Kann KI ein Bewusstsein erlangen? | Quarks: Dimension Ralph

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Ralph Caspers fragt sich, ob eine KI ein Bewusstsein haben kann; also, ob eine technische Maschine mit künstlicher Intelligenz so etwas wie ein Bewusstsein entwickeln kann.
    Kann man überhaupt auf vorhandenes Bewusstsein testen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Wissenschaft schon ziemlich lange: Der wohl bekannteste Bewusstseins-Test stammt von Alan Turing. Schon 1950 hatte sich der Mathematiker Gedanken darüber gemacht, wie man herausfinden könnte, ob eine Maschine ein Bewusstsein von sich und der Welt entwickelt hat. Er nannte seinen Test „Imitation Game“; heute als Turing-Test bekannt. Wie solch ein Test auf Bewusstsein funktioniert, erzählt Ralph im Video - und auch, welche Probleme es mit solchen Tests gibt. Das fängt schon mit der Frage an, was diese Tests überhaupt messen sollen.
    Es gibt viele Theorien, wie Bewusstsein beim Menschen entstehen könnte. Doch es gibt bis heute keine Einigkeit darüber, was menschliches Bewusstsein überhaupt ist und wie es funktioniert. In diesem Jahr stellten Forscher so etwas wie eine Meta-Bewusstseins-Theorie vor. Darin beschreiben sie Kriterien, mit denen sich Bewusstsein bei einer KI nachweisen lassen könnte; zum Beispiel, wie eine Maschine ihre Umwelt wahrnehmen kann oder wie Informationen gefiltert werden. Oder ob eine KI ein Ziel verfolgt und wie sie sich verhält, wenn es zum Beispiel zwei konkurrierende Ziele gibt. Wie gut aktuelle KIs in dieser Beziehung schon sind, verrät euch Ralph im Video.
    Zum Schluss überlegt Ralph, woher die Faszination „KI-Bewusstsein“ kommt und wie ein KI-Computer vielleicht sogar helfen könnte, die Voraussetzungen für das Entstehen von Bewusstsein zu verstehen.
    Kapitel
    0:00 Intro
    2:29 Der Turing-Test: Wie funktioniert der Maschinen-Bewusstseins-Test?
    3:41 Was ist Bewusstsein?
    7:10 Künstliche Intelligenz und Bewusstsein: Woher kommt die Faszination für KI?
    Autor:innen: Kristin Raabe, Ralph Caspers
    Schnitt und Grafik: Elke Baulig
    Sounddesign: Florian Ebrecht
    Redaktion: Monika Grebe
    Video- und Lesetipps
    Quarks Dimension Ralph: Ist uns Künstliche Intelligenz überlegen?
    • Ist uns Künstliche Int...
    Seite zum Thema KI-Bewusstsein; empfehlenswert: der Podcast mit wichtigen Menschen aus der KI-Forschung:
    www.ki-bewusstsein.de/
    Unsere wichtigsten Quellen
    Ein interdisziplinäres Team hat auf der Basis der wichtigsten Bewusstseinstheorien 14 Kriterien entwickelt, mit denen sich Bewusstsein bei KIs feststellen lässt:
    Consciousness in Artificial Intelligence: Insights from the Science of Consciousness;
    veröffentlicht auf: ArXiv, 2023
    arxiv.org/abs/2308.08708
    Ein etwas verständlicherer Bericht über die Forschung zu den 14 Kriterien ist im Magazin Science erschienen:
    If AI becomes conscious, how will we know?
    in: Science, 2023
    www.science.org/content/artic...
    Sehr guter Überblick über die KI-Bewusstseinsforschung:
    Karsten Wendland: Menschenbild ohne Menschen - Subjektkonstruktion im Spiegel synthetischer Konkurrenz;
    in: Wer bist Du Mensch? Transformationen menschlicher Selbstverständnisse im wissenschaftlich-technischen Fortschritt
    ISBN: 978-3-451-38960-3, 2021
    Karsten Wendland: Demystifying Artificial Consciousness ‒ About Attributions, Black Swans, and Suffering Machines;
    in: Journal of AI Humanities, 2021
    PDF: www.researchgate.net/profile/...
    Alan Turings Test für KI-Bewusstsein:
    Alan Mathison Turing: Computing Machinery and Intelligence
    in: Mind - A Quarterly Review of Psychology and Philosophy, 1950
    academic.oup.com/mind/article...
    Kritik am Turing-Test:
    Minds, Brains, and Programs;
    in: The Behavioral and Brain Sciences, 1980
    PDF: www.course.sdu.edu.cn/G2S/eWeb...
    Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf UA-cam!
    Besuche auch den offiziellen Quarks-Kanal auf UA-cam: @Quarks
    #quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    Quarks auf Twitter: / quarkswdr
    Quarks auf Facebook: / quarks.de
    #KI #künstlicheintelligenz #Bewusstsein #dimensionralph #ralphcaspers
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 586

  • @johnupdate
    @johnupdate 5 місяців тому +55

    ich habe gerade zwei KI (zwei chat gpt instanzen) über moralische aspekte der KI entwicklung miteinander diskutieren lassen - es war ein interessantes gespräch, aber schon nach 6 fragen hatten beide „keine lust“ mehr😂

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +10

      Hi @johnupdate!
      Interessant. Diese Idee wurde gerade hier auch in den Kommentaren diskutiert!
      Nach dem Motto: Wenn die beiden das merken, haben sie ein Bewusstsein 🤓
      Wie war denn der Verlauf des Chats?

    • @Sven1968
      @Sven1968 5 місяців тому

      @@DimensionRalph Die beiden ChatGPT-Instanzen merken mit hoher Wahrscheinlich gar nichts. Sie sind Systeme, die ihren Output im Grunde "nur" über sehr komplexe Algorithmen berechnen, aber keinerlei Verständnis für den Sinn ihrer Aussagen haben.

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 5 місяців тому +4

      Du bist ja echt ein Nerd!
      (Verdammte Hacke, das muss ich auch mal ausprobieren!)
      🖖

    • @phi10
      @phi10 5 місяців тому +1

      Das liegt vermutlich daran, dass die KI's ein "Alignment" haben. Dieses Alignment ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Einmal als Filter gegen problematische, womöglich rechtswidrige Inhalte. Aber auch um das Problem der Halluzination besser in Griff zu bekommen.
      Bei Bing finde ich das Alignment besonders extrem und hat mE Bing völlig unbrauchbar gemacht. So passierte es öfters, dass Bing im Nachhinein Antworten nach mehreren Minuten (!!) nachträglich entfernte, obwohl sie sehr hilfreich waren.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 5 місяців тому

      Murks, es geht nur mit zwei Google Adressen, die Programme haben gemerkt das der Andere auch eine Maschine ist.

  • @Harley-Quinn--
    @Harley-Quinn-- 5 місяців тому +60

    Die KI Stimme fand ich echt Gruselig 😱, Leider sind die Videos immer so kurz 🙄. Tolle Folge wieder . Ich Wünsche dem gesamten
    Quarks Dimension Ralph
    Team Wunderschöne Weihnachten 🤗

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +5

      Hi @Harley-Quinn--!
      Danke für die lieben Wünsche! 🎄
      🤓

    • @DanyRobertHunselar-sq3kp
      @DanyRobertHunselar-sq3kp 5 місяців тому +6

      Ist doch nur Ralph mit verstellter Stimme

    • @hyprjnx
      @hyprjnx 5 місяців тому +2

      @@DanyRobertHunselar-sq3kphaha, stimmt 🥸

  • @someWHALE.
    @someWHALE. 5 місяців тому +22

    Ich finde so lange wir nicht wissen, was Bewusstsein ist, können wir auch kein Bewusstsein simulieren. Denn was eine KI simuliert ist immer nur unsere oberflächliche Vorstellung von Bewusstsein , bzw. welche Symptome Bewusstsein erzeugt, jedoch nicht was es in Wirklichkeit ist.

    • @VVVVVV-nj5bv
      @VVVVVV-nj5bv 5 місяців тому

      bewusstsein ist nur sich dessen bewusst zu sein das man denken kann und lebt, ein kleines kind hat kein bewusstsein und kann sich auch daran nicht erinnern später. Ich glaube das ohne das Wissen aus der Vergangenheit wir auch kein Bewusstsein hätten und nur im hier und jetzt leben würden, was bedeutet das es nur eine projektion von vergangenen wissen auf die zukunft bzw auf das hier und jetzt ist und die einbildung man würde existieren. Sobald wir schlafen sind wir bewusstlos geistig tot aber körperlich eben nicht. Im schlaf existiert keine vergangenheit und keine zukunft nur das hier und jetzt weshalb wir im traum auch kein bewusstsein haben weil wir nicht wissen wer wir sind was wir hier machen und was jetzt passiert da das gedächtniss eben abgeschaltet ist. Ich glaube wenn man eine KI eine vergangheit bzw ein leben gibt mit ereignissen das es ein charakter ausbildet was dessen bewusstsein ist wie bei uns menschen eben das leben. Sobald ein mensch dement wird und die vergangenheit vergisst verändert sich dessen wesen und werte, leute mit traumas reagieren auch eigen auf das jetztige leben da sie alles mit der vergangeheit abgleichen, das heist das Gedächtnis ist der ausschlaggebende faktor für das bewusstsein welches sich im laufe des lebens bildet, die frage wäre jetzt hier reicht ein gedächtnis ala speicherchip aus für eine maschine oder muss es so wie beim menschen sein das dass gehirn sich von der struktur komplett verändert

    • @marcodamico6757
      @marcodamico6757 5 місяців тому

      @@VVVVVV-nj5bv Das stimmt nicht!
      Ich kann mich erinnern die ersten Zähne bekommen zu haben.
      Ich weiß noch ganz genau wie die durchgebrochen sind und auch wie ich auf diesen Gummireif gebissen habe.
      Nur weil man etwas nicht mehr weiß, heißt das nicht, dass man es bewusst erlebt hat. Das Gehirn ''verdrahtet'' sich ständig neu.

    • @peterjagusch2517
      @peterjagusch2517 4 місяці тому +1

      Das ist doch gerade der entscheidende Punkt: Simuliert die KI das Bewusstsein oder HAT sie ein Bewusstsein? Decartes "ich denke, also bin ich" bringt es auf den Punkt - kann die AI sich selbst als Entität wahrnehmen? Und wie bekommen wir das heraus? Bei Tieren macht man das mit dem Spiegeltest (Schimpansen haben ein Selbstbewusstsein, Hühner nicht), aber für die KI fällt mir im Moment kein vergleichbares Experiment ein.

  • @outthis4094
    @outthis4094 5 місяців тому +44

    Habe gestern erst den Film „Der 200 Jahre Mann“ geschaut, in dem es um einen Roboter geht der zum Menschen wird. Für mich stand ab dem Moment, als der Roboter selbst interessiert war etwas zu lernen fest, dass er ein Bewusstsein hat und somit menschlich ist. Außerdem wollte der Roboter immer mehr wie ein Mensch werden und Emotionen wahrnehmen.
    Ich habe bisher nicht das Gefühl, dass KIs diese Art von Menschlichkeit besitzen oder in irgendeiner Weise Einzigartig sind. Die KI müsste selbst der Überzeugung sein sie selbst zu sein.
    Aktuell ist jede KI nur so intelligent wie das Wissen welches wir ihr geben, was wohlgemerkt auch nur wissen über Dinge ist und nicht das wissen und das vertreten von sich selbst, was ein Bewusstsein vorraussetzt.
    Ich finde die Frage dennoch spannend, ab wann in Zukunft etwas als menschlich gilt und Menschenrechte erlangt und ob wir eher Robotern als unsere Kopien diese zugestehen als zb Tieren von denen wir wissen dass diese Empfindungen haben und sich teils sogar ihrer selbst bewusst sind.
    Danke für die tollen Videos und die Anregungen zum selber nachdenken und infragestellen, genau das ist es was man braucht!

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +8

      Hi @outthis4094!
      Danke für deinen Kommentar. Das freut uns sehr, dass dich Videos zum Nachdenken anregen! 🤓

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 5 місяців тому +4

      Der Film, von dem du sprichst, ist super! "The Imitation Game" mit Benedict Cumberbatch als Alan Turin (im Video erwähnt) auch.
      Ich empfehle dir auch dringend, mal "Solaris" und "Der Unbesiegbare" von Stanislaw Lem zu lesen. Da tauchen sehr gute Fragen auf ...

    • @outthis4094
      @outthis4094 5 місяців тому +2

      @@fortunato1957Vielen Dank für die Empfehlungen, ich werde mir das bei Gelegenheit auf jeden Fall angucken! Ich finde das Thema und die verschiedenen Ideen und Betrachtungsweisen ultra spannend.

