Warum Linux schöner ist als macOS und Windows

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Wisst ihr, was richtiger Müll ist? SuperTuxKart. There, I said it.
    ►Links:
    Hier geht es zur Linux-Uplink-Folge: • Die besten Linux-Distr...
    EndevourOS Download: endeavouros.com/download/
    balenaEtcher zum Flashen von USB-Sticks: www.balena.io/etcher
    Das Tutorial zum Anpassen des Zsh-Terminals: www.linuxfordevices.com/tutor...
    Unixp**n-Subreddit für Inspiration: Einfach mal nach "unix design reddit" googeln. (UA-cam mag Links mit bestimmten Wörtern ganz und gar nicht)
    ► Kapitelmarker:
    0:00 Intro
    1:15 WERBUNG: Onlyoffice
    1:50 Warum Linux?
    3:30 Welche Distribution soll ich nehmen?
    5:04 Installation
    8:30 So gut läuft EndevourOS
    10:10 So installiert man Software unter Arch
    12:15 Warum ist das alles so verwirrend mit den Installationsmöglichkeiten?
    12:55 So gut funktioniert Gaming mit Proton
    16:00 KDE Plasma als Desktop Environment
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    ONLYOFFICE gehört mit über 10 Millionen Benutzern weltweit zu den führenden Open-Source Plattformen für die sichere Bearbeitung von Dokumenten, auch kollaborativ im Team und in Echtzeit. Die Office-Suite lässt sich in jede Cloud-Plattform wie Nextcloud, ownCloud, Seafile und viele andere integrieren. Weitere Informationen über ONLYOFFICE finden Sie unter www.onlyoffice.com/de.
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    ► c't Magazin: ct.de
    ► c't auf Twitter: / ctmagazin
    ► c't auf Instagram: / ct_magazin
    ► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
    ► Keno auf Twitter: / elektroelvis
    ► Keno auf Instagram: / elektroelvis
    ► Credits:
    Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen & Sahin Erengil
    Moderation: Jan-Keno Janssen
    Schnitt: Sahin Erengil
    ► Kenos Bild- und Tontechnik:
    Hauptkamera amzn.to/3ut1ndE
    Detailkamera amzn.to/3nYm2Uh
    Licht fürs Gesicht amzn.to/3tnwNk9
    Licht für Dinge amzn.to/3nT2CAo
    Schwanenhals amzn.to/2R2FKSP
    ► Affiliate-Links! c't 3003 ist Mitglied im Partnerprogramm von Amazon. Die Links sind Affiliate-Links, der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht.
    #linux #arch #tutorial
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1,3 тис.

  • @bjorn6726
    @bjorn6726 Рік тому +448

    Ja, bitte mehr zu Steam & Co. Auch Windows-Software z.B. mit Wine zum laufen bringen inkl. Setup.exe wäre interessant. Danke 👍

    • @PeterGeher
      @PeterGeher Рік тому +8

      Mit Crossover hab ich 75% meiner benötigten Windows-Software am laufen. Das einzige was nicht will: Hytera CPS. Aber da reicht eine VM mit XP.

    • @LinuxWindowsMacHilfe
      @LinuxWindowsMacHilfe Рік тому +4

      Dazu hab ich schon einige Videos gemacht.

    • @Bambunta
      @Bambunta Рік тому +3

      Würde mir wünschen das es nicht nötig ist eine setup.exe überhaupt nutzen zu müssen. 🙈
      Aber je nach Software die man benötigt führt da wahrscheinlich kaum nen weg drum herum.

    • @AndrejDoms
      @AndrejDoms Рік тому

      Ja bitte mehr zu dem Thema

    • @razzeeee
      @razzeeee Рік тому +5

      Bottles nutzen, damit hab ich sorgar die Software zum Playstation Controller updaten ans laufen bekommen

  • @Ark60SecondGuides
    @Ark60SecondGuides Рік тому +167

    Gern eine Ausgabe zu Gaming unter Linux. Davon ab sind deine Videos extrem stark! Untehaltsam, perfekt geschnitten, gut recherchiert und sehr informativ. Und Sahin ist die Krönung auf dem Sahnehäubchen, toller Kommunikationsstil und Spache und dadurch ein sehr wahhaftiger Eindruck. Echt toll, danke !

  • @SignoreAndre
    @SignoreAndre Рік тому +395

    Unbedingt ein Video zu Linux-Gaming machen: welche Distro, welches ist die beste Hardware (Graka) dafür, Einschränkungen und generell was zu beachten wäre - dass wäre mega 😁

    • @razzeeee
      @razzeeee Рік тому +19

      ProtonDB lesen, aber in den meisten faellen wo es problematisch wird, ist es durch einen anti cheat in kombination mit nem dev den das nicht interessiert.
      Distros sind eigentlich inzwischen alle ausreichend, aber eine mit aktuellem kernel ist immer etwas besser, also fedora (oder nobara), pop_os oder endeavouros.
      Grafikkarten sind in der regel auch nicht das problem, bei amd musst du nicht mal was installieren. Nvidia braucht noch ne sonderlocke, aber die meisten distros helfen dir dabei. Wenn du streamer bist oder machine learning betreibst wird es etwas interessanter. Evtl nicht am ersten tag bei ner neuen grafikkarten generation zuschlagen.
      VR ist noch ein problem, zumindest wenn du im oculus ecosystem bist.
      HDR ist auch noch nicht moeglich.
      Ansonsten im ideal fall steam benutzen, fuer alles was nicht auf steam ist an aktuellen spielen, lutris, heroic launcher oder bottles installieren.

    • @limawrittenwithL
      @limawrittenwithL Рік тому +13

      hab mir vor gut einem monat das steam deck gekauft und bin schockiert, wie gut alles läuft.
      selbst spiele wie mortal kombat 11, dcs und der flight simulator 2020 die unter steam als "unsupported" markiert sind, laufen wunderbar drauf.
      keine ahnung wie proton exakt funktioniert, aber valve hat was grosses in die welt gesetzt.

    • @KRAFTWERK2K6
      @KRAFTWERK2K6 Рік тому +5

      Eigentlich geht so ziemlich jedes Linux auf dem man auch Steam installieren kann und das proton Package mit installiert. Ich würde eher zu einer Debian basierten Lösung greifen weil es sehr sehr gut unterstützt wird was Software angeht. Also Systeme wie Linux Mint zum Beispiel. Dieses ist auch besonders gut für Umsteiger die von Windows kommen und sich nicht extrem groß umgewöhnen wollen. Sobald Steam OS aus der Beta-und Optimierungsphase für das Steam Deck raus ist, ist es ja dann auch für ALLE PCs verfügbar und kann dann ebenfalls auf deinem Rechner installiert werden.

    • @razzeeee
      @razzeeee Рік тому +1

      @@KRAFTWERK2K6 verfügbar ist es jetzt schon, aber nvidia Karten werden von gamescope noch nicht richtig unterstützt

    • @Durayne
      @Durayne Рік тому +1

      @@razzeeee Ja Nvidia Treiber haben generell noch so ihre problemchen mit wayland. Denke gamescope is Wayland, aber korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
      Auf Arch KDE Xorg funktioniert es gut, bei wayland krieg ich microstutter rein.
      Aber Arch ist vermutlich auch nix fürn Einstieg.
      Mint ist vermutlich mit das Einsteigerfreundlichste und der Cinnamon Desktop jetzt vielleicht nicht der hübscheste, aber ich finde mich darauf teilweise besser zurecht als auf modernen windows systemen.

  • @Mattheo123
    @Mattheo123 Рік тому +110

    Da könnte man doch eine nette Serie daraus machen. "Ich und mein Linux" und schauen wie es Euch im Laufe der Zeit gefällt nachdem der Hype abgeklungen ist. Vielen Dank.

    • @corwynvigeland4856
      @corwynvigeland4856 Рік тому +2

      Super Idee! 😉

    • @Aluminiumplatte
      @Aluminiumplatte Рік тому +2

      Gibts da einen Hype - schon wieder?

    • @thiloalfredbatzig5867
      @thiloalfredbatzig5867 Рік тому +5

      Welcher Hype? Hab nochmal nachgesehen... am 21.12.1998 Wurde SuSE 6.0 Released... Ich seh da keinen Hype... Denn seither Verwende ich eben SuSe, S.U.S.E, Suse, Opensuse etc... Zwischendurch einige andere Distris angetestet... Aber doch immer wieder zum Nürnberger Angebot zurrück gekommen.... Es Läuft halt

    • @hellraver.
      @hellraver. 5 місяців тому +2

      Welcher Hype? Bin neugierig, wann die Hates mal abgeklungen sind. Und das sage ich als Windows-Benutzer!

