Autonomes Fahrzeug: Mobilität der Zukunft oder Wunschdenken? | Einstein | SRF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Autonome Fahrzeuge versprechen einen 300-Milliarden-Markt. Taxis ohne Fahrer sind bereits Realität. Bald auch Privatautos? «Einstein» testet autonome Autos: Wie gut sind die maschinellen «Augen» und kann man den Auto-«Gehirnen» moralisches Verhalten beibringen? Wo steht die Mobilität der Zukunft?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-cam 👉 / @srfwissen
    ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein»
    Mehr zum Video
    -------------------------
    Filme schauen im Auto: Autonomie-Level 3 im Mercedes
    Mercedes hat hochautomatisiertes Fahren, der sogenannte Autonomie Level-3 als erste in Serie gebracht: Hände weg vom Steuer, Filme schauen, SMS schreiben - bei Level 3-Autonomie ist das unter gewissen Bedingungen alles erlaubt. Wie beispielsweise, trockener Fahrbahn, bis 60 km/h und bis das Auto zur Übernahme auffordert. Tobias Müller hat den sogenannten «Drivepilot» getestet und hat das Auto an seine Grenzen gebracht.
    Grosskonzerne bringen Robotaxis in US-Städte
    General Motors mit «Cruise» und Google mit «Waymo» lancierten kürzlich Robotaxis-Dienste in amerikanischen Städten wie San Francisco. Die Taxis fahren voll autonom, ohne Sicherheitsfahrer Damit ist Level 4 der Autonomie den USA schon Realität. Der Start im August verlief jedoch holprig. Auch in der Schweiz fährt ein Robotaxi. Wo stehen wir technologisch im Vergleich zu Amerika und was bringt der autonome Verkehr überhaupt?
    Brisant: Kinder sieht der Sensor ungenau!
    Sensoren sind die «Augen» der autonomen Autos. Ihre Leistung ist oft Firmengeheimnis und für die Allgemeinheit nicht zugänglich. Darum hat sich die Forschungsanstalt EMPA damit befasst und verschiedene Sensoren getestet. Fazit: Die Leistung ist je nach Sensor und Wetter sehr unterschiedlich. Und ausgerechnet bei Kindern liefert die Kamera falsche Distanzmessungen.
    Forscher programmieren Roboterautos Ethik ein
    Mit den autonomen Fahrzeugen stellen sich zentrale ethische Fragen: Wie soll ein Auto reagieren, wenn es bei einem Unfall entscheiden muss, wer stirbt und wer überleben soll? Wie viel Macht geben wir dadurch an die Maschine ab. Und lässt sich Ethik und Moral überhaupt programmieren? Ein Forscherteam aus München hat einen Algorithmus entwickelt, der die Risiken im Strassenverkehr fair verteilen und Dilemmasituationen möglichst verhindern soll.
    ________________________
    ◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth
    ◾ Redaktion: Peter Höllrigl, Anatol Hug
    ◾ Moderation: Tobias Müller
    © 2023 SRF
    ________________________
    Das ist Einstein:
    Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein».
    📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
    ► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger
    ► Tobias Müller: / tobias._.mueller
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: inputeinstein@srf.ch
    MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
    -------------------------
    🔔 Jetzt SRF Wissen auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ► ua-cam.com/users/srfwissen?sub...
    👇 Mehr Wissen gibt es hier:
    📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
    🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
    👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
    ________________________
    🧠 Kanalinfo:
    Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf UA-cam.
    Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFWissen #SRFEinstein #AutonomesFahren #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 128

  • @mabizu
    @mabizu 8 місяців тому +29

    Schade das man Tesla mit der FSD Beta nicht zumindest erwähnt hat. Hat einen fahlen Beigeschmack - schreit nach Mercedes Payed Content. Ich musste schmunzeln beim Parkhaus, absolut unbrauchbar, läuft da ein Passant mit Koffer vorbei bleibt das Auto mitten im Parkhaus stehen. Lieber jemanden hinstellen der pro Parking 10 Euro bekommt.