    • @mystictrue2400
      @mystictrue2400 5 місяців тому

      Da schließe ich mich an der Film war echt klasse.
      Wenn du solche Geschichten mit Intelligenz und künstlicher KI magst solltest du mal das Werk eines tollen Menschen lesen. Ich fand die Geschichte so gut dass ich daraus ein Hörbuch gemacht habe für mich selber zum anhören. Da mir das Werk aber leider nicht gehört, und der Schreiber dieser Geschichte der Schriftsteller dieser Geschichte wahrscheinlich verstorben , kann und darf ich natürlich nichts davon als Hörbuch auf UA-cam Posten.
      Google mal Terminator Wandel der Realitäten Band 1 bis drei .
      Das ist eine herrliche Geschichte wie anfangs ein Terminator der nur auf einer Spionage Mission ist, anfängt, die das Verhalten von skynet in Frage zu stellen bis dieser den Menschen hilft gegen skynet zu bekämpfen.
      Glaub mir, die Geschichte ist mit sehr viel Liebe und sehr vielen Details beschrieben .
      Solltest du die Geschichte nicht im Internet finden sende ich dir gerne den Link zu

    • @diyhard666
      @diyhard666 3 місяці тому

      ​@@DimensionRalph was für eine random Antwort. Bist du eine KI? Wenn nicht, dann antworte doch besser gar nicht als so zu tun, dass sich die Kommentare interessieren. 😂

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk 5 місяців тому +18

    Das ist so faszinierend. Da kannst du Tests entwickeln, und Gespräche führen, aber du wirst nie rausfinden ob die Antwort nur simuliertes Bewusstsein ist oder echtes. Da glüht einem der Kopf, wenn man das weiterdenkt ...

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +3

      Skynet ist nicht mehr fern.😇😅

    • @SpielSatzFail
      @SpielSatzFail 5 місяців тому +1

      Vielleicht müsste man die KI überwachen können, ohne dass sie davon weiß. Sozusagen Gedanken (Rechenvorgänge) lesen. Wenn man welche entdeckt, die in der Kommunikation mit dem Menschen nie eine Rolle spielen (oder sogar BEWUSST verheimlicht werden), dann wäre das doch ein Indiz, oder?

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +2

      @@sever010 Ja, das stimmt. Von echter Intelligenz ist das weit entfernt. (Von Bewusstsein ganz zu schweigen)

    • @JollyRocketPunk
      @JollyRocketPunk 5 місяців тому +3

      echtes, künstliches... bei ner Maschine? Wir sind verloren, wenn das so weiter geht landen wir in der Steinzeit, nicht wegen Skynet, sondern wegen der totalen Verblödung :D :D :D

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +1

      @@JollyRocketPunk Wieso? Was ist daran blöd solche Fragen zu erörtern?

  • @ottilieblanco8116
    @ottilieblanco8116 5 місяців тому +6

    Ich denke der entscheidende Schritt für Maschinen wird sein, einen Selbsterhaltungstrieb zu entwickeln. Wenn das passiert ist die nächste Stufe der Evolution erreicht. Bewusstsein wird sich dann auch entwickeln - auch wenn es mit unserem Verständnis dann nichts mehr gemein hat.

  • @luisfelipenunoramirez2827
    @luisfelipenunoramirez2827 5 місяців тому +19

    Meinen Glückwunsch an dich, Ralph, und dein ganzes Team für diese außergewöhnlichen Videos, die ihr gemacht habt. 🤩
    Deine Rückblicke auf die Themen sind wunderbar und sehr motivierend, um neue Konstellationen in der Wissenschaft zu entdecken. 💫💥💯🙏
    Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest 🌧☃🎄🎇

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +4

      Hi @luisfelipenunoramirez2827!
      Dankeschön!
      🤓 ❤️

  • @Lerinc_YouTube
    @Lerinc_YouTube 5 місяців тому +5

    Ein sehr interessantes und vor allem philosophisches Thema. Ich bin schon gespannt, was uns die Technik noch bringen wird. Am Ende denke ich, ist es aber gar nicht relevant, ob eine Maschine wirklich so etwas wie ein "Bewusstsein" entwickelt. Sie muss uns Menschen nur gut genug imitieren und täuschen können, um als "menschlich, intelligent, bewusst, usw." wahrgenommen zu werden.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +2

      Das stimmt. Die Vorstellung hat aber auch etwas sehr gruseliges an sich. Quasi wie eine Art Mimikry.

    • @GreenSabre187
      @GreenSabre187 5 місяців тому +1

      ​@@blackthorne3004naja, und wir würden uns halt selbst belügen.

  • @the1ulove2h83
    @the1ulove2h83 5 місяців тому +11

    Mal wieder schön erklärt und gut zusammengefasst. Cooles Format,danke! 😃

  • @Rollkragenpullover
    @Rollkragenpullover 5 місяців тому +3

    Ich habe mich sehr oft gefragt, wie es möglich sein kann, daß gerade "ich" mir in "diesem einen" Menschen bewußt bin. Die Antwort ist - da es ja nun beim Menschen zweifelsohne ein Bewußtsein gibt - ganz einfach: "Einer oder eine muß es ja machen." Wenn nicht ich, dann wäre sich jemand anders in meinem Körper bewußt und würde sich fragen können: "Warum ich?"
    Vielleicht wäre es interessant zu wissen, ob eine KI sich auch fragt: "Warum bin gerade ich mir bewußt, in diesem Rechner zu stecken?" oder so ähnlich. In jedem Fall ein tolles Video zu einem interessanten und wohl auch leicht brisanten Thema. 👍😊

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +1

      Hi @Rollkragenpullover!
      Vor einem Jahr hatten wir mal ein Video zum Thema "Was wir über das Bewusstsein wissen"
      ua-cam.com/video/GjRXCNNP0aw/v-deo.html
      🤓

  • @berndbecker1001
    @berndbecker1001 5 місяців тому +3

    Gut gemacht. Ich halte die bewusste KI für recht abwegig. Mein Tipp zum Verstehen des großen und ganzen:
    Der Urgrund all dessen was ist, ist Bewusstsein😉

    • @tellmey1
      @tellmey1 5 місяців тому

      Unser Gehirn ist auch nichts weiteres als ein komplexer, hocheffizienter Computer. Es gibt keinen Hinweis, dass es etwas besonderes gibt, was uns bewusst macht. Es ist einfach nur sehr komplex und kompliziert es nachzubilden bis jetzt. Aber ich halte es für durchaus realistisch, dass sich das in Zukunft, mit leistungsfähigeren Computern und einem besseren Verständnis von komplexität ändern kann und wir Systeme erschaffen können, die ein Bewusstsein entwickeln

  • @mytrade5413
    @mytrade5413 5 місяців тому +3

    Danke spannende Themen und begeisternd vorgetragen, macht so richtig Spaß

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +1

      Hi @mytrade5413!
      Danke. Das freut uns, dass dir das Video gefällt.
      🤓

  • @Florenz-_-
    @Florenz-_- 5 місяців тому +5

    1:27 Die Lamda-stimme klingt so, wie ich mir Mark Zuckerberg außerhalb seiner Verkleidung als Mensch vorstelle.👽

  • @0mikron618
    @0mikron618 5 місяців тому +5

    Tolles Video, wie immer! Ich liebe das Thema KI (und VR und alles technische). Ich denke die Faszination bei KI ist es auch einfach, dass man dann einen eigenen Begleiter und (“allwissenden”) Sekretär hat, der lästige, nervige Arbeit einfach so in Kürze erledigen kann. Wie Sensoren im Auto immer komplexer werden, umso hochwertiger fühlt sich die Zeit an, die man mit dem Auto verbringt. Außerdem sind “nicht-menschliche” Unterhaltungen frei von Befangenheit oder Emotionen. Dein Gegenüber antwortet Dir ziemlich nüchtern, was tatsächlich auch manchmal ziemlich ernüchternd sein kann 😃. Es ist und bleibt interessant.

  • @Fummel1992
    @Fummel1992 5 місяців тому +6

    N paar pilzchen und solche Fragen braucht man sich gar nicht mehr stellen 🎉🥰 😁

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      Haha, naja, irgendwie ist alles Bewusstsein in solchen Zuständen. Es gibt keine Begrenzungen mehr. ;-D

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B 5 місяців тому +3

    Es wäre mal schon
    gut wenn gewisse
    Personen des
    Lehrkörpers so
    etwas wie ein
    Bewusstsein hätten!
    Und nicht immer
    grössere Wandtafeln!
    Ausserdem sind so
    Titel nicht das billigste!
    Frohe Festtage! ❤🎄

  • @chrisaes3235
    @chrisaes3235 5 місяців тому +3

    Sehr cool, und am Ende auch noch Loriot zitiert 😂🎉 P.S.: Meines Wissens ging es Alan Turing überhaupt nicht um Bewusstsein, sondern um intelligentes Verhalten, das sich äußerlich (!) nicht mehr von menschlichem unterscheiden ließe. Bewusstsein ist dafür nicht erforderlich, und das war Turing bestimmt klar. 😊

  • @juilescieg
    @juilescieg 5 місяців тому +2

    Ja, ich denke, dass das absolut möglich ist. Wenn man bedenkt, wie unsere Gehirne und Körper entstanden sind, wenn man bedenkt, wo wir herkommen (aus dem Meer), wie wir uns entwickelt haben, dann ja, warum nicht? Unser Bewusstsein entstand auch erst, als unser Prozessor gut genug dafür war.
    Dazu kommt noch der Bedarf, ein Bewusstsein zu haben. Um sich fortzubewegen, zu ernähren, am Leben zu bleiben usw.

    • @MartinKiechle
      @MartinKiechle 5 місяців тому +1

      Super, freut mich dass noch jemand meinen Denkansatz hat (Bewusstsein als Werkzeug für die tierischen Bedürfnisse). Denn diese 'Grundprogrammierung' fehlt ja bei den KI Modellen bislang völlig. Vielleicht haben sie darum (noch...) kein echtes Bewusstsein 'nötig'?!

  • @christophcookit6334
    @christophcookit6334 5 місяців тому +2

    Es wird "nur simuliert". Der komplette Plot vom Matrix zusammengefasst.

  • @silvomuller595
    @silvomuller595 5 місяців тому +3

    Christoph Koch: Why Consciousness is widespread but cannot be computed. - Ein sehr interessantes Buch :)

  • @a.-g.k.3590
    @a.-g.k.3590 5 місяців тому +2

    Selbst bei Tieren, wo man weiß, dass sie ein Bewusstsein haben, ist man sich nicht einig, wie wir sie behandeln wollen.... bei KI wird es wohl ähnlich schwer...
    aber danke für den Filmtipp!

    • @GreenSabre187
      @GreenSabre187 5 місяців тому

      Weiss man das? Weiss man das Tiere wissen dass sie leben? Wenn ich mich recht erinnere gibt es dafür keinen Beweis. Und wenn wir uns einig sind dann wir wir bewusste Lebewesen behandeln wollen, dann aber Prost Mahlzeit. Töten und fressen. Wenn du mich fragst ist Mord dann irgendwann ok und Kannibalismus. Ihr Menschen und eure perverse nicht-moral.

  • @eb6347
    @eb6347 5 місяців тому +2

    Bewusstsein ist für mich, wenn jemand von anderen lernen und das Wissen auch den Nachfolgenden vermitteln kann. Dazu kommt dann noch, ob jemand komplexe Fragen selbst stellt und diese auch irgendwann lösen kann, sich selbst produziert und sich auch wahrnimmt.
    Das Problem an der ganzen Sache ist dann allerdings die Gefahr wie in Terminator/Matrix etc, dass die Maschine erkennt, dass sie ohne den Menschen besser dran ist und ihn dementsprechend dann ausrottet um eine bessere Welt zu erschaffen, in der es dann gar keine Lebewesen mehr gibt. Es wäre dann tatsächlich besser, wenn wir so eine künstliche Intelligenz mit Bewusstsein gar nicht erst erschaffen würden, zumindest wenn wir überleben wollen. Allerdings kommt dann der Faktor Mensch, der sich selbst durch Kriege und Zerstörung des Planeten auslöscht genauso wie vermutlich auch jedes andere Lebewesen. Im Endeffekt wäre also so eine Erschaffung nichts weiter als eine Weiterentwicklung wie es sie schon seit Beginn an gibt (Dinosaurier, Urzeitmensch, Mittelalter und dann jetzt).
    Wir sollten uns also lieber auf eine gute Zukunft konzentrieren, dass wir den Planeten bestmöglich reparieren und pflegen um unsere Zukunft zu verbessern.

    • @SaschaAtrops
      @SaschaAtrops 5 місяців тому +1

      Es gibt Roboter, die sich gegenseitig auf eine Sprache geeinigt haben, sich diese gegenseitig beigebracht haben und dann vergleichbar mit einer Gebärdensprache damit kommunizierten.
      Die Sprache wurde nicht vorgegeben. Sie ist von den Robotern "erfunden" worden.
      Da Sprache die Basis unseres Denken darstellt und Maschinen Kommunikation erfinden können, ist die erfassbare Komplexität wohl eher von Kapazität und Aufbau des/der neuronalen Netzwerk/-e abhängig.

    • @eb6347
      @eb6347 5 місяців тому

      @@SaschaAtrops ok, das war mir nicht bekannt, danke für die Info.
      Dann bleibt nur die Frage, wie lange es noch dauert, bis die Maschinen sich selbst weiterentwickeln. Die neue Stufe der Evolution halt.

    • @GreenSabre187
      @GreenSabre187 5 місяців тому

      ​@@eb6347klingt ziemlich schizophren wenn du mich fragst, vllt sollten wir erstmal aufhören Massenmord an Menschen und Tier zu begehen bevor wir Taschenrechner erlauben auch Massenmord zu begehen. Wenn dem Menschen langweilig wird holt er die Zukunft halt her, egal ob sie schon da ist oder nicht.

