HOLZRISSE einfach und schnell füllen - OHNE EPOXY! | Jonas Winkler

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2024
  • Willkommen zu Teil 3 meines aktuellen Werkstattprojektes. In den vergangenen Wochen habe ich euch gezeigt, wie ihr euch einen coolen Live Edge Wasserfall Tisch/ Schreibtisch mit einem Basic Unterschrank für Schleifsteine und Co für eure Holzwerkstatt selber bauen könnt (Teil 1 "Der Wasserfall Tisch": • So baust du dir einen ... / Teil 2 "Der Unterschrank": • Einfach cool: Der perf... ). In Teil 3 dreht sich nun alles um die Tischplatte. Und zwar hat diese jede Menge große und tiefe Holzrisse, da ich die Kernbohle des Ahorns verwendet habe. Wie ihr solche Holzrisse ganz einfach füllen und damit den Tisch stabilisieren könnt - und zwar OHNE dabei auf Epoxidharz zurückgreifen zu müssen - das verrate ich euch im Video. Ja, es gibt eine Alternative zu Epoxy! 👏Viel Spaß beim Anschauen, Lernen und Nachbauen!
    ► Meine Alternative zu Epoxy heißt Woodrepair. Mehr Infos dazu findest du hier: woodrepair.de/
    *In diesem Video verwende/zeige ich u.a.
    Forsberg T-SHIRT und JACKE: bit.ly/38hLHhD
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    Wood Repair HOLZREPERATURSET: amzn.to/2Ko03Dr
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    DOMINO: amzn.to/34dg4UB
    DOMINO Dübel: amzn.to/2NlvBLk
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    OBERFRÄSE: amzn.to/34fWaZh
    SÄGE (westlich): bit.ly/339fjeY
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHLEIFPAPIER: amzn.to/2Jxj6uU
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STAUBSAUGER Mirka: amzn.to/2PsNuKM
    STECHBEITEL Narex: amzn.to/322xgec
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKSTATTRADIO Milwaukee: amzn.to/2Nt3f1U
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZWINGEN Piher: bit.ly/2MWapfX
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ASSTRONAUTS - mein UA-cam "Let's Play" Zweitkanal: bit.ly/2UWBkuG
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich finanziell unterstützen?
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Massivholz #Holzrisse #JonasWinkler
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 414

  • @wolfa5151
    @wolfa5151 3 роки тому +24

    Jonas, my apologies for posting this in English. It’s not often that I bother to leave comments, having said that, having listened to your demo, I feel I ought to. Your reference to your personal attitude to working timber, the natural instincts you display when designing your products is, in my opinion, SPOT ON! For years I thought I was odd, when I had to explain to friends and family that I did not like, nor cared for polished, shiny surfaces, and that I refused to varnish, or apply any kind of sealant. I think there is a natural beauty inherent in the timber which is lost by doing this. I prefer to see timber age naturally in the place where these are put, through dust particles and uv light, etc. By leaving furniture in the natural state as it were, touching and smelling these is just lovely. ( the planet is full of harsh chemicals and superficial glosses, why have them in one’s home? Your channel is superb! And all of us who follow it, can call ourselves lucky to learn from such an gifted individual as yourself! Thank you! All the best from the UK, regards, Joe

  • @gerdfaerber4043
    @gerdfaerber4043 4 роки тому +7

    Du sprichst mir immer wieder aus der Seele. Es zeigt mir das du Respekt hast vor dem Baum und nicht nur vor dem Holz. Vor dem Leben schlecht hin. Und diese Ansicht zollt dir mein Respekt. Danke

  • @nordseefreund
    @nordseefreund 3 роки тому

    Ich finde deine Gedanken gut! Das Holz hat Charakter, das sollte es auch zeigen dürfen!

  • @bockwurschtwilli
    @bockwurschtwilli 4 роки тому +4

    Danke für das sehr interessante Video. Ich mag deine Art mit Holz zu arbeiten sehr gerne. Nicht ständig das 100% cleane und ewig perfekte. Sieht man nicht ständig, auch wenn es diesbzüglich langsam ein Umdenken zu geben scheint. Mach weiter so!

  • @alexferdinand9321
    @alexferdinand9321 4 роки тому

    Die Idee mit der "offenen" Oberfläche vom Holz ist fantastisch!