  • @safebet5841
    @safebet5841 Рік тому +99

    Ich kannte euren Cutter noch gar nicht. Mega das er noch seine Sicht geschildert hat. Sehr angenehme Stimme und die Witzchen sind genau mein Geschmack :)
    Toller Beitrag von euch.

    • @wotography
      @wotography Рік тому

      Mega!
      Ich fände super interessant was der Editor über linux denkt was sein beruf angeht. Schneidet er jetzt auf linux?
      Für resolve gibts auch offiziell unterstützte linux OS. Ich glaub centOS ist eines davon. Dazu ein video fänd ich supi!!

    • @frankniethardt1813
      @frankniethardt1813 6 місяців тому

      kommt resolve nicht eigentlich sogar von Linux?

  • @nimr0d85
    @nimr0d85 Рік тому +54

    Gerne was zum Thema Spielen unter Linux bringen

  • @AuftragschilIer
    @AuftragschilIer Рік тому +139

    Der Grund für die STRG+C Thematik im Terminal ist, dass man mit STRG+C auch laufende Anwendungen im Terminal abbricht, z.B. pacman beim aktualisieren.

    • @sausix
      @sausix Рік тому +26

      Ich glaube auch, das Strg+C im Terminal ist älter als das erste Windows. Das war vermutlich zuerst da und hat somit seine Berechtigung.

    • @bastareims5737
      @bastareims5737 Рік тому +14

      yep. STRG + C(ancel)

    • @dc_coder_8471
      @dc_coder_8471 Рік тому +4

      Man könnte die Funktionen trotzdem tauschen. Strg + C fürs kopieren und Shift + Strg + C für das beenden des aktuellen Prozesses. Das kopieren braucht man doch viel öfters...

    • @ratzundruebe
      @ratzundruebe Рік тому

      KILL SWITCH UNIX

    • @AuftragschilIer
      @AuftragschilIer Рік тому +8

      @@dc_coder_8471 Das mag vielleicht sogar stimmen, wenn man sich vor einem Desktop-Environment befindet. Die meisten Linux-Instanzen laufen aber auf Servern. Deswegen hat man das wohl als "ist historisch gewachsen" abgetan, so wie man das oft als Entwickler tut, wenn man nicht alles auf Links drehen will. Den Desktop-User will man ja eig. vom Terminal fernhalten, das ist nur leider so mächtig, dass man damit oft effektiver zum Ziel kommt als mit dem Desktop-Environment. Tja, einfach schlucken. Vielleicht wird es geändert wenn Linux sich auf dem Desktop immer mehr durchsetzt.

  • @cking9145
    @cking9145 Рік тому +25

    Ich habe Informatik fertig studiert, arbeite als Juniordeveloper, habe mich oft mit Linux auseinandergesetzt und vor zwei Monaten endlich eine Linuxversion gefunden, die ich ganz schick fand.
    Sowohl das Bearbeiten von Partiotionen, das Booten, wie man mit dem Linux CLI arbeitet etc. So vieles hab ich mir hart erarbeitet. Über eine laaaange Zeit. Und da kommst Du daher mit einem Video, indem Du meine letzten gefühlt 10 Jahre Lebenszeit in ein kurzes Video packst 😂😂😂😂😂 das ist mega. Ich werde Dich abonnieren (auch wenn c't ja eher ein Magazin ist). Hauptsache ich lerne noch mehr von Dir. Wer so viel Wissen in so kurze Zeit kompakt und verständlich demonstriert, von dem brauch ich mehr!!!
    Achja: Habe natürlich sofort abonniert

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 7 місяців тому +3

      Wow... Du hast Informatik studiert und .. es nicht geschafft, diese rudimentären Infos in kurzer Zeit für Dich zu implementieren? Respekt...

    • @cking9145
      @cking9145 7 місяців тому

      @@herdifreund7715 Und dafür weiß ich wie man respektvoll mit Menschen redet. Ich kenne Leute wie Dich. Leute wie Dich will nie jemand als Kollegen haben. Glaub mir mal: Sympathie geht oft bei Bewerberauswahl über fachliches Wissen, wenn der Fachexperte ein ***** ist 😅 also hast Du auch ne Menge aufzuarbeiten, weil Du es wohl in all den Jahren nicht hinbekommen hast es zu "implementieren" 🤣

    • @xxxJinGejxxx
      @xxxJinGejxxx 6 місяців тому

      @@herdifreund7715 GenZ halt... 🤣

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 6 місяців тому

      @@xxxJinGejxxx Ich bin Optimist und sehe immer das Gute in den Menschen. ... Noch 😕

  • @tvw5016
    @tvw5016 Рік тому +23

    Hey Keno, schön das du Linux für dich entdeckt hast. Das coole an Linux ist ja, dass man es bestens konfigurieren kann, soll und darf. Informatives Video, gerne mehr davon.

  • @ribaldbohling2107
    @ribaldbohling2107 7 місяців тому +27

    Bin 20+ Jahre mit Linux unterwegs, Mint ist meine "abends nach Hause kommen und einfach nix am System rumdrüddeln müssen"-Distribution. Angenehm wie die alten Hausschuhe, die einfach perfekt passen. Tolle Distribution.

    • @hybo9159
      @hybo9159 6 місяців тому +2

      Hab auch bei Mint mit Cinnamon angefangen und bin bei Debian mit KDE hängen geblieben... Wunschlos gluecklich!

    • @user-bs4qu7tb2g
      @user-bs4qu7tb2g 5 місяців тому +1

      ​@@hybo9159 Hahaha 1:1 meine Story 😂 was ein Zufall lmao

  • @SvenBrier
    @SvenBrier Рік тому +10

    Moin! Ich habe mich sehr über das Video gefreut. Vielen Dank dafür! Es wäre schön, wenn es mehr Linux-Themen in die Kanäle von Heise schaffen. Toll fände ich, wenn nicht nur die x-te Umstiegsanleitung, sondern auch weitergehende Themen behandelt würden.

  • @sebbo3d
    @sebbo3d Рік тому +54

    Dank den Wine-Entwicklern, Valve und einigen Indie-Studios sind ja tatsächlich die gewagtesten Gamer-Träume unter Linux wahr geworden! Deshalb: Gaming unter Linux - immer ein spannendes Thema! Würde mich allerdings freuen wenn es auch um GOG ginge, hier wartet man ja schon seit einigen Jahren leider vergebens auf einen nativen Client und selbst bei den nativen Linux-Spielen von GOG gibt es manche, die sich in aktuellen Systemen aufgrund von fehlenden Systemabhängigkeiten nicht mehr starten lassen. Also wenn ihr hierzu etwas finden würdet, das wäre was... 😏😛

    • @hoblume
      @hoblume Рік тому

      tip: "heroic game launcher" ist das was du suchst geht für gog und epic

    • @sebbo3d
      @sebbo3d Рік тому

      @@hoblume Danke für den Tipp!

    • @nerdgrrrl
      @nerdgrrrl Рік тому +5

      Ich glaube auch nicht mehr daran, dass noch ein nativer Linux-Client für GOG kommt. Ich habe gute Erfahrungen mit Heroic Games Launcher gemacht. Der ist als Launcher für Epic-Spiele gestartet und kann das mittlerweile auch für GOG übernehmen: ua-cam.com/video/S_T7_fyDH2o/v-deo.html

    • @stadtminish3219
      @stadtminish3219 Рік тому +4

      Da könnte Lutris evtl. weiterhelfen. Wenn das Spiel nicht mehr unter Linux läuft, die Windows-Version mit Lutris testen. Lutris kann sogar mit GOG verknüpft werden ;).

  • @Frapskillar
    @Frapskillar Рік тому +26

    Dank dem Video will ich wieder Linux nutzen. Hatte eine zeitlang auf Garuda geschworen. EndeavourOS fand ich aber noch ein Ticken besser. Das System updating unter Linux find ich einfach klasse

    • @sausix
      @sausix Рік тому +6

      Ist schon nett, wenn nicht jede Software sich selber um Updates kümmern muss und permanent eine update.exe laufen haben muss. Zentral über den Paketmanager ist einfacher und sicherer als irgendeine install.exe aus dem weiten Internet.
      Der Windowsstore fühlt sich immer noch etwas seltsam an und hat vieles nicht im Angebot.

    • @mr.gamevideos7477
      @mr.gamevideos7477 Рік тому

      @@sausix allerdings sind sich der windows store und die Arch repos in einer Sache gleich: Viele Sachen gibt es nicht. Bei Arch sind das halt alle closed-source Programme und wer dann in der AUR irgendein Paket installiert ist nicht viel sicherer als ein Windows-User, welcher sich einfach die install.exe im Internet runterlädt.

