Jajajajaja. Hyundai gibt derzeit wie kein anderer Pekinese das Beste seine Autos unters Volk zu bringen . Insbsondere den I30N .Dennoch bleibt es Mittelmaß .
@@hartmutthomas989 und was ist den für 30k oberklasse ? bitte nicht mir jahreswagen kommen. bitte neuwagen, 5 jahren garantie mir derselben ausstattung. und los.
Schönes Review, schönes Auto. Ich bin schon auf das Facelift gespannt. Erste Bilder vom nicht-N lassen vieles erhoffen. Hoffentlich kommt dann auch eine Automatik. Ich habe noch 2 kleine Kritikpunkte am Video: - 1-2 Worte zum Verbrauch wären nicht schlecht gewesen. Im Eco-Modus hätte man darauf eingehen können. - Beim Abspielen von den Abgasgeräuschen würde ich es besser finden, wenn man die Musik komplett stumm schaltet.
Die Automatikversion wurde bestätigt. Das Facelift und die DCT Automatik werden beim Genfer Autosalon ab 7. März vorgestellt.Ich bin auch schon gespannt. Mit Automatik wird die Kasse bei Hyundai nochmal richtig klingeln.Die werden sich verkaufen wie geschnitten Brot. Sofern der Preis dann auch noch stimmt.
@SuperBODY90 Ich warte auch schon sehnsüchtig auf das Facelift. Das i30 N-Line Facelift hat schon einiges preisgegeben. Insofern Sie beim neuen Modell bei der Preispolitik bleiben und er ähnlich gut aussieht, werde ich ihn kaufen.
@@LucidFox31 Ich auch :-) Vor allem bin ich gespannt ob man das Knallen also diese Fehlzündungen beim Gangwechseln beim Automatikgetriebe dann noch hat. Das soll wohl das schwerste in der Entwicklung sein. Weil aktuell nur der Audi R8 und die Lamborghinis beim Schalten dieses Geräusch erzeugen. Und die sind ja preislich eh nicht von dieser Welt. Preislich wird es auf jeden Fall eine sehr spannende Sache werden. Ab 05. März (laut Google) gehts los mit dem Genfer Autosalon. Da wirds dann ernst.
@@SuperBODY90 Wenn ich mich recht entsinne schafft das VW beim GTI mit DSG auch ganz ordentlich. Ich bin also guter Dinge, dass es Hyundai auch schafft. Vor Allem, weil der i30 in der ganz normalen Variante auch mit DSG lieferbar war. Ich glaube, die größte Neuerung war laut Biermann im Hyundai-Expertentalk die Entwicklung eines neuen Getriebes welches der Energie beim DSG besser standhält als das Aktuelle beim Handschalter. Ich freue mich wirklich sehr auf das Auto. Der neue Cupra Leon gefällt mir leider nur noch von vorne und innen, der stand auch auf der Liste. Da ich aktuell aber einen ganz normalen Leon 5F FR fahre, würde ich gerne hin zu einem anderen Hersteller.
@@LucidFox31 Ähm ja da hast du erstmal grundsätzlich Recht. Die Sache ist nur die, dass der aktuell erhältliche i30 n n line zwar DSG besitzt aber keine 275 PS bei dem Modell verfügbar sind. Das ist nur in der i30n (fastback) performance Reihe möglich. Und daher müssen die das DSG auch neu entwickeln, damit es überhaupt der Leistung standhält. Richtig gut wäre es natürlich auch wenn leistungstechnisch noch mal was drauf gelegt werden würde. Cupra Leon? Ja da stimme ich zu. Vorne ist geil aber hinten ...neeee fetzt nicht. Da kannste ja gleich Dacia fahren. Welche Variante des Hyundais interessiert dich überhaupt mehr? Also ich persönlich bin gar kein Freund von dem "Golf-Verschnitt" also dem normalen Performance. Meiner Meinung ist der Fastback, also der lang gezogene viel viel geiler. Aber das ist halt geschmackssache und da streiten sich die Götter^^
Um Deine Frage im Titel zu beantworten ........ definitiv JA. Hab meinen seit April 2019 und das Fahrzeug zaubert mir immer noch bei jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht. Was mir besonders gut gefällt ist die Spreizung des Fahrzeugs, Du kannst entspannt und relativ leise durch die Stadt cruisen und wenn einem danach ist, N-Modus on und Spass pur. Ich vermisse auch keine Automatik ( viele schreien ja danach, vermutlich die jüngere Generation ) denn gerade mit REV-Matching macht der Schalter mega Laune.
@@timeuskirchen1228 Ich hin auch 23 Jahre alt und hab meinen N-Performance seit März 2019. Gerade der Sound + Klappenauspuff im Tunnel zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Einfach mega, dass das Serie ist und dir kein Mensch was kann, wenn dus mal knallen lässt.😁😁😁🥰🥰🥰
Endlich mal ein Review in rot! 😊 Tolles Video, knackig analysiert und sehr sympathisch vorgeführt! Und ich glaub ich hab jetzt langsam alle Videos zum Fastback durch... 😉 Weiter so!
Babamäßiges Video, auch mal ein Reviewer, der alle Knöpfe erklärt :D. Gibt es auch ein Review vom Suzuki Swift Sport (2019) oder dem Seat Ibiza FR (2018)?
Das Review kommt ein Jahr zu spät 😂 Aber ich selbst fahre den Fastback N und kann nur bestätigen, dass es ein super Preis/Leistungsverhältnis ist!! Zumal man den Wagen meist schon voll ausgestattet für um die 30000€ bekommt!
