La Niña 2024: Das kommt jetzt (El Niño-Update)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2024
  • Werbung:
    Ihr könnt jetzt einen Monat kostenlos die Natur schützen. Startet jetzt eure Planet Wild-Mitgliedschaft, um zu helfen, wichtige Ökosysteme auf unserem Planeten wiederherzustellen. Für die ersten 500 von euch, bezahle ich selbst den ersten Monat der Mitgliedschaft - dadurch hättet ihr direkt einen positiven Einfluss auf die Natur und seht, was eure Beiträge bewirken, spätestens 30 Tage später. Danach könnt ihr jederzeit kündigen, falls ihr Planet Wild nicht weiter unterstützen wollt. Klickt dafür einfach diesen Link: planetwild.com/breakinglab/wh... oder nutzt später den Code LAB24
    Falls ihr Planet Wild noch besser kennenlernen wollt: In diesem Video schützen sie Blauwale auf atemberaubende Weise mit Hilfe von Drohnen: planetwild.com/breakinglab/14
    Das Wetterphänomen La Nina ist zurück und laut ersten Anzeichen könnte es dieses Mal wirklich stark werden. Neue Forschungsergebnisse zeigen außerdem: In Zukunft ist Europa von La Nina wohl stärker betroffen als jemals zuvor! Und ich habe euch ja auch ein Update zu El Nino versprochen. Da ist inzwischen nämlich auch so Einiges passiert.
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele
    Kapitel
    00:00 La Niña ist zurück
    00:59 ENSO erklärt
    01:39 Der neutrale Zustand
    02:33 El Niño
    04:12 La Niña
    06:45 La Niña 2010-2011
    07:42 Rolle des Klimawandels
    08:14 Wie stark war El Niño 2023-2024?
    08:58 Wie stark wird La Niña 2024?
    09:55 Folgen von La Niña in Europa
    11:30 Kühleffekt von La Niña
    Quellen: docs.google.com/document/d/e/...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen UA-cam Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational UA-cam video?: the optimization of UA-cam videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf UA-cam und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine UA-cam Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 450

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  Місяць тому +19

    Ihr könnt jetzt einen Monat kostenlos die Natur schützen. Startet jetzt eure Planet Wild-Mitgliedschaft, um zu helfen, wichtige Ökosysteme auf unserem Planeten wiederherzustellen. Für die ersten 500 von euch, bezahle ich selbst den ersten Monat der Mitgliedschaft - dadurch hättet ihr direkt einen positiven Einfluss auf die Natur und seht, was eure Beiträge bewirken, spätestens 30 Tage später. Danach könnt ihr jederzeit kündigen, falls ihr Planet Wild nicht weiter unterstützen wollt. Klickt dafür einfach diesen Link: planetwild.com/breakinglab/whales oder nutzt später den Code LAB24

    • @Weedy8020
      @Weedy8020 Місяць тому +1

      Cool. Aber macht ihr da nicht ziemlich miese,wenn sich da 500 anmelden? Könnt ihr euch dann noch euren Südflügel leisten?😢

    • @WorkFlow-yi3jm
      @WorkFlow-yi3jm Місяць тому +1

      Cloud Seeding???????????

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 Місяць тому +1

      Hallo Jacopp, ich werde das Angeboht nicht nutzen.
      Ich habe aber 2 Vorschläge für Projekte.
      1. Hanfwälder
      2. Seegraswiesen

    • @Flario_
      @Flario_ Місяць тому

      Hab mich gerade angemeldet. Ich hab die Missionen davor schon extrem cool gefunden und verfolgt und durch die Initiative kann man ja fast garnicht nein sagen :)

    • @akilol85
      @akilol85 Місяць тому +4

      Du machst einen guten wissenschaftlichen Content und erklärst gut und schlüssig und dann statt endlich zu Verhaltensänderung aufzurufen, kommt Werbung für Planet Wild um mit 6 Euro pro Monat sein Gewissen zu beruhigen. Werdet vegan, nutzt mehr Öffis, fliegt weniger, shopt nicht lauter sinnlosen Tand, mäht eueren Garten selten und lasst ihn ein bisschen verwilder . Kostet 0 Euro und macht sogar Spaß. Man kann sich selbst und seine Umgebung neu kennenlernen und seine Mitmenschen beeinflussen mitzumachen.

  • @nbf2072
    @nbf2072 Місяць тому +225

    Wetter ist so erstaunlich komplex und interessant

    • @jakobschroll4066
      @jakobschroll4066 Місяць тому +5

      Mich würde interessieren ob man bewusst/unbewusst das Wetter beeinflussen kann

    • @Merto219
      @Merto219 Місяць тому +14

      @@jakobschroll4066bewusst wird es doch schon längst gemacht ?

    • @Pr0nst
      @Pr0nst Місяць тому +5

      ​@@Merto219 trotzdem interessant, da solche Aussagen meist aus der Schwurbler Ecke kommen. Das Thema aus wissenschaftlicher Basis wär schon spannend.

    • @viertklassigsindwir.2828
      @viertklassigsindwir.2828 Місяць тому

      ​@@jakobschroll4066Ja durch den Menschen gemachten Klimawandel.

