AUDI Q8 e-tron 55 auf Langstrecke - Kann der neue alles besser? [Deutsch 4K] | Vision E Drive Nr.245

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • #audi #etron #travelvlog
    **WERBUNG**
    UA-cam Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen:
    / @visionedrive
    Zubehör für deinen TESLA bestellen und sparen. Mit dem Rabattcode "edrive5" sparst du 5% auf deinen Einkauf bei shop4tesla:
    www.shop4tesla.com/?ref=Visio...
    Aviloo Batterietest buchen um deine Batterie zu messen:
    shop.aviloo.com/#VisionEDrive
    E-Car Review um uns da zu unterhalten und dein Auto zu bewerten:
    www.e-car-review.com/de/group...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Welches Equipment benutzen wir?
    Mac Book Pro M1 Max
    Magic Trackpad 2 schwarz
    Magic Keyboard schwarz mit Touch ID
    Final Cut Pro
    Artlist für Songlizenzen
    Sony Alpha A7 III
    Sony ZV1
    DJI Action 3
    DJI Mic
    Rode Video Micro Pro Plus
    DJI Mavic 3
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 66

  • @mandioni
    @mandioni Рік тому +16

    Sehr schönes Video - schaue mir euren Kanal immer gerne an, bravo!
    Nun zum Q8 e-tron. Ich fahre ihn selber auch seit 1 Woche. Davor 4 Jahre e-tron 55 und über 150‘000km. Ich bin weiterhin ein grosser Fan, trotz höheren Verbrauch! Warum: super Fahrkomfort und sogar mit Schiebedach 😅 bei kälteren Temperaturen schnellt der Verbrauch hoch, da er immer den Akku vorkonditioniert. Dafür konstant hohen Ladepeak. Übrigens kann der e-tron Ladeplaner auch die Aldi Charger vermeiden. Es gibt eine Option mit e-tron Charging Service Stationen an der Autobahn…weiterhin viel Spass. Elektrisierende Grüsse

  • @erwingiger9735
    @erwingiger9735 Рік тому +3

    Wunderschöne Aufnahmen 👍
    Cool auch das Zusammenspiel mit Musik und Bildern. Hervorragender Schnitt.

  • @ENYAQiV80Guido
    @ENYAQiV80Guido Рік тому

    Wieder einmal TOP.👍

  •  Рік тому

    Visionedrive Crew Vlog = 👌😍💪🤘✌️

  • @dos585
    @dos585 Рік тому +1

    Hey. wieder mal ein super Video. Und ihr fahrt ja fast an mir vorbei. Holzkirchen lade ich öfter mit Elli.
    Und ein Hinweis EON Stationen sind in Deutschland Zierde. Nahezu alle funktionieren nicht. Auch die in Holzkirchen ist schon seit Ewigkeiten defekt.
    Ihr beide seid ein perfektes Duo. Ihr habt beide unterschiedlichste Meinungen und Sichtweisen. Das macht es interessant.

  • @snaky72
    @snaky72 Рік тому +2

    Sehr cooles Video. U das beschte am Audi isch das Nummernschild! 😉

    •  Рік тому

      😂😂😂

  • @wolfgangp7896
    @wolfgangp7896 Рік тому +3

    Super Video und tolle Landschaft. Wir waren letztes Jahr um die Zeit in dem Kia Soul in Kroatien. Geladen haben wir bei Kaufland oder Alison, je nachdem wo wir einkaufen waren. Auf der Reise aus dem Allgäu bis Kroatien habe ich das erste mal in über 2 Jahren geschwitzt. Wir sollten in Eisentratten mit 16% ankommen. Nachdem es aber ab Salzburg bis zum Tauerntunnel immer hoch geht, haben wir das gar nicht gemerkt und waren plötzlich bei nur noch 5%. Dann kam der erlösende Hinweis: Höchster Punkt der Tauernautobahn. Danach ging es nur noch Berg runter und wir kamen mit 50 km Rest an der Ladesäulen an. So ist das wenn das Navi die Topographie nicht berücksichtigt. Es hätte aber durchaus noch Lademöglichkeiten vorher gegeben. Aber ich habe meinem Soul vertraut und es hat alles geklappt. Euch noch ein paar schöne Tage und Grüße aus dem Allgäu.

