Soziologe Heinz Bude - Jung & Naiv: Folge 644

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2024
  • Abonniert den Kanal + Unterstützt uns finanziell ► www.paypal.me/JungNaiv
    Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundnaiv.de/
    Zu Gast im Studio: Soziologe und Publizist Heinz Bude, Professur für Makrosoziologie an der Uni Kassel
    Ein Gespräch über politische Weltanschauungen, deutsche Parteien, Faschismus und Kapitalismus, Demokratie in China und Diktatur im Westen, Heinz' Rolle in der Corona-Pandemie und Freiheitseinschränkungen, Querdenker, Individualismus, Boomer sowie Heinz' Biografie Werdegang, Nazi- und Nachkriegszeit, die 68er und die heutige Klimabewegung, Gott, Religion und Theologie sowie seine Soziologie uvm. + eure Fragen via Hans
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    #Demokratie #Faschismus #Kapitalismus

КОМЕНТАРІ • 411

  • @GermanLeftist
    @GermanLeftist Рік тому +106

    Herr Bude meint, dass die Rückkehr des Faschismus nach Europa nichts mit dem Kapitalismus zu tun habe, sondern es an einem Verlust des Vertrauens in die Demokratie liege. Klar verlieren die Menschen den Glauben an die Demokratie, aber das warum hat er nicht erklärt. Könnte es daran liegen, dass unsere Politik im Namen des Kapitalismus eine neoliberale Wirtschaftspolitik verfolgt und dies seit Jahrzehnten, was dazu geführt hat, dass für die meisten immer weniger da ist, was unter ihnen verteilt werden kann?

    • @Hakai1883
      @Hakai1883 Рік тому +12

      Auch meine Auffassung. T. Piketty führt es z.B teilweise noch auf die unregulierte Globalisierung (und den Neoliberalismus) zurück, die durch die Einteilung in Verlierer (ärmeren) und Profiteure (Eliten) auch den Nationalismus stärkt

    • @a.f.9357
      @a.f.9357 Рік тому +26

      Seh ich auch so... Hinzu kommt, dass dieser ungehemmter Kapitalismus mit Betrug, Lügen, Ausbeutung und Korruption einher geht, was rechtsstaatlich oft keine Konsequenzen nach sich zieht. Da verliert man das Vertrauen in die Demokratie und der totalitäre Extremismus (verschiedenen Anstrichs) hat leichtes Spiel...

    • @svenb2483
      @svenb2483 Рік тому +1

      Bis das durchdringt ist es zu spät. Die Meisten glauben ja noch, der Kapitalismus sei einzig und alleine für unseren "Wohlstand" verantwortlich. Und dabei werden Makrtwirtschaft, Demokratie, Meinungsfreiheit einfach mit "Kapitalismus" in einen Topf geworfen, obwohl man das etwas differenzieren müsste.

    • @username42068
      @username42068 Рік тому

      Ich schließe mich der Meinung an. An dieser Stelle war die Sicht von Herrn Bude ziemlich eingeengt. Einfach pauschal zu sagen die Menschen hätten ihren Glauben an die Demokratie verloren, ist bei der Faschismusfrage zu kurz gedacht. Gerade zu Krisenzeiten braucht der Kapitalismus einen Sündenbock um von sich selbst als Verursacher oder Mitverursacher dieser Krise aus reinem Selbsterhaltungstrieb abzulenken. Ich würde nicht sagen, dass Europa, abgesehen von GB, allzu sehr unter dem Einfluss eines beispielsweise Rupert Murdoch steht, der sich durchaus im Klaren über die Zwangsehe zwischen Faschismus und Kapitalismus zu Krisenzeiten ist und sein Medienimperium so lenkt, dass Faschismus aktiv befeuert wird. Populistische Parteien sind aber gerade heute ebenso dazu in der Lage solch eine Propaganda bequem durch social media auszustrahlen. Wenn die breite Masse an Menschen Wohlstand verliert, sucht sie nach den Verantwortlichen dafür und dann bieten rechte Medien und Parteien das passende einfach zu verstehende Narrativ, wie Herr Bude korrekt bemerkt hatte. Die Erklärungen des linken Spektrums funktionieren dagegen einfach nicht mehr so gut, weil der einstige "Klassenfeind" entweder unsichtbar bzw. unscheinbarer geworden ist, wie in Deutschland, oder wie in den USA zum Helden erklärt wurde. Unsere Gesellschaft ist einfach so eng auf so vielen Ebenen mit dem Kapitalismus verflochten, dass es fast unmöglich ist, ihm nicht auch immer eine Teilschuld an Schieflagen zu geben, denn er sorgt nicht nur, wie auf dem Papier steht, für die Warendistribution, sondern bestimmt auch unsere Werte und Kultur, ja sogar höchstpersönliche Angelegenheiten wie die Familienplanung maßgeblich mit.

    • @nexyo118
      @nexyo118 Рік тому

      Warum denken eigentlich so viele wir würden den Planeten zerstören mit dem Klima? Den Planeten juckt das nicht, das Leben an sich auch nicht, was wir auslöschen ist die Menschheit und ganz viele andere Spezies aber so bald die Menschen weg sind erholt sich die Natur auch ganz schnell wieder, kein Problem.

  • @gernotdoujak9370
    @gernotdoujak9370 9 місяців тому +20

    Katastophe, solche Leute spielen in Kommissionen mit unterem Leben..."Hammer"...

    • @moccamixer
      @moccamixer 3 місяці тому +2

      Ich glaube die Wahrheit dass nicht jede Wahrheit schön ist können nicht alle gut verdauen. Und seine Wahrheit ist scheinbar, dass er der einzige retter dieser erde war 🤣🤣🤣 ich dachte das ganze video sei ein Aprilscherz 🤣

    • @gernotdoujak9370
      @gernotdoujak9370 3 місяці тому

      @@moccamixer Ah so ! Das könnte Satire gewesen sein...ja dann....

  • @doggod7510
    @doggod7510 Рік тому +21

    Das waren ein paar sehr interessante Blickwinkel dabei. Ich werde wohl noch eine Weile über dieses Interview nachdenken. Danke an alle Beteiligten.

    • @andyg7755
      @andyg7755 Рік тому

      Das ist eines der Videos/Podcasts, die ich 2-3 mal höre. Grossartig.

  • @johannschiel6734
    @johannschiel6734 Рік тому +29

    Ich hoffe, wenn ich in dem Alter bin, sage ich auch noch so häufig: "Das ist interessant!"

  • @Innovationsland
    @Innovationsland 10 місяців тому +19

    Schlimm, dass man solche Heinis auf uns los lässt ...

  • @paulb.2359
    @paulb.2359 Рік тому +9

    Weiß jemand auf welche Pandemie Kommission Bude hier genau anspielt?

  • @Banefane
    @Banefane Рік тому +35

    Ab dem Zeitpunkt der Zusammensetzung der Elf und die Begründung habe ich angefangen zu merken, dass der Mann totalitäre Züge hat.

    • @eliasmbth5598
      @eliasmbth5598 Рік тому +10

      Ja irgendwie zweigleisig unterwegs der Herr Bude

    • @empedokleff_Freybier
      @empedokleff_Freybier Місяць тому +1

      ​@@eliasmbth5598Herr Bude hat den Schuß nicht gehört!