    • @OriginalSuschi
      @OriginalSuschi Місяць тому +1

      @@Pr0nstgibt es ja auch schon viel. Also viele Einzelfälle von Ländern, die lokal das Wetter verändert haben, manchmal aber auch mit Nebenwirkungen

  • @darkfoxx2010
    @darkfoxx2010 Місяць тому +42

    Sehr interessant. Bitte weiter dran bleiben. Vielleicht kann man im Juni schon ein neues Update geben, was auf uns in Europa zukommt. Danke Jacob und Team, dass ihr auch bei diesen Themen eisern dran bleibt.

  • @Erik24296
    @Erik24296 Місяць тому +23

    Ich freu mich, wenn das Sponsorship mal tatsächlich sinnvoll ist, und man nicht nur Geld verdienen will. Danke! Bin schon etwa ein Jahr Mitglied bei Planet Wild.

  • @edgarweiss9907
    @edgarweiss9907 Місяць тому +39

    Gerne weitere Updates dazu, mega wissenswert

  • @DieWacht
    @DieWacht Місяць тому +71

    Danke für deine Arbeit. Sehr interessanter Bericht.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Місяць тому +3

      Vielen Dank 🙏

    • @user-eh1dm2rz6h
      @user-eh1dm2rz6h Місяць тому +1

      @@BreakingLab Hallo, ich bin Simone. Wird Nina zwischen Juli und August 2024 ankommen? Werden die Auswirkungen von Nina einen Monat nach der Machtübernahme anhalten? Könnte es im nächsten Winter 2024/2025 kälter werden? Wird es interessante Kältewellen geben?

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 Місяць тому

      @@user-eh1dm2rz6h Hallo Simone. Also unser bester Gesundheitsminister für Dingsbumbs, unser Geldaffiner Senil-Kanzler und das stotternde Kind sagen, wenn die AfD heuer gewinnt, wirds im Winter kalt und im Sommer heiß. Und ich glaube der ReGIERung, denn wie schon das Mathe-Genie Halbdepp sagte: Die ReGIERung macht keine Fehler.

  • @_ao101
    @_ao101 Місяць тому +4

    Dein Video im Oktober hat dafür gesorgt das ich mich doch umentschieden habe und nach Indonesien gereist bin in der eigentlichen Regenzeit. Wunderbar leere Strände dank der erwarteten Bedingungen und Sonne pur.

  • @ingabening1779
    @ingabening1779 Місяць тому +5

    Für den Natur- und Tierschutz spenden, ist großartig! Bitte denkt auch daran, im Alltag möglichst umweltschonend und rücksichtsvoll zu leben. Wir tun so Vieles einfach nur, weil es andere halt auch tun und weil wir es uns so sehr angewöhnt haben, dass wir es für nötig halten. Und es dauert seine Zeit, sich andere Muster anzugewöhnen, weniger zu konsumieren, bio, regional, saisonal, vegan - je nach Möglichkeit. Mit der Einschätzung der eigenen Möglichkeiten fängt es an - und das ist eine viel größere Freiheit als gewohnheitsmäßiges Aufs-Gaspedal-Drücken.

  • @MikeDrube
    @MikeDrube Місяць тому +67

    Ich höre schön die Ausrufe "Stürme hat es schon immer gegeben."
    Aber im Ernst. Sehr interessantes Thema und danke für das Update.

    • @loukili63
      @loukili63 Місяць тому

      Die einzige Konstante am Klima ist die Veränderung. Und wenn Du meinst, nur weil unser Gutster alle 3 Sätze von Klimawandel schwadroniert, um damit den menschengemachten Klimawandel zu suggerieren, dann schau Dir Jahrtausendflut 1342 hier auf YT an.
      Man muss endlich damit aufhören die natürlich Klimavariabilität zu leugnen und alles dem CO2 in die Schuhe zu schieben.
      Ohne CO2 gibt es kein Leben auf der Erde.
      Ansatz, warum der menschengemachte Klimawandel in dem Ausmaß nicht stimmen kann.
      1750 hatten wir 280ppm. 80ppm lieferte die Natur jedes Jahr dazu. Der Wert blieb angeblich trotzdem konstant, weil die 80ppm wieder absorbiert wurden.
      Emittiertes CO2 war also nach 3,5 Jahren wieder komplett draußen.
      Mehr CO2 führt zu einer höheren Absorptionsrate, die derzeit bei 420ppm rund 140ppm beträgt. Mithin ist der Umschlag in etwa 3J durch.
      Jetzt behauptet ja das IPCC, dass wir 5-7% CO2 hinzufügen. Bei 7% wären das 420x0,07=29ppm. Bei einem Umschlag von 3J, können von uns 87ppm eingetragen sein.
      Zu den 280ppm gerechnet, wären das 367ppm. Da wir aber 420ppm haben, muss noch was anderes den CO2 Wert treiben.

    • @nyoodmono4681
      @nyoodmono4681 Місяць тому +2

      Von welcher Seite jetzt? Schliesslich geht es diesmal um Abkühlung

    • @deinvadder9719
      @deinvadder9719 Місяць тому +1

      @@nyoodmono4681 xD

    • @1Pathfinder1
      @1Pathfinder1 28 днів тому

      Hast du nicht zugehört?
      Thema verfehlt!

  • @steffipopeffi77
    @steffipopeffi77 Місяць тому +7

    Superinteressant und
    sehr anschaulich erklärt 😃🤓🥰
    Danke dafür😊

  • @christianholthausen7268
    @christianholthausen7268 Місяць тому +8

    Gut gemacht. Wir leben in Südamerika... ein sehr heißer Sommer und Niedrigwasser in den SA- Flüssen.