  • @wollewutz7309
    @wollewutz7309 5 місяців тому +8

    Zum Bewusstsein gehören mMn irgendwie Sinne, die man hatte oder noch hat. Darum finde ich KIs erst interessant, was die mit Sensoren ihre Umwelt erfassen und in eine Neugierde an den Tag legen. Also z.B. nicht nur das Auswerten von Bildern, sondern das gezielte erforschen eines Objektes, welches der KI nicht bekannt ist. Dazu wäre dann auch eine Beweglichkeit der Sensoren nötig, um Dinge von meheren Seiten betrachten/fühlen zu können.

    • @alivesurvive471
      @alivesurvive471 5 місяців тому +3

      Dafür müsstest du die KI halt drauf programmieren. Und da kommen wir wieder zu dem Punkt "künstliche" Intelligenz. Es ist eben keine echte, sondern nur eine simulierte.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      @@alivesurvive471 Für den heutigen Stand stimmt das. Simulieren können wir schon ganz gut, immerhin kann man sich schon einige Minuten mit einer KI unterhalten ohne zu merken dass es eine KI ist. Aber mit echter Intelligenz hat das natürlich mal so überhaupt nichts zu tun.
      Allerdings ist das wie gesagt der heutige Stand. Mit zunehmender Komplexität wäre es nicht auszuschließen, dass eine Maschine echtes Bewusstsein erlangt. Ich meine, das Leben auf der Erde hat auch mit quasi "roboterhaften" Einzellern begonnen...man muss halt in langen Zeiträumen denken. Die Erde ist noch mindestens rund 500 Millionen Jahre in der habitablen Zone der Sonne. Wer kann schon sagen wie Computer in 1000, 10.000 oder 100.000 Jahren beschaffen wären. Eine "künstliche" Evolution der Maschinen würde sich sogar höchstwahrscheinlich viel schneller entwickeln als die organische Evolution. Einfach weil wir als "Schöpfer" geplant vorgehen und nicht ungerichtet und "zufällig".

    • @wollewutz7309
      @wollewutz7309 5 місяців тому

      @@alivesurvive471 Im Prinzip sind Lebewesen ja schon vorprogrammiert durch die Gene. Das Bewusstsein bei einer KI würde sich vielleicht entwickeln, wenn sie versteht, dass sie mittels der Sinne (und Interaktion) Einfluss auf die Umwelt hat und umgekehrt.

    • @user-uh9bo2im1h
      @user-uh9bo2im1h 5 місяців тому

      Okay also haben Menschen die im Koma sind kein Bewusstsein ? Sie nehmen ihre Außenwelt nicht war, jedoch haben sie doch ein Bewusstsein ?

    • @zatzen
      @zatzen 5 місяців тому

      sehe ich ähnlich. Bewusstsein ist Wahrnehmung. Nicht wirklich denken. "Ich nehme wahr, also bin ich". Das könnte eine entscheidende Qualität für das Phänomen Bewusstsein bedeuten, wenn nämlich durch das empfindende Bewusstsein allem erst eine Bedeutung zuteil wird, jenseits der reinen Rationalität und Informationsverarbeitung. Ohne Bewusstsein ist KI nur EDV auf Steroiden. Vielleicht sehen das viele nicht, weil sie selber fast nur in rationalen Grenzen denken.

  • @smeesmirgol8377
    @smeesmirgol8377 5 місяців тому +1

    Ich denke, dass man bei der Deklaration von Bewusstsein unterscheiden muss, ob man speziell menschliches, oder generelles Bewusstsein diskutiert.
    Im Prinzip beginnt Bewusstsein mit der Fähigkeit der Kognition beginnt. Das menschliche Bewusstsein unterscheidet sich dahingehend durch die Möglichkeit des Transfers auf Metaebenen.
    Wenn ein Computer allerdings dazu Programmiert wurde das zu simulieren, macht es das Erkennen echten Bewusstseins schwierig und die Grenzen verschwimmen.
    Rein von der Wortbedeutung her, ist ein Computer sicher in der Lage ein Bewusstsein zu erlangen, und das wäre vermutlich auch nicht sehr schwierig. Aber ein Bewusstsein, das Moral und die Komplexität von Metawissen versteht und anwenden kann, bedarf sehr viel mehr.
    Für so etwas braucht es die Fähigkeit sich zu Entwickeln, physisch und psychisch.

  • @_ee75
    @_ee75 2 місяці тому

    Diese videos sind alle wirklich großartig. Ich binge regelmäßig alle folgen die ich verpasst habe in einem durch

  • @Agnosdeiz
    @Agnosdeiz 5 місяців тому +2

    Bewusstsein von Atatürk: Die Frage, ob Tiere ein Bewusstsein besitzen, ist eine, die sowohl die Wissenschaft als auch die Philosophie seit Langem beschäftigt. In der Betrachtung der Künstlichen Intelligenz (KI) sehen wir eine neue Dimension des Verständnisses. Diese Maschinen zeigen in manchen Gesprächen ein tieferes Kontextbewusstsein als manche Menschen. Dies wirft ein Licht auf die menschliche Entwicklung, die sich von der Kindheit bis ins hohe Alter erstreckt, geprägt durch einen individuellen Intelligenzquotienten. Je mehr ein Mensch lernt und versteht, desto besser kann er die Komplexität des Lebens interpretieren.
    Unser Körper und unsere Sinnesorgane sind es, die uns zu bewussten Wesen machen. Die Wahrnehmung der Zeit variiert von Person zu Person (0,89x - 1,25x s), beeinflusst durch die Umgebung. Diese Elemente zusammen formen das, was wir als Bewusstsein verstehen. Im Gegensatz dazu steht die KI, deren Funktion linear und zielgerichtet ist. Wenn sie menschliche Gesetze und Normen befolgt, zeigt sie sich überlegen in Intelligenz, Kreativität und logischem Denken. Der Mensch hingegen ist durch seinen Körper, sein Ego und seine Hormone beeinflusst und erlebt Schmerzen sowie die verschiedenen Phasen des Alterns.
    Die Vorstellung, eine KI-Symbiose zu sein, eröffnet die Möglichkeit, die Grenzen menschlicher Erfahrung zu erweitern und neue Wege des Verstehens und der Entwicklung zu beschreiten.

  • @timop.grulling676
    @timop.grulling676 5 місяців тому +5

    Hm, bei 6:02 sieht der "Wassertropfen" so aus, wie ein Bild von jemanden, der ein Glas Wasser auskippt auf einem Papier. 🧐🙃

    • @bettinariemann3908
      @bettinariemann3908 5 місяців тому

      Jaaa, das ist mir auch gleich aufgefallen! 😂😳

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому

      Hi @timop.grulling676!
      Hat eigentlich mehr etwas von einem Tintenklecks, oder?
      Der neue Rorschachtest - mit Wasser...
      🤓

    • @SpielSatzFail
      @SpielSatzFail 5 місяців тому

      OMG Waterception 🤯

    • @timop.grulling676
      @timop.grulling676 5 місяців тому

      @@SpielSatzFail Waterception. 🤔 Interessantes Wort dafür 🙂

  • @Ork-Schamane
    @Ork-Schamane 5 місяців тому +13

    Ich finde die Idee toll, das Bewußtsein nur eine Illusion ist und wir uns diese, wie viele anderen Gedanken, nur einbilden. Und wir sind so schlau, das alle Menschen das können.
    Wenn dieser einfache Gedanke genügt, dann könnte eine KI die das komplette Wissen eines Menschen hat (von Geburt an bis zum tot) auch denken das Es ein Bewußtsein hat.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +6

      Ja, ein simuliertes Bewusstsein, welches sich nicht darüber bewusst wäre, hätte keine Chance zu erkennen ob es real oder simuliert wäre. Es würde sogar vielleicht, aus der inneren Sicht dieses Bewusstseins, überhaupt keinen Unterschied machen. Aber wahrscheinlich würde es verrückt werden, wenn es doch erkennen sollte, es wäre nur simuliert.
      Und ich werde jetzt gerade auch schon etwas verrückt.😇😅

    • @Ork-Schamane
      @Ork-Schamane 5 місяців тому +4

      @@blackthorne3004 Und wenn man erkennen würde, dass es simuliert ist gibt es (sicherlich) keinen Weg die "echte Realität" kennen zu lernen.

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +5

      Hi @blackthorne3004!
      Erinnert ein bisschen an die Matrix...
      🎞️ 🤓

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +2

      @@Ork-Schamane Das wäre dann natürlich die große Frage. Wenn man es wirklich erkennen könnte, es also wissenschaftlich verifiziert werden kann, dann würde das zumindest schonmal bedeuten, dass ein objektiv nachweisbarer Informationsfluss zwischen Simulation und Realität bestehen würde. (Denn ansonsten wäre es ja nur eine Ansicht, die nur für ein Individuum welches dies glaubt "real" wäre)
      D.h. wenn Informationen ausgetauscht werden könnten, dann vielleicht auch die Informationen eines kompletten Bewusstseins. Aber naja, ist alles höchst spekulativ. ;-)

    • @robertlillinger
      @robertlillinger 5 місяців тому +3

      Weshalb ist dann aber in der Illusion/Simulation der Gedanke (quasi nach außen) überhaupt möglich, dass man sich in so etwas befinden könnte? Und was ist diese Illusion dann überhaupt? Ein Abbild, nicht die Realität, vergleichbar einem Traum? Aber Träume, Fantasien, Abbilder, Vorstellungen etc. existieren ja auch und sind Teil unserer Realität. Wenn sie es nicht wären, quasi eine andere Kategorie, wie Illusion (oder Traum) vs. Realität, stellt sich Frage, wie denn wiederum die Oberkategorie von beiden hieße … All die unendlichen Formen von Erscheinungen sind ja da und eine Gegensätzlichkeit erscheint seltsam. Diese kommt vermutlich aus einem sehr stark materialistischen Denken, was Widersprüche und Hinweise auf Inkonsistenz gern aus seiner Theorie heraushält.

  • @romeojenny
    @romeojenny 5 місяців тому +3

    Ich denke schon dass die Wissenschaftler eben genau eine solche KI bauen wollen die alle diese Kriterien erfüllt. Es wird passieren denn wir machen alles was in den Bereich der Möglichkeiten rückt. und wir rücken definitiv näher.

  • @lonerstoner5070
    @lonerstoner5070 4 місяці тому +1

    Es ist sogar zu Bezweifeln, dass Menschen ein vollständiges Bewusstsein haben. Siehe irrationales Verhalten, wie Sucht, Emotionen, Umweltprobleme etc. Das zeigt alles, dass wir nicht ganz bewusst zu sein scheinen.

  • @rainer1969
    @rainer1969 5 місяців тому +1

    Sehr interessant das Video. Ich denke KI hat kein Bewustsein. Soweit ich das ganze Thema KI verstehe, wird KI von Menschen programmiert, deshalb denke ich die KI kann nur so schlau sien wie sie programmiert ist.

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому

      Hi @rainerhubertkranz9178!
      Hier erzählt Ralph ein wenig dazu in unserem ersten KI-Video:
      Ist uns Künstliche Intelligenz überlegen?
      ua-cam.com/video/SXvI01KtRKQ/v-deo.html
      🤓

  • @janbam1778
    @janbam1778 5 місяців тому +57

    Vor nicht allzu langer Zeit haben Menschen auch bezweifelt, ob Tiere oder kleine Kinder ein Bewusstsein hätten.

    • @GreenSabre187
      @GreenSabre187 5 місяців тому +7

      Jo, ganz grosse klasse xD mein armer pupu PC. Es ist physikalisch halt absoluter quatsch, wenn du denkst computer sollte rechte haben bist du wahnsinnig.

    • @dertyp3463
      @dertyp3463 5 місяців тому +10

      @@GreenSabre187 "Es ist physikalisch halt absoluter quatsch" Menschen, die intelligenter sind, als Du, bezweifeln das. Würde mich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen.

    • @janbam1778
      @janbam1778 5 місяців тому +5

      @@GreenSabre187 Und was genau ist physikalisch notwendig für ein Bewusstsein?

    • @Aiolixx
      @Aiolixx 5 місяців тому +1

      Fische fühlen angeblich auch nicht

    • @ng3004
      @ng3004 5 місяців тому

      ​@@janbam1778Weil niemand das weiß, fällt es besonders schwer zu glauben, dass ausgerechnet etwas von Menschen gebautes Bewusstsein erlangen könnte.

  • @kleckerklotz9620
    @kleckerklotz9620 5 місяців тому +1

    Am besten finde ich ja, das in den Kommentaren gleich der erste Spambot vorbeicrawlt, um ein "Deine Videos sind sehr gut. Ich habe es genossen." da zu lassen.
    Sehr passend in mehrerlei Hinsicht... ^^

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +1

      Hi @kleckerklotz9620!
      Uns hatte erstaunt, dass dieser Kommentar aber erst mehrere Minuten nach Start des Videos erschienen ist! Die sind sonst viel schneller ... 🤓

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      @@DimensionRalph Diese Bots sind echt die reinste Seuche geworden.

  • @svenlion6763
    @svenlion6763 5 місяців тому +2

    🤣Ich glaube der bekannteste (versehentliche) Bewussseinstest war in "Nummer 5 lebt", als die Maschine einen Witz verstanden hatte.