  • @einsiedler6052
    @einsiedler6052 Рік тому +19

    Mein ehemaliger Dozent... war schon interessant mit ihm. War 2-3. Semester und war voll auf Entfremdungs-Expedition. 2 Seminare zur Wahl hier von Bude. Erste Sitzung des ersten Seminars: Bude sagt erst mal, dass er sich Zeit lässt auf mails zu antworten und tut wirklich ne Menge sich zu denken "uff, schnell raus hier". Hab mich dann schnell aus dem anderen Seminar noch ausgeschrieben... und was ein Fehler. Ein Lektüreplan gab es auch, ein durchaus interessanter übrigens - dass er Winnicott und die Fähigkeit des Alleinseins mit rein genommen hat war ein Life-changer. Aber die Lektüre haben wir dann nicht, wie üblich, trocken besprochen. Bude hat aus dem Leben, Politik und aktueller Forschung erzählt und hat man die Lektüre gelesen, erkannte man den Kontext. Bombe!
    Fußballhooligans, warum manche Menschen den Stau nach der Arbeit genießen, seine Tochter in Amerika 2 Dollar Shirts in Masse kauft.... jede Sitzung ein Genuss. Auch wenn er doch öfter mal Verspätung hatte, weil er gependelt ist (Bahn seidank). Habe erst ein zwei Jahre später, als ich schon umgezogen und wo anders mein Studium weitergeführt habe verstanden, was man an ihm hatte - und, dass er durchaus bekannt war.

  • @elzprimo6734
    @elzprimo6734 9 місяців тому +6

    ich habe eine schlafparalyse gehabt während das Video im Hintergrund lief.

    • @psyckwhoever4197
      @psyckwhoever4197 4 місяці тому

      Ziemlich deplazierte Information zu dem Thema, aber falls du das einfach nur wörtlich meinst: Alles in Ordnung 😕?

    • @elzprimo6734
      @elzprimo6734 3 місяці тому +3

      @@psyckwhoever4197 wahrscheinlich hatte ich Bedarf, diese Information allgemein zu teilen. Schlafparalysen sind bekanntlich nicht so schön. Zu deiner Frage, ob alles in Ordnung ist: Ja, habe jetzt mittlerweile herausgefunden, dass meine Schlafparalysen nicht durch x beliebige Videos getriggert werden, sondern, davon, dass ich auf dem Rücken schlafe und ganz viel Stress. Danke der Nachfrage. 😊

  • @josefn.8297
    @josefn.8297 Рік тому +6

    super, wie die einzelnen Parteien charakterisiert werden.

  • @timewarperhh
    @timewarperhh Рік тому +4

    Der Bode ist auf einer Ebene mit Ralf Fuecks. Er bringt den neoliberalen Nonsense nur "charmanter" rüber.

  • @thomasheiss454
    @thomasheiss454 Рік тому +48

    Respekt Tilo! Ein Gespräch so souverän und interessant/interessiert ohne den geplanten roten Faden zu führen, und dabei den Gast so spannend vorzustellen - das hat was :-)

  • @Vinfried
    @Vinfried 11 місяців тому +8

    Er ist verloren in seinem Wissen.

  • @micki3003
    @micki3003 Рік тому +43

    Tilo, du hattest m.E. wohl noch nie einen Gast, der so viele hochtrabende Erkenntnisse/Weisheiten von sich gegeben hat, die mir als regelmäßiger Hörer und in Kenntnis der Aussagen vieler deiner bisherigen Gäste, ziemlich flach erscheinen.

    • @carlcetrois
      @carlcetrois 11 місяців тому +4

      Das Gefühl hatte ich auch. Kluge Dinge und absoluter Unsinn eng an eng.

    • @Mel-tk4vp
      @Mel-tk4vp 10 місяців тому +1

      Wer ' flach ' ist, kann nicht anders, der muss so tun ' als ob '.

  • @padyontour
    @padyontour Рік тому +12

    am Ende 2:36:00 circa, spricht er über die Radikalität der Werte der Klima Bewegung, merkt aber nicht das seine Ansichten von Kapitalismus und von der Freiheit des Individuums genauso radikal sind weil sie dazu führen das jedes Individuum durch Geld machen darf was er will egal welche folgen dieses "freiheitliche handeln des Individuums" für andere hat
    wenn man sagt „Die Freiheit endet dort, wo sie die Freiheit anderer Menschen unzulässig einschränkt oder zur Gefahr für die Allgemeinheit wird „dann müssen wir uns langsam eingestehen das wir unsere freiheit radikalisiert haben

    • @farn6182
      @farn6182 Рік тому +3

      Mir kommt der Herr bisher auch wenig sortiert vor in seinen Äußerungen. Aber ich bin noch nicht durch. 🙂 Ihr Hinweis macht wenig Hoffnung auf Besserung. 😁

  • @janiswinkler4546
    @janiswinkler4546 Рік тому +10

    Wie immer großartiges Interview Tilo, vielen Dank!
    Ein Gast, den ich für langfristig super interessant halte ist Bernhard Schlink, vielleicht kommt ihr ja an ihn ran ;)

  • @sabine2442
    @sabine2442 9 місяців тому +5

    Wäre toll gewesen man hätte das genauso kommuniziert in der Pandemie. Dienstleister gehen den Bach runter, Industrie nicht. Ich bin berentete ( gesundheitlich)Intensivschwester, also einsichtig was Massnahmen angeht, ich muss um zu überleben arbeiten, weil die Rente nicht reicht. Als Dienstleister. Mich hats finanziell gefickt. Wenn man weiss was abgeht kann man besser damit umgehen . Die Perspektivlosigkeit war für viele ein Problem. Es war natürlich auch ungerecht.

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx Місяць тому

      Kennst seine Aussage zu Madagaskar nicht. Den fehlen Schrauben.

  • @kathrinanna
    @kathrinanna 11 місяців тому +7

    Warum die Menschen den Gelauben an die Demokratie verlieren würde ich eher damit beantworten, dass immer mehr Menschen nicht mehr das Gefühl haben wirklich eine Stimme zu haben und viele verlernt haben, dass eine Stimme haben nicht gleichbedeutend damit ist seine Präferenz zu bekommen, sondern die Meinung der Mehrheit am Ende umgesetzt wird

  • @curryfurz
    @curryfurz Рік тому +5

    Tolles Video merci

  • @padaudio6969
    @padaudio6969 Рік тому +20

    ...“weil es die Natur ja nicht mehr gibt, und das ist für die Soziologe ja ein Problem“ - erfrischender und vielversprechender Einstieg 👍

  • @nickfried9249
    @nickfried9249 Рік тому +6

    Sehr schön 👍

  • @farn6182
    @farn6182 Рік тому +11

    Um 47:00 .... Also haben wir das denn nicht schon? Die politische, journalistische und wirtschaftliche Elite spricht genau so zum "Volk", als verstünden die nichts, als wären sie Kinder, als müsse man sie leiten. Nach ihm ist der Faschismus dann schon da? Mich verwirrt der Herr Bude.🙂

    • @Synchronicety
      @Synchronicety 4 місяці тому

      Der Bude ist halt ein Superschlauer, der in 4 Jahren Studium 3 verschiedene Fachrichtungen studieren konnte. Der Mann muss ein Genie sein... oder er bekommt was von einer Glaskugel eingeflüstert.