  • @butztill
    @butztill Рік тому +8

    Super Video!
    Nutze selbst Arch Linux seit einem Jahr und bin mega glücklich damit.
    Ich finde es ja mittlerweile beeindruckend dass wirklich die meisten Spiele welche nicht funktionieren nur nicht funktionieren weil das Anti-Cheat spezifisch Linux User nicht zulässt, da es bei Wine/Proton nicht so tief in das System eingreifen kann wie bei Windows.
    Sollte einen wirklich nachdenklich machen... Vanguard, EAC, BE ist alles halt wirklich krasse Spyware

  • @igordasunddas3377
    @igordasunddas3377 6 місяців тому +1

    Gutes Video und euer Cutter am Ende - sehr gut! Hat mir gefallen.

  • @minimals1ck
    @minimals1ck Рік тому +57

    Mehr Gaming Linux bitte. Danke :)

    • @No-no-no-no-nope
      @No-no-no-no-nope Рік тому

      Viel gibts da echt nicht zu berichten. Die meisten Spiele lassen sich unter jeder Distribution starten, die meisten liefern unter Windoof trotzdem ein paar mehr FPS. Größter Nachteil bei Linus ist höchstens, dass man die LEDs für Tastaturen und Mäuse nicht steuern kann, falls einem das so wichtig ist. Ich glaube mit Lenkrädern gibt es auch oft Probleme, dass war es dann aber auch schon. Naja, wenn es Spiele nicht bei Steam gibt, dann muss man Lutris nutzen.

  • @NikolasHonnef
    @NikolasHonnef Рік тому +12

    Verwende seit Jahren Fedora zum Arbeiten, und das hat sich in den letzten Jahren echt enorm verbessert! Früher musste ich ständig kleine bis mittelschwere Fehler beheben. Inzwischen läuft es in 98% der Fälle wie geschmiert, und mit ein wenig Linux und Google Erfahrung ließen sich die letzten 2% auch immer relativ fix lösen.

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Рік тому +7

    Sehr gut das du den Weg zu Linux gefunden hast, ich hoffe du lernst schnell und es kommt in Zukunft mehr zu dem Thema, finde ich super das du etwas die Angst nimmst vor Linux. Bei Linux habe ich immer noch das Problem wenn mal etwas wirklich daneben geht dann ist Hilfe schwer zu finden und viele Sachen sind immer noch schlecht dokumentiert was dann zu Problemen führt wenn es mal nicht so läuft wie es soll. Was mich bei Windows immer mehr stört ist das ältere Hardware unbrauchbar gemacht wird weil Windows sie einfach nicht mehr unterstützt und das sieht man bei Windows 11 überdeutlich finde ich. Das hat schon mit Windows 10 bei mir angefangen, plötzlich konnte ich keine Programme für AVR Mikrocontroller compilieren weil der Compiler unter Windows 10 nicht mehr lief.

    • @razzeeee
      @razzeeee Рік тому +1

      Ich kann nur empfehlen, die home partition auf eine eigene partition zu legen. Dann kannst du, wenn doch mal alles kaputt ist und du es nicht hin gebogen bekommst, einfach eine neue distro installieren und die home partition nicht neu schreiben lassen sondern nur einhaengen. Bedeutet, dass alles dann noch da ist, wenn du flatpaks im user mode nutzt, werden sogar die installierten apps uebernommen. Ansonsten hast du nur die settings und musst die apps ein mal wieder neu installieren.

    • @michaellichter4091
      @michaellichter4091 Рік тому +1

      @@razzeeee Ich sichere meine Platten.

  • @ingoross2692
    @ingoross2692 Рік тому +2

    Super Video. Danke dafür!!! Gerne mehr zu Linux und Gaming.
    Cool auch, dass ihr Zeigt wie ihr das macht!!!

  • @eckelfresh
    @eckelfresh Рік тому +9

    Vielleicht könnte für euch auch KDEnlive interessant sein. Ist auch ein Schnittprogramm.
    Gerne mehr zum Thema Linux. :) ich finde, dass ihr es sehr gut rüber gebracht habt. Kein Bashing von anderen Systemen, kein bashing von Linux. Kein "Distro A ist aber besser als Distro B". Ihr habt das sehr gut erklärt für Leute, die neugierig sind, was es außerhalb von Windows gibt. :)

  • @Zwiesel66
    @Zwiesel66 Рік тому +5

    Schönes Thema, gerne mehr davon. Von Windows habe ich mich privat schon lange verabschiedet und nutze nur noch macOS und Liniux - geschäftlich leide ich (noch) unter Windows 11. Ich verfolge sehr gespannt die Entwicklung von von Asahi Linux, da ich mir in Sachen Apple Hardware gerne eine Hintertür offen halte.

  • @Seiko_666
    @Seiko_666 Рік тому +6

    Super video und bitte mehr zum Thema gaming mit Linux etc

  • @KalleSpieltBass247
    @KalleSpieltBass247 Рік тому

    Absolut unterhaltsam, kurzweilig und interessant. Einfach super! Vielen Dank!

  • @Kobra8220
    @Kobra8220 4 місяці тому

    erst einmal mega starkes Video! mag deinen Video Styl echt gern und find das Thema spannend + cool das ihr das ausprobiert habt. Mich hätte noch raytracing support interessiert und Vergleiche zu ähnlichen Distros, hatte z.B. mal Garuda Linux ausprobiert gerade auch wegen gaming, und letztes Jahr noch den Eindruck das ich auf einiges verzichten muss vor allem was fps angeht

  • @roberthuxoll8500
    @roberthuxoll8500 Рік тому +29

    Ja, bitte noch mehr über Spiele unter Linux! 👍
    Bei Linux Mint 21.1 habe ich noch große Probleme Spiele und ein paar Anwendungen unter Wine zum Laufen zu bringen.

    • @dreckigerdan9738
      @dreckigerdan9738 Рік тому +3

      Wine ist veraltet. Das benutzt man nur noch, wenn man "klassische" Windows-Programme zum laufen bringen will. Dafür empfehle ich Bottles. Das ist in einem Container und funktioniert wunderbar.
      Für Spiele ist Steam und Lutris richtig gut. Steam muss ich nicht erklären. Lutris benutzt Proton (die Wine-Version von Steam für Spiele) und hat vorgefertigte Install-Scripts. Ist echt super convinient.

    • @corwynvigeland4856
      @corwynvigeland4856 Рік тому

      Wine?!?!?! Versuche es doch einfach mal mit Steam, da kann man einfach Windowsspiele einfach installieren und spielen ohne groß herumfrickeln zu müssen. Mehr dazu findet man in der ProtonDB. Wenn es den unbedingt Wine sein muß, dann einfach mal Lutris & Co anschauen.

    • @RundumLinux
      @RundumLinux Рік тому +3

      Mit angepassten Protonversionen (ProtonGE zum Beispiel) laufen etliche Spiele besser. Die muss man nicht von Hand installieren, dafür gibts ProtonUp-Qt: ua-cam.com/video/RARHrSSjkPo/v-deo.html

  • @booting7267
    @booting7267 Рік тому +3

    Ich liebe die meisten eurer Videos, aber die mit Linux als Thema ganz besonders😘. Danke für jedes neues Linux Video. Bitte nehmt euch dem Thema Spiele unter Linux (auch gern mit Lutris, PlayonLinux) an. Super wäre noch Anwendungen die es nur unter Windows gibt und wie man diese unter Linux zum laufen bekommt. Ich denke auch unter Linux braucht das Betriebssystem weniger der vorhandenen Hardware Performance als Windows.

  • @kk85g
    @kk85g 4 місяці тому

    Also ich muss mal sagen, richtig geile Videos von euch. Ist mega spannend und auch das Thema Sunshine und moonlight war mega interessant. Mega angenehm dir zuzuhören und alles gut erklärt. Mega Dank an das ganze Team 👍🏼🥳🫡

  • @a.kulisch4357
    @a.kulisch4357 Рік тому +44

    Der einzige Grund warum ich Linux nicht als Main OS nutze ist Gaming. (Auch wenn ich momentan weniger zocke)
    Ein Video zu Proton und Wine wäre sehr geil. 👍🏼 mit AMD oder NVidia Grakas.
    Vielen Dank fürs sehr informative Video. 👍🏼

    • @ellison6069
      @ellison6069 Рік тому

      Geht mir ebenfalls so. Wobei ich hier die Problematic vom "Xbox game Pass" habe, zu der mir auch mit Wine keine Lösung bekannt wäre. Fals es trotzdem eine geben sollte, würde ich mich entsprechend über einen Lösungs-Beitrag im Video sehr freuen.