  • @tommy73_
    @tommy73_ 12 днів тому

    Info an mich: Ich bleibe für ewig beim Hyundai Ioniq FL :D Der Verbrauch vom Audi ist ja echt extrem. Einfach mal der doppelte Verbrauch von meinem Ioniq.
    Fahre Mitte August nach Rovinj. Muss zwar öfters stehen bleiben (laden + Rauchpausen für Beifahrerin), aber das ist mir bzw. egal :) Danke euch für das Video! Hoffe ihr hattet damals einen schönen Urlaub!

  • @tommesob5099
    @tommesob5099 Рік тому +2

    Perfektes Timing, mein E-Tron GT geht jetzt zurück und ich habe einen Q8 Vorführer im Blick. Allerdings nur die 50er Variante. Eventuell muss ich dann wohl doch auf einen 55er warten wenn die Reichweite so niedrig ist :D

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra Рік тому +1

      Das würde ich dann als Rückschritt durch Technik definieren. Der Taycan und Plattform-Bruder e-Tron GT sind zur Zeit das ‚Beste‘ was Deutschland noch kann. Würde meinen EV6 AWD mit voller Hütte aber nicht mehr tauschen wollen. Brauche allerdings auch keinen LKW um zu zweit sogar mit grossem Hund nach Slowenien zu fahren😂 oder im Parkhaus mit dem Ding zwei Parkfelder zu besetzen. Alles eine Frage der Vernunft und des gesunden Menschenverstandes. 😎🇨🇭PS. Der Verbrauch auf 12‘500 km liegt inkl. Deutsche Autobahn, Pässen und Track-Days bei 17,4 kWh mit konstant 21° im Wagen und sehr kaltem Bergwinter. Vorher locker 16,8 kWh im Schnitt! Leistung? Gemessene 333 PS und 608 Nm und damit ausreichend, wie Rolls Royce früher sagte! Ich fahre meist im Eco-Mode und 450 - 500 km am Tag mit Stops bei Hotels und Gasthöfen mit 11 kWh Lader und reservierter Parkgarage. Ein völlig neues Erlebnis und Reisegefühl für Genussmenschen. Aber auch Geschäftsreisen sind kaum ein Problem. Warum sollte man also statt Tesla oder einem Koreaner noch einen Q8 kaufen? Luxus ist inzwischen sehr relativ geworden und Autos nicht mehr das Mass! Ich erwähne da nur den Testbericht der VAG-Hauszeitung AutoMotorSport zum Audi Q4 e-Tron Sportback vs. Kia EV6 AWD😂

  • @g-walti7061
    @g-walti7061 Рік тому +1

    Slowenien ist heuer auch für uns im Programm! Sehr schönes Video aber der Verbrauch?👏👌👋

  • @mariostahlhofen4220
    @mariostahlhofen4220 Рік тому +3

    Tolles Video, sehr schöne Landschaft und wie immer super Aufnahmen davon Der Audi wäre jetzt nicht ganz meins, einfach zu groß und zu teuer. So ein Roadtrip wäre schon mal interessant, vielleicht klappt es diesen Sommer mal, falls wir noch einen bekommen

  • @ChrVoigt
    @ChrVoigt Рік тому +2

    Ich habe den "alten" eTron 55, und der Langzeitspeicher steht nach 26.000km in DE, IT, AT, CH bei 23,8kWh/100km. 20 Zoll Sommer- und 19 Zoll Winterreifen.

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E 11 місяців тому

    Sehr schöner Bericht und tolle Aufnahmen. Exzellenter Schnitt, bravo. Der Q 8 ist für mich zu teuer und verbraucht eindeutig zu viel.

  • @minicirco
    @minicirco Рік тому

    Warum nicht Ofenpass, Bozen etc.? Oder Vaduz, Salzburg runter? Check ich nicht.