    • @tonjaeckstein1796
      @tonjaeckstein1796 Місяць тому

      ".....der neue Faschismus wird nicht sagen, ich bin der neue Faschismus, sondern er wird sagen, ich bin der Antifaschismus...."

  • @MaxMustermann-iz8qo
    @MaxMustermann-iz8qo Рік тому +25

    1:20:00 "Eine Isolationsmüdigkeit habe ich als Problem gesehen, das auch pychische Kosten hatte.", "Da bin ich gut gelegen ... Familien mit kleinen Kindern haben das gut gemacht... Generationsspezifische Bewährungsprobe... das ist in der Gesellschaft garkein Thema geworden, dass eine Generation die vorher garnicht wussten zu was sie gut sind, eigentlich gezeigt haben dass sie das hingekriegt haben, richtig toll."
    Was für eine Arroganz und Ignoranz aus diesen Aussagen spricht, was für eine Missachtung all des Leids welches gerade Kinder und Familien durch überzogene Maßnahmen erleben mussten. Wie abgehoben muss dieser Mensch sein.

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 Рік тому +7

      jemand, der respekt ausdrückt, in welcher weise menschen auf die zumutungen der restriktionen reagiert haben, um das - von ihm ausdrücklich benannte - leiden zu mildern, drückt dadurch arroganz und ignoranz aus?
      seit wann hat explizite anerkennung diese bedeutung?

    • @MaxMustermann-iz8qo
      @MaxMustermann-iz8qo Рік тому +11

      Kinder in ihrer Entwicklung zu behindern indem man ihnen den Zugang zur Peergroup unmöglich macht erzeugt Leiden und war, wie auch Herr Lauterbach zugeben musste (bzgl. Kita-schließungen), völlig unnötig ("ein großer Fehler."). Mit dem Wissen darüber solchen "Respekt" zu bekunden gleicht einfach nur Hohn!

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 Рік тому +3

      @@MaxMustermann-iz8qo warum wäre es "hohn", respekt auszudrücken gegenüber menschen, die versuchen, die negativen folgen von corona-restriktionsmaßnahmen abzumildern? dass die schulschließungen (zumindest in der praktizierten form) so nicht nötig (also falsch) waren, hat bude in diesem gespräch auststdrücklich eingeräumt.
      warum hältst du das öffentliche einräumen des fehlers lauterbach zugute - aber bei bude wird daraus "hohn" ?

    • @plemobilgeschichteplemobil5408
      @plemobilgeschichteplemobil5408 Рік тому

      @@hansj.8091 Einen Fehler zu benennen ist eine Sache.Schmerzlich gefehlt hat das Bedauern darüber oder gar eine Entschuldigung.Das fehlt schmerzlich und macht es unerträglich ihm zuzuhören. Da spricht die reinste Hybris: Die „fokussierte gesellschaftliche Intelligenz“ ist offensichtlich für die Gesellschaft gefährlich. Wie man ja leider an ganzen Jahrgängen von Kindern und Jugendlichen mit großen psychischen Problemen jetzt erleben muss. Wie kann dieser Mensch immer noch glauben, dass ausgerechnet er dazu geeignet sei, in Think Tanks etwas Gutes für die Menschheit bewirken zu können. Abseits der gesellschaftlichen Intelligenz fehlt schlicht die menschliche. Das sind die Männer, die zum Guten für alle, die Katastrophen herbeiführen. Grandios.

    • @gatclap
      @gatclap 11 місяців тому

      MÖRDERISCHER HOHN!!1
      MREKEL MUSS WECK!!!!!!

  • @thomasl.208
    @thomasl.208 Рік тому +4

    Das Interview hat Unterhaltungswert aber Herr Budde mit seinem Weltbild ist eigentlich aus der Zeit. Er wirkt selbstbeweihräuchernd und ichbezogen. Sein letzter Ausweg ist der gute Glaube, ganz schön verrückt.

  • @user-nm3nb4oj5d
    @user-nm3nb4oj5d 9 місяців тому +3

    Oh so wenn diese Politiker sich entschuldigen und sagen, skommt net wieder vor, dann kann man den glauben. Wusst ich noch gar nicht. Danke für die neue Einsicht. Not

  • @Minifutzi_o.O
    @Minifutzi_o.O Рік тому +4

    hab irgendwo mal gelesen/gehört: "Es gäbe nichts konservativeres als den Umweltschutz. Alle konservativen Parteien müssten daher eigentlich immer für Umweltschutz sein."

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 11 місяців тому

      Die "Konservativen" wollen den eigenen Vermögenvorteil und Privilegien konservieren, NICHT die langfristige faire Existenstenzgrundlage für alle. Und freie Fahrt mit Tempo 250+ konservieren.

    • @tonjaeckstein1796
      @tonjaeckstein1796 Місяць тому

      Umweltschutz hat aber mit "Klimawandelhysterie" nur am Rande zu tun.

  • @thomasschumann3537
    @thomasschumann3537 Рік тому +14

    Hiermit meine Initiativbewerbung bei dem Institut ❤

  • @yannickliebe5563
    @yannickliebe5563 Рік тому +7

    Wo kann man denn die Mitglieder bzw. Protokolle der Corona-Kommission, in der Herr Bude Mitglied war, einsehen? Gibt es da ein offizielles Dokument o.Ä. zu finden?

    • @tilojung
      @tilojung  Рік тому +10

      fragdenstaat.de/dokumente/4123-wie-wir-covid-19-unter-kontrolle-bekommen/

    • @yannickliebe5563
      @yannickliebe5563 Рік тому +2

      @@tilojung vielen Dank! :)

  • @axelschwantner6394
    @axelschwantner6394 11 місяців тому +22

    Schwafelt mit einer Selbstsicherheit daher, dass einem schlecht wird! Keine Ahnung von irgendwas, aber hört sich gerne selbst, der Herr Bude.

  • @peteblueeyes
    @peteblueeyes Рік тому +19

    Bin mir ziemlich sicher, dass es sehr viele Menschen hierzulande gibt, die das achtzehnte Lebensjahr weit hinter sich gelassen haben, denen man auch nochmal erklären müsste wie Demokratie hierzulande funktioniert.

  • @stefanhetzel
    @stefanhetzel Рік тому +37

    Bude scheint ein typischer Boomer zu sein: gegenwartsfixiert, hedonistisch, utopiefeindlich, nach uns die Sintflut, was hatten wir doch für ein geiles Leben. Irgendwie verständlich, dass das bei den Nachfolgegenerationen auf eher verhaltene Gegenliebe stößt. - Schreiender Widerspruch: Einerseits sagt er, dass es "fünf nach zwölf" ist, was den Klimawandel betrifft, andererseits glaubt er, dass man, d. h. dann wohl: seine Generation, damit nur umgehen kann, indem sie so weitermacht wie bisher (sinngemäß: in der Gegenwart aufgehen, intensiv leben und verbrauchen, Handlungsoptionen offenhalten, sich nicht von der Zukunft beeinträchtigen lassen). So eine Art von intellektuell verbrämtem Zynismus macht dann schon ein wenig fassungslos.