    • @jonass1285
      @jonass1285 Рік тому +7

      Vor gut einem Jahr hab ich mit meinem Nvidia-PC den Sprung ins kalte Wasser gewagt und EndeavourOS installiert.
      Mit Wine und Proton läuft alles. Alte Windows-CDs (GTA San Andreas, Die Siedler: Das Erbe der Könige) funktionieren unter Wine sogar besser als unter Win10. Mit Proton laufen alle Steam-Spiele, die ich besitze. Egal ob "alte" Titel (The Witcher III, Thief, Deus Ex: Human Revolution, Dishonored) oder neuere (Cyberpunk 2077, Red Dead Redemption 2, Star Wars Battlefront II, Teardown). Durch den Kompatibilitätslayer verliert man einige FPS, was man je nach Spiel merkt, aber ist jetzt kein großes Ding.
      Ist jetzt nur meine Erfahrung, und ich muss sagen, ich bereu's nicht :)

    • @IngmarHensler
      @IngmarHensler Рік тому

      Ich war heil froh, dass Steam Streaming von anderen Rechnern unterstützt hat, dadurch stand dann der Gaming-windows-Rechner im Keller ... Was unter Steam läuft, läuft im allgemeinen auch unter Linux, also fürchte dich nicht ;-)
      Was mich aber auch interessieren würde wäre die EPIC-Problematik und andere Launcher, die sind ärgerlich. Genau wie Software wie Luminar etc.
      DaVinci fand ich bisher in jeder Version ärgerlich, aber immer auch Hinweise von Leuten, bei denen es offenbar funktioniert mit den Codecs - da würde mich eine Art Troubleshooting-video mal sehr interessieren...

    • @LennyG1
      @LennyG1 Рік тому +1

      @@IngmarHensler Also für Epic und GOG gibt's ja Heroic Launcher.

    • @LennyG1
      @LennyG1 Рік тому

      @@ellison6069 Bis jetzt gibt's da nichts da Xbox gamepass Spiele nur als UWP verfügbar sind

  • @DeltaLima274
    @DeltaLima274 Рік тому +24

    Jaa! Bitte mehr Linux Gaming Content! :D

  • @Coksnuss
    @Coksnuss Рік тому +7

    Erstmal Gratulation zu deiner Entscheidung, mehr mit Linux arbeiten zu wollen. Ich komme aus einer ähnlichen Ecke wie du und habe mit Linux (im Wesentlichen Debian) schon immer auf Server-Ebene zu tun gehabt und fand das da auch von jeher super.
    Als Desktop Betriebssystem war ich aber immer überzeugter Windows Nutzer. Jedenfalls bis es dann zur Ankündigung von Win 10 kam und ich mir gesagt habe, das auf keinen Fall zu installieren (hauptsächlich aus Datenschutzgründen und den intransparenten Hintergrund-Netzwerkanfragen) .
    Ich hatte mir dann, eigentlich mehr zum Spaß, ein dediziertes billig Notebook mit Arch Linux aufgesetzt um einfach mal zu schauen ob ich damit klar komme. Als Entwickler habe ich mich da aber direkt so wohl gefühlt, dass das Windows Notebook schon kurz danach kaum noch von mir benutzt wurde.
    Das Thema mit den "Updates" und der 1-Klick-Installation (oder besser 1-Befehl) von Software ist wirklich nicht zu unterschätzen. Die Updates gehen vor allem einfach so viel schneller als unter Windows. Ich frag mich eh, was Windows tut, dass Updates teils so lange brauchen. Aber vor allem habe ich wieder selbst die Kontrolle darüber (1) welche Software ich installiere (im Sinne von: Ich weiß, welche Änderungen es bei einem Systemupdate gibt) und (2) wann und ob ich Systemupdates durchführe!!
    Einzig allein die Microsoft Office Suite und Photoshop muss ich sagen vermisse ich bis heute noch. Der Sponsor des Videos (OnlyOffice) ist aber wirklich eine echt gute Office Alternative. Und für Photoshop (bzw. mittlerweile die Affinity Photo) und AfterEffects boote ich dann doch tatsächlich immer mal wieder in Windows rein.
    Ich fürchte hier wirst du Abstriche machen müssen , wenn es um Bild-/ Videobearbeitung geht. Da hat Windows und auch Mac meiner Meinung nach einfach das bessere Ökosystem. Aber für fast alles andere (gerade weil ja eh immer mehr im Browser läuft) bin ich sicher, wirst du Linux lieben lernen.

    • @justiccoolman1816
      @justiccoolman1816 Рік тому

      Schonmal mit wine oder Proton probiert unter Linux zum laufen zu kriegen?

    • @Coksnuss
      @Coksnuss Рік тому

      @@justiccoolman1816 Mit Proton nicht. Funktioniert das auch für normale Anwendungen? Mit Wine hatte ich es probiert. Aber bei Photoshop gab es ein paar Probleme. Unter anderem keine Unterstützung für Hardwarebeschleunigung. Und bei Word weiß ich es garnicht mehr. Ich glaube das hat sogar gut funktioniert. Aber es hat sich am Ende einfach nicht nativ genug angefühlt.

    • @justiccoolman1816
      @justiccoolman1816 Рік тому

      @@Coksnuss Ich habe proton noch nicht probiert, weil ich noch nicht in der Situation war das ich es musste. Aber man kann ja prinzipiell in steam auch steamfremde programme hinzufügen und unter linux dann sagen das er es unter proton ausführen soll.
      Ich sehe kein Grund warum man da auch nicht einfach ne exe von einem normalen programm einfügen kann. Ob es dann funktioniert wird der Versuch zeigen.

    • @justiccoolman1816
      @justiccoolman1816 Рік тому

      @@Coksnuss Word würde ich persönllich jetzt nicht für notwendig halten.
      Weil es mit libreoffice mittlerweile ne gute alternative gibt. Es ist halt ne umstellung weil die funktionen wieder wonaderst versteckt werden. Wenn du Makros ausführen willst ist es glaube nicht wirklich gut. Aber ich denke diese makro geschichte ist heutzutage sowiso so gut wie tot, weil makros wegen virengefahr standardmäßig abgestellt sind und worddokument die versendet werden sowas ehh nie enthalten.
      Hast du libreoffice schonmal probiert? Und wenn ja was spricht für dich gegen die Nutzung?

    • @LennyG1
      @LennyG1 Рік тому +1

      @@Coksnuss Proton geht auch mit normalen Programmen habe darüber den EA Launcher aufs Steam Deck installiert.

  • @wolfgangrother2062
    @wolfgangrother2062 Рік тому +1

    Herzlich Willkommen in der Linux Gemeinschaft.
    Das was du beschreibst, hat mich an Windows auch gestört und mich an Linux so fasziniert..
    Ich wünsch euch weiterhin viel Spaß mit Linux und immer ein wenig Experimentierfreude.

  • @Locutus709
    @Locutus709 Рік тому +1

    Wieder ein extrem cooles und tolles Video und dann auch zu Linux, das schreckt mich immer noch etwas ab, nur jetzt klingt es immer besser, vor allem, wenn Games drauf laufen 😎👍🖖

  • @0v3r7ord
    @0v3r7ord Рік тому +7

    Sehr interessantes Video 😮, bitte mehr über Gaming mit Linux 👍

  • @affechristoph
    @affechristoph Рік тому +5

    Ich nutze Linux seit gut 1,5 Jahren. Gehookt hat mich eine Distribution, die von er Oberfläche her einfach nur ein hübscheres Windows ist. Heutzutage nutze ich Fedora mit GNOME und bin immer noch fasziniert, wie schön GNOME ist, vor allem nach den Anpassungen, die ich dem Desktop angetan habe. In punkto Gaming musste ich auch fast keine Kompromisse eingehen, außer dass ein Spiel aufgrund von Anti-Cheat-Software nicht funktioniert (und vermutlich nie funktionieren wird).
    Insgesamt empfehle ich jedem, der es leid ist, die lieblos gestaltete Oberfläche von Windows oder macOS immer wieder sehen zu müssen, empfehlen, sich in der Linux-Welt umzusehen, da gibt es meiner Meinung nach für jeden das passende Setup.

  • @vantablack278
    @vantablack278 Рік тому +1

    Super Video. Bitte bitte mehr in der Richtung 🙏. Vielleicht einige Updates zu dem Thema ,wie es sich bei euch entwickelt.

  • @Geckoware
    @Geckoware Рік тому

    Wie immer super! Freue mich jedes mal!

  • @ticewolve
    @ticewolve Рік тому +8

    Gerne ein Video zu Spielen unter Linux und noch einen Performance Vergleich zu Windows.

