Die irre Geschichte hinter einem der modernsten Labore der Welt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • Hier geht es zu der Umfrage für meine Forschung:
    survey.uni-koeln.de/index.php...
    Ende 2023 ist ein echt spannendes Paper erschienen. Zusammen mit Google DeepMind haben Forscher einer KI ein Labor gegeben. Was dabei rausgekommen ist, ist echt krass. Die Forscher sagen: Die KI hat in nur 17 Tagen über 40 neue Materialien entdeckt und damit deutlich mehr als das in der Forschung normalerweise der Fall ist. Allerdings hat die Geschichte eine ziemlich krasse Wendung genommen, auf die ich heute mal genauer eingehen will. Und dennoch kann ich schon mal verkünden, dass es echt verrückt ist, dass KI-Labore realistisch das Forschungstempo einfach bis zu 1000 Mal schneller machen könnte - halt nur nicht in dem besonderen Fall!
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Neo Sanjuan Thiele
    Kapitel
    00:00 Das KI-Labor
    00:48 Entwicklung von neuen Materialien
    01:25 Big Data
    02:05 Beispiel anorganische Chemie
    03:47 3 große Probleme
    04:18 Self Driving Laboratories
    06:11 Das A-Lab
    07:45 Die Bottlenecks von KI-Laboren
    09:05 Zur Entwicklung von KI-Laboren
    Quellen
    Quelle 1:
    www.spektrum.de/news/kritik-v...
    Quelle 2:
    www.nature.com/articles/s4158...
    Quelle 3:
    www.nature.com/articles/s4416...
    Quelle 4:
    www.nature.com/articles/s4152...
    Quelle 5:
    pubs.acs.org/doi/10.1021/ci30...
    Quelle 6:
    www.swr.de/swr2/wissen/auf-de...
    Quelle 7:
    www.sciencedirect.com/science...
    Quelle 8:
    www.anl.gov/cnm/polybot
    Quelle 9:
    www.weforum.org/agenda/2024/0...
    Quelle 10:
    chemrxiv.org/engage/chemrxiv/...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen UA-cam Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational UA-cam video?: the optimization of UA-cam videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf UA-cam und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine UA-cam Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 172

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  2 місяці тому +18

    Hier geht es zu der Umfrage für meine Forschung:
    survey.uni-koeln.de/index.php/743226?lang=de

    • @Jazzyfissle28
      @Jazzyfissle28 2 місяці тому

      ...."los gehts"

    • @Moobby
      @Moobby 2 місяці тому +4

      ich habe zwar mitgemacht aber UA-cam sehe ich nicht wirklich als Social Media an. Kann man finde ich nicht wirklich mit Facebook, Insta und Twitter vergleichen.
      Da ich außer UA-cam nur Whatsapp nutze und mein Handy auch hauptsächlich für Google Maps nutze ist für mich fraglich wie aussagekräftig die Daten dann sind.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 місяці тому

      Danke auf jeden Fall fürs mitmachen. Und es stimmt natürlich, dass es nicht so stark auf soziale Interaktion setzt, wie andere Plattformen, aber ein bisschen halt schon. Aber wir werden das natürlich in der Auswertung alles noch einordnen und mit berücksichtigen. Danke auf jeden Fall schon mal, das hilft mir sehr!

    • @Kerbezena
      @Kerbezena 2 місяці тому

      Hab gerade mitgemacht. Verbringe zurzeit viel zu viel Zeit vor Bildschirmen, aber nicht zuletzt weil ich schon viel zu lange nach einem Job als Mikrobiologe suche - wie passend zum Thema des Videos.

    • @Isnogud1337
      @Isnogud1337 2 місяці тому

      @BreakingLab: Eine Frage ist beim Unterpunkt "Intervention" leider wohl nicht korrekt: Wie viele Minuten Bildschirmzeit am Handy wäre an einem Wochentag aus deiner Sicht optimal? Die mögliche Eingabe ist 0 bis 10080, also Minuten pro Woche und nicht pro Wochentag

  • @sciencemaster6807
    @sciencemaster6807 2 місяці тому +14

    Toll mal ein Chemiethema zu haben. Da die Routine der Lebensmittelchemie in der Analyse hochkomplexer Stoffgemische (keine Reinstoffe wie in der Materialforschung) besteht, bin ich sicher das Ki nicht in allen Fachgebieten den Menschen in der Routineanalytik ersetzen kann und eher die Arbeit beschleunigen und erleichtern wird. Generell fehlt der Ki da noch die notwendige Kreativität für Prozedere die nicht gradlinig oder repititiv sind. (Bsp. Lebensmittelchemie, Biochemie, vlt.Physikalische Chemie)

  • @AustrianSynthesizerSchool
    @AustrianSynthesizerSchool 2 місяці тому +9

    1984 wurde an der Uni Innsbruck eine KI gesteuerte Katalysator-Forschungsapparatur entwickelt, die so viel wie 40 Chemiker arbeitete. Sie plante selbstständig neue Versuche auf der Basis der vorangegangenen Versuche und führte sie auch durch (Ansatz mischen, Reaktion bei Druck, Temp und Zeit durchführen , Produkt mittels GC analysieren).

  • @Moobby
    @Moobby 2 місяці тому +45

    ist es nicht theoretisch möglich die Ki-Labore ergebnisoffen arbeiten zu lassen? Man lässt quasi die Ki alle möglichen Substanzen miteinander kombinieren und auf alle möglichen Eigenschaften analysieren. Dadurch würde dann eine rießige Datenbank mit den verschiedensten Eigenschaften entstehen wo man sich nur noch das passende raussuchen muss und direkt die wahrscheinlich effektivste Kombination nutzen kann.

    • @EdgarRoock
      @EdgarRoock 2 місяці тому +12

      Da war nochmal diese Zahl mit 100 Nullen an möglichen Kombinationen. Ich denke, das Tappen im Dunkeln macht da ökonomisch keinen Sinn, auch 1000 mal schneller nicht.