  • @hochflachendesigner9307
    @hochflachendesigner9307 4 роки тому +8

    👍
    Holz das genialste Material was es auf Erden gibt .
    Danke dir für das Video, wieder was gelernt.
    Lg aus Thüringen

  • @christianhelbig3466
    @christianhelbig3466 3 роки тому

    Deine Philosophie ist großartig!!

  • @heima1299
    @heima1299 4 роки тому +3

    Hallo Jonas, habe mir jetzt mehrere Videos von dir angesehen. Bin wirklich begeistert. Kein Geschwurbel aber trotzdem lunterhaltsam und vor allem lehrreich. Danke, direkt abonniert.

  • @ceeg93
    @ceeg93 4 роки тому +106

    Ich kaufe auch einfach immer spontan eine Formatsäge

    • @robertgrandjean8988
      @robertgrandjean8988 4 роки тому +19

      ceeg93 oder zwei, sonst gibt’s wieder streit in der familie ;)

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому +10

      😂😂😂😂😂

    • @michaels.1556
      @michaels.1556 4 роки тому +13

      Wollte letztens Butter und Brot kaufen und kam mit 'nem Sportwagen nach hause. lach

  • @tantchen66
    @tantchen66 3 роки тому +2

    Schön wie respektvoll du mit deinem Holz umgehst 👍🏻

  • @andreasempl4746
    @andreasempl4746 2 роки тому

    Philosophie und Holz sind gute Freunde. Mach weiter so!

  • @bastelmichl4241
    @bastelmichl4241 4 роки тому +8

    👌 Prima Jonas. Darauf wäre ich nie gekommen. Der Tipp mit dem ♨ kleber ist super.
    Viele Grüße von Michael 👍

  • @ghostdancecocopelli1967
    @ghostdancecocopelli1967 2 роки тому

    Sehr einfühlsam im Einklang zum Werkstoff - fachlich hervorragend (wie immer)!!
    Liebe Grüße aus dem Nordschwarzwald 🌲🌿🌳

  • @Janeway-326
    @Janeway-326 4 роки тому

    Jonas -
    ich finde es total schön, dass Du das Holz 'leben' lässt und es nicht zu Tode verarbeitest 👍😀
    Liebe Grüße aus Nordhessen 👋

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 4 роки тому

    Guten Abend Jonas. Ich habe schon einige Zeit nichts geschrieben, denke aber das heute ein guter Anlass ist. Deine wiederholt philophischen Betrachtungen finde ich gut, weil sie mir zeigen wie gut Du mit dem Leben und der dazugehörigen Natur verbunden bist und vor allem, das Du etwas tust, um die Wirkung zu spüren, wo was her kommt und wofür es im Leben steht. Um es natürlich zu Nutzen. Ich hoffe das war nicht zu viel. Das ging mir durch den Kopf und ich habe es aufgeschrieben. Danke für Dein schönes Video und Deine Kommentare. Bleibt gesund und habt Freude.

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому +1

      Danke für deine lieben Worte Peter! Das ist wirklich toll 🙏🙏🙏

  • @leoa5357
    @leoa5357 4 роки тому +1

    Wie immer ein tolles Video von dir !
    Schön dass du uns immer neue Methoden zeigst.
    Bleib gesund!

  • @marcojustforfun5921
    @marcojustforfun5921 4 роки тому

    Hallo Jonas, eine schöne und echt geniale Lösung, dazu sieht es noch echt richtig gut aus 👍🏻👍🏻. Top Video 👍🏻📐📏😉

  • @hp_kaos
    @hp_kaos 3 роки тому

    Ich mag dein romantisches philosophieren über Holz❤😅

  • @heinzmuller2661
    @heinzmuller2661 4 роки тому +1

    Wie immer Top, Kollege✌🏼

  • @Coin-artDe
    @Coin-artDe 4 роки тому +8

    Moin Jonas, Du bist schon eine Marke, danke für das Video und auch für die Lacher, das ist sehr unterhaltsam. Ein Minikritikpunkt hab ich allerdings auch, ich verstehe nicht warum immer alle so krass mit dem Preis rumeiern. Ich würde es lieben, wenn Du zB. sagst, kostet für den Privatmann ungefähr 15 Teuronen pro Stange. Irgendwie verlaufen meine Recherchen zum Preis immer in Würfelhustenanfälle, weil ich erst noch eine Kacke schriftliche Anfrage an irgendeinen ExklusivelitePartnersuchevertriebler stellen muss. Bitte mach weiter geile Videos, LG Stefan