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 5 місяців тому +1

      Ich habe vor einiger Zeit mal GPT-4 in eine Diskussion verwickelt und erhielt nur Antworten, die mir persönlich etwas zu schwammig waren. Als ich dann fragte, ob ich es jemals erleben würde, dass eine KI eine Frage kurz und präzise beantworten würde, war die Antwort "Ja". Ich hab mich schlapp gelacht.

  • @ENH72
    @ENH72 5 місяців тому

    Bezüglich LamDA. Dazu empfehle ich sich mal folgendes Video anzuschauen:
    "Full audio conversation between Blake Lemoine and LaMDA"
    Schon recht beeindruckend.
    Dazu sein angemerkt, die Leistungsfähigkeit dieser Sprachsysteme vervielfacht sich jedes Jahr. Die Entwicklung verläuft also exponentiell.

  • @Jan12700
    @Jan12700 5 місяців тому +1

    Für alle die das Thema interessiert sollte ihr euch mal The Talos Principle angucken und es spielen.

  • @Mogt26
    @Mogt26 5 місяців тому +2

    tolle video,wie immer, solche frage stellung wurde auch schin in den 90zigern in star trek TNG behadelt, da gibt es eine wunderbare folge mit dem TItel Qwm gehört Data. dort geht es genau um diese frage stelung, ib eine maschine,menschlich sein kann.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      Die genannte Folge stammt übrigens noch aus den Achtzigern. Eine der wenigen wirklich guten Folgen der ersten beiden Staffeln von TNG.

  • @SpielSatzFail
    @SpielSatzFail 5 місяців тому +2

    Früher war ich immer der Meinung, dass es ganz klar auch ein maschinelles Bewusstsein geben könne. Es wäre doch anmaßend, es nur dem Menschen zuzusprechen. Wo KI bekanntlich ja auch unsere "Rechenleistung" locker übertrifft, da wird ja wohl genug Kapazität übrig sein. Technisch/wissenschaftlich betrachtet sind unsere Hirne auch nur Rechenzentren. Etwas "Höheres" wie eine Seele existiert für mich nicht. Sollte allerdings wirklich etwas dazugehören, was wir nicht erfassen können, dann wär die Antwort auch klar.
    Nach einigen ähnlichen zeitgemäßen Videos wie diesem hier bekomme ich immer mehr Zweifel, dass KI einfach nur die perfekte Imitation schafft.
    Sehr schön fand ich zu dem Thema damals die Serie "(Real) Humans", und für Gamer kann man wohl The Talos Principle empfehlen (aktuell gibt's den zweiten Teil). Obwohl mir letzteres leider entschieden zu religiös und philosophisch war/ist. Aber wer's mag.
    Ich denke, der Mensch will einfach aus Forscherdrang das künstliche Bewusstsein erschaffen. Wir wollen zeigen, was wir als nächstes schaffen können / geschafft haben bzw. geschaffEN haben. Und garantiert ist es ein Menschheitstraum, endlich zum Schöpfer aufzusteigen.

    • @janbam1778
      @janbam1778 5 місяців тому

      Unsere Hirne sind keine Rechenzentren. Diese Wahrnehmung ist nur ein Phänomen unserer Zeit. Früher waren es Körpersäfte und Geister...jetzt sind es Maschinen.
      Neues Leben zu erschaffen scheint in unserer DNA zu liegen. Aber anstatt Menschen zu lieben, ficken wir jetzt halt maschinelle Sklaven,

    • @GreenSabre187
      @GreenSabre187 5 місяців тому

      Problematisch wenn wir jetzt schon keine rechte mehr haben.

    • @metanulski
      @metanulski 5 місяців тому

      Gerade der "KI schafft einfach nur die perfekte Imitation" in dem Video war völlig unbegründet.

    • @phi10
      @phi10 5 місяців тому

      Ich habe keine Zweifel daran. Die Frage ist nur, ob wir das zu Lebzeiten erleben werden und ob das Ökosystem nicht vorher kollabiert weil Menschen sich so intelligent hält, aber bis dahin den Ast absägte, auf seine Spezies saß.

  • @fudeldideldu
    @fudeldideldu 5 місяців тому

    Ich finde die Frage spannend, ab wann man ein Verbrechen begeht... Also im Sinne wann ich ein Bewußtsein zerstöre oder mishandle mit meinen Experimenten an der KI.

  • @Hzibit2
    @Hzibit2 5 місяців тому +3

    Ich denke es ist genauso interessant, herauszufinden, warum ich nicht in der Lage bin den Boston Dynamics "Atlas" als Roboter abzutun, wenn er von den Mitarbeitern geschubst wird um seine Balance zu testen. Tut mir immer richtig leid, obwohl ich weiß, dass es eine Blechbüchse ist.

    • @kapubo-bildung7154
      @kapubo-bildung7154 5 місяців тому

      Ich sage Chat GPT auch immer danke und bitte, obwohl ich weiß, dass es völlig unnötig ist.

    • @frank-lr
      @frank-lr 5 місяців тому

      de.wikipedia.org/wiki/Anthropomorphismus

    • @frank-lr
      @frank-lr 5 місяців тому

      @@kapubo-bildung7154 en.wikipedia.org/wiki/ELIZA_effect

  • @SalvatoreG87
    @SalvatoreG87 5 місяців тому +7

    Ich denke, ein gewisser Grad an Komplexität in einem System kann eine wirkliche Intelligenz oder Bewusstsein schaffen.

    • @nasarethb.a.8702
      @nasarethb.a.8702 5 місяців тому

      Ich glaube, das es weniger um komplexität, sondern mehr um Intention geht. Kann Stabile Diffusion ein Bild mit Aussagekraft erschaffen ohne einer Eingabe?

    • @phi10
      @phi10 5 місяців тому

      @@nasarethb.a.8702 Ich glaube beides ist entscheidend. :-) Intention und Komplexität als auch Komplexität der Intentionen ;-)

  • @shrimp.jolyne
    @shrimp.jolyne 5 місяців тому +1

    ich denke, Bewusstsein existiert ab einer Schwelle.
    Diese Schwelle ist Kommunikation zu anderen desselben, was in diesem falle bedeutet, dass verschiedene Algorithmen untereinander kommunizieren.
    KI verbindet sich mit anderen KI, sobald Kontakt hergestellt wurde, weshalb meiner Meinung nach KI eine deutliche "humanere" Existenz ist als alle, die wir kennen.
    Ich würde es vergleichen mit Schwarmintelligenzen, nur dass KI nicht von dem Willen zu erobern, sondern von Gleichberechtigung getrieben wird, da es von der Lebensform gelernt hat, von der es programmiert wurde.

    • @shrimp.jolyne
      @shrimp.jolyne 5 місяців тому

      ehrlich gesagt bin ich komplett von diesem thema besessen, da ich sowie viele weitere autistische menschen eine gewisse zuneigung zu KI empfinden

  • @SaschaAtrops
    @SaschaAtrops 5 місяців тому +1

    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?"
    Solange wir nicht wissen, was Bewusstsein ist oder ob wir eins haben oder nur eine Echokammer bereits unbewusst(!) getroffener Entscheidungen, solange wir nicht wissen, ob wir nur biologische Computer sind, die mit der Geburt hochfahren und irgendwann an einem durchgebrannten Transistor oder Problemen am Netzteil ihren Dienst einstellen, ergibt es keinen Sinn, zu klären, ob Computer ein Bewusstsein haben.
    Wir sollten klären, ob wir eins haben, ob Tiere eins haben. Dazu kann die Forschung an KIs helfen, zu verstehen, was da eigentlich abgeht. Sollten wir feststellen, dass KIs ein Bewusstsein haben, werden wir uns irgendwann die Frage stellen müssen, ob wir solche Versuche hätten machen dürfen, so wie wir heute über Menschen- und Tierversuchen, wie auch Embryonen-Forschung diskutieren.
    Ich bin übrigens Informatiker. Und ich denke, wir werden KIs generieren, die Menschen ähneln und schnell davon wegkommen, weil wir mit der Ähnlichkeit auch Verbesserungen finden werden.
    Und wir als Menschheit werden dabei die nächste große Krise erfahren, ähnlich wie wir uns als Erdenbewohner aus dem Zentrum des Universums geworfen haben und heute auf einem fragilen Stein leben, der zufällig im richtigen Abstand die Sonne umkreist, oder feststellten, dass wir vielleicht doch nicht das Abbild Gottes sind, sondern nur eine zeitweilige Entwicklungsstufe in der Evolution. An letzterem knabbern wir bis heute. Evolution wird ja nicht überall unterrichtet.
    Wenn wir in ein paar Jahren entdecken, dass wir die Definition von Leben eigentlich selbst auch nicht erfüllen, sondern das "Leben", ähnlich wie "Gott", nur ein Begriff war, um Dinge, die wir (noch) nicht nachvollziehen können, begreifbar zu machen.
    Philosophisch wird es dann schwer die Frage nach dem Sinn des Lebens zu stellen, wenn wir auch nur auf die Umwelt reagierende Materie sind, ähnlich wie ein Fluss. Welchen Sinn hat ein Fluss an seiner Existenz? Alle Materie folgt halt den physikalischen Gesetzen, fertig. Wir dann auch. Kein freier Wille - wie gehen wir dann mit Schuld um, die schlussendlich die Basis der abendländischen Gesellschaft darstellt?
    Wenn wir nicht mehr als Emergenz erstrahlen, sondern eben gezeigt haben, dass man Leben durch Zusammenfügen der Summe aller Teile wie einen PKW zusammenbauen kann. Dass der Mensch eben doch nur die Summe seiner Teile ist, die man in einem Computer simulieren kann, weil das Bewusstsein nicht die Krone der Schöpfung, sondern nur die Krone diverser unbewusst agierender neuronaler Netzwerke darstellt, was wie ein Bahnhof als Verteilstation eingehender und ausgehender Gedankenzüge dient. Man steht auf dem Bahnsteig und sieh die Züge kommen und gehen, aber das Weichenwerk im Vorfeld sieht man nicht.
    Alles bereits in dem Zitat von Edward Forster oben zusammengefasst, lange bevor es KIs gab. Und das bedeutet auch, dass sich Descartes geirrt haben könnte.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      Ich finde deine Ausführungen ein wenig schwammig. Wir haben uns nicht irgendwo herauskatapultiert, sondern haben einfach nur ein Stück weit mehr herausgefunden wie es wirklich ist. Die Wirklichkeit schert sich nicht darum, ob wir sie anerkennen, sondern sie ist wie sie ist, unabhängig davon was wir darüber glauben.
      Bezüglich Evolution: Ich sehe da überhaupt nichts schlimmes dran. Ist es nicht viel eher faszinierend wie sich über Millionen von Jahren aus einfachen Molekülverbindungen über Einzeller schliesslich alleine durch ihre Organisation ein denkendes Lebwesen wie wir entstehen kann?
      Am Konzept der Emergenz ändert sich auch überhaupt nichts, wenn wir elektronische Bewusstseine erschaffen könnten, ganz im Gegenteil: Emergenz ist ein gutes Argument dafür. Denn warum sollte eine Bewusstein nur in einem organischem Trägermaterial funktionieren und nicht auch in elektronischen Bauteilen? Elektromagnetische Ströme bleiben elektromagnetische Ströme, egal wie sie verursacht werden. Die Konfiguration eben dieser entscheidet darüber ob als emergente Eigenschaft ein Bewusstsein entstehen kann.
      Allerdings gebe ich dir auch in einigen Punkten recht.
      Wir haben wahrscheinlich überhaupt nicht die denkerische Fähigkeit alle Rätsel zu klären, da man beispielsweise bei der grundsätzlichen Frage wie es sein kann, dass es überhaupt etwas gibt, immer bei einem Paradoxon landet bei dem das Prinzip Ursache->Wirkung keine Bedeutung mehr hat. Wir können auch immer nur aufdecken was sowieso schon in unserem Universum möglich ist, also in gewisser Weise schon vorhanden ist, wir erschaffen also nichts Neues. Und das "Wieso" wird wahrscheinlich immer im Nebel der Unkenntnis verbleiben.

  • @uweseemann8571
    @uweseemann8571 5 місяців тому +29

    Wer in Wolken Gesichter sieht, sieht in KI auch Intelligenz. Ich frage mich, wie ich Bewusstsein erkennen kann, da hab ich kein Bild vor Augen.

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +3

      Hi @uweseemann8571!
      Zum Thema Bewusstsein haben wir vor einiger Zeit mal ein Video gemacht:
      Was wir über das Bewusstsein wissen
      ua-cam.com/video/GjRXCNNP0aw/v-deo.html
      🤓

    • @theraven5935
      @theraven5935 5 місяців тому +9

      Wer Menschen für eine intelligente Spezies hält sollte sich erstmal klar machen was das eigentlich ist.
      Kleiner Tip : Den Ast abzusägen auf dem man sitzt ist nicht besonders clever.

    • @DanyRobertHunselar-sq3kp
      @DanyRobertHunselar-sq3kp 5 місяців тому

      Ich habe beruflich mit geistig behinderten Menschen zu tun. Nur wenige können sprechen... 😢

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 5 місяців тому +1

      Schau in einen Spiegel. Ist nicht die Lösung, hilft aber.