    • @NSA.Monitored.Device
      @NSA.Monitored.Device Рік тому

      Warum auch nicht? Egal wie sich seine Generation verhält: Sie werden das Ergebnis so oder so nicht mehr miterleben. Dann kann man auch die Korken knallen lassen!

    • @a.f.9357
      @a.f.9357 Рік тому +3

      So denkt nun mal diese Generation. Leider.

    • @Dime512
      @Dime512 Рік тому +13

      Ja, gut auf den Punkt gebracht. Ich war bei seinen Sätzen in dem Segment auch ziemlich verblüfft. Auch die Empfehlung sich vom Gestern und Morgen quasi nicht beeinflussen zu lassen fand ich echt spannend. Mit 69 kann man sich diese Einstellung wahrscheinlich erlauben. Mit Anfang dreißig und zwei kleinen Kindern frage ich mich allerdings, ob er vielleicht auch wirkliche Lösungsvorschläge hat, außer sich auf die Folgen (Erwärmung um 4 Grad, damit 2 Milliarden Menschen, deren Heimat unbewohnbar wird...) einzurichten. Ich halte das was FFF und die letzte Generation tun ganz und gar nicht für vergeudete Energie. Man kann streiten, ob gerade letztere nicht andere Mittel finden müssen, um "der Sache" besser zu dienen, aber ich habe großen Respekt davor.

    • @NSA.Monitored.Device
      @NSA.Monitored.Device Рік тому

      @@Dime512 Für die 2 Milliarden Menschen haben wir bereits eine Lösung, von daher vielleicht die Ruhe.

    • @Dime512
      @Dime512 Рік тому

      @@NSA.Monitored.Device Ja? Wie lautet die?

  • @GermanLeftist
    @GermanLeftist Рік тому +10

    "Die klassische Linke hat keine Antworten" - ist eine komplett falsche Aussage, je nachdem, was der gute Herr unter der klassischen Linken versteht. Die marxistische Linke? Die progressive Linke? Die Schnittmenge zwischen den beiden? Oder meint er die Institutionen der Linken, also die Parteien und Gewerkschaften wie SPD und IG Metall? Weil sowohl von einem marxistischen als auch von einem progressiven Standpunkt, kann die Linke (fast) all diese Dinge, von denen Herr Bude am Anfang spricht, erklären. Das Problem liegt eher mit den Institutionen, die sich schwer tun.

  • @hansoskar1911
    @hansoskar1911 Рік тому +17

    Ich fand wahnsinning interessant wie Tilo einfach für 30 min einfach am Kern des Gesprächs vorbei fragt und Heiz Bude einfach weiter macht.

    • @Bubbl3Bubbl3gum
      @Bubbl3Bubbl3gum 11 місяців тому +1

      Was war denn der Kern des Gesprächs?

    • @Mel-tk4vp
      @Mel-tk4vp 10 місяців тому +3

      Weil keiner von beiden noch was mitgekriegt und soooo selbstverliebt und gaaanz klug ' ist '.😉

  • @annettschroter8024
    @annettschroter8024 Рік тому +24

    Lieber Tilo,
    Ich kenne keinen anderen Journalist der, so perfekt wie du Leute interviewt. Du stellst deine Meinung hintenan, lässt die Gäste ihre Sicht der Dinge erklären, und überlässt den Zuschauern die Möglichkeit unvoreingenommen darüber nachzudenken.
    Vielen, vielen Dank!
    Annett Schröter

    • @marcokaukel6108
      @marcokaukel6108 10 місяців тому +2

      😂😂😂 Perfekt!!! 😂😂😂

  • @johanschranz3995
    @johanschranz3995 Рік тому +19

    Sau stark, wildes Intetview :D

  • @marcbaxter5996
    @marcbaxter5996 Рік тому +10

    Irgendwie fand ich Tilos Theorie, warum die Politiker, Politiker werden und warum sie dazu bestimmte Parteien benutzen, wesentlich zutreffender, als das völlig aus der Luft gegriffene Geschwafel, was von dem Herrn danach als Widerrede kam.
    Ich glaube ja, dass er sich ganz interessant findet, aber dann doch lieber 2h Precht. Und das will was heißen..

    • @pabo4322
      @pabo4322 6 місяців тому

      Precht hat sich inzwischen ja auch geoutet mit seinem seichten Geschwätz.

  • @doroberner8589
    @doroberner8589 10 місяців тому +4

    Man sollte besser vor seiner eigenen Türe kehren bevor man nicht mitlaufende,nicht manipulierbare Menschen mit kritischem Hausverstand Narzissten nennt!!!

    • @kalyasaify
      @kalyasaify 9 місяців тому

      mimimi

    • @doroberner8589
      @doroberner8589 9 місяців тому +1

      @@kalyasaify typisch Depp…verwundert nicht dass es in unserer Welt so furchtbar ist….

  • @bdusty
    @bdusty 3 місяці тому +2

    In welcher Welt und mit welcher Wahrnehmung lebt Heinz Bude eigentlich? Ich verstehe ihn nicht.

  • @merlinperlin
    @merlinperlin Рік тому +18

    Der muss nicht unbedingt ein zweites mal kommen. Trotzdem, gut gemacht Tilo, wie immer :)

  • @elbandini77
    @elbandini77 Рік тому +19

    Bude ist Sozialdemokrat, weil er für die kleinen Leute ist. Soso. 🤔 Mir fällt gerade die Agenda 2010 ein mit dem dazugehörigen Europas größtem Niedriglohnsektor von über 12 Millionen Menschen; von der Hand in den Mund. Der Herr Professor ist in seiner theoretischen Uni bubble und sehr realitätsfern.

    • @cashman2226
      @cashman2226 Рік тому +3

      ​@@NSA.Monitored.Device Naja das ist schon eine Ebenverschiebung. Er spricht von der allgemeinen Sozialdemoktatie und dessen Grundpeiler. Er bezieht sich nicht auf das Handel einzelner Sozialdemokraten, so gut oder so schlecht ihr Habdeln war.

    • @elbandini77
      @elbandini77 Рік тому +3

      @gotz brontel Den Zusammenhang von Ursache und Wirkung muß man natürlich auch erstmal erfassen können. Durch den Zwang der Sanktionen sind die letzten drei Jahrzehnte die Löhne am Arbeitsmarkt stagniert. Das ganze Monatseinkommen fließt in die Grundkosten. Die Personen die das betrifft Niedriglohn + Arbeitslose betrifft ca. 15 Millionen Menschen bzw mindestens jeden fünften Arbeitnehmer. Bin mir nicht sicher, ob man da noch von Minderheit reden kann 🤔 Und ohne das ehrenamtliche Engagement der Tafeln hätte der Staat ein noch viel größeres Problem!