  • @dixikloos5352
    @dixikloos5352 13 днів тому

    Wltp wird auf dem Prüfstand ohne Windwiderstand und ohne Heizung oder Klima gemessen. Es ist einfach ein Messwert um verschiedene Fahrzeuge miteinander vergleichen zu können, die alle unter gleichen Bedingungen geprüft werden. Man sollte aber für den Verbraucher noch ein realistischen Wert angeben denke ich. Bei EV Database kann man sich gut informieren was die realistische Reichweite angeht und verschiedene Autos vergleichen.

  • @stefansmith5324
    @stefansmith5324 Місяць тому

    Interessant gemacht. Aber wieso wird auf Comfort gefahren und nicht Efficiency wo er tiefer ist und sich bei schnellerer Fahrt weiter absenkt? 135-140 km/h bei unter 10 Grad mit 27 kw/h ist nicht so wahnsinnig übel.
    Ich würde mir mal einen direkten Vergleich Alltagsnutzen Etron GT und Q8 Etron 55 für Familie mit zwei Kindern wünschen. Gibt es nirgends, war aber genau meine Entscheidungsfindung.

  • @stefank9939
    @stefank9939 Рік тому +2

    Eben noch das Dacia-Filmchen gesehen, jetzt mal ein RICHTIGES Auto.... 👌🏻🥰 Okay, offensichtlich besser mit Verbrenner-Motor, die großen AUDI...

  • @Dashcam_Drivers_Switzerland

    Danke für den Roadtrip. Wir wagen uns im Herbst nach England, genau genommen Thornbury Castle. Selbstverständlich mit der Fähre und noch mit dem Zug 😊
    Nachtrag zu deiner Drohne. Bist du sicher mit DCI Mavic 3? DJI wäre wohl besser. Passiert, dämliche Autokorrektur

  • @RJDH74
    @RJDH74 Рік тому

    Hab ich was verpasst oder hast du nur den Verbrauch vom Hinweg angegeben? Wie war den der gesamte ø Verbrauch?

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Рік тому +1

      Kommt dann im Review.

    • @RJDH74
      @RJDH74 Рік тому

      @@VisionEDrive Alles klar, dann hab ich verpasst, dass da noch etwas kommt😉

  • @Flo-ez3nq
    @Flo-ez3nq Рік тому +3

    Zum Thema Verbrauch. Ich bin mit unserem iX1 am Dienstag vor Auffahrt von Bern nach Freiburg i.b., am Mittwoch wieder zurück. Mehr als 320km gefahren, Gesamtverbrauch 17.3 kWh/100 km, noch 6% Rest und das bei 65kWh Netto😅

    • @Karlchen-
      @Karlchen- Рік тому

      Du vergleichst aber nicht einen x1 mit einem q8 etron oder? Sorry, aber das ist lächerlich - wer vergleicht einen Golf mit einem Touareg…
      Ix1 ein tolles Auto - aber bitte mit q4 Etron oder Skoda Enyaq vergleichen

    • @flyflyjets3578
      @flyflyjets3578 5 місяців тому

      Für ne kleine Gurke die quasi nur halb so gross ist wie ein Q8 ist das aber ein mördermäßiger Verbrauch. Schon mal über eine Wandlung nachgedacht ? Ich würde mich beim Händler beschweren

  • @sandrarutjens
    @sandrarutjens Рік тому +1

    Haha ich wür glaub au so. Istiege losfahren und denn denke. Ui shit bruchi e vignette ? 😂😉 Übrigens nach 3 Jahr ionity bruche. Bin ich iz das mal in Italien nüme vom lader weg cho. Stop drücke hätt de bildschirm nöd reagiert. Nach 2 min alüte händs mich befreit. Das isch denn ebe au service vo ionity. 😉👍🏻 Und dete isch sogar de lader uf de Autobahn Raststätte gsi. Sust nämli nie.

  • @schwanznasewurstsalat2536
    @schwanznasewurstsalat2536 Рік тому

    gibts wieder mal ein Livestream?