  • @andrek.3815
    @andrek.3815 4 роки тому +2

    Mir gefällt das Bügelbrett super gut

  • @benny_ey
    @benny_ey 4 роки тому

    Tolle Gedankengänge muss ich sagen, und ich stimme dir auch zu. Es muss nicht immer alles perfekt sein und vielleicht ist “perfekt” ja auch wenn das Möbelstück am Ende so natürlich wie möglich bleibt! 😊

  • @ralfro4504
    @ralfro4504 3 роки тому

    Dankeschön für diesen Tipp mit der Klebe-Pistole-:) ich bearbeite zurzeit eine Bohle (Akazie) (80x60) die auch zwei - drei Risse hatte. Es hat perfekt geklappt 👏👍☺️ Du hast das Super rübergebracht, selbst für ein „Nichtholzwurm“ 😂☺️ Dankeschön

  • @cf8651
    @cf8651 4 роки тому +2

    Du hast eine schöne Einstellung zu Holz 👍

  • @Brian-eb9sj
    @Brian-eb9sj 4 роки тому +1

    Sehr interessante Infos und Ansichten bin ganz deiner Meinung und Philosophie gehört auch zum Tischlerhandwerk, weiter so 👌👍

  • @thomaskl3089
    @thomaskl3089 3 місяці тому

    Sehr sehr tolle Einstellung zum Holz, bin da voll bei Dir 😊

  • @mikakawa
    @mikakawa 2 роки тому

    Ich liebe deine Ansicht von Holz. Denn ich sehe es genau so.😀

  • @pascals6614
    @pascals6614 4 роки тому +9

    Hallo Jonas,
    tolles Video, wie immer eben.
    Kann man bei Benutzung des Klebers dann noch drüber ölen?
    Vielen Dank und LG vom Bodensee

  • @thomassteinbacher7441
    @thomassteinbacher7441 4 роки тому

    Hallo Jonas, das finde ich mal cool und eine gute Alternative zu epoxy.
    Das ging schnell und einfach.
    Der Schleiftisch schaut echt super aus 🤩👍

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 4 роки тому +2

    Hi Jonas, ich mag deine Baumphilosophie 😊. Im übrigen, ein interessantes Produkt um Risse zu füllen. Was ich daran so gut fand ist, das es so schnell fest wurde 👍 (Im Gegensatz zu anderen Produkten) LG Dieter 🦊

  • @neakemiin
    @neakemiin 4 роки тому

    Das ist echt besser als Epoxy. Ein wunderschöner Bürotisch ist das geworden 👍👍👍

  • @Sternenkrieger87
    @Sternenkrieger87 4 роки тому +18

    Hallo sieht intereesant aus.
    Generell sieht ein nicht so perfektes Holz natürlicher aus.
    Bei Treppenstufen aus Eiche bin ich folgendermaßen verfahren. Die Risse wurden mit schwarzer 2K Spachtel gefüllt und verschliffen. Nach dem Ölen wird die Spachtel tiefschwarz und es sieht aus als wäre der Riss nach wie vor da.

  • @diyeliasalina3658
    @diyeliasalina3658 4 роки тому

    Hab endlich was gefunden 😄 gutes Video

  • @uwemisterman
    @uwemisterman 4 роки тому +2

    super Video und Einstellung zum "Werkstoff" Holz ...du kleiner Poet ;-)

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas 4 роки тому

    Moin Jonas
    Coole Schleifstation
    die macht richtig was her top
    lg Thomas

  • @fh8973
    @fh8973 4 роки тому +2

    Gute Einstellung zum Holz! Benutze persönlich nur noch natürliche Wachse zum füllen von Rissen. Habe letztens eine Mischung aus gemahlener Holzkohle und Bienen- bzw Carnaubawachs hergestellt und bin vom Ergebnis begeistert gewesen! Es stabilisiert und die tiefschwarze Färbung überzeugte🙈

    • @LaaLaa18787
      @LaaLaa18787 2 роки тому

      Das klingt total gut! Einfach mit Aktivkohle Tabletten oder braucht man dafür reines Pulver?

  • @konfuzius4216
    @konfuzius4216 2 роки тому

    Der Vorrag ist inhaltlich sehr fachlich. Ergänzt das Wissen so mancher "Möchtegern-Tischler"
    Nur eins- die "Bemalung" des Vortragenden sind für mich äußerst irritierend.
    Freundliche Grüße aus Sukosan/HR Konfuzius

  • @wolfgangstelzer9509
    @wolfgangstelzer9509 3 роки тому

    Danke für den Tipp, jetzt bekomme ich kleinere Risse im Holz einfach verschlossen.