Den Kauf habe ich nicht bereut. Klar ich hatte jetzt ein Problem mit dem Dachhimmel das ohne weiteres mit der Garantie gelöst. Aber das kann bei jedem Auto passieren. Komischerweise hat Hyundai Deutschland sich zuerst quergestellt beim ersten Problem mit dem Schiebedach pfeifen. Hab den Händler gewechselt dann war es auf einmal kein Problem? Muss dazu sagen es ist ein Ösi Import. Leider hatte ich schon einen blonden der mir zum Glück nur die Tür kaputt gefahren hat.
Habe fast Angst das hier zu schreiben, aber ich finde dieses Auto geiler als den aktuellen GOLF GTI !.. Ja ich weiss .. das grenzt an Blasphemie, aber ich würde echt lieber diesen Fastback kaufen (er ist auch günstiger als der GOLF ..und viel lauter .. Und man bekommt noch was Handgeschaltenes .. Für mich ist das authentischer als nur an Schaltwippen ziehen.. Ich glaube den GOLF GTI gibt's nicht handgeschaltet.. Und man sieht den i30N Fastback viel seltener als einen GTI .. Aber bitte nicht in Rot .. Schwarz wäre toll, oder Blau)
Ich habe für das Fahrzeug etwa 28k bezahlt, Vollausstattung wohl gemerkt. Keinerlei Probleme. Falls das Facelift kommen sollte, werde ich meinen Inzahlung geben. Ein hammer Fahrzeug was extrem viel Spaß macht und für viel Aufsehen sorgt!
@@leonblack5877 ich hab für meinen 29800€ gezahlt mit vollausstatung, das ist aber auch schon 1,5 Jahre her! Soviel ich mitbekommen habe gibt es nicht mehr ganz so viel Rabatt beim Händler, kann ich aber nicht zu 100% bestätigen!
Der Preis ist ja dann fett wenn ich beim Händler bei mir um die Ecke schaue sind da teilweise gebrauchte für 28k mit 5-30k km... Ich habe nach nem guten Angebot bei Barzahlung gefragt. Das war dann Tageszulassung (Vorführwagen zur Probefahrt warscheinlich schon verheizt) mit einem komplett Satz Winterrädern für 32k ist ja wohln Witz.
@@gregorleder alda jetzt wieder 8 xD zuerst war es 8 dann 7 dann wieder 8 dann wieder 7 später doch lieber 6? Vor 2 monaten 7 jetzt wieder 8 Gänge??? Holy 😂 egal ich hab meinen I30N Performance Handgerissen is e geiler ^^
bei ua-cam.com/video/sfC24QObpBY/v-deo.html das ist der Schalter für die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung. Der Knopf links daneben ist für die Höheneinstellung der Scheinwerfer. Dann noch Knie auf die Sitze. Sehr gut für die Sitzheizung.
@@soapware4807 ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen. Gerade wenn sie ein Fahrzeug beruflich benutzen und vermehrt in größeren Städten unterwegs sind, lernen sie eine Automatik sehr zu schätzen.
@@chrisp1914 Seit wann dürfen Frauen denn ihren Arbeitsplatz verlassen und viel in die Stadt fahren 😉 Spaß... Ich fahre beides oft und muss sagen, dass DSG im Stadtverkehr wirklich ein Segen ist. Schalter machen natürlich Spaß und vor Allem beim i30n mit seinen schönen Schaltwegen
Ich habe mir das Auto vor ca. einem Jahr gekauft und war mega happy damit, aber leider nur ca. 5000 km. Dann haben die Mängel angefangen und der Hyundai Service hat sein wahres Gesicht gezeigt. 5 Jahre Garantie hin oder her, bis jetzt für mich eine leere Worthülse oder vielmehr eine Lüge! Unangenehmes Thema, aber leider Realität. Ich bin mittlerweile bei Hyundai-Werkstatt Nummer 4 ! Sporadisch startet der Motor richtig schlecht und einfach nur komisch (4 Videos in verschiedenster Art und Weise in meinem Channel), mein Panoramadach fängt ab Tempo 200 an zu pfeifen, als hätte ich das Dach geöffnet. Und der Dachhimmel knarzt und knackt bei jeder kleinsten Bewegung in der Karosse. 3 Werkstätten konnten keinen dieser Mängel bisher auch nur ansatzweise beheben und der Kundenservice verweist nur auf die Werkstätten. Wenn Werkstatt Nummer 4 auch keine Lösungen bringt, muss sich wohl mein Anwalt darum kümmern, ich habe es viel zu lange im Guten versucht.