  • @thorstenwecklein3492
    @thorstenwecklein3492 Рік тому +4

    Die Tesla-Software im Audi Q8 e-tron wäre eine tolle Kombi 😊

  • @Toern24
    @Toern24 Рік тому +1

    Toller Bericht vom Roadtrip. Super Reiseziel. Der Q8 ist ein riesiges Auto - daher wundert mich der Verbrauch nicht. Meine Balance zwischen Langstrecke um Komfort würde wohl eher eine Limousine (I4 etc.) ergeben.

    • @Speedy-kp4bk
      @Speedy-kp4bk 11 місяців тому

      Tesla Model X ist auch groß und der Verbrauch wirklich viel weniger.

    • @audiotom3855
      @audiotom3855 3 місяці тому

      @@Speedy-kp4bk das ist doch unsinn. Ich hatte beide, der Tesla hat bei gleichem Fahrprofil 2-3 kwh weniger gebraucht. Dafür war der e tron aber das deutlich komfortablere Fahrzeug und war dem X auch beim Laden überlegen.

  • @Patrick-oc3if
    @Patrick-oc3if Рік тому +14

    Also ich brauche mit meinem Q8 e-tron 50 auf der Autobahn bei gemischter Geschwindigkeit (130-160kmh) immer um die 25kwh/100km komme also immer um die 300km und kann mit unter 1h Ladezeit fast 900km fahren
    Auf meiner täglichen Pendelstrecke Stadt und Landstraße fahre ich das Fahrzeug im Sommer auch oft unter 20kwh.
    Das der e-tron immer als so extrem ineffizient beschrieben wird kann ich nicht verstehen, da die Mitbewerber die ich bis jetzt gefahren bin (iX und EQE) vielleicht 2, maximal 3 kw weniger gebraucht haben.
    Zum Sitz kann ich nur sagen, dass die Ergonomie für mich perfekt ist ich bin allerdings auch 1,93m
    Rundum ist der Q8 e-tron für mich ein super Auto und ich freue mich jeden Tag mit dem Wagen zu fahren

    • @hammer082
      @hammer082 Рік тому +1

      sie werden so ineffizient beschrieben, weil sie es sind! Nicht ein Test, egal ob hier auf YT oder in diversen Printmedien deuten auch nur Ansatzweise auf etwas anderes hin ... der EQE scheint tatsaechlich auch nicht wirklich ein Effizienzwunder ... der iX ist allerdings schon beim WLTP mit deutlich weniger Verbrauch angegeben! und 3 kWh/100km (die du wohl meintest) sind schon mal mehr als 10% in den Regionen ... ich wuerde meinen in einigen Szenarien wird es sich wohl den 4-5 naehern! das ist extrem! Ich liebaeugelte schon lange mit einem E-Tron 55, fuer mich wird es aber wohl nichts. So dermassen ineffizient, wie dieses Teil ist ...

    • @Patrick-oc3if
      @Patrick-oc3if Рік тому +2

      @@hammer082 am ende des Tages sprechen wir bei sagen wir mal 4kwh Unterschied auf 100km zum iX von ca 1,50€ mehr auf 100km. Das interessiert bei den Verbrennern in der Preisklasse niemanden wenn das Fahrzeug 1l mehr verbraucht als das andere und da der Q8 e-tron 50 über 10kwh mehr im Akku hat als der iX40 passt das schon.

    • @Firesign912
      @Firesign912 Рік тому +1

      @@Patrick-oc3if Das es teurer wird auf 100 km interessiert auch kaum. Das Problem ist, wenn ich weniger weit komme, muss ich auch öfters halten.