  • @schmieres
    @schmieres Місяць тому +4

    Danke. Hab das ganze wetter phänomen zum erstel mal richtig verstanden

  • @gabor.7313
    @gabor.7313 Місяць тому +43

    Boah ich hab Jahrzehnte keinen Brockhaus mehr gesehen, schön das man sowas heutzutage noch sieht 👍

    • @user-eh1dm2rz6h
      @user-eh1dm2rz6h Місяць тому +1

      Hallo, ich bin Simone. Wird Nina zwischen Juli und August 2024 ankommen? Werden die Auswirkungen von Nina einen Monat nach der Machtübernahme anhalten? Könnte es im nächsten Winter 2024/2025 kälter werden? Wird es interessante Kältewellen geben?

    • @Zanzuibarth
      @Zanzuibarth Місяць тому +1

      Posermove seitdem es das Internet gibt.

    • @wernerwalter6732
      @wernerwalter6732 Місяць тому +1

      Hochprozentig geistreiches lässt sich eben nicht in Flachbildschirmen deponieren! 🍷

    • @wernerwalter6732
      @wernerwalter6732 Місяць тому +1

      @@user-eh1dm2rz6h Bei Machtübernahme immer das entsprechende Land mit angeben ! Ansonsten lautet die exakte Antwort auf ihre Fragen: Jaein

  • @jeles194
    @jeles194 Місяць тому +1

    vielen Dank für den sachlichen Beitrag! Infos zu Wetter und Klima ohne Panikmache und aufgeheizte Debatte sind selten geworden... Danke das du uns informierst😊

  • @barbaraburwinkel9920
    @barbaraburwinkel9920 7 днів тому

    Danke für die differenzierte Darstellung

  • @withoutmercy6715
    @withoutmercy6715 Місяць тому

    Danke für diese Super Aufklärung!

  • @felixhammerland4001
    @felixhammerland4001 Місяць тому +8

    Planet Wild gebucht 💪

  • @peterbernhard3572
    @peterbernhard3572 Місяць тому +1

    Danke dir, super Beitrag❤Grüsse aus Zürich Peter

  • @arctica5193
    @arctica5193 Місяць тому +10

    Echt interessant, gerade weil die El Nino/La Nina - Phasen nicht alle paar Monate schon Geschichte sind. Es braucht also echtes Sitzfleisch, um das kompetent begleiten zu können, dafür Respekt. Bleib dran am Thema, das könnte interessant werden.
    Auf deine Frage nach den Hurrikans in Europa fehlte mir aber ein ganz wichtiger Punkt, der auch die Sorgen etwas begrenzt. Wir kennen diese Art von Stürmen hier schon seit mehreren Jahrzehnten, sie heißen "ektropische Zyklone" und haben ihre Fußabdrücke schon so machen Herbst im Atlantik hinterlassen. Es ist aber sicherlich richtig darauf hinzuweisen, dass durch die klimatische Veränderung solche Ereignisse in Anzahl und Stärke zunehmen können. Frag gern die Fachleute beim DWD dazu, die geben sicher kompetente Auskunft.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Місяць тому

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @watch6801
    @watch6801 Місяць тому +2

    Gutes Video, wirklich ;

  • @danifem
    @danifem Місяць тому +4

    diese Verantwortung gegenüber der Natur ist ein rein menschliches Konzept. Wenn man so will holt sich die Natur eines Tages alles zurück, spätestens wenn die Sonne zu Ende ist

    • @cebillon
      @cebillon Місяць тому +1

      Dann ist der Ofen aus und dann wird es die Erde nicht mehr geben. Höchstens eine geschmolzener Klumpen wird noch da sein

    • @hansborne4929
      @hansborne4929 9 днів тому

      Die Sonne wird nie zu Ende sein, also glaube nicht diesen ganzen NASA Blödsinn. Der Schöpfer hat sich bei diesem ganzen intelligenten Design was gedacht.

  • @levin-cq6kt
    @levin-cq6kt Місяць тому

    Sind echt super diese Videos!!

  • @thiesrdm
    @thiesrdm Місяць тому +5

    Das Thema wurde echt gut erklärt, aber ich finde die PlanetWild Werbung total unpassend, weil es nichts am Verhalten der Menschen ändert. Anstatt Nachhaltigkeit zu fördern, wird ein Schuldenablass gezahlt.

  • @folkoyt
    @folkoyt Місяць тому +2

    Danke Jacob!
    Bitte ein Update!

  • @Jonas-uh7bb
    @Jonas-uh7bb Місяць тому +1

    Planet wild und mossy earth sind ein Must! 🫶

  • @greenfish1979
    @greenfish1979 Місяць тому +6

    Top informativ wie man es von dir kennt
    Wie es dieses Jahr hier in mitteleuropa werden könnte kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen
    Eher in Richtung Düre oder eher in Richtung zu feucht
    Wenn du das beantworten könntest wäre super

  • @gokayuzun2604
    @gokayuzun2604 Місяць тому

    Ich liebe diesen Kanal einfach

  • @Destiny0903
    @Destiny0903 Місяць тому

    Richtes spannendes video!