mit dem starten finde ich ok das man zur werkstatt geht. aber beim panodach mal ehrlich .... welcher hersteller schafft es ein riesen glasdach zu bauen ohne das es anfängt zu knarzen und windgeräusche von sich zu geben , richtig keiner. dies wird man immer und immer wieder haben. ich hab einen der ersten i30N (nicht die first edition) , meiner ist baujahr 2017 (erstzulassung november 2017) . und ich hab keinerlei probleme damit. eine sache hatte ich. ein stecker vom verstellbaren fahrwerk war korrodiert und gab mir eine fehlermeldung , und das ging komplett auf garantie und war in meiner werkstatt sofort behoben der fehler. ich finde es immer schade das man gleich alles schlecht reden muss und dann angefangen wird das die werkstätten nix können. ich sag mal so. so wie man in den wald hinein schreit , so schreit es auch wieder zurück. ich hab 2 werkstätten an der hand und ich muss sagen das diese wirklich vom fach sind und alle wissen was sie tun , und man wird stets freundlich behandelt. mfg
@@stressFCKtor Mehr als freundlich sein, mehrmals vom Problem erzählen und sogar Videos zu zeigen, kann ich auch nicht. Wenn man dann natürlich versucht mich mit an den Haaren herbeigezogenen Ausreden abzuwimmeln und mir erzählen will, dass das normal ist, oder ich ein trauriger Einzelfall bin, obwohl ein anderer befreundeter betroffene eine Woche vor mir da war, kann ich auch mal ungemütlich werden! Hier wird versucht etwas zu verschweigen. Der Hyundai-Kundenservice und die technische Abteilung können angeblich auch nichts tun. Niemand fühlt sich verantwortlich, niemand versucht dem Problem nachzugehen, weil dabei kosten entstehen die keiner trägt, stattdessen wird mir gesagt, ich soll weiter fahren bis mehr kaputt geht. Wann soll das sein? In 5 Jahren, wenn die Garantie abgelaufen ist? Dann setzen sie bestimmt alle Hebel in Bewegung, weil ich es dann bezahlen darf. Ich fahre länger mit dem Problem als ohne. Mein Panoramadach im MINI hat übrigens keine Geräusche gemacht. Bei Bmw hab ich nach 5 Jahren OHNE Garantie sogar ein neues Getriebe auf Kulanz bekommen. Als ich meinen MINI verkauft habe, meinte der Händler "Naja, dann fahren sie jetzt 2 Jahre Hyundai und dann kommen sie wieder zurück zu Bmw". Diese arrogante Aussage habe ich nur müde belächelt, aber er sollte wohl Recht behalten. Einmal Hyundai, nie wieder!
Hallo, bei meinem Fastback N ( Panoramadach, Komfortpaket ) habe ich auch ein knarzen und knistern vom Dach. Wurde zwei mal ohne Erfolg nachgebessert. Vorher fuhr ich einen Cupra mit Panoramadach ohne jegliche Geräusche .Ein Dach ohne Geräusche ist bestimmt keine Zauberei . Des weiteren sind durch schlechte Verarbeitung extreme Falten im Leder der hinteren Sitzbank . Der Händler meint, das wäre mein subjektiver Eindruck. Ich bin der Meinung, in dieser Preisklasse , auch wenn es viel Auto fürs Geld gibt, ist dieses inakzeptabel
@@patrics.1266 ja ich versteh dich schon. aber 2 sachen. man kann doch ein mini panodach nicht mit einem "grossen" panodach vergleichen. ich kenn viele bei denen das panodach auch knarzt und zischt bei hohen geschwindigkeiten. leon cupra , skoda octavia vrs z.b. da waren genau die gleichen probleme. sagen wir mal so. woher kommste denn ?? vllt kann man ja helfen . ach ja bei BMW ist es wirklich ausnahme das man da echt viel auf kulanz bekommt. hab ich auch schon öters gehört. dafür zahlt man aber halt das doppelte bei einem neuwagen mit ausstattung als bei hyundai. schau mal nur ein beispiel von einem bekannten. octavia vrs 1z facelift (211 PS ) , öl verbrauch war ziemlich hoch. bei audi hiess es 1 bis 1.5 liter öl auf 1000km ist völlig normal . bei vw wussten sie bescheid von dem problem konnten aber nix machen da es ein skoda ist, und bei skoda wusste niemand bescheid von so einem problem. wenn man aber mal google bedient kommen sehr sehr sehr viele probleme daher. und am ende vom lied , über 2000 euro reingesteckt in den motor und nun ist ruhe . kolben und kolbenringe komplett neu , aber nicht vom händler sondern von einer firma die sich dieses problem zu herzen genommen hat. wie gesagt ich hab mit hyundai bzw mit meinem händler absolut keine probleme. im gegenteil nur sehr positives . letztendlich sind doch fast alle auto hersteller gleich. sparen wo es nur geht um so viel geld ein zusammeln wie es nur geht.
@@slash2871 Weil Aspekte eines Sportwagens prinzipiell immer miteinander verglichen werden können, z. B. auch Vmax, Drehmoment, Elastizität und selbstverständlich auch insbesondere der Sound eines Autos. Denn danach kann man individuell entscheiden, was man präferiert.
Schon wieder einer, der dieses Auto nicht gefahren ist und nur nach den 0-100 und 100-200 urteilt. Dieses Fahrzeug vermittelt soviel Emotionen, die du nur in sehr wenigen Autos findest.......... und wenn, dann sind sie um Welten teurer.
@@Castermania Schon wieder so einer, der von tuten und blasen keine Ahnung hat 🤦♂️ Woher willst du bitte wissen, welche Autos ich schon gefahren bin? Als der i30N raus kam, stand ein Neukauf an und er war sofort im engeren Kreis. Nach der Probefahrt machte sich die Enttäuschung breit. Wenn dir ein Mercedes A250 (mit über 50PS weniger) im Kofferraum sitzt, hört der Spaß auf. Emotionen? Von Außen schon langweilig, kaum vom normalen Modell zu unterscheiden und Innen kommt dann die totale Ernüchterung. So spannend wie ein Golf. Würde er nicht serienmäßig so laut sein, gingen die "Emotionen" quasi gen Null und er hätte sich _niemals_ so gut verkauft. Die Karre hat ja nichtmal ein mechanisches Sperrdifferential und teilt sich den Basismotor mit Standardmodellen wie dem Hyundai Sonata oder Kia Sorento. Weckt das hohe Gewicht Emotionen oder das hakelige Getriebe? Oder gar die nicht vorhandenen Schalensitze, welche eher auf Bequemlichkeit als Seitenhalt ausgelegt sind? Oder das ruckeln bei kaltem Motor, dank der überforderten Hochdruckpumpe? Die unterdimensionierte Bremse vielleicht? Das alles macht selbst ein Renault Megane R. S. viel besser. Ich bin übtigens, im Gegensatz zu 90% der i30n Fahrer, in meinem Leben schon einige schnelle Autos gefahren. Nach 8 Monaten Führerschein hatte ich schon genug von den 90PS und legte mir direkt einen Hochdrehzahl Sauger mit 200PS zu und war seitdem etliche male auf Rennstrecken wie der Motorsport Arena Oschersleben, Lausitzring, Nürburgring oder in Dänemark im Padborg Park. Und ich fahre nicht erst seit gestern...