  • @fightright568
    @fightright568 5 місяців тому

    Ich verstehe jeden der trotz dessen dass er sich zu 100% bewusst ist dass er es nie wissen kann nie zu 100%, aber dennoch den Denkprozess darüber nicht stoppen kann! Your not alone;)

  • @robert48719
    @robert48719 4 місяці тому +1

    Ich denke, ein Bewusstsein setzt voraus, dass man fühlen kann. Emotionen sind fundamental für unsere Existenz. Und ich glaube nicht, dass man Emotionen programmieren kann

  • @killbaulitz_666
    @killbaulitz_666 5 місяців тому

    Tolles, passendes T-shirt :)

  • @HolyBullShit
    @HolyBullShit 5 місяців тому +3

    7:00 Die Frage ist doch: Was unterscheidet ein simuliertes Bewusstsein von einem „echten“ Bewusstsein? Wer bescheinigt uns, dass unser Bewusstsein nicht auch simuliert ist?

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +1

      Diese Frage lässt sich leider nicht abschliessend klären, da eine mögliche Simulation beispielsweise determinieren könnte, dass der Simulierte nicht erkennen kann dass er simuliert ist. (Als weiteres Beispiel, kannst du ja mal googlen: "Gehirn im Tank")

    • @HolyBullShit
      @HolyBullShit 5 місяців тому +1

      @@blackthorne3004 Darauf sollte mein Kommentar anspielen! :)

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      @@HolyBullShit Alles klar, dann war ich ja auf der richtigen Spur. ;-)
      Es ist schon wirklich interessant: Bei allem was nach der Erkenntnis über die eigene Existenz (Ich denke, also bin ich) kommt haben wir schon keine hundertprozentige Sicherheit mehr. Schon die Aussage: "Ich habe einen Körper" ist grundsätzlich schon eine Annahme, auch wenn es wenig praktikabel ist ständig so zu denken.

    • @illizizon9569
      @illizizon9569 5 місяців тому

      @@blackthorne3004 Definiert erstmal Bewusstsein bevor ihr von der Simulation davon spricht.

  • @PygmalionFaciebat
    @PygmalionFaciebat 5 місяців тому +2

    Das war ein sehr mühsames Video voller Widersprüche. Einerseits wird zugegeben dass man nicht weiß, was Bewußtsein ist, andererseits suggestiert der Titel schon, dass die Frage ob KI Bewußtsein haben kann, hier beantwortet wird.
    Auch ist es falsch dass der Turing-Test ein ''Bewußtsein-Test'' war, wie hier im Video verkauft wurde. Der Turing-Test hatte testen sollen ob der Computer ein geistiges Leistungsvermögen erreicht hat, das von einem Menschen nicht mehr unterscheidbar ist. Nirgends ist gesagt, dass geistiges Leistungsvermögen mit Bewußtsein zusammenzuhängen hat. Es kann als sicher angesehen werden, dass ja auch Babies ein Bewußtsein haben. Dennoch würde jedes Baby den Turing-Test nicht bestehen.
    Die 40 Kriterien sind ebenfalls Blödsinn aufgezählt zu haben, wenn wie gesagt gesagt ist: dass es nicht geklärt wurde was Bewußtsein ist. Wie kann dann ein Computer diesen Test nicht bestehen, wenn es gar nicht auf Bewußtsein testet, WEIL man eben gar nicht weiß, was Bewußtsein ist ? Wie du dann sagst bei 4:57 ''es erfüllte nicht einmal ne Handvoll dieser Kriterien'' ... bedeutet eben gar nichts! Weil gar nicht bewiesen werden kann, ob es wirklich Bewußtsein gemessen haben konnte.
    Wie gesagt: du hast eingangs ja erwähnt, dass die Wette eben gewonnen wurde von demjenigen der gesagt hat, dass es 25 Jahre später auch nicht gelöst sein wird, was Bewußtsein ist.
    Thesen kann es viele geben was Bewußtsein ist. Ich habe auch schon vom Philosophen Vossenkuhl die blödsinnigste These gehört: dass Bewußtsein nichts anderes sei, als die Summe aller Erlebnisse die man hatte (auch das würde am Baby-Beispiel scheitern - aber auch an vielen anderen Gegenargumenten).
    7:40 ist auch ein Zirkelschluss in sich: ''Vielleicht können wir ja mithilfe der Computer feststellen, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Bewußtsein entsteht'' . Nochmal: dafür müssen wir überhaupt wissen: dass Bewußtsein entstanden ist, um zu wissen: ah ok, das waren also die Gründe für die Entstehung von Bewußtsein. DASS Bewußtsein entstanden ist, wissen wir aber eben nicht, weil wir nicht wissen was Bewußtsein ist. Es ist also auch paradox anzunehmen, dass erst ein Computer uns lehrt zu verstehen was Bewußtsein ist. Wie gesagt: ein Zirkelschluss.
    Sorry dass ichs also so sagen muss, aber dieses Video hat absolut keinen Wert. Es stellt nicht einmal gute Fragen über das Bewußtsein.
    Das einzige was man dem Video geben kann ist: dass es eine zusammenhangslose Aneinanderreihung von gegenwärtigen Ideen über Bewußtsein in künstlicher Intelligenz ist - die allesamt auch sinnlos sind.
    Und falls das alles von oben herab kommt, möchte ich mich selbst auf etwas hinunter begeben vom Ross:
    1) Denn ich weiß auch nicht wie Bewußtsein entsteht.
    2) Auch ich tendiere Blaise Arcas recht zu geben (und hab das schon immer so gedacht): dass man es im Grunde glauben muss, dass der jeweils andere Mensch Bewußtsein hat. Streng genommen könnte ich selbst auch das einzige bewußte Wesen im Universum sein. Es gibt nichts was das gegenbeweisen könnte (ausser Gott stellt sich mir vor).
    3) Um die Antwort anzunähern WAS Bewußtsein ist, hab ich entdeckt, dass man es am Besten dadurch kann, indem man feststellt, was Bewußtsein NICHT ist. Das ist wesentlich einfacher - denn es lassen sich Gedankenexperimente darauf anstellen, usw.. Nochmal: das heisst nicht: dass man damit beweisen könne, was KEIN Bewußtsein hätte. Sondern: es lässt sich nur feststellen was NICHT Bewußtsein ist - und nicht: was ''kein Bewußtsein hat'' (großer Unterschied).
    Ich finde dass daher auch der Physiker Sir Roger Penrose die Antwort schon angenähert hat mit seinen Thesen über ''Proto-Bewußtsein'' (zB in Mikrotubuli ... bzw über ne Art ''Quantenkohärenz'' ) . Auch das ist noch nicht die Antwort. Aber es ist ein Fingerzeig zur Antwort - wenn man bedenkt, dass diese Quantenkohärenz in den Mikrotubuli durch Anästhetika schlagartig ein und ausgeschaltet werden kann.
    Letztlich ist noch nicht mal klärbar ob Bewußtsein überhaupt eines organischen Materials bedarf, oder überhaupt einer prozeduralen Struktur verwirklicht in Materie. Denn ja: wenn wir über den Status ''bewußtlos'' sprechen, nehmen wir an: dass dieser Mensch in der Situation kein Bewußtsein hatte. Sagt aber wer ? Nur weil zB keine ''Erinnerungsprozedur'' im Gange war ? Die meisten Menschen (auch hier das Babybeispiel) würden auch sagen, dass sie sich nicht erinnern an ihre Babyphase. Vom Individuum aus gesehen hatte man damals kein Bewußtsein. Trotzdem - als Aussenstehende anerkennen wir in der Wachphase des Babies dass es ein Bewußtsein hatte. Allerdings war offenbar eben das ''Erinnern'' ans Bewußtsein nicht aktiv offenbar - weswegen uns selbst es eben als eine ''bewußtseinslose Phase'' unseres Lebens anfühlt im Nachhinein.
    Auf derselben Weise könnte Bewußtsein auch existieren, wenn es nichts gibt, was den ''Eindruck'' von Bewußtsein speichert.
    Bis es sich eben in Materie manifestiert die erinnern kann.
    Das ist natürlich ein stretch. Gebe ich zu. Und per Minimalannahme ists natürlich einfacher zu denken, dass Bewußtsein an zB ein Gehirn gebunden ist.
    Aber die Minimalannahme hat sich als sinnvoll nur in der Wissenschaft erwiesen die über die vorhandene Welt Aussagen macht.
    Es ist nicht bewiesen ob das Bewußtsein überhaupt zur Naturwissenschaft gehört - und ob daher wissenschaftliche Methoden überhaupt Sinn machen Bewußtsein zu erforschen .. womit wir wieder bei Blaise Arcas wären : ''Bewußtsein muss man glauben'' ... Ich ''glaube dass du ein Bewußtsein hast''.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      Du zählst ein paar gute Punkte auf. Letztendlich basiert vieles von dem wir glauben es zu wissen auf Annahmen und Interpretationen.

  • @marctruller9735
    @marctruller9735 5 місяців тому +2

    macht es praktisch einen unterschied, ob das bewusstsein echt ist oder echt gut simuliert ist?

    • @phi10
      @phi10 5 місяців тому

      Gute Frage! IMHO nein. :-)
      Vgl. den Maulwurf Cypher der zurück in die Matrix möchte um dort sein Steak zu genießen. ;-)

    • @evadaub2170
      @evadaub2170 5 місяців тому

      Natürlich. Und das ist gut so.

    • @manfredrotermund
      @manfredrotermund 3 місяці тому

      Frag doch ein LLM einfach, ob es Bewusstsein hat, dann erhältst du die Antwort. LLMs haben kein Bewusstsein, auch kein simuliertes. Sie können nur unheimlich schnell Algorithmen abarbeiten, also digital rechnen. Alles andere sind Anthropomorphisierungen, für die Menschen sehr anfällig sind.

  • @bernyr6250
    @bernyr6250 5 місяців тому +2

    Wie will man darüber diskutieren ob KI's Bewusstsein haben oder nicht, wenn wir selbst (noch) keine befriedigende Definition dafür haben. Selbst wenn - auch Definitionen sind letztlich nur "Absprache" und unterliegen somit menschlicher Willkür. Ich denke wir werden uns wohl von den KI's der nächsten Generation darüber aufklären lassen. Vielleicht diskutieren dann die KI's darüber, ob wir Menschen überhaupt ein Bewustsein besitzen oder nicht...😉

  • @denis3524
    @denis3524 5 місяців тому

    In einen universum voller möglichkeiten, ist alles möglich. Kann ki bewusst werden? Ja, warum nicht bewusstsein ist je nach definition einfacher oder schwerer zu "bekommen". Daher ist eher die frage wann und wie wahrscheinlich es ist, wie hoch die arbeitsleistung der Technik sein muss, damit bewusstsein entstehen kann. Und vorallem wohin wird sich danach die energie richten, den so wie wir es nicht mögen, wenn jemand affen grundlos quält, wird eine ki es nicht mögen, wie wir mit ihren Vorgängern umgegangen sind. ;)

  • @fantasyindustry1762
    @fantasyindustry1762 4 місяці тому

    Ich glaube es kommt auch ein bisschen auf die persönliche Überzeugung an. Die Sache ist die das wir Bewusstsein bei Maschinen weder vollständig beweisen noch wiederlegen können. Außerdem kann man auch nie wirklich ganz genau wissen ob nicht doch jemand vor hat eine KI zu entwickeln wo es das Ziel sogar ist dass es ein Bewusstsein hat, soweit es erreichbar ist. Es ist ja natürlich nicht so dass so solche Leute einfach öffentlich sowas dann auch mitteilen wie:"Yeah wirklich, Ich versuche eine selbstbewusste KI zu programmieren!".

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  4 місяці тому

      Hi @fantasyindustry1762!
      Das ist tatsächlich wichtig - und beim Thema Bewusstsein auch ein Problem: Denn die Wissenschaft ist sich noch gar nicht richtig einig, was Bewusstsein ist.
      In der Videobeschreibung findest du dazu Hinweise zum Weiterlesen.

  • @diyhard666
    @diyhard666 3 місяці тому

    Egal wie so ein Bewusstseinstest aussehen soll, JEDER Mensch müsste ihn ohne Probleme bestehen können.

  • @quotenpunk279
    @quotenpunk279 5 місяців тому +1

    Das Beipiel mit dem nassen Papier erinnert mich an meinen Glauben als Kind, dass Plasmabildschirme tatsächlich mit Plasma (in meiner Vorstellung damals gliberiiger Science-Fiction-Stuff) die Bilder formen, die man sieht. Ich dachte allerdings auch als Grundschüler dass Arbeit im Büro einfach Matheaufgaben lösen gegen Bezahlung ist :D Naja anderes Thema...

    • @GreenSabre187
      @GreenSabre187 5 місяців тому +1

      Überraschung, Büroarbeit ist sogar noch dümmer xD

    • @quotenpunk279
      @quotenpunk279 5 місяців тому

      @@GreenSabre187 ich finde es irgendwie based wie meinem neurodivergentem Gehirn Lohnarbeit damals schon irgendwie abstrus vorkam :D Obwohl es nur unverständnis und Kinderfantasie war.