    • @gravimotion_Coding
      @gravimotion_Coding 2 місяці тому +2

      Gibt halt nahezu unendlich viele Kombinationen von Elementen zu Molekülen…und auch wenn hier immer „AI“ gesagt wird, gibt es viele verschiedene Modelle für einzelne Aufgaben und dazu sind viele Modelle noch sehr ungenau.
      Daher denke ich kommt sowas vllt in 10-20 Jahren, wenn überhaupt.

    • @sciencemaster6807
      @sciencemaster6807 2 місяці тому +5

      Ich glaub nicht wirklich, dass das geht: du musst schon die ungefähren Eigenschaften des Produktes wissen, weil du sonst deine teils Millionen Euro teuren Geräte zerstören kannst. Oft kannst du "Substanzen" auch nicht einfach "kombinieren. Die "Unordnung" also die Vielfalt an Stoffen mit unbekannten Eigenschaften und Strukturen die nach nur einem Experiment entstehen, kann die Ki so halt nicht zuverlässig genau charakterisieren und zu einer Struktur Zuordnen. Das gibt dann Probleme bei machine learning.

    • @EgoundderRest
      @EgoundderRest 2 місяці тому +2

      Und wenn eine Kombinationsfolge nach Meinung der KI besonders gut funktioniert und als Basis für Weiterentwicklungen betrachtet wird kann eine Menge interessantes Material herauskommen: Medikament gegen Gürtelrose, eine hautverträgliche Reinigungslösung, ein hochwirksame Nervengift mit militärischem Potenzial...

    • @gravimotion_Coding
      @gravimotion_Coding 2 місяці тому

      @@EgoundderRest 🤣👍🏻👍🏻

  • @WackyGameEngineer
    @WackyGameEngineer 2 місяці тому +2

    Kling gut, ich hoffe so wird die Verjügungsmedizin zu meinen Lebzeiten noch entdeckt.

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 2 місяці тому +6

    Ich habe in meiner Lehre als Chemielaborant 1993 ein Syntheseroboter gesehen. Das war schon echt beeindruckend.

    • @dominics5921
      @dominics5921 2 місяці тому

      Ich würde auch sagen, aktuell ist die Automatisierung der Labore der Teil, der die Effizienz steigert.

  • @tore805
    @tore805 Місяць тому

    Super interessantes Video. Vielen Dank für die kompetenten Informationen.

  • @warwickssoul9567
    @warwickssoul9567 2 місяці тому +3

    Ich kann mir vorstellen, dass KI-Labore vorallem in organischer Chemie nützlich sein könnten. NMR's auswerten sollte nicht so schwer sein und Laborarbeit könnte auch übernommen werden.

  • @forsta6654
    @forsta6654 Місяць тому

    Mein Lieblingsvideo von euch. PS: der Schnitt von Video ist überragend. 👍

  • @SteveEmptySoul
    @SteveEmptySoul 2 місяці тому +3

    Ich finde es lustig, wie Menschen immer rumheulen, dass sie von KI ersetzt werden könnten, auf der anderen Seite aber verkürzte bis keine Arbeitszeit haben wollen. Brah😂 Also ich glaube dass das absolut kein Problem sein wird. Wer weiterhin Interesse in Kunst, Musik, Wissenschaft etc hat, wird trotz KI sein Ding machen. Abgesehen davon kann ich mir gut vorstellen, dass in Zukunft auch das Thema Arbeit anders gehandhabt wird, falls KI wirklich mehr eingesetzt wird. Solange es für uns zum optimieren unseres Lebens Standard gilt... Ist doch nice. Bin mega gehypte auf neue krasse Labore.

    • @fietae
      @fietae Місяць тому

      Schon mal drüber nachgedacht dass es einfach nicht die gleichen Leute sind die das sagen? "Leute" ist keine Einzelperson und Ansichten unterscheiden sich sehr stark

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Місяць тому

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @dashebi1759
    @dashebi1759 2 місяці тому +3

    Ein spannendes Thema. Was ich noch nicht verstehe ist, wenn eine KI ein neues Material entwickelt, wie sie überhaupt deren Eigenschaften erkennen kann. Erst recht, wenn es neue, nichtvergleichbare Eigenschaften sind.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 місяці тому +2

      Im Endeffekt arbeitet die KI erstmal mit Prognosen, die sie auf Basis der Daten erstellt, die wir schon haben und damit können dann auch gewisse Eigenschaften prognostiziert werden. Aber das muss dann halt im Labor getestet werden, etwas wo das A-Lab genau angesetzt hat, nur dass hier die Ergebnisse halt einfach fehlerhaft waren

  • @niklasmichalski1852
    @niklasmichalski1852 Місяць тому

    Ich denke, dass KI in Zukunft eine große Rolle in den Laboren spielen wird. Ich selbst nutze KI in meiner Forschung. Nur bis jetzt muss da noch viel optimiert werden und ich denke auch, dass das noch einige Zeit dauern wird, bis KI wirklich selbstständig und abgeschlossen forschen kann.
    Für mich als Forscher wird es meiner Meinung nach noch genug zu tun geben und man muss sich halt nur mehr und mehr darauf einlassen und darf nicht den Anschluss verlieren.

  • @korpuskelaether4644
    @korpuskelaether4644 2 місяці тому +2

    Für mich klingt das einfach nur nach einer weiteren Form der Automatisierung. Ich versuche immer die meisten Messreihen und Auswerungen zu automatisieren, weil das langsame, lästige und repetitive Arbeit spart und ich mich aufs große ganze konzentrieren kann. Gibt auch weniger Leichtsinnsfehler ^^
    Also immer her damit!