  • @heimdallr1005
    @heimdallr1005 4 роки тому +1

    Hallooooo - Zack, geliked 😂

  • @stefanwuttig
    @stefanwuttig 4 роки тому +4

    Ich feier deine Einstellung zu Holz

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому

      Danke Stefan 🙏

    • @stefanwuttig
      @stefanwuttig 4 роки тому

      @@JonasWinkler, 🙏

    • @hawkhawker9125
      @hawkhawker9125 4 роки тому

      Ein lebendiger Werkstoff sollte so umgänglich, wie möglich genutzt werden. Nicht nur die Filetstücke nutzen, mag ich sehr. Bin zwar Vegetarier, aber irgendwie klingt es gerade, wie in der Küche...
      Danke, für Deine Einstellung zu dem Thema, oder kurz: ich feier Dich dafür mit.

  • @paoloprazza6208
    @paoloprazza6208 4 роки тому +1

    Wie alles was du baust sehr schön geworden

  • @silene2ontour414
    @silene2ontour414 4 роки тому

    Super Tipp, danke. Epoxy ist auch immer so'n Schmierkram. Cool!👍

  • @andreaskosling7057
    @andreaskosling7057 4 роки тому +2

    Die abgeschnittenen Spähen könnte man doch unten in die größeren Risse stopfen. Das spart Material und Abfall. Super Idee super Gedanken über die Verträglichkeit

  • @meenzerbastelbude4154
    @meenzerbastelbude4154 4 роки тому +1

    Danke Jonas für das gewohnte informative Video. Das Füllmaterial ist schon ne coole Sache. Aus was besteht das .
    Bleib mit deinen liebsten gesund und passt auf euch auf.
    Grüße aus Mainz.

    • @Heimwerkerbienchen
      @Heimwerkerbienchen 4 роки тому

      Würde mich auch interessieren, auf der Webseite von denen steht nichts dazu. Nur dass es ungiftig ist.

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому +1

      Bleib du auch gesund! Ich kann dir dazu nicht viel mehr sagen als das, was ich selber auf der Webseite gelesen habe :)

    • @meenzerbastelbude4154
      @meenzerbastelbude4154 4 роки тому +1

      @@JonasWinkler okay trotzdem danke für deine Antwort.

  • @RickStolz
    @RickStolz 4 роки тому +1

    Danke, dass du mir immer sagst, welchen Wochentag wir haben. #Seit7WocheDaheim

  • @heck_make6994
    @heck_make6994 4 роки тому

    deine Philosophie bezüglich des Holzes teile ich voll und ganz, es sollten mehr Tischler so denken ;) auch was die Oberfläche angeht, setze ich auch nur auf Öl wenn es nicht irgendwie wirklich wasserfest sein muss..
    ABER..
    PUL DOCH NICHT IN DEM RISS UMHER!!!!!! du kratzt doch die ganze Geschichte Raus! 🙈🙈🙈😄😄 musste mich echt zusammenreißen 😄

  • @uwemaurer2027
    @uwemaurer2027 4 роки тому

    Super Infos und mal neue Wege gehen . Von neuen Innovationen lebt jeder Beruf . Hab aber erst mal über die Preise dieses Systems gestaunt . Zum Abdichten Super , ich vermute aber das man dennoch starke Risse mit einem Schwalbenschwanz ( oä. ) sichern sollte . Bei mir darf Holz Fehler haben , das erlaubt mitunter tolle Effekte und ist mitunter sogar erwünscht !

  • @19Meikel62
    @19Meikel62 3 роки тому

    Absolut klasse ...schön das Du es auch so siehst...Wir wollen Massivholz mit Charakter und der Große Riss gibt dem HolzMöbel Charakter glaube wenn überhaupt erstens würde das Möbel nicht zusammenfallen im Gegenteil er gibt dem Möbel seine Natur in der er gewachsen ist zurück....sehr sympathischer Mensch lasse um mehr von Dir zu sehen und zu erfahren ein Abo hier und freue mich auf weiteres 👍🏻👍🏻👍🏻 vielen Dank und Lg Michael

  • @p.s.1834
    @p.s.1834 4 роки тому +3

    Hast du Risse auch schonmal mit Wachs ausgefüllt? Und was hältst du davon?
    Danke fürs Video 👍