    • @gretchenhans4183
      @gretchenhans4183 Рік тому

      Ja sicher, nur ist Schröder eben auch nicht die Sozialdemokratie 😎Und politische Grundrichtungen müssen sich auch nicht immer in den so etikettierten Parteien niederschlagen-

    • @soilnrock1979
      @soilnrock1979 Рік тому +1

      Er hat sinngemäßg/wortwörtlich gesagt, dass man als Sozialdemokrat hin und wieder "Klassenverrat" begeht, weil man Dinge entscheidet, die zunächst mal gegen den "kleinen Mann" gerichtet sind, ihm langfristig aber nützen. Offensichtlich hast du nicht gut zugehört.

    • @NSA.Monitored.Device
      @NSA.Monitored.Device Рік тому

      @gotz brontel Satire? Es gab monatelang Massenproteste gegen ALG II. Und die Lage hat sich empirisch nachweisbar NICHT verbessert, im Gegenteil.

  • @empedokleff_Freybier
    @empedokleff_Freybier Місяць тому +1

    Wie kann man so viel Stuss in EINEM Interview von sich geben?

  • @brehgankage6242
    @brehgankage6242 10 місяців тому

    Interessanter Gast. Gerne wieder.

  • @Christina-344
    @Christina-344 Рік тому +7

    2:17:35 wenn sich Herr Bude nicht vorstellen kann, dass die Entstehungsgeschichte des Christentum ohne Bedeutung ist, dann sollte er sich vielleicht einmal näher mit der Entstehungsgeschichte neuerer Religionen (Mormonen, Zeugen Jehowas, Anthroposophie, Scientology) auseinandersetzen. Alle mehr oder weniger identisch mit der des Christentum und des Islam und ausnahmslos Ansammlungen von ziemlich durchgedrehten kultischen Fanatikern.

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому

      Heiliger Zorn von catherine nixey. Sehr gutes Buch 👍. Er wollte ja auch eigentlich erst Theologie studieren, so wie er es zum Anfang des Interviews erzählt hat. Kein Wunder wenn man dann solch merkwürdigen Ansichten hat.

    • @Christina-344
      @Christina-344 Рік тому

      @@herrcooles900 das Buch kenne ich noch nicht, werde es mir aber demnächst kaufen. Danke für den Tip. 👍

  • @elkeleo4176
    @elkeleo4176 10 місяців тому +3

    Er hat den Sinn der Demokratie verstanden? 🤷‍♀️

  • @snobhobbitmarx1767
    @snobhobbitmarx1767 Рік тому +19

    Könntet ihr vielleich mal Fabian Lehr einalden?

  • @Beooobo
    @Beooobo Рік тому +6

    Jung & Soziologen am laufenden Band 🥵

  • @praesodym6117
    @praesodym6117 Рік тому +9

    Interessanter Typ, sehr eloquent, schön zum Zuhören.

  • @christoph4412
    @christoph4412 Рік тому +13

    Bitte Manfred Spitzer einladen! Wie verloren und seelenlos die Internetgeneration ist. Tablets in Schulen verschlimmern es und sind eine weitere Dosis. Spitzer war lange nicht mehr irgendwo zu Gast! Mit ihm kannst Du ganz sicher auch 3 Stunden hochspannend quatschen! Weiter so!! :)

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 Рік тому +3

      Ja bitte. Den könnte man schön ob seiner unwissenschaftlichen, technophoben Positionen zerlegen.

    • @christoph4412
      @christoph4412 Рік тому +1

      @@noctilux7799 oha. Ich kann dir aus dem Schulwesen was anderes berichten. Die jungen Leute macht es kaputt und seelenlos. Kommunikation findet nicht mehr statt. Süchtig nach sozialen Medien und halb depressiv müde, satt unterwegs.

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 Рік тому

      @@christoph4412 welches ist denn deine position und aufgabe im "schulwesen, aus dem du berichten kannst" ?

    • @christianeholzapfel8685
      @christianeholzapfel8685 Рік тому +1

      Unbedingt! einladen! Schon wegen seines Humors. Macht Spaß, ihm zuzuhören. Unwissenschaftlich ist das nicht.

    • @LiebeGruesse
      @LiebeGruesse 11 місяців тому

      Könnte Sascha Lobo dann bitte das 3 Stunden Interview mit vorbereiten? 😊

  • @NighteeeeeY
    @NighteeeeeY Рік тому +12

    ich dachte interessant bis er sich als kapitalismusbefürworter geoutet hat. autsch.

    • @bjornrie
      @bjornrie Рік тому +2

      Das muss grundsätzlich erstmal nichts heißen. Maurice Höfgen beispielsweise ist ja auch einer.

  • @MaroonLoto
    @MaroonLoto Рік тому +2

    Interessant.

  • @kryptoking030
    @kryptoking030 11 місяців тому +3

    Sehr kluger Herr vorallem das mit der Zeit. Ich denke genauso wir müssen mehr in Einklang kommen und Geld würde dann keinen Wert haben und würde viel Leid ersparen. Wir haben eine hervorragenden Technologischen Stand erreicht, wenn wir diesen nur richtig nutzen würden, dann würde es jedem auf der Erde besser gehen. ..

  • @raineranneken9150
    @raineranneken9150 Рік тому +3

    Erstzer Teil : Die Corona-Krise hier mal in der (noch nahen) Rückschau gesehen.
    Das Thema nicht aus den Augen verlieren.

  • @nemomec7206
    @nemomec7206 Рік тому +32

    Ein sehr schönes und unterhaltsames Interview, danke dafür. Auch wenn ich persönlich die Ansichten des Herrn Bude nicht alle teile gibt er dennoch Denkansätze die eigene Position zu reflextieren so wie es in einer zielführenden Diskussion eigentlich sein sollte.

    • @mirbau7544
      @mirbau7544 7 місяців тому

      Inevever beleave in any
      " god„ nor in the idea of religion! !
      Für mich ist " Glaube " nur der Versuch, daß Alle das selbe denken sollen; genau da findet sich die Kraft des Geistes !
      GESUNDER VERSTAND steht
      bei miran der WAND‼️

  • @johannesrotter5125
    @johannesrotter5125 Рік тому +19

    Wer hätte das für möglich gehalten: Jemand sieht in "Es ist 5 nach 12" eine Chance für die Zukunft der Gesellschaft! Kompliment Thilo, dass du dem Gespräch so freien Verlauf gelassen hast.

    • @soilnrock1979
      @soilnrock1979 Рік тому +1

      Tilo ...

    • @georgapousidis
      @georgapousidis Рік тому +6

      Noch mehr Planwirtschaft wird bestimmt helfen. Verstaatlicht doch einfach alles.

    • @gretchenhans4183
      @gretchenhans4183 10 місяців тому

      dein faschistsiches Gelaber allerdings erst recht nciht
      @@georgapousidis

  • @TheMarkusgoetz
    @TheMarkusgoetz 11 місяців тому

    immer wieder interessant

  • @FinalXell
    @FinalXell 9 місяців тому

    Danke,
    Super Talk

  • @marcblum5348
    @marcblum5348 Рік тому +8

    Superinteressantes Interview. Immer wieder gerne gehört.

  • @sancheztaddeus8365
    @sancheztaddeus8365 Рік тому +8

    Niemand macht mehr Fehler und vor allem gibt sie niemand mehr zu geschweige denn, dass man sich aufrichtig entschuldigt und die Konsequenzen trägt.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 11 місяців тому

      Man KANN sich nicht selbt ent-Schuld-igen. Man kann nur darum bitten.