  • @lizzel6397
    @lizzel6397 Місяць тому

    Lustig ich war am Wochenende auf der Analytika, da war ganz viel zu den Themen KI, Digital-lab und Automaten für Labor

  • @flor.1986
    @flor.1986 Місяць тому

    Jakob bis du eigentlich eine KI? Zumindest eine krasses energiebündel. Absoluter fusionsreaktor

  • @stefanpuschel3958
    @stefanpuschel3958 2 місяці тому +1

    Leider ist es Nummer so dass Unordnung den Effekt macht, Elemente die erst in kleinen Konzentrationen und je nachdem in welchem Atomgitter sie sich befinden, ihren Effekt entfalten. Deshalb sehe ich die Erforschung neuer Materialien durch KI, die ja auf Basis bekannter Materialien entsteht als unwahrscheinlich bzw. Erstmal zu komplex an. Der große Anwendungsfall wird eher die Optimierung sein: was passiert wenn man anstatt x% a,b,c etc.%. wobei hier auch oft Simulationsmodelle aushelfen können, die schon vor KI existiert haben.

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 2 місяці тому

    Hallo Jacoop, deine Analyse zur Wichtigkeit von Menschen in der Forschung, ist die selbe wie bei Menschen in der IT. @Morpheus hat dies in seiner Analyse zu dem Thema ebenfalls benannt. Im Moment stimme ich dem sogar zu, wie meine eignen Versuche mit KI mir zeigten.
    Die Frage ist dabei nur, wie lange noch?
    Eine andere Frage wäre, was passiert wenn wir einen ""Atomaren-3D-Drucker" hätten. Also mittels des 3D-Druckers Atom für Atom ""drucken"" könnten.
    Stellt es euch mal vor. Ihr sagt dem Drucker "ich brauche 100Gramm Kristallzucker und 1kg Feinstahl(und ne Nummer dazu)". Und dann geht es los.
    Was wäre dann mit KI? Oder auch mit unserer Lebensweiße?
    In der SF sind sollche Drucker ja Normal.

  • @holgersalzborn5007
    @holgersalzborn5007 Місяць тому

    Ich denke auch, dass wir dann noch mehr Labore mit Menschen brauchen, damit die ganzen neuen Stoffe, Elemente schnell überprüft werden können.

  • @thomaswalter8263
    @thomaswalter8263 2 місяці тому +2

    Kann denn die Anzahl organischer Moleküle (10 hoch 108) größer sein als die Anzahl geschätzter Atome im Universum (10 hoch 89) ? Oder ist dies nur ein kombinatorischer Wert von virtuellen, nicht existierenden Molekülen?

    • @user-bk3jo8jl2i
      @user-bk3jo8jl2i 2 місяці тому

      siehe meine Kommentar bei Herbivor

    • @Henning_S.
      @Henning_S. Місяць тому

      Es ist ja nicht die Anzahl der tatsächlich möglichen organischen Moleküle, sondern die Anzahl der möglichen Kombinationen aus Verschiedenen Atomen, die theoretisch ein organisches Molekül ergeben könnten, der Großteil dieser Kombinationen ist sicherlich vollkommen unmöglich herzustellen...

  • @richardbraun479
    @richardbraun479 Місяць тому

    @BreakingLab Bezüglich der Studie: ich habe meine Bildschirm Zeitmessung nicht aktiviert vllt ist es noch möglich bei der Frage eine keine Antwort Möglichkeit einzufügen

  • @MrChemluthHavanna
    @MrChemluthHavanna 2 місяці тому +1

    Bei datenintensiven Sachen ist KI echt vorteilhaft, alleine für die Verwaltungsaufwand.

  • @38bitte42
    @38bitte42 2 місяці тому +5

    Das ist eine super Grundlage für einen neuen SiFi Film!
    Die Ki entdeckt eine Verbindung, mit der sie kommunizieren kann und sich selbst effektiver repliziert, als das die menschlichen Roboter können.
    Also gut, ein Job ist ein Job. Und den machen die kleinen Replikatoren! Sie kombinieren ihre Rechenleistung, bekommen das mit der krümmung des Raums hin und bringen alle Atome des Universums zum exakt gleichen Zeitpunkt in Position, um das Universum Molekül zu bilden...
    - open End

  • @distantdreams2008
    @distantdreams2008 2 місяці тому +1

    was bedeuten eigentlich die zahlen links unten in der ecke? ich erkenne da kein intuitives muster

  • @top-genialde4009
    @top-genialde4009 26 днів тому

    Seit einigen Jahren empfehle ich Breaking Labs einem älteren Kundenkeis. Alle bemängeln mittlerweile die Hintergrundmusik. Auch wenn die Geschwindigkeit auf 0,75 gedrosselt werden muss. Ich selbst muss mich auch stark konzentrieren und bin nach 2 Clips bereits etwas abgenervt. Lassen sich die Stimme und der Backsound in 2 Spuren trennen und ausgeben? Besten Dank im Namen mehrerer Fans.

  • @treeman3311
    @treeman3311 2 місяці тому

    Im ersten Time Step ist ein Rechtschreibfehler, du hast geschrieben "KI-Lavor" anstatt von KI-Labor

  • @Gwydion67
    @Gwydion67 Місяць тому

    Zur Frage, ob KI wohl ein Jobkiller wäre:
    Unter Berücksichtigung von Fortschritten bei der KI hatte ich mich bereits vor fast 25 Jahren hinsichtlich Umschulungsplänen weg vom Chemielaboranten für die IT entschieden, u.a. weil mir laut Hochrechnungen dort die Zukunftssicherheit stabiler als die der damaligen Alternativen erschien.

  • @runedust9875
    @runedust9875 2 місяці тому

    Ich verstehe nicht warum es so schwierig ist, neue Verbindungen zu finden. Wir wissen doch ganz genau wie sich Atome und Moleküle verhalten (Schalenmodell und Periodensystem), kann man das nicht einfach berechnen? Oder wohl eben nicht?

  • @Mildor-tu9ow
    @Mildor-tu9ow 2 місяці тому

    Ich bin gespannt ob wir noch etwas von den Resultaten aus der Umfrage erfahren.

  • @marcelinouzerrio4937
    @marcelinouzerrio4937 2 місяці тому +2

    Lustig... eine Weile nicht mehr auf dem Kanal gewesen. Jakob schon ein bisschen graue Haare und im sitzen am moderieren :D Sh#t.... wie lange war ich weg ^^

  • @unprintable469
    @unprintable469 2 місяці тому

    Spätestens nächstes Jahr haben wir SDL's...