  • @wd2904
    @wd2904 20 днів тому +2

    Wie jetzt? Sollen wir nicht die Wälder abholzen und durch die Windräder ersetzen?

  • @paradoxicmate6091
    @paradoxicmate6091 Місяць тому +2

    Bei jedem "la niña" ein Kurzer und tschüß...

  • @19mj86
    @19mj86 Місяць тому

    Top Video 👌

  • @juriteller3688
    @juriteller3688 Місяць тому +2

    Gut das ich im Schatten der Alpen lebe.

  • @konfuziusplato1832
    @konfuziusplato1832 Місяць тому +11

    Moin, ca 12.30 Minute, abkühlung um 0.07 Grad, d.h die wärme geht in die Meere. Nun meine weiterführende Frage dazu, was bewirkt wärmeres Wasser, dazu die von la ninia bewirkende Globale Oberflächenabkühlung?

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 Місяць тому +12

      Wärmeres Wasser hat ganz unterschiedliche Auswirkungen.
      Zum einen kann wärmeres Wasser weniger CO₂ binden, zum anderen können dadurch weitere Störungen im globalen Meeresströmungungssystem geben.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Місяць тому +10

      Kühlere Luft die über wärmeres Wasser strömt erhitzt sich mehr und nimmt dabei viel Wasser auf. Das Wasser fällt irgendwann wieder runter. Mehr Wasser in der Luft, mehr Niederschlag am Boden. Aber leider nicht gleichmäßig verteilt.

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 Місяць тому +5

    Wenn beide Effekte sich verstärken, die Schwankungen also größer werden, sieht das für mich nach sich aufschaukelnden Regelkreisen aus. - Gar nicht beruhigend!

  • @Chruetlibuur
    @Chruetlibuur Місяць тому

    Sehr gutes Video. Danke. Welchen Einfluss hat die Erdrotation? Und wie kommt nun der Hunga- Tonga in die Gleichung?

  • @ResiSchmelz.Original-yi7jb
    @ResiSchmelz.Original-yi7jb 8 днів тому

    Das sieht man ja gut an den letzten Jahren 2022, 2023 extrem trocken, 2024 extrem nass mit Überschwemmungen.

  • @KP-eq9bl
    @KP-eq9bl Місяць тому

    erstes mal ne coole werbung

  • @mhafemann
    @mhafemann 23 дні тому

    coool, . Mega danke für das Video, .. die Frage stelle ich mir seit einiger Zeit, .. vor allem denke ich das wir diesen Sommer wirklich mit viel Regen rechnen müssen, .. ob es einen Zusammenhang gibt mit den Dürresommern davor? Kommen vor ElNina erstmal Dürren gehäuft vor? . . jetzt schaue ich aber erstmal den Clip, ..

  • @freaky5735
    @freaky5735 Місяць тому +5

    Mir gefällt Ihre Erklärung...nur fehlt mir der Hinweis auf die Anomalie in den Weltmeeren...Starke Temperaturerhöhung😮...die ist bis dato nicht zu erklären !!!....Abonniert und vielen Dank für ihre Arbeit 😊

    • @handhenze2688
      @handhenze2688 Місяць тому

      Denk mal nach, im Universum ist nichts Statisch. So auch die Parabel der Erde um die Sonne.

    • @Terrorbrot
      @Terrorbrot Місяць тому +2

      ​@@handhenze2688 Quark Wärme Messgerät Schwiegertochter Tausch Monarchie Getriebe Ehemann Segelschiff
      Denk mal nach

    • @Gromran1981
      @Gromran1981 4 дні тому

      @@handhenze2688 Wenn man nicht mal Ellipse von Parabel unterscheiden kann... Ist wohl nicht viel mit denken bei dir.

    • @handhenze2688
      @handhenze2688 4 дні тому

      @@Gromran1981 na ja . Dann ist wohl für dich die Erdumlaufbahn eine Elipse. Was allerdings auch nicht stimmt.

    • @handhenze2688
      @handhenze2688 4 дні тому

      @@Gromran1981 doch kann ich. Ist aber auch keine Ellipse.

  • @andyoderso2858
    @andyoderso2858 Місяць тому +3

    Wenn der Meeresspiegel gar nicht überall gleich ist, von wo aus messen wir dann? Also bei Bergen z.B. ist ja jeder Berg einen halben Meter höher oder niedriger, je nachdem, von wo aus wir über dem Meeresspiegel messen...

    • @multi9126
      @multi9126 Місяць тому +8

      Durchschnitt

    • @Pritt0890
      @Pritt0890 Місяць тому +7

      Gibt da bestimmt nen festen Wert in der Wissenschaft, ansonsten setzt das jedes Land spezifisch fest. Hatte da mal irgendwo mit zu tun und Deutschland hat nen anderen Null Wasserstand als GB oder Italien

  • @SomeDudeThinksSomething
    @SomeDudeThinksSomething Місяць тому +1

    Bitte Bitte!!! Wie wäre es mit einer Videoreihe die die wichtigsten Ideen und Entwicklungen hatten, aufgeteilt nach Land. Je Land eine Folge zu deren größten Wissenschaftlern und Forschern.

  • @tore805
    @tore805 Місяць тому

    Danke für das interessante und kompetente Video.