    • @jonasrohrer5013
      @jonasrohrer5013 8 місяців тому

      Riecht doch auch etwas nach den Grundsätzen der Katholischen Kirche z.B. im umgang mit Minderjährigen.
      "Die nächste Generation hat sich mit den gegebenheiten zu arrangieren, darüber zu sprechen, dass das Handeln meiner Generation Konsequenzen nach sich zieht ist doch reinster Zukunfts-Terror. Da werde ich mich sicher nicht einschränken lassen oder die Konsequenzen ziehen, lassen wir das mal den Markt regeln."
      Hatt er doch so gesagt, oder hab ich was falsch verstanden?

  • @eliasmbth5598
    @eliasmbth5598 Рік тому +9

    Schöne Lektion zur wehrhaften Demokratie mit spannenden Abstecher in die harte Realität wenn eine Gruppe von 11 Bekannten mal eben würfeln wer sein Job verliert. Super super starkes Interview!

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 Рік тому +12

      1.) es war keine "gruppe von 11 bekannten" - sondern es war eine gruppe von 11 individuell angefragten wissenschaftlern unterschiedlicher disziplinen.
      2.) sie haben nicht "mal eben gewürfelt, wer seinen job verliert" - sondern verschiedene optionen durchdiskutiert.
      das ergebnis der diskussion wurde niedergeschrieben und war bestandteil des ergebnispapiers.
      3.) die entscheidung darüber, welche maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden sollten, traf nicht diese gruppe, sondern die dazu legitimierten politischen institutionen.
      man muß das ergebnis ja nicht für richtig halten: aber dass die abläufe den strukturen und verantwortlichkeiten einer repräsentativen demokratie folgten, ging aus diesem gespräch ziemlich deutlich hervor.

    • @eliasmbth5598
      @eliasmbth5598 Рік тому +1

      @@hansj.8091
      Individuell angefragt auf Grundlage der Einschätzung eines Politikers.
      Das mag ja auch alles so sein, in der Regel bekommt man diese Entscheidungsprozesse ja nicht mit. Demnach eben sehr aufschlussreiches Interview, wie solche weitreichenden Entscheidungen gefunden und begründet werden.

  • @siggig1374
    @siggig1374 11 місяців тому +4

    Ich habe heute mein Abo gelöscht.

  • @pabo4322
    @pabo4322 6 місяців тому

    Danke für die Rehabilitierung von „Hans“ ,2:46!!!!

  • @TheMarkusgoetz
    @TheMarkusgoetz 11 місяців тому +1

    sehr cool

  • @m4rk000
    @m4rk000 10 місяців тому +1

    Merkwürdiger Typ

  • @gabrieleduee6948
    @gabrieleduee6948 Рік тому +3

    Ich heiße Winfried. was wohl auch ein NAZI Name war. Ich finde ihn gut „Win“ und „Fried“ ist eigentlich positiv. Gewinnend und Friedvoll!

    • @gabrieleduee6948
      @gabrieleduee6948 Рік тому +2

      @deimudderseigsicht zur Erklärung. Es ist das IPad meiner Frau, Gabriele, mit dem ich lieber die UA-cam-Beiträge verfolge als auf meinem Handy !

  • @marless22-ov6dr
    @marless22-ov6dr Рік тому +11

    Unglaublich spannender und beredter Gast und unglaublich tolle, entschiedene und gleichzeitig taktvolle Ehrenrettung des Namens Hans vom Namensträger selbst. Danke an Jung und Naiv.

  • @FrittenFriseurLPs
    @FrittenFriseurLPs Рік тому +2

    Kleine Frage abseits des Videos: wie lang dauert es eigentlich wenn man gespendet hat, bis der Name im Abspann erscheint?

    • @tilojung
      @tilojung  Рік тому +3

      wenn du zB im Mai mindestens €20 gegeben hast, landest du im kompletten Juni im Abspann

  • @markushappe5529
    @markushappe5529 10 місяців тому +1

    ...und der Kölner Dom ist barock- hier kann man richtig was lernen 😅

  • @elbandini77
    @elbandini77 Рік тому +5

    Tja, heute kann sich auch keiner vorstellen, das der Kapitalismus implodiert, wie in '89 der Staatssozialismus.
    Mein Großonkel meinte mal die Konzerne werden so groß und undurchschaubar sein, das sie in sich zusammenfallen. Banken würden mir da schon mal einfallen 😉

    • @NSA.Monitored.Device
      @NSA.Monitored.Device Рік тому +2

      Mathematiker schon. Einfach weil die Rechnung nicht aufgeht.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 11 місяців тому +1

      Mathemathiker sind meistens die, welche sich vor der realen Welt und Arbeit scheuen.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 11 місяців тому

      Die DDR-Diktatur hatte wie jede Diktatur ein Klumpenrisiko. Wenn die Diktatur sich irrt, geht sie den Bach runter. Kapitalismus und Demokratie haben Scheitern und Lernen als Kozept wie Evolution/Selektion eingebaut. Wenn da mal eine Bank, eine Firma oder Mensch scheitert, hat das selten so dramatische negative Konsequenzen wie in der Diktatur.

  • @Lennart.R.LK.Bonsai
    @Lennart.R.LK.Bonsai Рік тому +2

    '54 geboren? respekt!

  • @fredl.7696
    @fredl.7696 Рік тому +1

    Könntet ihr bitte den Soziologen Andrej Holm einladen?

  • @n5854w
    @n5854w Рік тому +7

    Heinz Bude erklärt Thilo Jung am Beispiel der Pandemie, dass Thilo im LaLa Land lebt. Erinnert mich an das Dan Schueftan Interview

    •  11 місяців тому

      Tilo Jung!

  • @empedokleff_Freybier
    @empedokleff_Freybier Місяць тому +1

    3:44 aber wo SIND die Jungs alle? 3:39

  • @karstenstober3020
    @karstenstober3020 9 місяців тому

    Gute Folge !

    • @karstenstober1316
      @karstenstober1316 9 місяців тому

      @@eHubi Weil man ihm nix nachweisen konnte.😃

  • @Ph23109
    @Ph23109 Рік тому +4

    2:45 "Wer Menschheit sagt, will betrügen" (Carl Schmitt)

    • @NighteeeeeY
      @NighteeeeeY Рік тому

      man sollte vllt noch dazu sagen dass carl schmitt in der tat nazi war.

    • @gretchenhans4183
      @gretchenhans4183 Рік тому +1

      Wer Carl Schmitt zitiert erst recht

    • @Ph23109
      @Ph23109 Рік тому

      @@NighteeeeeY "Kronjurist des Dritten Reiches" - eine gewichtige Größe des NS. Und dafür auch kaum belangt worden ...

  • @manfred7323
    @manfred7323 Рік тому +3

    imagine ein soziologe will dir erklären dass die Menschen von den Ereignissen 89 und 911 einen Schock haben wo sie heute rechte Parteien in Schweden oder der Türkei wählen :D

  • @unaDaequat
    @unaDaequat Рік тому +38

    Wahlalter, Kapitalismus, Corona Pandemie, letze Generation... hab gespannt zugehört.
    Seine Ansichten sind wie sein Musikgeschmackt. In den 50ern hängengeblieben.
    Für mich ist er Lost.
    Immerhin kennt er Keynes und zitiert Walter Benjamin.