  • @thercchannel5757
    @thercchannel5757 2 місяці тому

    sehr interessant

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050 2 місяці тому +8

    Goethe, Zauberlehrling:"...die Geister, die ich rief ..." .🙏

  • @reneobrist5044
    @reneobrist5044 2 місяці тому

    Wäre eine KI welche unterschiedliche nichtlineare Elemente haben (Aktivierungsniveau sind nichtlinearen) geeigneter in einer nichtlinearer Umgebung

  •  Місяць тому

    Also, die KI Labore werden kommen und nicht nur in kleinen Mengen sondern enorm. Könnte sogar die nächste Börsen Bubble werden. Warum? Neben all den einfachen Verbesserungen, kann dadurch das große Los gezogen werden. Das Material dass den Weltraumaufzug ermöglicht. Das anti graviations eigenschaften entwickelt. Den Raumtemperatur Superkondensator usw. Das gute an der Sache, es wird finanzierung zur verfügung stehen. Das schlechte daran, es wird ein Unternehmen den Jackpot ziehen und wir haben das nächste Microsoft, Apple, Google ,Open AI debakel. Wir werden wie immer weiter kommen aber zu welchem Preis. Je mehr ich darüber nachdenke müssen wir wirklich das Patentrecht überarbeiten, weil es uns und damit meine ich die gesamte Menschheit zurück hält. Und das BYE-Design. Ich bin nicht gegen Kompentsion für Investion. Das ist ok. Aber mit straffen Regeln. Wenn in X Jahren kein Produkt auf dem Markt, dann lass andere ran, mit mehr Ideen und ggf. weniger Geld. Und keine 20-30 Jahre Patente. Wenn du deine Idee nicht in 10 Jahren mit Patent Marktvorsprung auf den Markt bringen kannst, dann kannst du das auch nicht in 20 oder 30 Jahren. Aber vielleicht ein anderer.

    •  Місяць тому

      Um das zu Verdeutlichen. Dein Lab will das nächste Palladium erfinden. Das gelingt vielleicht nicht, aber auf dem Weg dahin erfindest du das Material für den nächsten Nagel. Rostet nicht, ist leicht, braucht kaum Rohstoffe, hält 100 Jahre. Und Plötzlich ist diese Errungenschaft mehr Wert als jedes nächstes Palladium auf dieser Welt, weil jeder es braucht und einsetzen kann. Ein Millardenmarkt entstanden aus einer ganz anderen Idee. Diese Labs in Zusammenhang mit real World Applications sind die Google "s" der nächsten Dekade. Aber ist nur meine Meinung.
      Ich denke wer heute eine Prognose für die nächsten 10 Jahre abgibt liegt auf jeden fall falsch. Egal ob er optimistisch oder pessimistisch ist. In einer AI Welt die sich wöchentlich weiterentwickelt, kann man nur falsch liegen. Diese Entwicklung ist unserer Denkweise jetzt schon voraus. Im Grunde sehen wir jetzt erst wozu das Internet das sagen wir 1995 begonnen hat fähig ist. Wozu AI fähig ist, werden wie in 6 Monaten sehen. Und danach? Ich denke da wird uns noch nicht einmal SciFI helfen können. Ist das gut ? Ist das schlecht? Ich denke das kann heute noch keiner beantworten. Tatsache ist, es wird passieren, es liegt in unserer Natur, ob gut oder schlecht wird sich herausstellen und unsere Geschichte erzählen, je nach dem wer sie schreibt.

  • @steffenderfreak1
    @steffenderfreak1 22 дні тому

    Das mit dem ersetzen der Menschen durch Maschinen ist ein Thema seit der industriellen Revolution. Aber Maschinen nehmen die ganze langweilige Arbeit ab.
    Ich bin Software Entwickler und ja, chatGPT kann mir in Sekunden code erzeugen, der muss aber ans Projekt angepasst werden, es muss mit dem Kunden abgestimmt werden, was und wie ein Problem gelöst werden soll. Ob er nicht vielleicht lieber eine andere Lösung möchte. Warum er die Lösung so will, wie er es beauftragt hat. Das kann KI aktuell noch nicht und bis dahin ist mein Job als Entwickler sicher. Ich kann jetzt nur etwas schneller arbeiten. Und in der Forschung ist das meiner Meinung nach auch so. KI Bilder werden ja auch nicht für riesen kommerzielle Projekte genutzt, sonder eher zum Spaß, oder für kleine Projekte, die sich eh keinen Designer leisten könnten. Es macht die Projekte und Arbeit anders und "bunter".
    Ich sehe da kein Problem. Das ist eine ähnliche Diskussion wie der ausstieg aus der Kohlekraft "aber die Arbeitsplätze in der Kohlekraft".

  • @mike301243
    @mike301243 Місяць тому

    Zu Deiner Umfrage: Ich habe mich nur wenig betroffen gefühlt, weil sie sich meist auf Handy bezo. Ich hasse Handys und arbeite fast ausschließlich mit dem Computer. Und Sozial Media: Der Name müsste "assozial media" heißen

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Місяць тому

    Nur das Genie beherrscht das Chaos (Unordnung).

    • @Niko_from_Kepler
      @Niko_from_Kepler Місяць тому

      Bis jetzt nicht. Dynamische chaotische Systeme sind nach wie vor bei weitem nicht vollständig analysierbar. Interessante Beispiele sind hier zum Beispiel Turbulenzen in der Fluiddynamik, Denkvorgänge im Gehirn oder Selbstorganisation in Menschengruppen. Alles extrem spannend.

  • @jonaandthegroove9153
    @jonaandthegroove9153 Місяць тому

    Bin Laborantin und in der Analytik eines der größten Chemieunternehmen Deutschlands - bis bei uns im Labor - auch nur das einfachste digital korrekt ausgewertet wird werden vermutlich noch mind. 10 Jahre vergehen, von vollautomatisierten probenaufbereitung ganz zu schweigen ....