    • @hammer082
      @hammer082 Рік тому

      @@Patrick-oc3if Auf die paar Euronen auf 100km kommt es wahrlich nicht an. Worauf es allerdings bei einem solch teuren Auto ankommt ist Komfort!
      Und staendig an der Ladesaeule zu haengen ist das Gegenteil von Komfort, dafuer dann auch noch mehr zahlen zu muessen ist nur das i-Tuepfelchen der Ohrfeige!
      Leute, die ihre Autos nur Leasen, interessiert es wohl eher nicht, aber ein anderer Aspekt ist Langlebigkeit! Fuer die Umwelt, fahren diese eh keine E-Autos ...
      Ich jedoch fahre einen 20 jaehrigen A6 mit mehr als 400T km auf der Uhr. Ich moechte auch ein neues Auto moeglichst lange fahren!
      Je ineffizienter ein solches E-Auto dann ist, desto schneller altert der Akku, die Lebensladezyklen werden binnen weniger km erreicht ...
      und dann wird es teuer!
      Unnoetigerweise, wenn man bedenkt, dass es andere Hersteller besser hinbekommen. Auch bei solch grossen Autos! Wird es in Zukunft eben ein anderes, oder gar ein nicht europaeisches Modell, wenn es die innereuropaeischen Hersteller nicht interessiert ...

    • @alphafoxtrot2100
      @alphafoxtrot2100 Рік тому

      @@hammer082 Ich glaube nur den tatsächlichen Besitzern. Und nicht irgendwelchen Testern. All deine Argumente sind Verbrennerfahrervorbehalte. Die zerstreuen sich komplett, wenn man selbst elektrisch fährt.

  • @sworksm552
    @sworksm552 Рік тому +1

    Also Ladeplanung scheint ja für nix zu gebrauchen zu sein...
    Waren letztes Jahr auch in Piran mit dem Model 3. In Slowenien top Ladeinfrastruktur und supergünstig mit Petrol-App.

  • @iQ-Foto
    @iQ-Foto 11 місяців тому

    hätte nicht gedacht, dass die Audi Ladeplanung noch schlechter als die VW iD.X ist.

  • @marcoc.5834
    @marcoc.5834 Рік тому +2

    CH Vignette soll es angeblich Ende 23/24 auch in einer digitalen Version geben. Vorteil wird sein, dass die Vignette auf das Kontrollschild gekauft wird (Wechselschild) und nicht mehr geklebt werden muss.
    Silvan hast du das österreichische Pikerl Online als Unternehmer gekauft?
    Als privater Konsument hast du sonst eine 18 Tag Sperre wegen des Widerufsrechts. Die digitale Vignette kann aber an Automaten, Trafiken, Tankstellen etc. gekauft werden mit sofortiger Gültigkeit.

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Рік тому

      Nein habe es via mautpilot gekauft - sofort gültig

    • @marcoc.5834
      @marcoc.5834 Рік тому +1

      @@VisionEDrive Yup geht auch aber dafür für den doppelten Preis (19.80). Tipp: Direkt nach den Zoll Hohenems hat es rechts Automaten wo du diese auch für €9.90 kaufen kannst und auch sofort gültig sind 🙂

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Рік тому +1

      A gute info :) danke

  • @ChristianDHeer
    @ChristianDHeer 10 місяців тому

    naja routenplanung über 4 Länder dauert etwas und dann sollte man angeben was man für lader will, Zwischenzeil einsetzen.
    dann fährt man enweder in eco oder Automodus und man sollte wissen das der Wagen auf Welt einrichtet ist , daß heisst 100 fahren ( ja ich lache auch ) und effizent fahren .
    Achja kleine Reifen helfen auch. und der IX ist nur Hässlich
    und 24,5 KW/H nennst du viel ?!?!

  • @froschmlod4080
    @froschmlod4080 Рік тому +1

    Wow also ich habe gedacht er schafft wenigstens 400 km super rodtrip liebe grüße

  • @marcusbiller867
    @marcusbiller867 Рік тому +3

    16:00 "ne, 50kW mache ich nicht" und wartet lieber 20 Minuten ohne zu laden (dann muss er noch 30 Minute laden) anstatt schon fast 20kWh nachgeladen zu haben. Genau mein Humor😎😅

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  Рік тому

      Warten mussten wir 6min

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 Рік тому

      @@VisionEDrive 5kWh weniger:) Und es hätten 20 werden können

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 Рік тому +5

    Ein ansich toller Wagen, aber wer kauft diesen Oldtimer? Er sieht top aus, alles gut, aber der Verbrauch und andere Dinge sind nicht mehr zeitgemäß. Leider!