    • @justbaj
      @justbaj 8 місяців тому +1

      die idee vom parking pilot wäre dann am schluss auch, dass man bei einem park slot aussteigt und die autos alle selbst parkieren
      die idee selbst finde ich interessant aber steckt noch in den kinderschuhen.
      nach wie vor ist mercedes der erste der level 3 als teil anbietet während wie du sagst FSD selbst immer noch seit jahren in der Beta version ist.
      hatte selbst auch einen tesla und für FSD bezahlt, gekommen war leider nichts und hatte mehr oder weniger umsonst bezahlt.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 8 місяців тому +4

      Ist keine Sendung für Tesla Fan Boys.

    • @martinimondo
      @martinimondo 8 місяців тому +2

      ohje da hat wohl jemand die 10x Rendite mit Tesla Stocks verpasst haha @@ProFettMoHaMett

    • @nilp2000
      @nilp2000 7 місяців тому +2

      Tesla kann nicht mal schilder erkennen!

    • @Srype5
      @Srype5 2 місяці тому +1

      Tesla bekommt nichtmal den automatischen Scheibenwischer in den Griff

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 8 місяців тому +11

    Super interessanter Beitrag!
    Beeindruckend, was Technik schon kann. Aber: Weit weg von den Fähigkeiten des Menschen!

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 4 місяці тому +1

      …und das noch sehr viele Jahre…

  • @gta97
    @gta97 2 місяці тому +2

    Finde es extrem erschreckend, dass Tesla nicht ein Mal in einem Nebensatz erwähnt wird. Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Versehen ist. Als ob die Entwicklungsgeschichte von Smartphones erzählt wird und Apple nie erwähnt wird.
    Handelt es sich hier um bezahlte Werbung oder hätte das seriöser Journalismus sein sollen? Sorry für die vielleicht provokative Frage, aber ist durchaus ernst gemeint.
    Nach eurer Antwort auf andere Kommentare:
    Ich verstehe, dass ihr das L3 System von Mercedes testen wolltet, das ist ja absolut legitim. Verstehe allerdings nicht, wieso Waymo und random Autonome Systeme aus Finnland und Singapur im Beitrag gezeigt werden, aber von Tesla gar nichts erwähnt wird.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      Weil Tesla noch ganz weit von dem entfernt ist was Elon Musk großspurig ankündigt. Tesla fährt (auch provokativ formuliert aber ernst gemeint) mit einem besseren Spurhalteassistenten, der solange Elon glaubt das nur mit Kameras realisieren zu können niemals Level 5 erreichen wird. Tesla ist Ankündigungsweltmeister, kein Marktführer…

  • @bestesprucheundzitate
    @bestesprucheundzitate 8 місяців тому +3

    Die Zukunft der Mobilität verspricht aufregend zu werden! 🚗💡 Es ist faszinierend zu sehen, wie autonome Fahrzeuge bereits in den Alltag integriert werden und den Verkehr revolutionieren. Die Frage nach moralischem Verhalten in solchen Autos ist äußerst relevant und wirft spannende ethische Fragen auf. 🤔 Es bleibt aufregend zu verfolgen, wie sich diese Technologie weiterentwickelt und welchen Einfluss sie auf unsere Mobilität haben wird. Danke an 'Einstein' für diesen aufschlussreichen Einblick! 🙌

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 4 місяці тому

      Was ist an diesem komplett überflüssigen und noch viele Jahre nicht funktionierenden Kinderkram faszinierend?

  • @MrmmmM
    @MrmmmM 8 місяців тому +3

    29:46 als Backseatprogrammierer kann ich dir gerne mitteilen, dass es sich lohnt solche Strategien spieltheoretisch zu analysieren, oder Mal einen Fahrlehrer zu fragen, warum dieser Fahrstil gefährlich sein kann.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 8 місяців тому +1

      Es ist klar wenn der Velofahrer ausserhalb der gelbe Linie fährt und der Autofahrer dann die weisse Line überfährt bei gegenverkehr stimmt was nicht.

  • @beniforster9497
    @beniforster9497 8 місяців тому +4

    Zuviel Technik unnötig und einen Menschen ersetzen kann es noch lange nicht. Ich will immer noch selber die kontrolle übers Fahren haben.