kleiner tipp: warum hörst nicht mal was der albert biermann sagt und warum glaubt man dem entwickler nicht ?? herr biermann sagt ganz klar: vergiss die rundenzeiten, dass ist alles käse, es geht einzig um den fahrspass. und den hast bestimmt. und nun husch husch ins körbchen.
@@pseiofosdrei Leider ist an deinen Aussagen nicht alles korrekt. Der i30n hat ein mechanisches Sperre Diff. Es wird lediglich elektronisch gesteuert. Dann sagst du, du seist einen der ersten Modelle gefahren. Diese gingen in der Tat oben rum sehr schlecht und erreichten oft nicht die angegebene Top Speed. Ab 2019 bekam er einen größeren Turbo und schaffte problemlos die 250 und mehr. Vom Facelift brauchen wir gar nicht zu sprechen, der ist sogar deutlich schneller. Wo ich dir recht geben muss, ist das hakelige Getriebe. Ansonsten ist es ein gutes Auto, das kaum Probleme macht. Ich habe jetzt 90k runter. Einzige Reparatur war eine Getriebe Instandsetzung, natürlich auf Garantie.
Also ich finde den Honda zwar nicht schlecht, aber der Hyundai ist dann doch besser aber nicht in der Fastbake form. Allerdings würde ich Vw oder Audi Modelle nehmen auch wenn die teurer sind
A. K. Ja, weil die deppen halt mehr wert auf sound als auf Performance legen 😘 Ist halt ein Auto für die Generation 18-25 die halt noch kein Geld verdienen.
Ich schäme mich nicht zu Sagen, dass dieses Auto ein Traum ist!
Ich dachte auch immer das Hyundai scheiße ist aber dieser Sound damn 🔥🔥
kann dir nur zustimmen!
Jajajajaja. Hyundai gibt derzeit wie kein anderer Pekinese das Beste seine Autos unters Volk zu bringen . Insbsondere den I30N .Dennoch bleibt es Mittelmaß .
@@hartmutthomas989 für 20-30k darf man aber nun wahrlich nicht die Creme de la Creme erwarten
@@hartmutthomas989 und was ist den für 30k oberklasse ? bitte nicht mir jahreswagen kommen. bitte neuwagen, 5 jahren garantie mir derselben ausstattung. und los.
Schönes Review, schönes Auto. Ich bin schon auf das Facelift gespannt. Erste Bilder vom nicht-N lassen vieles erhoffen. Hoffentlich kommt dann auch eine Automatik.
Ich habe noch 2 kleine Kritikpunkte am Video:
- 1-2 Worte zum Verbrauch wären nicht schlecht gewesen. Im Eco-Modus hätte man darauf eingehen können.
- Beim Abspielen von den Abgasgeräuschen würde ich es besser finden, wenn man die Musik komplett stumm schaltet.
Die Automatikversion wurde bestätigt. Das Facelift und die DCT Automatik werden beim Genfer Autosalon ab 7. März vorgestellt.Ich bin auch schon gespannt. Mit Automatik wird die Kasse bei Hyundai nochmal richtig klingeln.Die werden sich verkaufen wie geschnitten Brot. Sofern der Preis dann auch noch stimmt.
@SuperBODY90 Ich warte auch schon sehnsüchtig auf das Facelift.
Das i30 N-Line Facelift hat schon einiges preisgegeben. Insofern Sie beim neuen Modell bei der Preispolitik bleiben und er ähnlich gut aussieht, werde ich ihn kaufen.
@@LucidFox31 Ich auch :-) Vor allem bin ich gespannt ob man das Knallen also diese Fehlzündungen beim Gangwechseln beim Automatikgetriebe dann noch hat. Das soll wohl das schwerste in der Entwicklung sein. Weil aktuell nur der Audi R8 und die Lamborghinis beim Schalten dieses Geräusch erzeugen. Und die sind ja preislich eh nicht von dieser Welt. Preislich wird es auf jeden Fall eine sehr spannende Sache werden. Ab 05. März (laut Google) gehts los mit dem Genfer Autosalon. Da wirds dann ernst.
@@SuperBODY90 Wenn ich mich recht entsinne schafft das VW beim GTI mit DSG auch ganz ordentlich. Ich bin also guter Dinge, dass es Hyundai auch schafft. Vor Allem, weil der i30 in der ganz normalen Variante auch mit DSG lieferbar war. Ich glaube, die größte Neuerung war laut Biermann im Hyundai-Expertentalk die Entwicklung eines neuen Getriebes welches der Energie beim DSG besser standhält als das Aktuelle beim Handschalter.