  • @IonizedSun
    @IonizedSun Рік тому +3

    Gefällt mir wirklich gut. Vor allem der Totoro Background 😁 Geheimtipp: Im Bekanntenkreis, wo man Computersupport leistet, Linux installieren. Dann ist Ruhe.

    • @Janiik
      @Janiik Рік тому

      Der Geheimtipp ist dumm. Dadurch machst du die komplett abhängig von dir und du selbst kannst dann noch mehr Support in Zukunft leisten

    • @IonizedSun
      @IonizedSun Рік тому

      @@Janiik Die Erfahrung sagt was anderes.

    • @Janiik
      @Janiik Рік тому +1

      @@IonizedSun bei mir nicht bzw. es kommt halt drauf an wem du es machst. Am einfachsten ist dumm stellen und das Thema immer wechseln

    • @IonizedSun
      @IonizedSun Рік тому

      @@Janiik das ist auch eine Option 😁

    • @Mattheo123
      @Mattheo123 Рік тому +1

      Mit der richtigen Distro auf jeden Fal zB Zorin

  • @FruchtcocktailUndCo
    @FruchtcocktailUndCo Рік тому +2

    Bitte mehr so entspannten Linux Content! :D

  • @Fumpzong
    @Fumpzong Рік тому +2

    Auf jeden Fall mehr davon. Auch mal zu den KI Tools was machen. Sehr Spannend das Ganze

  • @THeck_23
    @THeck_23 Рік тому +5

    Sehr schön! :)
    Bitte IMMER MEHR LINUX!

  • @userfourty
    @userfourty Рік тому +19

    Gerne mehr Spiele unter Linux. Seit meinem Steamdeck auch wieder unter Linux dabei, auf dem Desktop. Windows 11 wäre auch schon ganz weg, aber ab und an gönne ich mir mal einen Monat Gamepass und der, naja. Schönes Video wieder. Danke.

    • @creytax9802
      @creytax9802 Рік тому

      Genau diese Launcher und Abos, sowie online Spiele sind das Problem von Linux.
      Hab auch immer wieder den Versuch unternommen aber am Ende liefen alle Spiele nur unter Windows problemlos.

    • @bulvai7189
      @bulvai7189 Рік тому

      @@creytax9802 Spiele mit Battleye und EasyAntiCheat sollten funktionieren. Zumindest gibt es da im Heroic Games Launcher eine Option für. Selber ausprobiert hab ich es noch nicht.

    • @akaliweeb5305
      @akaliweeb5305 Рік тому

      ​@@creytax9802 wann wurde denn das letze mal unter Linux irgendetwas gezockt ? De große Unterstützung seitens Valve began erst vor nem Jahr aktiv mehr Spiele unter Linux zum laufen zu bekommen.

  • @ceilidh9583
    @ceilidh9583 Рік тому

    ich find das halt so unfassbar praktisch, man macht sich ein mini skript mit ein paar befehlen und wenn man dann den rechner hochfährt lässt man das eben alles updaten, die updates brauchen nur wenige Minuten und ich kann sie starten wann ICH will und nicht wenn Microsoft denkt es wäre mal Zeit und dann ne halbe Stunde den Rechner unbenutzbar macht. Als Alltagsrechner will ich nix anderes mehr haben und ich hab noch nie irgendwas vermisst ;) Dass jetzt sooo viele Spiele selbst unter Debian mit Steam laufen ist eine absolute Sensation und war mit komplett unbekannt, ich glaube jetzt fliegt Windows bei mir sogar vom Hauptrechner :D Ihr seid super !

  • @walterscheer8767
    @walterscheer8767 Рік тому +1

    Funktioniert echt gut. Auch ernste Dinge wie Zoom oder Zotero ließen sich mit yay stressfrei einbinden. Zotero installierte sich sogar automatisch in Libre Office und den Browser. Auch hardinfo hat yay mittels make, etc richtig zusammengebaut

  • @lynn_targz
    @lynn_targz Рік тому +3

    SUPERTUXKART FOR LIFE :D Spaß bei Seite, ich als Linux Nerd finde euren Beitrag richtig gut, bitte mehr von Linux! :)

  • @trylon3112
    @trylon3112 Рік тому +5

    Schön wie im Hintergrund auf der Couch ein steamdeck liegt😊👍

  • @Hunkyger
    @Hunkyger Рік тому

    0:09 alleine schon die Idee ist mehr als super :D Hut ab!

  • @marius_en
    @marius_en Рік тому +1

    Gerne Videos zu Linux-Gaming, aber auch weitere Videos zu Linux generell :)
    Was mich auch interessieren würde wären nicht nur Steamgames, sondern auch die von anderen Launchern.

  • @bulvai7189
    @bulvai7189 Рік тому +7

    Ich benutze jetzt auch schon so 2 Jahre Manjaro. Wobei ich mit Endeavour auch liebäugle. Für die Installation und Updates der Programme benutze ich sehr gern Bauh. Da hast du alle Paketquellen (auch Flatpak) unter einer GUI Oberfläche.
    Mehr zu spielen unter Linux würde ich gerne sehen.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 Рік тому

      Ich benutze Endeaveros schon ein paar Monate und bin zufrieden, einfach mal ausprobieren

  • @ellison6069
    @ellison6069 Рік тому +5

    Was die Codexe bei Davinci angehen, müssen diese meist manuell nachinstalliert werden, da diese nicht wie bei Windows im Betriebssystem vorinstalliert sind. Bei dem manuellen Packet download von der Davinci eigene Webseite ist eine Kurzanleitung dabei, diese ist aber minimal gehalten und nicht besonders ausführlich.

  • @joekamprad
    @joekamprad Рік тому +1

    Sehr schöner! Danke für die detailreiche Review!

  • @FiFiFilth
    @FiFiFilth Рік тому +1

    Lerne seit einer Weile Software Entwicklung und werde wahrscheinlich bald in dem Bereich arbeiten. In meinem Umfeld sind da einige bereits auf Linux umgestiegen. Das installieren per Kommandozeile wirkt auf mich als windows-user wie magie, sich an sowas zu gewöhnen ist als Entwickler eh super. Aber richtig überzeugt habt ihr mich mit den Designs, ich stehe total darauf UI's zu costumizen. Mir dann wirklich alles bauen zu können, wie ich es haben will klingt für mich paradiesisch. Da jetzt Spiele scheinbar auch laufen, ist wohl morgen der Tag gekommen, an dem ich mich mal daran mache.

    • @johnnyirish9852
      @johnnyirish9852 Рік тому

      installieren per Kommandozeile unter windows macht man mit winget.
      winget search ...
      winget install ...
      winget --help für Hilfe. Ist alles standardmässig dabei zumindest bei win11.

    • @corwynvigeland4856
      @corwynvigeland4856 Рік тому

      Es wirkt nicht nur wie Magie. Es ist Magie! 😉

  • @caigner
    @caigner Рік тому +4

    Interessantes Video-Thema wäre Arbeiten unter Linux: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Textsatz, Layout, Bildverarbeitung, Grafikdesign, Filmschnitt, Digital Audio Workstation, Programmierung, etc.

    • @emeukal7683
      @emeukal7683 Рік тому

      Das wird halt einfach nicht so positiv. Textverarbeitung ist Word Standard, die Alternativen sind unspannend und sehr nahe dran. Wer im google workspace arbeitet (gibt branchen die dürfen die Daten noch mit USA teilen) genauso hervorragend wie unter windows. Teams geht auch relativ gut unter Linux. Medienbearbeitung bist du aufgeschmissen, Adobe hat den Markt und läuft nicht. Du kannst natürlich privat Kinderbilder bearbeiten und Videos zusammen tackern und als solo Projekt auch alles irgendwie mit kdenlive, blender, gimp, inkscape erledigen. Inkscape ist seher positiv, hervorragende software aber nicht so hervorragend wie Adobe und das zieht sihc halt durch. Sobald man damit Geld verdient im Team ist es aus, imo.
      Blender läuft hervorragend, Audiobearbeitung geht wie ich gesagt bekommen habe auch auf professionellem level!

  • @SocialNetwooky
    @SocialNetwooky Рік тому +3

    +1 für das Steamdeck auf der Couch ;)
    Die pacman syntax erscheint ein bisschen obskur am Anfang, aber man kann immer ein h dahinter hängen um sich hilfe zu holen. Meine Erfahrung (ich benutze Archlinux privat seit 2007, und Debian & co. noch etwas länger Berufsbedingt) ist, dass pacman wesentlich besser mit Konflikte und dependencies zurecht kommt als apt. Durch AUR ist auch das ganze einbinden von extra repos unnötig, was echt eine Erleichterung ist.

    • @ChemistNo7
      @ChemistNo7 Рік тому

      Danke für den Hinweis mit AUR; ich hatte den genannten "Paketmanager" yay nicht gefunden; arbeitet offensichtlich mit AUR zusammen.