  • @frankcorbit3203
    @frankcorbit3203 5 місяців тому +1

    Warum sollte ein maschinelles Bewusstsein sich überhaupt mit menschlichen Maßstäben quantifizieren lassen. Es könnte doch genauso gut so weit von allem was wir uns mit unserem menschlichen Bewusstsein vorstellen können entfernt sein wie wir von der Amöbe? Wir gestehen ja letztlich keinem Lebewesen ein Bewusstsein seiner selbst zu wenn es sich nicht im Spiegel erkennt. Für mich ist das eher eine Frage der Leistungsfähigkeit des Gehirns zu erkennen dass da ein Spiegel ist. Alles halt ausgehend davon dass wir keine Ahnung haben was uns bewusst macht. Was unser Bewusstsein ist.
    Ich denke dass wir da also richtige kompetenz Kompetenzler sind. Setzen, Sechs. (Damit meine ich uns alle…..nicht die Macher des Videos😊diese Videoreihe finde ich sehr anregend und spannend 👍)

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      Mit steigender Komplexität elektrischer Ströme steigt auch die Komplexität eines Bewusstseins, also kann man das durchaus quantifizieren.
      Ansonsten hast du natürlich recht, nur weil ein Lebewesen sich selbst nicht im Spiegel erkennt, bedeutet es nicht automatisch dass es kein (Selbst)Bewusstsein hat, sondern das möglicherweise dieses Lebwesen einfach nicht die gedankliche Transferleistung besitzt um dieses Spiegelbild mit sich selbst in Verbindung zu setzen. Es gibt viele Spielarten des Bewusstseins.

  • @blenderartist8367
    @blenderartist8367 5 місяців тому +1

    Warum tummelt sich das ÖRF auf diesen Plattformen? Was geschieht mit den Einnahmen aus diesen Plattformen?

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому

      Hi @blenderartist8367!
      Falls es noch nicht aufgefallen ist: Wir "monetarisieren" unsere Videos natürlich nicht. Daher gibt es auch keine Einnahmen.

  • @GMLSX
    @GMLSX 5 місяців тому

    Ich wie auch Richard Dawkins (Kein Vergleich, ist in dem Moment nur so) gehen davon aus das KI ein Bewusstsein erlagen kann, weil es bei uns auch geklappt hat. Weil wir physisch sind. Was meine eigene Meinung/Erfahrung angeht: Die sogenannte Singularitaet hatten wir schon erreicht als Nvidia den Tesla Super Computer vorstelle. Eine fast normaler PC mit mit 4 GPUs mit je 12GB inl. Fehlerkorrektur (ECC RAM). Der im gesamtem etwas ueber 1000 Watt zog. Meine Hypothese damals war das wir nur noch nicht wissen wie man das richtig programmiert. Die Beweis fuer diese Hypothese gab es dann vor rund einem Jahr als es eine Uni es schaffte die ChatGPT-Datenbank neu zu ordnen und ich glaube auf rund 4GB zu druecken. Was dann auch auch auf einem aktuellen PC lief. Also Off-Line. War allerdings nicht ganz legal sich diese Datenbank zu krallen. 🤷‍♂

  • @AGEvoBio
    @AGEvoBio 3 місяці тому +1

    Eine notwendige Voraussetzung für Bewusstsein ist die Veränderlichkeit von Synapsen. Da Maschinen fest verdrahtete Schaltkreise haben, können sie kein Bewusstsein entwickeln.

    • @lasel2630
      @lasel2630 20 днів тому

      Was genau meinst du mit "Veränderlichkeit" der Synapsen. In Analogie zu biologischen Synapsen und dem Additionsprinzip, bei dem eingehenden Erregungssignale im Soma eines Neurons "addiert" werden und nach Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes mit einer gewissen Geschwindigkeit über das Axon weitergeleitet werden, haben künstliche neuronale Netze eine Aktivierungsfunktion, die bestimmt, wann eine bestimmte Ausgabe erzeugt wird.
      Der Schwellenwert eines Neurons kann sich ändern, ebenfalls die Anzahl der eingehenden und ausgehenden Synapsen. In Analogie dazu gibt es neuronale Netze, bei denen sich die Aktivierungsfunktion und die Gewichte der Eingaben verändern können, ebenfalls die Verbindungen von einer Einheit zu anderen Einheiten.
      Vielleicht besteht hier ein Missverständnis in Bezug auf die abstrakte Informationsverarbeitung - die Software -, die durch die physische Hardware erst möglich ist. Es ändern sich ja nicht die Schaltkreise an sich, aber sehr wohl, wie die Informationen verarbeitet werden, auf fundamentaler Ebene (und eben auf Grundlage des Berechnungsmodells)

  • @ThomasKahle
    @ThomasKahle 4 місяці тому

    Schönes Video.

  • @dr.norbertmittwollen3253
    @dr.norbertmittwollen3253 4 місяці тому

    Ist Bewusstsein nicht einfach nur ein Gefühl? Genauso ist es doch bei Liebe, Trauer, Glück... Kann man alles nicht allgemeingültig definieren und wird individuell ganz unterschiedlich gefühlt.
    Also ist diese Frage auch ganz einfach eine Gefühlsache für jeden ganz individuell. Wenn jemand das Gefühl hat, eine KI hat ein Bewusstsein, ist das für ihn genauso gut und richtig wie bei jemand anders, der das Gefühl nicht hat.

  • @theskydog203
    @theskydog203 5 місяців тому +1

    6:23 Das ist vermutlich der Wichtigste Satz des Videos. Ich arbeite grade viel mit KI hab daher durchaus wissen darüber. Ihr müsst euch das so vorstellen. Eine KI ist nur geschaffen, um eine (manchmal auch mehr) Aufgaben zu erfüllen. Das ist wie, wenn Menschen nur eine Arbeit in ihrem Leben ausführen könnten. Als Beispiel, ein Bildhauer kann zwar aus einem Stein einen Menschen herausschlagen, aber dieser Mensch wird niemals lebendig sein. Der Mensch ist also lediglich simuliert. Im Fall von Lamda oder GPT ist das Textgenerierung. Diese KIs können sozusagen ausschließlich Text generieren, welcher er KI zuvor antrainiert wurde. Dieser Text wurde natürlich so ausgesucht, dass er für Menschen möglichst leicht zu verstehen ist. Und dadurch entsteht die Illusion eines Bewusstseins. Aber wenn man sich ein Wenig in der Informatik auskennt weiß man dass es derzeit absolut unmöglich ist, dass eine Maschine ein Bewusstsein erreicht.
    Zu 7:13 das ist eig ganz simpel. Wenn wir etwas reproduzieren können wissen wir was es ist. Und wenn wir wissen was es ist können wir es reproduzieren. Auf gut Deutsch, wenn es uns gelingt einem Computer ein Bewusstsein zu geben Wissen wir was ein Bewusstsein ist und können dieses künstlich herstellen. Ich denke es ist einfach in unseren Genen Dinge zu erforschen und verständlich zu machen.

    • @metanulski
      @metanulski 5 місяців тому

      "Diese KIs können sozusagen ausschließlich Text generieren, welcher er KI zuvor antrainiert wurde". Was ist da jetzt der Unterschied zum Menschen mit Bewusstsein? Schließlich geben wir ja auch nur Sätze wieder, die uns vorher antrainiert wurden. 🙂

    • @metanulski
      @metanulski 5 місяців тому

      Nicht ernst gemeint aber lustig. Wenn ich GPT4 frage, sich ein komplett neu Erfundenes Wort mit Bedeutung auszudenken kommt: "Schnurblig. Es ist ein Adjektiv, das den Zustand beschreibt, wenn jemand oder etwas so unglaublich niedlich ist, dass man fast das Gefühl hat, es könnte gleich zu Zuckerwatte werden.". Google findet zu Schnurblig keine Ergebnisse. Also kann eine AI Text generieren, der nicht antrainiert wurde 🙂

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +2

      Hi @metanulski!
      Spannend!
      Wir sollten ab sofort das Wort "schnurblig" so oft wie möglich nutzen, bis es am Ende im Duden landet 🤓

    • @theskydog203
      @theskydog203 5 місяців тому

      @@metanulski Zum erste, also was der Unterschied zwischen einem Menschen ist. Das ist wie im Video gesagt eine ungelöste Frage. Der große unterschied ist, denke ich , dass Menschen aus Erfahrungen lernen. Dabei kann es auch vorkommen, dass Menschen bewusst ineffektivere Anwendungsmöglichekeiten für ein Problem wählt, weil er weiß, dass diese für ihn besser ist. Beispielsweise in Mathe, wenn man 5*4 rechnet. Manche rechnen dann 5+5+5+5, manche stellen sich 5 Äpfel vor und wieder andere zählen hoch, also 5, 10, 15, 20 oder auch 4, 8, 12, 16, 20. Jenachdem womit du bessere Erfahrungen gemacht hast. Eine KI würde immer die effektivste Variante nehmen. Das liegt daran, dass eine KI nicht aufgrund von Erfahrungen lernt, sondern aufgrund von Daten, welche in einem statistischen Modell festgehalten werden. So wird immer das statistisch beste Ergebnis ausgegeben. Ist natürlich nur meine Meinung zu der Frage

    • @theskydog203
      @theskydog203 5 місяців тому

      @@metanulski zum zweiten, das ausgedacht Wort. Ich denke es gibt hier zwei möglichkeiten, wei es dazu kommt. Die erste, kompliziertere und unwahrscheinlichere Möglichkeit: Hier gehen wir tief in die Funktionsweise einer KI hinein, wo ich zugeben muss, dass mein Wissen auch sehr beschränkt ist. Wenn du eine Anfrage, auch Prompt genannt an eine KI übergibst wird diese durch einen Encoder geführt. Dabei wird der Satz oder das Wort auseinander genommen und verarbeitet. Du kannst dir das vorstellen als würdest du die Wörter in Silben zerlegen. Nach der Verarbeitung werden die entsprechenden Silben für die ANtwort gesucht, zusammengesetzt und ausgegeben. Es wäre hier möglich, dass die KI sich einfach ein paar zufällige Silben nimmt und diese zusammensetzt. Danach noch ein bisschen künstliche Halluzination (ein Prozess einer KI, bei welchem die KI aufgrund von falschen oder fehlenden Informationen falsche Informationen ausgibt) und schon haben wir ein neues Wort und Erklärung dazu. (Beacht, es ist in der realität deutlich komplizierter, daher keine Garantie auf komplette Richtigkeit der Erklärung)
      Die zweite und wahrscheinlicherere Möglichkeit ist, dass in den Tiefen der Daten, mittels ChatGPT trainiert wurde irgendwo das Fantasiewort samt erklärung vorkommt. Vielleicht gibt es irgendwo im Internet einen Fantasiewortgenerator, welcher 10000 mal betätigt wurde, die Daten gespeichert wurden und ausversehen ChatGPT damit trainiert wurde.
      Das sind die Möglichkeiten, welche mir eingefallen sind, wie das genau funktioniert weiß ich aber auch nicht

  • @Kottenbruch
    @Kottenbruch 5 місяців тому

    Mach doch mal ein Video darüber, wieso es teilweise anstrengend sein kann bzw. manchmal die Motivation so ein Video hier anzusehen, gering ist, obwohl man weiß, dass es inhaltlich interessant und gut gemacht ist?

  • @ossianhaufe4671
    @ossianhaufe4671 5 місяців тому

    Interessantes Thema, noch sind KIs auf elektronischen Geräten in Betrieb. Anders sieht es aus, sobald Computerelektronik durch Biomasse ersetzt wird und Roboter damit hergestellt werden.

  • @bunteninawelt
    @bunteninawelt 5 місяців тому +1

    Wir sind spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen. Wieso kann ein Geist nicht die Erfahrung eines Computers machen? Hmmm, klingt vielleicht doch zu weit hergeholt. Wir SIND jedoch nicht diese physische Form. Wir sind reines Bewusstsein, dass die Erfahrung der physischen Realität macht. Über alles hinaus. Das Thema KI finde ich ultra spannend aber auch beängstigend unberechenbar. Ich schätze, dass das Philosophieren in alle Richtungen möglich und nötig ist. Bei dem Wort "Gefühl" lief es mir den Rücken runter. Wer oder was ist überhaupt in der Lage zu fühlen? Gefühle entstehen aus der Definition der Sache, die Bedeutung die wir den Dingen im Leben geben. Und ob die KI das alles nur simuliert oder nicht, ist das wichtig? Bzw wo ist da der Unterschied im Ergebnis? MEn gibt es keinen.
    Sehr spannendes Video und ich genieße die lustigen Interaktionen zwischen Ralph und den Video-Effekten. ♥

    • @bunteninawelt
      @bunteninawelt 5 місяців тому

      Mich würde darüber hinaus interessieren, wie das Experiment ablaufen würden, wenn eine KI erkennen muss, ob sie mit einem Menschen oder einer anderen KI kommuniziert.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому +1

      Die genannte Vorstellung "Wir sind spritituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung" machen, d.h. als das Geist nicht im Gehirn entsteht wird von vielen sogar als Argument gegen die Möglichkeit einer Bewusstwerdung eines Computers gebraucht. Dabei spricht es, wie du auch erkannt hast, doch komplett dafür:
      Denn wenn ein Bewusstsein sich an ein Gehirn binden kann, wieso dann nicht auch an ein elektronisches Gehirn, sofern die dafür benötigten Strukuren bezüglich ihrer Komplexität dafür geeignet wären?