    • @farn6182
      @farn6182 Рік тому +12

      Jupp! Und er wählt SPD, und glaubt, dass diese Partei irgendwie und irgendwo etwas für die !einfachen! Leute tut.

    • @TheAndler1
      @TheAndler1 Рік тому +4

      Ich kenn kanye West auch

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 Рік тому +2

      @@TheAndler1 Rasend komisch.

    • @bjornrie
      @bjornrie Рік тому

      ​@@TheAndler1Aber hörst du auch MF Doom?

    • @gina7878
      @gina7878 Рік тому

      ​@@farn6182 😂😢

  • @ronkev6157
    @ronkev6157 Рік тому

    @tilojung Klaus Overmeyer oder Philipp Oswalt von urban catalyst wären auch interessante Gesprächspartner. Mit denen könntest du dich über Stadtentwicklung durch Zwischennutzungen unterhalten. Eine Methode, die als Folge klammer Kommunalerkassen aufkam und eine bürger*innennahe Stadtentwicklung darstellt, mit geringen Mitteln, also fern des großen Masterplanes. Das wären Initiativen, die weitere Entwicklungen anstoßen und auch Elemente von Guerilla Aktionen beinhalten können.

  • @mojolene_
    @mojolene_ Рік тому +17

    ich habe den eindruck, dass er die welt aus einem sehr abgehobenen standpunkt aus sieht, was ja generell nicht schlecht ist, ihn aber ziemlich unsympathisch macht. und bei manchen dingen hat er einfach keine ahnung und sollte sich eine bewertung verkneifen, also eig das was er kritisiert, diese felsenfeste überzeugung, der wichtigkeit und richtigkeit seiner meinung. vielleicht sollte er mal nach sachsen fahren und einen vortrag über neofaschismus halten :)

  • @mrfincher
    @mrfincher Рік тому +24

    Ich glaube jeder einzelne Satz in diesem Interview hatte mehr Fremdwörter als alle alten jung und naiv Folgen zusammen :D
    Das Motto "keine Fremdwörter" gibts wohl nicht mehr

    • @Kyrosh007
      @Kyrosh007 Рік тому +3

      fachismus ist dir wohl ein fremdwort :D

    • @Dauuka
      @Dauuka Рік тому +4

      Sobald Tilo mit dem Gast befreundet ist, wird es dann auch gleich mal weniger kritisch

  • @coolwestltd2543
    @coolwestltd2543 10 місяців тому

    43:45 genial!

  • @SuperBalders
    @SuperBalders Рік тому

    Für den Algo möchte ich folgenden Kommentar aus dem Chat highliten: "​Foucault hat sich gut gehalten" --- rym aufdiebühn
    erneut ein spannendes Interview!

  • @inkapferd6520
    @inkapferd6520 Рік тому +2

    Was für Boomer-Takes zum Wahlalter. Das ist ja schwer auszuhalten.

  • @nerdcorner4697
    @nerdcorner4697 Рік тому +15

    Ein echter Demokrat, der die Gesprächsprotokolle nicht gerne rausgeben wollte. Aber gut zu wissen wer für den Schwachsinn mitverantwortlich war. Man sieht sich immer zweimal im Leben ;)

    • @steffishg9554
      @steffishg9554 10 місяців тому

      Er sieht sich doch als“ Fokussierung gesellschaftlicher Intelligenz“. Einfach unfassbare Angst verbreiten und Gewalt anwenden. Demokratie gibt es nur mit Vorzug, wenn sie kostengünstiger als Gewalt ist. Menschliche Opfer so what.
      Mein Opa ist einsam im KH gestorben,wir durften nicht zu ihm . Nie Wieder. Niemals mehr. Heinz hat nichts begriffen.

  • @olida9037
    @olida9037 9 місяців тому

    Schade um dieses tolle Gespräch !
    Ich kann mein Gerät leiser drehen, sogar bis 0!
    Doch nach oben ist bei maximal Schluss!

  • @Brykzz
    @Brykzz 11 місяців тому +1

    Oh man ich danke euch für das Interview, ihr macht so tolle Formate und ihr habt immer soooooo krasse Gäste. Herr Bude spricht mir wirklich aus der Seele, ich finde auch das wahre Stärke nicht zwischen 2 Hanteln gefunden wird, sondern Gewalt wirklich das letzte Mittel ist und bleibt. Jedoch ist dies wirklich eine Waage die ich nie halten wollen würde. Die Stimme des einzelnen Individuum ist wirklich sehr wichtig, ein geplanter harter Weg und Gedanke, der bricht sämtliche Kreativität und wir Menschen sind einfach individuell und somit anders. Evolution ist die Stütze der Kreativität. Sozial gesehen bin ich komplett Herr Bude seiner Meinung, die Industrialisierung muss härter bestimmt werden, nur sie kann bremsen und Vermögensverteilung in weitere Wirtschaftssegmente stoppen.
    Neue Ideen, Sichtweisen und Kulturen sollten geschätzt und Kombiniert werden.
    Danke Danke Danke JungUndNaiv und Herr Bude!!!!❤

  • @ecceaufx3207
    @ecceaufx3207 10 місяців тому

    wann kommt der heinz bude podcast? 😍

  • @ValeriaSobol-eo8si
    @ValeriaSobol-eo8si 10 місяців тому

    Intressant

  • @bunniesranch6712
    @bunniesranch6712 Рік тому +6

    Seiner Sicht auf den Standpunkt der Letzten Generation kann ich nicht folgen. Weil der Zenit überschritten ist, egal, komm entspannt Euch wieder?
    Und Generationengerechtigkeit; er kann sich wirklich nicht vorstellen dass es einen Zustand gibt wo man nur noch überlebt, und nix is mit "gestalten"...

  • @EZY83
    @EZY83 3 місяці тому

    Budes Logik mit dem Kapitalismus, dem Industrialimus und Ausbeutung hat Lücken. Wieso gab es schon im Feudalismus Ausbeutung? Der kapitalistische Charakter in dieser Zeit ist doch wahrlich nicht zu verneinen.

  • @florianfischer-zernin
    @florianfischer-zernin 9 місяців тому +1

    Interessant… mehr als Hunderttausend Views. Über Tausend Lines aber nur etwas über 300 Kommentare. Und die Kommentare eher flach und zustimmend… sehr interessant…

  • @TatjanaMatter
    @TatjanaMatter 11 місяців тому +1

    Färbers Eleven hätte Geschlechterparität ggf._ dazu beflügelt _expliziterer, ausreichend und entschiedener zu gesicherten psychosozialen Schäden und Viktimisierungsdynamiken durch Schließungen im dynamisch ohnehin an Belastungsgrenze laufenden Schul- und Sozialwesen sensibilisieren_ zu können.