  • @Becks-em2yx
    @Becks-em2yx 2 роки тому +2

    Super Video! 👍🏼
    Kannst du mir sagen, ob das auch für den Außenbereich geeignet ist? Für Terrassendielen?
    Vielen Dank im Voraus! 🤘🏼

  • @xxpolycarpxx
    @xxpolycarpxx 4 роки тому +12

    Jonas, was soll ich da nur sagen?
    So viele UA-camr haben gewisse Produkte und nutzen sie ständig. Sind voll überzeugt - ja vllt auch weil es der Trend oder Mainstream ist.
    Bei dir habe ich festgestellt, dass du fast immer gegensätzlicher Meinung bist. Du begründest es super und es macht für mich Sinn.
    Jedes mal lernt man prima dazu. (Erst mit dem Hobel und der Klinge - hinstellen; dass du dein Holz stehend lagerst und nicht liegend; und
    nun mit der EpoxidHarzlösung. Wahnsinn!)

  • @alexd388
    @alexd388 4 роки тому

    Hallo Jonas,
    Danke dir für das Video.
    Mich würde interessieren wie man die Klebepistole wieder sauber bekommt für einen andern Farbton.
    Ich habe im Keller noch braunen Heiskleber. Um dort die Farbe zu wechsel verbrauche ich fast eine ganze Stange von dem neuen Farbton. Ist es bei dir besser gelöst.
    Zweite Frage. Kann ich die Stangen von woodrepair auch mit einer normalen Pistole verarbeiten.
    Danke für die Antwort.

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 4 роки тому +1

    Hallo Jonas, das mit der Heißkleber tolle Sache epoxi dauert zu lange und alles muss dicht sein und dann noch die mengenberechnung usw. Lg. Ralph

  • @parri111
    @parri111 4 роки тому

    die Videoqualität ist toll, was für ne Kamera nutzt du?

  • @MrAlwerksbike
    @MrAlwerksbike Рік тому

    Hallo Jonas, tolles Video! Kann man die Wood repair Sticks auch mit einer handelsüblichen Heißklebepistole benutzen?

  • @harryimgluck3694
    @harryimgluck3694 4 роки тому

    Hallo Jonas, wie sieht es, wenn die Risse in einem Balken im Außenbereich (Terrasse) sind. Würdest du diese verschließen oder lieber offen lassen, damit eindringendes Wasser abtrocknen kann?

  • @digitus888
    @digitus888 4 роки тому

    Deine Einstellung zu Holzoberflächen ist super. Ich öle wenn überhaupt. Klar gibt es feine Arbeiten, wie z.B. die Front deiner Werkbank. Wenn dort ein Teil herausbricht, würdest du es ja auch wieder richten. Am schönsten finde ich Oberflächen, die etwas erzählen, wie die alte Werkbank oder eine abgewetzte Küchenarbeitsplatte. Geht aber nicht immer. Manchmal ist es auch die feine Oberfläche, die makellos das Bild einrahmt oder den Schmuck beherbergt.

  • @foxon12
    @foxon12 4 роки тому

    Hallo😉 sehr gut erklärt 👍
    Danke Gruß 🐶🌲

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому

      Danke dir Frank! Liebe Grüße von Rokko und honey zurück! (Ps. Sie fragen ob du snackies hast 😂)

  • @enzobolognese5115
    @enzobolognese5115 4 роки тому

    vielen dank für das schöne Projekt! Ich teile Deine Haltung betr. natürlich belassener Oberfläche. Allerdings habe ich unter meiner Tormek immer recht viel Wasser nach einer Schleifaktion. Wische es dann halt weg. Habe mir da auch überlegt, womit eine solche Oberfläche mit Wachs ein wenig zu versiegeln wäre. Bin gespannt, wie die Schleifstation nach einem Jahr aussehen wird. Aber ich finde auch, dass der Zahn der Zeit nicht versteckt werden sollte.

  • @yvonnetreiber6021
    @yvonnetreiber6021 3 роки тому +1

    Die Idee mit dem Heißkleber finde ich super, aber wie verhält sich der Heißkleber wenn das Holzstück im Freien ist und dem Wetter ausgesetzt wird? Freu mich über eine Antwort

  • @sierraecho884
    @sierraecho884 Рік тому

    Also farbiger Heißkleber coole Idee. 3D print pen würde auch gehen.

  • @abindeneinkaufswagen
    @abindeneinkaufswagen 2 роки тому +2

    Servus Jonas. Hast du zufällig mal versucht die Risse mit handelsüblichen Heißkleber zu füllen? Die Klebesticks sind im vergleich fast 2,5x so teuer. Mich würde der Unterschied interessieren.