  • @nicoleblatter309
    @nicoleblatter309 Місяць тому

    Ein ganz interessanter Beitrag.
    Dennoch sehe ich das ganze kritisch. Mein Auto hat auch Stufe zwei und ich habe immer wieder das Gefühl, das der mir zu oft bei Situationen zu schnell abbremst oder das Lenkrad bewegt. In einer Baustelle ist die Assistenz nicht zu gebrauchen, wenn es einen Spurwechsel gibt. Und ich denke das ein Mensch bei zu hoher Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer gar nicht erst zum Überhohlmanöver ansetzen würde. Diese Tatsache sollte man auch in die Berechnungen mit aufnehmen. Gewisse Manöver der Autos fand ich etwas fragwürdig. In der Fahrschule hiess es, man solle dann überholen wenn es möglich ist.
    Danke für den Beitrag

  • @elialucafeltrin
    @elialucafeltrin 5 місяців тому +6

    sehr spannender Beitrag!
    Ich verstehe nur nicht ganz weshalb Tesla in dem ganzen Film nicht erwähnt wird (ausser in Unfall Videos).
    Der Mercedes Autopilot ist sicherlich gut und sicher, aber das kann Tesla schon seit etwa 4 Jahren, und dies auch bei Regen und 120km/h.
    Der Tesla kann ebenfalls die Spur automatisch Wechseln und die korrekte Ausfahrt nehmen.

    • @maethu43
      @maethu43 4 місяці тому

      Weil hier der ganz grosse Unterschied ist. Tesla irritiert mit dem Namen "Auto Pilot" extrem. Denn Tesla hat trotz der ganzen Technik ein Level 2 System. Mercedes ist das erste Auto mit einem Zugelassenen Level 3 System. Auf was im Video nicht eingegangen wird. Machen sie mit dem Tesla Autopilot einen Unfall, sind sie als Fahrer Schuld. Macht Mercedes mit dem aktiven Level 3. System einen Unfall ist die Schuld bei Mercedes. Denn erst ab Level drei wechselt die Schuld vom Fahrer auf das Auto und auch da nur bei aktivem System. Mercedes könnte übrigens auch schon mehr, wurde bis jetzt durch die Behörden aber noch nicht zugelassen. Denn für jede Zulassung muss in jedem Land das Auto eine Prüfung bestehen. Daher kann es auch sein, dass sich das System in Deutschland aktivieren lässt, jedoch nicht in der Schweiz etc. Auch Interessant, dass Tesla überhaupt eine Zulassung bekommt, denn die bieten mehr an, als gesetzlich zugelassen ist. Trotzdem machte es bum, können sie nicht sagen, Tesla fuhr. Sie sind Schuld!

    • @Srype5
      @Srype5 2 місяці тому

      Tesla hat im Gegensatz zu Daimler Level 3 nicht erreicht. Deshalb spielts auch keine Rolle.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      Tesla kann nichts davon. Und schon gar nicht seit 4 Jahren

  • @becauseican2607
    @becauseican2607 2 місяці тому

    Schöne Uhr des Moderators. Chronograph ist aktiv😉

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 6 місяців тому +1

    Zu Handy am Steuer, selbst wenn der Autopilot an ist halte ich nichts davon, denn man muss immer sofort bereit sein die Kontrolle über das Auto zurück zu bekommen.

  • @thesilenceoflife453
    @thesilenceoflife453 8 місяців тому +4

    Krass. Hatte den ersten vollelektrischen Kia als Ersatzwagen. Hat mich überzeugt. Benzin oder Diesel ist definitiv vorbei.