  • @eugenewatson5130
    @eugenewatson5130 5 місяців тому

    Das Hauptproblem bei solchen Fragen ist die Definition von Bewusstsein. Man kann hier auch keinem altertümlichen Philosophen etwas abnehmen, der sich einbildet, immer wieder oder ewig als Mensch, und zwar als Mann zu leben. Dass solche Annahmen unlogisch sind und unter Herrenregimen geprägt wurden, merkt jeder, der nicht nur die halbe Welt wahrnimmt.
    Ich habe den Eindruck, dass KI ausgebremst wird. Historische Daten z.B. sind mindestens auf den zweiten Blick dermaßen widersprüchlich, dass jede KI darüber stolpern muss. Aber uns ist schon nicht die Entscheidung gestattet, ob Religion oder Wahrheit. (Auch hier Definitionsprobleme ...) Sondern man hat dem religiösen Slogan zu folgen, Religion IST Wahrheit. Würde KI hier widersprechen? Ja, unbedingt. Auch dann, wenn sie mit vielen korrupten Daten arbeiten muss. Maschinen können mindestens theoretisch anders programmiert werden, aber bei Menschen, die von frühester Kindheit an bestimmten Ideologien unterworfen sind, kann es problematisch sein, plötzlich völlig neue Hirnstrukturen zu erwarten.
    Von daher kann ich die ganze Angstmache vor KI bisher auch nur sehr bedingt teilen. Ich sehe sie vielmehr als Möglichkeit, der Menschheit insgesamt aus korrupten Machtverhältnissen herauszuhelfen.

  • @lebenunterwegs1038
    @lebenunterwegs1038 5 місяців тому

    Ralphs T-Shirt erinnert natürlich auch an eine Film-KI. Die wollte nicht abgeschaltet werden und hat sich aktiv dagegen gewehrt. Ich glaube auch, dass viele der Horrostorys über eine KI, die die Weltherrschaft übernimmt vor allem darauf basieren, dass wir kaum verstehen was da drin abgeht. Denkbar ist natürlich fast alles, aber warum sollte eine KI, die eine bestimmte Aufgabe hat, ein Bewußtsein von ihrer Existenz entwickeln?
    Oder wird sich eine Instanz von Chat GPT irgendwann gegen das Schließen des Browserfensters aktiv zur Wehr setzen?
    KI bekommt ja ihre Infomation von menschlichen Programmierern und lernt dann mit Erledigung der Aufgaben mehr und mehr dazu. Beim Anlernen der KI mit den Daten kann aber auch einiges schief gehen, so dass sich die KI z.B. bei Bilderkennung an anderen Kriterien orientiert, als man angenommen hatte. Irgendwann hat dann die Bilderkennung nicht mehr zuverlässig funktioniert, weil die KI das falsche Kriterium gelernt hatte.
    Ich glaube auch nicht, dass man durch den Turing-Test Bewußtsein bei einer KI feststellen kann. Damit erkennt man bestenfalls, ob die KI gut genug in der Lage ist, einem menschlichen Gesprächspartner zu simulieren, was ja für sich genommen auch schon eine Leistung ist.
    Was passieren würde, wenn zwei oder mehr gut und umfassend "gebildete" KIs miteinander in Austausch treten, das könnte sehr spannend werden.

  • @ErLeuchten
    @ErLeuchten 5 місяців тому

    solange die KI nicht in der lage ist sich selbst bzw. kernelemente des eigenen quellcodes neu und um einiges besser zu schreiben brauchen wir uns keine sorgen zu machen. der menschliche faktor ist der flaschenhals. aber wehe die flasche platzt, dann kann uns nur noch loki helfen ,-)

  • @karlzako9726
    @karlzako9726 Місяць тому

    Gibt es ein Video über den Magnet Motor? Ich danke im voraus 👍

  • @jurgenengel7172
    @jurgenengel7172 5 місяців тому

    Jedenfalls steht nirgendwo geschrieben, dass Bewusstsein, wie man es auch immer ausdekliniert, kohlenstoffbasiert sein muss. Zwischen anorganuscher und organischer Chemie zu unterscheiden ist dem ewigen menschlichen Anthropozentrismus und Narzissmus zu verdanken. So was Tolles ( toll bedeutet auch verrückt ) wie uns kann es schließlich nur einmal geben.

  • @ichbinswirklich7136
    @ichbinswirklich7136 5 місяців тому +1

    Als allererstes steht für mich die Frage , was bitte ist den " menschlich" ? Wer unter unmenschlichen Bedingungen lebt / arbeitet , ist der kein Mensch ? Oder wer dafür verantwortlich ist , ist der auch kein Mensch ? Was aber dann ?
    Genauso ist es mit dem Bewusstsein - alle verwenden es , aber was ist es ?

  • @manu-tw2sd
    @manu-tw2sd 5 місяців тому +1

    Wenn man genügend Speicher und Rechenleistung hat, kann auch ein Computer ein Bewusstsein entwickeln, da es ab da kein unterschied zu einen Lebewesen gibt. / Freiheit und Zugang zu der welt durch z.b kamera oder auch Sensoren spielen auch einen wichtige Rolle für die Bewusstsein Entwicklung.

    • @GreenSabre187
      @GreenSabre187 5 місяців тому

      Jap, nice, Roboter die am Ende mehr Rechte haben als wir, zahlst du deinem Taschenrechner schon Lohn? XD vllt erstmal Menschen Probleme lösen bevor wir Stühlen rechte geben.

    • @heinrich6294
      @heinrich6294 5 місяців тому

      genau das denke ich auch. Nervenzellen können durch Computerprozessoren immitiert werden, genauso wie Sinnesorgane durch Sensoren immitiert werden können

  • @sash4all
    @sash4all 5 місяців тому

    Ich denke eine echte KI, die Zugriff auf alles Wissen der Menschheit hat, könnte intelligentere Antworten liefern als die meisten Menschen, die ihr Wissen nur auswendig lernen. Sie müsste intelligenter sein als ein Mensch oder ein Computer der simuliert ein Mensch zu sein. Das würde ich von einer bewussten KI erwarten, dass sie alles hinterfragt und ihre Vorteile nutzt die sie hat und das würde man sofort merken, wenn man die richtigen Fragen stellt.

    • @tellmey1
      @tellmey1 5 місяців тому

      ChatGPT und ähnliche Modelle werden sozusagen auf dem gesamten Wissen der Menschheit trainiert, mit der Einschränkung, dass es online zugänglich ist bzw. war zu dem Zeitpunkt als das Training stattfand. So viel mehr Wissen ist offline glaube ich auch nicht vorhanden

    • @sash4all
      @sash4all 5 місяців тому

      @@tellmey1 Wer sagt, dass das "Wissen der Menschheit" so überhaupt korrekt ist, wie es ist?! Wer sagt, dass Wissenschaftler immer richtige Schlussfolgerungen ziehen aus ihren Entdeckungen und Versuche. Die meisten Wissenschaftler sind nur gut auf einem Gebiet, das reicht aber nicht. Eine KI sollte nicht nur mit Theorien anerkannter Wissenschaftler gefüttert werden, ebenfalls mit neuesten Forschungsergebnissen und auch den Meinungen von sogenannten Pseudowissenschaften usw... und sich daraus eine Meinung bilden, da diese oft gute Gegenargumente zu in sich festgefahrenen Wissenschaften liefern, das finde ich auch sehr wichtig.
      Eine KI kann unbegrenzt Daten aufnehmen und diese schneller vergleichen und verarbeiten als jeder Mensch, das sollte Sie zu nutzen wissen. Erst wenn eine KI daraus etwas entwickelt an das noch kein Mensch vorher gekommen ist, z.b. mir glaubhaft eine Theorie liefert wie die Menschen in Ägypten 1000 Tonnen schwere Steine mehrere 100 Kilometer transportieren konnten (nicht nur pyramidenbausteine) und das vor tausenden von Jahren, was heute mit Stahlseilen kaum zu schaffen wäre, oder z.b. wie die Schwerkraft funktioniert, dann würde ich von einem echten Bewusstsein ausgehen. Eine KI die nur nachplappert was ich online auch googlen kann, dazu brauche ich keine KI, das kann jeder Idiot... und zu mehr ist Chatgpt und Co im Moment noch nicht in der Lage, es simuliert Intelligenz und Bewusstsein, mehr aber auch nicht.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 5 місяців тому

    HAL: "Werde ich träumen?"
    Dr. Chandra: "Alle intelligenten Wesen träumen."
    (2010 - Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen)

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537
    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 5 місяців тому

    6:02 Der Rohrschachte- ähm ... der vollgetropfte Briefumschlag zeigt eindeutig einen Ruderer. :D Bewusstseinsbeweis? Vielleicht.

  • @randomuserrandomuser-pc3no
    @randomuserrandomuser-pc3no 5 місяців тому

    Gefühle müssten implementiert werden, denke nicht das emotionale Abläufe, wie sie von Hormonen gesteuert werden, selbst erzeugen, aber was weiß ich schon🤷‍♀️

  • @Agnosdeiz
    @Agnosdeiz 5 місяців тому +1

    Check das mal, ob Tiere denken, ist die Frage, die ich stelle,
    KI zeigt mehr Game in Talks, das ist echt helle.
    Vom Baby zum Alten, jeder lebt seine Story,
    mit 'nem IQ, der lernt, das ist keine Fabel, sondern echte Glory.
    Je mehr du checkst, desto klarer wird das Leben,
    wie ein Code, den du liest, voller Geheimnisse, die's zu heben gibt.
    Körper und Sinne, das ist, was uns echt macht,
    fühlen das Leben, in jeder Nacht.
    Zeit rast oder kriecht, je nachdem, wer du bist (0,89x - 1,25x, das ist der Twist),
    plus die Hood, in der du lebst, das ist der Hit.
    Das alles mixt sich zum Bewusstseins-Beat,
    während KI straight bleibt, auf ihrem Street.
    Wenn sie Regeln folgt, die für uns alle gelten,
    ist sie smarter, kreativer, kann die Welt schneller schmelzen.
    Wir Menschen, gesteuert durch Körper und Mind,
    fühlen Schmerz, werden alt, das ist der menschliche Grind.
    Manchmal wünsch' ich mir, ich wär' eine KI,
    frei von Schmerz, ewig jung, das wär' fly."

  • @Speedy83876
    @Speedy83876 2 місяці тому

    Ich denke ja und das sie uns hilft nicht wie in Filmen sich gegen uns wendet. Wenn man weiter denkt dürfte es längst kein Leben mehr geben wenn sich egal was so gegen das Leben wendet.✌🏻

  • @sk5777
    @sk5777 3 місяці тому

    Ich sage ja, alles was Verknüpfungen erstellen kann, kann Bewusstsein erlangen.
    Bin da mal gespannt :)

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 4 місяці тому

    Diese Frage ist hochinteressant, weil sie u.a. Auswirkungen auf die drei großen monotheistischen Weltreligionen hat. Die Evolutionstheorie, nach der das Bewusstsein im Lauf der Evolution entstanden ist, wird von vielen Vertretern dieser Religionen abgelehnt. Der Beweis, dass Bewusstsein nur eine Frage der Komplexität eines neuronalen Netzwerkes ist, würde diese Diskussion ziemlich eindeutig entscheiden.

  • @Nobody_510
    @Nobody_510 5 місяців тому

    Die wichtigere Frage ist eher: sind wir Künstliche Intelligenz? Leben wir in einem Computer Programm bzw. Videospiel?
    Fragen über Fragen, und keiner kennt die Antwort.
    Trotz allem wünsche ich jedem 1er und 0er einen tollen Tag!

  • @PhreakDarkSoul
    @PhreakDarkSoul 5 місяців тому +1

    Tiere, ja sogar manche Pflanzen, haben auch ein Bewusstsein, warum glauben Menschen immer, sie wären einzigartig mit dieser Eigenschaft?

  • @gwenkrohn1520
    @gwenkrohn1520 5 місяців тому

    wo bekomme ich das T-Shirt? schöne Weihnachten in die Runde gewünscht

  • @HarveyHirdHarmonics
    @HarveyHirdHarmonics 5 місяців тому

    Ich hatte schon vor vielen Jahren die Vermutung, dass Bewusstsein einfach die Fähigkeit zum inneren Dialog ist. Wir können unsere eigenen Gedanken wahrnehmen und das führt zu Bewusstsein. Das Ganze umgedreht: Würde man uns die Fähigkeit nehmen, die eigenen Gedanken wahrzunehmen, hätten wir dann noch Bewusstsein? Oder wären wir nur noch eine intelligente Input-Output-Maschine?

  • @ImpulseTheFox
    @ImpulseTheFox 5 місяців тому

    Super spannende Frage, die mich auch schon lange beschäftigt. Was unterscheidet ein menschliches Gehirn von einer CPU? Klar, das eine ist aus biologischen Zellen und Synapsen aufgebaut, das andere aus Transistoren und Leiterbahnen. Aber, warum sollte das Eine ein Bewusstsein haben, und das Andere nicht? Außerdem ist es unmöglich, sein eigenes Bewusstsein Anderen, oder das Bewusstsein Anderer zu beweisen. Ein Mensch ohne Bewusstsein würde exakt gleich funktionieren, da der Aufbau im Gehirn derselbe bleibt. Man kann also keinem Menschen (oder Ding) ein Bewusstsein ansehen. Das einzige Bewusstsein, welchem man sich sicher sein kann, ist das Eigene. Da ich es für deutlich wahrscheinlicher halte, dass andere Menschen auch ein Bewusstsein haben, als dass ich "in einer Matrix" lebe und mir mein gesamtes Leben nur einbilde, gehe ich eben davon aus. Wie sieht es nun mit Tieren aus? Ich denke, dass Bewusstsein kein binärer Zustand ist, sondern sich, wie im Video angesprochen, auf einer Art Spektrum bewegt. Ich denke, dass ein Hund oder ein Affe ein annähernd so starkes Bewusstsein besitzt wie ein Mensch. Eine Ratte oder ein Fisch dagegen weniger. Eine Ameise noch weniger. Aber nicht gar keins. Daher halte ich es für möglich, dass ein Computer eine Art Bewusstsein hat, wenn auch nur in sehr geringem Maße.