  • @alexanderkononov1113
    @alexanderkononov1113 4 роки тому

    Richtig geil! Das macht voll sin. Mach bitte weiter so!!! Man wird ja quasi voll rein gedrängt dem Holz irgend einen Finnisch zu verpassen. Und bekommt dann schlechtes Gewissen wenn man es nicht tut.

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому

      Stimmt! Das wird tatsächlich so vermittelt - geht aber anders :)

  • @matthiasherzog6406
    @matthiasherzog6406 4 роки тому

    Sehr schönes viedeo lg aus Österreich

  • @StefanS80
    @StefanS80 4 роки тому

    Hallo Jonas! Klasse Sache😀. Verhindert die Methode auch ein tieferes Einreißen des Holzes?

  • @HidargoLP
    @HidargoLP 4 роки тому +1

    sehr coole Sache mit so einer "Heißklebepistole" Risse auffüllen zu können, ich hätte allerdings persönlich bei dunkleren Rissen auch zu einem dunkleren Füller tendiert :)

  • @prediculous8623
    @prediculous8623 3 роки тому +1

    Ich finde die Variante, dass man sich selber Schellack aufschmilzt und mit Pigmenten einfärbt fast noch ein bisschen besser. Ich treffe da meistens meine Farbtöne vom Holz sehr gut und es sind keine Chemikalien im Spiel - da fühle ich mich, gerade wenn ich einen Esstisch fertige, einfach besser.

  • @TobbeDraws
    @TobbeDraws 4 роки тому +4

    Zwei Varianten sagtest du? Ich habe aber nur die eine gesehen oder übersehe ich gerade was?

  • @schimmi72
    @schimmi72 3 роки тому

    Ist das Material für draußen geeignet und wird bei Sonneneinstrahlung nicht weich?

  • @Slybby
    @Slybby 3 роки тому

    Genial die Seite von Woodrepair. So viele Schreibfehler da bekommt man direkt Vertrauen in die Produkte XD aber auf jedenfall eine gewisse Unterhaltung es sich durchzulesen.
    "z. ein langer Risse." "Eignet Astfüller sich für mekanisch Einsatz?" genial^^

  • @satra8200
    @satra8200 3 роки тому

    Hallo, eine Frage zu dem füllen, ich habe mir eine Eicheplatte aus abgerichteten Brettern zusammengeleimt und möchte nun Risse und Schadstellen füllern, ich habe mir die BCD180 bestellt mit Patronen, als Abschluß möchte ich die Platte dann ölen, mit Danish Oil da ich Lebensmittel auch darauf lege.
    Welche Reihenfolge ist richtig, erst füllern, dann ölen? Ich bin ein blutiger Anfänger, sorry für diese simple Frage.
    Ich habe gesucht aber es wird nur gezeigt wie ausgebessert oder wie geölt wird?🙈 Danke für die Antwort
    Ich finde die Videos gut, teilweise ein bissl lang, aber ansonsten Toll!!

  • @tomwunsch7876
    @tomwunsch7876 3 роки тому +1

    Hey Jonas was hälst du eigentlich von Schellackstangen ? und würdest du damit mal ein Video machen ?
    Schöne Grüße Tom

  • @le6598
    @le6598 4 роки тому +1

    Ich bin neidisch auf dieses Projekt. Es würde bei mir in der Stube stehen inkl. Tormek !!! Oh dann steht mein Bett im Garten sagt meine Frau.
    Im Ernst ich finde es Mega.

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому

      😂😂😂 das gibt dann aber Ärger! Habe auch mal versucht Werkzeug ins Haus zu holen - keine gute Idee 😂😂

  • @fabiantheisen8639
    @fabiantheisen8639 9 місяців тому

    Würde das auch bei einen groben abgesplitterten Stück dielenbodeb funktionieren ? 0,5 cm tief auf einer Fläche von 2-3 cm2

  • @andreaskrenn1900
    @andreaskrenn1900 3 роки тому

    Danke für das tolle Video! Ich habe noch eine Frage an Dich. Würdest du auf so eine Art auch alte Türen machen? Meine Türen haben viele Risse und bin am überlegen wie ich das beheben kann. Wenn das geht, möchte ich noch wissen wie das Material heisst für die Heissklebepistole. Danke für die Info