  • @noemim.3272
    @noemim.3272 8 місяців тому +5

    Ich denke autonome Fahrzeuge sind nur begrenzt was für Europa. In Europa leben fast drei mal so viele Menschen auf nur halb so viel Fläche wie in den USA. In den USA bzw generell Nordamerika geht es vorzugsweise gerade aus. Ob man auf einem Freeway ist oder einem Highway oder mitten in einer Millionenstadt es geht vorzugsweise gerade aus, so kann das Systhem immer weit voraus schauen und der Rest ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung.
    In Europa ist alles viel mehr verschachtelt, selbst in Städten die grösser sind als die größten Nordamerikanischen Städte geht es praktisch nie einfach gerade aus, also das System kann gar nicht weit vorausplanen und mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung (Algorithmus) fahren, da quasi hinter jeder Kurve was sein könnte. Ich denke in Europa wird die Lösung sein dass die Fahrzeuge miteinander kommunizieren dass ein flüssiger autonomer Verkehr stattfinden kann. (Auto A sagt hinter der nächster Kurve ist was Auto B reagiert und sagt JA auto C, D, und E passen sich dem an und Auto F meldet Auto G und allen weiteren Hindernis ist weg.

    • @fexu90
      @fexu90 8 місяців тому

      Gib mal FSD Betabei UA-cam ein. Amerikanische Grossstätte sehen für mich viel komplizierter aus und das Auto meistert es🤷🏻‍♂️

    • @noemim.3272
      @noemim.3272 8 місяців тому +1

      @@fexu90Das glaub ich Ihnen dass für sie Amerikanische Großstädte viel komplizierter aussehen wie Europäische, so ging es mir am Anfang vor bald 24 Jahren auch mit den Europäischen :D In Canada und den USA hat jede Straße eine Nummer, man muss wissen wo man selbst ist und zu welcher Straße man will, nun sind Amerikanische Großstädte soweit es das Terrain zulässt wie ein Schachbrett aufgebaut, man hat einzelne Blocks und dazwischen Straßen. Darum in Nord amerikanischen Großstädten geht es vorzugsweise nur gerade aus mit ggf 3 oder 4 Kurven um zu dem Block zu kommen zu dem man möchte.
      Ich hab mir zahlreiche Videos zu dem Thema angeschaut dass sie mir empfohlen habe, und mir fällt dabei auf, dass es ein Signifikanten unterschied gibt zwischen Europa und NA, in North America fährt der Tesla alleine, der Tesla erkennt alle Verkehrsschilder alleine und handelt demzufolge was verlangt wird, sprich ich soll nur 100kmh fahren = der Tesla drosselt von 130kmh auf 100kmh. In Europa funktioniert das alles noch nicht und gerade bei Kurvenreichen Straßen ist der Mensch doch noch sehr stark eingebunden, mit Bestätigen und kontrollieren. Und da sind wir wieder bei dem Punkt den ich angesprochen habe. In Nord Amerika geht es quasi nur gerade aus der Autopilot kann also weit voraus schauend fahren, in Europa nicht hier haben wir viel mehr Kurven, der Autopilot ist auf die Unterstützung durch den Menschen angewiesen weil es viel zu oft schwierige Situationen gibt. Daher könnte mich der Tesla nicht wenn ich betrunken bin selbstständig heimfahren. In NA hingegen schon.
      Also Fazit daraus FSD ist in Nord Amerika durchaus Stufe 3 oder sogar 4, in Europa eine gute Stufe 2 das Auto fährt selbstständig aber ich muss permanent anwesend sein und kontrollieren.

    • @fexu90
      @fexu90 8 місяців тому

      @@noemim.3272absolut korrekt. Europa ist halt nicht der Markt mit der höchsten Priorität. Aber das dieses Thema bei so einem Beitrag komplett aussen vorbehalten wird, wirkt schon arg gesponsert.

    • @noemim.3272
      @noemim.3272 8 місяців тому

      @@fexu90Da gebe ich ihnen natürlich recht :)

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 8 місяців тому +1

      5:43 Das ist doch in der USA.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 8 місяців тому +1

    Einstein ❤❤❤

  • @Audianer87
    @Audianer87 8 місяців тому +2

    Knight Rider lässt grüßen. Bin gespannt wie lange es noch dauert, bis ich in einem autonomen Fahrzeug Platz nehmen darf. Aber vorerst fahre ich noch mit meinem Oldie aus den 80ern herum, bis mir die Freude am Fahren ganz genommen wird. Jedenfalls eine interessante Reportage!😊

    • @srfwissen
      @srfwissen  8 місяців тому +1

      Danke Audianer87, wir wünschen dir eine super Fahrspass mit deinem Oldie.