    • @mla2385
      @mla2385 Рік тому +1

      Finde ich auch, benutze jetzt Archlinux seit 2008 und die Kiste von der ich gerade schreibe ist immernoch das, natürlich über die Zeit auch modernisierte (systemd/ wayland/ etc.) Installation von 2008. Das krasseste war 2019 als mein Mainboard gestorben ist und ich mein doch schon etwas altersschwaches System eigentlich komplett ausgetauscht habe. AM3 mit PhenomII auf AM4 mit Ryzen Zen2: Von der alten SSD gebootet --> Kein Problem - lief einfach out of the box ... Hinterher einfach nur den zen-kernel installiert, um noch ein paar Optimierungen für das System zu haben. Ist schon cool.
      Einzig vom legacy boot auf UEFI umzusteigen, was ich hier jetzt einfach mal machen wollte, hab ich mit Grub nicht hinbekommen.
      Da ich auch eine NVMe SSD nun mit PCI-Express 4 hatte und nun endlich von legacy boot endlich auf UEFI umsteigen wollte, hab ich dann ein live linux gebootet, Dateisystem (xfs) auf der NVMe ssd angelegt, per rsync die files von der alten SSD transferiert und systemd-boot auf der neuen ssd installiert. Wow - supereasy und kein Verlgeich zu grub: wiki.archlinux.de/title/Systemd-boot Gab auch keinerlei Probleme danach mit UEFI boot und Erkennung.
      Also wer keine Windowspartition noch ggf. im multiboot mitverwenden will, was ja laut des Videos zu Problemen geführt hat, sollte sich grub mit UEFI auf Arch nicht antun. Unter Ubuntu&Co ist das was ggf. anderes, weil dir hier das System ei der Installation die Arbeit abnimmt.

    • @nerdgrrrl
      @nerdgrrrl Рік тому +1

      @@ChemistNo7 yay ist nur ein pacman-Wrapper, der pacman-Befehle entgegen nimmt und neben den normalen Paketen aus dem Repository auch Quellcode aus dem AUR laden und kompilieren kann. Es gibt ein paar dieser Tools - auch grafische wie Pamac.

  • @RaphaelSommer
    @RaphaelSommer Рік тому +1

    Sehr cooles Video! Gaming unter Linux würde mich interessieren...ich finde es technisch faszinierend!

  • @damoforester6527
    @damoforester6527 Рік тому

    Danke für dieses Video! Neben der Steamthematik würde mich noch interessieren, wie das bei Dir mit Deinem USB-Interface geklappt hat. Da hatte ich manchmal Probleme mit den Treibern und noch ein bisschen schiss komplett auf Linux zu wechseln :).
    Ach und Danke für den Tipp mit EndevourOS! Normalerweise nutze ich Debian-Basierte Distros. Aber das mit den Desktopumgebungen scheint ja ganz cool zu sein.
    Schönes Video :)

  • @Leon-cm4uk
    @Leon-cm4uk Рік тому +3

    Was die Installation angeht, hatte ich auch einige lustige Erfahrungen mit meinem Acer Aspire F15 (Laptop von 2016).
    Die Idee umzusteigen auf Linux war da sehr dominant, weil zu dem Zeitpunkt (2021/2022) Windows einen extrem nervigen Bug hatte! Zudem hatte ich auf der Arbeit viel mit Linux Distributionen zu tun und konnte mir einen Umstieg sowieso gut vorstellen!
    Mein Laptop lief bei dem Bug alle 30-45 Minuten in nen BSOD.
    Jedoch war die Schwierigkeit bei der Installation, das Linux danach nicht booten wollte (selbst mit deaktiviertem Secure Boot und umbenennen des efi-Files usw.), wahrscheinlich war es das gleiche Problem, wie bei dir. Ich hatte aber auch in vielen Internetforen gelesen, dass es generell bei Acer schwieriger ist Linux zu installieren. Davor dachte ich immer, das Linux überall läuft, was anscheinend doch nicht stimmt 😅
    Ich muss sagen ich finde Linux schon echt cool! Manche Distributionen legen einem nicht so viele Steine in den Weg, gerade als Entwickler ist das sehr angenehm mehr Freiheiten zu haben, aber man hat auch mehr Verantwortung, weil man selbst Kompatibilitäten von Software checken muss vor der Installation!

    • @Mattheo123
      @Mattheo123 Рік тому +2

      Acer ist echt ein Problem. Ich bin an einem Acer One Switch 10 der ersten Generation gescheitert. Alle anderen Installationen haben geklappt.

    • @MeritMarin
      @MeritMarin 10 місяців тому

      Ich habe es auf Acer erfolgreich installiert nach einem längeren Telefonat mit dem Acer Kundenservice. Man kann (bzw. muss) im Uefi versteckte Optionen mit Strg S einblenden, die auch angepasst werden können. Das funktioniert allerdings nur, wenn man Linux als alleiniges Betriebssystem hat und nach Acer Firmware Updates kann es theoretisch Probleme geben. Praktisch hatte ich in 3 Jahren aber keine Probleme. Aber eine Parallelinstallation ist gescheitert bzw. ich konnte je nachdem, wie das Uefi gerade eingestellt war, nur in eines von beiden rein (Windows oder Ubuntu). Ich glaube, es lag daran, dass Linux nur mit Grub lief und Windows nur mit dem Firmware Uefi. Theoretisch könnte man wahrscheinlich auch jedes Mal beim Booten F12 drücken und es im Uefi umstellen, aber ich habe mich in der Umgebung einfach nicht so wohl gefühlt als Anfängerin. Also langer Rede kurzer Sinn: Linux läuft auf Acer.

    • @Leon-cm4uk
      @Leon-cm4uk 10 місяців тому +1

      @@MeritMarin ich habs tatsächlich auch hingekriegt im Dualboot, ist leider jetzt wieder ein bisschen länger her 😅 Sonst würde ich das fix hier rein posten, damit das anderen hilft.

    • @MeritMarin
      @MeritMarin 10 місяців тому +1

      @@Leon-cm4uk krass, Respekt für die Geduld! 😅👌💪

  • @tobias.nowack
    @tobias.nowack Рік тому +9

    Ja, bitte mal ein Linux Gaming Video. Steige gerade auch testweise um. Noch nicht komplett. Windows 11 und Linux Mint derzeit installiert auf einer SSD. Ich vertrete ja die steile Theroie, dass Microsoft irgendwann auch auf Linux umschwenken wird und "nur" noch die Services wie Microsoft 365 verkaufen wird.

  • @vasc.
    @vasc. Рік тому

    Super interessantes Video! Ein spezielles Video zum Thema Gaming in Linux wäre sehr interessant. Ihr könnt auch mal das Programm "Bottles" oder "Lutris" verwenden, was einem auch noch sehr viel Konfigurationsmöglichkeiten in dem Bereich bietet.

  • @beeftaube
    @beeftaube Рік тому

    Ich habe schon ewig kein Linux mehr benutzt aber das Video macht echt mal wieder Lust darauf. Danke :) und gerne mehr dazu. Gerade das Thema Gaming würde mich auch weiter reizen. Mein neuer Rechner ist vor allem als Wohnzimmer Gaming Station gedacht und da frage ich mich schon, wie praktikabel ist es Linux vom Sofa aus für's Zocken zu nutzen.

    • @Henry-sv3wv
      @Henry-sv3wv Рік тому

      Gibt welche die sich SteamOS (also das vom Steam Deck) auf nen PC basteln --> fertig ist die wohnzimmer gaming console. wieviel arbeit das macht weis ich nicht, aber man sollte wohl eher viel Linux Erfahrung dafür haben.
      SteamOS PC:
      ua-cam.com/video/myye5o0y2Jw/v-deo.html
      Die Linuxer warten noch auf ein offizielles SteamOS 3.0 für PC
      ua-cam.com/video/fzBCR_C26QE/v-deo.html

  • @techtroax7463
    @techtroax7463 Рік тому +8

    Gerne mal ein Video über das Thema Gaming unter Linux. Vor allem, ob und wie es möglich ist, weitere Launcher und dessen Spiele (GOG Galaxy für Cyberpunk 2077 oder EPIC, Ubisoft Connect, EA Desktop

    • @safebet5841
      @safebet5841 Рік тому

      Tja das meiste funktioniert halt nicht. Genau wie Mac ist Linux nicht die gaming Plattform Nummer 1.

    • @ct3003
      @ct3003  Рік тому +1

      Die Ubisoft-Spiele kommen aber gerade wieder zurück zu Steam.