  • @derkreativeheimwerker
    @derkreativeheimwerker 4 роки тому

    Ich finde Epoxy gar nicht so schlecht, aber dies ist echt eine altenative
    Habe mir mal bei lidl so parketausbbesungsmaterial gekauft wird mit dem Lötkolben heiß gemacht und dann auch abgezogen. Fast das gleiche Prinzip .
    👍👍👍👍 und jetzt ein kaffee☕
    Top erklärt wie immer👍👍👍👍

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому

      Das kann man auch machen, ich finde dieses System aber deutlich angenehmer in der Anwendung :)

  • @fw7211
    @fw7211 2 роки тому

    Muss man das unbedingt mit dieser heißkleberpistole machen oder geht das mit jeder?

  • @SteffenKlausing
    @SteffenKlausing 4 роки тому +5

    Für mich ist immer noch Schleifstaum mit Holzleim gemischt die beste Variante. Der Grund ist ganz einfach: Die Farbe stimmt einfach am besten und es fällt am wenigsten auf.

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 4 роки тому +1

      Finde ich auch besser

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому +3

      Das stimmt, das passt immer sehr gut :) aber manchmal ist es ja auch ganz nett, einen Riss leicht zu betonen :)

  • @olibaier
    @olibaier 4 роки тому

    Vielen Dank für das weitere tolle Video - ich mag deine Philosophie… Eine Frage hätte ich noch: lässt du die Borke auch dran? Die bröselt doch dann nach und nach ab und das nervt doch, oder?

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 4 роки тому

    Hi Jonas, wäre es nicht besser bei einem tiefen Riss zuerst einen (angepassten) Keil oder mehrere einzuleimen (evtl. PU-Leim) bis 1-2 mm Oberkante und dann mit Deiner Füllung zu versehen?
    Deine Schleifstation wird lange Zeit perfekt halten.

  • @manfreddick-kreuzer8712
    @manfreddick-kreuzer8712 4 роки тому +3

    Heißleim - Kreide - Pigmente oder Schelllackstangen abschmelzen, wenn mann keine Kunststoffe mag?

  • @ulrichg.3424
    @ulrichg.3424 4 роки тому

    Ich hätte zu dem Reparatursystem zwei Fragen, ehe ich mir sowas auch zulege:
    1. Das ich Risse füllen kann, ist soweit klar, weil ich da zwei Flanken habe, in die das Material einfließen, und dann "verhaken" kann, aber wie sieht es mit oberflächlichen Schäden aus, hält das Material auch dort, oder würde es sich dort einfach wieder abziehen lassen?
    2. Kann man damit auch kleine Abplatzungen an Fließen instand setzen, würde es dort halten, oder sich auch wieder lösen? Mit den sonst üblichen Sticks aus Hartwachs habe ich hier bisher schlechte Erfahrungen gemacht.

  • @timschimanski
    @timschimanski Рік тому

    Wie schützt oder pflegt man denn eine Buchenarbeitsplatte bei einer Werkbank? Reicht da eine Ölpflege?

  • @gotlifez3558
    @gotlifez3558 2 роки тому

    kompressor/druckluft wäre gut zum risse von losem material befreien

  • @evaogris6192
    @evaogris6192 4 роки тому

    hi Jonas. coole alternative zu epoxit! diese variante kannte ich noch gar nicht.funktionieren die kleberstäbe auch für gebräuchliche klebepistolen? wenn ja, wo bekommt man diese kleberstäbe? lg Peter aus Kärnten und bleib du und deine Familie gesund ;)

  • @robertvib7672
    @robertvib7672 4 роки тому +2

    2k Spachtelmasse einfärben mit Mixol, gut verrühren dann die 2% Härter einmischen

  • @tinfoilhatsarethenewblack8788
    @tinfoilhatsarethenewblack8788 3 роки тому

    Man kann auch nur die Stäbe holen & mit einer Heißluftpistole mit einer kleinen Düsen das wie beim Kunststoffschweißverfahren auftragen. Funktioniert übrigens auch mit Schellack oder Hartwachsstangen.