    • @alphafoxtrot2100
      @alphafoxtrot2100 Рік тому +2

      Verbrauch nicht zeitgemäß? Was soll sich bei den Variablen auch ändern? Die Physik geht nicht mit der Zeit.

    • @maxmoritz376
      @maxmoritz376 Рік тому +4

      @@alphafoxtrot2100 an dem man zb. die Elektromotore effizienter gestaltet und an der Aerodynamik mehr feilt. Die Zeit geht weiter und man sollte auch mit sein Produkt weiter gehen.

    • @Karlchen-
      @Karlchen- Рік тому

      @@maxmoritz376schon mal Cw wert und Verbrauch mit dem Model X verglichen ? Da ist nicht viel um. Natürlich ist ein Model 3 (Golf Klasse) sowie ein Model Y leichter und effizienter, aber ist halt die Frage was man will. Reichweite ist nicht alles … aber ja, die Software hätte (vor allem bei dem Namen q8) ein wenig überarbeitet werden sollen. Am liebsten wäre mir ein Q8 Etron mit Tesla Software 🤪

  • @ravenmcclaw1725
    @ravenmcclaw1725 8 місяців тому

    Kein Wunder, dieses Fahrzeug wird wie sein Vorgängerversion der Audi E-Tron ein Ladenhüter bleiben. Ich hab bei mir einen Audi Händler und der hat 2x Audi SUV E-Trons 55e aus dem Jahr 2021, beide volle Hütte LP früher 118,000€ gerade einmal 30,000km gefahren, sind die jetzt schon seit Anfang des Jahres beim Händler für 60,000€. Hab mit dem Händler gesprochen und der bekommt die Dinger nicht mehr los obwohl die mit dem Preis sehr weit runtergegangen sind. Grund ist die geringe Ladeleistung und die sehr geringe Reichweite. Audi und Elektromobilität klappt noch nicht zu 100%. Das Problem ist hier wie bei anderen deutschen Herstellern das zu viel Schnickschnack eingebaut ist und das halt Strom frisst. Tesla ist im Innenleben karg und kaum was geboten aber das fördert trotzdem die Reichweite desweiteren müssen die deutschen Hersteller am Gebiet Akkuleistung viel mehr investieren.

    • @flyflyjets3578
      @flyflyjets3578 5 місяців тому +1

      Bei uns in der Region (Frankfurt) stehen zwei. Einmal 15 TKM und einmal 20 TKM auf der Uhr für jeweils rund 40 T Euro.

  • @hammer082
    @hammer082 Рік тому

    langzeitspeicher ... 424 km, bei 56 km/h und dann brauchte der im Schnitt 28,4 kWh/100km? Und das schon bei dem angeblich effizienteren neuen E-Tron? Alter Schwede, das ist heftig ... und fuer die 360km Reichweite, die er dann bei 100% angibt ergeben sich ueber 29 kWh/100km mit denen er rechnet ...

  • @franktank6258
    @franktank6258 5 місяців тому

    Kann ich mit meinem Q8 55 bestätigen - das ist eine verarsche von Audi. Audi will davon aber nichts wissen und erzählt nur Märchen. Ich schaffe kaum 380 km mit meinem. Habe dem Audi Service Mitarbeiter schon 100 € geboten, wenn Sie mir jemanden schicken, der mir live zeigt, wie man 400 km erreicht. :)

  • @credera
    @credera Рік тому +12

    Fahre Tesla 3 und Audi eTron 55 (2020) Fahrkomfort und Laden ist Audi super, alles andere absolut mangelhaft. App. im Vergleich mit Tesla, Mercedes unzuverlässig und basic/banal. Wurde NIE etwas verbessert oder ergänzt in 2 Jahren! Verbrauch extrem hoch und Reichweite nicht ausreichend. Werde meinen ganz sicher nicht mit dem neuen Audi Q8 eTron55 ersetzen!

  • @schwanznasewurstsalat2536
    @schwanznasewurstsalat2536 Рік тому +1

    ich möchte alles besser machen

  • @Scrap-press
    @Scrap-press Рік тому

    24.7 bei 82km/H puuuuuh. Aber ja, der e-tron ist und bleibt ein Schluckspecht.