    • @creytax9802
      @creytax9802 Рік тому +1

      @@safebet5841 Genau da hoffe ich in Zukunft mehr Bewegung zu sehen.
      Denke Linux würde maßig mehr Technik Affine Leute zu sich ziehen, wenn Spielehersteller und deren Launcher und Anti-Cheat auch auf Linux laufen würden.
      Gerade so Angebote wie der X-Box Gamepass ist schon für Gamer ein super Ding.

    • @Salbeitrinker
      @Salbeitrinker Рік тому +1

      Also ich habe vor kurzem Far cry 5 auf Linux Mint Cinnamon zum Laufen gebracht. War gar nicht Mal zu schwer. Und ich bin in Aachen Linux eigentlich noch blutiger Anfänger. Und für Epic gibt's unter Linux den heroic Game Launcher.😊

    • @creytax9802
      @creytax9802 Рік тому

      @@Salbeitrinker BF2042 auch schon zum laufen gebracht?

  • @Der-Kryptische
    @Der-Kryptische Рік тому +4

    Mich begeistert an Linux (Mint) in Kombination mit Flatpak das man einmal einstellt das alles (Betriebssystem und Software) sich automatisch im Hintergrund aktualisiert. Kein Update Stress mehr wie bei Windows. Keine veralteten Programme, kein ewig langes Warten auf fertig stellen der Updates beim noch oder runterfahren.... Und läuft bei mir auch nach 3 Jahren noch so schnell wie nach der Erstinstallation.

    • @corwynvigeland4856
      @corwynvigeland4856 Рік тому

      Du kannst auch gerne das WIndows-Feeling beim Updaten haben. Du mußt dazu nur die "unattended-updates" entsprechend konfigurieren. 😉😁

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 Рік тому

      Windows Updates laufen stabil und schnell auf stabiler Hardware: surface, Lenovo, dell.

  • @floriankoeppel7636
    @floriankoeppel7636 Рік тому +1

    Immer wieder schön deine Videos, Keno 👍👍
    Mich würde interessieren, ob es möglich ist, SteamVR in Verbindung mit der Quest2 zu nutzen. Das ist doch bestimmt auch für dich Thema !?

  • @marinaegner
    @marinaegner Рік тому +1

    Hab ich auch gemacht. Bin im Laufe des letzten Jahres auf Linux umgestiegen und bin mega Happy. Auf ne für mich unerklärliche Art macht es richtig Spaß. Und ich muss gestehen, wenn ich doch hier und da Windows verwende, dann nerven mich manche Kleinigkeiten in Windows regelmäßig.

  • @armendsensei
    @armendsensei Рік тому +3

    Die meisten Programme kann ich auf Windows über die Eingabeaufforderung mit "winget upgrade --all" upgraden. Vielleicht kommt ja auch ein Video dazu. Ansonsten klasse Video - wie immer!

    • @ct3003
      @ct3003  Рік тому

      Das geht aber nur mit Software, die du auch über WinGet installiert hast, oder?

    • @armendsensei
      @armendsensei Рік тому +1

      @@ct3003 hab tatsächlich bislang noch nichts über WinGet installiert aber Programme wie OBS, Audacity, KeePass, etc. werden immer darüber upgegradet.

    • @finestPlugins
      @finestPlugins Рік тому

      @@ct3003 Auch normal und über den MS Store installierte Programme. Und mittlerweile lassen sich auch viele OSS Programme so installieren. Ich versuche es momentan immer erst um Terminal bevor ich einen Installer im Netz suche.

    • @johnnyirish9852
      @johnnyirish9852 Рік тому

      @@ct3003 noe geht mit allem

  • @paulgreinke6189
    @paulgreinke6189 Рік тому +5

    Man muss gar nicht unbedingt pacman über die Konsole benutzen. Es gibt auch eine GUI namens Pamac (nativ bei Manjaro Distro dabei). Dort kann man auch direkt einstellen, dass auch Pakete von AUR zugelassen sind. Dann spart man sich auch gleich Geschichten wie yay.

  • @dudoptscher
    @dudoptscher 7 місяців тому

    Bitte unbedingt mehr davon hört sich alles spannend an. Auch das Gameing bitte ausführlicher. Bitte auch noch was über Anwender Software wie Domumentenmanagement oder ähnliches. Danke.

  • @stefanbecker9526
    @stefanbecker9526 Рік тому

    Prima Video! Mittlerweile arbeite ich beruflich schon seit einigen Jahren mit Linux. Für die meisten beruflichen Aufgaben (bei mir ist das vorwiegend Software-Entwicklung) ist es prima. Privat fällt es aber bei mir hinten runter, weil es einige Bildbearbeitungsprogramme und Spiele nicht dafür gibt. Und ich fürchte, das dauert noch 😴 Aber generell: Daumen hoch!

  • @kingmiro
    @kingmiro Рік тому +6

    STRG + C (oder CTRL +C) im Terminal bricht den aktuellen Befehl / Prozess ab.
    Jedoch kann man im Terminal den Bereich markieren und markiert lassen und dann wo anders mit der mittleren Maustaste(Scrollrad drücken) einfügen !

  • @florianwerner1186
    @florianwerner1186 Рік тому +4

    Strg+C sendet ein SIGINT an den aktuell laufenden Prozess. Deshalb wäre es doof wenn man das im Terminal nicht senden könnte.
    Ich nutze meist einfach markieren und mittlere Maustaste zum einfügen. Ganz ohne Shortcut

  • @jeffixTV
    @jeffixTV Місяць тому

    Richtig nice, gerne mehr Videos über linux und Gaming :D

  • @pju28
    @pju28 Рік тому +2

    Gaming unter Linux sollte gefördert werden und am besten native Portierungen. Toll dass ihr ein Augenmerkmal darauf habt! Spitze euer Video Inhalt! 👍

  • @flavourdavo
    @flavourdavo Рік тому +4

    Ey richtig geil. Seit Jahren nutze ich linux gern als Desktop und verstehe die allgemeine Meinung von vor ein paar Jahren nicht dass es so madig sein soll. Windows nutze ich seit neustem auch wegen davinci. Find beide ganz ok. Schön dass du auch zum schönen Desktop gefunden hast. Das mit davinci ist leider echt enttäuschend. Aber dank dir hab ich jetzt Lust mein modifiziertes Manjaro mal wieder hochzufahren. 2014 hab ich übrigens schon native Metro 2033 gezockt und es lief 100 mal besser als auf Windows. Knapp 10 Jahre später kommt man langsam dahinter.
    Find an linux am schönsten dass man sich bei gtk3 einfach Themes runterladen kann und richtig fancy explorer Designs bekommt.
    Grüße
    Dave

    • @nonamegamer372
      @nonamegamer372 Рік тому +2

      Das geht bei GTK2, GTK4 und QT auch und Icon Themes gibt es auch noch.

  • @stes1647
    @stes1647 Рік тому +4

    Vor einem halben Jahr auf Manjaro Linux umgestiegen, was ich daran bereue ist, dass ich es nicht schon früher gemacht habe.

  • @leonbuchner9177
    @leonbuchner9177 6 місяців тому

    Mega sympathisch und sehr toll zuammengefasst

  • @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-

    Euer Kanal hat so eine geile Aufmachung und Gestaltung!

  • @droog4653
    @droog4653 Рік тому +3

    Gerne mehr zu Gaming unter Linux.
    Und gerne auch etwas zu Aufwand, reden wir hier von ein paar Stunden, oder von Tagen?

    • @emeukal7683
      @emeukal7683 Рік тому

      Der Aufwand bei allem was auf steam ist sind Minuten. Es gibt eine Seite da stehen alle Titel drauf mit Kommentaren was du zu erwarten hast und tweaks. Wenns nicht geht dann nicht, einiges geht ab und an mal kaputt. Aber sei dir bewusst, wenn hier Influencer davon reden "besser oder genauso gut" stimmt das nicht. Unter LInux bist du immer ein bischen schlechter bis deutlich schlechter und im besten Fall gleich gut. DSas obwohl die Leistung unter Linux theoretisch höher ist wie man an geekbench gut sieht.

  • @ES-cf4ph
    @ES-cf4ph Рік тому +4

    Die Pacman Problematik habe ich einfach umgangen, in dem ich mir aliase wie pacman-install angelegt habe, die pacman mit den entsprechenden Parametern aufrufen. Und die Dualboot Problematik mit der fehlenden Windows Option kann man lösen, in dem man in der /etc/default/grub die Option für OS Prober aktiviert und die Grub Config neu generiert (nicht sicher, ob das bei Default Grub auch schon mit grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg funktioniert)

  • @Nickayz2
    @Nickayz2 Рік тому

    Gut für den Einstieg. Gerne mehr.