Ich freue mich wirklich sehr auf das Auto. Der neue Cupra Leon gefällt mir leider nur noch von vorne und innen, der stand auch auf der Liste. Da ich aktuell aber einen ganz normalen Leon 5F FR fahre, würde ich gerne hin zu einem anderen Hersteller.
@@LucidFox31 Ähm ja da hast du erstmal grundsätzlich Recht. Die Sache ist nur die, dass der aktuell erhältliche i30 n n line zwar DSG besitzt aber keine 275 PS bei dem Modell verfügbar sind. Das ist nur in der i30n (fastback) performance Reihe möglich. Und daher müssen die das DSG auch neu entwickeln, damit es überhaupt der Leistung standhält. Richtig gut wäre es natürlich auch wenn leistungstechnisch noch mal was drauf gelegt werden würde. Cupra Leon? Ja da stimme ich zu. Vorne ist geil aber hinten ...neeee fetzt nicht. Da kannste ja gleich Dacia fahren. Welche Variante des Hyundais interessiert dich überhaupt mehr? Also ich persönlich bin gar kein Freund von dem "Golf-Verschnitt" also dem normalen Performance. Meiner Meinung ist der Fastback, also der lang gezogene viel viel geiler. Aber das ist halt geschmackssache und da streiten sich die Götter^^
Um Deine Frage im Titel zu beantworten ........ definitiv JA. Hab meinen seit April 2019 und das Fahrzeug zaubert mir immer noch bei jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht. Was mir besonders gut gefällt ist die Spreizung des Fahrzeugs, Du kannst entspannt und relativ leise durch die Stadt cruisen und wenn einem danach ist, N-Modus on und Spass pur. Ich vermisse auch keine Automatik ( viele schreien ja danach, vermutlich die jüngere Generation ) denn gerade mit REV-Matching macht der Schalter mega Laune.
Ich gehör zur jüngeren Generation und bin der Meinung, dass das Schalten beim I30 N nochmal mehr Feeling rausholt
@@timeuskirchen1228 Ich hin auch 23 Jahre alt und hab meinen N-Performance seit März 2019. Gerade der Sound + Klappenauspuff im Tunnel zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Einfach mega, dass das Serie ist und dir kein Mensch was kann, wenn dus mal knallen lässt.😁😁😁🥰🥰🥰
@@kurt_hurt da kann ich nur zustimmen👍
Kannst du mir sagen, ob die Frontscheibe beheitzt ist?
Frontscheibe nicht beheizt, gibt jedenfalls keinen Schalter dafür. Nur die Heckscheibe + Aussenspiegel sind per Schalter beheizbar
Einfach ein geiles Auto. Damit kann man Fahrspass pur erleben.
Grüsse aus Dresden😀
Auch Grüsse aus Dresden .............meine Knallbüchse ist weiss !😜
Auch grüße aus Dresden meine knallbüchse ist Grau 😂
Endlich mal ein Review in rot! 😊
Tolles Video, knackig analysiert und sehr sympathisch vorgeführt! Und ich glaub ich hab jetzt langsam alle Videos zum Fastback durch... 😉 Weiter so!
Super Video. Gut gemacht, informativ und um einiges besser als viele andere....... Danke
Sehr schönes Video, super Format 👍🏼. Vielleicht die Musik zwischen den Redesequenzen etwas leiser machen, für meinen Geschmack 😉
Babamäßiges Video, auch mal ein Reviewer, der alle Knöpfe erklärt :D. Gibt es auch ein Review vom Suzuki Swift Sport (2019) oder dem Seat Ibiza FR (2018)?
sehr sympathisch ! gutes review !
Das Review kommt ein Jahr zu spät 😂
Aber ich selbst fahre den Fastback N und kann nur bestätigen, dass es ein super Preis/Leistungsverhältnis ist!! Zumal man den Wagen meist schon voll ausgestattet für um die 30000€ bekommt!
Besser spät als nie😀
Den Kauf habe ich nicht bereut.
Klar ich hatte jetzt ein Problem mit dem Dachhimmel das ohne weiteres mit der Garantie gelöst. Aber das kann bei jedem Auto passieren.
Komischerweise hat Hyundai Deutschland sich zuerst quergestellt beim ersten Problem mit dem Schiebedach pfeifen. Hab den Händler gewechselt dann war es auf einmal kein Problem? Muss dazu sagen es ist ein Ösi Import. Leider hatte ich schon einen blonden der mir zum Glück nur die Tür kaputt gefahren hat.
super Kamerawinkel Marcus!
Sehr gutes Review 💯🔥 Like und Abo ist da.
Wie ich mich schon auf nächstes Jahr freue wenn ich mir den in weiß hohl 😍😍
Sehr gutes Video😀wann testest du denn den Focus ST?
René Lensing kommst bald allerdings als Diesel🧐
Habe fast Angst das hier zu schreiben, aber ich finde dieses Auto geiler als den aktuellen GOLF GTI !..
Ja ich weiss .. das grenzt an Blasphemie,
aber ich würde echt lieber diesen Fastback kaufen
(er ist auch günstiger als der GOLF ..und viel lauter .. Und man bekommt noch was Handgeschaltenes .. Für mich ist das authentischer als nur an Schaltwippen ziehen.. Ich glaube den GOLF GTI gibt's nicht handgeschaltet.. Und man sieht den i30N Fastback viel seltener als einen GTI .. Aber bitte nicht in Rot .. Schwarz wäre toll, oder Blau)
Tolles Review und sehr Sympatische Moderation 😊Der I30N ist schon ein geiles Auto!