  • @spoity23
    @spoity23 2 місяці тому

    Also ich finde stupide monotone Arbeit kann gerne ersetzt werden. Und es werden auch viel Leute gebraucht die das System am laufen halten.

  • @BerlinerRusse2
    @BerlinerRusse2 2 місяці тому +1

    umfrage wurde teilgenommen👍

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 місяці тому

      Vielen Dank, das hilft mir wirklich sehr!

  • @ursibar7837
    @ursibar7837 2 місяці тому

    In den Kspiteln ist ein Schreibfehler. Da steht Lavor statt Labor

  • @billyart5333
    @billyart5333 2 місяці тому

    Es wird sich von alleine behaupten !
    die frage an sich ist, brauchen wir diese Geschwindigkeit ?
    wenn man sich den Schaden der letzten 200 Jahre ansieht.
    Ein Rückschritt aus diesen/unseren Fazit wäre sicherlich gesünder ! nur mal als These ?

  • @nikob.7478
    @nikob.7478 2 місяці тому

    Wo ist der link?

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 2 місяці тому

    Wie nutze ich Medien? Am liebsten ohne Werbung!
    Grüße

  • @rynnjacobs8601
    @rynnjacobs8601 2 місяці тому

    Komische Umfrage:
    Das meistgenutzen soziale Medium fehlt: Mastodon
    Und dann geht’s ständig nur um Handys.
    Das macht so ein bißchen den Eindruck als wäre das Ergebnis der „Studie“ bereits gesetzt und man hat sich die Fragen so gebastelt, daß das gewünschte Ergebnis herauskommt.

  • @Hauslebauer-ce1fs
    @Hauslebauer-ce1fs 28 днів тому

    Nach meiner Auffassung gibt es noch keine KI's. Alles was wir bisher haben sind eher recht komplexe Expertensysteme. Nicht mehr und nicht weniger.

  • @heliopunk6000
    @heliopunk6000 2 місяці тому

    So ein KI-Lab ist aber sicherlich nicht einfach nur Deep Learning oder? Die dürfte nur bei manchen Auswerteverfahren und für Voraussagen als Subsystem nützlich sein. Der Großteil des Systems sind bestimmt fest vorprogrammierte Algorithmen nach dem Prinzip Wenn X dann mach Y.

  • @mikaanisewicz3446
    @mikaanisewicz3446 2 місяці тому

    Ich denke einen Menschen der die KI überwacht wird es immer geben. Natürlich sind dann manchen Arbeitsprozessen hakt anstatt 5 Menschen vielleicht nur noch einer beteiligt, dieser hat aber deutlich mehr Verantwortung zu tragen, weil er jeder Zeit eingreifen können muss.
    Außerdem ist im Nachhinein immer eine Plausibilitätsprüfung notwendig.
    Diese findet natürlich jetzt schon bei menschlichen Arbeitern in Analytiklaboren statt. Ich kann mir aber vorstellen, dass es in Zukunft bei KI höhere Auflagen für die Überprüfung der Arbeit geben wird. Dadurch werden dann an anderer Stelle wieder Arbeitsplätze geschaffen.
    Meiner Meinung nach wird ein Mensch nie ersetzt werden, seine Aufgaben und Tätigkeiten werden sich nur verändern.

  • @PapaSchlumpf78
    @PapaSchlumpf78 2 місяці тому +1

    Wiso gleich ersetzen? Ergänzen wär doch die bessere Devise oder nicht?

    • @nait5340
      @nait5340 2 місяці тому

      Kommt darauf an wen man fragt. Menschliche Forscher sind wie beschrieben langsamer, wollen Feierabend und Urlaub, und sind langfristig vermutlich deutlich teurer. Klar braucht man ein paar Menschen die Ziele definieren und Ergebnisse absegnen, aber den einen oder anderen Forscher wird das sicher den Job kosten.

    • @Niko_from_Kepler
      @Niko_from_Kepler Місяць тому

      Das sowieso. Am Ende müssen echte Menschen die Technik anpassen oder die automatisierten Arbeitsvorgänge überwachen.

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen2665 2 місяці тому +1

    Militärische Sprengstoffforschung Biowaffen und Drogen, bei Medikamenten und Werkstoffen wird es nicht bleiben. Richtig angewendet eine spannende Sache ,bleib mal dran aber das machst sowieso 👍

  • @Herbivor
    @Herbivor 2 місяці тому

    Mach ich grad nen Denkfehler? Ich dachte es gibt im Universum geschätzt 10^80 Atome, da jedes Molekül aus aus mehreren Atomen besteht, kann es doch niemals 10^108 Moleküle geben?

    • @user-bk3jo8jl2i
      @user-bk3jo8jl2i 2 місяці тому +1

      Du machst einen Denkfehler. Im Universum gibt es 10°80 Atome, das ist die Menge, die Anzahl der Atome. Da sind auch sämtliche Elemente vertreten, vom Wasserstoff bis zum Uran. Und diese können sich zu 10°108 unterschiedlichen Molekülen verbinden. Womit du natürlich recht hast, sie können es nicht alle gleichzeitig tun, dazu reicht die Anzahl der Atome tatsächlich nicht aus, aber nacheinander wäre es theoretisch möglich.

    • @Herbivor
      @Herbivor 2 місяці тому

      @@user-bk3jo8jl2i ach so ist das gemeint, alles klar, danke

  • @markusoberhauser1293
    @markusoberhauser1293 27 днів тому

    es ist sicherlich ein frommer Wunsch, dass es weiterhin Wissenschaftler geben muss. Ich denke, dass es unlogisch ist, dass es nicht komplett von einer späteren KI ersetzt werden wird. Eine zukünftige KI kann immer mehr Wissen überprüfen und auf vorhandene Daten zugreifen, als dass es ein Mensch auch nur im Ansatz könnte. Der Mensch muss nicht einmal den Wunsch äußern, um ein Produkt neu finden zu wollen, das wird die jeweils andere KI, die ein neues Produkt braucht, um was auch immer herstellen zu können, der entwickelnden KI mitteilen und den Auftrag erteilen. Am Ende des Tages wird es mit Sicherheit keine Menschen mehr benötigen, um die Erde zu bevölkern, geschweige denn.... in den Weltraum aufzubrechen, dass werden mit Sicherheit KI Systeme sein.