  • @steinhesse9059
    @steinhesse9059 Місяць тому +2

    Super interessant, ich würde mir nur wünschen, dass du etwas langsamer sprichst… 😅

    • @kachinapeace1801
      @kachinapeace1801 22 дні тому +2

      Du kannst es ja selber ändern in den Einstellungen 🙂

  • @linus964
    @linus964 Місяць тому +7

    warum kein Wort vom Unterwasservulkanausbruch in Tonga am 14/15.01.2022 der 10% Wasserdampf (stärkeres Treibhausgas als Co2) in die Stratosphäre gebracht hat und das jetzt deren Auswirkungen sind auf El Nino/Nina und Polarstrom?

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Місяць тому +12

      Wasserdampf. Vor über 2 Jahren. Denk' mal drüber nach.

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 Місяць тому +11

      Wasserdampf ist ein extrem flüchtiges Treibhausgas. Die übliche Verweildauer von Wasserdampf in der Atmosphäre beträgt zehn Tage.

    • @walther2492
      @walther2492 Місяць тому +6

      @hschmidt Ich glaube mit nachdenken hat der es nicht so...

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 Місяць тому +8

      Weil du das überschätzen möchtest....?
      Der Ausbruch hat anfangs leicht erwärmende Wirkung - mittlerweile ist die Wirkung gleich Null.

    • @michaelkunerth3321
      @michaelkunerth3321 Місяць тому +3

      Ja, das stimmt - der Ausbruch von Hunga-Tonga Hunga-Haapi hat Unmengen von Wasser in die obere Atmosphärenschicht eingebracht, was eine mehrjährige Erwärmung nach sich zieht.

  • @senorroberto4991
    @senorroberto4991 Місяць тому +1

    Wenn ich jedes Mal einen Schluck Bier trinken würde wenn Jacob "La Niña" sagt, hätte ich ne Alkoholvergiftung! 😂

  • @hortumolerum1333
    @hortumolerum1333 Місяць тому

    Der Link zum Video über El Nino fehlt.

  • @RenateMedenbach-ex6wz
    @RenateMedenbach-ex6wz Місяць тому

    Ein kaltes Ereignis? Ich denke es ist kein Fehler in die Materie einzutauchen. Höchst interessant. War davon ausgegangen, el Nino hätte auf unser Wetter keine große Auswirkung.

  • @Jlbjlbjlbjlb
    @Jlbjlbjlbjlb Місяць тому

    Ist die Mitgliedschaft an Planet Wild eine Spende oder wie wird das gesehen?

  • @webstrolch0815
    @webstrolch0815 Місяць тому +1

    Wo kommt denn bei diesem natürlichen Phänomen der Einfluss des Menschen zum tragen? Was würde denn meine Spende bewirken?

    • @viertklassigsindwir.2828
      @viertklassigsindwir.2828 Місяць тому +1

      Der Mensch tut das Klima beeinflussen durch die sehr hohe CO² zugabe in die Atmosphäre.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Місяць тому +2

      "Wo kommt denn bei diesem natürlichen Phänomen der Einfluss des Menschen zum tragen?" Gar nicht.

    • @sirsnyd0r
      @sirsnyd0r Місяць тому +1

      "Was würde denn meine Spende bewirken?" Dass sich manche Menschen an der Naivität ihrer Mitmenschen bereichern.

  • @InterfectorII
    @InterfectorII Місяць тому

    Sehr interessant, aber was ich eigentlich wissen will, ist, ob ich in den nächsten Wintern mit mehr oder weniger Schnee rechnen muss.

  • @Haeva_Xay
    @Haeva_Xay Місяць тому +5

    Umwelt auf der Erde schützen find ich super! Am besten fängt man damit vor der Haustür an. Kann jeder, sollte jeder. Aber präferiertcwird Waldabholzung im großen Stil. Komisch 🤔

    • @leto2550
      @leto2550 10 днів тому

      Nicht komisch.
      Du sollst daran glauben. Deine CO2 Steuern und Abgaben bezahlen, damit die Reichen mit ihren Motorjachten und Privatjets abgabenfrei durch die Welt tingeln können.
      Hast du das noch nicht verstanden, um was es hier geht?

  • @lukastram4990
    @lukastram4990 Місяць тому +1

    Bedeutet konkret für Europa??
    Verstehe, im Frühjahr ist noch kein Trend sichtbar, jedoch auf welche erwartbaren Szenarien kann man sich einstellen?

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey Місяць тому +1

      Einfach nur eine erhöhte statistische Wahrscheinlichkeit für extreme Wetterlagen, das der Atlantik deutlich wärmer auch im Norden wird. Erwähnt wurde insb. eine erhöhte Hurricane-Gefahr für Europa - die ist aber noch sehr gering.

  • @timbenzo783
    @timbenzo783 Місяць тому

    Kann man Planet Wild auch aktiv unterstützen?

  • @NovemberRomeo107
    @NovemberRomeo107 Місяць тому

    Das erklärt endlich warum wir 2011, bei meiner Tante in den USA, Tornadowarnungen hatten.

  • @erlannderrantem6972
    @erlannderrantem6972 Місяць тому +1

    Können die Überflutungen in Norddeutschland, die es ja seit Dezember gibt und jetzt erst langsam zurück gehen, auf El Niño zurückgeführt werden?