Ich habe für das Fahrzeug etwa 28k bezahlt, Vollausstattung wohl gemerkt. Keinerlei Probleme. Falls das Facelift kommen sollte, werde ich meinen Inzahlung geben. Ein hammer Fahrzeug was extrem viel Spaß macht und für viel Aufsehen sorgt!
28k neu und beim Händler? LG
@@leonblack5877 ich hab für meinen 29800€ gezahlt mit vollausstatung, das ist aber auch schon 1,5 Jahre her! Soviel ich mitbekommen habe gibt es nicht mehr ganz so viel Rabatt beim Händler, kann ich aber nicht zu 100% bestätigen!
Ja aus Köln. Es gab sogar Teppiche mit dem N Logo obendrauf.
Der Preis ist ja dann fett wenn ich beim Händler bei mir um die Ecke schaue sind da teilweise gebrauchte für 28k mit 5-30k km... Ich habe nach nem guten Angebot bei Barzahlung gefragt. Das war dann Tageszulassung (Vorführwagen zur Probefahrt warscheinlich schon verheizt) mit einem komplett Satz Winterrädern für 32k ist ja wohln Witz.
Gutes Video, wirds so etwas auch zum Focus ST geben? stehe nämlich zwischen Focus ST und I30N :D
Focus ST ja allerdings als Diesel - Gruß Marcus
Sehr gute Idee, sich auf die Sitzheizung zu knien ...
Facelift kommt mit 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe und 10.25 Zoll Display :)
Woher hast du die Info? Finde nichts, wollte ihn kaufen aber will Automatik und der Proceed GT von Kia ist mit 200ps etwas zu lasch fürs geld 😅
@@HACKamSPIES64 ua-cam.com/video/oCq9YjUL550/v-deo.html
;)
Fahre selbst DSG
Bin den i 30 N Fastback gefahren und die Schaltung 🥰 knackig ein Traum echt 🤘😎✌
Dein Video Zeigt ja nur den Normalen i30 der N kommt Anscheinend erst Ende 2020
@@HACKamSPIES64 ja klar aber es gibt den normalen schon mit 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe deshalb :)
Gutes Review, schönes Auto, mit Automatik wäre es noch besser :)
Im Herbst kommt der mit DSG oder? Mit DSG mein Traumwagen 😍
Laut Offiziellen bzw. inoffiziellen aussagen im Q3 2020 dann auch als Automatik bzw. Doppelkuppler. Gruß Marcus
Soll mit 8 Gang kommen ;)
@@gregorleder alda jetzt wieder 8 xD zuerst war es 8 dann 7 dann wieder 8 dann wieder 7 später doch lieber 6? Vor 2 monaten 7 jetzt wieder 8 Gänge??? Holy 😂 egal ich hab meinen I30N Performance Handgerissen is e geiler ^^
Fährt sich als Schalter echt Mega,alles knackig 🥰 Bin selbst noch auf DSG.Würde es aber nicht vermissen.
bei ua-cam.com/video/sfC24QObpBY/v-deo.html das ist der Schalter für die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung. Der Knopf links daneben ist für die Höheneinstellung der Scheinwerfer. Dann noch Knie auf die Sitze. Sehr gut für die Sitzheizung.
Das ganze bitte mit DSG.
Kommt Herbst diesen Jahres
DSG ist für kleine Mädels und Looser!
@@soapware4807 ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen. Gerade wenn sie ein Fahrzeug beruflich benutzen und vermehrt in größeren Städten unterwegs sind, lernen sie eine Automatik sehr zu schätzen.
@@chrisp1914 Ja eben, für Frauen optimal
@@chrisp1914 Seit wann dürfen Frauen denn ihren Arbeitsplatz verlassen und viel in die Stadt fahren 😉 Spaß... Ich fahre beides oft und muss sagen, dass DSG im Stadtverkehr wirklich ein Segen ist. Schalter machen natürlich Spaß und vor Allem beim i30n mit seinen schönen Schaltwegen
Kaufe mir den demnächst. Auch in Rot mein kleiner Ferrari bin (Verliebt) ;)
Ich auch und zwar schon in 4 Tagen😍
Ich habe mir das Auto vor ca. einem Jahr gekauft und war mega happy damit, aber leider nur ca. 5000 km. Dann haben die Mängel angefangen und der Hyundai Service hat sein wahres Gesicht gezeigt. 5 Jahre Garantie hin oder her, bis jetzt für mich eine leere Worthülse oder vielmehr eine Lüge! Unangenehmes Thema, aber leider Realität. Ich bin mittlerweile bei Hyundai-Werkstatt Nummer 4 ! Sporadisch startet der Motor richtig schlecht und einfach nur komisch (4 Videos in verschiedenster Art und Weise in meinem Channel), mein Panoramadach fängt ab Tempo 200 an zu pfeifen, als hätte ich das Dach geöffnet. Und der Dachhimmel knarzt und knackt bei jeder kleinsten Bewegung in der Karosse. 3 Werkstätten konnten keinen dieser Mängel bisher auch nur ansatzweise beheben und der Kundenservice verweist nur auf die Werkstätten. Wenn Werkstatt Nummer 4 auch keine Lösungen bringt, muss sich wohl mein Anwalt darum kümmern, ich habe es viel zu lange im Guten versucht.