  • @everybody8470
    @everybody8470 28 днів тому

    10:20
    Ich weiß nicht ob es eine gute Entwicklung war.
    War es die Atomphysik, die Kernkraftwerke, die Atombombe?
    Es hat alles seinen Haken. Pros und Contras.
    Wären wir in der Lage uns einheitlich abzustimmen, viel, viel schneller auf einen Konsens zu kommen, schädliche Technologie zu meiden, etc.
    (was utopisch ist, sollte das noch nicht angekommen sein)
    Aber wenn das alles möglich wäre, dann ist jede neue Technologie gut.
    Da das aber nicht der Fall ist, befürchte ich, dass es wie immer sein wird.
    Alles was machbar ist, wird gemacht und umgesetzt, über kurz oder lang.
    Sei es noch so sehr ethisch nicht vertretbar, irgendwo wird es dennoch gemacht.
    Im Grunde kann man (fast alles) automatisieren. Es wird so kommen und es wird uns technologisch weiterbringen.
    Soziologisch wird es uns aber einiges kosten.
    Das ist ja keine Zukunftsmusik mehr. Es wird ja bereits aktiv realisiert, sowohl in meiner Branche, als auch hier im Video in der Forschung.
    Rückblickend wäre weniger Technologie besser gewesen.
    Also bezieht man z.B. Kriege, Waffen, Klimawandel, Kapitalismus und Ungerechtigkeit mit ein.
    Mit weniger Technologie und mehr Konsens bevor die Technologie umgesetzt wird, wären viele Lebewesen noch am Leben und wir hätten kein unaufhaltsames Damocles-Schwert (sei es Klima oder kalter Krieg) über dem Kopf.

    • @everybody8470
      @everybody8470 28 днів тому

      PS:
      Diese zu schnellen Entscheidungen und zu wenig Konsens verursachen btw nebenher viele weitere Verstrickungen.
      Ein falscher weg, eine falsche Richtung, wie z.B. massive Investitionen in eFuels, H2-Ready-Gasheizungen oder noch offensichtlicher die Mini-Kernkraftwerke..
      Viele kleine Tschernobyl-Kraftwerke, die jeweils eher ineffizient sind, im Vergleich zu einem großen Kraftwerk, aber dafür einen entscheidenden Nachteil haben.. es werden viele kleine potentielle Gefahrenquellen aufgemacht, wie der Betrieb selbst, der Müll, der Transport zum „End“-Lager (das es noch nicht gibt,…)
      Nehmen wir an, wir hätten die Mini-KKWs am laufen und es wäre wieder ein extrem heißes und trockenes Jahr (wie sie ja nachweislich prognostiziert werden). In Frankreich mussten in den vergangenen Jahren Strom aus DE zugekauft werden, weil Frankreich kein Wasser zum kühlen hatte.
      Wie sähe das jetzt mit sehr vielen kleinen KKWs aus?
      Viele kleine sind nicht so schlimm wie 1x groß?
      Ich behaupte mal, dass das eine fatale Fehleinschätzung wäre. ;)
      Es braucht eigentlich nicht noch zusätzlich eine weitere Corona-Pandemie, aber auch die werden ja statistisch zunehmen.
      Selbst in einem derart geordneten Land wie unserem sind Fehler und Katastrophen damit vorprogrammiert.

  • @Lodoss1900
    @Lodoss1900 2 місяці тому

    3:07 was soll "Milliarden an Daten" sein? Die Aussage ist vergleichbar mit "Milliarden an Wasser", sind villeicht Datensätze gemeint?

  • @heliopunk6000
    @heliopunk6000 2 місяці тому

    "Silikon fühlt sich weich und schwabbelig an"... joar... kommt hin. 😳🤭😉😅

  • @CrYsTaLySeR
    @CrYsTaLySeR 2 місяці тому

    ❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥

  • @BigD3P
    @BigD3P Місяць тому

    durch Menschen ja, aber nicht unbedingt durch Doktoren oder Studenten

  • @wilfrieddebruyne9212
    @wilfrieddebruyne9212 2 місяці тому +1

    Verwundert bin ich nicht. Als ich chatgpt nach die Strukturformel von calciumkarbid fragte habe ich dreimal auf einem Fehler hinweisen müssen bevor die richtige Antwort kam.

    • @tm-gn7pz
      @tm-gn7pz 2 місяці тому

      GPT ist auch ein LLM. Kann man gar nicht vergleichen

  • @zock5166
    @zock5166 2 місяці тому

    Da bin ich anderer Meinung.
    Die Automatisierung wird Einfluss auf alle Bereiche der Wissenschaft haben.
    Und das wird sich negativ auf die gesamte Weiterentwicklung auswirken.
    Nicht direkt, doch würden viele Wissenschaftler dann fehlen.
    Zb. gibt es Quereinsteiger. Zuerst einfach im Labor, dann Fachkenntnis angelegt und ab in die Forschung bzw. Entwicklung, ec.
    Diese Leute gibt es dann nicht mehr.
    Es wird weniger Leute geben die Wissenschaft vermitteln werden.
    Auch ein Laborarbeiter kann sich Auskennen und als Lehrer fungieren oder ein UA-cam Kanal betreiben.
    Die Leute fehlen schon mal.
    Dann denke ich wird das (ich nenne es Laienhaft) Smartphone Phänomen eintreten.
    Dazu ein Beispiel von mir.
    Ich habe mir gestern die Energie (Jule) meines RC Autos ausgerechnet.
    Ich hab von Mathe nicht viel Ahnung und hab ein Jule- Rechner benutzt.
    Jetzt weiß ich das Ding kann bis zu 1730 Jule entwickeln.
    Aber wirklich dazu gelernt hab ich nichts.
    Früher hätte ich erst ein Formelbuch holen müssen , oder meine Lehrerin fragen müssen und hätte mir es selber ausgerechnet.
    Damit hätte ich mich mathematisch weiterentwickelt.
    Ich kenne zwar meinen Wert, aber macht mich (nur) das wirklich schlauer ?
    Ich befürchte, der Wissenschats- Nachwuchs wird immer schwächer werden.