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 Місяць тому

      Gibt es schon länger. Siehe mal "die-ganze-Nordsee" "Sturmfluten". Lass dich nicht auf den Arm nehmen mit der Klima-Panik. Das Wasser steigt - seit Jahrtausenden (abschmelzende Polargletscher), das Land an der Nordseeküste sinkt. Sieh mal nach der Doggerbank, war fruchtbares Land. Nicht gut, und ich bin gerne an der Nordsee! Hat nichts mit dem Menschen zu tun.

  • @thomashaller4876
    @thomashaller4876 Місяць тому +1

    Oh Danke, nun versteh ich die das im Frühling passieren konnte.
    Die El Nino Region liegt am Äquator, und dem sind die Jahreszeiten wohl herzlich egal....

  • @conniewilopvakantie
    @conniewilopvakantie Місяць тому

    Sie haben die Kombination mit dem warmen Golfstrom vergessen. 🤔

  • @Thunderstruck885
    @Thunderstruck885 Місяць тому

    Danke für die Aufklärung, du mauserst dich immer mehr zur aktuellen Berichterstattung!
    Wie kann man deine/eure Arbeit weiter unterstützen?

    • @leto2550
      @leto2550 10 днів тому

      Einfach daran glauben und deine CO2 Steuern bezahlen.
      Und immer schön impfen lassen.
      Dann bist du ein guter Bürger.

  • @marwinst.7599
    @marwinst.7599 Місяць тому +1

    Welches Model wird denn von KIs als das realistischste bewertet?

    • @Gromran1981
      @Gromran1981 4 дні тому

      Was willst du mit K"I" hier?

    • @marwinst.7599
      @marwinst.7599 2 дні тому

      Dein Satz hat das mindesten an Wörtern um als Satz zu gelten. Bitte foruliere deine Frage entsprechend um.

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 Місяць тому

    Bei Los gehts ein 👍

  • @sirsnyd0r
    @sirsnyd0r Місяць тому +3

    Die Betrachtung der Enso im Zusammenspiel mit der AMO wäre interessant gewesen. In 15 bis 20 Jahren heißt es dann wieder mal, dass die nächste kleine Eiszeit bevorsteht ^^

  • @drmedrasen448
    @drmedrasen448 Місяць тому +3

    Betonung von ,,El Nino“ auf ,,EL“

  • @ricardabeck4648
    @ricardabeck4648 Місяць тому

    Hi Jacob, mitten im La Nina Kapitel sprichst du von den Bedingungen für einen hurricane. Ein Punkt ist für uns nicht klar. La Nina ist doch ein extremer Zustand der neutralen Situation, somit müsste es doch stärkere Winde und nicht schwächere Winde geben, welche wiederum windschnitte begünstigen sollten. Im Video erklärst du aber dass la Nina die Winde abschwächt. Was haben wir da falsch verstanden?

  • @hans-jorgknispel5220
    @hans-jorgknispel5220 Місяць тому +1

    Was hast du jetzt gesagt?

  • @Donnld
    @Donnld Місяць тому +1

    deswegen werden mir die storm hunter auf yt vorgeschlagen haha

  • @twojay3166
    @twojay3166 Місяць тому +18

    Mich würde mal eine Sendung zu folgendem Phänomen interessieren: Letztes Jahr wurde die Erde von einem energiereichen Gammastrahl getroffen, der länger auf den Globus eingewirkt haben soll als andere Gammastrahlen zuvor. Gibt es da schon Hinweise inwiefern sich dieses kosmische Phänomen auf uns ausgewirkt haben könnte, zb höher Krebs- und Mutationsrate etc?

    • @user-hc8dh3fw4i
      @user-hc8dh3fw4i Місяць тому

      ich gehe davon aus, daß Gamma-Blitze verheerende Wirkung haben könnten, aber örtlich und zeitlich sehr eng begrenzt sind. Sie sollen statistisch gesehen nur alle 500 Millionen Jahre die Erde erreichen, entstehen beispielsweise bei einer Supernovaexplosion. Da werden wir wohl eher von einem Auto überfahren. Wenn das Ereignis nach Sekunden vorbei ist, bleibt keine Radioaktivität übrig. Der letzte Gammablitz ging wohl in unbewohntem Gebiet runter.

    • @aphelion8965
      @aphelion8965 Місяць тому +8

      Höre ich zum ersten mal von.

    • @danbo967
      @danbo967 Місяць тому +6

      Durch die hohe Frequenz der Gamma Strahlung werden so ziemlich alle Gammastrahlen in der Atmosphäre blockiert (UV-C wird ja auch schon fast zu 100% blockiert). Ich glaube kaum dass das Auswirkung auf uns hatte.

    • @kronotec9579
      @kronotec9579 Місяць тому +6

      Wissenschaftler haben im August 2023 in Mexiko festgestellt, dass die Sonnenstrahlung im Gammastrahlenbereich wesentlich höher ist als zuvor angenommen. Gammastrahlen werden bei ihrem Weg durch die Atmosphäre in langwelligere Strahlung und letztendlich in Wärmestrahlung umgewandelt. Damit sind auch die unterschiedlichen Strahlungsintensitäten der Sonne bei starken und schwachen Sonnenzyklen größer als zuvor angenommen.

    • @pb1069
      @pb1069 Місяць тому +5

      Krebs- und Mutationsraten könnte man soweit ich es kenne jetzt noch nicht im Zusammenhang mit einem Ereignis von letztes Jahr bestimmen. Dafür ist noch nicht genug Zeit vergangen in der sich Krebs entwickeln könnte.