Vielen Dank für diese ehrlichen Worte!! Und natürlich viel Glück, leider nicht das erste Mal das ich so etwas über kia/hyundai lese
mit dem starten finde ich ok das man zur werkstatt geht. aber beim panodach mal ehrlich .... welcher hersteller schafft es ein riesen glasdach zu bauen ohne das es anfängt zu knarzen und windgeräusche von sich zu geben , richtig keiner. dies wird man immer und immer wieder haben. ich hab einen der ersten i30N (nicht die first edition) , meiner ist baujahr 2017 (erstzulassung november 2017) . und ich hab keinerlei probleme damit. eine sache hatte ich. ein stecker vom verstellbaren fahrwerk war korrodiert und gab mir eine fehlermeldung , und das ging komplett auf garantie und war in meiner werkstatt sofort behoben der fehler. ich finde es immer schade das man gleich alles schlecht reden muss und dann angefangen wird das die werkstätten nix können. ich sag mal so. so wie man in den wald hinein schreit , so schreit es auch wieder zurück. ich hab 2 werkstätten an der hand und ich muss sagen das diese wirklich vom fach sind und alle wissen was sie tun , und man wird stets freundlich behandelt.
mfg
@@stressFCKtor Mehr als freundlich sein, mehrmals vom Problem erzählen und sogar Videos zu zeigen, kann ich auch nicht. Wenn man dann natürlich versucht mich mit an den Haaren herbeigezogenen Ausreden abzuwimmeln und mir erzählen will, dass das normal ist, oder ich ein trauriger Einzelfall bin, obwohl ein anderer befreundeter betroffene eine Woche vor mir da war, kann ich auch mal ungemütlich werden! Hier wird versucht etwas zu verschweigen. Der Hyundai-Kundenservice und die technische Abteilung können angeblich auch nichts tun. Niemand fühlt sich verantwortlich, niemand versucht dem Problem nachzugehen, weil dabei kosten entstehen die keiner trägt, stattdessen wird mir gesagt, ich soll weiter fahren bis mehr kaputt geht. Wann soll das sein? In 5 Jahren, wenn die Garantie abgelaufen ist? Dann setzen sie bestimmt alle Hebel in Bewegung, weil ich es dann bezahlen darf. Ich fahre länger mit dem Problem als ohne. Mein Panoramadach im MINI hat übrigens keine Geräusche gemacht. Bei Bmw hab ich nach 5 Jahren OHNE Garantie sogar ein neues Getriebe auf Kulanz bekommen. Als ich meinen MINI verkauft habe, meinte der Händler "Naja, dann fahren sie jetzt 2 Jahre Hyundai und dann kommen sie wieder zurück zu Bmw". Diese arrogante Aussage habe ich nur müde belächelt, aber er sollte wohl Recht behalten. Einmal Hyundai, nie wieder!
Hallo, bei meinem Fastback N ( Panoramadach, Komfortpaket ) habe ich auch ein knarzen und knistern vom Dach. Wurde zwei mal ohne Erfolg nachgebessert. Vorher fuhr ich einen Cupra mit Panoramadach ohne jegliche Geräusche .Ein Dach ohne Geräusche ist bestimmt keine Zauberei . Des weiteren sind durch schlechte Verarbeitung extreme Falten im Leder der hinteren Sitzbank . Der Händler meint, das wäre mein subjektiver Eindruck. Ich bin der Meinung, in dieser Preisklasse , auch wenn es viel Auto fürs Geld gibt, ist dieses inakzeptabel
@@patrics.1266 ja ich versteh dich schon. aber 2 sachen. man kann doch ein mini panodach nicht mit einem "grossen" panodach vergleichen. ich kenn viele bei denen das panodach auch knarzt und zischt bei hohen geschwindigkeiten. leon cupra , skoda octavia vrs z.b. da waren genau die gleichen probleme. sagen wir mal so. woher kommste denn ?? vllt kann man ja helfen . ach ja bei BMW ist es wirklich ausnahme das man da echt viel auf kulanz bekommt. hab ich auch schon öters gehört. dafür zahlt man aber halt das doppelte bei einem neuwagen mit ausstattung als bei hyundai. schau mal nur ein beispiel von einem bekannten. octavia vrs 1z facelift (211 PS ) , öl verbrauch war ziemlich hoch. bei audi hiess es 1 bis 1.5 liter öl auf 1000km ist völlig normal . bei vw wussten sie bescheid von dem problem konnten aber nix machen da es ein skoda ist, und bei skoda wusste niemand bescheid von so einem problem. wenn man aber mal google bedient kommen sehr sehr sehr viele probleme daher. und am ende vom lied , über 2000 euro reingesteckt in den motor und nun ist ruhe . kolben und kolbenringe komplett neu , aber nicht vom händler sondern von einer firma die sich dieses problem zu herzen genommen hat. wie gesagt ich hab mit hyundai bzw mit meinem händler absolut keine probleme. im gegenteil nur sehr positives . letztendlich sind doch fast alle auto hersteller gleich. sparen wo es nur geht um so viel geld ein zusammeln wie es nur geht.
Ein Losbrechmoment gibts bei meinem nicht am Lenkrad. Das sollte so nicht sein wie du das beschreibst, ausser du hast den Spurhalteassi eingeschaltet.
Der Spurhaltassi war ausgeschaltet 😉
Ist das Fahrzeug mit einem Automatik Getriebe in Planung ?🤔
Ja wurde offiziell von Hyundai bestätigt
Die sind die Automatik gerade am testen, schätze mal gegen ende 2020 kommt das Facelift dann endlich
Zu viele Türen! Mist! Gibt es denn mit weniger Türen?