  • @55steffen
    @55steffen 3 роки тому

    Hallo Jonas geht das auch mit einer einfachen Schweisspistole

  • @hausundgarten_mit_stefan
    @hausundgarten_mit_stefan Рік тому

    Genial, genau danach habe ich gesucht. Ich möchte gerne die alten Dielen wieder verwerten, nur leider sind beim Ausbau ein paar gebrochen und gerissen.
    Eigentlich sollte das doch gehen, wenn die Dielen auf OSB-Platten geschraubt werden, oder? 🤔

  • @YouD0ntSay
    @YouD0ntSay 3 роки тому

    Frage zu der geilen Füllung: Funktioniert die Methode auch bei geölten Möbeln, oder muss man den Riss vorher ausschneiden?
    (Bei mir sind es geölte Teak Gartenmöbel)
    Für Deinen Tipp wäre ich wirklich dankbar)

  • @michael_schreiner
    @michael_schreiner 4 роки тому

    16:20 du hast das perfekte Stück Holz bereits zu einem tollen Schreibtisch verarbeitet! 👍👍👍❤❤❤

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 4 роки тому

    Schönes Video, Jonas.
    Super erklärt und gezeigt.
    Nicht schlecht, das mit der Heißklebepistole kannte ich nicht.
    Aber es gibt etliche Möglichkeiten, Risse zu "verfüllen". Man kann Holzleim mit Sägemehl mischen und reinschmieren, Risse mit Sägemehl auffüllen und mit Sekundenkleber beträufeln.
    Das ist der "Charme", der dann zum Vorschein kommt, wenn man die Oberfläche unbehandelt lässt.
    Och schade, dachte man sieht dich den Tisch hochtragen. :-D :-D :-D
    Wünsche ein schöne Restwoche.

  • @hanswurst4171
    @hanswurst4171 4 місяці тому

    Wo bekomme ich solche würfel her? Also mit denen du die abgedichtete Stelle kurz bedeckst?

  • @bolkoanderko6975
    @bolkoanderko6975 4 роки тому

    Tolles Video. Kann man das Material auch mit normalen Heißkleber Pistolen verarbeiten?

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 роки тому

      Einige Abonnenten sagen, dass das geht, ja :)

    • @volkerbarning4154
      @volkerbarning4154 2 роки тому

      Die Stäbe haben 12 mm, die Standardheißklebepistole hat 11 mm, das könnte sehr "friemelig" werden. Der Preis hätte mich auch zur Formatkreissägegreifen lassen.

  • @pfv3462
    @pfv3462 3 роки тому

    Hallo Jonas,
    Kannst du mir helfen, wie klebe ich einen Riss in ein Teakholz, das auch mechanisch stark sein muss?
    Das Tischbein ist an dieser Planke befestigt, Danke im Voraus
    ps: Ich habe auf deinem Kanal schon viel gelernt

  • @haukefrahmann7849
    @haukefrahmann7849 2 роки тому

    kann ich eine ganz "normale" Heißpistole nehmen oder "muss" es die von woodrepair sein?

  • @skmobil1
    @skmobil1 4 роки тому +2

    Servus Jonas,
    sehr guter Tipp - danke dafür.
    Frage: Das Woodrepair-Set ist ja wirklich sehr "günstig". Die Stäbe gibt es aber auch zum nachkaufen in verschiedenen Farben. Meinst Du man kann die auch in eine schon vorhandene Heißklebepistole einsetzen, oder spielen da auch Durchmesser unt Temperatur eine Rolle?
    btw: Thema schlecht sehen - dito. Nächst Woche Augen-OP...
    VG
    Frank

    • @berndstein7594
      @berndstein7594 4 роки тому

      Genau das würde mich auch interessieren

  • @danield6062
    @danield6062 3 роки тому

    Hallo Jonas. Ein toller Tip mit dem Heißkkeber. Sag mal, könnte man damit auch versenkte Schraubenköpfe unsichtbar machen? Habe mir vor einer Weile einen Beistelltisch für meinen Grill gebaut, und da sind 4 Schrauben zu sehen... ging leider nicht anders. Jetzt stören sie mich irgendwie 🤔
    Gruß Daniel

  • @wolfgangbrand8725
    @wolfgangbrand8725 2 роки тому

    Hallo Jonas!
    Wo hast den Handhobel her den du im Video benutzt?

  • @MarkusMattscheck
    @MarkusMattscheck 3 роки тому +4

    Hast du schon mit Schellack experimentiert? Nachhaltig, ungiftig und wiederverwendbar.

    • @hesspet
      @hesspet 3 роки тому

      Aber sehr spröde. Es wird ja oft für Reperaturen bei antiken Stücken genutzt. Da hält sich die Belastung ja in Grenzen.

    • @carstenhe691
      @carstenhe691 3 роки тому

      Schellack mit 1 bis 2% Glyzerin verliert seine extreme Sprödheit.