  • @christianwitt
    @christianwitt 10 місяців тому +2

    Spooky Man

  • @michaelhesz7728
    @michaelhesz7728 Рік тому +2

    Der Mensch macht sich einen Plan und Gott lacht. Der Satz ist immer wieder gut :D

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 11 місяців тому +2

      Wer zu faul zu Denken, dem gib Glauben, um ihn zu unterwerfen.

    • @michaelhesz7728
      @michaelhesz7728 11 місяців тому

      @@Stefan_Dahn Wat?

  • @empedokleff_Freybier
    @empedokleff_Freybier Місяць тому +1

    45:03 😂😂😂 woher will der Stümper wissen, was ein anderer glaubt

  • @SeppOzunda
    @SeppOzunda Рік тому +3

    Hochinteressante Standpunkte, sehr anregend, vielen Dank.

  • @b.b.5604
    @b.b.5604 Рік тому

    Ich muss 2 mal hören so viel Information

  • @Hakai1883
    @Hakai1883 Рік тому +16

    Einerseits interessante Ansichten aber zum Teil auch sehr widersprüchlich, Menschen zu hassen die immer recht haben wollen wenn er selber so wirkt. Seine Ansichten sind teilweise auch sehr veraltet und das Argument, dass das Gesetz zum Umweltschutz schlecht ist, weil man sich selbst aus den Augen verliert ist lächerlich, vor allen im Kontext, dass wir selbst noch Konsequenzen miterleben werden und er bei der Aufarbeitung der Pandemie (was sinnvoll ist) so vorausschauend und zukunftsorientiert ist.

    • @Hakai1883
      @Hakai1883 Рік тому +2

      Auch sein Glaube an die Demokratie und Mehrheit einerseits und die Aussage, dass nur Pakte effektiv sind und das Umgehen der Demokratie andererseits.

    • @gretchenhans4183
      @gretchenhans4183 Рік тому +2

      @@Hakai1883 hmm ist mir auch aufgefallen fällt dann wohl unter realpolitische Anforderung

  • @mariannemuller6362
    @mariannemuller6362 10 місяців тому

    Wo sind all die Kommentare hin?

  • @hermine7978
    @hermine7978 3 місяці тому

    Madagaskar ist also dort, wo der Pfeffer wächst..Na dann ist ja alles gut. Ich hätte irgendwie mehr von Hans erwartet.

  • @NSA.Monitored.Device
    @NSA.Monitored.Device Рік тому +5

    1:51:16 - Da stimmt Nachtweys These, da diese Verbote steht's von einer kleinen Schar "Mit mir nicht!" Spinnern begleitet wurden (wie Tilo auch betonte), die meinten: "Jetzt rauche ich erst recht in Restaurants! Jetzt kaufe ich extra diese Kühlschränke. Jetzt lege ich mir noch einen dicken Vorrat Glühbirnen zu..." - tbc Natürlich kann man sich jetzt lange darüber streiten, warum jemand etwas ablehnt. Ob Angst vor Verletzbarkeit, Kontrollverlust - für mich als Neurodiversen reicht es schon, dass (scheinbar) willkürlich Regeln geändert werden von "Vollidioten". Wobei dies bei den genannten Verboten nicht der Fall war, weil: nachvollziehbare Argumentation von Fachleuten. Ein gutes Beispiel ist für mich das Tempolimit, was ich z. B. extrem ablehne aufgrund der schwachen Argumentation der Befürworter, weniger das Limit an sich.
    Ansonsten ein sehr schönes Interview, mit vielen Erklärungsansätzen und Ideenanreizen. Vor allem die Frage: "Woran glauben Demokraten? Woran Faschisten?" übertragen auf die aktuelle Situation... phew. Ebenso ein starkes Statement dass man Faschisten nicht damit stoppen kann indem man ihnen Rosen auf den Weg streut.
    Ich mag auch seinen Ansatz, der mich in den letzten Jahren an der Demokratie zweifeln ließ, dass es weder ein endloses Gespräch geben darf, noch dass "die Idioten, die auch eine Stimme haben müssen" deswegen in komplizierten Fragen mitentscheiden sollen. Da... muss ich ehrlicherweise zugeben bin ich ein Freund des technokratischen, chinesischen Ansatzes, dass Experten in Fachfragen entscheiden und Lösungen erarbeiten sollten - und man, wenn überhaupt, darüber abstimmen lassen sollte. Wenn Ahnungslose Konzepte erarbeiten sieht man ja was dabei rauskommt. Looking at you Dobrindt, Söder, Spahn, Klöckner, Kubicki, Faeser etc.
    Und um den Missbrauchsdruck zu senken, was sehr entfernt an Budes Argumentation anlehnt, dass es dafür persönliche Konsequenzen, fühlbare Nachteile gibt. Auch hier, siehe China: Wer sein Amt missbraucht, für persönliche Vorteile ausnutzt bekommt ein paar Runden im KZ in Aussicht gestellt. Zur "Inspiration" seine Entscheidungen langfristig zum Wohle Aller, nicht Weniger, auszurichten.
    Das sich so viele daran stören, dass er SPD und "für die kleinen Leute" so betont: Er sagt, Thema Glaubenssätze NICHT dass dem so ist, sondern dass das das Narrativ für viele ist. Das alle im Bundestag vertretenen Parteien nicht das Narrativ erfüllen dass die meisten von ihnen haben: geschenkt. Gleichzeitig ein guter Erklärungsansatz warum so viele Menschen gegen ihre Interessen wählen.
    Meine Argumentation vor einer Wahl im Bekanntenkreis ist oft: Ich rechne Dir aus mit welchem Wahlprogramm Du (finanziell) am besten wegkommst. Oder nutze den Wahlomat. Trotzdem folgen nur die wenigsten solchen Empfehlungen und entscheiden sich am Ende doch wieder für etwas, was ihnen (ganz persönlich) de facto mehr schadet als nützt. Weil sie der (tiefen) Überzeugung sind dass es im Grunde gut ist. Und gegen tiefsitzende Glaubenssätze, viele Grüße an alle in der Psychiatrie Arbeitenden, kommt man mit rationalen Argumenten kaum bis gar nicht an. Deswegen treten auch so wenige aus der Kirche aus, oder glauben an übernatürliche Märchenwesen, auch wenn sie sie ablehnen.
    Diese ändern sich meist nur beim Eintreten einer großen persönlichen, meist existenzgefährdenden Krise, die einen "rock bottom" gehen, alles hinterfragen, in die Selbstreflektion gehen lässt. Die meisten Menschen erleben diese Situation jedoch nie. Und selbst wenn heißt das nicht, dass man seine Glaubenssätze wirklich ändert. Regression ist ein extrem starkes Element und das erklärt auch, warum am Ende des Tages die "Erfolgsquote" im ersten Anlauf bei nur 10 - 20 % liegt.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 11 місяців тому

      Wenn Sie das Tempolimit aufgrund der schwachen Argumentation der Befürworter ablehmen, und nicht aufgrund Ihrer eigenen Argumente (!) dafür, sollten Sie selbst merken, daß das ein intulektuelles Eigentor ist.

    • @NSA.Monitored.Device
      @NSA.Monitored.Device 11 місяців тому

      @@Stefan_Dahn Oder ein guter Filter gegen "intulektuelle" Tiefflieger.