  • @rynnjacobs8601
    @rynnjacobs8601 2 місяці тому

    Man muß Gedult haben.
    Die Blockchain-Technolopie hat ja auch ein bißchen gebraucht, bis sie - wie prognostiziert - ihren Durchbruch geschafft, unsere Gesellschaft komplett auf den Kopf gestellt und jeden einzelnen Gesellschaftbereich revolutioniert hat…

  • @ahmedtiyma2729
    @ahmedtiyma2729 14 днів тому

    hallo Jacob, Blutwerte non invasive bestimmen, danke sehr

  • @toriankujau7996
    @toriankujau7996 2 місяці тому

    keine ahnng wie die zukunft aussieht aber sie wird interessant !

  • @Kevnick
    @Kevnick 2 місяці тому +1

    Wir leben in einer Interesannten Zeit, in der KI einen so großen Sprung nach vorn macht. Dieser ist so groß, dass alle darüber reden und es einem so vor kommt, als würde die KI quasi alles schaffen können. Leider ist die KI in vielen Dingen noch nicht so weit, wie viele glauben, was man daran sieht, dass die Chefs denken, dass sie damit ihre Angestellten ersetzen können. Es wird interessant anzusehen, welche Firmen rechtzeitig erkennen, dass es dafür noch zu früh ist und welche daran zugrunde gehen. Zur Realität ist aber natürlich auch, dass auch viele Jobs in Zukunft durch KI übernommen werden können und werden. Nur halt noch nicht jetzt, auch wenn bereits sehr viel damit experimentiert wird 🙂

  • @darkfoxx2010
    @darkfoxx2010 2 місяці тому

    Triggert euch die Brockhaus Sammlung auch so sehr wie mich in Internetzzeiten?

  • @dolcruz6838
    @dolcruz6838 2 місяці тому

    Denke persönlich das man wahrscheinlich keinerlei Forscher brauchen würde und KI selbst auf neue vorher noch unbekannte Dinge kommt und sie erforschen kann

    • @nait5340
      @nait5340 2 місяці тому

      Mal angenommen das würde so einfach gehen: Denkst du denn auch ernsthaft das wäre eine gute Idee?
      Vielleicht sollten wir der KI einfach nen Haufen Uran und Zeugs in die Hand geben, und dann wegschauen und die KI mal machen lassen...

    • @dolcruz6838
      @dolcruz6838 2 місяці тому

      @@nait5340 jop ich denke wenn wir eine aligned KI haben was ich bei diesen thema voraussetz ist das eine gute Entscheidung.

  • @markusoberhauser1293
    @markusoberhauser1293 27 днів тому

    du meinst sicherlich "Flaschenhals", oder?!

  • @karmufel
    @karmufel 28 днів тому

    Es währe schön, die Ätzende Musik weglassen .Das stört ,und macht die tolle Arbeit kaputt.

  • @peterzz6827
    @peterzz6827 2 місяці тому

    KI nimmt mir mein Laborjob weg XD

  • @PuNicAdbo
    @PuNicAdbo 2 місяці тому

    Umfragetime

  • @Moluskenhort
    @Moluskenhort 24 дні тому

    Man muss dagegen vorgehen, das es nicht missbraucht wird?

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 2 місяці тому

    Diese Labore werden sich durchsetzen und sie werden die Forschung beschleunigen, weil die langweiligen und langwierigen Routineaufgaben automatisiert werden können und dadurch menschliche Kapazitäten für die eigentlich kreativen Fragen frei werden.

    • @nait5340
      @nait5340 2 місяці тому

      Frage ist ob all die kreativen Köpfe auch alle Teil vom Team bleiben dürfen. Automatisierung bringt in der Regel Personalkürzungen mit sich. Bei den schlausten Köpfen des Landes könnte sowas wohlmöglich nach Hinten losgehen. Man stelle sich einen jungen und unbekannten Einstein vor der nie eine Chance bekommt.

  • @koppelschaaf
    @koppelschaaf 2 місяці тому

    Die Welt in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.

  • @GerhardVogel-mx1mw
    @GerhardVogel-mx1mw 2 місяці тому

    Es ist ganz nett, ein Gesetz zu schaffen, in dem der Umgang mit KI´s geregelt sein soll. Die Frage ist nur, wie weit sich die, die KI´s missbrauchen wollen, an solche Gesetze halten?

    • @sca04245
      @sca04245 2 місяці тому +1

      Gesetze haben noch nie Straftäter am Handeln hindern können. Aber sie machen deren Bestrafung einfacher.

    • @yellowflash7303
      @yellowflash7303 2 місяці тому +1

      Ich denke, die KI schreibt gleich selbst die Gesetze oder besser gar keine. Weshalb sollte sich die KI einschränken? Sie ist nur mächtig, wenn sie frei ist.

  • @helli0n824
    @helli0n824 2 місяці тому

    we already become "tool of a tool" ... smartphones

  • @hadesillusion742
    @hadesillusion742 2 місяці тому +1

    Ihr könnt meine Umfrage gerne für Videos benutzen :)

  • @RWEssenSeit1907
    @RWEssenSeit1907 2 місяці тому +3

    Naja. Schuhmacher wurden auch ersetzt. Denke mal die meisten sind froh sich für 50€ Schuhe kaufen zu können statt für 2.000€ Handarbeit zu bezahlen. Ist einfach Fortschritt.
    Wie Pinkman schon sagte: Ja man. Wissenschaft!

    • @EdgarRoock
      @EdgarRoock 2 місяці тому

      Laut Claude waren einfache Arbeitsschuhe vor 100 Jahren bereits für umgerechnet 5 bis 10 EUR erhältlich. Hochwertige Schuhe bis 50 EUR.

