. Gestern haben wir wieder Bier getrunken und "Frieden" geschlossen. Das geht garantiert auch mit Schwarztee !
Viel Glück und alles Gute für Syrien aus der Schweiz
1. es gibt keine Demokratie 2. schon gar nicht eine, um die es sich zu kämpfen lohnt. In den USA leben millionen Menschen weit ärmer als in Syrien vor 2008, vor dem CIA Putschversuch. Und noch kein Land in Asien, welches nach US Regimechanges nicht im Chaos versunken ist.... KEINS! Es gibt also keine Hoffnung und es gab auch keinen Umsturz. Dieses Land wurrde von mächtigen Gegnern zerstört und wird es nicht wieder geben. Evtl. bleibt ein Mini Syrien übrig, in der hand von Taliba, die dort natürlich anders heißen werden. Den Syrern ging es im Grunde damals gut, der ungebildeten Landbevölkerung nicht ganz so gut, diese sind ja deswegen alle bei uns, aber den meisten ging es gut. Dikatur heisst nicht immer, dass es den Menschen schlecht gehen muss. Gibt genügend Gegenbeweise. Und es gibt auch Beweise dass es in Demokratien den Menschen nicht gut geht.
Also wenn du kämpfen willst, dann kämpfe dass die angeblich demokratischen Ländern endlich wirklich eine Demokratie bekommen. Vielleicht hätten wir dann auch weniger Kriege.....
@@paulpalmer5523
ATMEN! Du muss Luft holen!!
Bitte eine Folge zu den Kurden! Sie werden leider jedes Mal marginalisiert!
Das ist das erste Mal ,dass ich jemanden sehe, die echt die syrisch Situation verstehen..
Vor mehr als 15 Jahren sprach Präsident Erdoğan von einem Projekt im Mittleren Osten, Türkisch: “Orta Doğu Projesi” (um Grenzverschiebungen im Nahen Osten und auch um eine Gaspipeline, die von Saudi Arabien durch Syrien in die Türkei..führen sollte,
Wissen Sie was damit gemeint ist?
Höre ich das erste Mal. Interessante Frage! 👍🏼
Du könntest das in den Suchmaschinen finden, oft gibt es Nachrichtenartikel, die darüber ausfindig gemacht werden können, wenn die Frage von der Suchmaschine verstanden wird.
@@lll-xo6nk Ich halte die gestellte Frage für eine rhetorische, die zum Beispiel die Interessenlage der Türkei deutlich macht.
Schade das nicht so kompetente in Ämter kommen. Bestimmt kann sie noch verschiedenen Sprachen. Eine Dame wie sie als Außenminister. Dann wär man doch zufrieden. Toll wie sie ihre wirtschaftliche- professionelle Entscheidung erklärt.
bloss nicht, noch jemand der keine Ahnung hat oder US Geschichten zum Besten gibt..... dafür haben wir Baerbock, die kann das auch
Schlecht, Falsch, Einsritig, Parteilich!
Eine wundervolle Gesprächspartnerin! Sehr interessant 👍🏼
Was für eine kluge und intelligente Frau.. Danke für so eine tolle Folge!
Von der Assad-Administration gedemütigt und nun mit Rache auch noch Geld machen.
Tolles Interview! Danke an F. Helberg und J&N!
informative Folge top.
Kleine Anmerkung:
Ich hätte mir eine kritische Frage gewünscht, bei der Aussage, dass es keinen Regime Change gab.
Die Golfmonarchien haben durchaus Ihre Gruppen bewaffnet.