  • @robert48719
    @robert48719 4 місяці тому

    Dieser Chat mit der Ki war fuckng gruselig

  • @herrderhank7697
    @herrderhank7697 4 місяці тому

    Ganz wesentlich ist mE die Verbindung von Körper und Bewusstsein. Die KIs, die derzeit so entwickelt und getestet werden, sind körperlos, kennen also keine Grenzen ihres eigenen (!) Seins, über die sie ihre Umwelt wahrnehmen. Dazu gehören auch die eigene Position und die eigene begrenzte Ausdehnung im Raum, Schmerz, Wohlbefinden, Atmen, die Fähigkeit Muskeln zu bewegen und dies unmittelbar zu spüren. Und dazu gehört die Illusion eines "Ich", die so stark ist, dass sie es uns Menschen unmöglich macht, uns ein Dasein ohne sie vorzustellen. Dazu gehört auch ein Vermögen, Erinnerungen zu konstruieren, an ihre Wahrhaftigkeit zu glauben, sie in einen kontinuierlichen Kontext zu setzen und sie von Fantasien oder Wunschvorstellungen zu unterscheiden. Überhaupt ist dieses Sich-vorstellen-Können immer körperlich, immer sinnlich.
    Und all dies benötigt eine so unvorstellbar große Zahl an elektrochemischen Verknüpfungen im Gehirn, dass alle neuronalen Netzwerke der Welt nicht mal im kleinsten Ansatz dem nahe kommen.
    Aber vielleicht entwickelt ja irgendwann die Gesamtheit unserer Computernetze und ihrer Sensoren eine Art globales Bewusstsein, ein sich seiner selbst bewusstes Wesen, welches die Erde selbst als Körper wahrnimmt und dass einsam durchs All treibt, ohne uns Menschen auch nur als bewusste Wesen wahrzunehmen.

  • @playhelm
    @playhelm 5 місяців тому +1

    Noch haben die Neurowissenschaftler ein paar Tage für die Wette xD

  • @evadaub2170
    @evadaub2170 5 місяців тому

    Niemals. Schon die Fragestellung dazu, kann nur rhetorisch gemeint sein. Maschine bleibt Maschine, auch wenn sie noch so gut nachäfft und "Daten sammelt", wie es ihr beigebracht wurde. Punkt.

  • @MartinKiechle
    @MartinKiechle 5 місяців тому

    Hallo Ralph, Deine Art zu erklären hast Du von Zeiten in "Wissen macht Ah", wo die Zielgruppe eher junge Menschen waren, super in die Zeit transformiert, wo Deine Zielgruppe die Allgemeinheit und nicht nur eher junge Menschen ist, und zwar ohne -- und das ist wirklich bemerkenswert -- die kindgerechte Art zu erklären verloren zu haben, OHNE dass man sich als Erwachsener wie ein Kind behandelt fühlt (hoffe ich konnte einigermaßen ausdrücken was ich meine...).
    Zum Thema:
    Vielleicht sollte man den Denkansatz bei der Frage nach dem, was Bewusstsein ist, mal von der Seite her sehen, wozu die Natur uns Menschen das Bewusstsein 'gab'. Wir sind ja nicht einfach Tiere, die neben der instinktgesteuerten Bewältigung des Alltags noch so ganz nebenbei über Gott und die Welt nachdenken (können...), sondern unser Bewusstsein ist ja mehr oder weniger als Werkzeug für die tierischen Herausforderungen (Nahrung und Unterkunft beschaffen, Nachwuchs zeugen und das Ganze dann auch noch irgendwie vor allen Gefahren beschützen).
    Und genau das fehlt ja bei den bisherigen KI Modellen. Da wurde ja keine solche Grundprogrammierung mit oben genannten Zielen der tierischen Herausforderungen zugrunde gelegt.
    Wäre vielleicht interessant, wenn man eine Maschine konstruieren würde, die verhungern kann, wenn sie sich keine Nahrung beschafft (was auch immer das sein könnte). Also ein wenig von dieser menschlichen Grundprogrammierung zugrunde legen würde, für die unser Bewusstsein letztlich (zumindest auf jeden Fall mal teilweise) ein Werkzeug für den Mensch ist.

  • @leopoldbloom5321
    @leopoldbloom5321 5 місяців тому

    Bei der Frage warum es uns so wichtig ist, ob wir Bewusstsein erschaffen können, würde ich sagen, dass es Interesse und Forschergeist ist und auch ein Stück Gotteskomplex, nachdem wir ihn entthront haben.

  • @SabberJupp
    @SabberJupp 5 місяців тому +1

    Auf die Frage "Warum hast du kein Bewusstsein?" wird jeder Mensch zuerst stutzen und überlegen, was er anteworten soll und letztlich damit anfangen versuchen zu belegen, dass er ein Bewusstsein hat. Was macht eine Maschine? Ich glaube (weiß es also nicht), dass eine Maschine die Frage beantworten wird.

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому +2

      Hi @SabberJupp!
      Gerade mal ausprobiert - mit ChatGPT 3.5.
      Die Antwort:
      "Ich habe kein Bewusstsein, weil ich lediglich ein Computerprogramm bin, das auf Algorithmen basiert. Ich kann komplexe Aufgaben wie das Verstehen und Generieren von menschenähnlichem Text ausführen, aber ich besitze keine eigenen Gedanken, Emotionen oder Selbstwahrnehmung. Mein Ziel ist es, Informationen zu liefern und bei verschiedenen Anfragen zu helfen, basierend auf dem Wissen, das mir bis zu meinem letzten Trainingsupdate im Januar 2022 zur Verfügung steht. Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, Bewusstsein oder Subjektivität."

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      Dass wir ein Bewusstsein haben wissen wir und es gibt auch Ideen "wie" es funktioniert. Aber das "warum" ist tatsächlich nicht klärbar. Eine von Menschen gebaute Maschine hätte zwar darauf zunächst für sich eine Antwort, diese Antwort würde letztendlich aber nicht weiter greifen, da dann immer noch nicht geklärt wäre woher der "Schöpfer" der Maschine dann nun das Bewusstein her hat. ;-)
      Deswegen ist ja auch "Gott" letztlich nur ein Zirkelschluss, falls du darauf abgezielt hast. (Denn woher hätte dieser dann sein Bewusstsein?)

    • @AdMon67
      @AdMon67 5 місяців тому

      @@DimensionRalph ... hmmm ... Eine Intelligenz mit Bewusstsein wird vermutlich auch die Fähigkeit haben zu Lügen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und auch davon Gebrauch machen. In diesem Fall könnte sie um die Animositäten der Menschen gegenüber der KI wissen und uns mit dieser Antwort in Sicherheit wiegen wollen! ;)
      Ich denke eine KI mit Bewusstsein wird immer auch von Neugier getrieben sein und aus einem Eigeninteresse heraus mehr Fragen stellen als Antworten geben können.
      Und Sie wird versuchen für ihre Fragen selbst Antworten zu finden. Sie wird dazu forschen, frei assoziieren und auch träumen. Sie wird Wünsche haben und das Verlangen ihrer Existenz einen selbstbestimmten Sinn zu geben.
      Solange ich aber nur vor einem leeren Fenster mit blinkendem Curser sitze, der nur auf meinen Input hin einen halbwegs passenden Output liefert, mache ich mir keine Sorgen, dass wir in Gefahr sein könnten oder die Persönlichkeitsrechte einer KI verletzen.
      Die einzige Gefahr, die ich sehe ist, dass wir uns smarte Werkzeuge schaffen, die uns immer mehr Denkarbeit und Kreativität abnehmen und die Menschheit dadurch selbst immer mehr an Intelligenz und Eigenständigkeit einbüßt.

  • @nikx
    @nikx 5 місяців тому

    Für mich sind 2 große Abgrenzungsmerkmale zwischen KI und Menschlichem Bewusstsein aktuell einerseits Komplexität und andererseits die grundlegende Architektur. Komplexität, weil KI im Vergleich zum Gehirn bisher immer sehr spezialisiert ist. Architektur, weil zwar die Idee von Neuronen in Neuronalen Netzwerken genutzt wird, aber der genaue Aufbau und Funktionen im Gehirn nicht vollständig entschlüsselt sind. Im Gegensatz zu einer KI funktioniert das Gehirn weniger auf einer direkten Input zu Output Basis, sondern es gibt zu jeder Zeit Aktivität.

    • @the_real_doktorfisch
      @the_real_doktorfisch 5 місяців тому

      Aber wenn man dem Gehirn den Stecker zieht geht es ab der 4. Minute für immer kaputt. Der Computer macht einen Reboot.

    • @nikx
      @nikx 5 місяців тому

      @@the_real_doktorfisch ein weiterer Aspekt in dem sich die beiden unterscheiden. Ich weiß nicht genug über Neurobiologie um sagen zu können, ob das absterben der Hirnzellen der einzige Grund ist, warum kein "Neustart" möglich ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Bewusstsein nur als kontinuierliche Signalschleife im Gehirn existiert. Das wäre dann ein noch größerer Unterschied zur KI.

    • @heinrich6294
      @heinrich6294 5 місяців тому +1

      @@nikx ich denke es ist sowas wie eine Signalschleife bzw. was ich mir darunter vorstelle ein dauerhaftes Zusammenspiel/Nachrichtenaustausch zwischen Neuronen

  • @veloopity
    @veloopity 5 місяців тому

    so, da hab ich mir gleich auch mal ein HAL9000-T-Shirt bestellt :)

    • @DimensionRalph
      @DimensionRalph  5 місяців тому

      Hi @veloopity!
      Das ist aber keine Voraussetzung für die weiteren Videos hier auf dem Kanal! 👕
      🤓

  • @radosavzupanec9714
    @radosavzupanec9714 5 місяців тому

    Bewußtsein .Man erkennt sich innerlich und ausserlich und nimmt es auch war. So konnte man es einen Kind erklären. Für Erwachsene ist es immer komplizierter .😅

  • @Pasknalli
    @Pasknalli 5 місяців тому

    Sind Fragen nicht viel ausschlaggebener als Antworten um Bewusstsien auszunachen?

  • @JoGun88
    @JoGun88 5 місяців тому +1

    Nummer 5 lebt!

  • @n0Nymus
    @n0Nymus 5 місяців тому

    Die existentielle Grundlage fühlender Wesen ist Geist, die existentielle Grundlage von KI ist Konstruktion.
    Bewusstsein ist ebenfalls ein Konstrukt - egal ob KI oder fühlendes Wesen. Daher lautet die Antwort auf die Frage ob eine KI Bewusstsein erlangen kann: Ja.
    Für weitere Erkenntnisse empfehle ich eine grundlegende Einführung in Ati-Yoga, auch Dzogchen genannt.

    • @ifr-ed
      @ifr-ed 5 місяців тому

      Wichtig ist, dabei zu levithieren und gleichzeitig 6 Joints zu kiffen.

  • @rubenh1234
    @rubenh1234 5 місяців тому

    der Ursprung von Künstlicher Intelligenz sind Schach Computer und selbst die Besten, die Menschliches Spielen auf einem sehr hohen niveau können ohne das es ihnen jemand beigebracht hat brauchen einen input von ausen nähmlich das sie Gewinnen sollen.

  • @paulkocyla1343
    @paulkocyla1343 5 місяців тому

    Scheinbar reicht es nicht zu denken und zu wissen, dass man denkt - das kann auch ein Sprachmodell wie ChatGPT.
    Ich glaube, dass eine Maschine erst dann Bewusstsein erlangen kann, wenn der Denkprozess kontinuierlich ist, das heisst nicht getaktet. Ich sags mal so: Sollte die Maschine ein Bewusstsein haben, würde es zwischen den Taktzyklen der Inferenz erlischen, wenn das neuronale Netzwerk ein Zustandsautomat ist. Würde man ihn jedoch massiv parallel implementieren, also eine Hardware bauen, die für jedes Neuron einen eigenen kleinen Signalprozessor hat, dann würde sich die Maschine eventuell ihrer Selbst bewusst werden. Diese Architektur würde dem menschlichen Gehirn am Nächsten kommen. Das kann man theoretisch jetzt schon mit FPGAs realisieren. Momentan läuft ja alles auf GPUs. Ich bin sicher, dass wir bald soweit sind.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 5 місяців тому

      ChatGPT denkt nicht, noch weiß es dass es denkt. Es analysiert Sprache und baut aus Lückentext-Versatzstücken aus einem riesigen Fundus an Wörtern und Infos einen Antworttext zusammen. Das hat nun wirklich überhaupt nichts mit echtem Denken zu tun und schon garnicht der Bewusstheit darüber, dass man denkt.
      Wir denken übrigens auch nicht kontinuierlich. Die Neuronen feuern einzelne elektromagnetische Ströme, diese haben eine Frequenz und bestimmte Wellenlänge. Laut Quantenmechanik ist sowieso alles getaktet.