    • @Audianer87
      @Audianer87 8 місяців тому +1

      @@srfwissen Merci 😊

  • @andreasbartsch691
    @andreasbartsch691 4 місяці тому

    Mir scheint es wohl in erster Hinsicht ein Mercedes Benz PromoVideo zu sein, in dem auch Toyota etwas Aufmerksamkeit erhalten hat...

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      einfach niedlich, dieses Gejammer der Tesla-Fanboys…😂😂😂

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 8 місяців тому +3

    26:51 Diese Frage stellt sich nicht. Es muss auf der Strasse bleiben. 27:33 tritt die Person unvermittle auf die Strasse, bremsen und Spur halten. 30:07 Das Auto überschreitet die Mittellinie, nicht erlaubt. Die Ethiker würden sich besser auf Themen beschränken die unsere Demokratie bedrohen aber da ist immer nur das grosse Schweigen.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 4 місяці тому

      Welche Themen bedrohen denn unsere Demokratie? Erklär mal

  • @sinuller
    @sinuller 8 місяців тому +18

    Das ist nichts im Vergleich von der Tesla FSD Beta in der USA, gar nichts.

    • @sinuller
      @sinuller 8 місяців тому +3

      Gar nichts

    • @highfiveclub33
      @highfiveclub33 8 місяців тому +2

      Nichts

    • @justbaj
      @justbaj 8 місяців тому +3

      was meinst du genau? FSD das seit jahren angekündet wird und immer noch nicht da ist?
      das wird zumindest mit den neuen VisionOnly Teslas definitiv nicht so funktionieren wie beim mercedes
      wie soll visiononly funktionieren, wenn es neblig ist oder die kameras nass oder verdreckt sind?
      da fehlen ultraschall, lidar system um solche berechnungen bei jedem wetter durchzuführen
      heisst sofern niemand irgendwelche sensoren in den neuen teslas hat, kannst du FSD in die tonne schmeissen
      hardware update wie sensoren geht dann eben nicht over the air👍

    • @nuberodesign
      @nuberodesign 8 місяців тому

      @@justbaj ua-cam.com/video/YhIphgeOfK4/v-deo.html

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 8 місяців тому +2

      5:43 Das ist doch ein Tesla.

  • @j.schrag6851
    @j.schrag6851 Місяць тому

    Wenn ich atonomrs fahren will nehme ich den öv oder das taxi. Ich will noch selbst bestimmen...

  • @Pantoffel_CH
    @Pantoffel_CH 8 місяців тому +3

    Liebes SRF Team. Eine Frage zum Beitrag. Gibt es einen Grund warum hier hauptsächlich nur Mercedes gezeigt wurde? Tesla z.b. wurde lediglich zweimal kurz mit Unfällen welche vor mehreren Jahren stattgefunden haben gezeigt. Ihr möchtet einen Beitrag über autonomes Fahren machem unterschlag dabei jedoch einen der grössten Mitstreiter? Ich frage mich hierbei wirklich wer dies zu verantworten hat und was die Beweggründe waren. Über eine Stellungsnahme würde ich mich sehr freuen.

    • @srfwissen
      @srfwissen  8 місяців тому +3

      Hallo pantoffeltierchenCH, Danke für deine Rückfrage. Mercedes ist der erste Hersteller mit Zulassung für Autonomie Level 3 in Europa und in gewissen Bundesstaaten der USA. Aus dem Grund wollte Einstein dieses System testen und auch aufzeigen wo seine Grenzen derzeit noch sind.