  • @samuels1467
    @samuels1467 Рік тому +2

    Meiner Meinung nach super Video, gerne mehr Linux Content dieser Art :D
    Ich nutze jetzt schon seit einigen Jahren Linux und finde diese Ansichten wirklich gut, man hört zu viel aus den ekelhaften Ecken der Community, sowas wie dieses Video hier ist wichtig.

  • @AlbertHain
    @AlbertHain Рік тому +4

    Danke für diesen Report!
    Ich nutze seit 20(!) Jahren Linux als Produktivsystem (=zum Geld verdienen)
    Nach Versuchen mit verschiedenen Distros bin ich überzeugter Debian-Nutzer.
    Lieblingsoberfläche KDE (auch wenn manchmal nicht immer alles den Erwartungen entspricht)
    LibreOffice, Scribus, Gimp, Darktable, Inkscape, Kdenlive, Blender, XnView, DoubleCommander, OBS-Studio: Software, die macht, was sie soll - ohne zu nerven. Zum Arbeiten eben.
    Auch Zoom, Signal, Google-Earth laufen problemlos - und ein Sack voll weitere toller Tools.
    Auf Desktops, auf Laptops, auch auf dem Home-Server Raspi - läuft einfach. Und selbst auf dem 12 Jahre altem Laptop immer aktuell performant. Was will ich mehr*?
    Lieben Gruß
    Albert
    PS: *PowerPoint mache ich mit WIN in der VM-Ware - dafür habe ich noch keine Alternative gefunden :-( .

    • @danielkriesten6387
      @danielkriesten6387 Рік тому

      Wie man das mit dem MS-Office-Zwang im Berufsleben löst, würde mich auch interessieren. MS365 läuft im Browser, legt allerdings alles
      In die Cloud.

    • @AlbertHain
      @AlbertHain Рік тому

      @@danielkriesten6387 als Freiberufler hat man mehr Freiheiten ;-)

    • @wolle-516
      @wolle-516 Рік тому

      Zu Power Point gibt es durchaus eine gute Alternative: Softmaker Office. Da ist alles drin, auch Presentations (PP-Alternative). SM-Office läuft auf allen Systemen (iOS, Android, Mac, Win, Linux). M.E. die beste Alternative zu MS-Office, wenn einem LibreOffice nicht so gefällt.
      Viele Grüße
      Wolfgang

  • @siliciumcarbid
    @siliciumcarbid Рік тому +4

    Ich schau die meisten Kanäle meistens nebenbei. Aber das geht bei euch nicht. Viel zu interessant alles. Und dieser Keno erst. Lieblingsmoderator.
    Tatsächlich hab ich vor einer Woche Windows mit Linux ersetzt und ich frag mich schon ewig, warum man auf Windows 98 soooo viel selber gestalten konnte und das danach alles verloren gegangen ist.
    Wie das mit secure boot funktioniert wär echt mal ein cooles Video... Das hat mich nämlich 10 Stunden gekostet, weil ich den Mist auf meinem PC nicht deaktivieren kann (am Ende wusste ich leider nicht, warums plötzlich ging).

  • @simon24400
    @simon24400 Рік тому +1

    Top Video! bitte mehr von EndeavourOS

  • @marvinv.1192
    @marvinv.1192 3 місяці тому

    Per Zufall hier hergekommen. Super sympathisch, verständlich, für richtige Dullies wie mich genau richtig 😂
    Dankeeee! 😊

  • @Anigma9400
    @Anigma9400 Рік тому +7

    Yes, mehr Linux Gaming please^^

  • @JochenBk
    @JochenBk Рік тому +12

    Anfang des Jahres auf Ubuntu umgestiegen, früher schon paar Versuche unternommen aber so gut wie heute war Linux für Desktop/Gamer noch nie! Steam läuft auch astrein und mit ChatGPT kann man sich tolle kleine scripte schreiben lassen, wie täglich das Bild des Tages der Nasa als Desktophintergrund einrichten ;)

    • @ct3003
      @ct3003  Рік тому +1

      Gute Idee!

    • @gunxvald
      @gunxvald Рік тому

      Variety ist ein guter Wallpapermanager/changer :)
      (unter Android: Muzei)

    • @1lurks
      @1lurks Рік тому

      ChatGPT macht mir ANGST aber ist halt der fortschritt

    • @woodartist4004
      @woodartist4004 Рік тому

      Bash Scripting ist keine große Sache und es können tausende Tools eingebunden werden ;) => ua-cam.com/video/jxyCKbF4Z2U/v-deo.html Mit dem Script können bis zu 16K Auflösungen ( Nasabilder ) auf die genutzte Desktop Auflösung skaliert werden ;)

  • @petrickbader9284
    @petrickbader9284 Рік тому +1

    Gaming videos unter linux mit tipps usw würde ich echt gerne sehen :

  • @dennisk7193
    @dennisk7193 Рік тому

    Cooles Video, danke dafür! Gerne Linux Gaming. Gerne auch Forensik und Dateianalyse unter Linux / Kali 🤝

  • @GrayWombat
    @GrayWombat Рік тому +5

    Ja bitte, mehr Infos über Spiele unter Linux! Und bitte noch ein Video über Linux auf Surface 8 Pro. :)

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192 Рік тому +6

    Also eine Gaming unter Linux wäre hochinteressant 👍

  • @develroad
    @develroad Рік тому +2

    Super video über linux. Und ja es ist interessant zu sehen wie gut die Hardware und Spiele unter beiden Systeme funktionieren. Es ist das steam win Spiele auch in linux laufen lässt. Aber was ich gerne wissen wollte warum EA und Ubisoft keinen linux installier anbietet. Man kann nur Ea und Ubi zusätzlich über Lutris und steam benutzen. Noch mal vielen Dank das ihr mal wieder einen über linux macht. Mein letztes windows war 7 ultimate. Seit dem benütze ich linux manjoro ( arc ) und noch mal LMDE von mint. 👏

    • @marsimplodation
      @marsimplodation 6 місяців тому

      Hi, ich bin zwar ein wenig spät, aber hoffe kann dennoch einen einblick geben. Disclaimer ih bin keine professioneller game dev sondern indie dev.
      Der Support von Linux ist einfach unglaublich schwrr und der marketshare zu klein. Studios wie ubisoft müssten ihre ganzen dev tools umwerfen, dafür sorgen, dass ihre engines auf linux überhaupt erstmal laufen, dass die spiele compilen, dass die QA jetzt auf allen platformen passt und so weiter. Man merkt schon mit nur windows, dass Entwickler es nicht schaffen, durch zeitdruck, für vielseitige systeme zu entwickeln, weil dazu mehr QA und testing gehört, als die time crunches zu lassen.
      Das bedeutet also, dass es denen mehrere hundert tausend im jahr kosten würde um linux überhaupt erstmal zu supporten um dann kaum zusätzliche einnahmen zu haben. Sowas lohnt sich nur, wenn man wie valve ein geschäfft darauf aufbaut und sein geld nicht mit dem entwickeln von spielen verdient

  • @Lentillsoup
    @Lentillsoup 10 місяців тому

    Bitte mehr Videos über Linux, sehr, sehr schön gemacht, besonders den Teil über KDE fand Ich einfach super!

  • @son-goku4712
    @son-goku4712 Рік тому +10

    Bitte mehr zu Gaming unter Linux! 💚

  • @fauleapfel4321
    @fauleapfel4321 Рік тому +6

    Ja, bitte, mehr gaming unter Linux!

  • @88RustyNail
    @88RustyNail Рік тому +1

    Super Video. Bitte mehr über Linux machen, danke. 👍

  • @johnjohnson7500
    @johnjohnson7500 Рік тому +1

    Ich finde es toll, dass Linux immer mehr Anerkennung (im Desktop Bereich) bekommt.

  • @alanfenetre8418
    @alanfenetre8418 Рік тому +3

    Mein Favorit seit Jahren Linux Mint Cinnamon.

    • @ct3003
      @ct3003  Рік тому

      Was findest du daran besser als zum Beispiel Ubuntu?

    • @alanfenetre8418
      @alanfenetre8418 Рік тому

      @@ct3003 An Linux Mint gefällt mir die Windows ähnliche Oberfläche.

  • @HugoHabicht12
    @HugoHabicht12 Рік тому +3

    Yay zu gaming unter Linux 🤓

  • @robschneider9439
    @robschneider9439 Рік тому

    Super Video. Bin mal wieder heiß auf Linux ... nach Jahren. :) ... Gaming für Linux ist natürlich hoch Interessant, bitte mehr davon. Danke

  • @doktorb.kloppt5648
    @doktorb.kloppt5648 Місяць тому

    Tolles Video. Danke dafür ❤