3:16 erstmal mit dem Knie schön in den Sitz. Anfängerfehler, die Arme Sitzheizung und Technik
Den kriegst du schon für 30k € neu !!!
34.9k ist er auch definitiv nicht Wert.
@@Phantom-rb8yv auch 34.9 ist er wert. bring ein anderes auto für den preis mit derselben konfiguration, neu und 5 jahre garantie. ich warte.
LSD = Limited Slip Diff(errencial)
Immer das Gehäule nach Automatik ...............nervt !
So wie die Knallbüchse ist , so ist sie Perfekt !
Meiner ist weiss und Megaheiss 😜
Superr
Sound na ja. Kein Vergleich zu einem v 8!
und gegen einen w12 ist so ein v8 aber richtig schrottig. was vergleichst du hier verschiedene motorenkonzepte miteinander ?
@@slash2871
Weil Aspekte eines Sportwagens prinzipiell immer miteinander verglichen werden können, z. B. auch Vmax, Drehmoment, Elastizität und selbstverständlich auch insbesondere der Sound eines Autos.
Denn danach kann man individuell entscheiden, was man präferiert.
boom boom bamm unten lg
Leider viel zu langsam für die Leistung 😏
Schon wieder einer, der dieses Auto nicht gefahren ist und nur nach den 0-100 und 100-200 urteilt. Dieses Fahrzeug vermittelt soviel Emotionen, die du nur in sehr wenigen Autos findest.......... und wenn, dann sind sie um Welten teurer.
@@Castermania Schon wieder so einer, der von tuten und blasen keine Ahnung hat 🤦♂️
Woher willst du bitte wissen, welche Autos ich schon gefahren bin?
Als der i30N raus kam, stand ein Neukauf an und er war sofort im engeren Kreis. Nach der Probefahrt machte sich die Enttäuschung breit. Wenn dir ein Mercedes A250 (mit über 50PS weniger) im Kofferraum sitzt, hört der Spaß auf.
Emotionen? Von Außen schon langweilig, kaum vom normalen Modell zu unterscheiden und Innen kommt dann die totale Ernüchterung. So spannend wie ein Golf. Würde er nicht serienmäßig so laut sein, gingen die "Emotionen" quasi gen Null und er hätte sich _niemals_ so gut verkauft.
Die Karre hat ja nichtmal ein mechanisches Sperrdifferential und teilt sich den Basismotor mit Standardmodellen wie dem Hyundai Sonata oder Kia Sorento. Weckt das hohe Gewicht Emotionen oder das hakelige Getriebe? Oder gar die nicht vorhandenen Schalensitze, welche eher auf Bequemlichkeit als Seitenhalt ausgelegt sind? Oder das ruckeln bei kaltem Motor, dank der überforderten Hochdruckpumpe? Die unterdimensionierte Bremse vielleicht? Das alles macht selbst ein Renault Megane R. S. viel besser.
Ich bin übtigens, im Gegensatz zu 90% der i30n Fahrer, in meinem Leben schon einige schnelle Autos gefahren. Nach 8 Monaten Führerschein hatte ich schon genug von den 90PS und legte mir direkt einen Hochdrehzahl Sauger mit 200PS zu und war seitdem etliche male auf Rennstrecken wie der Motorsport Arena Oschersleben, Lausitzring, Nürburgring oder in Dänemark im Padborg Park. Und ich fahre nicht erst seit gestern...
kleiner tipp: warum hörst nicht mal was der albert biermann sagt und warum glaubt man dem entwickler nicht ?? herr biermann sagt ganz klar: vergiss die rundenzeiten, dass ist alles käse, es geht einzig um den fahrspass. und den hast bestimmt. und nun husch husch ins körbchen.
@@slash2871 Oha, tut es so doll weh? Das ändert alles leider nichts daran, dass der Koffer zu lahm ist. Und nun husch, ab in meine Rückspiegel 😉
@@pseiofosdrei Leider ist an deinen Aussagen nicht alles korrekt. Der i30n hat ein mechanisches Sperre Diff. Es wird lediglich elektronisch gesteuert. Dann sagst du, du seist einen der ersten Modelle gefahren. Diese gingen in der Tat oben rum sehr schlecht und erreichten oft nicht die angegebene Top Speed. Ab 2019 bekam er einen größeren Turbo und schaffte problemlos die 250 und mehr. Vom Facelift brauchen wir gar nicht zu sprechen, der ist sogar deutlich schneller. Wo ich dir recht geben muss, ist das hakelige Getriebe. Ansonsten ist es ein gutes Auto, das kaum Probleme macht. Ich habe jetzt 90k runter. Einzige Reparatur war eine Getriebe Instandsetzung, natürlich auf Garantie.
Hoffentlich bald Automatik und Allrad
Automatik ja, allrad vorerst nein! Er hat ja auch noch nicht die überleistung damit allrad zwingend notwendig ist!
Besser man kauf einen Honda Type R! Aber gutes Video.
A. K. Du bist wohl einer der Verblendeten I30 N Käufern 😂 die Kiste ist einfach...
Also ich finde den Honda zwar nicht schlecht, aber der Hyundai ist dann doch besser aber nicht in der Fastbake form. Allerdings würde ich Vw oder Audi Modelle nehmen auch wenn die teurer sind
Nico Hier aber von der Performance ist der Honda um einiges besser ales der i30
A. K. Ja, weil die deppen halt mehr wert auf sound als auf Performance legen 😘 Ist halt ein Auto für die Generation 18-25 die halt noch kein Geld verdienen.
B Kersting Ja das stimmt, aber mir gefällt das Design nicht so gut.