    • @Pantoffel_CH
      @Pantoffel_CH 8 місяців тому +1

      @@srfwissen Danke für die Antwort.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      Oh, noch ein Tesla-Fanboy

  • @remo
    @remo 8 місяців тому +6

    Warum wurde Tesla und FSD Beta nicht erwähnt? Dies riecht sehr stark nach Mercedes paid content. Im Gegensatz zum Drive Pilot funktioniert FSD Beta im Regen, weicht aus, beschleunigt damit es von hinten zu keiner Kollision kommt, funktioniert in Städten, und viel mehr. Das Tesla Model S landete beim Euro NCAP Test auf Platz 1 bei den Safety Assist Features. Tesla's System funktioniert übrigens komplett ohne Radar, Lidar und HD Maps, sondern macht dies alles nur mit Kameras und neuronalen Netzen. Bei FSD Beta Version 12 sogar komplett ohne if/then Programmiercode, sondern basierend auf den Daten der 5 Millionen Teslas die herumfahren und Daten sammeln. Tesla's System lernt von den besten Fahrern und imitiert diese.

    • @nuberodesign
      @nuberodesign 8 місяців тому

      Tja… Auf meinen Post hin wurde seitens SRF eine Antwort versprochen auf die ich auch nach wie vor warte…

    • @srfwissen
      @srfwissen  7 місяців тому +3

      Hallo Remo, Mercedes ist der erste Hersteller mit Zulassung für Autonomie Level 3 in Europa und in gewissen Bundesstaaten der USA. Aus dem Grund wollte Einstein dieses System testen und auch aufzeigen wo seine Grenzen derzeit noch sind.

    • @remo
      @remo 7 місяців тому

      @@srfwissen Dann solltet ihr Tesla FSD Beta in einer späteren Sendung testen. Ist das geplant? Könnt ihr bestätigen, dass ihr von Mercedes kein Geld oder geltwerten Leistungen für euren Bericht erhalten habt?

    • @TooMuchEni
      @TooMuchEni 6 місяців тому +1

      Keine Antwort ist auch eine Antwort 😉

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 4 місяці тому

      @@remoein System das nur mit Kameras arbeitet ist völliger Murks. Wird Tesla auch noch begreifen…

  • @nilp2000
    @nilp2000 7 місяців тому +1

    30:10: Logisch, Fahrradfahrer nicht überholen! Erst dann, wenn der LKW vorbei ist! Schlechtes beispiel!

  • @fexu90
    @fexu90 8 місяців тому +11

    Schon komisch, dass Tesla nur mit Jahre alten negativ Beispielen gezeigt wird… Das Tesla aktuell mit FSD in den USA absolut am weitesten ist wird nicht mal angeschnitten. Klar, Tesla setzt auf Skalierbare Technik und nicht auf Werbetricks wie Mercedes oder kleine Inselsysteme wie Waymo/Cruise

    • @sinuller
      @sinuller 8 місяців тому +3

      Hast absolut recht das was FSD in der USA kann Könen Mercedes in X Jahren noch nicht.

    • @faluff
      @faluff 8 місяців тому +4

      Inwiefern ist Tesla da am weitesten? Ich habe noch nie einen Tesla ohne Fahrer gesehen. Auch wenn FSD Level 5 anstrebt, ist die Beta nach wie vor Level 2.

    • @fexu90
      @fexu90 8 місяців тому +3

      @@faluff das zeigt nur dass die Kategorien der Level nichts mit dem Stand der Technik zu tun hat, sondern nur ob es jemand zertifizieren lässt oder nicht. Tesla will Level 5 und wird deswegen kein Geld/Zeit aufwenden um Zwischenschritte für Showdemos zu zertifizieren

    • @justbaj
      @justbaj 8 місяців тому +3

      tesla ist nach wie vor level 2
      fsd wird seit jahren angekündet und die leute zahlen für etwas, dass sie nie bekommen haben.
      in der schweiz z.B sowieso total eingeschränkt, tesla tut so als wären sie level 3, sind sie aber leider nicht.
      wie soll FSD dann besser funktionieren als beim mercedes drive pilot?
      die neuen Teslas haben alle nur noch VisionOnly mit kameras.
      es fehlen sensoren wie lidar und ultraschall.
      wie soll FSD z.B bei Nebel wenn die Kameras angeschlagen sind oder bei Nässe oder Dreck, wenn die Kameras nichts mehr sehen?
      dann kannst du das in die Tonne schmeissen.
      hardware update von sensoren wird nicht over the air gehen bei teslas und FSD ist nach wie vor Beta😅

    • @nuberodesign
      @nuberodesign 8 місяців тому +1

      @@fexu90 Genau das.