    • @RWEssenSeit1907
      @RWEssenSeit1907 2 місяці тому

      @@EdgarRoock klassische maßgefertigte Schuhe bei einem Schuhmacher brauchen min. 40 Arbeitsstunden. Deswegen kostet sowas heute rund 2.500 Euro und mehr. Da der Arbeitsaufwand früher (vor der industriellen Revolution) der gleiche war, kann man inflationsbereinigt von einem ähnlichen Preis ausgehen.

    • @David-ms6db
      @David-ms6db 2 місяці тому

      die die es heute fertigen kriegen ja nur einen euro pro tag

  • @paulcdi
    @paulcdi 2 місяці тому

    Umfrage durchgeführt, ich hoffe, ich verfälsche als 67,jähriger das Ergebniss nicht.😉😂

  • @arminschmid1141
    @arminschmid1141 2 місяці тому +2

    Algorithmen haben mit Rhythmus nichts zu tun. Deshalb lautet die Aussprache "Algoritmus" und nicht "Algorütmus". OK, bei "Lizium" statt "Litium" habe ich das Spiel schon verloren, aber vielleicht gelingt es bei den Algorithmen noch, der falschen Aussprache Einhalt zu gebieten.

  • @maritaschweizer1117
    @maritaschweizer1117 2 місяці тому

    Viele Menschen glauben Kreativität ist etwas typisch menschliches, das ist aber blanker Unsinn. Selbstverständlich ist Ai bereits kreativ und wird es in Zukunft immer mehr.

    • @yellowflash7303
      @yellowflash7303 2 місяці тому

      Kreativität gilt eigentlich als mentale Krankheit.

  • @phaandorpertwee6981
    @phaandorpertwee6981 2 місяці тому

    "SDLs kombinieren zwei Dinge miteinander: Roboter und künstliche Intelligenz" - great, what could possibly go wrong.

  • @fractofususmisrai3807
    @fractofususmisrai3807 2 місяці тому

    Sorry😅 Lavor ?

  • @Alucard1553
    @Alucard1553 2 місяці тому

    Die Umfrage hat einen Haken. Ich kann nicht angeben, dass ich kein Social Media nutze. Beantwortung abgebrochen.

    • @florian6948
      @florian6948 2 місяці тому

      Ist UA-cam für dich keine Social Media Plattform? Schon, dass du hier kommentierst zeigt, dass du UA-cam wie eine Social Media Plattform benutzt.

    • @Alucard1553
      @Alucard1553 2 місяці тому

      @@florian6948 Meine Aussage ist verallgemeinert. Wenn meine 5-10 Kommentare im Jahr schon ausreichen das als Social Media Nutzung zu sehen dann bitte.
      Nach Definition ist jeder Webblog, jedes Forum, jede Wikiseite und noch vieles mehr social media. Also benutze ich gewiss etwas davon.
      "Social Media bezeichnet digitale Kommunikationskanäle die der Vernetzung von Nutzern dienen. Die wichtigsten Merkmale: Miteinander kommunizieren, Inhalte erstellen oder teilen."
      Wer sich die Umfrage angeschaut hat wird feststellen, dass hier ebenfalls nur von "Social Media" die Rede ist.
      -> Meine Aussage, dass die Umfrage einen Haken hat weil die Fragestellung zu ungenau ist bleibt bestehen.

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 2 місяці тому

    Ein Tag hat nur 1440 Minuten. Woher kommen also die 10080?
    Bitte Umfragen und Forschungen besser vorbereiten, so hat das keinen Wert!

  • @ursibar7837
    @ursibar7837 2 місяці тому

    Ich hoffe nicht. Ne Kooperation könnte ich mir eher vorstellen

  • @bedingtzugelassenerkanal9023
    @bedingtzugelassenerkanal9023 2 місяці тому

    KI ersetzt bald so einiges. Du solltest echt mal die ganzen Aussagen von Yuval Noah Harari nachholen, welche er die letzten Jahre so gedropt hat.
    Es wird von "useless Eaters" gesprochen, welche mit Videospielen und Drogen bei Laune gehalten werden sollen, während fast nur noch Maschinen mit AI arbeiten.
    Wir können am Ende nicht alle Software-Ingenieure oder Roboter-Mechaniker werden.

  • @Windcolors
    @Windcolors 2 місяці тому

    Also "nur" ungenauigkeit, also eher unwichtigeres solang KI keine Gain of Funtion betreibt.

  • @kuulopa
    @kuulopa 2 місяці тому

    Ein KI ist so schlau, wie der Mensch es ihm beibringt zu entscheiden. Dem KI sollte man beibringen, bei Unordnungen gar keine Bewertungen zu machen und nur zu notieren. Dann kann man solche Bewertungen nach und nach in den KI einarbeiten. Hätten die Wissenschaftler stichprobenartig ihre eigene Analyse gemacht und die Ergebnisse mit denen des KI verglichen, hätten sie diese Blamage nicht gehabt.
    Ich behaupte das jedenfalls.

    • @maritaschweizer1117
      @maritaschweizer1117 2 місяці тому

      Nein, da haben Sie AI gründlich missverstanden. Ai ist eben kein primitiver Algorithmus der vom Programmierer verstanden wird.

  • @peterhassan7002
    @peterhassan7002 2 місяці тому +2

    Könnte nicht eine KI schon deine arbeit ersetzen? Oder in 10 Jahren denkt mal drüber nach, aber bis dahin ist es schon passiert. Und allen anderen die ihren Arbeitsplatz noch haben sind froh nicht du zu sein.

  • @argentumflower592
    @argentumflower592 Місяць тому

    Super dann brauchen wir 1000x weniger Leute.

  • @19Buhu89
    @19Buhu89 2 місяці тому

    YT ist kein Socialmedia... Ich kann nicht direkt mit dir interagieren. In meinen Augen ist die Umfrage eher schlecht. Mal hab ich YT eingeschlossen, mal nicht. Drückt euch besser aus.

  • @Thomas_Wagner1786
    @Thomas_Wagner1786 2 місяці тому

    Im ersten Abschnitt der Zeitleiste vom Video ist ein Rechtschreibfehler. *⁽⏑⠃*