  • @diablo2048
    @diablo2048 Місяць тому +1

    Gibt's einen El nino oder La nina Counter? locker 3 stellig in diesem Video xD

  • @SveaS2005
    @SveaS2005 22 дні тому

    Mehr sonne , nice

  • @useme-0815
    @useme-0815 Місяць тому

    Bist du wieder bei Funk?

  • @YukiTheOkami
    @YukiTheOkami Місяць тому

    Also war die dürre 2018 durch el niño bedingt?
    Und wir müssen jetzt nit einem eher feuchten sommer rechnen ?
    Oder eher ungedreht? Also das mödchen war die dürre und u sere feuchten gewitter sommer sind der junge? Das blcik ich noch nicht ganz

  • @McPaton1
    @McPaton1 Місяць тому

    Sehr gute Erklärung 👍
    Hab dich gerade entdeckt. Sie haben sofort ein Abo von mir 😌🙏

  • @edm0lf
    @edm0lf Місяць тому +3

    cooles Video
    und ich mag dass es 12:34 Min lang ist

  • @trimfl9376
    @trimfl9376 Місяць тому +1

    Wir wollen das Insekt Shirt !!!!!!!!!

  • @harfenspieler
    @harfenspieler Місяць тому +2

    Wetter besteht im Prinzip aus Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit und Erddrehung. Krass, wie komplex das zusammenwirkt.

    • @euli_mo
      @euli_mo Місяць тому +2

      Höhe über NN und geographische Breite sind auch noch sehr relevant

    • @euli_mo
      @euli_mo Місяць тому +1

      Und Nähe zum Meer oder einem Gebirge

    • @euli_mo
      @euli_mo Місяць тому +1

      Also sind schon sehr viele Faktoren, die da zusammen kommen

  • @timonarthur
    @timonarthur Місяць тому +2

    4:30 Ach komm xDD

  • @obelexxus2672
    @obelexxus2672 Місяць тому

    Wie beim letzten Video bin ich enorm auf meine Vorhersage gespannt.
    2015/16 und 2020/21 waren die letzten beiden El Nino Ereignisse. 2016 und 2021 gab es im Juni in meinem Landkreis schwere Überschwemmungen. Das ist längst kein Beweis für irgendwas, allerhöchstens eine Korrelation, aber meine Erwartung ist, dass es dieses Jahr in meinem Landkreis wieder schwere Überschwemmungen geben wird.

  • @unbreakablefootage
    @unbreakablefootage Місяць тому

    Hurricans in Deutschland? Ist doch gut für die Energiewende!

  • @Smok_HB
    @Smok_HB Місяць тому

    👍

  • @ShawueFan
    @ShawueFan Місяць тому +4

    Top Video... finde es traurig, dass sich trotz so vieler frei zugänglicher Informationen die Anzahl der Nichtsdenker immer weiter vermehrt

    • @leto2550
      @leto2550 10 днів тому

      Die Nichtsdenker haben sich impfen lassen.
      Daher die Zunahme.

  • @rolli9705
    @rolli9705 Місяць тому

    Endet der Gewinn nach dem Monat oder muss man selber kündigen?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Місяць тому +1

      Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstehe, aber das Abo musst du selbst kündigen, wenn du es nicht mehr haben willst, falls du das meinst

    • @rolli9705
      @rolli9705 Місяць тому

      Aah hab Ende Video gehört.
      Wir dürfen es selber kündigen wenn es uns nicht gefällt. In der Statistik der deutschen wechselt aber trotzdem kaum jeman die Bank um zb mehr Zinsen zu bekommen.
      Gut eingeschädelt.

  • @rushsoda7280
    @rushsoda7280 Місяць тому

    12 : 34 Coole länge des Videos :D

    • @NicolasHart
      @NicolasHart Місяць тому

      Bei mir stehen da 12 : 35 Minuten ^^

    • @F1L337
      @F1L337 Місяць тому

      Ist für Mobile und PC anders gerundet 😅​@@NicolasHart

  • @dvdmhrk_9436
    @dvdmhrk_9436 Місяць тому +1

    Laaaaaa❤

  • @beklopptesgenie
    @beklopptesgenie 25 днів тому

    Interesse 😊

  • @cyrona5914
    @cyrona5914 Місяць тому

    Nice.
    Weiße Winter oder sowas.

  • @realistkeinfantast9228
    @realistkeinfantast9228 Місяць тому +1

    Eine Vermutung ist kein Beweis. In einer Welt wo Polemik statt Fakten agieren, ist das wichtig.

    • @herbertleypold5351
      @herbertleypold5351 27 днів тому +1

      Genau. Ein Beweis ist es, wenn mir nach einem Waldbrand im Sommer bei tagelangen 50° und dem darauffolgenden Orkan das Dach weggeflogen ist und dann der Regen das Haus von oben bis zur Kante aufgefüllt hat.
      Nee halt, ist eigentlich auch kein schlüssiger Beweis.
      Das machst du schon richtig. Immer absolut skeptisch gegenüber solchen wissenschaftlichen Berichten sein. Viel zu schnell glaubt man sonst das Falsche!

  • @HRK79238
    @HRK79238 Місяць тому

    Was bedeuten denn die Zahlen, die unten links immer wieder eingeblendet werden?