  • @DerWanderVogel
    @DerWanderVogel Місяць тому

    Blos nicht mehr selber denken und handeln, alles den Maschinen überlassen.. 😖

  • @RogerSulser
    @RogerSulser Місяць тому

    Ich finde das autonome fahren sehr gut den der Mensch macht mehr Fehler bei über Müdigkeit usw.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      Das ist völliger Blödsinn. Es wird noch viele Jahre dauern bis ein Auto im Individualverkehr auch nur annähernd das Niveau eines durchschnittlichen Autofahrers erreicht…

  • @Weldras
    @Weldras 5 місяців тому

    Sieht teuer aus.

  • @absfinal
    @absfinal 2 місяці тому

    ich bevorzuge lieber einen echten Chauffeur

  • @Wolfsonification
    @Wolfsonification 7 місяців тому +1

    Eine Dokumentation über Selbstfahrende Autos ohne den Marktführer Tesla zu erwähnen ist ja mal ein absoluter witz.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      Tesla hier als Marktführer zu bezeichnen ist ein absoluter Witz. Tesla hat mit dem FSD keine Chance jemals Marktführer zu werden

    • @Wolfsonification
      @Wolfsonification Місяць тому

      @@mattesb4281wer dann?

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      @@Wolfsonificationdas wird sich zeigen, einer der anderen. Wenn Musk nur um Geld zu sparen verzweifelt an seinem „Camera only“ festhält wird Tesla sogar nach hinten durchgereicht. Jemand sollte dem Musk mal erklären, dass er nicht immer nur großkotzig ankündigen sondern irgendwann auch mal liefern muss…

  • @ChrisPrefect
    @ChrisPrefect 2 місяці тому

    Wo ist Tesla?? Ihr zeigt uraltes Demomaterial von Mercedes, aber ignoriert Tesla komplett? Das kann nur Absicht sein. Wisst ihr effektiv nicht, dass Teslas serienmässig mit Full Self-Driving in den USA fahren? Ich fahre auch in der Schweiz zu 80% mit Autopilot. Euer Beitrag wirkt wie wenn er 10 Jahre alt wäre.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      FSD ist von tatsächlichem autonomen fahren weiter weg als mein Hund vom Schach spielen…

    • @ChrisPrefect
      @ChrisPrefect Місяць тому

      @@mattesb4281dein Hund muss sau gut Schach spielen. Ich muss auf der Autobahn zu 98% nicht mehr selbst fahren. Und das ist nicht mal FSD sondern der stinknormale Tesla Autopilot.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      @@ChrisPrefect das ist kein Autopilot, auch wenn der grösste Schaumschläger auf dieser Erde das so nennt. Das ist ein verbesserter Spurhalteassistent den zig andere Autos auch haben. Bei tatsächlichem autonomen fahren ist Tesla nur Mittelmaß mit seinem FSD und wird immer weiter angehängt solange der Musk glaubt das nur mit Kameras hinzubekommen. Auch wenn das in der Vorstellungswelt von Tesla-Fanboys nicht vorgesehen ist…

  • @martinimondo
    @martinimondo 8 місяців тому +11

    Eine 30min. Reportage zum Thema autonomes fahren und nicht mit einem Wort den Marktführer Tesla erwähnt, eure Journalisten haben auf ganzer Linie versagt.

    • @lovio711
      @lovio711 8 місяців тому +1

      Genau auf dem Punkt gebracht!

    • @srfwissen
      @srfwissen  8 місяців тому +6

      Hallo martinimondo, danke für dein Feedback. Mercedes ist der erste Hersteller mit Zulassung für Autonomie Level 3 in Europa und in gewissen Bundesstaaten der USA. Aus dem Grund wollte Einstein dieses System testen und auch aufzeigen wo seine Grenzen derzeit noch sind.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 4 місяці тому +1

      Marktführer Tesla?😂😂😂

    • @AntonioRubenArt
      @AntonioRubenArt 2 місяці тому

      Tesla HAT ES fertig.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 2 місяці тому

      @@AntonioRubenArt Tesla hätte gern…😂😂😂

  • @edwardharlem9588
    @edwardharlem9588 8 місяців тому +1

    Wann, wann, wann kommt Level 5 endlich?!... Kann es kaum erwarten!
    Nieder mit den langsamen dummen Linienbussen, vorwärts die smarten und schnellen Bustaxis!

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 4 місяці тому

      Das wird im Individualverkehr noch Jahrzehnte dauern. Diesen Blödsinn braucht aber eh niemand

  • @Luca-im7ze
    @Luca-im7ze 8 місяців тому +4

    Das was Mercedes präsentiert kann man eigentlich auch sein lassen. Entweder man hat autonomes fahren oder man fährt selber. Auch die Parkhausszene ist eher lächerlich. Gar nicht ausgereift

    • @justbaj
      @justbaj 8 місяців тому +2

      habe selbst seit kurzem einen eqe suv, der drive pilot ist wohl der erste schritt, um level 3 überhaupt einmal möglich zu machen und erfahrungen zu sammeln.
      denke das wird nun step by step weiter gelöst und es muss halt rechtlich klar sein, wer verantwortlich ist und ob astra das zulässt.
      die wiederanfahren funktion im stau z.B finde ich top bei meinem mercedes, auch sonstige manöver wie automatisiert überholen oder bremsassistent und schildererkennung sind sehr zuverlässig.
      da hatte ich bei meinem tesla mehr probleme mit phantombremsungen, anfahren im stau (autopilot steigt aus nach 3x zu lange lenkrad nicht anfassen, man muss den tesla dann anhalten und neustarten) und schildererkennung ist auch ein witz

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 8 місяців тому

      5:43 Das ist doch ein Tesla.

  • @mikewayne3118
    @mikewayne3118 8 місяців тому +1

    Ich bin wohl einer der wenigen der dies niemals möchte. Ich fahre mein Auto ich will deswegen auch kein E-Auto.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 4 місяці тому

      Ich halte autonomes fahren auch für überflüssigen Kinderkram. Aber was hat das mit E-Autos zu tun?

  • @mischu1975
    @mischu1975 8 місяців тому +10

    Viele Tesla-Fänboys hier. Unglaublich. Und naiv.

    • @Pantoffel_CH
      @Pantoffel_CH 8 місяців тому +5

      Was ist daran naive? Mein Tesla fährt mich täglich zur arbeit und zurück. Dies zu 98% im Autopiloten. Dies zudem bei jedem wetter und tageszeit. Eingreifen musste ich im letzten jahr nicht ein mal. Da dürfte man doch erwarten dass in einem Beitrag von SRG zum Thema autonomes fahren auch Tesla erwähnt wird??

    • @justbaj
      @justbaj 8 місяців тому +3

      @@Pantoffel_CHhätte man auch im beitrag erwähnen können.
      aber vielleicht weil tesla nur VisionOnly nur mit kameras hat und sonst keine sensoren mehr wie lidar und ultraschall haben.
      offiziell liegt tesla halt nur bei level 2 und wirbt seit jahren mit FSD aber dies ist halt nur im beta modus.

    • @apelectrive
      @apelectrive 8 місяців тому +4

      Viele Stören sich, dass Tesla die besten sind auf dem diesem Gebiet sowie auch der ganzen Elektromobilität.
      Immer dieses diffamieren mit Fanboys, das ist sehr schwach. Solange es kein anderer Hersteller besser macht, ist halt nun Mal Tesla der beste bis jetzt. Akzeptieren und nicht diffamieren bitte.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 8 місяців тому

      5:43 Das ist doch ein Tesla.

    • @martinimondo
      @martinimondo 8 місяців тому

      Naiv ist es eher sich als Wissenschaftsmagazin auszugeben und nicht zu wissen wer der Markführer ist, typsich linkes SRF