    • @MrAsco95
      @MrAsco95 Місяць тому

      Quellenangaben. Die findest du in der Beschreibung

  • @hansmagiefix6513
    @hansmagiefix6513 23 дні тому +1

    Ich bin 55 Jahre alt und lebe noch 😉

    • @leto2550
      @leto2550 10 днів тому

      Ja Mann.
      Ich bin 60 Jahre alt.
      Und eines kann ich dir versichern.
      In meiner Lebensspanne hat sich das Klima hier jedenfalls nicht verändert.
      Ich lase mich von den Lügen ÖRR nicht verarschen.

    • @ResiSchmelz.Original-yi7jb
      @ResiSchmelz.Original-yi7jb 8 днів тому

      @@leto2550 haste wohl verschlafen ;)

  • @MajorBartok
    @MajorBartok 26 днів тому

    💚👍

  • @saschlik
    @saschlik 18 днів тому

    Wie kommt er beim reden nicht durcheinander? Nach 2/3 des Videos höre ich nur noch "Lasagne"

  • @sasukethearrow1268
    @sasukethearrow1268 Місяць тому

    Orangen, kakao, zucker so 📉

  • @hannes6991
    @hannes6991 Місяць тому

    10:57 dachte erst er hat sylvie meis von skrt druntergelegt

  • @stevenmoll7170
    @stevenmoll7170 Місяць тому

    So wird heute Wetter gemacht

  • @the1styrian634
    @the1styrian634 Місяць тому +1

    Ich will ja keine Panik machen, aber.......

  • @lucachilla6456
    @lucachilla6456 Місяць тому +13

    Naja aufs NOAA Modell würd ich mich jetzt nicht verlassen wollen, denn es hat Beispielsweise für letzten Sommer einen Dürre Sommer vorhergesagt und er war Nass, gleiches gilt für den Sommer 2021 und die Berechnungen wurden genauso auch in den Laufenden Monaten gemacht

    • @schoel2730
      @schoel2730 Місяць тому +3

      Es gibt aber einen Unterschied zwischen Vorhersagen für konkretes Wetter und für Phänomene. Enso lässt sich deutlich besser Vorhersagen als Wetterlagen

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Місяць тому

      Du darfst nicht den Blick aus deinem Küchenfenster mit globalen Klimavorhersagen verwechseln! 2023 war ein Dürre-Jahr, auch in Teilen Deutschlands. Schon vergessen, wie Südeuropa letzten Sommer abgebrannt ist zum Abschluss der Dürre?!? Dass es regional stark begrenzte Überschwemmungsereignisse gab, ist zwar auch Folge von Klimawandel mit El-Nino-Bonus, hat aber die Dürren global nicht ausgeglichen und regional sowieso nicht.
      Wenn es bei dir in der Gegend ein Feuchter Sommer war, heißt das nicht, dass das NOAA Modell daneben lag. Das eine hat einfach mit dem anderen wenig zu tun.
      Das ist so, als wenn du keine Gehaltserhöhung bekommst aber trotzdem das Durchschnittsgehalt in Deutschland steigt: Dann kannst du aus eigener Erfahrung zwar sagen "Stimmt gar nicht!", aber Recht hast du damit nicht.

    • @aphelion8965
      @aphelion8965 Місяць тому +4

      Der Letzte Sommer war Nass? Wo leben/träumen sie denn?

    • @alexdragneel5204
      @alexdragneel5204 Місяць тому +2

      Vielleicht solltest du noch mal googeln was eine Vorhersage ist, denn eine Vorhersage heißt nicht das es genau so eintreten wird wie es berechnet wurde, es gibt immer Abweichungen.
      Grade in Städte kann das Wetter total unterschiedlich sein 500 Meter weiter südlich regnet es aus Eimern und dort wo du stehst is nix da kannst du auch nicht sagen: "Hä wasn das es wurde doch Regen vorhergesagt ??"
      Je nach Wetterlage ist es schon schwer das Wetter für die kommenden 2-3 tage gut vorherzusagen und das meist auch immer nur großflächig, wenn du genau wissen willst wie das Wetter wird musst du regelmäßig auf die aktuelle Wetterkarte gucken.
      Und jetzt stell dir mal vor du möchtest für ein Monat oder mehrere Monate eine vorhersage machen für ganz Deutschland, da kannst du genauso gut Aluhutträger fragen wie das Wetter wird es kommt aufs selbe hinaus, es könnte stimmen oder halt nicht.

  • @bfo600
    @bfo600 Місяць тому

    Kenne diese plötzlichen bremsungen nur im Autopilot Modus. (Egal ob bei S, 3oder Y) Man kann aber auch "ganz normal" fahren. Das fehlt mir bei der Darstellung etwas. Aber vielleicht habe ich es nur überhört.

  • @andreasgollner4831
    @andreasgollner4831 19 днів тому

    Der wievielte Weltuntergang?

  • @Squilliam-Fancyson
    @Squilliam-Fancyson Місяць тому

    Ich hatte mal drei aufeinanderfolgende Jahre El Niño u nun bin ich El Negro.

  • @robertdenninger2600
    @robertdenninger2600 Місяць тому

    Du hast etwas wenig la nina gesagt
    Ich fühlte mich nicht gut informiert 🤪

  • @JoLo6696
    @JoLo6696 11 днів тому

    0,07 Grad ist gemessen an der Höhe der aktuellen Erwärmung nichts.